Inn-Salzach
Investieren Sie in bleibende Werte!
Professionelle
Qualität und Sicherheit: Made in Germany!
er Fäch len e l l u – a e Sch l – al
14 Haustüren mit Trendfarben, Holzoptik und in verschiedenen Ausführungen.
Nachhilfe Waldkraiburg Waldkraiburg 0 86 38 / 88 16 86
0 86 38 / 88 16 86 Mühldorf
Versäumtes 0 86 31 / 18aufholen 42 83 Gelerntes festigen www.nachhilfe-logos.de Neues erklären ® www.nachhilfe-logos.de ®
Ausgabe 10 · 12. März 2022 · Auflage: 36.529/Gesamt 119.977 · 13. Jahrgang
Ausstellung · Verkauf · Montage 84539 Ampfing · Schickinger Str. 26 Tel: 08636 9828-0 · st@fenster-stadler.de www.fenster-stadler.de
®
Was bedeuten die Neuregelungen für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen?
Flüchtlinge in Mettenheim
Pflegereform 2022 – Kostenfreies Lesertelefon am 17. März Hilfeaufruf: Wer stellt Unterkünfte bereit? Seite 4
Klimaschutzpreis: Jetzt bewerben!
Neue Ideen für Klimaschutz gesucht.
Seite 5
Josefimarkt in Waldkraiburg
Endlich ist wieder Marktzeit!
Wir bilden aus!
Mehr Ideen für draußen Anregungen für den Außenbereich finden Sie in unserer GaLa-Ausstellung - frei zugänglich im Außenbereich unserer Niederlassung auch außerhalb unserer Öffnungszeiten
Foto: Vadim Guzhva
Seite 10/11 Seite 14-17
Bereits im Juni 2021 wurde die Pflegereform 2022 vom Bundestag verabschiedet – zum 1. Januar dieses Jahres sind für Pflegebedürftige wichtige Teile davon in Kraft getreten. Ziele der Neuregelungen sind nach Angaben des Bundesministeriums für Gesundheit unter anderem eine Entlastung der Pflegebedürftigen in stationärer Pflege, eine Anpassung der Pflegesachleistung in der ambulanten Pflege sowie Verbesserungen in der Kurzzeitpflege 1. Wie sich die Änderungen auf die eigene Pflegesituation auswirken, ist für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen oftmals schwer einzuschätzen. Hinzu kommt die Unsicherheit, ob möglicherweise neue Anträge zu stellen sind, um Leistungen zu erhalten. Was die Neuregelungen in der Pflege für die Betroffenen konkret bedeuten und welche Handlungsmöglichkeiten sie haben, dazu informieren Experten der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) in der Sprechzeit. Lesen sie weiter auf Seite 2
An- und Verkauf von Gold und Silber Ankauf von Schmuck und Diamanten Ankauf von Altgold
DER VERKAUF IHRER IMMOBILIE IN GUTEN HÄNDEN!
Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de
135 x 200 cm nur
3 67,-
155 x 220 cm nur
3 88,-
80 x 80 cm nur
3 25,-
(nur solange der Vorrat reicht!)
Aria Gold Mühldorf Katharinenplatz 9 84453 Mühldorf am Inn Telefon 08631-9886600
BETTEN-SCHREITMILLER SEIT 2013 IM
BETTENSTUDIO RUHEPOL
Mobil: 01 74 / 8 61 37 01 (auch Whatsapp für Bildanfragen) Montag-Freitag 10.00-13.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr Samstag 10.00-14.00 Uhr nur Burghausen
Karostepp-Bett
Kissen
Münchener Str. 86 (neben Netto) 84453 Mühldorf • Tel. 08631-7058 www.betten-schreitmiller.de
Öffnungszeiten: Raab Karcher Niederlassung
Waschen + neues Inlett = Komplettpreis!
Karostepp-Bett
Unsere Ankaufspreise finden Sie auf www.aria-gold.de Aria Gold Burghausen Marktler Str. 47 84489 Burghausen Telefon 08677-9187888
Betten-Wasch-Aktion!
Achtung! Achtung!
Mobil: 0157/75 32 45 67 www.loscher-immobilien.de
Alte Federbetten, Daunenbetten und Kissen nicht wegwerfen! Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten!
2
Samstag, 12. März 2022
Wetter Sonne! Sonne! Sonne! Am Wochenende startet der Tag immer wolkenlos und die Temperaturen liegen zwischen -4°C und 8°C. Die Nacht ist sternenklar bei Tiefstwerten von -5°C. Im weiteren Verlauf der kommenden Woche wird tagsüber die Sonne nur von einzelnen kleinen Wolken verdeckt. Die Temperaturen liegen tagsüber immer zwischen 10°C und 13°C.
Zitat der Woche „In einer Frage von Krieg und Frieden kann niemand neutral sein.“ Außenministerin Annalena Baerbock vor der Dringlichkeitssitzung der UN-Vollversammlung in New York wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine.
Bärtl
Benzin sparen
Der Tank ist voll, der Beutel leer, der Bärtl kann schon bald nicht mehr. „Benzin fürs Auto“, denkt er sich, „Ist teurer als der Mampf für mich!“ Und am Ende hilft da nur, eine radikale Autokur. Auf kurzen Strecken bleibt es stehen, statt dessen Radlfahrn oder gehen. Das spart Treibstoff und es tut, der Gesundheit und der Umwelt gut.
Unnützes Wissen Ein Jahr dauert ganz genau 365 Tage, 5 Stunden und 46 Sekunden. Auf Helgoland muss man keine Mehrwertsteuer bezahlen. Stiefmutter heißt auf Schwedisch „Bonusmamma“.
Quelle: unnützes-wissen.de
Was bedeuten die Neuregelungen für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen?
Pflegereform 2022 – Kostenfreies Lesertelefon am 17. März Fortsetzung Titelseite
Lesertelefon
Wichtige Neuregelungen in der Pflege im Überblick:
Rufen Sie an!
Pflegesachleistung erhöht Übernimmt ein ambulanter Pflegedienst die häusliche Pflege, rechnet er die sogenannte Pflegesachleistung mit der Pflegekasse ab. Zu Jahresbeginn wurde die Pflegesachleistung um fünf Prozent erhöht. Allerdings bedeutet die Erhöhung wohl nicht, dass Pflegebedürftige mehr Pflegeleistungen in Anspruch nehmen können. Vielmehr dürfte die Anpassung die steigenden Personalkosten der Pflegedienste ausgleichen. Leistungszuschlag bei Pflege im Heim Finanziell entlastet werden seit 1.1.2022 Menschen in vollstationärer Pflege: Je nach Verweildauer in der Pflegeeinrichtung steht ihnen ein Leistungszuschuss zwischen fünf und siebzig Prozent zu, jedoch nur in Bezug auf den Eigenanteil an den Kosten der Pflege. Die Kosten für Unterbringung und Verpflegung sowie die Investitions- und Ausbildungskosten tragen die Betroffenen weiterhin in voller Höhe.
Am Donnerstag, 17. März, von 15 Uhr bis 18 Uhr. Der Anruf unter 08 00/2 81 18 11 ist aus allen deutschen Netzen gebührenfrei. gestellt werden, können Pflegebedürftige Kurzzeitpflege in Anspruch nehmen. Mit dem Jahresbeginn wurden die Leistungen hierfür auf 1 774 Euro jährlich und damit um zehn Prozent aufgestockt. Bis zu acht Wochen im Jahr können Pflegebedürftige in entsprechend zugelassenen Einrichtungen vorübergehend gepflegt werden.
Umwandlung von Pflegesachleistung Neben Pflegesachleistung und Pflegegeld können PfleKurzzeitpflege verbessert gebedürftige auch sogeKann die Pflege zu Hause nannte Angebote zur Unterzeitweise nicht oder nicht stützung im Alltag in im vollen Umfang sicher- Anspruch nehmen. Diese Entlastungs- und Betreuungsangebote werden von geschulten ehrenamtlichen oder professionellen Kräften erbracht. Sie umfassen beispielsweise haushaltsnahe Dienstleistungen, die Begleitung im Alltag oder Bewegungsangebote. Für diese Angebote steht ein monatlicher Entlastungsbetrag von 125 Euro zur Verfügung. Zusätzlich lassen sich dafür bis zu 40 Prozent des ungenutzten Pflegesachleistungsbetrags umwandeln. In diesem Fall
wird das Pflegegeld anteilig gekürzt. Dieser Umwandlungsanspruch kann seit 1.7.21 ohne vorherigen Antrag bei der Pflegekasse in Anspruch genommen werden. Anspruch auf Kostenerstattung auch nach dem Tod Bisher endeten mit dem Tod eines Pflegebedürftigen regelmäßig auch Erstattungsansprüche für Pflegeleistungen. Dies galt zum Beispiel auch für vorfinanzierte Kosten wie Honorare für Verhinderungspflege. Bereits seit Juli 2021 ermöglicht es eine Neuregelung Erben oder Sonderrechtsnachfolgern, Kostenerstattungsansprüche bis zu 12 Monate nach dem Tod des Pflegebedürftigen geltend zu machen. Unabhängige Beratung rund um die Pflegereform 2022 Wie hoch fällt der Leistungszuschlag bei Pflege im Heim konkret aus? Muss er extra beantragt werden? Erhöht sich durch die Änderungen in der Kurzzeitpflege auch der Aufstockungsbetrag für Verhinderungspflege? Werden auch pflegende Angehörige durch die Neuregelungen entlastet? Welche Entlastungsangebote kann ich bei nicht ausgeschöpfter Pflegesachleistung nutzen und wie rechne ich diese ab? Ich fühle mich mit den Fachbegriffen und Antragsverfahren überfordert – an wen kann ich mich wenden? Zu allen Fragen rund um die Pflege und die Neuregelungen der Pflegereform 2022 informieren diese Expertinnen und Experten der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) in der Sprechzeit: • Raquel Reng; Volljuristin, Expertin Pflege • Jana Mehnert; Beraterin für Sozialversicherungsrecht • Isa Gruner-Babic; Beraterin für Sozialversicherungsrecht • Kendy Temme; Berater für Sozialversicherungsrecht.
3
Samstag, 12. März 2022
Im März 2012 gründete die Stadtbücherei Mühldorf a. Inn zusammen mit den Bibliotheken Bad Aibling, Burghausen, Traunreut und Vaterstetten den OnleiheVerbund BiblioLoad. Das Projekt startete damals mit rund 4 000 E-Medien:
e-Books, e-Magazine, e-Audios. Mittlerweile sind die Bibliotheken Kolbermoor, Prien und die Stiftung Pfennigparade aus München beigetreten. Dank des finanziellen Engagements der beteiligten Kommunen wurde die Auswahl immer größer
T
Lesen macht Spaß! Und zum Jubiläum gibt es auch noch etwas tolles zu gewinnen. Foto: congerdesign
und vielfältiger. Auch die Nutzung ist technisch immer komfortabler geworden. Heute verfügt BiblioLoad über 25000 e-Medien. Diese wurden im vergangenen Jahr von fast 900 Mühldorfer Nutzerinnen und Nutzern etwa 31 000 mal ausgeliehen. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums findet nun bis Samstag, 9. April, ein tolles Gewinnspiel auf biblioload.de statt. Für die Teilnahme müssen nur ein paar Fragen beantwortet werden. Der Hauptgewinn ist ein e-Book-Reader. Damit kann man BiblioLoad noch mehr genießen. Bei weiteren Fragen an die Büchereileiterin Regina Kaiser wenden unter Telefon 0 86 31/61 22 86 .
TZ
Mit einem Gewinnspiel wird gefeiert!
SHOP MÜHLDORF
JE
Mühldorfs Stadtbücherei feiert zehn Jahre BiblioLoad!
Schillerstraße 1 Mühldorf
www.jeanshalle-muehldorf.de T: 08631/1669950
Besser schlafen
-ANZEIGE-
Tipps zum Ein- und Durchschlafen Wer Probleme mit dem Ein- oder Durchschlafen hat, kann mit sanften Hilfen gegensteuern. Laut einer GfK-Umfrage des Arbeitskreises Nahrungsergänzungsmittel (AKNEM) im Lebensmittelverband Deutschland gibt es verschiedene Strategien zum besseren Einschlafen. Alle Ergebnisse der Studie kann man kostenlos nachlesen unter nahrungsergaenzungsmittel.org .
So passen 16 Prozent der Befragten ihr Medienverhalten an und schalten abends das Handy aus. 19 Prozent lesen ein Buch oder hören beruhigende Musik (15 Prozent). Wieder andere nehmen Nahrungsergänzungsmittel mit Magnesium, Melatonin oder Melisse ein (8 Prozent). Neben der richtigen Ernährung sollte man darauf achten, immer zur gleichen Uhrzeit schlafen zu gehen. djd-k
www.spielwelt-schütz.com - Online Shop: www.schütz24h.de – 0 86 71- 9 28 8100 – Lohgerberstr.15 - 84524 Neuötting
4
Samstag, 12. März 2022
Erste Ukraine-Flüchtlinge erreichen Kulturhof Mettenheim Daimlerstraße 55 · 84478 Waldkraiburg
Programm vom 10.03. bis 16.03.2022 THE BATMAN
tägl. ausser Mo 19:30 Uhr & FR/SA 20:30 Uhr, FR/SA/SO 17:00 Uhr & DO/DI/MI 18:15 Uhr, SA/SO 15:30 Uhr 2.Wo/177 Min/FSK 12
THE BATMAN (OV Englisch)
SA/SO 20:00 Uhr/2.Wo/177 Min/FSK 12
SING 2-DIE SHOW DEINES LEBENS
DO/FR/DI 17:00 Uhr & SA/SO/MI 17:15 Uhr, SA/SO 14:30 Uhr 8.Wo/110 Min/FSK 0 Preview: DIE HÄSCHENSCHULE-DER
GROSSE EIERKLAU
Sonntag, 14:45 Uhr/0.Wo/76 Min/FSK 0 Nachmittagskino: ES IST NUR EINE
PHASE, HASE
Mittwoch, ab 13:30 Uhr Kaffee/Kuchen & 15:00 Uhr Filmbeginn/105 Min/FSK 12 Mein erster Kinobesuch: MEINE
FREUNDIN CONNI-GEHEIMNIS UM KATER MAU
Samstag, 15:00 Uhr 76 Min/FSK 0/Ticketpreis 2,50€ Preview: DER WOLF UND DER LÖWE Sonntag, 15:00 Uhr/0.Wo/100 Min/FSK 6
KÜSS MICH, MISTKERL!
tägl. ausser MO 17:30 & 19:45 Uhr 1.Wo/103 Min/FSK 12
DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE
FR/SO/MI 17:45 Uhr & SA 14:45 Uhr 20.Wo/93 Min/FSK 0
CLIFFORD-DER GROSSE ROTE HUND DO/FR/DI 17:15 Uhr & SA/SO 15:15 Uhr 14.Wo/97 Min/FSK 0
WUNDERSCHÖN
tägl. ausser MO 19:45 Uhr 6.Wo/132 Min/FSK 6
IN 80 TAGEN UM DIE WELT
DO/FR/DI/MI 17:15 Uhr & SA/SO 14:45 Uhr/6.Wo/83 Min/FSK 0
SPIDER-MAN: NO WAY HOME SA/SO 17:00 Uhr & DI 19:30 Uhr 13.Wo/148 Min/FSK 12
Reservierung: 0 86 38/34 48 oder www.cinewood.de Montag: Ruhetag, Dienstag/Mittwoch: Kinotag Änderungen vorbehalten!
Landkreis Mühldorf a. Inn sucht weiterhin private Unterkünfte zur Unterbringung
Die ersten Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sind am Dienstagmittag im Kulturhof Mettenheim angekommen. Nach Ankunft in einem beheizten Wartezonen-Zelt wurden die vier Frauen, die über private Kontakte in den Landkreis gekommen sind, von Einsatzkräften der Schnelleinsatzgruppe des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln versorgt. Darüber hinaus unterzogen sie sich einem Corona-Test. Der Kulturhof wird für die Neuankömmlinge nur eine Durchgangsstation sein. Innerhalb von maximal 48 Stunden sollen sie eine private oder dezentral angemietete Unterkunft im Landkreis beziehen. Um die weitere Verteilung kümmert sich die „Koordinierungsgruppe Ukrainehilfe“ des Landratsamts.
Vorsicht: Telefonbetrug!
Rufnummern technisch manipuliert Immer wieder erhalten Verbraucher betrügerische Anrufe mit der Absicht, Geld zu ergaunern. Beim sogenannten „Vishing“ (Voice und Phishing) werden oftmals technische Manipulationen eingesetzt: Auf dem Display des Telefons erscheint etwa die vermeintliche Rufnummer des Kreditinstituts oder die des Polizeinotrufs 110. Vorab recherchieren die Kriminellen persönliche Informationen der Angerufenen zum Beispiel in sozialen Netzwerken oder klassisch über Phishing-E-Mails. Mit diesen Daten und der manipulierten Telefonnummer versuchen sie Vertrauen aufzubauen, um an Kontonummern, Passwörter, PINs und TANs zu kommen. Teilweise verleiten sie ihre Opfer auch zu Überweisungen oder zur Übergabe von Zahlungskarten bzw. Bargeld. Wichtig zu wissen: Weder die Mitarbeiter von Banken und Sparkassen noch die Polizei rufen an, um zum Beispiel die Geheimzahl zu erfragen. Die
echte Polizei kann von der 110 keine Anrufe ausgehen lassen. Hier sollten alle Alarmglocken angehen! Tipps, wie sich Verbraucher schützen können: Grundsätzlich ist Vorsicht geboten, wenn ein Unbekannter anruft. Auch wenn der Anrufer persönliche Infos kennt, sollte man misstrauisch bleiben. Im Zweifel einfach auflegen. PINs, TANs und Online-Banking-Zugangsdaten müssen geheim bleiben und dürfen nie an Dritte weitergegeben werden. Bankkunden sollten sich bei Missbrauch ihrer Daten – auch im Verdachtsfall – sofort an ihre Bank oder Sparkasse wenden und bei der Polizei Strafanzeige erstatten. Bei Verlust oder Diebstahl müssen Girocards, Kreditkarten oder Online-Banking-Zugänge sofort gesperrt werden. Der Sperr-Notruf 116 116 ist rund um die Uhr erreichbar. Der Service des Sperr-Notrufs ist kostenlos. Ebenso der Anruf aus dem deutschen Festnetz.
Der Kulturhof Mettenheim ist als Erstaufnahmestelle für die Menschen aus der Ukraine gerüstet. Foto: Pressestelle LA Mühldorf a. Inn „Seit Tagen planen wir unter Hochdruck den Aufbau dieses Drehkreuzes. Das Zusammenspiel zwischen Koordinierungsgruppe und Einsatzkräften hat zum Start sehr gut funktioniert. Die überschaubare Anzahl an Frauen und Kindern war ein guter Probelauf für die größeren Gruppen, die wir in den kommenden Tagen erwarten“, sagt Landrat Max Heimerl, der allen Beteiligten noch einmal ausdrücklich
dankte: von BRK, DLRG und Malteser Hilfsdienst über das THW bis zur Kreisbrandinspektion und den Feuerwehren. Und nicht zuletzt: der Gemeinde Mettenheim. „Es tut einfach gut zu sehen, mit welcher Bereitschaft wir hier vor Ort unterstützt werden“, so Heimerl. Der Grund für das Engagement der handelnden Personen liege auf der Hand: „Niemand lassen die schrecklichen Bilder aus der
Ukraine kalt. Es ist eine Selbstverständlichkeit, dass wir den unverschuldet in Not geratenen Menschen im ersten Moment ein Dach über dem Kopf, ein Bett und eine warme Mahlzeit ermöglichen.“ Wer bei der Unterkunft und Betreuung von Kriegsflüchtlingen aus der Urkaine helfen will, kann sich weiterhin per E-Mail unter ukrainehilfe@lra-mue.de an das Landratsamt Mühldorf a. Inn wenden oder mit Hilfe eines Online-Formulars unter lra-mue.de. Kontaktdaten sowie die Art des Hilfsangebots mitteilen. Unter lra-mue.de können Kriegsflüchtlinge ihre persönlichen Daten in ein Online-Formular eintragen, das in deutscher, englischer, ukrainischer und russischer Sprache zur Verfügung stehen wird. Eine weitere Registrierung am Kulturhof Mettenheim ist dann nicht erforderlich.
Landreis Mühldorf:
Malteser befördern weiterhin Kinder mit Förderbedarf Das Landratsamt Mühldorf beauftragt die Malteser auch für das kommende Schuljahr mit dem Fahrdienst zu drei Einrichtungen im Landkreis. Seit September 2020 befördern die Malteser Schulkinder mit Förderbedarf nach Aschau a.Inn, Haag und Starkheim. Nun erteilte das Landratsamt Mühldorf als Auftraggeber den Maltesern die Zusage auch für das Schuljahr 2022/23. Aktuell werden an jedem Schultag 135 Kinder im Vor- und Grundschulalter zur Schule und wieder nach Hause gebracht. Dafür sind 20 Kleinbusse sowie ein rollstuhlgerechtes Behindertentransportfahrzeug im Einsatz. Die Zusammenarbeit mit der Schule und dem Landratsamt funktioniere bestens,
Das Landratsamt Mühldorf hat die Mühldorfer Malteser beauftragt, ab September ein drittes Schuljahr Kinder mit Förderbedarf nach Aschau a. Inn, Haag und Starkheim zu transportieren. Foto: Ruprecht Stempell/Malteser sagt Ruth Michel, Assistentin der Kreisleitung der Malteser. Das bestätigt auch Klaus Bliemhuber vom Landratsamt Mühldorf: „Die Zusammenarbeit mit den Maltesern klappt sehr gut und wir sind mit der Durchführung dieses Auftrags höchst zufrieden.“
Der Fahrdienst der Malteser unterliegt einem strengen Qualitätsmanagement. Die hohen Qualitätsstandards bezeugt das Siegel „Sicherheit in der Personenbeförderung“ von TÜV und DEKRA, das der Malteser Fahrdienst seit 2008 bundesweit führt.
5
Samstag, 12. März 2022
Bayerischer Klimaschutzpreis geht in die zweite Runde
Vorschläge können bis Montag, 11. April, eingereicht werden
gen werden, deren Projekt zwar bereits beendet ist, aber bis in die Gegenwart wirkt.
Waldkraiburg Reinigung der Urnengräber im Waldfriedhof Während bei Gräbern gemeinhin mehr Pflegeaufwand anfällt als bei Urnengräbern, wollen Angehörige selbstverständlich auch am Urnengrab Blumen und Kerzen zum Gedenken aufstellen. Um die Wege rund um die Urnenwände freizuhalten und um ein gepflegtes Erscheinungsbild zu gewährleisten, findet ab Montag, 28. März, wieder die alljährliche Reini-
gungsaktion bei den Urnenwänden statt. Die Friedhofsverwaltung bittet daher alle Bürgerinnen und Bürger, die Gegenstände, die vor der Räumaktion bewahrt werden sollen (z. B. Schalen, Engel etc.), rechtzeitig zu entfernen. Nicht entfernte Gegenstände werden für eine Woche aufbewahrt und danach entsorgt.
Wie funktioniert die Teilnahme? Personen können sich nicht selbst bewerben, sondern ausschließlich Dritte für den Preis vorschlagen. Hierzu muss Der Kopf ist rund, bis einschließlich Mondamit das Denken die tag, 11. April, das VorRichtung ändern kann. schlagsformular ausge– Francis-Marie Martinez – füllt und abgesendet Werben im werden. Das Formular Inn-Salzach blick Haben Sie die gute Idee, unsere Welt zu retten? Pressefoto und alle weiteren InforTelefon 0 86 31 / 9 27 32 - 14 mationen sind zu finden www.innsalzach-blick.com Ob Privatpersonen, Frei- ter für Umwelt und Ver- unter lenk.bayern.de. zeitgruppen, Nachwuchs- braucherschutz vergibt den forschende, Hobbyerfinde- Preis jedes Jahr an Projekrinnen und -erfinder, te, die sich in Bayern um Vereine, Betriebe oder den Schutz des Klimas Kommunen: Viele Men- oder die Anpassung an die schen in Bayern engagieren Auswirkungen des Klimasich bereits im Kleinen und wandels besonders verGroßen für den Klima- dient gemacht haben. schutz. Sie entwickeln in- Die Landesagentur für novative Lösungen, neue Energie und Klimaschutz Technologien und Produkte (LENK) im Landesamt für sowie clevere Strategien, Umwelt (LfU) organisiert die auch Anderen als Vor- den Wettbewerb. bild dienen und zum Nach- „Klimaschutz ist ein weahmen inspirieren können. sentliches Thema auch für Solche herausragenden unseren Landkreis, unsere Initiativen zeichnet die Wirtschaft und unsere geStaatsregierung mit dem samte Gesellschaft“, sagt Bayerischen Klimaschutz- Thomas Perzl, Wirtschaftspreis aus. förderer des Landkreises Dieser ist mit insgesamt Mühldorf a. Inn. „Wenn Sie 15 000 Euro dotiert. Die im Klimaschutz aktive Ak-ANZEIGEAusgezeichneten erhalten teure kennen, schlagen Sie „Als wäre der Heuschnupfen einfach weg” zudem eine Preisskulptur sie vor und helfen mit, dieNatürliches Arzneimittel wird derzeit zum Geheimtipp und einen Imagefilm zu ses wichtige Engagement und doppelt verblinde(djd-p). Laut Robert Werbezwecken. zu würdigen!“ ten Studie, sondern in Koch-Institut leidet heuVergeben wird der Bayerieiner Anwendungsbete schon jeder 7. ErwachWer kann teilnehmen? obachtung belegt, an sene in Deutschland an sche Klimaschutzpreis soder 121 AllergiepatiHeuschnupfen. Ob Fließwohl an natürliche Perso- Jede und Jeder kann engaenten teilnahmen. Das schnupfen, juckende und nen (engagierte Vorbilder gierte Personen vorschla- gerötete Augen, allergiErgebnis: eine deutliche im Privaten) als auch an gen. Die Kandidaten müs- scher Husten oder quäSymptomverbesserung Foto: djd/Dr. Koll Biopharm/lassedesignen/adobestock von mindestens 79 %. juristische Personen (Un- sen einen Bezug zu Bayern lender Juckreiz, BetroffeKein Wunder, dass imne fürchten die Symptome. ternehmen, Betriebe, Kom- haben: Entweder haben Da viele Heuschnupfengemer mehr Allergiker und munen, eingetragene Verei- diese ihren dauerhaften plagte nicht auf AntihistaHeuschnupfengeplagte djd/Spenglersan/ndabcreativity/Adobe Stock auf Spenglersan Kolloid ne etc.), die sich um den Hauptwohnsitz im Freistaat minika oder kortisonhalSchutz des Klimas oder die oder sie engagieren sich in tige Nasensprays zurückgreifen Spenglersan Kolloid K, das al- K zurückgreifen.Spenglersan möchten, aber dennoch dringend lergiespezifische Antigene und K ist als praktisches Spray in Anpassung an die Auswir- Bayern für den Klima- Abhilfe suchen, entwickelt sich Antitoxine enthält und so das allen Apotheken und Versandkungen des Klimawandels schutz oder für die Anpas- das von Robert Koch-Mitarbeiter überschießende Immunsystem apotheken rezeptfrei erhältlich besonders verdient ma- sung an die Auswirkungen Dr. Carl Spengler entwickelte „trainiert” und wieder einregelt. (10 ml: PZN 00958358, 20 ml: Spenglersan Kolloid K immer Und das ganz ohne unangenehme PZN 03525246, 50 ml: PZN chen. des Klimawandels. Die Ini- mehr zu einem echten Geheim- Nebenwirkungen, wie etwa Mü- 01563751). Der Bayerische Klima- tiative sollte bereits laufen tipp. digkeit oder Abgeschlagenheit. Pflichttext: Spenglersan® schutzpreis ist im Artikel 9 und messbare Ergebnisse Von Jahr zu Jahr vertrauen imDie Wirksamkeit von SpengKolloid K ist ein registriertes des Bayerischen Klima- aufweisen. Es können aumer mehr Allergiker auf das be- lersan Kolloid K wurde nicht homöopathisches Arzneimittel schutzgesetzes verankert. ßerdem Teilnehmerinnen währte natürliche Arzneimittel nur in einer randomisierten nach § 38 Arzneimittelgesetz. Der Bayerische Staatsminis- und Teilnehmer vorgeschla-
6
Ihre Autohäuser vor Ort
Samstag, 12. März 2022
-DIVERSE ANZEIGEN-
Frisch in den Frühling rollen
Ihre Autohäuser vor Ort
Die Frühjahrsmüdigkeit kennt nicht nur der Mensch, auch viele Autos zeigen nach dem Winter Ermüdungserscheinungen. Eine „Rundum-Frischekur“ macht den fahrbaren Untersatz fit für die warme Jahreszeit. Beim nächsten Besuch in der Waschstraße sollte es mal nicht das Sparprogramm sein. Um die Fahrzeugtechnik kümmert sich am besten das Autohaus bzw. die
Kfz-Meisterwerkstatt im Rahmen eines FrühjahrsChecks, zum Beispiel parallel zum anstehenden Umstieg auf Sommerreifen. Die Fachleute erkennen sofort, wie der Wagen den Winter überstanden hat. Auch Reifen, Flüssigkeitsstände sowie Lack und Frontscheibe werden überprüft. Wo Reparaturbedarf besteht, Flüssigkeiten zu ergänzen oder Teile auszutauschen sind, kann ein Kfz-Mechatroniker umgehend aktiv werden. djd
Suzuki S-Cross:
Ein Underdog zeigt Kante
Fotos: Autoren-Union Mobilität/Suzuki Er ist ein Underdog unter den Crossover-Modellen: Der Suzuki S-Cross, der jetzt – zum 15-jährigen Jubiläum – in die dritte Modellgeneration geht. Die völlig neu gestaltete Karosserie wirkt moderner und kantiger. Und es bleibt beim serienmäßigen Frontantrieb und optionalen Allradantrieb, der auch Ausflüge ins Gelände erlaubt. Für Vortrieb sorgt zum Marktstart ein effizienter 48-Volt-Hybridantrieb mit 1,4-Liter-Ottomotor und Turbo-Aufladung. Die Leistung liegt bei 129 PS (95 kW), das maximale Drehmoment beträgt 235 Nm. Mit einem Leergewicht von 1 195 Kilogramm einschließlich Fahrer ist der neue SCross relativ leicht. Entsprechend günstig sind die Verbrauchswerte: Lediglich 5,1 Liter Benzin genehmigt sich der SCross auf 100 Kilometer.
Mit Sechsgang-Automatik und Allradantrieb liegen die Werte nur marginal höher. Zum Einstandspreis ist der neue S-Cross bereits sehr komplett ausgestattet. Stets an Bord sind LED-Scheinwerfer, elektrische Fensterheber rundum, Sitzheizung vorn, ein schlüsselloses Zugangssystem und ein umfassendes Paket an Assistenzsystemen. Lediglich die Automatik kostet Aufpreis. Beim Spitzenmodell Comfort+ ist sie bereits enthalten, und es gibt dort außerdem Allradantrieb sowie ein Panoramadach, Kunstledersitze und ein Navigationssystem. aum/jm
Samstag, 12. März 2022
7
Ihre Autohäuser vor Ort
-DIVERSE ANZEIGEN-
Genesis nimmt Europa ins Visier Die Welt der Premium-Automobile ist, wenigstens in Europa, fest in der Hand der ABM-Gruppe (Audi, BMW, Mercedes), und Außenseiter hatten es bisher stets schwer, dem Trio Marktanteile abzujagen. Davon lässt sich der jüngste Zugang aus dem Hyundai-Konzern offensichtlich nicht beeindrucken und startet mit seiner Nobelmarke Genesis den Angriff auf die etablierten Größen. Dabei setzt die Marke nicht nur auf die Produkte, sondern hat vielmehr eine eigene Vertriebsstrategie entwickelt, die den Kunden überzeugen soll. „Wir folgen dabei der koreanischen Philosophie, nach der jeder
Kunde vor allem unser Gast ist“, erklärt der deutsche Genesis-Chef Benjamin Winkler, der früher für den Luxus-Konzern LVMH gearbeitet hat. Gleichzeitig kehrt Genesis mit seinen Verkaufsstellen in die Innenstädte zurück, aus der sich die klassischen Autohäuser in den vergangenen Jahren zurückgezogen haben. „Für uns zählen nur die besten Lagen. In München haben wir unseren ersten deutschen Stützpunkt in der Theatiner Straße und in Zürich in der Bahnhofstraße eröffnet“, beschreibt Winkler die Strategie der Marke. Dort trifft der Interessent nicht auf den klassischen
Rückblick
Neuzulassungen im Januar Im Januar haben die Neuzulassungen in Deutschland gegenüber dem ersten Monat des vergangenen Jahres zugenommen. Das Kraftfahrtbundesamt meldet 184112 Neuwagen. Das sind 8,5 Prozent mehr als vor einem Jahr. Der Zuwachs geht vor allem auf Privatkäufer zurück. Ihr Anteil stieg um fast ein Drittel auf 35 Prozent. 64,9 Prozent, und damit ein Prozent weniger als im Januar 2021 entfielen auf gewerbliche Zulassungen. Unter den deutschen Herstellern wuchsen Porsche (plus 32,6 Prozent) und Audi (+28,3 %) zweistellig. Opel (+9,3 %), VW (+7,0 %) und Mercedes (+4,6 %) starteten ebenfalls mit positiver Bilanz ins neue Jahr. Smart (-35,0 %), Ford (-22,6 %) und BMW (-10,1 %) verbuchten hingegen sinkende Nachfrage. Die anteilstärkste Marke war Volkswagen mit 19,9 Prozent. Bei den Importmarken konnten Dacia (+109,1 %) und Subaru (+104,5 %) das Zulassungsergebnis des Vorjahresmonats mehr als verdoppeln. Deutliche Steigerungen gab es aber auch bei Honda (+90,6 %), Mazda (+81,7 %), Mitsubishi (+58,9 %), Hyundai (+55,7 %), Jeep (+45,8 %), Kia (+40,6 %) und Toyota (+40,5 %).
