Rosenheimer blick - Ausgabe 23 | 2021

Page 9

Samstag, 12. Juni 2021

Zweiradsommer im blick.

9

-DIVERSE ANZEIGEN-

Über 30 Jahre Fahrradgeschichte Sie gehört zu innovativsten und erfolgreichsten Fahrradmanufakturen der Welt. Trotzdem bleibt „Corratec“ auch 30 Jahre nach der Firmengründung der heimischen Produktionsstätte und der Philosophie eines Familienbetriebs treu. Um das Jubiläum eines weltbekannten Unternehmens zu würdigen, könnte man seine Erfolge in den Mittelpunkt stellen. Im Falle von Corratec hätte man eine lange Liste abzuarbeiten: Zu nennen wären die Auszeichnungen für das durchgängig erstklassige Design der Räder, so zum Beispiel der „Red Dot Design Award“, oder der prestigeträchtige „German Design Award“ so wie viele weitere Auszeichnungen. Zu den Erfolgen zählen gewiss auch die unzähligen Titel, die von Corratec ausgestattete Fahrer und Radsportteams auf der Bahn, auf dem Berg oder auf der Straße im Laufe der Firmengeschichte „erstrampelten“. Man könnte auch einen Blick auf das Wachstum werfen und beeindruckt feststellen, dass aus der kleinen Fahrradnische eines Rosenheimer Einzelhandelsgeschäfts heute eine der modernsten Radmontagestraßen Europas geworden ist. Rund 80 000 Räder fertigt das Un-

Konrad und Cielo Irlbacher Pressefoto ternehmen pro Jahr. Das Team um die Geschäftsführer Konrad und Cielo Irlbacher verkauft seine breite Palette an Mountainbikes, Trekking-Bikes, Rennrädern und E-Bikes inzwischen nicht nur in den zwei eigenen Sportartikel-Geschäften des Schwesterunternehmens IKO in Raubling und Salzburg. Corratec exportiert zudem in weit über 40 Länder auf der ganzen Welt. Um Corratec gerecht zu werden, müsste man aber vor allem auch die bleibende Bodenständigkeit erwähnen, mit der das Unternehmen den ganzen „Gigantismus“ auf sympathische Weise konterkariert. Da können und wollen die Irlbachers nicht aus ihrer Haut. Aus der Haut eines Familienbetriebs, der seiner Heimat auch nach 30 Jahren treu bleibt. 1990

hat Konrad Irlbacher Junior die Fahrradschmiede gegründet, nachdem er zuerst ein paar Jahre im väterlichen Sportladen eine stetig wachsende Radabteilung betreute. Jener Vater – Konrad Irlbacher Senior – war kein Unbekannter in der Sportwelt, als herausragender Skifahrer und Mitglied der deutschen Nationalmannschaft. Dessen IKO Sportartikel GmbH hatte sich dementsprechend zuerst mit der Produktion konkurrenzloser Skier einen Namen gemacht, ehe sie sich zum wohl größten Bergsport-Fachgeschäft der Region entwickelte. Apropos Namen: Da verbindet Vater und Sohn schon ein kleiner Spleen: Während IKO für Irlbacher Konrad steht, leitete sich Corratec vom italienischen Wort für Konrad ab: Corrado. So würde der Radhersteller auch bis heute heißen, wenn sich nicht ein Automobilhersteller die Bezeichnung kurzerhand gesichert hätte. Für den Junior kein Problem, er ließ einfach sein technisches Know-how in den eigenen Firmennamen einfließen lassen: Corratec. Der Rest ist Geschichte. Bis heute andauernde Fahrradgeschichte.

30D0E0R LAGERND!

Spaß auf 2 Rädern!

Zweiradsommer im blick.

Wasserburg

„Fahr-Rad“ Aktion

Der Energiedialog Wasserburg 2050 startet in diesem Jahr zum siebten Mal die „Wasserburger Radlaktion“. Der Stadt Wasserburg liegt es am Herzen, den Kohlendioxid-Ausstoß zu minieren und somit das Radfahren zu belohnen. Die gefahrenen Kilometer der Radfahrer in Wasserburg sollen gesammelt und auch honoriert werden. Ab jetzt hat wieder jeder Sportler die Möglichkeit, mittels Sammelkarten seine Radstrecke anzugeben und diese im Rathaus, bei den Stadtwerken oder in jeden öffentlichen Briefkasten einzuwerfen. Ende Oktober werden die Ergeb-

AR SOFORT VERFÜGB SFAHREN AUFSITZEN UND LO

E-BIKES MOUNTAINBIKES ROADBIKES

CITYBIKES TREKKINGBIKES

nisse ausgewertet und der Gewinner belohnt. Ob Berufsradler oder nur sporadisch, diese autofreie Fortbewegung ist viel mehr als „nur“ eine sportliche Leistung – es ist auch ein sehr wichtiger Beitrag für die Umwelt und den Klimaschutz. Jeder Radfahrer in Wasserburg hat die Möglichkeit seine „Wadlkilometer“ in eine Antwortkarte einzutragen. Zu finden sind die Antwortkarten in der Touristeninformation im Rathaus (Marienplatz 2). Unter allen Teilnehmern werden Beteiligungsgutscheine für eine Radwartung verlost.

Wieder normal geöffnet! iko Sportartikel Handels GmbH Kufsteiner Straße 72, Raubling Tel. 0 80 35 / 87 07 156 Mo - Fr 9:30 - 19:00 Uhr Sa 9:00 - 18:00 Uhr

WWW.IKO-SHOP.DE


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.