BODYMEDIA Fitness-Ausgabe 4-2022

Page 70

MAGAZIN MARKTÜBERSICHT

MARKTÜBERSICHT INDOOR-CYCLING Indoor-Cycling ist der Dauerbrenner im Kursraum schlechthin und erfährt aktuell, nach ein paar etwas ruhigeren Jahren, wieder einen großen Aufschwung. Die Kombination von Interaktivität und Unterhaltung sind nur zwei mögliche Erklärungen, warum Indoor-Cycling so erfolgreich ist. Welche Geräte es aktuell am Markt gibt und was diese auszeichnet, zeigen wir in der Übersicht.

Indoor-Bikes sind robust, wartungsarm und einfach zu bedienen. Features, wie eine echte Gangschaltung, verstellbare Pedale oder eine V-förmige Rahmenstruktur, die sich an jede Körpergröße anpasst, vermitteln ein realistisches Fahrgefühl. Außerdem gibt es je nach Anbieter die Möglichkeit, die biomechanischen Eigenschaften des Trainierenden beim Training aufzuzeichnen und wichtige Leistungsparameter, wie die 70

Weitere Artikel und News auf bodymedia.de

Kraftentwicklung und die Trettechnik, live darzustellen. Des Weiteren kann das Fahrverhalten an verschiedene Trainingsmodi angepasst werden. Digitalisierung hält Einzug Waren Indoor-Bikes früher eher puristisch gehalten, verfügt ein Großteil mittlerweile über ein Display, worüber die Trainierenden auf Cycling-Apps zugreifen und zahlreiche Trainingsprogramme starten können. OnDemand-Fitness-Classes eröffnen den Mitgliedern Zugang zu virtuellen, von Trainern geleiteten Kursen. Außerdem kann das Radfahren im Freien simuliert werden und reale Strecken und Steigungen werden nachgebildet. Wer sich beim Ausdauertraining einfach nur

unterhalten lassen möchte, der greift auf entsprechende Unterhaltungsapps zurück, um während des Trainings die persönlichen Lieblingssongs, Filme und Serien zu streamen. Durch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Bikes, sowohl in Gruppenfitnesskursen als auch Einzeltraining, bieten sie auch den Anlagenbetreibern sowie den Instruktoren einen großen Mehrwert. Dabei sollte sich jeder Fitnessstudiobetreiber gut überlegen, welches Indoor-Bike für das eigene Unternehmen am besten geeignet ist und sich gut in den Fitnessstudiobetrieb integrieren lässt. In unserer Übersicht stellen wir Ihnen die wichtigsten Anbieter vor.

Foto: © Day Of Victory Stu. - stock.adobe.com

Auch wenn der hauptsächliche Einsatz im Kursraum stattfindet, so wird das Individualtraining auf dem Indoor-Bike immer interessanter. Unabhängig vom Fitnesszustand und Alter ermöglicht Indoor-Cycling ein effektives und zielorientiertes Training.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Vorschau

0
page 121

Willkommen im Raum der Erkenntnis

3min
pages 116-119

Inserenten / Impressum

2min
page 120

Train your brain – VIKOMOTORIK-Kongress

2min
page 111

Fitnesstrainer werden zu Health Coaches

6min
pages 112-115

IFAA-Festival feiert Comeback

1min
page 110

Mensch bleiben in der digitalen Welt“

2min
pages 108-109

Branchengeburtstage

9min
pages 102-107

Marktübersicht Indoor-Cycling

9min
pages 70-77

Von Clubbetreibern für Clubbetreiber

10min
pages 78-85

Der Fitnessmarkt in Afrika und den

7min
pages 86-91

MEET THE TOP Fitness 2022

3min
pages 96-101

Mitgliedergewinnung via

8min
pages 64-69

Trainieren kann jeder – verkaufen auch

9min
pages 60-63

Was Auszubildenden wichtig ist

5min
pages 92-95

Kaufentscheidungen positiv beeinflussen

4min
pages 50-53

Besonderheiten bei Mitgliedsverträgen & AGB

6min
pages 22-25

Online-Kündigungsbutton ist seit dem

6min
pages 26-29

Geld regiert die (Studio-)Welt

8min
pages 42-49

Clubreport NICE Fitness & Spa

11min
pages 12-21

Gut versichert?

8min
pages 30-35

Editorial

4min
pages 3-7

News

6min
pages 8-11

Diese Versicherungen sind unverzichtbar

8min
pages 36-41
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.