Das mit 27,8 Prozent anteilsstärkste Segment der SUV wuchs im Januar nochmals um 37,5 Prozent, die Nachfrage nach Oberklassefahrzeugen stieg um 29,5 Prozent auf einen Anteil von 1,1 Prozent. Wohnmobile (+18,7 % / 2,1 %) und Kleinwagen (+17,0 % / 13,9 %) legten ebenfalls zweistellig zu. Die Kompaktklasse blieb trotz eines leichten Rückgangs von 0,3 Prozent mit einem Anteil von 17,6 Prozent das zweitstärkste Segment. 67575 der Neuwagen waren Benziner (+7,2 Prozent / 36,7 %). Dieselfahrzeuge nahmen um 10,4 Prozent ab und erreichten einen Anteil von 21,6 Prozent. Die Zulassungen von Elektroautos nahmen um 28,1 Prozent auf 20 892 Stück zu. Hybridfahrzeuge nahmen um 19,1 Prozent zu, ihr Anteil lag bei 29,4 Prozent. Die Nachfrage nach Plug-in-Hybriden war dabei allerdings um 8,2 Prozent rückläufig, ihr Marktanteil betrug 10,3 Prozent. Offenbar angesichts der neuen Höchststände bei Kraftstoffpreisen nahm die Nachfrage nach Flüssiggasautos sprunghaft zu. Ihre Verkäufe wuchsen um 366,5 Prozent, während Erdgasautos weiter an Käuferinteresse verloren (-28,2 %). aum
Verkäufer, sondern auf „einen Genesis Personal Assistant, der unsere Kunden auch nach dem Kauf begleiten wird und ihn bei allen Fragen rund um das Auto betreut.“ In den kommenden Jahren sollen in Deutschland „zehn bis zwölf weitere Stützpunkte entstehen“, blickt Winkler nach vorne. Der persönliche Assistent organisiert die Werkstattbesuche, lässt den Genesis bei Bedarf abholen, ein Ersatzfahrzeug liefern und das Fahrzeug wieder zum Kunden bringen. „Wir wollen dem Kunden mit unserem Programm Zeit schenken und Stress ersparen“, erklärt Winkler.
Genesis G80. Foto: Autoren-Union Mobilität/GCOTY/Stefan Anker Von Beginn an hatten die Genesis-Verantwortlichen, als sie vor acht Jahren mit der Entwicklung der Premium-Marke begannen, den europäischen Markt im Visier, brachten ihre Flotte aber zunächst in Korea,
China und den USA auf den Markt. Für den europäischen Start wurden die Fahrzeuge in 15 Ländern getestet, und dabei durfte natürlich auch der Nürburgring als härteste Teststrecke nicht fehlen. aum/ww
8
Rollladen- und Sonnenschutztag
-DIVERSE ANZEIGEN-
Samstag, 12. März 2022
Für mehr gefühlte Urlaubstage Rollladen- und Sonnenschutztag 2022
Rollladen- & Sonnenschutztag
Ihr Partner für Sonnenschutz, Bodenbeläge und Gardinen Egglkofenstraße 6 • Mühldorf am Inn Tel.: 08631/13034 • ege@ege-design.de
www.ege-design.de
Pergolen • Markisen • Lamellendächer • Sonnensegel
Rollladen • Tore • Sonnenschutz Streller GmbH & Co. KG • 84431 Heldenstein Tel. 08636/6973-0 • www.streller.info
Sonnenschutz in seiner schönsten Form Unsere Öffnungszeiten: Mo-Do: 07.30 - 12.00 Uhr & 12.45 - 16.30 Uhr Freitag: 07.30 - 12.00 Uhr & 12.45 - 15.00 Uhr
Ruhe und Erholung sollten nicht nur im Urlaub möglich sein, sondern auch zwischendurch daheim. Immer mehr Eigenheimbesitzer besinnen sich deswegen auf den eigenen Balkon oder die Terrasse, um schöne Stunden an der warmen Sommerluft zu verbringen. Damit daraus ein Ort der Entspannung wird, ist vor allem ein gut geplanter und durchdachter Sonnenschutz wichtig. Wer sich erstmals mit dem Thema befasst, wird vermutlich von der Fülle der Produkte und Möglichkeiten überrascht sein. Um am Ende keine Enttäuschung zu erleben, sollte auf Lösungen von der Stange verzichtet werden, denn guter Sonnenschutz muss immer individuell auf die Gegebenheiten vor Ort abgestimmt sein. Konkret: Nur eine professionelle Beratung durch einen Fachbetrieb des Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerks (R+S-Fachbetrieb)
Pünktlich zum Frühlingsanfang am 20. März können sich Eigenheimbesitzer beim örtlichen Rollladen- und Sonnenschutzfachbetrieb zu Themen wie Sonnenschutz oder Einbruchprävention unverbindlich beraten lassen. Foto: BVRS/txn garantiert ein zufriedenstellendes Ergebnis. Deswegen empfiehlt es sich, die Zeit um den 20. März im Kalender vorzumerken. Denn an diesem Tag ist wie jedes Jahr der bundesweite Rollladen- und Sonnenschutztag (R+S-Tag). Interessierte sind dazu eingeladen, sich rund um den Tag in den Handwerksbetrieben vor Ort über Markisen, Rollläden und andere Sonnenschutzprodukte zu informieren und von Profis individuell beraten zu las-
sen. Bis zum Start des Sommers können die maßgeschneiderten Produkte dann montiert und einsatzbereit sein. Denn erst die richtige Verschattung macht den Aufenthalt im Freien zum Urlaubsmoment. Und das nicht nur für wenige Tage, sondern für viele Jahre. R+S-Fachbetriebe in der Nähe lassen sich über die Fachbetriebssuche des Rollladen- und Sonnenschutzportals unter rollladen-sonnenschutz.de einfach finden. txn
Sonnenschutz sorgt für Wohlbehagen unterm Dach Wohnraum ist heute ein knappes Gut, daher gilt es, alle Platzreserven zu nutzen. Die Raumreserven unter dem Dach sind zu schade, um sie nur als Abstellfläche zu benutzen. Immerhin 1,29 Millionen Menschen in Deutschland wollen in den nächsten ein bis zwei Jahren ihr Dachgeschoss oder ihren Keller ausbauen, wie die Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) 2021 ermittelt hat. Ein wichtiger Schritt des Ausbaus ist die Planung und Auswahl eines geeigneten Sonnenschutzes für die Dachfenster. Dank moderner Lichtschienen, mit denen sich einzelne Lamellen der Rollläden
Unter der Dachschräge lässt sich dank moderner Sonnenschutzsysteme zu jeder Jahreszeit ein angenehmes Raumklima genießen. Foto: djd/Schanz Rollladensysteme/iStockphoto ersetzen lassen, kann man das einfallende Sonnenlicht ohne störende Blendung oder unangenehme Aufheizung der Wohnräume genießen. Dadurch fällt auch im Hochsommer gesundes Tageslicht in das Dachge-
schoss ein, die Bewohner profitieren dennoch von einem angenehmen Raumklima, ganz ohne Einsatz einer energieintensiven Klimaanlage. Mehr Informationen gibt es unter rollladen.de. djd
Samstag, 12. März 2022
9
Alles für mein Tier
-DIVERSE ANZEIGEN-
Liebt mich mein Haustier auch?
Wie Besitzer die Zuneigung ihrer Tiere erkennen können
gen Vierbeiner ihnen sogar das liebste Kuscheltier oder Spielzeug, um es zu teilen. Aber nicht jedes Geschenk lässt Menschenherzen höherschlagen. Freigängerkatzen bringen manchmal Mäuse oder andere Beute mit nach Hause. Doch auch wenn sich die Freude bei den Beschenkten in Grenzen hält, wird Schimpfen nur wenig bringen – der Jagdtrieb lässt sich nicht abgewöhnen. Halter sollten die Geste als Fürsorge hinnehmen und das ungewollte Geschenk bei nächster Gelegenheit entsorgen. Wir haben uns lieb: Schmusetiger und Lieblingsmensch zeigen ihre Zuneigung deutlich. Foto: djd/Agila/veera - stock.adobe.com Der Hintergrund auf dem Handy, ein eingerahmtes Foto am Arbeitsplatz und unzählige Kosenamen sind eindeutige Hinweise: Besitzer sind vernarrt in ihre Haustiere. Doch beruht diese Liebe auch auf Gegenseitigkeit? Ob Tiere die Zuneigung ihrer Halter erwidern, verrät in vielen Momenten die Körpersprache. Schnurrende Katzen oder schwanzwedelnde Hunde gelten gemeinhin als zufrieden. Während Vierbeiner so durchaus Freude und Wohlbehagen ausdrücken, können sie damit ebenfalls Angst oder Stress anzeigen. Deswegen ist es wichtig, dass Besitzer die Körpersprache ihrer Vierbeiner situati-
onsbedingt richtig zu deuten wissen. Lecken Tiere zum Beispiel hingebungsvoll über Arme oder Hände, ist dies ein Zeichen von Zuneigung. So zeigen Vierbeiner, dass sie die Person als festen Bestandteil des Rudels sehen. Auch mit einem leichten Knabbern oder einem tiefen Blick in die Augen drücken Haustiere ihre Gefühle aus. Vertrauen zeigen sie vor allem, indem sie sich freiwillig in eine schutzlose Haltung begeben. Dann legen sich Hunde oder Katzen während einer Kuscheleinheit auf den Rücken und laden ihre Halter zum Streicheln ein. Oder sie betten ihren Kopf vertrauensvoll in die Hände der Besitzer. Manchmal brin-
Alles für mein Tier Hunde- & Katzenpension Georg Hainz
Obing · Tel. 01 62 / 6 39 52 77 www.tierpension-hainz.de
Empathie stärkt die Bindung zwischen Zwei- und Vierbeinern Zwar ist bislang wissenschaftlich ungeklärt, ob Tiere überhaupt Liebe in unserem Sinne empfinden können. Fest steht jedoch, dass Haustiere auch in Verbindung mit ihren Besitzern Gefühle erleben und ausdrücken. Wichtig ist, dass Halter diese erkennen und darauf eingehen. So kann es auch das Vertrauen fördern, wenn sie ihren Lieblingen im richtigen Moment Ruhe gönnen oder Sicherheit vermitteln. Empathie und Zeichen der Zuneigung stärken also wie zwischen menschlichen Familienmitgliedern auch die Bindung von Zwei- und Vierbeinern beträchtlich. djd
geheizte Räume!!!
Sprechzeiten für Kleintiere: OP-Termine nach Vereinbarung
Mo
9.00-10.30 16.00-18.00
Di
9.00-10.30 16.00-18.00
Mi
Do
10.00-11.00 16.00-18.00
9.00-10.30 16.00-19.00
Erhartinger Str. 22 84513 Töging Tel. 0 86 31 / 990 880
Tipps
Haustiere richtig versichern
Ob Hund, Katze oder Pferd – Haustiere sind oft vollwertige Familienmitglieder. Dennoch sind nur wenige Tiere krankenversichert. Die Behandlung ernster Erkrankungen und Verletzungen oder durch Operationen sowie eine anschließende Nachsorge sind häufig sehr teuer. Damit das Wohl des Lieblings nicht gleich das eigene Portemonnaie belastet, gibt es heute eine Vielzahl von Versicherungen für die Vierbeiner. Wie bei allen Versiche-
rungen lohnt sich der Blick ins Kleingedruckte: So sollten beim Hund etwa die Kosten für einen Eingriff wegen einer Hüftgelenksdysplasie übernommen werden. Gleiches gilt für OP-Diagnostik, chirurgische Eingriffe unter Teilnarkose, Nachbehandlungen und Auslandsaufenthalte. Wer sich nur vor besonders hohen Kosten schützen möchte, kann eine Selbstbeteiligung vereinbaren und spart im Gegenzug am Versicherungsbeitrag. txn
41 JAHRE
leistungsfähiger Willst du gut beraten sein, schau bei Gräber rein!
Die Riesenauswahl auf 500 m² Verkaufsfläche erfüllt nahezu jeden Kundenwunsch! Sondermaße für Aquarien und Terrarien? KEIN PROBLEM!
Fragen Sie einfach bei uns nach!
l uswah a n e s n e e ch Ri rienfis a
an Aqu
Fr
9.00-10.30 16.00-18.00
Mühldorfer Str. 38 Direkt an der Ampel Ampel Tel. 0 86 71 / 62 62 03 03 Geschäftszeiten: Montag geschlossen Mo.-Fr. DI bis FR99- -18 18Uhr Uhr Jeden Sa. SA 9 Jeden 9 -- 16 16 Uhr Uhr www.zoograeber.de www.zoograeber.de
City Card - Punkten SieAuswahl. mit uns! Angelbedarf in großer
10
Josefimarkt
Samstag, 12. März 2022
-DIVERSE ANZEIGEN-
Josefimarkt und offene Geschäfte
Josefimarkt in Waldkraiburg
[WIR KÖNNEN WERBUNG![ Vom Neubau Wir wünschen bis zur allen Besuchern Altbausanierung, des Waldkraiburger Volksfestes mit uns können vielSie Vergnügen! planen!
Breslauer Str. 42 84478 Waldkraiburg Mobil 0160 / 94 65 87 28 Telefon 08638 / 884 28 56 Telefax 08638 / 981 63 35 Email till-maler@gmx.de
z 2022 Sonntag, 20. Mär Josefimar kt 10.30 bis 17 Uhr r Sonntag Verkaufsoffene r Uh 17 bis 13
Wir machen mehr als manche meinen!
IHRE WERBUNG IM BLICK! INFOS UNTER TELEFON 0 80 31/18 16 8-0
„Frühlingsgefühle wecken“, so lautet das diesjährige Motto des Waldkraiburger Josefimarktes am Sonntag, 20. März, von 10.30 Uhr bis 17 Uhr auf dem Sartrouvilleplatz in Waldkraiburg. Der in der ganzen Region bekannte und beliebte Josefimarkt präsentiert sich als echtes Familienereignis und wird organisiert von der Stadt Waldkraiburg und der Deutschen Marktgilde eG. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine bunte Mischung an Händlern mit ihrer Ware und der offene Einzelhandel mit seinen Frühlingsangeboten. Waldkraiburg lädt endlich wieder zum frühlingshaften Einkaufsvergnügen mit kulinarischen
Mit dem Josefimarkt, welcher jährlich auf dem Sartrouvilleplatz und am Oststraßenparkplatz stattfindet, begrüßt Waldkraiburg den Frühling. Pressefoto Schnäppchen und schmackhafte Köstlichkeiten Dieser Markt ist einen Ausflug wert. Das Sortiment spricht alle Generationen
fen. Es locken allerhand internationale Köstlichkeiten für genussfreudige Marktbesucher: Von der knackigen Bratwurst bis hin zu süßen Crèpes, geräuchertem Schinken und würzigem Käse ist alles geboten.
