3
Samstag, 5. März 2022
Landkreis Mühldorf a. Inn:
Raderlebnis südliche Steiermark
Malmö und Kopenhagen - Die Perle des Nordens -
©Maxim Berg
Individuelle Beratung für Unentschlossene
„Vive la Provence“
- Auf dem Rad durch Südfrankreich -
22_400A 5-Tages-Radtour
22_402A 5-Tages-Radtour
22_222M 5-Tagesfahrt
11.04.2022 - 15.04.2022
30.04.2022 - 04.05.2022
27.05.2022 - 31.05.2022
Preis pro Person im DZ: € 649,Einzelzimmerzuschlag: € 166,-
Preis pro Person im DZ: € 525,Einzelzimmerzuschlag: € 80,-
Preis pro Person im DZ: € 649,Einzelzimmerzuschlag: € 72,-
Weber Reisen GmbH
Stadtplatz 18, 84494 Neumarkt-Sankt Veit Tel.: 08639 /1353 Fax: 08639 /5477 E-Mail: info@weber-neumarkt.de Website: www.weber-neumarkt.de
Landrat live
Rund 25 000 Menschen im Landkreis Mühldorf sind ungeimpft, weitere etwa 20 000 Menschen noch nicht geboostert. Viele sind weiterhin unentschlossen, fühlen sich aufgrund der Fülle an Informationen unsicher oder haben Vorbehalte. Das Impfzentrum Mühldorf a. Inn bietet deshalb ab sofort Impfberatungstermine an. In speziell eingerichteten Sprechzimmern können sich Interessierte individuell beraten lassen. Hierfür stehen erfahrene Ärzte zur Verfügung, die bereits eine Vielzahl an Personen ge-
impft haben. Sie verfügen über einen genauen Einblick in Risiken und Nebenwirkungen der Impfung und können eine individuelle Risiko-Nutzen-Abwägung durchführen. Dabei beantworten sie Fragen wie: Welcher Impfstoff ist der Richtige für mich? Wie wirkt der neue Impfstoff von Novavax? Macht es jetzt noch Sinn, mich impfen zu lassen? Kann ich mich trotz meiner Unverträglichkeiten impfen lassen?
Impfungen statt. Einen Beratungstermin können Interessierte unter Telefon 0 86 31/1 86 09 -0 (täglich 9 Uhr bis 16 Uhr) oder per E-Mail an info@ impfzentrum-muehldorf.de vereinbaren. Die Beratung kann anonym erfolgen. Erst im Fall einer Impfung ist die Vorlage des Personalausweises nötig. Das Impfzentrum im Mühldorfer Oderpark ist auch weiterhin täglich von 9 Uhr bis 21 Uhr geöffnet. Weitere InformatiBeratung auch anonym onen wie mobile ImpfanDas Angebot der Beratung gebote finden Sie unter findet getrennt von den impfzentrum-muehldorf.de.
Digitale Bürgersprechstunde am 15.3.
Landrat Max Heimerl.
Foto: Landratsamt Mühldorf a. Inn
Am Dienstag, 15. März, finden die nächsten digitalen Bürgergespräche mit Maximilian Heimerl statt. Zwischen 16 Uhr und 18 Uhr steht der Landrat für persönliche Videokonferenzen mit den Landkreisbürgern zur Verfügung. Dabei gibt es keinen thematischen Schwerpunkt. Wer Interesse an einem
persönlichen Videogespräch mit dem Landrat hat, sendet unter Angabe seines vollständigen Namens und des Anliegens eine E-Mail an landrat-live@ lra-mue.de. Es folgen die konkrete Vereinbarung eines Termins und die Zusendung eines Links für den Zugang zu dem virtuellen Treffen.
salzhaeuslshop.de
LA TRAVIATA Oper von Guiseppe Verdi mit der Opera Romana Mit La Traviata hat Verdi eine lyrische Tragödie geschaffen, die zu einer der erfolgreichsten Opern der Musikgeschichte wurde. In ihrer Zeit jedoch war es einfach unerhört, mit Violetta Valery eine Kurtisane in den Mittelpunkt des Werkes zu stellen. Wie schon zuvor in „Rigoletto“ und„Troubadour“ gilt Verdis Sympathie, auch hier wieder, einer von der Gesellschaft geächteten Person. Die Handlung beruht auf Alexander Dumas Roman„Die Kameliendame“.
Die gefeierte Kurtisane Violetta begegnet in Alfredo ihrer großen Liebe und beginnt mit ihm ein neues, ein bürgerliches Leben. Doch der Schatten ihrer Vergangenheit holt sie ein. Weil die Familie ihres Geliebten von der Gesell-
schaft geächtet wird, verzichtet sie selbstlos auf ihr persönliches Glück. Sie verlässt Alfredo unter einem Vorwand und kehrt in die Halbwelt käuflicher Liebe zurück. Ihre Träume und Hoffnungen jedoch gelten nach wie vor Alfredo, der sich ganz von ihr zurückgezogen hat. Schließlich begreift Alfredo die Zusammenhänge, kehrt zu Violetta zurück, findet jedoch die Tuberkulose-Kranke sterbend. Die Liebenden fallen sich in die Arme, das Wiedersehen versetzt die Sterbende in eine letzte Euphorie. Als ein Verbund aus verschiedenen rumänischen Opernhäusern ist die Opera Romana eine in Rumänien, wie in Europa bekannte Opernbühne, auf der die besten Solisten ver-
schiedener Opernhäuser Rumäniens zusammenkommen.
Opernaufführungen auf hohem künstlerischem Niveau, ein internationales Opernrepertoire und das Ballett des Hauses kennzeichnen die Opera Romana. Auf ihren Tourneen durch Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Spanien, den Niederlanden, Frankreich, Spanien und Italien präsentieren sich Ensemble und Solisten der Opera Romana einem begeisterten Publikum. Termin: Freitag, 11.03.2022, 20:00 Uhr Veranstalter: Kulturabteilung Waldkraiburg Veranstaltungsort: Haus der Kultur Eintritt: 30,00 €
UNSER ANGEBOT IM MÄRZ
% 20 % auf unser gesamtes Mehlsortiment.
Frisch aus der hauseigenen Mühle. Auch auf bereits reduzierte Angebote. Bei Bestellung bitte diesen Code nennen: BP März Tel. 08724 / 96 55 400 oder Mail info@salzhaeusl.com
Nur in haushaltsübliche Mengen. Nur solange der Vorrat reicht!
Foto: Henrik Dolle