1 minute read

Editorial

Next Article
Supplements

Supplements

LIEBE LESER!

Wir brauchen uns keine Illusionen zu machen – die Studioschließungen werden noch einige Wochen anhalten! So trivial es auch klingen mag: Es wird auch wieder Licht am Ende des Tunnels geben. Die Frage ist nur: wann? So verzweifelt sich die Lage momentan darstellt: Wenn das Ende des Lockdowns absehbar ist, sollten Sie sportlich und ökonomisch vorbereitet sein. Stellen Sie also jetzt die Weichen für modifizierte Mitgliedschaftsmodelle und schaffen Sie hybride Angebote, auf die Sie nicht nur temporär zurückgreifen, sondern die Sie dauerhaft zur Verfügung stellen.

Wie Sie vorgehen sollten, wenn Mitglieder unangemessene Forderungen stellen oder sich dreist verhalten und wie die Rechtslage in solchen Fällen aussieht, sagt Ihnen body LIFE-Autorin und Rechtsanwältin Julia Ruch ab Seite 32. Interview mit Dr. Benjamin Mohr

Dr. Benjamin Mohr ist Chefvolkswirt der Creditreform Rating AG, einer der führenden europäischen Ratingagenturen. Im Interview ab Seite 18 spricht er u. a. über die volkswirtschaftliche Lage des Sports, die wirtschaftliche Situation der Fitnessbranche vor der Coronapandemie und die Veränderungen durch die Coronakrise, die Auswirkungen der Lockdowns und über Handlungsempfehlungen für Studiobetreiber.

Topthema Ernährung

In unserem Topthema erfahren Sie ab Seite 66 u.a., welches Ernährungskonzept das richtige für die jeweilige Studiozielgruppe ist, wie Ernährungskonzepte sinnvoll im Studio umgesetzt werden können, welche Lebensmittel als Entzündungshemmer wirken und wie eine gesunde Darmflora Hirn und Körper fit hält.

Medical: Diabetes mellitus

Diabetes mellitus gilt als eine der großen Volkskrankheiten – rund 7 Millionen Menschen sind in Deutschland von der Zuckerkrankheit betroffen. Wie wichtig Bewegung für die Patienten ist und wie man mit Biohacking einem Diabetes entgegenwirken kann, lesen Sie in body LIFE Medical ab Seite 44. Außerdem haben wir neue Studien zu diesem Thema unter die Lupe genommen und uns zwei Studios angeschaut, die spezielle Programme für Betroffene anbieten.

Max Fischer Chefredakteur Max Fischer

This article is from: