1 minute read
WBGA Stendal
Was ist denn da los? Große Projekte Neue Quartiere nehmen Formen an
Das Gelände zwischen Stadtseeallee, FriedrichEbert-Straße, August-Bebel-Straße und Dr.-K.-Schumacher-Straße war seit der Schließung und des Rückbaus des alten Schulgebäudekomplexes sich selbst überlassen. Die Rückmeldungen der derzeit immerhin fast 400 Mieter waren sehr klar: Wir wünschen uns ein sauberes, sicheres und zeitgemäßes Wohnumfeld. Anfang 2020 nahmen die Planungen Form und Gestalt an und man ging die ersten zukunftsträchtigen Schritte in eine neue Richtung – in die Entwicklung eines generationsübergreifenden, zentralen Wohnquartieres. So werden im ersten Bauabschnitt in diesem Jahr die neuen Wege, Straßen und Parkflächen an der Stadtseeallee und an der Dr.-K.-Schumacher-Straße hergestellt. Außerdem entstehen ein großer Spielbereich für Kinder von 0 bis 3 und Kinder von 3-12 Jahren. Nach Fertigstellung der Flächen werden zur Pflanzzeit fast 100 neue Bäume gepflanzt und dazu noch verschiedene Grünflächen angelegt, um eine parkähnliche Erholungsfläche für alle zu schaffen. An zwei Stellen bleiben alte Bäume erhalten und werden ins Gesamtbild integriert. Damit wird es anschließend weit mehr Bäume geben als vorher und auch mehr als der WBGA eG im Rahmen der Nachpflanzungspflicht von der Baumschutzsatzung vorgeschrieben sind. Zusätzlich wird später an geeigneten Stellen durch Hecken und Sträucher das Gelände weiter begrünt. Im nächsten Jahr erfolgt dann auch die Herrichtung der entsprechenden Flächen hinter der August-Bebel-Straße 9-13, um so ein einheitliches, ansprechendes äußeres Erscheinungsbild des Quartieres zu schaffen. Das Gesamtkonzept „Wohnen für alle Generationen“ soll perspektivisch in den nächsten Jahren vollendet werden. Um das Leben für „Jung und Alt“ hier so angenehm und komfortabel wie möglich zu gestalten, auch wenn man die ein oder andere Unterstützung braucht, liegt es der WBGA eG besonders am Herzen, mit einem großen Nachbarschaftszentrum einen Begegnungsort für alle zu integrieren: Dort kann vielleicht die Hilfe einer Tagespflege in Anspruch genommen werden, ein Friseur- und Kosmetiksalon ihren Service anbieten oder es besteht die Möglichkeit auch kleine Waren des täglichen Bedarfes zu erwerben und/oder es sich gemeinsam mit Freunden und Bekannten auf der großen Terrasse bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen gemütlich zu machen. Auch Räumlichkeiten, in denen man eine kleine Familienfeier ausrichten könnte sollen unter diesem Dach entstehen. Dazu und zu einem möglichen Indoorspielplatz laufen derzeit die Planungen. Die WBGA eG würde sich freuen, ihren Mietern in naher Zukunft auch diese Möglichkeiten in ihrem Wohnumfeld anbieten zu können.
Advertisement