Inn-Salzach blick - Ausgabe 36 | 2021

Page 1

Inn-Salzach

Haustür AKTION: Ihre Wunschtüre für ab

2298,- € inkl. MwSt.

Restposten Verkauf Einbruchschutz RC 2 10 % KfW Förderfähig

ausgewählte Fliesen-Restposten

reduziert

Solange Vorrat reicht! Raab Karcher Niederlassung

Ausgabe 36 · 11. September 2021 · Auflage: 36.529/Gesamt 119.977 · 12. Jahrgang

Ausstellung · Verkauf · Montage 84539 Ampfing · Schickinger Str. 26 Tel: 08636 9828-0 · st@fenster-stadler.de www.fenster-stadler.de

Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de

Du hast die Wahl: U18 lebt mit DIR!

Radio Galaxy wird 20

U18-Wahl im Landkreis Mühldorf a. Inn

... oder: Geburtstag am 11. September.

Seite 4

Am 14.9. ist Schulanfang

Tipps für einen guten Start.

Seite 6

Sommertour durch die Region

Diese Ausgabe: Gars a. Inn.

Auto & Service

S. 10/11 Seite 12-14

Foto: Bayerischer Jugendring/bjr.de Kinder und Jugendliche wählen den Bundestag: Alle unter 18 Jahren können ihre Stimme bei der U18-Wahl abgeben. Es ist das Finale ihrer Auseinandersetzung mit Politik, Parteien und der Demokratie – und damit von vielfältigen Aktivitäten zur politischen Bildung. „U18 macht schlau und sorgt für vielfältiges demokratisches Engagement“, sagt Regina Renner, Referentin für Jugendpolitik des Bayerischen Jugendrings (BJR), der Landeskoordinierungsstelle der U18-Wahl in Bayern. Gewählt wird online oder direkt in deiner Kommune. Mach mit, du hast die Wahl! Mehr Infos auf Seite 2.

Betten-Wasch-Aktion! Waschen + neues Inlett = Komplettpreis!

Berliner Str. 36 • 84478 Waldkraiburg

Karostepp-Bett

Tel. 0 86 38 / 9 55 50 36

20%

20%

20%

AB 15.09.21 NEUE ÖFFNUNGSZEITEN: MO - FR 9-17.30 UHR - MI & SA 9-13 UHR

3 67,-

155 x 220 cm nur

3 88,-

80 x 80 cm nur

3 25,-

Karostepp-Bett Kissen Kompetent • Zuverlässig Gewissenhaft

(nur solange der Vorrat reicht!)

BETTEN-SCHREITMILLER SEIT 2013 IM

AUF

STIEFELETTEN 20% 20%

135 x 200 cm nur

DER VERKAUF IHRER IMMOBILIE IN GUTEN HÄNDEN!

BETTENSTUDIO RUHEPOL

Münchener Str. 86 (neben Netto) 84453 Mühldorf • Tel. 08631-7058 www.betten-schreitmiller.de

NEUE TELEFONNUMMER! Tel.: 08638 98 234 - 0 info@illner-tatar.de www.illner-tatar-immobilien.de

Achtung! Achtung!

Alte Federbetten, Daunenbetten und Kissen nicht wegwerfen! Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten!

Mobil: 0157/75 32 45 67 www.loscher-immobilien.de


2

Samstag, 11. September 2021

U18-Wahl im Landkreis Mühldorf a. Inn

Wetter Wechselhaft mit vielen Schauern: Vor allem am Samstag kann man überall nass werden, auch wenn es sicher nicht jeden treffen wird. Der Sonntag wird tendenziell trockener. Dabei wird es mit Höchstwerten um 20 Grad deutlich kühler. Nächste Woche will sich das Wetter noch nicht so richtig entscheiden. Es scheint jedoch wärmer, aber wechselhafterer zu werden. wetteronline.de

Zitat der Woche „Ich wollte eigentlich immer was Anständiges machen und nicht Politiker werden.“ Österreichs Kanzler Sebastian Kurz am Montagabend im ORFSommergespräch über seine Pläne als Jugendlicher.

Bärtl

Geht G h wählen! hl !

Du hast die Wahl: U18 lebt mit DIR! Fortsetzung Titelseite Die U18-Wahl stellt für Jugendliche eine wichtige Möglichkeit der Partizipation und Demokratiebildung dar. Durch die Zusammenarbeit zwischen den Kommunen im Landkreis Mühldorf a. Inn, dem Kreisjugendring, der kommunalen Jugendarbeit im Landratsamt und der Unterstützung durch den Bayerischen Jugendring, können sich über 6 000 Jugendliche im Wahlalter zwischen 12 und unter 18 Jahren, an der U18-Wahl beteiligen. Durch die freundliche Unterstützung der Stiftung der Kreissparkasse Mühldorf, kann die U18Wahl als Briefwahl durchgeführt werden. An der U18-Wahl beteiligen sich fast alle Kom-

Foto: Digitalstock munen im Landkreis. Die wahlberechtigten Jugendlichen bekommen, von der Kommune in der sie gemeldet sind, den Stimmzettel mit einem Anschreiben nach Hause geschickt. Dies erfolgt in der Woche vor der U18-Wahl. Informationen zur U18Wahl konnten Jugendliche bei verschiedenen Aktionen des KJR und auch auf der Jugendplattform des

Landkreises Mühldorf mue360.de sammeln. In der Wahlwoche vom 13. bis 17. September, können die Jugendlichen ihren Stimmzettel in ihrer jeweiligen Schule, im Rathaus vor Ort, in der Geschäftsstelle des KJR in Waldkraiburg oder im Wahllokal im Bürgerhaus in Schwindegg abgeben. Die Ergebnisse werden spätestens am 20. September veröffentlicht.

Info

Kurz notiert: U18-Wahlen in der Vergangenheit

Bei der U18 Wahl in diesen Tagen, kann man “da oben” seine Meinung sagen. Zwar zählt die Stimme nicht “in echt”, doch nicht zu wählen, ist immer schlecht. Schließlich stimmt hier die Zukunft ab, das hält Politiker auf Trab. Der Bärtl kann es nur empfehlen: Jugendliche, geht zum Wählen!

Unnützes Wissen Das Krefelder Standesamt lehnte 2017 den Namen „Krefelda“ ab. Das Kölner Standesamt dagegen hat „Colonia“ genehmigt. „Nintendo“ heißt aus dem Japanischen übersetzt: „Leg das Glück in die Hände des Himmels“. Deutschland heißt auf chinesisch wörtlich übersetzt „Tugendland“. Quelle: Neon Unnützes Wissen

Foto: wahlweisejung/BJR Die Idee zu U18 entstand in einem Jugendclub in Berlin, wo 1996 die erste U18-Wahl stattfand. Seitdem ist das Projekt immer größer geworden. Während es 1996 in Berlin nur ein einziges Wahllokal gab, konnten bei der Bundestagswahl 2017 Kinder und Jugendliche in über 1660 Wahllokalen ihre Stimme abgeben. Auch in Bayern wächst U18 stetig: Schon bei der ersten Durchführung 2009 gab es im Freistaat über 100 Wahllokale, beispielsweise in Schulen und Jugendzentren. Vier Jahre später, im Jahr 2013, wählten die rund 21000

Teilnehmenden nicht nur die Abgeordneten des Bundestags, sondern auch die des Bayerischen Landtags. Anlässlich der letzten Bundestagswahl im September 2017 beteiligten sich in Bayern etwa 23000 Kinder und Jugendliche und bei der Landtagswahl 2018 sogar mehr als 61000 Kinder und Jugendliche in 453 Wahllokalen bayernweit an der U18-Wahl und äußerten damit ihre Meinung zu aktuellen politischen Fragen. Ein weiterer Meilenstein des U18-Projekts war die U18-Europawahl: Im Mai 2014 wurden auch die Wahlen zum Euro-

päischen Parlament von U18 begleitet, denn europäische Themen bestimmen die Lebenswelt junger Menschen entscheidend mit. Am 17. Mai 2019 hat die U18-Europawahl somit zum zweiten Mal stattgefunden. Und der Ausbau von U18 in Bayern geht weiter: im März 2020 wurden erstmals flächendeckend U18-Kommunalwahlen durchgeführt. Trotz des größeren Aufwands für die Wahllokale haben rund 18 000 Kinderund Jugendliche in über 180 Wahllokalen ihre Stimme abgegeben. Quelle: Bayerischer Jugendring


#ÄrmelHoch – das Update zur Corona-Schutzimpfung vom 10./11./12. September 2021 Stand: 01.09.2021

0%

Eine 101-jährige Dame war am 26. Dezember 2020 die Erste, die in Deutschland eine CoronaSchutzimpfung erhielt. Acht Monate später haben rund 54 Mio. Menschen mindestens eine Impfung bekommen. Die Impfstoffe sind wirksam und sicher.

MILLIONEN SIND GEIMPFT. SIE AUCH?

Über 85% der über 60Jährigen sind mind. einmal geimpft.

Über 65% der 18–59Jährigen sind mind. einmal geimpft.

Über 32% der 12–17Jährigen sind mind. einmal geimpft.

Im Herbst sollen für besonders gefährdete Gruppen Auffrischungsimpfungen angeboten werden, zum Beispiel mit mobilen Impfteams in Pflegeeinrichtungen.

12+

Rund

3,12 Mrd.

Menschen (39,6 %) wurden weltweit mindestens einmal geimpft.*

* Quelle: Our World in Data

In Deutschland leben ca. 83 Mio. Menschen, jeder Punkt auf dieser Seite steht für 10.000 von ihnen. Vollständig Geimpfte Mindestens einmal Geimpfte Derzeit keine Impfung möglich Ungeimpfte

25 %

Deutschland unterstützt den Zugang zu Impfstoffen weltweit und spendet dafür 1,08 Mrd. Euro für den Kauf von Impfstoffen und mehrere Millionen Dosen eigenen Impfstoff.

Seit 20. August empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) auch für über 12-Jährige eine Corona-Schutzimpfung. Mehr Informationen dazu finden Sie in einem Familienleitfaden, den Sie unter corona-schutzimpfung.de/familien oder über den QR-Code herunterladen können. Es gibt genug Impfstoff und Gelegenheiten, auch kurzfristig geimpft zu werden. Achten Sie dabei unbedingt auf den vollen Impfschutz, der sich bei den meisten Impfstoffen nach der Zweitimpfung einstellt. So kann Ihr Körper das Virus wirksam bekämpfen und Sie können schwere Erkrankungen auch durch die aggressivere Delta-Variante vermeiden.

50 %

Impfquote 65,3 %

Etwa 9 Mio. Menschen können sich nicht selbst schützen, etwa weil sie zu jung sind. Sie schützen mit Ihrer Impfung daher nicht nur sich selbst, sondern auch andere, darunter unsere Jüngsten. 75 %

Holen Sie sich jetzt Ihre Impfung!

Etwa 22 Mio. Menschen sind bei uns noch nicht geimpft, obwohl viele darüber nachdenken.

Bei der deutschlandweiten Aktionswoche #HierWirdGeimpft vom 13. bis 19. September

bündeln Ärztinnen und Ärzte, Kommunen, Geschäfte, Sportvereine und viele mehr noch einmal alle Kräfte, um einfache Impfmöglichkeiten in Ihrer Nähe anzubieten: Für Sie oftmals ohne Terminbuchung und immer ohne Impfpass und Krankenkassenkarte möglich! Seien Sie dabei! Alle Infos: hier-wird-geimpft.de und in Social Media unter #HierWirdGeimpft

Sprechen Sie in Ihrem Umfeld über das Impfen, helfen Sie bei der Terminabsprache und werben Sie für eine hohe Impfquote, die unseren Alltag zurückholt.

Impfquote 85 %

Jede Impfung zählt! 100 %

Weitere Informationen auch als Video, Download oder Newsletter unter Corona-Schutzimpfung.de

Bleiben Sie auf dem Laufenden: bmg.bund bmg_bund bundesgesundheitsministerium Bundesministerium für Gesundheit

Informationen zum Thema Impfen und Testen erhalten Sie kostenfrei unter Info-Tel. 116 117 und 0800 0000837 , Türkçe, Русский) sowie in Gebärden(English, sprache unter www.zusammengegencorona.de


4

Samstag, 11. September 2021

Radio Galaxy wird 20 oder: Geburtstag am 11. September Daimlerstraße 55 · 84478 Waldkraiburg

Programm vom 09.09.2021 - 15.09.2021 BECKENRAND SHERIFF

tägl. ausser MO 17:30, 19:45 & 20:00 Uhr DI/MI 17:00 Uhr & FR/SA/SO 20:15 Uhr FR/SA 22:15 & 22:30 Uhr, SA/SO 15:00 Uhr, 1.Wo Min/FSK 6

Nachmittagskino: DIE VERGESSLICHKEIT DER EICHHÖRNCHEN Mittwoch, 15:00 Uhr 1.Wo/114 Min/FSK 12

PAW PATROL: DER KINOFILM

tägl. ausser MO/MI 17:00 Uhr & MI 17:30 Uhr, SA/SO 14:45 & 17:15 Uhr 4.Wo/86 Min/FSK 0

AFTER LOVE

tägl. ausser MO 18:00 & 20:15 Uhr FR/SA 22:30 Uhr & SA/SO 15:45 Uhr 2.Wo/99 Min/FSK 12

Arthouse: BEFLÜGELT-EIN VOGEL NAMENS PENGUIN BLOOM

Dienstag, 20:15 Uhr 1.Wo/96 Min/FSK 12

KAISERSCHMARRNDRAMA

tägl. ausser MO 17:45 Uhr & 20:00 Uhr tägl. ausser MO/DI 19:45 Uhr FR/SA 22:15 Uhr & SA/SO 15:30 Uhr 6.Wo/96 Min/FSK 12

SHANG-CHI AND THE LEGEND OF THE TEN RINGS tägl. ausser MO 17:45 & 19:30 Uhr FR/SA 22:15 Uhr & SA/SO 15:00 Uhr 1.Wo/132 Min/FSK 12

DON‘T BREATHE 2

tägl. ausser MO 20:30 Uhr FR/SA 22:45 Uhr, 1.Wo/99 Min/FSK 18

TOM & JERRY

tägl. ausser MO 17:30 Uhr SA/SO 15:15 Uhr, 5.Wo/101 Min/FSK 0

FAST & FURIOUS 9

FR/SA 22:00 Uhr, 9.WO/143 Min/FSK 12

BIGFOOT JUNIOR-EIN TIERISCH VERRÜCKTER FAMILIENTRIP

DO/FR 17:00 Uhr & SA/SO 14:45 Uhr 3.Wo/89 Min/FSK 0

Reservierung: 0 86 38/34 48 oder www.cinewood.de Montag: Ruhetag, Dienstag/Mittwoch: Kinotag Änderungen vorbehalten!

