Rosenheimer blick - Ausgabe 23 | 2021

Page 18

18

Rund um die Immobilie

Samstag, 12. Juni 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

Kündigung wegen Eigenbedarfs muss Umzüge Mayer nicht alle Details aufführen nah und fern Familienbetrieb seit 1858

Klaviertransporte - Langerung

Tel. 0 80 51 / 15 26 Fax 0 80 51 / 6 47 56 umzuege-mayer@gmx.de Kostenlose Beratung

Ihr Service für Haus & Garten Baumfällen, Baumpflege, Heckenschneiden, sämtliche Gartenarbeiten, Pflasterbau Ralf Quartier Haus- und Gartenservice

Millauerstraße 5 · 83024 Rosenheim Telefon 0 80 31/8 51 24 oder 01 71/9 36 12 04

Sonne oder Schatten? In Deutschland scheint durchschnittlich 1550 Stunden im Jahr die Sonne! Mit unseren Sicht- und Sonnenschutzlösungen können Sie die Sonne zuhause so lange genießen,wie Sie möchten.

RAUMAUSSTATTUNG Georg Sattelberger Schweinsteig 2 | 83122 Samerberg | Tel. 0 80 32 / 71 38 | Fax 0 80 32 / 98 184 E-Mail: g.sattelberger-raumausstatter@t-online.de

Foto: 123RF Kündigen Vermieter eine Wohnung wegen Eigenbedarfs, müssen sie im Kündigungsschreiben angeben, für welchen Angehörigen sie die Wohnung benötigen und welches Interesse damit verbunden ist. Weitere Details muss das Schreiben nicht enthalten. Die Wüstenrot Immobilien GmbH, ein Unternehmen der W&W-Gruppe, weist auf eine aktuelle Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH VIII ZR 346/19) hin. Im entschiedenen Fall begründeten die Vermieter einer 62 Quadratmeter großen Wohnung die Kündigung damit, dass sie die Wohnung für ihren Sohn benötigten. Dieser habe

einen größeren Wohnraumbedarf und brauche insbesondere für seine regelmäßigen Homeoffice-Tätigkeiten ausreichend Platz. Da die Mieter die Kündigung nicht akzeptierten, klagten die Vermieter auf Räumung. Das Amtsgericht und das Landgericht wiesen die Klage ohne nähere Prüfung ab, da das Kündigungsschreiben nicht alle relevanten Fakten enthalte. Aus ihm ergebe sich nämlich nicht, wie groß die seitherige Wohnung des Sohnes ist. Der BGH, bei dem die Vermieter eine Revision des Urteils anstrebten, stellte jedoch klar, dass das Kündigungsschreiben alle gesetzlich vorgeschriebenen Fakten enthalte. Dennoch seien die Mieter ausreichend

geschützt. Sie könnten im Prozess vortragen, dass die seitherige Wohnung des Sohnes für diesen mindestens genauso geeignet sei. Das Gericht müsse dies dann durch geeignete Beweise klären. Im konkreten Fall musste diese Klärung nicht mehr erfolgen, da sich die Parteien außergerichtlich einigten. Der BGH entschied daher, dass jeder seine Anwaltskosten für die drei Instanzen selbst tragen müsse und die Gerichtskosten halbiert werden. Das Gericht begründete die Kostenentscheidung damit, dass es das Urteil des Landgerichts aufgehoben hätte, aber offen war, zu welchem Ergebnis die anschließend notwendige Beweisaufnahme geführt hätte.

Tipp

Restfeuchte bei Neubau: Einzug nicht übereilen

Feuchte Wände ? Nasser Keller ? Schimmel oder Ausblühungen?

0 80 52 / 95 77 55 1 JETZT KOSTENLOSEN ERSTBESUCH VOR ORT ANFORDERN!

.. ..

Lückemeier Bauabdichtungs GmbH Regionalbüro Chiemgau Zellerhornstr. 66 • 83229 Aschau i. Chiemgau www.bkm-chiemgau.de info@bkm-chiemgau.de

e? Nasse Wänd

Je schneller der Neubau entsteht, desto größer ist das Risiko, dass das Mauerwerk bei Fertigstellung des Hauses noch nicht vollständig getrocknet ist. „Erfahrungsgemäß kann die Restfeuchte im Neubau zum Problem werden“, sagt BSBSprecher Erik Stange. „Deswegen sollten Bauherren bereits in der Bau- und Zeitplanung während der Fertigstellungsphase eine umfassende Bautrocknung einplanen.“ Feuchte Raumecken und Schimmelbildung in den Innenräumen sind mögliche Folgen der hohen Luftfeuchtigkeit.

Vor dem Einzug sollte daher der Trocknungsgrad des Mauerwerks von einem Fachmann geprüft werden. Professionelle Bautrockner helfen dabei, die Neubaufeuchte schnell aus den Wänden zu bekommen, ohne dass die Trocknung zu Bauschäden wie z. B. zu Rissen im Putz führt. Auch nach dem Einzug sollte der Bauherr auf ein gründliches und abwechselndes Heizen und Lüften achten, um einer Schimmelbildung vorzubeugen. Dazu gehört es auch, keine Möbel direkt an die feuchten Wände zu stellen, um eine Hinterlüftung zu gewährleisten.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.