08_Bremen_2012_03_Layout 1 07.02.12 12:38 Seite 1
BREMEN PRÄSENTIERT V E R A N S TA LT U N G E N U N D W O R K S H O P S · 2 . Q U A R TA L 2 0 1 2 Samstag, 14.04.2012 11:00 – 16:00 Uhr
Workshop Andreas Palm
Acryl, Rost und Spachtelmassen Andreas Palm lässt Acrylbilder rosten, und in Verbindung mit Spachtelmassen bekommen sie noch eine besondere Wirkung. Mit Modern Option, Acrylfarben und Spachtelmassen entstehen schöne Effekte. Viel Spaß! Bitte anmelden. Kursgebühr: 35,– € zzgl. Keilrahmen
Montag, 16.04.2012 bis Mittwoch, 18.04.2012 je 11:00 – 16:00 Uhr
3-Tages-Workshop Christa Bröker
Blumen – Lasuren in Aquarell – Collagen und Mischtechnik Christa Bröker lasiert, collagiert und experimentiert drei Tage mit Ihnen Aquarelle. Sie versteht es, ihre Techniken mit viel Humor an Sie weiterzugeben, und Sie werden staunen, wie viel Sie lernen! Bitte anmelden. Kursgebühr: 150,– € inkl. Material
Samstag, 21.04.2012 11:00 – 14:00 Uhr
Workshop Peter Schröder
Grünholz schnitzen Diese Jahreszeit eignet sich sehr gut für frisches Grünholz. Peter Schröder schnitzt mit Ihnen daraus hübsche Gegenstände. Ein weiches Material, das sich gut verarbeiten lässt – und ohne große Anstrengung haben Sie Ihr Objekt geschnitzt! Bitte anmelden. Kursgebühr: 20,– € inkl. Material
Montag, 23.04.2012 11:00 – 17:00 Uhr
Workshop Marietta Armena
Selbstporträt Auch Sie können ein Selbstporträt zeichnen! Marietta Armena zeigt Ihnen, wie Sie mit dem Spiegel in der Hand Ihr Konterfei auf das Papier zaubern. Mit Bleistift, Kreide und Kohle erzielen Sie die besten Ergebnisse. Bitte anmelden. Kursgebühr: 40,– € inkl. Material, Spiegel bitte mitbringen.
08_Bremen_2012_03_Layout 1 07.02.12 12:38 Seite 2
vo m e h c o w s m u Jubilä 2012 . 4 0 . 8 2 – . 23.04
Wir fe
7. Gebu iern rtstag, feier n Sie m it!
Kostenlose Vorführung
Dienstag, 24.04.2012 Vorführung 11:00 – 13:00 Uhr & 14:00 – 16.00 Uhr Babett Gapski Powertex, das neue Medium Mit Powertex gelingt es auch Ungeübten, Skulpturen zu modellieren. In Verbindung mit Farbpigmenten und Stone-Art-Pulver entstehen faszinierende Objekte mit Rosteffekten. Babett Gapski wird Ihnen diese Technik zeigen. Kostenlose Vorführung. Bitte anmelden.
DER POWERTEXAUF ALLE ARTIKEL UTE 10% RABATT, REIHE GIBT ES HE ER. AUSSER AUF BÜCH
RAHEUTE AUF ALLE LY RABATT! PRODUKTE
10%
Donnerstag, 26.04.2012 ab 11:00 – 16:00 Uhr
Kostenlose Vorführung
Vorführung
Lyra-Buntstifte und -Zeichenbleistifte – eine bunte Mischung Ein Künstler der Traditionsfirma Lyra stellt Ihnen die verschiedensten Stiftarten vor. Sie sind eingeladen, diese selber auszuprobieren. Schauen Sie herein, und lernen Sie diese Produkte kennen. Kostenlose Vorführung.
