9 minute read
Diese Ausgabe: Pflege & Soziales. Seite
Advertisement
Für einen Job in der Pflege sollte man einen ausgeprägten Gemeinschaftssinn mitbringen. Foto: pixabay
Wer die Ausbildung zum Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau absolviert, entwickelt sich zu einem echten Allroundtalent in der Pflegebranche. Der Pflegefachmann ist ein neuer Ausbildungsberuf, der seit Januar 2020 die Ausbildungen zum Gesundheits- und Krankenpfleger, zum Altenpfleger und zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger bündelt. Nach der universellen Ausbildung zum Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau ist man im Bereich der Pflege breit aufgestellt, kann in verschiedenen medizinischen und sozialen Einrichtungen arbeiten und hat die Wahl zwischen unterschiedlichen Pflegeberufen. Zudem werden Fachkräfte für die Pflege überall benötigt, weshalb man nach der Ausbildung einen sicheren Arbeitsplatz hat. Diese gesonderten Abschlüsse zum Altenpfleger und zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger sind auch im Rahmen der Pflegefachmann-Ausbildung möglich. Man kann sich im letzten Drittel der Ausbildung auf einen der beiden Abschlüsse festlegen, wenn du die Ausbildung in einer passenden Einrichtung absolviert wurde. Anders als der Abschluss Pflegefachmann, sind die gesonderten Abschlüsse Altenpflege/Kinderpflege nicht automatisch EUweit anerkannt. Die Anerkennung muss dann im Einzelfall überprüft werden, wenn man im Ausland arbeiten möchte. Die separaten Abschlüsse sind vorerst bis 2025 möglich. Einen gesonderten Abschluss als Gesundheitsund Krankenpfleger gibt es schon jetzt nicht mehr. Als Pflegefachmann ist man in Krankenhäusern, Kliniken, Seniorenheimen und anderen sozialen Einrichtungen tätig.
Berufe mit Herz
Pflege & Soziales
GEMEINSAM • VOR ORT • AKTIV
Orthopädietechnik
Moderner Prothesenbau Individuelle Orthetik Bandagen & Orthesen FES-Versorgungen Neuro-Orthopädietechnik
Orthopädieschuhtechnik
Orthopädische Maßschuhe Diabetesversorgungen Orthopädische Schuheinlagen Schuhzurichtungen
Reha-Technik
Rollstühle Rollatoren Pflegebetten Dusch- und Badehilfen
Sanitätshaus
Kompressionstherapie Pflegehilfsmittel Brustprothetik Gesundheitsprodukte
Professionelle Versorgung in Ihrer Nähe:
Miesbach, Oskar-von-Miller-Str. 30 Bruckmühl, Bahnhofstraße 16 • Holzkirchen, Tegernseer Str. 1a Zentrale: 08025-4815 • info@martin-sanitaetshaus.de www.martin-sanitaetshaus.de
Pflege Heute
Mobile Pflege zu Hause in/um Amerang Umfangsreiche Pflege-Betreuungsangebote „Es ist das Herz, das schenkt –Hände geben nur!” aus Zaire Wir stellen ein: Fachkräfte m/w/d & Pflegehelfer m/w/d
Teil-/Vollzeit, max. 1x im Monat Wochenend-Dienst Leistungsgerechte Vergütung, Sonderzahlungen.