Buntes Markttreiben, Frühlingsgefühle und liebe Menschen! „Wenn’s erst einmal Josefi ist, so endet auch der Winter gewiss“, sagt eine alte Bauernregel und so nehmen die Besucherinnen und Besucher mit diesem Markt schön langsam Abschied von der kalten Jahreszeit. Zwischen all den liebevoll aufgebauten StänDas bunte Markttreiben, kulinarische Highlights und interes- den duftet es verführerisch sante Schnäppchen locken jährlich Besucher aus der Region nach frisch gebrannten nach Waldkraiburg! Pressefoto Mandeln und Zuckerwatte. Der Josefimarkt ist auch eiHighlights und allerhand an und es gibt sicherlich ne schöne Gelegenheit, Schnäppchen-Möglichkei- für jeden Gast eine Menge Freunde und Bekannte zu ten ein. zu bestaunen und zu kau- treffen. Neben mediterraner Feinkost, Tiroler Spezialitä24-Stunden Hotline ten, Süßwaren und Brat0 86 38/9 81 60 00 wurst werden dieses Mal auch wieder die bekannten Langos zur Stärkung angeboten. Ein großes Sortiment an herrlichen Frühlingsblumen in verschiedensten Farben und in der gewohnt hohen Im Schadensfall die SZU beauftragen! Qualität lassen nach der kalten Zeit die Herzen der Gäste sicherlich höherschlagen. Für die Teplitzer Straße 4 Kleinsten steht in diesem 84478 Waldkraiburg Jahr zudem ein nostalgiTel: 0 86 38/9 81 60 00 sches Kinderkarussell zur Sachverständigen Zentrale info@szu-gmbh.de www.szu-gmbh.de für Unfallschaden Er mittlung GmbH Verfügung.
SZU GmbH
Samstag, 12. März 2022
11
Josefimarkt
-DIVERSE ANZEIGEN-
laden nach Waldkraiburg ein! ein prickelndes Getränk oder sogar schon das erste Eis des Jahres unter freiem Himmel zu genießen.
Pressefoto Nach dem langen Winter – und den Monaten mit allerhand Beschränkungen, was den zwischenmenschlichen Kontakt angeht – hat man sich mit Sicherheit eine Menge zu erzählen. Wenn die Sonne sich dann auch
noch als wärmender Begleiter des Marktes zur Verfügung stellt, bietet sich an diesem Tag die zusätzliche Wonne, auf den Terrassen der Cafés und Gaststätten einen Kaffee Cappuccino, süße und salzige Speisen,
Hurra, der Frühling steht vor der Tür! Frisch gestärkt und mit dem vorbestellten Sonnenschein als Begleiter lässt es sich hier sehr gut aushalten. Am Abend freut man sich über seine Einkäufe und hat vielleicht sogar schon ein paar Pflanzen für den heimischen Garten mit dabei. Waldkraiburg freut sich mit den Fieranten und Ladenbesitzern auf einen beglückenden Josefimarkt mit seinen Besucherinnen und Besuchern! Nina Bufalino
„Wir stricken für die Ukraine“
Also kommt so bald wie möglich vorbei, holt euch die kostenlose Wolle und ran an die Nadeln! Die fertigen Strickstücke werden bei Nähmaschinen Schmieder gesammelt und dann an die Bayernkaserne verschickt. Anleitungen, Hilfe bei der Umsetzung und alle weiteren nötigen Informationen erhalten Interessierte im Laden am Stadtplatz 2 in Waldkraiburg. naehmaschinenschmieder.de
Strickliesel aus Passion. Mit der Aktion „Wir stricken für die Ukraine“ helfen Andrea Schmieder und ihr Team den Flüchtlingen. In Bayern sind bereits viele Flüchtlinge aus der Ukraine angekommen und es werden noch viele weitere erwartet. Die Bayernkaserne in München benötigt ge-
Berliner Str. 36 • 84478 Waldkraiburg
Herbstkollektion von 2021 bis zu 20% 30%
50%
40% REDUZIERT.50% ÖFFNUNGSZEITEN:
MO-FR 9-17.30 UHR · MI & SA 9 - 13 UHR
RISTORANTE • PIZZERIA Café La Piazza i
be
...
ch Auf Ihren Besu h: sic freut am ANGELO mit Te
Café • Bar • 10.00-24.00 Uhr
Durchgehend warme Küche! Waldkraiburg • Stadtplatz 8 • Tel. 0 86 38/8 42 60
Stadtplatz 2 Stadtplatz 2 84478 Waldkraiburg 84478 Waldkraiburg Telefon: 08638 24 86 Telefon: 08638 2486 www.naehmaschinen-schmieder.de
Foto: privat strickte Mützen, Schals und Socken, insbesondere für geflüchtete Frauen und Kinder. Lana Grossa hat dafür Wolle gesponsert und das Team von Nähmaschinen Schmieder hat versprochen, so viele Strickerinnen wie möglich zu aktivieren!
Tel. 0 86 38 / 9 55 50 36
www.naehmaschinen-schmieder.de Mo-Fr 9-18 Uhr Sa 9-12.30 Uhr
et! nd geöffn
e durchgeh
Ihr Schmieder-Team
Folgen Sie uns @frauwoll auf Facebook!
Ú
Polstergarnitur 4898, Bezug Leder Longlife Farbe Canyon, best. aus: 3-Sitzer und 2-Sitzer. Alle Rücken mit Echtlederbezug. Hier kombiniert mit dem funktionellen Easy-Swing-Sessel. (1) 2-Sitzer, ca. 148x107x93 cm. Ohne Zierkissen Art. 200069623
1.499,-
(2) 3-Sitzer, ca. 205x107x93 cm. Ohne Zierkissen Art. 200069624
1.999,Viele weitere Funktionen gegen Aufpreis erhältlich.
! n e h e g t u g r i d Lass es Entspannende Relax-Assist-Funktion
(1) 2-Sitzer
Das perfekte Heimkino-Feeling!
Die äußerst entspannende Relax-AssistFunktion sorgt für maximales Wohlgefühl durch Fußhochlage auf Herzhöhe. Die Stellung entlastet den Körper optimal und sorgt für eine Liegeposition, die Herz und Kreislauf schont. Die Relax-Assist-Funktion wird motorisch eingestellt und ist in vielen Sofas und Sesseln des Comfortmaster-Programmes optional planbar.
Probieren Sie es aus! Sie werden gar nicht wieder aufstehen wollen!
Pfarrkirchen
WEKO Wohnen GmbH I Südeinfahrt 1 84347 Pfarrkirchen I Telefon: +49 (0)8561 900-0
Inkl. Ablagetisch mit Schmetterlings-Technik. Die trapezförmige Anordnung und das ComfortmasterSystem mit anpassbaren Kopfstützen ermöglichen eine optimale Fernseh-Position.
Rosenheim
WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG I Am Gittersbach 1 83026 Rosenheim I Telefon: +49 (0)8031 900-0
3 Sitz- und Liegehärten zur Wahl
weich
mittel
fest
Trapezs Bezug Le master-F ca. 206x Art. 200
2.9 9
Alles Abholpreise Öffnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr SA 9.00 – 18.00 Uhr
*Ausgenommen bereits reduziert ert gekennzeichnet ist (die Preise die e bestehende Aufträge, sonstige eP Bei Bestellware sind 3 % Anzahlun ahlun
Easy-Swing-Sessel 7304, Bezug Leder Longlife Canyon mit ComfortmasterFunktion, manuelle Verstellung des Rückens und der Fußstütze durch Gasdruckfeder, Tellerfuß in Edelstahloptik. Art. 200084291
1.499,-
(2) 3-Sitzer
3 Sitz- und Liegehärten zur Wahl
Qualität aus Deutschland
Qualität aus Deutschland
Inklusive rSchmette h c is st g lin
sofa 4897, eder Longlife Merlot, inkl. 2 ComfortFunktionen und Schmetterlingstisch, x106x104 cm. Ohne Zierkissen. 0084297
999,-
Echtleder
Große Stoffund Lederauswahl
1.499,-
Easy-Swing-Sessel 7304, Bezug Leder Longlife Merlot, mit Comfortmaster-Funktion, manuelle Verstellung des Rückens und der Fußstütze durch Gasdruckfeder, Tellerfuß in Edelstahloptik. Art. 200084298
te und in Prospekten, Mailings und Anzeigen beworbene Ware, die im Haus eser Artikel sind bereits um mindestens 15 % reduziert). Nicht gültig für bereits Prozentaktionen, Dienstleistungen, Sonderkonditionen und im Restaurant. ngs- Skonto im Rabatt enthalten. Zusätzlich bis zu 3 % mit der WEKOCARD.
Echtleder
Große Stoffund Lederauswahl
weich
Ehrliche
mittel
fest
15% *
Nachlass
auf himolla-Artikel. Rosenheim und Pfarrkirchen 17. bis 19.03.2022
Beratertage
Pfarrkirchen 18. und 19.03.2022
Fühlen Sie sich wie zu Hause.
weko.com
14
Wir bilden aus!
Samstag, 12. März 2022
-DIVERSE ANZEIGEN-
Zahnarztpraxis Maier & Maier:
Seit über einem Jahrzehnt für Patienten da
Wir bilden aus!
i
Weitere Infos unter: www.bachmeier.de
Im Mühldorfer Ärztehaus am Krankenhaus bildet die Zahnarztpraxis Maier & Maier seit über zehn Jahren junge Menschen zu Zahnmedizinischen Fachangestellten aus. „Unsere klimatisierte, barrierefreie und jetzt frisch renovierte Praxis verfügt über moderne, digital vernetzte Ausstattung und sehr gute Erreichbarkeit in zentraler Lage. Wir behandeln Patienten aller Altersstufen, ab dem ersten Milchzahn über chirurgische Eingriffe bis ins hohe Alter“.
Ausbildung in der Praxis Maier & Maier Besonderen Wert legt das engagierte Team auf Vorbeugung, regelmäßige Check-up, professionelle Zahnreinigung und hochwertige Versorgung im Bedarfsfall. Regelmäßige Fortbildungen für Ärzte und Mitarbeiter optimieren die Abläufe und Routinen auf dem aktuellsten Stand der Medizin. Um die Patienten umfassend zu beraten, braucht es aber mehr als die besten Instrumente. Man
braucht ein Team aus Menschen, die fachkundig und einfühlsam sind, die ausgezeichnete Kommunikation in Wort und Schrift beherrschen, allen anfallenden Aufgaben vom freundlichen Empfang, der Vorbereitung, der Assistenz bei der eigentlichen Behandlung und den Aufgaben nach der Behandlung gewachsen sind. Dieses Team aus Ärzten und Zahnmedizinischen Fachangestellten ist der Schlüssel zum Erfolg – deshalb ist eine fundierte Ausbildung und die zielgerichtete Förderung der motivierten und qualifizierten Mitarbeiter in einem kollegialen Umfeld so wichtig.
Spannendes und dynamisches Berufsbild Wer Abwechslung sucht, ist hier richtig. Auch ohne Weiterbildung, die in verschiedenen Richtungen (z. B. Verwaltung, Prophylaxe) möglich ist, sind die Aufgaben viel weiter gefächert als nur die Assistenz im Behandlungszimmer. Verantwortung kann man u. a. in den Bereichen digitale Dokumentation, sicher verschlüsselter Datentransfer, Kommunikation mit den
Krankenkassen, Qualitätsmanagement und Praxisorganisation, fachliche Aufbereitung von Medizinprodukten sowie Anfertigen von Röntgenaufnahmen übernehmen. Von Ausbildungsbegleitern wird der Auszubildende Schritt für Schritt in die verschiedenen Bereiche dieses modernen, krisensicheren Berufs herangeführt und bereitet sich so auf das selbstständige Durchführen aller Aufgaben vor. Eine Verkürzung der Ausbildungszeit mit gutem Schulabschluss und damit ein schnellerer Einstieg in das eigenständige Berufsleben mit fester Anstellung und evtl. Fortbildungen wird auf Wunsch gerne ermöglicht. Die Berufsschule ist begleitend und durch den hohen Freizeitwert unter der Woche sowie an Wochenenden bestens zu meistern. „Auf diesem Weg möchten wir uns noch bei unserem Team bedanken. Ihr habt mit uns zusammen die letzten Jahre im wahrsten Sinne des Wortes die Ärmel hochgekrempelt und so konnten wir mit Sicherheit für unsere Patienten da sein.“
Verkaufsexperten: Übertarifliche Vergütung! 1. Lehrjahr 900 € 2. Lehrjahr 1000 € 3. Lehrjahr 1200 €
AUSBILDUNG. BEI BÄCKER BACHMEIER. Werde ein Teil von uns und starte Deine Karriere im Traumberuf:
› Fachverkäufer (m/w/d) im Lebensmittelhandwerk
Wir bieten:
› Wohnortnahe Ausbildung in einer unserer Filialen (Auswahl der Filialen auf unserer Homepage) › Übertarifliche Ausbildungsvergütung › Benefits › Einen sicheren Ausbildungs- / Arbeitsplatz
Jetzt bewerben:
bewerbung@bachmeier.de www.bachmeier.de/jobs Mo.-Fr.: 08721 970-168
Deinen zukünftigen Ausbildungsplatz kannst Du auch gern in einem Praktikum oder Ferienjob kennenlernen.
Karriere nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung › › › ›
Einsatz in einer wohnortnahen Filiale Leistungsgerechte Vergütung Nutzung diverser Arbeitszeitmodelle Wir fördern DEINE WEITERBILDUNG zu Filialleitung/Regional-Verkaufsleitung
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Bachmeier GmbH Landshuter Straße 13 84307 Eggenfelden
Was darf es denn sein, bitte?
Im Verkauf übernimmt man im Einzelhandel die Verantwortung für Waren jeglicher Art: Der Bestand verschiedener Warengruppen wird geprüft, wenn nötig nachbestellt neue Ware wird einsortiert und möglichst ansprechend präsentiert und verkauft. Die zweijährige Ausbildung wird sowohl dual als auch rein schulisch angeboten. Als Ausbildungsbetrieb bieten sich verschiedene Fachgeschäfte des Einzelhandels an – von Baumärkten, Supermärkten und Bäckereinen bis hin zu Modegeschäften. Eine Ausbildung zum Verkäufer bietet sich an, wenn man gute Noten in
Der Verkäufer hat stets das Sortiment im Blick und abverkaufte Ware wird pünktlich nachbestellt. Foto: pixabay den Fächern Deutsch und Mathematik vorweisen kann. Offiziell wird kein bestimmter Schulabschluss benötigt, in der Praxis zeigt sich aber, dass der Großteil der Verkäufer-Azubis einen
Hauptschul- oder Realschulabschluss hat. Die Ausbildung wird dann mit einer Zwischen- und einer Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer beendet.
Samstag, 12. März 2022
-DIVERSE ANZEIGEN-
Ein Pflegestudium öffnet Karriereoptionen
Qualifizieren Sie sich für anspruchsvolle Fach-/Führungsaufgaben. Foto: pixabay Neben der beruflichen Pflegeausbildung gibt es eine primärqualifizierende Pflegeausbildung an Hochschulen. Dieses Pflegestudium eröffnet neue Karrieremöglichkeiten und befähigt zur Pflege von Menschen auf wissenschaftlicher Grundlage und Methodik. Das Studium vermittelt neben den Inhalten der beruflichen Ausbildung unter anderem Kompetenzen zur Steuerung und Gestaltung hochkomplexer Pflegeprozesse,
15
Wir bilden aus!
zur Erschließung der neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnisse und für eine kritisch reflexive Auseinandersetzung mit theoretischem wie praktischem Pflegewissen. Auch die Fähigkeit zur Mitwirkung an der Qualitätsentwicklung gehört dazu. Das Studium dauert mindestens drei Jahre und umfasst theoretische und praktische Lehrveranstaltungen an der Hochschule und Praxiseinsätze. Die Zugangsvo-
raussetzungen bestimmen sich nach den jeweiligen landesrechtlichen Regelungen zum Hochschulzugang. Hier gibt es neben dem Abitur noch andere Wege, die den Zugang zum Studium eröffnen. Gleichwertige Leistungen können auf das Pflegestudium angerechnet werden. Eine abgeschlossene berufliche Pflegeausbildung kann das Pflegestudium verkürzen. Das Studium schließt mit der Verleihung des akademischen Grades durch die Hochschule ab. Die staatliche Prüfung zur Erlangung der Berufszulassung ist Bestandteil der hochschulischen Prüfung. Die Berufsbezeichnung „Pflegefachfrau“ beziehungsweise „Pflegefachmann“ wird in Verbindung mit dem akademischen Grad geführt. Weitere Infos gibt es unter pflegeausbildung.net.
