
3 minute read
Ganz persönlich: Elli Kiener
Ganz persönlich
Elli Kiener
Wie lautet Ihr persönliches Lebensmotto? Vertrauen, Respekt und Mut sind für den
Erfolg unverzichtbar. Damit schafft man jede Hürde und meistert alle Herausforderungen, sowohl geschäftlich als auch privat. Wer den Mut hat, etwas zu versuchen, ins Handeln zu kommen und dabei auf die eigenen Fähigkeiten vertraut, ohne den Respekt vor anderen zu verlieren, hat beste Chancen, etwas im Leben zu erreichen und damit die Welt ein Stückchen besser zu machen. Worauf sind Sie in Ihrer beruflichen Karriere besonders stolz? Lange Zeit war Sport für mich Mord – bis ich durch einen schweren Schicksalsschlag zum Fitnesssport kam. Von der ersten Aerobicstunde an habe ich eine enorme Leidenschaft für diese Branche entwickelt. Obwohl es oft sehr schwer war und ich keine Berufsausbildung habe, bin ich heute Geschäftsführerin/Inhaberin des mehrfach zum besten Club am Hochrhein gewählten
ASS GesundSEINzentrums. Wie weit mich mein Kämpferherz und konsequentes Arbeiten gebracht haben, macht mich schon stolz. Welche Trends werden Ihrer Meinung nach die Fitnessbranche mittelfristig dominieren? Die Verknüpfung von Online und Offline wird in Zukunft immer wichtiger werden, das haben besonders die letzten
Monate gezeigt. Nicht zuletzt deshalb wird auch das Thema „Abschalten,
Stressmanagement und -reduktion“ usw. an Bedeutung gewinnen und als
Teil der ganzheitlichen Gesundheit auch für die Fitnessbranche wichtig. Die Fitnessbranche hat großes Potenzial, die immer älter werdende Gesellschaft im Bereich „ganzheitliche Gesundheit“ für lebenslange Lebensqualität zu unterstützen. Der Trend muss sein, den Menschen zu einem aktiven, gesundheitsorientierten Lebensstil zu verhelfen: Wer als Gesundheitsanbieter agieren will, wird noch mehr Wert auf das Angebot einer alltagstauglichen Verknüpfung von Ernährung und
Vitalstoffversorgung, Training und Bewegung sowie Entspannung und Erholung legen müssen. Wie sieht in Ihrem Job als erfolgreiche
Unternehmerin Ihre persönliche Work-
Life-Balance aus? Ich liebe das Reisen, Wandern, Funsport mit Team, Family und Freunden, leckeres Essen und guten Wein. Seit ich 18 bin, gehe ich auf Reisen. Das Wandern habe ich vor drei Jahren für mich entdeckt. Mittlerweile habe ich den
Sprung von „selbst & ständig“ hin zu unternehmerischer Freiheit geschafft und bin gerne auch mal mit dem Campervan übers Wochenende als „Mini-Urlaub“ unterwegs. Lesen ist eine weitere Leidenschaft. Neben Psychothrillern und Biografien liebe ich Fachbücher, die mich etwas besser machen und weiterbringen. Wie beurteilen Sie die momentane Entwicklung der deutschen Fitnessbranche und welche Konsequenz ziehen
Sie daraus als Unternehmerin? 2020 war ein sehr turbulentes Jahr, das auch in der Fitnessbranche tiefe Spuren hinterlassen hat. Mitzuerleben, wie man in einer Krise, in der es angeblich um die Gesundheit geht, als Gesundheitsanbieter von der Politik ignoriert und als nicht relevanter Freizeitspaß abgestempelt wird, war nicht schön. Das Bestreben muss sein, dass die qualitäts- und gesundheitsorientierten Studios weiter daran arbeiten, von der breiten Öffentlichkeit als gesundheitsrelevant wahrgenommen zu werden. Dass wir dabei um Online-Inhalte nicht herumkommen und das
Internet Fluch und Segen zugleich ist, ist Ansporn für uns, auch bzw. vor allem in diesem Bereich besser zu werden, um unseren Mitgliedern und Interessenten sowie den „Noch-Sofa-Hockern“ einen Mehrwert zu bieten. Welchen Lebenstraum möchten Sie sich unbedingt erfüllen oder haben Sie sich bereits erfüllt? Mein Club, der nach meinen Vorstellungen gebaut wurde, war schon ein Lebenstraum, der erfüllt wurde. Auch mein verlässliches Team gehört dazu – es erleichtert das Leben ungemein.
Dadurch konnte ich so viele andere
Wünsche umsetzen. Nun möchte ich meinen absoluten Traum erfüllen, mindestens sechs Monate pro Jahr die
Welt zu bereisen und meinen Lebensabend zur meisten Zeit in Südafrika zu verbringen. Was bedeutet für Sie persönlich „Glück“? An erster Stelle bedeutet Glück für mich
Gesundheit! Für mich und alle, die mir wichtig sind. Glück hat für mich viele
Gesichter: Neben Freunden und Familienzeit gehören dazu auch das erste
Vogelgezwitscher im Frühjahr, ein
Sonnenuntergang oder eine liebevolle
Überraschung. Diese Kleinigkeiten erfüllen mich mit Glück und Freude.