medianet
inside your business. today.
dienstag, 3. april 2012 – BE1
10 Jahre Börse Express Im April 2002 startete der Börse Express als Europas 1. digitale Tageszeitung. Auch zehn Jahre später ist das zur Mittagszeit versandte, ca. 15 Seiten starke PDF die beste und intensivste Börse-Wien-Lektüre, die es gibt. Das hören wir oft, das sagen wir aus voller Überzeugung selbst. Zu bestellen unter http://www.boerse-express.com/abo Grosser Dank an alle, die 10 Jahre „Börse Express“ begleitet haben
3 Banken Österreich-Fonds startete wie der BE im Jahr 2002
© Börse Express (3)
Weil uns die Wiener Börse am Herzen liegt
Christian Drastil, Gründer des Börse Express, seit Jänner 2012 externer Berater.
10 Jahre „Ja zu A“, ein klares Bekenntnis
Liebe Leserinnen und Leser! Eigentlich ist der Editorial-Platz ja gar nicht mehr mein Privileg, ich habe mich im Jänner 2012 in die Selbstständigkeit aufgemacht. Aber ‚10 Jahre‘ sind einfach so ein lässiger Zeitraum, und ich bin als Berater und ‚Projektleiter für vieles‘ dem BE nach wie vor engst verbunden; daher habe ich um diesen Platz gebeten. Stolz bin ich auf die tollen Kollegen – angeführt von Bettina Schragl und Josef Chladek – und auf die vielen Preise, die wir eingeheimst haben. Weiters, dass wir mit unseren Ideen viele Leser und zum Glück auch viele Werbepartner begeistern konnten. Der BE ist seit Gründung durchgehend in den schwarzen Zahlen. Wir hatten stets den alternativen Zugang, es muss ‚menscheln‘. Daher ist diese 10-Jahres-Nummer auch voller Original-Zitate in Round Table-Manier. Viel Lesespass!
Alois Wögerbauer, Vorstand 3Banken Generali KAG und Fondsmanager.
Nur wenige Monate nach eurer Geburtsstunde haben wir im Oktober 2002 unseren 3 Banken Österreich-Fonds gegründet und damit auch ein klares Bekenntnis zum Heimmarkt abgegeben. Seither hat uns der Heimmarkt wahrlich alles geboten, was Börse zu bieten hat: Hausse, Baisse, Euphorie, Ernüchterung. Stabil geblieben ist stets unsere Überzeugung. Leider sind in den letzten beiden Jahren die Marktteilnehmer weniger geworden; leider mussten wir als Börsianer Basisdinge, wie etwa die Wichtigkeit eines starken Kapitalmarkts für den Erfolg einer Volkswirtschaft, immer wieder neu erklären – obwohl wir dachten, dass dies hinter uns liegt und Allgemeinwissen darstellt. Umso wichtiger: Österreich hat tolle Firmen und beste Voraussetzungen. Es braucht Medien und Vermögensmanager, die für ihre Überzeugungen stehen. Alles Gute!
Aktienforum u.a. Partner bei Österreichs grösster Roadshow-Reihe
voestalpine gratuliert und dankt für die kreativen Ansätze
Seit nunmehr knapp 25 Jahren setzt sich das Aktienforum als die Vertretung der börsenotierten Unternehmen Österreichs für einen starken Kapitalmarkt ein. Dabei geht es uns um Aufklärung, Vertrauensbildung, die Verbesserung der gesetzlichen Rahmenbedingungen, Anreize für Unternehmen sowie den aktiven Dialog mit den Stakeholdern des österreichischen Kapitalmarkts. Seit nunmehr 10 Jahren haben wir mit dem ‚Börse Express‘ einen engen Verbündeten in unserem Engagement für den Kapitalmarkt. Denn: Ein gut funktionierender Kapitalmarkt benötigt nicht bloß einen liquiden Markt, sondern auch eine zielgerichtete Information für alle Kapitalmarkt-Interessierten. Ich freue mich, dass sich der BE für den Börseplatz Österreich zu einem wichtigen und erfolgreichen Leitmedium entwickelt hat. Herzliche Gratulation!
Zehn Jahre „Börse Express“ sind zugleich zehn Jahre kreatives Denken rund um den Wiener Kapitalmarkt. Ein Beispiel: Dass die voestalpineAktie im März 2012 das Jubiläum ‚6000 Tage an der Börse‘ feiert, darauf kommt mit Sicherheit nur der BE. Das hatten nicht einmal wir selbst auf dem Kalender stehen. Dass wir – wie der BE vorrechnet – auch die beste österreichische Aktie dieses langen Zeitraums sind, freut uns natürlich umso mehr. Auch bei voestalpine steht heuer viel auf dem Programm. So feiern wir nicht nur 6000 Börsetage, sondern auch 60 Jahre LDVerfahren. Das Linz/Donawitz-Verfahren hatte die Stahlherstellung komplett revolutioniert, zwei Drittel der weltweiten Herstellung von Karbonstahl basieren auf unserem System. Mit dem Patent auf phs-ultraform sitzen wir nun auf einer weiteren Perle mit hohem Potenzial.
Ulrike Haidenthaller, Geschäftsführerin des Aktienforums.
© voestalpine
6000 Tage voestalpine, 60 Jahre LD
© Aktienforum
Ein enger Verbündeter gratuliert
Gerhard Kürner, Leiter der Konzern kommunikation der voestalpine.
IMPRES SUM Medieninhaber: medianet Verlag AG, 1110 Wien, Geiselbergstraße 15, http://www.medianet.at Kontakt: Tel.: +43-1/919 20-0, abo@medianet.at | Fax: DW 2231, Anzeigen-Hotline Tel.: DW 2203, media@medianet.at | Fax: DW 2231, Fotoredaktion fotored@medianet.at Vorstand: Markus Bauer Herausgeber: Chris Radda, Paul Leitenmüller, Germanos Athanasiadis Verlagsleitung: Paul Leitenmüller Chefredaktion: Chris Radda Hinweis: Die hier vorliegenden Seiten BE1 bis BE16 erscheinen unter Verantwortung der Styria Börse Express GmbH. Unter www.boerse-express.com/impressum findet man ein vollständiges Impressum. Redaktionelle Gestaltung dieser Sonderausgabe: Börse Express Lektorat: Christoph Strolz GrafikIProduktion: Raimund Appl, Peter Farkas Lithografie: Beate Schmid, Berat Qelaj Anzeigenproduktion: Aleksandar Milenkovic Druck: Styria Print Holding GmbH, Styriastraße 20, 8042 Graz Vertrieb: Post.at & „>redmail Logistik & Zustellservice GMBH, Service-Hotline: 795 00-60 servicecenter-wien@redmail.at“, Styria Börse Express GmbH, 1090 Wien, Berggasse 7/7, Tel. 01/236 53 13-0, www.boerse-express.com, office@boerse-express.com