Wenn Sie mehr über Wienerberger wissen wollen und hier keine Bestellkarte mehr finden:
Diesen Geschäftsbericht hätten wir uns gerne gespart.
Geschäftsberichte, Quartalsberichte und die Möglichkeit, sich auf den Presseverteiler setzen zu lassen, gibt es auch unter T +43 (1) 601 92-497 oder communication@wienerberger.com
Das Jahr 2009 im Überblick Die Bauindustrie hatte 2009 sehr stark unter den Auswirkungen der weltweiten Rezession zu leiden und mit einer deutlich rückläufigen Nachfrage nach Baustoffen zu kämpfen. Einerseits ist der Wohnungsneubau zu einem wesentlichen Teil von der Finanzierung durch Banken abhängig, andererseits schieben Verbraucher in Reaktion auf die schwache Konjunktur und unsichere Zukunftserwartungen langfristige Investitionsentscheidungen auf. Wienerberger reagierte darauf mit einem umfangreichen Aktionsplan, der die Anpassung der Kapazitäten an die Marktgegebenheiten, aktives Working Capital Management zur Reduktion von Lager beständen, Kostensenkungen im Verwaltungs- und Vertriebsbereich sowie die Limitierung der Investitionen auf ein erforderliches Minimum zum Inhalt hatte. Wienerberger musste in allen Märkten zum Teil signifikante Absatzeinbußen hinnehmen und verzeichnete deutliche Ergebnisrückgänge im Jahr 2009: Der Konzernumsatz verringerte sich um 25 % auf 1.816,9 Mio. €, das operative EBITDA um 53 % auf 208,6 Mio. € und das operative EBIT um 92 % auf 19,0 Mio. €. Das bereinigte Ergebnis je Aktie (vor Einmaleffekten) sank auf -0,34 € (Vorjahr: 1,69 €). Trotz der schwachen operativen Ergebnisse schaffte es Wienerberger in diesem schwierigen Marktumfeld durch 160 Mio. € an Kosteneinsparungen aus
der Bilanzpressekonferenz am 24. März 2010 und in der
dem Aktionsplan sowie insbesondere auch durch die signifikante Reduktion von Working
141. o. Hauptversammlung am 20. Mai 2010 in Wien, stehen auch auf der Website www.wienerberger.com zum Download zur Verfügung. Erhältlich in deutscher und englischer Sprache.
Medieninhaber (Verleger): Wienerberger AG, A-1100 Wien, Wienerberg City, Wienerbergstraße 11 T +43 (1) 601 92-0, F +43 (1) 601 92-466 communication@wienerberger.com, www.wienerberger.com Für Rückfragen: Vorstand: Heimo Scheuch, CEO, Willy Van Riet, CFO Investor Relations: Barbara Braunöck Konzept und Realisierung: Mensalia Unternehmensberatung Kreativkonzept und Design: Büro X Wien Satz und Litho: Büro X Wien; Michael Konrad GmbH, Frankfurt Fotos: Kurt Keinrath, Stephan Huger Illustrationen: Wiener Schreibbüro Druck: Grasl Druck & Neue Medien, Österreich Der vorliegende Geschäftsbericht wurde auf Papier, das aus 100 % Altpapier hergestellt wurde, gedruckt. Das Papier ist mit den Umweltzeichen Europäische Blume, Blauer Engel und Nordischer Schwan ausgezeichnet.
Wienerberger Geschäftsbericht 2009
Geschäftsbericht und Jahresfinanzbericht 2009, vorgelegt bei
Capital und Investitionen den Free Cash-flow um beachtliche 28 % auf rund 251 Mio. € in 2009 zu steigern. Dieser sowie die Erlöse von 320 Mio. € aus der im September 2009 durchgeführten Kapitalerhöhung wurden zur Stärkung der Kapitalstruktur verwendet, wodurch die Netto verschuldung in der Berichtsperiode mehr als halbiert werden konnte. Der Vorstand hat dem Aufsichtsrat vorgeschlagen, die Dividende für 2009 auszusetzen, da wir es als unsere Aufgabe sehen, die im Rahmen der Kapitalerhöhung von unseren Aktionären zur Verfügung gestellten Mittel sehr sorgsam und im Sinne unserer Aktionäre möglichst wertschaffend einzusetzen.
Marktpositionen Wienerberger ist mit 227 Werken in 27 Ländern der größte Ziegelproduzent weltweit und die Nr. 1 bei Tondachziegel in Europa sowie Marktführer bei Betonsteinen in Zentral-Osteuropa.
Hintermauerziegel: Vormauerziegel: Tondachziegel: Betonsteine:
Geschäftsbericht 2009
Nr. Nr. Nr. Nr.
1 1 1 1
weltweit in Europa, Co-Leader in den USA in Europa in Zentral-Osteuropa