02_Leipzig_korr_Layout 1 09.02.12 11:21 Seite 1
LEIPZIG PRÄSENTIERT V E R A N S TA LT U N G E N Fr., 20. April 2012 14.00 – 16.00 Uhr
Kostenlose Vorführung
A P R I L – J U L I Vortrag Gabor Almasi
Urheberrecht Haben Kunst und Recht tatsächlich nur wenige Berührungspunkte? Der bundesweit tätige Rechtsanwalt Gabor Almasi bietet mit seinem Vortrag „Die Kunst, Recht zu behalten – der richtige Umgang mit dem ©“ einen Einblick in die Frage: Welche Rechte hat ein Künstler am (fertigen) Werk, an seiner Idee und an seinen Skizzen – auch nach dem Verkauf? Die Veranstaltung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich an!
Sa., 21. April 2012 11.00 – 14.30 Uhr
Workshop Daniela Hussel
Kreativitätstechniken Originell, spontan und flexibel zu sein, ist eine Kunst, die erlernt werden kann. Bildkünstlerisches Arbeiten (Zeichnen, Modellieren, Schreiben etc.) unter Anwendung kreativer Lernmethoden bietet ein optimales Übungsfeld zur Entdeckung Ihrer Kreativität. Dieser Workshop gibt Ihnen Gelegenheit, mit vielfältigen Materialien wie Ton, Papier, Farbe spielerisch zu experimentieren, neue Sichtweisen zu entdecken und individuelle Lösungen zu finden. 40,– € pro Person (inkl. des zur Verfügung gestellten Materials); max. 12 Teilnehmer. Eine Anmeldung zum Workshop ist erforderlich!
Fr., 27. April 2012 10.00 – 16.00 Uhr Acryl hinter Glas
! GALERIERUNDGANG00 Uhr
10.00–18. Samstag, 28. 04.12 11.00–16.00 Uhr 12 04. 29. ag, Sonnt
Workshop Jochen G. Schimmelpenninck
Jochen G. Schimmelpenninck zeigt Ihnen die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die sich auf farblosen, transparenten Acrylglasplatten bieten. Das vollendete Bild strahlt eine faszinierende Brillanz aus. Metallische und andere opake Farben scheinen schillernd durch transparente Farbschleier. Plastische Materialien wie Silberfolien und andere Collage-Elemente integrieren sich ohne sichtbare Kanten in das Bild. 50,– € pro Person (inkl. des zur Verfügung gestellten Materials); max. 12 Teilnehmer. Eine Anmeldung zum Workshop ist erforderlich!
Fr., 11. Mai 2012 10.30 – 15.00 Uhr
Workshop Gabriele Bujak
Spontanes Aquarell kombiniert mit Tusche und Rohrfeder Ein Kurs für aquarellbegeisterte Malerinnen und Maler, die mittels einer Kombination von Feder und Tusche leichte Akzente setzen möchten. Unter Einsatz von Rohrfeder und Zeichentusche erstellen wir leichte Skizzen bzw. Zeichnungen und versuchen, Akzente zu lavieren. 40,– € pro Person (inkl. des zur Verfügung gestellten Materials); max. 12 Teilnehmer. Eine Anmeldung zum Workshop ist erforderlich!
Sa., 12. Mai 2012 Termin A: 11.00 – 13.00 Uhr, Termin B: 14.30 – 16.30 Uhr
Workshop Ulrike Pürschel
Tuschemalerei Die Kunst der Tuschemalerei (sumi-e) stammt aus Asien. „Sumi“ heißt übersetzt „schwarze Tusche“ und „e“ bedeutet „Bild, Gemälde, Makunst“. Bei dieser Kunst kommt es vor allem auf das Tun, nicht auf das Resultat an. Konzentration ist alles. 25,– € pro Person (inkl. des zur Verfügung gestellten Materials); max. 12 Teilnehmer. Eine Anmeldung zum Workshop ist erforderlich!
2 0 1 2