
9 minute read
Marktübersicht Indoor-Cycling
Indoor-Cycling ist der Dauerbrenner im Kursraum schlechthin und erfährt aktuell, nach ein paar etwas ruhigeren Jahren, wieder einen großen Aufschwung. Die Kombination von Interaktivität und Unterhaltung sind nur zwei mögliche Erklärungen, warum Indoor-Cycling so erfolgreich ist. Welche Geräte es aktuell am Markt gibt und was diese auszeichnet, zeigen wir in der Übersicht.
Auch wenn der hauptsächliche Einsatz im Kursraum stattfindet, so wird das Individualtraining auf dem Indoor-Bike immer interessanter. Unabhängig vom Fitnesszustand und Alter ermöglicht Indoor-Cycling ein effektives und zielorientiertes Training.
Advertisement
Indoor-Bikes sind robust, wartungsarm und einfach zu bedienen. Features, wie eine echte Gangschaltung, verstellbare Pedale oder eine V-förmige Rahmenstruktur, die sich an jede Körpergröße anpasst, vermitteln ein realistisches Fahrgefühl. Außerdem gibt es je nach Anbieter die Möglichkeit, die biomechanischen Eigenschaften des Trainierenden beim Training aufzuzeichnen und wichtige Leistungsparameter, wie die Kraftentwicklung und die Trettechnik, live darzustellen. Des Weiteren kann das Fahrverhalten an verschiedene Trainingsmodi angepasst werden.
Digitalisierung hält Einzug
Waren Indoor-Bikes früher eher puristisch gehalten, verfügt ein Großteil mittlerweile über ein Display, worüber die Trainierenden auf Cycling-Apps zugreifen und zahlreiche Trainingsprogramme starten können. OnDemand-Fitness-Classes eröffnen den Mitgliedern Zugang zu virtuellen, von Trainern geleiteten Kursen. Außerdem kann das Radfahren im Freien simuliert werden und reale Strecken und Steigungen werden nachgebildet. Wer sich beim Ausdauertraining einfach nur unterhalten lassen möchte, der greift auf entsprechende Unterhaltungsapps zurück, um während des Trainings die persönlichen Lieblingssongs, Filme und Serien zu streamen.
Durch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Bikes, sowohl in Gruppenfitnesskursen als auch Einzeltraining, bieten sie auch den Anlagenbetreibern sowie den Instruktoren einen großen Mehrwert. Dabei sollte sich jeder Fitnessstudiobetreiber gut überlegen, welches Indoor-Bike für das eigene Unternehmen am besten geeignet ist und sich gut in den Fitnessstudiobetrieb integrieren lässt. In unserer Übersicht stellen wir Ihnen die wichtigsten Anbieter vor.
Core Health & Fitness GmbH

Die neue Generation Schwinn Bikes – neue Gestaltungsmöglichkeiten für motivierende und attraktive Kursstunden! Mit den neuen Schwinn X und Schwinn Z Bikes bietet die Marke Schwinn für Kursteilnehmer einfachste Bedienung bei authentischem Fahrgefühl. Die X-Bikes sind „technologiefrei“ und sprechen vornehmlich die Zielgruppe an, die „klassisch“ erlebnisorientiertes Gruppentraining im Fokus hat. Die neuen Z-Bikes hingegen nutzen die faszinierenden Möglichkeiten der neugestalteten Trainingskonsole mit individuellen Trainingszonen. Das Coaching mit dem Z-Bike basiert auf exakten Leistungsparametern und ermöglicht den Teilnehmern, vier individuelle Leistungszonen zu „durchfahren“. Die neben der Schwungscheibe aufleuchtenden LED-Anzeigen in grün, gelb, orange und rot sind dabei weitaus mehr als ein attraktiver Hingucker. Die Konsole des Schwinn Z-Bikes bietet für den Instruktor ein breites Spektrum an Coaching-Möglichkeiten: die Teilnehmer erleben das Gruppenerlebnis als Einheit, basierend auf ihren individuellen Leistungsdaten, gesteuert durch Intensitätslevel. Grundlage kann die Herzfrequenz, der FTP-Wert sowie die Trittfrequenz sein. Das Z-Bike ist das einzige Indoor-Bike im Markt mit Apple Gym Kit und Samsung Galaxy Watch Konnektivität.
Fraunhoferstr. 22 82152 Planegg +49 (0) 89 / 2189800 sales-de@corehandf.com www.corehandf.de

Freemotion

COACHBike™ von Freemotion – Indoor-Cycling wie Outdoor-Cycling. Jederzeit – überall – interaktiv.
Leuchtende Augen sagen alles. Ein immersives Trainingserlebnis mit Coach und dem Gefühl, das Gelände zu spüren. Eine automatische Anpassung an Steigung und Gefälle macht es möglich. Rennrad, MTB, Gravel- oder Citybike. Alle Radtypen haben Ihre Liebhaber gefunden und alle Liebhaber schätzen Ihre spezielle Trainingsumgebung, die sich auf Knopfdruck ins Fitnessstudio holen lässt. Fahren Sie mit Ihrem persönlichen Coach wie in Wirklichkeit durch atemberaubende Landschaften und über herausfordernde Passstraßen. Trainingsserien sorgen für Ihren Erfolg. Es ist das Richtige für alle Leistungsklassen dabei.
Martin Timmermann Im Obstgarten 5 86842 Türkheim +49 (0) 151 / 41892353 info@tman-training.com www.tman-training.com

ICG®

Seit 1995 haben die Leidenschaft für Indoor-Cycling und das Streben nach Perfektion ICG® zu einem der weltweit führenden Unternehmen gemacht, das auf die Entwicklung und Produktion von Indoor-Cycles, die Schaffung digitaler Lösungen und dem Anbieten hochwertiger Dienstleistungen spezialisiert ist. Jahrelanges Know-how, Teamgeist und kreative Ideen spiegeln sich auch in der marktführenden Qualität der Ausbildungs- und Trainingsprogramme wider. Durch permanente Innovation leistet ICG® einen nachhaltigen Beitrag für eine positive Entwicklung der Fitnessbranche. Der konzeptorientierte Ansatz vereint die Produkte und Lösungen zu einem einzigartigen System, das allen Interessengruppen einen Mehrwert bietet und diese nachhaltig inspiriert: Anlagenbetreiber, Instruktoren, Teilnehmer und allen, die sich für Indoor-Cycling begeistern.
Keiser Deutschland GmbH

Vor mehr als 20 Jahren machte sich Keiser daran, ein Fahrrad zu entwickeln, das die Anforderungen des Indoor-Cyclings übertreffen würde. Das einzige Fahrrad, das unter strengsten Qualitätskontrolle in den USA gebaut wird und dadurch extrem wartungsarm ist. Keiser war der erste Hersteller, der das Schwungrad am hinteren Teil des Fahrrads platzierte, wodurch das M3i zuverlässiger, leichter zu reinigen und besser vor Schweiß und Korrosion geschützt ist. Das Keiser M3i ist das einzige Bike, das für seine Genauigkeit der Wattmessung vom deutschen TÜV zertifiziert ist. Die Keiser-Apps bieten sowohl Instruktoren als auch den Kursteilnehmeren ein überragendes Trainingserlebnis. Dabei bietet die offene Bluetooth®-Schnittstelle gleichzeitig die Möglichkeit eine Vielzahl anderer Apps wie Zwift, SPIVI oder BKOOL zu nutzen.
Happurger Straße 86 90482 Nürnberg +49 (0) 911 / 544450 info@indoorcycling.com www.indoorcycling.com
Zum Schacht 8 45731 Waltrop +49 (0) 2309 / 6497701 info@keiserde.com keiserdeutschland.de
Matrix

