Osnabrück präsentiert: V E R A N S TA LT U N G E N U N D W O R K S H O P S · F R Ü H J A H R 2 0 1 1
Kunst und Handwerk in Aktion Mo., 21. März 2011 14.00 – 17.30 Uhr
Workshop Niko von der Assen
Akt in Farbe In diesem Kurs widmen wir uns wieder der Faszination des menschlichen Körpers. Dabei geht es diesmal nicht nur um Pose und Proportionen. Es kommt die Farbe hinzu! Künstlerherz, was willst du mehr? Ein durchaus anspruchsvoller Kurs für ambitionierte Maler/innen oder mutige Einsteiger/innen. Wie immer im netten Kreis und mit sehr viel Spaß! Lassen wir uns überraschen von den Resultaten. Bildbesprechung, Finissage und ein Gläschen Sekt sind im Kurspreis enthalten. www.nikolaus.vonderassen.de Workshop-Teilnahmegebühr: 30,- € (zzgl. Keilrahmen). Anmeldung erforderlich. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Fr., 25. März 2011 14.00 – 17.00 Uhr
Kostenlose Vorführung Felix Eckardt
Genial Malen: Acrylmalerei Wir freuen uns sehr, ihn bei uns begrüßen zu dürfen: den Autor des Buches „Genial Malen“. Er beherrscht alle Techniken, arbeitet als Künstler, Kursleiter und Autor. Freuen Sie sich mit uns auf Felix Eckardt. Nutzen Sie mit uns die Gelegenheit, ihm über die Schulter zu schauen und zu erleben, was er mit den Acrylfarben der Firma Schmincke auf der Leinwand entstehen lässt. Unsere Empfehlung: Gleich anmelden und unbedingt zuschauen, der Mann ist gefragt! www.felixeckardt.de Kostenlose Vorführung. Anmeldung erbeten. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Sa., 02. April 2011 11.00 – 15.00 Uhr
Kostenlose Vorführung Babett Gapski
Neue Wege zur Kunst mit Powertex Powertex ist ein Dekorationsverhärter auf Wasserbasis. Er trocknet schnell, gibt Form sowie Festigkeit und ermöglicht das Modellieren von Skulpturen aus einfachen Materialien wie Alufolie, Stoff oder Styropor. Die Objekte wirken wie aus Bronze gegossen oder aus Stein gemeißelt. In Bildern angewendet ermöglicht es eine Vielzahl von neuen Effekten. In Kombination mit Stone-Art-Pulver entstehen reliefartige Strukturen. Powertex, Stone Art und Powerprint ermöglichen Anfängern und professionellen Künstlern, innerhalb kurzer Zeit eine neue Art Kunstwerke zu schaffen. Kostenlose Vorführung. Anmeldung erbeten. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Sa., 9. April 2011 10.00 – 13.00 Uhr
Workshop Regina Gwiasda
Meditatives Malen „Das bin ich? Das kann ich?“, staunt so mancher Teilnehmer dieses Workshops beim Betrachten seines fertigen Bildes. Denn beim „Meditativen Malen“ mit Regine Gwiasda (Kunstpädagogin und -therapeutin) entstehen unerwartete, authentische Bilder. Doch der Weg ist das Ziel. Bei entspannender Musik lassen wir den Alltag los und erleben Freude im Umgang mit herrlichen Gouachefarben eine kreative Auszeit, auch für Ungeübte. Workshop Teilnahmegebühr: 25,- €. Anmeldung erforderlich. Begrenzte Teilnehmerzahl.