Ihre Ansprechpartnerin: I. Rafschneider • Bahnhofstraße 7 • 83123 Amerang Telefon: 0 80 75 / 9 14 39 00 • E-mail: pflege.heute@web.de
Ausbildungsreform Der Beruf im Wandel der Zeit
den Weg gebracht. Die wichtigste Neuerung ist: Die Ausbildung ist kostenfrei. Nach zwei Ausbildungsjahren mit gemeinsamen Lerninhalten können sich dann die AuszuKünftig müssen sich Auszubildende in Pflegeberufen nach zwei Jahren entscheiden, welchen Weg sie einschlagen. Foto: Robert Kneschke/Fotolia/randstad bildenden entscheiden, ob sie sich auf allgemeine Krankenpflege, Kinderkrankenpflege In Deutschland mangelt es vor oder Altenpflege spezialisieren allem an Fachkräften in der wollen. Die neuen AusbildungsAltenpflege. Darauf wurde gänge zur Pflegefachfrau/mann mittlerweile reagiert und eine sind bereits in diesem Jahr Reform der Pflegeberufe auf gestartet. txn
Perspektiven? Gibt‘s bei uns! A us b il d u n g
Wir bieten mit unseren Ausbildungs- und Studiengängen vielfältige Möglichkeiten, erfolgreich durchzustarten: � Anästhesietechnische Assistenten � Fachinformatiker � Kaufleute im Gesundheitswesen � Koch / Köchin � Medizinische Fachangestellte � Med.-Techn. Radiologieassistenten � Operationstechnische Assistenten � Pflegefachleute � Dualer Studiengang Pflege � Studiengang Physiotherapie
Caritas Altenheim St. Konrad Stadler Garten 4 · 83512 Wasserburg
Wir bieten Ihnen: - Langzeitpflege - Kurzzeit- / Verhinderungspflege - Tagespflege - offener Mittagstisch Wir beraten Sie gerne:
Franz Bachleitner
Heimleiter Telefon: 08071/9077 110 Verwaltung st-konrad@caritasmuenchen.de · www.caritas-altenheim-wasserburg.de
Haus Wittelsbach
moderne Pflege in alten Mauern Seniorenheim mit vollstationärer Pflege und Kurzzeitpflege Bad Aibling
Willkommen in guter HandWohnen- Unser Leitbildund umsorgt ist unser Auftrag: „Durch christliche Zuwendung undwerden in Herzlichkeit schaffen wireinem christlich einen Ort des Friedens und der Geborgenheit. Wir geben Ihnen und uns das Gefühl der Wärme und des Angenommenseins. Dabei wird der Mensch in seiner Ganzheit mit all seinengeprägten Haus, seelischen, geistigen und körperlichenumgeben vom Fähigkeiten Flair derund Bedürfnissen wahrgenommen, geachtetKurstadt Bad und einbezogen.“Aibling. Fordern Sie unser Infomaterial an. Wir freuen uns auf Sie! Haus Wittelsbach Senioren- und Pflegeheim Rosenheimer Str. 49, 83043 Bad Aibling Telefon (08061) 4900-0 Fax (08061) 4900-777 Email: info@seniorenheim-wittelsbach.de www.seniorenheim-wittelsbach.de
Bloß keine Schwäche zeigen
Beim Pflegepersonal müssen Körper und Psyche topfit sein
Beschäftigte im Gesundheitswesen standen und stehen während der Pandemie unter einem enormen Druck. Krankheit und Tod, die ständige Angst vor einer Infektion sowie die enorme zusätzliche Arbeitsbelastung führten und führen viele Berufstätige an die Grenzen der Belastbarkeit. Und auch ganz ohne Pandemie stellt die Tätigkeit im Krankenhaus oder in der Pflege eine große physische und psychische Belastung dar. Der gesamte Bewegungsapparat wird durch häufiges Bücken, Heben und Tragen strapaziert, die Psyche durch den emotionalen Stress. Beschäftigte im Gesundheitswesen müssen sich noch mehr als andere Beschäftigte auf ihre sogenannten Grundfähigkeiten verlassen können. Was aber, wenn eine oder mehrere dieser Fähigkeiten plötzlich nicht mehr funktionieren?
