Beileger_Duesseldorf_09-2011

Page 1

Beileger_Duesseldorf_09-2011_Layout 1 25.08.11 13:40 Seite 1

Düsseldorf präsentiert:

Zeit für Kunst und Kreativität! Dienstag, 04. Oktober 2011 11.00 – 17.00 Uhr, inkl. Pause

Workshop Renate Linnemeier

Grundlagen der Aquarellmalerei Sich die grundlegenden Kenntnisse in der Aquarelltechnik anzueignen, muss nicht schwerfällig und langweilig sein! In diesem Workshop erlernen Sie eine lockere, ausdrucksstarke Malweise und bekommen dabei die wichtigsten technischen Basiskenntnisse und viele hilfreiche „Tricks“ vermittelt, ohne dass der Spaß zu kurz kommt. So entwickeln Sie Mut und lernen, der eigenen Hand zu vertrauen und die natürliche Leuchtkraft der Farben zu erhalten. Da die Teilnehmerzahl auf 20 Personen begrenzt ist, melden Sie sich bitte vorher verbindlich an. Kursgebühr 20,- €. Aquarellblock mindestens 250g/m2 (Format nach Wunsch), Pinsel, Schwämme und Arbeitskleidung bitte mitbringen

Mittwoch, 05. Oktober 2011 11.00 – 17.00 Uhr, inkl. Pause

Workshop Jochem Ahmann

Mit Rost und Grünspan malen und verzaubern Das kennen Sie schon: Gegenstände künstlich rosten lassen – immer wieder beeindruckend … Doch ist Ihnen bekannt, dass Sie mit Rost, Grünspan und Co. auch wunderbar gegenständlich malen können? Mit ein wenig Geschick und Übung lassen sich wunderschöne, geheimnisvolle Landschaften, Porträts und Stillleben mit Rost, Grünspan, Reißlack und auch Schlagmetall schaffen. Eine morbide Faszination geht von diesen Bildern aus. Da die Teilnehmerzahl auf 20 Personen begrenzt ist, melden Sie sich bitte vorher verbindlich an. Kursgebühr 20,– €, Material und Arbeitskleidung bitte mitbringen.

Donnerstag, 06. Oktober 2011 11.00 – 17.00 Uhr, inkl. Pause

Workshop Daniel de Barac

Himmel, Wolken und Wasser im urbanen Kontext Der freischaffende Künstler Daniel de Barac zeigt Ihnen, wie man Himmel, Wolken und Wasser im Kontext einer Stadt malt. Mithilfe von Acryl- und Ölfarben vermittelt Ihnen der Künstler die Umsetzung auf der Leinwand. Erläuterungen zu Bildkomposition, Farbenlehre und viele praktische Tricks und Tipps zur künstlerischen Arbeit begleiten den Workshop. Da die Teilnehmerzahl auf 20 Personen begrenzt ist, melden Sie sich bitte vorher verbindlich bei uns an! Kursgebühr: 20,– €. Malgrund, Pinsel und Arbeitskleidung bitte mitbringen.

Freitag, 07. Oktober 2011 11.00 – 17.00 Uhr, inkl. Pause

Workshop Era Freidzon

Assoziation und Form: Allegorie, Analogie, Andeutung, Anspielung, Chiffre, Gleichnis, Metapher, Metonymie, Symbol Der Inhalt, die Aussageform, die Bildsprache und die visuelle Sprache des Werkes haben sich im Laufe der Kunstgeschichte ständig verändern. Auch die zeitgenössische Kunst zeichnet sich gerade durch ihre Thematisierung, Infragestellung, Überwindung, Erweiterung, interdisziplinäre Integration und Ironisierung aus. Es wird in verschiedenen Kontexten interpretiert, je nach Betrachter, je nach Publikum, je nach äußerlichem Geschehen. Vieles liegt nicht auf der Oberfläche, und oft lassen sich die Inhalte eines Bildes nur durch ungewöhnliche – eigene!- Wege deutlich und sichtbar zu machen. Wir arbeiten mit Acrylfarben und Zeichenmaterial. Da die Teilnehmerzahl auf 20 Personen begrenzt ist, melden Sie sich bitte vorher verbindlich bei uns an! Kursgebühr: 20,– €. Malgrund, Pinsel und Arbeitskleidung bitte mitbringen.

V E R A N S TA LT U N G S K A L E N D E R

OKTOBER

2011


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Beileger_Duesseldorf_09-2011 by Braintags GmbH - Issuu