11 Jahre Börse Express, 22 Jahre ATX

Page 1

APRIL 2013

BÖRSE EXPRESS – BE1

11 Jahre BE, 22 Jahre ATX Von April 2002 bis April 2013 stieg der ATX um ca. 85 Prozent. Das Real-Money-Depot des „Börse Express“-PDF schaffte 580 Prozent. Rund um das PDF entstand das führende Austro-Finanzmedium im Internet. Ein Blick der bisherigen Geschäftsführer zurück auf die Jahre im ATX, die der „Börse Express“ live miterlebte. Und jene elf Jahre davor, die den Kursgewinn des ATX in Summe auf rund 150 Prozent klettern lassen. Früher war die Börse mehr wie das Börserl – heute nur noch böse

Verlässliche Infos, Einsatz und Herz – die Mischung machte es aus

Robert Gillinger, Geschäftsführer „Börse Express“.

Es ging, allen Unkenrufen zum Trotz

Der Blick zurück ist bei einer Geburtstagsfeier obligat – der nach vorn wird dann gern den Sterndeutern überlassen. Oder einer Fee. Mein Wunsch an diese wäre, dass das Interesse an Börse wieder geweckt werden würde – und nicht durch medial/politisches Gebashe jede sinnvolle Diskussion im Keim erstickt wird und einfach alles nur böse ist. Dass wieder ein wenig Begeisterung beim Stichwort ‚Börse‘ herrscht. So wie in den guten alten Jim-Rogers-Jahren, als selbst der Unterrichtsbeginn nach hinten verschoben wurde, um nur ja eine Jungbunzlauer-Emission zu bekommen. Wirtschaftskunde in der Praxis eben. Leider ging die Entwicklung hier sogar zurück – heute hätte kein Lehrkörper dafür ‚Verständnis‘. Vielleicht bringen die nächsten 11 Jahre ja (nicht nur) hier ein Umdenken – liebe Fee, hilf!

© beigestellt

© Tanzer

Die gute alte Zeit … sie war’s wirklich

Bettina Schragl, bis Ende 2012 „Börse Express“, jetzt Immofinanz.

Kann man mit Artikeln über die Wr. Börse bzw. die gelisteten Unternehmen tatsächlich täglich ein mehrseitiges PDF füllen – geschweige denn einen steten Newsflow im Web gewährleisten? Diese Frage bekam das ‚BE‘-Team, dem ich knapp acht Jahre als Chefredakteurin und zuletzt Geschäftsführerin angehörte, zu Beginn oft gestellt. Die Antwort erübrigt sich mittlerweile – egal, ob in Wien Dauerparty herrscht und IPOs zum Alltag gehören, schiere Panik regiert und die Kurse um 60% einbrechen oder die Umsätze lustlos dahinplätschern. Schnelle, verlässliche Informationen für Privatanleger, Einsatz für ein kapitalmarktfreundlicheres Umfeld und Herzblut für die Sache standen und stehen auf der Agenda ganz oben. Die börsennotierten Unternehmen, wie die Immofinanz, wissen das zu schätzen.

Mehrere 100.000 Zeilen Code geschrieben und bald neu aufgebaut

Geschwindigkeit, Marktnähe, ein „Riecher“, dazu Vertrauen ins Team

Liebe Leserinnen und Leser! In meiner Funktion als Geschäftsführer (mehr als sechs Jahre) war der Schwerpunkt die technische Entwicklung der Sites und Produkte. Beim rasanten Wachstum und Ausbau lagen da natürlich viele Hoppalas am Wege, legendär die erste Aussendung des ‚Börse Express‘ an die Abonnenten, die ca. 18 Stunden dauerte und als schnellstes Produkt im Markt angepriesen war – längst vergessen. Über die Jahre haben wir neben boerse-express.com mit be24.at, foonds.com und stocks-express. com weitere Sites und auch eine grosse Anzahl an Tools für Anleger entworfen und programmiert. Dass manches mittlerweile in die Jahre gekommen ist und eine Überarbeitung braucht, liegt auf der Hand. Deswegen steht als grosses Projekt ein Relaunch aller Bereiche auf dem Programm – lassen Sie sich überraschen.

Immer schon bin ich mit der Aussage, dass sich Börsemedien in Österreich rechnen können, hausieren gegangen. Das brachte mir zweimal die ‚Ehre‘ ein, von den Eigentümern ins kalte Wasser gestossen zu werden: Einmal 2002, als wir innerhalb von 14 Tagen die eigene Idee des BE-PDF umsetzen ‚mussten‘, einmal 2006, als wir kurzfristig aus dem damaligen wirtschaftsblatt.at die heutige Styria Börse Express GmbH gemacht haben. Beides hat geklappt: Vom ersten Monat an Gewinn, alle Investitionen wurden aus dem Cashflow finanziert. Ich durfte in meiner Zeit beim BE stets mit herausragenden Menschen arbeiten. Seit Jänner 2012 bin ich selbstständig tätig, habe auch etliche eigene Produkte gelauncht, ein Teil meines beruflichen Herzens wird aber immer dem ‚BE‘, für den ich auch heute noch beratend tätig bin, gehören. Stay tuned.

Josef Chladek, Gründer, Berater und langjähriger Geschäftsführer.

Windows of Opportunity muss man nützen

© Draper

© Gmoser

11 Jahre Entwicklung, 4 Sites, 1 Relaunch

Christian Drastil, Gründer, Berater und langjähriger Geschäftsführer.

IMP R ES SUM Medieninhaber und Herausgeber: Styria Börse Express GmbH, Berggasse 7/7, A-1090 Wien, Tel. +43/1/236 53 13 0, Fax +43/1/236 53 13 99, Email: office@boerse-express.com Gesellschafter des Medieninhabers: zu 100% die Styria Media Group AG Redaktionelle Gestaltung dieser Sonderausgabe: Börse Express Druck: Niederösterreichisches Pressehaus, Gutenbergstraße 12, 3100 St. Pölten Vertrieb: Post.at & „>redmail Logistik & Zustellservice GMBH, Service-Hotline: 795 00-60 servicecenter-wien@redmail.at“, Styria Börse Express GmbH, 1090 Wien, Berggasse 7/7, Tel. 01/236 53 13-0, www.boerse-express.com, office@boerse-express.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.