Kinder
12‘21
Das
Chaos
gemeinsam b
Herrscht bei euch zuhause vermehrt das Chaos? Kinder sind – ohne Frage - etwas ganz Tolles, doch für die allgemeine Ordnung sind sie oft nicht gerade berüchtigt. Mit einigen einfachen Tricks und vielen anpackenden Händen könnt ihr (endlich) Herr über das Chaos werden. Wir verraten euch wie´s geht - unbeschwert und stressfrei!
S
Petra Thorbrietz hat Sozialwissenschaften und Journalistik studiert. Sie hat in Fernsehen, Hörfunk und Printmedien gearbeitet und wurde mehrfach ausgezeichnet. Zur Ordnung hat sie ein gespaltenes Verhältnis: Sie haben ist gut, sie halten eher mühsam. Als Aufräumprinzip bevorzugt sie das „teilstrukturierte Chaos“: wissen, wo es ungefähr liegt ..
o schön erfüllend das Leben mit Kindern auch sein mag, das große Chaos an herumliegenden Dingen kann im Alltag auch extrem stören. (Den einen mehr, den anderen weniger) Die Kinder oft weniger. Daher ist Aufräumen in vielen Familien ein Streitthema. Muss es aber nicht sein, wenn man weiß, wie es geht. Gegliedert nach Altersstufen gibt Gunda Borgeest in ihrem großen Aufräumbuch praktische Anregungen, die helfen eine eigene Ordnung zu finden. Wie richte ich ein Kinderzimmer ein? Welche Möbel helfen Kindern, den Überblick zu behalten? Wie sortiere ich Sachen aus? Gunda Borgeest ist Literaturwissenschaftlerin und Sinologin. Sie hat an der Filmhochschule München den Lehrstuhl für Kreatives Schreiben mit aufgebaut und ist ehrenamtliche Hospizhelferin. Seit der Gründung ihrer Firma "Schönste Ordnung“ 2014 arbeitet sie hauptberuflich als Ordnungsexpertin. So konnte sie ihren Sinn für das Schöne und ihre Leidenschaft für die Ordnung der Dinge zu ihrem Beruf machen. Sie hat zwei erwachsene Kinder und lebt mit ihrem Mann in München und Berlin..
Karlotta Bergen lebt mit ihrer Familie in einem kleinen Ort am Meer. Aufräumen gehörte bisher nicht zu ihren liebsten Beschäftigungen, aber seitdem sie die Geschichten für „Das große Aufräumbuch für die ganze Familie“ verfasst hat, betrachtet sie das Thema mit anderen Augen und schafft täglich ihre „eigene“ Ordnung.
Die wichtigsten Tipps für ein ordentliches Zuhause
Katja Mensing wurde 1968 in Hamburg geboren und studierte in Essen und Helsinki Illustration und Trickfilm. Sie arbeitete lange mit Kindergruppen zusammen und kann sich täglich aufs Neue für Bilder von Kindern begeistern. Heute lebt sie mit ihrer Familie ganz in der Nähe von Hamburg und zeichnet, malt und schreibt für Kinder..
Auf Teamwork setzen Ein Grund für Chaos im Familienleben besteht oft darin, dass zu viele Aufgaben an einer Person hängen und von dieser gar nicht mehr zu schaffen sind. 32