Inn-Salzach blick - Ausgabe 07 | 2022

Page 1

Inn-Salzach

GOLD + SILBER BARANKAUF Zahngold, Münzen, Platin, Barren, Palladium, Besteck, Bruchgold...

Professionelle

Nachhilfe

er Fäch len e l l u – a e Sch l – al Ihre Ansprechpartner Martina Maier, Oktay Artuk und Olga Knöll beraten sie gerne!

Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin: 08638/888115 Öffnungszeiten Montag bis Freitag 9:00 – 20:00 Uhr Samstag 9:00 – 18:00 Uhr

Waldkraiburg Waldkraiburg 0 86 38 / 88 16 86

0 86 38 / 88 16 86 Mühldorf

Versäumtes 0 86 31 / 18aufholen 42 83 Gelerntes festigen www.nachhilfe-logos.de Neues erklären ® www.nachhilfe-logos.de ®

EDELMETALLHANDEL ARGOLD

JUWELIER IM KAUFLAND

Ausgabe 07 · 19. Februar 2022 · Auflage: 36.529/Gesamt 119.977 · 13. Jahrgang

Teplitzerstr. 12 WALDKRAIBURG

®

Ein Vergleich lohnt sich auf jeden Fall!

Plogger suchen „helfende Hände“

Wahlbeeinflussung?

Aktiv gegen Müll und Unrat in Waldkraiburg und Umgebung Disput wegen Deponie in Babensham.

Seite 2

ABS 38: Hilfeschrei nach Berlin

Bahn-Anlieger-Gemeinden starten Resolution. S. 4

Reise & Erholung

Berufe mit Zukunft

Seite 8/9

Seite 10-18

Symbolfoto: David Pereiras „Plogging ist gut für Fitness, Zusammengehörigkeit, Umwelt und Stadtbild“, erklärt Sabine Lukeit von der Gruppe „Plogging in Waldkraiburg und Umgebung“. Plogger sammeln beim Jogging auf den von ihnen belaufenen Wegen und Pfaden herumliegenden Müll und Unrat, um ihn anschließend umweltgerecht zu entsorgen. Inspiriert von Ploggern in Mühldorf a.Inn und Ampfing hat Viktoria Jurela mitten in der Corona-Krise im Juli 2021 die Waldkraiburger Plogger-Gruppe gegründet. Die derzeit acht Aktiven sind regelmäßig in der Stadt unterwegs, verbinden Angenehmes mit Nützlichem – und freuen sich über mehr „helfende Hände“. Lesen Sie weiter auf Seite 3

An- und Verkauf von Gold und Silber Ankauf von Schmuck und Diamanten Ankauf von Altgold Unsere Ankaufspreise finden Sie auf www.aria-gold.de

KÜCHEN SIND UNSERE LEIDENSCHAFT

Aria Gold Burghausen Marktler Str. 47, 84489 Burghausen Telefon 08677-9187888 Aria Gold Mühldorf Katharinenplatz 9 84453 Mühldorf am Inn Telefon 08631-9886600

Bester Service für höchste Ansprüche

Mobil: 01 74 / 8 61 37 01 Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10.00-13.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr Samstag 10.00-14.00 Uhr nur Burghausen

MUSTERKÜCHENVERKAUF PROFITIEREN SIE JETZT VON STARK REDUZIERTEN ANGEBOTEN

√ √ √ √ √ √

Individuelle und professionelle Beratung Außergewöhnliche Planungsvorschläge 3D Computerplanung Aufmaß bei Ihnen zuhause Günstige Finanzierungsmöglichkeiten Abbau und Entsorgung Ihrer Altküche

Siebenbürger Straße 6-8 · 84478 Waldkraiburg Telefon 08638 / 32 27 · www.moebel-fritsch.de

Vom Keller bis zum Dach: Alles rund ums Bauen. Raab Karcher Niederlassung

Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de


2

Samstag, 19. Februar 2022

Bürgerentscheid in Babensham:

Wetter Am Wochenende wird es kurz etwas kälter, aber selbst in den Bergen gibt es kaum Schnee. Der Wind weht schwächer, dennoch sind Sturmböen mit dabei. In der kommenden Woche breitet sich wohl ein neues Hoch aus, komplett trocken wird es vermutlich nicht. Je nach Sonnenscheindauer kann es deutlich milder werden. Höchstwerte über 10 Grad sind möglich. wetteronline.de

Zitat der Woche „Es war auf jeden Fall eine Erfahrung, ich habe mein Bestes gegeben. Aber es war die meiste Zeit wirklich ein Beißen und Kämpfen.“ Olympia-Fazit des deutschen Hoffnungsträger Leon Vockensperger (22 Jahre) aus Rosenheim am Montag nach der Qualifikation im Big-Air-Wettbewerb.

Bärtl

Bärtls Putztipps

Bürgerinitiative beklagt Wahlbeeinflussung Disput zwischen der BI (Bürgerinitiative) „Wasserburger Land“ und Babenshams Erstem Bürgermeister: Nach Ansicht des BI-Vertreters Ambros Huber hat Bürgermeister Josef Huber gegen das gesetzlich vorgegebene Sachlichkeitsgebot verstoßen. Dieser habe den kommenden Bürgerentscheid „Ja für ein Babensham ohne Deponie!“ in der Februar-Ausgabe des Gemeindeblattes in seiner Eigenschaft als Bürgermeister abgelehnt. Das Landratsamt wertet den beanstandeten Artikel als Rechtsaufsichtsbehörde für die kreisangehörigen Rosenheimer Kommunen dagegen als private Meinungsäußerung: Ein Bürgermeister dürfe dem Gesetz nach seine Amtsbezeichnung auch außerhalb des Amtes führen und unterliege als Privatperson nicht dem Sachlichkeitsgebot. In der 28-seitigen Ausgabe des Gemeindeblattes sind die ersten zehn Seiten nur dem bevorstehenden Bürgerentscheid gewidmet. Die Titelseite weist knapp auf Formalia hin. Auf der zweiten Seite bitten 14 der 16 Gemeinderäte mit Bildnis und auf der dritten Seite Bürgermeister und Ge-

meinderäte der Wählergemeinschaften Babensham und Kling um die Ablehnung des Bürgerentscheides. Auf den Seiten 4 und 5 erläutert Gemeinderat Stephan Wimmer das Planfeststellungsverfahren im Detail. Und auf den Seiten 6 bis 10 erklärt Ambros Huber als Vertreter des Bürgerbegehrens die Sichtweise der „Bürgerinitiative zur Erhaltung von Umwelt und Lebensqualität im Wasserburger Land e. V.“. Landratsamt Rosenheim verwirft Eingabe Nach Erscheinen der Ausgabe tadelt Ambros Huber Babenshams Bürgermeister Josef Huber, mit dessen Abstimmungsempfehlung gegen den Bürgerentscheid „unzulässige Wahlbeeinflussung“ betrieben zu haben. Eine Eingabe beim Landratsamt Rosenheim bleibt allerdings folgenlos. Das Landratsamt erklärt, die Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern binde nur die Gemeinde sowie die in amtlicher Eigenschaft handelnden Organe und vertretungsberechtigten Personen der Gemeinde bei ihrer Öffentlichkeitsarbeit zum Bürgerentscheid. Dagegen fielen private Meinungsäußerungen des ersten Bürgermeisters, von

Mitgliedern des Gemeinderates und von im Gemeinderat vertretenen Parteien nicht darunter. In der Februar-Ausgabe des Mitteilungsblattes sei lediglich die erste Seite der Gemeinde zuzurechnen. Dem Gesetz über kommunale Wahlbeamte und Wahlbeamtinnen folgend könnten Beamte auf Zeit ihre Amtsbezeichnungen auch außerhalb des Dienstes führen. Als Privatperson unterliege der Bürgermeister aber nicht dem Sachlichkeitsgebot. Ergo: Der im Gemeindeblatt veröffentlichte Aufruf und die Ausführungen verstoßen nicht gegen das von der Gemeinde zu beachtende Sachlichkeitsgebot. Der BI-Vorsitzende und Gemeinderat Dr. Roger Diller insistiert hingegen, die Bürger hätten „ein Recht auf sachlich korrekte Informationen“. Josef Huber hätte sich im Namen von „Bürgermeister und Gemeinderäte/-innen der Wählergemeinschaften“ an die Bevölkerung gewandt, weshalb nicht erkennbar sei, dass er dies als Privatperson getan hätte. Die Bürger sollten sich „nicht in die Irre führen zu lassen“. Lesen Sie den ausführlichen Artikel online unter: https://tinyurl.com/4k9nxafj Dr. Olaf Konstantin Krueger

Aha! Der Bärtl möcht kein Saubär sein, drum hält er stets sei`Wohnung rein. Er achtet auch auf Qualität, wenn es um das Putzmittel geht. Chemiekeulen müssen es nicht sein, drum schüttet er Essig ins Wasser rein. Dazu a Schuss Zitronensaft, so wird das Bad blitzblank gemacht. PS: A Prise Natron obendrein, hält den Abfluss auch noch rein.

Unnützes Wissen Der italienische Maler Salvatore Garau hat eine unsichtbare Skulptur für 15 000 Euro verkauft. Durch einen Wasserhahn, der einmal in der Sekunde tropft, werden im Jahr rund 9 000 Liter Wasser verschwendet. Quelle: Faktastisch.net

Pandemie fördert den Putztrieb der Deutschen

Unser Zuhause ist mittlerweile Büro, Klassenzimmer und Wohlfühloase in einem. Diese Umstellung wirkt sich nachhaltig auf das Putzverhalten der Deutschen aus: 55 Prozent haben seit Corona höhere Ansprüche, wenn es um die Sauberkeit in den eigenen vier Wänden geht. Vor allem junge Menschen zwischen 20 bis 39 Jahren achten mehr darauf als bisher (65 Prozent). Und stolze 74 Prozent aller Befragten haben in jedem Fall vor, auch in diesem Frühling kräftig den Staubwedel zu schwingen, damit sich ihr Zuhause von sei-

Foto: 123RF ner besten Seite zeigen kann. Die aktuelle Putzstudie von durgol, der Schweizer Qualitätsmarke für Entkalker-und

Reinigungsprodukte, zeigt aber auch, dass die persönliche Einstellung zum Saubermachen, unterschiedlicher nicht sein. 28 Prozent betrachten das Reinemachen als eine Art Entlastung vom stressigen Alltag, wohingegen drei von zehn (32 Prozent) Bundesbürgern die vermehrte Hausarbeit als Belastung empfinden. Denn klar ist: Mehr Zeit Zuhause zu verbringen, bedeutet auch, mehr Schmutz und Staub, die es zu beseitigen gilt. Das belastet bei jedem Fünften die Beziehung zu Partner (22 Prozent) und Kind (20 Prozent).


3

Samstag, 19. Februar 2022

Plogger suchen „helfende Hände“ Aktiv gegen Müll und Unrat in Waldkraiburg und Umgebung Fortsetzung Titelseite Das Kunstwort „Plogging“ setzt sich zusammen aus dem schwedischen Verb plocka – aufheben, sammeln – und dem englischen Substantiv Jogging – trotten. Es beschreibt eine „Natursportart“, bei der während des Joggings laufend Müll und Unrat gesammelt wird, um diesen anschließend umweltgerecht zu entsorgen. Das Konzept: Bewegung an der frischen Luft und Einsatz für die Natur. Plogging vereint auch für die 35-jährige Fitnesstrainerin Viktoria Jurela viele positive Effekte. Die von ihr gegründete Gruppe „Plogging in Waldkraiburg und Umgebung“ bemüht sich seit Juli 2021 um saubere Wege und Plätze in der Stadt. Und sie flankiert die von der Stadt organisierte Aufräumaktion „Rama Dama“: Letztes Jahr sammelten rund eintausend ehrenamtliche Helfer beim „Rama Dama light“ am 28. März insgesamt zwölf Kubikmeter Müll, darunter gebrauchte Mund-Nasen-Bedeckungen und Haushaltsgeräte. Die 61-jährige Krankenschwester Sabine Lukeit erklärt den Ablauf beim Plogging: Mit Handschuhen

und Müllsäcken laufen, stoppen, sich rückengerecht bücken, dabei Müll aufheben und wieder aufrichten – das steigere die Kondition, trainiere Rumpfund Beinmuskulatur. Diejenigen, die langsamer liefen, könnten sich für die entschleunigte Variante entscheiden: walken oder gehen. Lukeit wundere sich beim Plogging oft, was sie einsammelten: Die Fundstücke reichten von Folien, Papieren, Kartons und Umverpackungen über Getränkedosen, Glas- und Plastikflaschen bis hin zu Bürostühlen und Altreifen. Nach dem Plogging werde der Müll sortiert, fotografiert und umweltgerecht entsorgt. Unterstützt wür-

den die Plogger von der Köhler + Sohn Nachfolger GmbH mit Eimern und Müllsäcken sowie von der Werbeagentur art2media mit Klappvisitenkarten. Die Stadt Waldkraiburg und der Wertstoffhof stellten Lagermöglichkeiten zur Verfügung. Nächste Plogging-Termine Die nächsten PloggingTermine in Waldkraiburg sind am Sonntag, 20. Februar, 13 Uhr bis 15 Uhr im Siemenspark und im Nordpark, Treffpunkt ist der Eingang zum Siemenspark in der Tropschallee, sowie am Sonntag, 13. März, von 10 Uhr bis 12 Uhr in der Stadtmitte, Treffpunkt ist der Parkplatz vor der Tiefgarage in der Pragerstraße. Vorteilhaft sind feste Handschuhe oder Gartenhandschuhe. Greifer, Eimer und Müllsäcke sind vorhanden. Mehr Information ist online abrufbar auf der Facebook-Seite plogging. waldkraiburg und auf Instagram unter plogging. waldkraiburg. Anmelden können sich Interessierte per E-Mail an plogging. waldkraiburg@gmail.com. Dr. Olaf Konstantin Krueger

Zeilinger Bau in Mühldorf a. Inn

Mühldorf a. Inn

Manga-Workshop in der Stadtbücherei Am Dienstag, 1. März, gibt es in der Stadtbücherei von 9 Uhr bis 12 Uhr einen kostenlosen Manga-Workshop. Hier können Kinder und Jugendliche lernen, eine eigene

Manga-Figur zu entwerfen und zu malen. Anmeldung und weitere Informationen unter der Telefonummer 0 86 31/61 22 83. Vor Ort kann das Material ergänzt werden.

-ANZEIGE-

Manfred Zeilinger: „Back To The Roots!“ „Back to the Roots – Zurück zu den Wurzeln. Das ist unser Motto. Vor ziemlich genau 30 Jahren begann meine Karriere im Bauwesen in meinem Geburts- und Heimatort Mühldorf am Inn. Hier war ich exakt 10 Jahre selbstständig im Baugewerbe, bis mich mein beruflicher Weg ins europäische Ausland verschlagen hatte“, erzählt uns Manfred Zeilinger: „Mit Beginn der EU standen plötzlich Wege offen und wir konnten unseren Traum verwirklichen.“ Die erste Firma wurde dann in Spanien gegründet. Eine Weite-

re folgte in Kroatien. Das war der Startschuss für ein kleines Imperium, das nun mehr als 15 eigenständige Firmen umfasst. Zurück nach Mühldorf verschlägt es den Bauunternehmer, weil die starke Nachfrage ehemaliger Kunden immer mehr wird und er seinen jahrzehntelang treuen Kunden diese Wünsche nicht abschlagen möchte. Damalige Hauptaufgabe war es, Häuser zu sanieren. Heute werden Projekte nach Kundenwunsch komplett schlüsselfertig abgewickelt. Von der Planung bis zur Schlüsselüber-

gabe. Eine eigene Firma stellt die Fenster und die Innentüren nach EU Norm her und liefert sie innerhalb von 30 Tagen nach Bestellung zur Baustelle. „Auch nach der Schlüsselübergabe lassen wir Sie nicht alle, denn unsere eigene Firma stellt Traumküchen zu einem Traumpreis her. Auch hier haben wir bereits viele Herzen höher schlagen lassen“, erklärt uns Manfred Zeilinger, der ein dauerhaftes und freundschaftliches Zusammenarbeiten mit seinen Kunden anstrebt. Alle Details finden Sie unter Zeilinger-Bau.de.