GEBÄUDEREINIGUNG

TEL.: 08634 2518488 WWW.INNSALZACH-SERVICE.DE

Rosenheimer Regionalsender „feiert“ unter erschwerten Bedingungen. Ein Blick zurück auf den 11. September 2001: Wochenlang hatte das Team von Radio Galaxy Rosenheim auf diesen Tag hingearbeitet. Unter dem Motto „Music strikes back“ sollte das junge Programm um punkt 15 Uhr auf Sendung gehen. Mit viel Mühe und Herzblut hatte die kleine Mannschaft Beiträge und Aktionen vorbereitet, um dem neuen Sender einen würdigen Start zu bereiten. Doch dann kam alles ganz anders. Um 14.45 Uhr Rosenheimer Zeit flog das erste Flugzeug ins New Yorker World Trade Center. Mit einem Schlag war die Welt eine andere und nach Feiern war niemanden zu Mute, auch nicht im Studio B des Funkhauses Rosenheim. Trotzdem ging Radio Galaxy pünktlich um 15 Uhr auf der UKW-Frequenz 106.6 MHz „on air“. Die Beiträge vorbereiteten landeten im Müll, man berichtete aktuell über das Geschehen in New York. Der Sendestart wurde zu einer ersten Bewährungsprobe für das junge Team. Von dem etwas holprigen Start hat sich das zweite Radioprogramm des Funkhauses Rosenheim zwar schnell

20 Jahre Radio Galaxy sind wirklich ein Grund zum Feiern. Ein unschlagbares Team. Wir gratulieren! erholt, Geburtstag gefeiert wird aber seitdem jedes Jahr nur mit „angezogener Handbremse“. Auch 20 Jahre nach der ersten Sendung liegt der Schatten der Anschläge von New York über dem 11. September. Deshalb begeht das Galaxy-Team das Jubiläum im Programm auch vor und nach dem eigentlichen Geburtstag. Vom Thermen-Gutschein bis zur Ballonfahrt, mit Gewinnspielen werden die Hörer zwei Wochen lang für ihre Treue belohnt. 20 Jahre Radio Galaxy sind auch wirklich ein Grund zum Feiern. Die Geschichte des Rosenheimer Jugendradios ist durchaus eine Erfolgsgeschichte. 2001 startete man in den Studios in der Hafnerstraße mit einem vierstündigen Lokalfenster in einem damals bayern-

weit ausgestrahlten Digitalprogramm, heute bestreitet die Rosenheimer Redaktion das 24-Stunden-Programm weitgehend selbst. Neben Musik und „Gossip“ steht die lokale Information und der lokale Service im Mittelpunkt. Mit anderen Galaxy-Sendern in Bayern arbeitet man eng zusammen, um immer am Puls der Zeit zu sein und auch immer wirklich „nur die beste neue Musik“ bieten zu können. Aus dieser Zusammenarbeit ist auch der „Radio Galaxy Award“ entstanden. Träger des alljährlich verliehenen Musikpreises sind Stars wie die Sporfreunde Stiller, Stefanie Heinzmann, Max Giesinger, Nico Santos und Matt Simons. Im Sendegebiet der UKW-Frequenz 106.6 schalten rund 80 000 Menschen regelmäßig Radio

Galaxy Rosenheim ein, von der Galaxy-Morgenshow mit dem „Thorsten“ alias Thorsten Kalteiß bis zu den „Galaxy-Top20“ am Freitagabend mit David Dean. Und künftig werden es wohl noch mehr werden. Über den Digitalradiostandard DAB+ erreicht Radio Galaxy neuerdings technisch rund 4,4 Millionen Menschen in ganz Südbayern. Eine Tatsache, die für das Galaxy-Team rund um Funkhaus-Studioleiter Andreas Nickl noch zu einer organisatorischen Herausforderung werden könnte. Bei den alljährlichen Radio Galaxy-Skifahrten im Rahmen von „Snow and Fun“ waren in den vergangenen Jahren schon jedes Mal weit über 700 Hörer dabei. „Bisher haben wir dafür jedes Mal bis zu 14 Busse gebraucht,“ macht sich Andi Nickl Gedanken, „vielleicht gibt’s dann bald nicht nur eine zweite, sondern auch noch eine dritte Skifahrt pro Saison.“ Dazu muss natürlich erst einmal die Corona-Pandemie überstanden sein. Das Team von Radio Galaxy steht jedenfalls in den Startlöchern für neue Aktionen und die nächsten 20 Jahre. Radio Galaxy Rosenheim sendet auf UKW 106.6 MHz, im DAB+-Voralpenmux auf Kanal 7A, in den Kabelnetzen der Region und im Internet auf radio-galaxy.com.

Mühldorf a. Inn/Altötting Haberkasten

Mi 15.09. 20:00 Uhr

Stadtsaal

Gerd Baumann & Parade »Cosmic Roundabout« - Filmmusik

-----------------------------------------------------------------Do 16.09. Rosenmüller & Baumann 20:00 Uhr

»Wenn nicht wer Du!« - Lieder & Gedichte

11:00 Uhr

»Dahoam und retour« - Jazzfrühschoppen

20:00 Uhr

Mundharmonikaattacken aus Finnland

20:00 Uhr

»Zeit« - Kabarett

-----------------------------------------------------------------So 19.09. Unterbiberger Hofmusik -----------------------------------------------------------------Fr 24.09. Sväng -----------------------------------------------------------------Sa 25.09. BlöZinger Karten im Kulturbüro Mühldorf Stadtplatz 3, 84453 Mühldorf a. Inn Telefon (08631) 612-612, www.haberkasten.de und an allen Vorverkaufsstellen

InnKlinikum schafft zentrale Anlaufstelle für Rettungsdienst Damit die Patient*innen des InnKlinikum noch effizienter in die richtige Klinik transportiert werden können, haben die Chefärzte der Notaufnahmen in Altötting und Burghausen, Dr. Matthias Pfersdorff, und Mühldorf, Dr. Peter Rupp, am 1. September eine zentrale Anlaufstelle für den Rettungsdienst geschaffen. Per Telefon können sich die Mitarbeiter*innen des Rettungsdienstes während des Patiententransportes an diese zentrale Anlaufstelle wenden

Klinikdisponentin Anita Weiß hat die wichtigsten Daten im Blick und und kann den Rettungsdienst in das richtige Haus leiten. Pressefoto

und der diensthabende Klinikdisponent teilt ihnen dann mit, welche Klinik angefahren werden soll. Dabei spielen Faktoren wie die Auslastung der Notaufnahmen sowie der Normal- und Intensivstationen eine Rolle. Das oberste Ziel sei, so Dr. Pfersdorff und Dr. Rupp, eine schnellstmögliche und optimale Versorgung der Patient*innen. Die zentrale Anlaufstelle wird im 14-tägigen Wechsel vom InnKlinikum Altötting und InnKlinikum Mühldorf.


5

Samstag, 11. September 2021

JE

„Cosmic Roundabout“ mit Musik aus Film-Klassikern

T Z

Bekannte und unbekannte Filmsongs aus Kino-Hits wie „Sommer in Orange“, „Beste Zeit“, „Beste Gegend“, „Räuber Kneissl“ oder „Wer früher stirbt, ist länger tot“ stammen aus der Feder des Münchner Filmkomponisten Gerd Baumann. Jetzt bringt er die Songs auf die Bühne – gemeinsam mit der Band „Parade“ und dem Paranormal String Quartet. Am Mittwoch, 15. September, um 20 Uhr sind sie im Rahmenprogramm der Biennale Bavaria im Haberkasten zu hören. Die Ohrwürmer von Filmkomponist Gerd Baumann kennt in Bayern jeder – „Big-a-dog, big-a-bite“ beispielsweise aus Markus H. Rosenmüllers „Wer früher stirbt, ist länger tot“. In diesem Kultfilm strömen seine Songs aus der fiktiven Radiostation am Wendelstein in den Äther. Oder „Something’s rising“ und das „Wunderlied“ – so heißen die Songs, für die Baumann nun selbst zum Mikrofon greift, unterstützt von Sam Hylton am Piano und seinen DreiviertelblutBand-Kollegen Benjamin Schäfer am Kontrabass und Flurin Mück am Schlagzeug. Gerd Baumanns Filmmusikkompositionen sind schräg, seine Fantasie ist überbor-

Mühldorf a. Inn Kinderkleider- und Spielzeugflohmarkt Am Samstag, 25. September, von 9 Uhr bis 12 Uhr findet der beliebte Flohmarkt für Baby-, Kinderkleidung und Spielzeug im Familienzentrum Haus der Begegnung in Mühldorf statt. Der Flohmarkt darf nur von geimpften, genesenen oder getesteten Personen besucht werden. Nähere Infos und Tischreservierungen im unter Telefon 0 86 31/40 99 oder online unter hausderbegegnungmuehldorf.de.

Gerd Baumanns Filmmusikkompositionen sind schräg, seine Fantasie ist überbordend, skurril und schlichtweg genial. Foto: Yasmin Olmen dend, skurril und schlichtweg genial. Sein Humor trocken und hintersinnig. Im Film verschwindet der Deutsche Filmpreisträger, Musiker bei „Dreiviertel-

blut“ und Musikprofessor an der Hochschule für Musik und Theater in München zumeist hinter den Soundtracks, die oft im Radio laufen, während sich die Protagonisten unterhalten. Karten gibt es im Kulturamt der Kreisstadt Mühldorf a. Inn, Stadtplatz 3, Telefon 0 86 31/61 26 12, E-Mail an kulturbuero@ muehldorf.de oder unter haberkasten.de. Zutritt ab einer SiebenTage-Inzidenz von 35 an drei aufeinanderfolgenden Tagen nur entsprechend der 3G-Regel möglich (Geimpfte, Genesene, Getestete). Bitte halten Sie den entsprechenden Nachweis am Einlass bereit. Weitere Informationen unter haberkasten.de und biennale-bavaria.de.

T

Gerd Baumann spielt im Rahmen der Biennale Bavaria im Haberkasten

Shop

in der Schillerstraße 1 Mühldorf

Saisonstart

20%

Inn-Salzach

auf Jeans, Jeansjacken, Jeanshemden....

www.jeanshalle-muehldorf.de

www.innsalzach-blick.com T: 0 86 31/166 99 50

Wahlwerbung!

Sehr verehrte Leserinnen und Leser, in diesem Jahr finden wieder Bundestagswahlen statt. Wir möchten Sie auf folgendes hinweisen: Die inhaltliche Verantwortung für Wahlwerbung spiegelt nicht die Meinung des Blickpunkt Verlages wider. Zur Veröffentlichung

von Wahlwerbung sind wir gesetzlich verpflichtet. Die Verantwortung für Inhalte in Anzeigen und Prospekten bei Wahlwerbung hat ausschließlich die jeweilig inserierende Partei. Ihr Blickpunkt-Verlag

Der heutige Alltag im beruflichen und privaten Umfeld verändert sich ständig. Bedingt durch Informationsflut, Arbeitsverdichtung oder Zeit- und Terminstress müssen immer wieder neue Herausforderungen bewältigt werden. Darunter kann oft die Lebensqualität leiden.

GEHT‘S NOCH?

GE S U ND E L E B E N S Q U A L I TÄT UND MEHR GEL ASSENHEIT

Impulse für den Alltag

Stellen Sie sich auch manchmal die Fragen:

Wie viel Lebensqualität habe ich noch? Und wie lange kann ich noch so weitermachen? Die Antworten dazu erhalten Sie unterhaltsam und inspirierend vorgetragen von Persönlichkeitstrainer Dirk Rauh: Dirk Rauh ist erfolgreich als Mentor, Coach und Trainer im Bereich der Mitarbeiterentwicklung tätig. Sein 2014 erschienenes Buch „Geht’s noch?“ gibt in unterhaltsamer Form Impulse für mehr Lebensqualität und Zufriedenheit. Von diesem Wissen profitieren Sie bei unserem Vortrag. Sein Credo: Einfühlsamkeit und Sensibilität für Persönlichkeiten und Gruppenprozesse schaffen eine Atmosphäre, in welcher der einzelne Mensch und die persönliche Entwicklung im Fokus stehen.

Ein interessanter und unterhaltsamer Vortrag mit Dirk Rauh Sie haben die Wahl - 2 Termine. 2 Orte. Mittwoch, 15. September 2021,19.00 Uhr Haus der Kultur, Braunauer Str. 10, 84478 Waldkraiburg Anmeldung unter: www.dak.de/dirkrauh-waldkraiburg Zahlreiche Parkplätze sind gegenüber vom Haus der Kultur auf dem Volksfestplatz vorhanden.

oder Donnerstag,16. September 2021,19.00 Uhr Ballhaus (Stucksaal), Weinstr. 12, 83022 Rosenheim Anmeldung unter: www.dak.de/dirkrauh-rosenheim Nutzen Sie bitte die umliegenden Parkhäuser.

Sichern Sie sich gleich Ihren Platz. Melden Sie sich einfach über einen der oben angegebenen Links auf unsererHomepage an. Sie erhalten nach Eingabe Ihrer Daten eine E-Mail zu Ihrer Anmeldung. Bitte bestätigen Sie in dieser E-Mail nochmals Ihre Anmeldung mit dem Bestätigungslink. Wegen des begrenzten Platzangebotes bitten wir Sie um Verständnis, dass die Anmeldungen in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt werden. Sollten Sie wider Erwarten nicht teilnehmen können, bitten wir um Abmeldung. Bei dieser Veranstaltung gelten die 3G-Regeln.


6

Schulanfang

-DIVERSE ANZEIGEN-

Foto: 123rf.com

Schulanfangg

Brotzeitbox

Eine gut gefüllte Brotbox macht Appetit Der kindliche Organismus benötigt nicht nur zum Rennen und Spielen, sondern auch zum Lernen und Denken reichlich Energie und einen ausgewogenen Vitalstoffmix, um sich geistig und körperlich gesund zu entwickeln.