Grundfähigkeitsversicherung Finanziellen Schutz für den Fall, eine Fähigkeit zu verlieren, kann eine sogenannte Grundfähigkeitsversicherung bieten. Sie zahlt eine vereinbarte Rente bei dem andauernden Verlust bestimmter körperlicher oder geistiger Fähigkeiten. Unabhängig von einem Beruf bzw. einer Berufsunfähigkeit leistet diese beim Verlust von bestimmten motorischen und sensorischen Grundfähigkeiten. Die vereinbarte Rente wird bereits gezahlt, wenn eine der versicherten Grundfähigkeiten verloren wird. Je früher der Vertragsabschluss, desto günstiger die Beiträge. Die Grundfähigkeitsversicherung kann oftmals eine kostengünstigere Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung und auch dann eine interessante Option sein, wenn aufgrund einer Tätigkeit in einer sehr riskanten Berufsgruppe keine Berufsunfähigkeitsversicherung möglich ist. djd
Ob in der Klinik oder in einer Pflegeeinrichtung: Die Pandemie führte und führt Mitarbeiter/innen im Gesundheitswesen an die Grenzen der Belastbarkeit. Foto: djd/Swiss Life/Getty Images/Visivasnc
Altenheim Sonnengarten Edling
Wir suchen: • Pflegefachkräfte (m/w/d) Voll- oder TeilzeitPflegefachkräfte (m/w/d) • Stellv. Hauswirtschaftsleitung (m/w/d) Teilzeitin Vollzeit oder Teilzeit Ihr Ansprechpartner: Beate Kraft 08071-9045633 oder Beate.Kraft@caritasmuenchen.degesucht gewohnte Umgebung nicht aufgeben? Sie benötigen Pflege und möchten Ihremöchten Ihre gewohnte UmgebungSie benötigen Pflege und möchten Ihre gewohnte Umgebungnicht aufggewohnte Umgebung nicht aufgeben?eben? nicht aufgeben?
Mirjam Bock
Wir beraten Sie gerne: Pflegeservice Bockk Färbergasse 7 83512 Wasserburg Tel.: 0 80 71/91 30 20 Fax: 0 80 71/91 30 19 www.pflegeservice-bock.de Pflegeservice Bockk Betreutes Wohnen im Greinhof Ledererzeile 31 a 83512 Wasserburg Tel.: 0 80 71/9 04 45 66 Fax: 0 80 71/9 04 47 84 www.pflegeservice-bock.de
Pflegekräfte werden in vielen Bereichen dringend benötigt. Deshalb sind auch Quereinsteiger sehr willkommen. Foto: D.Shironosov/123rf/randstad
Für einen Quereinstieg bieten die Pflegeberufe gute Bedingungen. Der Einstieg in den verantwortungsvollen Beruf ist grundsätzlich in jedem Alter möglich. Es ist nichts Ungewöhnliches, dass in den Pflegefachschulen auch Menschen über zwanzig Jahre die Schulbank drücken. Wer Wissensdurst, Empathie und Belastbarkeit für die oft auch körperlich fordernde Tätigkeit mitbringt, ist hier genau richtig. Neben der dreijährigen Ausbildung zur Pflegefachkraft gibt es auch schnellere Möglichkeiten, beruflich in diesem Bereich Fuß zu fassen. Schon nach ein bis zwei Jahren sind Kranken- oder Altenpflegehelfer bzw. -assistenten fertig mit der Ausbildung. Fixer geht es mit einem Pflegebasiskurs von drei bis sechs Monaten. txn
Hände unter extremer Beanspruchung
Wer die Finger oft wäscht und desinfiziert, sollte die Haut richtig pflegen
Viele Belastungen lassen die Haut austrocknen und aufspringen. Hier braucht es für die Hände die richtige Pflege. Foto: djd/Styx Naturcosmetic/Getty Images/Prostock-Studio