+43 664 5176607 oder +49 151 53547157


4

Samstag, 19. Februar 2022

Mühldorf a. Inn Daimlerstraße 55 · 84478 Waldkraiburg

Programm vom 17.02. bis 23.02.2022

Haltestellen werden nicht angefahren

UNCHARTED

tägl. ausser MO 17:30 & 20:00 Uhr SA/SO 15:00 Uhr/1.Wo/116 Min/FSK 12

SING 2-DIE SHOW DEINES LEBENS tägl. ausser MO 17:00 Uhr & SA/SO 14:30 Uhr/5.Wo/110 Min/FSK 0

DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE FR/SA/SO 17:15 Uhr/17.Wo/93 Min/FSK 0

WUNDERSCHÖN

tägl. ausser MO 17:00 & 19:30 Uhr 3.Wo/132 Min/FSK 6

MOONFALL

tägl. ausser MO 17:15 & 20:00 Uhr 2.Wo/131 Min/FSK 12

IN 80 TAGEN UM DIE WELT

DO/DI/MI 17:15 Uhr & SA/SO 15:00 Uhr 3.Wo/83 Min/FSK 0

TOD AUF DEM NIL

tägl. ausser FR/MO 17:45 Uhr, tägl. ausser MO 19:30 Uhr/2.Wo/127 Min/FSK 12

SPIDER-MAN: NO WAY HOME

FR/SA/DI 19:45Uhr & SA/SO 14:30 Uhr 10.Wo/148 Min/FSK 12

DER PFAD

tägl. ausser MO 17:30 Uhr & SA/SO 14:45 Uhr, DO/SO/DI 19:45 Uhr 1.Wo/100 Min/FSK 6

DER ALPINIST

FR/SA/MI 19:45 Uhr/1.Wo/92 Min/FSK 12

THE KING´S MAN: THE BEGINNING

DO/SO/MI 19:45 Uhr/7.Wo/131 Min/FSK 16

CLIFFORD-DER GROSSE ROTE HUND SA/SO 15:15 Uhr/11.Wo/97 Min/FSK 0

KIMI

DO/SO/MI 20:30 Uhr/2.Wo/90 Min/FSK 16

SCREAM 5

FR/SA/DI 20:30 Uhr/6.Wo/115 Min/FSK 16

ENCANTO

SA/SO 15:30 Uhr/10.Wo/103 Min/FSk 0

MARRY ME-VERHEIRATET AUF DEN ERSTEN BLICK tägl. ausser MO 17:45 & 20:15 Uhr 2.Wo/112 Min/FSK 0

Reservierung: 0 86 38/34 48 oder www.cinewood.de Montag: Ruhetag, Dienstag/Mittwoch: Kinotag Änderungen vorbehalten!

Die Bahnunterführung bei Ecksberg/Münchener Straße ist bis 25. Februar aufgrund von Rodungsarbeiten komplett für den Verkehr gesperrt. Eine Umleitung erfolgt über die Nordtangente – Kapellenstraße. Aus diesem Grund können in dieser Zeit die Bushaltestellen Altmühldorf, Wirtsgasse und Ecksberg nicht angefahren werden. Für die betroffenen Fahrgäste und Schüler in beide Richtungen ist somit die nächstgelegene Haltestelle Altmühldorf/Bauhof. Betroffen von dieser Sperrung sind: die Linie 11, die Linie 30, die Linie 36, die Linie 7548, die Linie 7512 sowie die Linie 7515 und die Stadtbuslinie 3.

Landkreis Mühldorf a. Inn

Fahrgastzählung für Studie zur MVV-Erweiterung

Foto: okk Der Landkreis Mühldorf a. Inn nimmt seit Januar 2020 an der Grundlagenstudie zur MVVVerbunderweiterung teil. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob und wie auch Pendler aus dem Landkreis, die heute noch täglich die Grenzen des Münchner Verkehrs- und Tarifverbunds (MVV) überschreiten, künftig vom Prinzip „1 Netz. 1 Fahrplan. 1 Tarif.“ profitieren könnten. Um auch die wirtschaftlichen und finanziellen Auswirkungen einer Verbundintegration zu

prüfen, ist unter anderem eine umfangreiche Fahrgastzählung notwendig. Diese findet aktuell in allen Bussen und Bahnen im Landkreis Mühldorf a. Inn statt und wird noch bis Dezember 2022 andauern. Die Ergebnisse dieser Erhebung werden dem Ausschuss für Umwelt, Nahverkehr, Natur und Tourismus sowie dem Kreistag vorgestellt. Über einen Beitritt werden die Gremien entscheiden, sobald alle notwendigen Informationen vorliegen.

Bürgermeister Moser: „Wir haben nicht viel vom Ausbau, aber wir müssen zahlen“

Hilfeschrei der ABS 38-Bahn-Anlieger nach Berlin Die FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Bubendorfer-Licht (Ampfing) hat sich vor Ort in Tittmoning (Lkr. Traunstein) ein Bild über den Ausbau der Bahnstrecke ABS 38 Mühldorf – Freilassing gemacht. Bürgermeister Andreas Bratzdrum (CSU) hat im Rathaussaal eine vom Stadtrat verabschiedete Resolution vorgestellt. „Eine kleine Kommune kann diese Kosten nicht allein stemmen“, betonte die Bundestagsabgeordnete am Dienstag. Sie kündigte an, die Resolution an Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing (FDP) weiterzuleiten. Den südostbayerischen Ausbau der EisenbahnMagistrale Paris nach Budapest will niemand in Frage stellen. Zehn Kilometer der ABS 38 im Planungsabschnitt 3 liegen auf dem Stadtgebiet von Tittmoning. „Wir befürworten einhellig den dringenden zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke“, so Bratzdrum. Nach dem Eisenbahnkreuzungsgesetz (EKrG) sei die 6 000-EinwohnerStadt mit dem historischen Kern in Innstadtbauweise aber verpflichtet, vier Eisenbahn- und zwei Straßenbauüberführungen mit bis zu 6 Milli-

onen Euro zu finanzieren. In der Resolution wird gefordert, dass entweder das EKrG geändert oder ein finanzielles Sonderprogramm aufgelegt wird. Vor allem wünschen sich die benachbarten Bürgermeister Robert Moser aus Kirchweidach (Lkr. Altötting) und Hans-Jörg Birner aus Kirchanschöring (Lkr. Traunstein), dass die für den Ausbau zuständige DB-Netz in einen vernünftigen Dialog eintritt. „Der wirtschaftliche und der ökologische Nutzen darf nicht zu überbordenden Lasten der Kommunen bzw. zu übermäßigen Belastungen und Einschränkungen der Anlieger vor Ort werden“, heißt es in der Resolution. Die FDP-Bundestagsabgeordnete forderte die DB Netz AG auf, die Herausforderungen an der Ausbahnstrecke gemeinsam mit den Orten und Bürgern zu lösen. „Je früher der Dialog geführt wird, umso besser.“ Eine kleine Kommune habe nicht die Kraft, zufällig auf ihrem Gebiet liegende Bauwerke für eine europäische Magistrale zu finanzieren, weiß die Abgeordnete aus ihrer Tätigkeit als Gemeinderätin von Ampfing. „Beide Seiten müssen aufeinander zugehen“, forderte Sandra Bubendorfer-Licht. Die Sorgen der Bürger vor Ort artikulieren sich. „Wir

warten auf die Politik“, sagt Tittmonings Bürgermeister Bratzdrum. Im Sinne ihrer Bürger hofft er auf eine Sonderregelung wie etwa bei den Planungen zum Brenner-Nordzulauf. Ansonsten fühlten sich die Anliegergemeinden überrumpelt. „Wir haben nicht viel vom Ausbau, aber wir müssen zahlen“, sagt Robert Moser, Erster Bürgermeister der 2 600-Einwohner-Gemeinde Kirchweidach. Rund 7 Millionen Euro kostet es die Gemeinde, die Brücken bei aktuellem Stand wiederherzustellen. Alle vier Brücken aufzulassen – mit allen Nachteilen für die Bürger – würde Kosten von rund einer Million Euro verursachen. „Die Stimmung pro Ausbau ist kurz davor zu kippen“, bekräftigt Moser. Eine genau Kostenübersicht für vier Eisenbahnbrücken und zwei Straßen hat Kirchanschörings Bürgermeister Hans-Jörg Birner noch gar nicht. Er vermisst die Einbindung des regionalen Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in das Bahn-Ausbaukonzept. „Vom Güterverkehr oder vom Railjet haben wir wenig“, befürchtet er. Es gebe sogar das Schreckgespenst, dass an der Staatsstraße rund 40 Minuten in der Stunde die Schranken blockiert sind, das heißt, der örtliche Verkehr wartet.

Verkehrsbehinderungen entlang der St 2091

Zwischen Einmündung St 2092 und Torbogen Kraiburg a. Inn Nicht nur der zunehmende Auto- und Schwerlastverkehr, auch die Witterungsbedingungen setzen den Straßen zu. Regelmäßig prüft das zuständige Staatliche Bauamt Rosenheim deshalb, in welchem Zustand sich die Staats- und Bundesstraßen im Landkreis Mühldorf a. Inn befinden. An der Staatstraße 2091, am südlichen Ortsrand von Kraiburg a. Inn, zwischen Einmündung St 2092 und

Torbogen, haben Regenfälle und leichte Hangbewegungen im Laufe der Jahre zu Setzungen geführt. Um die Verkehrssicherheit langfristig gewährleisten zu können plant das Bauamt im Sommer dieses Jahres, diesen etwa 40 Meter langen Abschnitt der Staatsstraße zu sanieren. Eine Stützmauer im selben Straßenabschnitt soll in diesem Zuge ebenfalls erneuert werden. Dafür sind geologisch-geotechnische Vorer-

kundungen erforderlich. Diese sind vom 21. bis 25. Februar, geplant. Um die Sicherheit der Arbeitenden und Verkehrsteilnehmenden zu gewährleisten und die Arbeiten so zügig wie möglich abzuschließen, muss die Straße zeit- und abschnittweise halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird mit Ampeln geregelt. Die Arbeiten sind jeweils ab 8 Uhr, außerhalb des Schulbus- und Berufsverkehrs, geplant.


5

Samstag, 19. Februar 2022

Waldkraiburg:

Wer sind die „Helden“ der Stadt?

Zur Würdigung besonderen sozialen Engagements bittet das Bundesministerium für Arbeit und Soziales auch im Jahr 2022 die Landkreise, für den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland Personen vorzuschlagen. Vorschläge bittet die Stadt Waldkraiburg bis 28. Februar zu melden.

Die auszuzeichnenden Persönlichkeiten sollten sich in ihrem mehrjährigen Ehrenamt, das deutlich über ihre beruflichen Aktivitäten hinausgeht, beispielhaft und nachhaltig engagieren oder engagiert haben. Das Engagement soll in den folgenden Bereichen sein: • der Schaffung und dem Erhalt von Arbeitsplätzen, insbesondere in den neuen Bundesländern und in von Stellenabbau betroffenen Regionen und Branchen, • der Wiedereingliederung und Beschäftigung langzeitarbeitsloser und arbeitsuchender Menschen, • der Erhöhung der Erwerbsbeteiligung älterer Arbeitnehmer, • familien- und altersgerechter Arbeit,

Foto: Ralphs Fotos • sicherer, gesunder, qualitativ hochwertiger und humaner Arbeitsbedingungen, • zusätzlichen Ausbildungsplätzen zur Verbesserung der Bildungs- und Zukunftschancen junger Menschen, • der Ausbildung und Beschäftigung von Migrantinnen und Migranten sowie Flüchtlingen, • von Arbeitslosigkeit, Armut und sozialer Ausgrenzung betroffene Menschen und dabei insbesondere für Kinder oder • der beruflichen und sozialen Integration schwerbehinderter Menschen. Der thematische Schwerpunkt soll diesmal liegen bei:

• Engagement für die gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen im Sinn der UNBehindertenrechtskonvention, • Engagement für vorbildliche Arbeitsbedingungen, Schaffung von Arbeitsund Ausbildungsplätzen, erwerbslose Menschen oder • Engagement für sozial benachteiligte Menschen (z. B. geflüchtete Menschen, Migrantinnen und Migranten, Kinderarmut, Obdachlosigkeit). Die Stadt Waldkraiburg bittet, Persönlichkeiten vorzuschlagen, die für eine Ehrung in Frage kommen. Die Vorschlagsformulare erhalten Bürger an der Information im Rathaus oder per E-Mail unter buerobgm@wald kraiburg.de. Vorschläge müssen bis spätestens Montag, 28. Februar, vorliegen. Verspätet eingehende Vorschläge können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Bei Fragen haben, können Sie sich an Frau Kroiß, Rufnummer 0 86 38/9 59 -2 50 wenden.

Landkreis Mühldorf a. Inn

Vortragsreihe: „Familie heute“

Foto: Pixabay Unter dem Motto „Familie heute“ veranstaltet Lernen vor Ort im Landkreis Mühldorf a. Inn eine digitale Vortragsreihe für Eltern, die sich mit Themen wie Bewegung, Ernährung, psychische Gesundheit oder Gefahren im Netz beschäftigt. Noch bis Juni findet monatlich eine Online-Veranstaltung statt, wofür keine vorherige Anmeldung notwendig ist. Der nächste Vortrag am Mittwoch, 23. Februar, um 19 Uhr trägt den Titel „Depression, Essstörung und Zukunftsängste“. Dabei gibt Dr. Gertraud Fridgens einen Einblick in psychische Erkrankungen und sen-

sibilisiert für Depressionen, Angsterkrankungen sowie Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen. Die Referentin ist Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Sozialpädiatrischen Zentrum in Altötting und berichtet von ihrem Alltag und ihren Erfahrungen in der Fachklinik während der Pandemie. Weitere Details zu allen Terminen sowie der Link zum Meeting, um an den Vorträgen teilzunehmen, finden Sie online unter familienportal landkreismuehldorf.de/aktuelles. Dort sind auch die Präsentationen der vergangenen Veranstaltungen einzusehen.

Arien für Violine

LA TRAVIATA Oper von Guiseppe Verdi mit der Opera Romana Mit La Traviata hat Verdi eine lyrische Tragödie geschaffen, die zu einer der erfolgreichsten Opern der Musikgeschichte wurde. In ihrer Zeit jedoch war es einfach unerhört, mit Violetta Valery eine Kurtisane in den Mittelpunkt des Werkes zu stellen. Wie schon zuvor in „Rigoletto“ und„Troubadour“ gilt Verdis Sympathie, auch hier wieder, einer von der Gesellschaft geächteten Person. Die Handlung beruht auf Alexander Dumas Roman„Die Kameliendame“.

Die gefeierte Kurtisane Violetta begegnet in Alfredo ihrer großen Liebe und beginnt mit ihm ein neues, ein bürgerliches Leben. Doch der Schatten ihrer Vergangenheit holt sie ein. Weil die Familie ihres Geliebten von der Gesell-

schaft geächtet wird, verzichtet sie selbstlos auf ihr persönliches Glück. Sie verlässt Alfredo unter einem Vorwand und kehrt in die Halbwelt käuflicher Liebe zurück. Ihre Träume und Hoffnungen jedoch gelten nach wie vor Alfredo, der sich ganz von ihr zurückgezogen hat. Schließlich begreift Alfredo die Zusammenhänge, kehrt zu Violetta zurück, findet jedoch die Tuberkulose-Kranke sterbend. Die Liebenden fallen sich in die Arme, das Wiedersehen versetzt die Sterbende in eine letzte Euphorie. Als ein Verbund aus verschiedenen rumänischen Opernhäusern ist die Opera Romana eine in Rumänien, wie in Europa bekannte Opernbühne, auf der die besten Solisten ver-

schiedener Opernhäuser Rumäniens zusammenkommen.

Opernaufführungen auf hohem künstlerischem Niveau, ein internationales Opernrepertoire und das Ballett des Hauses kennzeichnen die Opera Romana. Auf ihren Tourneen durch Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Spanien, den Niederlanden, Frankreich, Spanien und Italien präsentieren sich Ensemble und Solisten der Opera Romana einem begeisterten Publikum. Termin: Freitag, 11.03.2022, 20:00 Uhr Veranstalter: Kulturabteilung Waldkraiburg Veranstaltungsort: Haus der Kultur Eintritt: 30,00 €

Eugeniy Chevkenov, Violine & Magda Amara, Klavier

Nicht nur als Mitglied der Wiener Philharmoniker reiste Eugeniy Chevkenov durch die ganze Welt. Sowohl als Violinsolist als auch als Dirigent trat der in Plovdiv (Bulgarien) geborene Musiker in den namhaftesten Konzertsälen der Welt auf wie z.B. der Carnegie Hall New York, dem Wiener Musikverein, der Conway Hall London und dem Gasteig München, um nur einige zu nennen.

international reüssierte: Luzern Festival, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Konzerte zusammen mit den Berliner Philharmonikern. Ganz gewiss ein weiteres Highlight im Reigen der Klassik in Waldkraiburg 2021/22 und unbedingt hörenswert!

