Roadbook 2009

Page 1

medianet

INSIDE YOUR BUSINESS. TODAY.

DIENSTAG, 17. NOVEMBER 2009 – BE1

© Börse Express/Herbert Gmoser

Der Abschlussevent 2009 im Rahmen der Aktienforum Börse Express-Roadshowreihe war ein „Immo-ATX-Gipfel“. Die Vorstände bzw. IR-Chefs präsentierten sich nach den starken Kursgewinnen des Jahres 2009 selbstbewusst. Die „Comebackrallye“ werde auch 2010 weitergehen, darüber herrschte Einigkeit. Im Reitersaal der OeKB (v.li.): Eduard Zehetner (Immofinanz), Peter Sidlo (conwert), Wolfhard Fromwald (CA Immo), Friedrich Wachernig (s Immo), Franz Jurkowitsch (Warimpex).

Immotitel waren Börsestars 2009 Immos am Höhepunkt der Krise mutig

Erfolgsstory Privatanleger-Roadshows

Christian Drastil ist Geschäftsführer und Herausgeber des Styria Börse Express.

Eine Veranstaltung wie die Aktienforum Börse Express Roadshow #19, die Thema dieser Medianet- und PDF-Sonderausgabe (http://www.boerse-express.com/kiosk) ist, ist eine einfache Sache. Alle Präsentatoren waren mit markanten Kursgewinnen 2009 (bis hin zu mehreren 100 Prozent) im Gepäck in den Reitersaal der OeKB gekommen. Da hat man natürlich keine unzufriedenen Gesichter im Publikum. Ganz anders die Situation im Februar 2009: Damals waren ATX und Im-

mo-ATX ihren Langfristlows nahe, und gerade die Immo-Aktien hatten – begleitet durch das eine oder andere Thema, das jetzt die Gerichte beschäftigt – die Rolle der grössten Verlierer inne. Dass sich die Vorstände im Februar trotzdem im Rahmen einer Aktienforum Börse Express Roadshow (Anm.: #11) dem Publikum stellten; davor ziehe ich den sprichwörtlichen Hut. „Sich zu zeigen“, war meiner bescheidenen Meinung nach das Wichtigste, was man in dieser Phase tun konnte (musste). Wenn sogar ein Nobelpreisträger über den „Konkurs des Staates Österreich“ sinniert, sind ja plötzlich alle verdächtig. „Präsenz“ war und ist ein Faktor, der Vertrauen schafft. Und es hat den Unternehmen nicht geschadet: Diejenigen, die heuer im Rahmen der Aktienforum Börse Express Roadshow-Reihe präsentierten, performten im Schnitt um ca. 28 Prozentpunkte besser als der ATX. Ich danke allen vortragenden Unternehmen, den Besuchern für ihr Interesse und natürlich auch dem Aktienforum; dafür, dass unsere Idee Anfang 2007 so rasch einen Partner gefunden hat. 2010 wird es wieder mindestens zehn Events geben. Stay tuned.

© Aktienforum

Aktienforum sieht viel Potenzial – Österreicher noch Aktienmuffel

© Börse Express

Präsenz schaffte Vertrauenscomeback – Immo-AGs waren Vorreiter

Markus Fichtinger ist Geschäftsführer des Aktienforums.

Im März 2007, als die Welt der Kapitalmärkte noch in wunderbarer Ordnung schien, haben Aktienforum/BE aus einer spontanen Idee heraus die Roadshow für Privatanleger entwickelt und kurzfristig umgesetzt. Immofinanz, Intercell, Palfinger und Polytec waren die Präsentatoren der „ersten Stunde“, unsere Versuchballons, um das Interesse der heimischen Anleger für Austro-AGs zu testen. Und tatsächlich: Die Idee wurde zum durchschlagenden Erfolg. Heute blicken

wir auf 19 gemeinsame Roadshows zurück, bei denen 44 Unternehmen vor etwa 3.000 Besuchern für ihre Equity-Story geworben haben und deren Präsentationen zusätzlich hunderttausende Male im Internet heruntergeladen worden sind. 33 CEOs oder CFOs und 16 IRManager haben ihre Unternehmen und deren Produkte und Dienstleistungen den (potenziellen) Aktionären näher gebracht. Und für viele Unternehmen sind die Roadshows keine Eintagsfliegen: Intercell hat bereits fünf Mal teilgenommen, knapp dahinter liegen bwin, conwert, Immofinanz, Palfinger und s Immo mit jeweils vier Teilnahmen. Aber auch CA Immo, Raiffeisen International und Strabag haben schon je drei erfolgreiche Auftritte absolviert. Sich um die heimischen Privatanleger zu bemühen, ist aber keine Liebhaberei: Das Netto-Finanzvermögen der privaten Haushalte liegt bei 285 Mrd. é, wobei nur rund knapp 7,4 Mrd. é (2,5%) in heimischen Aktien investiert sind. Die Wirtschaftskrise wird den Kapitalbedarf der österreichischen Unternehmen deutlich erhöhen. Das Potenzial, um den heimischen Privatanleger dafür zu gewinnen, ist zweifelsfrei vorhanden.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.