RE IE R R A K E IN E D e t Star ebens bei UNS! #JobDeinesL Zum 1. September 2022 bieten wir in der Verwaltung 83404 Ainring/Mitterfelden & 84543 Winhöring diese Ausbildungsplätze:
KAUFMANN/-FRAU FÜR BÜROMANAGEMENT (m/w/d)
in 83404 Ainring/Mitterfelden & 84543 Winhöring
FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK (m/w/d)
in 84543 Winhöring
FACHLAGERIST/IN (m/w/d)
in 84543 Winhöring
FACHKRAFT FÜR MÖBELSERVICE (m/w/d)
in 84543 Winhöring
SCHNAPP DIR DEIN SMARTPHONE UND LASS DICH MIT FOLGENDEM VIDEO ÜBERZEUGEN! Polstermöbel Fischer Max Fischer GmbH z. H. Frau Nadin Wendlinger, Gewerbestraße 4a, 83404 Ainring E-Mail: ausbildung@polster-fischer.de
www.polster-fischer.de
Pflegefachkräfte (m/w/d)
Med. Fachangestellte (m/w/d)
Anästhesietechn. Assistenten (m/w/d)
• Allgemeine med. und chirurg. Fachgebiete • Kinderpflege und Kinderheilkunde • Wochen- und Säuglingspflege • Psychiatrie • Hauskrankenpflege • Altenpflege- und Alterskrankheiten
• Terminvergabe • Dokumentieren von Behandlungsabläufen • Abrechnung von Leistungen • Anlegen von Verbänden • Blut abnehmen • Informieren der Patienten über Vor- und Nachsorge • Pflegen von medizinischen Instrumenten
• Planen und Assistieren bei diagnostischen und therapeutischen Eingriffen • Vorbereiten der Patienten für sichere Narkose • Erstellung von Dokumentation • Pflege und Wartung von medizinischen Geräten und Instrumenten • Unterstützung der Ärztinnen und Ärzte während und nach der Narkose
Ausbildungsschwerpunkte
Fachinformatiker (m/w/d) Ausbildungsschwerpunkte
• Planen und Konfigurieren von IT-Systemen • Analyse und Behebung von Störungen • Beratung und Schulung der Anwender • Erstellung von Systemdokumentationen
Köche (m/w/d)
Ausbildungsschwerpunkte
• Zubereiten und Anrichten von Speisen • Erstellen von Speisekarten und Speiseplänen • Büroorganisation und -kommunikation • Warenwirtschaft und Lagerung InnKlinikum Altötting und Mühldorf Vinzenz-von-Paul-Straße 10 84503 Altötting Tel.: +49 (0) 8631 613-2500
Ausbildungsschwerpunkte
Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) Ausbildungsschwerpunkte
• Organisieren von Verwaltungsaufgaben • Planen von Geschäftsprozessen • Erfassen von Patientendaten • Mitwirken im betriebl. Qualitätsmanagement • Grundlagen im Bereich Finanzen • Rechnungs- und Personalwesen • Psychiatrie • Altenpflege- und Alterskrankheiten • Hauskrankenpflege
Starte Deine Ausbildung bei uns und werde Teil unserer Teams! Bewirb Dich direkt über unsere Homepage oder bewerbung@innklinikum.de
Ausbildungsschwerpunkte
Operationstechn. Assistenten (m/w/d) Ausbildungsschwerpunkte
• Vor- und Nachbereitung des Operationssaales • Planen von operativen und diagnostischen Eingriffen • Hygienevorschriften beachten • Med. Geräte und Instrumente pflegen und warten • Unterstützung der Ärzte während und nach der Operation
www.innklinikum.de
16
Wir bilden aus!
Samstag, 12. März 2022
-DIVERSE ANZEIGEN-
Durchstarten mit der Privaten Wirtschaftsschule Gester Nach über 60 Jahren ist die Wirtschaftsschule Gester eine feste Größe in der Mühldorfer Schullandschaft. Die berufliche orientierte Alter-
Dein Weg zur Mittleren Reife Tag der offenen Schule 02. April 2022 ab 9:00 Uhr
Persönliche Schulhausführung Einzeltermine
Vor Ort
Coronakonform
Individuell
Anmeldung und Informationen auf
www.WS-GESTER.de Private Wirtschaftsschule Gester staatlich anerkannt - Mühldorf a. Inn
Fürs Leben lernen.
Telefon: 08631 184550 E-Mail: schulleitung@ws-gester.de
@wsgester
Wir bilden aus! Metallbauer Technische Systemplaner Kaufleute für Büromanagement
info@schwanner.com 08679/98350
www.schwanner.com E Schwanner GmbH
Bergham 1 84508 Burgkirchen
native zum allgemeinbildenden Schulsystem zeichnet sich durch ihre Nähe zur unternehmerischen Praxis aus; aus diesem Grund stehen die Fächer Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle, Informationsverarbeitung und Übungsunternehmen im Mittelpunkt des Unterrichts. Eine Besonderheit im Zusammenhang mit dem praxisbezogenen Lernen bildet hierbei das Alleinstellungsmerkmal der Wirtschaftsschule, das Fach Übungsunternehmen. Die Schülerinnen und Schüler erhalten als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines fiktiven Handelsunternehmens einen Einblick in die Bedingungen und Denkweisen der Arbeitswelt. Den Anforderungen von Industrie 4.0 und zunehmender Digitalisierung kommt die Wirtschaftsschule Gester in Mühldorf durch den Unterricht in Tabletklassen nach. Die besondere Bedeutung der informationstechnischen Bildung ihrer Schülerinnen und Schüler spiegelt sich im Zusatzangebot der Schule wider: von der externen Zertifizierung von Computerkenntnissen (Xpert) über den kreativen Umgang mit Neuen Medien in „Mediendesign“ bis hin zum Grundlagenunterricht in der Unternehmenssoftware SAP. Zusätzlicher Sprachunterricht durch be-
rufsbezogene Englischkenntnisse (KMK) und Spanisch runden das vielfältige Zusatzangebot der Wirtschaftsschule Gester in Mühldorf ab. Wer die Private Wirtschaftsschule Gester besuchen möchte, kann zwischen diesen Formen wählen: •Die vierstufige Wirtschaftsschule schließt an die Jahrgangsstufe 5, also der Gelenkklasse der Mittelschule, der Realschule oder des Gymnasiums an; sie umfasst die Jahrgangstufen 6 bis 10. •Die zweistufige Wirtschaftsschule richtet sich besonders an Mittelschulabsolventen. Der Unterricht konzentriert sich – neben Deutsch, Englisch und Mathematik – auf die „Wirtschaftsfächer“. Wer an der Wirtschaftsschule am Ende die Abschlussprüfung besteht, erhält den Wirtschaftsschulabschluss, der ein mittlerer Schulabschluss ist und den Zugang zu gehobenen Berufen in Wirtschaft, Verwaltung, Handel, Banken und Versicherungen öffnet. Mit dem Wirtschaftsschulabschluss kann sich die Ausbildungsdauer in einem kaufmännischen Beruf um bis zu einem Jahr verkürzen. Gleichzeitig wird der Übergang an höhere Schullaufbahnen wie zum Beispiel an die Fachoberschule oder Gymnasium ermöglicht.
Schwanner GmbH in Burgkirchen:
Höchste Qualität aus Deutschland
Schwanner wurde im Jahr 1899 als klassische Schmiede im ländlichen Südosten Deutschlands an der österreichischen Grenze gegründet. In mehr als einhundert Jahren ist aus der kleinen Firma ein global führendes Mittelstandsunternehmen in der Vakuumtechnologie entstanden. Seit über 120 Jahren wird es familiär geführt und seit letztem Jahr ist es auch Mitglied der Butting Gruppe. „Wir sind sowohl regional tätig in den Bereichen
Stahlbau und Edelstahlkonstruktionen als auch global mit unserer Vakuumtechnik. Lerne spannende Projekte aus der Truck Branche, der zivilen Luftfahrt und der Raumfahrt kennen und werde ein Teil unseres Teams!“ Mit der Produktionsstätte in Burgkirchen werden viele der renommiertesten Firmen im Öl, Gas-, Automobil- und ForschungsSektor beliefert. Schwanner GmbH, Bergham 1, 84508 Burgkirchen, Telefon 0 86 79/9 83 50. schwanner.com
Samstag, 12. März 2022
-DIVERSE ANZEIGEN-
Service mit langer Tradition
Ihr Partner seit 1966
Kapfelsperger
Firma Kapfelsperger ist für ihre Kunden da – in der Planungsphase, während der Umsetzung und darüber hinaus
Die Kapfelsperger GmbH bietet einen schnellen und zuverlässigen Kundendienst sowie einen 24-Stunden-Notruf, der an sieben Tagen in der Woche und an Sonn- und Feiertagen für die Kunden erreichbar ist. Foto: Kapfelsperger GmbH 1966 gegründet, hat sich die Kapfelsperger GmbH seit dieser Zeit stetig weiterentwickelt. Aus kleinsten Anfängen hat sich ein Unternehmen mit derzeit 80 Mitarbeitern, mit der Zentrale in Teising sowie den Niederlassungen München und Bad Reichenhall entwickelt. Das Kapfelsperger-Team arbeitet gemeinsam an der
17
Wir bilden aus!
Konzeption und Planung unserer Projekte in den Geschäftsbereichen Sicherheitstechnik, Elektrotechnik und Großküchentechnik. Durch Austausch der Fachkompetenzen kann eine optimale Lösung für die Kunden gefunden werden und somit ist eine reibungslose Umsetzung der Projekte gewährleisten. „Wir bieten einen umfangreichen Service von
der Beratung, Planung, Montage bis hin zur Betreuung und Instandhaltung. Durch die 24 Stunden Erreichbarkeit über unsere eigene Notruf- und Serviceleitstelle können wir eine schnelle Störungsannahme und Behebung garantieren“. Dies ist der bekannte Kapfelsperger Full-Service in allen drei Geschäftsbereichen. „Durch verschiedene Serviceangebote machen wir das Leben unserer Kunden sorgenfrei. Hier kann auf Standardangebote und Leistungen zurückgegriffen werden oder wir stellen ein individuelles Paket zusammen – je nach Anforderung“. Die termingerechte Fertigstellung und hohe Zuverlässigkeit wird von vielen Kunden seit Jahrzehnten sehr geschätzt. Mehr Infos zum Unternehmen finden Sie online unter kapfelsperger-gmbh.de.
SICHERHEITSTECHNIK
ELEKTROTECHNIK
IMMER EINE IDEE BESSER
GROSSKÜCHENTECHNIK
Wir bilden aus:
+ Elektroniker (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik + Informationselektroniker (m/w/d)
Bewirb dich jetzt!
bewerbung@kapfelsperger-gmbh.de Kapfelsperger GmbH
Holzhauser Straße 2 I D-84576 Teising Tel 0 86 33 / 89 80 - 0 I Fax 0 86 33 / 77 70
www.kapfelsperger-gmbh.de TEISING I MÜNCHEN I BAD REICHENHALL
Fertigbauweise
Ausbildung zum Bauzeichner Während viele andere Branchen derzeit stark beeinträchtigt sind, hat der Baubereich weiter gut zu tun. Die Nachfrage nach industriell vorgefertigten Bauwerken aus Beton steigt. Der Bauzeichner für FertigbetonBauweise erlernt die Planung und Konstruktion von Fertigteilen anhand der Vorgaben von Architekten, Bauingenieuren, Statikern und des Kunden.
Er lernt den Umgang mit CAD unter anderem für das Modellieren von Bauteilen und fertigt maßstabsgerechte Zeichnungen und Pläne auf Grundlage von Entwurfsskizzen an. Die Ausbildung von Kompetenzen in den Bereichen Architektur und Statik stehen ebenso auf dem Plan wie Einblicke in die vorund nachgelagerten Bau- und Vertriebsprozesse.
Steuerfachangestellte/r:
Durchblich im Steuerdschungel bewahren
Steuerfachangestellte sind Experten für steuerliche und auch betriebswirtschaftliche Belange und die Ansprechpartner für alle Mandanten. Foto: Aymane Jdidi Diese duale Ausbildung dauert drei Jahre und findet parallel im Ausbildungsbetrieb – also einer Steuerberater- oder Wirtschaftsprüferkanzlei – und in der Berufsschule statt. Die Berufsschule besuchen die Auszubildenden an festen
Tagen in der Woche oder im Block. Das erste und zweite Ausbildungsjahr bilden inhaltlich eine Einheit und vermitteln den größten Teil der Ausbildungsinhalte. Hier lernst du alles über die wichtigen Grundlagen der allgemeinen Wirtschaftsleh-
re, Steuerlehre sowie Rechnungswesen. Da die Inhalte sehr komplex sind, werden im dritten Jahr vor allem die Kenntnisse aus den vorigen beiden Jahren vertieft. Vor Ende des zweiten Ausbildungsjahres absolvieren die Auszubildenden eine Zwischenprüfung. Die Abschlussprüfung erfolgt nach dem Ende der dreijährigen Ausbildung. Nach einer Ausbildung zur Steuerfachangestellten arbeitest du oft für Steuerberater und unterstützt sie. Um Steuerberater zu werden, muss eine extra Prüfung abgelegt werden. Diese ist allerdings erst nach mindestens zehn Jahren Berufserfahrung oder einem vorangegangenen Studium der Betriebswirtschaft oder Volkswirtschaft möglich.
Steuerkanzlei Ehling Margot Ehling · Marianne Ehling · Arthur Ehling
Zum 1. September 2022 bieten wir eine
Ausbildungsstelle zum Steuerfachangestellten (m/w/d) Bei uns lernen Sie:
– – – – – – –
Finanzbuchhaltungen mit Voranmeldungen, Lohnbuchhaltung mit Lohn- und Gehaltsabrechnungen Erstellung von Einkommensteuererklärungen und Jahresabschlüssen
– – – –
Arbeitsplatz mit familiärem und freundlichem Arbeitsklima attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten Notenprämie mögliche Übernahme nach der Ausbildung
Sie bringen mit:
Lernbereitschaft freundlichen und offenes Wesen teamorientiertes, genaues, zuverlässiges Arbeiten
Wir bieten:
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an:
Wir suchen Sie – bewerben Sie sich jetzt! Carl-Riedl-Strasse 35 · 84559 Kraiburg am Inn Telefon: 08638/9886-0 · Fax: 9886-98 · Email: info@stb-ehling.de
18
Samstag, 12. März 2022
Alles auf einen Blick: Theater, Konzerte & Co.
Neue Info-Stele informiert über das Angebot im Haus der Kultur
Wir suchen ab sofort in VZ (m/w/d):
Trockenbauer | Maler | Bodenleger Sie haben: - Berufserfahrung, gerne auch ältere Bewerber! - Engagement & Flexibilität - Führerschein zw. erforderlich, Klasse B, C1/C1E - gute Sprachkenntnisse in deutsch
Wir bieten! - ein junges, engagiertes Team - abwechslungsreiche Aufgaben - übertarifliche Bezahlung
Bewerbungen gerne in telefonischer, schriftlicher oder digitaler Form! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Firma Hannes Freisler Innenausbau
Kirchenplatz 2 | 84539 Ampfing | Tel.: 0 86 36 / 6 96 03 50 Mobil: 01 77 / 5 37 84 00 | E-Mail: freisler-sanierung@gmx.de
Reise-Tipp
Das Haus der Kultur in Waldkraiburg ist Heimat für viele kulturelle Angebote. Damit auch die Besucher das umfangreiche Angebot auf einen Blick erkennen, wurde an der Braunauer Straße eine neue Info-Stele platziert. Eine passende Beschriftung für das Haus der Kultur war ein lang gehegter Wunsch des Fördervereins Stadtmuseum Waldkraiburg e. V. Im Rahmen der Hofsanierung ergab sich die Gelegenheit, das Projekt umzusetzen. Der Förderverein bot an, mit einer Spende von
Joachim Hellwig, der Erste Vorsitzende des Fördervereins Waldkraiburg e. V., übergab Anfang März den Scheck in Höhe von 10 000 Euro an den Ersten Bürgermeister Robert Pötzsch, der sich sichtlich freute. Pressefotos
-ANZEIGE-
Frischer Wind in Graal-Müritz Rauschen da die Baumwipfel oder trägt die leichte Brise das Murmeln der Ostseewellen herbei? In Graal-Müritz ist das nicht leicht zu unterscheiden. Denn der Küstenwald grenzt direkt an den Strand. Diese einmalige Lage hat das malerische Ostseeheilbad in Mecklenburg-Vorpommern bereits vor über 200 Jahren zum Lieblingsziel bei Sommerfrischlern gemacht. Doch mittlerweile ist Graal-Müritz rund ums Jahr ein Sehnsuchtsort, weil man hier genau die richtige Mischung aus Tradition und frischem Wind lebt. Wer sich auf die nächste OstseeAuszeit einstimmen möchte,
kann sich jetzt vom neuen Urlaubsmagazin inspirieren lassen, kostenlos bestellbar unter graal-mueritz.de.. djd-k
Angefertigt wurde die Stele von der Metallgestaltung Anton Wittmann. 10 000 Euro einen Teil der Kosten zu tragen. Da der Verein aus Eigenmitteln nur 5 000 Euro aufbringen konnte, startete er eiFoto: djd-k/www.graal-müritz. de/TuK GmbH Graal-Müritz
Wir suchen ab sofort eine/n
LKW FAHRER (M/W/D) auf Minijob-Basis.
