8/9
Saisonstart VfL Waldkraiburg
-DIVERSE ANZEIGEN-
Reifung zum Saisonstart 2021/2022
Saisonstart VFL Waldkraiburgg
Kreisligist VfL Waldkraiburg
Die 1. Mannschaft des VfL Waldkraiburg der Saison 21/22.
Wir wünschen dem VfL eine erfolgreiche Saison!
ine e n e h c s n Wir wü he erfolgreic Inn-Saalzach Saison!
Wir wünschen einen erfolgreichen Saisonverlauf!
www.spkam.de
s Sparkasse Altötting-Mühldorf
Teplitzer Str. 27 84478 Waldkraiburg T: 08638 6004-0 E: info@haldenwanger.de www.haldenwanger.de
Hersteller von technischer Keramik
Wir wünschen eine erfolgreiche Saison!
Die Corona-Krise verursacht auch ungewöhnliche „Kollateralschäden“: Im Jahr 1999 in die Bezirksliga aufgestiegen, ist die 1. Mannschaft des VfL Waldkraiburg nach der abgebrochenen Saison 2019/2020/2021 als Tabellenletzter in die Kreisliga gerutscht und verlor Schlüsselspieler. Zum Saisonstart 2021/ 2022 hat sich der Spielerkader aber neu formiert. So sollte das erste Spiel des ersten Spieltags am Samstag, 24. Juli, auf der Sportanlage Söllhuben in
Riedering zuförderst „eine wichtige Standortbestimmung“ sein. Das erklärte der stellvertretende Spartenleiter Fußball des VfL Waldkraiburg, Rupert Feuerlein, zum Reifegrad. Da die Kicker des VfL dem SV Söllhuben mit 3:0 unterlagen, dürften die Waldkraiburger Fans die anstehenden Partien gegen den SV Vogtareuth, den TuS Prien und den TSV Emmering angespannt begleiten.
Fotos: Kurt Kletter
schaft des VfL Waldkraiburg in eben jene aus der Kreisliga 1 Inn/Salzach zurückkämpfen. Zwar verließen einige Schlüsselspieler den VfL im Zuge des Abstiegs in die Kreisliga: Keeper Domen Bozjak, Bastian Grahovac, Urban Halozan und Andreas Tomas schlossen sich dem Landesligisten TSV Ampfing an, Philip Gohn und Thomas Weichselgartner wechselten in die 2. Mannschaft des Regionalligisten TSV Buchbach. Doch Trainer Anton Weichhart Zwei Dekaden nach dem konnte manche Lücke Aufstieg in die Bezirksliga durch Rückkehrer und könnte sich die 1. Mann- Neuzugänge schließen: Manuel Stadlmayr, zuletzt Spielertrainer des TV Kraiburg, und Torwart Bekir Karatepe, zuvor SK Waldkraiburg, sind zum VfL Waldkraiburg zurückgekehrt. Hinzu gestoßen sind zudem die Brüder Kilian und Robert Straßer vom FC Mühldorf sowie Nikolas Schinko vom SV Tüßling. Überdies hoffen aus dem vereinseigenen Nachwuchs Eric Bergrostje, Aristote Biali, Maximilian Korb und Abnor Loshi auf ihren Einsatz in der Kreisliga. Der Funke hat aber am ersten Spieltag der neuen Saison noch nicht gezündet. Die 1. Mannschaft traf in der Auswärtspartie auf den SV Söllhuben, welcher die letzte Saison auf dem 11. Raimund Stuiber ist mit 40 Jahren immer noch eine feste Grö- Tabellenplatz in der Kreisliga beendet hatte. Rupert ße in der Mannschaft.