Termin: Montag, 14.03.2022, 19:30 Uhr Veranstalter: Begleitet wird er an diesem Konzertabend Kulturabteilung Waldkraiburg im Haus der Kultur von der russischen und Veranstaltungsort: ebenfalls in Wien lebenden Pianistin Magda Haus der Kultur Amara, die als begnadete Kammermusikerin Eintritt: 25,00 €

innsalzach-blick.com


6

Zahngesundheit

Samstag, 19. Februar 2022

-DIVERSE ANZEIGEN-

Parodontitis:

Das sollten Sie über Ihre Zähne wissen

Zahngesundheit Zahngesundheit

Gesundheit fängt im Kleinen an

Mit Interdentalbürsten erreicht man auch die Zwischenräume. Foto: djd/www.tepe.com Kleine Dinge können oft Großes bewirken: Interdentalbürsten sind ein sehr gutes Beispiel dafür. Denn Zähneputzen allein beseitigt nur etwa 60 Prozent der bakteriellen Plaque auf den

Zähnen. Erst die tägliche Reinigung der Zahnzwischenräume mit den kleinen Bürsten und Zahnseide sorgt für eine gründliche Mundhygiene – auch zwischen den Zähnen. djd

Dr. med. dent. Stephan Egerer Dr. med. dent. Sriyuda Egerer Fachzahnärzte für Kieferorthopädie Zahn- u. Kieferregulierungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene herausnehmbare, festsitzende, unsichtbare Zahnspangen, Schienen Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unsere kieferorthopädische Praxis ab sofort:

Zahnmedizinische(n) Fachangestellte(n) (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit und ab 1. September 2022:

Auszubildende(n) zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) Bewerbungen an: Dr. Stephan Egerer & Dr. Sriyuda Egerer Stadtplatz 40-42 · 84453 Mühldorf · Tel.: 08631-185441 www.kfo-egerer.de

Die Parodontitis ist eine chronische, multifaktorielle, entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates (Parodontium), die mit einem bakteriellen Zahnbelag und durch voranschreitende Zerstörung des Zahnhalteapparats gekennzeichnet ist. Unter Parodontose versteht man hingegen den Schwund des Zahnhalteapparats (Zahnfleisch, Wurzelhaut und Alveolarknochen), der selten auch ohne Entzündung auftreten kann. Foto: pixabay In unserem Mund tummeln sich über 600 unterschiedliche Arten von Bakterien. Die meisten davon sind harmlos und mitunter sogar nützlich. Doch es gibt auch einige, die bei mangelnder Mundhygiene sehr aggressiv sein können. So greifen Keime beispielsweise den Zahnapparat an und führen zu Parodontitis, die sich nicht nur auf den Mund beschränkt – schließlich sind sich viele Experten darin einig, dass kranke Zähne auch den ganzen Menschen krank machen können. Die Thematik betrifft übrigens viele: Rund die Hälfte der Erwachsenen in Deutschland leidet aufgrund von mangelnder Zahnhygiene bereits unter leichter Parodontitis. Hier finden Sie die drei wichtigsten Fakten auf einen Blick: 1. Symptome und Folgen von Parodontitis Meist beginnt Parodontitis schleichend und ohne starke Schmerzen: Das Zahnfleisch blutet beim Zähneputzen oder dem beherzten Biss in einen harten Apfel, wodurch es anschwillt und gerötet

ist. Gleichzeitig bilden sich immer tiefere Zahnfleischtaschen und dauerhafter, unangenehmer Mundgeruch kann entstehen. Wird diese chronische bakterielle Entzündung nicht behandelt, zerstört sie die zahntragenden Strukturen und kann zu Zahnverlust führen. Doch als wäre dies nicht schlimm genug, kann es sogar noch zu weiteren negativen Auswirkungen auf den gesamten Körper kommen: Über das entzündete Zahnfleisch können die Parodontitis-Bakterien nämlich in den Blutkreislauf gelangen und auch andere Stellen des Körpers schädigen. 2. Prophylaxe wird meist zu stark vernachlässigt Auch in Sachen Parodontitis erweist sich eine gewissenhafte Prophylaxe als beste Medizin. Eine professionelle Zahnreinigung sollte bei Erwachsenen zum Beispiel zwei Mal im Jahr auf dem Programm stehen. Jedoch nicht einmal jeder fünfte Bundesbürger greift in dieser empfohlenen Frequenz auf Zahnreinigungen zurück, so das Ergebnis einer TNS Emnid-Umfrage.

Gerade einmal 19 Prozent der Befragten lassen ihre Zähne zweimal pro Jahr vom Profi reinigen. 31 Prozent nehmen diesen Dienst zumindest einmal im Jahr in Anspruch – die restliche Hälfte selten bis gar nicht. 3. Behandlungskosten Grundsätzlich sollte das Gebiss regelmäßig untersucht und einem „Update“ unterzogen werden. Die moderne Zahnmedizin ermöglicht es – vorausgesetzt, sie ist erschwinglich. Werden hochwertige Maßnahmen nötig, sammeln sich nämlich schnell zusätzliche Kosten in Höhe von bis zu mehreren Tausend Euro pro Zahn an. Von den Krankenkassen gibt es jedoch allenfalls einen befundbezogenen Festzuschuss. Aber auch mit Prophylaxe lässt sich Parodontitis nicht immer vermeiden. Die Behandlung wird von der gesetzlichen Krankenkasse grundsätzlich bezahlt. Liegen jedoch schwerwiegenden Schäden am Zahnhalteapparat vor, werden mitunter weitere Leistungen benötigt, die von der Krankenkasse nicht gezahlt werden. Eventuell greift hier eine Zusatzversicherung rgz24


Samstag, 19. Februar 2022

7

Zahngesundheit

-DIVERSE ANZEIGEN-

Auch auf die Zahncreme kommt es an Natürlich und ohne den Weißmacher Titandioxid

Bei der Zahnpflege mit der Zahnbürste sollte man auf eine sanfte, aber dennoch wirkungsvolle Zahncreme setzen. Foto: djd/Aminomed/Panthermedia/macniak Karies und Parodontitis sind die zwei bekannten „Volkskrankheiten“ im Mund. Das Tückische an Parodontitis: Die chronische Entzündung der Zahnfleischtaschen und des Zahnhalteapparates durch Bakterien in Belägen verläuft anfangs völlig schmerzlos und unbemerkt. Infolge drohen schwere Entzündungen, lockere Zähne

und sogar Zahnverlust. Sowohl Karies als auch Parodontitis können vor allem mit einer guten Zahnpflege verhindert oder zumindest eingedämmt werden. Dazu zählt neben dem Putzen mit der elektrischen oder manuellen Zahnbürste auch die gründliche Reinigung der Zahnzwischenräume mit Zahnseide oder In-

terdentalbürsten. Mindestens zweimal pro Jahr sollte zudem der Zahnarzt zur Kontrolle aufgesucht werden. Er prüft, ob die Zahnpflege ausreichend ist und führt eine professionelle Zahnreinigung durch. Bei der Zahnpflege sollte man auf eine sanfte, aber dennoch wirksame Zahncreme setzen. Sie sollte außerdem ohne den inzwischen umstrittenen Weißmacher Titandioxid, der zum Beispiel in Lacken oder Lebensmitteln und Medikamenten enthalten ist, auskommen. Denn die Europäische Lebensmittelbehörde EFSA stuft den mineralischen Stoff als „nicht mehr sicher“ für Lebensmittel ein. Es sei nicht auszuschließen, dass er bei oraler Aufnahme erbgutschädigend und krebsauslösend wirken könne. djd

VERSORGUNG FÜR DIE GANZE FAMILIE Durch unser perfekt aufgestelltes Team und die hochmoderne Ausstattung unseres Zentrums wird jeder Bereich der Zahnheilkunde abgedeckt. Damit jeder Tag mit einem Lächeln beginnt.

IMPLANTATE • SCHNARCHEN • ZAHNERSATZ • KINDER

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir ab sofort

Zahnmed. Fachkraft m/w/d für Assistenz

und

Hilfskräfte m/w/d

sowie zum 1. September 2022

Auszubildende zur Zahnmed. Fachkraft m/w/d Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Dr. med. dent. Guido Loibl

Gesundheitskompetenz früh fördern Kinder und Jugendliche, an Rath: „Zahnfleischer- Zündstoff für die Zahngedie früh und altersgerecht krankungen bei Kindern sundheit im restlichen an regelmäßige und sorg- und Jugendlichen bergen Leben.“ fältige Mundhygiene herangeführt werden, haben gute Chancen, keine Parodontitis zu entwickeln. Diesen Zusammenhang sieht auch der Bundesverband der Zahnärztinnen und Zahnärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BZÖG). „Die aktuelle Studienlage lässt Rückschlüsse zu, dass fortbestehende Zahnfleischentzündungen im Kindes- und Jugendalter das Risiko für eine Parodontitis im Erwachsenenalter fördern können. Umso mehr Bedeutung kommt daher der frühen Wissensvermittlung und Motivation zur Mundhygiene im Rahmen der Individualprophylaxe in der Zahnarztpraxis und der Gruppenprophylaxe in Kindertagestätten und Schulen zu. Diese Auffassung vertritt auch der Verein für Zahnhygiene (VfZ), bekräftigt Geschäftsführer Dr. Christi-

Josef-Neumeier-Str. 2 | 84503 Altötting Fon: 08671 – 88 12 22 | Fax: 08671 – 88 13 22 e-mail: dr.guido.loibl@gmx.net

www.zahnarzt-loibl.de


8

Reise & Erholung

Samstag, 19. Februar 2022

-DIVERSE ANZEIGEN-

Vom Gipfel der Bäume aus betrachten

Reise & Erholung Nicht nur die Aussicht von der Plattform, sondern auch die imposante Stahlkonstruktion des Skywalks beeindruckt die Besucher. Foto: djd-k/skywalk/Jonas de Rosso

Alles genau im blick: innsalzach-blick.com GRUPPENREISEN 2022

.05.2022 13.05. - 15

Yoga und Berge in Kitzbühel

2 Nächte im 4* SuperiorHotel Kaiserhof Kitzbühel 4 Yogaeinheiten je 1,5 Stunde 2 x Frühstücksbuffet 2 x 5-gängige Abendmenü aus der Gourmetküche ab

Mühldorf fährt Schiff im Spreewald

499,- €

.05.2022 23.05. - 26 Bus-An- und Abreise ab Mühldorf mit Reisebegleitung Unterkunft im 4* Comforthotel in Cottbus Halbpension mit 3x Frühstück und 3x Abendessen

Foto: Tourismusverband Spreewald www.spreewald.de

ab

539,- €

23.07.2022

Tagesfahrt zu den Passionsspielen in Oberammergau Baltikum

mit Rückenwind entlang der Bernsteinküste

Bus ab/bis Mühldorf, Eintritt lt. gebuchter Kategorie inkl. Brezen-Frühstück bei Hinreise im Bus Abfahrt 23.07. um 9.30 Uhr Rückfahrt 23.07. ca. 23.00 Uhr ab

.08.2022 22.08. - 31 Begleitete Radreise entlang der Bernsteinküste inkl. Flüge ab München, inkl. Leihrad, E-Bike möglich, 9x Frühstück, 1x Mittagessen, 2x Abendessen, Gepäcktransport ab

auch eiseladen

125,- €

1.995,- €

Weitere Informationen sowie Anmeldung ausschließlich bei Rauch Reiseladen

Ledererstr. 7, 84453 Mühldorf, Tel. 08631-6233, info@rauch-reiseladen.de

Entspannen, staunen und lernen zugleich – kaum ein Ort hält eine solche Vielfalt an positiven Wirkungen und Eindrücken bereit wie der Wald. Er ist Raum für Ruhe und Erholung und er fördert die Gesundheit. Neben den gesundheitlichen Aspekten bietet der Wald immer neue Möglichkeiten, die Natur aus der Nähe zu betrachten und Abenteuer zu erleben. Gleichzeitig gibt es viel Leben im Wald, das dem menschlichen Auge weitgehend verborgen bleibt, weil es sich tief im Boden oder in luftiger Höhe abspielt. Für alle, die ihr Wissen rund um diesen faszinierenden Lebens-

raum erweitern möchten, empfiehlt sich der Besuch in einem Naturerlebnispark wie dem Naturpark Skywalk in Scheidegg im Allgäu. Hier haben Groß und Klein die Möglichkeit, ebenso fundiert wie spielerisch neue Facetten des Waldes kennenzulernen und sich für seine Wandlungsfähigkeit zu begeistern. 540 Meter langer Spaziergang entlang der Baumwipfel Im Naturpark kann man die Welt des Waldes mit allen Sinnen erfahren. Und dies aus ungewöhnlicher Perspektive: Denn die Hauptattraktion des Parks ist ein barrierefreier Baumwipfelpfad mit 540 Metern

Länge. Der 40 Meter hohe Aussichtsturm sorgt für beeindruckende Ausblicke auf den Wald und in die Voralpenlandschaft bis hin zum Bodensee und zu den Allgäuer Alpen. Aktuelle Informationen sowie Veranstaltungshinweise für den auf 1.000 Höhenmetern gelegenen Naturerlebnispark findet man unter www.skywalk-allgaeu.de. Als Ergänzung gibt es für das vor allem bei Familien und Paaren beliebte Ausflugsziel ein generationsübergreifendes Begleitangebot. Aktuelle Informationen sowie Veranstaltungshinweise für den auf 1 000 Höhenmetern gelegenen Naturerlebnispark gibt es unter skywalk-allgaeu.de.

Deutschland erkunden

Mit dem Gravelbike durch den Kraichgau-Stromberg Der Naturpark StrombergHeuchelberg ist der kleinste Naturpark in Baden-Württemberg und liegt mitten im Land der 1.000 Hügel. Die Landschaft mit ihren bunten Streuobstwiesen, tiefen Wäldern, idyllischen Weinbergen, Flüssen und Seen ist wie geschaffen für die Erkundung mit dem Gravelbike. Der Kraichgau-Stromberg Tourismus e. V. hat dafür sechs Rundtouren über Schotter, Feldweg und Asphalt zusammengestellt. Hügel rauf und Hügel runter heißt es etwa auf der Tour Naturpark Crossing. Schattige Waldpartien, sonnige Täler und charmante Weindörfer wechseln sich auf den 50 Kilometern quer durch den Na-

Der Kraichgau-Stromberg ist wie dafür geschaffen, um die schöne Gegend mit dem Gravelbike zu erkunden. Foto: djd-k/KST/Martin Donat/lifecyclemag.de turpark ab. Zu den Highlights gehört das Unesco-Weltkulturerbe Kloster Maulbronn. Online

unter kraichgau-stromberg.de/ bewegen werden die Touren vorgestellt. djd-k


Samstag, 19. Februar 2022

Es reist sich besser mit leichtem Gepäck

Ob ein Städtetrip nach London, Strandurlaub in Italien oder Wandern auf Mallorca. Wer nicht mit dem eigenen PKW verreist, kennt dieses Problem: Was bleibt zu Hause und was kommt mit? Vor allem bei Flugreisen muss man gut abwägen. Viele Airlines lassen sich den Gepäcktransport teuer bezahlen. Jedes Kilo zusätzlich zum Handgepäck kostet häufig einen Aufpreis. Und ist der Koffer beim Einchecken zu schwer, drohen saftige Preise fürs Übergepäck. Daher sollten Urlauber vor ihrer Reise

Mikrofaserhandtuch: leicht und saugfähig Inzwischen gibt es einige Hersteller, die besonders leichte Weich- und Hartschalenkoffer anbieten. Man spart sich unnötiges Gewicht und kann dann dafür lieber etwas mehr einpacken. In den Mikrofaser-Strandtüchern setzen sich Schmutz und Praktisch für den Strandur- Sandkörner nicht so schnell fest. Foto: djd/www.nu-ju.eu laub sind Mikrofaser-Handtücher. Die „nu:ju-Strand- Evolon etwa sind viel leich- schnell und nehmen wehandtücher“ aus der ter und saugfähiger als niger Platz im Koffer silberionisierten Mikrofaser Frotteetücher. Sie trocken weg. djd

• Sonnenschutzrollos und getönte Scheiben • USB-Anschluss und Lautsprecher bei jedem Sitz

Ab März wird unser Programm um ein absolutes Highlight erweitert: Unser brandneuer Premium-Luxusbus des Herstel-

-DIVERSE ANZEIGEN-

die Gepäckbestimmungen genau prüfen und beim Kofferpacken auf leichtes Gepäck achten.

Extraklasse: Der neue Marx Premium-Bus

Unter dem Motto „Einfach schöner reisen“ ermöglichen wir, das Unternehmen Marx Reisen, seit mehr als 90 Jahren exklusive Busreisen in modernsten Luxusbussen. Unser Angebot ist groß, denn wir bieten nicht nur beliebte, saisonorientierte Tagesfahrten an, sondern auch mehrtägige Busreisen zu verschiedensten Zielen in ganz Europa. Umrahmt werden unsere Reisen von ausgewählten Programmen mit speziellen Ausflügen und Besichtigungen, die die Reisen zu einem besonderen Erlebnis machen.