Ihnen macht LKW fahren Spaß? Sie wollen sich etwas dazu verdienen oder die Rente aufbessern?
Wir suchen ab sofort einen LKW-Fahrer (m/w/d) als Aushilfe, der unsere Kommunalmaschinen/Kleintraktoren abholt bzw. ausliefert! Flexibilität wünschenswert. Führerschein der Klasse 95/ C1E /CE (LKW) mit Fahrerkarte und Modulen erforderlich! Interessiert? Dann melden Sie sich unter folgendem Kontakt: Frau Birgit Kollar, Tel. 08638 -9441-14 oder senden Sie eine Email mit Ihren Kontaktdaten an birgit.kollar@matgmbh.com Zirndorferstr. 84478 Waldkraiburg Zirndorferstr. 7 7-- 84478 Waldkraiburg Öffnungszeiten: 08638-9441-20 Mo. - Fr. 8 - 12 U Tel:Tel: 08638-9441-14 info@matgmbh.com - www.matgmbh.com und 13 - 18 U info@matgmbh.com - www.matgmbh.com Sa. 9 - 12 U
Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Preise sind inkl. 16% MwSt. Solange Vorrat reicht.
ne Sammelaktion bei Firmen und Geldinstituten in Waldkraiburg und Umgebung, um weitere 5 000 Euro zu erhalten. Sieben
Spender hatten sich sehr schnell gefunden, die es dem Verein nun möglich machten, das abgegebene Versprechen zu halten. Zwei Großspenden kamen von der Sparkasse Altötting-Mühldorf und der Nutz GmbH in Ampfing. Des Weiteren zeigten sich für die Aktion das Geldinstitut meine Volksbank Raiffeisenbank e G aus Waldkraiburg sowie die Firmen MEDI-Kabel GmbH und Süddeutsche Gelenkscheibenfabrik GmbH & Co. KG aus Waldkraiburg großzügig. Zwei weitere Spender möchten gerne im Hintergrund bleiben.
Stiftung Ecksberg:
Hier wird die Inklusion gelebt! Die Offene Behindertenarbeit der Stiftung Ecksberg bietet seit vielen Jahren zusammen mit dem Kreisbildungswerk ein halbjährliches Bildungsprogramm für Menschen mit und ohne Handicap an. Die inklusiven Kurse, die hauptsächlich in den Räumen der Stiftung Ecksberg stattfinden, umfassen die Bereiche Sport, Bewegung, Musik, Entspannung, Kochen und Backen. Bei den Tagesangeboten gibt es Fahrten zu interessanten Sehenswürdigkeiten in der
Umgebung, Museen oder Bergwanderungen. Jeder der Lust hat Neues zu lernen, zu erfahren, auszuprobieren und einzuüben ist hier angesprochen. Menschen mit und ohne Handicap können sich begegnen und gemeinsam bereichernde Lebenserfahrungen machen. Die Angebote werden von ausgebildeten Kursleitern durchgeführt, die auf die speziellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Teilnehmenden eingehen. Bildung erweitert den Horizont und bringt Menschen
zusammen, die an einem gemeinsamen Ziel interessiert sind. Das führt zu einer Stärkung des Selbstwertgefühls, der Lebensfreude und auch der Lebensqualität. Weitere Informationen erteilt Marlene Kast, Telefon 0 86 31/9 84 74 26. ecksberg.de Außensprechstunde der Beratungsstelle der Offenen Behindertenarbeit der Stiftung Ecksberg am Dienstag, 15. März, von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr im Rathaus Gars. Anmeldung unter 08631/ 9847427 oder oba@ecksberg.de
Samstag, 12. März 2022
Stellenangebote
Stellenangebote
19
Stellenangebote
Rentnerin, geimpft
Rüstiger Rentner zur Unterstüt- Su. Hilfe f. gepfl. 1-Pers.-HH in Kolzung beim Hausbau ges. in Raub- bermoor. Ca. 3 Std./14 Tage. Routiling. T: 01 62/20 6 59 31 sucht Mini-Job in Waldkraiburg. niert, flink, zuverl., dt.-sprachig. Pflegekraft gesuht! Für einen Alzheimer-Patienten (m, 88 J.) such. wir eine weibl. Pflegekraft 08031 72747
Tel. 0171/26 13 412/SMS/WhatsApp T: 01 77/48 37 630
Suche Putzfrau 2x im Monat nach Bad Feilnbach. Tel. 0 80 66/90 67 60
Zugehfrau, geimpft, 14-tägig, 4 Stunden und bei Bedarf gerne auch öfter nach Mühldorf gesucht. Tel. 08631/7219
Hauswirtschafterin
für großes Anwesen(Zweitwohnsitz) in Oberaudorf gesucht. 20h/Woche, Flexibilität, gute Kochkenntnisse, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und PKW sind erforderlich. Familiäre Atmosphäre und gute Bezahlung. Zuschriften unter nikolas.stihl@email.de oder 0172-7328058
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams gut deutschsprachige
Reinigungskraft (m/w/d)
für unser Objekt in Maitenbeth
Wir suchen für unseren Spenglerei-Großhandel
Vertriebsmitarbeiter/in im Außendienst (m/w/d) für das Gebiet Freising, Erding, Mühldorf, Markt Schwaben, Haag. Wenn Sie Interesse an einem selbstständigen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich haben und eine neue Herausforderung suchen, bitten wir um Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbung an: bewerbung@suedmetall.de oder 0 89 / 45 19 00 35 SÜDMETALL Otto Leonhard GmbH www.suedmetall.de
Werner Brune
Teamleiter:in elektrische Konstruktion
Gebäudereinigung & Service GmbH
Tel. 0 80 71/9 22 46 11
Zuverlässige Haushaltshilfe mit Freude am Kochen für ca. 4 Tage die Woche à 6h in gehobenem Privathaushalt (2 Pers.) im Großraum Wasserburg gegen gute Bezahlung gesucht. Bewerbung bitte an: haushalt-wasserburg@email.de oder OVB ) ZW 19 941 Zuschr. a. Wasserb. Ztg., Marienplatz 16
40-jährige Pflegekraft aus Rumänien sucht Betreuungsstelle in Privathaushalt! Bin erfahren in der Betreuung von älteren Menschen. Ich habe sehr viel Einfühlungsvermögen für schwer kranke Menschen, ich trinke keinen Alkohol und bin Nichtraucherin. Gerne langfristig! Bitte nur seriöse Anfragen! Tel. 0621-18060343 oder 01579-2452033
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Firmenstandort Maitenbeth zum nächstmöglichen Zeitpunkt motivierte und engagierte Kolleginnen oder Kollegen (m/w/d):
Wir suchen Sie! (m/w/d)
(Mo-Fr) ab 6 Uhr für 6 Std. tgl.
Putzhilfe für zweimal im Monat in Kolbermoor ges. Kann Sie mit dem Auto abholen. Tel. 01 71 / 5 01 53 49
COLLIN Lab & Pilot Solutions entwickelt und produziert seit 50 Jahren innovative Labor- und Pilotanlagen für die weltweite Kunststoffverarbeitungsindustrie mit derzeit 130 Mitarbeitern.
Konstrukteur:in für den Bereich Elektrik Wir stellen ein:
Berufskraftfahrer / Busfahrer (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für den Linienverkehr
Wir suchen für unser Team zuverlässige und freundliche Busfahrer (m/w/d) für den Einsatz im Linienverkehr. Sie verfügen über einen gültigen Führerschein der Klasse D und nachweisliche Fahrpraxis, ein korrektes Auftreten und technisches Verständnis runden Ihr Profil ab. Wir bieten Ihnen einen ganzjährigen Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Tätigkeiten in einem modernen Arbeitsumfeld. Teilzeitbeschäftigung oder Minijob ist ebenfalls gerne möglich. Wir garantieren Ihnen geregelte Arbeitszeiten mit freien Wochenenden sowie übertarifliche Bezahlung. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:
Konstrukteur:in für Extrusionswerkzeuge Produktmanager:in Industrieelektriker:in Industriemechaniker:in Servicetechniker:in Labormitarbeiter:in IT-Mitarbeiter:in
Perseus Reisen GmbH Staudacher Str. 1, 84494 Neumarkt-St. Veit, Tel. 0 86 39/ 80 11 jobs@perseus-reisen.de
Die Gemeinde Mettenheim (ca. 3.550 Einwohner) im oberbayerischen Landkreis Mühldorf am Inn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit (mit mindestens 25 Wochenstunden) für die Kinderwelt St. Michael jeweils einen
Erzieher (m/w/d) und Kinderpfleger (m/w/d)
Interessiert?
Mehr Informationen finden Sie unter https://www.collin-solutions.com/karriere/
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 27. März 2022 bei uns.
Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an Frau Claudia Hachenberger COLLIN Lab & Pilot Solutions GmbH – Gewerbestr. 11 – 83558 Maitenbeth oder per E-Mail an: bewerbung@collin-solutions.com
Weitere Informationen über das Aufgabengebiet und die dazu benötigten Qualifikationen finden Sie auf unserer Internetseite unter:
www.collin-solutions.com
www.gemeinde-mettenheim.de/buergerservice-und-politik/stellenangebote Gemeinde Mettenheim, Klosterstr. 22, 84562 Mettenheim, info@gemeinde-mettenheim.de, Tel.: 08631/1677-0
20
Verschiedenes
Samstag, 12. März 2022
Kfz-Kauf
Kaufgesuche
Kaufe Speiseund Kaffeeservice
Landwirtschaft
Familie sucht Wohnmobil oder Wohnwagen von privat. Tel. 0 17 0 / 1 56 40 07
Tel. 01 51/75 92 79 43
Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA
Gerstenstroh
zu kaufen gesucht. Telefon: 01 63 / 7 20 85 17
Anhänger
Landw. Grdst. in Ortsrandlage v. Osterkam bei Höhenmoos. Fl. 23.511m². 1/2 d. Fl. eben. 3.000m² Kaufe Pelze, Trachten, Leder sowie Handtaschen, Verkaufe Pferdeanhänger(Thiel), bewachsen. Mindestgeb.: 480.000€ grundstueck_hoehenmoos@gmx.de Armband- und Taschenuhren, Münzen, Bernstein, Bj. 2001, TÜV 8/21, VB 2800 €, Modeschmuck, Silberbesteck. Tel.: 0171 / 771 76 01
Achtung, liebe Leser!
Zahle bar vor Ort. Herr Franz, Tel. 0151/730 26 325 Hänger steht in Eiselfing
Feldscheune/Schuppen/Unterstand zum aufarbeiten und lagern von Brennholz i. Jettenbach u. Umgebung ges. Tel. 08638 / 69 63 714
Frau Grünholz kauft Pelze,
Damenbekleidung, Trachten, Handarbeit und Schmuck. Tel. 0 89/74 06 08 72
F&W der besondere Trödel
ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, Croco-Taschen, Trachten, Porzellan!
Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14
www.pelz-troedel-ankauf.de • 3 Mal geimpft
Sehr schöne, ruhige Ferienwhg. direkter Seezugang ca. 80m, freie Sicht üb. d. See, 2 Schlafzi., Wokü., Du/Wc, Terr./Gart., Kfz-Stpl. a. Haus, zu vermieten. ) ZR 21 970 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Er 55 J sehr sympathisch, sucht eine liebevolle Partnerin uvm. % 01 74 / 3 22 26 74
für Radausflüge und Bergwanderungen usw. evtl. auch Reisen email: renatev@gmx.de 15 PS Motor, 6 lfm. Rohre, Ø 32 cm, Fella Heugebläse T: 01 71 / 8 61 43 13
Werbung
Kleiner Acker (f. Selbstversorger) zu kaufen gesucht, im Raum Rosenheim/Kolbermoor/Aibling.. Tel. 01 76 / 83 04 54 78
bringt Farbe ins Spiel
www.innsalzach-blick.com
Bin 75 Jahre u. suche einen Partner für gelegentl. Wanderungen, Ausflüge u. Konzerte. ) ZR 21 433 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Suche Bauernhof
oder landwirtschaftliche Flächen im westlichen LKR RO oder im südlichen LKR EBE zum Kauf. Bitte nur Wassersport ernst gemeinte Angebote, die vertraulich behandelt werden. Schlauchboot Professional 400, Tel. 08062 / 15 84
neuw., NP 389.-, ½ Preis; Spinnaker neu, f. kleineres Boot, VB T 0171/800 855 4 o. 08061/391 60 90
Reisen
Freizeitpartner
Nutzgrund-Wiese, 8.626 m², Rosenheim-Pang, gegen Gebot. Dynamische, sportliche und jung ) ZR 21 287 Zuschr. a. OVB Ros., gebliebene Dame sucht FreizeitHafnerstr. 5-13 partnerin im Umkreis Rosenheim
Wir kaufen zu Bestpreisen
Nähmaschinen, Zinn, Silberbesteck, Tafelsilber, Antiquitäten, Ölgemälde, Münzen, Medaillen, Pokale, Krüge, Markenporzellan, Markenaccessoires wie Taschen und Koffer, LPs und Fotokameras, Kristalle, Trachten, Schmuck, Uhren und Altgold. Melden lohnt sich, der Schatz liegt bei Ihnen. – Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel – /7 0176/76502292 24ichbar! 0176/71745445 e err
Tab 320 RS, 2 Pers., 10.000.- €, unfallfr., Bj.2015, Standhzg., Kühlschr., Gaskoch., Spüle, oh. WC, Antischlinger-Kupplg., Sonnen- u. Schlechtwetter-Markise. Tel. 0 80 31/466 91
Verschiedenes
Bekanntschaften Raum RO Naturfreund 76 J., früher 1.80 schl. gesund Dipl.Ing. Liebe Sonne u. Wärme, bequeme Wanderungen, Schwimmen, gutes Essen, lebe von März bis November 2 Wochen/Monat in Italien, auch füreinander da zu sein, wäre mein Traum. ) ZR 21 243 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Suche Camping-Grundstück, inkl. 3 Stellplätze, 200-400m² (ggf. mehr) erschließbar in Riedering, Samer- Dipl.-Ing. 67, sportlich, sucht berg o. nä. Umgeb., 01577/2978164 Freizeitpartnerin ungeimpft. Bitte cmr.@mein.gmx SMS mit Bild an T. 0151 / 26 387 806
Suche Außenborder mit oder ohne Schlauchboot (auch Festrumpf) günstig zu kaufen Tel. 0043/664/3367647
Inn-Salzach Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine ...meine Wochenzeitung! Wochen
www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com
private Kleinanzeige Ankauf Verkauf Verschiedenes
Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt
Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch
Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör
Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften
Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen
Verschenken kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50
jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank
BIC
Straße, Nr. IBAN PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon
Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
Abholer (+ 3,70 e)
Mehr aktuelle Nachrichten auf unserer Homepage innsalzach-blick.com
Inn-Salzach
Impressum:
Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Stadtplatz 79, 84453 Mühldorf Telefon 0 86 31/92 73-212 Telefax 0 86 31/92 73-220 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Thomas Schalk Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Andreas Schraml, Rita Schmitz, Laura Imeri Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Rosenheim: 75.029 Landkreis Mühldorf: 36.529 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 36 vom 1. Januar 2022 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com Beteiligungsverhältnisse: Persönlich haftende Gesellschafter: Blickpunkt VerlagsVerwaltungs- GmbH & Co. KG (Komplimentär) Kommanditisten: WWZ Beteiligungsgesellschaft mbH, Kempten Pons Aeni Verlag, Rosenheim
Zuschicker (+ 6,50 e)
Inn-Salzach blick, Stadtplatz 79, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Samstag, 12. März 2022
Vermietungen
Immobilienkauf
Amerang
Kolbermoor
Prien a. Chiemsee
Schöne, ruhige Maisonette-Whg. zu vermieten, süd-ost, ca. 38 m², Wohnkü., Schlafz., Balkon, Bad/WC, KM 525 € + NK + Kaut., ab 01.05., Tel. 0171 / 79 25 880
Hell und ruhig, EG mit Terrasse, EBK, gute Ausstattung, gepflegt, Kellerabteil u. TG-Stellplatz incl., Miete 450 € + NK 130 €, nur an NR, keine HT, ) ZR 20 751 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 ovbimmo.de ID 7032337
1 Zi.-App., EG, 24,2 m², 3 x Fenster, Flur, kl. Kü., Zi. 3 x 5 m, Du/Bad, 1 Pers., NR, o. Tiere, mit Arbeit, KM 210,- NK 100,- Kt. x 3, an Bahn u. Str. ab sofort, Tel. 08051/9650530.