Ein vollwertiges Frühstück, aus Müsli und Früchten oder Vollkornbrot mit etwas Rohkost ist daher wichtig, bevor die Denkarbeit in der Schule beginnt. Auch die Brotzeitbox sollte überwiegend mit Obst und Gemüse befüllt sein.

Bessere berufliche Chancen mit gutem Englisch bzw. gutem Deutsch als Fremdsprache

• • • •

Einzelunterricht oder in Kleingruppen Auch online oder in Firmen möglich Vorbereitung auf Sprachzertifikate A1-C2 Übersetzungen

www.languages4u.de/Tel.: 08636-69 57 66 4

0123457893YW8US3QOMMMK8IGI1U9239.MU82Q+U3)1+GK29 &#!i#ge!#EDCBAA@B?!ei>=!cba=`_^=]\[ZZ!a\<;:&#][>9 87e76]543BX;BVTBA@BDCR!P43BX;BVTBA@BA N]\#\#=!L7ACBAJ;;H!=>#eC87e76]543BX@BV@JT33DF H]bce43F@XVBA;@BXDX &g=7[Z\#0=a5`75-&g=![Z\#0=a5`75-&#c**\#0=a5`75 &[Zea[>\#0=a5`75-'0=$7=!=b7c#a5`\\#0=a5`75 Brauchst Du Hilfe im Fach Englisch?

Samstag, 11. September 2021

Jetzt schon den Schulweg üben! Zu Beginn des neuen Schuljahres gilt es für die jungen ABC-Schützen eine sichere und eigenständige Mobilität zu entwickeln. Denn gerade für die Kleinsten kann der Schulweg auch Risiken bergen. Risikoreich ist vor allem das Überqueren der Fahrbahnen an ungesicherten Stellen, z. B. zwischen parkenden Autos. Grundschüler können hier aufgrund ihrer geringen Körpergröße schnell übersehen werden. Hinzu kommt, dass gerade Erstklässler über ein eingeschränktes Sichtfeld verfügen und kritische Situationen häufig nicht erkennen können. Sie benötigen bis zu dreimal mehr Zeit als Erwachsene, um auf gefährliche

Schon jetzt sollten Eltern den künftigen Schulweg mit ihren Kindern trainieren. Foto: ADAC Südbayern Situationen im Verkehr angemessen zu reagieren. Der gut gemeinte Bring- und Holservice von Eltern, die ihre Kinder direkt vor die Schule fahren, birgt Risiken für alle Verkehrsteilnehmer. Durch ein regelwidriges

Anhalten und riskante Wendemanöver der Eltern kann es schnell zu gefährlichen Situationen kommen, z. B. bei der Fahrbahnüberquerung. Für die Selbständigkeit der Kinder sollte auf Elterntaxis verzichtet werden.

Tipp für die Schultüte: Reflektierende Sticker Eine neongelbe Warnweste ist der Klassiker. Doch spätestens ab der dritten Klasse setzt das Modebewusstsein ein, und die Warnkleidung gehört nicht mehr zu den Lieblingsteilen. Für Kids, die ihren Rucksack, den Fahrradhelm oder ihre Jacke verschönern wollen, eignen sich Textilsticker. djd

Reflektierende Motivsticker eignen sich auch als Geschenk in der Schultüte. Foto: djd/www.reflective.berlin

Damit Nachhilfe erfolgreich ist Immer mehr Schulkinder bekommen Nachhilfe. Die Gründe für den steigenden Bedarf sind vielfältig: Der Umzug in ein anderes Bundesland, eine längere Krankheit oder der Schulwechsel aufs Gymnasium reichen manchmal, um den Anschluss zu verlieren. Außerdem ist der Unterricht an den Schulen wesentlich anspruchsvoller als noch vor ein paar Jahren. Was genau hinter dem Leistungsabfall liegt, klären Eltern am besten im Gespräch mit dem Lehrer und prüfen dann, wie sich die Noten am besten aufpolieren lassen. Entscheidend ist vor allem eines: Der Extra- Unter-

Mit Nachhilfestunden können Wissenslücken geschlossen werden. Foto: Sabphoto/Fotolia/Cornelsen richt muss dem Kind auch gefallen. Ebenfalls wichtig: Gute Nachhilfe vermittelt dem Kind, selbstständig zu

lernen. Sonst besteht die Gefahr, dass die Noten wieder abrutschen, sobald die Nachhilfe aufhört. txn


7

Samstag, 11. September 2021

Klick-Klack-Theater und Trompetenkonzerte:

Veranstaltungen im Haus der Kultur

Das Haus der Kultur in Waldkraiburg erfreut uns im September wieder mit erfrischenden Veranstaltungen. Auf dem Programm stehen am Sonntag, 26. September, das Klick-Klack-Theater mit „Der Froschkönig“, am Montag, 27. September, folgen dann „Barocke Trompetenkonzerte“ mit Trompeter Vicente Campos und den schlesischen Kammersolisten.

Der Froschkönig – für Kinder ab 3 Jahren Schlafen Frösche in Betten? Gehen goldene Kugeln im Wasser unter? Müssen Prinzessinnen sich an Versprechen halten? Stell Dir vor, du hast deinen Lieb-

Der Froschkönig. lingsball verloren. Und stell dir dann vor, jemand findet deinen Ball und gibt ihn dir zurück. Klar, dass du ihm/ ihr nun auch einen Gefallen schuldest. Aber was tut man, wenn derjenige ein grüner ekliger Frosch ist, der dich heiraten will? Zuerst scheint die kleine Prinzessin ja auch einverstanden, den Frosch in ihr Schloss zu lassen. Allerdings staunt sie nicht schlecht, als ihr der Frosch nun auf Schritt und Tritt folgt, von ihrem Teller essen und sogar in ihrem schönen weichen Prinzessinnenbett schlafen will. Was daraus nur werden soll? Die Veranstaltung am Sonntag, 26. September, um 15 Uhr findet im Haus der Kultur, Black Box in Waldkraiburg statt und ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Eintritt: 6 Euro.

Um telefonische Anmeldung wird gebeten!

Vicente Campos tritt mit seinen schlesischen Kammersolisten im Haus der Kultur auf. Foto: Hanspeter Walter sammen mit den Schlesischen Kammersolisten zwei Trompetenkonzerte aus der Barockzeit zur Aufführung bringen. Man darf sich am Montag, 27. September, um 19.30 Uhr auf ein herausragendes Konzert im Haus der Kultur freuen. Eintritt: 25 Euro. Karten sind erhältlich unter 0 86 38/95 93 12, im Foto: Klick-Klack-Theater Haus der Kultur am Dienstag und Mittwoch von 13 Uhr bis 16 Uhr Barocke Trompetenkonzerte sowie im Haus des mit Vincente Campos Buches zu den üblichen Die Schlesischen Kammer- Öffnungszeiten. solisten sind eines der erfolgreichsten Kammerensembles Europas, das die Stimmführer der Schlesischen Philharmonie Kattowitz vereint. Die fünf ausgezeichneten Instrumentalisten sind in Waldkraiburg keine Unbekannten mehr und konzertierten bereits auf den bedeutendsten europäischen Musikfestivals wie dem Schleswig-Holstein Musik Festival, MDR Musiksommer oder dem Rheingau Musik Festival. Der Trompeter Vicente Campos ist als einer der Schüler von Maurice André bereits weltweit gereist und in den großen Konzertsälen zu Hause. Zur Eröffnung der neuen Klassik-Saison in Waldkraiburg wird er zu-

Mühldorf a. Inn/Waldkraiburg

Seniorengymnastik startet wieder Schon nächste Woche kann es wieder losgehen. Unter Einhaltung der Hygienerichtlinien und mit der 3-G-Regel startet die Seniorengymnastik wieder zu folgenden Terminen: Die Seniorengymnastik in Mühldorf findet ab 14. September, immer dienstags von 15 Uhr bis 16 Uhr im VHS-Gesundheitspark Mühldorf, Schlörstr. 1, Halle 2, statt. In Waldkraiburg beginnt der Kurs am 16. September, immer

donnerstags von 9 Uhr bis 10 Uhr und von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr im VHS Waldkraiburg, Graslitzer Straße 17. Teilnehmen können nur Personen die vollständig geimpft, genesen oder getestet sind. Die jeweiligen Nachweise sind vor Ort schriftlich oder digital vorzulegen. Alle weiteren Informationen finden Sie online kvmuehldorf.brk.de und telefonisch unter 0 86 31/36 55 -0.


8

Gut versorgt in den besten Jahren

-DIVERSE ANZEIGEN-

Samstag, 11. September 2021

Foto: digitalstock

Individuell Wohnen im Alter

Diese unterschiedlichen Heimtypen gibt es

Gut versorgt g in den besten Jahren Gesundheit

Zink darf jetzt nicht fehlen! Wir wollen, dass es Ihnen gut geht!

Mitten im Landkreis Rottal Inn, der „Niederbayerischen Toscana“, leistet das Seniorenheim Tann e.V. Pflege von Mensch zu Mensch in familiärer Atmosphäre.

Husten oder Schnupfen sind nie willkommen – besonders in Pandemiezeiten möchte man einen Infekt schnell loswerden. Und jeder weiß, wie wichtig dafür ein fittes, ausreichend mit Vitaminen und Mineralstoffen versorgtes Immunsystem ist. Eine bedeutsame Rolle spielt dabei Zink: Ein Mangel kann die Abwehrkräfte so schwächen, dass die Anfälligkeit für Infekte steigt. Dieses Defizit sollte man daher spätestens beim ersten Halskratzen ausgleichen.

(z.B. im Pflegegrad 2 ab 1549,42 € Eigenanteil monatlich)

Altenwohnheim In den Altenwohnheimen leben die Bewohnerinnen und Bewohner relativ eigenständig in kleinen Wohnungen, oft mit eigener Küche. Es besteht Die Zeit mit Gleichaltrigen zu jedoch die Möglichkeit, die Glücksmomente. Mahlzeiten in Gesellschaft der anderen Bewohnerin- rinnen und Bewohner oft in nen und Bewohner einzu- eigenen Wohnungen oder nehmen. Apartments. Altenheim Altenheime gewährleisten älteren Menschen, die ihren Haushalt nicht mehr eigenständig führen können, pflegerische Betreuung und hauswirtschaftliche Unterstützung. Auch hier leben die Bewohne-

Pflegeheim In Pflegeheimen leben die Bewohnerinnen und Bewohner in der Regel in Einzeloder Doppelzimmern, in die häufig eigene Möbel mitgenommen werden können. Eine umfassende pflegerische und hauswirtschaftli-

verbringen sorgt für besondere Foto: Medice che Versorgung und Betreuung ist gewährleistet. In den meisten Einrichtungen findet man heutzutage eine Kombination der drei traditionellen Heimtypen. Für Schwerstkranke und Sterbende gibt es zur Sterbebegleitung zudem spezialisierte Pflegeeinrichtungen, die Hospize. Diese sind besonders auf die palliative Versorgung ausgerichtet.

Geimpft – Wir sind dann mal weg!

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Seniorenheim Tann e.V. Dr. Heuwieser-Str. 25 84367 Tann Tel.: 08572/8951 Fax: 08572/7659 info@seniorenheim-tann.de www.seniorenheim-tann.de

Den Ruhestand mit Gleichaltrigen verbringen oder eine Rundum-Versorgung genießen – individuelle Anforderungen brauchen individuelle Lösungen. Grundsätzlich gibt es drei Heimtypen:

Bleiben Sie gesund!

www.innsalzach-blick.com

Die über 70-Jährigen sind die Altersgruppe mit der höchsten Impfquote in Deutschland. Impfschutz, digitaler Impfpass und sinkende Inzidenzen machen Reisen möglich.

Bezirksverband

Oberbayern e.V.

JETZT IST ZEIT:

Hier finden Sie uns:

Unsere Einrichtungen für Senioren bieten viel Raum, sich zu entfalten. Hier sind Sie in den besten Händen - und leben trotzdem selbstbestimmt. AWO Oberbayern. Wir freuen uns auf Sie.

www.awo-obb-senioren.de

AWO Seniorenzentrum Waldkraiburg Riesengebirgsstr. 1 84478 Waldkraiburg 08638 94 45 0 info@sz-wkb.awo-obb.de

Vor der Reise sollte man sich über die aktuellen Reisebestimmungen im In- oder Ausland informieren. Foto: djd/Deutsche Leibrenten/Sonja Brüggemann Die Bestimmungen der einfacher machen. Deutschjeweiligen Länder sind auf land hat die EU-Richtlinie der Seite „Coronavirus- mit dem digitalen Impfpass Regeln in den Bundesländern“ bereits umgesetzt. unter bundesregierung.de Bundesbürger benötigen die aufgeführt. App Cov-Pass oder die Corona-Warn-App für ihr Macht der digitale Impfpass Smartphone, um darin das das Reisen leichter? digitale Impfzertifikat, einen Ja. Reisen innerhalb der EU QR-Code, zu speichern. werden seit 1. Juli mit dem Für alle, die kein Smartdigitalen Covid - Zertifikat phone besitzen, gibt es den erleichtert. Es soll vollstän- QR-Code auch ausgedruckt. dig Geimpften, Genesenen Die Arztpraxen, Impfzentren und Negativ-Getesteten das oder Apotheken stellen das djd grenzüberschreitende Reisen Zertifikat aus.


9

Samstag, 11. September 2021

Landkreis Traunstein und Berchtesgaden:

Gebirgsjäger kämpfen unter realen Bedingungen Die Fähigkeit, im schwierigen Gelände zu kämpfen, ist Aufgabe eines jeden Gebirgsjägers. Dafür bedarf es einer intensiven, stetigen und anspruchsvollen Ausbildung. Den Nachweis ihres besonderen Fähigkeitsprofils werden die Soldaten der Gebirgsjägerbrigade 23 im Rahmen der Übung „Berglöwe“ unter Beweis stellen. Vom 20. September bis 7. Oktober werden bis zu 1 500 Soldaten ihre militärische Leistungsfähigkeit in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land nachweisen. Ziel ist es, die Einsatzbereitschaft der Gebirgsjägerbrigade 23 zur Landes- und Bündnisverteidigung – dem Kern-

Fühlst Du Dich jetzt sicher? Freiheit wählen!

auftrag der Bundeswehr – sicherzustellen. Bereits am 24. Juni wurden daher Vertreter der betroffenen Landkreise und Gemeinden, Vereine und Verbände über die Übung informiert. Auch die Bevölkerung wird fortlaufend über die Übung informiert. Ab dem 13. September rund um die Uhr ein Bürgertelefon eingerichtet, das für etwaige Fragen, Sorgen oder Nöte bereitsteht. Das Bürgertelefon ist unter 0 86 51/79 39 10 zu erreichen.

Sicherheitsgründen nicht überholt oder durch einfahrende Fahrzeuge unterbrochen werden. Insbesondere zu Kettenfahrzeugen ist aufgrund des sehr kurzen Bremsweges ausreichend Sicherheitsabstand zu halten. Die Kolonnen sind dazu befugt, rote Ampeln zu überfahren. Es kommen auch Hubschrauber und Aufklärungsdrohnen zum Einsatz. Das Berühren und Aneignen von Munition und Munitionsteilen ist verboten. Sollten Sie MuSicherheitshinweise nition finden, wenden Sie Es werden rund 300 Ge- sich bitte an das Bürgertefechtsfahrzeuge und Großge- lefon oder die Polizei, rät auf den Straßen unter- damit eine fachgerechte wegs sein. Sie dürfen aus Beseitigung erfolgen kann.

Programm zur Bundestagswahl 2021 https://tinyurl.com/ 34xz72m8

www.innsalzach-blick.com

Bundestagswahl:

Toni Hofreiter kommt in den Landkreis

Dr. Toni Hofreiter. Foto: Paul_Bohnert Am Dienstag, 14. September, wird Dr. Toni Hofreiter, MdB und Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN im Deutschen Bundestag, unseren Landkreis besuchen. Dabei will er sich besonders Zeit für aktuelle regionale Themen im Bereich Mobilität nehmen und sucht deswegen den Austausch mit Lokalpolitiker*innen, der Presse sowie den Bürger*innen. Dr. Hofreiter wird zuerst um 13 Uhr in Ampfing über das System „MüMo“ (Mühldorf – Mobil) informieren. MüMo

stellt einen Teil der dritten Stufe des ÖPNV-Gesamtkonzeptes dar. In mehreren Gemeinden des Landkreises, auch in Ampfing, steht das Sharing-Angebot mit Elektroautos, E-Roller, E-Bikes und E-Lastenräder den Bürgern zur Verfügung. Projektleiterin Frau Buchner und ihr Team werden Dr. Hofreiter und Gästen aus Politik, Wirtschaft und der Presse das System vorstellen und dabei über die ersten Erfahrungen berichten. Im Anschluss, gegen 14 Uhr wird sich Dr. Hofreiter auch über den Sachstand der Planung zum Bahnprojekt „ABS38“ von DB Netz, dabei besonders zum geplanten Lärmschutz und zu dem aktuellen Thema der möglichen Schließung des Bahnübergangs (Allersheim) informieren. Anschließend, ab etwa 15 Uhr bis 16 Uhr, will sich Dr. Hofreiter auch noch von der Situation der Anwohner*innen an der Autobahn A 94 vor Ort ein Bild machen.

Buchen Sie jetzt einen Probefahrttermin.

Christoph Arz Aus Waldkraiburg für uns nach Berlin

Die junge Stimme für den Bundestag christoph-arz.de


10/11

Gars im Blick

-DIVERSE ANZEIGEN-

Auf paradiesischer Entdeckk

Gars im Blick AS Fassaden GmbH

Bahnhofstraße 3-5 83555 Gars Bahnhof www.as-fassaden.de

Es braucht keine lange Reise, um Naturwunder zu sehen. Ein Ausflug nach Gars am Inn mit einem Abstecher in die hiesige Klostergärtnerei, das ist beglückendes Wunder genug. Die in Bayern größte und modernste Klostergärtnerei ihrer Art pflegt den Anbau nach alter Klostertradition und der damit verbundenen Gartenkultur. Neben fast vergessenen Pflanzen entdeckt man hier auch grandiose Neuschöpfungen der Natur und begegnet Menschen, die ihr Wissen rund um Kräuter,

Martin Schechtl hat vor 37 Jahren im Klostergarten seine Lehrstelle als Gärtner angetreten. Auch heute ist die Gärtnerei ein Ausbildungsbetrieb für diesen wunderbaren Beruf! Foto: Martin Schechtl

E-Mail: info@as-fassaden.de

Ralf Gimpl Baggerbetrieb

Innen- & Betonabbruch Regenentwässerungen Hausanschlüsse Pflasterarbeiten Humusarbeiten Aushubarbeiten Höfen 3 • 83536 Gars a. Inn Tel. 08073 / 91 65 62 • Fax 91 65 63 Mobil 0179 / 326 88 11 • gimpl.ralf@web.de

Pflanzen und Blumen Seit wann bist Du als Gärtner hier beschäftigt? gerne mit uns teilen. Als junger Bursche habe ich Nina Bufalino im Gespräch 1984 hier die Ausbildung mit Martin Schechtl, Gärt- zum Gärtner begonnen, bin ner und Kräuterfach- nach bestandener Prüfung mann der Klostergärtne- übernommen worden und rei Gars am Inn. arbeite heute als Experte für Kräuter und Stauden in der Martin, Du hast mir Zeit Gärtnerei des Klosters. Dass in deiner Mittagspause wir uns unterstützen, wo geschenkt, damit ich Hilfe gebraucht wird, auch mich quer durch diesen wenn jeder so sein SpezialGarten fragen kann. Und gebiet hat, ist selbstverständTel. 0 80 73/38 47 19 weil so ein blühendes lich. Mobil 01 72/8 66 84 85 Thema so sehr verbindet, info@shgm-bau.de haben wir uns auf das Oh, dann bist du ja schwer „Du“ geeinigt! verwurzelt. Wenn Du von Spezialgebieten sprichst, Fortlschusterstraße 18 · 83555 Gars-Bahnhof · Tel: 0 80 73/12 68 · Fax 0 80 73 / 22 68 · Mobil: 01 71/1 53 1158 welche sind das denn? Unter der Leitung von Julius Kagerer sind wir 14 Mitarbeiter. Das sind Fachkräfte im Bereich Zierpflanzen, Topfpflanzen sowie Beetund Balkonblumen. Gemüsepflanzen und Setzlinge wer-

Bauunternehmen Graben 3 84437 Reichertsheim www.shgm-bau.de

Au am Inn ist ein sehenswertes Ausflugsziel.

Foto: Ferdinand Wimmer den von ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut und Floristinnen bieten fundierte Beratung und binden zauberhafte Sträuße und Gestecke für viele Anlässe. In der Saison bekommen wir zusätzlich Unterstützung. Unser „Seniorchef“, Bruder Ulrich Gaugele, steht uns zum Glück auch noch täglich mit Rat und Tat zur Seite. Wie ist das denn, wenn man an diesem Ort seit 37 Jahren früh am Morgen durch die Beete wandelt? Es erfüllt mich an jedem Tag mit Freude! Für den Beruf habe ich mich aus einem tiefen Interesse heraus entschieden. Gärtner zu werden, das war mein Traum, die Vielfalt der Pflanzen hat mich schon immer fasziniert und daran zu arbeiten, diese Vielfalt hier anzubauen, das ist eine


Samstag, 11. September 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

k kungstour in Gars am Inn dem Hagel zurückgeschnitten. Beide stehen jetzt wieder prächtig und gesund da! Man kann sie im Pflanzenring des Kräutergartens bestaunen! Welche Gemüse sind reif, um von mir verspeist zu werden? Ich kann Dir unsere sehr aromatischen Tomaten und Gurken empfehlen. Sie sind von der Sonne gereift und ihr Geschmack ist einfach unvergleichlich! Und dazu wunderbare Kräuter – es ist alles da!

Klostergarten mit der Garser Kloster- und Pfarrkirche im Hintergrund. Foto: Martin Schechtl herausfordernde und schöne Aufgabe. Die Leute begeistern sich in Zeitschriften für Rezepte mit Kräutern, das macht ihnen den Mund wässrig… und dann finden sie die Zutaten nirgends. Viele Ableger von seltenen Kräutersorten habe ich von den älteren Bäuerinnen aus der Umgebung bekommen. Die kann ich in unserem Garten vermehren. Auch fast schon vergessene Blumensorten, die bei vielen Menschen Erinnerungen wecken an die Kindheit, an die Heimat oder an Großmutters Garten, kann man bei uns entdecken. Gibt es auch neue Kräuterarten? Aber natürlich! Altes zu erhalten und zu bewahren und dabei aufgeschlossen sein für Neues – das ergibt unsere Vielfalt. Kennst Du den Pfirsichsalbei „Hot Lips? Er ist ein echter Bienen- und Hummelmagnet und eine unserer vielen Salbei-Sorten. Hat der Hagel am 22. Juni bei Euch viel Schaden angerichtet? Zunächst sah das schon arg aus. Aber man muss Geduld haben und in die Natur vertrauen… und manchmal auch mutig sein und was wegschneiden. Den Frauenmantel und den Storchenschnabel haben wir nach

Vielen Dank, lieber Martin, für dieses Gespräch und die schönen Eindrücke der Klostergärtnerei.

Freizeit-Tipp

Alpakablicke zum Dahinschmelzen!

Inh. Paul Kreiter Stowa Gewerbehof Werkstraße 2 83555 Gars Bahnhof Tel. 08073- 916 72 91 Fax 08073- 916 72 92 info@physio-kreiter.de www.physio-kreiter.de

Wir suchen Verstärkung! Wir sind ein alteingesessenes Autohaus mit 4 Standorten im südostbayerischen Raum und vertreten die erfolgreichen Fabrikate Mazda und Hyundai. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Autolackierer m/w/d

für unseren Betrieb in Waldkraiburg. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerbungen bitte telefonisch unter 08073/437 oder per Mail an anton.gruber@agm.de Ihr starker Mazda- und Hyundai-Partner für die Region O H G

Alpakawanderungen können das ganze Jahr über gebucht werden. Foto: Bayernland Alpakas „Wer einmal in die großen Augen eines Alpakas schaut, ist diesen Tieren für immer verfallen.“ Das behaupten zumindest die Züchter. Und wer sich davon selbst überzeugen lassen möchte, dem stehen bei einer Alpakawanderung bei Irene und Uli Hemetmayr in Grub 3 bei Gars am Inn einige Alpakaaugen zur Verfügung. Und, nein, Sie müssen nicht alleine wandern. Die Vierbeiner werden den Wanderern vorgestellt und Irene und Uli Hemetmayr (oder jemand anderer aus dem Zuhause der Garser Alpakas) erzählen ein wenig über den Umgang und die Haltung dieser besonderen Wesen. Beim ersten Kennenlernen darf auch gefüttert und gestreichelt werden. Anschließend werden die Alpakas gehalftert und die Teilnehmer

dürfen sich ein Lieblinstier aussuchen. Mit dem Alpaka an der Leine geht es hinaus in die Natur... gemütlich, denn Alpakas haben kein Ziel und damit keinen Zeitdruck. So geht es mal langsam und mal schneller durch Wald, Wiesen und Felder und zurück am Hof gibt es auch für die Alpakas eine kleine Belohnung und es darf nochmal ausgiebig gestreichelt werden. Alpakawanderungen können das ganze Jahr über gebucht werden, allerdings sind wir etwas vom Wetter abhängig. Das bedeutet bei sehr schlechter Witterung muss die Wanderung abgesagt und verschoben werden. Bitte mindestens 1 bis 2 Wochen im Voraus anmelden unter 0 80 73/91 56 73 oder per E-Mail an info@bayernland-alpakas.de

TRAUNSTEIN Gewerbepark Kaserne 10 Tel. 08 61 / 166 09 66

WASSERBURG A. INN Anton-Woger-Str. 9 Tel. 0 80 71 / 9 32 00

WALDKRAIBURG Neutraublinger Str. 2 Tel. 086 38 / 42 40

Steuerberater (m/w/d)

GARS AM INN Dorfstraße 33 Tel. 08073 437


12

Auto & Service

Samstag, 11. September 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

Diese Autos stehen auf der IAA in München

Auto & Service KLAK W. KFZ GmbH KFZ- Werkstatt

Geschäftsführer: Klak Werner Am Haselnussberg 2 83567 Unterreit Tel. 08073 1577 Fax 08073 3789 E-Mail: klakw@gmx.de www.asp24-partner.de/klak

" )* )

uforce 1000

#% ! % ' * ! $* $ ! % % +, ! ' &(( + $%

%- & & ( Mobil: 0151/54602544, kfz@wagner-schwindegg.com

KFZ-MEISTERBETRIEB Reparatur aller Fabrikate Unfallinstandsetzung HU und AU

Howaschenweg 2 84539 Ampfing

Tel. 0 86 36/2 51 Fax 0 86 36/6 63 43

FACHBETRIEB FÜR AUTOGLAS UND FAHRZEUGAUFBEREITUNG

Erhartinger Str. 52 • 84513 Töging a. Inn 08631 188310 • 0151 65474571 • info@glasundglanz.de www.glasundglanz.de

Sie findet statt! – Allen Unkenrufen zum Trotz. Doch die Internationale Automobil - Ausstellung folgt heuer einem anderen Konzept. Sie zieht von Frankfurt nach München um, nennt sich „IAA Mobilty“ – und verteilt sich auf verschiedene Standorte. Und noch eines setzt sie von anderen Messen ab: In der WeißwurstMetropole dreht sich fast alles um Elektroautos, die nach wie vor den deutlich kleineren Teil der Verkäufe ausmachen. Wir haben die wichtigsten Debüts zusammengestellt. Audi RS3: Eines der wenigen nicht elektrischen Autos zählt zu den faszinierendsten: Der Audi RS3 mit glatten 400 PS, die standesgemäß von einem Fünf - ZylinderTurbo produziert werden. Audi Concept Grandsphere: Diese vollelektrische Studie gibt relativ konkrete Ausblicke auf die nächste Generation des A8. BMW 2er Coupé: Mit Hinterradantrieb und klassischen Proportionen lebt das Konzept des legendären BMW 2002 weiter. BMW i4: Wie ein 4er Gran Coupé, aber elektrisch und stilistisch leicht geglättet gibt der BMW i4 sein Stelldichein. BMW iX5 Hydrogen: BMW lebt mit einer Wasserstoff-Version des X5 die Technologieoffenheit – und beweist, dass es Alternativen zu schweren Akkupaketen gibt.