Mit dem Virtual Training Cycle können alle Mitglieder Indoor-Cycling auf der Kardiofläche erleben – wann und wie sie wollen!
Über die App basierte Benutzeroberfläche stehen auf dem 22 Zoll Touchscreen exklusive Matrix-Programme wie Sprint 8 Intervalltraining, interaktives Outdoor-Training Virtual Active oder zielbasiertes Target Training zur Auswahl. On-Demand-Fitness-Classes von iFIT eröffnen den Mitgliedern Zugang zu virtuellen, von Trainern geleiteten Kursen. Das Bike variiert dabei selbstständig den Widerstand anhand der Traineranweisung. Wer sich beim Workout einfach unterhalten lassen möchte, streamt über entsprechende Apps die persönlichen Lieblingssongs, Filme und Serien. Die Konsole ist Bluetooth fähig und ANT+ kompatibel, damit eigene Geräte gekoppelt werden können.
Spinning®


Spinner® PRO
Ein Bike, das die Gene seines UrVorgängers in sich trägt und nochmals verbessert wurde. Alles Features, die ein funktionelles BikeTraining erfordert, finden sich in diesem sportlichen Klassiker. Wir können unsere Körperanatomie – Biomechanik nicht ändern, aber wir können das Bike seit mehr als 25 Jahren darauf anpassen.
Spinner® NXT
Heute steht dieses bewährte IndoorBike als Synonym für Evolution. Und gleichzeitig ist das Eigentümliche immer noch streng bewahrt. Rahmengeometrie und Fahrverhalten ähneln enorm dem realen Gefühl beim Biken. Das Spinning Feeling – wer es kennt, weiß wovon man spricht. Wer es nicht kennt, ist herzlichst eingeladen es kennenzulernen.
KONTAKT
Europaallee 51 50226 Frechen +49 (0) 2234 / 9997100 mail@johnsonfitness.eu www.matrixfitness.eu
Martin Timmermann Im Obstgarten 5 86842 Türkheim +49 (0) 151 / 41892353 info@tman-training.com www.tman-training.com
SportsArt (Medex Fitnessgeräte GmbH)

Das stromerzeugende G516 IndoorCycle, Teil der ECO-POWR™-Linie, vereint schlankes Design, innovative Technologie und Nachhaltigkeit. Der erzeugte Strom wird durch den integrierten Microinverter in nutzbaren Netzstrom umgewandelt, der über die Steckdose direkt in das Studionetz eingespeist wird – ohne zusätzliche Hardware. Die komfortablen Funktionen, wie z. B. die Verstellung von Sitz und Lenker, die beidseitigen Pedale sowie die elektronische Widerstandsregelung ermöglicht es dem Nutzer, das Training individuell zu gestalten. Auf der 5-farbigen LED-Konsole wird sowohl der erzeugte Strom sowie alle wichtige Leistungsparameter, angezeigt, damit der Nutzer seine Ziele jederzeit fest im Blick hat.
Mörnerstraße 15 09629 Neukirchen +49 (0) 37324 / 829839 info@medex-gmbh.com www.gosportsart.de