Objekt:
2 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
ca. 38 m²
Preis:
525 EUR
Babensham: 2 Zi.ELW, ca. 65 m² zu verm., KM 580,- + NK + KT, inkl. Stellplatz, ab sofort, an NR ohne Tiere, Tel. 08071/50130 Objekt:
2 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
ca. 65 m²
Preis:
Objekt:
1 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
46 m²
Preis:
450 EUR
Objekt:
580 EUR
Bad Aibling
Rott a. Inn
1 Zimmer-App.
Wohnfläche:
24,2 m²
Preis:
210 EUR
Rosenheim
Neumarkt-Sankt Veit
und Stellplatz und Kelleranteil. 800,- € Veit, 66,83m² Wohn- u. Nutzfl., TG, Objekt: + NK, + 3MM KT. Tel. 0 80 61/52 70. Stellpl., Tel. 08671/2915 3 Zimmer Wohnung ca. 100 m²
Wohnfläche:
Preis:
800,- EUR
Bayern Kirchseeon: 2 Zi.Whg., mit Balkon, auf 2 Ebenen, 2. OG, ca. 55 m², EBK, Duplex-Garage, ab sofort, 670,- € Kalt, + 200 € NK+ KT, T. 08076/8942 Objekt:
2 Zimmer Wohnung
Objekt:
2 Zimmer Wohnung 54 m²
Wohnfläche: Preis:
585 EUR
Samerberg
WG-Anteil (1 - 2 Zimmer, je ca 17m²) , kinderfreundlich, in heller 3-Zi3½ Zi.-EG-Whg., EBK, in 2-Parteien- Suche Nachmieter für 40m²-Woh- Wohnung, an berufstätige Person (30Haus, Bad/Dusche, kl. Garten, in Frau- nung in Rimsting, zum 1.5.22 50 J.) ab 1.4. zu vermieten. Miete 500,endorf/Kraiburg, ab 1.5., + NK 150 + 2 Tel. 0176/729 44 849 € + NK, sandrart@freenet.de MM KT. Tel. 0170/2434844 Objekt: 40m²-Wohnung Objekt: WG-Anteil (1-2 Zi) Objekt: 3½ Zimmer Wohnung Wohnfläche: 40 m² Wohnfläche: 17 m² Wohnfläche: 80 m² Preis: Preis: 500,- EUR Preis: 550 EUR + NK
Mietgesuche gemischt
1-Zimmer- App., Zentrumsnah, 3-Zi.Whg. 1. Stock, ca. 100 m², Küche, Möbl. Whg. im seniorengerech- Küche, Bad, Balkon, Kellerabteil, Aufzug, +NK, +KT Bad, WC, großer Balkon, inkl. Garage ten Wohnen, EG, in Neumarkt St. T: 01 73 / 371 96 73
Objekt:
Meiling, 2 Zimmer, EG, 54 m², BJ 2017, FBH, Keller, Terrasse, Carport, KM 585.- + NK + KT, ab 01.04. Tel. 0 80 39 / 90 92 15 ab 18 Uhr.
Rimsting
Kraiburg a. Inn
Babensham
21
Immobilienmarkt
Objekt:
2 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
1 Zimmer-App. m²
Bayr. Ehepaar mittl. Alters sucht Haus/DHH ab 100 m² Wfl. Rosenheim Inntaler Raum. Tel. 0175 / 167 67 67
Gesucht!!! Baugrund/Grund mit Altbestand Mühldorf + ca. 10km
Junge, heimatverbundene, bald 4-köpfige Familie. Vielen Dank für Ihren Anruf. 01 51 / 61 63 74 06
Junge, lebensfrohe, freundliche und heimatverbundene bald 4-köpfige Familie aus Mühldorf sucht Baugrund oder Grund mit Altbestand zum Kauf. Vorzugsweise Mühldorf Nord, aber wir sind offen für alles. Ab ca. 500m². Freuen uns sehr von Ihnen zu hören. Ganztags und am Wochenende unter 0151-61637406 Vielen Dank für Ihren Anruf.
Familie aus Chiemgau sucht
Bauernhof / Bauernhaus im Umkreis 20 km um 83123 Amerang
10.000 EUR Belohnung bei erfolgreicher Vermittlung Suchen Garage/Scheune/LagerTel. 08052 8249804 raum in und um Grassau zum Mieten. Wir (junges Paar) möchten gern Rennräder und eine Boulderwand Ich (weibl.) suche 2 Zi-ETW, Raum unterstellen. +4916094694307. Wbg(Inn), EG m.Terrasse o.1.OG m. Balkon, v. privat, ) ZR 21 361 Suche Ladengeschäft i. Umkr. v. Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Preis:
380 EUR
Preis:
1.-3. Stock, Ro zentr., 950 EUR bis WM 800 €, T. 01 57 / 54 10 57 25
Bad Endorf + ca. 20 km. Kann gerne Altbau sein u. sich in einem Ort od. Preis: auf Anfrage 3-Zi. Whg., 77 m², saniert, ruh. Lage, an einer gutbef. Straße befinden. Wohnung auf Nießbrauch-LeibTel. 0151 / 504 54 899 rentenbasis zur Kapitalanlage SW Balkon, EBK, sep. WC, Bad mit info@feinefundstuecke.de gesucht. Lebenslanges Wohnrecht Du., 1. St. und Lift, 950,- € KM + TGfür Sie. Diskretion zugesichert. Nußdorf Tel: 01 51 / 52 46 19 42 Stpl. + NK + 3 MM Kt., Mail: 1 Zimmer 2 Zi. Wohnung, 1. OG, Küche, Bad, seahorse28.bh@googlemail.com ca. 50 m², Balkon, Garage, ab sofort Objekt: Immobilienverkauf 3 Zimmer Wohnung Ich, 31, Ingenieur, fest angestellt, alleinstehend, suche 2 Zi-Whg.: beziehbar, 450,- €, +NK + KT, ab 50m², Wohnkü., Balkon, Wohnfläche: 77 m² Tel. 08035/8106 Baugrundstück für DHH in Mühldorf66,83 m²
Wohnfläche:
Objekt:
2 Zimmer Wohnung
Ost von Privat zu verk. ca. 600m² Email: hasel-gesch@gmx.de
ca. 50 m²
Wohnfläche:
Museumsmitarbeiter (Chiemsee 38 J./m.) sucht 1 Zi. (möbl.) ab 1.4. ETW am Waginger See, 70m², DG, in Prien & Umgeb., 15 - 20 m², (Neu Ausbau), ideal als FWO o. KaPreis: 670 EUR Tel. 01 63 / 76 68 69 3 pit-Anl., im 4 Whg. Haus, Bj. 2000, (evtl. Komplettes Haus z. kaufen), Polling 3,5 Zimmer Wohnung Berufstätige Frau, 39 J., sucht hel- VB 225.000 €, Tel. 0 86 86 / 80 58 Objekt: Haag i. Obb. Wohnfläche: 94 m² le Wohnung/Appartement, Raum Tüßling: Vermiete ab sofort neu reRiedering/Stephanskirchen/Prien, Große und gepflegte 2 Zi.-Whg. in novierte DHH in Tüßling, 4 1/2 Zim- Preis: 850 EUR gerne mit Garten/Balkon, Stellplatz, schöner Lage, über 80 m², neues mer, Keller, Garage, Stellplatz, Garbis 500 €, T. 0176/20458974 Wohnfläche:
ca. 55 m²
Rosenheim 3,5 Zi.-Whg., 2 Loggia, 450 EUR 2 WC, + TG-Stellpl., 850,- + NK/KT, ab 1. Mai, Tel. 0176/43374756
Preis:
Bad mit Fenster, 1. Stock, schöner ten. Fläche 110 m². KM 1.100 € +NK + großer Kellerraum, großer Balkon, 2 MM Kaution, T. 0152 / 34 22 61 80 Nichtraucher, ohne Haustiere, gr. ovbimmo.de ID 7033841 Gge. Tel. 0 80 72 / 82 90 Objekt: Doppelhaushälfte Objekt: 2 Zimmer Wohnung Wohnfläche: 110 m² Wohnfläche: über 80 m² Preis: 1.100 EUR Preis: auf Anfrage Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
Raubling
Wohnfläche:
Preis:
Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com
Objekt: Wohnfläche:
Preis:
mit Balkon in Rosenheim zum
2 Zimmer Wohnung 1.7.22., Tel. 02 28 / 28 61 54 30 ca. 69 m²
2 Zimmer Wohnung 40 m²
450 EUR
Ideal f. jungen Single, schöne DGWhg., mit Balk., ohne Lift, Bad m. Du, EBK, Nähe z. Bhf., frei ab 1.6.2022, keine Haustiere, NR, KM 350,- + Stpl. 30,-, NK 110,-, 3KM KT, keine Makler, nur auf AB sprechen, T. 0162/7134350 Objekt: Wohnfläche:
Preis:
Solv. Frau, 62, ohne Haust., NR, su.
770 EUR ruh. 2-Zi.-Whg., bevorz. m. Balk.
2-Zi.-Whg., Angerherrnweg 3, DG o. 2-Zi-Whg., 1. OG, EBK, Süd-W.-BalBalk., Bj. 1980, 40m², ab 1.4., mit Stpl. kon, Gas, 124 kW/m², ab 1. April 22, u. Kellerabt., 450,- KM + 140,- NK, kein Hund, inkl. TG + NK +KT. Tel. 3MM Kt, T. 0176/23238316 ab 18 Uhr Objekt:
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11
Ro-Aising: 2-Zi.-Whg., i. DG (3-FH), ca. 69 m² Wohnfl., Balkon mit toller 2-Zimmer Bergsicht, gr. Keller, Stellplatz, Bezug zum 01.05., Miete 770 € + Stellpl. Hebamme, älter, alleinstehend, 30 € + NK + Kaution, 0171 / 800 68 70 NR, sucht 2-Z/K/B, ca. 50-60 m²
od. Terr., im Lkrs. Rosenheim bis Chiemsee. Tel. 0152/269 259 20
W+G-Haus in Kolbermoor, W/Nfl. ca. 1230m², lfd. modernisiert, Entwicklungspotenzial f. weiteres MFH, Bj 1960, EVA 120,05 kwh (m²a), KP 3,7 Mio.€, Tel. 0172 / 84 45 313
Vermietungen
Rosenheimer Paar, im Ruhestand, su. nach über 30 J. weg. Eigenbedarf 2-3 Zi.-Whg. ca. 75-80m², Balk. od. 08031/71832. Samstags ab 13 Uhr. Terr., NR, keine Haustiere, bis 1000,WM, Rosenheim/näh. Umgebung Objekt: 2 Zimmer Wohnung Aising, Raubling, Schloßberg, ca. ab Buchbach 2 Zim. - Wohnung 45 qm Juni. Würden uns über einen Anruf Hochw. Korkboden, + Terass. + Abca. 51m² freuen. Tel. 08031/68946 Wohnfläche: stell.-Raum, EBK anlösen, Bad m. Preis: 720,- EUR Textiltechnikerin sucht 2-3 Zi. östl. Fenst. u. Bod.-Hzg. Energiepaß, WLAN, keine Haustiere WM 650,- € u. südl. Landkr. v. Ro, m. Balk./Garab 1.4.22. Tel. 08086/740 od. Hy ten, keine Haustiere, NR, naturver1 Zi. App., 3. OG, Lift, 36 m², Bad mit bunden, bis 750 € kalt. Tel. 01520 / % 01 51 61 48 73 83
Du, Kü., WZ Laminat, Balk., TG 284 95 55 od. 08031 / 23 76 75 Stellpl., Kellerabt., ab 01.04.22 KM 3-Zimmer 475 €+NK 115 €+KT, TG 55 € Mail: rosenheimer_wohnung@gmx.de Zweiköpfige Familie mit geregeltem 1 Zimmer App Einkommen sucht Wohnung zur 1,5 Zimmer Objekt: Miete. Bevorzugt Raum Bad Aib36 m² ling und Umgebung, bis 1000€. 36 m² Wohnfläche: NR, ohne Haustiere. 590 EUR + TG Tel. 0172 / 95 36 815 350 EUR Preis:
2-Zimmer
22
Rätsel & Service
Film-Tipp: Der Schneeleopard
Sudoku
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
1
2
7 2
Im Herzen des tibetischen Hochlands begibt sich Natur- und Wildlife-Fotograf Vincent Munier zusammen mit dem Schriftsteller Sylvain Tesson auf die Suche nach dem Schneeleoparden. Nur noch wenige Exemplare der gefährdeten und scheuen Art sind in freier Wildbahn anzutreffen. Tagelang durchstreifen die beiden Männer das Gebirge, lesen Spuren, werden mit der Landschaft eins. Geduldig harren sie aus, beobachten und fotografieren. Ihre langsame Jagd nach dem Schneeleoparden entwickelt sich dabei zu einer inneren Reise, einem stillen Dialog über den Platz des Menschen in einer verschwindenden Welt.
6 2
3 7 2 5 3 5 2 4
6 8 5 3
1 3 6
8
9 2
1
6
Samstag, 12. März 2022
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4.
Bei Problemen sollten Sie sich ruhig an einen erfahrenen Mitstreiter wenden, der sicherlich einen guten Tipp für Sie hat.
Foto: Munier MfAFilm
STIER 21.4.-21.5.
Viele Wege führen nach Rom. Wählen Sie den, der Ihrem Naturell entspricht, auch wenn er nicht der kürzeste ist.
ZWILLING 22.5.-21.6.
Wenn Sie sicher sind, dass man Sie übervorteilt hat, müssen Sie den anderen zur Rede stellen. Das bedarf dringend Aufklärung!
KREBS 22.6.-22.7.
WAAGE 24.9.-23.10.
LÖWE 23.7.-23.8.
SKORPION 24.10.-22.11.
Blocken Sie ein Gespräch nicht ab – gemeinsam lässt sich eher eine Lösung für das Problem finden, dass Sie so sehr bedrückt.
Sagen Sie einfach Ja zum Unerwarteten: Das verspricht reizvoll zu werden und beschert Ihnen die ersehnte Gefühlsachterbahn.
obere Mauerleiste
eine Schokolade
Ausruf des Erstaunens
tansan. Stadt am Viktoriasee
Gewerbezweig
Stellvertreter (Kw.)
lauter Ausruf
Musikträger (Abk.)
Radiowellenbereich (Abk.)
südfranz. Departement märkisches Adelsgeschlecht
‚Killerwal‘
Adliger im alten Peru
ausgest. Riesenlaufvogel
Rangordnung
Prospekte zustellen lohnt sich! e den/Woch n u t S 2 it r M 0 Euro/Jah rund 1.00
1 Sänger der 60er (Paul)
Ausmaß, Umfang
Softwarenutzer (engl.)
Film von Steven Spielberg
kaufm.: heute
Strom zum Balschaschsee
è Bewirb Dich als Verteiler m/w/d!
Prospekt Express GmbH | Fon 0 80 31-90 18 90 Hafnerstraße 5-13 | 83022 Rosenheim info@prospekt-express.de | prospekt-express.de
dt. Farbfernsehsystem (Abk.) Frauenunterkleidung (Abk.)
Kfz-Z. Bamberg
orientalischer Wollstoff Hauptstadt der Malediven
Bundeskriminalpolizei der USA
Besitz (... und Gut)
3
4
5
lateinisch: Luft früher, einst
Hauptstadt der Bahamas
2
französisch, span.: in
Es gibt keinen Grund, auf strikten Konfrontationskurs zu gehen. Im Gegenteil: Miteinander kommen Sie viel schneller voran …
4
2
3
1
FISCHE 20.2.-20.3.
Sie meistern eine schwierige Situation ziemlich elegant. Endlich erkennen einige Ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten.
schändlich
SaveZufluss
Sie sollten mal wieder neue Denkansätze ausprobieren: Immer die gleichen Wege zu gehen, ist auf Dauer nichts für Sie!
Urlaubskasse aufbessern?
Stamm in Ghana lettische Währung
WASSERMANN 21.1.-19.2.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
einer der vier Erzengel
eses
Die ewige Bedenkenträgerei bringt Sie nicht weiter. Springen Sie über Ihren Schatten, tun Sie das, was getan werden muss.