9

Reise & Erholung

Auch technisch ist unser Neuzugang mit allen derzeit verfügbaren Features ausFoto: Marx Reisen gestattet: • Klimananlalers SETRA geht auf Rei- ge (eco comfort) mit Corosen! na-Aktiv-Filter Der neue Luxusbus der • Abstandsregeltempomat, Premium-Klasse verfügt Abstandsbremsassistent, über eine exklusive 2+1 Sideguard assist, ReifenVIP-Bestuhlung. Aufgrund druckkontrolle, ökonomides weiten Sitzabstands be- sches Getriebe, Bremsverfinden sich pro Reihe nur 3 schleißanzeige Sitze. Somit verfügt der • sehr ruhige und geBus, trotz seiner Länge von räuschlose Laufleistung 13m, über lediglich 32 Sitz- • 2 TV-Geräte plätze. • 3 Desinfektionsspender und elektrischer HändeUm unseren Gästen das trockner im WC-WaschReisen im Premium-Bus raum so angenehm wie möglich zu machen, wurde er mit Zudem ist der Bus stets folgenden Besonderheiten umwelt- und klimafreundim Fahrgastraum einge- lich unterwegs dank dem richtet: neuesten Euro 6 Motoren• Komfort-Schlafsessel mit system mit modernster und Teilleder-Bezug und beid- innovativer Motorentechseitigen Armlehnen nik. • verstellbare Kopf- und Mit diesem Premium-Bus, Fußstützen im ansprechenden, moder• großzügiger Sitzabstand nen Design, sind wir abso-

luter Vorreiter in unserer Region und möchten dadurch neue Maßstäbe im Busreiseverkehr setzen. Unsere dazu passenden, neu aufgelegten Premium-Reisen vervollständigen mit einem inkludierten Bordfrühstück am 1. Tag unser Premium-Konzept rund um den neuen Reisebus. Die neuen Premium-Reisen bestechen vor allem durch die sorgfältige Hotelauswahl in vorwiegend gehobenen Häusern und eine besondere Zusammenstellung der exklusiven Reiseprogramme, die nicht dem Standard entsprechen! Unter anderem wird der Bus in der Toskana, an der nordfriesischen Küste, in St. Petersburg und Moskau, in Norwegen und Südtirol, Kärnten und am Genfer See unterwegs sein. Haben wir Sie neugierig gemacht auf eine Fahrt im brandneuen Marx Reisen Premium-Bus? Dann lernen Sie das Fahrzeug mitsamt der technischen Ausstattung doch gleich persönlich auf einer unserer interessanten Premium-Reisen durch ganz Europa kennen. Auskunft und Buchung unter Telefon 0 86 84/ 9 87 90 oder online unter marx-reisen.de!

Marx R E I S E N

3% Frühbucherrabatt bis 28.2.22 für mehrtägige Busreisen ab 1.5.22 PREMIUM-REISEN max. 32 Personen im Premiumbus Gardasee 4* Hotel Savoy Palace 5 Tage 4.-8.4. € 598,Straßburg & Elsässische Weinstraße 4 Tage 15.-18.4. € 565,Toskana inkl. Stadtführung Siena und Florenz - 5 Tage 20.-24.4. € 865,Punta Skala - Dalmatien mit Zadar, Trogir, Split - 6 Tage 1.-6.5. ab € 775,Hamburg 5* Steigenberger Hotel 4 Tage 26.-29.5. € 625,Venetien - Abano - kein EZ-Zuschlag 6 Tage 30.5.-4.6. € 895,REISEHIGHLIGHTS Karneval in Venedig 2 Tage 26.-27.2. € 175,Rom inkl. Stadtführung 5 Tage 14.-18.3. € 545,Flugreise 4 Tage 14.-17.3. € 655,Sizilien inkl. Fähre 8 Tg. 21.-28.3. € 789,Gardasee exklusiv 4* Hotel Savoy Palace 5 Tage 21.-25.3./16.-20.5. ab € 498,Südlicher Gardasee mit Mantua inkl. Tortellini-Essen - 4 Tage 24.-27.3. € 425,Kamelienblüte Toskana inkl. Florenz 4 Tage 24.-27.3. € 398,Sorrent - Amalfiküste - Neapel- Capri 7 Tage 28.3.-3.4. / 25.4.-1.5. ab € 735,Rovinj - 4* Hotel Eden 5 Tage 28.3.-1.4./15.-19.4. ab € 325,Mandelblüte in der Pfalz inkl. Ausflüge - 4 Tage 31.3.-3.4. € 475,RUNDREISEN MIT FLUGANREISE Flüge ab München, Rundreise mit MarxReisebus, inkl. Ausflüge Andalusien inkl. Ausflüge 8 Tage 24.-31.3. / 5.-12.5. ab € 1.175,Südspanien - Andalusien inkl. Barcelona 10 Tage 3.-12.4. € 1.495,Sorrent - Amalfiküste inkl. Schifffahrt - 6 Tage 5.-10.4. € 995,Barcelona inkl. Stadtrundfahrt 4 Tage 15.-18.4. € 765,Sizilien mit Palermo, Syrakus, Ätna 8 Tage 20.-27.4. € 1.365,Traumhaftes Mallorca mit Palma, Sóller, Port Andratx 8 Tage 22.-29.4. € 1.035,Marx Reisen - Alfons Marx KG Fridolfing | Telefon 08684 - 98790 Weitere Reisen: www.marx-reisen.de


10

Berufe mit Zukunft

Samstag, 19. Februar 2022

-DIVERSE ANZEIGEN-

Kaminkehrer/in:

Die Glücksbringer vom Dienst

Berufe mit Zukunft

Wir suchen Dich und entfachen das Feuer in Dir Ausbildungsplatz zum

Kaminkehrer m/w/d

Du bist engagiert, gewissenhaft und handwerklich begabt? Der Umgang mit Menschen macht Dir Spaß? Dann bewirb Dich jetzt für September 2022 und sende uns Deine aussagekräftige Bewerbung! Thorsten Schmid bev. Bezirkskaminkehrer Am Straßfeld 1 · 84494 Lohkirchen · Tel.: 0176-62054448 E-Mail: kk.schmid.th@googlemail.com

Hochbau Tiefbau Ingenieurbau

Betonsanierung Rohrleitungsbau Spezialtiefbau

Perfektion in jeder Dimension seit über 50 Jahren erfolgreich am Bau

Die Mayerhofer Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH ist ein modernes, mittelständiges Bauunternehmen in Simbach am Inn und eine feste Größe in der Region. Für unsere Baustellen in Burgkirchen suchen wir dauerhaft und unbefristet Verstärkung für unser Team (m/w/d): • Vorarbeiter für Tiefbau (Firmenkombi wird zur Verfügung gestellt) • Baggerfahrer • Tiefbaufacharbeiter Auch die Übernahme kompletter Kolonnen ist möglich. Wir bieten: • Tarifliche und leistungsgerechte Bezahlung • Spannender Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive • Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege • Partnerschaftliches und kollegiales Betriebsklima Ab 01.09.2022 haben wir noch freie Stellen für Auszubildende (m/w/d) als Beton- und Stahlbetonbauer, Maurer, Metallbauer und Baugeräteführer. Gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft! Bei Interesse freuen wir uns auf Ihren Anruf oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an: Mayerhofer Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH Simon-Breu-Str. 8 • 84359 Simbach/Inn Tel.: +49 (0) 8571/9105-39 • E-Mail: bewerbung@mayerhofer-bau.de

www.mayerhofer-bau.de

Mit einer Ausbildung zum Kaminkehrr ist man für alle Heizungs-, Abgas- und Lüftungsanlagen zuständig und sorgt dafür, dass alles nach bau- und umweltschutzrechtlichen Vorgaben errichtet und angebracht ist. Zudem reinigt man die Feuerungsanlagen und entfernt Ablagerungen aus Lüftungsanlagen – damit es im Haus auch immer schön warm bleibt. Dabei ist auch Kundenberatung wichtig, um aufzuklären, wie Energie effizienter genutzt werden kann und was zum Thema Brandschutz und auch Klimaschutz nötig ist. Die Ausbildung zum Schornsteinfeger verläuft in dualer Form. Die meiste

Ein Kaminkehrer ist kaum mehr auf dem Dach unterwegs. Eine der wichtigsten Aufgaben als Schornsteinfeger sind Immissionsschutzmessungen, um zu prüfen, ob ein Schornstein zum Beispiel zu viel Ruß abgibt. Hier ist absolute Sorgfalt erforderlich. Foto: Steven Helmis Zeit verbringt man im Handwerksbetrieb. Der Unterricht für die Theorie findet als Blockunterricht statt. Insgesamt dauert die Ausbildung 3 Jahre. Neben einem Real-

schulabschluss sind außerdem Selbstständigkeit und Eigenverantwortung optimale Eigenschaften, um in den Beruf des Schornsteinfegers einzutreten.

Ausbildung zum Spezialisten für Metalle im Baubereich Wenn auf der Baustelle mit Metallen gearbeitet wird, ist der zuständige Fachmann meist der Klempner. Was viele nicht wissen: Wer Klempner werden möchte, sollte keine Höhenangst haben, denn die gesuchten Spezialisten sind auch für die Metallverkleidungen von Dächern, beispielsweise auch bei Kirchtürmen, zuständig. Klempner bearbeiten Bleche, nutzen dafür spezielle Maschinen, montieren Regenrinnen und können Fassaden und Dächer mit Metall verkleiden. Während der dreieinhalbjährigen Ausbildung lernt man alles, was für die Metallverarbeitung notwendig ist. Dabei geht es nicht nur um die Montage von Bauteilen, sondern auch um deren Anfertigung. Kupfer und Zink werden ebenso verarbeitet wie Stahl oder Aluminium. Und am Ende können die Spezialisten komplette Fassaden verkleiden oder Metalldächer montieren. txn

Metalldächer werden vom Klempner montiert.

Foto: ZVSHK/txn

Gemeinde Aschau a. Inn

Die Gemeinde Aschau a. Inn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine*n Praktiker*in mit ausgeprägter Führungskompetenz

als Leitung (m/w/d) des gemeindlichen Bauhofs unbefristet und in Vollzeit (39 Stunden pro Woche)

Nähere Informationen finden Sie unter https:// www.aschau-a-inn.de/buergerservice-politik/ rathaus/stellenausschreibungen Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Mitterberger (T 08638 9435-16) Bewerbungsfrist: Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 27.03.2022 an die Gemeinde Aschau a. Inn, Personalamt, Hauptstraße 4, 84544 Aschau a. Inn oder per E-Mail an johanna.mitterberger@aschau-a-inn.bayern.de


u a h Sc e n i e d beim

t z t e j e k n c e e t h i c e k d h n c u li g n i ö e r ! m r e e r r e ri üh f t k Kar r a m t Wel

• Industrie-/ Landmaschinen-/ KFZ-Mechaniker (m/w/d) • Mitarbeiter in der Fertigung / Schweißer (m/w/d) • Maschinenbediener (m/w/d) • Elektriker (m/w/d) • Mitarbeiter in der Arbeitsvorbereitung (m/w/d) • Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d) • Lackierer / Industrielackierer (m/w/d) • Software Programmierer / Elektroingenieur (m/w/d) Streumaster Maschinenbau GmbH - 84546 Egglkofen www.streumaster-karriere.com - bewerbung@streumaster.com


Inkl. Beleuchtung

1 Schwebetürenschrank

499,-

1 Schwebetürenschrank, Wildeiche Nachbildung/

Weiß Dekor, Absetzung Hirnholz Dekor, 2-trg., ca. 270x225x60 cm Art. 6255-0001

499,-

2 Bettanlage, Wildeiche Nachbildung Weiß Dekor, Absetzung Hirnholz Dekor, Liegefläche ca. 180x200 cm, inkl. 2 Hängekonsolen, Polster in Kunstleder weiß, 100 % Polyurethan. Inkl. Beleuchtung. Ohne Lattenroste, Matratzen und Aufl Auflagen. agen.

Art. 11164-0001

499,-

LED

2 Bettanlage

499,-

3 Schlafzimmer-Programm, Plankeneiche Nachbildung, Schwebetürenschrank, ca. 250x218x65 cm Art. 40165-0001

499,-

Futonbett, ca. 180x200 cm. Ohne Lattenroste, Matratzen und Auflagen Art. 40179-0001

369,-

Nachtkommoden-Paar, ca. 116x45x41 cm Art. 40171-0001

179,-

Kombikommode, ca. 139x102x41 cm Art. 40176-0001

279,-

3 Schwebetürenschrank

499,-

3 Futonbett

369,-

Größte m i z f a l h c S i auswahl Regio

Satin-Bettwäsche, Green-Blue, 100 % Baumwolle verschiedene Ausführungen, ca. 135x200 und 80x80 cm Art. 200004805/6

Baumwolle

Reißverschluss

3

Anderswo ungl Dauerra

25%

? 40%

50

ACHTU

Lassen Sie sich nic

Pfarrkirchen

WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0

Rosenheim

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, Gewerbegebiet Süd, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0

Öffnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr SA 9.00 – 18.00 Uhr

Alles Abholpreise


Plaid, 100 % Polyester, verschiedene Tierprints, ca. 140x200 cm, je Art. 59729-0001/2/4

17,

je

95

statt

24,95

ca. 140x 20 0 c m

Drehtürenschrank, Korpus weiß, Absetzungen Plankeneiche Nachbildung, 3 Türen, 2 Schubkästen, inkl. 4 Einlegeböden und 1 Kleiderstange, ca. 135x197x58 cm

179,Art. 40138-0002

Ink l. n 2 Zierk isse Box: Bonellfederkern

Taschenfederkern

BOXSPRING-Bett, Liegefläche ca. 180x200 cm, pflegefreundlicher Mikrofaserbezug in Antiklederoptik, 100 % Polyester, Box mit Bonell-Federkernpolsterung, hochwertige 7-Zonen Tonnentaschen-Federkernmatratzen mit Visco-Topper, inkl. 2 Zierkissen. Ohne Dekoration. Art. 40442-0001

999,-

e mmerin der on!

Soft-SeersuckerBettwäsche, 100 % Baumwolle, blau,

Art. 30522-0007, 200002707, 200002708

Solange Vorrat reicht!

ca. 135x200 und 80x80 cm

29,95 statt 49,95 ca. 155x220 und 80x80 cm

49,95 statt 69,95

e,

39,

ca. 200x200 und 80x80 cm

95 statt

0%? cht täuschen!

29, G

ab

59,99

laubwürdige abatte?

UNG:

69,95 statt 89,95

Reißverschluss

WEKO garantiert Ihnen den besten Endpreis!

Baumwolle

2500 Matratzen & Lattenroste ständig bevorratet!

95 statt

49,95

urants Unsere Resta net! haben geöff ationen Nähere Inform m unter weko.co

weko.com


14

Berufe mit Zukunft

Samstag, 19. Februar 2022

UMZÜGE-OBER WIR SUCHEN (m/w/d)

FAHRER mit FS Kl. CE und Azubi

zum Berufskraftfahrer

spedition.ober@t-online.de

-DIVERSE ANZEIGEN-

zu TOP Konditionen

Tel: 08638-7439

MITARBEITER (m/w/d) ab sofort gesucht!

i und Rollladenba e r e s u Demmel + Partner Gla • Verglasungen aller Art • Überdachungen • Bleiverglasung • Spiegelwände • Küchenrückwände • Duschwände • Rollladen

• Tore • Markisen Stoffwechsel • Innen- und Außenbeschattung • Torprüfung nach UVV • Nachrüsten von Elektroantrieben

Telefon: 0 86 38/8 12 55 Mobil: 01 70/8 11 29 04 Fax: 0 86 38/8 20 10 Mail: glaserei-demmel@t-online.de

Öffnungszeiten: Mo.-Do. 7.30 Uhr - 12.00 Uhr 13.00 Uhr - 16.00 Uhr Fr. 7.30 Uhr - 12.00 Uhr

Traunreuter Straße 32 • 84478 Waldkraiburg

WILLST DU EIN MACHER SEIN? DANN KOMM ZU UNS!

Ausbildungsberuf Beton- und Stahlbetonbau:

Frische Luft und harte Baustoffe Wer gern draußen arbeitet, keine Angst vor Lärm oder Maschinen hat und richtig große Dinge bauen möchte, sollte über eine Ausbildung zum Beton- oder Stahlbetonbauer nachdenken. Handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen sind gute Grundlagen für den Start in die berufliche Zukunft im Baubereich. Die Lehrzeit dauert zwei Jahre und ähnelt am Anfang der Ausbildung zum Maurer. Die Spezialisierung auf den Beton- und Stahlbau erfolgt im dritten Lehrjahr. Ungefähr die Hälfte der Lehrzeit findet an einer Berufsschule statt, um die theoretischen Grundlagen zu vermitteln. Dabei geht es beispielsweise um das Know-how, wie eine Baustelle eingerichtet wird oder wie die vielen verschiedenen Betonmischungen entstehen. Die andere Hälfte der Zeit

Wer fit ist und gerne an der frischen Luft arbeiten möchte, um richtig große Dinge zu schaffen, sollte über eine Ausbildung als Beton- oder Stahlbetonbauer/in nachdenken. Foto: betonbild/txn wird im Ausbildungsbetrieb und auf Baustellen verbracht - eine gute Gelegenheit, um das gelernte Schulwissen praktisch in die Tat umsetzen. Wer sich nach der Ausbildung beruflich weiterentwickeln möchte, hat dafür diverse Möglichkeiten. Es gibt viele Kurse oder Semi-

nare, um sich weiter zu spezialisieren, beispielsweise Baumaschinenführung oder Bausanierung. Auch Weitebildungen sind möglich, beispielsweise zum Betonbauermeister, zum Werkpolier oder zum Techniker für Baudenkmalpflege und Bausanierung. txn

Handwerk

Parkettleger sind Holzkenner

KOMM INS #TEAMNUTZ - WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG!

