10 minute read

Zweiradsommer im blick. Seite

Über 30 Jahre Fahrradgeschichte

Sie gehört zu innovativsten und erfolgreichsten Fahrradmanufakturen der Welt. Trotzdem bleibt „Corratec“ auch 30 Jahre nach der Firmengründung der heimischen Produktionsstätte und der Philosophie eines Familienbetriebs treu. Um das Jubiläum eines weltbekannten Unternehmens zu würdigen, könnte man seine Erfolge in den Mittelpunkt stellen. Im Falle von Corratec hätte man eine lange Liste abzuarbeiten: Zu nennen wären die Auszeichnungen für das durchgängig erstklassige Design der Räder, so zum Beispiel der „Red Dot Design Award“, oder der prestigeträchtige „German Design Award“ so wie viele weitere Auszeichnungen. Zu den Erfolgen zählen gewiss auch die unzähligen Titel, die von Corratec ausgestattete Fahrer und Radsportteams auf der Bahn, auf dem Berg oder auf der Straße im Laufe der Firmengeschichte „erstrampelten“. Man könnte auch einen Blick auf das Wachstum werfen und beeindruckt feststellen, dass aus der kleinen Fahrradnische eines Rosenheimer Einzelhandelsgeschäfts heute eine der modernsten Radmontagestraßen Europas geworden ist. Rund 80 000 Räder fertigt das Unternehmen pro Jahr. Das Team um die Geschäftsführer Konrad und Cielo Irlbacher verkauft seine breite Palette an Mountainbikes, Trekking-Bikes, Rennrädern und E-Bikes inzwischen nicht nur in den zwei eigenen Sportartikel-Geschäften des Schwesterunternehmens IKO in Raubling und Salzburg. Corratec exportiert zudem in weit über 40 Länder auf der ganzen Welt. Um Corratec gerecht zu werden, müsste man aber vor allem auch die bleibende Bodenständigkeit erwähnen, mit der das Unternehmen den ganzen „Gigantismus“ auf sympathische Weise konterkariert. Da können und wollen die Irlbachers nicht aus ihrer Haut. Aus der Haut eines Familienbetriebs, der seiner Heimat auch nach 30 Jahren treu bleibt. 1990 hat Konrad Irlbacher Junior die Fahrradschmiede gegründet, nachdem er zuerst ein paar Jahre im väterlichen Sportladen eine stetig wachsende Radabteilung betreute. Jener Vater – Konrad Irlbacher Senior – war kein Unbekannter in der Sportwelt, als herausragender Skifahrer und Mitglied der deutschen Nationalmannschaft. Dessen IKO Sportartikel GmbH hatte sich dementsprechend zuerst mit der Produktion konkurrenzloser Skier einen Namen gemacht, ehe sie sich zum wohl größten Bergsport-Fachgeschäft der Region entwickelte. Apropos Namen: Da verbindet Vater und Sohn schon ein kleiner Spleen: Während IKO für Irlbacher Konrad steht, leitete sich Corratec vom italienischen Wort für Konrad ab: Corrado. So würde der Radhersteller auch bis heute heißen, wenn sich nicht ein Automobilhersteller die Bezeichnung kurzerhand gesichert hätte. Für den Junior kein Problem, er ließ einfach sein technisches Know-how in den eigenen Firmennamen einfließen lassen: Corratec. Der Rest ist Geschichte. Bis heute andauernde Fahrradgeschichte.

Advertisement

Konrad und Cielo Irlbacher Pressefoto

Spaß auf 2 Rädern! Zweiradsommer im blick.

Wasserburg „Fahr-Rad“ Aktion

Der Energiedialog Wasserburg 2050 startet in diesem Jahr zum siebten Mal die „Wasserburger Radlaktion“. Der Stadt Wasserburg liegt es am Herzen, den Kohlendioxid-Ausstoß zu minieren und somit das Radfahren zu belohnen. Die gefahrenen Kilometer der Radfahrer in Wasserburg sollen gesammelt und auch honoriert werden. Ab jetzt hat wieder jeder Sportler die Möglichkeit, mittels Sammelkarten seine Radstrecke anzugeben und diese im Rathaus, bei den Stadtwerken oder in jeden öffentlichen Briefkasten einzuwerfen. Ende Oktober werden die Ergebnisse ausgewertet und der Gewinner belohnt. Ob Berufsradler oder nur sporadisch, diese autofreie Fortbewegung ist viel mehr als „nur“ eine sportliche Leistung – es ist auch ein sehr wichtiger Beitrag für die Umwelt und den Klimaschutz. Jeder Radfahrer in Wasserburg hat die Möglichkeit seine „Wadlkilometer“ in eine Antwortkarte einzutragen. Zu finden sind die Antwortkarten in der Touristeninformation im Rathaus (Marienplatz 2). Unter allen Teilnehmern werden Beteiligungsgutscheine für eine Radwartung verlost.