Häufiges Händewaschen mit Seife und das regelmäßige Desinfizieren der Hände sind effiziente Methoden, um Viren und Bakterien abzutöten. Gleichzeitig greift das häufige Waschen und Schrubben allerdings die Haut an. In der Folge haben viele, die im Pflegebereich arbeiten mit trockenen und rissigen Händen zu kämpfen. Hier helfen spezielle Handpflegecremes, zum Beispiel mit dem pflanzlichen Inhaltsstoff Hanf. Hanföl wird aus den Samen der Pflanze gewonnen und in der traditionellen Heilkunde unter anderem bei entzündlichen Erkrankungen der Haut eingesetzt. Es zeichnet sich sowohl durch eine hohe Nährstoffals auch durch eine ausgewogene Vitalstoffdichte aus. Ebenfalls wichtig für die pflegende Wirkung an den Händen ist das Verhältnis von Omega-3-Fettsäuren zu mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Das Fettsäuremuster der Hanf-Handcreme entspricht in großen Teilen dem der menschlichen Haut. Aus diesem Grund zieht das in der Creme enthaltene kalt gepresste Hanföl sofort in die Poren ein und hält auch tiefere Hautschichten geschmeidig. So wirkt es gut gegen die Austrocknung und das Aufspringen der Haut. Hände, die durch Desinfektionsmittel und viel Seife gestresst sind, lassen sich alternativ auch durch natürliche Cremes mit Sheabutter oder Ringelblumenöl beruhigen. djd
Pflegeberuf: Helden auf Zeit
Die Corona-Krise hat sie auch in Kolbermoor in den Fokus gerückt, ihnen den Titel „Helden des Alltags“ beschert. Den Menschen, die in Pflegeeinrichtungen und ambulanten Pflegediensten rund um die Uhr im Einsatz sind und dabei oftmals auch ihre eigene Gesundheit riskieren. „Wir als Inhaber von Steffi’s Pflegeteam sind stolz auf unsere Mitarbeiter und möchten uns auf diesem Wege ganz herzlich für die bislang geleistete Arbeit bedanken. Wir wissen, dass es nicht immer leicht war. Ihr habt Außerordentliches geleistet um das Gesundheitssystem aufrecht zu erhalten, wart Helfer in der Not, Seelentröster und Mutmacher. Wir sagen Danke für die vielen geleisteten Überstunden und Euer Engagement, dass Euch selber so manches Mal an Eure Grenzen geführt hat. Danke auch an all unsere Kunden, die geduldig Verständnis für so manche Einschränkung haben und sich an die Hygienevorschriften halten. Danke auch an die Angehörigen im Betreuten Wohnen in Amerang, die während der Besuchsbeschränkungen über längere Zeit Ihre Liebsten nicht oder nur eingeschränkt besuchen durften. Wir würden uns wünschen, dass der Beruf in der Altenpflege auch dann noch Anerkennung erfährt, wenn das CoronaVirus längst seinen Schrecken verloren hat.“
Anneliese und Andreas Menzel Steffi’s Pflegeteam
Lydia Das
Was machen wenn die Seele weint? Was machen wenn die Seele weint? Hilfe bei Ängsten und anderen Hilfe bei Ängsten und andereseelischen Problemen n seelischen ProblemenAuch durch coronabedingte Ängste (Behandlung auch für Kinder & Jugendliche geeignet) Telefon:Telefon:0 80 65 / 18 01 160 80 65 / 18 01 16
STEFFl'S PFLEGETEAM
81/{;�� (i/{; f!JeiltRköeilß
GE STELLVERTRETENDE PFLEGEDIENSTLEITUNGSUNDHEITS- U. KRANKENPFLEGER/-IN
in Vollzeit oder Teilzeit für den Sta(mit Aufstiegsmöglichkeit ndort Kolbermoor zur stellv. PDL) Du suchst soziale Verantwortung in einem jungen, dynamischen Team mit Aufstiegschancen?PFLEGE- U. BETREUUNGSKRÄFTE WIR BIETEN:
- g(im - Bezahlung nach Tarif öffentlicher Dienst - Weihnachtsgeld gfls. Fortbildung zur Stationsleitung / Pflegedienstleitung NACHTWACHE Betreuten Wohnen Amerang, examiniert) - Familienfreundliche Arbeitszeiten - u.v.m. BEWERBUNG schriftlich oder per E-Mail an:
BEWERBUNG schriftlich oder perSteffi's Pflegeteam GmbH · Spinnereiinsel 1 ·E-Mail an:83059 Kolbermoor Steffi's Pflegeteam GmbH · Spinnereiinsel 1 · 83059 KolbermoorE-Mail info(.@steffis-pflegeteam.de E-Mail info(.@steffis-pflegeteam de