Die Blicke und Aufmerksamkeit aller Fotografen zieht jedoch das iVision Circular auf sich. Das Besondere an diesem Showcar ist neben seinem futuristischem Design die Tatsache, dass es komplett aus recyceltem Material besteht und ebenso wieder zu 100 Prozent recycelt werden kann. Foto: Autoren-Union Mobilität/Frank Wald folger des Lodgy kommt dieser Hochdach-Kombi erstmals auch mit Hybridmotor.

Microlino: Die elektrische Kopie der legendären Isetta spricht die Emotionen an – und den Beschützerinstinkt. Angesichts der kleinen Genesis GV60: Viel Power Knautschzone wohl nicht und eigenständiger Stil zu Unrecht. zeichnen den elektrischen GV60 der Hyundai-Nobel- Porsche 911 GTS: Sportlich marke Genesis aus. besonders ambitionierte 911er-Kunden, die den Kia Sportage: Der unge- Schritt zum puristischen mein populäre SUV aus GT3 scheuen, werden mit Korea, der in seiner ersten dem neuen GTS bedient. Generation übrigens auch in Deutschland vom Band Renault Mégane E-Tech: lief, präsentiert sich in Der elektrische, konventiovöllig neuem Design. nell gezeichnete Crossover soll 217 PS leisten. Mercedes-AMG GT63 e: Mit bis zu 843 PS Systemleis- Renault 5 Concept: Ein tung stellt die auf der besonders gelungenes FahrE-Klasse basierende Fließ- zeug im Retro-Design. Manheck-Limousine sogar den cher Interessent wird den Porsche Panamera in den früheren Alpine- und TurSchatten. bo-Varianten nachtrauern.

Mercedes-Benz C-Klasse All Terrain: Höhergelegt, mit Allradantrieb und effizienten Verbrennermotoren löst dieses neue Derivat der BMW iX: Der vollelektri- C-Klasse sein optisches sche Oberklasse-SUV von Versprechen ein. BMW besticht mit futuristischem Interieur und pro- Mercedes-Benz EQE: Das voziert mit großer Niere. elektrische Schwestermodell der E-Klasse basiert techCupra Urban Rebel: Der nisch auf dem EQS, kommt sportliche Flitzer gibt aber zunächst mit weniger einen Ausblick auf ein Leistung auf den Markt. künftiges Modell für urbane Räume. Mercedes-AMG EQS: Ein AMG-Derivat des elektriDacia Jogger: Als Nach- schen EQS wird erwartet.

Smart SUV: Die aktuell wenig präsente Marke Smart meldet sich mit einer Studie zurück – elektrisch. Volkswagen ID 5: Die Fließheck-Version des ID 4 erinnert im Heckbereich an den Scirocco II. Volkswagen Multivan: Die Generation T7 ist technisch eng mit Pkw-Modellen der Marke verwandt, behält aber den kultigen Industrie-Look bei. Für schwerere Aufgaben gibt es weiterhin den T6. aum/Jens Meiners


Samstag, 11. September 2021

Auto & Service

13

-DIVERSE ANZEIGEN-

E-Autos in Tiefgaragen:

Keine erhöhte Brandgefahr feststellbar Einige Kommunen verbannen Autos mit Elektroantrieb aus Tiefgaragen – aus Sorge vor einer größeren Brandgefahr. Schadenstatistiken bestätigen diese Ängste bislang jedoch nicht. Die Versicherer halten Parkverbote für E-Autos daher für unberechtigt. In Tiefgaragen parkende E-Autos stellen kein größeres Sicherheitsrisiko dar als Benziner oder Diesel. „Aus unseren Statistiken gibt es keinerlei Hinweise, dass Elektrofahrzeuge häufiger brennen als Autos mit Verbrennungsmotor“, sagt Alexander Küsel, Leiter der Schadenverhütung im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Wegen ihres brennbaren Treibstoffs besäßen Autos mit Verbrennungsmotor im Vergleich zu Stromern sogar eine höhere Brandlast. Die Versicherer stellen sich damit gegen das Vorgehen einzelner Kommunen, die E-Autos wegen einer vermeintlich höheren Brandgefahr aus Tiefgaragen oder Parkhäusern verbannen.

„Tiefgaragen für Elektrofahrzeuge zu sperren, wäre ein Rückschritt beim Ausbau der Elektro-Mobilität in Deutschland“, mahnt Küsel. Die Sicherheit in einer Tiefgarage hänge von der Qualität des Brandschutzes ab und nicht davon, welche Autos dort parken. „Bei allen Antriebsarten kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich ein defektes Fahrzeug selbst entzündet“, so Küsel.

Unterschiedliche Brandgefahren Die Bekämpfung von Fahrzeugbränden in geschlossenen Garagen ist wegen der hohen Temperaturen und der freigesetzten Rauchgase schwierig. Dies gilt sowohl für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor als auch für Elektrofahrzeuge. Bei den Brandgefahren gibt es jedoch Unterschiede: Bei Elektrofahrzeugen ergeben sich Risiken beispielsweise durch die Ladeinfrastruktur, den Ladeprozess oder durch defekte beziehungsweise beschädigte Batterien.

Bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor entstehen Brände durch ausgelaufene Betriebsflüssigkeiten (Benzin, Öl), die sich an heißen Fahrzeugteilen entzünden oder auch durch Kurzschlüsse im Kabelbaum.

Brandschutzanforderungen Für einen Brandschutz in geschlossenen Garagen haben sich Sprinkleranlagen und Entrauchungssysteme bewährt. Sprinkleranlagen können verhindern, dass sich ein Brand auf benachbarte Fahrzeuge ausbreitet. Die Sicherheit kann zudem durch eine gute Zugänglichkeit des Grundstücks oder auch der Tiefgarage erhöht werden. Daneben sollten Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge an den Stellen angebracht werden, die für die Feuerwehr leicht erreichbar sind. Beispielsweise in der Einfahrt- bzw. Ausfahrtsebene. Defekte Fahrzeuge sollten in keinem Fall in Tiefgaragen abgestellt werden.

Achtung! Herbstglätte ist wie Blitzeis

Foto: Arek Socha Es wird wieder rutschig auf Deutschlands Straßen. Schlechte Sicht in Kombination mit Nässe und Laub ist genauso gefährlich wie Blitzeis, warnt der ADAC Truckservice. Vor allem auf Brücken und Bergkuppen oder an Waldschneisen muss in den Nacht- und Morgenstunden zusätzlich mit überfrierender Nässe und Glatteis gerechnet wer-

den. Das A und O in Sachen Sicherheit sind deshalb eine angepasste Fahrweise und ausreichend Abstand. Ein besonderes Augenmerk sollten Fahrer speziell auf Waldränder und Felder richten, wo im Herbst vor allem Hirsche und Rehe früh morgens und abends unterwegs sind. Bei einem Wildkontakt gilt: Keinesfalls die Lichthupe betätigen, sondern sofort abblenden, hupen und kontrolliert bremsen. Lässt sich eine Kollision nicht vermeiden, ist ein kontrollierter Aufprall besser als ein Ausweichmanöver. Vor allem bei höheren Geschwindigkeiten besteht sonst die Gefahr, dass der Lkw ausbricht und mit dem Gegenverkehr oder mit einem Baum kollidiert. Nach einer Kollision ist die

Unfallstelle mit dem Warndreieck abzusichern und die Polizei zu alarmieren. Typisch für die Jahreszeit ist auch die sogenannte Bauernglätte. In der Erntezeit sorgt vor allem in ländlichen Gebieten vermehrt Schmutz von den Feldern für Matsch auf den Straßen.

Hauptuntersuchung ohne Termin Unsere Öffnungszeiten: Mo - Fr 8.00 - 20.00 Uhr Sa 9.00 - 16.00 Uhr www.kfz-pz.de

August-Unterholzner-Str. 10 84543 Winhöring Tel. 08671-887 821

Sehen Sie mal auf Ihr hinteres Nummernschild - hat Ihr Siegel diese Farbe? Dann ist es Zeit für die Hauptuntersuchung! In unserem Haus können Sie diese von Dienstag bis Freitag durchführen lassen. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

40 Jahre Peugeot in Ihrer Nähe GmbH & Co. KG Bach 24 84494 Niederbergkirchen VERTRAGSWERKSTATT TEL.: 0 86 31 / 47 66 MIT VERMITTLUNGSRECHT FAX: 0 86 31 / 1 58 33 E-MAIL: peugeot_biedermann@hotmail.com

Kapellenstr. 11 • 84453 Mühldorf/Inn • Tel.: 0 86 31 / 59 83 Fax: 0 86 31 / 59 83 • E-Mail: info@ladek-lackiererei.de


14

Auto & Service

Samstag, 11. September 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

Digitaler Autoschlüssel:

Handy, hol schon mal den Wagen! ✔ Einlagerung von Möbeln ✔ Sonderfahrten aller Art ✔ Umzüge ✔ Entrümpelungen ✔ Medikamenten Transport ✔ KFZ-Teile Transport ✔ Zeitungslieferung ✔ Fahrzeugaufbereitung

HS

Kfz-Sachverständigen GmbH

Sachverständige für Fahrzeugschäden und -bewertung Arbeitsschutz ASiG – Sicherheitstechnischer Dienst Gutachten für Klassiker, Land- u. Forsttechnik, Technische Gutachten

Vereidigter Sachverständiger Thomas Manzinger Wasserburger Str. 19 ● 83527 Haag Tel. 0 80 72/37 14 51 ● www.schmid-haag.com

JETZT NEU!

KFZ WERKSTATT

Auto und Smartphone wachsen zusammen. Das ist längst normal. Jetzt lassen sich erste Modelle auch per Handy öffnen und starten. Der digitale Autoschlüssel soll den Fahrern das Leben erleichtern und Dieben das Handwerk erschweren. Doch so einfach ist es leider nicht. Der einklappbare Schlüsselbart war für viele Autofahrer eine Wohltat: Endlich durchlöcherte das spitze, scharfkantige Ding nicht mehr die Hosentaschen. Die Einführung der elektronischen Wegfahrsperre, die nur über einen in den Wagenschlüssel integrierten Transponder gelöst werden kann, ließ die Zahl der Autodiebstähle von den Neunzigerjahren an kontinuierlich sinken. Das Kurzschließen einer Zündung gibt es seither nur noch bei Oldtimern oder im Film. Bei vielen aktuellen Modellen reicht es inzwischen schon, den Schlüssel nur bei sich zu tragen, um das Fahrzeug per Funk zu entsperren und zu starten. Doch diese sogenannten Keyless-Systeme haben eine gefährliche Schwachstelle: Das Funksignal kann

von Dieben abgefangen und verlängert werden. Ein zweites Gerät in der Nähe des Schlüssels gaukelt dem Auto dann vor, sein Besitzer stünde in unmittelbarer Nähe – und die Elektronik entsperrt das Fahrzeug. Das Smartphone könnte helfen, den Dieben ihr kriminelles Handwerk zu erschweren. „Der digitale Autoschlüssel hat das Potenzial für ein höheres Sicherheitsniveau“, sagt Carsten Reinkemeyer, Leiter der Sicherheitsforschung am Allianz Zentrum für Technik (AZT) in München. Denn anders als ein Funkschlüssel greift der Digital Key auf das sogenannte Hardware-Secure Element im iPhone zu. Das ist die besonders gesicherte Schnittstelle, über die auch der Zahlungsverkehr der Bezahl-App Apple Pay abgewickelt wird und die nicht über Software ausgelesen werden kann. Das System basiert auf derselben Technik, die auch beim kontaktlosen Bezahlen mit der EC-Karte zum Einsatz kommt. Der Öffnungsmechanismus reagiert nur, wenn das Handy in circa 1,5 Zentimeter Abstand an den Türgriff des Autos gehalten wird. Das macht ein Abfan-

gen des Signals äußerst schwierig. Geht das Smartphone verloren oder wird es gestohlen, lassen sich über Apples iCloud-Service sämtliche digitalen Schlüssel – bis zu fünf digitale Kopien pro Fahrzeug sind möglich – sofort deaktivieren. Dann kann das Auto nicht mehr gestartet werden. Die neue Technik stellt die Assekuranz trotzdem vor große Herausforderungen. Bisher reicht der Kunde im Fall eines Diebstahls den vollständigen Schlüsselsatz bei seiner Versicherung ein, die daraufhin den Schaden reguliert. Künftig muss der Fahrzeughalter jeden Berechtigten nennen, der zum Zeitpunkt der Entwendung im Besitz eines virtuellen Schlüssels war – und einen Nachweis über die Löschung der Berechtigung vorlegen. „Bei einem Fahrzeugverlust muss schnell nachvollziehbar sein, wer Zugriff auf das Auto hatte“, sagt Jürgen Redlich, Leiter des Bereichs Kfz-Technik, Betrieb und Schaden beim Versicherungsverband GDV. „Das funktioniert nur, wenn der Fahrzeughersteller diese Berechtigung in der Historie speichert.“ Und diese bei Bedarf an den Versicherer weitergibt.

Urteil Tel: 08638-5579 • Mobil 0172-1076512 Geretsriederstraße 33 • 84478 Waldkraiburg 24-Stunden Hotline

0 86 38/9 81 60 00

Im Schadensfall die SZU beauftragen!

SZU GmbH Sachverständigen Zentrale für Unfallschaden Er mittlung GmbH

Teplitzer Straße 4 84478 Waldkraiburg Tel: 0 86 38/9 81 60 00 info@szu-gmbh.de www.szu-gmbh.de

Fahrer haftet trotz geglücktem Ausweichmanöver Weicht ein Radfahrer einem entgegenkommenden Pkw aus und stürzt beim Wechsel zurück auf den ursprünglichen Weg, hat der Radfahrer Anspruch auf Schadensersatz. Das geht aus einem Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main hervor. Wie die Deutsche Anwaltshotline meldet, hatte ein Radfahrer gegen eine Pkw-Fahrerin geklagt, nachdem er in Folge eines Ausweichmanövers gestürzt war. Beide hatten zeitgleich einen etwa zwei Meter breiten, befestigten Feldweg befahren. Der Radfahrer wich dabei dem entgegenkommen-

den Pkw auf den Seitenstreifen aus, der zum Augenblick des Unfalls matschig war. Zwar fuhren beide Fahrzeuge berührungslos aneinander vorbei. Beim Auffahren auf den befestigten Feldweg stürzte der Radfahrer jedoch und zog sich mehrere Verletzungen zu. Er forderte neben der Zahlung entstandener Heilbehandlungskosten und der Fahrradreparatur auch Schmerzensgeld. Das Gericht legte den Unfall nun der Pkw-Fahrerin zu Lasten – auch wenn er berührungslos und die Kollisionsgefahr zum Zeitpunkt des Wiederauffahrens vorüber war.

Es argumentiert, dass es genüge, dass vom Kraftfahrzeug bei seinem Betrieb Gefahr ausging. Auch das Wiederauffahren auf den Feldweg stelle noch einen Teil des Ausweichmanövers dar, das durch das Kfz ausgelöst worden ist. Trotzdem muss die Pkw-Fahrerin nicht für alle Kosten voll aufkommen, da der Radfahrer ja auch hätte stoppen und das Auto vorbeifahren lassen können. Zudem wurde ihm die Hälfte der Schuld gegeben, da er beim Wechsel vom matschigen auf den befestigten Weg nicht sorgfältig genug gewesen sei. ampnet/jri


Stellenmarkt

Samstag, 11. September 2021

15

Stellenangebote Wir suchen ab sofort

Hausmeister (m/w/d)

Bewerbung bitte an:

Münchener Str. 114, 84453 Mühldorf

Die SeBB GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Barmherzigen Brüder gemeinnützige Behindertenhilfe GmbH und ist zuständig für Dienstleistungen im Service- und Reinigungsbereich, Betriebsgastronomie, sowie für den Fahrdienst.

Su.Haushälterin f. 4 Pers. Haushalt nach Neubeuern 3x/Wo. Kontakt unter Email: alexa8345@web.de

Amerang: Für mein “Wohlbefinden“ benötige Ich dringend, sachkundige Unterstützung! A) f. d. häusl. Raumpflege; B) f. d. Pflege/Instandhaltung des Vorgartens. Kontakt: E-Mail nuova_casa@ymail.com ) ZW 56 070 Zuschr. a. Wasserb. Ztg., Marienplatz 16 Herbstzeit !!! viel Arbeit im Garten, brauche gelegentlich Hilfe, Tel. 08054/482

Haushälterin gesucht: suchen liebevolle & erfahrene Haushälterin in der Nähe von Bad Aibling (Pkw erforderlich), die sich im Ausmaß von 25. Stunden um Haushalt, Kinder und Kochen kümmert. Lebenslauf mit Foto bitte an: jobangebotrosenheim@gmail.com

WWW.HOTEL-FOHLENHOF.DE

Für die Einrichtung der Barmherzigen Brüder in Algasing suchen wir ab sofort

Wir suchen: - Mitarbeiter mit Freude an der Gastronomie für unsere Restaurantküche (abends) und für den Frühstücksservice in unserem Hotel - Teilzeit oder auf 450,- Euro Basis - Berufserfahrung erwünscht, keine abgeschlossene Ausbildung erforderlich Wir bieten: - Wochenede/Feiertage frei - kein Teildienst - Sommer- und Winterurlaub - sehr gute Bezahlung

Mitarbeitende im Dienstleistungsbereich Hauswirtschaft (Wäscherei)

HOTEL FOHLENHOF - Zangberger Straße 23 - 84539 Ampfing

Der Behindertenhilfe GmbH der Barmherzigen Brüder in Bayern gehören die Einrichtungen in Algasing, Gremsdorf, Reichenbach und Straubing an.

Handwerker mit Erfahrung gesucht für Renovierungsarbeiten an Whg. und Häusern. Sehr gerne auch Leute im Ruhestand. Rufen Sie einfach an, dann können wir uns gerne darüber unterhalten. % 0 86 36 / 6 09 96 91

FOHLENHOF - AMPFING

(in Teilzeit - 6 Std. täglich)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - wir freuen uns auf SIE!

Tel.: 0 86 36 / 98 50 - info@hotel-fohlenhof.de

sowie

eine Küchenhilfe

in Teilzeit (ab 6:00 Uhr)

Wir freuen uns über Bewerbungen jeglichen Geschlechts. Bitte senden Sie diese an:

Frau Beate Weigand (Tel.: 08081/934-300)

Algasing 1 84405 Dorfen

bewerbung@sebb-bayern.de

Wir suchen Zusteller*innen für:

Mein Job! Und ich weiß warum. Sie arbeiten gerne mit Menschen und freuen sich darüber Anderen den Tag zu verschönern? Sie wünschen sich einen zuverlässigen und wertschätzenden Arbeitgeber? Wir würden Sie gerne als Betreuungsassistenten/-in in unserem Team begrüßen. (Voll-/Teilzeit)

Stellengesuche

Benötigt wird die Qualifikation nach § 43 b SGB XI

Altenpflegerin sucht Stelle im privatem Haushalt Tel. 01 57 / 76 99 06 11

Betreuungsassistenten/-in (m/w/d)

Betreuungszentrum Wasserburg Petronela Melcher Anton-Woger-Straße 1, 83512 Wasserburg 08071/ 9266-571 pm@krohn-leitmannstetter.de www.krohn-leitmannstetter.de

Wir suchen

Zusteller/innen

für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis

WER?

Schüler, Hausfrauen, Rentner

WANN?

Mittwoch oder Samstag

WO?

Ampfing, Aschau am Inn, Haag, Heldenstein, Kraiburg am Inn, Mühldorf a. Inn, Neumarkt-St. Veit, Polling, Schwindegg, Taufkirchen, Tüßling, Waldkraiburg, Zangberg Noch offene Fragen? Informationen unter:

Kurhan/123rf.de

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de

Neumarkt-St. Veit, Mühldorf a. Inn (Stadt und Umgebung), Kraiburg, Aschau a. Inn und freuen uns auf Ihren Anruf 08031/213213, Ihre Mail an vertrieb@ovb.net oder unter www.ovb-medienhaus.de/zusteller

COLLIN Lab & Pilot Solutions entwickelt und produziert seit fast 50 Jahren innovative Labor- und Pilotanlagen für die weltweite Kunststoffverarbeitungsindustrie mit derzeit 130 Mitarbeitern. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams am Firmenstandort Maitenbeth zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere motivierte und engagierte Kolleginnen oder Kollegen. Für unsere Konstruktionsabteilung:

Leiter elektrische Konstruktion (w/m/d) Konstrukteur für den Bereich Elektrik (w/m/d) Konstrukteur für den Bereich Mechanik (w/m/d) Konstrukteur für Extrusionswerkzeuge (w/m/d) Technischer Produktdesigner (w/m/d) Für unsere hausinterne Produktion:

Industriemechaniker (w/m/d) Für unseren Service:

Servicetechniker (w/m/d) Für unsere IT-Abteilung:

IT-Administrator/Teamleiter (w/m/d) IT-Mitarbeiter (w/m/d) Wir bieten Ihnen: · eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe in einem international tätigen Unternehmen • eine Festanstellung mit attraktiver leistungsgerechter Vergütung • flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen und eine angenehme moderne Arbeitsatmosphäre • Entwicklungsmöglichkeiten in einem hochdynamischen, spannenden Umfeld • Möglichkeiten, Ihr Know-How nachhaltig zu erweitern • ein flexibles Arbeitszeitmodell Interessiert? Dann erfahrenSiemehrimWeb unterwww.collin-solutions.comund sendenSieunsIhrevollständigenBewerbungsunterlagenanFrauSandraPeschke COLLIN Lab & Pilot Solutions GmbH – Gewerbestraße 11 – 83558 Maitenbeth oder per E-Mail an: bewerbung@collin-solutions.com


Verschiedenes

16

Bekanntschaften Grüß Dich lieber Unbekannter, bin 64 J., w., gerne würde ich einen lieben netten Lebenspartner kennenlernen. Freue mich, bis bald ) ZR 55 746 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

Attraktiver, großer (1,95), schlanker Mann (28) sucht attraktive, große, herzliche, natürliche Frau für eine ernsthafte Beziehung. Zuschr. bitte mit Bild. ) ZR 55 540 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

Samstag, 11. September 2021

Opel

Freizeitpartner

Verkäufe

Astra Cabrio 1,9 CDTI, Diesel, dkl.grün, Stahlfaltdach, Bj. 01/08, 236'km, techn. u. opt. in Ordnung, neuer Service, inkl. Zahnriemen, Verbrauch 6l, Euro 4, Klima, Leder grau, 3.750.-€, Tel. 0157/32322326

Ich suche einen alleinstehenden, sportlichen, NR, Herren, ab 70 J. der mit mir wandert. Ich, eine Dame bin sehr einsam.Tel. 08053/796941

Gepfl.,symph.,fitte,männl. (Reise)-Begleitung (ca.60-75 J.) m. HHH für Kultur/Städte-Kurzreisen. (EU) gerne Bus/Bahn,im Spätherbst; getr. Kasse; gesucht von pass. SIE Näheres: e-mail: inkechiem@t-online.de; Whatsapp: 0157 / 34671874 bitte (Foto!)

Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Stabiles Seniorengerechtes He.Fahrrad, Marke: Stern, tiefer Einstieg, Alukomfort, Shimano-Schaltung, Stoßdämpfender Sattel, Farbe. Hell-Metallic sehr gut erh. Preis 70,-€ % 0 86 31 / 9 87 65 66

Verschiedenes Wasseradern / Erdstrahlen Rutengehen / Abschirmen Tel. 0 80 39 / 44 00

HOFFLOHMARKT - Samstag 18. September, 9 bis 13 Uhr Mühldorf, Verkaufe schönes Brennholz, Hart- Innere Neumarkter Str. 44, holz, Weichholz, ofenfertig, trocken, Tel. 08639 / 707026 Lieferung möglich % 0 86 37 / 71 19

Neuwertige, hirschlederne „Meindl“ Gartenarbeiten jeglicher Art: Bundhose zu verkaufen. Rasenmähen, Sträucherschnitt, Größe 26,52, VB 200,- € Reinigungsarbeiten von Dach % 0 86 36 / 13 71

und Stein etc. Tel. 0151-68606994

Wohnwagen

Kaufgesuche

Private Mangelei gesucht,

für priv. Haushalt. Nähe Ro. Hl. Blut, Wo ist der Mann mitte 70, der noch am Leben mit seinen schönen Fendt Tendenza 465 EZ02/13 Wohn- Herr Heilig kauft Pelze, Trachten, Klei- Eventuell Abholung und bringen. dung, Krüge, Zinn, Puppen, Porzel- Tel. 0 80 31 / 6 56 06 Seiten interessiert ist. Ich fahre wagen, 13500,- € % 0 86 36 57 58 lan, Bilder, Bücher, Taschen, Teppinoch sehr viel Rad, natürlich keine che, Kristall, Näh-/Schreibm., Möbel. Touren mehr, genieße die Natur (Mo.-So.) % 0 15 75 / 5 48 83 70 Der heutigen Ausgabe des und koche gerne. Bin gespannt auf Inn-Salzach blick Deine Zeilen. ) ZR 55 884 Zuschr. Lagerraum. Vermietung ab 1 m³ ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 liegen in Voll- und Teilauflage  08071.903383 DeineLagerbox.de Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung!

Garagen/Stellplätze

Landwirtschaft

Silageballen 10 St.

Sportliche Chiemgauerin, Ende 50, intelligent, schlank, jung, offen, humorvoll, hübsch, Ski begeistert, NR, sucht sportlichen liebevollen Mann für eine glückliche Zukunft zu zweit. Freue mich auf deine Email (mit Foto): sasa7sasa@gmx.

70 Jähr., verw., 1,72 schlanke NRin auf d. Inntal su. ebenso junggebl. Partner, NR zw. 70-75 J., größer als 1,80 dem gg.seit. Achtg., vertrauensvolles, ehrl. Miteinander u. eine liebev. Beziehung für eine harmon. gemeins. Zukunft wichtig sind. Es gibt soviele schöne Dinge im Leben zu genie: Gutes Essen, Natur, Kultur, Reisen, Musik u. auch Tanz - warum nicht! Ich schätze gute Gespräche u. freue mich- vielleicht sogar auf Dich. Aussagekräft. Bildzuschrift unter ) ZR 55 155 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14

Krause kauft: Handarbeiten, FahrSuche TG-Stellplatz oder 4. Sch. 2021 Tel 808061 9368890 räder, Trachten, Schmuck aller Art, Einzelgarage in Au b. Bad Aibling, Besteck, Münzen, Zinn, Uhren, ChaTel. 01 60 / 6 22 86 63 rivari, Bronzefiguren, Porzellan, Pelz, Landw. Grdst. in Ortsrandlage v. Bernstein, Militaria, MusikinstrumenOsterkam bei Höhenmoos. Fl. te u.v.m % 0 15 75 / 8 14 21 15 Suche dringend Garage in 23.511m². 1/2 d. Fl. eben. 3.000m² beAschau/Chiemgau, zu mieten wachsen. Mindestgeb.: 480.000€ Tel. 08052/1567 grundstueck_hoehenmoos@gmx.de

A. Strauß kauft!!!

Fiat

Silomais ab Feld gesucht. Tel. 08076/889217

Fiat Stilo, Familienauto, Bj. 6/03, 1,6, KW 98, TÜV/AU neu, el. Fh, Suche Schäfer für Grünpflege Klima, Radio, 4-tür., sauber u. gepfl., von PV Freiflächenanlage, ca. 7 ha, 1450,- €, Tel. 01 57 / 72 49 16 51 ab 2022, nähe Großkarolinenfeld, Tel. 01 51 / 26 61 62 54

Oldtimer

Um mehr regionales Obst für die Region anbauen zu können, suNSU-Max Spezial, Bj. 1955, restau- chen wir Pachtflächen im gesamriet, m. Zweitmotor, m. Hebebühne, ten Inntal. Marinus Niederthanner, 0157/58520416 FP 5.500 €, Tel. 0 80 31 / 67 613

Pelze, Trachtenmode, Damenbekleidung, Porzellan, Kristall, Zinn, Näh-/Schreibmaschinen, Hand-/Reisetaschen, Schallplatten, Uhren, Münzen, Militaria.