RÄDERRÄDER 30003000 LAGERND!LAGERND!

E-BIKES AUFSITZEN UND LOSFAHREN AUFSITZEN UND LOSFAHRENSOFORT VERFÜGBARSOFORT VERFÜGBAR MOUNTAINBIKES ROADBIKES CITYBIKES TREKKINGBIKES Wieder normal geöffnet!

iko Sportartikel Handels GmbH Kufsteiner Straße 72, Raubling Tel. 0 80 35 / 87 07 156 Mo - Fr 9:30 - 19:00 Uhr Sa 9:00 - 18:00 Uhr WWW.IKO-SHOP.DE

Immer weiter steigende Begeisterung für E-Bikes

An E-Bikes führt kaum noch ein Weg vorbei. Im Vergleich zu früher sind die heutigen E-Bikes um ein Vielfaches leistungsstärker, effizienter, ausdauernder und technisch ausgereifter. Sepp Hupfauer von HUPFIS e-mobile berichtet aus seinem E-BikeKompetenzzentrum: „Was bei den E-Bike-Antrieben heute möglich ist, ist schon faszinierend. Die Akku-Laufzeiten wurden länger, die Ladezeiten kürzer. Die heutigen Antriebe sind fast lautlos, reagieren viel besser und haben kaum Fahrwiderstand, wenn sie ausgeschaltet sind.“ Kein Wunder also, wenn immer mehr Radlfahrer auf ein E-Bike umsteigen. Spürbare Unterschiede Der Spezialist für E-Bikes mit BOSCH-Motoren bezieht sich mit „den heutigen Antrieben“ auf die Elektromotoren für die Saison 2021. Was uns an den neuen BOSCH-Motoren am besten gefällt ist, Die Kunden können bei der Antriebswahl zwischen einem leisen und batterieschonenden Antrieb für leichte und kürzere Touren oder für längere Touren und auch öfter über Steigungen mit aggressiver und hoher Beschleunigungskraft bei höherem Batterieverbrauch wählen.

Hilfe bei der richtigen Auswahl Wer sich unsicher ist, welcher Antrieb und welche Ausstattung für das E-Bike ideal sind, der findet bei HUPFIS e-mobile kompetente Beratung mit inzwischen über 10jähriger E-Bike-Erfahrung. „Im Kundengespräch stehen die Wünsche und Fahrgewohnheiten des Kunden im Vordergrund. Auch besondere Ansprüche wie z. B. Rücktrittbremse, Automatikschaltung, oder hoher Federkomfort können dabei bedient werden.“

Nachrüstung weiterhin beliebt „In den letzten 5 Jahren konnten wir über 150 Fahrräder zu E-Bikes (Pedelecs) aufrüsten. Viele Radfahrer besitzen ein Fahrrad, welches sie nicht gegen ein neues E-Bike tauschen wollen und deshalb eine Aufrüstung in Erwägung ziehen.“ Sepp Hupfauer, gelernter Feinmechaniker und Maschinenbauingenieur berichtet dazu: „Wir verwenden für die Aufrüstung robuste und kräftige Motoren, Batterien mit hoher Reichweiter und übersichtliche Bedieneinheiten, welche individuelle Anpassungen durch den Benutzer zulassen. Gleich bei der ersten Testfahrt ist die große Begeisterung unserer Kunden zu spüren, wenn plötzlich das Lieblingsrad mit elektrischer Unterstützung fährt.“ Ob Neukauf eines E-Bikes oder Nachrüstung normaler Fahrräder oder Mountainbikes, bei HUPFIS e-mobile in Feldkirchen-Westerham sind Sie bestens aufgehoben. Ein Besuch lohnt sich, nehmen Sie einfach Kontakt auf unter Rufnummer 0 80 63/2 41 10 50.

