Beilage_Dresden_2S_g

Page 1

Beilagen_Dresden_2S_06-2011_Layout 1 20.06.11 15:21 Seite 1

Dresden präsentiert: Sa., 23. Juli 2011, 11:00 – 12:30 Uhr und 14:30 – 16:00 Uhr

Vorführung: Simone Schwägler

Kartengestaltung/Stempeln/Scrapbooking mit den „ABT Dual Brush Pens“ von Tombow Die Künstlerin Simone Schwägler zeigt Ihnen, wie die Gestaltung individueller Grußkarten spielend leicht gelingen kann – ob mit oder ohne Stempel. Freunde des farbenfrohen Malens und Gestaltens finden in den aquarellierbaren „ABT Dual Brush Pens“ das ideale Werkzeug. Schauen Sie vorbei und seien Sie begeistert! Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei!

Fr., 29. Juli 2011, 11:00 – 13:00 Uhr

Vorführung: Ilka Schneider

Chinesische Tuschmalerei Pinsel, schwarze Tusche und Papier reagieren bei der Tuschmalerei so schnell und empfindlich aufeinander, dass sich jedes Zögern unmittelbar abbildet. Ausbessern ist unmöglich. Tuschmalerei erfordert daher eine absolute Hinwendung zum Moment. Schwarz und Weiß, Leere und Gestaltung sollen im fertigen Bild in einem ausgewogenen Spannungsverhältnis stehen. Ilka Schneider demonstriert diese alte Kunst anhand ausgewählter Motive, erläutert deren Symbolik und gibt einen Einblick in die ästhetischen Grundlagen. Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei!

Fr., 29. Juli 2011, 13:30 – 15:30 Uhr

Vorführung: Ilka Schneider

Kalligrafie Kalligrafie ist die von den Chinesen am höchsten geschätzte Kunstform und repräsentiert gleichsam die chinesische Kultur. Ilka Schneider gibt einen Einblick in die Geschichte der chinesischen Schrift, analysiert die Zusammensetzung ausgewählter Schriftzeichen und demonstriert diese alte Kunst in verschiedenen Schriftarten. Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei!

Sa., 30. Juli 2011, 11:00 – 16:00 Uhr

Tagesworkshop: Brigitta Arnold

Tiere/Landschaften in Aquarell Die lockere Malweise und fließenden Farben des Aquarells bieten die Möglichkeit, die leuchtenden Farben einer Landschaft in wenigen Pinselstrichen festzuhalten. Die Künstlerin Brigitta Arnold vermittelt heute mit vielen Beispielen einen Einstieg in die Landschafts-Aquarellmalerei und den nützlichen Umgang mit Bildvorlagen. Kosten/Person: 25,00 €, bitte melden Sie sich rechtzeitig an, da die Teilnehmerzahl auf 12 Personen begrenzt ist!

Sa., 06. August 2011, 11:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr Stoffmalerei

Workshop: Swantje Philipps HEUTE SONDERVERKAUF!

Restposten Seidenmalfarben. Nur, solange der Vorrat reicht.

Mit Stoffmalfarben können Sie Alltagsgegenstände wie Kissen, Tischdecken oder Taschen kunstvoll verzieren. Auch Kleidungsstücke bekommen durch selbst gemalte Motive eine individuelle Note. Der Kurs stellt Ihnen die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und Motive für Stoffmalfarben vor. – Bitte bringen Sie zu der Veranstaltung Dinge aus heller Baumwolle (z.B. T-Shirts oder Halstücher) mit, die Sie bemalen möchten. Der Workshop ist auch für Kinder (ab 9 J.) geeignet. Kosten/Person: 12,00 €, inkl. Farben & Arbeitsmaterial – Taschen zum Bemalen können Sie auch in unserer Filiale erwerben. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an!

Di., 09. August 2011, 11:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr Zeichnen mit Bunt- und Grafitstiften der Firma

Vorführung: Taher Moayedi 20 % RABATT

auf alle Lyra-Produkte an diesem Tag!

Der Künstler zeigt Ihnen mit dem Einsatz von Bunt-und Graphitstiften die verschiedensten Schraffurtechniken, die gezielt eingesetzt werden können, um ein Motiv sehr effektvoll in Szene zu setzten und um Ihr eigenes Projekt richtig realisieren zu können. Dabei zeigt er Ihnen auch Methoden und eine genaue Erklärung der Zeichentechniken, welche man so aus Büchern nicht erfahren kann. Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei!

Fr., 19. August 2011, 13:00 – 16:30 Uhr Ansichten und Techniken zum Aquarell

Vorführung: Andreas Mattern 10 % RABATT

auf alle Van-Gogh-Aquarellfarben an diesem Tag!

Andreas Mattern zeigt die Entstehung eines Aquarells und beantwortet Fragen zur Aquarellmalerei sowie zu seinen Büchern. Er redet über die Motivsuche und darüber, wie Motive vereinfacht dargestellt werden können. Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei!

V E R A N S TA LT U N G S K A L E N D E R J U L I – S E P T E M B E R 2 0 1 1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.