TEL. 0157/86 80 39 31

Verloren/Gefunden Irakischer Reisepass verloren, Eigentümer Ilham Sedeeq Omar, ausgest. 23.5.19, gültig bis 22.5.20, verloren am 14.6.19 Flughafen Erding/MUC; T. 0157 / 38340580

Inn-Salzach Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com

private Kleinanzeige Ankauf Verkauf Verschiedenes

Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt

Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch

Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör

Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften

Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen

Verschenken kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50

jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

BIC

Straße, Nr. IBAN PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon

Prospekte folgender Firmen bei:

Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

Abholer (+ 3,70 e)

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11 Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com

Impressum:

Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Stadtplatz 79 84453 Mühldorf am Inn Telefon 0 86 31/92 73 - 2 12 Telefax 0 86 31/92 73 - 2 20 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Thomas Schalk Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Andreas Schraml, Rita Schmitz, Laura Imeri Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Mühldorf: 36.529 Landkreis Rosenheim: 75.029 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 35 vom 1. Oktober 2020 Im Internet: www.innsalzach-blick.com Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com

Zuschicker (+ 6,50 e)

Inn-Salzach blick, Stadtplatz 79, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Immobilienmarkt

Samstag, 11. September 2021

Mietgesuche

Vermietungen Bad Feilnbach

Flintsbach a. Inn

2-Zi.-Whg., ca. 75m², für eine Person, Schlafz., Wohnküche, Bad, Balkon, ab sofort, KM 600 € + Nk.Vz. 100 € + Kt., Tel.: 0171 / 888 77 09

4-Zi.-Whg., DG, EBK, Gäste-WC, 2 Balk., Kachelofen, Boden Terrakotta u. Granit, Kellerr., Tierfreundlich, ab 1.12., KM 1.050 €+ NK + 50 € Grg. u. Stellpl. + Kt., Tel. 08034 / 70 99 54

Objekt:

2 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

ca. 75 m²

Preis:

600 EUR

Objekt: Wohnfläche:

Preis:

1.050 EUR

2 Zimmer Wohnung 65 m² 550 EUR

Fam. m. 3 erw. Kindern sucht wg. Büro/Kanzlei/Praxis Räume 75m², 1. EBK nach über 20J. neues Zuhau- OG in Mühldorf, Katharinenpl. ab sofort zu vermieten. D. Fritz se: EFH m. DB, Keller & Garten. % 01 71 / 8 20 22 22 Möbl. WG-Zimmer in 2er WG. Ger- Tel. 0 80 55 / 90 36 82 ne für ordentliche berufstätige Frau, ab. 1.10., warm 450,- €, nur ka2-Zimmer belgeb. Internet, T. 0160/95825467 Studentin sucht ab sofort 1 Zi.-App. od. Whg. in Ro-Stadt, Tel. 0043/6804432496

Vermieten ab 1.10. eine vollmöblierte 2 Zi-Kü-Bad-DG-Whg. in Waldkraiburg inkl. Kellerabt., in zentraler Lage, WM 550,-€, 2 MM KT Ruhige, berufstätige Oberaudorfe- % 0 86 38 / 88 80 55 450 EUR rin sucht 2 Zi. Whg in Ober-

Objekt:

WG-Zimmer

Wohnfläche:

Preis:

audorf/Umgebung mit Balkon/ Terr./Stellplatz, Fläche 60 m². Preis 750 €. Tel. 0151 / 560 630 33

Immobilienkauf

Hobbyhandwerker sucht Immobilie zum Kauf in der Region MÜ/AÖ. Rentnerin aus Mü, NR, ohne HT % 0 86 36 / 2 39 89 98 sucht dringend 2-Raum-Whg. m. Balkon in Mü, mögl. Stadtnähe o. gute Verkehrsanb., Senioren! Junge Geschäftsfrau sucht Tel. 08631 / 3518068 Immobilie auf Rentenbasis zur Kapitalanlage. Sie erhalten lebensl. Wohnrecht + monatl. Rente, Diskretion zugesichert. ) Z 53 691 Objekt: 3,5 Zimmer Wohnung Su. 2 Zi-Whg, im Umkr. von ca. 50 Km Altötting, möglichst ruhig und günsWohnfläche: ca. 95 m² tig, EG, Dusche, EBK ) A 56 111 Preis: warm 1250 EUR

Sonnige EG Whg., 3,5 Zi., Kü., Speis, Bad m. Wa. u. WC, Gäste WC, Blk., 1-Zi.-Whg., 1. OG, m. EBK, Hzg. + Kellerabt., Zentralhzg. + KachelHolzofen, Balkon, ab sofort, ofen, Berg u. Seeblick, an NR o. HT., KM 350 € + Stellpl. 30 € + NK + Kauti- ab 1.12., + 3MM Kt.+50€ Gge., on, Tel. 08032 / 91 222 Tel: 01 79 / 3 58 67 45

Objekt:

1 Zimmer Wohnung ca. 30 m²

Wohnfläche:

Preis:

350 EUR

www.innsalzach-blick.com Anzeige

Wie Fjorde vor den Tauerngipfeln

Vielseitigkeit in der Erlebniswelt der Kaprun Hochgebirgsstauseen (djd-ek). Die beiden smaragdgrünen Hochgebirgsstauseen liegen wie Fjorde eingebettet zwischen den Dreitausender Gipfeln der Hohen Tauern. Willkommen im hinteren Kapruner Tal. Besonders nahe kommen die Besucher diesem beeindruckenden Zusammenspiel von Natur und Technik bei einer Staumauerführung, die in den Sommermonaten mehrmals täglich stattfindet und rund eine Stunde dauert. Dabei lernt man das Innenleben des Betongiganten kennen, der sich hoch über dem Kapruner Tal zwischen den Felsen biegt und die Wassermassen in ihren Seen hält. Das spannende Zusammenspiel von Alpengletscher, Kraftwerksbau und Stromgewinnung wird auch in der „Erlebniswelt Strom“ am Speichersee Mooserboden deutlich. Für Familien lohnt sich ein Spaziergang auf dem neuen kinderwagengerechten Kinderlehrpfad mit sechs interaktiven

Vermietungen

Prien a. Chiemsee

Rimsting

Frasdorf

Wohnen im Anbau, 65 m², WZ, Wohnküche inkl. EBK, SZ, Bad mit Wanne/Dusche, Gäste-WC, Dachterra. 20 m², Ex. Terra., Abstellraum, ab 1.12. oder eher, KM 550 ,- + NK 130 ,- + KT 2 MM, Tel. 0 8071/50968

Wohnfläche:

115 m²

Preis:

Edling

Objekt:

4 Zimmer Wohnung

17

Foto: djd-ek/VERBUND Tourismus

Gemischt

Su. Dringend eine Whg. i. Mühldorf u. Umg., kurz vor d. Obdachlosigkeit, Zur Verwirkl. uns. Herzenswunbehindertengerecht o, Hochparterre sches su. wir Land i. d. Natur. Lkr. mit 3-4 Stufen oder Aufzug., HT vorRO-Großzügige Penthouse Whg. handen. Bitte Hilfe durch die Öffent- RO/Aibl.(Gartenbau)Gerneauchm. Gebäudebest. Wirfreuen uns aufjelichkeit. 0176/60158334 mit Dachterrasse, Innenstadt, des Angebot. Tel. 0176/83045478 ca. 238 m², BJ 1974, Fernwärme, Verbrauchsausweis 109,19 KWh/m² Junge Familie (gesichertes Einkomp.a, EEK: D, Kaltmiete 2.250 € zzgl. men) sucht 2-3-Zi.-Whg in Waldkraiburg oder Aschau. 700 € NK, 3 KM Kaution, Tel. 0157/30717332 provisionsfrei zu vermieten Wunderschönes Haus im LandDVV Immobilien GmbH & Co. KG, hausstil, Liebhaberobjekt in bester Tel. 08031-213-315 Mo-Fr 9-12h Lage i. Chiemgau, 750m² Grd., 240 Ruhiges Zuhäusl o. ä. auf dem

Rosenheim

Immobilienverkauf

Objekt: Wohnfläche:

Stationen entlang des Mooserbodenstausees. Die Sonnenterrasse des Bergrestaurants lädt ein, das beeindruckende Bergpanorama bei regionalen Köstlichkeiten zu genießen, während die Kinder am Spielplatz nebenan spielen. Kletterfreunde kommen in der Klettersteigarena, im massiven Fels der Höhenburg auf drei unterschiedlichen Steigen, auf ihre Kosten. Ein weiterer Klettersteig direkt an der Flanke der Staumauer lässt die Herzen von Adrenalinfans höherschlagen, zählt er doch zu den weltweit höchstgelegenen Klettersteigen an einer Staumauer. Weitere Infos gibt es unter www.verbund.com/kaprun.

JEDER

DAMIT WEISS, WAS BEI

IHNEN LÄUFT! Präsentieren Sie Ihr Firmenjubiläum, Ihre Neueröffnung oder Ihr Facelifting im Genau das Richtige für Ihr Unternehmen!

Inn-Salzach

Thomas Schalk, Geschäftsstellenleitung Tel.: 0 86 31 / 9 27 32 14 • thomas.schalk@innsalzach-blick.com

Preis:

Mühldorf, Polling, Erharting, Töging, Teising, Tüßling, Winhöring

Christian Reindl Tel.: 0 86 31 / 9 27 32 18 • christian.reindl@innsalzach-blick.com

Ampfing, Zangberg, Heldenstein, Rattenkirchen, Lohkirchen, Mettenheim, Oberbergkirchen, Schönberg, Egglkofen, Neumarkt-St. Veit, Niederbergkirchen, Niedertaufkirchen, Pleiskirchen, Schwindegg, Buchbach, Obertaufkirchen

KM 2.250 EUR

3-Zi.-.Whg. , Bergblick, 68 m², 3. OG, Balkon, frei ab 01.12.21, TG-Stellpl., KM 700 € + NK + TG-Stellpl. + Kaution, Tel. 0 80 31 / 9 40 05 Objekt:

3 Zimmer Wohnung 68 m²

Wohnfläche:

Preis:

700 EUR

1-Zi.-Apartment, Küche, Bad, EBK, möbliert, 580 € warm, ab sofort, Tel. 01 77 / 927 92 42 Objekt:

1 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

Preis:

warm 580 EUR

Schöne 3.Zi.-Whg., 1.OG, zentral, gute Ausstattung, Bad u. WC, FBH, Fliesen, Parkett, Lift, Balkon, Kellerabteil, TG-Stlpl. KM 1050.- + TG-Stellplatz +NK,KT 3KM T.0173/3588213 ovbimmo.de ID 6566272 Objekt:

3 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

87 m²

Preis:

1050 EUR

Soyen

Waldkraiburg, Kraiburg, Aschau, Reichertsheim, Gars, Kirchdorf, Unterreit, Jettenbach, Taufkirchen, Oberneukirchen, Maithenbeth, Rechtmehring

Carolina Wlassow Tel.: 0 86 31 / 9 27 32 13 • carolina.wlassow@innsalzach-blick.com

m² Wfl., Preis VB, T. 0160/1485929 Penthouse-Whg. Land, ab 50m² / 2 Zi., m. Garten, v. tägl. außer mittwochs v. 10-12 Uhr, zuverlässiger Schriftstellerin, 54, NR, Wochenende: ab 10 -18 Uhr. ca. 238 ² deutsch, sorgf., liquide,

Tel. 08029 / 282 01 19

Rentner, 67, ld. NR, kHT, sucht ab 1.10 u. weiter im Verbreitungsgeb. 2-3 Zi.Whg. ab 50qm nur!! EG, EBK, Terrasse, Garage, Preis 450- 650,-€, kredo.1@web.de

Gebräuchliche Abkürzungen im Immobilienmarkt: Hs. REH RMH EFH DHH MFH Grd. Bj./Bauj. DG UG EG NB Zi. Whg. App. Wfl./Nfl. Terr. Blk. EBK abs. Fbhz. m.F. TG Gge. Stpl./Stellpl. inkl. NK KT MM Kü. Park. P G

= Haus = Reiheneckhaus = Reihenmittelhaus = Einfamilienhaus = Doppelhaushälfte = Mehrfamilienhaus = Grund(stück) = Baujahr = Dachgeschoss = Untergeschoss = Erdgeschoss = Neubau = Zimmer = Wohnung = Appartement = Wohnfläche/Nutzfläche = Terrasse = Balkon = Einbauküche = absolut = Fußbodenheizung = mit Fenster = Tiefgarage = Garage = Stellplatz = inklusive Nebenkosten = Kaution = Monatsmiete = Küche = Parkett = Privat = Gewerblich

2 Zi. EG Whg. m. Gart., WoKü EBK, WZ m. Kachelofen, SZ, Bad Wa/Du, Gang EB-Schrank, Abstell + Speicher, Terra., 1 Stellpl., 800 ,- + NK 120 ,- + 3 MM KT, ab 1.11., Tel. 01 74 / 9 66 43 27 Objekt: Wohnfläche: Preis:

2 Zimmer Wohnung 85 m² 800 EUR

Immobilien-Verrentung mit lebenslangen Wohnrecht

Komforthaus mit 4 Whg.en zu verk.

350m² Nfl., (erzielbare Nettomiete 3500 €/Mon.) 1.150m² Grd., leichte Hanglage m. Blick über Rosenheim auf die Berge ZH, mit zusätzl. Kaminöfen je Whg., solide Bauweise a. den 70er Jahren VB 1,3 Mio. € Tel. 0160/6224629 oder ladyvogue15@yahoo.com

Umzüge & Entrümpelungen

Körber

Tel. 08638/888 131 od. 0178/63 63 123 www.koerber24.de


18

Rätsel & Service

Sudoku

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

9 3

2

6 5 5 9

8 1 8 9 4 7

7

8 2 7 1 3 4 4 3 9 8 6 2

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

Samstag, 11. September 2021

Unser Film-Tipp der Woche: Pride

Ein Handschlag hat schon vieles besiegelt. So auch die außergewöhnliche Liaison zweier Gruppen, die sich im Sommer 1984 in England gefunden haben: Bronski Beat trifft Gaelic Folk oder auch – eine ausgelassene Schwulen- und Lesbentruppe aus London trifft auf streikende Waliser Bergarbeiter. Irritationen beim ersten Aufeinandertreffen sind vorprogrammiert. Die sympathische Komödie „Pride“ erzählt von einer Gruppe homosexueller Aktivisten, die 1984 für streikende Bergleute Geld sammelten und beruht auf wahren Begebenheiten – nicht nur musikalisch ein Muss! Regie: Matthew Warchus, mit Bill Nighy, Andrew Scott, Imelda Staunton, FSK 6, 120 Min.