Fahrrad mit E-Bike-Nachrüstung von HUPFIS e-mobile. Pressefoto

Start in den Sommer 2021!

E-Bikes, Pedelecs und E-MTB in großer Auswahl! Besuchen Sie uns zur unverbindlichen Probefahrt!

Mit voller Begeisterung fürs Rad

HUPFIS e-mobile

Wir bieten: • Beratung, Service, Verkauf • Reparatur, Ersatzteile, Wartung • Garantieleistungen, Zubehör 83620 Feldolling • 08063/2411050 Vagener Str. 3 • www.hupfis.de

Mo, Do,Frvon 15bis18Uhr- Sa von 9bis12.30Uhr Beratung - Service - Verkauf - Reparatur - Ersatzteile

Radsport Lindauer in Ramerberg

Seit über 30 Jahren ist Radsport Lindauer in Ramerberg der Ansprechpartner für alles rund ums Fahrrad. „Als begeisterte Radfahrer teilen wir unsere Erfahrung gern mit unseren Kunden.

Top Angebote!%

fahrräder · e-bike · teile · tuning Bei uns gibt`s die Räder der Profis... %

Birkenweg 3 · 83561 Ramerberg · Telefon:(08039) 3540 www.Radsport-Lindauer.de · radsport-lindauer@t-online.de

Top Angebote von Bikes und E-Bikes

Verkauf · Verleih · Testfahrten · Reparaturen · Fachberatung · Zubehör

Ihr Spezialist für E-Bikes, Dreiräder, Liegeräder, Lastenräder, Reharäder und Spezialräder, mit bayernweit der größten Auswahl zum sofort Probefahren. Probefahrt vereinbarenunter: Tel:08031352 91 28 oder WhatApp:01797871701

Werkstatt Schnell-Service DI-FR 09:00- 09:30Uhr 14:00- 14:30Uhr 17:00- 17:30Uhr Gute Beratung und umfassender Service sind bei Radsport Lindauer ganz selbstverständlich. Foto: privat

Deshalb steht bei uns nicht nur der Verkauf im Vordergrund. Wir bieten darüber hinaus zahlreiche Beratungs- und Dienstleistungen an, die unseren Kunden noch mehr Freude am Radfahren schenken. Dazu nehmen wir uns Zeit, hören zu und geben Euch die Möglichkeit, in Ruhe auszuprobieren“, so Firmengründer Gerhard Lindauer. Neben den neuesten Modellen für jeden Zweck –vom Kinderrad bis zum ganz neuen Trend, den nachhaltigen Fahrädern mit Rahmen aus Bambus von myBoo ist Radsport Lindauer auch ganz groß bei Reperatur, Wartung und Service. Schwache Batterie, defekter Motor oder gelockerte Verkabelung – E-Bikes haben ganz andere Schwachstellen als gewöhnliche Fahrräder. Wenn etwas erst gar nicht mehr funktioniert, kann es teuer werden. Deshalb lohnt sich die regelmäßige Wartung hier besonders. Das speziell geschulte Personal von Radsport Lindauer führt gern regelmäßig einen Rundum-Check durch. Dabei lassen sich Probleme früh beheben. Hier kann man auf Top-Service des zertifizierten Bosch Service-Centers vertrauen.

Das Raumwunder im Designer-Look

Foto: Piaggio Der neue Piaggio Medley bietet mehr Raum, mehr Komfort, mehr Style und noch mehr Fahrspaß. Die neue Front zeigt sich Elegant-sportlich. Für einen tieferen Schwerpunkt und einfaches Betanken, sorgt der Kraftstofftank unter dem großen Trittbrett. Zudem überzeugt er mit dem geräumigen Staufach unter der Sitzbank, mit Platz für zwei Helme und mehr. Der Medley kombiniert die Vorteile eines leichten Rollers mit dem Alltagsnutzen eines leistungsstarken Großradrollers. Übereugen Sie sich selbst bei Rupp & Söhne e.K. in der Gabelsbergerstraße 57 in Rosenheim.

Jetzt rauf aufs Rad und was erleben!

Mit Top On Mountain Bike-Store, Verkauf und Verleih durchstarten

GABEL TEL. 08

Piaggio Medley ABS, 15 PS

VKP 4.100,- 7

Mit freundlichen Grüßen Bernhard Gruber Tel. 08072-1235 service@bike-gruber.de

Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag 9.00 - 12.00 Uhr, 13:30 - 18.00 Uhr Samstag 9.00 - 13.00 Uhr

Foto: Top On Mountain Bike-Store

Draußen sein, etwas erleben, sich bewegen und etwas für die Gesundheit tun: Radfahren ist nach wie vor absolut „in“. Im schönen Inntal bietet Top on Mountain Bike Store und -Verleih in Oberaudorf eine von insgesamt vier Stationen, alles, was sich das Herz auf zwei Rädern wünscht. Store-Leiter Korbinian Lebeth und sein Team aus Verkaufsberatern und Mechanikern, warten mit einem breiten Sortiment mit den Topmarken Giant und Trek in den Kategorien EBike, Rennrad, MTB und KUbikes für Kinder auf. Sämtliche Ersatzteile und Zubehör wie Reifen, Radbekleidung für Groß und Klein, Helme, Brillen und Protektoren gibt es in großer Auswahl. Standardmäßig bietet auch das Brannenburger Team Radservice und Reparaturen. Die Kunden haben außerdem die Möglichkeit, Räder des Testund Verleihcenters ausgiebig entgeltlich auszuleihen und zu testen. Auch in diesem Jahr bietet Top on Mountain Gruppen Guidings, Fahrtechnikseminare, Firmenevents und Teambuildings sowie ein wöchentliches Biketraining für Kinder an. Die BikeKids Oberaudorf fahren immer dienstags von 15 Uhr bis 17 Uhr zusammen – Treffpunkt ist am Shop. Wie man es von Profis erwartet, legt das Team neben der richtigen Beratung zum Modell, besonderen Wert auf die richtige Sitzposition der Kunden: Bikefitting für eine individuelle Anpassung des Rads und damit maximale Fahrfreude gehört zum Leistungsspektrum. Das ganze Top on Mountain Team freut sich auch an den weiteren Standorten in Bayrischzell und Brannenburg auf seine radsportbegeisterten Kunden. Weitere Infos gibt es bei TOP ON MOUNTAIN c/o MCM-Skimieten.de GmbH & Co. KG, Bike & Ski Store/Verleih Oberaudorf in der Carl-Hagen-Straße 7 oder unter Telefon 0 80 33 / 9 78 92 - 50 und per E-Mail unter oberaudorf@ toponmountain.com.

E-Bikes Vom Rentnerrad zum Fitnessgerät

Radfahren boomt – vor allem auch seit Corona. Fahrradhändler kommen kaum mit den Bestellungen nach. Immer beliebter: Pedelecs, meist E-Bikes genannt. „Räder mit Elektromotor haben längst ihr Image als Drahtesel für die Rentnergeneration abgelegt und sind für Menschen aller Altersklassen eine echte Trumpfkarte für die Gesundheit“, sagt Ralf Haag von der KKH Kaufmännische Krankenkasse. Studien belegen, dass E-Bikes dazu motivieren, nicht nur häufiger und regelmäßiger aufs Rad zu steigen, sondern auch längere Strecken zurückzulegen. Wer schon einmal ein EBike gefahren hat, weiß, wie angenehm das Radeln mit Motorunterstützung ist und dass es vor allem eines garantiert: Spaß pur!

Verkauf & Radverleih aller Kategorien

• GIANT Testcenter-Radverleih / Werkstatt, Service • GIANT und TREK Top-Händler • Bikekids Montag (Brannenburg), Freitag (Bayrischzell),

Dienstag (Oberaudorf) von 15-17 Uhr • Tourenguiding, Teambuilding, Firmenveranstaltungen,

Bergtouren uvm.

BIKE & SKI Store Brannenburg

Rosenheimer Straße 52 · 83098 Brannenburg Telefon: +49 (0)8034-99590-20

BIKE & SKI Store Bayrischzell

Bahnhofstraße 6 · 83735 Bayrischzell Telefon: +49 (0)8023-78390-10

BIKE & SKI Store Oberaudorf

Carl-Hagen-Straße 7 · 83080 Oberaudorf Telefon: +49 (0)8033-97892-50

Skiverleih & Shop am Sudelfeld

(nur im Winter geöffnet!) Untere Waldalpe 1 · 83080 Oberaudorf Telefon: +49 (0)8023-783900-0

This article is from: