08_Witten_2013_03_Layout 1 06.02.12 14:56 Seite 1
WITTEN PRÄSENTIERT V E R A N S TA LT U N G E N U N D W O R K S H O P S · F R Ü H J A H R 2 0 1 2
Zeit für Kunst und Kreativität Mo., 12.03.2012 11.00 – 16.00 Uhr
Workshop Era Freidzon
Kaltnadelradierung Die Kaltnadelradierung ist ein manuelles Tiefdruckverfahren, bei dem kein chemischer Erwärmungsprozess (Ätzung) durchgeführt, sondern mechanisch (kalt) gearbeitet wird. Durch den unterschiedlichen Druck der Radiernadel und durch die an den Graten haftende Farbe ergeben sich verschiedene Linienstärken und samttonige Verschattungen. Diese unverwechselbare malerische Wirkung ist das Erkennungsmerkmal gegenüber dem geätzten Strich der Radierung. Heute haben Sie die Möglichkeit, diese alte Drucktechnik selbst auszuprobieren – Ihre Ideen und Skizzen sind willkommen! Kursgebühr: 59,– € inkl. Material. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz: Um eine intensive Betreuung der Teilnehmer zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl auf 12 Personen begrenzt. Bitte melden Sie sich unter 02302-9780-0 an.
Mi., 14.03.2012 11.00 – 14.00 Uhr / 16.00 – 19.00 Uhr
Kostenlose Vorführung
Vorführung Frank Burkamp
Freie abstrakte Malerei Die abstrakten Formen der Kunst finden ihre Rechtfertigung in der Vergegenwärtigung dessen, was sich begrenzter Gestalt entzieht. Frank Burkamp erarbeitet in lebendiger Diskussion über Inhalt, Komposition und Farbigkeit ein abstraktes Bild. Erleben Sie, wie im Laufe des Tages ein abstraktes Werk in einer Mischtechnik aus Acryl- und Ölfarbe entsteht! Teilnahme kostenlos!
Fr., 16.03.2012, 11.00 – 17.00 Uhr und Sa., 17.03.2012, 11.00 – 14.00 Uhr
Workshop Frank Burkamp
Grundlagen der Ölmalerei Erleben Sie in diesem Workshop die Grundlagen der Ölmalerei. Von der Präparation des Malgrundes bis hin zur letzten Lasur zeigt Ihnen der Künstler Frank Burkamp, wie Sie Schritt für Schritt zum anspruchsvollen Bild gelangen. Kursgebühr: 119,– € inkl. Material (außer Pinsel). Geeignete Pinsel können Sie bei uns erwerben oder selbst mitbringen. Im Preis enthalten ist ein bespannter Keilrahmen im Format 100 x 120 cm. Weitere Keilrahmen oder abweichende Formate können Sie zusätzlich erwerben. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz: Um eine intensive Betreuung der Teilnehmer zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl auf 12 Personen begrenzt. Bitte melden Sie sich unter 02302-9780-0 an.