Parkettleger sind Experten, wenn es um Holzfußböden geht. Foto: J. Polc/123rf/randstad

FÜR DIE BEREICHE ELEKTRO-, DATEN-, SICHERHEITSTECHNIK UND GEBÄUDEAUTOMATION SUCHEN WIR: Bauleiter (m/w/d) Montageleiter (m/w/d) Brandmeldetechniker (m/w/d) Elektroniker (m/w/d) Montageleiter (m/w/d) Servicetechniker (m/w/d)

BEWIRB DICH JETZT!

Nutz GmbH Adlerstraße 1 84539 Ampfing bewerbung@nutz.com www.nutz-karriere.com

Du willst mehr über das #teamnutz erfahren? Dann folg uns auf

Elektrotechnik // Sicherheitssysteme // Gebäudeautomation

Da Parkettleger nicht nur einer der ältesten, sondern auch einer der anspruchsvollsten Handwerksberufe ist, gilt seit 2020 wieder die Meisterpflicht zum Führen eines Betriebs. Die Wiedereinführung des Qualitätssiegels ist ein klares Bekenntnis zur Wertigkeit der dreijährigen dualen Ausbildung. Im Fachbetrieb und in der Berufsschule erfahren die Auszubildenden alles über die Eigenschaften

unterschiedlicher Hölzer, aber auch wie ein Holzfußboden verlegt, geschliffen, behandelt und gepflegt wird. Parkettleger müssen den gesetzlich vorgeschriebenen Schallschutz genauso kennen wie die Wechselwirkung zwischen Holz und Fußbodenheizung. Bewerber müssen handwerklich begabt sein sowie räumliches Vorstellungsvermögen und Interesse am Umgang mit dem Werkstoff Holz mitbringen. txn


Samstag, 19. Februar 2022

15

Berufe mit Zukunft

-DIVERSE ANZEIGEN-

Aus- und Weiterbildung in Fachgebiet Elektronik:

Weiterbildung gehört zum Berufsbild

Nach der Ausbildung zur Elektronikerin muss noch lange nicht Schluss sein. Ob Industriemeisterin Elektrotechnik, Meisterinnenausbildung oder Technische Fachwirtin: So vielfältig wie die möglichen Weiterbildungen sind, so gut stehen auch die Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Foto: auremar/123rf/randstad Gesellenprüfung und dann einfach weiterarbeiten bis zur Rente? Kann man machen – geht aber auch anders. Wer eine Ausbildung zum Elektroniker oder zur Elektronikerin abgeschlossen

hat, kann darauf hervorragend aufbauen. Gute Chancen, um Berufsaussichten und Verdienstmöglichkeiten zu verbessern. Der Weg zum Industriemeister Elektrotechnik führt zum Beispiel über

die Meisterschule. Wer Spaß am Lernen hat, kann auch die längere Weiterbildung zum Elektrotechniker in Betracht ziehen, die an Technikerschulen stattfindet. Die Meisterausbildung ist überwiegend praktisch orientiert. Die Technikerausbildung hingegen verläuft eher theoretisch. Sie erinnert an eine Mischung zwischen Meisterschule und Ingenieurstudium. Wer jedoch gern eine kaufmännische Richtung einschlagen möchte, entscheidet sich stattdessen für eine Weiterbildung zum Technischen Fachwirt (IHK). Und es gibt nicht wenige, die nach der Ausbildung ein Elektrotechnik-Studium an einer Universität oder Fachhochschule anfangen. In welche Fachrichtung der berufliche Weg auch geht: Alle Weiterbildungen bieten hervorragende Karrierechancen, gute Verdienstmöglichkeiten und sorgen dafür, dass der Arbeitsalltag garantiert nicht langweilig wird. txn

Du suchst neue Herausforderungen? Wir suchen

DICH ! Wir sind ein ständig wachsendes Handelsunternehmen mit Sitz in Waldkraiburg. Zusammen mit unseren Partnern entwickeln und vertreiben wir Kabel und Leitungen für die Elektronikindustrie und betreuen mit unserem technischen FullService die Projekte unserer Kunden.

Komm in unser starkes Team als Sachbearbeiter im Einkauf (m/w/d) Mitarbeiter im Lager (m/w/d) JETZT BEWERBEN

KONTAKT

MEDI Kabel GmbH Frau Andrea Göttler Daimlerstraße 47 84478 Waldkraiburg T +49 (0) 8638/9547-689 E bewerbung@medikabel.de

RS-Mechatronik Frauenpower auch im Bauhandwerk Immer mehr Schülerinnen liebäugeln mit einem Handwerksberuf und denken dabei nicht nur an die Arbeit als Friseurin oder Goldschmiedin. Gefragt sind auch Jobs im Baubereich: beispielsweise als RS-Mechatronikerin – ein vergleichsweise junger Ausbildungsberuf im Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerk. Dass sich auch weibliche Auszubildende vermehrt für Berufe interessieren, die vor Kurzem noch sehr stark von Männern dominiert waren, ist eine Folge der Digitalisierung. Statt Muskelkraft geht es immer mehr um Beratungskompetenz, Design, Automation und Vernetzung. Alle Infos gibt es online unter rs-mechatroniker.de.

DIE COOLSTE AUSBILDUNG IN DER REGION

STARTE DEINE ZUKUNFT BEI BAUER Elektroniker (m/w/d)

Techn. Systemplaner (m/w/d)

Kaufleute (m/w/d)

> für Energie- und Gebäudetechnik > für Gebäudesystemintegration > Informationselektroniker

> für elektrotechnische Systeme

> für Büromanagement

Jetzt bewerben! I www.bauer-netz.de I E-Mail: bewerbung@bauer-netz.de I Tel.: 08086 9300-0


16

Berufe mit Zukunft

Samstag, 19. Februar 2022

-DIVERSE ANZEIGEN-

Ausbildung Gärtner/Gärtnerin:

Mit liebe zu Pflanzen Für unsere GartenBaumschule suchen wir eine/n (m/w/d)

Unser Team braucht Verstärkung:

Gärtner/in

(Baumschule, Blumen-und Zierpflanzen) mit guten Pflanzenkenntnissen und Freude am Umgang mit Kunden

Für unsere Abteilung GartenService suchen wir eine/n

Mainbach 7 84339 Unterdietfurt Tel. 08724/356

email: info@staudinger-pflanzen.de

Gärtner/in

(m/w/d)

mit guten Pflanzenkenntnissen, mögl. Erfahrung im Beruf. Aufgabengebiet: Pflanzungen und Pflegearbeiten in Kundengärten, pflanzenbetonte landschaftsgärtnerische Arbeiten

motiviert

familiär innovativ

international abwechslungsreich dynamisch zukunftsfähig

WIR SUCHEN DICH! als Auszubildende ab dem 01.09.2022

- zur / zum Kauffrau -mann für Büromanagement m/w/d - zum Metallbauer m/w/d - zum Feinwerkmechaniker m/w/d - zum Elektroniker für Automatisierungstechnik m/w/d

für unsere Produktion

als Metallbauer, Schlosser oder Landmaschinenmechaniker m/w/d

für unseren Kundenservice

als Techniker für Instandhaltung und Inbetriebnahmen m/w/d

für die stela Steuerungstechnik

als Elektroinstallateur, als Elektrokonstrukteur m/w/d Noch viel mehr freie Stellen gibt es auf www.stela.de/karriere. Schau vorbei!

Dich erwarten vielseitige, abwechslungsreiche Aufgaben in einem familiären, internationalen Unternehmen mit langfristigen Perspektiven, eine schnelle Einarbeitung durch erfahrene Kollegen und gute Entwicklungsmöglichkeiten.

Schicke Deine Bewerbung an Stela Laxhuber GmbH Laxhuberplatz 1 / 84323 Massing Tel: 08724 899-0 / Email: personal@stela.de www.stela.de

Die Tätigkeiten eines Gärtners sind aufgrund der sieben Fachrichtungen genauso vielfältig wie die jeweiligen Orte, an denen sie arbeiten. Foto: Gary Barnes Die duale Ausbildung zum Gärtner dauert drei Jahre. Das bedeutet, dass man einen Teil der Ausbildung im Betrieb und den anderen in der Berufsschule verbringt – an bestimmten Wochentagen oder in Blockform. Dabei erlernt man in den ersten beiden Ausbildungsjahren die berufliche Grundbildung, die ein Gärtner benötigt, bis es dann im letzten Jahr an fachrichtungsbezogen The-

men aus einem der sieben Schwerpunkte geht: Garten und Landschaftsbau, Baumschule, Friedhofsgärtnerei, Obstbau, Gemüsebau, Staudengärtnerei oder Zierpflanzenbau. Bei guten Leistungen lässt sich die Ausbildungszeit verkürzen. Vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres findet eine Zwischenprüfung statt. Abgeschlossen wird die Ausbildung mit einer Abschlussprüfung vor der IHK.

Stela Laxhuber GmbH:

Weltweit führend – in Massing zuhause Als Familienunternehmen in der dritten Generation, gegründet 1922, hat sich die Stela Laxhuber GmbH zu einem führenden Hersteller von Trocknungsanlagen im Industrieund Agrarbereich mit eigener Fertigung entwickelt und etabliert. „Unsere Mitarbeiter sind der Garant für die hohe Qualität unserer Produkte. Daher hat die Verantwortung für die Belegschaft für uns höchste Priorität“. Das fängt mit der Schaffung von anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplätzen in der Region an. „Wir setzen auf die eigene Ausbildung der Fachkräfte von morgen und bieten jungen Menschen eine Vielzahl von verschiedenen Ausbildungs-

richtungen in unserem Haus an“. Mit einer Ausbildung bei Stela bist du Teil unserer großen Familie und von Anfang an im Team integriert. „Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Aufgabe und garantieren dir nach der Ausbildung die Übernahme in ein sicheres Arbeitsverhältnis und damit hervorragende berufliche Perspektiven. Damit wir auch zukünftig den Herausforderungen im Markt gerecht werden können, ist Weiterbildung bei uns unerlässlich und daher ein fester und wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik“. STELA Laxhuber GmbH, Laxhuberplatz 1, 84323 Massing, Telefonnummer 0 87 24/8 99-0. stela.de


Samstag, 19. Februar 2022

17

Berufe mit Zukunft

-DIVERSE ANZEIGEN-

Durchstarten in der Logistikbranche Die Transport- und Logistikbranche ist nicht nur einer der bedeutendsten Wirtschaftszweige in Deutschland, sie ist auch auf dem Wachstumspfad. Die Mitglieder des Branchenverbands der Logistiker (BVL) rechnen mit einem Wachstum von 2,2 Prozent. Das bedeutet aber auch einen gesteigerten Bedarf an Fachkräften, die sich um den Versand und Zustellung der bestellten Waren kümmern.

Fachkräfte für Lagerlogistik oder Kurier- und Postdienstleistungen sind genauso gefragt wie Eisenbahner. Auch Fachlageristen und Disponenten haben großes Potenzial auf dem Arbeitsmarkt. So unterschiedlich die jeweiligen Berufsfelder sind: Sie alle sind mit einer großen Verantwortung verbunden. Neben Organisationstalent zählen in der Logistikbranche vor allem Genauigkeit, Pünktlichkeit und Sorgfalt.

Auch Experten aus der Fachinformatik werden mit zunehmender Digitalisierung immer stärker nachgefragt. Angehende IT-Kräfte lernen in der Ausbildung für die Fachrichtung digitale Vernetzung, wie unterschiedliche Systeme, Maschinen und Anlagen miteinander verbunden werden, um Prozesse zu optimieren – damit die Logistikbranche noch effizienter wird. txn

Anlagenmechanik SHK:

Ausbildung zum Klimaretter möglichkeiten und gilt als krisensicher. Das hat auch die Pandemie gezeigt – das SHK-Handwerk ist wesentlich für die Aufrechterhaltung der Infrastruktur und damit systemrelevant. Ein Grund mehr für einen sicheren Arbeitsplatz. txn

Erneuerbare Energien Elektroinstallationen ■ Beleuchtungen ■ E-Check ■

Bio-Installation Automations- & Steuertechnik

ng erwünscht!

Initiativbewerbu

PFLASTERBAU Straßen- & Pflasterbau Meisterbetrieb

Für unser familiengeführtes Unternehmen mit 50-jährigem Bestehen suchen wir ab sofort:

Facharbeiter (m/w/d) in Vollzeit Helfer (m/w/d) in Vollzeit Kollonenführer (m/w/d) in Vollzeit

Bewerbung bitte schriftlich auch gerne an info@pflasterbau-haeringer.de oder telefonisch 08631/91138. Franz-Marc-Straße 8 · 84513 Töging · info@pflasterbau-haeringer.de ·

0 86 31 / 9 11 38 · 0 86 31 / 9 04 29 www.pflasterbau-haeringer.de

Ob Solarthermie, Wärmepumpe oder Holzpellets – es gibt eine ganze Reihe klimaschonender Technologien, um die CO2-Produktion in Gebäuden sehr deutlich zu senken. Foto: ZVSHK/txn In Deutschland stammen laut Umweltbundesamt 30 Prozent der klimaschädlichen CO2-Emissionen aus Gebäuden. Kein Wunder also, dass der Bedarf an Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik wächst. Denn die Umsetzung nachhaltiger und energiesparender Technologien liegt in ihren Händen. Das beginnt bei der Planung ressourcenschonender Sanitäranlagen und geht über zukunftsorientierte Heizungstechnologien bis zur Wärmegewinnung durch Solarthermie. Know-how und der Wille zur Weiterbildung sind für die Spezialisten unverzichtbar, denn der Bereich der erneuerbaren Energien entwickelt sich schnell weiter. Dabei geht es nicht nur um Solaranlagen, Pelletheizungen und Wärmepumpen, sondern immer häufiger um deren Einbindung in aktuelle

Smart Home-Systeme. Diese dreieinhalbjährige Ausbildung eignet sich für Schulabgänger, die Teamgeist, handwerkliches Geschick, Verantwortungsbewusstsein und technisches Verständnis mitbringen. Die Aufgaben im Arbeitsalltag sind vielseitig. Heizungssysteme beispielsweise bestehen aus einer Vielzahl von Materialien und Bauteilen, die fachmännisch miteinander verbunden und aufeinander abgestimmt werden müssen. Deswegen gehört der sichere Umgang mit Maschinen und Messgeräten zum Berufsalltag, Tabletts und Apps sind mittlerweile unverzichtbare Arbeitsmittel. Mit den wachsenden Anforderungen steigen auch die beruflichen Perspektiven für Anlagenmechaniker im SHK-Handwerk. Auch deswegen bietet die Ausbildung viele berufliche Aufstiegs-

Wir stellen ein:

erben: Jetzt bew r-netz.de ng@baue bewerbu

Elektroniker / Elektroinstallateur (m/w/d) Bereich Kleinservice und Kundendienst

Monteur Photovoltaikanlagen (m/w/d)

BAUER ist einer der größten Errichter von Elektroanlagen in Deutschland. Mit maßgeschneiderten Lösungen auf dem neuesten Stand der Technik machen wir Gebäude intelligenter, effizienter und sicherer - im Mittelpunkt steht dabei immer der Mensch. BAUER Elektroanlagen Süd GmbH & Co. KG Kaspar-Graf-Straße 2, 84428 Buchbach I Tel.: 08086 9300-0 I www.bauer-netz.de


18

Berufe mit Zukunft

-DIVERSE ANZEIGEN-

- Innen und Außenputz - Rohbau/Umbau - Vollwärmeschutz

Service mit langer Tradition

Firma Kapfelsperger ist für ihre Kunden da – in der Planungsphase, während der Umsetzung und darüber hinaus

- Gerüstbau - Fließestrich

fortigen Eintritt Wir suchen zum so r (m/w/d) Maurer und Verputze

• Dachsberg 3 • 83562 Rechtmehring • Telefon (08072) 370 777 • Fax (08072) 370 777 • Mobil 0172 / 71 30 477

Ihr Partner seit 1966

Kapfelsperger SICHERHEITSTECHNIK

Samstag, 19. Februar 2022

ELEKTROTECHNIK

IMMER EINE IDEE BESSER

GROSSKÜCHENTECHNIK

Wir bilden aus:

+ Elektroniker (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik + Informationselektroniker (m/w/d)

Bewirb dich jetzt!

bewerbung@kapfelsperger-gmbh.de Kapfelsperger GmbH

Holzhauser Straße 2 I D-84576 Teising Tel 0 86 33 / 89 80 - 0 I Fax 0 86 33 / 77 70

www.kapfelsperger-gmbh.de TEISING I MÜNCHEN I BAD REICHENHALL

1966 gegründet, hat sich die Kapfelsperger GmbH seit dieser Zeit stetig weiterentwickelt. Aus kleinsten Anfängen hat sich ein Unternehmen mit derzeit 80 Mitarbeitern, mit der Zentrale in Teising sowie den Niederlassungen München und Bad Reichenhall entwickelt. Das Kapfelsperger-Team arbeitet gemeinsam an der Konzeption und Planung unserer Projekte in den Geschäftsbereichen Sicherheitstechnik, Elektrotechnik und Großküchentechnik. Durch Austausch der Fachkompetenzen kann eine optimale Lösung für die Kunden gefunden werden und somit ist eine reibungslose Umsetzung der Projekte gewährleisten. „Wir bieten einen umfangreichen Service von der

Wir bilden aus! Metallbauer Technische Systemplaner Kaufleite für Büromanagement

info@schwanner.com 08679/98350

www.schwanner.com E Schwanner GmbH

Bergham 1 84508 Burgkirchen

Die Kapfelsperger GmbH bietet einen schnellen und zuverlässigen Kundendienst, sowie 24-Stunden-Notruf, der an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr auch an Sonn- und Feiertagen für die Kunden erreichbar ist. Foto: Kapfelsperger GmbH Beratung, Planung, Montage bis hin zur Betreuung und Instandhaltung. Durch die 24 Stunden Erreichbarkeit über unsere eigene Notrufund Serviceleitstelle können wir eine schnelle Störungsannahme und Behebung garantieren“. Dies ist der bekannte Kapfelsperger Full-Service in allen drei Geschäftsbereichen. „Durch verschiedene Serviceangebote machen wir das Leben unserer Kunden sorgenfrei. Hier kann auf Standardangebote und Leistungen zurückgegriffen werden oder wir stellen ein indi-

viduelles Paket zusammen – je nach Anforderung“. Die termingerechte Fertigstellung und hohe Zuverlässigkeit wird von vielen Kunden seit Jahrzehnten sehr geschätzt. Mehr Infos zum Unternehmen finden Sie online unter kapfelsperger-gmbh.de.