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4.

Ein liebenswerter Mensch wird Ihnen seine Pläne offenbaren – und Sie können eventuell Ihre Unterstützung anbieten.

STIER 21.4.-21.5.

ZWILLING 22.5.-21.6.

Durch eine Fortbildung müsste sich Ihre Position noch einmal deutlich festigen lassen. Und Sie lernen neue Menschen kennen.

In dieser Woche sollten Sie an Ihrer Karriere basteln und hier und da den nötigen Feinschliff vornehmen. Es geht voran!

LÖWE 23.7.-23.8.

Ein Problem muss elegant gelöst werden, damit bei niemandem das Gefühl entsteht, er sei übervorteilt worden.

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

Wenn Sie sich in dieser Woche an Ihre Grundsätze halten, haben Sie nichts zu befürchten. Etwas mehr Disziplin ...

Der film läuft beispielsweise am 11. September im Joe’s ToleranzNachmittag: Pride, Park-Kino

Buch-Tipp

Bad Reichenhall, 15 Uhr. Was läuft wo – online nachsehen unter kino-zeit.de Andrea Hailer, soulkino

Verlosung unter innsalzach-blick.com

Das Buch der unheimlichen Orte in Bayern

Etwas mehr Entgegenkommen von Ihrer Seite dürfte jetzt nicht schaden. Springen Sie einfach mal über Ihren Schatten!

KREBS 22.6.-22.7.

Foto: senator

WAAGE 24.9.-23.10.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Es ist wohl die Angst vor der Endgültigkeit, die Sie zögern lässt. Dennoch müssen Sie jetzt tun, was unausweichlich ist!

SKORPION 24.10.-22.11.

In einer strittigen Angelegenheit könnte jetzt ein vernünftiger Vergleich erzielt werden, der viele Streitigkeiten wieder bereinigt.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

Wer jetzt Mut zum Risiko hat, wird erfolgreich sein: Sie finden sogar bei einem eher skeptischen Partner viel Verständnis.

Die Kompromisslosigkeit, mit der Sie Ihren Weg gehen, ist auf Dauer nicht gut für Sie. Eigene Fehler wären zudem fatal. eses

WASSERMANN 21.1.-19.2. Wer keine Wunder erwartet, muss auch nicht mit Enttäuschungen rechnen. Das gilt für Freundschaften und im Beruf.

FISCHE 20.2.-20.3.

Um Karriere zu machen, müssen Sie sich Konflikten stellen. Aktivieren Sie Ihren Kampfgeist, damit bieten Sie Gegnern Paroli.

Unser Bayern ist zumeist idyllisch – es kann aber auch ganz anders. Das zeigt die Neuerscheinung „Das Buch der unheimlichen Orte in Bayern“ (J. Berg Verlag). Diese sind über den ganzen Freistaat verteilt – mal sind es Schauplätze rätselhafter Vorkommnisse und sagenhafter Legenden, mal Orte realer Verbrechen oder Stätten voll mystischer Kraft. Hier entdeckt man seine Heimat mit 75 unheimlichen Orten und ihren faszinierenden Geschichten. Ein

Buch über Bayerns dunkle Seite, mit Gruselgarantie und genauen Ortsangaben zum selbst Entdecken!

Hätten Sie’s gewusst?

Ist selbst angesetzte Hefe ungesund?

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Es gibt viele Rezepte und Anleitungen, Hefe selbst anzusetzen. Doch können damit auch Risiken für die Gesundheit verbunden sein. „Die Eigenproduktion von Hefen ist nicht immer von Erfolg gekrönt und birgt einige Gefahren“, erklärt Anja Schwengel-Exner, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Ansätze aus Hefeweizenbier, das mit Zucker und Mehl vermischt wird, entwickeln oft keine ausreichenden Mengen an Hefen. Teige gehen damit nicht richtig auf. Ausreichende Mengen entstehen meist in Mischungen aus ungeschwe-

felten Trockenfrüchten mit Wasser und Zucker. Je länger diese Ansätze stehen bleiben, desto mehr Schimmelpilze und Verderbnis erregende Bakterien entwickeln sich dabei. Die unerwünschten Bakterien werden durch die Hitze beim Backen abgetötet. Sie können aber vorher Stoffwechselprodukte bilden, die Geschmack, Geruch, Aussehen und Haltbarkeit von Lebensmitteln verändern. Auch hitzeunempfindliche giftige Stoffe aus der Hefemischung können im fertigen Lebensmittel bleiben und zu Fieber oder Magen-DarmBeschwerden führen.


Samstag, 11. September 2021

19

Wer? Wann? Wo? Notruf 110 Feuerwehr 112 Polizei: Mühldorf, 0 8 6 31/3 67 30 Waldkraiburg,0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40 Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Apotheken-Notdienste: vom 11. bis 19. September von 8 bis 8 Uhr des Folgetages Samstag, 11. September: Altötting: Michaeli Apotheke, Neuöttinger Straße 30 Burghausen: Burg Apotheke, Robert-Koch-Straße 56 Mühldorf: Stadt Apotheke, Stadtplatz 1 Vilsbiburg: Löwen Apotheke, Stadtplatz 37 Sonntag, 12. September: Emmerting: Johannes Apotheke, Untere Dorfstraße 6 Haag i. OBB: Grafschaft Apotheke, Hauptstraße 40 Töging am Inn: Inntal-Apotheke, Erhartinger Straße 9

Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20 Frauen helfen Frauen: Notruf 0 86 38/8 37 97 Vilsbiburg: Löwen Apotheke, Stadtplatz 37 Waldkraiburg: Rosen-Apotheke, Kirchenstr. 3 Montag, 13. September: Burghausen: Robert-Koch-Apotheke, Robert-Koch-Straße 65 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 Neuötting: easyApotheke, Braumeisterstraße 1 St. Wolfgang: St. Wolfgang Apotheke, Hofmarkstraße 1 Waldkraiburg: Goethe Apotheke, Goetheplatz 1 Dienstag, 14. September: Altötting: Tilly Apotheke, Neuöttinger Straße 4

Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V. 0 86 31/1 30 55 Schwangerschaftsberatungsstelle Gesundheitsamt Mühldorf a. Inn 0 86 31/69 95 26 oder 0 86 31/69 95 22 Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55 Aschau am Inn: St. Josef Apotheke, Rathausstraße 1 Burghausen: Adler Apotheke, Marktler Straße 31 Vilsbiburg: Lothar-Mayer’sche Apotheke, Stadtplatz 19 Mittwoch, 15. September: Burghausen: Burg Apotheke, Robert-Koch-Straße 56 Massing: Antonius-Apotheke, Hopfengasse 3 Waldkraiburg: Antonius Apotheke, Berliner Straße 14 Winhöring: Schloß-Apotheke, Obere Hofmark 9 Donnerstag, 16. September: Ampfing: Isen-Apotheke, Zangberger Straße 3 Burghausen: Apollo-Apotheke,

Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Bayerisches Rotes Kreuz: 0 86 31/3 65 50 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 AIDS-Beratung: Gesundheitsamt Mühldorf a. Inn 08631/699-310 Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/1 85 70

Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60

Marktler Straße 33 Massing: Antonius-Apotheke, Hopfengasse 3 Haag i. OBB: Löwen Apotheke, Münchener Straße 15 Tüßling: Margeriten Apotheke, Marktplatz 9 Freitag, 17. September: Marktl: Marien Apotheke, Marktplatz 10 Reischach: Marien Apotheke, Eggenfeldener Straße 4 a Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29 Waldkraiburg: Goethe Apotheke, Goetheplatz 1 Samsag, 18. September: Altötting: Antonius Apotheke, Bahnhofstraße 14

Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86

Burghausen: Jupiter Apotheke, Berliner Platz 1 Gangkofen: Neue Apotheke, Frontenhausener Straße 31 Mühldorf: Arkaden-Apotheke, Stadtplatz 49 Wasserburg: St. Jakobs Apotheke, Ledererzeile 6 Sonntag, 19. September: Altötting: Engel Apotheke, Trostberger Straße 1 Burghausen: Sonnen Apotheke, Marktler Straße 36 Gangkofen: Neue Apotheke, Frontenhausener Straße 31 Kraiburg am Inn: Apotheke am Inn, Max-Schwaiger-Straße 8 (Alle Angaben ohne Gewähr!)

Medizin Thema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Muskeln und Knochen

Neues Arzneimittel bei Haarausfall spricht man von Androgenisierung. Diese kann die Wachstumsphase der Haare stören, die Haarwurzel wird immer kleiner und fällt schließlich aus. Genau hier setzt das neue Revitensin an! Es bekämpft dank des speziellen Arzneistoffs Selenium die Androgenisierung und unterstützt so das Haarwachstum.

So bekämpfen Sie Gelenkschmerzen! Den Haushalt meistern, im Garten arbeiten oder Sport machen – mit gesunden Gelenken alles kein Problem. Doch wenn die Gelenke schmerzen, schränkt uns das im Alltag oft stark ein. Viele Betroffene vertrauen seit Langem auf die Arzneitropfen Rubaxx aus der Apotheke.

Die schmerzlindernde Wirkung kann sich so ohne Umwege entfalten. Ein weiterer Vorteil: Dank der Tropfenform lässt sich Rubaxx je nach Stärke und Verlauf der Schmerzen individuell dosieren.

Das besondere Plus Die Arzneitropfen sind gut verEtwa 20 Mio. Forscher suchten nach einer träglich und schlagen nicht auf leiden an den Magen. Schwere NebenwirBehandlung, die Gelenkschmer- Deutsche Knieschmerzen kungen chemischer Schmerzmitzen ebenso wirksam wie schonend behandelt. Mit Erfolg: Ein spezieller tel wie Herzbeschwerden oder MagenWirkstoff namens T. quercifolium (aufbe- geschwüre sind bei Rubaxx nicht bekannt. reitet in Rubaxx) erfüllt diese Kriterien: Er Wechselwirkungen mit anderen Arzneiwirkt schmerzlindernd bei rheumatischen mitteln ebenfalls nicht. Schmerzen und ist zugleich gut verträglich. Für Ihre Apotheke:

Wirkung ohne Umwege Durch die Darreichungsform als Tropfen wird der Wirkstoff in Rubaxx direkt über die Schleimhäute aufgenommen.

ANZEIGE

Rubaxx

(PZN 13588555) www.rubaxx.de

Abbildung Betroffenen nachempfunden RUBAXX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing

Hoffnung für Millionen Betroffene Sie haben schon vieles ausprobiert, um Ihren Haarausfall in den Griff zu bekommen? Das frustrierende Ergebnis: keine Verbesserung, dafür aber oft eine gerötete Kopfhaut oder fettige Haare. Schluss damit! Das neue Arzneimittel Revitensin (rezeptfrei, Apotheke) bekämpft Haarausfall ohne bekannte Nebenwirkungen oder lästiges Auftragen. Schuld am vermehrten Haarverlust ist oftmals eine Überempfindlichkeit der Haarwurzeln gegenüber dem körpereigenen Botenstoff Dihydrotestosteron (DHT), ein zu den Androgenen gehörendes Hormon. Ist zu viel DHT im Körper,

Gelungene WirkstoffKombination für die Haare Revitensin enthält außerdem den Wirkstoff A. hydrofluoricum, der diffusem Haarausfall und Haarspliss entgegenwirkt. Gerade Frauen mit dünnem Haar leiden unter Haarspliss. Beim diffusen Haarausfall werden die Haare am gesamten Kopf lichter und die Kopfhaut schimmert durch. Wirkung von innen Im Gegensatz zu vielen anderen Produkten leidet die Frisur bei Revitensin nicht. Die Arzneitropfen werden ganz einfach eingenommen und sind zudem individuell dosierbar. Neben- oder Wechselwirkungen sind nicht bekannt. Für Ihre Apotheke:

Revitensin

NEU

(PZN 17386423)

www.revitensin.de

Abbildungen Betroffenen nachempfunden REVITENSIN. Wirkstoffe: Acidum hydrofluoricum Dil. D12, Graphites Dil. D8, Pel talpae Dil. D8, Selenium Dil. D12, Thallium metallicum Dil. D12. Homöopathisches Arzneimittel zur unterstützenden Behandlung bei Haarausfall. www.revitensin.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing


k

Ein Foto mit deiner t gib Schultüte es gratis dazu!

Coupon

Schultüte mit zu WEKO bringen und diesen Coupon in unserer Bäckerei im Restaurant vorlegen. Du bekommst dann

Muffin einen Muffi n oder Donut gratis! GS 47260A#246

k

Nur gültig am 14.09.2021

Geschenk zum

Schulanfang

14.09. | 11.00 bis 16.00 Uhr Wir machen ein kostenloses Schulanfänger-Foto und dazu gibt es noch ein kleines Geschenk

5 Jahre Garantie

1 Funktionaler

Qualität aus Deutschland

Kinderschreibtisch

269,-

Mitwachsende Höhe

4 Kinderstuhl

2 Schubkastenauszug

199,-

49,95 3 Rollcontainer

1 Funktionaler Kinderschreibtisch, mitwachsende Höhe von 53-79 cm

einstellbar, Platte in Ausführung Kreideweiß, neigbar bis 19 Grad, seitliche Ablageplatte, links und rechts montierbar, somit für Links- und Rechtshänder geeignet, Breite ca. 130 cm (neigungsfähige Hauptplatte 90 cm, seitl. Platte 37,5 cm.) Tiefe ca. 70 cm, Gestell Weiß lackiert Art. 42770-0001

2 Schubkastenauszug,

ohne Utensilienschale und Spitzer

3 Rollcontainer,

Ausführung Kreideweiß, ca. 44x53x57 cm

Art. 42854-0002

Art. 42850-0004

49,95

229,-

269,-

229,4 Kinderstuhl,

Ausführung Grau X, Gestell weiß, luftdurchlässiger 3D-Bezug, 100 % Polyester Art. 42861-0002

je 199,-

Alles Abholpreise

Pfarrkirchen

WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0

Rosenheim

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, Gewerbegebiet Süd, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0

Öffnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr SA 9.00 – 18.00 Uhr

www.weko.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.