Stages Cycling

Geschmeidig zu fahren, einfach und intuitiv einzustellen, wartungsarm und robust genug, um es mit jedem IndoorCycling-Programm aufzunehmen – so lassen sich Indoor-Bikes von Stages umschreiben. Der am Bike verbaute Stages Powermeter misst die Leistung, die der Sportler erzeugt, was Mutmaßungen zur optimalen Trainingsintensität und zur Effektivität des Trainings der Vergangenheit angehören lässt. Studios, die über Interaktivität und visuelle Unterstützung neue Reize setzen möchten, finden bei Stages mit Stages Studio zudem ein Gruppenerlebnis, das es jedem Sportler ermöglicht, in einer Gruppenumgebung angepasst auf das individuelle Leistungsniveau zu trainieren. Anfänger bis Profi können so alle denselben Kurs besuchen, während sie individuelle Ziele verfolgen.
Gerwigstraße 4 79199 Kirchzarten +49 (0) 7661 / 973930 info@stagescycling.eu www.stagescycling.com
Technogym Germany GmbH
Technogym Ride: Mit einmaligem Login in die Lieblings-App oder beispiellose Trainingsvielfalt und unzählige Strecken genießen.
Realistisches Fahrgefühl
Technogym Ride verfügt über ausgezeichnete biomechanische Eigenschaften und sorgt mit seiner echten Gangschaltung für ein unglaublich realistisches Fahrgefühl. Die extrem schnelle Reaktionszeit von 0 auf 1.000 Watt in nur einer halben Sekunde garantiert ein beispielloses Trainingserlebnis. Dank der V-förmigen Rahmenstruktur eignet sich Technogym Ride für nahezu jede Körpergröße perfekt. Die verstellbaren Pedale von Technogym Ride (drei verschiedene Positionen) und die Fast Buttons ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Anpassung der Trainingsmodi (konstante Leistung, Steigung, FTP Prozentsätze) sowie der Trainingsposition.
Zugang zu den beliebtesten Cycling-Apps möglich
Mit seinem integrierten 22 Zoll Display ist Technogym Ride das erste IndoorBike mit direktem Zugang zu den beliebtesten Cycling-Apps, darunter Zwift, Strava, Rouvy und TrainingPeaks. Zusätzlich genießen Trainierende Unterhaltungsangebote wie beispielsweise Netflix und Eurosport sowie zahlreiche Trainingsprogramme, die speziell darauf ausgelegt sind, Ihre Leistung im Freien (bzw. auf der Straße) zu verbessern. Frankfurter Straße 211 63263 Neu-Isenburg +49 (0) 800 / 0556633 technogym.com



TECHNOGYM RIDE
THE FIRST ALL-IN-ONE BIKE

Woodway GmbH

Best in Class – Trainieren wie die Profis!
Das Wattbike wurde ursprünglich für die hohen Bedürfnisse anspruchsvoller Sportler entwickelt und hat Symbolcharakter im Leistungssport. Seit seiner Markteinführung im Jahr 2008 ist es nach wie vor das einzige lndoorBike, welches der britische Radsportverband empfiehlt und gleichzeitig bevorzugtes Trainingsgerät von Profiteams und -Sportlern weltweit. Seit und gerade auch durch die Etablierung im Leistungssport ist das Wattbike mittlerweile auch aus dem kommerziellen Fitnesssektor, Medizin- und Rehabilitationseinrichtungen nicht mehr wegzudenken und ermöglicht jedermann, unabhängig von dessen Fitnesszustand, ein effektives und zielorientiertes Training. Die Messung von 100 Leistungsparametern pro Umdrehung erlaubt dem Wattbike eine absolut genaue Aufzeichnung und Live-Darstellung der Kraftentwicklung, Trettechnik und aller weiteren relevanten Leistungsparameter. Via Bluetooth können alle Modelle zudem nahtlos mit mobilen Endgeräten und anderen Apps wie z. B. ZWIFT kommunizieren. Die Nutzung der WattbikeApp für Smartphone und Tablet ist gleichzeitig kostenlos. Egal ob GroupCycling oder individuelle Trainingseinheiten, Wattbike bietet Ihnen für jede Anwendung die optimale Lösung.
KONTAKT
Steinackerstr. 20 79576 Weil am Rhein +49 (0) 7621 / 9409990 info@woodway.de www.woodway.de
Schnell – Kompakt – Informativ

Im BODYMEDIA News Corner informieren wir Sie über die neuesten und wichtigsten Nachrichten und Events der Branche.
Schauen Sie jetzt die neueste Folge auf unseren Kanälen.
www.facebook.com/bodymedia
www.instagram.com/bodymedia
www.youtube.com/BODYMEDIATV