Bleiben Sie gesund!

www.innsalzach-blick.com

Schwanner GmbH in Burgkirchen:

Höchste Qualität aus Deutschland

Schwanner wurde im Jahr 1899 als klassische Schmiede im ländlichen Südosten Deutschlands an der österreichischen Grenze gegründet. In mehr als einhundert Jahren ist aus der kleinen Firma ein global führendes Mittelstandsunternehmen in der Vakuumtechnologie entstanden. Seit über 120 Jahren wird es familiär geführt und seit letztem Jahr ist es auch Mitglied der Butting Gruppe. „Wir sind sowohl regional tätig in den Bereichen

Stahlbau und Edelstahlkonstruktionen als auch global mit unserer Vakuumtechnik. Lerne spannende Projekte aus der Truck Branche, der zivilen Luftfahrt und der Raumfahrt kennen und werde ein Teil unseres Teams!“ Mit der Produktionsstätte in Burgkirchen werden viele der renommiertesten Firmen im Öl, Gas-, Automobil- und ForschungsSektor beliefert. Schwanner GmbH, Bergham 1, 84508 Burgkirchen, Telefon 0 86 79/9 83 50. schwanner.com


Samstag, 19. Februar 2022

Stellengesuche

Stellenangebote

Stattl. geprüfte Masseurin, auf Haushälter(in) in Kraiburg manuelle Lymphdrainage speziali- 2-3 mal pro Woche gesucht siert sucht neuen Wirkungskreis von privat, Tel. 08638 - 982 8740 für Dienstags auf Minijobbasis Tel. 01 72 / 8 34 23 33 Suche Pflegekraft für priv. Haushalt auf Stundenbasis für Raum Kaufm. Angestellter, geimpft, sucht Tätigkeit im Bereich Buch- Kolbermoor · T: 01 76 /46 74 36 75 haltung/Verwaltung in Rosenheim, ovb22@web.de Bürokauffrau Bereich Vertrieb oder Teamassistenz, TZ und VZ mögl., ungeimpft, sucht neue Herausforderung·T: 01 76 / 39 25 26 00

MFA-Teilzeitkraft

für kl. Hausarztpraxis gesucht. max. 32 Std./wöchtl. Dr. Th. Müller Kraiburg/Inn Tel. 08638/73535 · pr@xismueller.de

Junge Rumänin 45 Jahre, sucht neue Betreuungsstelle in Privathaushalt! Zur Unterstützung unseres ArchitekBin erfahren in der Betreuung tenteams suchen wir eine von älteren Menschen. Ich habe sehr Assistenz für alle administrativen viel Einfühlungsvermögen für schwer Aufgaben im Sekretariat in Vollzeit. kranke Menschen, ich trinke keinen Gute MS-Office Kenntnisse, ZuAlkohol und bin Nichtraucherin. verlässigkeit und Teamgeist setGerne langfristig! Bitte nur seriöse zen wir voraus. Aussagekräftige Anfragen! Tel. 0621-18060343 oder Bewerbungen bitte an 01579-2452033 ro@krug-grossmann.de

Haushaltshilfe nach Riedering gesucht. 1 mal wöchentlich, ca. 4-6 Stunden, auf Minijob-Basis Tel.: 0170 / 933 433 2

Haushälterin für 4 Personen-Haushalt gesucht!!! Suche zuverlässige und tierliebe Haushälterin zur Festanstellung, 20 -25 Std. wöchentlich, für Privathaushalt ab sofort in Oberbergkirchen. Schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf an danfra@t-online.de Impfstatus n. v. Bedeutung!

Zugehfrau für gepfl. 2-Pers. Haushalt in Gstadt gesucht. Gute Be- 3 gehobene Wohneinheiten (jeweils zahlung+Vers., 2 x 3 Std. monatl.. 120 m²) in Rosenheim suchen dauTel: 0 80 54 / 9 08 07 24 erhafte und eingenständig arbeitende Raumpflegerin. WochenRhythmus (selbst planbar). Reinigungskraft für netten Privat- ) ZR 17 338 Zuschr. a. OVB Ros., haushalt mit 3 Kindern gesucht. Hafnerstr. 5-13 450.- Euro Basis, 8 Stunden die Woche (2 Tage) Tel. 0151/26382682

für Wohnanlage in Schwindegg. Auf Minijobbasis. Hausmeistertätigkeiten, sowie Reinigung des Treppenhauses. Bitte melden unter folgender Nummer: 0160/445 82 95

Betreuung gesucht

Suchen für unsere demenzkranke Oma in Unterreit bairischspr. Betreuung von 18 bis 21 Uhr zum Fernsehen, Ratschen, ins Bett bringen. Bei Interesse T: 0175 / 5 20 62 93

Zusteller/innen

für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis

WER?

Schüler, Hausfrauen, Rentner

WANN?

Nahverkehr optimieren: Mobilitätsverhalten in Oberbergkirchen, Zangberg und Mettenheim

WO?

Ampfing, Aschau, Egglkofen, Haag, Kraiburg, Mühldorf a. Inn, Neumarkt-St. Veit, Polling, Taufkirchen, Teising, Tüßling, Waldkraiburg, Zangberg Noch offene Fragen? Informationen unter:

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de

Kurhan/123rf.de

en ge n a u h uc

Wir s

ring-Stationen mit den Orten verknüpft. Den Fragebogen können Bürger direkt online ausfüllen unter lra-mue.de/befragung. Außerdem ist der Fragebogen in der Verwaltungsgemeinschaft Oberbergkirchen inkl. der Anlaufstelle in Zangberg, der Gemeinde Mettenheim sowie im Landratsamt Mühldorf a. Inn in gedruckter Form erhältlich. Unter obenstehendem Link kann der Fragebogen auch ausgedruckt und handschriftlich ausgefüllt werden. Der Befragungszeitraum erstreckt sich noch bis 25. Februar 2022.

Mittwoch oder Samstag

ch! Di

können neue Lösungen optimal an deren Bedürfnissen ausgerichtet werden. Die Auswahl der Region für das Pilotprojekt erfolgte anhand einer Nutzwertanalyse und vorab definierter Entscheidungskriterien. Ziel des Projektes ist es, Bedarfsverkehre als neue Art der Mobilität im Landkreis zu erproben. Dabei kommen die Verkehrsmittel nur nach einer vorherigen Buchung zum Einsatz und sollen den regulären Buslinienverkehr ergänzen. Außerdem werden damit zentrale Mobilitätsstandorte wie beispielsweise Bahnhöfe und Sha-

Hausmeister m/w/d

Wir suchen

Private Pflegekraft für Seniorenhaushalt gesucht, Überdurchschnittliche Vergütung, Altlandkreis Wasserburg, 3-4x pro Woche ca. 3 Std. in individueller Absprache. Aussagekräftige Bewerbung bitte an: privatpflege@email.de oder Zuschr. an OVB ) ZR 17 229 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

Mobilität im Landkreis mitgestalten

Der Landkreis Mühldorf a. Inn hat es sich zur Aufgabe gemacht, den öffentlichen Nahverkehr zu optimieren und durch neue Angebote attraktiver zu gestalten. Im Rahmen des Modellprojekts Sektorenbedarfsverkehr wurden die Gemeindegebiete Oberbergkirchen, Zangberg und Mettenheim ausgewählt, eine agile Verbesserung des ÖPNV mit Bedarfsverkehrten zu testen. In diesem Zusammenhang soll vorab eine Befragung der örtlichen Bevölkerung dazu dienen, das Mobilitätsverhalten der Bürger zu ermitteln. Damit

19

Stellenmarkt

Artenschutz

46 000 Euro für den Burghausener Waldrapp

Eine Finanzspritze von 46 000 Euro das konnte MdL Martin Huber im Rahmen der Fraktionsinitiativen für das Waldrapp-Projekt in Burghausen sichern. In einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Koalitionspartner Freie Wähler gab die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag die gemeinsamen Fraktionsinitiativen zum diesjährigen Haushalt bekannt. Dabei handelt es sich um Projekte, die von einer der beiden Regierungsfraktionen oder von beiden zusammen direkte finanzielle Unterstützung und Förderung bekommen. Der Heimatabgeordnete hat sich im Landtag für das Arten-

Foto: Heiner Rambold schutzprojekt zur Wiederansiedelung des Waldrapps in Burghausen stark gemacht.

Die Wiederansiedlung des Waldrapps ist eines der ältesten und populärsten Artenschutzprojekte in Europa. Seit 2011 brüten jedes Jahr eine zunehmende Anzahl auf Wehrmauer der Burg in Brutstrukturen. Basierend auf den Erfahrungen der Koloniegründung in Burghausen begann im Jahr 2014 das Europäische LIFE+ Projekt „Reason for Hope“ zur weiteren Wiederansiedlung des Waldrapp in Europa. Das Waldrapp-Projekt ist der weltweit erste Versuch, eine Zugvogelart wieder anzusiedeln. Die Brutkolonie in Burghausen umfasst inzwischen mehr als 40 Tiere.

WIR suchen DICH (m/w/d) als

Marktleitung unseres Marktes (4 Vollzeitstelle

0 Std.)

Wir freuen uns schon auf Deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen.

an unserem Standort in Waldkraiburg. Bewirb Dich noch gleich heute. Wir bieten die üblichen Sozialleistungen und sogar noch ein bisschen mehr. Lass Dich überraschen! Friedländer Straße 4 84478 Waldkraiburg Telefon: 0 86 38/984 36 70

Wittmann Inh. Georg Wittmann

www.edeka-wittmann.de


20

Verschiedenes

Bekanntschaften Der lustige, fröhliche, zärtliche Josef 55 sucht daselbe (Partnerin). Melde Dich WhatsApp/SMS 0174/3222674

Samstag, 19. Februar 2022

Kaufgesuche

Volkswagen

Wassersport

ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche,

Suche Außenborder mit oder ohne Schlauchboot (auch Festrumpf) günstig zu kaufen Tel. 0043/664/3367647

Croco-Taschen, Trachten, Porzellan!

Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14

www.pelz-troedel-ankauf.de • 3 Mal geimpft

Biete Einstellplatz für 1-2 Kleinpferde o. Beistellpferd. Freizeitstall mit Sandplatz. T. 0152 / 2345 8798

Lokführer 46ig sucht sein Herzkauft: Handarbeiten, Fahrblatt zwischen 35-43 Jahren. Der Krause räder, Trachten, Schmuck aller Art, Zug würde sich dann auch über Besteck, Münzen, Zinn, Uhren, ChaAudi einen dritten Wagen freuen. rivari, Bronzefiguren, Porzellan, Pelz, ) ZW 17 319 Zuschr. a. Wasserb. Bernstein, Militaria, MusikinstrumenZtg., Marienplatz 16 VW T-Roc Sport, 2,0 TDI SCR, EZ te u.v.m % 0 15 75 / 8 14 21 15 SUCHE einen AUDI von PRIVAT 4/21,150 PS, DSC, 8 fach bereift, Paauch Reparaturbedürftig,gerne noramadach, Standhzg., Rückfahralles anbieten 0172-1636605 kam., LED, ACC, Heckkl. elektr., 5J. Freizeitpartner Ankauf Damen/Herrenbekleid., Garantie, 1.Hand, Klima, umfangr, Pelze, Trachten, Abendmode, HandtaSonderausst., 5200 km, 37.900€ Ich habe das allein sein satt! schen, Schreib- und Nähmaschinen, Tel: 0 80 31 / 6 66 59 Mercedes Bist du unternehmungslustig, Zinn, Porzellan, Armband- und Taschenzwischen 65-75 Jahre, naturlie- uhren, Fotokamera, Münzen, EichenmöGolf 5, 1,9 Turbo Diesel, Autom. bend u. Bergfan? Dann bist du bei bel und Ketten 01 78/9 17 04 67 3-türig., Bj. 2005, 205.000 km, TÜV mir richtig. Meld dich doch einfach 10/22, 900 € VB, T: 01 71/ 1 07 21 42 ) ZR 16 811 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 Golf 6 Var. 1.6 TDI DPF, EZ 2013,

Kaufe Speiseund Kaffeeservice

Verkäufe

AHK, Klima, 8-fach, schwarz-met., Euro 5, TÜV, KD, Zahnriemen, Kupplung, Brems. neu, km 208‘, € 6000.Tel. 08061/6802 od. 015730730299

Tel. 01 51/75 92 79 43

Keyboard LP-8830 in sehr gutem Zustand. Nur 2-3 mal benutzt. 1,30m breit x 0,8m hoch, schwarze Achtung, liebe Leser! Holzoptik m. Stromanschluss Kaufe Pelze, Trachten, Leder sowie Handtaschen, und Fußpedale. 300,- € VB. Armband- und Taschenuhren, Münzen, Bernstein, Handy: 0171 6700072 o. Modeschmuck, Silberbesteck. % 08 63 86 96 33 33

C 200, Benz., Bj. 03/16, 107.000km, 184 PS, Elegance, AHK, Schiebedach, Navi, Schalter, NR, Garagenf., VB 20.500€ Tel: 01 51 / 14 15 56 09

Zahle bar vor Ort. Herr Franz, Tel. 0151/730 26 325

Kaufgesuche

F&W der besondere Trödel

Nähmaschinen, Zinn, Silberbesteck, Tafelsilber, Antiquitäten, Ölgemälde, Münzen, Medaillen, Pokale, Krüge, Markenporzellan, Markenaccessoires wie Taschen und Koffer, LPs und Fotokameras, Kristalle, Trachten, Schmuck, Uhren und Altgold. Melden lohnt sich, der Schatz liegt bei Ihnen. – Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel – /7 0176/76502292 24ichbar! 0176/71745445 e err

Herr Julius Franz kauft Telefon 0 89 / 21 52 96 74

Wir kaufen zu Bestpreisen

Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA

getrocknet, zu verkaufen. Tel. 0160/ 975 39 637 Suche alten Vespa Roller, altes 80ger MOFA oder Moped. Tel. 0171/7114095

Biobetrieb Endorf: Suche Pachtfläche, Heutrocknung u. Kiesgruben-Sieb, Tel: 01 51 / 25 97 21 97

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine ...meine Wochenzeitung! Wochen

www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com

private Kleinanzeige Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch

Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör

Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften

Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen

Verschenken kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50

jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

BIC

Straße, Nr. IBAN PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon

Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

Verkaufe Heu, 2. Schnitt in Quaderballen. T: 08073/839

Suche Bauernhof

oder landwirtschaftliche Flächen im westlichen LKR RO oder im südlichen LKR EBE zum Kauf. Bitte nur ernst gemeinte Angebote, die vertraulich behandelt werden. Tel. 08062 / 15 84

Reisen Toscana kl. Rustico ( 2 Pers.). Alleinlage, Meerblick 90,-/Tag,+50 € Endreinig. v. Priv., 0172/6240527

Verschiedenes

Rundballenheu

Nachlässe, Marken-Porzellan, Bleikristall, Bestecke, Antiquitäten, Möbel, Uhren u. Münzen, 1. u. 2. WK Orden sowie Trachtenmode, Pelze, Abendmode, Leder-Handtaschen, Modeschmuck, Schallplatten, Teppiche. Deutscher Familienbetrieb seit 1997 www.kunst-antik-franz.de Kostenloser Hausbesuch nach Termin

Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt

1. und 2. Schnitt zu verkaufen, Ernte 2021. Tel. 0152 / 2345 8798

Wer leiht mir für einige Monate 20.000,00 € , m. Sicherheit u. 10 %? ) ZR 17 940 Zuschr. a. OVB Ros., Eiweißfutter,Luzerne-KleegrasHeurundballen, Heu 3. Schnitt Hafnerstr. 5-13 warmluftgetrocknet und Heu 2 . Schnitt alle 1,25 m unverregnet, Ausmisten und entrümpeln beste Qualität, Preis VB, Sie brauchen Hilfe? Melden Sie sich T: 01 71 / 7 45 18 21 unter Tel. 0 178 / 65 70 448 oder himbeerdoni@gmx.net

Inn-Salzach

Ankauf Verkauf Verschiedenes

Kleine Heubündel

Landwirtschaft

Oldtimer

Frau Grünholz kauft Pelze,

Damenbekleidung, Trachten, Handarbeit und Schmuck. Tel. 0 89/74 06 08 72

Landwirtschaft

Abholer (+ 3,70 e)

Impressum:

Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Stadtplatz 79, 84453 Mühldorf Telefon 0 86 31/92 73-212 Telefax 0 86 31/92 73-220 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Thomas Schalk Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Andreas Schraml, Rita Schmitz, Laura Imeri Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Rosenheim: 75.029 Landkreis Mühldorf: 36.529 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 36 vom 1. Januar 2022 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com Beteiligungsverhältnisse: Persönlich haftende Gesellschafter: Blickpunkt VerlagsVerwaltungs- GmbH & Co. KG (Komplimentär) Kommanditisten: WWZ Beteiligungsgesellschaft mbH, Kempten Pons Aeni Verlag, Rosenheim

Zuschicker (+ 6,50 e)

Inn-Salzach blick, Stadtplatz 79, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Samstag, 19. Februar 2022

Mietgesuche Gemischt

Vermietungen Amerang

Gars

Schöne, ruhige Maisonette-Whg. zu vermieten, süd-ost, ca. 38 m², Wohnkü., Schlafz., Balkon, Bad/WC, KM 525 € + NK + Kaut., ab 01.05., Tel. 0171 / 79 25 880 Objekt:

2 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

ca. 38 m²

Preis:

Babensham

Rohrdorf

duechting.loose@web.de

Objekt:

4 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

128 m²

Preis:

895 EUR

1 Zimmer Wohnung Babensham: 2 Zi.ELW, ca. 65 m², zu Objekt: verm., KM 580.- + NK + KT, inkl. Stell- Wohnfläche: 55 m² platz, ab 1.3.22, an NR ohne Tiere Preis: 820 EUR Tel. 0 80 71/50 130

Wohnfläche:

ca. 65 m²

Preis:

580 EUR

Bad Endorf Wohnen gegen Hilfe? 1 bis 3 Zi. i. möbl. 3-Zi-Whg. zu vermieten. Balk., Gartenn., gr. Wohnkü., 1. OG, schöne Lage, 1 km z. Bhf., Stellpl. Auch a. Büro od. WG nutzbar. Erwünscht: freie Zeit, Intere. a. Umweltschutzpr., PC-Kenntn. od. Hilfe i. Haus u. Garten. Nur NK + Kt. Tel. 08053 / 17 27

Objekt:

Objekt:

3 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

ca. 85 m²

Preis:

Mühldorf a. Inn 1 Zi.-Appartement Altstadt, Neubau, Lift, EBK, Miete 690 € + 130 €, Tel. 0172 / 850 63 80

2 Zimmer Wohnung

Waldkraiburg

Junges Paar sucht günstige 2 Zi.-Wohnung in Wasserburg ab 9/22, Tel. 01 76 / 21 38 04 46

4-Zi.Whg., 1. OG, eigenes Treppen- Naturverb. Mieter in Hausgemein- 3-Zi Hochparterre Wohnung, EBK, haus, Bad, kleiner Balkon, ab 1.4., schaft, 2-Fam.-Haus,1.OG, ruhige Lage Blk., ab sofort, + NK 220 €, + KT 800 €, Familie gesichertes Einkommen, KM 895,- € + NK 180,- €+ 3 MM Kt., gesucht. Balkon, EBK, KM + NK + KT. Tel. 0170 /9 36 93 90 Kinder ü. 18J. + 3 Katzen, su. Mehrgener.haus, langfr. 0171/5547893 Tel. 0 80 73 / 9 14 69 02

525 EUR

Objekt:

3 Zimmer Wohnung

Naturverbundene 4 köpf. Familie 68 m² mit gutem Einkommen und handGeschick sucht Haus o. 480 EUR werklichem kleinen Hof zur Miete oder Pacht. Raum Aschau, Frasdorf, Rohrdorf Tel. 01 76 - 20 82 48 41

Wohnfläche:

Preis:

700 EUR

Wasserburg a. Inn

Rosenheim

Nette Priener Familie mit drei kleinen Kindern sucht größeres

3 Zi.Whg. Erlenau, ca. 75m², Kamin, Küche, Garage, Terrasse, 1.100.- + ca. 100.- NK Tel: 01 59 / 01 42 95 99 Objekt:

3 Zimmer Wohnung

DG-Whg. mit Galerie im Burgerfeld. Haus zur Miete bis 3100.-€ warm 2,5 Zi., ca. 60m² Wfl, ca. 75m² Nutz- in Prien. Solvent, Nichtraucher, keifläche, Südbalkon, Bad mit Dusche, ne Haustiere. Tel. 0151/26382682 EBK, Stellplatz. KM 750€, NK 150€, ab 1.4., wbgndmk@gmail.com Objekt:

2,5 Zimmer Wohnung

Wohnfläche: Preis:

ca. 60 m² 61 jährige Baukonstrukteurin

sucht 1-2 Zi.-Whg. in Rosenheim,

KM 750 EUR Tel. 01 72 / 2 44 18 54

Objekt:

Wohnfläche: senheim, helle, hochw. 4-Zi-Whg., Preis: ren. Altbau (2016) Balkon, inkl. EBK, ca. 108 m² Badezimmer, Dusche, ca. 108 m², 1.350,00 EUR Nettomiete € 1.250,00 zzgl. NK+KT, Vermietungen Bezug ab 1.4., T. 08661/9820-114

2½ Zi. + Wintergarten

Wohnfläche: Preis:

Prien a. Chiemsee

Objekt: Wohnfläche:

50 m² chen od. Umgeb. 1-1,5 Zi., 1. OG, kl.

4 Zimmer Wohnung

Helle Zweizimmer Wohnung mit EBK ca. 70m², Balkon. ca. 108 m² Grünewaldstr. 4 in Mühldorf ab 01.03 Frei. % 0 86 30 / 4 89 1250 EUR

Immobilienkauf

2-Zi.-Whg., 62m², alte Villa, beste,

auf Anfrage

2 Zimmer Wohnung ruhige Innenstadtlage, RO,

Objekt: Wohnfläche:

Wohnfläche:

Preis:

735 EUR

ab April 2022, Tel. 0 86 51 / 32 61 Objekt: Wohnfläche:

Bad Feilnbach, 76m², ruh., 1.OG, renov., SW-Blk., EBK, Keller, KA-Of., Stellpl. auf Anfr., 690€ KM, ca.140€ NK+KT, an Dame, Tel: 01 76 / 53 41 66 69 ovbimmo.de ID Objekt:

ca. 70 m²

Preis:

Bad Feilnbach

2 Zimmer Wohnung 76 m²

KM 690 EUR

Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

1 Zimmer

Außergewöhnlich schöne, großzügige und helle 2 1/2-ZimmerwohWohnfläche: 75 m² nung im Herzen von Mühldorf im Suche 1-Zi.-App., 40 - 45m², in Wasserburg-Stadtmitte: 1 Zim1. Stock (kein Lift) ab sofort zu verRaubling und Umgebung. Preis: 1100 EUR mer-Wohnung, Innfront, 50 m², mieten. NK 300,00, Kaution 3 KM. Tel. 0175 / 76 988 30 mit Bad/Küche, Tel. 0 80 71 / 5 17 27 Tel. 0171-2711842. Renovierter Altbau mit beheiztem WintergarObjekt: 1 Zimmer Wohnung ten und Dachterrasse. Suche kl. Wohnung i. OstermünEcxl. Wohnen im Herzen von Ro-

2-Zi.-Whg., 70 m², EG, Südseite, ruh. Ortsrandlage, Bergblick, S-Terr., Preis: Ke.Abt., Trockenraum, Einzelgarage € 735,- + Gge. € 50,- + NK € 180,- + 3 Zimmer Wohnung Objekt: 3 MM Kt., keine Haustiere; frei ab Vermiete möblierte, renovierte Wohnfläche: ca. 95 m² 01.04.2022, Tel. 08051/62524.

Preis:

21

Stellenmarkt

2 Zimmer Wohnung

Häuser Einheimische, junge Familie

62 m² sucht ein EFH mit Garten zum

Balkon od. Parterre, Hund erlaubt. Gäbe Tauschwohnung i. Österreich. T. 0043/68 12 08 59 438 SMS möglich, Mailbox defekt

2-Zimmer Berufst. Paar, 29 & 31 J., NR, sucht 3-Zi.Whg. mit Gart./Blk. im Chiemgau, Lk. RO, berg-/naturnah, ab 70m², bis 1.300.- € warm Tel. 0176/24796274 Textiltechnikerin sucht 2-3 Zi. östl. Landkr. v. Ro, m. Balk./Garten, keine Haustiere, NR, naturverbunden, bis 750 € kalt. Tel. 01520 / 284 95 55 od. 08031 / 23 76 75

3-Zimmer

Kauf, ab 130m² bis 1.100.000€ in Kolbermoor. Wir freuen uns auf ih- Architektin i. Ruhest., NR, su. 3ren Anruf. Tel: 01 51 / 42 60 72 38 Zi.-Whg., ca. 70m², EG, Dusche, bis

1 Zi.-App., EG, 24,2 m², 3 x Fenster, Preis: Flur, kl. Kü., Zi. 3 x 5 m, Du/Bad, 1 650.-€ KM, Rm. RO, 0178/6388686 Pers., NR, o. Tiere, m. Arbeit, ab sof., KM 210,- NK 100,- Kt. x 3, an Bahn u. 2-Zi-Whg., 1. OG, EBK, Süd-W.-BalJunge einh. Familie sucht HAUS Str., Tel. 08051/9650530. kon, Gas, 124 kW/m², ab 1. April 22, 4-Zimmer + Objekt:

(Kauf o. langfr. Miete) Rosenheim kein Hund, inkl. TG + NK +KT. Tel. Süd, Raubling bis FeldkWesterh. 08031/71832. Samstags ab 13 Uhr. Unser größter Wunsch 2022! Tel: 01 62 / 8 12 06 30 24,2 m² 2 Zimmer Wohnung Objekt:

1 Zimmer-App.

Wohnfläche:

Preis:

210 EUR

ca. 51m² Rosenheimerin sucht Eigenheim, 720,- EUR Whg/EFH/MFH m. Garten zw. MUC und SZG, min. 3 Zi, max. 750.000 €, provisionsfrei; meinneueszuhauseinrosenheim@gmail.com Niedermoosen: 3-Zi.-Whg., Kü., Pachtgesuche Bad, Garten, ca. 65 m², KM 550 € + 1 Zi. App., Ro., möbliert, Bahnhofsnähe und Zentrum 10 min fussläuNK, an älteres Ehepaar, Wohnungen Gewerbe-/Mischgrund zur Pacht fig, KM 450€ + NK 150 € Tel. 0172 / 91 07 917 ges., ca. 3.000 m², >20 Jahre, Tel: 01 75 / 3 60 90 30 Tel. 01 76 / 80 31 99 26 Bayerische Familie, Tochter 6 JahObjekt: 3 Zimmer Wohnung 1 Zimmer Wohnung re, sucht 3-4 Zi. Whg. i. LK RO. LeibObjekt: Wohnfläche: ca. 65 m² rente/Mietkauf. T. 01578 / 49 51 667 Umzüge & Entrümpelungen Wohnfläche: Preis: 550 EUR Preis: kalt 450 EUR od. 0178/63 63 123 Immobilienverkauf Tel. 08638/888 131www.koerber24.de

Riedering

Wohnfläche:

Bald 4 Köpfige Familie mit geregeltem Einkommen sucht Wohnung oder Haus zur Miete. Bevorzugt Raum Bad Aibling/ Bruckmühl/Bad Feilnbach, bis 1800,- warm. 0171/8016257

Preis:

Körber

Rimsting

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11 Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com

Rimsting: Chiemsee 3 Zi.-Whg., ca. 70 m² NF. ca. 90 m², Bestl., Parkett, gr. Blk., DG v. renov., langfr. an 1-2 Pers. zu verm., ruh. WL., NR. 760,-+ NK+Kt. Tel. 08051/2084 Objekt: Wohnfläche:

Preis:

3 Zimmer Wohnung ca. 70 m²

760 EUR

Attraktive Anlage in Bad Aibling, Großz., helle 3-Zi. ETW, ca. 105 m² WFL, BJ 1993, Bevorz. stadtnahe Wohnanl. a. Park, S/W Balkon, Wendelsteinblick, gepfl. Zustand, WZ, Wohnk., Schlafz., Ki-Zimmer, Bad m. Wa./Du., sep. WC, div. EB-Schränke, DHH Hausw.-Raum, 2 Kellerabt. TG-Platz, ca. 100 m² der VK verbleibt als Mieter. € 620.000 ) AB 16 550 Zuschr. a. 950 EUR Mangf.-Bote Bad Aibl., Bahnhofstr. 6

Rosenheim-Nord, DHH, ca. 100 m², 4 Zi., Kü., Bad, WC, Keller, Terr., Balkon, kl. Garten, Garage, 950,- € + Garage + NK, 2 MM Kaution Chiffre ) ZR 17 889 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 Objekt: Wohnfläche:

Preis:


22

Rätsel & Service

Sudoku

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

7

6

4 6

9 3 6 2 9 2 6 5

4 3 6

8 2 9

7 9 4

8

1 6

7

4

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

Samstag, 19. Februar 2022

Unser Film-Tipp der Woche: Der Alpinist Seine Kletter-Touren sind der Inbegriff des Solo-Abenteuers und der absoluten Freiheit, aber auch der Lebensgefahr: Die Rede ist vom kanadischen Alpinisten Marc-André Leclerc, der sich bis zu seinem tragischen Tod im Jahre 2018 mit 25 Jahren, auf abgelegene Steilwände spezialisiert hatte. Seine erste große Solo-Begehung gelang Leclerc an einer der schwersten Routen der Welt: am über 3000 Meter hohen Granitberg Cerro Torre an der argentinisch-chilenischen Grenze. Zu jener Zeit war Leclerc gerade einmal 23 Jahre alt. Regie: Peter Mortimer, Nick Rosen, Dokumentaion, FSK 12, 93 Min. Regisseur Peter Mortimer hat Leclerc bei einem spektakulären Alleingang an den

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4.

Der Haussegen droht wegen Überschreitungen des Finanzetats schief zu hängen. Schnallen Sie den Gürtel etwas enger!

STIER 21.4.-21.5.

Wenn Sie mehr Selbstbewusstsein zeigen, werden Sie schon bald sehen, wie erfolgreich Sie eigene Wege gehen können!

Foto: Polyfilm Bergwänden Patagoniens begleitet. Herausgekommen ist ein bildgewaltiger, berührender Einblick in das Leben von MarcAndré Leclerc, weiteren Alpinsten, Eiskletterern und Profi-Bergsteigern aller Generationen: von Will Gadd über Alex Honnold bis hin zu Rein-

hold Messner. Sie berichten über die größten Gefahren, was Bergsteiger antreibt und wieso sie trotz der ständigen Lebensgefahr nicht von ihrer Leidenschaft loskommen. Was läuft wo – online nachsehen: kino-zeit.de Andrea Hailer, soulkino

ZWILLING 22.5.-21.6.

Wenn Sie sich in eine Sache stürzen, ohne sich über die Begleitumstände zu informieren, gehen Sie ein großes Risiko ein.

Gewinnspiel

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

LÖWE 23.7.-23.8.

SKORPION 24.10.-22.11.

Die Arbeit darf nicht in Stress ausarten. Eine größere Sache muss mit Geschick angepackt werden – und sehr besonnen.

Sie müssen auf eine vernünftige Planung achten: Immer alles aus dem Ärmel schütteln zu wollen, wird nicht gut gehen. Vorsicht!

kleines Holzstäbchen

sommerliche Fußbekleidung

Initialen des Dichters Storm

Amtssprache in Laos

englisch: Tier

FISCHE 20.2.-20.3.

engl. Fürwort: es

Abk.: oben angeführt

Abk.: Nanosekunde

Sie drohen die Kontrolle zu verlieren. Passen Sie auf, dass sich die Sache nicht in eine Richtung entwickelt, die Ihnen nicht gefällt.