Ihre Pläne werden über den Haufen geworfen. Freuen Sie sich darüber, das bringt frischen Wind in Ihre Alltagsroutine.
Bargeldersatz
STEINBOCK 22.12.-20.1. Vorsicht bei den Finanzen! Verleihen Sie an niemanden Geld! Zumindest dann nicht, wenn Sie es wiedersehen möchten.
Sie sind ein guter Gesprächspartner. Sie können Ihre Gedanken so formulieen, dass jeder sie nachvollziehen kann.
schottienglisch: scher Namens- ist teil
männlicher Artikel
5
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Herausgekommen ist ein Film von überwältigender Schönheit. Regie: Marie Amiguet, Vincent Munier, mit Vin-
Gewinnspiel
cent Munier, Sylvain Tesson, FSK: ohne, 92 Min. Was läuft wo – nachsehen unter kino-zeit.de. Andrea Hailer, soulkino
Verlosung unter innsalzach-blick.com
Klima schützen kinderleicht Das Klima zu „retten“ ist natürlich nicht kinderleicht – aber erste Schritte können es in der Tat sein. Dass das auch mit zwei Jobs und drei Kindern gelingt und durchaus Spaß machen kann, zeigen Nicole und Maik Meuser in diesem sehr persönlichen Buch. Die beiden haben gemeinsam mit ihren Kindern vieles probiert und wissen, was wirklich hilft und auf was man verzichten kann. Alles beginnt an einem Silvesterabend: Maik und Nicole Meuser nehmen sich vor, ihren schon lange gehegten Wunsch nach einem ökologisch nachhaltigen Leben in die Tat umzusetzen. Denn als dreifache Eltern wissen sie, dass sich heute entscheidet, welche Welt unsere Kinder in Zukunft erwartet. Gemeinsam nehmen sie das Familienleben unter die Lupe: Sie vermeiden unnötigen Müll, essen gesün-
der, kaufen Klamotten und Spielzeug bewusster ein. Und trotz gelegentlicher Rückschläge zeigt sich schnell, wie gut auch den Kindern der neue Lebenswandel gefällt. Ihre Geschichte ist eine echte Inspiration für alle, die es auch probieren wollen. Übrigens: Die Printausgabe dieses Buches wird vollständig auf Recyclingpapier gedruckt.
Samstag, 12. März 2022
23
Wer? Wann? Wo?
Diabetestagebuch
Notruf 110 Feuerwehr 112 Polizei: Mühldorf, 0 8 6 31/3 67 30 Waldkraiburg,0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40
Digital geht’s einfacher
Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20 Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55 Apotheken-Notdienste: vom 12. März bis 20. März von 8 bis 8 Uhr des Folgetages Samstag, 12. März Altötting: Engel Apotheke, Trostberger Straße 1 Burghausen: Jupiter Apotheke, Berliner Platz 1 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 Kraiburg am Inn: Apotheke am Inn, Max-Schwaiger-Straße 8 St. Wolfgang: St. Wolfgang Apotheke, Hofmarkstraße 1 Sonntag, 13. März Aschau am Inn: St. Josef Apotheke, Rathausstraße 1 Burgkirchen a. d. Alz: Borromäus Apotheke, Max-Planck-Platz 12 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 Montag, 14. März Burghausen: Robert-Koch-Apotheke, Robert-Koch-Straße 65 Neuötting: Marien-Apotheke, Ludwigstraße 63 Neumarkt-Sankt Veit: St. Johannes-Apotheke, Stadtplatz 10 Waldkraiburg: Antonius Apotheke, Berliner Straße 14
Foto: abda Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V. 0 86 31/1 30 55 Schwangerschaftsberatungsstelle Gesundheitsamt Mühldorf a. Inn 0 86 31/69 95 26 oder 0 86 31/69 95 22
AIDS-Beratung: Gesundheitsamt Mühldorf a. Inn 08631/699-310 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81
Fachberatungsstelle für gewaltbetroffene Frauen, Kinder und Jugendliche: Frauen helfen Frauen e.V. 0 86 38/8 37 97
Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Bayerisches Rotes Kreuz: 0 86 31/3 65 50 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26
Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/1 85 70
Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60
Dienstag, 15. März Ampfing: Isen-Apotheke, Zangberger Straße 3 Burgkirchen a. d. Alz: Bären Apotheke, Martin-Ofner-Straße 10 Haag i. OBB: Löwen Apotheke, Münchener Straße 15 Massing: Antonius-Apotheke, Hopfengasse 3
Burghausen: Stadt Apotheke, Stadtplatz 40 Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6 Mühldorf: Arkaden-Apotheke, Stadtplatz 49 Vilsbiburg: St. Josef- Apotheke, Schützenstraße 16 f
‚Mittwoch, 16. März Emmerting: Johannes Apotheke, Untere Dorfstraße 6 Töging am Inn: Inntal-Apotheke, Erhartinger Straße 9 Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29 Waldkraiburg: Goethe Apotheke, Goetheplatz 1 Donnerstag, 17. März Burghausen: Sonnen Apotheke, Marktler Straße 36 Gangkofen: Neue Apotheke, Frontenhausener Straße 31 Kraiburg am Inn: Apotheke am Inn, Max-Schwaiger-Straße 8 Neuötting: easyApotheke, Braumeisterstraße 1 Wasserburg: St. Jakobs Apotheke, Ledererzeile 6 Freitag, 18. März Altötting: Tilly Apotheke, Neuöttinger Straße 4
Samstag, 19. März Buchbach: St. Jakobs Apotheke, Wagnergasse 22 Burghausen: easyApotheke, Lindach 10 Mühldorf: Inn-Apotheke, Oderstraße 1 Neumarkt-Sankt Veit:Stadt Apotheke, Stadtplatz 27 Wasserburg: Marien Apotheke, Marienplatz 1 Winhöring: Schloß-Apotheke, Obere Hofmark 9 Sonntag, 20. März Burghausen: Apollo-Apotheke, Marktler Straße 33 Neumarkt-Sankt Veit:Stadt Apotheke, Stadtplatz 27 Tüßling: Margeriten Apotheke, Marktplatz 9 Waldkraiburg: Sonnen-Apotheke, Graslitzer Straße 35 (Alle Angaben ohne Gewähr!)
Ein Tagebuch macht nur dann Sinn, wenn man es regelmäßig führt. Dies gilt besonders für Menschen mit Diabetes, für die ein gut geführtes Blutzuckertagebuch eine tägliche Pflichtübung sein sollte. Denn so haben sie ihren Therapieverlauf im Blick und lernen, wie bestimmte Situationen ihre Werte beeinflussen. Eine Alternative zum handschriftlichen Tagebuch ist beispielsweise das Blutzuckermessgerät AccuChek Guide in Kombination mit der Diabetestagebuch-App mySugr. Jeder gemessene Blutzuckerwert wird automatisch in die App übertragen und kann um weitere Angaben ergänzt werden. Das spart Zeit und steigert die Motivation. Auch der Arzt profitiert vom digita-
Kopfschmerzen
-ANZEIGE-
Jeder gemessene Blutzuckerwert wird vom Messgerät automatisch per Bluetooth in die App übertragen. Foto: djd-k/Roche Diabetes Care len Diabetestagebuch, weil er viel leichter Zusammenhänge und Muster erkennen kann. Mehr Infos dazu gibt es unter accu-chek.de. djd-k
-ANZEIGE-
Den Schmerz loswerden Mit Kopfweh schlagen sich viele Menschen regelmäßig herum, wie eine Umfrage zeigt. Von den Betroffenen, die im Rahmen einer großen Untersuchung mit über 3000 Teilnehmern befragt wurden, litten 56 Prozent mehrmals im Jahr unter typischen Symptomen, gut ein Drittel (34 Prozent) sogar mehrfach im Monat und acht Prozent wöchentlich. Immerhin zwei von 100 Umfrageteilnehmern hatten fast täglich Beschwerden. Um individuelle Trigger zu identifizieren, kann es hilfreich sein, eine Zeit lang ein Kopfschmerztagebuch zu führen. Ein entsprechendes PDF zum Download findet sich etwa unter kopfschmerzen.de. Doch was tun, wenn es hinter den Schläfen pocht? Vermutlich – über kurz oder lang – zum Schmerzmittel greifen. Dabei haben Betroffene häufig einen Wirkstofffavoriten. Bei den Umfrageteilnehmern steht mit 43 Prozent Ibuprofen an der Spitze gefolgt von Paracetamol mit 20 Prozent. Noch 11 Prozent bevorzugen Acetylsalicylsäure (ASS). Fakt ist: So individuell wie Menschen sind, so verschieden reagieren sie auch auf Arzneimittel. Deshalb ist es gut, dass es nicht nur einen verfügbaren
Foto: djd-k/Thomapyrin/Getty Images/AsiaVision Schmerzmittelwirkstoff gibt. Doch welchen man auch immer wählt: Durch den Zusatz von Koffein lässt sich der Effekt noch steigern. Hier haben sich zum Beispiel Kombinationen aus ASS, Paracetamol und Koffein wie in Thomapyrin Classic und Intensiv oder aus Ibuprofen und Koffein in Thomapyrin Tension Duo bewährt. Koffein kann die Schmerzhemmung im zentralen Nervensystem verstärken, indem es an speziellen Rezeptoren andockt, die für die Steuerung von Erregungsprozessen zuständig sind. Wer sich außerdem ein bisschen Ruhe gönnt, fühlt sich in der Regel schnell besser. Bei Spannungskopfweh hilft aber oft auch Bewegung. djd-k
24
Samstag, 12. März 2022
Vorlesewettbewerb 2021/22:
Mühldorferin Lucia Mildner gewinnt Regionalentscheid Die Mühldorferin Lucia Mildner vom Ruperti-Gymnasium in Mühldorf ist die beste Vorleserin des Landkreises Mühldorf a. Inn. Sie gehört zu den 555 besten Vorlesern Deutschlands, die nun auf Bezirksebene weiter um die Wette lesen werden. Der Regionalentscheid des 63. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels wurde von der Stadtbücherei Mühldorf a. Inn organisiert. Wie im Vorjahr begegnete der Wettbewerb den Pandemiebedingungen flexibel, sodass er trotz Corona weiterlaufen kann: Die acht Schulsieger des Kreises konnten ihren Vorlesebeitrag bis zum 10. Februar aufzeichnen und über das Video-Portal des Wettbewerbs hochladen. Die Jury, bestehend aus Heinz Kasulke von Bücher Herzog, Maria Terkamp von
Das gesamte Team vom Inn-Salzach blick. gratuliert ganz herzlich und wünscht viel Erfolg und einen Einzug ins Bundesfinale in Berlin. Foto: Gerd Altmann Radio Regenbogen und Christiane Müller und Regina Kaiser von der Stadtbücherei sichtete und bewertete alle eingereichten Video-Beiträge. In die Vorlese-Entscheide der Städte und Landkreise zogen in diesem Jahr bun-
desweit mehr als 6 000 Schulsieger ein. Alle teilnehmenden Kinder erhalten eine Urkunde und eine Sonderauflage von „Das Universum ist verdammt groß und supermystisch“ von Lisa Krusche (Beltz). Alle Gewinner der
Stadt- und Kreisentscheide erhalten zusätzlich ein Exemplar von „Calypsos Irrfahrt“ von Cornelia Franz (Carlsen). Die beiden besten Vorleser/Vorleserinnen erhalten zusätzlich ein Buch, gestiftet von Bücher Herzog. 480 000 Kinder nahmen insgesamt am 63. Vorlesewettbewerb teil. Damit kommt der Wettbewerb nahezu auf das Niveau eines Vor-Corona-Jahres. Der seit 1959 stattfindende Vorlesewettbewerb ist einer der größten Schülerwettbewerbe Deutschlands. Er wird von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels veranstaltet und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Der Wettbewerb soll die Begeisterung für Bücher in die Öffentlichkeit tragen, Freu-
de am Lesen wecken und die Lesekompetenz von Kindern stärken. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend fördert den Vorlesewettbewerb. Auch in diesem Jahr unterstützen darüber hinaus vier Sparda-Regionalbanken die Aktion. Die Etappen führen von der Schule über Stadt-/Kreis-, Bezirks- und Länderebene bis zum Bundesfinale, das am Dienstag, 21. Juni 2022, in Berlin stattfinden wird. Die 555 Regionalwettbewerbe (der Städte/Kreise) werden von Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen oder anderen kulturellen Einrichtungen organisiert. Aktuelles zum 63. Vorlesewettbewerbs sowie alle Informationen, Termine und Teilnehmerschulen sind auf unter vorlesewettbewerb.de zu finden.
Medizin
Rücken, Nacken, Kopf Nervenschmerzen sind vielfältig
Spezielle Hilfe, spürbare Linderung Dorisol (Apotheke, rezeptfrei) vereint bewährte Wirkstoffe und kann so wirksame Hilfe speziell bei Nervenschmerzen wie Rücken-, Nacken- oder Kopfschmerzen bieten und Betroffenen wieder Hoffnung schenken.
Was tun bei anhaltender innerer Unruhe?
Rezeptfreie Hilfe kommt aus der Apotheke
Wiederkehrende Rückenschmerzen? Nackenschmerzen, die bis in den Kopf ziehen? Sogar Migräne? Diese Beschwerden machen den Alltag von Millionen Menschen zur Qual. Vielen unbekannt: Das sind häufig Symptome von Nervenschmerzen – und hier gibt es wirksame Hilfe! Dorisol Tabletten (rezeptfrei, Apotheke) wirken mit speziellen Wirkstoffen den Schmerzen entgegen. Langes Sitzen, Stress oder Überlastung lösen häufig Verspannungen aus. Eine verspannte Muskulatur drückt auf einzelne Nervenstränge, die sich durch den ganzen Körper ziehen. Diese gereizten Nerven verursachen z. B. belastende Rückenschmerzen. Man spricht von Nervenschmerzen. Oftmals ziehen diese bis in den Nacken und Kopf. So können sie sogar Kopfschmerzen bis hin zu quälender Migräne hervorrufen.
ANZEIGE
Sie stehen unter ständiger Anspannung oder sind permanent aufgeregt? Die Beruhigungs-Dragees Baldrian & Hopfen von Baldriparan, versprechen einen sanften und wirkungsvollen Ausweg.
Das Geniale: Während herkömmliche Schmerzmittel oftmals das Risiko schwerer Nebenwirkungen mit sich bringen, punktet Dorisol mit guter Verträglichkeit. Neben- oder Wechselwirkungen sind nicht bekannt. Daher ist die Schmerztablette auch für chronische Beschwerden geeignet.
»
Diese spezielle Schmerztablette bremst Ihre Nervenschmerzen aus!
Für Ihre Apotheke:
Dorisol
(PZN 16792925) www.dorisol.de
DORISOL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Trit. D2, Spigelia anthelmia Trit. D2, Iris versicolor Trit. D2, Cyclamen purpurascens Trit. D3 und Cimicifuga racemosa Trit. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen), Kopfschmerzen, Migräne. www.dorisol.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing
Baldrian und Hopfen – ein starkes Team Extrakte der Baldrianwurzel werden seit jeher zur Behandlung von innerer Unruhe genutzt. In der Baldrianwurzel enthaltene Stoffe können einen positiven Effekt auf unser Nervensystem haben. Die in den Dragees enthaltene Dosis Baldrian ist speziell darauf abgestimmt, die innere Unruhe zu lindern – ohne die Energie für den Tag zu rauben. Hopfen wird oft das „grüne Gold“ genannt. Ihm wird ein positiver Effekt auf die beruhigende Wirkung des Baldrians nachgesagt. Die Kombination macht’s: Baldriparan BeruhigungsDragees Baldrian & Hopfen beinhalten Ex-
Unsicherheit, Dauerbelastung, Zukunftsangst: All das raubt aktuell vielen die Gelassenheit.
trakte aus beiden Arzneipflanzen und vereinen damit deren natürliche Wirkstoffe. ✔ Beruhigt, ohne Energie zu rauben ✔ Rein pflanzlich und gut verträglich ✔ Rezeptfrei in der Apotheke erhältlich Merkzettel für Ihre Apotheke:
Baldriparan Beruhigungs-Dragees Baldrian & Hopfen (PZN 17578476)
www.baldriparan.de
Abbildungen Betroffenen nachempfunden Beruhigungs-Dragees Baldrian & Hopfen von Baldriparan. Das Arzneimittel wird angewendet bei Unruhezuständen und nervös bedingten Einschlafstörungen. Dieses Arzneimittel enthält u. a. Azorubin (E122), Glucose, Lactose, Saccharose (Zucker). www.baldriparan.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing