Rosenheimer blick - Ausgabe 23 | 2021

Page 15

Samstag, 12. Juni 2021

Berufe mit Herz - Pflege & Soziales

15

-DIVERSE ANZEIGEN-

Pflegefachfrau/mann:

Eine facettenreiche Ausbildung

Für einen Job in der Pflege sollte man einen ausgeprägten Gemeinschaftssinn mitbringen. Foto: pixabay Wer die Ausbildung zum Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau absolviert, entwickelt sich zu einem echten Allroundtalent in der Pflegebranche. Der Pflegefachmann ist ein neuer Ausbildungsberuf, der seit Januar 2020 die Ausbildungen zum Gesundheits- und Krankenpfleger, zum Altenpfleger und zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger bündelt.

Nach der universellen Ausbildung zum Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau ist man im Bereich der Pflege breit aufgestellt, kann in verschiedenen medizinischen und sozialen Einrichtungen arbeiten und hat die Wahl zwischen unterschiedlichen Pflegeberufen. Zudem werden Fachkräfte für die Pflege überall benötigt, weshalb man nach der Ausbildung einen sicheren

Arbeitsplatz hat. Diese gesonderten Abschlüsse zum Altenpfleger und zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger sind auch im Rahmen der Pflegefachmann-Ausbildung möglich. Man kann sich im letzten Drittel der Ausbildung auf einen der beiden Abschlüsse festlegen, wenn du die Ausbildung in einer passenden Einrichtung absolviert wurde. Anders als der Abschluss Pflegefachmann, sind die gesonderten Abschlüsse Altenpflege/Kinderpflege nicht automatisch EUweit anerkannt. Die Anerkennung muss dann im Einzelfall überprüft werden, wenn man im Ausland arbeiten möchte. Die separaten Abschlüsse sind vorerst bis 2025 möglich. Einen gesonderten Abschluss als Gesundheitsund Krankenpfleger gibt es schon jetzt nicht mehr. Als Pflegefachmann ist man in Krankenhäusern, Kliniken, Seniorenheimen und anderen sozialen Einrichtungen tätig.

Berufe mit Herz Pflege g & Soziales

GEMEINSAM • VOR ORT • AKTIV Orthopädietechnik Moderner Prothesenbau Individuelle Orthetik Bandagen & Orthesen FES-Versorgungen Neuro-Orthopädietechnik Orthopädieschuhtechnik Orthopädische Maßschuhe Diabetesversorgungen Orthopädische Schuheinlagen Schuhzurichtungen Reha-Technik Rollstühle Rollatoren Pflegebetten Dusch- und Badehilfen Sanitätshaus Kompressionstherapie Pflegehilfsmittel Brustprothetik Gesundheitsprodukte

Professionelle Versorgung in Ihrer Nähe: Miesbach, Oskar-von-Miller-Str. 30 Bruckmühl, Bahnhofstraße 16 • Holzkirchen, Tegernseer Str. 1a Zentrale: 08025-4815 • info@martin-sanitaetshaus.de www.martin-sanitaetshaus.de

Pflege Heute Mobile Pflege zu Hause in/um Amerang Umfangsreiche Pflege-Betreuungsangebote „Es ist das Herz, das schenkt – Hände geben nur!” aus Zaire

Fachkräfte

Wir stellen ein: m/w/d

Teil-/Vollzeit, max. 1x im Monat Wochenend-Dienst Leistungsgerechte Vergütung, Sonderzahlungen. Ihre Ansprechpartnerin: I. Rafschneider • Bahnhofstraße 7 • 83123 Amerang Telefon: 0 80 75 / 9 14 39 00 • E-mail: pflege.heute@web.de

Ausbildungsreform

Au sbi ldu n g

Der Beruf im Wandel der Zeit Perspektiven? Gibt‘s bei uns!

© Adobe Stock

den Weg gebracht. Die wichtigste Neuerung ist: Die Ausbildung ist kostenfrei. Nach zwei Ausbildungsjahren mit gemeinsamen Lerninhalten können sich dann die Auszubildenden entKünftig müssen sich Auszubildende in Pflescheiden, ob sie geberufen nach zwei Jahren entscheiden, sich auf allgewelchen Weg sie einschlagen. Foto: Robert Kneschke/Fotolia/randstad meine Krankenpflege, Kinderkrankenpflege In Deutschland mangelt es vor oder Altenpflege spezialisieren allem an Fachkräften in der wollen. Die neuen AusbildungsAltenpflege. Darauf wurde gänge zur Pflegefachfrau/mann mittlerweile reagiert und eine sind bereits in diesem Jahr gestartet. txn Reform der Pflegeberufe auf

& Pflegehelfer m/w/d

Wir bieten mit unseren Ausbildungs- und Studiengängen vielfältige Möglichkeiten, erfolgreich durchzustarten: �

Anästhesietechnische Assistenten

Med.-Techn. Radiologieassistenten

Fachinformatiker

Operationstechnische Assistenten

Kaufleute im Gesundheitswesen

Pflegefachleute

Koch / Köchin

Dualer Studiengang Pflege

Medizinische Fachangestellte

Studiengang Physiotherapie

Weitere Informationen findest du unter www.romed-jobs.de · Wir freuen uns auf dich! Fragen beantwortet gerne die Personalabteilung der RoMed Kliniken, Pettenkoferstr. 10, 83022 Rosenheim, Tel +49 (0) 80 31 - 365 30 61, E-Mail personal@ro-med.de www.romed-kliniken.de

Ein Unternehmen der Stadt und des Landkreises Rosenheim


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.