08_Bremen_2012_03_Layout 1 07.02.12 12:38 Seite 3
Freitag, 27.04.2012 ab 11:00 Uhr
Kostenlose Vorführung
Vorführung Rüdiger Wessalowsky
Bilder à la Bob Ross Rüdiger Wessalowsky wird heute verschiedene Motive malen: Tiere, Seelandschaften, Berge und Blumen. Einen Tag mit Bob Ross zu verbringen – das hat doch was! Ein Genre der besonderen Art. Kostenlose Vorführung. Bitte anmelden.
SS-ARTIKEL AUF ALLE BOB-RO GIBT ES HEUTE RABATT, ER. AUSSER AUF BÜCH
10%
THOMASAUF ALLE MARTINUTE ARTIKEL GIBT ES HE RABATT, ER. AUSSER AUF BÜCH
10%
Kostenlose Vorführung
Samstag, 28.04.2012 ab 10:00 Uhr
Vorführung Martin Thomas
Acrylmalerei mit Martin Thomas Da ist er wieder, unser Martin Thomas, bekannt durch seinen schnellen Pinselstrich. In kürzester Zeit entstehen schöne Acrylbilder, die Sie nach der Vorführung ersteigern können. Der Erlös geht an die Kindertafel in Bremen. Kostenlose Vorführung. Bitte anmelden.
08_Bremen_2012_03_Layout 1 07.02.12 12:39 Seite 4
Samstag, 05.05.2012 11:00 – 16:00 Uhr
Workshop Andreas Palm
Experimentelle Acrylmalerei Ein Genre, mit dem sich Andreas Palm besonders gut auskennt. Sie haben viel Raum für Ihre Experimentierfreude, und Andreas wird Sie dabei mit seiner Fachkenntnis unterstützen. Den Pinsel in die Hand und frisch ans Werk – viel Spaß! Bitte anmelden. Kursgebühr: 35,– € zzgl. Keilrahmen
Mittwoch, 09.05.2012 10:00 – 16:00 Uhr
Workshop Niko von der Assen
Das große Format Niko von der Assen hat ein Faible für das Große, warum nicht auch ein Acrylbild im Großformat? Wer Niko kennt, weiß, dass der Spaß an der Malerei nicht zu kurz kommt. Also: Pinsel in die Farbe getaucht und ran ans große Format! Bitte anmelden. Kursgebühr: 40,– € zzgl. Keilrahmen
Freitag, 11.05.2012, 14:00 – 17:00 Uhr Samstag, 12.05.2012, 11:00 – 14:00 Uhr
Workshop Christa Bröker
Mischtechnik in Aquarell Christa Bröker hat immer wieder neue Ideen und möchte diese an Sie weitergeben. Material- und Farbmix, alles zum Thema Aquarell, hier ist Vielfalt angesagt. Neugierig geworden? Bitte anmelden. Kursgebühr pro Kurs: 25,– € inkl. Material
Montag, 14.05.2012 12:00 – 17:00 Uhr
Workshop Jelena Reinert
Die Farbe Blau – Acryl-Mischtechnik Kosmos, Unendlichkeit, Räumlichkeit – für Jelena Reinert hat jede Farbe ihren Charakter, ihre Kraft und ihre Wirkung. Farbe, die weder an Gegenständen haftet, noch vorgegebene Formen ausfüllt. Farbe, die sich frei auf dem Blatt gestaltet, kurz: Die Farbe an sich und ihr eigenes Spektrum sind Themen der gemeinsamen Arbeit. Dieser Kurs ist geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Bitte anmelden. Kursgebühr: 40,– € zzgl. Keilrahmen
08_Bremen_2012_03_Layout 1 07.02.12 12:39 Seite 5
Samstag, 19.05.2012 11:00 – 15:00 Uhr
Kostenlose Vorführung
Vorführung Ilse Erhard
Oilbar- und Artist-Ölfarbe Ilse Erhard stellt Ihnen die Sorte 1 der Ölfarben von Winsor & Newton in Kombination mit Oilbar vor. Ölfarbe in Stiftform und Tubenfarbe, das bedeutet ganz neue Möglichkeiten der Ölmalerei. Da bleibt viel Raum für Experimente. Kostenlose Vorführung, bitte anmelden.
AUF OILBAR- UND HEUTE TI AR ST-ÖLFARBE RABATT!
10%
Montag, 21.05. 2012 11:00 – 17:00 Uhr
Workshop Marietta Armena
Figürlich modellieren mit Keramiplast Keramiplast ist eine lufthärtende Masse. Auch ohne Brennen können Sie schöne Figuren herstellen, die Sie anschließend bemalen. Marietta hilft Ihnen dabei und unterstützt Sie mit ihrer Fachkenntnis. Bitte anmelden. Kursgebühr: 40,– € inkl. Material
Freitag, 25.05.2012 14:00 – 17:00 Uhr
Workshop Sabine Pfeiffer
Kalligrafie – vom Wort zum Schrift-„Bild“ Aus Buchstaben entstehen Texte oder Schrift-„Bilder“. Diese können lesbar bleiben, sich zu Schreibspuren reduzieren oder zu Strukturen verweben. Die Braunschweiger Grafik-Designerin Sabine Pfeiffer zeigt Ihnen, wie Sie mit unterschiedlichen Schreibwerkzeugen und -flüssigkeiten, -papieren und -techniken Ihre eigene Kalligrafie zaubern. Bitte anmelden. Kursgebühr: 25,– € inkl. Material
08_Bremen_2012_03_Layout 1 07.02.12 12:39 Seite 6
Samstag, 02.06.2012 11:00 – 16:00 Uhr
Workshop Andreas Palm
Acrylmalerei für Einsteiger Wenn Sie Acrylmalerei kennenlernen möchten, dann kommen Sie zu Andreas Palm! Er ist genau der Richtige, um Ihnen die Technik nahezubringen. Der Erfolg ist garantiert. Bitte anmelden. Kursgebühr: 35,– € zzgl. Keilrahmen
Samstag, 09.06.2012 10:30 – 15:30 Uhr
Workshop Rüdiger Wessalowsky
Bob-Ross-Sommerlandschaft Heute wird Rüdiger Wessalowsky mit Ihnen den Sommer malerisch genießen. Eine schöne Landschaft passend zur Jahreszeit – da kann der Sommer kommen! Bitte anmelden. Kursgebühr: 40,– € zzgl. Keilrahmen
Montag, 18.06.2012 12:00 – 17:00 Uhr
Workshop Jelena Reinert
Fläche und Linie im Dialog – Acryl-Mischtechnik Jelena Reinert bringt Linie und Fläche in Zusammenhang und setzt diese in gegenständliche oder abstrahierende Bildideen um. Lassen Sie sich inspirieren und probieren Sie Neues aus: Kombinationen, Acrylfarben und Ölpastellkreiden. Deckende und lasierte Übermalungen lassen die Malerei lebendig werden. Es gibt viele Wege und Umwege, um von der Idee zum Ergebnis zu kommen. Bitte anmelden. Kursgebühr: 40,– € zzgl. Keilrahmen
08_Bremen_2012_03_Layout 1 07.02.12 12:39 Seite 7
Montag, 25.06.2012 bis Mittwoch, 27.06.2012 11:00 – 17:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr, 11:00 – 17:00 Uhr
3-Tages-Workshop Heike Lüske-Bothmer
Nanas à la Nicki Mit Heike Lüske-Bothmer 3 Tage im Nana-Rausch schwelgen, das sollten Sie sich nicht entgehen lassen! Mithilfe von Gips und Figurendraht entstehen mit Leichtigkeit die schönsten Nana-Figuren, mit Acrylfarben bekommen sie noch den richtigen Anstrich. Viel Spaß! Bitte anmelden. Kursgebühr: 100, – € inkl. Material
Freitag, 29.06.2012 14:00 – 17:00 Uhr
Workshop Christa Bröker
Aquarelllandschaft für Einsteiger Christa Bröker ist eine erfahrene Aquarellmalerin. Bei ihr sind Sie in den besten Händen und werden mit ihr ein schönes Landschaftsbild aquarellieren. Der Erfolg ist garantiert! Bitte anmelden. Kursgebühr 25,– € inkl. Material
Samstag, 30.06.2012 11:00 – 14:00 Uhr
Workshop Christa Bröker
Aquarellblumen für Einsteiger Christa Bröker ist eine erfahrene Aquarellmalerin. Bei ihr sind Sie in den besten Händen und werden mit ihr ein schönes Blumenbild aquarellieren. Der Erfolg ist garantiert! Bitte anmelden. Kursgebühr 25,– € inkl. Material
Samstag, 07.07.2012 11:00 – 16:00 Uhr
Workshop Andreas Palm
Acrylfarbe und Artisan, wasserlösliche Ölfarbe Andreas Palm verarbeitet Acrylfarbe und wasserlösliche Ölfarbe gemeinsam. Für viele scheint das unmöglich. Andreas zeigt Ihnen, wie das geht. Lassen Sie sich überraschen! Bitte anmelden. Kursgebühr: 35,– € zzgl. Keilrahmen
Freitag, 13.07.2012, 14:00 – 17:00 Uhr Samstag, 14.07.2012, 11:00 – 14:00 Uhr
Workshop Christa Bröker
Aquarell im Sommer Jetzt wird es sommerlich! Christa Bröker hat wieder neue Ideen für ein Sommermotiv in Aquarell entwickelt. Die Jahreszeit passt ideal zu diesem Thema. Viel Vergnügen mit eitel Sonnenschein. Bitte anmelden. Kursgebühr pro Kurs 25.– € inkl. Material
Freitag, 20.07.2012 11:00 – 17:00 Uhr
Bremen
08_Bremen_2012_03_Layout 1 07.02.12 12:39 Seite 8
Workshop Era Freidzon
Abstrakte Landschaft in Acryl ganz groß Großformatige abstrakte Landschaften schaffen ein individuelles Verhältnis des Künstlers zum Bild. Era Freidzon versteht es, aus Linien, Flächen, Strukturen und Transparenz das Gesehene in Abstraktionen umzusetzen. Landschaften, die durch den Charakter des Materials vielfältige Assoziationen ermöglichen. Bitte anmelden. Kursgebühr: 40,– € zzgl. Keilrahmen
Anmeldebedingungen für gebührenpflichtige Kurse: Die Kursgebühr muss spätestens 10 Tage vor Kursbeginn unter Angabe des Kurses bezahlt werden, anderenfalls entfällt der Platzanspruch. Sie können die Kursgebühr bei einem Ihrer Besuche bei uns in bar an der Kasse bezahlen oder auf unser Konto überweisen (Sparkasse Bochum BLZ 430 500 01, Kto.-Nr.: 1215 029). Bitte unbedingt telefonisch anmelden!
Anmeldung: Bitte melden Sie sich mit diesem Formular für eine oder mehrere Veranstaltungen unter der Fax-Nr. 0 421/5 22 60-11 an. Die Veranstaltungszeiten entnehmen Sie bitte den einzelnen Aktionstagen. Sie können diese Faxvorlage auch mehrmals verwenden. Datum
Veranstaltung
Uhrzeit der Teilnahme
Anzahl
boesner GmbH Gewerbegebiet Weserpark Hans-Bredow-Straße 59 · 28307 Bremen Tel.: 0421–52 26 0–0 · Fax: 0421–52 26 0–11 E-Mail: bremen@boesner.com Öffnungszeiten: Montag – Freitag 9.30 – 18.30 Uhr Samstag 10.00 – 16.30 Uhr
Name, Vorname: Adresse, Tel.:
KÜNSTLERMATERIAL + EINRAHMUNG + BÜCHER