Verteidiger beim Judo

Mostrich

Wendekurve

Urlaubskasse aufbessern?

Prospekte zustellen lohnt sich! en/Woche d n u t S 2 r Mit 0 Euro/Jah 0 .0 1 d n u r

Vorname der Dagover † 1980 Schiffstaue

Teil dorischer Säulen

waagerechte Segelstange

deutsche Vorsilbe: schnell

1

deutsche Vorsilbe für falsch

necken

Vorname der Fonda

Abk.: Nebenausgabe

DonauZufluss in Bayern

lauter Anruf

è Bewirb Dich als Verteiler m/w/d!

5

nordisches Totenreich griechischer Buchstabe

Prospekt Express GmbH | Fon 0 80 31-90 18 90 Hafnerstraße 5-13 | 83022 Rosenheim info@prospekt-express.de | prospekt-express.de

Hauch, Fluidum (franz.)

Abk.: siehe unten

indischer Bundesstaat

spanisch: ja japanischer Politiker † 1909

Bergstock bei Sankt Moritz Wegelagerer

japanische Münze

Initialen Ochsenknechts

3

engl. Fürwort: er

2

eine Frisur, Dutt

franz. Departement

1

Alles, was Sie jetzt investieren – finanziell und emotional – kommt mittelfristig wieder zu Ihnen zurück – mit hohen Zinsen!

‚Ferner Osten‘

Frauenname

Staat in Vorderasien

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Übertreiben Sie es mit dem Selbstbewusstsein nicht. Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht zu sehr in den Vordergrund spielen.

4

Jazzführungsstimme

eses

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

stufenweise Steigerung

Im Blick auf Investitionen ist ein Übermaß an Vorsicht nicht förderlich. Das könnte die berühmte verpasste Gelegenheit bedeuten.

Über Neidattacken sollten Sie sich nicht ärgern: Sie ernten schließlich gerade die verdienten Früchte eines harten Einsatzes!

Wenn Sie den anderen Hilfe versprechen, wird man fest mit Ihnen rechnen. Einen Rückzieher zu machen – das wäre fatal!

Gerade erst erschienen: Werewolves Within

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Ziehen Sie unter eine alte Geschichte, die doch nur Kummer bringt, einen dicken Schlussstrich. Finden Sie zu sich selbst .

2

3

4

5

Verlosung unter innsalzach-blick.com

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Nachdem eine geplante Pipeline die beschauliche Kleinstadt Beaverfield entzweit hat und ein Schneesturm die Bewohner im örtlichen Gasthaus gefangen hält, versuchen der neu eingetroffene Ranger Finn (Sam Richardson) und die Postangestellte Cecily (Milana Vayntrub), den Frieden zu wahren. Doch als der Vollmond aufsteigt und sich plötzlich die Leichen um sie herum stapeln, entdecken Finn und Cecily eine Stadt voller schwelender Ressentiments, in der jeder ein Motiv hat... und in der jeder der Werwolf sein könnte. „Werewolves Within“ basiert auf dem gleichnamigen international erfolgreichen Ubisoft-Videogame und ist ein erfrischender Whodunit, der auf brillante Weise Komödie, Horror und Mystery miteinander vereint. Regisseur Josh Ruben konnte Sam Richardson („Veep“, Superintelligence, Wir sind die Millers), Milana Vayntrub

(„This Is Us“), George Basil („Desperados“) und Cheyenne Jackson („American Horror Story“) als Besetzung für seinen zweiten Langfilm gewinnen. Seine Weltpremiere feierte „Werewolves Within“ auf dem Tribeca Film Festival im Juni 2021. EuroVideo hat „Werewolves Within“ am Donnerstag auf DVD, BluRay und im TVoD veröffentlicht. Bei uns könnt Ihr jetzt eine BluRay gewinnen! Wie das geht, verraten wir euch auf blick-punkt.com/ kultur/gewinnspiele/


Samstag, 19. Februar 2022

23

Wer? Wann? Wo?

Tipp

Notruf 110 Feuerwehr 112 Polizei: Mühldorf, 0 8 6 31/3 67 30 Waldkraiburg,0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40

Richtig essen für die Schilddrüse

Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20 Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 Apotheken-Notdienste: vom 19. Februar bis 27. Februar von 8 bis 8 Uhr des Folgetages Samstag, 19. Februar: Burgkirchen a. d. Alz: Borromäus Apotheke, Max-Planck-Platz 12 Haag i. OBB: Grafschaft Apotheke, Hauptstraße 40 Mühldorf: Blumen Apotheke am Globus, Siemensstraße 18 Neumarkt-Sankt Veit: St. Johannes-Apotheke, Stadtplatz 10 Sonntag, 20. Februar: Ampfing: St. Martins Apotheke, Sankt-Martin-Straße 2 Burghausen: easyApotheke, Lindach 10 Neuötting: Marien-Apotheke, Ludwigstraße 63 Neumarkt-Sankt Veit: St. Johannes-Apotheke, Stadtplatz 10 St. Wolfgang: St. Wolfgang Apotheke, Hofmarkstraße 1 Montag, 21. Februar: Burgkirchen a. d. Alz: Bären Apotheke, Martin-Ofner-Straße 10 Massing: Antonius-Apotheke, Hopfengasse 3 Mühldorf: Antonius Apotheke, Baumgartnerstraße 2

Foto: abda La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55 Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V. 0 86 31/1 30 55 Schwangerschaftsberatungsstelle Gesundheitsamt Mühldorf a. Inn 0 86 31/69 95 26 oder 0 86 31/69 95 22 Fachberatungsstelle für gewaltbetroffene Frauen, Kinder und Jugendliche: Frauen helfen Frauen e.V. 0 86 38/8 37 97 AIDS-Beratung: Gesundheitsamt Mühldorf a. Inn 08631/699-310 Schwindegg: Schloss Apotheke, Mühldorfer Straße 23 Dienstag, 22. Februar: Emmerting: Johannes Apotheke, Untere Dorfstraße 6 Töging am Inn: Inntal-Apotheke, Erhartinger Straße 9 Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29 Waldkraiburg: Hubertus Apotheke, Berliner Straße 6 Mittwoch, 23. Februar: Burghausen: Adler Apotheke, Marktler Straße 31 Gangkofen: Neue Apotheke, Frontenhausener Straße 31 Haag i. OBB: Löwen Apotheke, Münchener Straße 15 Mühldorf: Stadt Apotheke, Stadtplatz 1 Neuötting: easyApotheke, Braumeisterstraße 1 Donnerstag, 24. Februar: Altötting: Tilly Apotheke, Neuöttinger Straße 4 Burghausen: Burg Apotheke, Robert-Koch-Straße 56 Vilsbiburg: St. Josef- Apotheke, Schützenstraße 16 f Waldkraiburg: Rosen-Apotheke, Kirchenstr. 3 Freitag, 25. Februar: Burghausen: Apollo-Apotheke, Marktler Straße 33

Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Bayerisches Rotes Kreuz: 0 86 31/3 65 50 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/1 85 70 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60 Mühldorf: Bahnhof Apotheke, Bahnhofstraße 10 Neumarkt-Sankt Veit: Stadt Apotheke, Stadtplatz 27 Wasserburg: St. Jakobs Apotheke, Ledererzeile 6 Winhöring: Schloß-Apotheke, Obere Hofmark 9 Samstag, 26. Februar: Aschau am Inn: St. Josef Apotheke, Rathausstraße 1 Bodenkirchen: Johannes-Apotheke, Hauptstr. 30 Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6 Marktl: Marien Apotheke, Marktplatz 10 Tüßling: Margeriten Apotheke, Marktplatz 9 Sonntag, 27. Februar: Bodenkirchen: Johannes-Apotheke, Hauptstr. 30 Burghausen: Robert-Koch-Apotheke, Robert-Koch-Straße 65 Reischach: Marien Apotheke, Eggenfeldener Straße 4 a Waldkraiburg: Antonius Apotheke, Berliner Straße 14 Wasserburg: Marien Apotheke, Marienplatz 1 (Alle Angaben ohne Gewähr!)

Von Stoffwechsel bis Stimmung, von Hitzeempfinden bis Herzschlag: Die Schilddrüse beeinflusst über ihre Hormone zahlreiche Körperfunktionen und dadurch auch das allgemeine Wohlbefinden. Damit das schmetterlingsförmige Organ am Hals richtig arbeiten kann, braucht es bestimmte Spurenelemente wie Jod und Selen, die mit der Nahrung zugeführt werden müssen. Ist bei Fehlfunktionen der Schilddrüse die Einnahme von Medikamenten erforderlich, sind bei der Ernährung ebenfalls einige Dinge zu beachten. Im Zentrum einer schilddrüsengesunden Ernährung steht eine gute Jodversorgung. Denn das Spurenelement ist ein wesentlicher Bestandteil der Schilddrüsenhormone T3 und T4. Ein durchschnittlicher Erwachsener benötigt etwa 200 Mikrogramm Jod pro Tag – also ein fünftel Milligramm. Bei Schwangeren und Stillenden ist der Bedarf auf 230 beziehungsweise 260 Mikrogramm täglich erhöht. Das klingt zwar

Schlaf

immer noch wenig, ist aber gar nicht so leicht zu erreichen. Denn die Böden in Deutschland sind sehr jodarm, sodass in Kartoffeln, Getreide und Gemüse nur wenig davon enthalten ist. Die natürliche Versorgung ist somit meist nicht ausreichend, weshalb allgemein die Verwendung von jodiertem Speisesalz empfohlen wird. Gerade Schwangere und Stillende sowie vegetarisch oder vegan lebende Personen sollten nach ärztlicher Empfehlung zusätzlich Jodtabletten einnehmen. Bei Selen gibt es dagegen meist keinen Ergänzungsbedarf, da die meisten Menschen ausreichend versorgt sind. Selen ist etwa in Fleisch, Fisch, Eiern, Pilzen, Kohl, Hülsenfrüchten, Spargel und Paranüssen enthalten. Muss das Schilddrüsenhormon Levothyroxin eingenommen werden, ist ein zeitlicher Abstand zum Verzehr von Kaffee, Milch, Grapefruit, Kalziumpräparaten und Vitamin C erforderlich – mehr Infos unter forum-schilddruese.de. djd

-ANZEIGE-

Die Bühne für erholsamen Schlaf

Ein wohltuender Schlaf beginnt mit der passenden Unterlage. Foto: djd-k/Rummel Matratzen Manche mögen es kuschelig und behaglich-warm, andere wiederum sind Dynamiker und bewegen sich während der Nachtruhe oftmals hin und her. Der eigene Schlaftyp entscheidet wesentlich darüber, welche Matratze individuell am besten geeignet ist - von der Federung und Elastizität bis zum Material. Insgesamt vier häufige Charaktere unterscheiden Fachleute dabei. Hinzu kommt als

weiteres wichtiges Auswahlkriterium die Körperstatur mit Größe und Gewicht. Mit nur wenigen Angaben kann man den Onlinekonfigurator unter rummel-matratzen.de etwa verwenden, um für sich ein individuell abgestimmtes Schlafsystem zu finden. Die Traumbühne lässt sich direkt bestellen, alternativ kann man zusätzlich noch eine Beratung im Fachhandel vor Ort mit der Möglichkeit zum Probeliegen nutzen. djd-k


24

Samstag, 19. Februar 2022

-DIVERSE ANZEIGEN-

Hochzeit & Braut

WIMMER FRISEURE IHN. SONJA WIMMER

ST.-MARTIN-STR. 10 84539 AMPFING

ST.- MARTIN-STR. 10 84539 AMPFING

ÖFFNUNGSZEITEN

ÖFFUNGSZEITEN

DI, DO & FR 09:00 - 18:00 UHR

DIENSTAG 09:00 - 18:00 UHR MI 09:00 -- FREITAG: 15:00 UHR SAMSTAG: 07:00 - 12:00 UHR

SA Nur nach Terminvereinbarung

für besondere geöffnet. PHONE: 08636 /Anlässe 7116 PHONE 08636 / 7116

Termine nach Vereinbarung Unser Team freut sich auf Ihren Besuch!

Brautmoden 2022:

Leidenschaftliche Brautfashion für selbstbewusste Bräute In der Saison 2022 vereint sich Romantik mit Elementen der Street-Fashion zu frischen Braut-Styles. Sie sind dafür gemacht zu verführen. Sexy und raffiniert – aber immer tragbar. Im Fokus stehen weiche fließende Silhouetten und aufregende Spitzen-Layerings. Akzente werden durch tiefe Ausschnitte und subtile Semi-Transparenzen, wie beim Einsatz von Tattoo-Spitzen, gesetzt. Das erzeugt außergewöhnliche Optiken volFoto: Lilly/akz-o ler Leichtigkeit. Dabei lässt hauchzarter, hautfarbener ne in breiten Bordüren-PasTüll jede Braut jung und sen mündend, unterstreicht frisch wirken. er den natürlichen und doch eleganten Charakter der Lilly Der perfekte Match Brautkollektionen. Zum „Perfect Match“ wird Dynamisch und romantisch der hinreißende Miro-VAusschnitt: Bis zur Taille Für schwungvolle Weite im hinunter reichend und ger- Rock sorgen die duftigen

Lieblingsmaterialien Tüll, Glitter-Tüll und Georgette. Ausdrucksstarke Spitzen und florale Glitzer-Applikationen verschönern wohlplatziert die Mieder und tauchen ein in die Welt der Boudoirs. Komplettiert wird der BrautLook durch feine oder blütenreiche Träger sowie lange Illusions-Ärmel. Leichte Eleganz Neben Creme schmeicheln zarte Blush-Töne dem Teint und machen den HochzeitsLook sanft und romantisch. Klare Schnittformen im Zusammenspiel mit den verwandten Materialien lassen die Modelle für sich sprechen. Die femininen Brautkleider können je nach Art der Hochzeit flexibel gestylt werden: pompös-glamourös oder eher leger-schlicht – ganz nach Belieben. akz-o

Gesundheit

ANZEIGE

Die Nr. 1 : Cannabis CBD Gel *

Warum diese CBD-Innovation aus der Apotheke überzeugt Eine CBD-Innovation aus der Apotheke begeistert derzeit Millionen Deutsche: Von der Apotheken-Qualitätsmarke Rubaxx gibt es das Nr. 1* Cannabis CBDGel als Kosmetikum mit ~ 600 mg CBD frei verkäuflich in der Apotheke (Rubaxx Cannabis CBD Gel). Das Rubaxx Cannabis CBD Gel ist frei verkäuflich und wurde mit Menthol und Minzöl zur Pflege beanspruchter Muskeln angereichert. CBD ist ein vielversprechendes Cannabinoid, das aus der Cannabispflanze

gewonnen wird. Genauer gesagt ist es DER Stoff, der heute mehr denn je im Fokus steht und die Wissenschaft beeindruckt. Besonders hoch im Kurs: Die Züchtung von Cannabissorten mit sehr hohem CBD-Gehalt. Reines CBD, aufwendig isoliert Experten der Marke Rubaxx haben sich umfassend mit CBD beschäftigt. Mit Erfolg: Mittels eines komplexen CO 2 -Verfahrens konnten sie aus der Cannabissorte sativa L.

Höchste Qualität von der Pflanze bis zum Produkt

hochwertiges, reines CBD isolieren und mit einer Dosierung von ~ 600 mg CBD im Rubaxx Cannabis CBD Gel auf bereiten – der höchste CBD-Gehalt pro Tube in deutschen Apotheken! Außerdem wurde das wertvolle Cannabis CBD Gel mit Menthol und Minzöl angereichert – zur Pf lege beanspruchter Muskeln. Dank der praktischen Gelform kann das Cannabis CBD Gel ganz einfach und je nach Bedarf mehrmals täglich lokal auf die betreffende Stelle einmassiert werden. Hochwertig, geprüft & zertifiziert Das Rubaxx Cannabis CBD Gel wird unter höchsten Qualitätsstandards in modernster Produktionsstätte und mit neuester Technologie in Deutschland hergestellt. Die Rohstoffe werden von einem zertifizierten Hersteller bezogen und anhand streng vorgegebener Spezi-

*CBD Gele; Absatz nach Packungen, Quelle: Insight Health, MAT 11/2021 • Rubaxx Cannabis CBD Gel ist ein Kosmetikum und enthält ca. 600 mg CBD, kein THC. • Abbildungen Betroffenen nachempfunden

fikationen gepr ü f t. Bei jeder Produktion wird streng darauf geachtet, dass die geforderte Menge an CBD im Produkt enthalten ist. Beim Isolieren des CBD wurde zudem darauf geachtet, dass der Extrakt kein THC enthält. Eine berauschende Wirkung muss beim Gel also nicht befürchtet werden.

Das Nr. 1* CBD-Gel aus der Apotheke! Für Ihre Apotheke:

Rubaxx Cannabis CBD Gel (PZN 16330053)

www.rubaxx-cannabis.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.