DOMINIKANER IN BOZEN
Stadt Bozen CittĂ di Bolzano Stadtarchiv Archivio Storico
2
Hefte zur Bozner Stadtgeschichte Quaderni di Storia Cittadina
Hefte zur Bozner Stadtgeschichte 2
DOMINIKANER IN BOZEN
Umschlagbild
Erster Meister der Dominikaner, Madonna mit Kind zwischen Dominikus und Petrus M채rtyrer, Bozen, Dominikanerkirche, Johanneskapelle Seite 6 Erster Meister der Dominikaner, Triumph des Todes, Detail, Bozen, Dominikanerkirche, Johanneskapelle Seite 10 Erster Meister der Dominikaner, Hochzeitszug der Jungfrau, Bozen, Dominikanerkirche, Johanneskapelle
DOMINIKANER IN BOZEN
Kuratoren: Silvia Spada Pintarelli und Helmut Stampfer
Š 2010 Stadtarchiv Bozen Alle Rechte vorbehalten
Dominikaner in Bozen Bozen, Stadtgalerie und Dominikanerkreuzgang 20. März – 20. Juni 2010
Assessorato alla Cultura, Ricerca, Piano di Sviluppo Strategico Ufficio Servizi Museali e Storico-Artistici
Assessorat für Kultur, Forschung, Strategischen Entwicklungsplan Amt für Museen und kunsthistorische Kulturgüter
Ausstellungsleitung und Koordinierung Silvia Spada Pintarelli
Wir danken P. Martin Angerer OSB, Calogero Arceri, Alessandro Campaner, Andrea de Marchi, Stefan Demetz, Salvatore Ferrari, Pietro Fogale, Vincenzo Gheroldi, Luciana Giacomelli, Paola Hübler, Arnaldo Loner, Sara Marazzani, Roland Mayer, Don Carlo Moser, Elisa Nicolini, Giovanni Novello, Hannes Obermair, Luca Pedrotti, Gustav Pfeifer, Attilio Piller, Flavio Pintarelli, Christian Prantl, Thomas Righetti, Christine Roilo, Carlo Romeo, Irene Spada, Charlotte Strobele, Laura Trazzi
Ausstellungsprojekt Roberto Festi, Trient Ausstellungsaufbau esaExpo, Trient Ausführung des Modells Lorenzo Nainer, Trient Video multimedia project, Bozen Verwaltungssekretariat Laura Bottesi Transporte Museumspartner, Innsbruck Grafische Entwürfe für Katalog und Werbematerial Roberto Festi, Trient Layout und Fotolithografien Gianfranco Rizzoli, Trient Übersetzungen Wolftraud de Concini (ins Deutsche) Paola Rosà (ins Italienische) Lea Steger (Beitrag von L. Mor) Christian Terzer (Beitrag von A. Alberti, G. Bombonato, L. dal Ri) Transkription der Archivurkunden Plazidus Hungerbühler, Sonia Pinato, Harald Toniatti
Leihgeber Benediktinerabtei Muri-Gries, Bozen Südtiroler Landesarchiv, Bozen Stadtarchiv Bozen Stadtbibliothek Bozen Propsteibibliothek, Bozen Dompfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Bozen Stadtmuseum Bozen Museumsverein Bozen Pfarrei St. Paul, Eppan Tiroler Landesarchiv, Innsbruck Ein besonderer Dank gilt allen privaten Sammlern, die zum Gelingen der Ausstellung beigetragen haben, der Familie Dr. Romeo Letterio, Bozen, die unveröffentlichte Aufnahmen des Militärspitals von Dr. Lorenz Böhler zur Verfügung gestellt hat, Luca Pedrotti und Mario Pintarelli, die ihr Bildarchiv zur Verfügung gestellt haben, und Mario Pintarelli für die Durchführung der Fotokampagne.
Bibliografische und ikonografische Recherchen Giovanna Tamassia Bibliografie Giovanni Novello Presseamt Presseamt der Stadt Bozen
Offizielle Webseite www.gemeinde.bozen.it/cultura
6
Was anderes wäre Kultur, wenn nicht das intensive Erleben der Gegenwart, das Wissen um die eigene Vergangenheit und der Blick in die Zukunft? Die städtische Gemeinschaft, in der wir leben, wird zwar stark von den Passionen des Heute geprägt, möchte aber auch die Zukunft ergründen und dabei die Wurzeln des in der Vergangenheit Erlebten neu entdecken. Die Ausstellung „Dominikaner in Bozen“ ist all dieses! Sie stellt einen weiteren Schritt auf dem langen Weg dar, der das Wissen der Stadt über die Stadt erweitert und schon von bedeutungsvollen Veranstaltungen gezeichnet war wie den Ausstellungen Bozen im 17. Jahrhundert. Die Malerei (1994), Trecento. Gotische Maler in Bozen (2000) und Bozen 1700-1800. Eine Stadt und ihre Kunst (2004). Sie wurden, unter besonderem Engagement des Amtes für Museen und kunsthistorische Kulturgüter, im Rahmen eines Projekts ausgerichtet, das in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv in allernächster Zeit auch die Publikation einer dem Neuen Bozner Rathaus gewidmeten Monografie vorsieht und im Herbst 2010 eine Ausstellung über das ehemals als „Verdi-Theater“ bezeichnete Stadttheater. Das Bozner Dominikanerkloster wurde im späten 13. Jahrhundert gegründet und 1785 aufgehoben, aber auch in Zeiten, in denen es anders genutzt wurde – als Kaserne, als Sitz einer Bau- und Kunsthandwerkerschule und eines von Lorenz Böhler geleiteten Militärspitals –, stellte es für das städtische Leben immer einen bedeutungsvollen Bezugspunkt dar. Heute befinden sich in diesen Räumen das Konservatorium „Monteverdi“ und die Stadtgalerie. Die perfekt restaurierte, dem heiligen Dominikus geweihte Kirche ist nach langjährigen Arbeiten wieder als Kultstätte zugänglich, während der Kreuzgang noch auf die Finanzierung zur Beendigung der Wiederherstellungsarbeiten wartet. Der Gebäudekomplex des Dominikanerordens hat für die Stadt Bozen immer eine bedeutsame Rolle gespielt. Die Dominikanermönche brachten mit den giottesken Malern des 14. Jahrhunderts große künstlerische Innovationen in die Stadt, verstanden es aber auch, im Laufe der Jahrhunderte am wirtschaftlichen und sozialen Leben der Stadt mitzuwirken. Die im Zuge der illuministischen Strömungen der Zeit bewirkte Aufhebung des Klosters durch Kaiser Joseph II. hatte die Zerstreuung reicher Kulturgüter zur Folge, die leider unwiederbringlich verloren gegangen, aber durch die anlässlich dieser Ausstellung vorgenommenen Untersuchungen der Vergessenheit entrissen worden sind, sodass die Fäden der Erinnerung wieder miteinander verknüpft werden konnten. Die Ausstellung „Dominikaner in Bozen“ will Wissenschaftlern und Gelehrten, vor allem aber den Einheimischen neue Kenntnisse und bis heute vergessene Aspekte vor Augen führen, damit sie zu gemeinsamer Erinnerung werden.
Stadtrat für Kultur, Forschung, Strategischen Entwicklungsplan der Stadtgemeinde Bozen
Primo Schönsberg
7
Das ehemalige Dominikanerkloster ist zu den herausragenden Denkmälern des Landes zu rechnen. Die im 13. Jahrhundert ansetzende Geschichte notiert den ersten gotischen Chor und damit untrüglich den Beleg für neues Bauen im Spätmittelalter. Die Ausmalung der Johanneskapelle ist in der Rezeption immer als ein Schmelztiegel ober- und mittelitalienischer Malerei des Trecento gesehen worden: Die Giottorezeption hat die Kapelle zu einem überregional bedeutsamen Kunstdenkmal erkoren. Das auf Themen und Stil rekurrierende Interesse in der Forschung lässt für Interpretationen und Ansichten immer noch einen breiten Raum. Die Forschung daran reißt nicht ab und bietet immer wieder neue Aspekte. Im Langhaus der ehemaligen Klosterkirche spiegeln sich lokale Bautraditionen, die einheimischen Hütten verpflichtet sind. Auch im Barock schufen die Bozner Kaufleute mit der Merkantilkapelle in der Stadt erstmals den Typus des sakralen Zentralbaus mit Kuppel: Die einmal reich mit Gemälden und Stuck dekorierte Kuppel war der Vorläufer für eine weitere Reihe zeitgenössischer Modelle. Im Kreuzgang bleiben in der älteren Fassung Aspekte dominikanischer Ikonografie und Ordensspiritualität bewahrt, dasselbe gilt für den Kapitelsaal. Erst mit den jüngeren, spätgotischen Wandmalereien schuf zunächst die Werkstatt Friedrich Pachers Stationen des Christuslebens, die sich in den heilsgeschichtlich relevanten Bezügen an markanten Stellen des Ganges festmachen. In die Bilderwelt von Kirche und Kreuzgang treten Zeugnisse städtischer Auftraggeberschaft, allein die Johanneskapelle als Grabplatz des Vannino de Bamborociis ist ein einzigartiges Funeralmonument, das im Lokalen seinesgleichen sucht. Die Verpflichtung der Erhaltung des einmal weitläufigen Komplexes wurde nicht zu allen Zeiten gleichermaßen verspürt. Im 19. Jahrhundert verschwanden die anliegenden Kapellen, dabei wurden kulturhistorische Zeugnisse ersten Ranges zerstört. Die Beeinträchtigung des Raumes durch Fehlnutzungen schadete um ein Weiteres. Was vor allem durch Nicolò Rasmo in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg für das Kulturdenkmal getan wurde, wird als grundlegend für die weitere Existenz angesehen. Wenn sich nun die Ausstellung auch mit den Zeugnissen der Bodendenkmalpflege gleicherweise wie mit dem Bau, seinen Kunstwerken und seiner Geschichte auseinandersetzt, so lenkt dies immer auch den Blick auf die Restaurierungsgeschichte, die als Rezeption der kulturellen Zeugenschaft gesehen werden kann. Mit der am 15. Dezember 1998 erfolgten Kompetenzübergabe zur denkmalpflegerischen Betreuung des Denkmals an die Abteilung Denkmalpflege der Autonomen Provinz Bozen begann ein neuer Abschnitt in der Obsorge des Komplexes. Denkmalschutz und -pflege werden gerade in solchen vorbildlichen Aktionen als Chance gesehen, im Unterbewussten der Geschichte konkrete Spuren ihres faktischen Verlaufes zu finden und zu orten. Der Respekt vor der historischen Materie anerkennt in ihr das Zeugnis geschichtlichen Wandels. Geschichte fordert den Respekt vor dem, was Menschen geleistet haben. Aus der langen Distanz zur Istzeit des Geschehens ergeben sich vielfältige Einblicke und Erkenntnisse, die immer dem Menschen in seiner Entwicklung gelten. Das gebaute Denkmal ist somit nichts anderes als eine beschreitbare Quelle, die neben dem Reiz des Authentischen auch die Emotionalität des Originals vermittelt. Im ehemaligen Bozner Dominikanerkloster greifen originaler Restbestand und Rekonstruktion eng ineinander. Beide sind zur gewohnten Matrix in der Wahrnehmung des Kulturguts geworden.
Direktor der Landesabteilung Denkmalpflege
Leo Andergassen
8
Allen Personen, die sich mit großem, generösem Engagement zur besseren Kenntnis und Wertschätzung des religiösen und kulturellen Reichtums des Bozner Dominikanerklosters eingesetzt haben, gilt der Dank der Geistlichen von St. Dominikus. Wer sich dem Gebäudekomplex aufmerksam und unvoreingenommen nähert und sich dessen Bedeutung in der Geschichte unseres Landes vor Augen führt, findet hier vielerlei Motive, um über die tief verwurzelte Spiritualität des Dominikanerordens nachzudenken. Diese Spiritualität hat als Tragpfeiler zwei Wesensmerkmale:
- die Armut als Ausdruck bescheidenen Lebens und der Hingabe an die göttliche Vorsehung; - das Predigen, das heißt die Barmherzigkeit der Wahrheit, damit das Evangelium und die Doktrin mit einfachen, leicht verständlichen Worten verkündet werden, getragen von intensiver intellektueller und kultureller Betätigung, um möglichst alle anzusprechen, Getaufte, Häretiker und Ungläubige. Die Gebäude, die Kirche und das Kloster, mussten den grundlegenden Ausrichtungen der Ordensspiritualität entsprechen: Sie sollten die Karitas des Evangeliums als gute Nachricht ausstrahlen, die dem Leben der Menschen einen Sinn gibt, und zugleich in der schlichten Architektur die Verpflichtung bezeugen, die Würde jeder einzelnen Person und die gemeinsame Nutzung der Güter zu fördern, um das Leiden in so vielen Teilen der Gesellschaft herabzumindern. Ich bringe meinen innigsten Wunsch zum Ausdruck, dass die Ausstellung über die Dominikaner in Bozen die Besucher veranlassen möge, in den – wiewohl im Laufe der Zeit umgestalteten – Räumen des Gebäudekomplexes den wahren Geist zu finden, den sie übermitteln wollen: die Stille, um tief in unser Innerstes einzukehren, gestützt von den Worten Gottes, dem die Worte der Menschen zu Diensten stehen, damit unter der ganzen Menschheit Freude und Hoffnung herrschen. Pfarrer und Verantwortlicher der Kirche zum heiligen Dominikus
Don Carlo Moser
9
10
Einführung Silvia Spada Pintarelli Helmut Stampfer
„Dominikaner in Bozen“ ist eine Ausstellung, die aus der Stadt selbst erwächst und in erster Linie für die Stadt und ihre Bewohner gedacht und erdacht worden ist. Die Kirche und der ehemalige Konvent, in dem jetzt prestigeträchtige kulturelle Einrichtungen wie das Konservatorium und die Stadtgalerie ihren Sitz haben, liegen mitten in der Altstadt und werden von Boznern wie Touristen täglich zu verschiedenen Anlässen aufgesucht. Aber die Geschichte dieses Klosterkomplexes, der 1272 von den Predigermönchen gegründet, 1785 von Kaiser Joseph II. aufgehoben und dann im Laufe des 19. und 20. Jahrhunderts unterschiedlich „weltlich“ genutzt worden war, ist bis heute nicht ausreichend bekannt. Jetzt aber haben wir eine Lücke geschlossen: Die Untersuchungen, die viele und vielfältige Neuigkeiten an den Tag gebracht haben, machen auch deutlich, eine wie eng verflochtene, faszinierende Beziehung zwischen der Geschichte und Kunst des Dominikanerkomplexes und der Geschichte und Kunst der Stadt Bozen bestand und besteht, zeigen zugleich aber auch, wie viel es noch zu erforschen, entdecken und interpretieren gibt. Gewiss, die im 19. Jahrhundert vorgenommenen Umgestaltungen und die Zerstreuung des Archivs, der Bibliothek und der Einrichtungen und die verheerenden Bombenschäden des Zweiten Weltkriegs können nie mehr wiedergutgemacht werden. Doch die gewissenhaften, komplexen Restaurierungsarbeiten, die im Kreuzgang im Übrigen noch nicht abgeschlossen sind, heilen alte Wunden und ermöglichen eine neue Nutzung dieser jahrhundertealten Räumlichkeiten. In Studien und Recherchen lebt die Vergangenheit auf, während erneut wieder die Stimmen zu hören sind – die Stimmen der Mönche, der Künstler, der Stifter, der Soldaten, der Schüler, der Lehrer, der Kranken, der Musiker –, die hier schon erklangen. Nach einer nationalistisch gefärbten Interpretation zwischen den beiden Weltkriegen kann der gesamte Gebäudekomplex heute als hochbedeutendes Zeugnis von kultureller Valenz und europäischer Tragweite gesehen und geschätzt werden. Die Ausstellung wartet auch konkret mit zwei Novitäten auf: mit der Wiederentdeckung eines Exemplars des Inventariums des Klostervermögens zur Zeit der Aufhebung (das Pater Lindner für verschollen gehalten hatte) und der Auffindung eines ansehnlichen Teils des Bestands der
Kloster- und der Fachschulbibliothek. Dazu dann die sehr vielen neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse: Die mehrfachen, auf dem Klostergelände durchgeführten Ausgrabungskampagnen haben im Laufe der Jahre viele interessante Ergebnisse gezeitigt: von außergewöhnlicher Bedeutung die Identifizierung der Form der ursprünglichen Kirche, die sich im ausgehenden 13. Jahrhundert – und somit zu einem für Bozen außergewöhnlich frühen Zeitpunkt – schon in gänzlich gotischer Gestalt präsentierte. Durch die systematische und gründliche Untersuchung der Malereizyklen im Kreuzgang unter stilistischem wie ikonografischem Aspekt konnten Intentionen und Pläne ausgemacht werden und der rote Faden entdeckt werden, der den Bozner Konvent mit dem Habsburgerkaiser Maximilian verband. Die Abhandlung über die kostbar-prächtige und fast ganz verloren gegangene barocke Ausstattung rückt die Bozner Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts in ein neues Licht. Bedeutungsvoll auch der Beitrag über den Dominikanerkomplex als Begräbnisstätte: Bisher kam die Erinnerung an diese Funktion nur in den wenigen, bis auf den heutigen Tag erhaltenen Grabplatten zum Ausdruck, aber dem aufmerksamen Besucher tritt sie auch in vielen der noch erhaltenen mittelalterlichen Fresken vor Augen. Aus den Recherchen über die besondere Nutzung des Klosters und die philologische Rekonstruktion der vom 20. Jahrhundert bis auf den heutigen Tag auf diesem Gelände durchgeführten Restaurierungskampagnen ergeben sich Kenntnisse über die Ausführungstechniken, noch mehr aber über die Kulturgeschichte, die sich gerade in den Restaurierungsmethoden widerspiegelt. Fast in Vergessenheit geraten waren auch Einrichtungen, die heute wieder ins Gedächtnis gerufen worden sind: die Kaserne im 19. Jahrhundert, das Militärspital, in dem der zielstrebige und trotz seines jungen Alters schon kompetente Arzt Lorenz Böhler wirkte, und die Fachschule für Holzindustrie, die vom Jahr 1901 an im Kloster untergebracht war. Diese Schulanstalt ist nicht nur wegen ihrer erstrangigen Lehrtätigkeit von Bedeutung, sondern sie bringt durch die Ausbildung von Kunsthandwerkern und Künstlern auch Formen und Ideen hervor, die zur Gestaltung des neuen Antlitzes der Stadt im beginnenden 20. Jahrhundert beitragen.
11
GESCHICHTE
1272 Gründung des Konventes in Bozen. 1273, 7. August Empfehlungsschreiben des Bischofs von Regensburg, Leo Thundorfer, für die neue Niederlassung der Dominikaner in Bozen. 1276, 31. Mai Bischof Heinrich von Trient und Graf Meinhard II. von Görz-Tirol treffen in der ecclesia Jesu Christi fratrum Praedicatorum in Bozen eine Übereinkunft. 1283
Chronologischer Überblick
Das Kapitel der Provinz Lombardiae ordnet an, dass die Bozner Gründung dem Prior des Konventes von Trient unterstellt werde.
Walter Schneider
1287, 14. November Meinhard II. von Görz-Tirol gewährt der erstmals als Konvent bezeichneten Niederlassung der Dominikaner in Bozen Zollfreiheit auf Lebensmittel und Waren, die für Unterhalt und Kleidung gebraucht werden. 1313 Anna von Böhmen, die Gemahlin des Tiroler Landesfürsten König Heinrich, wird im Chor der Kirche bestattet. 1335. 7. März Das Gewölbe im Chor ist noch nicht vollendet. 1335, 1. August Erwähnung eines den Heiligen Petrus und Paulus und allen Aposteln geweihten Altars, dessen Instandsetzung und Weihe bereits erfolgt ist. 1439 Das Kloster wird durch den Nürnberger Konvent reformiert. 1468 Beginn der Einwölbung des Langhauses. 1494–1495 Rechnung über 360 Gewölberippen. Der Kreuzgang wird unter der Leitung von Hans Hueber aus Villach eingewölbt.
14
1509, 1511, 1513 Das Heilig-Geist-Spital von Bozen liefert den „Predigern“ beträchtliche Mengen an Baumaterialien, wohl für den Umbau des Klosters. (SLA Archiv des Heilig-Geist-Spitals, Rechnungen der entsprechenden Jahre) 1569 Der Konvent wird der venezianischen Ordensprovinz eingegliedert. 1574, 5. Mai Jakob Freiherr von Boymont-Payrsberg schlägt vor, den Jesuiten zu Aufrichtung eines Seminars in Bozen und Meran das Dominikanerkloster Bozen, „dessen die Botschen fundatores sein“, und einige Benefizien in Meran einzugeben. (TLA, Regierungskopialbuch 55, 1574, fol. 279-281) 1600, 10. März Landeshauptmann Hans Jakob von Khuen schreibt an die Jesuiten in Innsbruck, ob sie nicht bereit wären, das Kloster zu Bozen, das jährlich bis zu 1200 Gulden Einkommen haben soll, „zu Aufrichtung eines Collegs“ zu übernehmen. Weiters erfahren wir, dass „die Prediger ordentlich wenig heilsam in Gemein schaffen, eher missbrauchen, täglich liederlich leben“. (TLA, Jesuitenarchiv Rep. 534) 1601 Das Generalkapitel in Rom gibt den Bozner Konvent wieder zur Provinz Teutonia. 1616 Der Stadtrat von Bozen erlaubt den Predigern, ihren Wein am Buschen auszuschenken. 1643 Im Kloster wird ein Studium generale eingerichtet, d. h. es wurde dort Philosophie und Theologie gelehrt. Bis zum Jahre 1766 hatte die philosophischtheologische Anstalt im Kloster das Recht, nicht nur den Ordensmitgliedern, sondern auch auswärtigen Klerikern und Laien den Doctor gradus aus Philosophie, Theologie und Kirchenrecht zu verleihen. Außerdem führten die Dominikaner eine längere Unterrichtstätigkeit in der Lateinschule. Die Erlaubnis zur Errichtung eines Gymnasiums,
gegeben von der Kaiserin Maria Theresia am 5. Oktober 1780, ging aber an die Franziskaner. 1702 Der Bozner Konvent kommt zur österreichischungarischen Dominikanerprovinz. 1771 Der Bozner Konvent umfasst 71 Personen: 31 Priester, 12 Kleriker und 10 Laienbrüder im Kloster, 15 Priester, 3 Kleriker und 1 Laienbruder auswärts. 1782 Die Konvente Bozen, Freiburg im Breisgau, Konstanz, die Residenz Kitzbichl und 16 Nonnenklöster sollen abgetrennt und für sie eine neue vorderösterreichische Provinz errichtet werden. 1783 Die Regierung nimmt diesen Schritt zurück und untersagt alle weitere Verbindung des Bozner Klosters, ausgenommen mit Kitzbichl und Lienz. 1785, 19. Februar Dekret Josephs II. : „Se. Majestät haben bei der neuen Seelsorgseinrichtung das Dominikanerkloster zu Bozen als entbehrlich befunden, und sub. 19. Febr. beschlossen das gemeinschaftliche Leben der darin befindlichen Personen aufzuheben.“ 1785, 3. März Der Kreishauptmann von Bozen, Johann Andreas von Franzin, gibt dem Kloster das Aufhebungsdekret bekannt. 1794, 18. Juni Laut Hofdekret sollten die Klostergebäude als Spital verwendet werden. 1801, 26. Februar Der Magistrat von Bozen ersucht Se. Majestät, dass ihm das Klostergebäude und die Kirche als Kaserne überlassen werden. Die förmliche Übergabe scheint 1803 erfolgt zu sein.
15
Das Dominikanerkloster in Bozen wird 1272 gegründet, vier Jahre später erscheint in einer Urkunde erstmals die „ecclesia Iesu Christi fratrum Praedicatorum“1. Die 2004 bei der Verlegung der Bodenheizung im heutigen Chor zum Vorschein gekommenen Mauerzüge sind dieser ersten Kirche zuzuweisen2. Die Ostmauer und die polygonal abschließende Südmauer verlaufen parallel zu den heutigen Mauern, die Westmauer wurde nicht gefunden, wohl weil sie unter der bestehenden Mauer liegt. Man sah weiters einen vorgelegten Strebepfeiler, der auf ein Gewölbe schließen lässt, und den Ansatz des Triumphbogens an der Ostseite. Die Mauer westlich des Bogens wurde
Die beste gothische Reliquie in Botzen. Zur Bau- und Restaurierungsgeschichte der Dominikanerkirche Helmut Stampfer
1993 im Bereich der Johanneskapelle anlässlich der Erneuerung des Bodenbelages nachgewiesen. Aus diesem Bau stammt mit großer Wahrscheinlichkeit das Fragment einer zeitlich nicht näher zu bestimmenden Wandmalerei, das außerhalb der heutigen Ostmauer gefunden wurde. Während im letzten Viertel des 13. Jahrhunderts in Bozen und Umgebung spätromanische Architekturformen noch allgemein verbreitet waren, stellt die 1276 vollendete oder zumindest benutzbare erste Dominikanerkirche in dieser Hinsicht eine völlige Ausnahme dar. Galten bisher die um 1300 entstandenen Chöre der Dominikaner und Franziskaner in Bozen als die ältesten Zeugnisse gotischer Sakralarchitektur in Tirol, so rückt die archäologisch nachgewiesene erste Dominikanerkirche deren Beginn um ein Vierteljahrhundert zurück. Die heute bestehende und daher zweite Kirche wurde um 1300 begonnen. Der Mönchschor konnte 1313 jedenfalls schon benutzt werden, da Anna von Böhmen, die Gemahlin des Tiroler Landesfürsten König Heinrich, in jenem Jahr ihrer testamentarischen Verfügung entsprechend dort ihre letzte Ruhe fand3. Das Gewölbe hingegen war 1335, wie dem Testament des Rueblinus von Obertor zu entnehmen ist, noch nicht fertig gestellt4. Die Ausrichtung der Kirche nach Süden und nicht, wie üblich, nach Osten, dürfte mit dem Verlauf der Straße von der Stadt zur Brücke über den Eisack zusammenhängen. Im Unterschied zum 1348 geweihten Chor der Franziskanerkirche, der keine barocke Um-
16
gestaltung erfahren hat, fehlen heute die Gewölberippen und das Steildach aus der Bauzeit. Erhalten haben sich hingegen die Maßwerke aus Sandstein der drei Fenster in der Ostwand und der fünf Fenster im Chorhaupt, die in der Barockzeit nicht zerstört, sondern nur vermauert wurden (Abb. 1–6). Alois Messmer, Korrespondent der k.k. Central-Commission, der die Kirche erstmals unter kunsthistorischem Aspekt betrachtet hat, schreibt 1857: „Das Mittelfenster des Chores hat auf dem Mörtel zufällig noch sein Maßwerk behalten und dasselbe ist von so eleganter Zeichnung und leichten Schwung, dass es nach meinem
1
2
4
5
3
Gefühl die beste gothische Reliquie in Botzen ist; ein Beweis, was die Kirche in ihrer besten Zeit gewesen sein muß“5 (Abb. 5, 7). Tatsächlich weist das mittlere Chorfenster mit drei Bahnen besonders reiches Maßwerk auf, das wie jene der drei Ostfenster im Zuge der Restaurierungsarbeiten ab 1935 auch an der Innenseite über den barocken Segmentbögen sichtbar gemacht wurde. Die Maßwerke der beiden Fenster in den Chorschrägen sind hingegen nur von außen zu sehen, am südwestlichen Fenster haben sich sogar die Butzenscheiben aus der Zeit vor dem barocken Umbau erhalten. Die Chorräume der Prediger und der Franziskaner zu Bozen gelten zu Recht als die frühesten und bedeutendsten Zeugnisse gotischer Sakralarchitektur in Tirol (Abb. 8–9), wobei Nicolò Rasmo den Dominikanerchor als den älteren sogar noch „in die letzten Jahrzehnte des 13. Jahrhunderts“ datiert6, ein unserer Meinung nach zu früher Zeitansatz. Der größere Anteil an Fensterfläche – alle Fenster weisen drei Bahnen auf – , die stärkere Höhenentwicklung des Baues und die weiter entwickelte Form der Strebepfeiler mit Kreuzblume und schrägem Dach bis zur Traufe sprechen dafür, dass der Franziskanerchor jünger ist. Die größere Länge von vier statt drei Jochen wie bei den Dominikanern dürfte hingegen auf die Anzahl der Mönche zurückzuführen sein. Es ist anzunehmen, dass die Fenster beider Chöre ursprünglich mit Farbgläsern versehen waren, auch wenn keine Zeugnisse vorliegen. Rasmos
1.–4. Chorfenster
Vermutung, dass die Steinmetze, die am Domini-
5. Mittleres Chorfenster
17
kanerchor gearbeitet haben, im Gefolge der ersten Mönche aus Regensburg gekommen seien, ist nach dem heutigen Stand der Forschung überholt, da diese vom Kloster San Lorenzo in Trient nach Bozen kamen und nur ein Empfehlungsschreiben des Regensburger Bischofs mit sich führten. Mit größerer Wahrscheinlichkeit dürften die Bauleute aus dem südwestdeutschen Raum stammen, hat doch die Kunst des Bodenseegebietes während des ersten Viertels des 14. Jahrhunderts die frühgotische Wandmalerei in Bozen nachhaltig geprägt. Diese Einflüsse lassen sich auf bestehende Handelsbeziehungen zurückführen. Martin Laimer datiert den Chorbau „um 1314“ und weist auf eine sekundäre Erhöhung und Erweiterung zum dreijochigen Polygonalchor hin7. Antonino Rusconi hat schon in der Zwischenkriegszeit Analogien zwischen der Dominikanerkirche von 8
Bozen und jener von Erfurt festgestellt8. Für den Lettner mit Mitteldurchgang zwischen je zwei Kapellen trifft dies zu, allerdings ist jener in Erfurt erst um 1400 entstanden und weist außerdem
6
zwei seitliche Durchgänge auf. Der 1272–1273 vollendete Mönchschor in Erfurt zeigt aber eine dreischiffige Anlage, die sich in gleicher Breite im Langhaus, dessen Erbauungszeit heute zwischen 1360 und 1380 angenommen wird9, fortsetzt. Weit näher steht der Mönchschor der Dominikanerkirche von Friesach in Kärnten, der um 1270–1280 datiert wird, obwohl Weihedaten erst für 1300 und 1320 überliefert sind10. Er weist genau wie in Bozen drei Joche mit 5/8-Schluss auf (Abb. 10–12). An der Westflanke des Chores fehlen die Strebepfeiler, die dort angebaute Johanneskapelle muss somit gleichzeitig entstanden sein. Der Raum ist schmäler und kürzer, hat aber auch drei Joche, die bis an den polygonalen Abschluss des Chores heranreichen. Die Kreuzrippen liegen auf Konsolen, die mehrere Köpfe zeigen und eine
7
Vorstellung vom ehemaligen Gewölbe im Chor vermitteln (Abb. 13–14). Nur zwei Fenster, eines an der Stirnwand im Süden und ein später teilweise vermauertes im Westen, die Türen zur
6. Zeichnerische Rekonstruktion der Chorfenster (L. Bardelli) 7. Zeichnung des mittleren Chorfensters (aus: Mitth. der k.k. Central Commission, 1857)
18
Sakristei, zum Kreuzgang und zum Chor, deren 8. Chor der Dominikanerkirche
rote Farbfassung auf der Chorseite erst kürzlich
restauriert wurde, und eine ursprüngliche Bogennische für die Treppe zum Lettner unterbrechen die für einen Bilderschmuck geradezu vorbestimmten Wände, die zur Gänze ausgemalt sind. Als Erbauer der Kapelle gilt Banninus de Bamborociis de Florentzia de populo ste. Felicitatis, der sich in Bozen niedergelassen hatte und 1324 in der Kapelle bestattet worden ist. Eine erste, nur in Resten erhaltene Ausmalung erfolgte noch zu seinen Lebzeiten um 1320. Sein zweiter Sohn, Botsch genannt, von dem das Geschlecht den zukünftigen Namen erhielt, vermehrte den Wohlstand der Familie, indem er spätestens 1332 den Zoll und die Pfandleihanstalt in Bozen pachtete. Zwischen 1324 und 1329 ließ er die Johanneskapelle mit Fresken neu ausschmücken, sich selbst und seine Frau Gerwiga von Niederthor als Stifterfiguren unter dem Schmerzensmann an der Südwand darstellen. Die westlich der Johanneskapelle errichtete Sakristei weist ein Kreuzrippengewölbe über zwei Joche auf und schließt den bereits ursprünglich gewölbten und nach Südwesten gestaffelten sakralen Kernbereich ab. Die parallele Ausrichtung von Mönchschor und Familienkapelle unterstreicht die außergewöhnliche Bedeutung des Banninus
9
und seines Sohnes im Zuge der Bautätigkeit. Dass der Glockenturm zugleich mit der Kapelle und somit ebenfalls als Stiftung der Botsch errichtet worden ist, belegen der ungewöhnliche Standort über dem nördlichen Kapellenjoch und die beiden Wappenschilde der Botsch über den Schallöffnungen. Auch der 1376 vollendete Turm der Franziskanerkirche wurde nach Ausweis der Botsch-Wappen am achteckigen Aufsatz von derselben Familie, wenn nicht gar von derselben Person, dem 1374 verstorbenen „Botsch“, wesentlich gefördert (Abb. 15–16). Der Glockenturm der Erfurter Dominikanerkirche ist erst in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts entstanden, eine hochadelige Stiftung wie Königsfelden in der Schweiz, gegründet 1310, weist überhaupt nur einen Dachreiter auf. Noch knapp 300 Jahre später schreibt Marx Sittich von Wolkenstein „Die clain kürch haben die Wotschen gestift“, in weiterem Sinne also Mönchschor, Johanneskapelle
9. Chor der Franziskanerkirche
19
10
11
12
10. Grundriss der Dominikanerkirche in Erfurt (aus: Schenkluhn, 2000) 11. Grundriss der Dominikanerkirche in Friesach (aus: Schenkluhn, 2000)
20
12. Grundriss der Dominikanerkirche in Bozen (aus: Spada Pintarelli/Bassetti, 1989)
und Sakristei, „die groß kürch ist aber hernach von unterschidlichen adel gestift worden11“, ein Hinweis auf die von verschiedenen Familien geförderte Umgestaltung des Langhauses gegen Ende des 15. Jahrhunderts. Der westlich an die Sakristei anschließende Kapitelsaal hatte ursprünglich eine Flachdecke, die erst in der Spätgotik durch das Gewölbe auf einem Mittelpfeiler ersetzt wurde (Abb. 17). Die Ausmalung stammt aus den Jahren um 1340. Zum alten Bestand des Klosters zählen auch der ursprünglich mit einem Pultdach versehene Kreuzgang und die von seinem Südflügel zugäng-
13
liche Katharinenkapelle (Abb. 18). Der ehemals flach gedeckte Raum schloss im Süden mit einem Polygonalchor ab und erhielt um 1335–1340 eine vollständige Ausmalung. Im ausgehenden 15. Jahrhundert wurde ein Gewölbe zu drei Jochen
15
eingezogen, zu Beginn des folgenden Jahrhunderts die Westwand neu bemalt. An der Ostseite des Langhauses wurden in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts zwei Kapellen angebaut. Beide hat man 1820 abgebrochen, erhalten haben sich aber die hohen Spitzbogen zum Langhaus. Die südliche Thomaskapelle war eine Stiftung der Herren von Brandis, an der Bo-
14
genlaibung sieht man noch Reste der ursprünglichen Bemalung, Brustbilder von Aposteln und Heiligen in Vierpassrahmen aus den Jahren um 1325–1330 (Abb. 19). Die nördliche Nikolauskapelle ließ der bereits genannte Botsch von Bozen errichten, der hier 1374 seine letzte Ruhe fand. Zur Kirche weist die Sandsteinrahmung des Bogens zwei Ausnehmungen und Konsolen für Skulpturen auf, die zwar nicht mehr vorhanden sind, den gehobenen Anspruch des Erbauers aber deutlich unter Beweis stellen (Abb. 20). An
16
der nördlichen Ausnehmung erkennt man zwei gemalte Flügel, wir dürfen also annehmen, dass sich hier eine ebenfalls farbig gefasste Engelsfigur befand. Nach dem Erdbeben von 1348 wurde aus statischen Überlegungen die aus der Mauer zwischen Chor und Johanneskapelle ausgesparte Nische, in der sich auf der Kapellenseite die Treppe zum
13. Gewölbe der Johanneskapelle
Lettner befand, geschlossen. Die in der Kapelle
14. Konsole der Johanneskapelle
15. Glockenturm der Dominikanerkirche mit dem Wappen der Botsch 16. Glockenturm der Franziskanerkirche mit dem Wappen der Botsch
21
hinzugewonnene Fläche bemalte um 1370 der sogenannte Meister der Urbanslegende. Das zugleich mit dem Chor errichtete Kirchenschiff schloss ursprünglich mit einer flachen Holzdecke oder, weniger wahrscheinlich, mit einem offenen Dachstuhl ab. Die zwei Lisenen vor der Nordfassade, deren Fundamente archäologisch nachgewiesen wurden, könnten einer bereits ursprünglich vorhandenen und nicht erst in der Spätgotik eingeführten dreischiffigen Unterteilung des Raumes entsprechen. In diesem Falle müsste man zwei Pfeilerreihen mit Bogen annehmen, auf denen die Decken- oder Dachbalken la-
17 19
gen. Der von Anfang an gewölbte Chor überragte demnach das Dach des Schiffes, dessen flachere Neigung sich an der Nordseite des Glockenturmes ablesen lässt. So findet auch die Rundöffnung in der nördlichen Giebelwand des Chores eine Erklärung, die ursprünglich sichtbar war und erst mit der Anhebung des Daches über dem Schiff am Ende des 15. Jahrhunderts im Dachboden verschwand. Auch die Neigung dieses zweiten, viel
18
steileren Daches aus spätgotischer Zeit hat sich als Abdruck am Glockenturm erhalten. Eine Rechnung von 1494–1495 über 360 Gewölberippen belegt, dass der Kreuzgang in jener Zeit unter der Leitung von Hans Hueber aus Villach eingewölbt wurde12. Dem gleichen Meister schreibt Erich 20
Egg auch das um 1498 vollendete Gewölbe im Langhaus zu, wobei er auf die in Bozen nicht üblichen Achteckpfeiler aus Ziegeln und die in der Pustertaler und Oberkärntner Gotik verbreiteten quadratischen Schlusssteine am Gewölbe hinweist13. Nur an den vier südlichen Schlusssteinen haben Reste von Malereien die Bombardierung überstanden, von denen der Kopf einer heiligen Nonne am besten erhalten ist (Abb. 21). Verloren sind die Medaillons mit Christus, Maria lactans, Petrus, Andreas und Dominikanerheiligen (Abb. 22–24), die das Gewölbe schmückten14. Vier achteckige Pfeilerpaare, deren Sockelzone heute unverputzte Werksteine aus Porphyr und Sandstein zeigt, während an den verputzten Schäften Reste von schwarzweißer Fugenmale-
17. Kapitelsaal
19. Detail des Zugangsbogens zur Brandiskapelle
rei zu sehen sind, und zwei Halbpfeiler an der
18. Katharinenkapelle
20. Detail des Zugangsbogens zur Nikolauskapelle
Nordwand teilen den Raum in drei Schiffe zu
22
fünf Jochen. Die gleich hohe Halle entspricht den bürgerlichen Traditionen der deutschen Sondergotik (Abb. 25). Das Rippengewölbe weist im Mittelschiff eine symmetrische Konfiguration mit fünf Rauten auf, während sie in den Seitenschiffen aufgrund der zwei Kapellen an der Ostseite und älterer Fenster nicht gleich gestaltet ist. 1509, 1511 und 1513 finden sich in den Rechnungen des Heilig-Geist-Spitals von Bozen15 beträchtliche Mengen an Baumaterialien wie Kalk, Sand, Stein, Plattziegel, Haggen und Preys (Hohlziegel), Gewölbstein und Steinziegel, die den „Predigern“ geliefert wurden. Ob sich der Umbau des Lang-
21
hauses so lange hingezogen hat oder ob das Ma-
22
terial bei Arbeiten im Kloster Verwendung fand, ist nicht klar. Die aufwändige Baumaßnahme konnte nur durch die großzügige finanzielle Unterstützung von Bürgern und Adeligen verwirklicht werden. Das erhaltene Steinrelief mit dem Wappen des Anthon Minnig und der Jahreszahl 1468 am dritten Pfeiler von Norden der Westreihe (Abb. 26) bildet den ältesten Hinweis auf einen Stifter. Rasmo identifizierte ihn mit dem Bozner Bürger Anton Domenig, der 1459 eine im Archiv von Kloster Neustift erhaltene Urkunde mit seinem Siegel versah16. Am südlichsten Pfeiler der Ost-
23
reihe sieht man ein gemaltes Wappen der Römer von Maretsch (Abb. 27), wohl jenes Johannes, der
25
1505 im Kreuzgang bestattet wurde. Dem Maler des Römer-Wappens schrieb Rasmo auch die bei der Bombardierung zerstörten Malereien am Gewölbe zu, im Mittelschiff verschiedene Heilige sowie die Wappen von Tirol und Österreich, im östlichen Seitenschiff die Wappen der Botsch vor der Nikolauskapelle, der Niederthor im zweiten und der Weinegg im dritten Joch17. An der Ostwand außen dokumentierte ein ebenfalls von Rasmo überliefertes Wappen der Bozner Familie Hailwiger aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts die Mithilfe beim Bau des Langhauses. Ul-
21. Schlussstein im Kirchenschiff
rich Hailwiger ist als Wohltäter der Pfarr- und
22. Schlussstein mit Maria lactans, ehemals im Kirchenschiff
der Franziskanerkirche bekannt, in der er 1349
23. Schlussstein mit Christus, ehemals im Kirchenschiff
bestattet wurde18. Am Übergang vom Langhaus zum Chor befindet sich der nach dem Zweiten
24. Schlussstein mit dem heiligen Andreas, ehemals im Kirchenschiff
Weltkrieg rekonstruierte Lettner, der zu beiden
25. Das Kirchenschiff
24
23
Seiten des Durchganges je zwei zum Kirchenschiff offene Kapellen aufweist. In dreien davon haben sich Freskenreste aus der Zeit um 1350 bis 1380 erhalten. Der mit der Bestattung Annas von Böhmen gleichsam von höchster Stelle eingeführte Brauch, sich bei den Dominikanern in Bozen begraben zu lassen, hielt bis um 1600 ununterbrochen an, 28 26
sodass Marx Sittich von Wolkenstein zu Recht schreiben konnte „es ist in Tyrol kaum ein kloster, das sovil stattliche begrebnus und adel alda ligen als in disem kloster“19. Abgesehen vom Klosterfriedhof, der schon 1319 dokumentiert ist20, scheint 1349 erstmals ein Friedhof bei den Predigern auf, in dem auch auswärtige Personen
29
bestattet werden21. Der selten reiche Bestand an Grabplatten wurde auf Betreiben der Patres in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts entfernt und ist nach der Aufhebung des Klosters zerstreut worden und fast zur Gänze verloren gegangen. Stephan von Mayrhofen sah in der Aufhebung des Klosters und der Profanierung der Kirche sogar eine gerechte Strafe für die Zerstörung der Grabdenkmale der Botschen und anderer Geschlechter22. Einzelne Verluste hatte es aber schon vorher gegeben, so berichtet z. B. Marx Sittich von Wolkenstein, dass der Altar und das „schön begräbnus“ des Valentin von Koburg, 1495 errich-
27
30
tet, „so ihnen aber derzeit (um 1600) ein Bürger, genannt der Koller, alles verkert und zerrissen“23. Vielleicht lag im Streit um neue Plätze ein Grund dafür, dass die Dominikaner den beliebten Begräbniskult abstellen oder wenigstens eindämmen wollten. Während der Restaurierung der Kirche 1939–1940 wurden im Boden der Kirche die Reste von acht Grabplatten gefunden, die Nicolò Rasmo 1941 publiziert hat24. Der nur fragmentarisch erhaltene Grabstein des Volkmar von Niederthor (1347), des Schwagers des Botschen, den bereits Marx Sittich von Wolkenstein in der Johanneskapelle erwähnt, befindet sich heute wieder dort (Abb. 28). Besondere Bedeutung kommt dem unter den Trümmern des Lettners gefundenen,
28. Grabplatte des Volkmar von Niederthor
später im Kreuzgang aufgestellten, heute ebenfalls
26. Wappen der Minnig an einem Pfeiler im Kircheninneren
29. Grabplatte des Leonhard von Völs-Colonna
in der Johanneskapelle liegenden Grabstein des
27. Wappen der Römer an einem Pfeiler im Kircheninneren
30. Kapelle mit dem Merkantilaltar und dem Guercino-Gemälde
Landeshauptmannes Leonhard von Völs-Colonna
24
(1530) zu (Abb. 29). Das Sandsteinrelief ver-
spart, in denen die Rosenkranzgeheimnisse von
bindet späte Gotik der Wappendarstellung mit
der Verkündigung im Norden bis zur Krönung
Renaissanceformen des Rahmendekors und der
im Süden eine Huldigung an die Gottesmutter
Kapitalis-Inschrift. Zwei weitere Grabsteine für
darstellen (Spada 2, Abb. 17–19). Den Auftakt
einen Herrn von Knöringen (um 1350) und für
bildet eine Stuckkartusche mit dem Namen Mariä
Karl von Völs-Colonna (1585) kamen 1992 eben-
zwischen Engeln an der Chorseite des Triumph-
falls wieder in die Johanneskapelle. Zwei barocke
bogens. Die Künstler sind nicht bekannt, der
Grabsteine sind seit kurzem an der Nordwand des
Stuck dürfte von Hannibal Bittner aus Kärnten
Langhauses angebracht.
stammen, für die Malereien, von denen nur ein
1640 wurde unter der Katharinenkapelle
kleiner Teil die Bombardierung überstanden hat,
eine Gruft für die Mönche erbaut oder erneuert.
hat Silvia Spada Pintarelli Giacomo Antonio De-
Zur gleichen Zeit ließ der Merkantilmagistrat
lai vorgeschlagen25, der mit Bittner ungefähr zur
zwischen den beiden gotischen Kapellen die dem
gleichen Zeit in St. Mauritius in Moritzing zu-
Ordensgründer geweihte Kapelle der Kaufleute
sammengearbeitet hat. Wohl zur gleichen Zeit hat
errichten. Der Altar des Mattia Pezzi wurde ein
man den gotischen Lettner abgebrochen und, wie
Jahr später geliefert, das Altarblatt, ein Meister-
auf dem Bestandsplan von 1785 zu sehen, durch
werk von Guercino, das die Muttergottes mit
ein Trennelement im Chorraum auf Höhe der
dem Dominikusbild von Soriano zeigt, kam erst
St.-Rosa-Kapelle ersetzt. Weiter südlich wurde
1655 hinzu (Spada 2, Abb. 10). Altar und Bild
als Höhepunkt der barocken Neugestaltung der
befinden sich heute in einem schlichten Raum,
Marmoraltar mit dem Rosenkranzbild von Mi-
der 1972 am Standort der alten Thomaskapelle
chelangelo Unterberger (1744) aufgestellt, der
wieder aufgebaut wurde (Abb. 30). Auch die Ka-
sich heute in der Pfarrkirche von Kaltern befin-
pelle zur hl. Rosa am Schnittpunkt von Chor und
det (Abb. 32).
Langhaus entstand in jenen Jahren.
31
Die Umgestaltung des Chores wurde von
Die Brandiskapelle wurde 1635–1640 barock
Messmer 1857 („in der Zopfzeit sind unschöne
umgestaltet und erhielt dabei einen türmchenar-
Erneuerungen und Zubauten darüber gekom-
tigen Abschluss. Die bis zur Bombardierung von
men“26) bis Martelli 1947 („pesante imbaroc-
1944 erhaltenen Stuckkapitelle an den spätgoti-
chimento“27) negativ bewertet, was im Hinblick
schen Pfeilern im Langhaus stammten ebenfalls
auf die Verluste an mittelalterlicher Architektur
aus den Jahren um 1640 (Spada 2, Abb. 5–6).
und Wandmalerei bis zu einem gewissen Grade
Gegen 1730–1740 erfolgte die Barockisie-
verständlich ist. Andererseits dokumentiert sie
rung des Mönchschores (Abb. 31). Die Rippen
die Aufgeschlossenheit der Klostergemeinschaft
wurden entfernt, den Wänden starkfarbig polierte
der damals neuen Kunstströmung gegenüber.
Pilaster mit zweifachen Kapitellen vorgelegt, de-
Im Vergleich mit zahlreichen anderen süddeut-
ren obere die gotischen Konsolen ersetzen oder
schen und österreichischen Klöstern, in denen
ummanteln. Die Fenster erhielten einen Seg-
mittelalterliche Kirchen ganz oder teilweise ab-
mentbogenabschluss, indem man das spitzbogig
gebrochen und durch barocke Neubauten er-
aufragende Maßwerk vermauerte. Das Gewölbe,
setzt wurden, begnügte man sich in Bozen mit
die unteren Kapitelle, die Fensterlaibungen und
vergleichsweise sanften Maßnahmen. Dazu zählt
die Fensterrahmungen wurden auf farbigem
auch die Anschaffung einer prächtigen Rokoko-
Grund mit reichem Stuckdekor überzogen, der
Kanzel, die nach der Aufhebung des Klosters in
Engelsköpfchen, Rosettengitter und Ranken zeigt.
die Pfarrkirche von Völs am Schlern gekommen
Um den Symmetrievorstellungen des Barock zu
ist28 (Abb. 33).
entsprechen, malte man auf der westlichen Chor-
Schwerste Verluste am Bau- und Kunstbe-
wand Scheinfenster mit gleicher Stuckrahmung
stand begannen mit der Aufhebung des Klosters
auf. Im Gewölbe hat man elf Bildfelder ausge-
durch Joseph II. am 3. März 1785. Die Gebäude
32
31. Chorinneres 32. Hochaltar, ehemals in der Dominikanerkirche, Kaltern, Pfarrkirche
25
wurden 1794 zeitweilig als Krankenhaus verwen-
nen Gemache“, wohl die Johanneskapelle, ober-
det, am 23. September 1812 erhielt der Architekt
halb des Langhausgewölbes „eine gemalte Reihe
Antonio Caminada aus Brienno den Auftrag, die
majestätischer Engels- und Heiligenfiguren von
Kirche zu einem Militärmagazin umzubauen .
frühgotischem Stilcharakter“ und an der Giebel-
Das Langhaus wurde in zwei Geschosse unterteilt,
fassade eine übertünchte Verkündigung an Maria
im Chor die Heeresbäckerei eingerichtet, die der
erwähnt39. Zwei Jahre später berichtet Alois Riegl,
spätere (1910) Nobelpreisträger Paul Heyse 1861
der sich vor Ort ein Bild gemacht haben dürfte,
anschaulich schildert: „... in einer alten Kirche,
dass „Nachforschungen nach weiteren Wandmale-
die eingegangen, eine Militärbäckerei, nackte Sol-
reien in Kirche und Kreuzgang derzeit untunlich“
daten, Hosen, Schurz und Schuhe, die blaugraue
seien, „da die Wände frisch getüncht“ seien40. Erst
Feldmütze auf dem Kopf, vorm Feuer, schichten
1910, aus heutiger Sicht unerklärlich spät, nimmt
29
die Brote auf einen Karren“ . Aus dem Jahr 1819
die Zentralkommission in Wien, die oberste, da-
hat sich ein Projekt von Alois Negrelli, dem spä-
mals noch ehrenamtliche Denkmalpflegeinstanz
teren Projektanten des Suezkanales, zum Umbau
der Donaumonarchie, erstmals zum Nutzungs-
des Klosters in eine Kaserne erhalten31.
problem Stellung und formuliert vorsichtig, dass
30
Die völlig unangemessene Nutzung, die bis
sie eine Wiederverwendung als Kirche „auf das
1924 andauern sollte , lag anscheinend im Trend
wärmste begrüßen“41 würde. Im Kriegsjahr 1915
der Zeit. Die Dominikanerkirche in Frankfurt
erfahren wir, dass in der „sogenannten Sakristei“
am Main wurde 1803 in einen Warenspeicher
der ehemaligen Dominikanerkirche Toni Grub-
umgewandelt33, jene von Bamberg 1842 als Mi-
hofer, der frühere Direktor der Bau- und Kunst-
litärmagazin verwendet . Der Prokurator des
handwerkerschule Bozen, „in mustergültiger
Dominikanerordens P. Albert Edl hatte 1858 die
Weise“ Fresken freigelegt habe. Genannt werden
Wiederherstellung des Klosters angeregt35, die
zwei Bilder des heiligen Nikolaus, das Geschenk
Gemeinde Bozen aber den Ankauf der „alten,
an die drei Jungfrauen und der Seesturm, die vor-
baufälligen Kirche“ abgelehnt . Auch eine 1871
züglich erhalten sind und den Einfluss der Vero-
von Propst Josef Maria Thaler verfasste und von
neser Schule zeigen. Auf der gegenüberliegenden
32
33
34
36
34
zahlreichen Bozner Bürgern unterzeichnete Peti-
Wand Maria Heimsuchung, die „an Giotto in
tion an den Kaiser um Rückführung der ehema-
Padua“ erinnert und eine Frau mit Spinnrocken,
ligen Dominikanerkirche in ihre ursprüngliche
die „vollständig mit der Verkündigung an Anna
Bestimmung brachte nicht den gewünschten
in Padua übereinstimmt“. Das Bild könne nicht
Erfolg37. Im Gegenteil – 1877 wird der Chor der
ohne Vorlage aus dem Paduaner Bild entstanden
Katharinenkapelle abgebrochen. Aus demselben
sein, der Maler komme aus Oberitalien. Diese
Jahr datiert ein Projekt von Sebastian Altmann
stilkritische Zuordnung war für den damaligen
zur Reconstruction der Dominikaner Kaserne in
Stand der Forschung sehr zutreffend, der Datie-
Bozen, das die Kirche als Aerarisches Magazin, die
rungsvorschlag „um 1400“ allerdings zeitlich zu
Johanneskapelle als Bataillons-Magazin, Sakristei,
spät. Interessant schließlich die Feststellung „Die
Kapitelsaal, Katharinenkapelle als Mannschafträu-
Bloßlegung der vielen noch verborgenen Fresken
me und drei Arkaden des Kreuzgangsostflügels als
dürfte eine kleines ,Assisi’ für Tirol bringen“42.
Turn- und Fechtsaal vorsieht (Abb. 34).
1922 fasst Giuseppe Gerola, der erste italie-
Im Verlauf der Umbauarbeiten für die
nische Denkmalpfleger für Südtirol und Trenti-
k.k. Fachschule für Holzindustrie legt man 1901
no, den Forschungsstand zusammen und gibt
im Kreuzgang zwei Wandbilder frei, eine Kreuzi-
bekannt, dass der italienische Staat, der den ös-
gung und ein Jüngstes Gericht . In diesem Zusam-
terreichischen als Eigentümer abgelöst hatte, die
33. Kanzel, ehemals in der Dominikanerkirche, Völs am Schlern, Pfarrkirche
menhang werden erstmals Freskenreste mit einem
Kirche in ihrer alten Form wiederherzustellen
34. Sebastian Altmann, Projekt zur Rekonstruktion der Dominikanerkaserne in Bozen, Bozen, Stadtarchiv
betenden Mönch und einer Marienkrönung durch
beabsichtigt, und zwar nicht nur, um die Ehre
Christus in einem „am Chor der Kirche gelege-
des alten Denkmals wieder aufzurichten, son-
38
26
dern auch, um der italienischen Bevölkerung
Barockzeit entfernten Steinpfosten neu eingesetzt
von Bozen eine Kirche zur Verfügung zu stellen.
wurden49. Für die Form der Verglasung orientier-
Er hält das Projekt für nicht sehr schwierig und
te man sich bewusst an den Scheinfenstern der
schließt mit den Worten, dass es ein Werk der
Westwand. Wie Fotografien festhalten, Rusconi
Vaterlandsliebe und der Kultur sein wird43. Tat-
aber nicht erwähnt, wurden in das Mittelfenster
sächlich berichtet Gerola vier Jahre später, dass
im Süden vier gemalte Wappen – Savoia, Italien,
die Wiedereröffnung der Dominikanerkirche zu
Bozen, Botsch – und eine weitere, auf den Fotos
Kultzwecken im Gange sei , ein genaues Datum
nicht zu identifizierende Glasmalerei eingelassen
der Weihe konnte aber nicht gefunden werden.
(Abb. 35).
44
1931 stand die Zukunft der Kirche noch nicht
Rusconi weist ausdrücklich darauf hin, dass
fest, da die Finanzintendanz Bozen bei der bi-
eine Wiederherstellung des gotischen Bauzustan-
schöflichen Kurie in Trient anfragte, ob die Wie-
des, so wünschenswert sie wäre, von Anfang an
derherstellung zu Kultzwecken als notwendig oder
ausgeschlossen wurde, da keine Anhaltspunkte
zumindest nützlich erachtet werde und ob die
für die Dienste und für die Formen des Gewöl-
kirchliche Behörde für die Adaptierung und Ein-
bes vorhanden waren. Bedenkt man, dass bis in
richtung des Baues aufkomme . In der Antwort
die Siebzigerjahre des 20. Jahrhunderts bei ähnli-
wird darauf hingewiesen, dass die Kirche „für ge-
chen Ausgangspositionen Barock abgeräumt und
meinsame Kindergottesdienste, Vereinsandachten
Mittelalter „erfunden“ wurde, so weiß man aus
usw. sehr brauchbar wäre“, dass aber die nötigen
heutiger Sicht diese Entscheidung zu schätzen.
Geldmittel nicht zur Verfügung stehen46. Noch
Als Nächstes erfolgte die Absenkung des Bodens
1934 beklagt Antonio Morassi, ein Mitarbeiter
auf das ursprüngliche Niveau, wobei man auf
Gerolas am Denkmalamt in Trient, dass die Kir-
die Reste der Altarmensa stieß. Die Freilegung
che unglücklicherweise als Militärmagazin diene.
der an der Innenseite bemalten Sitznische im
Die geplante Wiederherstellung von Kirche und
Westen und des von Architekturmalerei gerahm-
Kloster bezeichnet er als „Erlösung eines Denk-
ten Tabernakels im Osten brachte drei wichtige
mals“ (un lavoro di redenzione monumentale),
Elemente des gotischen Chores zum Vorschein
wobei die religiöse und politische Befrachtung
(Abb. 36). Ein neuer Terrazzoboden (Fa. Antonio
der Wortwahl in die Augen sticht47.
Politti, Bozen), Ausbesserungen am Stuck und an
45
1935 beginnen dann tatsächlich die Res-
den Pilastern sowie die Neutünchung von Wän-
taurierungsarbeiten, wie eine Kurznotiz im Ar-
den und Gewölben beendeten Anfang August
chivio per l’Alto Adige in emphatischen Worten
die Maßnahmen im Chor. Gleichzeitig wandte
überliefert .
man sich auch der Johanneskapelle zu, die nach
48
Noch im gleichen Jahr veröffentlicht An-
langen Verhandlungen mit der Schule, die einen
tonino Rusconi, Architekt und Mitarbeiter von
Teil als Magazin nutzte, und den Etschwerken,
Giuseppe Gerola am Denkmalamt in Trient, einen
die im anderen Teil eine Kabine eingebaut hat-
entsprechenden Bericht. Nach Überwindung der
ten, geräumt wurde. Die Zwischenböden und
Widerstände von Seiten des Militärs, der Kirche
-wände wurden entfernt, die beiden Fenster und
und anderer Stellen sowie Beschaffung der nötigen
Türen der Kapelle wieder geöffnet, die Freilegung
Geldmittel von den Ministerien für Unterricht
der Wandmalereien in Angriff genommen. Die-
und Öffentliche Arbeiten – zusätzliche 50.000
se war bei Abfassung des Berichts zwar noch im
Lire hatte der Regierungschef Benito Mussolini
Gange, sie übertraf aber nach den Worten Rus-
bereitgestellt –, konnte im Januar 1935 im ehema-
conis alle Erwartungen und werde künftig das
ligen Mönchschor begonnen werden. Die Back-
bedeutendste Denkmal der Wandmalerei des 14.
öfen wurden abgetragen, die vermauerten Fenster
Jahrhunderts in Südtirol darstellen. Im Herbst
wieder geöffnet, wobei das fast unbeschädigte
erfolgte die Außenrestaurierung von Chor und
Maßwerk zum Vorschein kam, während die in der
Langhaus, in dessen Ostmauer die beiden Bogen
35
35. Chorinneres. Am Mittelfenster die Wappen Italiens, der Savoyer, der Stadt Bozen und der Familie Botsch, 1935
27
36
36. Altarmensa, Nische und Tabernakel im Chor
28
zu den ehemaligen Kapellen sichtbar gemacht
so ersucht Rusconi im Herbst den Präfekten um
wurden, während die Nordfassade aufgrund der
zusätzliche Finanzierung, da trotz Einstellung der
vorgeschrittenen Jahreszeit nicht mehr bewältigt
Arbeiten bereits Kosten in Höhe von 60.000 Lire
werden konnte. Der Autor stellt schließlich in
aufgelaufen sind.
Aussicht, dass Christus der Erlöser, dem die Kir-
Der größte Teil der Wandmalereien in der
che von Anbeginn geweiht war, nach Abschluss
Johannes- und Katharinenkapelle sowie in der
der Restaurierung endgültig in seinen „politisch
Kirche wurde noch im Winter 1939–1940 frei-
und materiell erlösten Tempel zur höheren Ehre
gelegt, so dass Roberto Salvini, damals Kunst-
des Schicksals der Nation zurückkehren wird“ .
historiker am Denkmalamt in Trient, jene der
Die heute unglaublich, um nicht zu sagen blas-
Johanneskapelle 1941 publizieren konnte54. 1942
phemisch klingende Aussage war damals durchaus
veröffentlichte Agostino Podestà drei politisch
kein Einzelfall. Auch das in den gleichen Jahren
motivierte Sammelbände, Dokumente von italie-
freigelegte römische Theater in Triest wurde, um
nischen Kulturleistungen in Südtirol aus Malerei,
nur ein weiteres Beispiel zu nennen, als erlöstes
Musik, Architektur usw. Auch wenn damit, wie
Denkmal bezeichnet51. Trotz der großen Worte
im Vorwort des Kapitels Malerei nachzulesen ist,
kamen die Bauarbeiten ins Stocken und wurden
vor allem bewiesen werden sollte, dass „Südtirol
erst 1937 für kurze Zeit wieder aufgenommen .
fast in jedem Augenblick eine italienische Kunst-
Im Februar 1940 fragt die Baufirma Augusto
provinz war“55, beanspruchen die knappen, aber
Mazzonelli nach, wann in der Kirche weiterge-
präzisen Ausführungen von Nicolò Rasmo über
baut werden soll, im Herbst desselben Jahres be-
die giottesken Fresken in der Johanneskapelle56,
stätigt der inzwischen zum Nachfolger Gerolas
den Zyklus des Guariento , das Votivbild der
beförderte Rusconi eine Spende des Präfekten
Herren von Castelbarco im Langhaus der Kirche58
von Bozen, Agostino Podestà, über 10.000 Lire
und die Fresken der Katharinenkapelle59 großes
für die Wiederaufnahme der letzten Arbeiten.
Interesse, stellen sie doch, abgesehen vom oben
Am 20. November 1940 beginnt die Bauunter-
erwähnten Beitrag Roberto Salvinis, überhaupt
nehmung Albino Pizzolato, Vicenza und Bozen,
die ersten wissenschaftlichen Arbeiten zu den
tatsächlich mit statischen Sicherungsmaßnahmen
sensationellen Neufunden dar. Außerdem halten
am Glockenturm, gleichzeitig ersucht Rusconi
die zahlreichen und gut gedruckten Abbildungen
den Podestà von Bozen, dafür zu sorgen, dass
den Zustand der Wandmalereien gleich nach ihrer
die Soldaten Johanneskapelle und Kapitelsaal
Aufdeckung fest. Im Falle des wenig später unter
räumen. Unter den Handwerkern scheint auch
dem Bombenhagel weitgehend zerstörten Apo-
der Tischlermeister Anton Lobis aus dem Sarntal
stelfrieses in einer der Lettnerkapellen60 sind sie
auf, der für die Kirchentür aus Lärchenholz be-
sogar dessen einzige Bilddokumentation.
50
52
37
38
57
zahlt wird. Weder Bestandspläne noch Projekte
Im Herbst 1941 beschwert sich der Militär-
sind in den Unterlagen vorhanden. Einzig eine
kaplan Don Calogero Guttilla, der auf einen bal-
undatierte Ansicht der Nordfassade liegt auf, die
digen Abschluss der Arbeiten drängte, um gemäß
Fugenmalerei und Freskenreste im Bereich der
mündlicher Absprache mit der Militärverwaltung
Kirchentür zeigt (Abb. 37–38). Außer dem Ma-
den Raum als Garnisonskirche zu verwenden,
rientod rechts und der Verkündigung über der Tür
über Rusconi beim Ministerium in Rom. Der
sind links davon noch drei Heilige zu erkennen,
Bischof von Trient hätte schon im April 1940
von denen Morassi einen als heiligen Martin be-
dem kommandierenden General die Kirche für
zeichnet . Im Frühjahr 1941 erfolgt einerseits die
die Soldaten zugesprochen, Rusconi habe aber
Verlegung der Porphyrstufen und des Bodens im
die Arbeiten hinausgezögert und erst im Novem-
Langhaus, andererseits eine Spende der Sparkasse
ber des Jahres mit großer Langsamkeit wieder
von 10.000 Lire, die sofort der Baufirma über-
aufgenommen. Besondere Klage führt Guttilla
37. Zeichnung der nördlichen Kirchenfassade, um 1940
wiesen werden. Das Geld reichte aber nicht, und
über die von Rusconi geplante Rekonstruktion
38. Nördliche Kirchenfassade
53
29
des Lettners, den er als „eine Brücke, welche die Kirche überqueren sollte“ bezeichnet. Da er darin eine sinnlose Teilung des Kirchenraumes sah, polemisierte er gegen Rusconi, der selbst nicht wisse, welchen Zweck der Lettner habe, wenn man ihn frage, „ob er eine Wasserleitung, eine Autobahn oder eine Eisenbahn tragen solle“. Der Brief schließt mit dem Wunsch, das Unterrichtsministerium, von dem Rusconi abhängt, möge eine entsprechende Weisung erlassen. Rusconi nahm zu dieser massiven Kritik Stellung und legte, um sich abzusichern, im Januar 1942 das entsprechende, leider nicht erhaltene Projekt dem Consiglio Nazionale della Educazione, delle Scienze e delle Arti vor. Wie Guglielmo De Angelis d’Ossat schon im März Rusconi vertraulich mit39
teilt, gab der Beirat ein positives Gutachten ab und stellte sich somit hinter den Soprintendente. Im gleichen Monat verfasst Rusconi eine neuerliche Bitte um Geldmittel, diesmal nicht an den Präfekten Agostino Podestà, der inzwischen zum Hochkommissar für das Umsiedlungsabkommen ernannt worden war, sondern an das Unterrichtsministerium in Rom. Im Juli 1942 ersucht der Bischof von Trient, Celestino Endrici, in einem persönlichen Handschreiben an Rusconi um die Fertigstellung der Restaurierung. Er möchte die Kirche nicht für das Militär, sondern für die Seelsorge der italienischen Bevölkerung von Bozen verwenden. Dem Bischof dürfte kaum bekannt gewesen sein, dass bereits 1858 das Dekanalamt Bozen um die Überlassung der Dominikanerkirche „für die Abhaltung des Italienischen GottesDienstes“ angesucht hatte. Mit „Rücksicht auf die Notwendigkeit dieses Gebäudes für die Militärverwaltung“ wurde damals die Bitte abgelehnt61. Am 8. September 1943 erfahren wir aus einem Schreiben Rusconis, dass die Maurerarbeiten noch nicht abgeschlossen sind, drei Wochen später bemüht sich Josef Ringler, der Leiter der Abteilung Kunst der Kulturkommission, um die Behebung
40
von Schäden am Kirchendach, die infolge von Bombenabwürfen auf Bozen entstanden sind.
39. Die Kirche nach den Bombenangriffen im Jahr 1944, Bozen, Südtiroler Landesarchiv
Rusconi bedankt sich dafür bei Ringler und er-
40. Die Kirche nach den Bombenangriffen im Jahr 1944, Bozen, Denkmalamt
schädigt worden ist, reparieren zu lassen. Dies
30
sucht ihn auch, die Kirchentür, die ebenfalls be-
sollten aber nur vergleichsweise geringe „Kratzer“
abzutragen, „um eine ruhige Ecke als Grünfläche
sein, denn am 29. März und am 13. Mai 1944
gestaltet“ zu gewinnen. Seiner Meinung nach sei
trafen mehrere Bomben die Kirche und richteten
mit der Erhaltung des Chores die Erinnerung an
schwerste Schäden an (Abb. 39–40). Dach, Ge-
die Kirche gewahrt, und außerdem würde man
wölbe sowie ein großer Teil der Ost- und Nord-
auf diese Weise einen „Schandfleck“ beseitigen,
mauer des Langhauses waren völlig zerstört, im
der mit dem bereits wieder aufgebauten Rest des
Chor hatte ein Treffer Dach und Gewölbe durch-
Platzes kontrastiere. Guiotto reagiert geschickt
geschlagen, die beiden letzten Geschosse und der
und reicht den Fall an das Ministerium in Rom
Helm des Turmes waren eingestürzt.
weiter, nicht ohne eine ausführliche negative
Zwei Monate nach Kriegsende, im Juli 1945,
Stellungnahme zum Vorschlag der Gemeinde
erstellte Rusconi einen Kostenvoranschlag zur Be-
beizulegen. Als Alternativen schlägt er vor, die
hebung der ärgsten Schäden wie Abräumen des
Außenmauern des Langhauses aufzubauen und
Bauschutts, Bergung von Architekturelementen,
mit einem offenen Dachstuhl zu versehen oder
Stützmaßnahmen an einsturzgefährdeten Bau-
den ehemaligen Kirchenraum zu einem Audi-
teilen, Aufsetzen eines Daches auf die Johan-
torium für künstlerische und kulturelle Zwecke
neskapelle, Schutzdächer über den Fresken im
umzugestalten. Schon vor der offiziellen Antwort
Langhaus und an der Fassade, Anbringen von
aus Rom berichtet die Presse63, dass sich Unter-
Japanpapier auf den Fresken. Im Januar 1946
staatssekretär Vischia und der Generaldirektor
wird nochmals die noch nicht erfolgte Räumung
des Denkmalamtes in Rom, De Angelis d’Ossat,
von Schutt verlangt, im Frühjahr ein weiterer
anlässlich eines Besuches in Bozen für den Wie-
Voranschlag erstellt, im Juli der Vertrag für die
deraufbau des Langhauses ausgesprochen haben.
Deckung des Chores ausgefertigt. Das Dach über
Im April 1952 entscheidet das Unterrichtsminis-
der Johanneskapelle ist im August bereits fertig.
terium für den Wiederaufbau, wobei die Bauar-
Von Wasserschäden im Kapitelsaal erfahren wir
beiten vom Provveditorato alle Opere Pubbliche
im Herbst, da dort noch kein Dach vorhanden
di Trento und vom Ufficio del Genio Civile in
war. Rusconi ersucht den Bürgermeister um ra-
Bozen durchgeführt werden sollen.
sche Maßnahmen, sieben Monate später antwortet
Im Mai 1953 kommt endlich der Vertrag
die Gemeinde, dass die Abdeckung des darüber
zwischen dem Denkmalamt und der Bauunter-
liegenden Konzertsaals gut voranschreite. Ende
nehmung Angelo Turetta zur Unterschrift, es
1946 schätzt Rusconi den gesamten Wiederauf-
sollte aber noch mehr als ein Jahr vergehen, bevor
bau der Kirche auf 33 Millionen Lire. Im März
im Juli 1954 „nach gewissen lokalen Hindernis-
1949 beginnt das Denkmalamt mit den Arbeiten
sen“64, die Arbeiten endlich wieder aufgenommen
an der Nordfassade der Kirche, im Frühjahr 1951
wurden. Warum in den ersten Nachkriegsjahren
wird an der Holzdecke der Katharinenkapelle ge-
nicht mehr weitergearbeitet wurde, dafür hatte
arbeitet, anschließend restauriert Carlo Andreani
auch Mario Guiotto keine Erklärung. Für die
die Fresken der Kapelle.
Abschlussmauer der ehemaligen Thomaskapelle
In einem Zeitungsartikel wird erstmals
an der Ostseite liefert Guiotto eine Zeichnung.
die Möglichkeit erwogen, das ehemalige Lang-
Im Herbst wird an den Außenmauern, an den
haus der Kirche in eine Grünfläche umzugestal-
Pfeilern und an der Rosette gearbeitet, weitere
ten. Mag dies als Meinung eines Journalisten
Maßnahmen sind am Turm und am Gewölbe des
im berüchtigten Sommerloch abgetan werden,
Kapitelsaals geplant. Im Juni 1955 ist der Wie-
so staunt man, dass wenig später, im Oktober
deraufbau des Gewölbes im Chor vorgesehen.
1951, der Bozner Bürgermeister Lino Ziller dem
Drei Jahre später erfolgt der Wiederaufbau des
neuen Leiter des Denkmalamtes, Mario Guiotto,
Lettners, um dessen Erforschung sich Rusconi
allen Ernstes den gleichen Vorschlag unterbreitet,
besonders verdient gemacht hatte. Die Polemik
nämlich die Ost- und Nordmauer des Langhauses
des Militärkaplans von 1941 war längst verges-
62
41
41. Kunstausstellung im Dominikanerkreuzgang. Links Nicolò Rasmo, um 1952–1956, Bozen, Stiftung N. Rasmo-A. von Zallinger
31
sen, die seltene Möglichkeit, einen Lettner, den einzigen in Südtirol, wieder erstehen zu lassen, konnte nunmehr entsprechend umgesetzt werden. Gisberto Martelli hatte schon 1947 auf dieses interessante Architekturelement hingewiesen und in der Franziskanerkirche von Rothenburg ob der Tauber ein Vergleichsbeispiel ausgemacht, das ebenso wie in Bozen vier Kapellen und einen zentralen Durchgang aufweist und zwischen 1285 und 1309 entstanden ist65. Ähnliche Lettner findet man auch in den Dominikanerkirchen von Gebweiler im Elsaß und von Erfurt, dort aller42
43
dings aus späterer Zeit. Martellis Erwähnung des Lettners in der Franziskanerkirche von Bozen, der bis 1792 bestanden hatte66, konnte im Verlauf der Kirchengrabung von 1990 bestätigt werden. Zugleich mit dem 1348 geweihten Mönchschor entstand auch in jener Kirche eine Lettneranlage mit einem zentralen Durchgang und je zwei seitlichen Kapellen wie in der Dominikanerkirche. 1959 wird die Innenrestaurierung des Chores durch Siegfried Valtingojer unter der Aufsicht von Nicolò Rasmo durchgeführt. Als neu ernannter Leiter des Denkmalamtes in Trient fordert dieser am 17. Mai 1960 die Fertigstellung der Stuckaturen im Chor, des Lettnerbodens in Kalkstein, der Ausmalung der Kirche in Kalk. Wann genau die Entscheidung des Ministeriums fiel, die wieder aufgebaute Kirche für den Kult zu nutzen, scheint nicht auf. Im Sommer 1953 meldet die Gemeinde in einem Schreiben an das Denkmalamt Interesse am zukünftigen
44
45
Raum für Kunstausstellungen und für Vorträge wissenschaftlicher und kultureller Art an. Neben einer kirchlichen Zweckbestimmung und einer Nutzung im Rahmen des Konservatoriums wäre dies eine dritte Möglichkeit. Tatsächlich fand im Oktober 1955 die IV. Regionale Kunstausstellung in der inzwischen eingedeckten Kirche statt (Abb. 41). Auch der Südtiroler Künstlerbund stellte im
42. Gewölbe des Kapitelsaals mit „Guckloch“ zur Sichtbarmachung der Trecento-Fresken
September 1956 und im Mai/Juni 1957 in der
43. Malerische Rekonstruktion der Stuckaturen im Kirchenchor, 1986–1987
dem Pfarramt Bozen in Konzession überlassen,
44. Plastische Rekonstruktion der Stuckaturen im Kirchenchor, 1986–1987 45. Fugenmalerei an der Kirchenostseite
32
Kirche aus. Im gleichen Jahr wurde die Kirche 1960 tritt zum ersten Mal die Rettoria della chiesa di S. Domenico als Nutzerin der Kirche auf. 1959 fehlten noch die Gewölbe im Langhaus und die
Vollendung des Turmes, von dem damals erst ein Stock wieder aufgebaut war. 1961 wurden 20 Millionen Lire für die Rekonstruktion des Langhausgewölbes, weitere fünf für jene der zerstörten Stuckaturen im Chor in Anschlag gebracht. Die Ragioneria dello Stato beanstandete aber letztere Summe, da sie einer künstlerischen Maßnahme galt und daher vom Unterrichtsministerium hätte bezahlt werden müssen. Im Februar 1961 begannen die Arbeiten am Langhausgewölbe, für die Stuckaturen fehlte die Finanzierung. Während Mario Guiotto nur den Wiederaufbau der Außenmauern des Langhauses geplant hatte, ist es Nicolò Rasmo zu verdanken, dass auch die Gewölbe wieder rekonstruiert wurden. Auf diese Weise hat man nicht nur den Vorkriegszustand wiederhergestellt, son46
dern auch einer verlockenden Versuchung widerstanden. In Italien wie in Deutschland nahmen Denkmalpfleger häufig die Kriegszerstörungen zum Vorwand, um einen vermeintlichen „Originalzustand“ zu präparieren und dabei jüngere Umbauten und Umgestaltungen bedenkenlos zu opfern. Eine ähnliche Diskussion gab es auch beim Wiederaufbau der Franziskanerkirche in Bozen. Das Denkmalamt unter der Leitung von Mario Guiotto wollte das Langhaus in den älteren Zustand mit Holzdecke ohne Gewölbe zurückführen, die Patres und der von ihnen beauftragte Architekt Erich Pattis67 das Gewölbe wieder aufbauen. Aus heutiger Sicht war die Entscheidung richtig, in beiden Fällen den historisch gewachsenen Zustand mit den spätgotischen Gewölben in den frühgotischen Außenmauern wiederherzustellen. Auch die Vollendung der Turmrekonstruktion, die 1959 noch nicht abgeschlossen war68, fällt in
47
jene Zeit. Die Restaurierung der Wandmalereien im Kapitelsaal erfolgt im Herbst 1968. Dabei ließ Rasmo originelle „Gucklöcher“ ins spätgotische Gewölbe schneiden, um einzelne Köpfe und Figuren der älteren Ausmalung sichtbar zu machen (Abb. 42). Zu gleicher Zeit wurde auch die Apsis der Katharinenkapelle wieder rekonstruiert. Mit dem 1972 errichteten Anbau der neuen Kapelle an der Ostseite des Langhauses zur Aufnahme
46. Das Marientod-Fresko während der Restaurierung, Kirchenfassade 47. Deckenbild mit den Geheimnissen des Rosenkranzes nach der Restaurierung, Chorgewölbe
33
48
48. Deckenbild mit den Geheimnissen des Rosenkranzes während der Restaurierung, Detail, Chorgewölbe
34
des Merkantilaltars fanden die Maßnahmen des
Langhauses vorgenommen, anschließend erfolgte
Denkmalamtes in Trient ein Ende. Am 1. De-
nach Entfernung der vorhandenen synthetischen
zember 1973 wurde das Amt aufgelöst, die Zu-
Anstriche eine Neutünchung in Kalktechnik (Fa.
ständigkeit für den Bereich Denkmalschutz und
Tecnobase, Trient). Die Sandsteinrahmungen an
Denkmalpflege im Sinne des Autonomiestatutes
Türen und Fenstern und die Rosette im Norden
von 1972 den autonomen Provinzen Bozen und
wurden gefestigt, an den Fenstern zum Kreuzgang
Trient übertragen. Die ehemalige Dominikaner-
wurden Reste einer jüngeren Graufassung, wohl
kirche in Bozen und die ehemaligen Klosterbauten
um 1600, in Sicht belassen. Architekt Bardelli
verblieben aber mit wenigen anderen Bau- und
hatte vorgeschlagen, die an zwei Stellen sichtbare
Bodendenkmälern weiterhin in der Zuständig-
spätgotische Oberflächengestaltung mit weißem
keit des Staates. Das Denkmalamt von Verona,
Fugennetz auf grauem Naturputz vollständig zu
in dessen Obhut die Bauten standen, ließ 1978
rekonstruieren, das Denkmalamt verlangte, bei
das Mauerwerk im Bereich des Chores und der
der bestehenden Fassung zu bleiben und einzig
Johanneskapelle sanieren, die Wandmalereien in
an der Ostfassade eine bereits früher freigelegte
der Kapelle restaurieren. 1981 restaurierte Mau-
Musterfläche als „Fenster in die Vergangenheit“
rizio Tagliapietra die Malereien, die in den beiden
sichtbar zu lassen (Abb. 45). Ob diese in der Ti-
Lettnerkapellen und am Bogen der Thomaskapelle
roler Spätgotik weit verbreitete Fassadengestal-
erhalten geblieben sind. Wenig später, 1985 und
tung ins 14. Jahrhundert oder wahrscheinlicher
1986, nahm die Firma Tecnobase aus Trient Aus-
auf den Umbau im ausgehenden 15. Jahrhundert
besserungen am Dach beziehungsweise Restau-
zurückgeht, ist nicht klar. Der Marientod rechts
rierungen am Verputz und an den Werksteinen
vom Nordportal der Kirche war, obwohl vor rund
außen am Mönchschor vor. Nachdem das Denk-
20 Jahren restauriert, wiederum so verschmutzt,
malamt in Trient schon 1961 den Vorschlag zur
dass Adriano Salvoni eine Reinigung und Fes-
Rekonstruktion der fehlenden Stuckornamente
tigung vornehmen musste (Abb. 46). Von der
ausgearbeitet hatte, kam es 1986–1987 endlich
darüber dargestellten, heute nicht mehr leserli-
dazu (Fa. Arecon) (Abb. 43). Das Amt in Verona
chen Marienkrönung kam ein Engelskopf zum
hatte eine Ergänzung rein malerischer Art in Auf-
Vorschein, und oberhalb des Portals wurde eine
trag gegeben, das heißt, die Stuckaturen sollten
schwungvolle Vorzeichnung eines Frauenkopfes
auf die neue Putzfläche nur gemalt werden. Nach
freigelegt. Im folgenden Jahr ließen Besorgnis
Abbau des Gerüstes erkannte man vom Boden
erregende Rissbildungen im Fensterbereich des
aus, dass das Ergebnis unbefriedigend war, und
ehemaligen Mönchschores eine Monitorüber-
ließ nunmehr die Ornamente wie ursprünglich
wachung des Schadensbildes ratsam erscheinen.
dreidimensional in Stuck anbringen (Fa. Eugenio
Das Ergebnis erforderte keine zusätzlichen Siche-
Talenti, Bozen) (Abb. 44). Die Farbfassung erfolg-
rungsmaßnahmen. Die Sandsteinrahmungen und
te dabei unverständlicherweise nicht in Kalktech-
das Maßwerk der Fenster wurden gereinigt und
nik, sondern in Kunstharzfarben.
stellenweise gefestigt. Dabei zeigte sich, dass im
Ende 1998 wurden mit anderen Bauten auch
Maßwerk des Südwestfensters gefärbte Butzen-
die Dominikanerkirche und das ehemalige Klos-
scheiben aus der Zeit vor dem barocken Umbau
tergebäude in die Denkmalpflegezuständigkeit des
noch vorhanden waren. Die Fassaden erhielten
Landes überführt. Auf Betreiben des Pfarrers Don
einen hellen Kalkanstrich, dessen Ton sich am
Carlo Moser erstellte Architekt Luciano Bardel-
Langhaus orientierte. 2004 wurde im Chor eine
li, der schon 1990 umfassende Instandhaltungs-
Bodenheizung eingebaut, anschließend wieder ein
maßnahmen geplant hatte, ein Gesamtprojekt
Terrazzoboden verlegt. Die Innenrestaurierung
für die Restaurierung der Kirche, das vom Lan-
des Chores umfasste die Reinigung sowie vor
desdenkmalamt Bozen genehmigt wurde. 2001
allem die Entfernung des Dispersionsanstriches
wurden Putzausbesserungen an den Fassaden des
von 1987–1988 an den Wänden und am Ge-
wölbe. Außer notwendigen Ausbesserungen am originalen und am rekonstruierten Stuck wurden die Wandpilaster aus Stuckmarmor wieder aufpoliert. Adriano Salvoni reinigte und restaurierte die barocken Deckenbilder mit den Geheimnissen des Rosenkranzes (Abb. 47–48). Zwei der drei bombenzerstörten Medaillons am Gewölbescheitel wurden im Auftrag der Kirchenverwaltung von Robert Scherer neu bemalt. Die Taufe im Jordan und die Rosenkranzkönigin, mit vorherrschenden Blau- beziehungsweise Rottönen in alter Freskotechnik ausgeführt, stellen einen kleinen Beitrag zeitgenössischer Kunst zur Ausschmückung des Raumes dar (Abb. 49–50). Schließlich restaurierte Adriano Salvoni die Reste des rot-weißen Schachbrettmusters an der Stirnseite der gemauerten Altarmensa, das Fragment eines gemalten Sakramentshäuschens links und das blau-grüne Blattornament in der steingerahmten Sitznische
49
rechts vom Altar sowie zwei Fragmente rechts ne-
50
ben der Nische. Die Malereien stammen alle aus dem 14. Jahrhundert, auf einem Fragment liegt eine spätere Malschicht mit einem Gerippe aus der Zeit um 1600. In den Jahren 2007–2008 konnte die Gesamtrestaurierung im Langhaus abgeschlossen werden. Putzschäden am Gewölbe und an den Wänden wurden behoben, anschließend eine Kalktünche aufgetragen (Fa. Tecnobase, Trient). Besondere Sorgfalt verwendete die Restauratorin Sara Metaldi auf die Untersuchungen zur Farbigkeit der spärlichen Reste an originalen Rippen und Pfeilern69. Die im unteren Abschnitt vermauerten Fenster in der Westwand wurden wieder geöffnet und neu verglast. Die Wandmalereien im Inneren hat Adriano Salvoni gereinigt und stellenweise gefestigt. Nach dem Einbau einer Bodenheizung wurden helle Kalksteinplatten verlegt, die Treppe, die den Höhenunterschied vom Platz zum Kircheninneren überwindet, laut Entwurf von Architekt Luciano Bardelli neu gestaltet. Das gotische Kreuz wurde als Triumphbogenkreuz oberhalb des Lettners angebracht. Die Herkunft der bedeutenden, stark expressiven Skulptur ist nicht geklärt. An der Mauer zur ehemaligen Nikolauskapelle, wo früher das Kreuz hing, fand nunmehr das An-
49. Robert Scherer, Rosenkranzkönigin, Chorgewölbe
50. Robert Scherer, Taufe im Jordan, Chorgewölbe
35
51
52
53
tependium aus getriebenem Silber mit den vier
beeinflusst sind. Den Bezug zu Verona und Padua
Evangelisten und zwei biblischen Szenen, das der
hatte man ja schon 1915 von deutscher Seite er-
Bildhauer Iginio Legnaghi (geb. 1936 in Verona)
kannt, die Herkunft der wichtigsten Auftragge-
in den Sechzigerjahren des 20. Jahrhunderts ge-
ber, der Botsch aus Florenz, bot eine zusätzliche
schaffen hatte, einen neuen Platz. Der damalige
und einleuchtende Erklärung. Davon ausgehend
Pfarrer Adelio Frasnelli hatte es für den Choraltar
sollte aber eine italianità oder latinità Südtirols
in Auftrag gegeben, zugleich mit dem Kreuz, das
bewiesen werden, was damals ja kein Einzelfall
heute noch darüber hängt, Nicolò Rasmo aber
war. Mit ähnlichen, archäologisch-kunsthistori-
sofort seine Entfernung angeordnet, da es die
schen Argumenten wurde das Gleiche auch für
gemalte Schachbrettdekoration der Mensa aus
Dalmatien versucht.
dem 14. Jahrhundert verdeckte. Auf dem Ante-
Die an dieser Kirche so besonders offenkun-
pendium stehen zwei moderne Holzskulpturen,
digen Wechselbeziehungen von Nord und Süd hat
Maria und Antonius. Der Grödner Künstler Paul
man hingegen bewusst ausgeblendet. Einige dieser
de Doss Moroder (geb. 1964 in St. Ulrich) ge-
Aspekte sollen daher hier aufgezeigt werden. Ob-
staltete die neuen liturgischen Orte, Volksaltar,
wohl das Kloster nicht von Regensburg, wie frü-
Ambo und Sedilien (Abb. 51). Seine Tonmodelle
her behauptet, sondern von Trient aus gegründet
wurden vom Atelier wiener&winzig in Thalgau
wurde, entsprechen Langchor und Lettner dem
bei Salzburg in Neusilber gegossen und auf einem
Typus oberdeutscher Bettelordenskirchen des frü-
Holzpodium vor dem Lettner aufgestellt. Schließ-
hen 14. Jahrhunderts, deren Langhaus allerdings
lich entwarf der Bildhauer Iginio Legnaghi die
meist dreischiffig gegliedert war, während man
neuen Portale zum Platz und zur Straße, die als
sich in Bozen wohl aufgrund der geringeren Nut-
Bronzeplatten auf Holz ausgeführt wurden (Abb.
zungsansprüche mit einem einschiffigen Saalraum
52). Die minimalistisch schlichten Türen – den
begnügte. Die Wandmalereien ab 1320 sind hin-
einzigen Schmuck des Hauptportals bildet die In-
gegen der oberitalienischen Malerei in der Nach-
schrift „Ego sum ostium per me si quis introierit
folge Giottos verpflichtet und bringen erstmals
salvabitur et ingredietur et egredietur et pascua
diese neue Kunstrichtung ins südliche Tirol. Die
inveniet“ (Joh 10,9) – stellen den künstlerischen
Fülle von Fresken, die in der Folge Tiroler Adelige
Schlusspunkt der Arbeiten dar. Aus technischer
und Bürger in ihren Kirchen und Kapellen stiften,
Sicht ist noch die neue Beleuchtungsanlage her-
wäre in diesem Ausmaß ohne das faszinierende
vorzuheben (Abb. 53).
Vorbild der Botsch in Bozen, das sich nicht auf
In einer Wertung der sich über einen langen
die Dominikaner beschränkt, sondern auch die
Zeitraum hinziehenden Restaurierungsschritte
Franziskaner und die Kirche St. Johann im Dorf
(1935–2008) gilt es zwischen den ausgeführten
umfasst, wohl nicht denkbar. Andererseits erfolgt
Arbeiten und deren ideologisch gefärbter Inter-
im ausgehenden 15. Jahrhundert die Einwölbung
pretation zu unterscheiden. Die Maßnahmen
des Langhauses in den Formen einer Hallenkirche
selbst zeugen von hohem Verantwortungsgefühl
der süddeutschen Sondergotik und arbeitet ein
und Können gegenüber dem Denkmal in all sei-
Friedrich Pacher im Kreuzgang, dessen Stil die
nen Phasen, die Barockzeit mit einbezogen, was
Tiroler Spätgotik wesentlich prägt. Schließlich
weder vor noch unmittelbar nach dem Zweiten
steht dem prachtvollen, vom Merkantilmagistrat
Weltkrieg selbstverständlich war. Die nationalis-
bestellten Altarblatt des Guercino die Stuckaus-
tisch überhöhte Interpretation der Arbeiten mit
stattung des Mönchschores in süddeutsch-öster-
ihrer grotesken Ausdrucksweise gehört einem
reichischen Rokokoformen gegenüber. In dieser
vergangenen Kapitel der Zeitgeschichte an. Nie-
Fülle von verschiedenen Einflüssen, die trotz
51. Paul de Doss Moroder, Altar
mand wird leugnen, dass die Wandmalereien des
großer Verluste dank sorgfältiger Restaurierungen
52. Igino Legnaghi, Hauptportal
14. Jahrhunderts in der Dominikanerkirche und
auf uns gekommen sind, besteht der einzigartige
53. Beleuchtungsanlage
ihren Kapellen zur Gänze von italienischer Kunst
Reiz der Kirche.
36
Die vor 225 Jahren erfolgte Aufhebung hat die geistlichen, geistigen und kulturellen Verbindungen zwischen dem Dominikanerkloster und den Bürgern von Bozen plötzlich unterbrochen, während sie zum Franziskanerkloster bis auf den heutigen Tag bestehen. Die Nutzung der Gebäude durch das österreichische Militär verstärkte die Entfremdung. Die Vereinnahmung durch den italienischen Staat, die nicht zuletzt in der bis 1998 anhaltenden Zuständigkeit des Denkmalamtes von Verona sichtbaren Ausdruck fand, und die stark nationalistisch gefärbte Propaganda der Zwischenkriegszeit taten ein Weiteres, um bei vielen Bozner Bürgern deutscher Muttersprache die Kirche zu verdrängen. Deren künstlerische Bedeutung verdient es heute nach abgeschlossener Restaurierung mehr denn je, dass sie nicht nur von Touristen, sondern auch von Einheimischen aller drei Sprachgruppen als großartiges Bau- und Kunstwerk wahrgenommen, besucht und geschätzt wird.
Meinhard Reg. Nr. 172. Vgl. den Beitrag von Alberti/Bombonato/Dal Ri in der vorliegenden Publikation. 3 Atz/Schatz 1903, S. 58. 4 Obermair 2005, Nr. 507. 5 Messmer 1857, S. 97. 6 Rasmo 1980, S. 48. 7 Laimer 2007, S. 174. 8 Archiv des Landesdenkmalamtes Bozen, Akte Dominikanerkirche Bozen. 9 Schenkluhn 2000, S. 196 ff. 10 Russwurm-Birò 2001, S. 168. 11 Wolkenstein 1936, S. 165. 12 Atz/Schatz 1903, S. 217. 13 Egg 1986, S. 223. 14 Atz/Schatz 1903, S. 61. Fotos haben sich erhalten von Christus, Andreas und einer Maria lactans. 15 Südtiroler Landesarchiv, freundlicher Hinweis von Dr. Walter Schneider. 16 Rasmo 1941, S. 366. 17 Rasmo 1941, S. 366–368. Das Wappen der Küsfelder identifizierte Rasmo 1947, S. 39. 18 Rasmo 1941, S. 365. 19 Wolkenstein 1936, S. 165. Vgl. den Beitrag von Alberto Alberti in der vorliegenden Publikation. 20 Obermair 2005, Nr. 319. 21 Obermair 2005, Nr. 633. 22 Zitiert nach von Hohenbühel 1891, S. 52. 23 Zitiert nach Mayerhofen, Kapitel Edle von Koburg. 24 Rasmo 1941, S. 359–360. 25 Spada Pintarelli/Bassetti 1989, S. 42. 26 Messmer 1857, S. 97. 27 Martelli 1947, S. 48. 28 Sparber 1930, S. 202. 29 S. Weber, Artisti Trentini 1977, 73. 30 Hettche 2008, S. 7. 31 Tiroler Landesarchiv TLA Innsbruck Karten und Pläne, Nr. 473/8. 32 Guiotto 1960, S. 97. 33 Schenkluhn 2000, S. 11. 34 100 Jahre 2008, S. 311. 35 Propsteiarchiv Bozen, Schachtel 598, Brief vom 27. August 1858. 36 Propsteiarchiv Bozen, Schachtel 598, Brief vom 24. November 1858. 37 Propsteiarchiv Bozen, Schachtel 598, Brief vom 2. April 1871. 38 Mittheilungen1902, Sp. 348, Atz 1902, Sp. 353. 39 Atz 1902a, Sp. 353. 40 Mittheilungen 1903, S. 59. 41 Mittheilungen 1910, S. 349. 42 Garber 1915, S. 145–148. 43 Gerola 1922 (1990), S. 476–477. 44 Gerola 1926 (1990), S. 705. 45 Propsteiarchiv Bozen, Schachtel 1637, Brief vom 26. August 1931. 46 Propsteiarchiv Bozen, Schachtel 1637, Brief vom 1. Dezember 1931. 47 Morassi 1934, S. 193, Anm. 25. 48 “I lavori nell’antica chiesa di San Domenico a Bolzano, che abbiamo così lungamente invocati, sono stati iniziati ed hanno portato alla scoperta di affreschi che si sapeva trovarvisi coperti dal vandalico scialbo dei tempi austriaci. Lo scoprimento totale di quello che si può dire il più grande complesso pittorico di Bolzano sta rendendo già i migliori risultati: nuovo documento dell’antica e profonda italianità di queste terre. […]. Salutiamo con 1 2
profonda gioia, nel cuore di Bolzano d’Italia, l’insigna testimonianza.“ Antichità 1934, S. 947. 49 Das Maßwerk im nördlichen Fenster der Ostwand wurde ebenfalls rekonstruiert. Freundliche Mitteilung von Arch. Luciano Bardelli. 50 Rusconi 1935, S. 622. 51 Verzár-Bass 1991, S. 252–262. 52 Die weitere Darstellung stützt sich, wenn nicht anders angegeben, auf die seit 2008 im Archiv des Landesdenkmalamtes Bozen gelagerten Akten. 53 Morassi 1934, S. 193. 54 Salvini 1941, S. 228–254. 55 Podestà 1942, I, S. 25. 56 Rasmo 1942a, I, S. 26–30. 57 Rasmo 1942b, I, S. 60–68. 58 Rasmo 1942c, I, S. 69–76. 59 Rasmo 1942d, III, S. 18–20. 60 Morassi 1934, S. 25. 61 Propsteiarchiv Bozen, Schachtel 598, Brief vom 3. Februar 1858. 62 L’Adige, 30. August 1951. 63 L’Adige, 16. März 1952. 64 Guiotto 1960, S. 97. 65 Martelli 1947, S. 50. 66 Martelli 1947, S. 49. 67 Pattis 1980. 68 Guiotto 1960, S. 98. 69 Ausführlicheres zu den Restaurierungsmaßnahmen im Beitrag von Adriano Salvoni und Maria Rosa Fattoretto und in dem von Sara Metaldi in der vorligenden Publikation.
37
Geschichte und Funktion Zum ursprünglichen Baubestand des 1272 gegründeten Dominikanerklosters in Bozen gehörte neben der Kirche, dem Kapitelsaal, dem Refektorium, dem Dormitorium und den Wirtschaftsräumen der vierflügelige Kreuzgang an der Westseite der Kirche (Abb. 1). Der Kreuzgang ist in jedem mittelalterlichem Kloster schon durch seine Lage das architektonische und funktionale Zentrum1. Als vierflügeliger Arkadengang auf beinahe quadratischem Grundriss mit eigener Bedachung und innen liegendem Garten samt Brunnen ist er auch in Bozen an das Langhaus der Kirche gesetzt, die
Zur Restaurierungsgeschichte des Dominikanerkreuzgangs in Bozen
mit Ausnahme des vorspringenden Chorraumes und des nördlichen Joches innerhalb der Ausdehnung des Kreuzganggevierts bleibt (Stampfer, Abb. 12). Im Wesentlichen folgte man in der räumlichen Ausrichtung des Klosters auf das
Waltraud Kofler Engl
Kreuzgangsquadrat wie bei anderen Bettelordensklöstern auch hier dem Idealplan der Zisterzienser. Als Verbindungsraum zwischen den wichtigsten Konventsbauten Kirche, Johanneskapelle, Sakristei, Kapitelsaal, Katharinenkapelle, Dormitorium, Refektorium, Küche, Wirtschaftstrakt und dem Vorhof sowie als Stätte alltäglicher und liturgischer Tätigkeiten hatte der Kreuzgang verschiedenste Funktionen inne. Er war zudem Ort von Rechtshandlungen und schließlich Grablege vornehmer Laien und Stifter2. Der Kreuzgang strukturierte und ordnete die Raumbeziehungen innerhalb der Klausur, bestimmte die Wege der Bewohner und Besucher. Die Stifterbilder, die Grabsteine und die archivalischen Nennungen sprechen zudem für eine öffentliche Zugänglichkeit, wenn auch, wie für monastische Anlagen im Vergleich zu den Kathedral- oder Domkreuzgängen üblich, in begrenztem Ausmaß. Seiner Bedeutung entsprechend war der Kreuzgang neben der Klosterkirche und den Kapellenbauten Gegenstand besonderer architektonischer Gestaltung und künstlerischer Ausstattung. Den 1308 als Ort einer Beurkundung erstmals erwähnten Kreuzgang des Dominikanerklosters in Bozen3 haben wir uns mit flacher Holzdecke, Bogenöffnungen zum Garten und Pultdach vor-
38
zustellen. Er entsprach im Ausmaß der heutigen Anlage. Einzelne Bildfelder und Fragmente von Wandmalereien lassen auf eine zumindest partielle Ausmalung in dem der Kirche nahen Ostund Südflügel bereits in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts schließen. Ein zusammenhängendes ikonografisches Programm ist allerdings nicht zu erkennen. Es dürfte sich um Einzelbilder im Auftrag von Stiftern und im Kreuzgang Bestatteter gehandelt haben. Der Totenschild über dem Zugang zur Johanneskapelle (um 1348), das Wappen eines Fuchs von Fuchsberg beim Stifterbild der Maria mit Kind und der heiligen Katharina im Südflügel über der Tür zum Kapitelsaal aus der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts und das Stifterbild mit der Thronenden Madonna, den Heiligen Jakob und Antonius Abt von 1395–1400 weisen eindeutig darauf hin. Von den giottesken, 1329 datierten Malereien sind nur noch die Fragmente eines Schmerzensmannes mit Ordensheiligen, des Schweißtuches der Veronika und eines Bildes mit Stifterpaar erhalten geblieben4 (Abb. 2). Eine wesentliche Veränderung im Vergleich zu seiner heutigen Baugestalt erfuhr der Kreuzgang mit dem Umbau am Ende des 15. Jahrhunderts. Die Einwölbung ist durch eine Rechnung
1
von 1494/95 über 360 Gewölberippen belegt5. Meister Hans Hueber von Villach, dem auch die Einwölbung des Langhauses zugewiesen wird, leitete die Arbeiten6. Die vier Flügel erhielten großzügige Spitzbogenöffnungen mit SandsteinDreipassbögen zum Garten (Abb. 3). Je vier Joche in den Flügeln und vier in den Ecken sind mit wechselnden Kreuzrippengewölben überspannt. Die Wandflächen entlang der Kirchenwand und der Fassaden von Sakristei, Kapitelsaal und Katharinenkapelle im Ost- und Südflügel wurden vollständig, der West- und Nordflügel partiell mit einer neuen malerischen Ausstattung versehen. Die Wappen belegen, dass die Ausmalung der einzelnen Arkaden im Auftrag profaner Stifter wie der Liechtenstein-Schrofenstein, der Botsch, Rogger, Wirsung, Niederthor und Wolkenstein erfolgten. Obwohl von verschiedenen Auftraggebern und Malern stammend, wurde ein mit der Verkündigung neben dem Hauptzugang im Ostflü-
1. Dominikanerkreuzgang, Westflügel
39
gel beginnendes und im Westflügel mit dem Tod Mariens endendes fortlaufendes, in sich geschlossenes ikonografisches Programm ausgeführt7. Die Hauptszenen sind auf den kirchenseitigen Ostflügel und auf den Südflügel vor dem Kapitelsaal konzentriert – Bereiche, die aufgrund der räumlichen Lage und der zentralen Konventsfunktion einen herausragenden Stellenwert hatten. Eine übergeordnete Konzeption des Programms durch den Konvent, der bei nur begrenzter öffentlicher Zugänglichkeit auch der Hauptrezipient war, ist anzunehmen. Friedrich Pacher und seine Werkstatt, darunter der sogenannte Korbinian- oder Barbarameister, malten um 1496 im Ostflügel neben dem Hauptzugang die Verkündigung im Hortus Conclusus mit der mystischen Einhornjagd 8, in den folgenden Arkaden die Heimsuchung und Geburt Christi samt den zugehörigen Gewölbefeldern mit Propheten und Kirchenvätern, in der sechsten, siebten, achten und elften Arkade des Südflügels Szenen aus dem Leben und der Passion Christi mit alttestamentarischen Vorbildern und Prophetenbüsten. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts schufen der Bozner Maler Sylvester Müller und sein Zeitgenosse Konrad Waider die Heilige Sippe, 2
die Anbetung der Könige im Ostflügel, die Dornenkrönung und Geißelung Christi im Südflügel, die Auferstehung und die Himmelfahrt sowie das Pfingstwunder und den Tod Mariens im Westflügel9. Teilweise bemalt wurde auch der Nordflügel; die Malereien sind allerdings derart schlecht erhalten, dass Ikonografie und Autor nicht mehr bestimmbar sind. Das Bildprogramm ist in den rhythmisch akzentuierten Arkadenfolgen nur im Abschreiten, in der Bewegung les- und rezipierbar. Die Malereien hatten neben der Vorführung der christologischen Inhalte zur Belehrung und Meditation wohl auch die Funktion der Erinnerung und des Gedenkens an die Wohltäter und Stifter durch die Ordensmitglieder. Zwar nicht in dem Ausmaß und nicht in der prominenten Besetzung wie die Klosterkirche war bekanntlich auch der Kreuzgang Ort der Bestattung für adelige Stifter. Marx Sittich von Wolkenstein führt in
2. Trecento-Malereien mit Stiftern, Dominikanerkreuzgang, Ostflügel
40
seiner Landesbeschreibung Hans Römer als 1505 im Kreuzgang der Dominikaner bestattet an10.
Im Unterschied zur Klosterkirche, die in der
mit dem spätgotischen Kreuzgangsportal führt.
Barockzeit weitreichende Umgestaltungen und
In den von Alois Negrelli 1819 kopierten Plänen
Ausstattungen erfuhr, wurden an der gotischen
des Maurermeisters Johannes Staudach ist die Ver-
Baustruktur des Kreuzgangs keine wesentlichen
bindungstür noch vorhanden. Die Pläne zeigen
Änderungen vorgenommen. Sie beschränkten
zudem den Baubestand des Kreuzgangs vor dem
sich auf eine neue Fensterordnung in den Ober-
späteren Altmann-Umbau16 (Mura, Abb. 6–7).
geschossen, die Überputzung und Übertünchung
In der Folge blieb dem Kreuzgang dank seiner
der aus der Mode geratenen gotischen Wandmale-
zentralen Lage innerhalb des Baukomplexes und
reien und Putzoberflächen, die Anbringung neuer
seiner Verbindungsfunktion der Korridorcha-
Bildzyklen in Form von Tafel- oder Leinwandbil-
rakter erhalten, man versuchte jedoch durch das
dern und die anfallenden Instandsetzungsarbeiten.
Einstellen von Trennwänden abgeschlossene, ef-
Das Inventar von 1785/88 führt für den Kreuz-
fizienter nutzbare Raumeinheiten zu schaffen. Im
gang 26 Tafeln verschiedener Dominikanerklöster,
Stadtarchiv Bozen vorhandene Planskizzen, die
vermutlich der eigenen oder der benachbarten
weder datiert noch signiert sind17, bezeugen, dass
Ordensprovinz, 24 große Tafeln, das Leben des
bereits vor dem Projekt von Sebastian Altmann
heiligen Dominikus darstellend, 41 Tafeln von
aus dem Jahre 1877 derartige Absichten bestan-
“Cardinalen“ und eine Pförtnerglocke an . Der
den. Während der Süd- und Westflügel ohne Ein-
Verbleib der Bilder ist unbekannt12.
bauten blieben, waren im Ost- und Nordflügel
11
3
mehrere kleine Raumeinheiten geplant. Auch das Umnutzungen nach der Aufhebung des Klosters
Altmann-Projekt sah im Ostflügel kleinräumliche Verbauungen vor. Nord-, Süd- und Westflügel
Mit der Aufhebung des Klosters 1785 werden
blieben ohne entsprechende Trennwände. Aus den
auch der Kreuzgang und die anliegenden Räum-
Plänen resultiert die Aufstockung aller vier Kreuz-
lichkeiten neuen Verwendungszwecken zugeführt.
gangflügel mit neuer Mansardendachformation
Im Vergleich zu anderen Klöstern in Mitteleuro-
und -neigung sowie mit jeweils vier Dachgaupen
pa, die dasselbe Schicksal ereilte, zog das Domi-
zur Belichtung des Dachgeschosses. Die Fassaden-
nikanerkloster Bozen ein noch günstiges Los. Es
ansichten zeigen die Neugestaltung mit je vier,
blieb trotz der mit den neuen Nutzungen in Zu-
mittig über die Arkadenbogen gesetzten Rechteck-
sammenhang stehenden Umbauten und Zerstö-
fenster samt Rahmung. Altmanns Projekt ließe –
rungen zumindest als Gebrauchsobjekt erhalten.
mit Ausnahme der Aufstockung, der eingestellten
1794 wurde ihm zunächst eine Verwendung als
Trennwände für die kleinen Raumeinheiten im
Krankenhaus zugedacht. Dafür sind im Kreuz-
Ost- und Nordflügel und der Neugestaltung der
gang keine baulichen Änderungen bezeugt. Seine
Fassaden für die Obergeschosse – in der Beibe-
Funktion dürfte sich auf die der Verbindung und
haltung der Kernstruktur des Kreuzgangs einen
Erschließung der anliegenden Gebäude und als
gewissen Respekt dem historischen Baubestand
Garten beschränkt haben. Auch von der Neunut-
des Klosters gegenüber vermuten, wären da nicht
zung des Klosters als Kaserne ab 1803 scheint
die Zerstörungen durch den Abbruch der dem
der Kreuzgang unberührt geblieben zu sein13. Ab
Kreuzgang nordseitig vorgelagerten Gebäude auf
1812 sind Umbauten nach Plänen des Architek-
dem Areal des heutigen Dominikanerplatzes, die
ten Antonio Caminada bezeugt. 1851 ging der
Verbauung der Kirche und der Johanneskapelle.
Kreuzgang besitzrechtlich an die Stadt Bozen.
Anlässlich des Umbaus des Klosters für die
Im Kaufvertrag wird der Stadt das Recht einge-
k. k. Fachschule für Holzindustrie im Jahre 1901
räumt, die Verbindungstür zwischen Kirche und
siedelt Stadtarchitekt Kürschner18 im Ostflügel
Kloster zu vermauern . Dabei handelt es sich mit
des Kreuzgangs einzelne Räume für die fertig ge-
Sicherheit um die Tür in der Westwand des ersten
stellten Arbeiten der Steinmetzabteilung und im
Gewölbejoches der Kirche, welche in den Raum
Nordosteck die Schuldienerwohnung an19. Mög-
14
15
3. Arkade des Kreuzgangs gegen den Garten
41
licherweise hielt er sich bei der Ausführung an die
bereit erklärt, das Bild zu restaurieren. Hans
bereits bestehenden Trennwände des Altmann-
Semper beschreibt die Kreuzigung erstmals aus-
Umbaus. Alle anderen Flächen sind als Korridore
führlich, vergleicht sie mit anderen Tiroler Dar-
ausgewiesen. Im Hofraum war die Abortgrube
stellungen, verweist auf Einflüsse aus der Pacher-
lokalisiert (Spada/Tamassia, Abb. 1, 3).
schule und schlägt eine Datierung ans Ende des 15. Jahrhunderts vor24. 1905 erhielt der aus Hall
Erste denkmalpflegerische Eingriffe
stammende Maler und öfter zu Restaurierungen herangezogene Alfons Siber von der k.k. Statthal-
4
Im Zuge der Umbauarbeiten für die Fachschule
terei für Tirol und Vorarlberg den Auftrag, die in
entdeckte man 1901 beim Abschlagen von Putz-
Kloster und Kirche noch vorhandenen Malereien
flächen im Kreuzgang Fragmente von Wandma-
zu untersuchen, Vorschläge zur Erhaltung, eine
lereien. Aus den Akten der k.k. Central-Com-
Kostenschätzung und einen Bericht zu erstellen.
mission zur Erforschung und Erhaltung der
Leider fehlt in den zeitlich nachfolgenden Ak-
kunst- und historischen Denkmale erfahren wir
ten das Gutachten Sibers. Wohl in Anbetracht
vom Neufund20. Auf eine Zeitungsnotiz in der
der weitaus größere Aufmerksamkeit erwecken-
Reichspost vom 12. August 1902 folgten mehre-
den Wandmalereifunde in der Johanneskapelle
re Berichte des k.k. Conservators Karl Atz sowie
werden jene im Kreuzgang nicht mehr erwähnt.
die Veröffentlichung in den Mitteilungen21. Atz
Die in einem Schreiben von 1913 angekündigte
berichtet, dass man auf die Reste zweier größerer
Würdigung der Wandmalereien durch J. Garber
figuraler Darstellungen stieß, „denen sich viel-
in den Mitteilungen der Zentralkommission ist
leicht noch weitere anreihen würden, wenn man
nicht erfolgt. 1926 erwähnt Josef Weingartner
rechtzeitig danach geforscht und die sämmt-
in seiner Publikation über die Kunstdenkmäler
lichen Kreuzgangwände nicht vollständig mit
Südtirols25 sowohl das Kreuzigungsbild, an dem
neuer Tünche überzogen hätte, deren neuerliche
er die Hand Friedrich Pachers vermutet, als auch
Entfernung nach so kurzer Zeit auf verschiedene
ein Wappen aus dem 14. Jahrhundert und eine
Bedenken stößt. Bloßgelegt wurde erstens eine
darüberliegende architektonische Umrahmung
Kreuzigung, anscheinend ein Werk der Bozener
des 15. Jahrhunderts.
Malerschule des XV. Jh., namentlich merkwürdig durch die geringe Anzahl von Figuren, die darauf
Die Restaurierung
erscheinen Zweitens die Reste einer Darstellung,
der Zwischen- und Nachkriegszeit
in welcher man ein jüngstes Gericht vermuthen darf.“ Weiters verweist er auf die dringende Not-
In der Zwischenkriegszeit wurde, bis 1941 die
wendigkeit „die im Kreuzgang unter der Tünche
Adaptierung als Konservatorium begann, die Nut-
hervorgeholten und dadurch angegriffenen Ge-
zung als Schule (Scuola Industriale) beibehalten.
mälde durch Überziehung mit einer deckenden
1942 ist von Arbeiten im Kreuzgang – und zwar
Schutzschicht vor dem erfahrungsgemäß zu ge-
von einem Projekt der Südfassade, dort zu täti-
wärtigenden raschen Verwittern und Schwinden
genden Abbrüchen und der Instandsetzung des
zu bewahren.“ (Papola/Scattolini, Abb. 4, 10b).
Konzertsaales – die Rede26. Aus einem Bericht von
1903 wird diese Forderung erneut angeführt und
Nicolò Rasmo, Inspektor des Staatlichen Denk-
berichtet, dass „ein weiteres Nachforschen nach
malamtes in Trient, an den Konservator Mario
Wandmalereien in der ehemaligen Dominikaner-
Guiotto von 1950 erfahren wir, dass zur Zeit der
kirche und dem anstoßenden Klosterkreuzgange
nationalsozialistischen Besetzung Südtirols im
zu Bozen derzeit untunlich wäre, da die Wände
Jahre 1944 der von den Nazis als Nachfolger von
frisch getüncht seien...“ Laut Atz23 hatte sich der
Konservator Antonino Rusconi ernannte Kom-
aus Bozen gebürtige J. Delueg, Historienmaler
missar Josef Ringler von unkompetenten Perso-
und Professor an der Malerakademie in Wien,
nen Wandmalereien freilegen sowie vom Restau-
22
4. Korbinianmeister, Kreuzigung, Detail, Dominikanerkreuzgang, elfte Arkade
42
rator Walliser aus Wien das Kreuzigungsbild von
verdi. Das Ministerium stellte jedoch nur eine
Friedrich Pacher ablösen ließ. Rasmo kritisiert,
Teilsumme zur Verfügung, sodass die Arbeiten
dass Ringler die freigelegten Malereipartien noch
nicht begonnen werden konnten. Der Direktor
größeren Beschädigungen auslieferte, während die
des Konservatoriums, C. Nordio, beklagt sich
Abnahme durch konservatorische Maßnahmen zu
1949 in einem Schreiben an den mittlerweile nach
verhindern gewesen wäre. Zudem hätte das abge-
Neapel versetzten Rusconi, dass Bozen immer
nommene Wandgemälde durch die unsachgemä-
noch ohne zuständigen Denkmalpfleger und der
ße Aufbewahrung am Boden im Erdgeschoss des
Kreuzgang und der Eingang zum Konservatori-
Museums zusätzliche Schäden davongetragen .
um eine unwürdige Ansammlung von Abfall und
Die Bombardierung von 1944 fügte dem Kreuz-
Bauschutt sei29 („chiostro e ingresso al Conservatorio
gang im Verhältnis zur Kirche geringere Schäden
sono sempre un indecoroso cumulo di immondizie
zu. Zwar wurden die Dächer vollständig zerstört,
e calcinacci“) (Abb. 7). Ein vom neu ernannten
die Gewölbe blieben jedoch weitgehend erhalten.
Soprintendente Arch. Mario Guiotto kurze Zeit
Die verlassene Anlage wurde als Depot, Müllde-
später verfasster Kostenvoranschlag samt Bericht
ponie und sogar für die Haltung von Hühnern
führt zum Teil dieselben Arbeiten und zusätzlich
genutzt (Abb. 5–6). Die 1946 erfolgte Schlie-
die Restaurierung der Sandsteinrahmungen der
ßung, „um Vandalenakte zu vermeiden“, sollte
Triforien sowie den Abbruch von Trennwänden,
auch den unsachgemäßen Nutzungen ein Ende
wahrscheinlich jener im Ostflügel, an und wird
machen . 1948 erstellte der Soprintendente (Kon-
mit 1.650.000 Lire beziffert . Guiotto drängte auf
servator) von Trient, Antonino Rusconi, einen
die Restaurierung zumindest der zwei Flügel, die
Kostenvoranschlag über 2.500.000 Lire sowie
bei internationalen Veranstaltungen des Konser-
einen technischen Bericht für die Restaurierung
vatoriums (Busoni-Wettbewerb) einsichtig sind.
des gesamten Kreuzgangs. Aus der Auflistung der
Nachdem das Ministerium doch eine Teil-
notwendigen Arbeiten kann auch auf die Kriegs-
summe gewährt hatte, begannen die Arbeiten
schäden geschlossen werden. Für die Rekonstruk-
im Frühjahr 1950. Die Baufirma des Geometer
tion des vollkommen zerstörten Daches hatte die
Giuseppe Praga aus Bozen und die Firma Ger-
Gemeinde Bozen aufzukommen. Die Kosten für
mano Ravanelli aus Trient verrechneten einen
die Absenkung des seit der Gotik stetig erhöhten
Teil der Bauarbeiten. Die Neuerrichtung der
Bodenniveaus im Kreuzgang um einen Meter –
Dächer durch die Gemeinde Bozen dürfte eben-
damit die originale Proportion wiederhergestellt
falls in diese Zeit fallen. Leider fehlt dazu jegli-
würde –, die mögliche Freilegung, Abnahme
che Nachricht. Der heutige Bestand zeigt, dass
oder Restaurierung der arg beschädigten Wand-
die Aufstockung Altmanns – wohl aus Gründen
malereien, die Restaurierung und Ergänzung der
der besseren Nutzbarkeit des Obergeschosses –
Innen- und Außenputze, welche als Folge der
beibehalten wurde, die Dächer allerdings nicht
Bombardierungen zum Großteil abgefallen wa-
als Mansardendächer rekonstruiert, sondern als
ren, die Konsolidierung und Restaurierung der
einfache Pultdächer ausgeführt wurden. Aus ei-
Gewölbe und Gewölberippen, die Entfeuchtung
nem Bericht des die Arbeiten leitenden Inspektors
des Mauerwerks, neue Fenster und Türen sowie
Rasmo an Guiotto31 erfahren wir von der in zwei
die Freilegung der Tür und der zwei Fenster zum
Arkaden beinahe abgeschlossenen Freilegung von
Kapitelsaal, von denen eindeutige historische Spu-
Wandmalereien Friedrich Pachers, vom Fund an
ren vorhanden waren, und schließlich die Verle-
Trecento-Malereien in einer nicht benannten an-
gung eines neuen Porphyrplattenbodens sollten
deren Arkade und der Freilegung der zweiseitigen
vom Ministerum getragen werden. Rusconi be-
gotischen Lichtnische im Südosteck (Abb. 8).
tonte die Bedeutung des Kreuzgangs als heraus-
Rasmo erwähnt zudem die Inspektionsöffnungen,
ragendes gotisches Bauwerk sowie als würdigen
welche im Gewölbe des Kapitelsaales gemacht
Eingang zum Musikkonservatorium C. Monte-
wurden, um die darüber liegenden Wandma-
27
28
5
30
6
5.–6. Der Kreuzgang nach der Bombardierung von 1944, Bozen, Stiftung N. Rasmo-A. von Zallinger
43
lereien zu begutachten. Diese befänden sich in perfektem Erhaltungszustand, könnten jedoch aufgrund des direkt auf das Gewölbe gesetzten Konservatoriumssaals nicht freigelegt werden. Weiter ersucht Rasmo seinen Vorgesetzten um Intervention gegen die Absicht der Gemeinde Bozen, im Nordflügel Fenster für die gegen den Dominikanerplatz geplanten Geschäfte zu öffnen, was Guiotto mit der Anforderung des Projektes dann auch tat. Restaurator Carlo Andreani verrechnete für die Restaurierung von drei Lünettenbildern Friedrich Pachers 130.000 Lire32. Er ist aber, wie wir aus oben genanntem Bericht Rasmos erfahren haben, aus Unkenntnis der verwendeten Materialien und des Erhaltungszustandes nicht gewillt, das von Walliser im Strappo-Verfahren abgenommene Kreuzigungsbild wieder anzubringen33. Rasmo trat daher mit Einwilligung des 7
Konservators Guiotto34 mit Restaurator Walliser aus Wien in Verbindung. Dieser übernahm die Wiederanbringung für 100.000 Lire (Abb. 10a), die Beistellung eines Quartiers, eines Tischlers, eines Maurers und einer Hilfskraft und führte sie ab 8. Mai 1951 durch35. Unterkunft erhielt er wie Restaurator Andreani und Bergonzoni in der „Villa Lidia“, Dependance des ehemaligen Palazzo Reale und Sitz des Regierungskommissariats36. Ein Briefwechsel aus dem Jahre 1950 zwischen der Stadtgemeinde Bozen und dem Denkmalamt Trient37 gibt Einblick in die Absicht der Stadt, im Nordflügel Fensteröffnungen für die Toiletten der Geschäftsräume am Dominikanerplatz auszubrechen und im Südflügel des Kreuzgangs eine Elektrokabine zu errichten, was Guiotto und Rasmo erfolgreich verhindern konnten. Guiotto forderte die Gemeinde immer wieder auf, die Vorschriften des Amtes einzuhalten und
8
9
der Bedeutung des geschützten Objektes Rechnung zu tragen. Im Genehmigungsschreiben38 des Projektes für das nordseitige neue Gebäude machte das Amt zur Auflage, dass die WC-Fenster
7. Bombenschutt im Kreuzgang, Bozen, Stiftung N. Rasmo-A. von Zallinger
nicht ausgeführt wurden und der erdgeschossige Raum westlich der Kirche, wo der ursprüngliche
8. Lichtnische, Dominikanerkreuzgang, Südostecke
Zugang zum Kreuzgang gefunden wurde, nicht
9. Ursprünglicher Zugang zum Kreuzgang
als Geschäft genutzt wurde, um eine direkte Ver-
44
bindung vom Dominikanerplatz und von der noch zu rekonstruierenden Kirche in den Kreuzgang zumindest als Möglichkeit offen zu halten. Die Gemeinde Bozen hielt sich aufgrund einer Konvention, die ihr das Lokal zusprach, jedoch nicht an die Vorgabe. Guiotto richtete daher ein Protestschreiben an den Bürgermeister39, in dem er die Vorgangsweise der Schaffung vollendeter Tatsachen, die negative Vorbildwirkung einer öffentlichen Einrichtung, die vor allen anderen das Gesetz respektieren und mit gutem Beispiel vorangehen müsse, und die Unmöglichkeit der Öffnung des originalen Zugangsportals beklagt. Nach der Antwort von Bürgermeister Lino Ziller, der die bestehende Konvention geltend machte, bestand Guiotto lediglich auf der Restaurierung des Portals. Rasmo, der sich kämpferischer zeigt, auf die getroffenen Vereinbarungen nicht verzichten will und die Vorgangsweise der Gemeinde und das Nachgeben Guiottos massiv kritisiert,
10a
wird von Guiotto mit dem Hinweis auf solch inopportune Polemiken im politisch und verwaltungsmäßig ohnehin schwierigen Umfeld zurechtgewiesen40. Das Geschäftslokal wurde von der Gemeinde Bozen erst 2008 im Rahmen der geplanten Gesamtrestaurierung und in Hinblick auf die Aktivierung des originalen Zugangs aufgegeben (Abb. 9). Offenbar ebenfalls ohne Genehmigung der Denkmalpflege begann der damals 30-jährige Südtiroler Künstler Peter Fellin (1920–1999), eine Wand des Eingangsraumes zum Kreuzgang zu freskieren. Rasmo berichtet an Guiotto, dass ein gewisser Maler Fellin („certo Fellin“) ohne sein Wissen und laut seiner Nachforschungen auch ohne offiziellen Auftrag der zuständigen Gemeindeämter am 6. Dezember im Eingangsbereich einen Entwurf an die Wand malte. Er beurteilt Fellins Malereien als von schlechter Qualität und hält
10b
sie als Einführung zum ästhetischen Genuss der mittelalterlichen Fresken im Kreuzgang, die der Staat zurzeit mit viel Geld restaurieren lässt, für ungeeignet41. Die Arbeit Fellins wurde eingestellt und im Rahmen einer Sitzung am 14. Dezember, zu der Architekt G.T. Pellizzari – Projektant und Bauleiter für das Konservatorium – geladen hatte,
10a.–10b. Das Kreuzigungsfresko bei der Neuanbringung (1950) und im heutigen Zustand, Dominikanerkreuzgang, elfte Arkade
45
11
12
begutachtet. Die Teilnehmer, C. Nordio, Direk-
Religiöse Themen, darunter häufig der Schöp-
tor des Konservatoriums, Konservator Guiotto,
fergott, gehörten in den frühen Fünfzigerjahren
Inspektor Rasmo, Mons. Kalser und Arch. Ing.
zu seinen bevorzugten Sujets. Die Beauftragung
L. Plattner hielten mit Ausnahme von Architekt
erfolgte vermutlich durch den Bozner Bürger-
Pellizzari, der eine Malerei nach Abschluss der
meister Ziller, einen Cousin Fellins, der den erst
noch laufenden Freilegungs- und Restaurierungs-
aus der Kriegsgefangenschaft zurückgekehrten
arbeiten an den Fresken für durchaus angebracht
mittellosen Künstler unterstützen wollte.
erachtete, eine neutrale Färbelung für günstiger.
Zum Jahresende 1950 sah das Denkmalamt
Mons. Kalser war zudem der Ansicht, dass die
für die Fortsetzung der Restaurierung eine Summe
künstlerische Qualität der von Engeln umgebenen
von 1.850.000 Lire aus dem Budget des Ministe-
Darstellung Gottvaters als Schöpfer nicht ange-
riums und 2.000.000 Lire aus jenem der Region
messen sei, um den hohen Sinngehalt der Thema-
vor. In den entsprechenden Kostenvoranschlägen
tik auszudrücken. Dem Vorschlag der Denkmal-
und Auflistungen der Arbeiten werden die Res-
pfleger, die nicht genehmigte Probe (saggio) vor
taurierung der Sandsteintriforien und der Putze
Ort so schnell als möglich zu entfernen und den
an den Außenfassaden, die Freilegung der ehema-
nun vorgelegten bozzetto aus kompositioneller,
ligen Bodenniveaus in einem Kreuzgangflügel44,
farblicher und dimensionaler Unvereinbarkeit mit
die Fortsetzung der Freilegungsarbeiten an den
dem architektonischen Umfeld nicht zu genehmi-
Innenwänden des Kreuzgangs, die Restaurierung
gen, schlossen sich alle Teilnehmer an . Betont
der Wandmalereien, die Wiederherstellung der
wurde weiters die außerordentliche Schwierigkeit,
Tür, der Fenster und des Bodens im Kapitelsaal,
ein zeitgenössisches Werk mit dem bedeutendsten
die Anbringung einer neuen Balkendecke laut
mittelalterlichen Wandmalereikomplex in Südtirol
vorhandener originaler Befunde, die Restaurie-
– eine eindeutige Überbewertung – in Einklang zu
rung der bereits freigelegten Wandmalereien,
bringen. Leider konnte der Entwurf Fellins nicht
die Errichtung eines gemauerten Abschlusses im
ausfindig gemacht werden. Wohl aber fanden sich
Bereich der abgebrochenen Apsis in der Kathari-
in Privatbesitz mehrere, 1950 datierte Entwürfe
nenkapelle sowie die Anfertigung von Türen und
für ein Wandbild (vier singende Engel und ein
Verglasungen für verschiedene Räumlichkeiten
Lyraspieler mit Lorbeerkranz) an der Fassade des
und einem geschmiedeten Eisengitter angeführt45.
Konservatoriums (Abb. 11–12). Auch dieses Fres-
Erstmals enthalten die Kostenschätzungen auch
ko wurde nicht realisiert. Der aus dem Nonstal
Angaben über die zu verwendenden Materialien
stammende, in Meran lebende Peter Fellin war
bei der Restaurierung der Wandmalereien. 1951
damals als Künstler zwar kaum bekannt, löste
erging an die Gemeinde Bozen die Bitte, für die
aber aufgrund seiner aufrührerischen Kunst zum
Ableitung des Regenwassers und die Absenkung
Teil heftige Reaktionen aus. Vor seiner Studienzeit
des vorhandenen Sammelbeckens im Innenhof
bei Prof. Herbert Boeckl an der Wiener Kunst-
zu sorgen, da das dortige Niveau noch weiter ab-
akademie hatte er eine professionelle Ausbildung
getieft werden müsse. Vor dem Einbringen der
für Wandmalerei an der Kunstgewerbeschule in
Böden im Obergeschoss wurden zudem Überle-
Graz erfahren43. Die Wandgemäldeentwürfe für
gungen zur Beleuchtung für notwendig erachtet46.
das Konservatorium sind nicht von der reduzier-
Restaurator Carlo Andreani erhielt im April 1951
ten, beinahe ikonenhaften Zeichensprache wie die
den Vertrag für die Restaurierung der Wandma-
zeitgleichen Ölbilder, sondern bleiben stärker der
lereien in der Katharinenkapelle. Für die Restau-
real-figuralen Formensprache verhaftet. Fellin ar-
rierung des Westflügels, welcher durch den neuen
42
beitet in dieser Zeit aus Gründen des Broterwerbs
Eingang vom Dominikanerplatz im Nordwesteck
11. Peter Fellin, Entwurf für Fassadenmalereien am Konservatorium (nicht ausgeführt), Privatsammlung
immer wieder als Anstreicher in Bozen. Seine
als Vestibül für das Konservatorium diente, und
12. Peter Fellin, Entwurf für Fassadenmalereien am Konservatorium (nicht ausgeführt), Privatsammlung
Wandgemälde betrachtete er selbst als Dekora-
um die Restaurierung der interessanten Kathari-
tion, Arbeiten zum Leben, Gelegenheitswerke.
nenkapelle abschließen und sie für Kunstliebhaber
46
und Wissenschaftler öffnen zu können, wurde im
Thomas von Aquin mit einem heiligen Bischof
November erneut eine Summe von 1.500.000
und das Stifterbild des Fuchs von Fuchsberg mit
Lire gebunden . In einem zweiten Kostenvor-
der thronenden Madonna und der heiligen Katha-
anschlag zur Finanzierung der Restaurierung des
rina53 (Abb.13) sichtbar zu machen, ließ Rasmo
Ostflügels und der anderen Wandmalereien des
in der Folgezeit die Wandgemälde abnehmen und
Kreuzgangs vom Dezember 1951 werden die
in die leere 21. Arkade im Nordflügel übertragen
Arbeiten in der Katharinenkapelle als beinahe
(Abb. 14). Die Gewölbebilder blieben vor Ort.
abgeschlossen erwähnt. Trotzdem beurteilten
Mit der in den Akten nicht dokumentierten Ak-
Guiotto und Rasmo die Anfrage der Dompfarrei
tion hat Rasmo die Geschlossenheit und Abfolge
Bozen vom August 1952, Kapelle und Kapitel-
des spätgotischen Zyklus seinem Interesse für die
saal für die Messfeiern der italienischsprachigen
Malerei des Trecento geopfert.
47
48
Gläubigen zur Verfügung zu stellen, als verfrüht und verwiesen gleichzeitig auf die Zuständigkeit
Restaurierungsarbeiten in der zweiten Hälfte
der Gemeinde Bozen als Eigentümerin . Vermut-
des 20. Jahrhunderts
49
13
lich hatte die Denkmalpflege eine reine Besichtigungsnutzung vorgesehen. Die Restaurierung
Nach 1953 beschränken sich die Nachrichten
wurde im Herbst abgeschlossen und von Rasmo
lediglich auf Anfragen und Genehmigungen für
in der Zeitschrift „Cultura Atesina / Kultur des
Veranstaltungen wie Ausstellungen und Konzerte.
Etschlandes“ vorgestellt . Im Dezember erkun-
Erst wieder 1968 werden Restaurierungsarbeiten
digte sich das Fremdenverkehrsamt Bozen nach
am Freskenzyklus des Kapitelsaales durch Carlo
der Zugänglichkeit der Katharinenkapelle und des
Andreani, am Putz von A. Turetta54 und 1973 an
Kreuzgangs und bedankte sich gleichzeitig für die
den Wandmalereien in der Stadtgalerie durch Re-
erlaubte Nutzung des Kreuzgangs für die erfolg-
stauratorin Gabriella Serra55 verrechnet. Mit dem
reich stattgefundene Internationale Ausstellung
Übergang der Zuständigkeit für die Denkmalpfle-
“Pittura femminile“ . Nach einem Bericht samt
ge vom Staat auf die Autonome Provinz Bozen
Kostenvoranschlag vom Oktober 1953, der sich
1973 wird das ehemalige Dominikanerkloster
zum Teil bereits auf die Arbeiten an der Kirche
neben anderen geschützten Bauten und archäo-
bezieht, stand im Kreuzgang noch die Anbringung
logischen Zonen als von nationalem staatlichem
des Sockelputzes an. Damit hat die Restaurierung
Interesse erklärt und dem Denkmalamt Verona
wohl ein Ende gefunden. Die Auflistung führt
unterstellt. Rasmo, der die bis dahin durchge-
zudem die Öffnung der Sichtfenster zu den sich
führten Arbeiten begleitet hatte und zweifellos
unter der Einwölbung befindlichen Fresken im
der profundeste Kenner der gesamten Anlage
Kapitelsaal und die Sicherung der noch verbliebe-
war, hatte keine Zuständigkeit mehr. Auch der
nen Spuren der abgebrochenen Apsis der Katha-
Stadt Bozen schien das ohnehin nicht sehr große
rinenkapelle an . Rasmo beschreibt und datiert
Maß an Identifikation noch weiter abhandenge-
1953 in einem Kunstführer erstmals alle bis dahin
kommen zu sein.
50
51
52
aufgedeckten Wandmalereien des Kreuzgangs.
In den Achtzigerjahren mehrten sich die
Für die Wand der achten Arkade führt er das
Klagen über die Verwahrlosung des Kreuzgangs.
letzte Abendmahl, den Ölberg, den heiligen Georg
Die an den Wandmalereien in drei Arkaden des
im Drachenkampf und das Begräbnis des heiligen
Ostflügels arbeitende Restauratorin Gabriella
Stephanus, in den Gewölbefeldern zwei Prophe-
Serra wird 1984 im “Alto Adige“56 zitiert. Sie
tenbüsten von Friedrich Pacher und das auf der
hält die Situation im Kreuzgang für untragbar
älteren Malschicht liegende Wappen eines Fuchs
(inammissibile) und beklagt, dass die Gemein-
von Fuchsberg an. Um die Malereien des 14. Jahr-
de Bozen den Kreuzgang nicht pflege, sich der
hunderts mit dem Ordensgründer, der seine Mit-
Innenhof als Müllansammlung (immondezzaio)
brüder zum Schweigen auffordert, dem heiligen
präsentiere, die Beleuchtung fehle, der Boden
14
13. Außenfassade des Kapitelsaals, Dominikanerkreuzgang, achte Arkade 14. In der achten Arkade abgelöstes und in die 21. Arkade übertragenes Fresko
47
und das Mauerwerk in schlechtem Zustand seien. An den Wandmalereien habe sich eine schmutzige Staubschicht abgelagert, die in Kombination mit Feuchtigkeit zu Versalzungen geführt hätte, welche stellenweise die Stärke von mehr als einem Zentimeter erreichen, berichtet Gabriella Serra. Die Gemeinde Bozen versicherte, aktiv zu werden und die dringend notwendige Restaurierung in die Wege zu leiten. 1985 legte Gabriella Serra dem Denkmalamt Verona einen Kostenvoranschlag für die Restaurierung der Kreuzigung von Friedrich Pacher und der dazugehörigen vier Gewölbefelder vor. Im selben Jahr finanzierte der Rotary Club die Restaurierung eines Freskos von Friedrich Pacher; wohl jenes der Gewölbefelder in der achten Arkade. Gabriella Serra hat in den folgenden Jahren die Wandmalereien aller Arkaden des Ostflügels und der sechsten und siebten Arkade des Südflügels restauriert. 1988 datiert eine Kostenberechnung für die fünfte und sechste Arkade. Für den 18. September 1989 wird der Beginn der Restaurierung an den Wandmalereien der vierten und fünften Arkade durch G. Serra sowie an der rechten Wand der Katharinenkapelle durch J. P. Zocca angekündigt57. Zocca restaurierte 15
zudem die Wand- und Gewölbefelder der achten bis elften Arkade des Südflügels, mit Ausnahme der Kreuzigung. Nicht restauriert wurden der West- und der Nordflügel. 1986 erarbeitete der Bozner Architekt Hans von Klebelsberg im Auftrag der Gemeinde Bozen ein detailliertes Projekt für die Gesamtrestaurierung des Kreuzgangs. Rund 400.000.000 Lire waren für Maßnahmen wie die Behebung der Feuchtigkeitsschäden durch eine Dränierung und entsprechende Abwasserleitungen, den Einbau eines Elektroosmosesystems gegen die aufsteigende Feuchtigkeit, die Erneuerung der Böden mit Porphyrplatten, die Restaurierung der Sandsteinbogen, der Brüstungsabdeckungen und der Partien mit Sichtmauerwerk, den Ersatz der morschen Putze, die Wiederherstellung des Gartens im Innenhof und den Einbau einer Glastür beim Eingang vorgesehen. Die Arbeiten wurden
15. Restaurierungsprojekt für eine Triforie des Kreuzgangs, 1986 (Arch. Hanns Klebelsberg)
48
vom Denkmalamt Verona mit Ausnahme der Glastür und mit den Auflagen, die historische
Gartengestaltung eingehender zu recherchieren,
Eingriffen – wie der Aufgabe der Geschäftsnut-
die Ausbesserungsarbeiten an den Putzen und das
zung im westlich der Kirche gelegenem Raum, der
zu verwendende Material genauer zu definieren
Aktivierung des 1950 wiederentdeckten histori-
und die Böden näher zu untersuchen, geneh-
schen Portals zum Kreuzgang, der Öffnung der
migt58 (Abb. 15).
Verbindungstür zur Kirche, der Wiederöffnung
Die Ausführung sollte innerhalb eines Jahres
des Zugangs zur Johanneskapelle im Ostflügel des
erfolgen. Die Arbeiten begannen zwar im Okto-
Kreuzgangs und der geplanten Zusammenfüh-
ber 1987, gingen jedoch nur schleppend weiter,
rung des in zwei Räume unterteilten ehemaligen
verzögerten sich durch Voruntersuchungen, büro-
Winterrefektoriums – soll eine den historischen
kratische Hürden, wohl auch mangelnde Zusam-
Funktionen besser entsprechende Verbindung der
menarbeit und schließlich aufgrund der fehlenden
nutzungs- und besitzrechtlich getrennten Teilbe-
Finanzierung. 1989 klagte der Direktor des Kon-
reiche Kirche, Kreuzgang samt Katharinenkapelle
servatoriums über schon seit zwei Jahren offene
und Kapitelsaal, Stadtgalerie und Konservatorium
Sondierungsgräben im Garten und stillstehende
erreicht werden.
Arbeiten59. Die vorgesehenen Gelder wurden
Die Restaurierung nahm zunächst mit den Schlit-
wahrscheinlich für die zunächst nicht geplante,
zen für eine neue, nicht genehmigte Elektroos-
jedoch unbedingt notwendig gewordene statische
moseanlage im Kreuzgang einen unglücklichen
Sicherung der Decken im Süd- und Westflügel
Beginn. Nicht nur, dass das Mauerwerk in der
(Konzertsaal und Foyer) verwendet . Bis 1990
zwar nicht von Wandmalereien besetzten So-
kamen nur die Elektroosmose, die Reparatur der
ckelzone tief aufgeschlitzt wurde, die ausführen-
Regenabwasserführung, die Verfugung der Sand-
de Firma schloss die Öffnungen auch noch mit
steinabdeckplatten der Arkaden, die Abdeckung
Zementmörtel. Eine Entfernung desselben war
der Strebepfeiler an den Innenhoffassaden, einige
unumgänglich. Nach der statischen Sicherung
Ausbesserungen an den Gewölbeflächen und der
der Decken im Nord- und Ostflügel sah das erste
Einbau einer neuen Beleuchtung zur Ausführung.
Baulos die Anlage einer Dränierung entlang der
Daraufhin stand das Vorhaben Gesamtrestaurie-
Mauern (Abb. 16), die Reinigung, Konservie-
rung wieder für Jahre still.
rung und Restaurierung der historischen Putze
60
16
an den Fassaden und die Reparatur oder NeuBeginn der Gesamtrestaurierung
abdeckung der Strebepfeiler vor. Nachdem das Denkmalamt eine Summe von 545.107,00 €uro
Erst nachdem am 15. Dezember 1998 die Zu-
aus dem staatlichen Lottoprogramm 2004–2006
ständigkeit für das Dominikanerkloster vom
zur Verfügung gestellt hatte, stand dem Beginn
staatlichen Amt in Verona an die Denkmalpflege
der Restaurierung nichts mehr im Wege. Die
der Autonomen Provinz Bozen übergegangen war
Ausschreibung gewann die Restaurierungsfirma
und der Kreuzgang mit Ausnahme der Wandma-
Nerobutto aus Trient. Die Arbeiten begannen
lereien im Ost- und Südflügel nach wie vor einer
im Sommer 2006. Bei der Sichtung aus nächster
Restaurierung bedurfte, richtete Landeskonser-
Nähe zeigte sich, dass die Fassadenflächen Putze
vator Helmut Stampfer 1999 ein Schreiben an
unterschiedlichster Zeiten, Zusammensetzungen
die Gemeinde Bozen, in dem er die dringende
und Erhaltungszustände aufwiesen (Abb. 17). Im
Notwendigkeit einer solchen betonte . Architekt
Zuge der Entfernung der ästhetisch und vom Ma-
Luciano Bardelli erstellte, auf vorausgegangenen
terial her nicht kompatiblen zementhaltigen Putze
Recherchen basierend, ab dem Jahre 2000 eine
aus der Nachkriegszeit wurden nicht nur zahlrei-
Machbarkeitsstudie und in der Folge ein Gesamt-
che Spuren historischer Veränderungen entdeckt
projekt für die Restaurierung der Kirche und des
und laufend dokumentiert, sondern auch der spät-
Kreuzgangs, das in mehreren Baulosen finanziert
gotische Quaderputz freigelegt. Dabei stieß man
und realisiert werden soll. Mit geringen baulichen
auf die spätgotische Trauflinie, die Erhöhung des
61
16. Dränierungsarbeiten im Kreuzgang, 2006
49
Altmann-Umbaus, die Spuren des Erkervorbaus
schadhaft waren und der maschinell perfekte Zu-
an der Westfassade, auf eine vermutlich noch
schnitt optisch eine zu harte, starre Wirkung hat-
Bemerkungen zum denkmalpflegerischen Umgang
spätgotische steingerahmte Fensteröffnung samt
te, entschied man sich für die Wiederherstellung
Eine Bewertung des denkmalpflegerischen Um-
originalem Fensterrahmen im nördlichen Eck
der historisch älteren Form der Abdeckung. Der
gangs mit dem Kreuzgang und seinen malerischen
der Westfassade, auf alle vermauerten barocken
Sockelputz aus den Achtzigerjahren des 20. Jahr-
Ausstattungen ist nur vor dem Hintergrund der
Fensteröffnungen und an der Nordfassade auf
hunderts musste vollständig erneuert werden. Die
jeweils geltenden Kriterien gerechtfertigt. Sowohl
eine vorher kaum sichtbare barocke Sonnenuhr.
im Projekt vorgesehene Erneuerung der doppel-
von Seiten der k.k. Zentralkommission zu Beginn
Der zum Teil schadhafte spätgotische Quaderputz
flügeligen Kastenfenster des Obergeschosses aus
des 20. Jahrhunderts, als auch des Denkmalamts
musste mittels Injektionen partiell hinterfüllt,
den Fünfzigerjahren wurde in Anbetracht ihrer
Trient im Rahmen der äußerst aufwändigen,
von späteren Tüncheschichten befreit, gereinigt
handwerklichen Qualität fallen gelassen und eine
organisatorisch und finanziell schwierig zu rea-
und gefestigt werden. Die Fehlstellen wurden mit
Restaurierung vorgenommen.
lisierenden Nachkriegsrestaurierung und des ab
Kalkmörtel geschlossen und mit Kalkfarbe optisch
In einem zweiten Baulos, das 2010 durch-
1974 für den Staat zuständigen Denkmalamtes
integriert. Die durch die Abnahme des Zement-
geführt werden soll, steht die Restaurierung der
von Verona, welches die Restaurierungsphase in
putzes offenen Flächen des abgebrochenen Erkers,
Sandsteinelemente der Triforien, welche – wie
den Achtzigerjahren des 20. Jahrhunderts durch-
die geschlossenen barocken Fensteröffnungen und
Voruntersuchungen zeigten – noch rote spätgo-
führte, ist ein großes Engagement und Verant-
die Erhöhung des Umbaus von Altmann wurden
tische Fassungsspuren aufweisen, die mit dem
wortungsbewusstsein dem Objekt und seinen
nach einer systematischen grafischen und fotogra-
Abbruch der Fußböden einhergehende Ent-
Ausstattungen gegenüber anzumerken. Bereits
fischen Dokumentation62 mit einem zweilagigen
feuchtung der Mauern, die Absenkung auf die
mit dem Kasernenumbau und der Adaptierung
Kalkmörtel in neutraler, jedoch zum Quaderputz
ursprüngliche Kote und die Erneuerung der Bö-
zur Schule wurde der Kreuzgang weitaus weniger
passender Farbigkeit geschlossen (Abb. 18). Das
den, die Restaurierung der Gewölberippen und
zweckentfremdet und verbaut als die Kirche oder
Ziel, die historischen Veränderungen lesbar zu
der Putze an. Eine detaillierte Voruntersuchung
die Johanneskapelle. Die Abnahme des Kreuzi-
lassen und trotzdem eine optische Integrität der
durch Restaurator Adriano Salvoni zeigt, dass an
gungsfreskos von Friedrich Pacher auf Anordnung
Fassaden zu gewährleisten, wurde damit erreicht
den Wandmalereien des Ost- und Südflügels le-
von Ringler im Jahre 1944 war tatsächlich kein
(Abb. 19). Die Sonnenuhr erfuhr nach der Frei-
diglich Reinigungs- und partielle Konservierungs-
schonender Umgang mit dem Original.
legung eine Reinigung, Hinterfüllung der Hohl-
maßnahmen vorzusehen sind .
Die Gründe Ringlers sind nicht bekannt, mögli-
63
stellen zwischen Malputz und Untergrund, eine
Die Restaurierung der Achtzigerjahre des 20.
cherweise wollte er das Gemälde vor den Schäden
Festigung der Malschicht und nach Schließen
Jahrhunderts durch die Restauratoren G. Serra
einer befürchteten Bombardierung bewahren.
der Fehlstellen eine Punktretusche. Leider gin-
und J.P. Zocca hat sich als nachhaltig erwiesen. Im
Rasmo seinerseits widerstand der Versuchung
gen mit einer größeren Fehlstelle die zwei letzten
damals nicht restaurierten Nord- und Südflügel
nicht, die unter den jüngeren Malereien liegende
Zahlen der Datierung ins 17. Jahrhundert (16..)
sind jedoch weitreichende Maßnahmen erforder-
ältere Trecento-Malerei sichtbar zu machen, und
verloren. Die Spuren der Befestigungslöcher für
lich, welche nach detaillierten Voruntersuchun-
ließ die Bemalung Friedrich Pachers in der achten
den Zeigerstab und dessen Stützen erlaubten eine
gen die Abnahme der zementhaltigen Mörtel der
Arkade abnehmen, im Nordflügel wieder anbrin-
Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit (Abb.
Nachkriegsrestaurierung, die Reinigung, Entsal-
gen und zerriss damit den Bilderzyklus in seiner
20). Einer grundlegenden Restaurierung muss-
zung, Festigung und Restaurierung der Wandma-
ikonografischen Abfolge. Eine Maßnahme, die in
ten auch die mit der Einwölbung des 15. Jahr-
lereifragmente und der Gewölberippen beinhal-
Hinblick auf die Achtung des jüngeren, aber des-
hunderts angebrachten Stützpfeiler unterzogen
ten werden. Da mittlerweile der Raum mit dem
halb nicht weniger bedeutenden Zustandes nicht
werden. Die Sandsteineinfassungen waren von
ursprünglichen Zugang zum Kreuzgang von der
positiv zu bewerten ist. Auffallend ist zudem, dass
diversen Schmutzablagerungen und biologischem
Geschäftsnutzung befreit wurde, kann das Portal
nach der Phase der ersten baulichen Sicherung
Befall zu reinigen. Der schadhafte Fugenmörtel
wieder geöffnet werden. Der von der Denkmal-
die Aufmerksamkeit der Denkmalpfleger in ers-
und die Ergänzungen von Fehlstellen der Nach-
pflege über Jahrzehnte gewünschten Verbindung
ter Linie der Freilegung und der Restaurierung
kriegsrestaurierung wurden entfernt und farblich
zum Dominikanerplatz und zur Kirche steht da-
der neugefundenen Wandmalereien galt. Eine
passend durch Kalkmörtel ersetzt. Gezielte Un-
mit nichts mehr im Wege. Die Anpassung der
Tatsache, die sich auch in den Publikationen,
tersuchungen ergaben, dass die Pfeiler vor den
Zugänge zum Konservatorium, die Gartengestal-
welche vorwiegend von Rasmo stammen, nie-
1987 angebrachten Abdeckungen in Sandstein
tung samt geplantem zentralem Brunnen und die
derschlug. Allerdings bleiben die den Kreuzgang
mit Mönch- und Nonne-Tonziegeln eingedeckt
Anbringung einer adäquaten Beleuchtung werden
betreffenden Veröffentlichgungen im Vergleich
waren. Da die Sandsteinplatten teilweise bereits
die Gesamtrestaurierung abschließen.
zu denen über die Neufunde in der Kirche und
50
17
18
17. Der Nordfl端gel des Kreuzgangs vor der Restaurierung, 2006 18. Zeichnerische Aufnahme der Spuren von Fenster旦ffnungen im Nordfl端gel des Kreuzgangs, 2006 (Firma Nerobutto, Grigno, TN) 19. Der Nordfl端gel des Kreuzgangs nach der Restaurierung, 2007
19
51
in der Johanneskapelle zahlenmäßig weit zurück.
des 20. Jahrhunderts haben zu einem Verlust an
Der Bilderzyklus von Friedrich Pacher fand erst in
Wertschätzung, Identifikation und Bindung an
den Siebziger- und Achtzigerjahren gebührende
die Stadt geführt – was wiederum Ursache für
Beachtung. Bauliche Eingriffe wie auch der Um-
die nur schleppend vorangegangenen Restaurie-
gang mit undekorierten Oberflächen wurden mit
rungen bis in die jüngste Zeit war. Die Gemeinde
Ausnahme der letzten Restaurierung an den Fas-
Bozen als Eigentümerin hatte mit Ausnahme des
saden überhaupt nicht dokumentiert.
kulturellen Nutzens keinen unmittelbaren Vorteil.
Die Aufhebung des Klosters, die nach reinen Verwertungskriterien erfolgte Neunutzung als Ka-
20
20. Detail der Sonnenuhr nach den Restaurierungsmaßnahmen, Kreuzgang, Nordfassade
52
Der Kreuzgang fungierte lediglich als Foyer des Konservatoriums.
serne und Schule, die Trennung und Eliminierung
Die abgeschlossene Restaurierung der Kir-
der Funktionszusammenhänge zwischen der Kir-
che und die begonnene des Kreuzgangs bieten
che und den verbliebenen Konventsräumen, die
die Voraussetzung für eine wachsende Wahrneh-
zeitweise besitzrechtliche und bis 1998 denkmal-
mung dieser historisch, baulich, künstlerisch und
pflegerische Inanspruchnahme durch den Staat
religiös bedeutenden Anlage durch die Menschen
und die trotz aufwändiger Wiederherstellungs-
und ihre Rückbindung an die Stadt Bozen, in de-
und Restaurierungsarbeiten jahrelange Vernach-
ren Kontext das Kloster entstand, sich veränderte
lässigung in den Siebziger- und Achtzigerjahren
und in den es wieder eingebunden werden soll.
1 Zum Bautypus, zur Genese und zu Funktionen des Kreuzgangs siehe: Klein 2004; Legler 2007; Schenkluhn 2000. 2 Vgl. die Beiträge von Alberti und Franco in der vorliegenden Publikation. 3 Atz/Schatz 1903, S. 58; laut Ladurner (Klammer 1982), S. 52 wurde 1308 im Dominikanerkreuzgang eine Urkunde ausgestellt. 4 Zu den Wandmalereien des 14. Jhs. siehe Cozzi in: Atlas 2002, S. 145–148, 155–156; dort auch die vollständige Literatur zitiert. 5 Atz/Schatz 1903, S. 217. 6 Siehe dazu den Beitrag von Helmut Stampfer in der vorliegenden Publikation. 7 Vgl. den Beitrag von Papola/Scattolini in der vorliegenden Publikation. 8 Vgl. den Beitrag von Laura Dal Prà in der vorliegenden Publikation. 9 Zu den spätgotischen Malereien siehe die erste systematische Beschreibung und Zuweisung bei Rasmo 1953a, S. 7–13; zu den Malereien von Friedrich Pacher und seiner Werkstatt siehe Herzig 1973, S. 82–88, 130–131; Pan 1987; zu Friedrich Pacher siehe auch den Katalog der Ausstellung Michael Pacher 1998, speziell Madersbacher 1998a, S. 225–228 und Kofler Engl 1998, S. 275–297. Über Waider vgl. auch den Beitrag von Spada (1) in der vorliegenden Publikation. 10 Wolkenstein 1936, S. 165. 11 Inventarium über das samentliche Vermögen des aufgehobenen Dominicaner Kloster zu Botzen in Tiroll, 1785, Bozen, Stiftsarchiv Muri-Gries, fol. 31v. 12 Lindner 1886, S. 21 berichtet, „dass sich im Kreuzgange mehrere alte und beschädigte Ölgemälde befanden, die nebst einigen hölzernen Behältnissen der St. Catharina Kapelle nur nach dem Rupfen geschätzt und verkauft wurden“. 13 Lindner 1886, S. 25. 14 Weber 1977, 73. 15 Kaufvertrag im Pfarrarchiv der Dominikanerkirche. 16 Vgl. den Beitrag von Mura in der vorliegenden Publikation. 17 Stadtarchiv Bozen, ABZ 4. 5. 1. 3. Cartella/Mappe 4. 18 Stadtarchiv Bozen, ABZ 4. 5. 1. 3: Rotolo/Rolle 2. K.k. Fachschule. Scuola industriale in Piazza Domenicani 153. 19 Vgl. den Beitrag von Spada/Tamassia in der vorliegenden Publikation. 20 Siehe dazu: Archiv des Amtes für Bau- und Kunstdenkmäler, Landesdenkmalamt, Armando-Diaz-Str. 8, Bozen, Faszikel Bozen. Ehemaliges Dominikanerkloster. 21 Atz 1902, Sp. 348, S. 353, S. 369. 22 K. Atz, Sitzungsberichte vom 13. Februar 1903, in: Mitteilungen 1903, S. 59. 23 Atz 1902b, S. 103–104. 24 Semper 1903, S. 173–184. 25 Weingartner 1926, S. 121. 26 Briefwechsel zwischen dem Denkmalamt in Trient und der Gemeinde Bozen von 1942 (leider fehlt das zitierte Projekt) im Archiv des Amtes für Bau- und Kunstdenkmäler, Faszikel Bozen Dominikanerkreuzgang. 27 Schreiben von Rasmo an Guiotto vom 28.11.1950, Archiv des Amtes für Bau- und Kunstdenkmäler, Faszikel Bozen Dominikanerkreuzgang oder Stiftung N. Rasmo – A. von Zallinger, Kiste R 17. 28 Siehe dazu die Schreiben vom 24. April 1946 an die Gemeinde Bozen und vom 14. Juni 1946 von der Gemeinde Bozen an das Denkmalamt in Trient im Archiv
des Amtes für Bau- und Kunstdenkmäler, Faszikel Bozen Dominikanerkreuzgang. 29 Schreiben vom 4. Juli 1949 im Archiv des Amtes für Bau- und Kunstdenkmäler, Faszikel Bozen Dominikanerkreuzgang. 30 Bericht und Kostenvoranschlag von Guiotto vom 8. August 1949 im Archiv des Amtes für Bau- und Kunstdenkmäler, Faszikel Bozen Dominikanerkreuzgang. 31 Schreiben vom 16. und vom 20. April 1950 im Archiv des Amtes für Bau- und Kunstdenkmäler, Faszikel Bozen Dominikanerkreuzgang. 32 Rechnung vom 28. November 1950 und Kollaudierung des Soprintendente Guiotto vom 30. November 1950 im Archiv des Amtes für Bau- und Kunstdenkmäler, Faszikel Bozen Dominikanerkreuzgang. 33 Siehe dazu Anm. 22. 34 Schreiben von Guiotto an Rasmo vom 30. November 1950 im Archiv des Amtes für Bau- und Kunstdenkmäler, Faszikel Bozen, Dominikanerkreuzgang. 35 Kostenvoranschlag von Dr. Franz Walliser vom 26. April 1951, der bis 30. April im Hotel Elefant in Brixen weilte, im Archiv des Amtes für Bau- und Kunstdenkmäler, Faszikel Bozen Dominikanerkreuzgang. 36 Mitteilung des Regierungskommissariats vom 7. Mai 1951 im Archiv des Amtes für Bau- und Kunstdenkmäler, Faszikel Bozen Dominikanerkreuzgang. 37 Archiv des Amtes für Bau- und Kunstdenkmäler, Faszikel Bozen Dominikanerkreuzgang. 38 Schreiben des Soprintendente Arch. Guiotto vom 7. Juni 1950 im Archiv des Amtes für Bau- und Kunstdenkmäler, Faszikel Bozen Dominikanerkreuzgang. 39 Schreiben vom 11. November 1950 im Archiv des Amtes für Bau- und Kunstdenkmäler, Faszikel Bozen Dominikanerkreuzgang. 40 Antwort des Bürgermeisters von Bozen an Guiotto vom 24. November 1950; Schreiben von Guiotto an die Gemeinde und z. K. an Rasmo vom 28. November 1950; Protestschreiben von Rasmo an Guiotto vom 7. Dezember 1950 sowie die Antwort von Guiotto an Rasmo vom 11. Dezember 1950 mit der Bemerkung unangebrachter Polemiken und der Aufforderung sich um die Restaurierung des Portals zu kümmern. Alle im Archiv des Amtes für Bau- und Kunstdenkmäler, Faszikel Bozen Dominikanerkreuzgang. 41 Schreiben von Rasmo an Guiotto vom 7. Dezember 1950 im Archiv des Amtes für Bau- und Kunstdenkmäler, Faszikel Bozen Dominikanerkreuzgang. „…pitture che mi sembrarono senz´altro di deteriore qualità, in ogni caso inadatte a introdurre al godimento degli affreschi medioevali che con tante spese lo Stato sta restaurando“. 42 Siehe dazu das Protokoll der Sitzung vom 9. Dezember 1950 im Archiv des Amtes für Bau- und Kunstdenkmäler, Faszikel Bozen Dominikanerkreuzgang. 43 Zu Peter Fellin siehe: Wielander 1986; Fellin Peter, in: Kreuzer-Eccel 1982, S. 67–71, 304; Gufler 1989; F wie Fellin…, derzeit in Druck. 44 Mit Sicherheit handelt es sich um den Südflügel, der einzige, in dem das Bodenniveau tatsächlich abgesenkt wurde. 45 Schreiben an das Ministero della Pubblica Istruzione Direzione Generale Antichita´e Belle Arti sowie der beiliegende Kostenvoranschlag über Lire 1.850.000 von Guiotto vom 13. November 1950; Schreiben und beiliegender Kostenvoranschlag vom 8. Dezember 1950 über Lire 2.000.000 von Guiotto an das Assessorat der Region vom 11. Dezember 1950 im Archiv des Amtes für Bau- und Kunstdenkmäler, Faszikel Bozen Dominikanerkreuzgang. 46 Siehe dazu das Schreiben Guiottos an die Gemeinde Bozen vom 6. Februar 1951 und den Bericht von Rasmo
an Guiotto vom 30. März 1951 im Archiv des Amtes für Bau- und Kunstdenkmäler, Faszikel Bozen Dominikanerkreuzgang. 47 Bericht und Kostenvoranschlag vom 5. November 1951 im Archiv des Amtes für Bau- und Kunstdenkmäler, Faszikel Bozen Dominikanerkreuzgang. 48 Siehe Bericht und Kostenvoranschlag über Lire 1.330.000 von Guiotto vom 20. Dezember 1951 im Archiv des Amtes für Bau- und Kunstdenkmäler, Faszikel Bozen Dominikanerkreuzgang. 49 Schreiben von Mons. Tschon vom 13. August 1952 und die Antwort vom 18. August 1952 von Guiotto im Archiv des Amtes für Bau- und Kunstdenkmäler, Faszikel Bozen Dominikanerkreuzgang. 50 Zur Restaurierung der Katharinenkapelle und zu den Wandmalereien siehe Rasmo 1953b, S. 152–160. 51 Anfrage des Fremdenverkehrsamtes vom 9. Dezember 1952 im Archiv des Amtes für Bau- und Kunstdenkmäler, Faszikel Bozen Dominikanerkreuzgang. 52 Bericht von Guiotto vom 16. Oktober 1953 und Kostenvoranschlag vom 16. November 1953 im Archiv des Amtes für Bau- und Kunstdenkmäler, Faszikel Bozen Dominikanerkreuzgang. 53 Zu den Malereien des 14. Jh. mit Bibliografie siehe Cozzi in: Atlas 2002, S. 145–148, 155–156. 54 Schreiben des Regionalassessors für öffentliche Arbeiten V. Pasqualin vom 7. und vom 14. Oktober 1968 im Archiv des Amtes für Bau- und Kunstdenkmäler, Faszikel Bozen Dominikanerkreuzgang. 55 Schreiben des Regionalassessors für öffentliche Arbeiten S. Matuella vom 4. September 1973 im Archiv des Amtes für Bau- und Kunstdenkmäler, Faszikel Bozen Dominikanerkreuzgang. 56 „È una vergogna quel chiostro sporco, degradato e abbandonato“ in: Alto Adige vom 20. November 1984, Nr. 272. 57 Schreiben vom 16. September 1989 im Archiv des Amtes für Bau- und Kunstdenkmäler, Faszikel Bozen Dominikanerkreuzgang. 58 Siehe dazu das von Konservator R. Boschi mit Datum 18. Juni 1986 genehmigte Projekt im Archiv des Amtes für Bau- und Kunstdenkmäler, Faszikel Bozen Dominikanerkreuzgang. Die Tageszeitungen berichten über das Restaurierungsprojekt. Siehe den Artikel in den „Dolomiten“ vom 12. September 1986 und im „Alto Adige“ vom 14. September 1986. 59 Siehe dazu das Schreiben des Konservatoriumsdirektors Prof. H. Stuppner vom 30. Juni 1989 sowie den Artikel im „Alto Adige“ vom 15. November 1989 im Archiv des Amtes für Bau- und Kunstdenkmäler, Faszikel Bozen Dominikanerkreuzgang. 60 Die Angaben stammen aus der Machbarkeitsstudie vom Januar 2001 von Arch. Luciano Bardelli im Archiv des Amtes für Bau- und Kunstdenkmäler, Faszikel Bozen Dominikanerkreuzgang. 61 Schreiben von Helmut Stampfer an die Gemeinde Bozen vom 23. August 1999 im Archiv des Amtes für Bau- und Kunstdenkmäler, Faszikel Bozen Dominikanerkreuzgang. 62 Siehe dazu die Dokumentation der Restaurierung der Firma Nerobutto im Archiv des Amtes für Bau- und Kunstdenkmäler, Faszikel Bozen Dominikanerkreuzgang. 63 Siehe dazu den Bericht von A. Salvoni in der Machbarkeitsstudie des Jahres 2001 von Arch. L. Bardelli im Archiv des Amtes für Bau- und Kunstdenkmäler, Faszikel Bozen Dominikanerkreuzgang.
53
Jede Konservierung, die an Bauwerken, besonders aber an Wanddekorationen, vorgenommen wird, gibt uns Gelegenheit, ausführlicher sowohl über die Beweggründe nachzudenken, die zur Entstehung dieser Wandmalereien geführt haben, als auch über die dabei angewandten Techniken und vor allem über die Art und Ursachen ihres Verfalls. In den Jahren 2004–2005 wurde der Chor der Dominikanerkirche (Abb. 1) restauriert. Er zeigt sich noch in seiner gotischen Baustruktur1, während die Dekorationen, denen er sein heutiges Rokoko-Aussehen2 zu verdanken hat, auf die erste Hälfte des 18. Jahrhunderts zurückgehen. Diese radikalen Veränderungen und die bewegte
Bemerkungen zur konservierenden Restaurierung der Wandmalereien im Kirchenchor Adriano Salvoni Maria Laura Fattoretto
Kirchengeschichte hatten zur Folge, dass die mittelalterlichen Wandmalereien, die sich mit Sicherheit ursprünglich im Chor befunden hatten3, fast gänzlich verloren gegangen sind. Heute haben sich nur bescheidene bemalte Fragmente erhalten, während sich vor der letzten Konservierung im unteren Teil der Apsis auch einige unbemalte, gepickte Putzfragmente befunden hatten, die den im 14. Jahrhundert vorgenommenen Schlussarbeiten der Wandmalereien zuzurechnen waren4. Die heute sichtbaren bemalten Wandflächen waren schon im Zuge der vor dem Zweiten Weltkrieg durchgeführten Restaurierung ans Tageslicht gekommen, dann aber durch die Bombenangriffe im Jahr 1944 teilweise beschädigt worden5. Die Fragmente des rechten Teils befinden sich an der Wand zwischen der großen Nische und der Flachbogentür, die direkt in die Johanneskapelle führt. Einer der Gründe für die zumindest partielle Erhaltung dieser Fresken war die Erhöhung des Bodenniveaus, wodurch die Malereien bedeckt wurden. Bei dieser Gelegenheit wurde die vorerwähnte Tür vermauert, und ein Teil der Werksteine der Türrahmung wurde zur Anlage einer neuen Öffnung verwendet, die im Vergleich zum ursprünglichen Bodenniveau um 80–100 Zentimeter höher liegt. Auf diesen Steinen finden sich Farbspuren, die denen an der Sandsteinrahmung der breiten Spitzbogentür ähneln, die sich auf derselben Seite in Lettnernähe auftut. Angesichts der Schäden,
54
die am Putz zu verzeichnen sind, können wir die Anlage der Tür auf einen Zeitpunkt nach dem 17. Jahrhundert festsetzen, wahrscheinlich auf das 18. Jahrhundert, als im Chor Modernisierungsarbeiten vorgenommen wurden. Die heute an der rechten Seite sichtbaren Fragmente lassen mehrere gepickte Malschichten erkennen, die unterschiedlichen Epochen zuzuschreiben sind (Abb. 2). Auf der untersten, direkt auf der Mauer liegenden Schicht aus Kalkschlämme, die geringe Spuren einer Sinopie aufweist, befindet sich ein freskenbemalter Intonaco, der auf das 14. Jahr-
1
hundert zu datieren ist, darüber eine weitere, im 17. Jahrhundert aufgetragene Putzschicht. Alle diese Schichten wurden bei der Barockisierung des Chors zugedeckt. Auf der obersten Malschicht ist auf einer braunen Unterlage ein Gerippe zu sehen (Abb. 3)6. Der obere Teil der Figur ruht auf einem hohen
3
roten Kissen. Die Knie sind gebeugt und leicht gegen das Becken angezogen. Die rechte Hand des Gerippes ruht auf der Unterlage, die linke auf
2
dem rechten Knie. Auf der Höhe des Beckens ist senkrecht ein Gegenstand zu erkennen, der als Buch interpretiert werden kann7. Die Gestalt ist in entspannter Haltung wiedergegeben, mit an den Oberkörper gezogenen Beinen, was aktive
4
Muskeln erfordert. Die Arme dagegen sind auf der Unterlage ausgestreckt, also nicht wie bei einer Auferstehung, bei der auch die Arme beteiligt sein müssten. Die Figur wird als noch lebende Person dargestellt, wenn die völlige Entfleischung auch an einen „lebenden Kadaver“ denken lässt, ein vom 15. Jahrhundert an geläufiges ikonografisches Thema8. Beim Gemälde könnte es sich somit um eine Art memento mori handeln, um den Betrachter daran zu erinnern, dass wir alle sterblich sind. Auf einer gelappten roten Fläche rechts sind ein Schädel und mehrere Knochen zu sehen (Abb. 4). Aus den Augenhöhlen und dem Mund schlängelt sich ein dicker, langer Wurm heraus, fast eine Schlange. Diese makabre Figur wird durch ein architektonisches Element ergänzt, in dessen Voluten sich ein ähnlicher Wurm windet. Ikonografische Motive dieser Art sind vor
1. a) Freskenbemaltes eucharistisches Tabernakel b) Monochrome Nische mit Steinumrahmung (Waschbecken?) c) Nische mit in Seccotechnik ausgeführter Scheintapete d) Freskofragment e) Überlagerung von drei bemalten Intonacoschichten f ) Altar mit Schachbrettdekoration, Chor. Die restaurierten Flächen sind rot umrahmt. 2. Bemalte Intonacofragmente zwischen der großen Nische und der Tür zur Johanneskapelle, Chor, rechte Wand 3. Grafische Wiedergabe der ein menschliches Gerippe darstellenden Malerei, Chor, rechte Wand 4. Detail des Totenschädels, Chor, rechte Wand
55
5
allem nach der Gegenreformation anzutreffen,
1313 verstorbenen Stifterin des Klosters, die den
auf steinernen Grabreliefs und auf Mauerfriesen
Quellenangaben nach hier im Kirchenchor bestat-
an Gräbern. Ursprünglich wurden – bisweilen
tet worden war. Diese Hypothese wurde schon von
geflügelte – Schädel dargestellt, die dann in den
Enrica Cozzi vorgebracht, die die große Qualität
Grabdekorationen des 17. Jahrhunderts mit ei-
des malerischen Fragments unterstrichen und sie
nem Skelett verbunden und schließlich davon
mit dem Veroneser Kreis des Maestro del Redentore
verdrängt wurden9.
in Beziehung gebracht hatte13.
Die hier beschriebene Darstellung könnte
Die Malerei könnte einen Marientod dar-
daher mit einem nahen Bodengrab in Bezug ste-
gestellt haben oder eine andere Begräbnisszene
hen10. Die Malerei des 17. Jahrhunderts ist in Sec-
eines oder einer Heiligen – ein Sujet also, das
cotechnik mit einer sehr verdünnten Untergrund-
einen als Grablege dienenden Raum angemessen
farbe, deren senkrechte Pinselstriche zu erkennen
ergänzt hätte.
sind, auf einen geglätteten und kalkgeschlämmten Intonaco aufgetragen worden.
darauf hinweisen, dass sich – wie Silvia Spada
Die unmittelbar darunterliegende Schicht, die auf die erste Hälfte des 14. Jahrhunderts
Pintarelli freundlicherweise mitgeteilt hat – eine
11
Zeichnung des Grabes der Anna von Böhmen
zurückgeht, stellt wahrscheinlich ein Grabmal
im Manuskript Iter Athesinum von Anton Rosch-
aus rosafarbenem Stein dar, an der linken kurzen
mann aus dem Jahr 1740 befindet (Abb. 7), das in
Seite eine Figur, von der das weite, grüne, mit
der Bibliothek des Ferdinandeums in Innsbruck
Helldunkeleffekten wiedergegebene Faltenge-
aufbewahrt wird. Es stellt die thronende Gottes-
wand zu sehen ist (Abb. 6) . Der obere Teil des
mutter mit Kind dar, die mit gefalteten Händen
Sarkophags, der bisher nicht aufgefallen war, ist
wiedergegebene Königin Anna und das Kärntner
auf einem winzig kleinen Fragment zu erkennen,
Wappen. Oswald Trapp, der die Zeichnung 1932
das sich isoliert im rechten oberen Teil des Putzes
publiziert hat14, vertrat die Ansicht, dass es sich
befunden hatte (Abb. 5). Über dem Grabdetail
um die Seitenansicht des Grabs handelte und
ist die braune Untergrundfarbe zu erkennen, die
dass neben dem erwähnten Wappen auch noch
als Basis für das Blau diente. Was im Grabinne-
andere Wappen vorhanden waren, die mit dem
ren dargestellt werden sollte, ist angesichts einer
Haus Görz-Tirol, dem Anna entstammte, in Be-
spärlichen braunen Farbspur am unteren Rand
ziehung standen.
12
des Fragments zu erahnen. Der Sarkophag wird perspektivisch wiedergegeben. 6
In diesem Zusammenhang möchten wir
Auf das 14. Jahrhundert ist auch ein höher an der Wand (308 cm vom heutigen Bodenniveau)
Die Frontseite wird teilweise von einem grü-
befindliches Fragment zu datieren. Es weist eine
nen Faltenwurf verdeckt, der auf den grünbraunen
ausgedehnte braune Grundierung als Vorberei-
Fußboden herabfällt. Oberhalb dieser Draperie ist
tung einer in Seccotechnik aufgetragenen blauen
ein mit einer Festonbordüre verziertes Stück Stoff
Farbe auf und im linken oberen Teil eine Archi-
zu erkennen, das wahrscheinlich zu einem Kissen
tektur (Abb. 8)15.
gehörte, auf dem der Leichnam ruhte. Von die-
Rechts davon hatte sich auf der Höhe des
sem hat sich allerdings nichts erhalten, mit Aus-
Scheinfensters ein weiteres, kleines und stark be-
nahme vielleicht von Farbspuren auf dem oben
schädigtes Fragment aus derselben Zeit befunden.
beschriebenen Fragment. Das Ganze befindet sich
Nach der Restaurierung wurde es verschleiert und
auf einem grauen Untergrund.
verputzt, um die Rokokodekoration nicht zu un-
Das malerische Bruchstück ist so klein, dass
terbrechen (Abb. 9).
es schwierig ist, sich die gemalte Szene und deren
An diese Grabmalereien schließt gegen das
5. Fragment mit dem oberen Teil einer Grabstätte, Chor, rechte Wand
Bestimmung vorzustellen. Möglicherweise stand
Chorende eine große, flachbogige Nische mit
6. Detail des grünen Gewands neben einer Grabstätte, Chor, rechte Wand
diese Malerei mit dem Grab von Königin Anna
gotischer Umrahmung (Abb. 10–11) an. Das
von Böhmen in Zusammenhang, einer im Jahr
Nischeninnere ist teilweise in Seccotechnik aus-
56
gemalt, und die Malerei greift auch auf die obere Steinumrahmung über. Der bemalte Intonaco wird gegen die Umrahmung hin zunehmend dünner und weist an den Steinelementen eine Stärke von nur wenigen Millimetern auf. Die bemalte Oberfläche ist fragmentarisch erhalten. Außerdem ist sie geschwärzt und beschädigt, da in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts,
7
als die Kirche als Kaserne diente, in Nischennähe ein Rauchabzug für die Brotöfen angelegt wurde, deren Mauerblöcke bei den Restaurierungen nach
9
dem Ersten Weltkrieg entfernt wurden16. Auch an der Steinumrahmung finden sich Schäden, die wahrscheinlich durch das Einschlagen von Haken verursacht wurden. Die Malerei täuscht eine Tapete aus kreisförmigen geometrischen Motiven vor, die mithilfe eines Zirkels auf den frischen Mörtel aufgetragen wurden. Durch die sich überschneidenden Kreise entstehen blau-himmelblaue Blätter mit einem kleinen Viereck in der Mitte, auf dem sich eine
8
10
gemalte rote Blume mit vier Blütenblättern befindet. Besonders gut hat sich dieses Motiv an der Bogeninnenseite erhalten. Die Dekoration ist nicht leicht zu datieren, da die Technik – Seccomalerei auf einem nicht geglätteten Bildträger aus grobkörnigem Mörtel – auf eine Zeit nicht vor dem 16. Jahrhundert verweist. Es wäre auch möglich, dass die Mörtelschicht schon vorhanden, aber beschädigt und erodiert war. Bei diesem Ornament handelt es sich um eine Variante des geometrischen Motivs der Tapete auf dem Giotto-Fresko in der Oberkirche von Assisi, das die Bestätigung der Regel (Abb. 12–13) darstellt. Das ist natürlich nur eine Suggestion, die aber zu der Vermutung Anlass geben könnte, dass es im Kirchenchor ein ähnliches, aus dem 14. Jahrhundert stammendes Motiv gegeben hatte, das in der Folgezeit übernommen wurde, von dem sich aber keine Spuren mehr erhalten haben. An der linken Chorwand befindet sich über der Nische zwischen zwei Fenstern, in der das Tabernakel aufbewahrt wird, ein ausgedehntes Freskofragment, das bei den 1935 durchgeführten Restaurierungsarbeiten aufgedeckt wurde
7. Anton Roschmann, Zeichnung der Seitenansicht des Grabmals von Anna von Böhmen (aus: Trapp 1932) 8. 308 Zentimeter über dem derzeitigen Bodenniveau angebrachtes Fragment, Chor, rechte Wand 9. Mit Scheintapete dekorierte Nische, Chor, rechte Wand 10. Restauriertes, verschleiertes und teilweise übertünchtes Fragment, Chor, rechte Wand
57
11
(Abb. 14)17. Auf der sehr lückenhaften Male-
nerkirche betrifft die Ausstattung des Kirchen-
rei sind im oberen Teil des Putzes Spuren von
schiffs im 17. Jahrhundert, und im Zuge der
Sinopien zu sehen.
jüngsten Restaurierungsmaßnahmen konnten
In einer bewegten gotischen Architektur
die entsprechenden Ergebnisse der 1999 vorge-
kann man zwei Figuren erkennen: den heiligen
nommenen Ausgrabungskampagne ergänzt und
Johannes, dessen Antlitz einen leidenden Aus-
vervollständigt werden. In der ersten Hälfte des
druck zeigt, und die Jungfrau Maria, von der
17. Jahrhunderts erhielten die großen, aus dem
sich ein Teil der Aureole und der Grundierung
15. Jahrhundert stammenden achteckigen Pfei-
des Mantels erhalten hat. An der heutigen Fehl-
ler ionische Stuckkapitelle, und sie wurden mit
stelle zwischen diesen zwei Gestalten hatte eine
architektonischen Lisenen und Scheinmarmor
Darstellung Christi bestanden, von dem einzig
einschließenden Feldern verkleidet21.
die rechte Hand erhalten ist18.
Auch die Zugangsbogen zu den Seitenka-
Im unteren Teil hatten sich zwei anbetende
pellen wurden barockisiert und mit Engelsfigu-
Engel befunden – die auf einer im Fotoarchiv
ren dekoriert. Die Stuckaturen im Kirchenschiff
Rasmo-Zallinger aufbewahrten Fotografie19 zu
wurden wahrscheinlich zu zwei unterschiedlichen
erkennen sind und die auch Rusconi bei der 1935
Zeitpunkten zerstört: einmal durch den Abriss
durchgeführten Restaurierung erwähnt hatte .
der östlichen Kapellen im 19. Jahrhundert, zum
20
Auf dem Foto wird auch die nach der Restaurierung von 1935 verloren gegangene Wandfläche
12
11. Mit Scheintapete dekorierte Nische (Detail), Chor, rechte Wand 12. Giotto, Die Bestätigung der Regel. Assisi, Oberkirche 13. Giotto, Die Bestätigung der Regel. Detail der Scheintapete. Assisi, Oberkirche
58
Weltkrieg.
gezeigt (Abb. 14–15), die nicht nur den Bom-
Bruchstücke von modelliertem Stuck sind
benangriffen zum Opfer fiel, sondern auch der
sowohl als Füllmaterial für die nach der Öffnung
Gleichgültigkeit, die den bemalten Fragmenten
der heutigen Eingangstür zur Johanneskapelle ver-
bis zur letzten Konservierungsmaßnahme entge-
mauerten Tür aufgefunden worden (Abb. 17–18),
gengebracht wurde.
als auch im Bereich der Torggl auf dem Platz vor
Die 1935 vorgenommene Restaurierung
dem Kircheneingang (Ausgrabung 1999)22. Dar-
betraf auch die im Chor befindliche Altarmensa.
unter fallen vor allem zwei gefaltete Hände (Abb.
Sie wurde teilweise rekonstruiert, da der obere
19), Kapitellvoluten, drei kleine Fragmente von
gemauerte Teil bei der Benutzung der Kirche als
Gesimsen mit Spuren von Blattgold auf rotem
Kaserne demoliert worden war.
Bolus und viele Fragmente aus mehrfarbigem
Bei der Absenkung des Fußbodens auf das
13
anderen durch die Bombenschäden im Zweiten
Scheinmarmor auf.
ursprüngliche Niveau stieß man auf die originale
Die Fragmente, die aus der Vermauerung der
Ausmalung mit Schachbrettmotiven, die nur an
Tür stammen (Abb. 20–21), stellen architektoni-
der unteren Stirnseite der gemauerten Altarmensa
sche Elemente dar, wie zum Beispiel Kapitellvo-
erhalten sind. Die Dekoration in Elfenbeinweiß
luten. Darunter war auch eine drapierte Figur,
und Rot ist auf einer Kalkschlämme ausgeführt,
die sich noch in der Türfüllung befindet und mit
die Vorzeichnung in den frischen Mörtel einge-
den Dekorationen an den Bogen der Seitenkapel-
ritzt worden (Abb. 16).
len der Kirche, die Anfang des 19. Jahrhunderts
Bei der in den Jahren 2004–2005 durchge-
abgerissen wurden, in Verbindung gebracht wer-
führten Restaurierung ist der Malerei die originale
den kann (Abb. 22–23). Die Entscheidung, diese
Farbigkeit zurückerstattet worden, die durch me-
Stuckfragmente als Füllmaterial für einen Chor-
chanische Einwirkungen beschädigt und teilweise
zugang zu verwenden, wurde wahrscheinlich von
durch Salzeffloreszenzen, kohärente Staubabla-
praktischen Überlegungen der Arbeiter diktiert,
gerungen und Zementationsbildungen verdeckt
die nach der Absenkung des Fußbodens im Raum
worden war.
Ordnung schaffen wollten.
Ein weiteres Kapitel der Geschichte und
Die Fragmente zeugen von einem großen
der künstlerischen Entwicklung der Dominika-
technischen Können, was – zieht man die Aus-
16
14
14. Eucharistisches Tabernakel während der Restaurierungsarbeiten 1935, Chor, linke Wand
15
15. Eucharistisches Tabernakel nach den Restaurierungsarbeiten 2004–2005, Chor, linke Wand
16. Altarmensa, originale Dekoration im Schachbrettmuster
59
führung und das Material in Betracht – für Plastiker aus Norditalien spricht, besonders aus dem
A
Gebiet der lombardischen Seen. Die Analyse der entdeckten Fragmente liefert uns Rückschlüsse auf die Ausführungstechnik: Die Handwerker modellierten ihre Stuckaturen bisweilen direkt auf das Mauerwerk, in anderen Fällen mithilfe von gitterartigen Holzkonstruktionen, die aus mit Draht verflochtenen Schilfhalmen bestanden und durch Aufhängeeisen an
17
den Wänden befestigt wurden. An den glatten Flächen weist der Marmorstuck drei Schichten auf: Die am Geflecht angetragene Schicht ist rund 20
zwei Zentimeter stark, die zweite etwa 0,8 Zentimeter, während die sehr feine Pigmentschicht des Überzugs eine Stärke zwischen 0,4 und 0,6 Zentimetern aufweist. An den auskragenden Konsolen und den als Engel erkenntlichen Rundplastiken ist die Stuckmischung mit großen Kohlestücken vermengt worden. An den ans Tageslicht gekommenen Fragmenten sind die Spuren von Stäben, Raspeln und Feilen zu erkennen, die zur Modellierung verwendet wurden. An der stark polierten Oberfläche hat sich teilweise noch die besonders
21
glänzende Endschicht erhalten. Die Fragmente weisen die Farbgebung des Marmors auf, den man jeweils imitieren wollte: mit gelben, rosa-roten, blauen, schwarzen, grauen
18
und elfenbeinfarbenen, flecken- oder aderförmigen Maserungen, wie sie der Marmor auch in der Natur besitzt. Die Fragmente aus der Türfüllung im Apsisraum wie die Bruchstücke, die im Torgglinneren vor der Kirche gefunden wurden, weisen die gleiche technische Qualität und ästhetische Wirkung auf, während sie sich durch den Erhaltungszustand der Oberflächen unterscheiden. Die
19
17. A: Größe des Mauerausbruchs nach der Öffnung der im 18. Jahrhundert wiederhergestellten Tür, Chor, rechte Wand
in der Kelter auf dem Kirchplatz ans Tageslicht
18. Bei der Anlage der Tür im 18. Jahrhundert verursachte Lücke. Sie betraf einen Teil der damals vermauerten originalen Tür und einen Teil der Stoffimitation am Sockel, Johanneskapelle
da sie der Bodenfeuchtigkeit ausgesetzt waren,
19. Stuckfragment von gefalteten Händen, aus der Torggl 20. Stuckvolute, aus dem Füllmaterial der 2004–2005 restaurierten Tür, Chor, rechte Wand 21. Stuckfragment, aus dem Füllmaterial der 2004–2005 restaurierten Tür, Chor, rechte Wand
60
gekommenen Fragmente sind stärker beschädigt, während sich die zur Türvermauerung verwendeten Bruchstücke perfekt erhalten haben.
1 Es handelt sich um die zweite Bauphase. Die Ausgrabungen haben gezeigt, dass die Apsis ursprünglich kleiner war und aus der Zeit vor dem 14. Jahrhundert stammte. 2 Vgl. den Beitrag von Helmut Stampfer in der vorliegenden Publikation. 3 Vgl. den Beitrag von Tiziana Franco in der vorliegenden Publikation. 4 Fragmente von unbemaltem Intonaco wurden einer Konservierung unterzogen und aus ästhetischen Gründen wieder verdeckt. 5 Restaurierung des Jahres 1935 unter Leitung von Antonino Rusconi. 6 Grafische Aufnahme: A. Colosimo. 7 Das Buch könnte auf eine gebildete Person oder einen Schriftsteller verweisen. Es handelt sich um ein häufig auftretendes Attribut, das die Tugend verkörpert; in diesem Fall könnte es ein Stundenbuch versinnbildlichen. Holl 1983, S. 244–245; Mohr 1984, S. 201. 8 Wirth 1979, S. 269–271. 9 Das Gerippe symbolisiert das Wissen dessen, der die Schwelle des Unbekannten überschritten hat und durch den Tod in das Geheimnis des Jenseits eingegangen ist. Um dem Menschen die Hinfälligkeit des Lebens vor Augen zu führen, wird ihm das von Würmern zerfressene Skelett gezeigt. Derartige Bilder sollten beim Betrachter Furcht vor dem göttlichen Gericht erwecken. Dieses eschatologische Thema, das sich unter den Dominikanerpredigern großer Beliebtheit erfreute, umfasste die letzten vier Schlusspunkte des Menschen: den Tod, das Jüngste Gericht, das Paradies und die Hölle. Ähnliche Themen finden sich oft an Grabstätten in Kirchen und Kreuzgängen. Die Knochen des Verstorbenen erinnern auch an die Vision des Propheten (Ez 37), in der berichtet wird, wie dem geschlagenen und verbannten Volk Israel ein neues Leben verheißen wird – was in der Folge von der christlichen Theologie als eine Präfiguration der allgemeinen Auferstehung der Toten gedeutet wurde. Mohr 1984, S. 258, 308–309. 10 Bei der Restaurierung des Fußbodens wurde festgestellt, dass die wahrscheinlich der Grabstätte entsprechende Fläche beim Bau der alten Heizungsanlage zerstört worden war. 11 Cozzi in: Atlas 2002, S. 103–104, 3.9 12 Ibd., S. 103–104, 3.9. 13 Ibd. 2001, S. 103–104, 3.9. 14 Trapp 1932, Tafel 2, Abb. 2, S. 97. 15 Größe: ca. 80 x 90 cm. 16 Rusconi 1935, S. 621; vgl. den Beitrag von Angela Mura in der vorliegenden Publikation. 17 Rusconi 1935, S. 618; Cozzi 2001, S. 103–104, 3; Spada Pintardelli 2001, S. 287. 18 Adriano Salvoni, Restaurierungsbericht 2005. 19 Fotoarchiv FRZ. 20 Rusconi 1935, S. 621. 21 Ibd. 1935, S. 616. 22 Von der Firma Archeostudio (Alberto Alberti, Maria Laura Fattoretto) ausgeführte Arbeit anlässlich der archäologischen Kontrolle unter Leitung des Bozner Landesamts für Bodendenkmäler. Denkmalpflege 1999, S. 12.
22
23
22. Fragment eines Stuckengels, Chor, rechte Wand 23. Fragment eines Stuckengels (Detail), Chor, rechte Wand
61
Mit dem vorliegenden Beitrag sollen die Untersuchungen und Ergebnisse der im Auftrag des Rektorats der Dominikanerkirche von der Firma Tecnobase Restauri s.r.l. durchgeführten Konservierungs- und Restaurierungsmaßnahmen dargelegt werden, die im Oktober 2007 begonnen und im August 2008 abgeschlossen wurden und die mit Dekorationen versehenen Wandflächen im Schiff der Bozner Dominikanerkirche betrafen. Durch die Untersuchung des Erhaltungszustands und die Durchführung der Restaurierungen konnten die Wandmalereien besser beurteilt und dokumentiert werden – was zu interessanten Neuigkeiten hinsichtlich der in der Dominika-
Bemerkungen zur Restaurierung des Schiffs der Bozner Dominikanerkirche Sara Metaldi
nerkirche vorhandenen Kunstwerke geführt hat. Die entdeckten, ans Tageslicht gebrachten und restaurierten polychromen Elemente schmücken heute erneut wieder die Architekturen und ermöglichen damit die Rekonstruktion der für die Gotik typischen, aufstrebenden Formen, die das Bauwerk charakterisieren. Die analytischen Daten haben die notwendige Grundlage zur Ausarbeitung der Konservierungsmaßnahmen geliefert. Die Untersuchungen haben es ermöglicht, eine Zeit auszumachen, zu der eine Beziehung zwischen den Bauelementen bestand, die auf die Umgestaltung des Gebäudekomplexes im 15. Jahrhundert zurückgehen. Bei den komplexen Analysen der stratigrafischen Proben und der ausgeführten Schnitte hat sich gezeigt, wie heterogen die bemalten Flächen derzeit sind. Die ursprüngliche, gemeinsame Ausführungstechnik konnte bei einem Gang durch die Geschichte und die Techniken der „Restaurierung“ wiederentdeckt werden. Die Ausmalung betrifft die Gewölberippen, die Konsolen, die Öffnungen, die großen Spitzbogenfenster und die Dekorationen an der Laibung des Zugangsbogens zur Brandiskapelle. Die lange Geschichte der vorausgegangenen Restaurierungen und Umbauten, die in der Dominikanerkirche aufeinander gefolgt sind, ist das Ergebnis mehrerer partieller, abschnittweise durchgeführter Kampagnen. Dazu kam, dass die Elemente, an denen sporadische Restaurierungen
62
und unbestimmte Konservierungsmaßnahmen vorgenommen worden waren, die den Bauflächen
Konsole 3
ein äußerst dishomogenes Aussehen verliehen, niemals ganzheitlich interpretiert worden sind. Die im Zuge der Restaurierungen durchgeführten Untersuchungen haben sich mit den Besonderheiten der sich überlagernden Farbschichten und den Beziehungen zwischen diesen und
Aufriss Westwand
der Farbigkeit der Dekoration beschäftigt, deren Ausführungstechnik aus teilweise abgebundenen und unter Rückgriff auf organische Bindemittel
Konsole 7
in Seccomalerei aufgetragenen Schichten besteht. Bei einer kritischen Lektüre der verschiedenen an der Kirche vorgenommenen Umgestaltungen können die wichtigsten Bauphasen und die Dekorationen miteinander in Bezug gebracht
Aufriss Ostwand
werden. Die analytischen Daten haben die notwendige Grundlage zur Ausarbeitung der Konservie-
1
rungsmaßnahmen geliefert, die es – angesichts einer nun besseren Kenntnis der Materialien – ermöglicht haben, unter Einsatz der wissenschaftlichen Geräte unterschiedliche Lösungen zu formulieren. Die Untersuchungen der Oberflächen und die Archivdaten1 sind miteinander verglichen und durch stratigrafische, petrografische und diagnostische Analysen ergänzt worden, durch die der Wissensstand beträchtlich erweitert werden konnte. Die stratigrafischen Untersuchungen, die am bemalten Intonaco, an den Baustrukturen und den Steinelementen vorgenommen wurden und einen Zeitaufwand von mehr als einem Monat erforderten, haben uns die Möglichkeit gegeben, die verschiedenen „Mosaiksteine“ erneut zusammenzufügen und ein weiteres, bedeutsames Kapitel der Geschichte der mit Malereien versehenen Wandflächen zu schreiben und sie dabei neuerlich wieder miteinander in Verbindung zu bringen. Die vorliegende Dokumentation liefert uns heute, aber auch künftigen Untersuchungen, weitere Kenntnisse zur Begegnung und zum Umgang mit den Kunstschätzen, die im Herzen der Stadt Bozen anzutreffen sind. 1. Grafische Erhebungen. Messungen an Konsole 3 und Konsole 7
63
Untersuchung der Malschichtenfolge Die stratigrafischen Untersuchungen sind – als erste nicht invasive Methode – systematisch auf den von den Konservierungsmaßnahmen betroffenen Oberflächen durchgeführt worden. Bei der Realisierung der stratigrafischen Pro-
Aufriss Westwand Schicht 0 1 2 3 4
ben an den Oberflächen erkannte man, dass sich
Ausführungsphase Quarzhaltiger Sandstein Originale Polychromie Schlämmschicht Typ A Schlämmschicht Typ B Schlämmschicht Typ C
die Schichtenfolgen an den einzelnen Elementen erheblich voneinander unterschieden. Durch die progressive Abnahme konnten die Anzahl sowie die das Material und die Far-
Probeentnahme 2
durchgeführte Analysen
Schichten ausgemacht werden. Anhand der Untersuchung der Malschich-
Schaubild Probe 3 Art der Probeentnahme Probeentnahmepunkt Zweck der Untersuchung
ben betreffende Abfolge der sich überlagernden
tenfolgen und der Querschliffe konnte festgestellt
Fragment mit oberflächlicher Schlämmschicht Westschiff Untersuchung der Schichtenfolge mikroskopische Analyse in Querschliff/Dünnschliff, spektrofotometrische Messung (FTIR) – IMC DACD-SUPSI
werden, dass die Farbfassungen – je nach den von den Maßnahmen betroffenen architektonischen Elementen – bisweilen von nur zwei, in anderen Fällen von vier Schlämmschichten überdeckt worden waren, sodass entsprechend den verschiedenen Situationen unterschiedliche Eingriffe und Maßnahmen vorgenommen werden mussten. Die anzuwendende Methode wurde von Fall zu Fall entschieden und die Verfahrensweise nach der Identifizierung der Konservierungsprobleme des Objekts und einem direkten Vergleich mit den analytischen Daten festgesetzt. Die Analyse der Labordaten, die vor Ort durchgeführten stratigrafischen Untersuchungen sowie die Kenntnis der verwendeten Materialien und der Ausführungstechnik haben eine Reihe von Daten geliefert, die die Grundlage zur praktischen Anwendung der Restaurierungsmaßnahmen bildeten. Die Spitzbogenfenster wurden unter Anwendung von Chelatoren2 gereinigt, an der Zugangs3
tür zum Lettner mussten Verdickungsmittel mit Lösemitteln und Ultraschallablatoren eingesetzt werden, auf die Konsolen wurden Mikroemulsionen aufgetragen, während die Pfeiler mit mechanischen Geräten behandelt wurden. Die auf verschiedenen Ebenen und in unterschiedlicher Tiefe vorgenommenen Reinigungsmaßnahmen haben uns die Möglichkeit gegeben,
2. Stratigrafie an der Konsole 3 und entsprechender Aufriss
die zeitliche Entwicklungsgeschichte der einzelnen
3. Schaubild 9, Spektrum „A“ FTIR von der Oberfläche der Probe 3
Objekte zu analysieren.
64
Eingehendere Untersuchungen der Ausführungstechniken haben das Ergebnis erbracht, dass die steinernen Bildträger aus quarz- und feldspathaltigem Sandstein aus dem Marmoladagebiet bestehen. Zum besseren Verständnis der unterschiedlichen Sachverhalte, die wir bei der Arbeit angetroffen haben, folgt eine detaillierte Analyse der farbigen Oberflächen der Konsolen; dazu werden zwei Elemente an einander gegenüberliegenden Wänden miteinander verglichen und ihre unterschiedliche Konservierungsgeschichte dargelegt. Die Proben sind an den grafisch hervorgehobenen Stellen der Konsole Nr. 3 und der Konsole Nr. 7 an der West- beziehungsweise der Ostwand des Kirchenschiffs entnommen worden (Stratigrafie, Abb. 2, 9). Eines der Hauptziele der Arbeit war die Identifizierung der tatsächlichen Ausdehnung und Konservierung der originalen Farbfassung. In der Tat konnten wir die auf den Konsolen vorhan-
4
denen Schlämmschichten katalogisieren und auf den beiliegenden Schaubildern aufzeichnen. Bei dieser Aufzeichnung ergaben sich auf der Konsole Nr. 3 drei übereinander liegende Schichten, auf der Konsole Nr. 7 dagegen zwei Schichten. Die Schlämmschichten sind in chronologischer Reihenfolge erfasst und durch eine auf der Untersuchung der Schichtenfolge basierende Datierung rekonstruiert worden. Zur Entnahme der Proben wurden solche Stellen ausgewählt, die Rückschlüsse auf die verwendeten Materialien, die originalen Ausführungstechniken und die verschiedenen, im Laufe der Geschichte durchgeführten Restaurierungsverfahren liefern konnten. Die Analysen wurden von Dr. Giovanni Cavallo vom Analyse- und Forschungslabor L.T.S. bei der SUPSI in Trevano (Lugano) durchgeführt. Querschliffe
5
In den Querschliffen werden die unterschiedlichen Schichtenfolgen der Dekorationen an zwei einander gegenüberliegenden Wänden
4. Mikrofotografie der Probe 3, mit optischem Mikroskop im Labor ausgeführt – IMC DACD-SUPSI
deutlich gemacht.
5. Vergrößertes Detail der Probe
65
6
7
6. Mikrofotografie 7 der Probe 3, mit optischem Mikroskop im Labor ausgeführt (Nicols X) – IMC DACD-SUPSI 7. Mikrofotografie 7 der Probe 3, mit optischem Mikroskop im Labor ausgeführt (Nicols //) – IMC DACD-SUPSI
66
Probe Nr. 3, Westwand
– Bildträger: Stein – originale Polychromie aus Fe-oxiden unter Zusatz von Rebschwarz – Kalkschlämme (200–300 Mikron) – aus verschiedenen Materialien hergestellte Schlämme (60–80 Mikron) Probe Nr. 7, Ostwand
– Bildträger: Stein – originale Polychromie aus Fe-oxiden unter Zusatz von Rebschwarz – Alterationsprodukt: schwarze Verkrustungen – aus verschiedenen Materialien hergestellte Schlämme (80–140 Mikron) Das Vorhandensein von Eisen konnte durch mikrochemische Tests nachgewiesen werden. Durch die Querschliffe konnten die verschiedenen Typologien der Schlämmen identifi-
8
ziert werden, und weitere Informationen hat die Gegenüberstellung der historischen und analytischen Daten wie die aufmerksame Betrachtung des Manufakts geliefert. Die Daten, die sich aus den Untersuchungen der Querschliffe ergeben, finden Entsprechung in dem uns schon bekannten Wissen um den historischen Ablauf. Dünnschliffe Hier anschließend werden die Ergebnisse der petrografischen Analysen dargelegt. Probe Nr. 3, Westwand (Abb. 6–7) und Probe Nr. 7, Ostwand (Abb. 13–14) Bildträger: Beim Gestein handelt es sich um quarz- und feldspathaltigen Sandstein (Quarzarenit), der überwiegend aus einzelnen Kristallen aus Metamorphquarz besteht (0,4–1,2 mm), aus Fragmenten (1 mm) aus Ergussgesteinen mit porphyrischer Struktur, Spuren von stark gespaltenen Feldspaten und Spuren von Muskovit. Kieselzement, Porosität und geometrisch unregelmäßige
8. Mikrofotografie 5 der oberen Schichten der Probe 3, mit optischem Mikroskop im Labor ausgeführt (Nicols //) IMC DACD-SUPSI
67
Entwicklung, von der Alteration der Feldspate herrührende Spuren von tonhaltigen Mineralen (in Verbindung mit FeOOH). Unter geologischem Gesichtspunkt handelt es sich um gelben, grauen und roten Sandstein (Grödner Sandstein aus den westlichen Dolomiten) mit häufigen Siltablagerungen sowie an
Aufriss Ostwand Probeentnahme
Schicht 0 1 2 3
Ausführungsphase Quarzhaltiger Sandstein Originale Polychromie Schlämmschicht Typ A Schlämmschicht Typ B
der Basis konglomeratischen und an der Spitze mergeligen und karbonatischen Einschaltungen. 9
Schaubild Probe 7 Art der Probeentnahme Probeentnahmepunkt Zweck der Untersuchung Durchgeführte Analysen
Fragment mit oberflächlicher Schlämmschicht Westschiff Untersuchung der Schichtenfolge mikroskopische Analyse in Querschliff/Dünnschliff, spektrofotometrische Messung (FTIR) – IMC DACD-SUPSI
– Ursprüngliche Polychromie: Malschicht aus Kalk (mittlere Stärke 200 Mikron) aus Feoxiden und/oder Fe-Hydroxiden und Teilchen aus Rebschwarz, Calcitkristalle. Die Farbe lässt sich in die Rot- und die Blauskala einordnen und nimmt auf den caput mortum Bezug. In der Probe Nr. 7 (Abb. 11) sind zwei in der originalen Ausführungstechnik aufgetragene Schichten zu erkennen. Die originale Malschicht ist direkt auf den Kalk aufgetragen worden, wahrscheinlich unter Zusatz von proteinhaltigem Material. – Kalkschlämme (mittlere Stärke 300 Mikron), nur in der Probe Nr. 3 auszumachen, mit Spuren von Rebschwarz. Die Farbe ist der Grauskala zuzuordnen. – Schwarze Verkrustung (mittlere Stärke 200 Mikron), nur in der Probe Nr. 7 auszumachen; sie besteht aus globularen Teilchen aus Kohle und Gips. – Aus verschiedenen Materialien bestehende Schlämme (mittlere Stärke zwischen 20 und 400 Mikron) aus einem modernen Pigment mit optisch isotropischen Merkmalen. An der Oberfläche sind Staubablagerungen nachzuweisen, die für die makroskopisch zu beobachtende Grautönung verantwortlich sind.
10
Der Gehalt an sekundärem Gips konnte auch durch spektroskopische Analyseverfahren (FTIR) nachgewiesen werden, was aus den im Anhang wiedergegebenen Spektren A und B zu ersehen ist (Abb. 3, 10). Gips ist überwiegend in der Probe 3 enthalten, in geringerem Maße in der Probe 7. Außer Gips enthalten die Proben auch 9. Stratigrafie an der Konsole 7 und entsprechender Aufriss 10. Schaubild 10, Spektrum „B„ FTIR von der Oberfläche der Probe 7
68
Calcit und Spuren von Ca-Oxalaten. An der von den Bomben stärker beschädigten Ostwand fehlt die an der Westwand ausge-
11
12
11. Mikrofotografie der Probe 7, mit optischem Mikroskop im Labor ausgeführt – IMC DACD-SUPSI 12. Vergrößertes Detail
69
machte mittlere Schlämmschicht Nr. 2 gänzlich. Außerdem befindet sich diese Wand in einem schlechteren Erhaltungszustand, der auf die Witterungseinflüsse während der langen Verwahrlosung der Kirche zurückzuführen ist. An der Westwand dagegen haben sich die originalen Farbschichten entschieden besser erhalten. (Während des Zweiten Weltkriegs erlitt der Dominikanerkomplex im Jahr 1944 schwere Bombenschäden3, unter anderem die völlige Abdeckung des Dachs der in die Stadt eingebundenen Kirche. Erst im Jahr 1952 wurde anhand von Funden und Bruchstücken mit dem Wiederaufbau der Gewölbe des Kirchenschiffs begonnen.) Der Querschliff der am Quarzarenit-Bildträger der Konsole Nr. 7 entnommenen Probe zeigt, dass die ursprüngliche Schlämmschicht die gleichen Merkmale (und somit die gleiche Technik des Farbauftrags) aufweist wie der Querschliff der an der Konsole Nr. 3 entnommenen Probe. Es fehlt allerdings 13
die an der Probe Nr. 3 ausgemachte „mittlere“ Schicht, das heißt, außer der ersten Schicht ist nur eine weitere Schicht zu erkennen, die die gleichen Charakteristika aufweist wie die letzte, aus verschiedenen Materialien hergestellte Schlämme der Probe von der Konsole Nr. 3. Dagegen sind Alterationsprodukte (schwarze Krusten) festzustellen. Diese Fakten geben zu der Vermutung Anlass, dass die ursprüngliche Farbigkeit an den steinernen Konsolen der Ostwand stärker den Witterungseinflüssen, besonders den meteorischen Niederschlägen, ausgesetzt war, eben weil diese Mittelschicht fehlte. Die Konsolen an der Westwand dagegen wurden durch die Schlämmschicht Nr. 2 „geschützt“, was zum besseren Erhaltungszustand der originalen Farbschicht beigetragen hat. Diese diagnostischen Untersuchungen haben einmal mehr erwiesen, dass jedes Bau- und Kunstwerk uns sehr komplexe Daten und Infor-
14
mationen auf verschiedenen Ebenen liefern kann. Der derzeitige Erhaltungszustand der Konsolen zeugt von mangelndem Einfühlungsvermögen
13. Mikrofotografie 8 der Probe 7, mit optischem Mikroskop im Labor ausgeführt (Nicols X)– IMC DACD-SUPSI
bei den vorgenommenen Restaurierungs- und
14. Mikrofotografie 8 der Probe 7, mit optischem Mikroskop im Labor ausgeführt (Nicols //)– IMC DACD-SUPSI
naus müssen wir uns dessen bewusst sein, dass
70
Konservierungsmaßnahmen, und darüber hi-
die übereinander aufgetragenen Schichten den „Informationsgehalt“ der Werke beeinträchtigen. Dennoch beweisen diese zusätzlichen, an den Konsolen vorgenommenen Untersuchungen, dass die mittleren Schlämmschichten – sofern sie (wie an der Westwand) vorhanden waren – die ursprüngliche Polychromie geschützt und zu ihrer guten Erhaltung beigetragen haben.
1 Die Recherchen beziehen sich auf das fotografische und dokumentarische Material bei der Stiftung N. Rasmo – A. von Zallinger in Bozen. 2 Bei Chelatoren handelt es sich um organische oder anorganische Verbindungen, die zwei oder mehr freie Elektronenpaare aufweisen und damit mehr als eine koordinative Bindung mit einem zentralen Metall-Ion eingehen können. Sie haben die Fähigkeit, zwei- oder mehrwertige Kationen in stabilen, ringförmigen Komplexen, sogenannten „Chelaten“, zu fixieren. 3 Vgl. Abb. 39 im Beitrag von Helmut Stampfer. Die Fotografie zeigt die eingestürzte Ostwand und die herabgefallenen Steinkonsolen, die bei dem 1952/1953 erfolgten Wiederaufbau an ihrem früheren Platz angebracht wurden (Denkmalpfleger M. Guiotto).
15
15. Mikrofotografie 6 der oberen Schichten der Probe 7, mit optischem Mikroskop im Labor ausgeführt (Nicols //)
71
Eine umfassende und systematische archäologische Untersuchung im Bozner Dominikanerkloster steht bis dato aus, sollte jedoch für die Zukunft ins Auge gefasst werden, da einige ausgedehnte Bereiche von zentraler Bedeutung – wie Teile des Kirchenschiffes und des Altarraumes, die Seitenkapellen an der Ostflanke der Kirche (dem Erlöser Jesu Christi geweiht) und ein Großteil des Kreuzgangs1 – noch unberührt sind, weshalb sie großes archäologisches Potential in sich bergen. Im Laufe der letzten 30 Jahre wurden im Bereich des einstigen Klosterareals zahlreiche archäologische Untersuchungen durchgeführt. Dabei handelte es sich jedoch um eine Reihe von relativ
Archäologische Befunde und Funde vom Dominikanerkloster in Bozen Alberto Alberti Gino Bombonato Lorenzo Dal Ri
kleinflächigen Eingriffen, die punktuell angesetzt wurden und stets an die Restaurierungsmaßnahmen geknüpft waren (Taf. 1). Diese erfolgten zudem unter Federführung von vier unterschiedlichen Ämtern2, was eine kontinuierliche Fortführung der Arbeiten erschwerte. Dennoch erbrachten die jeweiligen Untersuchungen mitunter aufschlussreiche Ergebnisse, die es durchaus lohnt, nunmehr in einer ersten Zusammenschau darzustellen. Die erfassten Befunde lassen sich in vier Kategorien gliedern: älteste archäologische Funde, hochmittelalterliche Baureste, klosterzeitliche Befunde im Zusammenspiel mit der komplexen Baugenese der Anlage und Fundmaterialien aus der Zeit nach der Säkularisierung (1785). Älteste archäologische Funde Für die erste Kategorie lassen sich lediglich vereinzelte Fundobjekte anführen. Dennoch verweisen die vor Ort geborgenen Überreste auf eine bereits mehrfach nachgewiesene Besiedlung des Bozner Talkessels in den beiden vorchristlichen Jahrtausenden. Insbesondere ein retuschierter Silex und drei Henkelfragmente eines handaufgebauten Keramikgefäßes belegen eine Nutzung des Areals im Zeitraum vor Christi Geburt. Für den Ort der späteren Klostergründung ließ sich jedoch nur eine gelegentliche Nutzung während der vorangegangenen Zeitalter nachweisen. Ein richtiggehendes Siedlungsareal hätte hingegen
72
Tafel 1
Tafel 1 Grundrissplan des Dominikanerklosters Farblegende: -dunkelbraun/hellbraun (erhalten/ergänzt) Ende 13. Jahrhundert; -dunkelgrau/hellgrau (erhalten/ergänzt) archäologische Befunde/ Ergänzungen; -schwarz heutiger Bestand (Mitte 14.–18. Jh.); -blau Verblendungen/spätere Erweiterungen -rot Gräber
73
eine weitaus größere Menge an Fundmaterialien erbracht. Auch die römische Epoche schlägt im Fundbild lediglich mit sporadischen Funden wie einer Fibel, einigen Münzen und Fragmenten von Leistenziegeln zu Buche (Abb. 1–3). Ebenfalls römisch könnten Überreste von Kalkmörtelmauern sein, die am Kirchplatz in großer Tiefe zum Vorschein 1
2
3
kamen (vor allem unter den Böden des sogenannten Torgglhauses) (Abb. 4). Das Frühmittelalter ist durch einige schwer zu datierende Keramikfragmente3 und einen aus einem Ziegel gewonnenen Spinnwirtel vertreten (Abb. 5). Diese Fundsituation entspricht im Wesentlichen jener, die in diesem Teil Bozens auch andernorts dokumentiert ist. Generell dem Neolithikum zuordenbare Funde sowie zahlrei-
5
4
che Überreste einfacher Gebäude aus spätrömischer Zeit kamen vor Jahren bei Grabungen auf dem benachbarten Areal beim Alten Spital4 zum Vorschein (Abb. 6). Ein vorgeschichtliches Keramikfragment und eine römische Münze fanden sich 2004 bei einer Untersuchung in der Goethestrasse5; vereinzelte eisenzeitliche Keramikfragmente stammen vom Waltherplatz6. Weitere spätantik-frühmittelalterliche Befunde (Abb. 7) konnten unmittelbar südöstlich des Domes erfasst werden (1990), ebenso römerzeitliche Mauerreste bei Grabungen im Kapuzinerkloster (1999), wo zudem frühmittelalterliche Überreste zum Vorschein kamen7. Hochmittelalterliche Befunde Die Klostergründung erfolgte auf einem Areal, das sicherlich schon genutzt wurde. Der Zufahrtsweg in die Stadt, an dem sich die Dominikaner niederlassen durften, war zweifellos bereits von Gebäuden gesäumt8. Vor allem in den tiefsten Schichten am Kirchplatz und unterhalb des Torgglhauses breitete sich ein feinsandiger Trampelhorizont aus, der einem älteren Hofareal samt benachbarten Gebäuden zuzuordnen ist. Zu letzteren
1. Antonian des Gallienus, 254–268 n.Chr. 2. Konstantinische Bronzemünze, 4. Jahrhundert
4. Innenbereich Torgglhaus mit römerzeitlichen Schichten und Mauerresten
3. Kräftig profilierte Bronzefibel, 2.–3. Jahrhundert
5. Spinnwirtel, aus Ziegel gefertigt
74
gehörte eine Grube, die in einer Hofecke ausgehoben wurde und vermutlich als Latrine diente9. Deren trockengemauerte Seitenwände ziehen
annähernd glockenförmig nach oben, um am Mauerscheitel in eine Öffnung zu münden. Diese Bauart ist seltener als die häufiger vertretenen zylinderförmigen Latrinen, die über eine flache hölzerne Deckkonstruktion verfügten (Abb. 8). Die aus Steinen und Erde (vermischt mit unterschiedlichen Abfällen wie Holzkohle, Keramikbruch, Tierknochen usw.) bestehende Verfüllung dürfte in einem Arbeitsgang eingebracht worden sein, der vermutlich Anfang der Siebzigerjahre des
6
8
7
9
13. Jahrhunderts erfolgte, als eine Latrine in unmittelbarer Nähe einer Kirche (Kirchplatz) nicht mehr angebracht schien, da hier bald darauf die ersten Gräber angelegt wurden. Bei dem Fundmaterial aus der Latrinenfüllung handelt es sich demnach um einen geschlossenen Fundkomplex von großem archäologischem Interesse. Zum Trampelhorizont (Abb. 9) mit der soeben beschriebenen Latrine gehörten außerdem einige offene Feuerstellen und mehrere Gruben unterschiedlicher Funktion, darunter sicherlich Brenn- und Kalkschichten, sowie kleine, mörtellose Steinreihen usw. Die spärlichen Funde aus diesen Befundsituationen erschweren eine Datierung der Überreste, die auch sukzessive entstanden sein könnten. Mehrere kleine Scheiben10, die aus Porphyrplatten (Abb. 10), aber auch aus Ziegelbruch gewonnen wurden und deren Verwendung rätselhaft bleibt, erinnern an vergleichbare Funde aus dem 1985 am Waltherplatz freigelegten mittelalterlichen Gebäude: Demnach dürften die Funde spätestens aus dem 11.–12. Jahrhundert stammen. Auch einige andere Befunde (Steinansammlungen usw.), die bei Sondagen im Hof des Kreuzgangs zum Vorschein kamen, könnten vorklösterlicher Zeitstellung sein (Abb. 11). Klosterzeitliche Befunde Die erste Kirche Zwischen der Ankunft der Klosterbrüder 1272 und dem Jahr 1276 wurde mit Sicherheit ein von Spada/Bassetti11 als „chiesa primigenia“ bezeichnetes Sakralgebäude errichtet, also eine
6. Spätrömische Befunde auf dem Areal des Alten Spitals in der Sernesistraße 7. Grabung im ehemaligen Garten des Pfarrhauses südlich des Doms mit Resten einer Straßentrasse und Gebäuden des 5.–7. Jahrhunderts
8. Grabung am Dominikanerplatz (1988) mit vorklösterlichen Siedlungsresten 9. Mittelalterliche Befunde vorklösterlicher Zeitstellung
75
10
11
Erstkirche, die dem Erlöser Jesu Christi („ec-
in einem Arbeitsgang eingebrachte Auffüllung
clesia Iesu Christi“) geweiht war. Im selben Jahr
hin, ohne dass sich in den Hohlräumen feineres
fanden im Zuge des Friedensvertrages zwischen
Material ablagern konnte. Offensichtlich stammt
Meinhard II. und Bischof Heinrich von Trient
das Schuttmaterial vom Abbruch eines großen
tatsächlich drei bedeutende Veranstaltungen12
steingemauerten Gebäudes.
in diesem Gebäude statt. Dem neuen Kloster in
Der Abriss von gewöhnlichen Wohngebäu-
Bozen wurde ein Standort entlang der einstigen
den, die im Bozen des 13. Jahrhunderts großteils
Nord-Süd-orientierten Einfallstraße in die Stadt
in Holzbauweise errichtet waren15 (zumindest
zugewiesen. Diese führte Richtung Eisackbrücke
was die aufgehenden Teile anbelangt), hätte wohl
und erhielt im Anschluss daran gerade wegen des
kaum eine solche Menge an derartigem Bauschutt
Klosters den Namen „Predigergasse“. Hier dürfte
erbracht. Hält man sich außerdem den Fundort
sich auch das sogenannte „Jägerhaus“ befunden
vor Augen, könnte man in den Ablagerungen
haben, das nach Trojer13 die erste Unterkunft der
ohne Weiteres das Abbruchmaterial der ersten
Dominikaner in Bozen darstellte.
Dominikanerkirche vermuten. Offensichtlich ließ
Bisher war von diesem ersten Baukörper aus der
sich das heterogene Material16 für den Bau neuer
Gründerzeit der Dominikaner in Bozen nichts
Gebäude nicht mehr verwenden, wurde jedoch
Genaueres bekannt. Nunmehr lassen sich jedoch
dazu genutzt, das Gelände vor Ort künstlich anzu-
anhand der in den letzten 30 Jahren ergrabenen
heben, um so den Gehhorizont im Außenbereich
Bodenbefunde einige diesbezügliche Hypothesen
an das Bodenniveau im Gebäudeinneren anzu-
erstellen, die durchaus glaubwürdig erscheinen
gleichen. Zusammenhängende Befunde kamen
(Taf. 2).
im Zuge der Untersuchungen in anderen Teilen
1980 wurde an der Ostseite des Chores am
Tafel 2
10. Aus Porphyrplatten hergestellte Scheiben
des Klosters ans Tageslicht.
Dominikanerplatz eine Sondage durchgeführt14.
198917 wurde entlang der Ostmauer des
Dabei stieß man unter dem heutigen Pflasterbo-
Kreuzgangs, die zugleich die Westmauer des Kir-
den auf eine Schichtabfolge anthropogenen Ur-
chenschiffs bildet, ein kleinflächiger Suchgraben
sprungs. Zunächst kam eine einen Meter mächtige
angelegt. Dabei kamen drei aufeinanderfolgende
Schuttschicht ans Tageslicht (Schicht A), bei der
Mauerabschnitte unterschiedlicher Machart zum
es sich wohl um das Abbruchmaterial der Ka-
Vorschein. Ersterer bestand aus Rechteckquadern,
pellen, insbesondere der um 1820 abgerissenen
die beiden folgenden aus unterschiedlich behau-
St.-Rita-Kapelle, handelt. Darauf folgte eine et-
enen Geröllsteinen. Außerdem ließen sich eine
wa 50 Zentimeter starke, kompakte und beinahe
vermauerte Türöffnung und Überreste zweier
steinfreie Erdschicht (Schicht D), die vermutlich
weiterer Mauern nachweisen.
für einen Garten eingebracht wurde. Darunter
199318 wurde in der Johanneskapelle der bei
breitete sich in etwa 1,70 Meter Tiefe eine weitere
den Restaurierungsarbeiten der Nachkriegszeit
Schuttschicht aus (die nach oben hin von einem
eingebrachte Fußboden entfernt. Dabei stieß man
Brandhorizont begrenzt wurde). Dieses Schicht-
unter anderem auf einen Ost-West-orientierten
paket (Schicht G) setzte sich beinahe ausnahmslos
Mauerzug, der das Kapellenschiff quert. Die
aus Steinen und Kalkmörtel zusammen, vermischt
Mauer misst im Aufgehenden 90 Zentimeter; an
mit Wandverputz und Estrichresten. Aus der
der Basis schließen nach außen hin mehrere Ab-
Schicht stammt ein kleiner Verputzrest mit Fres-
sätze an, weshalb sich die Mauerstärke auf etwa
komalerei (geometrische Motive). Aufgrund der
140-150 Zentimeter erhöht. Daran lehnen nach
begrenzten Grabungsfläche konnte die Sondage
Norden hin jüngere gemauerte Grabkammern an.
lediglich bis in eine Tiefe von 2,50 Metern geführt
200419 konnte beim Einbau der Bodenhei-
11. Künstlich angehäufte Steinansammlungen vorklösterlicher Zeitstellung im Kreuzgang (1998)
werden, wobei sich letztgenannte Schuttschicht
zung im Chorraum eine großflächigere Unter-
Tafel 2 Grundriss des Dominikanerklosters im ausgehenden 13. Jahrhundert
unverändert fortsetzte. Hohlräume zwischen den
suchung durchgeführt werden. Nach dem Ent-
darin enthaltenen Steinen deuten auf eine eiligst
fernen des neuzeitlichen Bodenbelags kamen die
76
Mauerkronen eines Baukörpers zum Vorschein, der sich innerhalb des heutigen Chors ausdehnte. Offensichtlich handelt es sich dabei um einen früheren Chorbau, der wesentlich schmäler und kürzer als der heutige war und nahezu parallel zu diesem verlief (Abb. 12). Sowohl Länge als auch Breite dieses älteren Chors lassen sich annähernd bestimmen. Das an der Außenfassade erhaltene Fundament eines Eckpfeilers belegt zudem, dass dieser erste Chorbau bereits über ein Gewölbe
13
verfügte (Abb. 13). Die Mauer zeigt eine ziemlich regelmäßig gestaltete Innenfassade, die ihr Erscheinungsbild bis in eine Tiefe von etwa zwei Metern unverändert beibehält (Abb. 14). Fehlende Gewölbeansätze an der Innenfassade sprechen dabei gegen einen eingetieften Innenraum, also einer Art Krypta unterhalb des
12
Chors. Eine solche Altarkrypta wäre für die Kirchenbauten der damaligen Bettelorden ohnehin völlig unüblich gewesen. Die Mauer zeigt deut-
14
liche Spuren einer intentionalen Zerstörung, von der die Außenschale abschnittsweise weit mehr betroffen war als die Innenfassade. An der Außenseite kamen zwei aufeinanderfolgende Absätze zum Vorschein. Ein weiterer Absatz zeichnete sich an der Innenfassade etwa 20 Zentimeter unterhalb des heutigen Chorbodens ab. Allerdings fanden sich keine Hinweise auf einen dazugehörigen Boden. Womöglich handelte es sich dabei ursprünglich um einen Holzfußboden, wie er in unserem Raum für vergleichbare Bauten des Öfteren nachgewiesen ist. Ein derartiger Bodenbelag, der im Zuge von Erneuerungsarbeiten vollständig entfernt wird, hinterlässt klarerweise nur sehr geringe Spuren. Bei einem dünnen Kalkestrich, der im Innenraum in etwa zwei Meter Tiefe entlang zieht, handelt es sich vermutlich um eine provisorische Arbeitsplattform.
15
In diesem Fall dürfte das Bodenniveau im Chorraum weit höher gelegen haben als der außerhalb davon verlaufende Gehhorizont. Die Verwendung sehr tiefer Fundamente beim Bau des ersten Chors wird wohl aufgrund des beachtlichen Geländegefälles nötig gewesen sein. Auch die relativ grobe Mauertextur (be-
12. Mauerzüge im Innenraum des heutigen Chors der Dominikanerkirche 13. Detail des Pfeilerfundaments an der Ostseite des Chors der Erstkirche 14. Detail der Innenfassade des Chors der Erstkirche 15. Fundament der Nordmauer der Erstkirche
77
16
hauene Steine) erklärt sich daraus, dass es sich
Mehr lässt sich über die Erstkirche derzeit
zumindest an der Innenfassade um unverputzte
nicht sagen, außer dass sie mit Wandmalereien
Mauerabschnitte handelte, die von jeher in den
geschmückt und in den Augen der Zeitgenossen
Boden eingetieft waren. Jedenfalls ist davon aus-
ausreichend repräsentativ gestaltet (und ausrei-
zugehen, dass es sich bei den 2004 freigelegten,
chend groß) war, um darin wichtige öffentliche
polygonal verlaufenden Mauerzügen um den
Veranstaltungen abzuhalten. Freilich wissen wir
Chorbau der zwischen 1272 und 1276 errichte-
nicht, ob der Erstbau einzig aufgegeben wurde,
ten Erstkirche handelt.
um einem prestigeträchtigeren Bau zu weichen,
Bei der Erneuerung des Fußbodens im Kir-
der den mittlerweile gestiegenen Ansprüchen der
chenschiff im Jahr 200720 konnten einige Mau-
Klostergemeinschaft Rechnung trug, die sich un-
erzüge erfasst werden, die sich bereits an der
ter anderem neuen architektonischen Trends an-
Oberfläche der Steinrollierung für den Fußboden
passen wollte, oder ob mitunter auch ein plötzlich
des 19. Jahrhunderts abzeichneten. Dazu gehört
eintretendes Katastrophenereignis mit für den
eine durchschnittlich etwa 80 Zentimeter starke
Abbruch verantwortlich zeichnet23.
(annähernd Ost-West-orientierte, aber etwas von der heutigen Fassade abweichende) Quermauer,
Der Kreuzgang
die bis an die Westmauer des heutigen Kirchen-
17
schiffes reichte, während das gegenüberliegende
Unter Berücksichtigung der für Klostergrün-
Mauerhaupt zwei Meter vor der Ostmauer am
dungen24 der Bettelorden geltenden Schemata ist
Leitungsgraben der in den Sechzigerjahren des
von Beginn an mit einem Kreuzgang zu rechnen.
20. Jahrhunderts verlegten Heizung abbricht
Archaisch anmutende Fassadenabschnitte aus
(Abb. 15). Besagte Mauer zeigte verschiedene
Geröllsteinen mit Fugenstrich lassen sich an der
Ausbrüche aufgrund der Abrissarbeiten, jedoch
Südmauer des heutigen Kreuzgangs ausmachen.
keine regelmäßige Ausnehmung, die von einer
Sie dürften auf diese frühe Bauphase verweisen.
Türschwelle oder einem Türdurchbruch herrüh-
Auf der Westseite lehnte der südlichste Abschnitt
ren könnte. Ihre Ausrichtung stimmt exakt mit
der Kirchenschiffmauer an die Ostmauer eines als
dem zweiten bereits weiter oben beschriebenen,
Sakristei genutzten Gebäudes an beziehungsweise
deutlich erkennbaren Wechsel der Mauertextur
stimmte damit überein. An diese Sakristei schloss
an der Außenfassade der Kirchenschiffwestmau-
ein weiterer Raum an, der als Kapitelsaal diente.
er überein. Zumindest hypothetisch könnte es sich bei
Die Ringmauer
den beiden Brüchen in der Textur der Kirchenschiffwestmauer um Hinweise auf die jeweils
Zum ursprünglichen Bestand der Klosteranlage
einstigen Nordwestecken der Erstkirche handeln:
gehörte die einstige Ringmauer, die das Kloster-
nämlich jener des Originalbestandes sowie einer
areal im Norden zur Ziegelgasse hin begrenzte
möglichen Verlängerung des Kirchenschiffes21.
und im Osten (Abb. 16) der Predigergasse folgte.
Das neu erbaute Dominikanerkloster in Bo-
Später wurde die Mauer mehrmals beim Bau der
zen orientierte sich also an der Achse eines von
östlichen Seitenkapellen geschnitten. Die Stadt-
der Talfer gebildeten Geländekegels mit einem
ansicht von Pfendter (1607) (Spada 2, Abb. 1)
ursprünglichen Gefälle von 2,5 Prozent. Daher
liefert zudem einige Hinweise zum Verlauf einer
mussten sich bereits die Baumeister der Erstkir-
Ringmauer, die auch an der Süd- und Westseite
che künstlicher Hilfsmittel bedienen, um die
entlang zog. Vermutlich stimmt deren Verlauf
Geländeneigung auszugleichen und ein ebenes
mehr oder weniger mit der ursprünglichen Si-
Bodenniveau zu schaffen: Tatsächlich musste der
tuation überein.
22
16. Östliche Begrenzungsmauer
bergseitige Teil des Baugeländes abgetieft und der
17. Apsisfundament der Nikolauskapelle
talseitige Abschnitt erhöht werden.
78
Die Umgebung des Klosters
konnte. Auf der Nordseite der Johanneskapelle sind eine Reihe von Strebebogen in der Stärke
Während der 2001 durchgeführten Grabung auf
der Kapellenwestwand als Überreste einer Treppe
dem Areal des Alten Spitals kamen interessante
zu deuten, die zumindest teilweise in der Mauer
Hinweise auf Bonifizierungsmaßnahmen ans
selbst verlaufen sein dürfte und zum Lettner be-
Tageslicht. So stieß man in großer Tiefe auf eine
ziehungsweise von dort aus in das Dormitorium
Reihe parallel verlaufender Bodenfurchen, die
und den Glockenturm führte. Diese Treppe wurde
mit organisch angereichertem Erdmaterial verfüllt
bereits im 14. Jahrhundert durch eine außenseitige
waren und zahlreiche hoch- und spätmittelalterli-
Wendeltreppe ersetzt, die an die Rückwand der
che Funde enthielten (mehrheitlich Keramik und
Sakristei anlehnt. Der einstige Stiegenaufgang27
Tierknochen, aber auch Münzen usw.). Der Be-
wurde vermauert und verschwand unter einer
fund wurde als Beleg für die Urbarmachung und
bemalten Verputzschicht.
25
regelmäßige Düngung des Bodens interpretiert,
Die Notwendigkeit, sich der Geländenei-
die in Zusammenhang mit der Selbstversorgung
gung anzupassen und dabei die Ausrichtung der
des nahen Klosters standen. Tatsächlich sind auf
älteren Kirche beizubehalten, brachte für die
der obgenannten Ansicht von 1607 an dieser Stelle
Baumeister weitaus größere Herausforderungen
Obstgärten zu erkennen.
mit sich als beim Bau der Erstkirche. Wie bereits zuvor galt es ein annähernd ebenes Bodenniveau
Die zweite Kirche
zu schaffen, allerdings mit einer weit größeren
18
Nord-Süd-Ausdehnung als bisher. Um eine derart Um 1300 wird eine neue Kirche mit einer ge-
ausgedehnte Bodenebene (die vom Haupteingang
genüber dem Vorgängerbau etwas verschobenen
im Norden des Kirchenschiffs bis zum Scheitel des
Längsachse errichtet. Neben einem neuen, lang
Chorraums im Süden über 60 m misst) zu erhal-
gezogenen Chorraum verfügte der Neubau über
ten, musste das Gelände bergseitig abgegraben
ein mächtiges Kirchenschiff, das vom Chor durch
werden (heute besteht zum Dominikanerplatz
einen Lettner getrennt war.
hin ein Niveauunterschied von 1,5 m; gemessen
Die westliche Chormauer der jüngeren Kirche
an einer freigelegten älteren Schwellensituation
orientiert sich zumindest im südlichsten Abschnitt
sind es etwa 90 cm). Parallel dazu wurde auch das
am Verlauf der Westmauer eines bereits bestehen-
Bodenniveau außerhalb der Kirche angehoben,
den Gebäudes (Sakristei). Der neuen Erlöserkirche
was gegen Süden hin mit weiteren aufwändigen
wurde an der Westseite ein Glockenturm zur Sei-
Erdbewegungsarbeiten verbunden war. Gerade
te gestellt und vermutlich gleichzeitig damit ein
deshalb wurde der beim Abriss der Erstkirche
seitlicher Anbau (Johanneskapelle), dessen nörd-
angefallene Bauschutt großteils wohl in Gruben
licher Abschnitt die ersten beiden Turmgeschosse
angehäuft und direkt außerhalb des Chors vor Ort
einnimmt. Tatsächlich bildet die Westmauer des
verteilt. Darüber lagerte man Erdmaterial ab, das
neuen Chorraums zugleich die Ostmauer der
möglicherweise als Gartenerde diente. Dadurch
Kapelle. Der Umstand, dass die Achse des neuen
lag das Bodenniveau vermutlich weitaus höher als
Chors gegen Osten hin verschoben wurde, dürf-
in der Predigergasse, weshalb auf dieser Straßensei-
te wie erwähnt damit zusammenhängen, dass im
te eine Art Geländeterrassierung vonnöten war28.
Westen bereits einige Gebäude standen, die es
Laut M. Laimer29 wurde der obere Mauer-
zu berücksichtigen galt. Aus demselben Grund
abschnitt des Chors sekundär erheblich aufge-
fehlen an der Fassade der Chorwestwand (die
stockt. Auf diesen Eingriff verweist möglicher-
zugleich die Ostwand der Johanneskapelle bil-
weise eine 1335 verfasste Nachricht30, in der von
det) Negativspuren einstiger Stützpfeiler, die gar
einer Spendensammlung unter Gläubigen für die
nicht nötig waren , da der Chor auf dieser Seite
Eindachung des Chors die Rede ist. Laut Grund-
an ein bereits bestehendes Gebäude anlehnen
riss entspricht der Chorraum der zweiten Kirche
26
18. Fundament eines der Stützpfeiler an der Kirchenfassade
79
19
jedenfalls jenem des heutigen Kirchengebäudes.
(Abb. 19) angebaut (1636-1641), die auch als
Das Kirchenschiff musste bis zum Erreichen
Merkantilkapelle bekannt ist, da sie auf Betrei-
seiner heutigen Ausmaße deutlich verlängert wer-
ben des Bozner Merkantilmagistrates auf dem bis
den. Diese Verlängerung dürfte bereits frühzeitig
dahin unverbauten Areal zwischen der Nikolaus-
erfolgt sein, da an das Kirchenschiff bald (um
und der Thomaskapelle errichtet wurde. Etwas
die Mitte des 14. Jh.) zwei Seitenkapellen (Hl.
später folgte der Bau einer vierten und letzten
Nikolaus und Hl. Thomas) (Abb. 17) angebaut
Kapelle (1640?), die der heiligen Rosa von Lima
wurden. Die Außenmauern sowohl dieser als auch
geweiht ist. 1740 wurde unter anderem auch das
der jüngeren Kapellen konnten während der ver-
Dach des Chorraums abgesenkt.
schiedenen Grabungskampagnen zwischen 1987 und 1999 freigelegt werden. Die Apsismauer die-
Die Nordfront des Klosters und der Kirchplatz
ser Kapelle durchbrach für gewöhnlich die einsti-
20
ge Ringmauer des Klosters, die der Predigergasse
Bei den Grabungen 1998 kamen am Domini-
folgte und den Klosterbereich nach außen hin
kanerplatz die Fundamente von einem der zwei
deutlich abgrenzte.
Gebäude zum Vorschein, die gegen Norden hin
Über etwaige Schäden durch das Erdbeben
den Kirchplatz säumten. Das Haus ist auf der An-
im Januar 1348, das den Bestand der nahe gele-
sicht von Pfendter 1607 und auf zeitgenössischen
genen Burg Wendelstein31 und späteren Kapuzi-
Darstellungen (18. Jh.) abgebildet. Aufgrund der
nerklosters arg in Mitleidenschaft zog, lassen sich
hauptsächlichen Nutzung der Erdgeschossräume
keine genauen Angaben machen.
ist das Gebäude als Torgglhaus bekannt (Abb. 20).
Zwei freigelegte Fundamente beidseitig des
Im Barock besaß der Bau einen kleinen Lauben-
nördlichen Portals könnten von zwei Strebepfei-
gang und verfügte über zwei Obergeschosse. Bei
lern stammen (Abb. 18), die die Fassade der neuen
den Grabungen zeichneten sich im Fundament-
Kirche schmückten. Strebepfeiler an der Fassade
bereich zwei Gruben ab, von denen eine den
deuten für gewöhnlich auf ein mehrschiffiges Kir-
zylinderförmigen Torgglstein aufnahm (Abb.
chenschiff hin. In unserem Fall sind die Lisenen
21), während die zweite dem Gewindestock der
nicht exakt auf die bestehenden Säulenreihen
„Torggl“ (Weinkelter) vorbehalten war (Abb. 22).
ausgerichtet, was als Hinweis auf einen bereits
Letztere wurde während jüngerer Baumaßnahmen
dreischiffigen Erstbau interpretiert werden könn-
zur Anpassung des Gebäudegrundrisses an den
te, dessen Viereckpfeiler in der Folge von den
Verlauf der Ziegelgasse geschnitten.
spätgotischen Polygonalsäulen einverleibt und überlagert wurden32.
Die Gräber
Die spätgotische und barocke Kirche
Gutbetuchte Gläubige betrachteten das Klos-
Tafel 3
ter stets als bevorzugten Bestattungsort. Deren
19. Detail der Südostecke der Merkantilkapelle 20. Fundament des Torgglhauses nach der Freilegung 1998 Tafel 3 Grundriss des Dominikanerklosters Mitte des 14. Jahrhunderts
80
Der spätgotische Umbau (zweite Hälfte 15. Jh.)
privilegierte Gräber33 lagen im Kircheninneren,
(Taf. 3) betraf nahezu ausschließlich den aufge-
im Kreuzgang und in den Grabkapellen. Einige
henden Baubestand, während der Grundriss der
Gräber besaßen sicherlich monumentalen Cha-
Kirche mit geringfügigen Ausnahmen, wie etwa
rakter, wie etwa jenes der Anna von Böhmen oder
dem Abriss der Strebepfeiler an der Fassade, im
die der Florentiner Familie dei Rossi. Ihnen sind
Wesentlichen unverändert blieb. Außerdem er-
insbesondere reich ausgestattete Gräber (Schwer-
hielt die Kirche ein neues, höheres und steileres
ter34, Rädchensporen und vermutlich Stoffreste)
Dach, dessen Negativspuren sich am Glocken-
zuzuschreiben, die in der Nikolauskapelle zum
turm abzeichnen und das auf der Ansicht von
Vorschein kamen. Die vermögende Bankiersfami-
Pfendter aus dem Jahr 1607 gut zu erkennen ist.
lie Rossi, die sich später in Botsch35 umbenannte,
Im 17. Jh. wurde die Dominikuskapelle
ließ den Glockenturm der Dominikaner (Abb.
23) und zwei Grabkapellen (Johanneskapelle und Nikolauskapelle) erbauen und letztere dem damaligen „italienischen“ Zeitgeist gemäß mit reichen Fresken ausstatten. Das Familienoberhaupt Boccio Rossi (+1374) zeichnete für den Bau des Glockenturms der Franziskaner verantwortlich, steuerte zum Bau der Marienpfarrkirche bei und stattete die Kirche St. Johann im Dorf mit Fresken aus. Weitere Waffen (Schwerter und Rädchensporen aus Eisen und Bronze des 16. Jh.) wurden 1922 zufällig auf dem Lettner geborgen36 (Abb. 24–25), wo man sie nach ihrer zufälligen Auffindung37 augenscheinlich abgelegt und vergessen hatte. Offenbar erlebte also der Brauch der Waffenbeigabe38, der im Laufe des 8. Jahrhunderts im langobardischen und später karolingischen Italien aufgegeben wurde, im feudalzeitlichen Norditalien eine Kontinuität (oder eine singuläre Renaissance), die sich auf Adelsgräber beschränkte. Wie die oben
21
zitierten Schwerter zeigen, hielt sich dieser Usus zumindest bis in das 16. Jahrhundert39. Dasselbe Phänomen lässt sich sowohl in Südtirol als auch andernorts belegen40. Gestörte und mit Erde und Abfall verfüllte Kammergräber (Abb. 26) fanden sich im Kreuzgang (1990) und auf dem Kirchplatz. Dazu gehörte auch eine an die Fassade angelehnte Krypta direkt vor dem Eingangsportal (Abb. 27). Eine gemauer-
23
22
te Grabkammer an der Wand der Thomaskapelle war intakt und enthielt ein Paar ringförmiger Schnallen (Abb. 28). Derartige Schnallen41 gehörten zu Ledergürteln der Männertracht. Dabei handelt es sich weniger um echte Grabbeigaben als vielmehr um Gewandaccessoires. Einfache Gräber fanden auf dem Kirchplatz vor dem Haupteingang der Kirche (neben dem Torgglhaus) ihren Platz, wo 27 Erdgräber42 (Grabung 1998) freigelegt wurden. Zu den geborgenen Fundgegenständen zählen Ringschnallen aus Eisen und Kupfer. Ein Grab (Abb. 29) enthielt eine im Atlantik beheimatete Muschelart (pecten jacobaeus oder Jakobsmuschel), die als Symbol der Pilger auf ihrem Weg nach Santiago de Compostela gilt (Abb. 30). Die Fundlage (im Brustbereich) und zwei Perforierungen beidseitig des Muschelwirbels deuten darauf hin, das die Muschel um
21. Grube für den Torgglstein (Grabung 1999) 22. Grube für den Gewindestock der Torggl, von jüngeren Mauern geschnitten
23. Wappen der Botsch an zwei Seiten des Glockenturms
81
den Hals getragen wurde oder am Pilgermantel befestigt war und nicht am Pilgerstab. Möglicherweise handelt es sich bei dem Verstorbenen um einen Bozner, der eine Pilgerreise nach Santiago de Compostela unternommen hatte und mit seinem Pilgergewand (Mantel) bestattet werden wollte, um an ein prägendes Ereignis in seinem Leben zu erinnern. Allerdings könnte es sich auch um einen 25
ortsfremden Pilger43 handeln, der auf seinem Weg nach Santiago zufällig in Bozen verstarb. Fundobjekte aus unterschiedlichen Befundsituationen Einige ausgesprochen qualitätsvolle Freskenfragmente, die sich zwischen den eingeebneten Fundamentresten des Torgglhauses und in den
24
26
Auffüllungen der Kammergräber entlang der Kirchenfassade fanden, stammen vermutlich von den Wandmalereien der 1820 abgerissenen Kapellen, insbesondere der von Guariento ausgeschmückten Nikolauskapelle. Ihnen als auch einigen Überresten einer hochwertigen barockzeitlichen Stuckverzierung ist ein eigener Beitrag in diesem Band gewidmet44. Eine Terrakottafliese45 (Abb. 31) mit vor dem Brand eingeritztem Dekor (laufender Hund, Sterne usw.) gehörte wohl zu einem hochwertigen Bodenbelag eines Klosterraumes außerhalb des sakralen Bereiches. Zahlreiche einfache und ornamentierte Ofenkacheln stammen von verschiedenen Öfen, die periodisch erneuert oder im Laufe der Jahrhunderte ersetzt wurden und zur Ausstattung des Klosters gehörten (Abb. 32). Von besonderem Interesse ist eine zum Ofenmantel gehörende Kachel mit
27
der Darstellung eines Kindes, das auf einem ausgebreiteten Tuch sitzt (Abb. 33). Wahrscheinlich handelt es sich um den Ausschnitt einer Darstellung der Geburt Christi und somit um ein seltenes Beispiel für einen Ofen mit religiösen Motiven,
25. Sporenpaar aus Eisen und Bronze, am Lettner geborgen
24. Oxydierte Reste eines Schwertes (16. Jh.), das am Lettner geborgen wurde
82
der eigens für das Kloster geschaffen wurde. Die Kachel dürfte um die Mitte des 15. Jahrhunderts
26. Gemauerte Grabkammer im Garten des Kreuzgangs (Grabung 1990)
zu datieren sein46. Vermutlich stand der Ofen in
27. Grabungsareal vor dem Haupteingang der Kirche (Nordfassade) mit Resten der Krypta
lefactorium?).
einem repräsentativen Teil des Klosters (im Ca-
Die wenigen restlichen dekorierten Ofenkacheln gehören zu weit verbreiteten Ofentypen, wie
Produktionszentren im mittleren Donauraum zu suchen sind.
sie mitunter heute noch in bürgerlichen Häusern
Unter den Glasfunden verdient der kräftig
und Ansitzen von Bozen zu finden sind (Südti-
gerippte Hohlfuß eines Kelchglases eine beson-
roler Reliefkachelöfen) beziehungsweise im Laufe
dere Erwähnung55.
der letzten Jahre bei Stadtkerngrabungen in der Landeshauptstadt in fragmentiertem Zustand
Nach der Säkularisierung (1785)
tausendfach zum Vorschein kamen. Vertreten sind unterschiedliche Blattkacheln mit Reliefdekor un-
Von Neuerungen und einer veränderten Nut-
ter grüner Glasur und einige Beispiele (Abb. 34)
zung der einstigen Klosterräume war vor allem
durchbrochen gearbeiteter Gesimskacheln (16.–
der aufgehende Baubestand betroffen. Aber auch
17. Jh.). Auch jüngere Öfen (18. Jh.) sind belegt.
untertägig kam es zu Eingriffen, die während der
Deren flache oder gewölbte Kacheln zeigen eine
archäologischen Untersuchungen erfasst werden
blaue Malerei auf weißem Grund (Abb. 35). Ein
konnten.
Exemplar trägt den Schriftzug MUSI[CA] (Abb.
Der heutige Dominikanerplatz entstand um 1876.
47
36) und gehörte wohl zu einem Ofen mit alle-
Dafür mussten die einstige Klostermauer und die
gorischen Motiven (die freien Künste).
nördlichen Vorbauten (unter anderem das oben
Den mengenmäßig größten Anteil am inst-
beschriebene Gebäude mit der im Erdgeschoss
rumentum domesticum (Hausrat) nimmt die Ke-
untergebrachten Torggl) abgerissen werden und
ramik ein. Vertreten sind Kochgefäße (Abb. 37)
1930 schließlich die Gebäude an der Nordseite
sowie Tafelgeschirr aus unglasierter Irdenware,
der Ziegelgasse.
zu denen beispielsweise die typischen Dreifuß-
Im Zuge dieser Arbeiten wurde auch eine
gefäße48 (Grapen) gehören (Abb. 38). Daneben
einstige Verbindungstür zwischen Kirchplatz
fand sich ebenfalls zum Tafelgeschirr gehörende
und Kreuzgang mit Erdmaterial und Abfällen
innenglasierte Irdenware, außerdem ein Teller mit
verfüllt. Die dafür verwendete Erde56 stammte
marmoriertem Dekor (Abb. 39) (gelb-braun Tö-
augenscheinlich von Erdbewegungsarbeiten in der
nung) und Bruchstücke von kegelstumpfförmi-
unmittelbaren Umgebung und spiegelt zumindest
gen50 Tassen mit profiliertem Rand. Das gesamte
teilweise die Lebensphase des mittlerweile profa-
Fundrepertoire lässt sich in das 15.–16. Jahrhun-
nisierten Klosters (Abb. 43) wider, das nunmehr
dert datieren. Einige Bruchstücke mit grüner und
als Kaserne57, Schule, Krankenhaus und Konser-
brauner Bemalung auf weißem Grund (Abb. 40)
vatorium diente.
49
28
29
30
dürften zu Majolikagefäßen (maiolica arcaica ) 51
des 14. Jahrhunderts gehören und aus dem mediterranen Raum stammen. Ebenfalls vertreten sind einige Fragment von Sgraffitokeramik52 padanischer Herkunft beziehungsweise nach padanischem Muster (Abb. 41). Wohl ebenfalls aus einer padanischen Werkstätte, vielleicht aus Faenza, stammen einige Fragmente von „maiolica compendiaria“ mit blauem Dekor auf weißer Grundierung53 (Abb. 42) des 16.-17. Jahrhunderts. Auch bei vereinzelten Fragmenten von reduzierend und mitunter gra-
28. Bronzenes Schnallenpaar eines Gürtels des 14. Jahrhunderts, aus einem Grab nahe der Thomas-von-Aquin-Kapelle
um Importware, die jedoch aus der entgegen-
29. Einstiger Kirchplatz, heute Dominikanerplatz (1998–1999). Grab 17, aus dem die Jakobsmuschel stammt, die als Symbol der Pilgerreisen nach Santiago de Compostela gilt
gesetzten Richtung ins Land gelangte, da deren
30. Jakobsmuschel „pecten jacobaeus“ aus Grab 17
phitgemagerter Schwarzware54 handelt es sich
83
Fundmünzen aus dem Dominikanerkloster (Gino Bombonato – Fabio Pierobon) 1 Rom, Antonian, 3. Jh. Vs/ ill. Rs/ ill. BZPD 169, Torgglhaus, US7 2 Rom, Antonian, Gallienus 253–268 Vs/ ill. Rs/ ill BZPD170, Torgglhaus, US7 3 Rom, A3, konstantinisch Vs/ ill. Rs/ ill. BZPD168, Torgglhaus, US7 4-5 Rom, A3, konstantinisch (zwei durch Oxidierung zusammengeklebte Münzen) Vs/ FL COS Rs/ GLORIA EXERCITUS BZPD409, Torgglhaus, US27 31
6 Rom Vs/ ill. Rs/ ill. BZDOM219, unstratifiziert 7 Verona, Scodellato, Friedrich II. 1218–1250 Vs/ F CI I CI Rs/ VE RO N A BZPD874, Friedhofserde, US44 8 Verona, Scodellato, Friedrich II. 1218–1250 Vs/ FRIR CI CI
32
33
Rs/ VE RO N A BZPD897, Friedhofserde, Auffüllung t. 22 9 Verona, Scodellato, Friedrich II. 1218–1250 Vs/ FRIR CI CI Rs/ VE RO N A BZPD1060, unter dem Refektorium 10 Verona, Scodellato, Scaligeri 1259–1329 Vs/ CI VI CI VE Rs/ VE RO N A BZPD562, Friedhofserde, US21 11 Verona, Scodellato, Scaligeri 1259–1329 Vs/ CI VI CI VE Rs/ VE RO NA BZPD653, Friedhofserde, US 43
31. Fragment einer Bodenfliese mit Stempeldekor (14. Jh.?) 32. Fragment einer spätrenaissancezeitlichen Ofenkachel
84
33. Fragment einer Ofenkachel mit sakralem Motiv (Geburt Christi?), 15. Jahrhundert
12 Verona, Scodellato, Scaligeri 1259–1329 Vs/ CI VI CI VE
Rs/ VE RO N A BZDOM223, Kreuzgang 13 Verona, Scodellato, Scaligeri 1259–1329 Vs/ CI VI CI VE Rs/ VE RO N A BZPD1025, unstratifiziert 14 Trient, Scodellato, Vescovi 1235–1255 Vs/ --S Rs/ F IN BZPD836, Friedhofserde, US36
34
37
35
38
36
39
15 Venedig, Scodellato, Lorenzo Tiepolo 1268– 1275 Vs/ S. MARCUS Rs/ LATE UP DUX BZPD923, unstratifiziert 16 Meran, Berner, König Heinrich 1295–1335 Vs/ anepigraphisch Rs/ O M BZD63, Zone Süd, unstratifiziert 17 Meran, Berner, König Heinrich 1295–1335 Vs/ anepigraphisch Rs/ - M BZD64, Zone Süd, unstratifiziert 18 Trient, Berner, Nicolò di Bruna 1338–1347 Vs/+ N EPS T Rs/ anepigraphisch BZD62, Zone Süd, unstratifiziert 19 Meran, Vierer, Leopold III. 1373–1386 Vs/ LIVP OLDUS Rs/ CONES TIROL BZDOM228, Zone Nord, unstratifiziert 20 Siena, Quattrino, Republik Siena 1351–1376 Vs/ SENA VETUS S Rs/ CIVITAS VIRG BZPD921, Torgglhaus, unstratifiziert 21 Mantova, Sesino, Francesco II. Gonzaga 1484–1519 Vs/ FRANZISCUS:MAR:MAN II Rs/ IN.AETE RNUM BZPD150, US 6, zwischen USM6 und USM14 22 Erzherzogtum Österreich, Vierer, Ferdinand II. 1564–1595
34. Fragment einer Gesimskachel, 16. Jahrhundert
Vs/ ill.
35. Fragment einer Ofenkachel mit blauer Bemalung, 18. Jahrhundert
Rs/ ill. BZPD837, US 36, Friedhofserde
36. Fragment einer Ofenkachel mit aufgemaltem Schriftzug, 18. Jahrhundert
37. Restauriertes Keramikgefäß (13. Jh.) vom Dominikanerplatz (Grabung 1998–1999) 38. Fuß eines Keramiktopfes (Grapen) 39. Fragment eines Tellers mit marmoriertem Dekor
85
23 Tirol, Vierer, Leopold V. 1618–1632
Vs/ EIN KREUZER 1792
Rs/ -PIETAS-
Rs/ LEOP II D.G -I S.A.--REX.A.A.M.B
BZPD331, US 206, Torgglhaus 24 Tirol, Vierer, Leopold V. 1618–1632
Vs/ anepigraphisch
Rs/ COME- -OL
Rs/ BAIERISCHE LANDMUNZ .1806
BZPD 561, US 21
BZDOM96, unstratifiziert Vs/ DOMIN – EST.REGNUM.1740
Rs/ PIETAS -UTIL
Rs/ RETH.I -NO A RIA
BZPD 1028, unstratifiziert, Friedhofserde
Vs/ -US MON-
Vs/ ill.
Rs/ -S
Rs/ ill.
BZDOM220, unstratifiziert
BZDOM222, Zone Nord zwischen Apsis und 27 Erzherzogtum Österreich, Kreuzer, Joseph II. 1790 Vs/ JOS II D.g.R.I.S.A.GE.HV.BO.REX.A.A Rs/ EIN KREUZER 1790 S BZPD182, US8, unstratifiziert 28 Erzherzogtum Österreich, Kreuzer, Joseph II.
BZPD181, US8, bei Mauer 12 35 BZPD1027, unleserlich Friedhofserde, unstratifiziert 36 BZPD1031, Rechenpfennig Vs/ Friedhofserde, unstratifiziert
1790 Vs/ JOS – C Z Rs/ LAND—LAZ-SE BZPD1056, Sondage Nord-West 30 Erzherzogtum Österreich, Kreuzer, Leopold
86
Rs/ -LE
Rs/
29 Erzherzogtum Österreich, Vierer, Joseph II.
42. Fragment eines Majolikakrugs mit blauer Figurenmalerei („stile compendiario“)
Vs/ -ND GROSCHEN
Vs/ EIN KREUZER 1790 BZPD922, Torgglhaus, unstratifiziert
41. Fragment von Sgraffitokeramik mit Pflanzendekor, 16.–17. Jahrhundert
34 Unklassifiziert
1790 Rs/ JOS II D G R.I.S.A.G.E.HV.BO.REX.A.A
40. Fragment von „maiolica arcaica“, 14.–15. Jahrhundert
BZPD1059, unter dem Refektorium 33 Unklassifiziert
1780–1790
Kloster
42
32 Unklassifiziert 1740
Vs/ CRUCIGNO TIROLENSIS
26 Erzherzogtum Österreich, Kreuzer, Joseph II.
41
BZPD1026, Friedhofserde, unstratifiziert 31 Bayrisches Herzogtum, Kreuzer, Max Josef
Vs/ -IDUCIS
25 Tirol, Vierer, Leopold V. 1618–1632 40
II. 1792
Vs/ -TIROL-
37 BZDOM99, Rechenpfennig Vs/ -NS.LAVFER.IN.NURRs/ -ALLEIN.DIE.HERN.S-Zone Nord, unstratifiziert
43
43. Fragmente von Keramikpfeifen unterschiedlicher Form und Dekore
87
Infokasten 1954–1962 Arbeiten im Kirchenschiff; Freilegung von Mauerzügen und Gräbern Soprintendenza ai monumenti e gallerie, Trient 1971 Außenbereich Kirche, Ostseite; Arbeiten für eine Unterführung (Botsch-Gräber) Gemeinde Bozen / [G.Innerebner] 1980 Außenbereich Chorraum, Ostseite; Sondage. Landesdenkmalamt Bozen 1980 Kreuzgang; Fundbergung (Werksteine) Gemeinde Bozen / G.A.B. 1988 Außenbereich Kirche, Ostseite; Grabung (Kapellenmauern) Soprintendenza monumentale,Verona 1988 Garten im Kreuzgang; Sondagen (Gräber). Gemeinde Bozen 1989 Kreuzgang, Sondagen, Vermessung und Untersuchung der Mauern. Gemeinde Bozen 1991 Kreuzgang, Vermessung und Untersuchung der Grabsteine. Pfarrkirche Maria Himmelfahrt 1992 Fundbergung auf dem Lettner (Schwerter, Sporen). Pfarrkirche Maria Himmelfahrt 1993 Johanneskapelle und Sakristei; Vermessung und Untersuchung der Mauern. Pfarrkirche Maria Himmelfahrt 1996 Außenbereich Kirche, Nordseite; Grabung Kirchplatz (Gräber). Soprintendenza ai Beni archeologici, Padua 1998 Außenbereich Kirche, Nordseite; Grabung (Mauerreste, Friedhof ). Soprintendenza ai Beni archeologici, Padua 1999 Außenbereich Kirche, Nord- und Ostseite; Grabung (Mauerreste). Amt für Bodendenkmäler Bozen 2004 Chorraum; Grabung (Mauerreste) Amt für Bodendenkmäler Bozen 2007 Kirchenschiff, Zugang Kreuzgang; verschiedene Sondagen. Amt für Bodendenkmäler Bozen
88
1 Besonders bedauerlich ist der Umstand, dass während der umfangreichen Bodeneingriffe zur Verlegung einer Heizungsanlage Anfang der Sechzigerjahre des 20. Jahrhunderts keine archäologische Begleitung stattfand. Damals wurde eine zweirohrige Zementleitung (auf einer Gesamtbreite von mindestens 5 Metern) verlegt, die den Altarraum längs der Westseite durchzieht und unter dem Lettner hindurch an der Ostseite durch das Kirchenschiff führt. Zweifelsohne wurden dabei insbesondere im Altarraum, der das Zentrum eines jeden Kirchengebäudes bildet, Mauerreste von zentraler Bedeutung zerstört sowie zahllose Gräber verwüstet. 2 Die Soprintendenza statale monumentale Verona, weiters das Amt für Bau- und Kunstdenkmäler Bozen, die Soprintendenza archeologica del Veneto und das Amt für Bodendenkmäler Bozen. 3 Vergleichbare Keramikfragmente fanden sich etwa auf Castelfeder bei Montan (Baggio/Dal Ri 2003, S. 44. Taf. 18–20). Ein aus einem Ziegel gewonnener Spinnwirtel stammt aus Brixen, Stufels (Dal Ri 1984, S. 450, Abb. 8). 4 Marzoli 2001, S. 12–13. 5 Zu den 2004 durchgeführten Grabungen in der Goethestraße (ex Biasion) siehe Marzoli 2006, S. 182–183. 6 Dal Ri 1991, S. 263. 7 Bombonato/Dal Ri/Marzoli/Rizzi 2000, S. 286–287. 8 Dominikanerplatz 2001, S. 32. 9 Es fanden sich keine Spuren eines Ablaufs im Boden: vielleicht konnte die Jauche direkt durch den besonders durchlässigen Schwemmkies entweichen, in den die Grube eingetieft war. Möglicherweise konnte man aus demselben Grund auch auf die andernorts nötige periodische Entleerung der Latrine verzichten. Diese scheint große Ähnlichkeiten mit einem Exemplar aus Freiburg zu besitzen (Oexle 1992, S. 369). 10 Dal Ri 1991, S. 257–258, Abb. 23, 10–11. 11 Spada Pintarelli/Bassetti 1989, S. 19. 12 Mayr 1976, S. 308–309; Siller 1991, S. 230–231. 13 Trojer 1949, S. 67 Nr.10. 14 Bisher unveröffentlichte Daten, die dem Grabungstagebuch des Verfassers G. Rizzi, Brixen entnommen sind (im Archiv des Amtes für Bodendenkmäler Bozen). 15 Dal Ri 1991, S. 248–249. Dieser Gebäudetypus mit steingemauertem Kellergeschoss und aus Holz errichteten Obergeschossen wurde vermutlich als “domus cum canipa murata” bezeichnet (siehe Voltelini/Huter 1951, S. 64). 16 Vergleichbare Auffüllschichten, die während der Grabungen im Kapuzinerkloster zum Vorschein kamen, wurden als verbliebenes Schuttmaterial des Erdbebens von 1348 interpretiert (Bombonato/Dal Ri/Marzoli/Rizzi 2000, S. 294, Taf. 2, U. S. 86). Trotz vereinzelter Analogien glauben wir aufgrund mehrerer Beobachtungen, die nahe des Chors der Erlöserkirche gemacht wurden, dass das Schichtpaket im vorliegenden Fall bereits deutlich vor besagtem Erdbeben abgelagert wurde. 17 (Unveröffentlichte) Untersuchung seitens eines Autors (A.A.) dieses Beitrages, die während der Verlegung von Rohrleitungen im Kreuzgang erfolgte. 18 Im Jahr 1993 (unveröffentlichte Untersuchungsergebnisse eines Autors dieses Beitrages (A. A.). Bezüglich der Gräber siehe den Beitrag von Alberto Alberti in der vorliegenden Publikation. 19 Marzoli 2006, S. 183. 20 Untersuchungen durch Rizzi, Brixen (Marzoli 2007, S. 192). 21 Wiederholte radikale Umbauten innerhalb weniger Jahrzehnte sind für die Dominikanerklöster dieser Zeit mehrfach belegt, so etwa auch in Wien (drei verschiedene
Kirchen innerhalb von nur 80 Jahren) (Donin 1955, S. 16–18). 22 Coltorti 1991, S. 17–37, Abb. 12. 23 Die Nachricht über den zweiten der verheerenden Großbrände in Bozen bezieht sich auf das Jahr 1291 (Mahlknecht 2006, S. 47–52). Auch wenn es schwerlich vorstellbar ist, dass sich dieser Brand über die Stadtmauern hinaus auf periphere Gebiete ausbreiten konnte. 24 Schenkluhn 2000, S. 231, Abb. 159. 25 Die Befunde wurden während der 1990 durchgeführten Grabungen erfasst (Marzoli 2001, S. 12–13). 26 Hinweis von Helmut Stampfer, der die Thematik in seinem Beitrag für diesen Band ebenfalls aufgreift. 27 Spada Pintarelli/Bassetti 1989, S. 20. Eine Wendeltreppe an der Außenseite der Johanneskapelle lässt sich anhand der Planunterlagen aus der Zeit der Säkularisierung vermuten. 28 Wie vor einigen Jahren auf der gegenüberliegenden Seite der Gasse einige Dutzend Meter weiter südlich im Bereich eines als Garten genutzten Areals nahe dem Kapuzinerkloster beobachtet werden konnte (Bombonato/ Dal Ri/Marzoli/Rizzi 2000, S. 289, Abb. 9). 29 Laimer 2007, S. 174–175. 30 Freundlicher Hinweis von Helmut Stampfer; publiziert in Obermaier 2005, Nr. 507. 31 Bombonato/Dal Ri/Marzoli/Rizzi 2000, S. 294, Abb. 11, Taf. 1. 32 So etwa in der Kirche Santa Maria in Primiero nachgewiesen (Bombonato/Ravagnan 2003, S. 605–606). 33 Zu den Adelsgräbern der Dominikaner siehe den Beitrag von Alberto Alberti in der vorliegenden Publikation. 34 Bei dieser Gelegenheit kam ein zweites Schwert zum Vorschein. Das von Georg Innerebner trotz seiner akkuraten Vorgangsweise übersehene Fundstück kam wohl bei den Arbeiten zur Unterführung zum Vorschein. Die Bergung des Fundes ist einem Arbeiter der Baufirma zu verdanken. Das Stück gelangte schließlich in die Hände eines Wächters des kleinen Parkplatzes neben der Kirche. 1985 wurde einer der Autoren (G.B.) darüber informiert, dass eine Privatperson ein mittelalterliches Schwert zum Verkauf anbot. Nach kurzen Nachforschungen unter den Antiquaren der Stadt kam das Stück bei einem Händler in der Rauschertorgasse zum Vorschein, der das Schwert an das Landesdenkmalamt verkaufte. Bei einer genaueren Untersuchung stellte sich heraus, dass es sich um ein 113 cm langes Prunkschwert handelte. Die einfache und gerade verlaufende Parierstange ist im Querschnitt viereckig. Der polyedrische Knauf zeigt goldtauschierte Kreuzornamente. Vom Griff hat sich einzig der Schaft erhalten; möglicherweise bestand die mit Metallniete befestigte Griffhülse aus Elfenbein oder einem anderen wertvollen Material. Die zweischneidige Klinge besitzt eine mittige Hohlkehle. Typologische Vergleiche liefern Schwerter des 14. Jh. Aufgrund der Oxidation lässt sich an der Klinge keine eventuell vorhandene Herstellermarke mehr feststellen. Siehe Mayr 1976; Demetz 1995, S. 228, Abb. 187b. 35 Der Name Botsch ist ein Patronymikon, das sich vom verdeutschten Namen des Bozner Stammvaters Boccio (1310-1374) ableitet und geht nicht, wie andernorts behauptet, auf den Nachnamen des Familienzweiges Bamborossi zurück. Dabei handelt es sich vielmehr um ein weiteres Patronymikon, das von den Nachfahren des Bartolomeo I. Rossi, genannt Bambo, übernommen wurde. Seit jeher gliederten sich die Rossi in Florenz in verschiedene Familienzweige mit unterschiedlichen Namen und Wappen (laut unveröffentlichten Studien eines der Autoren A. A.). 36 Die Funde wurden 1992 von einem der Autoren (A. A.) auf dem Lettner entdeckt, wo sie vermutlich während der letzten Grabungen in der Kirche oder bei den Ar-
beiten für den in den Sechzigerjahren des 20. Jahrhunderts angelegten Heizungskanal, der die Westwand des Chores mit dem Kirchenschiff verband, vergessen wurden. Diese und andere Hinweise zu den jüngsten Restaurierungsarbeiten verdanken wir dem Architekten Luciano Bardelli, dem dafür herzlich gedankt sei. 37 Mit großer Wahrscheinlichkeit stammt auch ein 2004 während der Restaurierung entdeckter, barockzeitlicher Holzreliquiar mit vergoldetem und versilbertem Überzug aus einer vergleichbaren Befundsituation. 38 Hier sei beispielsweise an das Grab des Cangrande della Scala in Verona erinnert. Siehe Boccia/Coelho 1975, S. 227, Abb. 26–27. 39 Ein Grab mit Waffen des 16. Jahrhunderts fand sich jüngst in Salzburg am Friedhof unter dem Residenzplatz: siehe Höglinger 2009, S.7. 40 Demetz 1995, S. 214, Abb. 232 (Blatt 6.73). 41 Zu vergleichbaren Funden aus Südtirol: St. Maria Kirche in der Au in Bozen, Grab ante 1406 (Dal Ri 2004, Abb. 18). Außerdem jüngst in der Mühlbacher Klause (Terzer 2010, S. 62, Nr. 94, Kat.-Nr.. 58–59). 42 Dominikanerplatz 2001, S. 36. 43 Siehe Nothdurfter 2005. Zum Symbolgehalt der Muschel siehe den Aufsatz von D. Biella und M. Lazzari, Convergenze tra realtà e comunità virtuale nel pellegrinaggio a Santiago de Compostela. Insbesondere Il Camino de Santiago – La figura del pellegrino medievale, i riti e la simbologia del Camino. (www.unibg.it/lazzari/santiago_de_compostela/daniele_biella/cap2_2.htm). Was die Anwesenheit von Santiagopilgern in der Stadt betrifft, ist auf das ins Jahr 1400 datierte Freskenepitaph am Glockenturm neben dem Kreuzigungsbild auf der nördlichen Außenfassade des Bozner Domes hinzuweisen, das an den Tod Ulrichs erinnert, der auf seiner Pilgerreise nach Santiago von einer Glocke erschlagen wurde. Freundlicher Hinweis von Silvia Spada Pintarelli. 44 Siehe dazu die Beiträge von Spada Pintarelli und Salvoni/ Fattoretto in der vorliegenden Publikation. 45 Unveröffentlicht (Inv. BZDOM2); aus der Grabung 1996 zwischen Dominikus- und Thomaskapelle. Einige Vergleichsbeispiele aus dem Tiroler Raum bei Caramelle 1973, S. 27; Sydow 1994, S. 571. Größere Ähnlichkeiten bestehen mit Bodenfliesen mit eingraviertem Dekor (pflanzliche und zoomorphe Motive) aus der Grabung am Münsterplatz in Ulm. Die dortigen Funde stammen aus dem Barfüßerkloster; siehe Oexele 1992, S. 179. 46 Glasierte Ofenkacheln mit religiösen Motiven fanden sich laut Nothdurfter im Dominikanerinnenkloster von Steinach in Algund (Greiter/Nothdurfter 1991, Taf. 56–57). 47 Zu den bemalten Ofenkacheln Südtiroler Herkunft siehe Bombonato/Dal Ri 2008, S. 62–63, Anmerkung 9–14, S. 69, Abb. 11–14; Terzer 2010, S. 48–49, Abb. 82–84. 48 Zu diesem Gefäßtyp (Grapen) siehe Bombonato/ Dal Ri 2008, S. 63–64, S. 69 Nr. 27. 49 Zu diesem Gefäßtyp siehe Bombonato/Dal Ri 2004, S. 64, Abb. 21–22. 50 Bombonato/Dal Ri 2004, S. 64, Taf. VI, 232–233. 51 Zur Maiolica arcaica aus dem nahen Veneto siehe Munarini 1990, S. 176–186. 52 Zur Sgraffitokeramik siehe Ericani/Marini 1990. 53 Zur Maiolica compendiaria aus dem nahen Veneto siehe Ericani 1990, S. 220–232. 54 Zu reduzierend gebranntem oder graphitgemagertem Kochgeschirr siehe Terzer 2004, S. 22. 55 Ein vergleichbares Kelchglas kam in der Mühlba-
cher Klause zum Vorschein (Terzer 2010, S. 104 (Kat.Nr. 86), S. 69–70). 56 1997 und 2007 konnte besagtes Auffüllmaterial im Bereich der jetzigen Stadtgalerie und des einstigen Eingangs archäologisch untersucht werden. 57 Gut zur Nutzung des Klosters als Kaserne passen verschiedene Fragmente von Tabakpfeifen und ein Spielwürfel aus Knochen. Zu Tabakpfeifenfunden aus archäologischem Kontext siehe Ermische 1990, S. 87–171.
89
Die Kirche und das Kloster der Dominikanermönche in Bozen waren von Anfang an eine beliebte Begräbnisstätte1 von einheimischen wie ausländischen2 adeligen oder wohlhabenden Familien. Die Ersten waren die Florentiner Rossi, die sich später Botsch nannten3, auf die dann die Bozner Familie Niederthor folgte. Dieses Faktum wurde durch die Tatsache begünstigt, dass die Dominikaner dem Totenkult besondere Aufmerksamkeit entgegenbrachten. Das verehrende Gedächtnis an Verstorbene und Vorfahren sollte außerdem die Erinnerung an sie in der Nachwelt wachhalten. Die erste dokumentarisch belegte Grabstät-
Gräber und Grabplatten Alberto Alberti
te ist die für Anna von Böhmen, die hier 1313 beigesetzt wurde, während wenige Jahre später, 1319, auch erstmals ein Friedhof erwähnt wird4. Es folgten dann 1324 die Begräbnisstätte für Giovannino Rossi und im Jahr 1347 die für Volkmar von Niederthor. Chronologischer Überblick über die bei den Dominikanern bestatteten Personen5 Jahrhundert: Anzahl M (männlich), Anzahl F (weiblich), Anzahl? (Geschlecht nicht bestimmbar) = insgesamt. - 14. Jh.: 20M, 12F, 1? = insg. 33 - 15. Jh.: 10M, 6F = insg. 16 - 16. Jh.: 11M, 12F = insg. 23 - 17. Jh.: 8M = insg. 8 - 18. Jh.: 6M, 2F = insg. 8 Insgesamt6: 55+15M, 32F, 1+27? = insg. 130 Zu diesem Zweck wurden Räumlichkeiten sowohl im Inneren wie auch außerhalb des Klosters genutzt, vom Chor zum Langhaus der Kirche. Gleichzeitig stellten die Mönche eigene Räume zur Errichtung von Grabkapellen (Rossi/Niederthor, Rossi/Botsch, Brandis, Merkantilmagistrat) zur Verfügung, die an den Längsseiten der Kirche angelegt wurden. Später kam, außer dem Friedhof am Kirchplatz, auch der Kreuzgang dazu.
90
1
1. Grundriss des Dominikanerklosters mit Lage der Grabst채tten
91
von LIECHTENSTEIN
von Vร LS
CALOCO I 12..-1290 AGNESE von Vรถlseck 12..-13..
WILHELM II 12..-1340 DOROTEA von Tschengels 13..-1421
CALOCO II 12..-134. CATERINA von Vรถls 13..-1394
CATERINA 13..-1394 1. CALOCO von Liechtenstein 12..-134. 2. BOCCIO Rossi 1314-1374 3. RUDOLF von Schonaw 13..-13..
GEORG I 13..-1363 CATERINA von Niderthor 13..-13..
LEONARDO I 1459-1530 1. REGINA de Tono 14..-1495 2. URSULA von Montfort 14..-1512 1 DOROTEA 14..-14.. SIGISMONDO I von Niederthor 14..-1447
MARGHERITA 13..-13.. ARNOLD von Niederthor 13..-138.
GASPAR I 14..-1480 DOROTEA von Weineck 14..-1480
WILHELM III 13..-1432 MARTA von Wolkenstein 13..-14..
URSULA 14..-14.. GIORGIO Rossi-Botsch 13..-1437
HEINRICH 12..-135. CHIARA von Jaudes 12..-1349
HEINRICH 13..-1348 ELISABETTA della Scala 13..-13..
-Cornedo HEINRICH IV 132.-1395 CATERINA von Niderthor 13..-13..
von NIEDERTHOR
MELCHIOR 15..-1543 SIDONIA von Ortenburg 15..-15..
FERDINAND 15..-1560 BARBARA Fugger 15..-15..
VOLKMAR CATERINA 13..-1347 13..-13.. GIORGIO von Liechtenstein ELISABETTA de Firmian 13..-1345 13..-1363
ARNOLD I 13..-138. MARGHERITA von Vรถls 13..-13..
GERVIGA 13..-1345 BOCCIO Rossi 1314-1374
GIOVANNINO
SIGISMONDO I 13..-1447 2. DOROTEA von Liechtenstein 14..-14..
MICHAEL I 146.-1528 REGINA de Cles 14..-15..
1 CHRISTOF M. 15..-1540 BARBARA Trapp 15..-15..
HANNS JAKOB 15..-1551 ELISABETTA von Schlandersberg 15..-15..
EGIDIO 15..-1546 ANNA de Lasa 15..-15..
CARLO 1548-1617 DOROTEA de Tono 15..-15..
CHRISTOF M. I 15..-1578 1. URSULA von Ramschwag 15..-1567
CHRISTOF O.M. 1548-1617 ANNA MARIA Pichler-Weitenegg 15..-1598
MAXIMILIA ELEONORA
HANNSGEORG
2. Genealogische Beziehungen zwischen den Familien Liechtenstein, Vรถls, Niederthor, Botsch, Boimont und Brandis
92
ROSSI-BOTSCH
von BOIMONT-PAIRSBERG
BRANDIS
BARTOLOMEO I 12..-13.. -Bamborossi GIOVANNINO I 12..-13.. F? 12..-13..
BARTOLOMEO II 12..-1318 HUISCA Rossi 12..-13..
GIOVANNINO II 12..-1324 1. F Rossi 12..-131. 2. CATERINA von Reichenberg 1...-13..
RUSTICO 12..-13.. F? 12..-13..
1
1 F 12..-131. GIOVANNINO II Rossi 12..-1324
1
ZENOBINO 130.-1348 CATERINA von Rottenburg 13..-13..
GUIDO II 12..-133. 1. REGINA de Mareccio 12..-13.. 2. CATERINA de Stilves 12..-13.. 1
2
ANDREA 13..-1373 F von Weggenstein 13..-13..
-Botsch
BOCCIO 1314-1374 1. GERVIGA von Niederthor 13..-1346 2. CATERINA von Vรถls 13..-1394 2
2
ENRICO I 13..-1388 LUCIA von Zwingenburg 13..-139.
HANNS I 13..-140. DOROTEA de Villandro 13..-14..
MARGHERITA 13..-1387 1. JAKOB Fuchs 13..-1380 2. RANDOLD Brandis 1366-1402
-Zwingenburg HANNS II 13..-1439 URSULA de Gufidaun 1...-14..
BIAGIO 13..-1420 1. ANNA Baas 13..-1407 2. CATERINA de Boimont-Pairsberg 13..-14..
GEORG I 13..-1437 1. ANNA Schibaz 14..-14.. 2. URSULA von Liechtenstein 14..-14.. 2 CHRISTOF II 14..-1484 1. MARGHERITA Turner 14..-1459 2. BARBARA Fuchs 14..-14..
2
2
GEORG II 14..-1528 ELISABETTA von Nussdorf 14..-1529
GAUDENZ I 14..-151. ELENA de Firmiano 14..-15..
VALENTIN 15..-1541 REGINA Brandis 15..-1569
SIMONE 1485-1585 1. SIBILLA von Welsberg 15..-1538 2. BARBARA von Neuhaus 15..-1555
JAKOB I 14..-1485 MARGHERITA Fuchs 14..-1...
MARTIN I 15..-1551 SOFIA von Breisach 15..-1558
REIMPRECHT 15..-1544 2. CATERINA von Niederthor 15..-1532
2 CHRISTOF II 1526-1590 ELISABETTA Volland 15..-1604
MAXIMILIAN 1550-1594 ELEONORA de Montani 15..-1...
GAUDENZ II 1565-1630 1. CATERINA von Trautmanndorf 15..-1... 2. BARBARA von Trautmannsdorf 15..-16..
ELISABETTA 15..-16.. HANNSGEORG de Boimont-Pairsberg 16..-1643
HANNSGAUDENZ 16..-1639 1. MAXIMILIANA Brandis 16..-1637 2. ANNA Pair-Caldiff 16..-16..
CATERINA 1529-1565 JAKOB II de Boimont-Pairsberg 1527-1581
CATERINA 1575-16.. 1. GASPAR Zoller 15..-159. 2. MATTIA Burglechner 1573-1642
ANNA 154.-15.. 1. MARTIN de Boimont-Pairsberg 1528-1571 2. GASPAR Pair-Caldiff 15..-15..
MARTIN II 1528-1571 2. ANNA Rossi-Botsch 154.-15..
JAKOB II 1527-1581 1. CATERINA Rossi-Botsch 1529-1565
REGINA 1551-1582 BALDASSARRE II von Liechtenstein 15..-1579
1
1 MARIA CATERINA 1636-1680 M Ciurletti 16..-16..
VEIT BENNO 1606-1667 GIUSTINA von Kuefstein 1595-1660
FRANZ ADAM 1639-1695 CATERINA von Acham 1639-1711
CATERINA 166.-1748
FRANZ ADAM CLAUDIA 1667-1734 166.-1741 1. CATERINA von Spaur-Flavon 1688-1721 2. LEOPOLDINA von Ruepp-Falkenstein 1690-1744
93
Überblick nach Räumlichkeiten (Abb. 1)
entdeckten Grabstätten mappiert, in der zweiten Phase wurden die noch bestehenden bezie-
- Langhaus der Kirche (1350–1706): mindestens
hungsweise die verloren gegangenen Grabplatten
vier Wandgräber mit Grabplatten, dazu weitere
katalogisiert7, während die dritte Phase in einer
vier Grabplatten (mindestens acht Bestattete).
historisch-genealogischen und archivalischen Re-
- Chor (1313–1585): mindestens drei Wand-
cherche in Bezug auf die der Überlieferung nach
gräber, davon zwei mit Grabplatten (mindestens
bestatteten Personen bestand.
fünf Bestattete).
So konnte ein nach Räumlichkeiten (Lang-
- Johanneskapelle (1324–1374 und 17. Jh.): fünf
haus und Chor, Seitenkapellen, Kreuzgang und
Wandgräber, davon zwei mit Grabplatten (min-
Kirchplatz) geordnetes Gräberverzeichnis aufge-
destens zwölf Bestattete).
stellt werden, das sicher auch im abhandenge-
- Nikolauskapelle (1374–1637): mindestens drei
kommenen Archiv existiert hatte.
Wandgräber (mindestens acht Bestattete, vielleicht weitere 14 und mehr).
Gräberverzeichnis bei den Dominikanern
- Dominikuskapelle (1640–1785): Grabkrypta (mehrere Bestattete).
Langhaus (erste Hälfte 14. Jahrhundert) (Abb. 3)
- Th Thomaskapelle omaskapelle (14. Jh. und 1662–1748): Grabkrypta, dazu ein äußeres Wandgrab (mindestens
Im dreischiffigen Langhaus der Kirche sind bis-
fünf Bestattete).
her lediglich vier Gräber ausgemacht worden,
- Katharinenkapelle (1640–1785): Grabkrypta
von denen drei noch die Grabplatte besitzen (t.
(viele Bestattete).
2–4). Zwei liegen im südwestlichen Teil und zwei
- Kreuzgang (1347–1505): drei Wandgräber, drei
im nordöstlichen.
Grabplatten, vier Gräber, vier Totenschilde (mindestens zehn Bestattete).
- Grabstätte (t. 18), mit der Familie Knörin-
- Friedhof am Kirchplatz (14.–18. Jh.): vier
gen in Verbindung zu bringen, im Hauptschiff
Wandgräber, zwei Grabplatten (fünf testamenta-
vor dem Lettner.
rische Verfügungen), 27 Erdgräber (mindestens 36 Bestattete).
Grabplatte9 eines Familienmitglieds (+1350), vielleicht Konrad von Knöringen (Größe: (141) x96) (Abb. 4), aus Sandstein (unvollständig), mit
Eine Analyse der bei den Dominikanern beigesetzten Personen und ihrer jeweiligen Familien zeigt deutlich, dass zwischen diesen Familien eine
Wappen, Helm, Helmzierde und Randumschrift in vier (oder zwei) Teilen: …Ain.VnD.MVS.SeIn.ALL.h.N…
Reihe von Beziehungen bestanden, hauptsächlich
…[A.D.MCCC]L.*OBIIT[.D.]
zwischen vier bedeutenden Geschlechtern, den
K[VnRAD]…[Knering]…
Rossi-Botsch, den Niederthor, den Völs und den Brandis, darüber hinaus dann auch den Liechtenstein und den Boimont-Pairsberg, die alle mehr
Weitere zweiteilige Inschrift (Motto) auf dem Schnörkel: +heRRe.C… …DICh.V_ / .MICh.
oder weniger belangvolle Interessen in Bozen und Umgebung wahrnahmen (Abb. 2). Zur Ausarbeitung eines systematischen Ver-
94
- Grabstätte (t. 210) Kramer, rechtes Seitenschiff, Westwand.
zeichnisses der Grablegen in der Kirche und im
Grabplatte11 von Hanns (+14-2-1706) Kra-
Kloster der Dominikaner haben wir uns dreier
mer (Abb. 5), aus Sandstein (teilweise abgewetzt),
unterschiedlicher Quellen aus folgenden Berei-
mit Wappen und darunter achtzeiliger Inschrift:
chen bedient: Archäologie, Kunst und Geschichte.
MDCCVI
In der ersten Phase wurden die noch vorhande-
XIV FEB.
nen oder bei archäologischen Untersuchungen
STARB DER FORNEME.
HANNS KRAMER BVRGER IN BOZEN.SEINES ALTERS LXVI IAHR GOTT GN AD
t.1
DER SEELEN
t.2
- Grabstätte (t. 312) der Familie Schaitter (ab 1661), linkes Seitenschiff (NO-Ecke), vor der Nikolauskapelle, an der Nordwand Grabplatte13 von Johannes Schaitter (+1661) und Nachkommen (Abb. 6), aus Sandstein (fragmentarisch), mit Wappen und darunter fünfzeiliger Inschrift: NOBILIS:ET EXCELLEN TISS:DNI:IOANNIS SCHAITTER A LEBMONSEGG VID:ET DE SCENDENTIVM SEPVLTVRA ANNO 1661 +
t.4 t.3
- Grabstätte (t. 414) eines Unbekannten, wahrscheinlich eine Grabkrypta (vielleicht doppelte Bestattung, Ehemann+Ehefrau), linkes
3
5
4
6
Seitenschiff, vor der Nikolauskapelle, an der Ostwand. Grabplatte15 eines Unbekannten (16. Jh.) (Abb. 7), aus Sandstein (abgewetzt und fragmentarisch), mit doppeltem Wappen (das linke viergeteilt), Helm, Helmzierde, darunter Inschriftenfeld. Weitere nicht lokalisierbare Gräber, von denen nur die Grabplatten erhalten sind. - Grabplatte16 eines Unbekannten (15. Jh.) (Abb. 8), aus Sandstein (Fragment), mit Randbeschriftung in Fraktur: …cdu… - Grabplatte17 Valentin (+1495) von KoburgGufidaun. - Grabplatte18 vielleicht Georg Sölder (Mitte 17. Jh.), aus Sandstein (abgewetzte Bruchstücke), mit Wappen. - Grabplatte19 vielleicht Agostin Koller (17. Jh.), aus Sandstein (abgewetztes Bruchstück), mit Wappen.
3. Grundriss des Langhauses mit Lage der Grabstätten
5. Grabplatte von Hanns Kramer (+1706)
4. Grabplatte der Familie Knöringen (1350)
6. Grabplatte der Familie Schaitter (1661)
95
8
10
t.1 7
t.2 t.3
9
11
7. Grabplatte eines Unbekannten (16. Jh.)
96
8. Grabplatte eines Unbekannten (15. Jh.)
10. Wahrscheinliches Grab von Anna von Böhmen (+1313) mit der rekonstruierten Nische (t. 1)
9. Grundriss des Chors mit Lage der Grabstätten
11. Grabplatte von Leonhard von Völs-Colonna (+1530)
Im Langhaus der Kirche wurde wahrschein-
wurde dann aber zerlegt. Der Sarkophag kam
lich auch Anthon Dominig (Minnig) (+1477/)
abhanden, während die Nische wahrscheinlich
beigesetzt, wahrscheinlich am Pfeiler mit seinem
als Sitzbank des Chors benutzt wurde (Abb. 10).
Wappen (Jahreszahl 1468). 20
Vielleicht im Langhaus oder im benachbar-
- Grabstätte (t.2) der Familie Völs (1512),
ten Kreuzgang befanden sich auch die Grabstät-
in der Folge von Leonhard I. (+20.12.1530) von
ten (14.–17. Jh.) von Mitgliedern der Familien21
Völs-Colonna28 und dessen dritter Ehefrau Ursula
Annenberg, Caldonazzo-Castelnuovo-Ivano (viel-
(+30.8.1512) von Montfort-Tettnang.
leicht Antonio , Sohn des Biagio +1404), Call,
Das Grab wurde wahrscheinlich schon 1512
Hailwiger23, Kreutzer-Wernberg, Niederhaus, Se-
angelegt und zur Bestattung mehrerer Mitglieder29
ben, Sebs, Spaur, Wangen und Welsberg.
der Familie von Völs benutzt, sodass es bald zum
22
Familiengrab („Velserischen Begrebnus“) wurde. Chor (Ende 13.–Anfang 14. Jahrhundert) (Abb. 9)
Nach der 1585 erfolgten Anlage eines neuen Familiengrabs wurde es, von 1512 bis mindestens
Die einzigen drei überlieferungsgemäß vorhande-
1598, zur Grabstätte des Zweigs von Leonhard
nen Grabstätten mussten sich an der Westwand
(mindestens 7 Bestattete). Hier wurden beigesetzt:
befunden haben , in folgender Reihenfolge:
Leonhards Söhne Christof M. (+um 1540) und
Wandgrab (t. 1) von Anna von Böhmen (1313),
Melchior (+1543) mit ihren Ehefrauen Barbara
gefolgt von zwei Gräbern der Völs (rechteckiges
(+1540/) Trapp und Sidonia (+1543/) von Orten-
Schachtgrab oder Grabkrypta), zuerst das (t. 2)
burg; außerdem Anna Maria Pichler-Weitenegg
von Leonhard (1530) und gleich daneben das (t.
(+1598), die Ehefrau des Großneffen Christof
3) von Karl (1585), die von der aus Völs stam-
O.M.
24
menden Adelsfamilie von 1512 bis mindestens 1598 benutzt wurden.
Grabplatte30 (1530) aus Marmor (Größe: 257x92x22 cm), mit Inschriftenfeld und darunter
12
einem Wappen (Abb. 11). - Grabstätte25 (t.1) von Anna (+3.9.1313) Przemysl, Tochter des Königs Wenzel II. von Böhmen und erste Ehefrau des Tiroler Landesfürsten Heinrich.
Inschrift auf dem rechteckigen Feld in 14 Zeilen: HIE.LIGT.BEGRABEN DER.WOLGEBORN
Das Grab besteht aus einer auf halber Höhe
HERR.LEONHARDT
in die Westwand des Chors eingefügten Nische
FREVHERR.ZV.VELS
mit Sandsteinumrahmung, Innendekoration mit
ZC.MITSAMBT.SEINER
einem aus sich überschneidenden Kreisen gebil-
GEMACHL.FRAVEN.VR
deten Motiv26. In dieser Nische befand sich, teils
SVLA.GEPORNE.GRA
innen und teils nach außen ragend, ein wahr-
FIN.ZV.MONTFORT
scheinlich marmorner Sarkophag. Die Stirnseite
DEREN.SELEN.GOT.DER
des Sarkophags wies Reliefornamente mit zwei
ALMECHTIG.GNADIG
kleinen Bogen auf, eine thronende Jungfrau mit
VND.BARMHERCZIG
dem Jesuskind und der mit gefalteten Händen
SEIN.WOLL.AMEN
knienden Anna sowie das Wappen von Kärn-
M.D.XXX .SEINS
ten (und vielleicht andere Wappen von Böhmen
ALTERS.IM.LXXII.IAR
und Görz). Dem Leichnam waren einige Reliquien beigegeben, darunter Annas vergoldete Silberkrone. Das Grabmal blieb mindestens bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts gänzlich erhalten27,
Auf dem Fries zehnteilige Umschrift: LANDTHA / VBTMAN / GEWESEN / XXXIII / IAR / IST GESTOR / BEN.VND / IST.DER / F.G.I. 12. Grabplatte von Karl von Völs-Colonna (+1585)
97
13b
13a
15
16
t.1 t.2 t.5 t.4 t.3
14
13a.–13b. Grabbeigaben der Völs-Colonna 14. Grundriss der Johanneskapelle mit Lage der Grabstätten
98
15. Abgetretene Grabplatte von Giovannino Rossi (+1324)
16. Grabplatte von Volkmar von Niederthor (+1347)
- Zweite Grabstätte (t. 3) der Familie Völs, das heißt von Karl I. (+25-4-1585) von Völs-Colonna
Beschreibung: zweischneidige Klinge mit Spuren von Gold- und Messingbelag.
dem Aussterben der Botsch (1639–168039) ein letztes Grab (t. 5) in der Kapellenmitte angelegt,
und dessen Vorfahren.
wobei vor allem die erste Grabstätte, die des Grün-
In dieser Grabstätte wurden weitere Mitglieder
Johanneskapelle (Grabkapelle der Rossi und der
des Michaelschen Zweigs der Familie von Völs
Niederthor; frühes 14. Jahrhundert36) (Abb. 14)
35
beigesetzt (mindestens acht), die sich zuvor im
ders, in Mitleidenschaft gezogen wurde. - Grabstätte (t.1) von Giovannino II. (+24.3.1324)
Grab des Großonkels Leonhard (1530) befunden
Für diesen Raum liegen die verschiedensten
Rossi und wahrscheinlich seiner Ehefrauen de
hatten: sein Großvater Michael I. (+um 1528)
Unterlagen und Quellen vor. Während der Neu-
Rubeis (+1314/24) und Caterina (+1324/) von
von Völs-Haselburg und sein Onkel, Haupt-
auslegung des Fußbodens im Jahr 1993 wurden
Reichenberg sowie seines Vaters Bartolomeo40
mann Hans Jakob (+1551), mit ihren Ehefrauen
auf der gesamten Kapellenfläche insgesamt fünf
(Bambo) II. (+1318), rechteckiges Schachtgrab
Regina (+1528/) de Cles und Elisabetta (+1551/)
Grabstätten ausgemacht (schon Nicolò Rasmo
Grabplatte41 von Giovannino (Größe: (95)
von Schlandersberg, sein Bruder Christof M.
hatte sie bei der Kapellenrestaurierung leer und
x113), aus Sandstein (jetzt abgetreten) (Abb. 15);
(+8.12.1578) und dessen erste Ehefrau Ursula
ohne Grabsteine gefunden), die ursprünglich si-
Randumschrift (rekonstruiert):
(+30.1.1567) von Ramschwag, schließlich seine
cher jeweils eine Grabplatte besessen hatten. Zwei
HIC.IACET.DOM.
Ehefrau Dorotea (+1585/) von Thun.
dieser Grabplatten (t. 1-2) waren noch, wiewohl
BANNINVS.DE.BAMBOROCIIS.
Grabplatte31 (1585) aus Sandstein (Größe:
beschädigt, vor Ort vorhanden. Die eine weist
DE.FLORENTIA
186x115 cm), mit Wappen, darunter Inschrif-
keine Inschrift auf, die zweite dagegen bezieht
OBIIT.ANNO.DNI.MCCCXXIV.DIE.XXIV.
tenfeld (Abb. 12)
sich auf Volkmar von Niederthor. Mithilfe der
MARTII
Neunzeilige Inschrift auf dem quadratischen Feld: [a]nno.1585 den 25 tag aprilis starb.der.wolgboren.herr Karl von colona freyherr.zü Völls und
37
Schriften von Wolkenstein (1600–1620) und Mayrhofen (1810) können zwei jetzt fehlende
- Grabstätte (t. 2) von Volkmar (+8.1.1347)
Grabsteine rekonstruiert werden, die von Gio-
von Niederthor und dessen Ehefrau Elisabetta
vannino und Andrea Rossi.
(+1347/) de Firmian, rechteckiges Schachtgrab.
Anhand der stratigrafischen Analyse der
Grabstein42 (1347) von Volkmar (Größe:
zü schennkenberg...
Mauern konnte die zeitliche Abfolge der Gräber
(85)x99), aus Sandstein (zur Hälfte erhalten),
hie begraben.ligt…
1-2-3-4-5 rekonstruiert werden. Da einzig Grab
mit Wappen und Randumschrift in vier Teilen
in und rorra…
2 mit Sicherheit datiert werden kann (1347), ist
(Abb. 16):
am tag des iün.
anzunehmen, dass Grab 1 älter ist und wahr-
…[DOMINVS.VO]LCHMARVS.FILIUS
im…
scheinlich – auch angesichts seiner Lage (das erste
.DOMINI.HAINR
…rn der. …
rechts vor dem Altar) – Giovannino (Vannino/
ICI.BOZANEN[SIS…
Bannino) Rossi (+1324) gehörte. Auf die erste
…OBIIT.A.D.1347.DIE.VIII.IANVARII]…
Zu diesem Grab dürften, wahrscheinlich aus Karls Besitz, die Grabbeigraben gehören32. Eisernes Reitschwert (Länge: (87) cm) (1560–1570 ) (Abb. 13a). 33
Reihe (t. 1-2, 1324–1347) vor dem Altar folgte bald eine zweite (t. 3-4, 1353–1374), in der die
- Grabstätte43 (t. 3) von Heinrich (+1353/56) von
Verwandten der in der ersten Reihe Beigesetzten
Niederthor und dessen Ehefrau Chiara44 (+1349)
ihre letzte Ruhestätte gefunden haben könnten:
Jaudes sowie wahrscheinlich seiner Tochter Ger-
Beschreibung: zweischneidige gekehlte Klin-
Heinrich von Niederthor (+1353–1356), Vater
viga (+1346) von Niederthor, der Ehefrau von
ge; Parierstange mit Stichblatt und Handbügel,
von Volkmar, und Andrea Rossi (+um 1373), ein
Boccio Rossi, rechteckiges Schachtgrab.
Angel (rechteckiger Klingenquerschnitt) mit ur-
Onkel mütterlicherseits von Boccio.
sprünglich aus Holz bestehendem Griff, platter kugelförmiger Knauf mit Reliefdekor.
Diese Lage der Gräber lässt vermuten, dass
- Grabstätte (t. 4) von Andrea (+1373 ca.) Ros-
der Fußboden der Johanneskapelle schon von
si, Boccios Onkel mütterlicherseits, und dessen
Zwei Sporen (Größe: 15x3,7 cm) aus Bron-
den Siebzigerjahren des 14. Jahrhunderts an nicht
Ehefrau von Weggenstein (+/1372) , rechteckiges
ze mit eisernem Kern (2.H. 15.–16. Jh.) 34 (Abb.
mehr als Begräbnisstätte benutzt wurde. Nicht
Schachtgrab.
13b).
zufällig werden nach dem Tod Boccios im Jahr
Beschreibung: am zentralen Teil ist mit einem Niet ein achtzackiges Sternrad befestigt. Schwert (Länge: (56,3) aus Eisen (15.–16. Jh.).
1374 er selbst und fast alle seine Nachkommen38 in der neuen, dem heiligen Nikolaus geweihten Grabkapelle bestattet. In der Folgezeit (17.–18. Jh.) wurde nach
Grabstein45 von Andrea (nicht mehr vorhanden); Randumschrift (rekonstruiert): HIC EST SEPVLTVRA DOMINI ANDREAE DE FLORENTIA Q.G.ONI FILI DE RVBEIS
99
19
17
18b
17. Siegel von Boccio Rossi (+ 1374), Privatsammlung 18a
18a.–18b. Grabbeigaben der Gräber t. 1 (Schwert und Sporen, 2. Hälfte 15.–16. Jh.) und 3 (Schwert, 2. Hälfte 14. Jh.) 19. Grundriss der Seitenkapellen (Nikolaus-, Dominikusund Thomaskapelle) mit Lage der Grabstätten
100
- Grabstätte46 (t. 5) eines Unbekannten (17.–18. Jh.), rechteckiges Schachtgrab. Nikolauskapelle (Grabkapelle der Botsch; 1345–1350) Boccio Bossi ließ diese Kapelle in den Jahren 1345–1350 als neue Grabkapelle der Familie Botsch erbauen, da in der vorausgegangenen Grabkapelle, der Johanneskapelle, kein Platz mehr verfügbar war. Mit Sicherheit wurden hier der Stifter Boccio (+1374) (Abb. 17) und wahrscheinlich seine Ehefrau Caterina (+1394) von Völs begraben. Andere Familienangehörige, die ebenfalls sicher hier bestattet wurden, waren: Margherita47 (+1387), Anna48 (+1406/17) Baas, die erste Ehefrau von Biagio, und Simone (+1585). Wahrscheinlich aber wurden hier auch viele Nachkommen beigesetzt, darunter: Enrico I. (+1388), Hanns I. (+1403/12), Biagio (+1420), Georg I.
20
(+1437), Hanns II. (+1439), Christof II. (+1484) und Gaudenz I. (+1512/16) mit ihren jeweiligen Ehefrauen. Nach dem Aussterben der Familie Botsch (1639–1680) bekam die Kapelle einen neuen Namen (Vinzenzkapelle) und eine andere Zweckbestimmung. Die Gräber wurden mit Erde aufgefüllt und geschlossen, die Grabsteine zerstört und zerstreut. Bei archäologischen Funden und Sondierungen (1971–1999) konnten die dort vorhandenen Grabstätten teilweise rekonstruiert werden. Dabei wurden vor allem drei Gräber ausgemacht (t. 1-3), die höchstwahrscheinlich auf die ersten Kapellenstifter (2. H. 14. Jh.–1. H. 16. Jh.) zurückgehen. - Grabstätte49 (t.1), Wandgrab mit gemauertem Grabmal, zwei Bestattete: ein erwachsener Mann und ein an dessen Fuß liegendes Kind (Sohn?). Grabbeigabe50: zweihändiges Schwert aus Eisen (1470–152051).
21
Zwei Sporen aus Eisen (2. H. 15. Jh.). - Wandgrab52 (t. 2) (?).
20. Steinwappen des Merkantilmagistrats (1684–1685)
- Grabstätte (t. 3), rechteckiges Schachtgrab.
21. Grabplatte eines Unbekannten (14. Jh.)
101
V I V I
Grabbeigabe: eisernes Schwert53 (Größe:
V I W
117x17,4) (1350–138054) (Abb. 18a, 18b)
Grabplatte (1640) aus Porphyr, mit Wappen des Ordens und Inschrift: SEPVLCHRVM FRATRVM
Dominikuskapelle
PRAEDICATORVM BVLSANENSIVM
(Merkantilkapelle; 1639–1652) (Abb. 19)
W
In der Kapelle befand sich, wahrscheinlich in der
AB ANNO DOMINI MDCXL Kreuzgang (Abb. 22)
Mitte, eine Grabkrypta (Mitte 17. Jh.), in der die 55
W
während der Märkte und Messen in Bozen ver-
Die Korridore des Kreuzgangs wie auch der Gar-
storbenen Kaufleute bestattet wurden (Abb. 20).
ten selbst wurden zwischen dem 14. und dem 16. Jahrhundert als Begräbnisstätte64 vieler Tiroler
V I 22
Thomas-von-Aquin-Kapelle (Grabkapelle 56 der
Adelsfamilien benutzt, von denen einige mit Si-
Brandis; erste Hälfte 14. Jahrhundert)
cherheit aus Bozen stammten. - Kreuzganginneres: zwei Grabstätten65 (t.1–2)
Auf ein erstes, anonymes Grab aus dem
von Unbekannten, rechteckiges Schachtgrab
14. Jahrhundert folgten nach der Neugründung
(Grabplatten verloren gegangen), im West- und
der Kapelle seitens der Familie Brandis um die
Nordflügel.
Mitte des 17. Jahrhunderts (1642–1667) meh-
- Südflügel: Grabstätte eines Unbekannten (t. 366),
rere Bestattungen, wahrscheinlich in einer einzi-
rechteckiges Schachtgrab (Grabplatte verloren
gen Grabkrypta: Veit Benno57 (+1667) und die
gegangen) (Abb. 23).
Großneffen/-nichten Franz Adam (+1.12.1734),
In Urkunden werden auch weitere Gräber und
Claudia (+1741) und Caterina (+1748).
Grabplatten bezeugt.
58
23
Bei der Aufhebung und Auflösung des Klos-
- Grabplatte67 von Johannes (+1397) Rogger
ters wurden die Grabplatten und andere steinerne
(verloren gegangen), mit Randumschrift (rekon-
Objekte teilweise von den Brandis erworben, wäh-
struiert):
rend ein anderer Teil zerstört oder zerstreut wurde.
anno.mcccxcvii.obiit.dominvs.iohannis.roggar68
Mindestens eine Grabplatte, die beim Abbruch
- Grabstätte69 von Benedict (+1407) Kazelochers
der Kapelle (1820–1838) nach Lana gebracht
(Grabplatte verloren gegangen).
worden war, ging dort nach einer weiteren Über-
- Grabstätte70 von Georg (+1494) Fuchs (Grab-
führung der Leichen (183859) verloren. Zwischen
platte verloren gegangen) und dessen Ehefrau
der Thomas-von-Aquin-Kapelle und der Domini-
von Trautson.
kuskapelle befand sich ursprünglich ein weiteres,
- Grabstätte71 von Hanns (+1505) Römer (Grab-
mit einer Grabplatte verschlossenes Grab60.
platte verloren gegangen) und wahrscheinlich
- Grabstätte (14. Jh.), rechteckiges Schachtgrab,
dessen Ehefrau Margherita (+1505/) Raminger.
mit einem Bestatteten.
Im Kreuzgang hatten sich möglicherweise die
61
Grabbeigabe: zwei bronzene Gürtelschnallen (14. Jh.).
folgenden zwei Gräber/Grabplatten72 befunden: - Grabstätte73 der Familie von Rafenstein, in der
Grabplatte62 eines Unbekannten (14. Jh.)
mindestens zwei Mitglieder bestattet wurden:
(Abb. 21), aus Sandstein, mit Wappen, Helmzier
Flaminio (+1347) und Francesco/Franz (+1385/).
(nicht erkennbar) und Randumschrift in Fraktur:
- Grabplatte74 von Flaminio (+8.12.1347) von
…iii…
Rafenstein (verloren gegangen), mit Randumschrift (rekonstruiert): anno.domini.mcccxlvii.
Katharinenkapelle (erste Hälfte 14. Jahrhundert).
die.viii.decembris.obiit.nob.flamin.de.ravenstain - Grabplatte75 von Heinrich (+10.9.1352) von
22. Grundriss des Kreuzgangs mit Lage der Grabstätten
- Grabstätte63 der Dominikanermönche (1640),
Weineck (verloren gegangen), mit Randumschrift
23. Grab (t. 3) eines Unbekannten
Grabkrypta, in der Mitte vor dem Chor.
(rekonstruiert):
102
anno.domini.mccclii.die.x.septembris.obiit.nob. hainricvs.de.weinegg Im Kreuzgang wurden, vor allem im südlichen Korridor, im 14. Jahrhundert mehrere Grabstätten76 angelegt. Sie wurden durch sogenannte Totenschilde an der Innenwand charakterisiert, die in diesem Fall direkt auf die Wand gemalt waren und von denen sich mindestens vier erhalten haben (Abb. 24 a, b, c, d). - Totenschild77 (s.f. 1), gemalt (Mitte 14.–15. Jh.), Person unbekannt.
24a
24c
- Totenschild78 (s.f. 2), gemalt, von Heinrich (+47 oder 17-11-1348) Fuchs (?)79. Randumschrift: ANNO.DNIm.CCC.XLVIII.In.DIE. SE.ELISABET.OBIIT.HAEnRIC.BAIIW… - Totenschild80 (s.f. 3), gemalt (2. H. 14. Jh.), mit unbekanntem Wappen81. - Totenschild82 (s.f. 4), gemalt (um 1360), Person unbekannt. Im Kreuzgang könnten auch andere Familien oder einzelne Familienmitglieder begraben worden sein, wie zum Beispiel die Wolkenstein. 24b
Friedhof auf dem Kirchplatz (Abb. 25) Einen Friedhof der Dominikanermönche musste es von Anfang an gegeben haben – in der Tat wird er im Jahr 1319 erwähnt –, und er diente bis zur
24d
Klosteraufhebung 1785 als Begräbnisstätte. Hier wurden normale Bürger (Erdgräber) beigesetzt, aber auch Angehörige des niederen Adels (gemauerte Gräber), andere Personen (Pilger) und anfangs wahrscheinlich auch die Dominikanermönche selbst83 (ab 1640 hatten sie eine eigene Grabstätte in der Katharinenkapelle). Direkt an der Hauptfassade der Kirche befanden sich vier gemauerte Gräber (14.–17. Jh.): eine Grabkrypta (t. 184) und drei rechteckige Schachtgräber (t. 2-485). Sie waren ursprünglich sicher mit Grabsteinen versehen, die aber nach der Aufhebung des Klosters (1785–1838) zerstreut und zerstört wurden. Das bedeutendste und älteste Grab scheint t. 1 gewesen zu sein86. Die Gräber
24a.–24b.–24c.–24d. Bemalte Totenschilde (14. Jh.)
103
2 und 3 wurden sicher nacheinander angelegt, während Grab 4 von späteren Baustrukturen
W W
W W
verdeckt worden war. Teil einer Begräbnisstätte oder eines Altars war wohl auch ein Wappenrelief87 (16. Jh.) aus Marmor (Fragment), mit geviertem Wappen (auf
W
W
W
W W
W W
Feld 2: steigender Löwe) eines Unbekannten88
W
(Abb. 26). Zu einem der vier Gräber könnte ein Grab-
W
stein aus dem 16. Jahrhundert89 gehören, der im
W
Jahr 1777 beim Bau des Neptunsbrunnens am
W
nahen Obstmarkt neue Verwendung fand. - Grabstein90 für Caterina (+1560) Lahn
W
(Ehefrau von Hieronimus Penzinger) (Abb. 27),
W
aus rotem Muschelkalk, mit Inschriftenfeld und 25
darunter geviertem Wappen91. Achtzeilige Inschrift auf dem rechteckigen Inschriftenfeld: ANNO DNI.M.D.L.X.AN DEM… SAMSTAG NACH ALLEN EMPFANG EN HEILIGISTEN SACRAMENTEN IST IN GOT GANTZ SELIG ENT SCHLAFEN DIE EHRENTVGENTREIC FRAW CATHARINA GEBORNE LANH HYERONIMVS SEN PENZINGER ERSTE EHLICHE HAVSFRAW.
26
Auf dem umzäunten Kirchplatz hatte höchstwahrscheinlich der Friedhof der Dominikanermönche bestanden, von dem 27 Erdgräber92 ausgemacht wurden (nur zwei männliche Gräber93 hatten Grabbeigaben). Auf dem Dominikanerfriedhof gab es mindestens zwei Grablegen von Adeligen: das Grab von Arnold94 (+1369/) Jaudes und dessen Ehefrau (+1369/) und das von Alberto95 (+1349/) von Gries.
27
An einem anderen, nicht zu lokalisierenden Ort des Klosters, auf jeden Fall auf dem Friedhof vor der Kirche, lagen die Gräber von Cristina96 (+1382/) von Kampill (Witwe nach Leonhard Speyser) und von Arnold97 (+1390/) Riegler.
25. Grundriss des Kirchplatzes mit Lage der Grabstätten 26. Steinwappen eines Unbekannten (16. Jh.) 27. Grabplatte von Caterina Lahn-Penzinger (+1560), Bozen, Stadtmuseum
104
Verzeichnis der bestatteten Personen, mit Angabe der Begräbnisstelle Baas Anna (+1406/17), Ehefrau von Biagio Rossi, Nikolauskapelle Brandis Caterina (+1748), Thomas-von-Aquin-Kapelle Brandis Claudia (+1741), Thomas-von-Aquin-Kapelle Brandis Franz Adam (+1734), Thomas-von-Aquin-Kapelle Brandis Veit Benno (+1667), Thomas-von-Aquin-Kapelle de Cles Regina (+1528/), Ehefrau von Michael von VölsHaselburg, Chor (t. 3) de Firmian Elisabetta (+1347/), Ehefrau von Volkmar Niederthor, Johanneskapelle (t. 2) Fuchs-Fuchsberg Georg (+1494), Kreuzgang Fuchs (?) Heinrich (+1348), Kreuzgang von Gries Alberto (+1349/), Friedhof auf dem Kirchplatz Jaudes Arnold (+1369/), Friedhof auf dem Kirchplatz Jaudes Chiara (+1349), Johanneskapelle (t. 3) von Kampill Cristina (+1382/), Ehefrau von Leonhard Speyser, vielleicht auf dem Kirchplatz Kazelochers Benedict (+1407), Kreuzgang von Knöringen ? (+1350), Langhaus (t. 1) von Koburg-Gufidaun Valentin (+1495), vielleicht Langhaus Koller Agostin (17. Jh.), Langhaus Kramer Hanns (+1706), Langhaus (t. 2) Lahn Caterina (+1560), Ehefrau von Hieronimus Penzinger, vielleicht auf dem Kirchplatz von Montfort-Tettnang Ursula (+1512), Ehefrau von Leonhard von Völs, Chor (t. 2) von Niederthor Heinrich (+1353/56), Johanneskapelle (t. 3) von Niederthor Gerviga (+1346), Johanneskapelle (t. 3) von Niederthor Volkmar (+1347), Johanneskapelle (t. 2) von Ortenburg Sidonia (+1543/), Ehefrau von Melchior von Völs, Chor (t. 2) Pichler-Weitenegg Anna Maria (+1598), Ehefrau von Christof O.M. von Völs, Chor (t. 2) Premislidi Anna (+1313), Ehefrau von Heinrich von Tirol, Chor (t. 1) von Rafenstein Flaminio (+1347), Kreuzgang von Rafenstein Franz (+1385/), Kreuzgang Raminger Margherita (+1505/), Ehefrau von Hanns Römer, Kreuzgang von Ramschwag Ursula (+1567), Ehefrau von Christof M. von Völs, Chor (t. 3) von Reichenberg Caterina (+1324/), Ehefrau von Giovannino Rossi, Johanneskapelle (t. 1) Riegler Arnold (+1390/), vielleicht auf dem Kirchplatz Rogger Johannes (+1397), Kreuzgang Römer Hanns (+1505), Kreuzgang Rossi Andrea (+um 1373), Johanneskapelle (t. 4) Rossi Bartolomeo II. (+1318), Johanneskapelle (t. 1) Rossi-Botsch Biagio (+1420), vielleicht Nikolauskapelle Rossi Boccio (+1374), Nikolauskapelle (t. 1) Rossi-Botsch Christof II. (+1484), vielleicht Nikolauskapelle Rossi-Botsch Enrico I. (+1388), Nikolauskapelle (t. 2) Rossi-Botsch Gaudenz I. (+1512/16), vielleicht Nikolauskapelle Rossi-Botsch Georg I. (+1437), vielleicht Nikolauskapelle Rossi Giovannino II. (+1324), Johanneskapelle (t. 1) Rossi-Botsch Hanns I. (+1403/12), vielleicht Nikolauskapelle Rossi-Botsch Hanns II. (+1439), vielleicht Nikolauskapelle Rossi-Botsch Margherita (+1387), Nikolauskapelle Rossi-Botsch Simone (+1585), Nikolauskapelle Rossi ? (+1314/24), Ehefrau von Giovannino Rossi, Johanneskapelle (t. 1)
Rossi ? Kind (+2. H. 14. Jh..), Nikolauskapelle (t. 1) Schaitter Johannes (+1661), Langhaus (t. 3) von Schlandersberg Elisabetta (+1551/), Ehefrau von Hans Jakob von Völs, Chor (t. 3) Sölder Georg (Mitte 17. Jh.), Langhaus von Thun Dorotea (+1585/), Ehefrau von Carlo von Völs, Chor (t. 3) Trapp Barbara (+1540/), Ehefrau von Christof M. von Völs, Chor (t. 2) von Trautson ? (+1494/), Ehefrau von Georg Fuchs, Kreuzgang von Völs-Colonna Carlo I (+1585), Chor (t.3) von Völs Caterina (+1394), Ehefrau von Boccio Rossi, Nikolauskapelle von Völs-Colonna Christof M. (+um 1540), Chor (t. 2) von Völs-Colonna Christof M. (+1585), Chor (t. 3) von Völs-Colonna Hans Jakob (+1551), Chor (t. 3) von Völs-Colonna Leonardo I. (+1530), Chor (t. 2) von Völs-Colonna Melchior (+1543), Chor (t. 2) von Völs-Haselburg Michael I. (+um 1528), Chor (t. 3) von Weggenstein ? (+/1372), Ehefrau von Andrea Rossi, Johanneskapelle (t. 4) von Weineck Heinrich (+1352), Kreuzgang ? Mezza (+1369/), Ehefrau von Arnold Jaudes, Friedhof auf dem Kirchplatz
Chronologisches Verzeichnis der Grabstätten 1313: Anna Premislidi, Ehefrau von Heinrich von Tirol, Chor (t.1) 1314/24: ? Rossi, Ehefrau von Giovannino Rossi, Johanneskapelle (t.1) 1318: Bartolomeo II. Rossi, Johanneskapelle (t.1) 1324: Giovannino II. Rossi, Johanneskapelle (t.1) 1324/: Caterina von Reichenberg, Ehefrau von Giovannino Rossi, Johanneskapelle (t.1) 1346: Gerviga von Niederthor, Johanneskapelle (t.3) 1347: Volkmar von Niederthor, Johanneskapelle (t.2) 1347: Flaminio von Rafenstein, Kreuzgang 1347/: Elisabetta de Firmian, Ehefrau von Volkmar Niederthor, Johanneskapelle (t.2) 1348: Heinrich Fuchs (?), Kreuzgang 1349/: Alberto von Gries, Friedhof auf dem Kirchplatz 1349: Chiara Jaudes, Johanneskapelle (t.3) 1350: ? von Knöringen, Langhaus (t.1) 1352: Heinrich von Weineck, Kreuzgang 1353/56: Heinrich von Niederthor, Johanneskapelle (t.3) 14. Jh.: unbekannt, bei der Thomas-von-Aquin-Kapelle 2. H. 14. Jh.: Kind Rossi, Nikolauskapelle (t.1) 1369/: Mezza ?, Ehefrau von Arnold Jaudes, Friedhof auf dem Kirchplatz 1369/: Arnold Jaudes, Friedhof auf dem Kirchplatz /1372: ? von Weggenstein, Ehefrau von Andrea Rossi, Johanneskapelle (t. 4) 1373 ca.: Andrea Rossi, Johanneskapelle (t. 4) 1374: Boccio Rossi, Nikolauskapelle (t.1) 1382/: Cristina von Kampill, Ehefrau von Leonhard Speyser, vielleicht auf dem Kirchplatz 1385/: Franz von Rafenstein, Kreuzgang 1387: Margherita Rossi-Botsch, Nikolauskapelle 1388: Enrico I. Rossi-Botsch, Nikolauskapelle (t. 2) 1390/: Arnold Riegler, vielleicht auf dem Kirchplatz 1394: Caterina von Völs, Ehefrau von Boccio Rossi, Nikolauskapelle 1397: Johannes Rogger, Kreuzgang 1403/12: Hanns I. Rossi-Botsch, vielleicht Nikolauskapelle 1406/17: Anna Baas, Ehefrau von Biagio Rossi, Nikolauskapelle 1407: Benedict Kazelochers, Kreuzgang 1420: Biagio Rossi-Botsch, vielleicht Nikolauskapelle 1437: Georg I. Rossi-Botsch, vielleicht Nikolauskapelle 1439: Hanns II. Rossi-Botsch, vielleicht Nikolauskapelle 1484: Christof II. Rossi-Botsch, vielleicht Nikolauskapelle 1494: Georg Fuchs-Fuchsberg, Kreuzgang 1494/: ? von Trautson, Ehefrau von Georg Fuchs, Kreuzgang 1495: Valentin von Koburg-Gufidaun, vielleicht Langhaus 1505: Hanns Römer, Kreuzgang 1505/: Margherita Raminger, Ehefrau von Hanns Römer, Kreuzgang 1512: Ursula von Montfort, Ehefrau von Leonardo von Völs, Chor (t. 2) 1512/16: Gaudenz I. Rossi-Botsch, vielleicht Nikolauskapelle 1528 ca.: Michael I. von Völs-Haselburg, Chor (t.3) 1528/: de Cles Regina, Ehefrau von Michael von Völs, Chor (t. 3) 1530: Leonardo I. von Völs-Colonna, Chor (t. 2) 1540 ca.: Christof M. von Völs-Colonna, Chor (t. 2) 1540/: Barbara Trapp, Ehefrau von Christof M. von Völs, Chor (t. 2) 1543: Melchior von Völs-Colonna, Chor (t. 2) 1543/: Sidonia von Ortenburg, Ehefrau von Melchior von Völs, Chor (t. 2)
105
1551: Hans Jakob von Völs-Colonna, Chor (t. 3) 1551/: Elisabetta von Schlandersberg, Ehefrau von Hans Jakob von Völs, Chor (t. 3) 1560: Caterina Lahn, Ehefrau von Hieronimus Penzinger, vielleicht auf dem Kirchplatz 1567: Ursula von Ramschwag, Ehefrau von Christof M. von Völs, Chor (t.3) 1578: Christof M. von Völs-Colonna, Chor (t.3) 1585: Simone Rossi-Botsch, Nikolauskapelle 1585: Karl I. von Völs-Colonna, Chor (t. 3) 1585/: Dorotea von Thun, Ehefrau von Karl von Völs, Chor (t. 3) 1598: Anna Maria Pichler-Weitenegg, Ehefrau von Christof von Völs, Chor (t. 2) 17. Jh.: Agostin Koller, Langhaus Mitte 17. Jh.: Georg Sölder, Langhaus 1661: Johann Schaitter, Langhaus (t. 3) 1667: Veit Benno Brandis, Thomas-von-Aquin-Kapelle 1706: Hanns Kramer, Langhaus (t. 2) 1734: Franz Adam Brandis, Thomas-von-Aquin-Kapelle 1741: Claudia Brandis, Thomas-von-Aquin-Kapelle 1748: Caterina Brandis, Thomas-von-Aquin-Kapelle
106
1 «es ist in Tyrol kaum ein kloster, das sovil stattliche begrebnus und adel alda ligen als in disem kloster» (Wolkenstein 1936, S.165). 2 «Es ligen auch alda auslendische grafen und vil geschlechter begraben» (Wolkenstein 1936, S.165). 3 Der Verfasser dieses Beitrags arbeitet derzeit an einer systematischen Untersuchung über die Genealogie und die Geschichte der Familie Rossi-Botsch, von ihren Anfängen in Florenz bis zu ihrem Erlöschen in Bozen. 4 Ein cimiterio fratrum predicatorum wird mindestens ab 1319 belegt (doc. 5-4-1319, Obermair 2005, Bd. I, S. 200 Nr. 319). 5 In dieser partiellen Überschau werden, da keine präzisen Angaben vorliegen, nicht die ab 1639 bei den Dominikanern bestatteten Kaufleute berücksichtigt, die ab 1640 in der Katharinenkapelle und zuvor (1273–1639) anderenorts beigesetzten Mönche, die 27 Erdgräber des Friedhofs auf dem Kirchplatz und die sieben zwischen Kreuzgang und Kirchplatz entdeckten und schwer datierbaren Wandgräber sowie die Grabstellen von Mitgliedern von Familien, die theoretisch bei den Dominikanern begraben sein müssten, zu denen aber keine weiteren Angaben vorliegen. 6 Diese Summe schließt mindestens vier Mönche pro Jahrhundert (1272–1640) und die 27 Gräber ein. 7 Die Fotografien vor Ort und die entsprechenden digitalen Ausarbeitungen sind von Giuliano dall’Oglio (IF Asiago) angefertigt worden. Alle anderen Zeichnungen und Grundrisse stammen vom Autor. 8 Ausgrabungskampagne 2007 (US9). Diesem Grab ohne Grabplatte könnte die zuvor in der unmittelbaren Nähe aufgefundene Grabplatte Kröningen entsprechen. 9 Die Grabplatte wurde zwischen dem dritten Pfeiler links und dem Chor gefunden (Wolkenstein 1936, S. 166; Rasmo 1941, S. 373–374, 2; Abb. o.Nr.). 1951 kam sie in den Kreuzgang, und 1993 wurde sie nach erfolgter Restaurierung in den Fußboden vor dem Altar der Johanneskapelle eingelassen. Diese und weitere Grabplatten (Völs und Niederthor), die sich heute in der Johanneskapelle befinden, wurden 1993 von Roberto Dapunt restauriert. 10 Ausgrabungskampagne 2007 (US10). 11 Im linken Seitenschiff aufgefunden (Rasmo 1941, S. 377–378,7). Sie wurde vor Ort belassen, und seit 2007 befindet sie sich an der Kirchennordwand links des Eingangs. 12 Ausgrabungskampagne 2007 (US11). 13 Vor der Nikolauskapelle aufgefunden (Rasmo 1941, S. 376–377, 6; Abb. o.Nr.). Sie wurde vor Ort belassen, und seit 2007 befindet sie sich an der Kirchennordwand links des Eingangs. 14 Ausgrabungskampagne 2007 (US13). 15 Schon in Bruchstücken am Boden vor der Thomasvon-Aquin-Kapelle aufgefunden (Rasmo 1941, S. 374, 3; Abb. o.Nr.). Nicht mehr auffindbar. 16 Unveröffentlicht, Ausgrabungskampagne 2007 (US3), aus der Fußbodenfüllung. 17 Das „schön begräbnus“ wurde von Mayrhofen (Mayrhofen 1810: Edle von Koburg) wie von Wolkenstein (Wolkenstein 1936, S. 166) erwähnt. Seit jener Zeit nicht mehr auffindbar. 18 In Bruchstücken in der Fußbodenfüllung der Kirche aufgefunden (Rasmo 1941, S. 378, 8). Nicht mehr auffindbar. 19 Rasmo 1941, S. 378, 9. Nicht mehr auffindbar. 20 Steinwappen am Pfeiler mit folgender Inschrift: anthoni minnig – 1468 (Rasmo 1941, S. 366). 21 Dieses Verzeichnis ist anhand einer summarischen Liste von Wolkenstein (Wolkenstein 1936, S. 166) und weiterer kunsthistorischer Bemerkungen und Betrachtun-
gen von Rasmo (Rasmo 1941, S. 363–370) zusammengestellt worden. 22 Fragmentarische Inschrift auf dem Votivfresko: … [ANTONI]VS BLASY. DE. CASTEL[NOVO A.D. MC] CCC.IIII. DIE MENSIS… (Rasmo 1941, S. 370–371). 23 Rasmo 1941, S. 365–366; Abb. o.Nr. 24 Während der partiellen Ausgrabungskampagne 2004 (vor allem im östlichen Teil) wurden keine Kammergräber ausgemacht, während sich an der Westwand ein barockes Fresko befindet, das ein Gerippe mit einem Spruchband darstellt, wahrscheinlich ein Hinweis auf ein darunter gelegenes Grab. 25 Testament aus dem Jahr 1310: „Das Ich zu den Predigern zu Bozen, mein Ligerstath mit verdachtem mueth...“. Brandis 1850, S. 48; Messmer 1857, S. 97; Trapp 1932, S. 97 Tafel 2, 2; Wolkenstein 1936, S. 165; Mayr 1976, S. 308 und 310; Mahlknecht 1988, S. 234; Cozzi 2001, S.104. Aller Wahrscheinlichkeit nach ist diese Grabstätte – auch wenn es sich nur um eine Vermutung handelt – als (im Übrigen dokumentiertes) Grab der Anna von Böhmen anzusehen. 26 Das Dekor weist interessante Analogien zu von Giotto angewandten Motiven auf (freundlicher Hinweis von Maria Laura Fattoretto und Adriano Salvoni). 27 So wird es von Jakob Andrä Brandis (+1629), Hauptmann von Tirol (1610-28), beschrieben: „alda im Chor neben dem hohen Althar, ex parte Evangelli ain von ausgehauten Stainen zimblich hoch eingemaurten Sarch. zusehen“ (Brandis 1850, S. 48; Mayr 1976, S. 310). Der Sarkophag wird außerdem auf einer Zeichnung von Anton Roschmann wiedergegeben (Iter Athesinum. Innsbruck 1740, Abb. 7). Freundlicher Hinweis von Silvia Spada Pintarelli. 28 Mahlknecht 1988, S. 213–248. 29 Hier wurden sein Bruder Michael (um 1528), sein Neffe, Hauptmann Hans Jakob (1551), und sein Großneffe Christof M. (1578) mit ihren Ehefrauen begraben; in der Folge wurden sie in das neue, 1585 von Karl errichtete Grab umgebettet. 30 Die Grabplatte wurde fast intakt unter den Resten des Lettners aufgefunden (Wolkenstein 1936, S. 166; Rasmo 1941, S. 374–375, 4; Abb. Mahlknecht 1988, S. 224, 226, 229–230, 234), dann aber zersägt (!), und der untere Teil mit dem Wappen ist jetzt nicht mehr leserlich. Im Jahr 1951 kam sie in den Kreuzgang, und seit 1993 befindet sie sich nach erfolgter Restaurierung im Fußboden vor dem Altar der Johanneskapelle. 31 Die Grabplatte wurde unter den Resten des Lettners aufgefunden (Straganz 1896, S. 32 Nr. 5; Wolkenstein 1936, S. 166; Rasmo 1941, S. 375–376, 5; Abb. Mahlknecht 1988, S. 235–236). Im Jahr 1951 kam sie in den Kreuzgang, und seit 1993 befindet sie sich nach erfolgter Restaurierung im Fußboden vor dem Altar der Johanneskapelle. 32 Die Fundgegenstände wurden vom Verfasser dieses Beitrags 1993 am Lettner entdeckt. Wahrscheinlich waren sie bei den letzten Ausgrabungen in der Kirche dort vergessen worden, d.h. bei den Arbeiten, die in den Sechzigerjahren des 20. Jahrhunderts zur Anlage des Heizungskanals durchgeführt wurden, der sich vom Chor, besonders der Westwand, zum Langhaus hinzog. 33 Vgl. Boccia/Coelho 1975, Nr. 358–361, 364, 414–418. 34 Vgl. Rossi 19878, S. 141, Abb.14. Freundlicher Hinweis von Gianni Santuari, der die Waffen restauriert hat. 35 Dass die Kapelle in erster Linie mit den Rossi (den künftigen Botsch) in Verbindung steht und nur in zweiter
Linie mit den Niederthor, wird durch die Darstellung der Stifter (Boccio Rossi und Gerviga von Niederthor) und ihre Wappenfarben (Weiß-Schwarz) bezeugt, die zeitlich erste Bestattung (Giovannino Rossi im Jahr 1324) und eben die Präsenz der Niederthor nur als angeheiratete Verwandte (Volkmar +1347 und Heinrich +1353/56, Bruder beziehungsweise Vater von Gerviga). Und in der Tat ließ Arnold, ein weiterer Sohn Heinrichs, sich in der Pfarrkirche von Terlan ein neues Familiengrab errichten. 36 Die erste Bauphase scheint auf die Jahre 1300– 1324 zurückzugehen (Glockenturm, spätromanische Fresken); 1324–1329 wurde die Kapelle dann erweitert (Fresken der Giotto-Schule) und schließlich 1348 nochmals umgebaut (letzte Fresken aus dem Jahr 1370). 37 Zur Restaurierung von Kapelle und Sakristei siehe den Bericht von Arch. Luciano Bardelli (Chiesa di San Domenico a Bolzano – Lavori di restauro 1993 – I. lotto: sacrestia e cappella di San Giovanni). 38 Weitere Mitglieder der Familie Botsch werden dann an verschiedenen Orten bestattet: Nicolaus und Christof I. in Königsfelden (1386), Bartolomeo, Hanns Christof und Georg III. in Pergine (1566–1585), Christof III. in Rattenberg (1589). 39 Hanns Gaudenz, der letzte männliche Nachkomme, starb 1639, und mit dem 1680 erfolgten Tod seiner Tochter Maria Caterina erlosch das Geschlecht der RossiBotsch endgültig. 40 Aus diesem Grund findet sich unter den vom Neffen in Auftrag gegebenen Malereien auch eine Darstellung des Martyrium des hl. Bartholomäus. 41 Mayrhofen 1810, Nr. 34; Wolkenstein 1936, S. 166; Rasmo 1941, S. 362–363; Mayr 1976, S. 311 Nr. 68. 42 Wolkenstein 1936, S. 166; Rasmo 1941, S. 373, 1; Mayr 1976, S. 311 Nr. 69. 43 Kögl 1845, S. 105. 44 Testament vom 28.1.1349 (Obermair 2005, Bd. I, S. 317–318 Nr. 630). 45 Mayrhofen 1810, Nr. 34; Wolkenstein 1936, S. 166; Rasmo 1941, S. 362–363. 46 Nach dem Besuch von Wolkenstein angelegt (1600–1614). 47 Testament aus dem Jahr 1387: «sepolturam elegit in cappella S:Nicolai apud Dominicanos Bauzani, ubi pater et antecessores sepulti sunt» (Mayrhofen 1810, S. 34; Mura 2001, S. 297 Nr. 41). 48 Testament vom 4. November 1406 (Mura 2001, S. 294). 49 Mayr 1976; Gritsch 1979, S. 326; Demetz 1995, S. 296 Nr. 11,27; Piazza Domenicani 2001, S. 36–37; Pfeifer 2001, S. 80–81 Nr.186. 50 In den damals entdeckten Gräbern wurden auch reich verzierte Stoffe gefunden, die leider gestohlen wurden und bei irgendeinem illustren Bozner anlangten. Eines der Schwerter wurde bei einem Bozner Antiquitätenhändler entdeckt und 1985 von G. Bombonato sichergestellt. 51 Vgl. Boccia Coelho 1975: Nr.124 (1470); 277 (1477); 315 (1520). 52 Piazza Domenicani 2001, S. 24–25. 53 Mit dieser Grabstätte kann mutmaßlich das 1985 sichergestellte Schwert in Verbindung gebracht werden (Inv. BZDOM50). Demetz 1995, S. 188 Abb. 6, 57, 228 Nr. 6, 57; Pfeifer 2001, S. 80–81 Nr. 186. 54 Vgl. Boccia Coelho 1975: Nr. 56 (um 1350); 70–71 (um 1380). 55 Canali 1949, S. 57; Mayr 1976, S. 314 Nr. 87. 56 Lindner 1886, S. 27; Brandis 1889, S. 154; Mayr 1976, S. 314 Nr. 88; Gritsch 1978, S. 275–276; Piazza Domenicani 2001, S. 40–41.
57 „[…]bestimmte in der ihm von den P.P. Dominikaner in Bozen zu diesem Grunde überlassenen Kapelle begraben zu werden […] Für die Familienkapelle in Bozen hatte Veit Beno schon im J. 1639 vom Papste Urban VIII. einen vollkommenen Ablaß auf die Allerseelenoctave und auf alle Montage des Jahres erwirkt“ (Brandis 1889, S. 123). Wahrscheinlich liegt er hier mit seiner Ehefrau Giustina von Kuefstein (+1660) begraben. 58 „[…]wurde sein Leichnam mit dem Ordenskleide des heiligen Franciscus angethan feierlich ausgestellt, nach Bozen überführt, und dort in der Dominikanerkirche in der gräflichen Brandis’schen Gruft beigesetzt.“ (Brandis 1889, S. 154). Er wurde wahrscheinlich mit seinen zwei Ehefrauen Caterina von Spaur-Flavon (+1721) und Leopoldina von Ruepp-Falkenstein (+9.11.1744) begraben. 59 Eine Untersuchung in der Grabkapelle der Grafen Brandis auf dem Friedhof von Lana hat ergeben, dass keinerlei Grabplatten oder alte Inschriften (vor dem 19. Jh.) vorhanden waren. Eine Inschrift bezeugt aber, dass die Leichname verschiedener Brandis von Bozen nach Lana überführt worden sind: „Hier ruhen seit 1838, die in der Familiengruft in der Dominikaner Kirche in Bozen, beigesetzt gewesenen Herren und Grafen zu Brandis – Veit Benno *1606+1662 – Franz Adam Wilhelm *1667+1734 – Katharina *1663+1748 – Claudia Felicitas *1669+1741 – Marie *1850+1850“. 60 Das Grab wurde 1999 ausgegraben, während die Bruchstücke der Grabplatte bei den 1996 durchgeführten Ausgrabungen in unmittelbarer Nähe aufgefunden wurden. 61 Piazza Domenicani 2001, S. 40–41. 62 Unveröffentlicht (Inv. BZDOM1), aus den Ausgrabungen 1996. Derzeit befindet sie sich im Depot des Bozner Landesdenkmalamts; sie soll restauriert und dann im Kircheninneren aufgestellt werden. 63 Schönherr 1949, S. 148 Nr. 5; Weingartner 1962, S. 334. 64 «vil anderi (begrebnussen) mehr in creizgang» (Wolkenstein 1936, S. 166). 65 Piazza Domenicani 2001, S. 38. 66 Das Grab befindet sich genau in der Mitte zwischen zwei bemalten Totenschilden (1. und 2. Arkade der Südwand), aber es kann nicht genau festgestellt werden, zu welchem von den beiden Schilden es gehörte. 67 Wolkenstein 1936, S. 166. 68 Vielleicht folgte eine weitere Inschrift: «dabei haben Hannss Hilleprant und Wolfgang die Roggar, bürger, ein gemähl machen lassen ann.1496» (Wolkenstein 1936, S. 166). 69 «Benedicten Kazelochers gemahl – ann.1407» (Wolkenstein 1936, S. 166). 70 «anno 1494 Georg Fuchs von Fuchsberg zu Lebenberg gemachl, halt, sey ein Traussambin gewest» (Wolkenstein 1936, S. 166). 71 Wolkenstein 1936, S.166; Rasmo 1941, S. 367. 72 Wolkenstein führt sie kurz vor den anderen in der Johanneskapelle an, aber in der Kapelle sind außer den fünf aufgefundenen Gräbern keine weiteren ausgemacht worden. 73 Kögl 1845, S. 114; Kögl 1846, S. 184; Wolkenstein 1936, S. 166. 74 Wolkenstein 1936, S. 166. 75 Wolkenstein 1936, S. 166; Rasmo 1941, S. 367–368. 76 Sie sind, da sie sich unter dem Fußboden des Kreuzgangs befinden, derzeit nicht sichtbar. Die einzige noch erkennbare Grabstätte ist das Grab t. 3. 77 Ostwand, vierte Arkade. Unveröffentliches Fragment des äußeren Rings.
78 Ostwand, sechste Arkade (über dem Eingang zur Johanneskapelle). Zu einem großen Teil erhalten. Bassetti/ Spada Pintarelli 1989, S. 48; Cozzi 2001, S. 68. 79 In der Tat gibt es einen Zeitgenossen namens Heinrich Fuchs, Sohn von Ulrich, aber der Name oder Zuname Baiiw… und das unterschiedliche Wappen (in Weiß ein steigender halber roter Fuchs; das Wappen der Fuchs dagegen ist: in Gold ein ganzer roter Fuchs) könnten an eine andere Familie denken lassen (vgl. Raber 2001, S. 133, Tafel 21,5 Friedrich Wolff). 80 Südwand, zweite Arkade (teilweise auch erste Arkade). Erhalten ist nur das Wappen (in Weiß ein roter gehörnter Helm). 81 Vgl. das Siegel des Reinhart von Hohenscheid aus dem Jahr 1384 (Alberti 1889, S. 14, Abb. 43) und die Wappen der Familien von Hürnpach und Sassenhem (Codex Ingeram 1459, f. 134 und 269). 82 Südwand, dritte Arkade (über dem Eingang zum Kapitelsaal). Fragment des äußeren Rings. Bassetti/Spada Pintarelli 1989, S. 50, 91 Abb. 83 Zu ihnen könnte das Grab (t. 1) unter der Eingangsschwelle gehören. 84 Grab 1 (US1 und 14-17) der Ausgrabungen von 1999. 85 Gräber 2-4 (US5-6) der Ausgrabungen von 1999. 86 Am Schachtrand haben mehrere bearbeitete Sandsteinbrocken, die zu einem innerhalb der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts entstandenen Portal gehörten, neue Verwendung gefunden (freundlicher Hinweis von Leo Andergassen). 87 Unveröffentlicht (BZDOM49) von der Ausgrabung von 1999. 88 Ähnlichkeiten mit den Wappen der Brandis und der Winckelhofen (Bozner Geschlechterbuch 1936, S. 128, Tafel VI, 79). 89 Hinweis und Hypothese der Herkunft aus dem Dominikanerfriedhof von Silvia Spada Pintarelli. 90 Derzeit im Depot des Bozner Stadtmuseums, in Erwartung einer Aufstellung in der Dominikanerkirche. 91 Mayrhofen (1810: F.126) verbindet dieses Wappen mit der Familie „Edle Goldwürm von Würmeck” aus Sterzing. 92 Piazza Domenicani 2001, S. 36–37. 93 Das Grab hatte als Grabbeigabe zwei bronzene Gürtelschnallen (14.–15. Jh.), Grab 17 eine Pilgermuschel. 94 Testament vom 22.8.1369: «monumentum quod est ante portam introitus ecclesie» (Obermair 2005, Bd. I, S. 370 Nr. 760). 95 Testament vom 22.3.1349 (Mayr 1976, S. 310 Nr. 57; Obermair 2005, Bd. I, S. 318 Nr. 633). 96 Testament vom 4.10.1382 (Obermair 2005, Bd. I, S. 399 Nr. 841). 97 Testament vom 2.1.1390 (Obermair 2005, Bd. I, S. 412 Nr. 872).
107
Mit diesem Beitrag haben wir es uns zum Ziel gesetzt, die Geschichte des Dominikanerkomplexes im 19. Jahrhundert, als in seine Räume eine Kaserne eingezogen war, in den wesentlichen Zügen darzulegen. Im späten 18. Jahrhundert und in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts erfährt Bozen einen tief greifenden städtebaulichen Wandel, der aus einer bis dahin noch mittelalterlich geprägten Ortschaft eine für damalige Zeiten moderne Stadt macht. Die für die vorindustrielle Epoche typische territoriale Expansion führte dazu, dass neue städtische Entwicklungsgebiete konzipiert wurden und man sich Gedanken über die Neu-
Die österreichische Kaserne bei den Dominikanern in Bozen (1801–1901)
verwendung des alten, schon bestehenden Baubestands machen musste. Mit Beginn des neuen Jahrhunderts setzte eine Wiederaufnahme der öffentlichen Bautätigkeit ein, und man war darum bemüht, den für die Gemeinschaft bestimmten
Angela Mura
Strukturen und Diensten eine größere, angemessenere Funktionalität zu verleihen. Zu den ersten öffentlichen Baumaßnahmen gehörten die Anlage des neuen städtischen Schlachthofes im Gebiet gegen das Talferufer (1820) und des städtischen Friedhofs (1824). Als äußerst dringend erwies sich auch eine Lösung für das im Mittelalter gegründete Heilig-Geist-Spital, das den damaligen Erfordernissen nicht mehr gerecht werden konnte. Die Gemeindeverwaltung trug sich auch mit dem Gedanken, den Dominikanerkomplex radikal umzugestalten: Es liegt ein interessantes, allerdings niemals verwirklichtes, im späten 18. Jahrhundert vom Bozner Stadtbaumeister Johann Staudach(er) ausgearbeitetes Projekt vor, das den Bau eines neuen, dreigeschossigen Krankenhauses vorsieht (Abb. 1). Die Stadtväter entschieden sich dann um die Jahrhundertmitte für die Neuanlage eines Krankenhauses (1859) in der heutigen Sernesistraße. Wie Luciano Bardelli in seinem in dieser Publikation veröffentlichten Beitrag darlegt, waren nach der Aufhebung und Verstaatlichung (1785) des Bozner Dominikanerklosters, das anfangs den Franziskanern zugeteilt worden war, im Jahr 1796 vorübergehend die Zölestinerinnen eingezogen. Angesichts der Größe und der Struktur des Ge-
108
1
1. Johann Staudacher, Umbauprojekt des Klosterkomplexes der Dominikaner, Ende 18. Jahrhundert, Innsbruck, Tiroler Landesarchiv
109
bäudekomplexes, der sich außerdem durch seine günstige Lage in der Stadtmitte auszeichnete, schien es angebracht, ernstlich über eine angemessene Neuverwendung nachzudenken. Eines der dringendsten Probleme, die angegangen werden mussten, bestand darin, geeignete Unterkünfte für die Garnison ausfindig zu machen. Zu den Dienstbarkeiten, die – wie Unterlagen zu ersehen ist – den Gemeinden im Bozner Raum vom frühen 18. Jahrhundert an regelmäßig von der österreichischen Regierung auferlegt wurden, gehörten die Bereitstellung von Quartieren und Nebenerfordernissen für das Heer sowie der unerlässliche logistische Beistand auf dem Territorium. Anfangs oblag den privaten Bürgern die Pflicht, durchziehende Truppen zu beherbergen – was einer reichen und interessanten Dokumentation 2
über die Kosten zu entnehmen ist, in der auch die verschiedenen zeitweiligen Quartiermöglichkeiten bei Privaten beschrieben werden1. Wenn der Zustrom von Heeren zu Friedenszeiten nachließ, bestand vor allem an den Reichsgrenzen die Notwendigkeit, angemessene Unterkünfte für das stehende Heer zu finden. Nach der zur josephinischen Zeit erfolgten Auflösung vieler Konvente wurden um die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert etliche ehemalige Klostergebäude in Tirol in Kasernen2 verwandelt – wozu sie sich ihrer baulichen Gliederung nach auch besonders eigneten. Nicht nur, dass sie groß genug waren, um ganze Militärkorps und deren Schlafräume aufnehmen und die für die Bedürfnisse der Soldaten erforderlichen Räumlichkeiten bereitstellen zu können – darüber hinaus verfügten sie auch über Binnenhöfe, die als Exerzierplätze dienen
3
konnten. Aus diesem Grund machte der Bozner Stadtmagistrat im Jahr 1801 den aufgegebenen Dominikanerkomplex als einen der geeignetsten Sitze zur Aufnahme der in der Stadt liegenden Garnison aus3. Die Intendantur Trient erteilte dem Architekten Antonio Caminada im Herbst 1812 den Auftrag zu Adaptierungsarbeiten an der Bozner Dominikanerkirche, die aber wahrschein-
2. Alois Negrelli, Projekt für das Dominikanergebäude, Innsbruck, Tiroler Landesarchiv
lich recht geringfügig waren; denn zwischen der
3. Historische Mappe des Bozner Katasters von Franz I., um 1858, Detail, Bozen, Grund- und Gebäudekataster
Gesuch um Abnahme der ausgeführten Arbeiten
110
Auftragserteilung am 23. September und dem
(11. November 1812) verging nur eine sehr kurze
garantierten sich die Gemeinden mit der Zeit eine
Zeit4. Das 1819 erarbeitete Projekt zur Umwand-
ansehnliche Einnahmequelle. Aus diesem Grund
lung des Klosterkomplexes in eine Kaserne trägt
beschloss der Bozner Stadtmagistrat unter Füh-
die Unterschrift eines jungen Trentiner Ingeni-
rung von Bürgermeister Anton Kappeller im Jahr
eurs, der sofort nach Studienabschluss in seinem
1851, den Dominikanerkreuzgang samt Garten
ersten Dienstjahr als unbezahlter Praktikant bei
und Glockenturm zu einem Betrag in Höhe von
der k.k. Landesbaudirektion für Tirol und Vor-
6666 Fl 40 kr zu erstehen. Die Gemeinde hät-
arlberg in Innsbruck tätig war, in der Folge aber
te, wie aus den Urkunden hervorgeht, auch die
als Zivilingenieur für Wasser-, Straßen- und Ei-
Kirche akquirieren wollen, die aber noch bei der
senbahnbau Karriere machen sollte, um sich dann
Militärverwaltung blieb und als Magazin benutzt
um die Jahrhundertwende mit der Planung des
wurde8. Als sich die Nachricht verbreitete, dass die
Suezkanals internationalen Ruf zu erwerben: Er
Stadtgemeinde sich mit der Absicht trug, das ehe-
hieß Alois (Luigi) Negrelli (1799–1858)5 (Abb.
malige Dominikanerkloster käuflich zu erwerben,
2). Der erste Eingriff zur Umgestaltung des Klos-
reichte der Dominikanerorden eine Eingabe ein,
ters in eine Kaserne war relativ geringfügig und
um wenigstens wieder einen Teil der Räumlich-
betraf die großen Dormitorien im ersten Stock,
keiten benutzen zu dürfen, doch ihrer Bitte wur-
die durch die Versetzung der Trennwände und
de nicht stattgegeben9. Die Verhandlungen mit
die Aufstellung neuer Öfen in Schlafräume für
dem k.k. Militärkommando zur Eigentumsüber-
die Truppe umfunktioniert wurden. Für die
tragung und zum Übergang der entsprechenden
2. Kompanie wurde eine Küche eingebaut, im
Kompetenzen zogen sich noch über mehrere Jahre
Westflügel wurden die Quartiere für vier Offiziere
hin: 1858 wurde die Gemeinde zum vollgültigen
angelegt . Im Laufe des 19. Jahrhunderts wurden
Eigentümer des ehemaligen Klosterkomplexes.
die baulichen und funktionellen Merkmale, die
In diesem Zusammenhang bliebe noch die Frage
Kasernenbauten aufzuweisen hatten, immer prä-
der – vielleicht partiellen – Nutzung der Domi-
ziser festgelegt. Mit der kaiserlichen Verordnung
nikanerkirche zu Kultzwecken: Der Stadtrat ent-
Nr. 124 vom 15. Mai 18517 wurde im Detail an-
spricht im April 1857 einstimmig der Bitte des
geführt, welche Größe und Beschaffenheit (zum
Kaplans Friedrich von Antonini, dort die Messen
Beispiel hinsichtlich Beheizung und Beleuchtung)
für die italienische Religionsgemeinschaft halten
die Offiziers- und Truppenquartiere zu haben und
zu dürfen10. Ein Katasterplan aus dem Jahr 1858
welche Mindestausstattung und -einrichtung sie
vermittelt uns ein Bild von der damaligen Anla-
aufzuweisen hatten. Ferner wurden die Charak-
ge und deren unmittelbarer Umgebung (Abb. 3).
teristika der Nebenräume und der Stallungen
Im Süden und im Westen taten sich hinter dem
vorgeschrieben, die Größe der Exerzierplätze für
Kloster ein Garten und ein Weingarten auf11. An
die verschiedenen Truppenteile, die Menge und
der Nordseite, wo der Kreuzgang lag, präsentierte
Qualität des Truppenproviants und des Vieh-
sich das Bauwerk mit unregelmäßigen Vorbauten,
futters. Es waren Bestimmungen, die die Min-
die auf einen trapezförmigen Binnenhof zurück-
destvoraussetzungen zum Unterhalt des Heers
zuführen waren, der von der Verlängerung der
gewährleisteten, zugleich aber auch einheitliche
Kreuzgangflügel gebildet wurde und dem schrä-
Kriterien zur Berechnung der Miete festsetzten,
gen Verlauf der davor gelegenen Ziegelgasse, der
die das Kriegsministerium den Eigentümern der
späteren Spitalgasse, entsprach. Der Dominika-
Gebäude zu überweisen hatte: pauschal andert-
nerplatz beschränkte sich auf den Kirchplatz; im
halb Kreuzer pro Mann, einen Kreuzer pro Tier
Osten ging die Kirche auf die Kapuzinergasse.
und für die zur Verfügung gestellten Nebenräu-
Durch die Spitalgasse kam eine Wasserrinne her-
me (zum Beispiel Schreibstube, Kanzlei und Ar-
ab, durch die die Brunnen in den Kasernenhöfen
chiv, Lager und Schuppen, Krankenrevier usw.).
gespeist wurden.
6
Durch die Bereitstellung von Truppenquartieren
Nach einigen noch in den frühen Sechziger-
4a
4b
4a.–4b. Hugo von Schragl, Grundsatzprojekt zur Umgestaltung der Dominikanerkaserne, Lösung A, Bozen, Stadtarchiv
111
jahren durchgeführten Umbauten12 beschloss die Gemeinde um die Mitte der Siebzigerjahre des 19. Jahrhunderts, die im Dominikanerkomplex untergebrachte Kaserne zu einer „Normalkaserne“ umzugestalten, auch um den Mietzins aufzudatieren. Nach einem Ideenwettbewerb (1875), an dem sich der Zivilingenieur Wilhelm Koehl, das Bauunternehmen Hurter und Söhne aus Innsbruck, der Zivilingenieur und Bauunternehmer L. Scrinzi und der Architekt Josef A. Irschara (beide aus Bozen) beteiligten, legte das Stadtbauamt im Frühjahr 1876 ein in Übereinstimmung mit einem eigenen „Kasernenbau-Comité“ ausgearbeitetes Grundsatzprojekt für die notwendigen Arbeiten vor. Der Zivilingenieur Ritter Hugo von Schragl präsentierte zwei Pläne: Im Plan A (Maßstab 1:100) berücksichtigte er die grundlegenden Veränderungen und legte einen Kostenvoranschlag bei. Die Lösung A (Abb. 4) sah minimale Eingriffe und die Beibehaltung des vorderen Hofs vor, der auf alten Grundrissen zu sehen ist, wie auch des dreieckigen, im Norden anschließenden Baukörpers. Ergänzend zu diesem Projekt wurde die Lösung B vorgelegt, mit der tiefer greifende Maßnahmen eingeplant wurden, wie die Demolierung der Baukörper im Norden und die Begradigung der nördlichen Fassade. Der Plan sah auch eine andersartige Untergliederung der Räumlichkeiten an der Westseite vor, und zwar durch die Abtragung beziehungsweise Anlage von Trennwänden sowie den Abriss der äußeren Wendeltreppe und der Apsis der Katharinenkapelle an 5
der Südseite13. Der Stadtrat entschied sich für die vom Kasernenbaukomitee gebilligte Lösung B14 (Abb. 5) – und dies auch aus stadtplanerischen Gründen. Nach der Anlage der Bahnlinie VeronaBozen (1859) und dem Bau des Bahnhofs galt es, die Straßenachsen nach dem Entwurf des neuen urbanistischen Plans auszurichten, der unter entscheidender Mitwirkung des Münchner Archi-
6. Sebastian Altmann, Ausführungsplan zum Umbau der Dominikanerkaserne. Ansicht der Fassade, Februar 1877, Bozen, Stadtarchiv 7. Sebastian Altmann, Ausführungsplan zum Umbau der Dominikanerkaserne. Grundriss des Erdgeschosses, Februar 1877, Bozen, Stadtarchiv 5. Hugo von Schragl, Grundsatzprojekt zur Umgestaltung der Dominikanerkaserne, Lösung B, Bozen, Stadtarchiv
112
8. Ansicht des ehemaligen Dominikanerklosters nach dem von Altmann veranlassten Umbau, 1900–1910, Bozen, Stadtarchiv
tekten Sebastian Altmann (1827–1894, ab 1857 Stadtbaumeister in Bozen) ausgearbeitet worden war. Die neuen Straßenverbindungen vom Bahnhof zur Stadt (1860) und an der Talfer entlang zur sogenannten Neustadt dem Krankenhaus gegenüber (ab 1870) führten im südlichen Teil
der Stadt zur Entwicklung eines orthogonalen Straßensystems. Die Leitung der Arbeiten zum Umbau der Dominikanerkaserne wurde Altmann selbst übertragen, der zugleich auch privat als Architekt und Bauunternehmer tätig war. Er verlieh dem Bauwerk die strengen, monumentalen Züge, die den für Altmann typischen historistischen Stil der Neorenaissance kennzeichnen15. Im Ausführungsplan gab Altmann den Fassaden ein manieristisches Gepräge, mit einem Plat-
6
tensockel und die Außenwände schmückendem Bossenwerk und steinernen Fenstersturzen mit markanten Ecksteinen und Gurtgesimsen (Abb. 6–7). Der kleine Platz, der im Jahr 1874 mit der Anlage der Schulanstalt (Realschule, Lehrerbildungsanstalt und Übungsschule), der späteren Hauptpost, vollendet wurde, bekam durch die stilistisch einheitliche Konzeption ein monumentales Erscheinungsbild. Die bedeutungsvollste Änderung in dieser Umbauphase bestand in der gänzlichen Neugestaltung des Dachs als Mansardendach, um auf diese Weise zusätzlichen Wohnraum zu gewinnen und das Dachgeschoss durch große Dachgaupen belichten zu können (Abb. 8). Wir können dem Projekt ersehen, dass die Dominikanerkirche, die – wie gesagt – Militäreigentum geblieben war, als Lager („Aerarisch Magazin“) diente und die Johanneskapelle als „Bataillons-Magazin“, während sich im Kellergeschoss der heutigen Stadtgalerie ein Weinkeller befand. Im Zuge der Erneuerung der Infrastruk-
7
turen des Gebäudekomplexes wurde auch die Kanalisation angelegt, sodass das Regenwasser den Abwasserableitungen an der Nordseite (Spitalgasse/Dominikanerplatz) zugeführt wurde. Nach Abschluss der Umbauten verfügte die Kaserne über 42 Schlafsäle („Belagräume“) für die Truppe und eigene Wohnräume für die Offiziere, sechs Küchen, elf Büro- und Kanzleiräume, ein Krankenrevier, ein Ankleidezimmer, Duschen und sechs Aborte, einen Wachtposten am Eingang, einige Arreststuben an der Ostseite des Kreuzgangs, über zwei Waffenkammern, Stallungen für sechs Pferde und Nebenräume (Sattelkammer, Raum für den Pferdewächter), einen Turnsaal jenseits
8
113
9
10
9. Schiedsrichterliches Urteil in Sachen Sebastian Altmann, Beilage der Bozner Zeitung Nr. 248 vom 28. Oktober 1879 10. Inneres der als Kaserne genutzten Kirche, Bozen, Stiftung N. Rasmo-A. von Zallinger
114
der oben erwähnten Lagerräume. Bei der Anlage
me in Höhe von 2686 Fl 84 kr, die von seinem
der Schlafsäle hatte man Quartiere für vier Kom-
Honorar und von der Auslagenerstattung für die
panien vorgesehen, das heißt für insgesamt 417
Leitung der Bauarbeiten abgezogen wurde (28.
Soldaten zuzüglich der Offiziere im Parterre und
Oktober 1879). Das Urteil des Schiedsgerichts
im ersten Stock, während weitere 272 Soldaten
wurde öffentlich bekannt gemacht (Abb. 9): für
im Mansardengeschoss untergebracht werden
den bedeutenden Städtebauer ein Grund mehr
konnten. In Wirklichkeit wurden hier ein Kai-
zu Betrübnis und Verdruss17.
serjägerbataillon und ein Landesschützenschwad-
Im Jahr 1894 wurden weitere bauliche Maß-
ron einquartiert, insgesamt 493 Mann und sechs
nahmen zur funktionellen Umgestaltung des Do-
Pferde. Die Kosten für die Krankenbetreuung und
minikanerkomplexes durchgeführt. Die Kaserne
die im neuen Spital verabreichte Krankenpflege
konnte nun fünf Infanteriekompanien und den
der hier liegenden Truppen wurden zu 45 Prozent
Regimentsstab aufnehmen (Abb. 10–11) – was
von der Stadt Bozen getragen, bis zur Errichtung
der Gemeinde einen jährlichen Betrag von nun
eines eigenen Lazaretts („Marodenhaus“) im Jahr
10.500 Gulden einbrachte. Die Kommandan-
1912 in Bozen-Quirein16.
tur sicherte der Gemeinde zu, dass die Kaserne
Durch diese Ausbauarbeiten zur „Normalka-
bei den Dominikanern auch nach dem Bau der
serne“ erhöhten sich die Einkünfte zugunsten der
neuen Infanteriekaserne am Eisack (der heuti-
Gemeindekassen auf 6860 Gulden. In den darauf
gen Marconistraße) ihre Funktion beibehalten
folgenden Jahren wurde das Mansardengeschoss
würde, wiewohl bei niedrigeren Einkünften. In
aufgegeben, da es den Anforderungen hinsichtlich
Wirklichkeit aber ging dem Baukomplex gegen
der Bewohnbarkeit nicht mehr genügte.
das Jahrhundertende allmählich seine militärische
Die Umbauten, die in den Jahren 1876 und
11
Bestimmung verloren.
1877 erfolgten, waren mit Gesamtkosten in Hö-
Im Herbst 1901 zog in die um den Kreuz-
he von 116,446 Gulden verbunden, die von der
gang gelegenen Räume, in das Haus Nr. 1 der
Stadtgemeinde getragen wurden. Nach Beendi-
damaligen Meinhardstraße, die Kunstgewerbliche
gung der Bauarbeiten kam es zu einem Streit zwi-
Fachschule ein, die sich – vorher als Gewerbliche
schen dem Stadtbauamt und Sebastian Altmann,
Lehranstalt bezeichnet – vom Jahr 1882 an in der
der für die im Vergleich zum Kostenvoranschlag
Vintlergasse 16 befunden hatte, dem heutigen
erheblich angestiegenen Baukosten (die Altmann
Einwohnermeldeamt, und in der Franziskaner-
teilweise aus eigener Tasche erstatten musste) zur
gasse 1018, und ein Teil der Räumlichkeiten der
Verantwortung gezogen wurde, vor allem aber für
Kaserne wurde vermietet. Die Lehranstalt, die in
die zahlreichen, während der Bauarbeiten vorge-
der Folge (1904–1905) auf den Namen „k.k. Bau-
nommenen Veränderungen am ursprünglichen
und Kunsthandwerkerschule“ umgetauft wurde,
Projekt, die Altmann – so die gegen den Baumeis-
blieb bis zum Ende der Dreißigerjahre in Betrieb,
ter erhobenen Vorwürfe – nicht mit dem Stadt-
vom Schuljahr 1922–1923 an mit zweisprachigen
rat abgesprochen hatte: ein peinlicher Epilog der
Kursen. Während des Ersten Weltkriegs blieben
Zusammenarbeit und eine schlechte Belohnung
bei den Dominikanern nur die Werkstätten, wäh-
für den Baumeister, der zum neuen städtebau-
rend der theoretische Unterricht im Stadtmuseum
lichen Antlitz Bozens in der zweiten Hälfte des
und im Atelier des Bildhauers Andrä Kompatscher
19. Jahrhunderts einen entscheidenden Beitrag
abgehalten wurde. Vom 1. August 1916 bis zum
geleistet hatte. Um den Streit mit der Stadtver-
30. April 1919 richtete der Arzt Lorenz Böhler in
waltung beizulegen und einen Teil der Spesen
den Räumen der Fachschule ein auf Knochenchi-
zurückzugewinnen, wandte Altmann sich am
rurgie spezialisiertes Militärspital ein19.
12. August 1878 an ein Schiedsgericht, das ihm
Mit dem Anschluss Südtirols an Italien nach
eine partielle Rückerstattung der beanstandeten
dem Ende des Ersten Weltkriegs verließen die
Spesen zuerkannte, mit Ausnahme einer Sum-
österreichischen Truppen den ehemaligen Do-
11. Nach dem Umbau zur Kaserne angelegte Öfen, Bozen, Stiftung N. Rasmo-A. von Zallinger
115
minikanerkomplex, der an die Brigata Avellino überging. Der kommissarische Präfekt von Bozen nahm daher im Jahr 1924 Verhandlungen mit dem Denkmalamt in Trient und dem Militärkommando Bozen auf, um die als Militärmagazin verwendeten Räumlichkeiten vom Staat anzukaufen und als Wohnbauten zu verwenden. Die Intendantur verlangte einen Tausch mit gleich großen Räumen, die als Lager verwendet werden sollten20. Allgemein wurde bald der Wunsch laut, den Dominikanerkomplex kulturellen Zwecken zuzuführen. Man wägte die Möglichkeit ab, in den Kreuzgang den Sitz der neu zu errichtenden Sektion Bozen des Staatsarchivs zu verlegen, doch die entsprechende Entscheidung fiel dann zugunsten von Schloss Maretsch aus. Dank des Engagements des Denkmalpflegers Giuseppe Gerola zur Erhaltung der historischen und künstlerischen Schätze des Gebäudekomplexes wurde 12
der Wunsch zur Wiedereröffnung der Kirche zu Kultzwecken laut21: Bei den Verhandlungen zum Ankauf des ehemaligen Klostergebäudes kam es zu lebhaften, von nationaler Rhetorik durchdrungenen, dem damaligen Zeitgeist entsprechenden Auseinandersetzungen, wobei auf die stilistische Zugehörigkeit der Fresken zum italienischen Kulturkreis übermäßiger Nachdruck gelegt wurde22. Es sollten noch weitere drei Jahrzehnte vergehen, bevor eine vollständige Wiederherstellung des Gebäudekomplexes in die Wege geleitet wurde: Auf die bewegte Geschichte des Bauwerks in den ersten Jahren italienischer Herrschaft, die schweren, bei den zwei Bombenangriffen der Alliierten (29. März und 13. Mai 1944) verursachten Schäden und den Wiederaufbau in den Fünfzigerjahren (Abb. 12) geht Helmut Stampfer in seinem Beitrag in der vorliegenden Publikation ein.
12. Umbauarbeiten am Konservatorium im Dominikanerkomplex (Arch. Pellizzari), frühe Fünfzigerjahre des 20. Jahrhunderts, Bozen, Stadtarchiv
116
1 Im Bozner Stadtarchiv finden sich Unterlagen zur Rechnungsführung vom Ende des 16. Jahrhunderts an, regelmäßig ab 1701, über die für die Einquartierung und Verpflegung von Truppen aufgebrachten Summen: StABz, Stadtarchiv Bozen, Altbestände, Vorspannprotokolle der Marschstation Bozen. 2 Mehrere Tiroler Klöster wurden um die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert in Kasernen oder allgemein militärische Anlagen verwandelt. Als Beispiele seien das Servitenkloster in Innsbruck angeführt und in Trient die Konvente San Lorenzo und San Francesco, das Jesuitenkloster (ehemals Seminar), das Augustinerkloster (San Marco) sowie die Klöster der Somasken (Santa Maria Maddalena) und der Ursulinerinnen. Freundliche Hinweise von Don Livio Sparapani, Maria Paola Gatti und Gertraud Zeindl. 3 Der Bozner Stadtmagistrat unterstützt die Bestimmung als Kaserne: Stadtarchiv Bozen (ab jetzt StABz), Ratsprotokolle des Jahres 1801, passim. 4 Weber 1977, S. 73 zitiert den Trentiner Auftragsbrief aus den Notariatsurkunden von Giuseppe Castelterlago im Stadtarchiv Trient; ebenfalls in Trient (Intendenza di Finanza e Demanio di Trento, 1810–1817, Repertorio anno 1812, Prot. Nr. 18346/1812) befindet sich auch das von Caminada abgefasste Gesuch zur Abnahme der Arbeiten. Freundlicher Hinweis von Paolo Giovannini. 5 Alois Negrelli sind der Plan für die Bahnlinie Bozen-Verona (1853) sowie weitere bedeutende, zwischen 1837 und 1851 ausgeführte Eisenbahnprojekte in Böhmen und Mähren zu verdanken: die Strecken Wien-Brno/Brünn und Breclav/Lundenburg-Bohumin/Oderberg, die private Kaiser-Ferdinands-Nordbahn und die Strecken Olomouc/ Olmütz-Prag-Dresden und Brno/Brünn-Česká Třebová/ Böhmisch Trübau. Zur Erinnerung an Negrellis Leben und Wirken wurden in der Region Trentino-Südtirol zwei Studientagungen abgehalten: im Jahr 1988 im Primiero (Leonardi 1990a) und 2008, zum 150. Todestag, in Meran (Luigi Negrelli/Alois Negrelli 2008). Mehr zur Persönlichkeit Negrellis und seiner Bedeutung bei Birk 1915–1925; Leonardi 1990b. 6 Freundlicher Hinweis von Luciano Bardelli. 7 „Kaiserliche Verordnung vom 15. Mai 1851, mit welcher eine Vorschrift über die Einquartierung des Heeres für alle Kronländer, mit Ausnahme der Militärgränze, erlassen wird.“ Diese kaiserliche Verordnung des Jahres 1851 wurde mit dem Gesetz Nr. 93 vom 11. Juni 1879 aktualisiert und in der Folge durch das Gesetz Nr. 100 vom 25. Juni 1895 weiter abgeändert, [ ] „womit für die im Reichsrathe vertretenen Königsreiche und Länder die Beistellung der während des Friedenszustandes von dem stehenden Heere, der Kriegsmarine und der Landwehr benötigten Unterkünfte und Nebenerfordernisse geregelt wird“. 8 StABz, Archiv der Stadtgemeinde Bozen unter österreichischer Verwaltung, Verträge, Nr. 3: „Kaufsurkunde um die Dominikaner-Kaserne vom 5. Mai 1851“: Der Vertrag zum Kreuzgangsankauf wurde am 25. Juli 1851 eingetragen (Fol. 3115). Siehe außerdem ebd., Magistratsund Gemeindeausschussprotokolle, Beschlüsse vom 20. September 1850, 5. Dezember 1850 und 1. Mai 1858. 9 StABz, Archiv der Stadtgemeinde Bozen unter österreichischer Verwaltung, Ratsprotokolle, Beschluss vom 26. Oktober 1858. 10 StABz, Archiv der Stadtgemeinde Bozen unter österreichischer Verwaltung, Rats- und Gemeindeausschussprotokolle, Beschluss vom 3. März 1857. 11 Der Garten und der Weinberg der Dominikaner werden im Steuerkataster der Gemeinde Zwölfmalgreien (Pos. Nr. 132, Litt. E) verzeichnet und werden in der Folge
in die Zuständigkeiten der Stadt Bozen übertragen (Nr. 532, Litt. C und 524). 12 StABz, Archiv der Stadtgemeinde Bozen unter österreichischer Verwaltung, Magistrats- und Gemeindeausschussprotokolle, Beschlüsse vom 21. September 1860. 13 Da das Projekt B, das im Vergleich zum Basisprojekt ergänzende Lösungen einführte, als eine Variante des Projekts A angesehen wurde, legte das Bauamt die Projektdokumentation in einem kleineren Maßstab (1:250) vor. Angesichts der geringeren Detaillierung dieser Variante, die schließlich gebilligt wurde, nahm Altmann in seiner Funktion als Bauleiter am Projekt Abänderungen und Ergänzungen vor, über die er dann Rechenschaft ablegen musste. 14 StABz, Archiv der Stadtgemeinde Bozen unter österreichischer Verwaltung, Gemeindeausschussprotokolle, Jahr 1876, Beschluss vom 12. Juli 1876 und Erlass des Bauamts Nr. 3114 vom 22. Juli 1876. 15 Zur Persönlichkeit und zum entscheidenden Beitrag von Sebastian Altmann zur neuen städtebaulichen Planung Bozens siehe Rasmo 1980b, S. 86, Bassetti 1988, S. 28–34 und Mascotti 1988, S. 28–34. 16 StABz, Archiv der Stadtgemeinde Bozen unter österreichischer Verwaltung, Beschluss des Stadtmagistrats vom 16. November 12880. Das neue Lazarett wurde im Grieser Stadtteil Quirein erbaut, in der Drususallee 50. Zu diesem Bauwerk siehe die Doktorarbeit von Bergamo 2008–2009. 17 Beilage der „Bozner Zeitung“ Nr. 248 vom 28. Oktober 1879. Die Dokumentation zum Streit mit Sebastian Altmann findet sich im StABz, Stadtgemeinde Bozen unter österreichischer Verwaltung, Allgemeine Verwaltungsakten, Serie A, Archiveinheit A-2, Fasz. 2: „Streit Gemeinde gegen Stadtbaumeister Sebastian Altmann – „EnqueteCommission“ und Schiedsgericht, 1878–1879“. 18 Die Projekte und die Verwaltungsakten dieser Berufsschule finden sich im StABz, Verwaltungsakten der Stadtgemeinde Bozen unter österreichischer Verwaltung, Akten des Bauamts. Zur Geschichte dieser Fachschule siehe den Beitrag von Milena Cossetto in der vorliegenden Publikation. 19 Ab November 1918 leistete Lorenz Böhler hier als italienischer Kriegsgefangener Dienst (vgl. handschriftliche Anmerkung im Privatarchiv G. Casanova). Mehr zur Verwendung des Dominikanerkomplexes als Lazarett im Beitrag von Christoph von Hartungen in der vorliegenden Publikation. 20 StABz, Stadtgemeinde Bozen unter österreichischer Verwaltung, Allgemeine Verwaltungsakten, Serie D, Brief vom 11. Januar 1925. 21 StABz, Stadtgemeinde Bozen unter österreichischer Verwaltung, Allgemeine Verwaltungsakten, Serie D, Brief von Gerola, r. Ufficio belle arti di Trento, an den kommissarischen Präfekten von Bozen. 22 „Ein derartiges Kunstjuwel, das immerwährend von der perfekt italienischen Kultur und Kunst dieser Gebiete zeugt, muss, um nicht zerstört zu werden, seiner ursprünglichen Bestimmung zugeführt werden, statt dass es, wie die Militärbehörden beabsichtigen, als Artilleriedepot benutzt wird. Die Erhaltung und Aufwertung aller Baudenkmäler, die in diesem Gebiet Zeugen des italienischen Wesens sind, ist eine zuhöchst politische Aufgabe, und vor allem müssen die Kirchen erhalten werden, die im Kult zur einfachen Seele des Volks sprechen, in dem durch Kunst und Baukunst wieder die italienische Gesinnung erweckt werden kann, das über viele Jahrhunderte hinweg leider unterdrückt worden ist.“ StABz, Allgemeine Verwaltungsakten, Serie D, Brief des kommissarischen Präfekten von Bozen an den Generalsekretär des Finanzministeriums
vom 27. Mai 1924. Zur Mitwirkung von Gerola an der Wiederherstellung des Dominikanerkomplexes siehe Ibd. 1922/1990.
117
Grundschul- und Berufsausbildung im Habsburgerreich Die k.k. Fachschule für Holzindustrie1 Bozen wird im Jahr 1884 ins Leben gerufen, als Erweiterung und Fortführung einer schon 1881 gegründeten zweijährigen industriellen Fortbildungsschule. Von 1901 an hat die Schule – was den Akten zu entnehmen ist – ihren Sitz im Gebäudekomplex des Dominikanerklosters (Abb. 1), besonders – wie Fotografien aus den allerersten Jahren des 20. Jahrhunderts (Abb. 2–3) und ältere Archivurkunden2 (Spada/Tamassia, Abb. 1, 3) bezeugen – um den Kreuzgang. Die Bozner Fachschule ist in das
Die k.k. Fachschule für Holzindustrie in Bozen Milena Cossetto
österreichisch-ungarische Schulwesen integriert, das von der Mitte des 19. Jahrhunderts an einer grundlegenden Neuordnung unterzogen worden war. Schon mit der 1774 von Kaiserin Maria Theresia erlassenen „Allgemeinen Schulordnung“ war der Schulbetrieb durch Einführung der Schulpflicht geregelt worden: Alle Gemeinden des Habsburgerreichs hatten eine sogenannte „Trivialschule“ für Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zwölf Jahren zu gründen, um das Volk aus der Unwissenheit zu reißen, ihm eine Ausbildung zur Verbesserung der Lebensverhältnisse zu geben und damit sich selbst, dem Staat und dem Wohl der Gemeinschaft nützlich zu sein. „Da uns nichts so sehr, als das wahre Wohl der von Gott unserer Verwaltung anvertrauten Länder am Herzen liegt, und wir auf dessen möglichste Beförderung ein beständiges Augenmerk zu richten gewohnt sind; so haben wir wahrgenommen dass die Erziehung der Jugend, beyderley Geschlechtes, als wichtigste Grundlage der wahren Glückseligkeit der Nationen, ein genauers Einsehen allerdings erfordere. Dieser Gegenstand hat unsere Aufmerksamkeit um desto mehr auf sich gezogen, je gewisser von einer guten Erziehung und Leitung in den ersten Jahren die ganze künftige Lebensart aller Menschen, und die Bildung des Genies und der Denkensart ganzer Völkerschaften abhängt, die niemals kann erreicht werden, wenn nicht durch wohlgetroffene Erziehung- und Lehranstalten die Finsterniss der Unwissenheit aufgekläret, und jedem der seinem Stande ange-
118
messene Unterricht verschaffet wird“3. Die Kinder lernten lesen, schreiben und rechnen und wurden in der katholischen Religion unterwiesen. Darüber hinaus aber mussten die Lehrer gemäß einem von Abt Ignaz von Felbiger ausgearbeiteten Plan den Schulkindern auch größere Kompetenzen zum Eintritt in die Welt der Arbeit vermitteln. Aber der Alphabetisierungsprozess verlief nicht so geradlinig und gleichmäßig wie erhofft und erwartet, denn die Kinderarbeit stellte für die Bauern- und Handwerkerfamilien noch eine unverzichtbare Verdienstquelle dar. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts begann sich mit der Erweiterung der Schulpflicht bis zum 14. Lebensjahr (1869) eine grundlegende Veränderung des öffentlichen Schulwesens abzuzeichnen. Zu den letzten Jahren der Volksschule4 kamen drei unterschiedliche schulische Ausrichtungen: das traditionelle Gymnasium,
1
das für den Zugang zur Universität qualifizierte, die Realschule5 zur wissenschaftlichen Bildung, der in der Ausbildung der neuen Generationen eine zentrale Rolle zugeschrieben wurde, und die Berufsschule, die von großer Relevanz beim Prozess zur Erneuerung und zur wirtschaftlichen Entwicklung in allen Bereichen war, bei allerdings unterschiedlichen Zeiten und Modalitäten in den verschiedenen habsburgischen Kronländern6. Der Ursprung der k.k. Fachschule für Holzindustrie in Bozen Die erste Fachschule7 im Gebiet des heutigen Südtirol wurde allerdings 1874 im Vinschgauer Dorf Laas als „Fachschule für Marmorbearbeitung“ gegründet, auf Betreiben einiger privater Bürger, darunter Johannes Steinhäuser, Besitzer und Lei-
2
ter der Marmorgewinnung und -verarbeitung, der auch als Lehrer an die Schule berufen wurde. Trotz finanzieller Probleme und Schwierigkeiten bei der Berufung des Lehrpersonals konnte die Schule eine rasche Entwicklung verzeichnen: Im Jahr 1817 gründete das Wiener Handelsministerium, dem die Fachschulen im Rahmen eines Projekts zur Verstaatlichung der Berufsschulen unterstanden, in Laas ein Schulkomitee zur Ausarbeitung der
1. Ansicht des ehemaligen Dominikanerklosters als Sitz der Fachschule/Bau- und Kunsthandwerkerschule 2. Klasse der Fachschule (Steinbearbeitung) im Dominikanerkreuzgang
119
Schulordnung, von der dann die Finanzierung seitens des Ministeriums abhing. Die Schülerzahl nahm zu, wenn auch widersprüchliche Angaben vorliegen. In den Akten wird ein Besuch von sechs bis zwanzig Schülern bezeugt. Zu diesem Zeitpunkt wurde das Problem des Lehrpersonals so gravierend, dass den Lehrlingen der Abschluss ihrer Ausbildung in Laas nicht garantiert werden konnte. Nach dieser ersten, „pionieristischen“ Phase kam es im September 1879 zu einem Wandel in den Strukturen, dem Personal und der Rechtslage der Lehranstalt, die zur „k.k. Fachschule Steinbearbeitung“ wurde. Das Schuljahr dauerte vom 1. Oktober bis Mitte März und von Mitte März bis Mitte August. Das Unterrichtspensum belief sich, bei praktischem und theoretischem Unterricht, auf wöchentlich 45–46 Stunden. Die 3
Schülerzahl stieg von neun im Schuljahr 1879– 1880 auf 26 im Schuljahr 1888–1889 an, um sich dann bis zum Schuljahr 1910–1911 konstant bei 25 Schülern zu halten. Im Sommer 1911 wurde die Schule nach Bozen verlegt. Grund hierfür waren recht verwickelte Geschehnisse, in deren Verlauf ein Teil der ortsansässigen Bevölkerung, allen voran die Gemeindeverwaltung und der Pfarrer, gegen die k.k. Fachschule Steinbearbeitung antrat, die des „Modernismus“ beschuldigt wurde. So wurde vom Schuljahr 1911–1912 an die Stein- (und Marmor)bearbeitung zu einem neuen Unterrichtsfach der Bozner „k.k. Bau- und Kunsthandwerkerschule“ (dies der nunmehrige Name der früheren „Fachschule für Holzindustrie“), von der auch ein Teil des Laaser Lehrpersonals übernommen wurde9. Die dokumentarischen Quellen zur Ge-
4
schichte und Entwicklung der Bozner Fachschule für Holzindustrie sind nicht vollständig und zudem über verschiedene Archive und Inventare verstreut. Einzig dank der Bereitschaft der Körperschaften und Ämter und der Professionalität der verantwortlichen Beamten und Archivisten haben wir die wichtigsten Entwicklungsphasen der Fachschule für Holzindustrie und der k.k.
3. Schüler und Lehrer der Fachschule im kleinen Dominikanerkreuzgang 4. Klasse für Tischlerei
120
Bau- und Kunsthandwerkerschule in Bozen vom Gründungsjahr 1884 bis 1939, als sie schrittweise in den Sitz des heutigen Istituto tecnico industri-
ale „Galileo Galilei“ in der Cadornastraße verlegt
sofortigen Eintritt in die Arbeitswelt erlaubte,
wurde, rekonstruieren können.
auch in von ihnen selbst verwalteten Betrieben.
Im Jahresbericht der Fachschule für Holz-
Einer der Schüler bekam nur ein Frequentati-
industrie in Bozen für das Schuljahr 1888–1889
onszeugnis. Infolge der Bestimmungen vom 23.
fasst der Schulleiter Hans Kornauth die Geschich-
April 1889 wurden in den Studienplan wöchent-
te der ersten fünf Jahre zusammen: Sie wird im
lich zwei Pflichtstunden in katholischer Religion
Schuljahr 1884–1885 ins Leben gerufen, nach
eingeführt, während mit der Verordnung vom
einer ersten Phase (1881–1883 und 1883–1884),
17. Mai 1889 der Ferienkalender festgelegt wurde,
in der sie als „Gewerbliche Fortbildungsschu-
der für die Hauptferien im Sommer lediglich 14
le“ der Unterrealschule angeschlossen war. Im
Tage vorsah (vom 16. August bis 1. September).
Schuljahr 1888–1889 wurde die Schule von 58
Mit Beginn des Schuljahrs wurde „Holzdrechsle-
Schülern besucht, von denen 47 das Schuljahr
rei“ als neues Fach eingeführt und der Handwer-
abschlossen, während die anderen elf die Schule
kermeister Gustav Hanel von der Fachschule in
freiwillig verließen. Vier wurden mit ungenügend
Wallern an die Bozner Schule berufen.
benotet, acht mit ausgezeichnet und 23 mit ge-
Im Jahresbericht wurden auch Veränderun-
nügend, während zwölf Schüler, in der Mehrheit
gen im Lehrkörper vermerkt: Im Jahr 1888 wurde
Hospitanten, nicht klassifiziert oder angewiesen
die endgültige Versetzung von Hans Kornauth,
wurden, die Prüfungen in den einzelnen Fä-
dem bisherigen Leiter der Fachschule in Chrudim
chern nach den Ferien zu wiederholen. Bei den
(im heutigen Tschechien), nach Bozen verfügt,
als „ungenügend“ bewerteten Schülern handelte
1889 wurde Franz Paukert für seine besonderen
es sich nicht um unbegabte oder arbeitsunwilli-
Verdienste befördert; Josef Moser bekam eine
ge Personen. Ihr schulischer Misserfolg wurde
fünfjährige Gehaltserhöhung, und Rudolf Zot-
im Jahresbericht mit folgenden Worten erklärt:
ti wurde in den Beamtenstand erhoben. Einen
„[…] einen weitaus stärkeren Perzentensatz stel-
großen Verlust für die Bozner Fachschule stellte
len […] Schüler italienischer Nationalität, welche
die Versetzung von Wenzel Kolitsch dar, der zum
mit sprachlichen Schwierigkeiten zu kämpfen ha-
Direktor der Fachschule für Holzindustrie in Gru-
ben…“ , oder aber mit der Tatsache, dass es ihnen
lich (Kràlìky im heutigen Tschechien) ernannt
an Grundkenntnissen in den technischen Fächern
worden war. Sein Pflichtbewusstsein und seine
mangelte. Aus eben diesem Grund wandte sich
Umsicht im Dienst, verbunden mit reicher prak-
die Schulleitung gemeinsam mit dem Fachschul-
tischer Erfahrung, machten ihn fast unersetzlich,
Ausschuss an das k.k. Ministerium für Kultus und
und sein Feingefühl im menschlichen Umgang
Unterricht in Wien mit der Bitte, die einjährige
und sein herzliches Wesen in und außerhalb der
Vorbereitungsklasse in einen zweijährigen Lehr-
Schule blieben bei Lehrerkollegen und Schülern
gang zu verwandeln, der schon von zwölfjährigen
noch lange in Erinnerung. Carl von Strobele,
Schülern besucht werden und ihnen eine theoreti-
der Regierungsvertreter im Fachschul-Ausschuss,
sche und praktische Grundausbildung für jegliche
wurde bei seiner Pensionierung für seine außer-
nachfolgende berufliche Ausrichtung vermitteln
gewöhnlichen Dienste mit einem kaiserlichen
konnte12. Die Schüler konnten somit die Schul-
Orden ausgezeichnet.
11
ausbildung schon mit 17 Jahren abschließen, in
Die Fachschule für Holzindustrie wurde zu
die Arbeitswelt einsteigen und so viele Erfah-
einem Bezugspunkt der Handwerker nicht nur auf
rungen sammeln, dass ihnen die Unterbrechung
lokaler Ebene, sondern auch in den verschiedenen
durch den obligatorischen Wehrdienst keine gro-
Ländern des k.k. Reichs. Außerdem festigte sich
ßen Sorgen bereitete. Im Jahresbericht wird auch
die Beziehung zu den einheimischen Betrieben:
angeführt, dass sechs der sieben Schüler, die den
Die der Schule übermittelten Aufträge wurden
Tischlerlehrgang abgeschlossen hatten (Abb. 4),
an die Betriebe weitergegeben, die die gewünsch-
ein Abschlusszeugnis erhielten, das ihnen den
ten Arbeiten nach von der Fachschule gelieferten
5
5. Hölzerne Decken- und Türornamente in einem Bozner Haus, aus: F. Paukert „Zimmergotik in Deutsch-Tirol“, Bozen, Stadtbibliothek
121
6
Zeichnungen ausführten. Im Jahresbericht wird
technisches Zeichnen, arbeitete die Entwürfe und
auch unterstrichen, dass Franz Paukert, k.k. Leh-
die Details für die Lehrwerkstätten der Schule
rer für technisches und konstruktives Zeichnen,
aus; außerdem entwarf er eine Vitrine für den
viele Entwürfe für die Bozner Druckerei G. Ferrari
einheimischen Tischlermeister Zelger, dem Julius
ausarbeitete. J. Auinger, ein Meraner Holzwaren-
Knobloch, dem die Tischlerwerkstätte der Schule
händler, wurde von der Schule mit Entwürfen und
unterstand, den Entwurf zur Einrichtung einer
Detailzeichnungen beliefert, die von den Schülern
Wohnung lieferte, die aus einem Schlafzimmer,
ausgearbeitet worden waren. Paukert selbst, ein
einem Wohnzimmer und einer Küche bestand.
sehr aktiver Künstler und Wissenschaftler, veröf-
Friedrich Widter, Lehrer für geometrisches und
fentlichte im Leipziger Verlag E.A. Seemann zwi-
freies Zeichnen, schenkte dem k.k. Rat Carl von
schen 1889 und 1910 sein monumentales Werk
Strobele zu seiner Pensionierung außer Porträts
Die Zimmergotik in Deutsch-Tirol. Er beschrieb
und Landschaften auch acht Aquarelle und Zeich-
darin Friese, schmiedeeiserne Objekte, Wand-
nungen. Der Werkstättenleiter Gustav Hanel hielt
malereien, Holztäfelungen und Ornamente in
einen interessanten und lehrreichen Kurs über die
den alten Stuben in Deutsch-Tirol, die dann im
Einführung der Holzdrechslerei in die Werkstät-
Unterricht als Vorlagen benutzt wurden (Abb. 5).
ten und in die Schule.
Für denselben Verlag schuf Paukert auch viele
Am 14. und 15. Juli 1889 wurde die Bozner
andere Werke, wie Typenornamente, Stiche und
Fachschule von den „Herren Inspektoren für das
viele Illustrationen. Hans Larch, der k.k. Lehrer
gewerbliche Unterrichtswesen“ besucht, den k.k.
für Zeichnen und Modellieren13, fertigte Büsten
Hofräten Prof. Dr. F. Exner und Prof. O. Beyer.
und Reliefs an. Seine bedeutendste Arbeit war
Auch viele andere illustre Persönlichkeiten stat-
das Porträt des kaiserlichen Rats K. Arents, des
teten der Schule und der Ausstellung der in den
Leiters der Prager Handelsakademie; das Werk
schuleigenen Werkstätten hergestellten Arbeiten
wurde nicht nur in seiner Geburtsstadt ausgestellt,
einen Besuch ab. Unter ihnen sind besonders der
sondern auch in Godesberg bei Bonn. Larch ent-
Direktor des k.k. Österreichischen Handelsmuse-
warf auch die Einrichtung für ein Schlafzimmer
ums in Wien, Ritter von Scala, und der k.k. Kon-
des Apothekers M. Liebl, eine kleine Stube für
sul in Shanghai, Josef Haas, zu erwähnen, zwei
einen Erker15 und viele andere Arbeiten, die nach
Autoritäten, mit denen die Schulleitung Kontakte
Italien gingen. Josef Moser, der Schnitzen und
aufnahm, um die Möglichkeit zu erwägen, ein-
Modellieren unterrichtete, führte mehrere – teils
heimische Produkte nach Übersee zu exportieren.
figurative und teils ornamentale – Holzskulpturen
Im Schuljahr 1888–1889 wurde der akute
aus, darunter drei Schneiderpuppen für im Boz-
Platzmangel der Fachschule wenn auch proviso-
ner Museum auszustellende Trachten, einen ge-
risch mit dem Erwerb von sechs für Kurse und
kreuzigten Christus und die Dekorationspaneele
Werkstätten bestimmten Räumlichkeiten in einer
für die Buchhandlung von Widmann in Bozen.
ehemaligen Volksschule gelöst: Vier Räume wur-
Franz Haider, Lehrer für Schnitzen und Model-
den als Lehrzimmer benutzt, in die zwei anderen
lieren, schuf zwei Lampenschirme mit weiblichen
kamen die Modell- und die kunstgewerbliche
Figuren, von denen einer auf der Jahresausstellung
Sammlung der Lehranstalt. Die Schulleitung
des k.k. Österreichischen Museums gezeigt wurde,
sprach der Stadtverwaltung ihren Dank für die
drei Schneiderpuppen für Trachten für das Bozner
Großzügigkeit und das der Fachschule entgegen-
Museum, zwei holzgeschnitzte Heiligenfiguren für
gebrachte Interesse aus, gab zugleich aber auch
die Freiherren Hipoliti aus Borgo und ein Wappen
ihrer Hoffnung auf ein weiteres Engagement sei-
für den Ritter von Widmann. Haider entwickelte
tens der Stadt Ausdruck, da die Raumprobleme
auch verschiedene Vorlagen für dann in Holz an-
immer noch fortbestanden.
14
6. Eine Seite aus dem Jahresbericht 1912–1913 der Bauund Kunsthandwerkerschule mit Hinweis auf den offenen Zeichensaal, Bozen, Stadtmuseum
122
gefertigte kunstgewerbliche Gegenstände. Wenzel
Einer kaiserlichen Verordnung entsprechend
Kolitsch, Lehrer für Möbel- und Bautischlerei und
hatten vom Schuljahr 1889–1890 an auch die
Lehrlinge in der Stadt Bozen die Pflicht, bis zum
Die interne Organisation der Bozner Fachschule
vollendeten 18. Lebensjahr eine Fortbildungs-
einen dreijährigen Kurs von siebenmonatiger Dauer vor (wöchentlich 10 Stunden im ersten und
schule zu besuchen. Diese in Wien erlassenen
Die Schule wurde von einem Komitee verwaltet,
zweiten Jahr, sechs im dritten). Das erste Kurs-
Bestimmungen unterstützten die Bemühungen
dem der Bozner Bürgermeister (damals Josef von
jahr wurde von 20 Schülern besucht, das zweite
der Fachschule, die Lehrlinge zum Besuch der
Braitenberg) vorstand. Diesem Ausschuss gehör-
von 14 und das dritte von 19. Insgesamt waren
gewerblichen Fortbildungsschule zu animieren.
ten folgende Mitglieder an: als staatliche Vertreter
34 deutschsprachige Schüler eingeschrieben, ein
Der relativ schlechte Besuch dieser Lehrgänge
der Drechsler Ingenuin Hofer, der Kanoniker Carl
slowenischsprachiger und 18 italienischsprachi-
(sie wurden von 32 der 100 Lehrlinge besucht,
Jordan, der Buchhändler Peter von Larcher und
ge. Alle Schüler bekannten sich zum katholischen
und zudem unregelmäßig) führte dazu, dass die
der Hofrat Carl von Strobele; als Vertreter der Ge-
Glauben.
Schüler sowohl in den Grundkenntnissen der
meinde Bozen der Magistratsrat Anton Profanter
Die Fachschule wurde von 18 Tischlern, sie-
technischen Fächer als auch in der Allgemeinbil-
und der Bildhauer und Antiquitätenhändler Alois
ben Schnitzern, 31 Absolventen des Fortbildungs-
dung große Lücken aufwiesen. Dagegen war es
Überbacher, Johann Kofler als Präsident der Boz-
kurses und zwei Schülern ohne Berufsangabe be-
unerlässlich, dass sie lesen, schreiben, zeichnen
ner Handelskammer und der Fachschuldirektor
sucht. Bei der gewerblichen Fortbildungsschule
und sprechen lernten, um den Pflichten und
Hans Kornauth.
und beim offenen Zeichensaal waren Lehrlinge
Aufgaben, die sie in der Arbeitswelt erwarteten,
Der Lehrkörper setzte sich im Schuljahr
und Gehilfen eingeschrieben, darunter zwei Buch-
genügen zu können. Außer von den Lehrlingen
1888–1889 folgendermaßen zusammen: Hans
binder, ein Fassbinder, zwei Drechsler, zwei Foto-
wurde die Fortbildungsschule auch von 21 Gehil-
Kornauth (mechanisch-technische Fächer), Franz
grafen, neun Maler und Stuckateure, vier Maurer,
fen besucht, die sie größtenteils mit vorzüglichen
Paukert (technisches und konstruktives Zeichnen
ein Mechaniker, ein Schneider, ein Seiler, zwei
Ergebnissen absolvierten.
sowie Bibliothekar und koordinierender Lehrer
Steinmetze, vierzehn Tischler, ein Vergolder, ein
Eine weitere wichtige Ausbildungsstätte der
der dritten Klasse), Hans Larcher (Zeichnen und
Zimmermann, zehn Schlosser, ein Holzschnitzer
Fachschule war der „offene Zeichensaal“ (Abb. 6).
Modellieren, Koordinator der Fortbildungsschu-
und zwei ohne Beruf.
In diesem Raum, der auch Externen zugänglich
le), Josef Moser (Schnitzen und Modellieren),
Der Schulbeginn wurde für das Schuljahr
war, konnte man zeichnen und Vorlagen kopieren,
Wenzel Kolitsch (Möbel- und Bautischlerei, tech-
1890–1891 für die Fachschule auf den 1. Sep-
Publikationen und Zeitschriften aus der reichen
nisches Zeichnen, Verantwortlicher für die Ma-
tember festgesetzt, für die Fortbildungsschule
Fachbibliothek der Schule einsehen und sich da-
terialien), Franz Heider (Schnitzen und Model-
und den offenen Zeichen- und Modelliersaal auf
rüber hinaus von den Fachlehrern beraten lassen.
lieren), Rudolf Zotti (Mathematik, Naturkunde
den 1. Oktober. In der Fachschule standen nur
Der offene Zeichensaal wurde überwiegend von
und kaufmännische Fächer; Verantwortlich für
15 Arbeitsplätze zur Verfügung, sodass die Besten
Jugendlichen besucht, die kunsthandwerkliches
die technischen Sammlungen, Koordinator der
und Begabtesten ausgewählt wurden. Das Wiener
Interesse an den Tag legten, oder von Hand-
zweiten Klasse), Friedrich Widter (Freihandzeich-
Unterrichtsministerium hatte dekretiert, dass die
werkern, denen sich hier eine reiche Auswahl
nen und geometrisches Zeichnen; verantwortlich
Hauptferien höchstens 14 Tage dauern durften,
an Vorlagen und Zeichnungen zur Entfaltung
für die Gipssammlung, Koordinator der ersten
und die Bozner Fachschule hatte sich für die Zeit
ihrer Ideen und ihrer Kreativität bot. Dank der
Klasse), Julius Knobloch (Werkstättenleiter, kon-
vom 16. August bis 1. September entschieden18.
zur Verfügung stehenden Lehrmittel und der fi-
struktives Zeichnen und Möbeltischlerei), Gustav
Im Schuljahr 1890 wurde in St. Ulrich in
nanziellen Unterstützung seitens des k.k. Unter-
Hanel (Werkstättenleiter, Drechslerei).
Gröden eine Kunstschule ins Leben gerufen, die
richtsministeriums (1650 Gulden), der Bozner
Im Schuljahr 1888–1889 bot die Bozner
in Leitung und Verwaltung bis 1896 von Bo-
Handelskammer (340 Gulden16), des „Komités
Fachschule folgende Kurse an: einen einjährigen
zen abhing. Hier wurden Kurse für Zeichnen,
des freiwilligen Arbeitshauses“ in Bozen (200
Vorbereitungskurs (31 Schüler), einen dreijähri-
Modellieren und Schnitzen abgehalten, wie es
Gulden), des Stadtmagistrats (60 Gulden) und
gen Kurs für Bau- und Möbeltischlerei (Abb. 7)
der kunsthandwerklichen Tradition des Tals ent-
der Stiftung Ulrich Mangard in Bozen (100
(18 Schüler), einen dreijährigen Kurs für Holz-
sprach (Abb. 8).
Gulden) konnten viele Schüler die gewerbliche
schnitzerei (7 Schüler), einen Kurs für Drechsle-
Die Bozner Fachschule für Holzindustrie
Fortbildungsschule und die Fachschule besuchen,
rei (kein Schüler), einen nicht näher bestimmten
nahm an vielen Veranstaltungen teil, darunter
selbst wenn sie in bescheidenen wirtschaftlichen
Kurs (2 Hospitanten). Von den 58 Schülern waren
auch an der Weltausstellung 1900 in Paris. Im
Verhältnissen lebten.
49 deutscher, einer serbischer und acht italieni-
Oktober 1900 veröffentlichte die Pariser Zeit-
scher Muttersprache.
schrift Figaro Illustré unter dem Titel Château
17
Die gewerbliche Fortbildungsschule und der
Tyrolien das Foto eines Ansitzes in Eppan (Bozen),
offene Zeichensaal sahen im Schuljahr 1888–1889
der eigens anlässlich der Pariser Weltausstellung
123
erbaut und am Champ de Mars in der Nähe von Eiffelturm und Seine aufgestellt worden war. Das Besondere an dieser Notiz ist, dass Tirol einen eigenen Raum zur Verfügung hatte (während bei der Weltausstellung sonst ähnliche Produkte aus unterschiedlichen Ländern nebeneinander gezeigt wurden, um damit einen Vergleich über den Entwicklungsstand der Industrie und Produktion des jeweiligen Landes zu ermöglichen). Das Château Tyrolien war von Bozner und Innsbrucker Handwerkern dem Eppaner Ansitz Thalegg, einem Bauwerk im typischen Überetscher Stil, nachgebildet worden. Es enthielt im Erdgeschoss eine Tiroler Weinstube, in der die landestypischen Spezialitäten (Wein, Obst und Konserven) präsentiert wurden, während sich im Hochparterre – wie es im Ausstellungskatalog heißt – „zwei wahre Meisterwerke unserer Holzkunst“ befanden: Es 7
handelte sich um eine von der Bozner Fachschule angefertige Nachbildung des Fürstenzimmers im Schloss Velthurns und eine von der k.k. staatlichen Schule Innsbruck hergestellte Kopie des Grünen Saals der Burg Reifenstein. Im ersten Stock befand sich außerdem eine gotische Kapelle mit einem Altar, die Franz Martiner aus St. Ulrich nach einem Entwurf und unter der Leitung des Direktors der Bozner Fachschule, Franz Paukert, geschaffen hatte. Das Château Tyrolien konnte einen großen Publikumserfolg verzeichnen, da sich in den Arbeiten der Lehrer und Schüler der
8
Bozner Fachschule Anmut des Stils und Behaglichkeit verbanden. Die Ausstellung zeigte somit – wie in den Annalen der Pariser Weltausstellung 1900 und im Katalog der Österreich gewidmeten Abteilung unterstrichen wurde – eine Verbindung von Werken Tiroler Kunst und Kunstfertigkeit, verbunden mit Wein und Obst von den „gesegneten Gärten und Feldern unserer Täler“ und Bildern von der großartigen, schönen Landschaft der Bergwelt. Die Kosten zur Verwirklichung des Pavillons wurden zur Hälfte vom Kreisamt Innsbruck getragen, während die anderen Spesen, die sich auf den Aufbau und die Einrichtung des Château bezogen, von einem eigens angelegten
7. Von einer Tischlerklasse der Fachschule angefertigte Möbel 8. Eine Klasse der Fachschule in St. Ulrich, um 1930
124
Garantiefonds gedeckt wurden19.
Von der Fachschule zur k.k. Bau- und
Bildhauer Andrä Kompatscher (Modellieren,
Kunsthandwerkerschule Bozen
Steinbildhauerei). Daneben waren die Werkmeister Franz Leitner (Tischlerei, Fachzeichnen,
Zehn Jahre später, im Schuljahr 1910–1911,
technisch-konstruktives Zeichnen) und Raimund
war aus der Bozner Fachschule für Holzindustrie
Rohm (Schlosserei) als Lehrer tätig. In der Schule
schon die k.k. Bau- und Kunsthandwerkerschule
waren als Hilfslehrer auch die zwei Geistlichen
geworden20, und dies im Rahmen der 1904 erfolg-
Alois Rabanser und Josef Felderer angestellt, die
ten Gründung der „Staats-Handwerkerschulen“,
Religionsunterricht an der Fortbildungsschule
die Lehranstalten unterschiedlicher beruflicher
und der Fachschule erteilten, der Bezirksarzt Hugo
Ausrichtung vereinten. Die Bau- und Kunsthand-
von Zieglauer, der Hygiene des Baugewerbes un-
werkerschule (Abb. 9) umfasste eine Abteilung
terrichtete, und zwei Volksschullehrer, Heinrich
für Kinder im schulpflichtigen Alter, eine Fach-
Bartl und Hans Nikolussi, die ebenfalls an der
schule für Holzschnitzer und Steinbildhauer, ei-
Fortbildungsschule tätig waren. Fritz Jordan, ein
ne Fachschule für Schlosser (Abb. 10–11), einen
technischer Beamter der Etschwerke, unterrichtete
Zeichenkurs für Volksschüler und -schülerinnen,
als Hilfslehrer Elektrotechnik, der „Dekorations-
außerdem einen offenen Zeichen- und Model-
maler“ Rudolf Stolz erteilte den Schülern prakti-
liersaal für Meister und Gehilfen, Winterkurse
sche Unterweisung im Malen. Von dessen Bruder
für Arbeiter des Baugewerbes, Tischler, Schlos-
Albert Stolz stammen im Übrigen die Malereien
ser und Kunstgewerbler, einen Spezialkurs für
an der hölzernen Kassettendecke im Obergeschoss
Elektromonteure, einen Deutschkurs für Schüler
der Elisabethschule (1911), der heutigen Dante-
italienischer Miuttersprache und die „allgemein-
Alighieri-Schule in der Bozner Sparkassestraße,
gewerbliche Fortbildungsschule“. Schuldirektor
mit Darstellungen der Symbole der städtischen
war Tony Grubhofer, akademischer Maler, Ritter
Zünfte, und Direktor Grubhofer führte die Zeich-
des Franz-Joseph-Ordens und Konservator bei der
nungen für die Architekturornamente aus. An der
k.k. Zentralkommission, der Zeichnen und Malen
Fassade und im Schulinneren befinden sich dage-
unterrichtete. Mitglieder des Lehrkörpers waren:
gen viele Reliefs und Skulpturen (Abb. 12–13),
der Bildhauer Franz Heider (Schnitzen, Modellie-
die dem Fachschullehrer Andrä Kompatscher
ren), Adolf Laufke (technisch-konstruktives und
und seinen Schülern zugeschrieben werden. Sie
dekoratives Zeichnen), Rudolf Zotti (deutsche
stellen mythologische oder kindlich-naive Figu-
Sprache, Buchführung, Rechnen, Materialkunde,
ren dar, wie sie in Märchen und Kinderbüchern
Naturkunde, Geschäftsaufsätze), der Maschinen-
zu finden sind. Auch das Treppenhaus und die
ingenieur Adolf Vetter (Rechnen, Naturlehre,
Innenräume sind von Lehrern und Schülern der
mechanisch-technische Fächer), der akademi-
Fachschule dekoriert worden: Das schmiedeeiser-
sche Maler Josef Mair (dekoratives Zeichnen und
ne Geländer präsentiert sich mit geometrischen
Malen), Anton Bayer (Freihandzeichnen, Kunst-
Ornamenten oder symbolischen, immer auf die
formenlehre), der Bildhauer Leopold Hafner
Märchenwelt bezogenen Figuren (Abb. 14). Die
(Schnitzen, Modellieren), der Baumeister Franz
Wand- und Raumdekorationen machen diese
Pranghofer (Zeichnen, bautechnische Fächer), der
Schule mit den vielen Namen – Elisabethschule
Architekt Robert Farstky (technisch-konstrukti-
von 1911 bis 1922, Regina Elena von 1922 bis
ves Zeichnen, bautechnische Fächer), Richard
1943, Dante Alighieri ab 1946 –, die seit 1995
Müller (dekoratives und angewandtes dekora-
auch Sitz des Museo della Scuola-Schulmuseums ist,
tives Zeichnen), Julius Knobloch (Technologie
zu einer wahren, lebendigen Dauerausstellung der
des Holzes, konstruktives Zeichnen, Tischlerei),
von der Bozner Fachschule ausgeführten Arbei-
Eduard Dworzak (Schönschreiben, Geschichte,
ten. Es ist übrigens interessant zu unterstreichen,
Geografie, gewerbliche Buchführung, Geschäfts-
dass sich im frühen 20. Jahrhundert in der damals
aufsätze und Kanzleidienst) und der akademische
kleinen Stadt Bozen eine „Kunstgewerbeschule“
9
9. Modell für das Holzgerüst eines Glockenturms
125
10
10. Eine Seite aus dem Heft für „Eisenkonstruktionen“ von R. Melchiori, 1914–1915, Bozen, Schulmuseum 11. Eine Seite aus dem Heft für Physik von R. Melchiori, 1914–1915, Bozen, Schulmuseum
126
11
127
12
13
14
128
entwickeln konnte. Doch Bozen war eine Han-
mit wassergetriebenem Kommutator. Der Lehrer
delsstadt, die ihre künstlerischen, wirtschaftlichen
Richard Müller entwarf Wohnungseinrichtungen
und technischen Ressourcen zu nutzen und in den
in Wien und Hühnerkäfige in San Michele, er
Dienst der Gemeinschaft zu stellen wusste, und
arbeitete einen Entwicklungsplan für die Eisen-
das in einer Zeit des Niedergangs des Habsbur-
bahn in Tirol aus und ein Wettbewerbsprojekt
gerreichs, die schon den Ersten Weltkrieg und das
für den Bebauungsplan des Luftkurortes Gries.
Ende der österreichisch-ungarischen Monarchie
Julius Knobloch zeichnete Entwürfe und Details
vorausahnen ließ. Beim Gang durch die Räume
für Berufstätige, der Werkmeister Franz Leitner
und Korridore der Dante-Alighieri-Schule und
entwarf Holztäfelungen für öffentliche Säle.
beim Besuch des hier untergebrachten Schulmu-
Im Schuljahr 1910–1911 waren an der Bau-
seums können wir einen Blick in die Vergangen-
und Kunsthandwerkerschule insgesamt 462 Schü-
heit werfen, können Symbole und Bilder unserer
ler eingeschrieben (296 waren deutscher, 73 itali-
Kindheit wiederfinden und ein Kunsthandwerk
enischer und ladinischer und einer slowenischer
entdecken, dem es gelungen war, Techniken und
Muttersprache). Von den 370 Schülern, die das
Stile aus unterschiedlichen Welten harmonisch
Schuljahr abschlossen, bestanden 257 die Schluss-
in Einklang zu bringen.
prüfungen, während 89 nicht klassifiziert wurden.
Im Laufe des Schuljahrs 1910–1911 standen
Bei der Einschreibung hatten die eintreten-
Lehrer und Schüler der Fachschule oft im Mit-
den Schüler eine vom Gemeindevorstand und
telpunkt des öffentlichen Interesses: Die Vorla-
vom Gemeindearzt unterfertigte Bestätigung
gensammlungen und die Bibliothek wurden von
vorzulegen, dass im Laufe der vorausgegangenen
vielen Berufstätigen und Privaten zu Studien
vier Wochen weder der Schüler selbst noch die mit
und Recherchen benutzt; viele Betriebe ließen
ihm lebenden Personen an Scharlach oder einer
sich von der Schule und den professionell hoch
anderen ansteckenden Krankheit erkrankt waren.
qualifizierten Lehrkräften beraten; der Lehrer
Zu Jahresende kam aus Wien eine große Neu-
Julius Knobloch hielt in Innichen und Klausen
igkeit: Das Unterrichtsministerium verkündigte,
Tischlereikurse ab. Die fruchtbare Beziehung
dass – laut Ministerialgesetz Nr. 1670-XXI vom
zum Bozner Museum dauerte fort: Das Muse-
28.1.1910 – vom Schuljahr 1911–1912 an auch
um stellte der Schule Gegenstände aus seinem
Frauen und Mädchen zu Fachschulen für Indus-
Besitz als Studienmaterial zur Verfügung und
trie, Handel und Handwerk zugelassen waren:
organisierte, um die Ausbildungsmöglichkeiten
Den Frauen tat sich auf diese Weise ein neuer
der Schule publik zu machen, eine öffentlich
Ausbildungs- und Arbeitshorizont außerhalb des
zugängliche Ausstellung von Schülerarbeiten,
häuslichen Alltags auf.
die einen großen Publikumserfolg verzeichnen
Im Schuljahr 1912–1913 wurde der Jah-
konnte. Der Schuldirektor Grubhofer besuchte
resbericht der Bozner Bau- und Kunsthandwer-
im Auftrag des k.k. Ministeriums für öffentli-
kerschule zu einer wahren, grafisch sorgfältig
che Arbeiten die muselmanische Ausstellung in
gestalteten Informationsbroschüre (Abb. 15):
München, die Ausstellung „Kunststeine“ in Ber-
auf dem Titelblatt eine stilisierte Zeichnung des
lin und die Weltausstellung in Brüssel; Knobloch
Dominikanerkreuzgangs (Abb. 16), in dem die
begab sich nach Wien, um sich über die neuesten
Schule ihren Sitz hatte. Es wurden die gleichen
Holzverarbeitungsmaschinen zu informieren; die
Kurse wie im Schuljahr 1910–1911 angeboten,
Lehrer Pranghofer und Farstky erarbeiteten zwei
und die wöchentliche Stundenzahl belief sich auf
Brückenentwürfe und viele Neubauprojekte und
40 Stunden beim Vorbereitungskurs und auf 46
waren für den österreichischen Ausstellungspa-
beziehungsweise 48 Stunden bei den Fachkursen
villon der Wiener Werkstätte in Rom tätig. Der
(Abb. 17), zu denen noch kostenlose Spezialkurse
Maschineningenieur Prof. Adolf Vetter erfand,
mit Abend- und Sonntagsunterricht für Elektro-
entwarf und zeichnete eine neue Traubenpresse
monteure und Wärter elektrischer Anlagen kamen
(in zwei Teilkursen von jeweils 5 Monaten von Oktober bis Februar, bei wöchentlich zweimaligem Unterricht von 19 bis 21 Uhr, während am Sonntagvormittag Exkursionen vorgesehen waren), ein Spezialkurs für Baugewerbetreibende über Eisenbetonbau (3 bis 4 Monate, zweimal wöchentlich Unterricht von 18.30 bis 20.30 Uhr) und ein Spezialkurs für mechanisch-technische Gewerbe über Maschinenschlosserei (5 Monate von November bis März, zweimal wöchentlich Unterricht von 18.30 bis 20.30 Uhr). Der offene Zeichen- und Modelliersaal war während des ganzen Schuljahrs an zwei Nachmittagen in der Woche für Frauen und Mädchen geöffnet (gegen einen Lehrmittelbeitrag von 2 Kronen), der offene Zeichensaal für Meister und Gehilfen des Tischlergewerbes und der für Baugewerbetreibende und deren Hilfskräfte waren unentgeltlich und konnten von November bis März an zwei Wochentagen abends von 18.30 bis 20.30 Uhr besucht werden, was auch für den offenen Modelliersaal für gewerbemäßige Bildhauer und deren Hilfskräfte galt. Die Anstaltsbibliothek war auch für Besucher des offenen Zeichen- und Modelliersaals wie überhaupt für alle Interessenten zugänglich21. Sie umfasste einen reichen Bestand an Büchern und Zeitschriften zu den Themen Kunst, Kunstgewerbe, Bautechnik, technisch-mechanische Fächer und Handwerk und leistete den Lehrern der Schule selbst, Berufstätigen, Handwerkern und Schülern sowie Kunst- und Kunstgewerbefreun-
15
den wertvolle Dienste. Vom 1. Oktober bis 29. Juni wurde jeweils mittwochs und samstags am frühen Nachmittag ein unentgeltlicher Zeichenkurs für Volksschüler und -schülerinnen abgehalten, die das 12. Lebensjahr vollendet hatten, zur „Aneignung einer gewissen Fertigkeit im Zeichnen mit Bedachtnahme auf den späteren Eintritt in ein Gewerbe“. Auch die deutschen Sprachkurse für Schüler mit italienischer Muttersprache wurden fortge-
12. Kleiner Brunnen, Bozen, „Dante Alighieri“-Schule
setzt. Sie waren unentgeltlich und dauerten fünf
13. Ornamentale Kapitelle, Bozen, „Dante Alighieri“-Schule
Monate, vom 1. Oktober bis 30. April. Stipendien und Schülerunterstützungen kamen aus verschiedenen Quellen: aus Staatsmitteln
14. Geländer, Bozen, „Dante Alighieri“-Schule 15. Titelblatt des Jahresberichts 1912–1913 der Bauund Kunsthandwerkerschule, Bozen, Stadtmuseum
129
und aus öffentlichen Fonds des Landes Tirol, der
Spezialkurs eingeführt, der das ganze Jahr über
Stadt Bozen und der Handelskammer Bozen,
an zwei Nachmittagen pro Woche stattfand. Er
außerdem wurden die Schüler von öffentlichen
wandte sich an Frauen und Mädchen, die stri-
Körperschaften, Vereinen und Privaten gefördert.
cken und handarbeiten lernen wollten. Außerdem
Im Schuljahr 1912–1913 waren 565 Schüler
wurde ein Spezialkurs für Damenschneiderinnen
eingeschrieben, von denen 441 das Jahr abschlos-
eingerichtet, die auch in Rechts- und Bürgerkun-
sen und 373 das Lehrziel erreichten, während 30
de, Materialienkunde, technischen Fächern und
Schüler nicht klassifiziert werden konnten. 346
technischem Zeichnen unterwiesen wurden. Ins-
Schüler waren „der Muttersprache nach Deut-
gesamt waren in diesem Schuljahr 1227 Schüler
sche“, 88 Italiener und Ladiner, ein Pole und
eingeschrieben, von denen 1157 den Kurs ab-
sechs Slowenen.
schlossen und 1136 das Lehrziel erreichten, wäh-
Im offenen Zeichensaal für Frauen und Mäd-
rend elf nicht klassifiziert wurden23.
chen waren 31 Schülerinnen eingeschrieben, von 16
denen 25 das Schuljahr zum Abschluss brachten.
Von der k.k. Bau- und Kunsthandwerkerschule
Im Zeichenkurs für Volksschüler und -schüle-
zur Staatsgewerbeschule
rinnen waren 40 Schüler eingeschrieben, von denen aber nur 20 das Schuljahr beendeten. Der
Im Schuljahr 1914–1915 bekam die einstige
Jahresbericht geht auch auf die Schülerquartiere
„Fachschule“ – in Erfüllung der Verordnungen
ein und fügt an, dass sich „die Eltern der Schüler
des Unterrichtsministeriums und des Kaisers –
oder deren Vertreter jederzeit diesbezüglich an die
wieder einen neuen Namen: Sie wurde zur „k.k.
Direktion um Rat wenden“ können.
Staatsgewerbeschule in Bozen“ (Abb. 19). Gera-
Anstaltsdirektor war im Schuljahr 1912–
de in dieses Jahr fiel der Kriegsbeginn und der
1913 der Ingenieur und Zivilgeometer Karl Edu-
Kriegseintritt Italiens gegen Österreich, sodass ein
ard Allitsch, der Baumechanik, Eisenbetonbau
Heranrücken der Front zu befürchten war. Die
und Vermessungskunde unterrichtete (Abb. 18).
Schule hielt weiterhin ihre Kurse ab, doch infolge
Auch die literarischen und fachlichen Leistungen
der Einberufung von Lehrern und Schülern – als
des Lehrpersonals dauerten fort: Für einheimische
Freiwillige, Wehrpflichtige oder zum Truppen-
und ausländische Auftraggeber wurden Projekte
beistand – ging die Zahl der eingeschriebenen
erarbeitet und Kunstwerke sowie kunstgewerb-
Schüler abrupt zurück: Eingeschrieben waren
liche Arbeiten ausgeführt. Der Zeichenlehrer
162, 152 beendeten das Schuljahr, 132 erreichten
Richard Müller erarbeitete zwei Generalregulie-
das Lehrziel, 13 waren nicht klassifizierbar. 134
rungs- und Bebauungspläne für die Markt- und
der 152 Schüler waren deutscher Muttersprache,
Kurgemeinde Gries bei Bozen. Wilhelm Sachs,
18 Italiener24.
der Zeichnen und bautechnische Fächer lehrte,
Im darauf folgenden Jahr führte der Krieg
setzte seine Sammlung von Skizzen aus Tirol fort,
zu einer weiteren Verschlechterung der Lage.
die veröffentlicht wurden und großen Anklang
Es waren zwar die gleichen Kurse wie im Vor-
fanden. Friedrich Stöger, der Lehrer kaufmän-
jahr programmiert, aber wie es im Jahresbericht
nischer Fächer, verfasste fachliche Lehrtexte für
heißt, konnten – infolge der Requirierung der
gewerbliche Lehranstalten und war Mitarbeiter
Schulräume als Lazarett und der Einberufung
der Zeitschrift „Die gewerbliche Fortbildungs-
von zehn Lehrern – nur einige davon abgehalten
schule“. Vom 7. bis 19. Mai 1913 veranstaltete
werden: der Kurs für Tischlermeister, die Abtei-
die Schule eine Ausstellung von Schülerarbeiten
lung für Schlosser, Holzschnitzer und Steinbild-
der Abteilungen für Steinbildhauerei und Kunst-
hauer und die Gewerbeschule für Damenschnei-
schlosserei, die „lebhaften Zuspruch und allgemei-
derinnen. Im Schuljahr 1915–1916 waren 148
ne Anerkennung“ fand .
Schüler eingeschrieben, von denen 131 das Jahr
22
16. Logo mit dem Dominikanerkreuzgang aus dem Jahresbericht 1912–1913, Bozen, Stadtmuseum
130
Im Schuljahr 1913–1914 wurde ein neuer
zum Abschluss brachten (angesichts des Krieges
wurden die Pflichtstunden auf mindestens ein Drittel des Stundenplans reduziert), 124 erreichten das Lehrziel, während zwei nicht klassifiziert wurden. 121 waren deutscher, zehn italienischer Muttersprache. Schuldirektor war der Ingenieur Karl Porzinsky, der Unterricht in Bautechnik erteilte. Unter den neu eingestellten Lehrkräften ist Maria Albertani zu erwähnen, die Damenschneiderei unterrichtete: die erste Frau im Lehrkörper der Staatsgewerbeschule. Im Jahresbericht werden dann die an der Front kämpfenden und gefallenen Lehrer und Schüler und die Tätigkeit angeführt, die sie in der Stadt ausübten, außerdem die in der Heimat Verbliebenen, die persönlich an der Ausführung von Kunstwerken, Skulpturen und auch Gefallenendenkmälern mitwirkten. Anton Baher zum Beispiel erarbeitete Entwürfe für die Friedhofkreuze und die Gedächtnistafeln, Andrä Kompatscher ließ von seinen Schülern Marmorskulpturen für öffentliche Bauten ausführen (für die Kaiser-Franz-Josef-Schule in Bozen, die Gemeinde Gries, das Militärkommando usw.), Richard Müller fertigte für den Heimatschutz Entwürfe zu Gedenkmedaillen an. Einige Lehrer kümmerten sich um die Neuordnung der Räumlichkeiten und die Verlegung der Werkstätten, nachdem in einen Teil der Lehrräume im Dominikanerkomplex das Militärspital eingezogen war26. Von der Staatsgewerbeschule zur „Regia Scuola Industriale“ Dem Jahresbericht 1921–1922 geht ein Nachruf für Adolf Vetter voraus, der ab 1906 an der Schule
17
unterrichtet hatte. Scheinbar hat sich nichts geändert, vom Lehrkörper abgesehen: Viele verlassen die Schule, um wieder der Arbeit im eigenen Betrieb nachzugehen. Schuldirektor bleibt Karl Porzinsky. Auf dem Programm stehen die gleichen Lehrgegenstände wie vor dem Krieg, nur einige Fächer sind den technischen Erfordernissen besser angepasst worden. Zu den Unterrichtsfächern gehört jetzt auch die italienische Sprache, mit drei Wochenstunden. In der Stadt Bozen hat sich allerdings vieles geändert: Das Ende des Ersten Weltkriegs hatte
17. Eine Seite aus dem Jahresbericht 1912–1913 der Bau- und Kunsthandwerkerschule mit einer Übersicht der Lehrgegenstände und der Stundenzahlen, Bozen, Stadtmuseum
131
auch den Untergang des Habsburgerreichs mit sich gebracht, bei den Kämpfen hatte es Tausende von Gefallenen und Verwundeten gegeben, unter den Heimkehrern waren viele Invaliden, viele waren an der Ostfront vermisst. Mit dem Friedensvertrag von Saint-Germain wird Alttirol geteilt, Südtirol und Welschtirol kommen zu Italien, Nordtirol bleibt bei Österreich, dessen Territorium von den Siegermächten stark beschnitten wird, die Brennergrenze wird von den Einheimischen als schmerzlich empfunden. Der 1918–1919 erfolgte Anschluss an das Königreich Italien brachte auf örtlicher wie nationaler Ebene schwerwiegende Umstellungen mit sich, mit Auswirkungen auch in internationalem Bereich. Anfangs schienen sich friedliche Lösungen abzuzeichnen, die Rechte der ortsansässigen Bevölkerung, ihre Sprache und ihre Kultur, ihr Brauchtum und ihre Kunst schienen respektiert zu werden. Doch mit der Zeit führten die immer starreren und unbeweglicheren Haltungen zu einem unheilbaren Bruch und mit dem Aufkommen des Faschismus zu einer unüberwindlichen Zäsur. Es ist hier nicht der Ort, um im Einzelnen auf eine Ära einzugehen, in der der Faschismus in Südtirol aufkam, sich entwickelte und konsolidierte. Aber schon die weiteren Phasen der Umwandlung der einstigen Bozner Fachschule vermitteln uns ein Bild dieser Zeit und ihrer Geschehen. Im Jahr 1921 sind bei der Staatsgewerbeschule in Bozen 630 Schüler eingeschrieben; 552 besuchen die Kurse bis zum Schulende, 481 erreichen das Lehrziel, 15 müssen die Prüfungen im Herbst 18
nachholen, 38 werden nicht klassifiziert und 18 fallen durch. Im Jahresbericht werden auch die Heimatorte der Schüler angeführt: 193 kommen aus Bozen, 266 aus der Venezia Tridentina, drei aus anderen italienischen Gegenden und 90 aus dem Ausland. 479 Schüler sprechen Deutsch als Muttersprache, 58 Italienisch, 13 Ladinisch und zwei andere Sprachen27. Mit der im Schuljahr 1923–1924 vom Unterrichtsminister Giovanni Gentile eingeführten Schulreform wurde Italienisch zur einzigen
18. Eine Seite aus dem Jahresbericht 1912–1913 der Bau- und Kunsthandwerkerschule mit einer Übersicht der Mitglieder des Lehrkörpers, Bozen, Stadtmuseum
132
Unterrichtssprache erklärt, angefangen bei der ersten Klasse jeder Schulstufe. Es handelte sich
hierbei um den ersten Schritt zur Italianisierung
dreijährigen winterlichen Fortbildungskursen für
der Schule – was in Südtirol vor allem seitens der
Bauhandwerker, Schlosser, Tischler und Dekora-
Frauen zu heftigen Protesten gegen die Abschaf-
teure, Fortbildungsschule für Lehrlinge, öffent-
fung der deutschen Sprache im Schulunterricht
lichem Zeichen- und Modelliersaal und Kursen
führte. Es folgten Kundgebungen, Telegramme
für Elektriker, Mechaniker und Installateure.
an die italienischen Behörden, Petitionen, Un-
Der Lehrkörper der Schule besteht aus dem Di-
terschriftensammlungen zur Wiedereinführung
rektor, zwölf Lehrern, fünf Werkmeistern, zwei
der deutschen Sprache. Auch die Forderungen
Unterwerkmeistern, einem Sekretär, zwei Schul-
der „Südtiroler Mütter“ fruchteten nichts: Mit
dienern und einem Hilfsbeamten. Zur jährlichen
der Gentile-Reform wurde die deutsche Sprache
Unterhaltung der Schule trägt das Ministero
aus den Schulen verbannt . Um die Volksschü-
dell’Economia Nazionale mit 436,00 Lire bei, au-
ler trotzdem in ihrer deutschen Muttersprache
ßer den notwendigen Beträgen zur Gehaltserhö-
unterrichten zu können, wurde ein Netz von
hung des Personals infolge der Übernahme […].
Untergrundschulen, den sogenannten „Katakom-
Die Gemeinde Bozen bleibt aufgrund der bei der
benschulen“, ins Leben gerufen, die von den ita-
Schulgründung getroffenen Entscheidungen ver-
lienischen Behörden stark angefeindet, bekämpft
pflichtet, der Schule die Räumlichkeiten zur Ver-
und schließlich unterdrückt wurden. Etwas besser
fügung zu stellen und für ihre Erhaltung und die
sah es mit den höheren Schulen aus, an denen die
Lieferung von Wasser, Heizung und Beleuchtung
deutschsprachigen Lehrer noch einige Jahre lang
zu sorgen. Zugunsten der Schule gehen auch die
unterrichten durften. Mit der Gentile-Reform
außergewöhnlichen Beiträge von Körperschaften
wurde in Südtirol noch ein zweites Ziel verfolgt:
oder Privaten und das Schulgeld“30.
28
Durch die Italianisierung der neuen Generationen
Im Jahr 1928 wurde von Minister Giuseppe
sollte die örtliche Wirtschaft eine radikale Um-
Belluzzo mit der Rechtsordnung Nr. 577 anstelle
stellung erfahren, das heißt, die wirtschaftliche
der Kurse nach der Volksschule und der Fortbil-
Relevanz des heimischen Kunsthandwerks und der
dungsschule die Scuola di avviamento professionale
Landwirtschaft sollte zugunsten der industriellen
eingeführt, die 1933 zur Regia Scuola tecnica a in-
und technologischen Entwicklung eingedämmt
dirizzo industriale e artigiano und im Jahr 1940,
werden. Im Zuge dieser Schulpolitik wurde die
mit der Verlegung in den neuen „monumentalen“
Regia Scuola statale d’arte del legno (Königlich-
Sitz in der Cadornastraße, zum Regio Istituto Tec-
staatliche Schule für Holzkunst) nach St. Ulrich
nico di Bolzano wurde. Im Jahr 1939 hatte der
und Wolkenstein verlegt, während in Bozen alle
Minister Giuseppe Bottai die Carta della Scuola
industriellen Fachkurse blieben; in Bozen wurden
ausgearbeitet, mit der zwei Ausrichtungen zur
auch die Berufsausbildungskurse für Marmorver-
Weiterbildung nach der Volksschule geschaffen
arbeitung beibehalten (Abb. 20), die die Entfal-
wurden: auf der einen Seite die dreijährige Mittel-
tung der „monumentalen“ Kunst in Südtirol zum
schule (mit der die ersten Klassen der Lyzeen und
Ziel und dabei besonders die städtebauliche und
der Lehrerbildungsanstalten zusammenfielen),
architektonische Umgestaltung der Stadt Bozen
auf der anderen die Berufsschule, die wie schon
vor Augen hatten29.
bisher einzig als Vorbereitung auf den Eintritt in
19
20
Mit dem Erlass vom 15. März 1924 erkannte
die Arbeitswelt gedacht war. Mit dem Ausbruch
der italienische König Vittorio Emanuele III. die
des Zweiten Weltkriegs erfuhr der Bottai-Entwurf
Bozner Industrieschule als Regia Scuola Indust-
einen Stopp. Erst nach Kriegsende fanden das
riale alle dipendenze del Ministero dell’Economia
Schulwesen und die Berufsausbildung mit der
Nazionale an. Sie wurde als dreijährige Ausbil-
Gründung der italienischen Republik und der
dungsschule neu organisiert, „mit Vorbereitungs-
Verabschiedung der Verfassung neue Entwick-
kursen für mechanisch-technische Fächer und
lungsmöglichkeiten, die durch die Selbstverwal-
19. Titelblatt des Jahresberichts 1920–1921 der Staatsgewerbeschule, Bozen, Stadtmuseum
für Tischler und Holzschnitzer, mit ergänzenden
tung Südtirols, das neue Autonomiestatut und
20. Von den Schülern hergestellte Gegenstände aus Marmor
133
die nachfolgenden Durchführungsbestimmungen starke, innovative Impulse bekamen. Viel Dokumentationsmaterial bliebe noch zu untersuchen und „ans Licht zu bringen“, damit wir uns ein klares Bild von der Bedeutung der Fachschule für die Geschichte und die Entwicklung der Stadt Bozen machen können. Die vielfältigen, neuartigen Erfahrungen an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert, die Wechselbeziehung zwischen Schule und Stadt, Arbeitern und Kultur, Kunst und Gewerbe, Künstlern und Studenten, ja zwischen unterschiedlichen Kulturen und Sprachen sind nichts anderes als Steine eines kostbaren Mosaiks, das noch zusammengesetzt werden muss und uns vielleicht ein noch verborgenes Bild unserer Stadt enthüllen kann.
134
1 Die Fachschulen hatten im Schulwesen des Habsburgerreiches im 19. und 20. Jahrhundert eine besondere Relevanz. Von der Mitte des 19. Jahrhunderts an waren – mit Unterstützung besonders der Handelskammern, der Gemeinden und der Persönlichkeiten aus Industrie und Handwerk – diese Fachschulen mit dem Ziel gegründet worden, die technisch-praktischen und spezialisierten Kenntnisse der Schüler durch die Werkstättenarbeit zu ergänzen, um damit den neuen Bedürfnissen in handwerklichem, künstlerischem und industriellem Bereich besser Rechnung tragen zu können. Diese Fachschulen hatten verschiedene, auch stark spezifische Ausrichtungen und waren auf das Engste mit der Wirtschaft des Territoriums verbunden. 2 Vgl. den Beitrag von Silvia Spada Pintarelli und Giovanna Tamassia in der vorliegenden Publikation. 3 „Allgemeine Schulordnung für die deutschen Normal-, Haupt- und Trivialschulen in sämmtlichen Kaiserl. Königl. Erbländern d.d. Wien den 6ten December 1774, Wien, gedruckt bey Iohann Thomas Edler von Trattnern, kaiserl. Königl. Hofbuchdrucker und Buchhändler, Ordine generale per le scuole normali, principali ed ordinarie da introdursi in tutti gli Stati ereditari di S.M.I.R. Dato in Vienna li 6 dicembre 1774“, in: Stenico 1985, S. 21; S. 75. 4 Mit der Reform von 1869 wurde die Schulpflicht bis auf das 14. Lebensjahr verlängert. Sie legte außerdem das Recht auf muttersprachlichen Unterricht fest und führte zu einer Neuordnung des gesamten österreichischen Schulund Bildungssystems. Mit dem Rahmengesetz wurden die „Allgemeinen Volksschulen“ und die „Bürgerschulen“ eingerichtet, Letztere mit dem Ziel, „auch den Schülern, die nicht die Mittelschule besuchen, eine höhere Bildung zu garantieren“. In den allgemeinen Volksschulen und den Bürgerschulen wurden die Schüler im Lesen, Schreiben und Rechnen sowie in technischen Fächern unterrichtet. 5 Unter Realien verstand man im Schulwesen die Sachfächer, die sich mit realen Dingen beschäftigen, wie Mathematik, Geometrie, Naturlehre, Physik, Chemie, Geografie, Schönschreiben und Zeichnen. Die siebenjährigen Realschulen, die allerdings nur in den Hauptstädten bestanden, waren in eine Unterrealschule und eine Realschule untergliedert und sollten die Schüler in Hinblick auf ihren Beruf im Handel, in der Landwirtschaft, im Handwerk und im Kunsthandwerk unterweisen. In Rovereto zum Beispiel war 1854 die Scuola Reale Elisabettina gegründet worden, aus der – dank des von Luigi Comel erteilten Unterrichts – begabte Künstler wie Fortunato Depero, Tullio Garbari, Giovanni Tiella, Iginio Grassi, Luciano Baldessari, Giorgio Wenter Marini und andere hervorgingen. Vgl. de Finis 2008. 6 Im Jahr 1883 hatte die Schulverwaltung versucht, in der Bürgerschule Arbeiter und Bauern auszubilden. Das Lehrprogramm war aber noch zu stark auf die sogenannte „allgemeine Bildung“ ausgerichtet, während praktischen Tätigkeiten, der Handarbeit und der angewandten Kunst nur wenig Platz eingeräumt wurde. So wurden parallel zur Pflichtschule andere Ausbildungskurse ins Leben gerufen: In den letzten zwei Jahren Schulpflicht konnten die Schüler eine zwei- oder dreijährige Berufsvorschule (auch „Allgemeine Handwerkerschule“) besuchen, deren theoretische und praktische Fächer sie auf die Arbeit vorbereiteten. Aber diese Schule setzte sich nicht durch: einerseits aus Mangel an geeigneten Lehrkräften, andererseits angesichts der hohen Stundenzahl. Zwischen 1885 und 1889 förderte die staatliche Schulverwaltung in Wien die Gründung von Staats-Handwerkerschulen, die von den Ländern, den Gemeinden, den Handelskammern und vom Staat finanziert wurden. Die Bürgerschulen wurden von den Kindern aus Unternehmerkreisen besucht, die Berufsschulen dagegen
von Kindern aus den unteren Gesellschaftsschichten. Die Hälfte der Schüler allerdings verließ die Schule schon nach zwei Jahren, sobald sie die Schulpflicht erfüllt hatte, da sie auf diese Weise die schulische Beurteilung am Kursende umgehen konnte. Nach 1893 wurden keine weiteren StaatsHandwerkerschulen mehr eingerichtet, doch die bestehenden beeinflussten – trotz ihrer relativ geringen Verbreitung – das öffentliche Schulwesen in Österreich bis in die Jahre nach dem Ersten Weltkrieg. Vgl. Engelbrecht 1984 und Ibd. 1986. 7 Vgl. Anm. 1. 8 Das Vinschgauer Dorf Laas, dessen Gemeindegebiet sich von 832 bis in 3545 m Höhe ausdehnt, ist berühmt für seine Marmorbrüche und die Marmorverarbeitung vor Ort. Aus Laaser Marmor besteht zum Beispiel das Standbild von Walther von der Vogelweide auf dem gleichnamigen Bozner Hauptplatz. Die Laaser Marmorbahn, eine Schmalspurbahn mit spektakulärem Schrägaufzug, wurde für den Taltransport der Marmorblöcke von der Lasa Marmo erbaut. Die Laaser Marmorlager, die schon zur Römerzeit bekannt waren, wurden vom frühen 20. Jahrhundert an systematisch ausgebeutet. Mit dem Marmorabbau sind heute noch zwei einheimische Firmen beschäftigt. Der Begriff „Marmor“ leitet sich vom altgriechischen Wort μάρμαρον (mármaron) oder μάρμαρος (mármaros) ab, was soviel wie „glänzender Stein“ bedeutet und seinerseits auf das Verb μαρμαίρω (marmaírō) für „glänzen, strahlen“ zurückzuführen ist. 9 Vgl. Telfser 1989. 10 Vgl. Hölzl 2007, S. 71–130; Holzer/Mezzalira/Mock/Visintin 1995, S. 39–52 und 125–131; Zendron/Romeo 19912, S. 11–15 und Ibd. 2005, S. 10–12. 11 Jahresbericht 1888/89, 1889, S. 3. 12 Die Schule beabsichtigte, eine Art „einheitlichen Zweijahreskurs“ für Schüler von 12 bis 14 Jahren einzurichten, um ihnen die den verschiedenen Zweigen der Berufsschule gemeinsamen theoretischen, praktischen und technischen Kompetenzen zu vermitteln. 13 Das Modellieren, das der Bildhauerei vorausgeht, umfasst die Materialienkunde, die Verwirklichung von Gegenständen mit unterschiedlichen Techniken, das Herstellen von Flach-, Halb- und Hochreliefs. Sobald die Schüler die verschiedenen Modellierungstechniken beherrschen, können sie zum Studium der Figuren und der menschlichen Anatomie übergehen. Vom Modellieren unterscheidet sich der Modellbau, der noch heute in Kunstschulen unterrichtet wird. In der Bozner Fachschule diente er zum Beispiel zum Entwurf von Holzdachmodellen. 14 Bei der Stube handelt es sich um den wichtigsten Raum der Wohnhäuser im Gebirge, wo sich die Familie zum Essen und nach Feierabend versammelt. Die Stube ist nicht nur typisch für die Bergbauernhöfe, sondern für Wohnbauten in den Alpen allgemeinen, mögen sie in den Tälern oder auf den Hängen liegen. Besonders in Südtirol stellt sie ein wertvolles Zeugnis des traditionellen Schnitzund Zimmererhandwerks dar. 15 Der Erker, ein Vorbau an der Fassade oder der Kante eines Wohnhauses, ist als typische Baustruktur in deutschsprachigen und allgemein mitteleuropäischen Ländern verbreitet. Besonders der Stubenerker diente zur Erweiterung der Wohnfläche, zur besseren Belichtung der Räume und als künstlerisches Gliederungsmotiv. 16 Der Gulden (von mhd. Guldin „Goldmünze“) war eine im k.k. Reich von 1754 bis 1892 gültige Währungseinheit. Im Jahr 1892 wurde das österreichisch-ungarische Kaiserreich auf die Kronenwährung umgestellt, mit der ein Gulden in zwei Kronen umgewechselt wurde.
17 Bei dem im Jahr 1770 dank einer Schenkung des Bozner Adeligen Franz de Paula von Mayrl gegründeten „freiwilligen Arbeitshaus“ handelte es sich um eine Wohlfahrtseinrichtung, in der körperlich oder geistig Behinderte freiwillig – nicht erzwungenermaßen, wie in anderen Ländern Europas – eine Arbeit erlernen und ausführen und auf diese Weise ihren Lebensunterhalt verdienen konnten. Anfangs befand sich hier eine Werkstätte für Baumwoll- und Seidenspinnerei, während hier später Wolle gesponnen, gefärbt und zu Decken verarbeitet wurde. Vgl. Fogale 2003, S. 75–82 und Pantozzi 2001. 18 Jahresbericht 1888/89, 1889. 19 Vgl. Unterhofer 2003, S. 4; vgl. Weltausstellung, 1900, S. 167–170. 20 Vgl. k.k. Bau- und Kunsthandwerkerschule 1910– 1911, 1911. 21 Der Buchbestand der Bibliothek der Fachschule (der späteren „k.k. Bau- und Kunsthandwerkerschule Bozen“), in die auch Werke aus der Laaser Fachschule eingegangen sind, wurde anfangs in die Scuola Tecnica Industriale „Guido Presel“ in Bozen verlegt, durch die nach der 1923–1924 erfolgten Gentile-Reform alle deutschsprachigen Berufs- und Fachschulen ersetzt wurden. Nach dem Krieg wurde die Schule zum Istituto Tecnico Industriale / Gewerbeoberschule „Galileo Galilei“. Ein Teil der Bücher wurde dann der Volksbücherei Gries vermacht. Vgl. den Beitrag von Silvia Spada Pintarelli und Giovanna Tamassia in der vorliegenden Publikation. 22 Vgl. k.k. Bau- und Kunsthandwerkerschule 1912– 1913, 1913. 23 Vgl. k.k. Bau- und Kunsthandwerkerschule 1913– 1914, 1914. 24 Vgl. k.k. Bau- und Kunsthandwerkerschule 1914– 1915, 1915. 25 Vgl. den Beitrag von Christoph Hartung von Hartungen in der vorliegenden Publikation, der auf die Zusammenarbeit zwischen der Werkstätte der Staatsgewerbeschule und die von Dr. Böhler durchgeführten Experimente in orthopädischem Bereich eingeht. 26 Vgl. k.k. Staatsgewerbeschule 1914/15, 1915. 27 Vgl. k.k. Staatsgewerbeschule 1921–1922, 1922. 28 Cossetto/Spada 2006. 29 Mit dem Gentile-Gesetz aus dem Jahr 1923 wurde die Neuordnung und Rationalisierung der Kunstgewerbeund Kunstschulen, der Gymnasien und der Akademien verfügt und ein konkretes finanzielles Eingagement von seiten des Staates in Einklang mit den örtlichen Körperschaften in Aussicht gestellt. Die künstlerischen Besonderheiten eines Gebiets, die unterschiedlichen Facetten der Kreativität, des Erfindergeistes und der Expressivität und deren technologische und produktive Entfaltung kamen in einen einzigen „Behälter“. Kunstschulen, Kunstoberschulen und Kunstakademien, Architekturschulen, Konservatorien, Schauspiel- und Ballettschulen behielten ihre Merkmale innerhalb eines wichtigen Unterrichtszweigs. Im Art. 4 des Gentile-Gesetzes heißt es: „Die Kunstschulen und -anstalten haben das Ziel, die Schüler in künstlerischer Tätigkeit und Produktion auszubilden, je nach den Traditionen, den Gewerben und den Rohstoffen der jeweiligen Region. Die Kunstschulen müssen über mindestens eine Werkstätte verfügen. Wenn in einer Kunstschule mehr als ein Spezialfach unterrichtet wird, muss die Schule in die jeweils nötigen Sektionen untergliedert werden“. Im Art. 5 heißt es: „Im Oberkurs der Kunstschule werden die Schüler, die schon Werkstättenpraxis hinter sich haben, zu originalen Arbeiten in angewandter Kunst angeleitet und mit der zur Ausbildung von Werkmeistern notwendigen Bildung ausgestattet“. Und schließlich der Art. 10: „Das Unterrichtsministerium kann unter Mitwirkung der
örtlichen Körperschaften die Gründung von Kunstoberschulen fördern, um den Unterricht in den Techniken der verschiedenen Künste mit praktischen und theoretischen Kenntnissen zu ergänzen, die zur rechten Entwicklung einer Industrie notwendig sind, und mit Kenntnissen in Allgemeinbildung, die zur Übernahme von leitenden Stellen in einer Kunstindustrie unerlässlich sind“. In diesem Zusammenhang ist zu erwähnen, dass die Berufsausbildung im Königreich Italien einen völlig anderen Weg gegangen war als im k.k. Reich und in Deutschland, da es hier bis in die Zwanzigerjahre des 20. Jahrhunderts an planmäßigen Maßnahmen seitens des Staates gefehlt hatte. Die meisten Vorkehrungen zu Förderung und Unterstützung der Kunstgewerbeschulen waren von Privaten, Unternehmern oder religiösen Körperschaften ausgegangen, bei nur äußerst geringer Beteiligung der örtlichen Körperschaften oder der Handelskammern. Angesichts dieser unterschiedlichen Schulsysteme kam es in Südtirol mit dem Anschluss an Italien zu einem weiteren, schweren Bruch, und erst in den vergangenen 30 Jahren hat sich ein möglicher Weg zu Begegnung und Dialog abgezeichnet. 30 Die Regia Scuola Industriale alle dipendenze del Ministero dell’Economia Nazionale wurde «riordinata quale scuola di tirocinio triennale con corso preparatorio per industrie meccaniche e per falegnami, ebanisti intagliatori, con annessi corsi invernali triennali di perfezionamento per operai d’industrie edili, fabbri, falegnami e decoratori, Scuola complementare per apprendisti, Sala pubblica di disegno e modellato e corsi per elettricisti, motoristi, idraulici. Il personale titolare della Scuola si compone del direttore, di dodici insegnanti, di cinque capofficina, di 2 sottocapi di un segretario, di due bidelli, di un applicato. Al mantenimento annuo della scuola concorrono il Ministero dell’Economia Nazionale con Lire 436,000 oltre le somme necessarie per l’applicazione al personale degli aumenti apportati dall’assimilazione […]. Il Comune di Bolzano resta obbligato in seguito delle deliberazioni prese all’atto dell’istituzione della Scuola a fornire alla Scuola stessa i locali e a provvedere alla loro manutenzione e alla fornitura dell’acqua, del riscaldamento, dell’illuminazione. Vanno pure a beneficio del bilancio della scuola i contributi straordinari degli enti o di privati e le tasse scolastiche“. Dekret vom 15. März 1924, Archiv der Gewerbeoberschule „Galilei“, Bozen.
Konsultierte Archive und Fonds Bibliothek des Archiginnasio, Bologna I.T.I.-Fundus (die hier aufbewahrten Bücher kommen aus: k.k. Fachschule für Holzindustrie in Bozen, 1884; k.k. Bau- und Kunsthandwerkerschule Bozen, 1904, k.k. Fachschule für Steinbearbeitung in Laas, 1911; k.k. Staatsgewerbeschule in Bozen, 1914; Regia Scuola Industriale / Kgl. Staatsgewerbeschule in Bozen, 1922; Regia Scuola Tecnica a indirizzo industriale e artigiana „Guido Presel“ in Bozen, 1933; Regio Istituto Tecnico Industriale in Bozen, 1939; Istituto Tecnico Industriale, 1946; Volksbücherei Gries Südtiroler Landesarchiv Stadtarchiv Bozen Archiv der Gewerbeoberschule „Galileo Galilei“ Bozen Tiroler Landesarchiv Innsbruck Stadtmuseum Bozen Archiv der Handelskammer Bozen
135
Im Jahr 1901 wurde das ehemalige Dominikanerkloster, das in der Zwischenzeit auch als Kaserne gedient hatte, zum festen Sitz der Fachschule. Diese im Jahr 1882 als „Gewerbliche Lehranstalt“ gegründete Schule hatte sich bis dahin in zwei in der Vintlergasse und der Franziskanergasse gelegenen Gebäuden befunden. Über die Verlegung in die ehemalige Dominikanerkaserne im Jahr 1901 ist wenig bekannt, und auch im Bozner Stadtarchiv finden sich nur spärliche Hinweise. Recht interessant ist in diesem Zusammenhang eine Ansicht des (von Sebastian Altmann umgebauten) Gebäudes gegen den heutigen Dominikanerplatz (damals
Vorlagen für die Fachschule: Bücher, Kunstwerke und Kunstgegenstände
Kaiser-Josef-Platz)2, das in Dachhöhe eine Reihe von Dachfenstern (Abb. 1) zeigt, die in der Folge durch große Fenster (Abb. 2) ersetzt werden sollten, und ein Grundriss des Erdgeschosses mit der Angabe der Bestimmung der einzelnen Räum-
Silvia Spada Pintarelli Giovanna Tamassia
lichkeiten3 (Abb. 3). Die Fachschule konnte durch den ursprünglichen Zugang zum Kreuzgang betreten werden. An der auf den Platz gehenden Südseite, wo sich heute das Erdgeschoss der Stadtgalerie befindet, lagen (von links nach rechts) ein Raum für technische Sammlungen und ein Zeichensaal (8,40 x 13,20 m), nach dem heutigen Zugang dann zwei Lehrzimmer. Drei Flügel des Kreuzgangs dienten als Korridor und Zugang zu den inneren Räumen. Der Ostflügel beherbergte die Wohnung des Schuldieners und eine Steinmetzabteilung, während das entsprechende Lehrzimmer sich im ehemaligen Kapitelsaal im Südflügel befand. Nach der Katharinenkapelle, für die keine Bestimmung angeführt wird, gab es eine weitere Modellsammlung. Auch die ehemalige Johanneskapelle hatte eine Verwendung: Der dreigeteilte Raum nahm einen Akkumulator, ein Lager und ein „Cabinet“ wohl für den technischen Unterricht auf. Von der Kapelle trat man in den Außenbereich, wo ein langes, schmales Bauwerk als Holzlager diente. Die Räumlichkeiten um den zweiten (heute demolierten) Kreuzgang hatten folgende Zweckbestimmung: an der Nordseite ein Lehrzimmer; an der Ostseite ein unbestimmter, im Bedarfsfall
136
1
2 1. Projekt zur Verlegung der Fachschule in die ehemalige Dominikanerkaserne, Bozen, Stadtarchiv 2. Das ehemalige Dominikanerkloster als Sitz der Fachschule, um 1900–1919, Bozen, Stadtarchiv
137
genutzter „Bisogn Raum“; ein großer, durch die Abtragung einer Trennwand geschaffener Zeichensaal; Lagerräume für Holz und Kohle; wieder ein „Cabinet“ mit einer Drehbank. Jenseits des Gewölbekorridors des Südflügels befand sich die Schlosserei, während ein gewölbter Raum an der Westseite als Metalllager diente, der anschließende Raum als Bad, und von hier waren auch die Schreinerei, die Tischlerei und andere Lehrzimmer zu erreichen. Dieser Parterregrundriss trägt kein Datum, ist aber wahrscheinlich zur gleichen Zeit wie die erwähnte Ansicht des Gebäudes entstanden und bezieht sich somit auf die Anfänge der Fachschule im Jahr 19014. Kunstwerke als Vorlagen Interessant ist dabei zu bemerken, dass ein recht 3
großer Raum (8,80 x 10,20 m) als Modellsammlung diente: ein Beweis mehr für die Bedeutung, die in fast allen Unterrichtsfächern der Fachschule diesen didaktischen Materialien zugeschrieben wurde. Ein Teil dieser Modelle geht, wahrscheinlich im Jahr 1933, in die Sammlungen des Bozner Stadtmuseums über, wo sie in den Eingangsverzeichnissen5 inventarisiert wurden, oft außer von einer schriftlichen Beschreibung von wunderschönen Zeichnungen begleitet, die sie in allen Details wiedergeben (Abb. 4–5). Es handelt sich in der Mehrzahl um gotische und barocke Skulpturen, um Möbel und andere, auch kleinformatige Einrichtungsgegenstände (Türklinken, Schlüssel, Fliesen, Rahmen und vieles andere mehr). Dazu dann wahre „Kleinode“ der gotischen Kunst, wie zum Beispiel eine Heilige Anna Selbdritt und ein Evangelist Johannes (Abb. 6a–6b) aus dem späten 15. Jahrhundert, wahrscheinlich flämischer Schule, ein bärtiger, von einem einheimischen Bildschnitzer geschaffener Heiliger aus dem zweiten Jahrzehnt des 16. Jahrhunderts oder aus derselben Zeit ein Klagender Johannes und eine Weinende Maria vielleicht von einem deutschen Künstler6: Alle diese Werke könnten an eine – im Übrigen dem Zeitgeschmack entsprechende – Vorliebe für
3. Parterregrundriss der Fachschule, Bozen, Stadtarchiv
138
mittelalterliche Werke denken lassen, die damals
als reinste Ausdrucksform nationalen Empfindens angesehen wurden. Zu den Sammlungen der Fachschule gehören aber auch vorzügliche Beispiele aus der Barockzeit, wie zwei Bischofsbüsten und ein Cherub (Abb. 7) aus dem 17. Jahrhundert, Engelsköpfe aus dem 18. Jahrhundert, zwei Prozessionsstangen von Martin Vinatzer7 und weitere Heiligenstatuen, überwiegend aus dem Tiroler Raum. Einheimische Arbeiten sind auch die meisten Einrichtungsgegenstände, darunter eine schöne gotische Tür (1516), die in der Lünette einen großen, in Flachrelieftechnik ausgeführten Doppeladler aufweist8 (Abb. 8). Bei den Neuerwerbungen wurde besonderes Gewicht auf die Qualität der Arbeit und deren Verfügbarkeit auf dem einheimischen Markt gelegt, auch aus denkmalpflegerischen Gründen – was ein interessanter Briefwechsel zwischen der Bozner Fachschule und der „Central Commission“ in Wien zeigt9: Aus den Schreiben
applizierten Ornamenten (25 Fl) – Nr. 53 und 54: zwei geschnitzte Bauernstühle (4 bzw. 4,50 Fl) – Nr. 62: Stuhl, Lehne und Verbindungsstutzen geschnitzt (6,50 Fl) – Nr. 65: Engelsfigur (Relief ), gotisch11 (12 Fl) – Nr. 66: Engelsfigur, 17. Jahrhundert (neu gefasst) (17 Fl) – Nr. 69: Hl. Sebastian, gotisch (neu gefasst) (27 Fl) – Nr. 70: Hl. Elisabeth, gotisch (neu gefasst) (30 Fl) – Nr. 76: Stuhl, geschnitzt und intarsiert (5,50 Fl) – Nr. 82: gotische Tür (1512) (8 Fl) – Nr. 83: Spinnrad mit Metallrädchen (3,50 Fl) – Nr. 84–86: drei Rahmen (18. Jh.), neu vergoldet (15, 6 bzw. 4 Fl)
4
geht hervor, dass die Frage der Ankäufe von den höchsten Stellen des Staates verfolgt und auch „manövriert“ wurde.
Am 17. November 1891 hatte das Unterrichtsministerium der Schule die Genehmigung
Im Jahr 1891 zum Beispiel setzt das Ministe-
zum Erwerb von zwölf gotischen Schnitzbalken
rium für Kultus und Unterricht – aus der Über-
erteilt, die beim Antiquitätenhändler Girtler in
zeugung heraus, dass die Fachschulen zu Unter-
Sterzing zum Verkauf standen, und dafür den be-
richtszwecken einen kleinen Bestand an antiken,
achtlichen Betrag von 240 Gulden12 ausgesetzt,
in der Umgebung gesammelten Originalstücken
wodurch die anfangs für die Ankäufe bereitgestell-
brauchten – für die Bozner Schule einen Betrag
te Geldsumme fast verdoppelt wurde.
in Höhe von 200 Gulden aus. Am 27. Novem-
Aber das Ministerium und die Wiener Zen-
ber desselben Jahres wird das Verzeichnis der zu
tralkommission förderten und unterstützten die
einem Gesamtbetrag von 288 Gulden erworbe-
Erwerbungskampagne der Bozner Schule nicht
nen Gegenstände bewilligt, von denen die unter
nur aus didaktischen Gründen, sondern sie wa-
den Nummern 65, 66, 69 und 70 angeführten
ren auch auf Schutz und Sicherung des örtlichen
Objekte an die Schule in St. Ulrich gehen, die
Kunstbestands bedacht.
restlichen an die in Bozen. Zugleich wird auch
Ein Beweis hierfür ist ein in diesem Brief-
die Bereitstellung eines ähnlichen Betrags für das
wechsel enthaltenes, an den Bozner Schulleiter
folgende Jahr in Aussicht gestellt.
Hans Kornauth gerichtetes Schreiben vom 10.
Das Verzeichnis umfasste: 10
– Nr. 13: mit Intarsien versehene Truhe vom Anfang des 16. Jahrhunderts (15 Fl) – Nr. 14: Truhe (1606), mit farbigen Intarsien (25 Fl) – Nr. 15 und 17: zwei Truhen (17. Jh.), Vorderseite nicht intarsiert (30 Fl) – Nr. 18: Truhe (17. Jh.), mit Intarsien und
5
Dezember 1890, in dem es unter anderem heißt: „Es ist in letzter Zeit die Nachricht an die Central Commission gekommen, dass vor kurzem eine gothische (?) Zimmervertäfelung aus der Gegend von Bozen nach Deutschland verkauft wurde und dass dieser Verkauf durch eine gewerbliche Lehrkraft vermittelt worden sein soll.“ Das Wiener Amt bittet Kornauth, zu dieser Angelegenheit
4.–5. Eingangsverzeichnis zur Übernahme der Gegenstände ins Bozner Stadtmuseum, Bozen, Stadtmuseum
139
8
6a
6b
9
7
6a.–6b. Flämischer Bildschnitzer, Heilige Anna Selbdritt und Evangelist Johannes, Bozen, Stadtmuseum 7. Tiroler Bildschnitzer, Cherub, Bozen, Stadtmuseum
140
8. Gotische Tür des Bozner Stadtmuseums, aus: F. Paukert „Zimmergotik in Deutsch-Tirol”, Bozen, Stadtmuseum 9. Frontispiz des Buchs „L’art de tourner en perfection / Die Kunst vollkommen zu drechseln“, Bozen, Stadtmuseum
nähere Informationen einzuholen, da er für derlei Probleme sicher Verständnis habe: „Aus dem jüngsten Hefte der Lützow’schen Zeitschrift“ habe man ersehen, „dass Sie Amateur sind und ein schönes altes in Holz geschnitztes Kreuz nach Wien an das Hofmuseum abgegeben haben“13. Es sei schmerzlich, mit ansehen zu müssen, dass auch die wenigen vor Ort gebliebenen Kunstwerke jetzt ins Ausland gingen. Kornauth erwidert, dass ein in München ansässiger Maler ihn in der Tat „vor circa Jahresfrist“ gebeten habe, sich eine Holzverkleidung in Tramin anzusehen, die er zu kaufen beabsichtige. Es habe sich allerdings um die sehr schlecht erhaltene Holzverkleidung einer Schusterwerkstätte gehandelt, die bisher niemand habe kaufen wollen… Auf jeden Fall sprechen aus den präzisen
10
Anfragen und Bemerkungen der Wiener Zentralkommission – nach dem Motto: „Gewarnter Mann ist halb gerettet“ – ein Verständnis und ein Interesse, die auch heute noch ganz und gar nicht überflüssig wären. Die Vorlagenwerke Als weitere Quelle, die für das Verständnis der Unterrichtsweise und der Einschätzung der verschiedenen pädagogischen Hilfsmaterialien äußerst aufschlussreich ist, kann die Bibliothek angesehen werden, die besonders viele, wertvolle Vorlagenbücher besitzt. Der Hauptfundus des Buchbestands der Fachschule, der an das italienischsprachige Istituto Tecnico Industriale in Bozen übergegangen ist, konnte anlässlich dieser Ausstellung, auf Verwendung des Amtes für Museen und kunsthistorische Kulturgüter der Stadt Bozen, von der Stadtbibliothek „Cesare Battisti“, die die Werke von der Schule übernommen hat, inventarisiert werden. Dieser Bestand war zwar bekannt, aber bisher noch nicht geordnet worden, und eben gerade dank dieser Maßnahme können wir uns jetzt der außergewöhnlichen Bedeutung des Materials bewusst werden. Der I.T.I.-Fundus besteht aus insgesamt 986, überwiegend deutschsprachigen14 Büchern in gutem Erhaltungszustand. Das älteste Werk
10. Kücheneinrichtung, aus einem Vorlagenwerk, Bozen, Stadtbibliothek
141
geht auf das Jahr 1776 zurück15 (Abb. 9), das
und die Signaturnummer, sondern ihnen ist auch
jüngste stammt aus dem Jahr 194416. Von der
zu ersehen, dass die Schule über zwei unterschied-
gemeinsamen Provenienz der Bücher zeugt ein
liche Bibliotheken verfügte, eine Lehrerbibliothek
rechteckiges, auf das Istituto Tecnico Industriale
und eine Schülerbibliothek18. Anderen Büchern
verweisendes Etikett, das auf dem unteren Teil der
ist zu entnehmen, dass sie sich eine Zeit lang in
Buchrücken angebracht ist : Nach der Aufhebung
der Volksbücherei Gries befunden hatten. Aller-
der deutschsprachigen Schule ging deren Buch-
dings ist die Art und Weise ihrer Weitergabe nicht
bestand an die Bibliothek der eben gegründeten
nachzuvollziehen: Die Bücher weisen Stempel
Regia Scuola Industriale, die später nach dem
der k.k. Fachschule und der Scuola „Presel“ auf,
Fliegerass Guido Presel betitelt wurde. Auf jeden
die sicher vor dem Stempel der Grieser Volksbü-
Fall ist zu bemerken, dass der größte Teil dieses
cherei angebracht worden sind. Aber es ist nicht
Bestands zwischen dem letzten Viertel des 19.
klar, auf welchem Weg sie dann neuerlich in den
Jahrhunderts und den ersten Jahren des 20. Jahr-
I.T.I.-Fundus gelangt sind.
17
hunderts zusammengestellt worden ist, das heißt
Da es sich um die Bibliothek einer bedeu-
im Rahmen des Betriebs der Bozner Fachschule.
tenden Fachschule zur Ausbildung von Bau- und
Der Bücherbestand wurde aber auch in der Folge
Kunsthandwerkern handelte, kam der Abteilung
erweitert, als schon die Regia Scuola Industriale
der Vorlagenbücher und -tafeln sehr große Be-
ins Leben gerufen worden war.
deutung zu. Wie Milena Cossetto20 in der vor-
Anhand der Signaturen und Stempel kann
liegenden Publikation bemerkt, wurden in der
die Entwicklung der Schulbibliothek rekonstruiert
Fachschule Ausbildungskurse für die verschiede-
werden, die Abfolge der verschiedenen Bezeich-
nen handwerklichen Bereiche abgehalten, und
nungen und die für die Bücher signifikanten Be-
außerdem konnte das in der Schule aufbewahrte
gebenheiten. Bei jedem Namenswechsel wurden
und verwendete Material auch von Außenstehen-
natürlich auch die Stempel geändert, während das
den eingesehen werden. In dieser Abteilung finden
Katalogisierungssystem der Bücher beibehalten
sich viele, oft großformatige Publikationen mit
wurde, sodass die Signaturen und auch die inneren
detaillierten Vorlagen für die Arbeit auf den unter-
Unterteilungen gleich blieben. Die Signaturen,
schiedlichsten Bereichen. Die künftigen Tischler
die sich auf die Bibliothek der Scuola Industriale
konnten sich in einem Buch über das Bauen von
„Guido Presel“ beziehen, sind meist unleserlich:
modernen Möbeln informieren21 (Abb. 10), aber
Sie waren per Hand in einen auf der jeweils ers-
auch über die Möbel aus vergangenen Zeiten, und
ten Buchseite angebrachten Stempel eingetragen
darüber hinaus konnten sie die Verwirklichung
worden, wurden aber in der Folge durch die einge-
von Alltagsobjekten oder von Bauelementen er-
klebten Etiketten des Istituto Tecnico Industriale
lernen. Dann auch Publikationen über die Her-
verdeckt. Auf der ersten Buchseite befindet sich
stellung von schmiedeeisernen Gegenständen, die
immer auch eine mit Bleistift verzeichnete In-
eine funktionelle Zweckbestimmung haben oder
ventarnummer, die auf die Ära der Regia Scuola
aber auch als reines Ornament dienen konnten.
Industriale zurückgeht.
Neben technischen Texten, zum Beispiel zur
Eben diese Stempel informieren uns auch,
Anfertigung von Schlössern, gab es andere Pub-
dass ein ansehnlicher Teil der Bände aus Laas nach
likationen, aus denen eindeutig die Verbindung
Bozen gekommen ist, wahrscheinlich nach der im
von handwerklichem Können und ästhetischem
Jahr 1911 erfolgten Verlegung der k.k. Schule für
Sinn spricht, wie sie qualitätsvolles Kunsthand-
Steinbearbeitung, die sich bis dahin im Vinsch-
werk auszeichnet. Charakteristisch sind in die-
gauer Dorf befunden hatte, nach Bozen. Auf den
sem Sinn eine Reihe von Tafeln für die Schuster,
Stempeln in den aus Laas gekommenen Büchern
denen hier nicht nur die Grundkenntnisse ihres
finden sich nicht nur das per Hand eingetragene
Metiers vor Augen geführt wurden, sondern auch
Ankaufsdatum der Publikation seitens der Schule
Modelle für aparte Herren- und Damenschuhe22
142
11
12
11. Entwürfe für einen „Morgenschuh“ und einen Schlittschuhstiefel für Damen, aus einem Buch von E. Gerhard, Bozen, Stadtbibliothek 12. Entwürfe für Damenpantoffeln mit Stickerei, aus einem Buch von E. Gerhard, Bozen, Stadtbibliothek
(Abb. 11–12), oder aber Erläuterungstafeln zum
ner Veröffentlichungen der Lehrer Hans Nowack
Erlernen des Korbflechtens und zur Herstellung
bezeichnet, der bei Ferdinand Schenk in Wien he-
der verschiedenartigsten Behälter (Abb. 13).
rausgegebene Tafeln25 (Abb. 15) mit alphabetisch
Von großer Relevanz sind auch die Sammlungen
geordneten Monogrammen geschaffen hat. Von
grafischer Vorlagen für die unterschiedlichsten
großer Relevanz dann die publizistische Tätigkeit
Motive, von Monogrammen bis zur Einrichtung,
von Franz Paukert, der technisches und konstruk-
aber auch sehr hochwertige Publikationen, wie die
tives Zeichnen unterrichtete und später auch die
Serie der Pflanzenmotive, die von Zeichnungen
Schule leitete. Er ist der Schöpfer der Tafeln des
nach der Natur ausgehen, um dann auf die Dar-
monumentalen zehnbändigen Werks Die Zim-
stellungsmodi und die ornamentale Entwicklung
mergotik in Deutsch-Tirol, das zwischen 1889 und
einiger Pflanzen in künstlerischen Darstellungen
1910 bei E.A. Seemann in Leipzig erschien26. In
unterschiedlicher Epochen einzugehen24 (Abb. 14
diesem – hier in drei Bände gebundenen – Werk
a, b, c, d, e, f ).
von Paukert finden sich zahlreiche detaillierte
23
Dabei überraschen nicht nur die Vielfalt, son-
grafische Reproduktionen von Dekorationen
dern auch der große Wert vieler Publikationen. In
und Möbeln im Tiroler Raum. Beim Anschauen
der Tat handelt es sich oft um wirklich kostbare
der mit äußerster Akribie ausgeführten Tafeln
Werke, die sich nicht nur durch die sorgfältig
fällt vor allem die Mannigfaltigkeit der Vorlagen
ausgeführten grafischen Details hervortun, son-
auf: Sie reichen von bronzenen Türklopfern aus
dern auch durch die Wahl wertvoller Materialien.
Bozen (Abb. 16) über Werke, die im Stadtmu-
Alle diese Veröffentlichungen zeugen von der
seum aufbewahrt waren, bis hin zu Fresken in
Bedeutung, die die Schulleitung der Bibliothek
verschiedenen Burgen (Abb. 17), nach der Natur
zuschrieb, zugleich aber auch von der Tatsache,
gezeichneten liturgischen Geräten aus Kirchen
dass ausreichende Geldmittel zum Ankauf si-
und Kapellen des Landes und Möbeln aus Pri-
cher nicht immer preiswerter Publikationen zur
vatwohnungen (Abb. 18). Die äußerste Sorgfalt,
Verfügung standen. In diesem aufmerksamen
mit der diese Arbeit gestaltet wurde, tritt aber
Interesse für Bücher und Unterrichtsmaterialien
nicht nur in der minutiösen Wiedergabe jedes
kommt zugleich auch zum Ausdruck, dass die
Details in Erscheinung, sondern auch in den auf
k.k. Fachschule im städtischen Leben Bozens
den Tafeln angeführten Anmerkungen: Neben
eine wesentliche Rolle spielte; denn sie wirkte
technischen Angaben oder Darstellungen dessel-
zweifellos auch als kulturelles Schwungrad – was
ben Objekts aus verschiedenen Blickwinkeln zur
auch aus der gewichtigen Tätigkeit seiner Lehrer
besseren Wiedergabe finden sich präzise Hin-
und Schüler auf dem Territorium hervorgeht.
weise auf den Ort, an dem der Gegenstand sich
Als weiterer Beweis für den intellektuellen und
befindet, und oft auch auf den Eigentümer. Jeder
schöpferischen Aufwind, der von der Fachschule
Sektion von Tafeln geht eine kurze Beschreibung
ausging, sind die Publikationen von Angehöri-
der Blätter voraus. Paukert, der sowohl die Texte
gen des Lehrkörpers anzusehen: Hans Kornauth,
geschrieben als auch die Illustrationen geschaffen
der mechanisch-technische Fächer unterrichtete
hat, bediente sich dabei auch der Mitarbeit von
und vom Jahr 1888 an der Schule als Direktor
Julius Knobloch, der Technologie, konstrukti-
vorstand, ist der Verfasser der Publikation Bei-
ves Zeichnen und Tischlerei unterrichtete. In
träge zu dem Verhältnisse zwischen Herbstholz und
diesem Werk wird nicht nur das große Können
Frühlingholz im Hochstamme der Coniferen, die
Paukerts deutlich, sondern auch sein Interesse
1882 in Chrudim herauskam, einer böhmischen
für die unterschiedlichsten Ausdrucksformen der
Stadt, in der Kornauth vor seiner Versetzung nach
handwerklichen und künstlerischen Arbeiten wie
Bozen die dortige Fachschule geleitet hatte. Als
auch seine Begabung zur unvoreingenommenen
k.k. Professor an der kunstgewerbl. Fachschule in
Beurteilung des ästhetischen Wertes von einzig
Bozen wird dagegen auf dem Titelblatt einer sei-
für den Alltagsgebrauch erdachten Gegenständen.
13
13. Weidengeflechte, aus: G. Funke/A. Cossmann „Vorlagen für das Fachzeichnen der Korbflechter“, Bozen, Stadtbibliothek
143
14a
14b
14c
14d
14e
14f
14a.–14b.–14c.–14d.–14e.–14f., Palmblattdekore, aus: J. von Storck „Die Pflanze in der Kunst“, Bozen, Stadtbibliothek
144
Unter den im Fundus aufbewahrten Publikationen Paukerts finden sich auch die Werke Altäre und anderes kirchliches Schreinwerk der Gotik in Tirol (1895) und Deutsche Renaissance in Österreich. Zweiter und letzter Band. Dritte Abteilung: Ober-Österreich und Salzburg. Vierte Abteilung: Tirol (1887), in dem er als Koautor neben A. Ortwein, R. Bakalowits, W. Schulmeister und M. Bischof erscheint, die schon den ersten, der Stei-
17
ermark und Böhmen gewidmeten Band (1884) verfasst hatten. Der Bibliotheksfundus zeigt auch deutlich, dass bei den Ankäufen nicht nur rein technische Bücher berücksichtig wurden, sondern dass die Schulleitung die Schaffung eines reichen und vollständigen Bestands im Auge hatte. Davon zeugen in kunstgewerblichem wie architektonischem Be-
15
reich anspruchsvolle und äußerst gepflegte Publikationen zu Kunstgeschichte, Bau- und Möbelstilen sowie aus den bedeutendsten Museen und Sammlungen des Habsburgerreichs stammende Schriften. Bei einem Blick auf die Vorlagenwerke wird man sich der für damalige Zeiten typischen Neigung zu einem gewissen Nationalgefühl bewusst, das aber auf unterschiedlichste Weise zum Ausdruck kommt. So finden wir auf der einen
16
Seite Veröffentlichungen, die – noch ganz im Geist der Romantik – die künstlerischen und
18
handwerklichen Traditionen der verschiedenen Länder des Kaiserreichs als unumgängliches, auch künftig noch zu befolgendes Vorbild hinstellen, während auf der anderen Seite ein neues Selbstbewusstsein zutage tritt, dem eine modernere Ausdrucksweise zugrunde liegt, wie die der Wiener Secession, ein absolut eigener, origineller Stil, der sich als neue Formensprache durchsetzt und auch die Kunst außerhalb der Grenzen des k.k. Reichs beeinflussen sollte. Und eben die dem Secessionsstil gewidmeten Publikationen verdienen es, besonders erwähnt zu werden: Es handelt sich um Werke, die von einem bemerkenswerten Interesse seitens der Bozner Schule für die künstlerische Entwicklung in den damals tonangebenden Städten zeugen, allen voran Wien. So finden wir hier Werke, die von erstrangigen Vertretern der Wiener Secession verwirklicht worden sind, wie
15. Frontispiz des Buchs „Das moderne Monogramm“, Bozen, Stadtbibliothek 16. Bronzener Türklopfer eines Bozner Hauses, aus: F. Paukert „Zimmergotik in Deutsch-Tirol“, Bozen, Stadtbibliothek
17. Kopie der Malereien im Grünen Saal der Burg Reifenstein bei Sterzing, aus: F. Paukert „Zimmergotik in Deutsch-Tirol“, Bozen, Stadtbibliothek 18. Zwei Faltstühle (aus Bozen und Eppan) aus der Sammlung Figdor in Wien, aus: F. Paukert „Zimmergotik in Deutsch-Tirol“, Bozen, Stadtbibliothek
145
19
19. Stoffentwürfe, aus: K. Moser „Flächen-Schmuck“, Bozen, Stadtbibliothek
146
zum Beispiel die bemerkenswerte Tafelsammlung Flächen-Schmuck von Koloman Moser27, die Ornamente für Textilien und Dekorationsstoffe enthält (Abb. 19). Nicht weniger außergewöhnlich ist die Publikation Graphischer Motiven-Schatz28, eine Sammlung von grafischen und ornamentalen Motiven, aus denen die in der Secession verbreitete Auffassung von Kunst spricht: Unter kompositorischem Gesichtspunkt tritt dieser Aspekt in der grafischen Wiedergabe der Sujets in Erscheinung, aber auch in der „totalen“ Ausarbeitung der Zeichnung, in der die einzelnen Teile sich ergänzen und miteinander verflechten und somit – zum Beispiel durch den bruchlosen Übergang von der Darstellung zum Rahmen – die bezweckte Message zum Ausdruck bringen. In konzeptueller Hinsicht dagegen bestärken die Mannigfaltigkeit und die Beschaffenheit der Vorlagen die für die Secession typische Vorstellung von der Kunst in allen Lebensbereichen, vom anspruchsvollsten bis zum alltäglichsten, sodass viele der Motive für „normale“ Gegenstände erdacht sind. Die Darstellungen auf den Tafeln sind wirklich von außergewöhnlicher Schönheit, und dank dieser gelungenen Wechselbeziehung zwischen hervorragend wiedergegebenen Bildern und Texten können auch vom Gehalt her an sich banale Arbeiten zu Meisterwerken werden: Das gilt für die Einladung zu einem Schuhplattler-Abend ebenso wie für eine Werbung für Alpenmilch oder für „Thee-Eier“ (Abb. 20– 22). Diese Vorlagenwerke – oder ähnliche Texte, die wahrscheinlich zum gleichen Zweck benutzt wurden, wie zum Beispiel kunstgeschichtliche Publikationen – stellen zweifellos den faszinierendsten Teil des Fundus dar. Doch zu erwähnen sind auch die anderen Werke. Von besonderem 20
Belang sind natürlich die Schulbücher, vor allem die zu Elektro- und Bautechnik, zu Materialienkunde, Tischlerei und Mechanik. Nicht weniger interessant die Fachzeitschriften, die Themen wie Kunstgewerbe, Mechanik und Bautechnik behandeln. Unter den kunstgeschichtlichen Publikationen finden sich sowohl Monografien von bedeutenden Künstlern der Vergangenheit (wie Verrocchio, Leonardo da Vinci und Rubens), als
20. Seite mit Werbeentwürfen, aus: „Graphischer Motiven-Schatz“, Bozen, Stadtbibliothek
147
23
21
22
21.–22. Seiten mit Werbeentwürfen, aus: „Graphischer Motiven-Schatz“, Bozen, Stadtbibliothek
148
23. Tafel mit einem Detail des triumphalen Einzugs Alexanders in Babylon, aus: H. Lücke „Alexanders des Grossen Einzug in Babylon“, Bozen, Stadtbibliothek
auch wertvolle, prestigeträchtige Bildbände: Als Beispiel sei die von Friedrich Wolff herausgegebene monumentale Sammlung von 96 Tafeln erwähnt, die den ersten Michael Pacher gewidmeten Band darstellen29, und die Tafeln mit Stichen (nach Zeichnungen von F. Oberbeck), die Details des von Bertel Thorvaldsen in der Burg Christiansborg in Kopenhagen geschaffenen Marmorfrieses mit dem Triumphzug Alexanders des Großen in Babylon darstellen30 (Abb. 23). Daneben natürlich auch Werke von lokalem Interesse, wie Aus Bozens längstvergangenen Tagen von Franz von Zallinger-Stillendorf (1901), doch derlei Publikationen kommt im Bibliotheksbestand unter quantitativem Gesichtspunkt nur eine Nebenrolle zu. Komplett erhalten sind schließlich enzyklopädische Nachschlagewerke und belletristische Reihen, die vor allem die Klassiker der Weltliteratur umfassen. Der I.T.I.-Fundus ist, wie schon gesagt, jetzt erstmals inventarisiert worden. Bei dieser Gelegenheit ist das Bedürfnis zutage getreten, sowohl die Untersuchungen des erhaltenen Buchbestands an sich zu erweitern, als auch dessen Stellenwert in der Geschichte der Bozner Fachschule – und somit einer der bedeutendsten (und bis heute paradoxerweise am wenigsten bekannten) Schulanstalten der Stadt – zu hinterfragen und zu durchleuchten.
1 Zur Umgestaltung des Klosters in eine Kaserne siehe den Beitrag von Angela Mura in der vorliegenden Publikation. Zur Geschichte und zu den Unterrichtsmethoden und -materialien der Fachschule siehe den Beitrag von Milena Cossetto. 2 Plan über Verlegung der k.k. Fachschule in die Ex Dominikaner-Kaserne, 31.01.901 datiert und von Kürschner unterzeichnet. Stadtarchiv Bozen, StABz 4.5.1.3.: Rolle 2, 153. 3 Stadtarchiv Bozen, StABz 4.5.1.3.: Rolle 2, 150. 4 Die anderen im Archiv aufbewahrten Grundrisse tragen die Jahreszahl 1929 bzw. 1931. Auf dem Grundriss des zweiten Stockwerks des Gebäudes werden in den verschiedenen Räumen die jeweiligen Lehrer angeführt. Stadtarchiv Bozen, StABz 5LLP, Mappe 7, 236. 5 Es handelt sich um die Eingangsverzeichnisse aus den Jahren 1905–1934. Die Vorlagen wurden wahrscheinlich im Jahr 1933 ins Museum verlegt, als die Fachschule in die Regia Scuola tecnica a indirizzo industriale e artigiano verwandelt wurde. 6 Spada Pintarelli 1995, Nr. 235 a/b S. 154, Nr. 254 S. 160, Nr. 265 und 266 S. 164. 7 Spada Pintarelli 1995, Nr. 272, 273 S. 168, Nr. 280 S. 171, Nr. 303 a/b S. 180. 8 Spada Pintarelli 1995, Nr. 429 S. 233. 9 Hinweise auf diesen Briefwechsel finden sich im Material der Stiftung N. Rasmo–A. von Zallinger in Bozen (Schachtel R 82). Es handelt sich um recht partielle, rasch hingeworfene maschinenschriftliche Notizen von Nicolò Rasmo. Wir hatten jetzt keine Gelegenheit zur an sich notwendigen Überprüfung der Originale, haben aber angesichts des Interesses des behandelten Themas darauf hinweisen wollen. 10 Das von Rasmo angeführte Verzeichnis ist auf Deutsch, allerdings mit recht summarischen Hinweisen. 11 Hinsichtlich dieser Engelsfigur wies der Schuldirektor Hans Kornauth außerdem darauf hin, dass sie wahrscheinlich zu einer Pacher zugeschriebenen Skulpturengruppe gehörte, von der vier Stücke aus dem Besitz des Majors Schöpfer aus Bozen schon zuvor vom Ministerium selbst angekauft worden waren. 12 Sie werden dann im Jahr 1895 zum selben Preis wieder an den Bozner Antiquitätenhändler Bittner verkauft. 13 Stiftung Rasmo–Zallinger in Bozen (Schachtel R 82). 14 Im Fundus finden sich aber auch Bücher in anderen Sprachen: französisch (13), italienisch (10), tschechisch (2), spanisch (1) und englisch (1). 15 Es handelt sich um die zweisprachige Veröffentlichung L’art de tourner en perfection. Die Kunst vollkommen zu drechseln von Charles Plumier, erschienen bei Bernhard Christoph Breitkopf und Sohn in Leipzig. 16 H.C. Town, Jig and Fixture Practice, (Paul Elek) London. 17 Mit diesen Aufklebezetteln wurden die früheren Etiketten überklebt, auf denen sich die Aufschrift R. Scuola Industriale “Guido Presel” befindet. 18 Die meisten aus Laas übernommenen Bücher werden als Lehrerbibliothek & Vorlagenwerke katalogisiert, aber etliche Texte gehen auch in die Schülerbibliothek. 19 In diesem Zusammenhang ist zu erwähnen, dass außer Tafeln in gebundenen Bänden auch lose Blätter als Vorlage dienten. Eine entsprechende beachtliche Sammlung findet sich im Besitz des Bozner Stadtmuseums. 20 Zur Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der Fachschule wie zur Beschreibung der internen Organisation siehe den Beitrag von Milena Cossetto. 21 Das Buch, das ohne Titelblatt ist, wurde beim Verlag Friedr. Wolfrum & Co. (Wien – Leipzig) herausgege-
ben. Es besteht aus 46 gebundenen Tafeln, die verschiedene Zimmereinrichtungen darstellen. 22 Auch dieses 26 Tafeln umfassende Buch ist ohne Titelblatt. Der Verfasser ist E. Gerhard, der Verleger A. Schöpfer. 23 G. Funke/A. Cossmann, Vorlagen für das Fachzeichnen der Korbflechter, Wien 1904, mit 24 gebundenen Tafeln. 24 Die wiedergegebenen Illustrationen sind einer zweibändigen Publikationen von Josef von Storck entnommen: Die Pflanzen in der Kunst. Ein Vorlagenwerk für den Zeichenunterricht an Kunstgewerbe- und Real-Schulen, Gymnasien, Lehrer- und Lehrerinnen-Bildungs-Anstalten. Ein Anschauungs-Mittel für ornamentale Stillehre. Ein Nachschlagebuch für Künstler und Kunst-Handwerker; sie ist bei R. von Waldheim in Wien erschienen und umfasst insgesamt 120 Tafeln. Ähnlich auch der schöne Band von E.A. Seguy, Les Fleurs et leur applications decoratives, veröffentlicht von A. Calavas in Paris. Das Erscheinungsjahr ist nicht angegeben. 25 Das moderne Monogramm, erschienen in Wien, mit 26 losen Tafeln. 26 Im I.T.I.-Fundus befinden sich allerdings nur die ersten neun Serien der bis 1907 veröffentlichten Tafeln. 27 Es handelt sich um 30 lose, vom Verleger Martin Gerlach & Co. (Wien-Leipzig) veröffentlichte Tafeln. 28 An der bei Josef Heim (Wien-Leipzig) erschienenen Sammlung haben unter anderem Ferdinand Pamberger, Otto Prutscher, Alfred Cossmann, C.O. Czeschka, Erwin Puchinger und H. v. Zwickle mitgearbeitet. 29 Das Werk ist 1909 bei Franz Stoedtner in Berlin erschienen. 30 Es handelt sich um die 4. Auflage der von Hermann Lücke herausgegebenen und 1882 bei Alphons Dürr in Leipzig erschienenen Sammlung. Die Stiche stammen von Samuel Amsler. Auf diesem Exemplar findet sich sonderbarerweise auch der Stempel „Allgemeine Zeichenschule – IX. Bezirk“ aus Wien. Aus dem auf dem Umschlag angebrachten Stempel geht hervor, dass das Werk am 4. Mai 1908 in der Bibliothek der k.k. Fachschule für Steinbearbeitung in Saal katalogisiert wurde.
149
Lorenz Böhler kam am 15. Jänner 1885 in Wolfurt bei Bregenz im damaligen Kronland TirolVorarlberg als ältestes Kind des Tischlers Josef Böhler und seiner Ehefrau Anna Maria Fischer zu Welt; er hat noch eine jüngere Schwester. Der Knabe verlebt die Kindheitsjahre in seinem Geburtsort, teilweise bei den Eltern, teilweise bei der Großmutter und bei einer Tante, da die Eltern 1890 bis 1895 aus Arbeitsgründen nach Bregenz übersiedeln. Er zeigt schon früh eine ausgeprägte Freude am Basteln, handwerkliche Geschicklichkeit und naturwissenschaftliches Interesse an Lebewesen, besonders Vögeln. Bereits als kleiner Junge seziert er kleine Vögel und Eichhörnchen.
Lorenz Böhler und das „Reservelazarett für Leichtverwundete“ in Bozen (1916–1919) Christoph Hartung von Hartungen
Neben diesen Neigungen ist sein Wesen auch von den alemannischen Grundtugenden – Zielstrebigkeit, Fleiß, Ausdauer, Sinn fürs Nüchterne und Nützliche – geprägt. Nach dem Abschluss der fünfjährigen Volksschule darf der aufgeweckte Knabe 1896 studieren gehen und zwar ins fürstbischöfliche Gymnasium Vinzentinum in Brixen. Vorarlberg gehört nämlich seit 1818 zur Diözese Brixen und der angehende Priesternachwuchs wird in der Bischofsstadt ausgebildet, wofür wohl auch der 11-jährige Lorenz vorgesehen war. Es ist der erste Kontakt mit unserem Land, der in der Folge das ganze weitere Leben lang nie mehr abreißen wird. Zwei Jahre besucht er die Schule in Brixen; da sein Vater allerdings in finanzielle Schwierigkeiten gerät, muss er aufs staatliche Gymnasium in Bregenz wechseln. Dort wird ihm das Schulgeld erlassen, er lebt zur Untermiete in der Stadt und ernährt sich als Kostgänger bei verschiedenen Familien. Das dritte Schuljahr muss Lorenz Böhler wiederholen, in der Oberstufe avanciert er dann zum Vorzugsschüler. Zwischen 1905 und 1911 folgt dann das Medizinstudium in Wien. Der arme Vorarlberger kann sich sein Studium durch die Erringung eines der damals seltenen Stipendien finanzieren. Unterbrochen wird dieses durch Ableistung des ersten Halbjahres des für angehende Akademiker lediglich einjährigen Militärdienstes (statt drei Jahre) beim 4. Tiroler Kaiserjäger Regiment (1909) und durch eine mehrmonatige bezahlte
150
Hospitantenstelle an der Abteilung für Interne Medizin am öffentlichen Krankenhaus in Bozen (1910). Zu dieser Abteilung gehört auch der Isoliertrakt mit den Infektionskranken. Dort lernt er die in Paris ausgebildete Krankenpflegerin Leopoldine (Poldi) Settari (Dreikirchen 9. Juni 1883 – Wien 19. Dezember 1972) kennen, die in der Infektionsabteilung ihre an schwerem Scharlach erkrankte 10-jährige Nichte Grete Perathoner (Enkeltochter des Bürgermeisters Julius Perathoner und spätere Ehefrau des engagierten Vorkämpfers für Südtirol Professor Eduard ReutNicolussi) pflegte. Aus der Bekanntschaft wird eine Beziehung, die am 26. Dezember 1912 in eine Ehe mündet. Die Familie Settari ist eine bekannte und verzweigte Bozner Kaufmannsfamilie (Geschirr und
1
Porzellanwaren Zimmermann unter den Lauben). Die Stammmutter der Familie Johanna Ringler aus Kollmann hatte ihrem Mann Heinrich Settari fünfzehn Kinder geboren, von denen zwölf (zehn Töchter und zwei Söhne) das Erwachsenenalter erreichten. Für jedes Kind kaufte und schenkte Heinrich seiner Frau ein Grundstück für ein Sommerhaus in Bad Dreikirchen oberhalb Barbian. Diese Häuser sind bis heute im Familienbesitz und werden von den Nachkommen zur Sommerfrische nach wie vor genutzt. Auch Poldi Settari und ihr Mann Lorenz Böhler kamen bis ins hohe Alter regelmäßig dorthin. Verfasser dieser Zeilen, der seine Kindheit in Barbian verlebte, erinnert sich, wie sich in den Sechzigerjahren des vorigen Jahrhunderts ein würdiger Greis, kahlköpfig und
2
mit auffallend weißem Barte zu Fuß auf den Weg nach Dreikirchen machte, von aufmerksamen Begleitern umgeben und den Passanten ehrerbietig begrüßt. Es war der mittlerweile weltberühmte Knochen-Professor Böhler. Die Fama weiß zu berichten, dass er auch im Urlaub manchen medizinischen Ratschlag erteilte und manches verletzte Kleintier, darunter auch die Kaninchen der Sommerfrisch-Kinder, fachgerecht behandelte und schiente. Doch kehren wir zurück in die Jahre nach der Jahrhundertwende. Am 1. Juli 1911 wird Lorenz
1. Belagraum des Militärspitals im ehemaligen Dominikanerkloster, Bozen, Privatsammlung
Böhler in Wien zum Doktor der gesamten Heil-
2. Soldat im Streckverband, Bozen, Privatsammlung
151
kunde (Doctor Universalis Medicinae, Dr. Univ.
und Empfang durch US-Präsidenten Woodrow
dort operierenden 4. Armee zur Verfügung gestellt.
Med.) promoviert. Wegen seines glanzvollen Ab-
Wilson. Wichtig für die weitere berufliche Lauf-
Über Wien und Budapest erreichte Böhler
schneidens erhält er von Professor Julius Hochen-
bahn Böhlers war der Besuch der bereits damals
am 29. August Galizien, die östlichste Provinz
egg mit 1. September 1911 eine Anstellung an
in den USA berühmten Mayo-Clinic in Rochester
der Habsburgermonarchie, wo die k.k. Armee
dessen II. Chirurgischer Klinik am Allgemeinen
(Bundesstaat Minnesota). Dort wurde vor allem
gerade eine Offensive gegen die Armee des Zaren
Krankenhaus (AKH), nach London die weltweit
eine enge Kooperation der Ärzte verschiedener
ausführte. Nach Anfangserfolgen erfolgte Anfang
zweite Station für Unfallchirurgie. Aber bereits
Fachgebiete praktiziert, um eine effektivere me-
September der unerwartet heftige Gegenstoß der
einen halben Monat später übernimmt er kurz
dizinische Behandlung zu erreichen. Dr. Charles
Russen. Auch die 4. Armee war bald in schwere
entschlossen die Stelle eines Schiffsarztes auf
Mayo vermittelt dem jungen österreichischen
und besonders verlustreiche Kämpfe verwickelt.
einem österreichischen Auswandererschiff nach
Arzt auch einen Besuch in Liverpool und Lon-
Das Feldspital Nr. 14 kam rasch knapp hinter der
Argentinien. Im Jahr 1912 kehrt er zurück und
don, die damals bedeutende Zentren für Kno-
Frontlinie zum Einsatz. Massenhaft Verwundete
leistet ab 1. Mai den zweiten Teil seines Militär-
chenbruchbehandlung waren. Allerdings sollte
werden antransportiert. Böhler organisiert einen
dienstes ab und zwar im Garnisonsspital 24 in
es anders kommen!
Sortierungsplan, wodurch die einzelnen Verwun-
Ragusa (Dubrovnik) in Dalmatien. Nunmehr ist
In Boston erfährt Böhler von der Ermordung
deten rascher dran kommen. Die meisten von
er Militärarzt der Reserve. Ab Herbst desselben
des österreichischen Thronfolgers Franz Ferdinand
ihnen weisen Arm- und Beinverletzungen auf.
Jahres bekommt er eine Stelle als Sekundararzt
in Sarajewo (28. Juni 1914). Dies bedeutet den
Wichtig sind eine Stabilisierung der Verletzungen
(Assistenzarzt) unter dem Primar von Hepper-
sicheren Ausbruch einer schweren internationalen
und damit die rasche Erreichung der Transport-
ger an der Chirurgischen Abteilung des Bozner
Krise, weshalb das junge Ehepaar umgehend mit
fähigkeit in ein ordentliches Spital oder Lazarett.
Krankenhauses.
dem nächsten Schiff nach Europa zurückkehrt.
Anfang September folgt der mit überlegenen
Bereits ein halbes Jahr später – und in Be-
Nach einem kurzen Besuch in der Heimat möchte
Kräften durchgeführte russische Gegenstoß, der
gleitung seiner jungen Ehefrau – wechselt der
Böhler auf dem kürzesten Weg seine Arbeitsstelle
die 4. Armee bald zum Rückzug zwingt, in der
ehrgeizige Jungarzt ab April 1913 auf eine Stel-
in Tetschen erreichen, wird allerdings an der tiro-
Folge in eine katastrophale Niederlage der Öster-
le als Sekundararzt am Stadtspital in Tetschen
lisch-bayerischen Grenze zurückgeschickt: Grenz-
reicher und in einen allgemeinen, katastrophalen
in Nordböhmen (heute Děčín in Tschechien).
sperre wegen Kriegsausbruchs (28. Juli 1914).
Rückzug – teilweise bis zu den Karpaten – aus-
Tetschen an der Elbe ist Österreich-Ungarns be-
Nachdem er Teschen erreicht hat, bleiben ihm
artet. Böhler erhält den Befehl, sich mit seinem
deutendster Flussschiffshafen und das städtische
dort nur wenige Tage, denn es erfolgt die Einbe-
Spital vom Feind überrollen zu lassen. Da das
Krankenhaus entsprechend bedeutender als Bo-
rufung zum Kriegsdienst. Obwohl er den Wunsch
Sanitätspersonal nicht zur kämpfenden Truppe
zen und die Stelle auch besser dotiert. Hier kann
äußert, als Chirurg eingesetzt zu werden, wird der
gehört, müsste es im Sinne der Genfer Konvention
Böhler viel Erfahrung sammeln, besonders im
nunmehrige Assistenzarzt der Reserve (Leutnant)
wieder dem jeweiligen Staat übergeben werden.
chirurgischen Bereich. Der dortige Primararzt,
als Truppenarzt eingeteilt und kommt – da ja im
Doch hat Böhler bereits miterlebt, dass die Ös-
der Tiroler Dr. Anton Greussing, ist von seinem
Kronland Tirol-Vorarlberg beheimatet – zum
terreicher bedenkenlos russische Ärzte gefangen
Assistenten sehr angetan und fördert seine Am-
14. Feldhaubitzen-Regiment Ritter von Krobatin
nehmen und fürchtet daher zu Recht, dass auch
bitionen. Er ermöglicht Böhler die Teilnahme am
nach Vill bei Neumarkt. Hier trifft er am 10. Au-
die Russen nicht anders handeln werden. Gegen
Internationalen Chirurgenkongress in New York,
gust ein und wird vor allem mit der Untersuchung
den ausdrücklichen Befehl seines Vorgesetzten
ein erstaunlicher Glücksfall für den noch nicht
der zum Kriegsdienst einberufenen Artilleristen
bringt er auf einem dramatischen Rückmarsch,
Dreißigjährigen. Im März schifft er sich zusam-
betraut. Gleichzeitig reicht er – direkt und unter
mitten durch chaotisch zurückflutende Armee-
men mit seiner Frau Poldi in Hamburg ein.
Umgehung des Dienstweges – ein Gesuch beim
reste, vorbei an zerstörten Wagen, Geräten, toten
Sowohl die einwöchige Überfahrt von Ham-
(14.) Korpskommando in Innsbruck ein, worin
Menschen und Pferden, sein Feldspital mitsamt
burg nach New York in Begleitung zahlreicher
er um Versetzung in ein Feldspital ansucht. Das
allen Verwundeten und dem Personal nach hin-
hervorragender, internationaler Spezialisten als
Ansuchen wird rasch erledigt und Böhler nach
ten. Es ist schlussendlich das einzige Feldspital des
auch den mehrmonatigen Aufenthalt in den Ver-
Linz, ins Feldspital 4/14, das bedeutet Feldspital
XIV. Korps, das nicht in die Hände des Feindes
einigten Staaten nutzte Lorenz Böhler intensiv zur
des XIV. (Tiroler) Korps in der 4. Armee (Divisi-
fällt. Beim darauffolgenden erneuten österreichi-
beruflichen Weiterbildung. Nach Abschluss des
ons Sanitäts Anstalt Nr. 8 der Tiroler Kaiserjäger),
schen Vorstoß, der allerdings nur eine kurzfristige
Kongresses erfolgten ausgedehnte Besuche von
versetzt. Dieses mobile Feldspital bestand aus 180
Entlastung bringt, ist das Feldspital ununterbro-
Kliniken in Philadelphia, Baltimore und Wa-
Mann und 200 Pferden. Es wurde sehr bald an
chen im Einsatz. Täglich treffen achthundert bis
shington, einschließlich Besuch im Weißen Haus
die russische Front abtransportiert und der bereits
tausend Verwundete ein.
152
Gegen Jahresende kommt Böhler für zehn Tage auf Urlaub nach Bozen und kehrt dann nach Galizien zurück. Zu Beginn des Jahres 1915 herrscht an der Front winterliche Ruhe, Böhler studiert und befasst sich unter anderem auch mit Seuchenbekämpfung. Im Herbst des Vorjahres war es in Galizien auf Grund der dramatischen Ereignisse und prekären Zustände zu einer schweren Choleraepidemie gekommen, der Tausende von Soldaten und Zivilisten zum Opfer fielen. Er entwirft mehrere Seuchenplakate, die durch das Armeekommando zu Hunderttausenden verbreitet werden. Am 1. Mai 1915 beginnt eine neuerliche Offensive, in deren Verlauf die Deutschen und die Österreicher unter schweren Kämpfen die Russen zurückdrängen. Die Zahl der zu behandelnden Verwundeten ist groß, es fehlt an Verbandsmaterial und an Decken, weil diese laut Sanitätsvorschrift ab 30. April einzuziehen sind. Trotz seiner ständigen Konflikte mit den Vorgesetzten wird Böhler noch im Mai 1915 zum Oberarzt (Oberleutnant) befördert. Am 24. Mai 1915 hat Italien ÖsterreichUngarn den Krieg erklärt. Eine neue Front im Süden der Doppelmonarchie muss aufgebaut werden. Sobald es militärisch möglich ist, wird das XIV. Korps aus der russischen Front herausgelöst und an den Isonzo geschickt. Im Juli befindet sich Böhler mit seinem Feldspital unmittelbar hinter Görz. Dort ist es eher ruhig und er kann wissenschaftlich arbeiten. Nach zwei Monaten wird er jedoch an die Dolomitenfront versetzt, nach Stern im Gadertal. Dort treffen die vielen Verwundeten vom Col di Lana ein, den die italienischen Soldaten zu Recht in Col di Sangue (Blutberg) umbenannt haben. Lorenz Böhler, der bereits zweimal dekoriert wurde, soll eine weitere Auszeichnung erhalten. Er wünscht sich stattdessen einen dritten Stern, d. h. eine Beförderung, worauf er im September zum Regimentsarzt (Hauptmann) 3
vorrückt. Mit dreißig Jahren ist er der jüngste Regimentsarzt der gesamten Armee.
3. Soldat mit eingerichtetem Bruch vor dem Brunnen, damals in der Mitte des Dominikanerkreuzgangs, Bozen, Privatsammlung
153
Das Militärreservespital und die Spezialabteilung
Spital. Bislang wurde es so gehandhabt: Vorne, di-
für Knochenschussbrüche und Gelenkschüsse
rekt an der Front, wo die Frischverwundeten her-
in Bozen
beigeschafft wurden, operierten die jungen Ärzte, die frisch von der Ausbildung kamen, meist uner-
4
4. Der Dominikanerkreuzgang zur Zeit der Nutzung als Militärspital, Bozen, Privatsammlung
154
Im Januar 1916 erkrankt Böhler schwer. Die Fachkollegen sind nicht in der Lage, die richtige Diagnose zu stellen. Er leidet an hohem Fieber und liegt zwei Monate in den Spitälern von Brixen und Innsbruck. Er erholt sich sehr langsam und ist überaus geschwächt. Daher beschließen die Vorgesetzten, ihn nicht mehr an ein Frontspital zu schicken, sondern ihm einen weniger aufreibenden Auftrag zu erteilen. Er wird nach Bozen abkommandiert und übernimmt mit 1. August 1916 das Reservelazarett für Leichtverwundete. Dies war von den Vorgesetzten sicherlich als ein Entgegenkommen gedacht, um dem offensichtlich überarbeiteten jungen Regimentsarzt eine Erholungspause einzuräumen. Von August 1914 bis Januar 1916 hatte er im Bewegungs- und Stellungskrieg nicht weniger als 30.000 Verwundete versorgt, ein Arbeitspensum, das Leiter großer Kliniken in einem ganzen Jahrzehnt nicht zu bewältigen hatten. Unter den Verhältnissen des Weltkrieges war dies eigentlich nichts Außergewöhnliches. Besonders war allerdings, dass Böhler aus diesem überreichen Erfahrungsschatz völlig neue Schlüsse zog und sich mit der ihm eigenen Energie daran machte, diese durchzusetzen. Dabei ließ er sich vom Gedanken leiten, dem er 1924 in einem Artikel in der Zeitschrift für orthopädische Chirurgie Ausdruck verlieh: Wie schützen wir die Verwundeten vor Amputation und Krüppeltum?
Behandlung ermöglicht. Oberstes Ziel der Versor-
Unter den damaligen Verhältnissen wurde
gung muss sein, die verletzte Extremität ruhig zu
für gewöhnlich zu viel – vor allem bei der Erst-
stellen. Dafür hatte er die dafür nötigen Verbän-
versorgung in Frontnähe – oder auch zu wenig
de und Hilfsmittel entworfen. Die Erfolge die-
amputiert – im Hinterland bei auftretenden
ser Transportverbände sind bemerkenswert, und
Komplikationen. Böhler setzte sich zum Ziel, die
so will Böhler an seiner neuen Wirkungsstätte
Häufigkeit der Gliedamputationen auf ein mög-
alles daran setzten, um seine Vorstellungen zu
lichstes Mindestmaß zu reduzieren und alles daran
verwirklichen. Dabei ist für ihn nach folgenden
zu setzen, den Verwundeten die Gliedmaße zu er-
Grundsätzen zu verfahren:
halten. Dies erforderte einerseits einen möglichst
- Erhaltung des Lebens, - Erhaltung des geschädigten Körperteils, - Erhaltung der Funktion des Körperteils.
raschen Abtransport aus dem Kampfgebiet und eine gezielte Behandlung in einem spezialisierten
fahren und entsprechend unsicher und extremen Belastungen ausgesetzt waren. Nach der nötigen Erstversorgung und sobald sie transportfähig waren, wurden die Verwundeten in weit rückwärtig gelegene Anstalten abtransportiert. Dazu gab es ein präzise austariertes System, damit sie gleichmäßig auf das gesamte Staatsgebiet aufgeteilt, aber auch möglichst optimal versorgt wurden, d. h. in die erforderlichen Spezialkliniken eingewiesen wurden. Das bedingte oft wochenlange Fahrten in Sanitätszügen quer durch die gesamte Donaumonarchie samt oft tagelangen Aufenthalten auf irgendwelchen Verschiebebahnhöfen, denn der Zuschub von frischen Truppen und Kriegsgerät in die Frontgebiete hatte natürlich Vorrang. So kam es vor, dass transportfähige Verwundete vom italienischen Kriegsschauplatz nach Prag oder Budapest kamen, vom russischen bis nach Meran transportiert wurden. Leichtverwundete kamen dann oft bereits geheilt am Bestimmungsort an, Schwerverwundete hingegen verstarben unterwegs an irgendwelchen Komplikationen, oft auch hervorgerufen durch die katastrophalen hygienischen Zustände in diesen Zügen. Viele Verletzungen heilten falsch und mussten dann aufwendig neu behandelt oder operiert werden bzw. endeten mit dem Verlust des Organs durch Amputation. Lorenz Böhler hingegen ist überzeugt, dass nur eine möglichst frontnahe Spezialbehandlung mit möglichst kurzen Anreisezeiten eine optimale
Dies kann nur erreicht werden durch
- eine rasche Diagnose, - Einrichtung des Bruchs unter Vermeidung von Schmerzen, - Ruhigstellung des betroffenen Körperteils zur Vermeidung von Infektionen, - aktive Bewegung aller nicht betroffenen Körperteile unter Vermeidung von Schmerzen. Böhlers neue Wirkungsstätte in Bozen war in der ehemaligen Dominikanerkaserne untergebracht, ein – wie der Name schon besagt – aufgehobenes Kloster. Zwar war dieses Gebäude im ausgehenden 19. Jahrhundert in eine Schule umgewandelt worden, in die Fachschule für Holz-Industrie, dann umbenannt in k.k. Bau- und Kunsthandwerkerschule, ab dem Schuljahr 1914/15 k.k. Staatsgewerbeschule, doch waren die Lokalitäten denkbar ungeeignet für ein 240-Betten-Spital. Die von der Front eintreffenden Verwundeten
5
lagen in normalen Militärbetten, die Strohsäcke waren mit Holzwolle gestopft, die Böden in den Krankenzimmern bestanden aus Weichholzdielen, die schwer reinzuhalten waren. Anfangs gab es im Gebäude nicht einmal eine Badewanne. Mit der ihm eigenen Energie gelingt es Böhler, vor allem gegen die schwer bewegliche Militärbürokratie ankämpfend, Abhilfe zu schaffen. Zu allererst ist jedoch ein Grundproblem zu lösen: Im Lazarett befinden sich nur Leichtverwundete, die der neuen Behandlungsmethoden nicht bedürfen. Eine Anfrage an die Vorgesetzten, auch Knochen- und Gelenkschüsse behandeln zu dürfen, wird aus Ersparnisrücksichten nicht genehmigt. Lorenz Böhler lässt sich dadurch aber nicht aufhalten. Zuerst werden im Lazarett die nötigen technischen Voraussetzungen geschaffen. In der geräumten Fachschule gibt es mehrere Werkstätten. Darin lässt er von den fast schon geheilten Leichtverwundeten Schienen, Bügel und Extensionsgalgen anfertigen. Das dafür nötige Material wird – auch auf eigene Kosten – in Geschäften und Läden der näheren und weiteren Umgebung besorgt. Bereits zwei Wochen nach Übernahme des Spitals ist alles vorbereitet. Jetzt fehlen nur noch die Patienten. Diese beschafft sich Böhler auf eine wahrhaft
5. Lorenz Böhler untersucht einen Kranken, Bozen, Privatsammlung
155
6
7
6.–7. Belagräume des Militärspitals im ehemaligen Dominikanerkloster, Bozen, Privatsammlung
156
unorthodoxe Art: Zu nächtlicher Stunde begibt
nem oder zwei Assistenten in einer Stunde zehn
er sich mit einem Kommando, angeführt von
Unterschenkelbrüche und sechs Oberschenkel-
einem bewährten und vertrauten Unteroffizier,
brüche komplett versorgen kann.
zum Bozner Bahnhof. Auf einem Abstellgleis
Über jeden Fall wird penibel Buch geführt,
wartet ein Verwundetentransport auf Signal zur
und auch die Fotografie kommt immer mehr
Abfahrt. Durch Zigarillos bestochen lässt das Be-
zum Einsatz, um die Erfolge zu dokumentieren.
gleitpersonal den jungen Regimentsarzt gewähren.
So wird z. B. eine ganze Reihe von Patienten mit
Dieser findet rasch einschlägige Verletzungen: elf
Oberschenkelbrüchen fotografiert und dieselbe
Gelenkschüsse an den unteren Extremitäten, zwei
Gruppe noch einmal in der gleichen Reihenfol-
Oberschenkelbrüche, drei Verletzte mit Schuss-
ge zwei Monate später nach Heilung der Brüche
brüchen an Oberarmen und Ellbögen. Zum Teil
bei der Rehabilitationsbehandlung im Turnsaal.
sitzen die Transportverbände schlecht, die Leute
Bereits im November 1916, drei Monate nach
klagen über Schmerzen. Ohne Übergabeformali-
seinem Beginn in Bozen, ist Böhler so weit, dass
täten werden diese nun gleich ins Lazarett abtrans-
er bei einer militärärztlichen Sitzung in Trient
portiert. Dort wird die Nacht über bis Mittag des
auf seine Erfolge verweisen und zwanzig schwere
folgenden Tages gearbeitet, dann sind alle versorgt
Schussbrüche vorführen kann, die geheilt wurden,
und untergebracht. Das System spielt sich ein und
ohne dass die betroffenen Gliedmaßen ihre Funk-
wird so lange praktiziert und vervollkommnet, bis
tionskraft verloren. Gleichzeitig fordert er eine
man mit dieser Vorgehensweise ganz offiziell ans
bessere Ausbildung der Ärzte bei der Behandlung
Tageslicht treten kann.
zerschossener Gliedmaßen bzw. anderer Knochen-
Dabei wurde nach einem präzisen und ste-
verletzungen. Der behandelnde Arzt müsse nicht
tig verbesserten Plan vorgegangen: Ärzte und
nur gut operieren können, sondern auch andere
Pflegepersonal wurden auf die verschiedenen
handwerkliche und menschliche Fähigkeiten ent-
Arten von Verletzungen und Verbandkategori-
wickeln. Eine richtige Behandlung habe nicht nur
en eingeschult, jede Schiene und Binde war ge-
die Verletzung zu berücksichtigen, sondern das
normt, jeder Handgriff, jeder Knoten typisiert.
ganze Glied, den ganzen Patienten. Der Operateur
Aus Rationalisierungsgründen wurden Patienten
muss auch die weitere Betreuung des Patienten
mit ähnlichen Verletzungen im selben Raum un-
und die Nachbehandlung übernehmen, statt den
tergebracht. Eine Kopftafel gab über jedes Detail
Verletzten in ein nächstes Spital weiterzuschieben,
Aufschluss, vom Datum der Verwundung bis zum
wie es beim Militär die Regel war.
letzten Verbandswechsel usw. Nachdem es Böhler
Der Erfolg macht es möglich. Böhlers Tä-
nach einem halben Jahr sogar gelungen war, einen
tigkeit wird von den Vorgesetzten akzeptiert, ja
Röntgenapparat aufzutreiben, wurde das Rönt-
sogar anerkannt. Das Lazarett in der Fachschu-
genbild auf dem gesunden Bein des Verwundeten
le bekommt sogar einen eigenen Titel verpasst:
aufgezeichnet. Bereits einsatzfähige Verwundete
Spezialabteilung für Knochenschussbrüche und Ge-
wurden zu verschiedenen Arbeiten herangezogen,
lenkschüsse. Neben der ärztlichen Tätigkeit findet
zum Räumen der Leibschüsseln, zum Essentragen,
Böhler auch die Zeit für erste wissenschaftliche
zum Herrichten von Tupfern oder zum Drehen
Publikationen, die seinen Ruf in der Fachwelt stär-
von Zwirn aus Verbandsfäden, da dieser wegen
ken. So mit dem Nachweis, dass es ihm gelungen
der Kriegslage nicht mehr erhältlich war. Nur so
ist, bei Oberschenkelschussbrüchen die bis dahin
ist es möglich, in einem ungeeigneten Gebäude,
übliche Verkürzung des Beines von zehn bis 25
mit einem Minimum an Apparaten und Materi-
Zentimetern auf 1,2 bis 2 Zentimeter zu verrin-
al sowie einem zahlenmäßig unterbesetzten Ar-
gern. Noch im Frühjahr 1918 richtet er in Bozen
beitsteam, solche Erfolge zu erreichen. Kommen
eine Schule zur Behandlung von Knochenbrüchen
größere Zuschübe von Verwundeten unerwartet
und Wunden ein, wo er Chirurgen verschiedener
herein, dann ist alles vorbereitet, dass er mit ei-
militärischer Einheiten ausbildet.
Der Krieg nimmt für Österreich-Ungarn
tent und in leitender Stellung tätig, außerdem als
eines Unfallkrankenhauses. Er sagt zu, übersiedelt
ein schlimmes Ende. Die Doppelmonarchie zer-
Schiffsarzt, als praktischer Arzt auf dem Lande,
mit der gesamten Familie nach Wien und beginnt
fällt und ihre Armee zerbricht in Folge der itali-
während des Krieges an der Front und hinter der-
am 1. August 1925 mit dem Aufbau des Kran-
enischen Offensive am Piave. Am 3. November
selben in dem von mir gegründeten Kriegsspital
kenhauses in der Webergasse 2-6 im XX. Wiener
wird der Waffenstillstand abgeschlossen, am 4.
für Knochenbrüche mit 200 Betten, dann meh-
Gemeindebezirk (Brigittenau). Am 1. Dezember
November 1918, 15.00 Uhr tritt er in Kraft. Die
rere Jahre in einer Stadt ohne Stellung in einem
1925 wird das umgewidmete Haus mit zunächst
ersten Truppen des Regio Esercito besetzen Bozen
Krankenhaus und hatte so die Gelegenheit, die
52 Betten und einem geräumigen Ambulatorium
am 7. November. Gemäß Punkt 8 des Waffen-
ärztliche Tätigkeit unter den verschiedensten äu-
in Betrieb genommen. Böhler wird das Haus bis
stillstandsvertrages muss das gesamte ärztliche
ßeren Bedingungen kennenzulernen”.
zu seiner Pensionierung 1963 leiten. In dieser Zeit
Personal an Ort und Stelle verbleiben, um die im geräumten Gebiet zurückgelassenen Kranken und
wurden im mehrmals umgebauten und erweiterDer weitere Lebensweg von Lorenz Böhler
Verwundeten zu betreuen. Lorenz Böhler gerät
ten Gebäude über eine Million Verletzte behandelt. Die von Böhler eingeführten und ständig
somit in Kriegsgefangenschaft. Nach vier Tagen
Nach der Entlassung aus der Kriegsgefangen-
verbesserten medizinischen und organisatorischen
Isolierung darf er, von zwei Soldaten bewacht,
schaft, einem Besuch in seiner Vorarlberger Hei-
Maßnahmen begründeten rasch den internatio-
seine Familie besuchen. In den folgenden Wo-
mat und einem Erholungsurlaub in Dreikirchen
nalen Ruf des Spitals. Wiewohl er ein durchaus
chen und Monaten wird die Bewegungsfreiheit
begibt sich Böhler im Sommer 1919 nach Wien,
fordernder Vorgesetzter war, suchten viele Jung-
allerdings laufend erweitert. Der Spitalbetrieb
wo er die folgenden zwei Jahre an der 2. Chirur-
ärzte an seiner Klinik zu praktizieren. Dadurch
läuft weiter, die geheilten Verwundeten dürfen –
gischen Klinik von Prof. Hochenegg und an der
wurde Böhler Gründer einer eigenen Schule, die
entgegen ursprünglichen Planungen – über den
orthopädischen Klinik des damals weltberühmten
seinen Ruf noch weiter verbreitete.
Brenner in die Heimat zurückkehren. Auch ita-
Professors Adolf Lorenz tätig ist. In dieser Zeit
Das Verhältnis zu den zwei Chirurgischen
lienische Fachkollegen haben vom Ruf Böhlers
sucht er den Kontakt zur Arbeiterunfallversiche-
Universitätskliniken war in den ersten Jahren
gehört und besuchen seine Arbeitsstätte. Bald
rungsanstalt (AUVA) und kann deren Vorstand
ziemlich gespannt. Da beide ebenfalls über eine
wird er beratender Chirurg für die italienischen
von den medizinischen und ökonomischen Vor-
Unfallstation verfügten, waren diese infolge der
Kriegsspitäler.
teilen einer gezielten spezialisierten Behandlung
Einweisung der Arbeitsunfälle ins versicherungsei-
Ein halbes Jahr nach Kriegsende wird das
von Unfallopfern an anstaltseigenen Unfallkran-
gene Unfallspital spürbar weniger ausgelastet. Spä-
Reservespital in der Fachschule geschlossen. Böh-
kenhäusern überzeugen. Der dafür zur Verfügung
ter besserten sich die Beziehungen. Böhler habili-
ler zieht Bilanz: In etwas mehr als zweieinhalb
gestellte Geldbetrag fällt allerdings der unge-
tierte sich am 29. März 1930 im Fach Chirurgie.
Jahren hat er 1.214 Knochenbrüche, davon 601
heuren Nachkriegsinflation zum Opfer. Böhler,
Sein Lehrauftrag an der Medizinischen Fakultät
Schussbrüche und 176 Gelenkschüsse, behandelt
der fern von der Familie, im krisengeschüttelten
verpflichtete ihn, Chirurgie sowie Unfallheilkun-
und außerdem noch Tausend andere Verwundun-
Wien nicht glücklich ist, kehrt nach Bozen zu-
de und Begutachtung zu lehren. 1936 verlieh ihm
gen und Erfrierungen. Nun stellt sich die Frage
rück. Hier eröffnet er im August 1921 in Gries
Bundespräsident Miklas den Titel eines außeror-
nach der weiteren beruflichen Zukunft und wie
bei Bozen, im Grabmayerschen Ansitz Glöggl
dentlichen Universitätsprofessors. Sein wachsen-
die große gesammelte Erfahrung umgesetzt wer-
(heute Armando-Diaz-Str. 32) eine unfallchir-
der internationaler Ruf schlug sich in mehreren
den kann. Im Vorwort der ersten Ausgabe seines
urgische Privatpraxis. Diese ist allerdings wenig
Vortragsreisen in die USA, die Benelux-Staaten,
Klassikers Technik der Knochenbruchbehandlung
ausgelastet, da wenige Unfälle vorkamen bzw. die
nach Skandinavien und Großbritannien nieder.
(1929) wird er dies folgendermaßen schildern:
Arbeiter kaum, die landwirtschaftlichen Arbeiter
Während des Spanischen Bürgerkrieges reiste
„Im vorliegenden Buche habe ich die Erfah-
überhaupt nicht versichert waren und daher nur
er 1937 nach Spanien, um seine im Weltkrieg
rungen niedergelegt, die ich im Verlaufe von 19
bei schwerwiegenden Unfällen das Krankenhaus
erworbene Erfahrung zur Verfügung zu stellen.
Jahren bei der Behandlung von mehr als 10.000
oder gar einen Spezialisten aufsuchten. Im April
Nach dem Anschluss Österreichs an das Drit-
Knochenbrüchen, beim Studium von ungefähr
1924 wird Lorenz Böhler als Primar der Chirur-
te Reich im März 1938 führte Lorenz Böhler seine
70.000 Röntgenbildern und (hauptsächlich wäh-
gie und Direktor des Städtischen Krankenhauses
Tätigkeit im Unfallkrankenhaus weiter. Er wurde
rend des Krieges) bei der anatomischen Zerglie-
nach Brixen berufen.
im Mai 1938 in die NSDAP aufgenommen und
derung von mehr als 300 Brüchen der langen
In Österreich hat sich die wirtschaftliche
bei Kriegsausbruch im Jahr 1939 als Oberfeldarzt
Röhrenknochen sowie beim Unterrichten von
Situation inzwischen konsolidiert. Arbeiterun-
der Reserve (Oberstleutnant) für die Wehrmacht
Hunderten von Ärzten gesammelt habe. Ich war
fallversicherung und Stadt Wien treten wieder an
reaktiviert. In dieser Funktion ist er 1940 als Be-
an kleinen und großen Krankenhäusern als Assis-
Böhler heran mit dem Vorschlag der Errichtung
ratender Chirurg im Generalgouvernement (be-
157
setztes Polen) tätig, 1941–1942 in der gleichen Funktion an der Ostfront. Dazwischen hält er in Wien Vorlesungen und ist weiterhin publizistisch tätig. 1942 übernimmt er ein Lazarett mit 400 Betten im Wiener Rudolfsspital (Reservelazarett XIa); es handelt sich dabei um ein Sonderlazarett für Schussbrüche und Gelenkschüsse. Die Vergangenheit hat ihn wieder eingeholt! 1942–1943 ist er wieder als beratender Chirurg unterwegs, diesmal bei der 17. Armee im Südabschnitt der Ostfront. Im Laufe des Jahres 1943 erfolgt eine schwere, durch Erschöpfung bedingte Erkrankung (u. a. Herzbeschwerden). Böhler muss mehrere Monate in einem Sanatorium auf dem Semmering bei Wien verbringen. Seine Gesundheit wird durch den Kuraufenthalt völlig wiederhergestellt, 8
es folgen weitere intensive Arbeitsmonate in der sich immer dramatischer zuspitzenden Kriegssituation. Für seinen Einsatz wurde Böhler noch am 30. Januar 1945 als siebter Arzt mit dem Ritterkreuz zum Kriegsverdienstkreuz mit Schwertern (zwischen 1939 und 1945 insgesamt 260 Mal verliehen) ausgezeichnet. Diese Auszeichnung war für Leistungen vorgesehen, die zwar im Zusammenhang mit dem Krieg, nicht aber mit direkten Kampfhandlungen, standen. Gegen Ende des Krieges verließ die Familie Böhler Wien und fand Zuflucht im heimatlichen Wolfurt in Vorarlberg. Dort kam Böhler kurz in französische Gefangenschaft. Da sein Name allerdings auch unter den französischen Militärärzten ein Begriff war, dauerte die Festnahme
9
insgesamt nur 27 Stunden. Im Herbst des Jahres 1945 kehrte er nach Wien zurück und begann mit dem Wiederaufbau des durch Kampfhandlungen schwer beschädigten Klinikgebäudes. Im Rahmen der Entnazifizierungsmaßnahmen verlor er seine Lehrbefugnis an der Universität, erhielt sie aber 1947 zurück. Er setzte seine überaus erfolgreiche Forschungs- und Lehrtätigkeit fort, aus seiner Feder sind in zahlreichen Fachzeitschriften über 400 Publikationen erschienen. Das Hauptwerk bleibt die bereits erwähnte, in mehreren Auflagen
8. Gruppenfoto von Krankenpersonal und Verwundeten im Dominikanerkreuzgang. Bozen, Privatsammlung
erschienene und auf drei Bände erweiterte Technik
9. Momentaufnahme in einem Belagraum des Militärspitals, Bozen, Privatsammlung
Fachbereich Unfallchirurgie in ein geordnetes Sys-
158
der Knochenbruchbehandlung. Darin wurde der
tem gebracht. Neben seiner Arbeit in der Klinik und der Lehrtätigkeit absolvierte er wieder zahlreiche Vortragsreisen, die ihn von den Vereinigten Staaten bis in die Sowjetunion und auf sämtliche Kontinente der Erde führten, empfing zahlreiche Auszeichnungen und wurde Mitglied zahlreicher ärztlicher Vereinigungen und Gesellschaften. 1951, zum 25-jährigen Bestehen des allgemein als Böhler-Klinik bezeichneten Unfallkrankenhauses, wird das Fach Unfallchirurgie – auf jahrelanges Drängen Böhlers – durch einen Facharzttitel wissenschaftlich aufgewertet. Dies sollte sich vor allem in Hinblick auf die enorm zunehmenden Unfälle, hervorgerufen durch die in den Fünfzigerjahren einsetzende Verkehrsexplosion, als wahrhaft zukunftsträchtig erweisen. 1971 10
kommt es dann zur Gründung zweier Lehrkanzeln für Unfallchirurgie an der Universität Wien. In den Jahren nach 1945 gründete die Allgemeine Unfall Versicherungs Anstalt (AUVA) auf Böhlers Vorschlag fünf neue Unfallkrankenhäuser, zwei Rehabilitationszentren und fünfzehn Unfallstationen. Noch im Jahr 1954 – mit 69 Jahren – wurden ihm vom Bundespräsidenten Körner Rang und Titel eines ordentlichen Universitätsprofessors verliehen. Wegen seiner Bekanntheit ist er 1957 für den Verband der Unabhängigen (VdU, Vorläuferorganisation der Freiheitlichen Partei Österreichs, FPÖ) als Kandidat für die Wahl zum Bundespräsidenten im Gespräch. Es wird ihm jedoch ein anderer Kandidat vorgezogen, und zum Bundespräsidenten wird der sozialistische Kandidat Adolf Schärf gewählt.
11
In den letzten Jahren seiner Diensttätigkeit teilt er die Arbeit zwischen der Unfallklinik und der weniger aufreibenden Tätigkeit im Rehabilitationszentrum Stollhof in Klosterneuburg bei Wien. Im Jahr 1963 – mit immerhin 78 Jahren – tritt er in den Ruhestand. Im Januar 1971 und bis zu seiner Pensionierung 1983 übernimmt sein Sohn Professor Jörg Böhler (1917-2005), langjähriger Primar am Unfallkrankenhaus Linz, die Leitung des Unfallkrankenhauses, seit Dezember 1972 im neuen Haus, dem Unfallkrankenhaus Lorenz Böhler. Lorenz Böhler verbringt seinen Ruhestand zunächst als beratender Unfallchirurg
10.–11. Geselliges Beisammensein von Kranken, Ärzten und Pflegepersonal im Dominikanerkreuzgang, Bozen, Privatsammlung
159
der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt für Ös-
schussbrüche und Gelenkschüsse), nunmehr Kon-
terreich, die letzten Jahre als Betreuer seiner krän-
servatorium Monteverdi, eine Erinnerungstafel
kelnden Gattin Poldi, die am 19. Dezember 1972
angebracht. Dies geschah auf Initiative des Hei-
verstirbt. Einige Wochen später erkrankt auch er
matschutzvereins Bozen und des Landesverbandes
und wird in das Krankenhaus, das seinen Namen
für Heimatpflege. Die Enthüllung nahm im Na-
trägt, eingeliefert. Dort stirbt Lorenz Böhler am
men der Stadt Bozen der damalige stellvertretende
20. Jänner 1973, sechs Tage nach seinem 88. Ge-
Bürgermeister Herbert Mayr vor. Der Text auf der
burtstag und 31 Tage nach dem Tod seiner Gattin.
Bronzetafel – mit kleineren Ungenauigkeiten be-
Die Erinnerung an diesen bedeutenden Me-
züglich der Datierung – lautet wie folgt:
diziner wird nicht nur in seinem Herkunftsort Wolfurt und seiner Wirkungsstätte Wien gepflegt,
QUESTO EDIFICIO, GIA’ CONVENTO
sondern auch in Südtirol. Denn besonders hier hat
DEI PADRI DOMENICANI DAL 1276 AL 1790,
er in den schweren Jahren während und nach dem
VENNE ADIBITO DURANTE LA PRIMA
Ersten Weltkrieg die entscheidenden Weichenstel-
GUERRA MONDIALE AD IMPERIAL-REGIO
lungen seiner Laufbahn erfahren und vollzogen.
OSPEDALE MILITARE. IL CAPITANO
In Meran wurde das ehemalige INAIL-Kranken-
MEDICO DR. LORENZ BÖHLER VI FONDO’
haus nach ihm benannt, was sicher eine gelun-
NELL’AGOSTO DEL 1916 LA MODERNA
gene Wahl ist, bedeutet doch das Kürzel INAIL
TRAUMATOLOGIA.
nichts anderes als Istituto Nazionale Assistenza Infortuni del Lavoro (Unfallversicherungsanstalt).
DIESES GEBÄUDE, VON 1276 BIS 1790
Die Straße, die zum neuen Regionalkrankenhaus
DOMINIKANERKLOSTER; DIENTE IM
in Bozen-Moritzing führt, wurde ebenfalls nach
1.WELTKRIEG ALS K.u.K. KRIEGSLAZARETT.
Lorenz Böhler benannt. Nicht zuletzt wurde am
HIER BEGRÜNDETE IM AUGUST 1916 DER
Donnerstag, dem 9. November 1989, um 16.30
REGIMENTSARZT DR. LORENZ BÖHLER DIE
Uhr am Gebäude der ehemaligen Fachschule für
MODERNE UNFALLCHIRURGIE.
Holz-Industrie und Sitz des Reservelazaretts für Leichtverwundete (Spezialabteilung für Knochen-
160
HEIMATSCHUTZVEREIN BOZEN 1989
Benutzte Literatur Lorenz 1955; Wir gratulieren 1960; Ein Arzt, 1965; Lehne 1971; Oberkofler 1973; Von Braitenberg 1985; Lehne 1991; Settari 2004; Buck-Gramcko 2007; 100 Jahre, 2009. Internetseiten - de.wikipedia.org/wiki/Lorenz_Böhler - de.wikipedia.org/.../Träger_des_Ritterkreuzes_des_ Kriegsverdienstkreuzes_(1939) - oe1.orf.at/libero/138334.html - wapedia.mobi/en/Lorenz_Böhler
161
KUNST UND KULTUR
Die Aufhebung im 18. Jahrhundert und der verheerende Bombenangriff auf Bozen im Jahr 1944 haben dem Dominikanerkloster große Schäden und Verluste beigebracht1. Dennoch sind die im Gebäudekomplex vorhandenen Wandmalereien aus dem 14. Jahrhundert repräsentativ sowohl für die damals in der Stadt herrschenden, fortschrittlichen Kunsttendenzen als auch in Hinblick auf die in Kirche und Kloster ausgeführten dekorativen und ikonografischen, in der Tradition der Dominikaner stehenden Themen und auf die unterschiedliche Nutzung der Räumlichkeiten. Dieser wertvolle Kunstbestand umfasst heute ausschließlich Wandmalereien, die wir aber ideell durch die
Das Trecento. Wandmalereien in Kirche und Kloster der Dominikaner Tiziana Franco
verloren gegangenen liturgischen Geräte ergänzen müssen, diese schon in einer Urkunde des späten 13. Jahrhunderts zitierten paramenta, libri, calices, coopertoria et alia utensilia2, durch die wahrscheinlich vorhandenen Skulpturen und Altargemälde, die crux de media ecclesia, die raumbeherrschend auf dem Lettner aufragte und möglicherweise – eine suggestive These! – als der Leidende Gekreuzigte in der Pfarrkirche identifiziert werden kann3, und schließlich durch die Grabstätten und Grabplatten, die aus den Bettelordenskirchen nicht wegzudenken waren. Und Bozen machte da keine Ausnahme. Beweise hierfür sind ein Beschluss des Provinzialkapitels aus dem Jahr 1283 und für das 16. und 17. Jahrhundert die Chronik des Marx Sittich von Wolkenstein, der ein umfangreiches Verzeichnis von illustren Grabstätten anführt5. Heute können wir uns allerdings nur noch eine vage Vorstellung von der prestigeträchtigen Grabstätte von Anna von Böhmen machen, der 1313 verstorbenen Ehefrau des Grafen Heinrich von Tirol, können im Klosterkomplex nur noch wenige Grabplatten und einige wenige Wandmalereien finden, die höchstwahrscheinlich mit Bodengräbern in Verbindung standen. Da der Kreuzgang – hier in Bozen wie in den anderen Bettelordenskonventen8 – viele Grabstätten aufnahm, besteht zum Beispiel kein Zweifel, dass fast alle Trecento-Malereien, vor allem mehrere auffallende Wappen, mit Begräbnisstätten zusammenhingen. Eine dieser Malereien, auf der eine Grabinschrift mit der Jahreszahl 1348 zu sehen
162
ist (Abb. 1), befindet sich über dem Eingangs-
schen Memento mori aus dem 17. Jahrhundert
portal zur Kirche und hatte sicher einem Grab
(Salvoni/Fattoretto, Abb. 2, 6), sind die einzigen
entsprochen, das – aus Selbstbescheidung, aber
Überreste der ursprünglich zahlreichen um den
auch, um des täglichen Gedenkens der Mönche
Hauptaltar angeordneten Grabstätten; denn aus
sicher zu sein – in Portalnähe in den Boden ein-
mittelalterlicher Sicht war dies die Stätte, an denen
gelassen worden war .
die Gebete pro remedio animae den größten Erfolg
9
versprachen15. Von der Verwendung von leicht zu Der Langchor
erneuernden und somit wirtschaftlichen malerischen Ornamenten zeugen dagegen die Reste der
Die heutige Dominikanerkirche wurde, nachdem
Freskomalerei an der Stirnseite des gemauerten Al-
die Mönche sich vom Trentiner Kloster gelöst
tars, ein einfaches rot-weißes Schachbrettmuster16
hatten10, um die Wende vom 13. zum 14. Jahr-
(Salvoni/Fattoretto, Abb. 16), und die benach-
hundert errichtet und dem Erlöser geweiht. Sie
barte illusionistische Dekoration, die im frühen
weist eine typisch mitteleuropäische Gestalt auf,
15. Jahrhundert um das Tabernakel angebracht
die in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts nur
wurde. Eine Fotografie aus der Vorkriegszeit kann
teilweise abgewandelt wurde und für die Predi-
uns für den heutigen Zustand entschädigen17
gerkonvente der unteren lombardischen Provinz,
(Salvoni/Fattoretto, Abb. 14–15): Sie zeigt einen
der das Bozner Kloster schon 1303 angehörte11,
mehreckigen, spitztürmigen gotischen Reliquien-
an sich untypisch war – was aber sowohl mit der
schrein, der den vielen holzgeschnitzten Taberna-
geografischen Lage der Stadt zu erklären ist als
keln ähnelt, wie sie im 15. und 16. Jahrhundert im
auch mit der Tatsache, dass die Ordensgemein-
mitteleuropäischen Raum ausgeführt wurden18.
schaft, wiewohl eine Filiation von San Lorenzo in
Vor dem Tabernakel knieten zwei heute verloren
Trient12, überwiegend aus „deutschen“ Mönchen
gegangene Engel mit langen Spruchbändern, auf
bestand. Der Kirchenbau setzte sich aus einem
denen die ersten Verse aus dem Gebet des Corpus
einschiffigen, mit einer Holzdecke versehenen
Christi wiedergegeben waren19, die bezeichnender-
Langhaus zusammen, das der „äußeren“, für die
weise Thomas von Aquin zugeschrieben werden.
Laienpersonen bestimmten Kirche entsprach, und
Gleich oberhalb der Öffnung des Tabernakels da-
einem langgestreckten Chor mit Kreuzgewölbe
gegen befand sich ein „wahrer“, heute leider sehr
und Polygonalpasis, die als „interne Kirche“ den
fragmentarischer, von der Madonna und Johannes
Mönchen vorbehalten war (Stampfer, Abb. 12).
gestützter Christus passus, von dem nur noch eine
Die beiden Baukörper waren und sind bis heu-
von den Wundmalen durchsetzte Hand erhalten
te durch einen fünfbogigen Lettner verbunden,
ist. Dieses malerische Sujet erfreute sich im Bozen
einen unerlässlichen Baukörper im Sinne der ar-
des späten 14. Jahrhunderts großer Beliebtheit20,
chitektonischen Regeln des Dominikanerordens,
wahrscheinlich gerade auf Anregung der Bettel-
die eigene, voneinander getrennte Räume für die
mönche und ihrer Spiritualität. Man darf aber
Laien und die Mönchsgemeinschaft vorsahen. Die
auch nicht übersehen, dass der Christus passus
Öffnung im mittleren Joch des Lettners stellte die
ebenso in verschiedenen geschnitzten Taberna-
einzige Verbindung zwischen den beiden Räumen
keln im venetischen Raum aus der ersten Hälfte
her (Stampfer, Abb. 25).
des 15. Jahrhunderts anzutreffen ist21. Diese pa-
13
14
Im Langchor, wo sich der Hochaltar und
thetische Darstellung spielte eindeutig auf das im
der Mönchschor befanden (Stampfer, Abb. 36),
Tabernakel aufbewahrte eucharistische Brot an
haben sich bis heute nur wenige, aber bedeu-
und unterstrich in diesem Fall, zusammen mit den
tungsvolle Fragmente von Malereien des 14.
Inschriften auf den Spruchbändern, auch die be-
und des frühen 15. Jahrhunderts erhalten. Ein
sondere Ergebenheit der Predigermönche für den
in die Wand eingelassenes Arkosolium und eine
Fronleichnamskult22 – eine Hingabe, die, wie wir
Malerei, als Palimpsest mit einem fragmentari-
noch sehen werden, auch an anderen Stätten des
1
1. Einheimischer Maler, Wappen und Inschrift aus dem Jahr 1348, Bozen, Dominikanerkreuzgang, Außenfassade der Johanneskapelle
163
Bozner Dominikanerkomplexes bekundet wird, allen voran in der Johanneskapelle. Der Lettnerbereich Im Laufe des 14. Jahrhunderts wurde die gesamte, der ecclesia laicorum zugewandte Seite des Lettners bemalt. Davon zeugen ausgedehnte malerische Reste auf der Höhe der Arkaden, die hier wie anderswo bald zu Kapellen des Laienpatronats mit einem Altar und Grabstätten ausgebaut wurden. Bei den in den Dreißigerjahren des 20. Jahrhunderts durchgeführten Restaurierungen konnten an den Konsolen bedeutungsvolle Spuren von Polychromie entdeckt werden sowie figürliche Darstellungen auf der Höhe von drei der vier Arkaden, wobei in der ersten Arkade rechts zwei unterschiedliche, übereinanderlagernde Malschichten ausgemacht wurden23. Die ältere dieser Schichten sowie die an den anderen zwei Kapellen wurden in etwa innerhalb des dritten Viertels des 14. Jahrhunderts ausgeführt24. Interessant ist dabei zu beobachten, dass die Dekorationen dieser drei Kapellen, wiewohl sie unabhängig vonein2
ander entstanden sind, doch einen gemeinsamen kompositorischen Nenner aufweisen: Die Figuren sind in eine Scheinarchitektur mit Arkaden eingeordnet, die illusionistisch die Baustruktur des echten Lettners aufnimmt. Diese Tatsache, die an die in Mitteleuropa beliebte Integration von Malerei und Architektur denken lässt, könnte zu der Vermutung Anlass geben, dass hier – bei aller Unterschiedlichkeit der Maler und der Ausführungsdaten – von vornherein ein ornamentales Programm festgelegt und dann auch befolgt worden war, um der Lettnerwand Einheitlichkeit zu verleihen. Leider ist keiner dieser drei Malereizyklen vollständig erhalten. Der mittlere, dem Altar entsprechende Teil ist in allen Fällen verloren gegangen, während noch Heiligenfiguren zu erkennen sind, die wahrscheinlich eine Madonna
3
mit Kind oder einen Heiligen begleiteten. Dies
2. Meister der Madonna Niederthor (?), Die Heiligen Katharina und Antonius Abt, Bozen, Stadtmuseum (ehemals Dominikanerkirche, Lettner, 1. Kapelle rechts)
galt für die Ausschmückung der ersten Kapelle
3. Zweiter Meister von St. Johann im Dorf, Die Heiligen Maria Magdalena und Jakob, Tobiolus und der Engel, Bozen, Dominikanerkirche, Lettner
thronende Madonna mitten über dem Altar und
164
rechts, wo Rasmo vor den Bombenschäden „eine rechts einen heiligen Ritter in goldener Rüstung
mit wappenverziertem rotem Panzerhemd“ se-
und von der Beliebtheit der Vorbilder aus dem
hen konnte. Anhand dieser Beschreibung und
Veroneser Kreis um Altichiero sprechen wie auch
der wenigen von der entsprechenden Malschicht
vom allmählichen Umsichgreifen des sanften Stils
erhaltenen Reste kann diese verloren gegangene
böhmischer Prägung32 (Abb. 5a–5b). Alle vier
Malerei auf die Wende vom 14. zum 15. Jahrhun-
Darstellungen weisen Wappen und heraldische
dert datiert werden. Sie überlagert eine ältere, et-
Inschriften auf, doch da der Fußboden neu verlegt
wa 50–60 Jahre früher von einem einheimischen
wurde, ist schwer zu sagen, ob sie sich auf Boden-
Maler geschaffene Schicht in nunmehr kraftlosem
gräber bezogen, wiewohl einzelne Elemente auf
Giottismus. Von dieser Dekoration finden sich
Begräbnisstätten verweisen könnten: zum Beispiel
im Bozner Stadtmuseum fragmentarische, unter
das Miserere mei Deus auf dem Schriftband, das
Arkaden stehende Figuren der Heiligen Kathari-
der gewappnete Gläubige auf dem sogenannten
na und Antonius Abt (Abb. 2), die sich an der
Bopfingen-Bild der Jungfrau Maria überreicht33
Kapellenrückwand befunden hatten, wo sie eini-
(Abb. 6) oder die verloren gegangene, einst auf
gen in situ vorhandenen malerischen Fragmenten
dem Castelnuovo-Bild vorhandene Darstellung
entsprechen26. In der benachbarten Kapelle sind
des heiligen Laurentius, der für die armen Seelen
dagegen noch eine Maria Magdalena und ein
im Fegefeuer Fürbitte einlegt34. Diese Malereien
verstümmelter heiliger Jakob und darüber der
und die auf dem Lettner (aber auch die Darstel-
heilige Tobiolus27 (Abb. 3) zu sehen, während in
lungen im Kreuzgang, die ursprünglich mit Lai-
der ganz links gelegenen Kapelle noch drei frontal
engräbern in Zusammenhang standen) geben
wiedergegebene Apostelfiguren erhalten sind28.
uns ausreichend Aufschluss über die religiösen
Diese Malereien sind um 1370 von Künstlern
Tendenzen der Auftraggeber, die einerseits eine
ausgeführt worden, die üblicherweise als Zweiter
Vorliebe für „Laienfiguren“ wie den heiligen Os-
Meister von St. Johann im Dorf und als Meister
wald (Abb. 7) und den heiligen Georg zeigten, der
der Urbanslegende bezeichnet werden und in
sowohl als stehender Krieger wie auch im Kampf
der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts zwei rege
mit dem Drachen abgebildet wird, während sie
Werkstätten in Bozen betrieben und dabei, wie
andererseits unter den bekanntesten Heiligen ei-
wir noch sehen werden, eine besondere Vorliebe
ne Präferenz für die Lieblingsheiligen der Predi-
für den Dominikanerkomplex an den Tag legten.
germönche an den Tag legten – zum Beispiel für
Vom großen Appeal, den der Raum der
Laurentius, dem das Mutterhaus San Lorenzo in
„Laienkirche“ um den Lettner ausübte, zeugen
Trient geweiht war, für Antonius Abt, dem der
auch die vielen in seiner Nähe angelegten Altäre
Malereizyklus an der Innenfassade gewidmet war,
und Andachtsbilder, die – nach den Resten zu
und für Katharina, deren Legende im Kapitelsaal
urteilen – besonders in der zweiten Hälfte des
und in einer Kapelle des Kreuzgangs erzählt wird.
14. Jahrhunderts entstanden. So ist an der Ost-
Eigentümlicher dagegen der Volto Santo von Lucca
wand die Öffnung der Thomaskapelle zu erwäh-
und das damit zusammenhängende Wunder des
nen, von der noch die Rede sein wird, und die
armen Geigenspielers auf dem Bopfingen-Bild
Erasmusarkade/-kapelle, in der, wie am Lettner,
(Abb. 6): Diese Präsenz ist sicher auf die regen
vom Meister der Urbanslegende die Heiligenle-
Handelsbeziehungen im Bozen des 14. Jahrhun-
gende in kleinem Format gemalt worden ist wie
derts zurückzuführen, die mit den Kaufleuten
auch die Bogenumrahmung mit Fialen und Heili-
aus Lucca auch den Volto-Santo-Kult in die Stadt
genfiguren (Abb. 4a–4b). An der gegenüberliegen-
gebracht haben könnten35. Die Darstellung des
den Wand befinden sich, ebenfalls in Lettnernähe,
Schweißtuchs der Veronika (Abb. 4b), die beim
vier auffallende Andachtsbilder, die zwischen den
Erasmusaltar oder als Ergänzung des Schmerzens-
Siebzigerjahren des 14. Jahrhunderts und den ers-
manns im Kreuzgang zu finden ist, kann dagegen
ten Jahren des 15. Jahrhunderts entstanden sind
mit der Verbreitung dieses Bildes auf dem Pilger-
(zwei sind 1379 beziehungsweise 1404 datiert31)
weg erklärt werden, der von Norden nach Rom
29
30
4a
4b
4a.–4b. Meister der Urbanslegende, Erasmuslegende, Verkündigung und Schweißtuch der Veronika, Bozen, Dominikanerkirche, Ostwand
165
5a
5b
6 5a.–5b. Bildfelder mit religiÜsen Darstellungen, Bozen, Dominikanerkirche, Westwand 6. Einheimischer Maler, Madonna mit Kind und Stifter, der Volto Santo und das Wunder des armen Geigenspielers, Bozen, Dominikanerkirche, Westwand
166
führte36. Eine jüngste Entdeckung hat ergeben,
erfolgten Kanonisierung dieses Heiligen errichtet
dass das Schweißtuch der Veronika Bestandteil
und schon nach ihm benannt worden39. Da die
einer ebenfalls vom Meister der Urbanslegende
Kapelle im 19. Jahrhundert zerstört wurde, kön-
ausgeführten einheitlichen Dekoration in der
nen wir nur vermuten, dass der Malereizyklus in
Kirche war, zu der auch eine Verkündigung un-
ihrem Inneren den heiligen Thomas zum Thema
ter Ädikulä gehörte: ein Beweis dafür, dass dieses
hatte. Erhalten ist lediglich die sehr beschädigte
Bild je nach Kontext „eine bedeutende kulturelle
Dekoration des ursprünglichen Portalbogens,
Rolle mit Bezug auf das liturgische Ambiente und
die aber deutlich zeigt, dass sie Bestandteil einer
die in der Messe zelebrierte Erlösungsgeschichte
umfassenderen Malerei war, die in der ersten
“ spielen konnte37.
Hälfte des 14. Jahrhunderts geschaffen wurde, wohl sofort nach dem Kapellenbau. Bei jüngsten
Die Verehrung von Dominikanerheiligen
Restaurierungen ist die durchgehende Bemalung
in der Kirche
der Architekturen deutlich geworden, und an der
7
inneren Bogenlaibung sind ansehnliche Stücke Auf den bis heute erhaltenen Lettnermalerei-
eines Streifens mit einem illusionistischen Spi-
en wie auch auf den benachbarten Bildern aus
ralband auf rotem Grund ans Tageslicht gekom-
dem späten 14. Jahrhundert finden sich keine
men (Abb. 8). Dieses Motiv nimmt ornamentale
Darstellungen von Heiligen des Dominikaner-
Lösungen aus der örtlichen malerischen Tradition
ordens. In der Kirche selbst und in den später
des 13. Jahrhunderts auf, findet aber „im Zuge
angebauten Kapellen sind sie nur am Rand des
des ersten Widerhalls der aus Assisi kommenden
komplexen Zyklus in der Johanneskapelle anzu-
Neuheiten in Nord- und Mittelitalien weite Ver-
treffen, wie sie auch in der fast gänzlich verloren
breitung“ und ist auch im Bozner Ambiente zu
gegangenen Dekoration an der Außenwand der
finden40. Der Bezug auf giotteske Vorbilder, vor
zerstörten Nikolauskapelle erwähnt werden: In
allem auf die aus Padua41, wird in der Dekoration
der Johanneskapelle wird die Madonna auf einer
der eigentlichen Laibung deutlich, wo sich über
bezeichnenderweise über der Tür zum Kreuzgang
einem auf beiden Seiten vorhandenen Sockel aus
angebrachten Szene von Dominikus und Petrus
Scheinmarmor ein Fries mit Heiligenbrustbildern
flankiert (Abb. 25), an der Außenwand der Ni-
in gelappter Umrahmung hinzieht, die ihrerseits
kolauskapelle wurde die komplexe malerische
von aus einem weißen Band gebildeten Rhom-
Umrahmung des Kapellenzugangs durch die Hei-
ben umschlossen werden, die mit gemischtlinigen
ligen Dominikus, Petrus, Thomas von Aquin und
Kassetten abwechseln und sich verflechten. Wir
Franz von Assisi ergänzt. Natürlich sind weitere,
haben es hier mit einem Beispiel für den großen
„zentralere“ Darstellungen der ersten drei Domi-
Erfolg zu tun, den der giotteske Stil noch im drit-
nikanerheiligen nicht auszuschließen, ja wir haben
ten Jahrzehnt des 14. Jahrhunderts bei den Bettel-
Grund genug, uns derartige Abbildungen – wie
orden verzeichnen konnte: angesichts der starken
sie schon vom Generalkapitel 1254 befürwortet
kommunikativen Wirkung, die auf die tatsächli-
worden waren38 – vorzustellen. Da aber Notizen
che „Wahrheit“ der dargestellten Dinge und auf
zur Weihe der Altäre im 14. Jahrhundert fehlen,
die Illusion einer Kontinuität zwischen dem realen
können wir uns heute kein Bild mehr von ihrer
und dem gemalten Raum zurückgeht. In Bozen,
Verehrung in der Kirche machen. Erst aus dem
wo die gotische Malertradition mitteleuropäischer
17. Jahrhundert finden wir einen Hinweis darauf,
Prägung in schönster Blüte stand42, kann man an-
dass die unter dem Patronat der Familie Brandis
hand der bei den Franziskanern erhaltenen De-
in Lettnernähe in der Ostwand errichtete Ka-
korationen aus dem 14. Jahrhundert sehen, dass
pelle dem heiligen Thomas von Aquin geweiht
die bildlichen Lösungen beider Kulturkreise ne-
war; aber wie Enrica Cozzi schreibt, war wohl
beneinander an derselben Wand zu finden waren
die ursprüngliche Kapelle kurz nach der 1323
und sich konfrontierten. Im Dominikanerkloster
8
7. Meister des Castelnuovo-Freskos, Madonna mit Kind, Heilige und Stifter, Bozen, Dominikanerkirche, Westwand 8. Detail des Bogens der Thomas-von-Aquin-Kapelle (später Brandiskapelle), Bozen, Dominikanerkirche
167
dagegen scheint man sich — sofern dies heute noch beurteilt werden kann – für eine einzige, eindeutige Stilausrichtung entschieden zu haben; denn schon im dritten Jahrzehnt sind hier giottesk geprägte Künstler in anspruchsvollen Malereizyklen am Werk: in der Thomas-von-Aquin-Kapelle, der Johanneskapelle und der Katharinenkapelle ebenso wie im Kreuzgang und im Kapitelsaal. Die Johanneskapelle Trotz der Verluste, die der bewegten Geschichte nach der Säkularisierung des Klosters zuzuschreiben sind44, handelt es sich bei der Johanneskapelle um den Raum, in dem sich die TrecentoMalereien am besten erhalten haben. Die „kleine Kirche“, wie Marx Sittich von Wolkenstein sie bezeichnete45, zieht sich in der Länge über drei hohe, schmale Joche mit Kreuzgewölbe hin. Für die Annahme, dass sie mehr oder weniger gleichzeitig mit dem Langchor errichtet wurde, sprechen ihre Lage am Verbindungspunkt zwischen Kirche und Kloster, der auf ihr errichtete Glockenturm und die Anlage (zumindest bis zum 6. Jahrzehnt des 14. Jahrhunderts) der Treppe und des Zugangs9
portals zum Obergeschoss des Lettners in ihrem Inneren46. Wie fast immer bekam der Raum sofort eine erste, einfache, völlig anikonische Dekoration, die – wie es aus wirtschaftlichen Gründen zum Beispiel auch im Dominikanerkapitel San Nicolò in Treviso geschah47 – teilweise in den kurz darauf entstandenen Malereizyklus aufgenommen wurde, mit dem die Wände ausgeschmückt wurden. Es handelt sich um Friese mit Pflanzenmotiven, wie sie noch der Kultur des 13. Jahrhunderts angehörten, an den Laibungen von Türen und Fenstern48. Möglicherweise existierten hier auch die charakteristischen ornamentalen Streifen in Dreiviertel der Wandhöhe, wie sie zum Beispiel im Chor und in den östlichen Kapellen der Dominikanerkirche Santa Anastasia in Verona zu finden sind49. Die Kapelle zeugt mit ihrer Dekoration davon, dass sich die Laien schon in den ersten Jahr-
9. Giottesker Maler, Madonna mit Kind (erste Schicht), Bozen, Dominikanerkirche, Johanneskapelle, Ostwand
168
zehnten des 14. Jahrhunderts rasch die vor allem prestigeträchtigsten Kirchenräume angeeignet und
hier Familienkapellen mit Grabstätten angelegt
den beiden Längsseiten der Kapelle gegenüber,
hatten. Die hinter dem Lettner in der Nähe des
und sie werden durch Szenen aus dem Marien-
Hochaltars gelegene Johanneskapelle befand sich
leben, dem Jesusleben und der Nikolauslegende
an der obligatorischen Passage vom Kloster zum
ergänzt sowie einem beunruhigenden Triumph des
Kirchenchor: Die Stifter erhofften sich von den
Todes. Die Narration erfolgt in Bildfeldern, die
hier vorbeikommenden Mönchen tägliche Gebete
von einer Scheinarchitektur aus gemalten gewun-
für ihre Verstorbenen. Die Bedeutung, die dieser
denen Säulen umschlossen werden, auf denen die
Lage zugeschrieben wurde, geht auch aus der
Gewölbekämpfer „ruhen“. Die mit einem Ster-
Tatsache hervor, dass hier – wie zum Beispiel in
nenhimmel dekorierten Gewölbe selbst weisen in
der Antoniuskapelle der Franziskanerkirche San
den einzelnen Jochen jeweils vier Tondi mit den
Fermo Maggiore in Verona – in kurzem zeitli-
Brustbildern der Evangelisten, der Kirchenväter
chem Abstand nacheinander zwei unterschiedliche
und der Propheten auf – ein kompositorisches
Dekorationen ausgeführt wurden. Mehrere Fehl-
Element, das deutlich an die von Giotto geschaf-
stellen an der an den Chor anschließenden Wand
fene Ausmalung der Cappella degli Scrovegni in
sprechen für eine ausgedehnte, stark giottesk
Padua erinnert. Boccione war dieses Werk sicher
geprägte Darstellung der Thronenden Madonna
bekannt, und er war geltungssüchtig genug, um
mit Kind (Abb.9), die etwa ein Jahrzehnt früher
die Bozner Malereien ausdrücklich nach diesem
als die „um 1329 oder kurz zuvor“52 ausgeführte
Vorbild ausführen zu lassen. Der Giotto-Zyklus
Gesamtdekoration der Kapelle geschaffen wurde,
konnte im Übrigen einen „enormen und in meh-
die einem unter Führung des anonymen Meis-
rere Richtungen gehenden“ Widerhall verzeich-
ters der Dominikaner wirkenden Künstlerkreis
nen, aber auf dem Gebiet der Malerei diente er
gleicher kultureller Ausrichtung zuzuschreiben
„eher als Quelle kompositorischer Themen denn
ist53 (Abb. 10).
als gänzlich assimilierbare stilistische Wurzel“57.
50
51
10
11
Diese neuen, weitläufigen Malereien gehör-
Der Meister der Dominikaner hatte sicher grafi-
ten zum ehrgeizigen Projekt einer Grabkapelle für
sche Erinnerungen vor Augen, aber mehr als 20
die Geldverleiher Rossi/Botsch, die ursprünglich
Jahre nach Vollendung des Paduaner Zyklus lie-
aus Florenz stammten, sich aber schon im späten
ferte er in Bozen eine freie, unter Einfluss des Ve-
13. Jahrhundert in Bozen niedergelassen und den
roneser Giottismus stehende Interpretation dieses
italienischen Familiennamen eingedeutscht hatten
Repertoires58, bei der er im Vergleich zur „Technik
und die sich auch im darauf folgenden Jahrhun-
giottesker Kulturübernahme“59 auf andersartige
dert durch weitere anspruchsvolle Aufträge für
Ausführungsverfahren zurückgriff. Wie Vincenzo
das Franziskanerkloster und die Pfarrkirche St.
Gheroldi nachgewiesen hat, deuten verschiedene
Johann im Dorf hervortun sollten54. Es ist nicht
Lösungen auf Methoden hin, wie sie der örtlichen
mehr nachzuvollziehen, wann die Johanneskapelle
Malereitradition mitteleuropäischer Herkunft zu
zur Patronatskapelle der Familie wurde, aber die
eigen sind: Sie stehen mit der Werkstattkultur in
vollständige Ausmalung dürfte nach dem 1324
Verbindung und mit der Vorliebe für leuchtend-
erfolgten Tod von Bannini de Bamborociis de Flo-
intensive Farbgebung, die durch das Beimischen
rentia erfolgt sein, der hier auch begraben wurde55.
von Kalk zur Farbe erreicht wird60. Auf der ande-
Den Anstoß zum Malereizyklus hatte vermutlich
ren Seite fällt in den kompositorischen und lexika-
dessen Sohn Boccione gegeben, der wahrschein-
len Elementen und in vielen präzisen Zitaten aus
lich auf dem Bild zu erkennen ist, das sich einst
der Scrovegni-Kapelle der Rückgriff auf figurative
über dem Altar befunden hatte : Er und seine
Vorbilder Giottos auf, wobei aber die feierlich-
Frau, die vor dem Schmerzensmann knien, wer-
erhabene Sprache des Florentiner Meisters in eine
den vom Evangelisten Johannes beziehungsweise
Komödie aggressiver oder pathetischer Wahrheit
10. Johanneskapelle, Bozen, Dominikanerkirche
von Johannes dem Täufer empfohlen (Abb. 11).
verwandelt wird. Diese andersgeartete Tönung,
Die Legenden dieser zwei Heiligen stehen sich an
die in Bozen bis ins Groteske gesteigert wird,
11. Erster Meister der Dominikaner, Schmerzensmann, Heilige und Stifter, Bozen, Dominikanerkirche, Johanneskapelle, Südwand
56
169
12
12. Erster Meister der Dominikaner, Hochzeitszug der Jungfrau, Bozen, Dominikanerkirche, Johanneskapelle, Nordwand
170
kann man gut erfassen, wenn man zum Beispiel die seltene Darstellung des Hochzeitszugs der Jungfrau betrachtet, die in Padua vorhanden ist und in Bozen wiederholt wird62 (Abb. 12). Auch hier bei den Dominikanern finden wir die von links nach rechts ablaufende Prozession der Personen, die isolierte Stellung Marias, die mit verkürztem Nimbus wiedergegeben wird, und die Musiker mit schräg gestreiften Gewändern, ja in der ursprünglichen Fassung war vom giottesken Vorbild sogar die Farbgebung (weiße und blaue Streifen) übernommen worden, die allerdings in einer völlig andersartigen Technik ausgeführt wurde63. 13
Die zweite Botsch-Kapelle Doch der Bezug auf die Scrovegni-Kapelle hängt
14
nicht nur mit der Kultur und der Inklination des Malers zusammen, sondern auch mit der bewussten Entscheidung der Auftraggeber (was um dieselbe Zeit auch in der Kapelle San Salvatore Vecchio in der Burg von Collalto im Raum von Treviso zu beobachten war64). Dies wird durch die Tatsache belegt, dass Boccione neuerlich nach Padua blickte, als er für sich und seine Nachkommen in der Dominikanerkirche eine neue Grabkapelle anlegen und ausmalen lassen wollte.
15
Diese recht große Kapelle wurde um die Mitte des 14. Jahrhunderts oder kurz danach gleich neben der Fassade an der Kirchenostwand errichtet und dem heiligen Nikolaus geweiht, dem die Rossi/ Botsch besondere Verehrung entgegenbrachten (die Nikolauslegende war schon in der Johanneskapelle wiedergegeben worden). Boccione und seine Familie waren auf der Suche nach öffentlicher Anerkennung in der Stadt: dies die Erklärung
17
16
für den Bau der neuen Kapelle, noch mehr aber für die Berufung eines weithin berühmten Malers wie Guariento. Dieser Künstler hatte damals schon – als prächtigen Rahmen für die Grabmäler von Ubertino und Jacopo II. da Carrara – die Dekoration im Chor der Dominikanerkirche Sant’Agostino in Padua verwirklicht und die vielleicht noch prestigeträchtigere Ausmalung der Privatkapelle in der Reggia Carrarese ebenfalls in Padua ausgeführt. Heute ist nicht mehr festzustel-
13.–14. Guariento und Werkstatt, freskenbemalte Fragmente, ehemals Dominikanerkirche
16. Guariento, Propheten, ehemals Bozen, Dominikanerkirche, Zugangsbogen zur zerstörten Nikolauskapelle
15. Guariento, Pfingstwunder, ehemals Bozen, Dominikanerkirche, Nikolauskapelle
17. Guariento, Der heilige Georg und die Prinzessin, Erzengel, Bozen, ehemals Dominikanerkirche, Ost- und Nordwand
171
18
len, warum die Wahl gerade auf Guariento fiel:
dem 15. Jahrhundert erhalten hatten. Im Zuge
ob dank der Beziehungen der Rossi/Botsch zu
der in den Dreißigerjahren des 20. Jahrhunderts
Padua und seinen damaligen Herrschern oder der
vorgenommenen Restaurierungen wurden die
Verbindungen innerhalb des Dominikanerordens,
am ursprünglichen Kapellenzugang vorhande-
dem auch die Kirche Sant’Agostino gehörte. Auf
nen Wandmalereien systematisch aufgedeckt
jeden Fall handelte es sich um ein sehr ambitio-
und fotografiert. An der Laibung des Durchgangs
niertes Werk, von dem wir uns heute, angesichts
befanden sich mehrere Ganzfiguren von Prophe-
der wenigen Überreste, nur noch ein vages Bild
ten (Abb. 16), über dem Eingangsbogen zwei
machen können. Verblieben sind uns alte Fotos,
Erzengel mit ausgebreiteten Flügeln und rechts
wenige noch in situ vorhandene Bruchstücke von
davon ein riesiger Christophorus, umgeben von
Malereien und viele winzige Fragmente, die nach
auf mindestens drei Registern von Dreipassarka-
den Bombenangriffen des Jahres 1944 und auch
den angeordneten Szenen seines Lebens. Links
im Laufe der jüngsten Ausgrabungen auf dem
des Eingangsbogens dagegen war die Dekoration
Platz um die Kirche sichergestellt werden konn-
in vier übereinanderliegende Register gegliedert
ten65 (Abb. 13–14).
und stellte auf diese Weise eine ununterbrochene
Von der Ausmalung der Kapelle kann nur
Verbindung zwischen der Eingangswand und der
wenig rekonstruiert worden, denn sie wurde
Innenfassade her: Oben wurde die Ecke effektvoll
im Jahr 1820, als Folge der mehr als 30 Jahre
von einem Bogen geschnitten, der einen Kampf
zuvor erfolgten Klosteraufhebung, demoliert.
des heiligen Georgs mit dem Drachen einschloss,
Die knappe Beschreibung, die der Jesuit Daniel
dem die Prinzessin beiwohnte, neben ihr ein
Papebroch um 1660 liefert, evoziert die alte An-
Wappen der Botsch (Abb. 17). Darunter wies die
lage, die die Wände überziehenden Malereien,
Dekoration paarweise angeordnete, gemalte Drei-
die „historia atque miracula“ darstellen, und das
passarkaden auf, die durch eine kleine Ecksäule
Gewölbe „caeruleus aureis stellulis amoene con-
miteinander verbunden wurden und zwei Epi-
spersus“ . Der Hinweis auf den Sternenhimmel
soden aus der Augustinuslegende und die schon
ist vielsagend, denn er bedeutet, dass Papebroch
erwähnten Heiligenpaare aufnahmen (Abb. 18).
noch die aus dem 14. Jahrhundert stammende
Die mit Malereien versehene Fläche setzte sich
Gewölbedekoration sah; die von ihm angeführte
dann mit der gleichen Arkadenrhythmisierung auf
Verbindung zwischen der Skapulierbruderschaft,
der Innenfassade mit der Antonius-Abt-Legende
der die Kapelle damals gehörte, und dem Thema
fort, die oben von einem Fries mit dem Botsch-
des Malereizyklus, „prisca manu“, lässt allerdings
Wappen begleitet wurde. Von der Zerstörung
vermuten, dass hier, zumindest teilweise, Szenen
sind nur ein Teil der Antonius-Abt-Legende und
aus dem Marienleben wiedergegeben waren. Für
die beschädigte Figur des heiligen Thomas von
diese Annahme spricht auch die zentrale Anord-
Aquin erspart geblieben. Aber dank der vor dem
nung der Marienfigur in der Pfingstszene (Abb.
Zweiten Weltkrieg aufgenommenen Fotografien
15), die sich zusammen mit den Aposteln in
können wir die Zuschreibung an Guariento und
der Kapelle über dem Eingangsbogen in einer
seine Werkstätte bekräftigen, die 1936 von Con-
komplexen, „tiefen“ Arkadenarchitektur befun-
stable vorgeschlagen und in der Folge trotz des
den hatte . Diese Darstellung ist leider verloren
Mangels an Beweisen einstimmig akzeptiert wor-
gegangen, aber auf einem Foto aus der Zeit vor
den war68. Die bedeutenden Beiträge von Nicolò
den zerstörerischen Bombenangriffen von 1944
Rasmo und die kürzlich realisierte grafische und
zu erkennen – was auch für einen großen Teil der
philologische Rekonstruktion der gesamten vor
66
19
67
Malereien gilt, die die Stirnseite der Kapelle in der
der Zerstörung vorhandenen Malereien im Rah-
18. Guariento, Die Heiligen Dominikus und Franz von Assisi, ehemals Bozen, Dominikanerkirche
Kirche schmückten.
men der Bozner Trecento-Malerei vermitteln au-
19. Guariento und Erster Meister von St. Johann im Dorf, Augustinus- und Antonius-Abt-Legende
Im späten 19. Jahrhundert waren hier noch
ßerdem einen Eindruck von der Komplexität der
die Malereien sichtbar, die sich am Gewölbe aus
wahrscheinlich innerhalb des sechsten Jahrzehnts
172
entstandenen Bozner Unternehmung Guarientos
auf die Malereien aus, die von ihnen suggeriert
und deren Neuheitseffekt, dank der Mitwirkung
und kontrolliert wurden. Bei den von den Rossi/
von einheimischen Künstlern unterschiedlicher
Botsch in Auftrag gegebenen Dekorationen für
Herkunft und Erfahrung neben dem Paduaner
die Nikolauskapelle wird dies besonders in den
Meister. Diesen Mitarbeitern, die herkömmli-
Malereien zwischen dem Eingang und der Innen-
cherweise als Erster und Zweiter Meister von
fassade der Kirche deutlich, wo – bei aller Achtung
St. Johann im Dorf bezeichnet werden, sind die
der Absichten der Stifter – die Glaubensmodelle,
Antonius-Abt-Legende (Abb. 19) beziehungswei-
auf die der Dominikanerorden sich bezog, bildhaft
se die Christophorus-Legende zuzuschreiben, die
präsentiert wurden. Die schon erwähnten Dar-
sich durch eine deutlich von Guariento geprägte
stellungen der Dominikanerheiligen (Abb. 18)
Anlage auszeichnen. Wenn wir das gesamte Werk
wurden zusammen mit dem Bild des heiligen
kollationieren und in den künstlerischen Werde-
Franziskus von zwei Episoden aus dem Augusti-
gang Guarientos einordnen, erkennen wir dagegen
nusleben begleitet, auf denen sich die Bekehrung
die führende Stellung des Künstlers bei der Neu-
in Gegenwart des Eremiten Simplicianus vollzieht,
interpretation des „heiklen“ Erbes der giottesken
und von der Antonius-Abt-Legende (Abb. 19), die
Malerei und seinen zunehmenden Hang zu einem
von entsprechenden Szenen aus dem Leben des
mutigen und unruhigen, wenn auch empirischen
heiligen Eremiten Paulus begleitet wurde. Diese
und partiellen Experimentalismus bei der illusi-
Themen zeugen von der engen Verbundenheit
onistischen Wiedergabe der Tiefe und vor allem
der Predigermönche mit dem Einsiedlertum und
der ideellen Kontinuität zwischen realem und
einer „Bußkultur“71, die sich zum Beispiel in der
gemaltem Raum. Davon zeugten zum Beispiel
Übersetzung der Vitae patrum durch den Do-
der Kampf Georgs mit dem Drachen an zwei
minikaner Domenico Cavalca zeigt oder in der
rechtwinklig zueinander stehenden Wänden oder
Tatsache, dass sie in ihren Predigten das Vorbild
der übergroße Christophorus, der über die archi-
der heiligen Eremiten in den Vordergrund stel-
tektonischen Scheinrahmungen hinausging und
len, „um die Laien vor der täglichen Bedrohung
auf den tatsächlichen Kirchenraum überzugreifen
durch Teufel […], Tod und Hölle zu warnen“72.
schien. Ein weiteres kleines Detail dieses Spiels
Derartige erzieherische und chronikalische
ist bei der jüngsten Restaurierung ans Tageslicht
Absichten sind, neben dem Bedürfnis zur Ver-
gekommen, als die noch vorhandene Polychro-
herrlichung des Ordens und seiner Lehre, auch
mie des Zugangsbogens zur Kapelle aufgedeckt
– wie Guido Gentile und Friederike Wille fest-
wurde, vor allem zwei auf einen der Werksteine
gestellt haben – im ältesten Malereizyklus der
gemalte Flügel (Abb. 20). Sie finden sich auf der
Johanneskapelle zu finden, wo die Regie seitens
Höhe einer Art kleiner Ädikula, als Pendant zu
der Mönche klar zu erkennen ist73. Beide Kunst-
einer anderen auf dem gegenüberliegenden Bo-
historiker haben unterstrichen, dass der Spiritua-
genpfeiler, und sie lassen vermuten, dass sich hier
lität des Dominikanerordens besonders gut gerade
auch die Statuen des Verkündigungsengels und
der Schmerzensmann entgegenkommt, der – von
der Madonna gegenübergestanden hatten, wäh-
den Stiftern angebetet – mit eucharistischer Be-
rend die Szene durch die hinter ihnen gemalte
deutung über dem Kapellenaltar dargestellt wird
Dekoration notwendigerweise ergänzt wurde .
und sich auch im Kreuzgang, in der Nähe des
69
20
21
Eingangs, wiederholt, „als Objekt mystischer Der Einfluss der Predigermönche
Kontemplation oder sogar als Erscheinung vor einem gedankenverlorenen heiligen Thomas“74
Auch bei diesen von Laienpersonen finanzierten
(Abb. 21). Die Lage der Johanneskapelle am Weg
Werken, auf denen die jeweiligen Familienwap-
vom Kloster zum Chor liefert mit derselben Logik
pen zur Schau gestellt werden, übten die Predi-
eine Erklärung für die Figur des Christus passus
germönche unweigerlich einen ständigen Einfluss
über dem Eingangsportal zum Chor (Abb. 22), die
20. Guariento, Flügel des Verkündigungsengels, Bozen, Dominikanerkirche, Zugangsbogen zur zerstörten Nikolauskapelle 21. Erster Meister der Dominikaner, Schmerzensmann und Dominikanerheiliger, Bozen, Dominikanerkloster, Kreuzgang, Ostflügel
173
22
22. Meister der Urbanslegende, Christus passus, Bozen, Dominikanerkirche, Johanneskapelle, Ostwand
174
23
23. Erster Meister der Dominikaner, Triumph des Todes, Bozen, Dominikanerkirche, Johanneskapelle, Ostwand
175
vom Meister der Urbanslegende im Zuge der begrenzten Dekorationskampagne nach der Entfernung der Treppe zum Obergeschoss des Lettners geschaffen worden war. Mit den Intentionen der Mönche steht auch – wiewohl in Übereinstimmung mit der Bestimmung als Grabkapelle – der große Triumph des Todes an der Ostwand in Einklang (Abb. 23), die der wenige Jahre später im Camposanto in Pisa entstandenen Darstellung ähnelt75 und zu deren Verwirklichung die einheimischen Dominikaner nachgewiesenerweise die „Rolle von Regisseuren und Programmatoren“ gespielt haben76. Die Szene in Bozen zwang die Mönche, die beim täglichen Gang in den Chor an ihr vorbeikamen, „den Gedanken an den Tod nicht von sich fern zu halten“77 und sich „das Gericht und die Strafe“ vor Augen zu halten, da die Sünder – so Fra Giordano da Pisa – nur durch einen Stimulus auf die Angst reagierten78. Wie in Pisa wurde und wird die Erinnerung auch in Bozen vor allem durch die Kommunikationskraft der Bilder angeregt – was die aggressive Expressivität des Meisters der Dominikaner bestens erfüllt. Denkwürdig ist in diesem Sinn vor allem sein Tod, der noch nicht – wie in den späteren „Triumphen“ 24
– als Gerippe wiedergegeben wird, sondern als grauenerregender Dämon, da er „noch als Folge der Sünden der Vorväter empfunden wird“79. Er reitet auf einem skelettdürren Pferd über einen Haufen Leichen hinweg (Abb. 24), als Angelpunkt einer aus einzelnen, leicht im Gedächtnis festzuhaltenden Szenen bestehenden Komposition: Auf der einen Seite die Personengruppen, die voller Angst auf den Tod warten oder verzweifelt einen unnützen Fluchtversuch unternehmen, da sie alles zu verlieren haben – auf der anderen Seite ein Paar, zwei alte Kranke, die den Tod ersehnen und ihm folgen. Hinter ihnen links eine knappe Synthese des Jüngsten Gerichts, mit der Darstellung der Pforten des Paradieses und der Hölle, davor die Seelenwaage, die auf das individuelle Gericht nach dem Tod anspielt, das gerade damals, um das dritte und vierte Jahrzehnt des 14. Jahrhunderts, im Mittelpunkt heftiger theologischer Debatten
24. Erster Meister der Dominikaner, Triumph des Todes, Detail, Bozen, Dominikanerkirche, Johanneskapelle, Ostwand
176
stand, in die auch der Dominikanerorden direkt verwickelt war80. Die Szene konnte daher auch
25
25. Erster Meister der Dominikaner, Madonna mit Kind zwischen Dominikus und Petrus M채rtyrer, Bozen, Dominikanerkirche, Johanneskapelle, Westwand
177
in ihren komplexen doktrinären Implikationen
wohl geradezu emblematisch an ihren mutigen
interpretiert werden, an die im Übrigen auch die
und unermüdlichen Einsatz zur Verteidigung
lateinischen Inschriften auf den Spruchbändern
des Glaubens und der Kirche gegen die Ketzerei
erinnern, die die verschiedenen Teile der Kom-
erinnert werden, der im Fall von Petrus bis zum
position kommentieren, jeweils unter Bezug auf
Märtyrertod ging.
bezeichnende Bibelstellen: Es handelt sich um Er-
Diese Bilder sollten – dafür spricht ihre La-
mahnungen, sich gut zu verhalten und nicht auf
ge – als Einführung zu den Räumlichkeiten des
die irdischen Güter zu zählen, sondern über das
Klosters dienen, wo glücklicherweise noch ver-
Grauen des irdischen Todes nachzudenken (cum
schiedene, bedeutungsvolle Trecento-Malereien
enim moritur homo hereditabit serpentes et bestias
erhalten sind: im Kreuzgang, im Kapitelsaal und
et vermes ) und über das nachfolgende Gericht,
in der anschließenden Katharinenkapelle sowie
um unverzüglich die ewige Rettung zu erlangen .
in einem Raum, der zumindest im 18. Jahrhun-
83
82
dert als Sommerrefektorium diente. Abgesehen 26a
Die Räumlichkeiten des Klosters
vom Kreuzgang, der uns, da seine Arkadenflügel ununterbrochen als Grabstätten benutzt wurden,
In der Johanneskapelle wird den Dominika-
als Malereipalimpsest entgegentritt87, sind die aus
nerheiligen, wie schon gesagt, auf der kleinen
dem 14. Jahrhundert stammenden Bilder in den
Wandfläche über der zum Kreuzgang führenden
anderen Räumen innerhalb der ersten Jahrhun-
Tür gehuldigt. Die Heiligen Dominikus und
derthälfte ausgeführt worden: ein Zeichen der
Petrus Märtyrer sind neben der Madonna mit
systematischen Dekorationskampagne, die ohne
Kind abgebildet, wodurch die Marienverehrung
Zäsur auf den Abschluss der Klosterbauarbeiten
der Predigermönche unterstrichen wird (Abb.
gefolgt war. In einigen Räumen beschränkte sich
25). Der Sinn dieser Darstellung wird durch
diese Dekoration auf einfache ornamentale Strei-
die monochrome Darstellung der Fides und der
fen – wie den Fries mit den von gemischtlinigen
Infedelitas (Abb. 26a–26b) ergänzt, die darüber
Feldern umschlossenen phalerae im Südflügel des
auf zwei Bildfeldern zwischen der nordwestlichen
Kreuzgangs, in einem Raum der heutigen Stadt-
Ecke und dem Fenster über der Tür zu erkennen
galerie88. Der Kapitelsaal und die anschließende
sind84. Diese beiden Figuren sind ein neuerlicher
Katharinenkapelle wurden dagegen innerhalb
Bezug auf die Scrovegni-Kapelle und die dort in
des vierten Jahrzehnts des 14. Jahrhunderts im
Grisailletechnik paarweise wiedergegebenen Las-
Zuge eines umfassenderen Dekorationsprojekts
ter und Tugenden. Die Bozner Figuren sind leider
ausgemalt, mit dem unterstrichen werden sollte,
verstümmelt, aber die von der Fides erhaltenen
welch große Bedeutung der Predigerorden den
Überreste stimmen mit der entsprechenden Per-
gemalten Bildern gab.
83
26b
sonifizierung in Padua überein. An der Infidelitas
Beim Kapitelsaal handelte es sich um den
ist dagegen eine unterschiedliche Anlage zu erken-
Versammlungsraum der Mönchsgemeinschaft
nen: Gemeinsam sind den beiden Darstellungen
und somit um den Mittelpunkt des klösterlichen
die Attribute der Blindheit und des Helms, aber
Lebens. Man betrat ihn vom Kreuzgang her, und
die Bozner Figur ist gekrümmt und hält einen
über dem Eingang wurde im späten 14. Jahrhun-
Pfeil mit abgebrochener Spitze in Händen, der
dert eine Darstellung des heiligen Dominikus
in der Scrovegni-Kapelle fehlt. Diese Elemente
angebracht, der seinen Mitbrüdern das Schweigen
sind eindeutig als Zeichen der Niederlage an-
gebietet (Abb. 27): eine Verherrlichung des Or-
zusehen und mit einer langen ikonografischen
densgründers, aber auch eine Ermahnung zum
Tradition verbunden, die konkret den Kampf
rechten Verhalten in diesem Raum89. Trotz der
zwischen Tugenden und Lastern darstellt . Mit
Anlage der Gewölbe im 15. Jahrhundert und der
der mit diesen Bildern verbundenen Wiedergabe
starken, im Laufe der Jahrhunderte erlittenen
der beiden größten Dominikanerheiligen sollte
Schäden können wir uns anhand der im Kapitel-
86
26a.–26b. Erster Meister der Dominikaner, Fides und Infidelitas, Bozen, Dominikanerkirche, Johanneskapelle, Westwand
178
saal erhaltenen Reste der Malereien noch ein Bild von ihrem Gesamteindruck machen90. An den Wänden standen die hölzernen Sitzbänke der Mönche. Gleich darüber verlief ein teilweise noch erhaltener Fries aus miteinander verbundenen Tondi, mit den Namen der Provinzen des Dominikanerordens und der Klöster der unteren Lombardei, zu der Bozen gehörte, und einigen leeren Rundbildern zur Verzeichnung eventueller neuer Klostergründungen91. Die Gesamtlösung ähnelt der im Kapitelsaal von San Nicolò in Treviso, vor allem in den Dekorationen, die vor den von Tomaso da Modena um 1352 geschaffenen Malereien ausgeführt wurden92. In Bozen aber findet sich ein mit ähnlichen Zielsetzungen geschaffener Malereizyklus im alten Refektorium des Franziskanerklosters; er war im frühen 14. Jahrhundert im Linearstil ausgeführt und dann um die Jahrhundertmitte erneuert worden, in beiden Fällen von Brustbildern der Mönche begleitet93. In den Malereien des Kapitelsaals der Dominikaner finden wir dagegen eine deutliche Zuwendung zum Giottismus, wenn auch in der besonderen Ausprägung der in der Johanneskapelle tätigen Künstler, die unter der Regie des Hauptmitarbeiters des Meisters der Dominikaner wirkten, der dort die
27
Nikolauslegende geschaffen hatte94. Wir haben hier neuerlich den Eindruck einer gemalten Scheinarchitektur, die sich mit den realen Strukturen überschneidet: Die Umrahmung der ursprünglichen, flachen Holzdecke wird durch auffallende, perspektivisch verkürzte Konsolen untergliedert, während sich an den Seitenwänden gewundene Scheinsäulen befinden, die die einzelnen Figuren und Szenen voneinander trennen (Abb. 28). Gemäß den Vorschriften des Dominikanerordinariums95, aber auch entsprechend einer in Klosterkreisen verwurzelten Gewohnheit fand sich an der dem Eingang gegenüberliegenden Wand die Kreuzigung, die hier – sofern das noch beurteilt 28
werden kann – in der einfachsten Form wiedergegeben war: Christus mit der Gottesmutter Maria und dem heiligen Johannes sowie den trauKapitelsälen der Dominikanerklöster San Dome-
27. Meister der Vigiliuslegende, Dominikus gebietet seinen Mitbrüdern das Schweigen, Bozen, Dominikanerkreuzgang, Südflügel
nico in Pistoia und San Nicolò in Treviso zu sehen
28. Kapitelsaal, Westwand, Bozen, Dominikanerkloster
ernden Engeln – eine Szene, wie sie auch in den
179
ist. Die Wandmalerei ist leider sehr lückenhaft, aber die Überreste beweisen, dass wir es auch hier mit einem sehr verbreiteten kompositorischen Schema zu tun haben, das vorsah, dass seitlich der Kreuzigung Heiligenfiguren dargestellt wurden, die mit der Geschichte und der Verehrung der Dominikaner in Verbindung standen96. Die vorhandenen Fehlstellen sind aber zu groß, um festzustellen, welche Heiligen unmittelbar seitlich der Hauptszene wiedergegeben waren. Rasmo plädierte für Dominikanerheilige97, aber angesichts eines heute verloren gegangenen bärtigen Kopfes mit einer anscheinend bischöflichen Kopfbedeckung98, der auf einem Foto zu sehen ist, könnte man auch an den heiligen Augustinus denken (Abb. 29), der zum Beispiel im Kapitelsaal 29
30
des Dominikanerklosters in Pistoia zu sehen ist99. Dominikanerheilige unter Ädikulä sind dagegen, wiewohl auch lückenhaft, an den beiden Seiten der Wand zu erkennen: links Petrus Märtyrer mit blutbeflecktem Gewand und an der rechtwinklig anschließenden Wand Thomas von Aquin mit der Sonne auf der Brust, rechts die kopflose Gestalt eines Dominikanermönchs, den Enrica Cozzi anhand der lakunösen Inschrift darunter als Nicolò Boccassino identifiziert, der als Benedikt XI. zum Papst erhoben und selig gesprochen wurde100. Wenn diese Interpretation richtig ist, müsste sich die Figur des heiligen Dominikus unmittelbar
31
32
seitlich der Kreuzigung befunden haben oder aber – was oft für Ordensgründer galt – in der Nähe des Eingangs. Doch die Malereien an dieser Wand sind verloren gegangen, wie auch größtenteils die an der linken Wand neben der Sakristei: Sicher hatte sich hier eine narrative Szene befunden, aber heute ist nicht mehr festzustellen, ob es sich – wie in anderen Kapitelsälen – um eine signifikante Szene aus dem Leben eines Dominikanerheiligen
29. Werkstatt des Zweiten Meisters der Dominikaner, Der heilige Augustinus (?), ehemals Bozen, Dominikanerkloster, Kapitelsaal
handelte, zum Beispiel um die Tötung des Petrus
30. Werkstatt des Zweiten Meisters der Dominikaner, Martyrium der heiligen Katharina, Bozen, Dominikanerkloster, Katharinenkapelle, Westwand
gegenüberliegenden Wand neben mehreren Hei-
Märtyrer. Besser zu erkennen ist dagegen an der ligenfiguren die bewegte Szene des Märtyrertodes
31. Werkstatt des Zweiten Meisters der Dominikaner, Szenen des Leidenswegs Christi, Bozen, Dominikanerkloster, Katharinenkapelle, Ostwand
der heiligen Katharina von Alexandrien. Auf dem
32. Werkstatt des Zweiten Meisters der Dominikaner, Petrus Märtyrer, Bozen, Dominikanerkloster, Katharinenkapelle, Triumphbogen
(Abb. 30), als möglicher Hinweis auf die Finan-
180
Bild auch die Gestalt eines knienden Mannes zierung der Dekoration seitens eines Laienstifters.
Bei den Bozner Dominikanern stand die für ihre Gelehrtheit berühmte heilige Katharina in so hohem Ansehen, dass ihr die Kapelle gleich westlich neben dem Kapitelsaal gewidmet war, wo sich normalerweiswe das Lokutorium befand, das heißt der Raum, wo die Mönche das Schweigegebot brechen durften und die Gäste vor dem Betreten des Kapitelsaals aufgenommen wurden101. Bisher liegt noch keine systematische Untersuchung zur Anordnung der Kapellen in den Klostergebäuden der Bettelorden vor, und auch für Bozen fehlen Dokumente und Nachweise zur Anlage und Ausmalung der Kapellen102, doch ein gemaltes Wappen am Triumphbogen spricht auch in diesem Fall für die Möglichkeit einer Finanzierung durch einen Laien. Die im 14. Jahrhundert geschaffene Ausmalung betraf die gesamte Kapelle – was wir heute aber nicht mehr im rechten Maße würdigen können: Die Apsis wurde 1877 abgetragen, und die rechte Wand befindet sich in äußerst schlechtem Erhaltungszustand, doch kann man hier noch die nach dem Einziehen der Gewölbe im frühen 16. Jahrhundert von Sylvester Müller erneuerte Dekoration erkennen, bei der der Maler Szenen aus der Katharinenlegende von einem hier vorhandenen, älteren Zyklus übernahm103. Die stilistischen Differenzen zwischen den Malereien
33
am Triumphbogen, die sich sicher über die gesamte Apsis hinzogen, und denen des Langhauses zeugen davon, dass die Ausschmückung in zwei unterschiedlichen zeitlichen Momenten erfolgte, immer aber unter Mitwirkung von giottesk geprägten Künstlern. Im Langhaus waren Maler tätig, die schon in der Johanneskapelle und im Kapitelsaal gewirkt hatten; die um wenig ältere Ausmalung des Triumphbogens dagegen kann, wie Andrea De Marchi vorgeschlagen hat, mit dem in der Stadtpfarrkirche tätigen, sogenannten Meister des heiligen Wenzel104 in Verbindung gebracht werden, der hier die übliche Verkündigung und die Heiligen Jakob und Maria Magdalena abbildet105. An den Seitenwänden standen der schon erwähnten Katharinenlegende die Szenen aus dem Leben Jesu gegenüber (Abb. 31), die sich im Vergleich zu der Johanneskapelle noch getreuer an das Vorbild des Freskenzyklus in der Scro-
33. Werkstatt des Zweiten Meisters der Dominikaner, Jüngstes Gericht, Bozen, Dominikanerkloster, Katharinenkapelle, Innenfassade
181
vegni-Kapelle hielten. Die gewollte Gegenüberstellung des Leidenswegs Christi und des Martyriums der ihm nacheifernden Katharina, über die anfangs der heilige Petrus Märtyrer nachzudenken scheint (Abb. 32), nimmt eines der grundlegenden Themen der dominikanischen Spiritualität auf, nämlich das der Inkarnation und vor allem des Opfers Christi als unumgänglicher Bezug der Bußübung zur Seelenrettung, da „der Reueakt Teil des Kreuzes Christi und der Leiden Christi“106 ist. Das Jüngste Gericht an der Innenfassade (Abb. 33) entspricht einer in mittelalterlichen Kirchen verbreiteten Tradition107, steht aber in diesem Fall gänzlich mit den Bußübungen und dem Bewusstsein um das letzte Geschick in Verbindung, die eng mit den Gebeten und der Meditation der Mönche zusammenhängen. Es ist heute allerdings schwierig, das Netz der täglichen Gepflogenheiten und der liturgischen Abläufe zu rekonstruieren, die die Kapelle, den Kapitelsaal, den Kreuzgang und die Kirche miteinander verknüpften. Aber in jedem Teil des Bozner Klosterkomplexes wird man sich der Bedeutung der gemalten Bilder bewusst, um „mit Christus“ zu beten, meditieren, lehren, gedenken und leiden.
Dieser Beitrag bezieht sich auf die im Rahmen der Ausstellung Trecento. Gotische Maler in Bozen (2000) gemachten Untersuchungen und den entsprechenden, 2002 erschienenen Atlas wie auf die bei der 2002 veranstalteten Studientagung behandelten Themen (Tagungsberichte 2006). Wir haben an dieser Stelle keine bloße Synthese geben wollen, sondern sind – dank des privilegierten Beobachtungspunkts der Dominikanerkirche und ihrer kürzlich erfolgten Restaurierung – von einem anderen Gesichtspunkt ausgegangen. Dabei haben wir aber diese Studien nicht außer Acht gelassen – im Gegenteil. Wie den Anmerkungen zu entnehmen ist, beziehen wir uns ständig auf diese Beiträge, besonders hinsichtlich der Zuschreibungen und Datierungen.
182
1 Spada Pintarelli/Bassetti 1989; Richetti Tosti-Croce 1994, S. 677–691, insbes. 688; siehe außerdem den Überblick über die Kirche bei Cozzi, in: Atlas 2002, S. 64–66. 2 Kaeppeli 1946, S. 158; Longo 1996, S. 61-86, insbes. 81–82. 3 These von Rasmo 1985, S. 39, aufgenommen von Gentile 2006, S. 36. Vgl. den Beitrag von Luca Mor in der vorliegenden Publikation. 4 Siehe Anm. 2. Im Beschluss des Provinzialkapitels aus dem Jahr 1283, mit dem das Bozner Kloster dem Prior des Trentiner Klosters unterstellt und die Beseitigung der Einrichtungen verboten wird, heißt es: „nec volumus quod ex hoc sepulturis illius locis habitis vel habendis aliquod preiudicium generetur“. Diese Bemerkung ist wegen des frühen Zeitpunkts interessant und weil sie sich auf die erste Niederlassung der Dominikaner in Bozen bezieht. 5 Wolkenstein, Ed. 1936, S. 165–166. Zu den bis heute erhaltenen Grabsteinen vgl. den Beitrag von Alberto Alberti in der vorliegenden Publikation. 6 Longo 1996, S. 79–85. Zum Grab der Anna von Böhmen vgl. den Beitrag von Adriano Salvoni und Marialaura Fattoretto in der vorliegenden Publikation. 7 Zu einem Überblick siehe Rasmo 1941, S. 359–379. 8 Zur Dokumentation von Begräbnisstätten in Kreuzgängen im venetischen Raum siehe die Basilica del Santo in Padua und die Veroneser Kirchen San Fermo Maggiore und Santa Anastasia; zu letzterer sind zwei zwischen der Mitte des 15. Jahrhunderts und dem Beginn des 16. Jahrhunderts abgefasste Obituarien erhalten (ASVr, Santa Anastasia, b. 68, Tabula sepulturaum existentium in domo Sanctae Anastasie de Verona); vgl. Franco 2003, S. 261–275; ibd., 2004, S. 247–261. 9 Rasmo 1953, S. 9; Cozzi in: Atlas 2002, S. 145. Die Inschrift hat folgenden Text: ANNO.DNIm.CCC.XLVIII.In.DIE.SE.ELISABET.OBIIT.HAEnRIC.BAIIW… 10 Schon im Jahr 1276 wird in Bozen eine ecclesia Jesu Christi fratrum predicarum erwähnt (vgl. Ughellus, Italia sacra V, S. 609–613), während im schon erwähnten Beschluss des Provinzialkapitels von 1283 (siehe Anm. 4) von einer Ausstattung mit Möbeln und einer ansehnlichen Präsenz von Grabstätten die Rede ist. Die offizielle Gründung des Klosters erfolgt allerdings erst zwischen 1286 und 1287; vgl. Longo 1996, S. 79–85. 11 Longo 1996, S. 83–84. Zur baulichen Struktur der Kirche in einem allgemeineren Kontext siehe Righetti Tosti-Croce 1994, S. 677–691, insbes. 688; Dellwing 1970; Schenkluhn 2000. 12 Stiller 1991, S. 223–231; Longo 1996, S. 79– 85, insbes. 79. 13 Meersseman 1946, S. 136–190; Gilardi 2004, S. 379–453; Ibd. 2006, S. 1–77, insbes. 23–33. 14 Vgl. Gilardi 2004, S. 379–443, insbes. 413–425. Ibd. 2006, S. 33-37. Im Generalkapitel des Jahres 1249 wurde angeordnet, dass „intermedia que sunt in ecclesiis nostris inter seculares et fratres sic disponantur ubique per priores quod fratres egredientes et ingredientes de choro non possint videri a secularibus vel videre eosdem. Poterunt tamen alique fenestre ibidem aptari ut tempore elevacionis corporis Dominici possint aperiri“. Zu einem Überblick über die Präsenz von Lettnern in den Bettelordenskirchen im venetischen Raum siehe, auch in Bezug auf die Bibliografie, Valenzano 2003, Neuaufl. 2007, S. 99–114. 15 Zu einem Überblick über die Beziehung zwischen den Kirchenräumen und der Wahl von Grabstätten siehe Bacci 2000; Ibd. 2003. Zum memento mori des 17. Jahrhunderts und allgemein zu den Malereien im Chor siehe auch den Beitrag von Adriano Salvoni und Marialaura Fattoretto in der vorliegenden Publikation.
Hemminghaus 1991, S. 436–442. Das Gemälde und das Foto werden von Cozzi in: Atlas 2002, S. 103–104 behandelt; das Foto wird in derselben Publikation von Spada Pintarelli 2002, S. 287 veröffentlicht. 18 Kroesen, Steensma 2004, S. 105–138. 19 Die Identifizierung ist Cozzi in: Atlas 2002, S. 104 zu verdanken. 20 Vgl. Gentile 2006, S. 31–33. 21 Vgl. Wolters 1976, S. 276; Puglisi/Barcham 2008, S. 47. Zu Darstellungen des Gekreuzigten oder des Schmerzensmanns in Tabernakeln aus nördlich der Alpen gelegenen Gebieten des 15. und 16. Jahrhunderts siehe Kroesen/Steensma 2004, S. 105–138. 22 Gentile 2006, S. 31–33. 23 Rusconi 1935, S. 142–147; Rasmo 1941, S. 359–379; Martelli 1947, S. 48–52; Rasmo 1948c, S. 160–161. 24 Zu den Malereien siehe Franco 2003 (Neuaufl. 2007), S. 115–128, insbes. 115–118. 25 Rasmo 1941, S. 371. 26 Franco in: Atlas 2002, S. 76–77. 27 Franco in: Atlas 2002, S. 78. 28 De Marchi in: Atlas 2002, S. 104–105. 29 Zum Zweiten Meister von St. Johann im Dorf siehe Franco in: Atlas 2002, S. 122–130, 176–184; 204– 215; 228–242; 281–283. Zum Meister der Urbanslegende siehe Bassetti in: Atlas 2002, S. 276–277; Cozzi in: Atlas 2002, S. 102–103; De Marchi in: Atlas 2002, S. 29–31, 46–49, 104–105, 110, 274; Spada Pintarelli 2006, S. 79–84. 30 De Marchi in: Atlas 2002, S. 110. 31 Es handelt sich um das Bild mit dem CastelbarcoWappen (siehe Pietropoli in: Atlas 2002, S. 69–72) beziehungsweise um die Abbildung mit der Aufschrift des Namens von Biagio di Castelnuovo (siehe Besold in: Atlas 2002, S. 75–76). 32 Zu dieser künstlerischen Blütezeit in Bozen siehe Besold 2000, S. 195–201; Franco 2000, S. 149–165 mit der jeweils entsprechenden Bibliografie. 33 Franco in: Atlas 2002, S. 73–74. 34 Spada Pintarelli in: Atlas 2002, S. 286, Abb. 3.4. 35 Zu diesem Gemälde siehe Franco in: Atlas 2002, S. 73–74 mit entsprechender Bibliografie; zum ikonografischen Thema besonders Ferrari 2000, S. 253–262 mit entsprechender Bibliografie. Das gleiche ikonografische Thema findet sich auch in der Kirche St. Leonhard in Unterplanitzing, aber als heilige Kümmernis; vgl. Testa 1996, S. 65. 36 Wolf 2000, S. 103–114, auch mit entsprechender Bibliografie (dazu kommt der Werkkatalog zum selben ikonografischen Thema, S. 115–211). 37 Gentile 2006, S. 33. 38 Vgl. zuletzt Romano 1994, S. 694–701, insbes. 694–695; Gilardi 2006, S. 44, Anm. 187: „Priores set alii fratres curam habeant diligentem quod nomen beati Dominici et beati Petri martiris in kalendariis et in litaniis scribantur et picture fiant in ecclesiis et quod fiant festa eorum“. Im Provinzialkapitel 1280 in Bologna werden die Mönche aufgefordert, in den Kirchen und an bedeutenden Stätten der Stadt Bilder der Heiligen Dominikus und Petrus Märtyrer malen zu lassen. 39 Cozzi in: Atlas 2002, S. 105–109. 40 De Marchi in: Atlas 2002, S. 47–48; wie der Kunsthistoriker bemerkt, ist dieses Motiv im Fries mit den sechs Propheten im Franziskanerkreuzgang anzutreffen wie auch in zwei Gemälden an der Außenfassade des Kapitelsaals im Dominikanerkreuzgang, die dem sogenannten Meister der Madonna Niederthor zuzuschreiben 16
17
sind. Um die gleiche Zeit findet es sich in den originellen Chormalereien in St. Johann im Dorf, die das Werk eines unterschiedlich beeinflussten Malers sind; vgl. Franco in: Atlas 2002, S. 193–196. 41 Cozzi in: Atlas 2002, S. 108–109. 42 Siehe Kofler Engl 1995. 43 De Marchi in: Atlas 2002, S. 49–55. 44 Spada Pintarelli in. Atlas 2002, S. 285–286. 45 Wolkenstein, Ed. 1936, S. 165–166. 46 Die leere Fläche, die nach der Entfernung der Treppe und der Tür zurückblieb, wurde von einem kleinen Malereizyklus ausgefüllt, den der Meister der Urbanslegende zwischen dem 7. und 8. Jahrzehnt des 14. Jahrhunderts ausgeführt hatte; vgl. Cozzi in: Atlas 2002, S. 102–103. Zu bemerken ist auch, dass über dem ersten Joch der Glockenturm aufragte. 47 Gibbs 1989, S. 64–69. 48 De Marchi 2000, S. 51, 71 (er weist darauf hin, dass sich ähnliche Motive z.B. im Fenster an der Südwand des Chors der Kirche San Fermo Maggiore in Verona finden); Cozzi in: Atlas 2002, S. 86. In seinem Restaurierungsbericht bemerkt Rasmo (1949, S. 92), dass unter dem Hieronymus-Tondo am Gewölbe des ersten Jochs eine vorausgegangene Schicht mit einer Darstellung desselben Sujets „in vorgiotteskem Linearstil, wahrscheinlich das Werk eines bescheidenen einheimischen Künstlers“ entdeckt worden war. Im Fotoarchiv der Bozner RasmoStiftung findet sich allerdings kein fotografischer Beleg dieser Aussage, die sich wahrscheinlich, wie der Kunsthistoriker bemerkt, auf eine Anfangsphase der Arbeiten bezog. 49 Zu dieser Dekorationsweise in den Bettelordenskirchen siehe Autenrieth 1991, S. 380–397, insbes. 390. 50 De Marchi 2004, S. 213; Gemma Brenzoni 2004, S. 221–224. 51 Cozzi in: Atlas 2002, S. 78–83, auch mit entsprechender Bibliografie. 52 Die Jahreszahl 1329 findet sich auf einem Gemälde an der dem Kreuzgang zugewandten Kapellenaußenwand, das stilistisch in Einklang mit den Kapellenmalereien steht. Zur Debatte über diese These zur Datierung siehe De Marchi 2000, S. 51, 70–71 Anm. 13; außerdem Cozzi in: Atlas 2002, S. 101. 53 Zu einem präzisen kritischen Bericht über die Malereien siehe Cozzi in: Atlas 2002, S. 83–102; zum Namen und zur Charakterisierung des Meisters der Dominikaner als verantwortlichem Künstler der Werkstatt, die die Kapellendekoration ausführt, siehe De Marchi 2000, S. 47–75. 54 Zu den Rossi/Botsch siehe Neri 1949, S. 171–225; Neri 1951, S. 181–214; Nada Patrone 1963, S. 166–236, aber auch die Bezüge auf sie im nützlichen Überblick über das Bozner Ambiente des 14. Jahrhunderts bei Varanini 2006, S. 15–23. 55 Vgl. Cozzi in: Atlas 2002, S. 97, mit der entsprechenden Bibliografie. 56 Zur Geschichte der Kapelle und ihrer Stifter und einem Überblick über die möglichen Identifizierungen der abgebildeten Person siehe Cozzi in: Atlas 2002, S. 83–102, bes. 97. 57 De Marchi 2000, S. 53. 58 De Marchi 2000, S. 47–75. 59 Gheroldi 2003 (aber 2008), S. 171. 60 Gheroldi in: Atlas 2002, S. 310–314; Ibd. 2003 (aber 2008), S. 161–174. 61 Zu einer aufmerksamen Betrachtung der Übernahmen aus dem Scrovegni-Zyklus siehe De Marchi 2000, S. 53–59. 62 Zur Interpretation der Paduaner Szene siehe A. Volpe, in: La Cappella 2005, S. 181.
63 Da es bei der Vorbereitung der Ausstellung Trecento. Gotische Maler in Bozen möglich war, die Szene dank der aufgebauten Gerüste aus der Nähe zu betrachten, konnte man erkennen, dass die heute weiß-schwarz gestreiften Gewänder der Musiker ursprünglich weiß-blau gestreift waren; denn auf den heute schwarzen Streifen waren, wie Vincenzo Gheroldi verzeichnet, unzweifelhaft Azuritspuren zu erkennen. Zu dieser Frage siehe Gentile 2006, S. 34–36, der eine heraldische Interpretation des Motivs liefert. 64 Franco 2007, S. 280–290. 65 Siehe den Beitrag von Alberti/Bombonato/Dal Ri in der vorliegenden Publikation. 66 Kindermann 2002, S. 439: „Ex sinistro latere 3 capacia sacella sunt interque ea geminus in templum aditus: primum est vetusti operis, pertinetque ad confraternitatem scapularis, cuius historia atque miracula in parietes prisca manu expressa; fornix caeruleus aureis stellulis amoene conspersus, altare marmoreum mediocris elegantiae, quale etiam est in sacello 3 quod confraternitati rosarij proprium totumque novum, parietes fornicemque ex gypso pulchre elaboratum habet“. 67 Franco in: Atlas 2002, S. 115. Diese angesichts der zentralen Stellung der Gottesmutter formulierte These wird durch die Tatsache bekräftigt, dass die Pfarrkirche in Terlan eine stark von Guariento beeinflusste Mondsichelmadonna besitzt, die zu der Vermutung Anlass gibt, dass ihr ein bekannter und einem einheimischen Maler zugänglicher Prototyp des Paduaner Meisters zum Vorbild gedient hatte, wahrscheinlich eben in der Nikolauskapelle des Dominikanerklosters; vgl. Franco 2007, S. 335–367, insbes. 344. 68 Constable 1936, S. 56–58; zu einem Überblick über die nachfolgende Fortune vgl. Flores D’Arcais 2000, S. 119–133; Franco in: Atlas 2002, S. 116–117. 69 Ähnliche Lösungen scheinen weit verbreitet gewesen zu sein; ein ähnlicher Fall findet sich zum Beispiel in der zwischen 1398 und 1412 ausgemalten Cappella Rusconi in der Kathedrale von Parma; vgl. Zanichelli 1993, S. 3–25. In Bozen ist auf das Crillesche Votivbild in der Stadtpfarrkirche zu verweisen: De Marchi in: Atlas 2002, S. 31–34. Zu einem Überblick über derartige Lösungen im venetischen Raum siehe Franco 1998, S. 123–160. 70 Franco in: Atlas 2002, S. 115–116; 130–132. 71 Bolzoni 1996, S. 97. 72 Cavalca, Ed. 1992, S. 23. 73 Gentile 2006, S. 25–42; Wille 2006, S. 57–64. 74 Gentile 2006, S. 31. 75 Zur Zuschreibung an Buffalmacco und einer Datierung auf die Mitte der Dreißigerjahre siehe Bellosi 1974; zur Lektüre und Interpretation des Themas in Bezug auf das Dominikanerambiente, siehe Frugoni 1988, S. 557–643; Bolzoni 1996, S. 97–114; Ibd. 2002, S. 3–46. 76 Bolzoni 2002, S. 5. 77 Cavalca, Ed. 1837, S. 236; vgl. Bolzoni 1996, S. 102. 78 Bolzoni 2002, S. 5–46. 79 Frugoni 1988, S. 583. 80 Siehe Bartalini 2006, S. 45–55; Wille 2006, S. 57–65. 81 Sir 10,13. 82 Eine partielle Transkription der Texte auf den Schriftbändern mit Angabe der jeweiligen Bibelstellen findet sich bei Rasmo 1949d, S. 91: Dan V,26–27; Koh X,13; Spr VI,35; Apg XXI,27. Eine Transkription und eine kritische Untersuchung der Texte dieser Inschriften wäre wünschenswert. 83 Romano 1994, S. 695–696, mit der entsprechenden Bibliografie. 84 Wille 2006, S. 58–60.
85 Über Laster und Tugenden in der ScrovegniKapelle siehe die jüngsten Beiträge von Frugoni 2008, S. 273–350; Romano 2008, S. 216–224, mit der entsprechenden Bibliografie. 86 O’Really 1988, S. 1–81; Katzenellenbogen 1989. 87 Vgl. Cozzi in: Atlas 2002, S. 145–148; Franco in: Atlas 2002, S. 156–157. Außerdem verweisen wir auf das verstümmelte Martyrium des heiligen Sebastian des Meisters der Urbanslegende, das 2003 bei der Entleerung der Gewölberücken im Kreuzgang entdeckt wurde, zusammen mit vielen Bruchstücken von bemaltem Intonaco, die aus dem Füllmaterial geborgen und im Bozner Stadtmuseum deponiert wurden; vgl. Spada Pintarelli 2006, S. 79–83. 88 De Marchi in: Atlas 2002, S. 157. 89 Cozzi in: Atlas 2002, S. 148, auch mit der entsprechenden Bibliografie. Es handelt sich um ein Werk des sogenannten Meisters der Vigiliuslegende, der seine Ausbildung in der Werkstatt des Zweiten Meisters von St. Johann im Dorf erfahren hatte und im Kreuzgang auch am großen Grabbild an der Ostwand mitwirkte (vgl. Franco in: Atlas 2002, S. 156–157). 90 Zu einem Überblick über die Malereien in den mittelalterlichen Kapitelsälen, siehe Boskovits 1990, S. 123–139, auch mit entsprechender Bibliografie; zu einer näheren Betrachtung des Problems im Ambiente der Dominikaner siehe Gardner 1979, S. 107–138. 91 Cozzi in: Atlas 2002, S. 149–155, auch mit entsprechender Bibliografie. 92 Gibbs 1981, S. 64–92, 123–126. 93 Mieth 1998, S. 52, 134; Kofler Engl in: Atlas 2002, S. 63; Bourdua 2002b, S. 221–241. Es handelt sich um Malereien auf zwei 1987–1988 aufgedeckten Schichten, die auf den Beginn beziehungsweise etwa die Mitte des 14. Jahrhunderts datiert werden können. 94 Zu einem präzisen Bericht über die Malereien des Kapitelsaals siehe Cozzi in: Atlas 2002, S. 149–155; zur möglichen Zuschreibung an den Zweiten Meister der Dominikaner siehe De Marchi in: Atlas 2002, S. 27. 95 Ordinarium Ed. 1921, S. 126 Nr. 491, 168 Nr. 651, 150 Nr. 652. Vgl. Gilardi 2006, S. 48. 96 Boskovits 1990, S. 126. 97 Rasmo 1953, S. 24. 98 Rasmo 1971, S. 136. 99 Boskovits 1990, S. 126. 100 Cozzi in: Atlas 2002, S. 154–155. 101 Gilardi 2006, S. 1–77. 102 Die Weihe an die Heilige wird spät bezeugt, wie auch die Verwendung als Grabkapelle der Mönche; vgl. Rasmo 1951, S. 152–160. 103 Vgl. Cozzi in: Atlas 2002, S. 136–144, auch mit entsprechender Bibliografie. Auf jeden Fall darf nicht auf den grundlegenden Beitrag zur Kapelle von Rasmo 1951b, S. 152–160 vergessen werden. 104 De Marchi in: Atlas 2002, S. 36–38. 105 Der Heilige wird auch als Romedius identifiziert (Kaftal/Bisogni 1978, Sp. 901–902) oder als der selige Heinrich von Bozen (Cozzi in: La Cappella 2005, S. 261–262). 106 Giordano da Pisa, Ed. 1974, S. 386. Vgl. Ianella 1996, S. 250; Bolzoni 2002. 107 Christe 1995.
183
Betritt man das Mittelschiff des Doms Mariä Himmelfahrt in Bozen, so kann man sich schwerlich dem Anblick der leidenden, fast verzerrten Figur des gekreuzigten Christus entziehen, der unter dem Triumphbogen des Chors hängt (Abb. 1). Auch aus einiger Entfernung wirkt die Figur schlank und hager, überwältigt von einem Bewusstsein des Dramas, dessen räumliche Dynamik sowohl durch die extrem nach oben verrenkten, weit auseinander gezogenen Arme verstärkt wird – die ausgestreckt ungefähr zweieinhalb Meter Gesamtlänge erreichen –, als auch durch die starke Kontraktion der Hände, der Füße und vor allem der Beine. Es ist offensichtlich, dass in der kom-
Der Crucifixus dolorosus von Bozen
positorischen Konzeption der gesamten Darstellung ganz die geistige Erneuerung zum Ausdruck kommt, die sich im 13. Jahrhundert mit dem Entstehen der Bettelorden und der zahlreichen
Luca Mor
Bruderschaften anbahnt und die einer emotionalen Auffassung der Passio Christi und einer verstärkten Verinnerlichung des Heilsgedankens und der religiösen Glaubenshaltung entspricht1. Geza de Francovich hat im Übrigen bereits 1938 dieses Werk in sein vielleicht berühmtestes Verzeichnis aufgenommen, das er dieser spezifischen Ikonografie gewidmet hatte, die er Crocifisso gotico doloroso („Leidender Gekreuzigter“ oder „Mystikerkreuz“) nannte. Der bildhafte Beiname wurde auch von der Kritik verwendet, sodass in der Folge eine eigene Kategorie bildhauerischer Werke mit diesem Begriff belegt wurde2. Es besteht kein Zweifel, dass die ungeheure Resonanz eines derartigen Darstellungsmodells auf einem engen Zusammenhang mit der mystischen Literatur von Predigern wie Franziskanern und Dominikanern beruht3, vor allem auf unserer Halbinsel. Dennoch tendieren einige neue Studien dazu, einen Ursprung nicht in rheinländischwestfälischen Gebieten zu suchen, sondern in Italien4. Diese Schlussfolgerungen beruhen auf einer geringfügig größeren Anzahl von Beispielen in Süd- und Mittelitalien und auf einem falschen Verständnis der formalen Rezeption, die die ausdrucksstarke Lektion der Kruzifixe von Giovanni Pisano vermittelt, und zwar nicht nur hinsichtlich der Holzkruzifixe, sondern auch der, die sich als
184
1
1. Crucifixus dolorosus, Bozen, Dom
185
Schnitzereien an den Kanzeln befinden5. Diese
1312)11 in Nordrhein-Westfalen beziehungsweise
Hypothesen berücksichtigen aber meiner Mei-
in Genua12 in der Kirche Santa Maria Maddalena
nung nach zu wenig die Varianten und die unter-
befinden. Eines der zahlreichen Zeugnisse eines
schiedlichen Ableitungen der gotischen Kunst in
Cruzifixus dolorosus, dessen Entstehung in en-
Mittelitalien, und sie lassen außerdem die Tatsache
gem Zusammenhang mit der Anwesenheit aus-
außer Acht, dass sehr viele Werke in weiten Ge-
ländischer Söldner zu sehen ist, ist der hölzerne
bieten Mitteleuropas infolge der protestantischen
Christus (14. Jh., um 1320) in der Stadt Lucca,
Reform, in Wiederaufnahme der ikonoklastischen
die 1314 von deutschen Truppen erobert wurde:
Gebote des Alten Testaments , verloren gegangen
Er hatte sich ursprünglich in der später zerstörten
sind – unter anderem die mittelalterliche Holz-
Kirche Santa Maria Filicorbi befunden, in deren
bildhauerei, vor allem monumentale Skulpturen.
Nähe die Soldaten Quartier bezogen hatten, und
6
2
Es kam zwar nicht zu so systematischen Zer-
wird heute in der Kirche Santi Paolino e Donato
störungen wie in England, aber die Erneuerung
aufbewahrt13. Die Arbeit zeugt von auserlesenen
der liturgischen Einrichtungen unterschied sich
Fachkräften aus dem deutschen Raum, sowohl
im Grunde nicht grundlegend von der, die sich
in der typischen Technik des Zusammenbaus
in den Gebieten südlich der Alpen in der zweiten
der Figur – wie die Hände wurde auch der Kopf
Hälfte des 16. Jahrhunderts infolge der auch pro-
aufgesetzt, um die Beugung über dem Rumpf zu
pagandistischen Gegenmaßnahmen des Konzils
verstärken –, als auch in der starken Expressivität
von Trient vollzog . Außerdem ist es wichtig, auf
bei der Ausführung des Werks14.
7
die fast ständige Anwesenheit der aus dem mit-
Unter den Kruzifixen, die zum Erfolg dieser
teleuropäischen Raum stammenden magistri de
besonderen koiné der Darstellung beigetragen
lignanime in Italien hinzuweisen, im Besonderen
haben, verweisen wir auf eines der sicher be-
während der ersten Jahrzehnte des 14. Jahrhun-
rühmtesten: In der Kirche St. Maria im Kapitol
derts in der Toskana. Vermutlich waren sie im
in Köln begegnen wir dem erschütternden, in sei-
Kielwasser der massenhaft auf der Halbinsel an-
ner obsessiv-qualvollen Körperlichkeit geradezu
gelangten deutschen Söldnertruppen gekommen,
surrealen Leiden15. Sehr bekannt ist außerdem
die hier die kaisertreuen ghibellinischen Gemein-
die Geschichte der auf das Jahr 1304 festgesetz-
den, die in heftige Auseinandersetzungen mit den
ten Konsakration des Kruzifixes, die – wiewohl
guelfischen Städten verwickelt waren, unterstüt-
unter stilistischem wie formalem Gesichtspunkt
zen sollten . Ein beredtes Beispiel für unsere Über-
durchaus plausibel – durch ein Faktum infrage
legungen ist die Kirche San Giorgio de’ Teutonici
gestellt wird: Bei einer Restaurierung wurden im
in Pisa, die vor 1330 von deutschsprachigen Söld-
hohlen Brustraum mehr Reliquien aufgefunden
nern zum Gedenken an ihre Mitkämpfer errichtet
als historisch belegt sind. Daraus ergab sich die
wurde, die im 1315 ausgefochtenen Kampf zur
etwas willkürliche Schlussfolgerung, wonach sich
Eroberung von Montecatini gefallen waren . Un-
die Dokumentation aus dem frühen 14. Jahrhun-
ter diesen Soldaten war die Gewohnheit verbreitet,
dert auf ein anderes Kruzifix beziehen könnte, von
Kirchen und Oratorien zu errichten und sie mit
dem aber keine Spur mehr zu finden ist16. Es ist
Kunstobjekten auszustatten, die den religiösen
eine unbestrittene Tatsache, dass ein sehr ähnli-
und figurativen Gebräuchen der Länder jenseits
cher Prototyp vom Beginn des 14. Jahrhunderts
der Alpen entsprachen – was gerade das herrliche
an im europäischen Raum weit verbreitet war. In
Kruzifix in der soeben erwähnten Kirche bezeugt,
der Tat finden wir ihn in verschiedenen Abwand-
das von einem westfälischen Wanderkünstler im
lungen in Skandinavien und in anderen Gebieten
zweiten Jahrzehnt des 14. Jahrhunderts geschaf-
an der Ostsee, aber auch am nördlichen Mittel-
fen wurde10. Schnitzwerke desselben Künstlers
meer von der spanischen Halbinsel über Italien
sind auch die zwei fast identischen Arbeiten, die
bis nach Dalmatien17.
8
9
2. Crucifixus dolorosus, Detail des Antlitzes, Bozen, Dom
186
sich in der Kirche St. Lamberti in Coesfeld (vor
Unser Kruzifix ist dagegen erst in jüngerer
Zeit in den Bozner Dom gelangt. Bis zur Bombardierung durch die Alliierten im Mai 1944 hing es in der Nikolauskirche18, deren beschädigte Grundmauern in den Sechzigerjahren des vorigen Jahrhunderts ganz abgetragen wurden. Gemäß der Angabe von Karl Atz (1909) und dem, was Carl Theodor Müller (1935) in seinem gut argumentierten Beitrag über die mittelalterliche Holzschnitzkunst in Tirol kurz anführt, befand sich die Figur ursprünglich an einem anderen Ort, nämlich im Heilig-Geist-Spital in unmittelbarer Nähe des Doms, wo heute die Hauptpost ihren Sitz hat19. In die (heute abgerissene) Nikolauskirche dürfte das Kruzifix erst im Jahr 1859 nach der Auflösung des Heilig-Geist-Spitals gelangt sein, dem die Skulptur bis dahin vermutlich gehörte20. Es ist aber nicht gesagt, dass es sich hier um den 3
ursprünglichen Standort handelte – nicht nur, weil das im Jahr 1271 von einer Laienbruderschaft gegründete Heilig-Geist-Spital in erster Linie eine Fürsorge- und Wohlfahrtseinrichrtung war, sondern auch angesichts der radikalen Umgestaltung des gesamten Gebäudekomplexes in den darauf folgenden Jahrhunderten und des Wiederaufbaus im 17. Jahrhundert21. Einleuchtend ist jedenfalls die von Nicolò Rasmo zum Ausdruck gebrachte Vermutung (1975; 1985), wonach diese große hölzerne Christusfigur aus der Dominikanerkirche stammen könnte, deren Klostergebäude übrigens fast bis an die Außenmauern des HeiligGeist-Spitals reichte. Die Dominikanerkirche als Standort hätte im Übrigen auch der Typologie dieses „Leidenden Gekreuzigten“ besser entsprochen, auch angesichts der Tatsache, dass sich in diesem Gotteshaus ein für die Bettelorden typi-
4
scher Lettner befand, an dem das große, schwere Kruzifix, feierlich zum Mittelschiff gerichtet, angebracht werden konnte22. Meiner Ansicht nach ist es ebenso wahrscheinlich, dass das Werk anlässlich seiner „Umsiedlung“ im 19. Jahrhundert mit dem bis heute existierenden Kreuz versehen wurde, eine sicher bessere Lösung zur Stützung der Skulptur als ursprünglich durch den Arbor vitae, einen Baumstamm mit knotigen Ästen in der Form eines „Y“, der dem ergreifenden Pathos der Figur entsprach und häufig in unter rheinisch-
3.–4. Crucifixus dolorosus, Detail, Bozen, Dom
187
westfälischem Einfluss stehenden Holzskulpturen
der Ausführung – wie im Lendentuch, das über
muss eine derartige Behauptung meines Erachtens
anzutreffen war: Ein Beispiel dafür finden wir zum
dem Becken und einem Teil der Oberschenkel
mit einiger Vorsicht aufgenommen werden. Es
Beispiel in Oberbayern bei einem anderen Cru-
drapiert ist und mit einem weiten Zipfel sogar das
ist nämlich nicht mit Sicherheit zu bestimmen,
zifixus dolorosus (um 1330/40), der in der Kirche
Kreuz berührt (Abb. 5) – kann man am Kruzifix
ob das Kruzifix, auf das sich die San-Domenico-
des Dominikanerinnenklosters in Altenhohenau
der Kirche San Giovanni Novo in Oleo in Vene-
Bruderschaft bezieht, wirklich der schon erwähn-
(Griesstätt) aufbewahrt wird .
dig (jetzt im Museo Diocesano) feststellen und
te hölzerne Christus ist oder ob es sich dabei um
Die Entstehungszeit des Bozner Leidenden
bei dem fast gleichermaßen verehrten Kruzifix
ein anderes Werk handelt, das möglicherweise zu
Gekreuzigten hingegen wird von Müller ungefähr
in Sant’Agnese in Montepulciano (Siena), da-
einem späteren Zeitpunkt durch die jetzige Figur
auf die Zeit zwischen 1320 und 1340 angesetzt,
tierbar ungefähr auf das vierte Jahrzehnt des 14.
ersetzt wurde. Auch was das Kruzifix in Florenz
und diese Datierung wird in der Folge auch von
Jahhunderts29. Meiner Meinung nach stammen
anlangt, ist nicht mit Sicherheit zu sagen, ob es
Nicolò Rasmo übernommen, der als ungefähre
beide Werke aus einer vermutlich westfälischen
sich um den einzigen Prototyp in der Toskana mit
Entstehungszeit eine größere Zeitspanne angibt,
Werkstatt, die bereits fähig war, den dramatischen
diesen besonderen Merkmalen handelt, während
nämlich die ersten Jahrzehnte des 14. Jahrhun-
Realismus der Werke nördlich der Alpen – wie
Tigler zu Recht behauptet, dass das Jahr 1304
derts, aber den „äußerst hohen künstlerischen
zum Beispiel des Christus in St. Christophorus
zweifellos als Entstehungszeit des Kruzifixes in
Wert“ des eindrucksvollen Christus hervorhebt,
in Gerthe (Bochum) – der harmonischeren, ein-
St. Maria im Kapitol in Köln angesehen werden
wenngleich „sein akzentuierter Expressionismus
heitlicheren Ausgewogenheit der italienischen
kann und das Jahr 1307 als Ausführungsdatum
in der Gegend keine Nachfolge zeigt“ (Abb. 2).
Gotik anzugleichen .
für die etwas weniger „gelehrte“ Herleitung des
23
24
25
30
Eine gewisse Beeinflussung durch rheinländisch-
Varianten aus fast derselben Zeit, die eine
westfälisch geprägte bildsprachliche Ausdrucks-
derartige Fertigkeit und Reife zeigen – wenngleich
mittel, wie De Francovich sie wahrgenommen
sie in der Anlage mit den Vorbildern aus dem
Andererseits war die weniger strenge Ausfüh-
hat, ist allerdings offenkundig. Man braucht nur
vierten Jahrzehnt des 14. Jahrhunderts in Santa
rung der Details des Bozner Kruzifixes von Müller
auf einige präzise formale Zusammenhänge mit
Margherita in Cortona beziehungsweise in der
zu Recht als Element eines gewissen Italianismus
dem bedeutenden Beispiel des Cruzifixus dolorosus
Capella della Pura (zeitlich etwas früher) überein-
unterstrichen worden. Dies wird auch von Guido
in der Cappella della Pura in Santa Maria Novella
stimmen –, sind auch das Kruzifix in der Kirche
Gentile in den letzten kurzen Beiträgen bestätigt,
in Florenz hinzuweisen, das der Wissenschaftler
San Pietro in San Gimignano und vor allem das in
die er dieser Skulptur gewidmet hat34. Durch die
schon als ein katalanisches Werk desselben großen
der Kirche San Domenico in Siena . Das Kruzifix
dramatische Gestaltung soll eine starke Mitein-
Künstlers einstufte, der das Kruzifix in der Kirche
in Siena, das eine noch deutlichere Entspannung
beziehung bewirkt werden, doch gleichermaßen
San Francesco in Oristano geschaffen hat26. Mar-
zeigt, scheint mit der ausgezeichneten plastischen
dringend ist die Suche nach einem eleganten Zu-
grit Lisner bestätigte die deutsche Urheberschaft
Sensibilität der Skulptur zu dialogisieren, deren
sammenspiel zwischen der Spannung der Volu-
der florentinischen Skulptur, die von einem deut-
Entstehungszeit auf die Jahre zwischen 1320 und
men, die mit kompakten, überraschenden Massen
schen magister geschaffen wurde, der um 1320 mit
dem Beginn der verheerenden schwarzen Pest im
wiedergegeben werden, und der fast fließenden
der toskanischen Kunst in Kontakt gekommen
Jahr 1348 angesetzt wird. Guido Tigler, der vom
Silhouette der Figur. Besonders das Lendentuch
war, die – im Vergleich zur deutschen Kunst – von
Jahr 1313 als Erbauungszeit der Kirche San Do-
liegt dermaßen eng an den Beinen an, dass die
größerer formaler Strenge getragen war , während
menico della Compagnia di flagellanti ausgeht
unglaublich mageren Gliedmaßen vollkommen
hingegen die ältere Crux foliata nordeuropäischen
– dieser Kirche, die dem Kruzifix, der heiligen
durchscheinen, während der blutlose, ergebene
Ursprungs – Skandinavien und angrenzende Ge-
Jungfrau Maria und dem heiligen Dominikus
Ausdruck des Gesichts von einer hohen Stirn
biete –, von der sich die Figur abhebt, Kreuzarme
geweiht ist –, betrachtet dieses Datum als zeitli-
und feinen, edlen Zügen gezeichnet wird, von
mit bemalten Endstücken im englischen Stil vom
che Begrenzung – als ante quem – nicht nur des
einer dünnen, zugespitzten Nase und kaum ge-
Ende des 13. Jahrhunderts aufweist .
Christus von Siena, sondern auch des möglichen
öffneten Lippen (Abb. 2). Der Bart zieht sich nur
27
28
31
bekannten Kruzifixes in der Kathedrale SaintJean-Baptiste in Perpignan33.
Die wichtigsten Merkmale, die mit der
Prototyps in Santa Maria Novella in Florenz .
am Unterkiefer hin, aber nicht weniger reizvoll
Skulptur des Bozner Christus übereinstimmen,
Abgesehen von der stilistischen Interpretation, die
sind die zusätzlich aufgesetzten, schönen Dreh-
sind jedenfalls der lang gestreckte Körper, der tief
Gefahr läuft, die Entstehung des Werks zu früh
locken, die an den Schläfen seitlich herabfallen.
eingefallene Unterleib im Gegensatz zum extrem
anzusetzen – wie im Übrigen ja auch nicht aus-
Der Bildschnitzer hatte auch einen realistischen
vorspringenden Brustkorb (Abb. 3–4), auf dem
zuschließen ist, dass diese Typologie nordischen
Kunstgriff angewandt: Es ist anzunehmen, dass
sich die Rippen abzeichnen, die verkrampfte
Ursprungs mit ähnlichen Fällen wie in Montepul-
der jetzt kahle Kopf ursprünglich von einer Pe-
Stellung der Beine und Füße. Ähnlichkeiten in
ciano oder San Gimignano in Verbindung steht –,
rücke aus echtem Haar oder Hanf bedeckt war,
188
32
auf die die traditionelle Dornenkrone aus einem
die Annahme, dass es unmöglich ist, das Werk mit
Hanfgeflecht und natürlichen Dornen gesetzt
Kruzifixen in Süddeutschland, der Schweiz oder
wurde . Dabei handelt es sich um eine Technik,
Österreich in Verbindung zu bringen – auch in
die in den Regionen nördlich der Alpen sehr
der Lombardei, möchte ich hinzufügen, mit der
verbreitet war und vom 14. Jahrhundert an in
die Bozner Klostergemeinschaft eng verbunden
verstärktem Maße auch in Italien übernommen
war, da sie schon vom Jahr 1303 an der Provinz
wurde, eben veranlasst durch die von deutschen
der sogenannten „unteren Lombardei“ angehör-
Wanderkünstlern hergestellten Kruzifixe, zu de-
te40. Es reicht in diesem Zusammenhang aus,
nen auch die vorerwähnten „westfälischen“ Arbei-
den allein stehenden Crucifixus dolorosus in der
ten in Pisa und Genua zu zählen sind. Zwischen
Basilika Santa Maria Maggiore in Bergamo zu
1960 und 1980 wurde der Bozner Christus einer
nennen, das Werk eines deutschen Künstlers aus
fragwürdigen Restaurierung unterzogen, die leider
der Mitte des 14. Jahrhunderts. Dagegen wollen
die damals noch sichtbaren Reste der ursprüngli-
wir doch auf das einen Meter große Kruzifix aus
chen Polychromie fast unkenntlich gemacht hat,
dem 14. Jahrhundert (um 1340/50) in der Kirche
und das weniger in der weißlichen, schmucklo-
Santi Egidio e Omobono in Cremona verweisen,
sen Nuance des Lendentuchs – auf dessen Falten
obwohl es nur eine bescheidene Ähnlichkeit mit
noch einige blaue Farbspuren zu sehen sind –, als
dem Bozner Kruzifix aufweist41. Die expressive Er-
vielmehr in der Farbe des Körpers, von der durch
regtheit der Werke aus den Gebieten nördlich der
die umfassende Übermalung nichts mehr erhal-
Alpen ist zwar durch die Farbfassung und mehrere
ten ist36. Es lässt sich aber feststellen, dass es sich
partielle Bearbeitungen herabgemindert worden,
beim Holz, aus dem die Skulptur geschnitzt ist,
doch scheint die überaus magere Skulptur dem
um Zirbenholz (Pinus cembra) handelt, ein sehr
hybriden Stil, den wir hier darzulegen versucht
hartes und widerstandsfähiges Holz, das typisch
haben, nicht so fernzustehen.
35
für den Alpenraum ist und in der örtlichen bild-
Um den Bozner Leidenden Gekreuzigten in
hauerischen Produktion, die sich die ausgiebigen
ein bestimmtes Umfeld einordnen zu können, ist
natürlichen Ressourcen der Wälder zunutze mach-
es meiner Ansicht nach von grundlegender Be-
te, viel benutzt wurde . Angesichts der ansehn-
deutung, neben der verwendeten Holzart auch
lichen Größe der Figur ist anzunehmen, dass der
einen anderen, nicht weniger wichtigen Umstand
Bozner Crucifixus dolorosus vor Ort ausgeführt
zu berücksichtigen. Dabei beziehe ich mich auf
wurde. Das Gleiche gilt für das herrliche Kreuz
die Entscheidung, die gesamte Figur – was großes
aus Zirbenholz, das Anfang des 13. Jahrhunderts
Können voraussetzte – aus verschiedenen Elemen-
wahrscheinlich von einem „transalpinen“, in
ten zusammenzusetzen, auch wenn die einzelnen
Chartres ausgebildeten Bildschnitzer angefertigt
Bestandteile angesichts der jüngsten Überma-
wurde und mit einiger Sicherheit aus der Bozner
lungen nicht mehr mit Sicherheit auszumachen
Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt, dem heu-
sind. Der Brustraum scheint deshalb ausgehöhlt
tigen Dom, stammt, jetzt aber in der alten Pfarr-
worden zu sein, um ein Arbeiten des Holzes
kirche von Gries aufbewahrt wird .
möglichst einzuschränken, und er wurde in der
37
38
Die Verbindung der Skulptur mit den Domi-
Folge mit einem entsprechend genau geformten
nikanern wird übrigens zu Recht auch von Guido
Verschlussbrett wieder geschlossen. Gemeinsam
Gentile bestätigt, der dazu erklärt, dass „ein der-
mit den Armen, den Haarlocken und dem – im
artiges Werk wohl nicht etwa aufgrund der mehr
Vergleich zum Oberkörper stark vorgebeugten –
oder weniger direkten Beziehungen mit der deut-
Kopf handelt es sich bei den wichtigsten Einsätzen
schen Welt nach Bozen kommt, sondern dank der
um die Beine, einschließlich des Teils, der von
Vorliebe und der Kontakte eines Konvents, der
knapp unterhalb des Oberschenkelknochens bis
mit den italienischen Provinzen des Dominika-
zur Hälfte des Schienbeins reicht. Weiters werden
nerorden verbunden ist39. Ebenso berechtigt ist
auch die Füße angesetzt – der rechte ist vom Nagel
5
5. Crucifixus dolorosus, Detail, Bozen, Dom
189
aufgerissen, der die Sehnen entblößt (Abb. 5) –,
lisieren tendiert, ist es andererseits angebracht,
Ähnlichkeit darin, dass es sehr eng an den Beinen
einige Finger und Zehen sowie möglicherweise
die anderen Hilfsmittel nicht zu vernachlässigen,
anliegt und verlängert bis über die Hüften reicht45.
die hintere Drapierung des Lendentuchs. Eine
die der Künstler bei der Ausführung seines Werks
Es ist zwar nicht möglich, zu einer definitiven
so detailreiche Technik ist der rein italienischen
anwendet – Elemente, die im Laufe des 14. Jahr-
Schlussfolgerung zu kommen. Aber ich bin der
gotischen Holzschnitzkunst fremd; denn es han-
hunderts wieder nach Südtirol oder in den Tiroler
Ansicht, dass als figurative Wurzel des Leidenden
delt sich hierbei um eine traditionelle Arbeitswei-
Raum zurückkehren. Die fein ausgearbeiteten
Gekreuzigten in Bozen eher das von Austausch
se aus den Gebieten nördlich der Alpen42. Eine
Drehlocken, die manchmal der Skulptur ange-
und Konfrontation gekennzeichnete geokulturelle
Ausnahme sind toskanische Schnitzarbeiten von
fügt wurden, sind zum Beispiel an den Kopf- und
Umfeld des Alpenraums, wahrscheinlich Südti-
Künstlern wie dem sogenannten „Maestro del
Barthaaren des Gekreuzigten in der neuen Pfarr-
rols46, anzusehen ist als der „nach Norden blicken-
Crocifisso di Camaiore“, der aber seine erste Aus-
kirche von Prad-Agums zu sehen wie auch an der
de“ Stil eines aus der Poebene oder womöglich aus
bildung bei deutschen Meistern erfuhr, deren Ar-
Christusfigur des Vesperbildes in der Pfarrkirche
Mittelitalien stammenden Bildhauers.
beitsverfahren dem der Bildschnitzer ähnelte, von
von Innsbruck-Pradl und teilweise am Kruzifix,
Der heterogene Charakter der Skulptur
denen die Werke in San Giorgio de’ Teutonici in
das dem Kapitelhaus in Brixen gehörte und sich
könnte der Zeit um das dritte, ja höchstens
Pisa stammen oder in der Kirche Santi Paolino e
jetzt im dortigen Diözesanmuseum befindet44.
vierte Jahrzehnt des 14. Jahrhunderts besonders
Donato in Lucca43. Wenn einerseits die Treue des
Beim Lendentuch des Schmerzensmannes in der
entsprechen. Vielleicht entstand es in denselben
Magisters dem stereotypen Schmerzensmann ge-
Pfarrkirche von Matrei am Brenner - die überaus
Jahren wie der Lettner in der Bozner Domini-
genüber, der in der Bozner Skulptur verwirklicht
ausgezehrte Skulptur veranlasst zu einigen for-
kanerkirche, der um 1330 mit Sicherheit schon
ist, den stilistisch heterogenen Akzent zu norma-
malen Parallelen – entdeckt man hingegen eine
beendet war47.
190
1 Vgl. Young 1933; Belting 1981; Frugoni 1993; Mac Donald et Al. 1998; Dinzelbacher 2002, S. 299– 330; Kalina 2003, insbes. S. 101, Anm. 90. 2 De Francovich 1938, S. 143–261, insbes. S. 211, wo die Entstehungszeit des Bozner Christus auf die Zeit zwischen 1330 und 1350 angesetzt wurde, während die Stilisierung in der Ausführung als „Verarmung jenes formalen Komplexes“ gesehen wurde, „die das Leidenskruzifix in den westfälischen und rheinischen Regionen kennzeichnet“. Unter den wichtigsten und ausführlichsten, in den letzten Jahren erschienenen Studien zum Thema verweisen wir auf Bergmann 2001 und vor allem auf Hoffmann 2006. 3 Das Thema wird durch Beispiele erläutert bei Tomasi 2000, S. 57–58 und bei Seidel 2003, S. 440–441; Kalina 2003. 4 Persönlich halte ich die Frage einer eventuellen typologischen Vorrangstellung der rheinländischen Prototypen gegenüber den westfälischen für noch nicht geklärt: vgl. dazu von Alemann-Schwartz 1976. 5 Kalina 2003; Hoffmann 2006. 6 Anikonische Beschreibungen in der Bibel finden sich vor allem im 2. Buch Mose (Exodus); hinsichtlich des protestantischen Bildersturms und einiger Fälle von Zerstörungen bildhauerischer Werke verweisen wir auf Baxandall (ital. Ausgabe 1989), S. 85–96, insbes. 92–95. 7 Zum Konzil von Trient und seiner politisch-religiösen Tragweite vgl. Prosperi 1999; zur Entwicklung der Rolle der Bilddarstellungen bis zur Gegenreformation siehe die ausführliche Zusammenfassung von Schmidt 2003. 8 Zu den Ereignissen, in deren Mittelpunkt vor allem die blutige Rivalität des ghibellinischen Pisa mit dem guelfischen Lucca steht, das 1314 unterliegen sollte, vgl. Romiti 1984–1985; Lenzi 2001. 9 Vgl. Tomasi 2000, S. 66. Nach dem Anschluss der Kirche an das Ospedale dei Trovatelli im Jahr 1414 wurde sie in San Giorgio degli Innocenti umbenannt, während sie heute auch unter dem Namen San Giorgio dei Tedeschi bekannt ist. 10 Ivi; Mor/Tigler (in Druck). 11 Der Prototyp von Coesfeld wird schon in einer päpstlichen Ablassbulle aus dem Jahr 1312 belegt. Siehe dazu De Francovich 1938, S. 162–167, 181, der bereits den Zusammenhang dieses Werks mit dem Kruzifix von Pisa erkannte. Das Thema wurde auch behandelt von Tomasi 2000, S. 57–76. Siehe dazu auch Hoffmann 2006, S. 95–98. 12 Der Christus in Santa Maria Maddalena in Genua ist noch auf dem originalen Arbor vitae in Tau-Form angebracht. Galli 2004, S. 120–123, Nr. 7, hat das Werk dem Holzbildhauer von Coesfeld und Pisa zugeordnet. Siehe dazu auch die Ausführungen von Mor/Tigler (in Druck). 13 Castri 1995 vermutet, dass es sich um denselben Künstler deutscher Herkunft handelt, möglicherweise aus dem Alpenraum. Die Frage wurde auch behandelt von Mor/Tigler (in Druck). 14 Mor 2010, S. 71-79, wo einige spezifische Beispiele dieser Technik in der spätromanischen Holzbildhauerei im Burgundischen und in der Maas-Gegend behandelt werden. Aber mit dem Beginn des 13. Jahrhunderts wird diese Technik auch im deutschen Gebiet zu einem der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale. 15 Hoffmann 2006. 16 Hoffmann 2001, Ibd. 2006, S. 35–39. 17 Zu den Werken in Spanien und zum bekannten Prototyp von Perpignan (Languedoc-Roussillon) siehe Franco Mata 1989, S. 5–64; Ibd. 2007, S. 64–67; hinsichtlich Sardinien vgl. Zanzu o.D. (aber 1996). Einige der bekanntesten italienischen Werke werden behandelt bei Hoffmann 2006, S. 107–124; bezüglich Umbrien und
Marken siehe Lunghi 2000, S. 39–112; Casciaro 2002, S. 31–56; für den toskanischen Apennin vgl. Lisner 1970; Giusti 1984; Castri 1995.; Tomasi 2000, S. 57–67; Galli 2005, S. 113–137, insbes. S. 122–124; Tigler 2005, S. 191–208, insbes. S. 201–204; Mor/Tigler (in Druck). Für den emilianischen Bereich vgl. Mor 2006. In Ligurien wird die Errichtung des sogenannten Crocifisso dei Caravana in Genua (vormals in der Kirche Nostra Signora del Carmine, jetzt im Museo di Sant’Agostino) dokumentarisch mit knapp vor 1340 datiert, wodurch es möglich war, das Gegenstück, den berühmten Christus von Cortona, auf dieselbe Entstehungszeit zu datieren: vgl. Di Fabio 2004. Für den oberen und mittleren Adriaraum siehe hingegen Belamarič 1995, S. 147–157. 18 Als Standort des Kruzifixes wird von Atz 1909, S. 307 und von Weingartner 1926, S. 110 die ehemalige Pfarrkirche St. Nikolaus angegeben. Letzterer datiert das Werk übrigens auf die 2. Hälfte des 14. Jahrhunderts. 19 Atz 1909; Müller 1935, S. 44–45. 20 Müller 1935, p.124. 21 Schneider 1992. 22 Zum Gebäudekomples des Dominikanerklosters vgl. Spada Pintarelli/Bassetti 1989. Zur Frage der Lettner in den Bettelordenskirchen, besonders dem hier angeführten in Bozen, verweisen wir auf Franco 2007, insbes. S. 115–118. 23 Steiner 2005. 24 Müller 1976, S. 13–14, 426. 25 Rasmo 1975, S. 28; Ibd. 1985, S. 39. Hinweise desselben Autors erscheinen in der Folge in: Rasmo o.D. (aber 1940), S. 17, Ibd. 1975, S. 28. 26 Infra, Anm. 2, weiters auch De Francovich 1938, S. 206–211, der auch einen Vergleich mit dem deutschen Kruzifix in der Kirche Sant’Agnese in Montepulciano in Betracht zieht. 27 Lisner 1970, S. 31. 28 Giusti 1984; Mor/Tigler (in Druck). Wir verweisen auch auf Ähnlichkeiten dieser Typolgie mit der monumentalen Crux foliata in Skokloster (Uppland) in: Andersson 1964–1980, II (1966), S. 64, 68–69. 29 De Francovich 1938, S. 211–212 setzt die Datierung der Kruzifixe von Montepulciano und San Gimignano sogar auf das 1. Drittel des 14. Jahrhunderts an. Siehe dazu auch Lisner 1970, S. 31. 30 Bereits De Francovich 1938, S. 210 stufte die Skulptur in San Giovanni Novo in Oleo in Venedig als westfälisch ein. Aus derselben Kirche stammt ein anderer, weniger bekannter Crucifixus dolorosus (ebenfalls im Museo Diocesano), der aber auf venetische Künstler zurückgeht, die von etwa der Mitte des 14. Jahrhunderts an erheblich vom „deutschen“ Stil beeinflusst wurden. Das Gleiche gilt für den gigantischen Christus in San Domenico in Chioggia. Hoffmann 2006, S. 99, 122–123. 31 Zum Christus von Cortona und dem analogen Werk in Genua siehe infra 17; weiters Di Fabio 2004; Galli 2005, S. 122–124; Tigler 2005, S. 201–204. Zu den Kruzifixen von San Gimignano und Siena vgl. De Francovich 1938, S. 209–212; Lisner 1970, S. 31–32. 32 Mor/Tigler (in Druck). 33 Hoffmann 2006, S. 127–130; Mor/Tigler (in Druck). 34 Müller 1976, S. 14; Gentile 2002, S. 161–163; Ibd. 2006, S. 36–37. 35 Mor/Tigler (in Druck). 36 Wie in den veröffentlichten Farbbildern von Müller 1976 gezeigt wird, war die Körperhaut vor der Restaurierung von einer braunen Schicht überzogen, während das Lendentuch eine Goldfassung aufweist, die sicher aus späterer Zeit stammt. Auf dem Teil der Drapierung
hinter den Beinen sind heute noch rötliche Farbspuren zu erkennen, die aber Spuren des Blutes aus der Wunde im Brustkorb darstellen. 37 Das Zirbenholz hatte bereits Müller 1935, S. 124 erkannt. Zur überaus bevorzugten Verwendung dieser Holzart in der Bildhauerei in Tirol und Südtirol siehe auch Mor 2005–2006, I, S. 117–208. 38 Fogliardi 2009; Mor 2010. 39 Gentile 2006, S. 37. 40 Franco 2007c, S. 115. 41 Beide Fälle werden behandelt bei Bellinger 2000, S. 75–76, 86–87. Das Thema könnte aber noch eingehender untersucht werden, vor allem angesichts der Möglichkeit, das Kruzifix in Bergamo eher einer deutschen als einer dalmatischen Herstellung anzunähern, wie es von der Wissenschaftlerin angedeutet wurde. Auch die Bezugnahme bei De Francovich 1938 auf das Werk von San Giovanni Novo in Oleo (die folglich auch das Werk in Montepulciano betrifft) erscheint mir mehr die Form zu betreffen als den Stil. 42 Auch beim herrlichen Kruzifix, das sich jetzt in Gries befindet, wurde der Kopf aufgesetzt, entsprechend einer in der französischen Spätromanik recht verbreiteten Technik bei der Herstellung von Holzskulpturen. Mit Beginn des 13. Jahrhunderts wurde dieses Verfahren zunehmend auch im deutschen Raum angewandt. Siehe dazu Mor 2010. 43 Die Frage der Technik der Assemblage sowie des Austauschs technischer Verfahren mit deutschen Werkstätten in der Toskana werden ausführlich in der Studie von Mor/Tigler (derzeit in Druck) behandelt. 44 Müller 1976, S. 14, 16. 45 Müller 1935, S. 36–38. 46 Müller 1935, S. 44–45 hielt den Bildhauer dieses Kruxifixes für einen eindeutig einheimischen Meister, der die Elemente einer äußerst ausgedehnten, überterritorialen Tradition übernommen hatte. 47 Franco 2007c, S. 115.
191
Auch im 15. Jahrhundert stellen die Kirche und das Kloster der Dominikaner für die Bozner Kunstgeschichte, vor allem die Baugeschichte, einen Bezugspunkt dar – wenn auch nicht mehr so kontinuierlich wie im vorausgegangenen Jahrhundert, als sie auf malerischem Gebiet als treibende Kraft gewirkt hatten. In den letzten Jahrzehnten des 15. Jahrhunderts wird der Gebäudekomplex, in erster Linie durch die Einwölbung des Kirchenschiffs und des Kreuzgangs und die entsprechende Anpassung an den spätgotischen Stil, zu einem Orientierungspunkt im Kunstschaffen der Stadt, und er zeugt vom Bestreben des Ordens, sich immer auf dem Laufenden zu halten. Mit diesen
Das 15. und 16. Jahrhundert: das Pech, Pacher zu heißen Silvia Spada Pintarelli
baulichen Eingriffen sind auch die Ausmalung des Kreuzgangs und andere, nunmehr im Stil des 16. Jahrhunderts ausgeführte Werke im Kircheninneren auf das Engste verbunden (wie der Heilige Christophorus an der Innenfassade und das heute nicht mehr sichtbare Abendmahl an der Westwand), während zuvor die äußere Kirchenfasade mit Malereien versehen worden war1. Hier befand sich eine heute verloren gegangene Verkündigung, von der Karl Atz im Jahr 1903, als unter dem im Laufe der Zeit verblassten Intonaco die Reste der Malerei ans Tageslicht gekommen waren, eine präzise Beschreibung lieferte2: eine kniende Madonna und ein lockenköpfiger Erzengel Gabriel, eine Heiliggeisttaube und fliegende, wahrscheinlich Gottvater tragende Engel, dazu eine elegant dekorierte Umrahmung, die von schräg gestellten Vierpässen unterbrochen wurde. Zu einem späteren Zeitpunkt (1909)3 bringt er die Malerei mit dem Gemälde am Turm des Stiftsgebäudes in Gries in Beziehung, das heute dem Kreis um Hans Stotzinger zugeschrieben und auf die Zeit um 1420 datiert wird. Die Sinopie der Madonna, heute das einzige Überbleibsel der Verkündigung, erlaubt keine weiteren Schlussfolgerungen, sodass ich Atz ohne weiteres beistimme. Rechts des Eingangsportals befindet sich dagegen ein Marientod4 (Stampfer, Abb. 46), auf den erstmals Nicolò Rasmo im Jahr 1941 aufmerksam gemacht hatte5. In einer bedeutenden, vor den Bombenschäden des Zweiten Weltkriegs durch-
192
geführten Untersuchung war er auf die reichen,
im Laufe des 14. Jahrhunderts in Kirche, Kapellen
in der Kirche vorhandenen Adelswappen und
und Kreuzgang praktisch alle für Wandmalereien
-grabsteine eingegangen, die von den engen Ver-
verfügbaren Flächen „besetzt“ worden waren, so-
flechtungen zwischen der Stadt und dem Kloster
dass sich auf diesem Gebiet im darauf folgenden
Zeugnis ablegen, die über Jahrhunderte hinweg
Jahrhundert nur wenig tun konnte. Wir müssen
bestanden hatten, deren damals noch sichtbare
also, wie schon gesagt, auf die Umbauten warten,
und identifizierbare Spuren heute aber zu einem
die im letzten Jahrzehnt des 15. Jahrhunderts
großen Teil verloren gegangen sind .
ausgeführt werden. Das Aussehen der Kirche
6
Rasmo hält den Marientod für ein Werk „je-
und des Kreuzgangs wird von Grund auf verän-
nes Malers der Brixner Schule aus den Fünfziger-
dert und ein Teil der Trecento-Fresken zerstört,
oder Sechzigerjahren des 15. Jahrhunderts, der an
sodass sich neue Möglichkeiten zu malerischen
der Westwand der Einsiedlerklause bei der Kir-
Dekorationen auftun12.
che St. Vigil unter Weineck ein kleines, reizvolles
So wird beschlossen, den „neuen“ Kreuz-
Fresko hinterlassen hat“ , das jetzt dem Kreis um
gang der Kirche – dessen Gewölbe von eleganten
Leonhard von Brixen zugeschrieben wird.
Rippen untergliedert wird, die an den Wänden
7
Der Zuschreibung an Leonhard von Brixen
eine Abfolge von Lünetten bilden – mit dem Ort
schließen sich sowohl Hallegger als auch Stamp-
und dem Zeitgeschmack gemäßen Malereien zu
fer9 an, deren Meinungen hinsichtlich der Datie-
versehen (Abb. 1).
8
rung allerdings voneinander abweichen. Hallegger
Entsprechende Bezugsdaten finden sich in
optiert für die Zeit um 1460–1461, als Meister
verschiedenen Quellen: Marx Sittich von Wol-
Leonhard von Brixen nach Bozen zog, Stampfer
kenstein, der Autor der um 1600 erschienenen,
für die Jahre zwischen 1465 und 1470, da das
bekannten „Landesbeschreibung von Südtirol“,
Werk seiner Ansicht nach einen ausgefeilteren
vermerkt, dass die Bürger Hanns Hilleprant und
und reiferen Stil an den Tag legt.
Wolfgang Roggär (Rogger) im Jahr 1496 eben
Meiner Meinung nach ist der Bezug auf
im Kreuzgang (6. Arkade) ein Gemälde zur Er-
Meister Leonhard nicht völlig überzeugend. Für
innerung an ihren 1397 verstorbenen Vorfahren
eine solche Auslegung sprechen zwar dekorative
Johannes ausführen lassen13. Dieser Hinweis be-
Elemente – wie zum Beispiel die Perlen und Edel-
rechtigt zu der Annahme, dass der Kreuzgang
steine – und verschiedenerlei stilistische Zusam-
zu diesem Zeitpunkt schon beendet und die
menhänge, dagegen aber die Ausführung; denn
Ausmalung im Gange war – was wahrscheinlich
trotz des schlechten Erhaltungszustands scheint
auch bedeutet, dass die berühmten 20 Gulden,
sich das Bozner Fresko durch größere Qualität
die Maximilian von Habsburg am 3. April 149714
auszuzeichnen als Leonhards Arbeiten im All-
dem Bozner Dominikanerkloster und seinem
gemeinen.
Prior „zum Bau des Klosters“ gestiftet hatte, sich
Noch schwerer zu deuten ist das Fresko links
Die 20 Gulden wurden möglicherweise zur
Sinopiespuren und Einritzungen im Putz erhalten
Vollendung des Kirchengewölbes verwendet, mit
sind. Wahrscheinlich handelte es sich um einen
dessen Anlage im Jahr 1468 begonnen worden
mit einer Rüstung angetanen Heiligen , der ei-
war, oder für andere Gebäudeteile des Klosters,
nen knienden Ritter empfahl, von dem heute die
und vielleicht ist der Ausdruck „Bau“ auch nicht
gefalteten Hände und ein Teil des Visiers mit offe-
in ausschließlich architektonischem Sinn zu ver-
nem Helm zu sehen sind, daneben eine stehende
stehen. Diese Spende kann jedenfalls als klarer
Figur mit einem Stock oder einem Bischofsstab .
Hinweis für das persönliche Interesse angesehen
In diesem Zusammenhang ist zu berücksich-
werden, das Maximilian dem Bozner Kloster ent-
tigen, dass – von den Fassadenmalereien abgese-
gegenbrachte und für das es zahlreiche direkte
hen – bei den verschiedenen Dekorationsphasen
und indirekte Beweise gibt. Eine erste Bestäti-
11
2
wohl nicht auf diese Arbeiten beziehen.
des Eingangsportals, von dem wenige Fragmente,
10
1
1. Dominikanerkreuzgang, Ostflügel 2. Sylvester Müller, Paul von Liechtenstein, Bozen, Dominikanerkreuzgang, dritte Arkade
193
3 3. Conrad Waider, Kryptoportr채t Maximilians von Habsburg als Salomo, Bozen, Dominikanerkreuzgang, neunte Arkade
194
gung dieses königlichen Augenmerks findet sich
Halsband des Ritterordens mit dem Lammvlies
in einem bisher unveröffentlichten Brief, den der
zu erkennen, was für ein Ausführungsdatum nach
Trentiner Bischof Ulrich von Liechtenstein am
1505 sprechen würde (und demnach vor 1508,
30. April 1496 an seinen Rat Johannes Korn-
wie in der Anmerkung 19 erläutert).
heim, decretorum doctor, schickt und in dem er
Auch unter kulturellem und künstlerischem
ihn auffordert, sich zum Bozner Dominikaner-
Gesichtspunkt übte Paul von Liechtenstein – wie
kloster zu begeben, um sich mit der schlechten
Angela Mura vor kurzem in einer Untersuchung
Verwaltung (malum regimen) zu befassen, auf die
anschaulich nachgewiesen hat21 – erheblichen
Maximilian I. persönlich ihn aufmerksam ge-
Einfluss aus. Er wurde daher von Maximilian
macht hatte15. In diesem Sinn sind auch die Iko-
mit der Zusammenstellung des Ambraser Hel-
16
nografie der ersten Arkade mit der Einhornjagd
denbuchs22 beauftragt, einer umfangreichen, mit
zu verstehen und die Tatsache, dass sich unter den
florealen Ornamenten geschmückten handschrift-
Stiftern der Wandmalereien auch Persönlichkeiten
lichen Sammlung der bekanntesten Heldenepen
aus Maximilians Umkreis befinden.
der deutschen Literatur des Mittelalters, und er
In der ersten Arkade (in der Lünette die Ein-
dürfte auch die Auswahl der in diesem Prachtko-
hornjagd) ist, wie Rasmo interpretiert, der Stifter
dex enthaltenen Texte beeinflusst haben. Er war
Gaudenz Botsch mit seinem Wappen und dem
im Übrigen in einem kultivierten Milieu aufge-
seiner Frau Elena von Firmian dargestellt. Botsch
wachsen und tat sich auch mit anderen mäzena-
war – für eine kurze Zeit im Jahr 1498 und dann
tischen Gesten hervor – wie der Stiftung einer
von 1502 bis 1505 – Direktor der Salinen von
reichen Gold-Silber-Monstranz für die Bozner
Hall17, die dem Kaiser reiche Profite einbrachten.
Stadtpfarrkirche. Seiner Präsenz unter den Stif-
Von weit größerer Bedeutung aber ist der
tern ist daher ein bemerkenswerter symbolischer
Stifter der dritten Arkade, in der sich eine Heilige
und politischer Wert zuzuschreiben.
Sippe befindet, eine Darstellung der Verwandten
Die Stifter der vierten Arkade konnten dage-
Jesu . Es handelt sich um Paul von Liechtenstein,
gen nicht identifiziert werden, doch den Wappen
der hier – unübersehbar mit einer Rüstung ange-
nach zu urteilen waren sie mit der Familie Soyer
tan und fromm kniend (Abb. 2) – zusammen mit
verwandt. Das in der vierten Arkade erkenntliche
seiner Frau Barbara von Schroffenstein abgebildet
Wappen der Fuchs von Fuchsberg bezieht sich
ist, während von der Figur des Sohns, die Rasmo
dagegen auf eine mittlere, an einigen Stellen im
als zeitlich späteren Zusatz angeführt hatte , heu-
Südflügel sichtbare Malschicht zwischen den Fres-
te keine Spuren mehr vorhanden sind.
ken des 14. Jahrhunderts und den Wandmalereien
18
19
4
Paul von Liechtenstein spielte am Hof Maxi-
aus dem späten 15. Jahrhundert. Die Fresken der
milians eine gewichtige Rolle. Er war um 1460/62
neunten Arkade sind von einem Augsburger Kauf-
geboren und 1516 gestorben (in Augsburg, wurde
mann namens Wirsung und dessen Frau, einer
aber in der Bozner Pfarrkirche beigesetzt, wo er
geborenen Sulzer, gestiftet worden. Wahrschein-
sich ein Grabmal hatte errichten lassen20). Er war
lich handelt es sich dabei um Johannes Wirsung,
1489 vom österreichischen Erzherzog Sigmund
der 1514 in der Pfarrkirche ein Epitaph zum
zum Hofmarschall ernannt worden und wurde
Gedenken an seinen verstorbenen Sohn Ambros
von 1502 an mit der Verwaltung der habsbur-
errichten ließ23.
gischen Finanzen betraut. Er wurde von Maxi-
Das in der zehnten Arkade in der Bogenmitte
milian, auf den er erheblichen Einfluss ausübte,
vorhandene Wappen der Rottenbuch bezieht sich
geadelt und 1505 mit dem Orden vom Goldenen
aller Wahrscheinlichkeit nach auf Wolfgang I., der
Vlies ausgezeichnet. Meiner Ansicht nach ist,
mit Potenciana Eisenreich verheiratet war.
wenn auch mit einer gewissen Schwierigkeit an-
In der 15. Arkade erscheinen schließlich ein
gesichts des sehr schlechten Erhaltungszustands,
Niederthor (Hugo IV.?) und dessen Frau Elisa-
am Hals des Paul von Liechtenstein das typische
beth Wolkenstein.
5
4. Friedrich Pacher, Gleichnis vom reichen Mann und armen Lazarus, Detail, Neustift, Kreuzgang 5. Friedrich Pacher, Einhornjagd, Detail, Bozen, Dominikanerkreuzgang, erste Arkade
195
Die Dominikanerkirche und der ihr ange-
Aber der rote Faden, der den Bozner Kreuz-
schlossene Kreuzgang stellten, wie schon erwähnt,
gang mit dem römisch-deutschen König und
auch eine begehrte Begräbnisstätte für illustre Boz-
späteren Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
ner Bürger dar. Von den sehr vielen Gräbern und
deutscher Nation verbindet, zeigt sich auch in
Grabplatten, die Marx Sittich von Wolkenstein in
einem sichtbaren Element, das bisher seltsamer-
der Kirche, in den Kapellen und im Kreuzgang
weise kaum beachtet wurde. Es handelt sich um
anführt24, finden sich heute nur noch wenige an
das Kryptoporträt Maximilians in einer Gewöl-
Ort und Stelle .
bekappe der neunten Arkade (Abb. 3). Der Kai-
25
6
Die Zerstreuung dieses besonderen Kultur-
ser, eindeutig an seinem charakteristischen, mar-
guts erfolgte schon vor den Beschädigungen, die
kanten Profil zu erkennen, wird hier als Salomo
der Gebäudekomplex nach der josephinischen
dargestellt und von den lateinischen Versen des
Aufhebung erfuhr, durch die umfassenden Um-
dritten Kapitels des Hohen Liedes (3,11) begleitet:
bauten, die die Dominikanermönche selbst im
„egredimini filiae Sion et videtur regem Salomo-
Laufe des 18. Jahrhunderts vornahmen – eine
nem in diademate quomodo coronav (erunt)…
Tatsache, die, wie Rasmo vermerkt, „im ganzen
mater sua (in dielaetitiae eius)“30.
Land Entrüstung und Betrübnis hervorrief, vor
Wir haben es hier mit einem doppelten
allem angesichts der unbedachten Zerstörung der
Bezug zu tun: einerseits auf die Darstellung der
Grabstätten illustrer Wohltäter, darunter sogar der
Dornenkrönung, die sich in der Lünette darunter
Königin Anna von Böhmen und Angehörigen
befindet, andererseits aber auch auf die lange und
einheimischer Adelsfamilien, die noch existierten
heiß herbeigesehnte Kaiserkrönung Maximilians:
und in der Verwaltung des Landes und des kaiser-
Nach heiklen diplomatischen Verhandlungen
lichen Hofs einflussreiche Ämter bekleideten“ .
wurde er am 4. Februar 1508 zum „Erwählten
Meiner Meinung nach entstammt dem Klos-
Römischen Kaiser“ gekrönt, zwar nicht wie tra-
ter auch ein anderes Opfer dieser „Modernisie-
ditionsgemäß in Rom, sondern in Trient, das im
rungsmaßnahmen“: Es handelt sich um eine
Grunde nur eine „Notlösung“ war31.
26
bruchstückhaft erhaltene Grabplatte aus rotem
Es ist allgemein bekannt, dass Maximilian
Marmor mit dem Wappen der Penzinger, die bei
sehr darauf bedacht war, sein offizielles Image
Restaurierungen in den Achtzigerjahren des 20.
unverhohlen zu propagandistischen Zwecken zu
Jahrhunderts als Bestandteil des Sockels des Nep-
nutzen und zu lancieren32. Aber mit der Lösung
tunsbrunnens am Obstmarkt ausgemacht wurde27.
hier im Bozner Dominikanerkreuzgang ist ihm
Der Brunnen war nach einer langen, verwickel-
geradezu ein Meisterwerk gelungen: Auf der ei-
ten Geschichte im Jahr 1777 am heutigen Ort
nen Seite wird er mit dem leidenden Christus in
aufgestellt worden.
Verbindung gebracht, auf der anderen mit dem
28
6. Friedrich Pacher, Heimsuchung Mariä und Geburt des Täufers, Detail, Bozen, Dominikanerkreuzgang, zweite Arkade
196
Unter den Gräbern illustrer Bürger, von
mythischen König Salomo, einem unbestreitbaren
denen noch die Grabplatte erhalten ist, wäre
Exempel der Weisheit, während der aus dem Ho-
zumindest das von Leonhard von Völs-Colonna
hen Lied gewählte Vers als wahre Freudeshymne
(gest. 1530) und dessen Frau Ursula, Gräfin von
auf die über die Bühne gegangene Kaiserkrönung
Montfort, zu erwähnen, das sich – wie auch von
interpretiert werden kann. Angesichts dieser Fak-
Marx Sittich von Wolkenstein angeführt – an
ten müsste die Malerei um das Jahr 1508 ausge-
einer herausragenden Stelle befand, nämlich im
führt worden sein.
Kirchenchor29. Auch Leonhard von Völs war kö-
Allein schon diese äußeren Anzeichen spre-
niglicher Rat und für die Haller Salinen verant-
chen dafür, dass es sich bei der zwischen dem
wortlich: Beide Ämter waren ihm, mit Billigung
späten 15. Jahrhundert und dem frühen 16. Jahr-
von König Maximilian selbst, im Jahr 1498 von
hundert erfolgten Ausmalung des Dominikaner-
seinem Schwiegervater Nikolaus von Firmian
kreuzgangs nicht nur um eine künstlerisch-deko-
abgetreten worden.
rative Angelegenheit handelte. Einen völlig neuen
8
7
7. Friedrich Pacher, Kรถnig David, Bozen, Dominikanerkreuzgang, sechste Arkade 8. Friedrich Pacher, Standarte, Bozen, Dominikanerkreuzgang, siebte Arkade
197
9
10
11
12
9. Friedrich Pacher und Gehilfen, Jesus unter den Schriftgelehrten, Bozen, Dominikanerkreuzgang, sechste Arkade 10. Korbinianmeister, Kreuzigung, Bozen, Dominikanerkreuzgang, elfte Arkade 11. Friedrich Pacher, Rankenwerk, Bozen, Dominikanerkreuzgang, sechste Arkade 12. Friedrich Pacher und Gehilfen, Vertreibung Heliodors aus dem Tempel, Bozen, Dominikanerkreuzgang, siebte Arkade 13. Friedrich Pacher und Gehilfen, Bekehrung des Paulus, Altarfl端gel des Peter- und Paul-Altars, Jerusalem, Archaeological Museum
198
13
Schlüssel zum Verständnis der Entstehung dieser
Müller und Waider sind im ersten Jahrzehnt
Malereien liefern die ikonografischen Untersu-
des 16. Jahrhunderts tätig, und unter stilistischem
chungen, die Don Antonio Scattolin und Schwes-
Gesichtspunkt wenden sie sich, wenn auch mit
ter Grazia Papola zu diesem Zweck angestellt ha-
unterschiedlichen Akzenten, der süddeutschen
ben. Die absolute Kohärenz zwischen den Darstel-
Renaissance zu.
lungen in den Lünetten und den entsprechenden Gewölbekappen, der eindeutige Bezug auf die
Der Nordflügel des Kreuzgangs wurde dagegen niemals mit Wandmalereien versehen.
Biblia pauperum und den Speculum Humanae Sal-
Alle diese Bemerkungen laufen auf allge-
vationis, die gleichermaßen logische Szenenabfolge
meinere Überlegungen hinaus: Da der Wechsel
von der ersten Arkade an lassen die Vermutung
von stilistisch so verschiedenartigen Künstlern
aufkommen, dass das ikonografische Programm
nicht als zufällig angesehen werden kann, muss
von vornherein festgelegt war und den Stiftern
dies bedeuten, dass die gleichzeitige Präsenz von
auferlegt wurde: Ihnen blieb einzig die Wahl für
Spätgotik und Frührenaissance zur damaligen
eine bestimmte Szene und einen bestimmten, mit
Zeit als möglich und normal galt und dass die
der Ausführung zu betrauenden Künstler.
Kunststile (und die entsprechenden kulturellen
Mehr als mit der puren Chronologie ist gera-
Bezüge) aus zeitlich späterer Sicht wieder einmal36
de mit diesen Fakten die stilistische Uneinheitlich-
als aufeinanderfolgend und miteinander unver-
keit zu erklären, die dem Besucher des Kreuzgang
einbar angesehen werden – wodurch eine sehr viel
sofort ins Auge fällt, und die absolut anormale
komplexere und facettenreichere Realität verdeckt
Tatsache, dass die einzelnen Arkaden nicht nach-
und entstellt wird.
einander vom selben Künstler ausgemalt wurden.
Aber kommen wir zu Friedrich Pacher. Seine
Hier im Kreuzgang waren – von den ans Ta-
Tätigkeit im Bozner Kreuzgang ist bisher – sehen
geslicht gekommenen oder aufgedeckten Darstel-
wir von der sorgfältigen, aber bisher unveröffent-
lungen des 14. Jahrhunderts natürlich abgesehen
33
lichten Doktorarbeit von Alexandra Pan37 aus dem
– um die Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert
Jahr 1987 ab – niemals eingehend untersucht
mehrere, unter stilistischem Gesichtspunkt sehr
worden. Ja, eigentlich gibt es nicht einmal eine
verschiedenartige Künstler tätig: Von Friedrich Pa-
Friedrich-Pacher-Monografie – mit Ausnahme
cher und seiner Werkstatt werden – (mindestens)
auch in diesem Fall von der ebenfalls engagierten
von 1496 an und in noch spätgotischer Manier
Doktorarbeit von Elisabeth Herzig aus dem Jahr
– die erste, zweite, sechste, siebte und achte (21.)
197338, die ebenfalls nicht publiziert worden ist.
Arkade ausgemalt, während die elfte Arkade ein
Friedrich Pacher wird einzig und allein in
eigenständiges Werk eines engen Mitarbeiters von
Zusammenhang mit Michael Pacher39 untersucht;
Pacher ist, der als Barbarameister in die Geschichte
denn leider hatte er das Pech, den gleichen Fa-
eingegangen ist. Die Malereien der dritten Arka-
miliennamen zu tragen, obwohl er mit ihm (an-
de sind Sylvester Müller zu verdanken, der auch
scheinend) nicht einmal verwandt war, weshalb
im westlichen Flügel (13., 14. und 15. Arkade)
er wahrscheinlich dazu verdammt ist, für immer
tätig war: Da diese Malereien sehr schadhaft sind
in seinem Schatten zu stehen.
34
und dringend restauriert werden müssten, sind sie nicht zu beurteilen.
Natürlich wird Friedrich Pacher, der vom Ende der Sechzigerjahre40 bis 1481, als der Altar
Das Werk Maria übergibt Reginald von St. Gil-
von St. Wolfgang beendet wird, mit Michael Pa-
les das Skapulier an den Gewölbekappen der sechs-
cher zusammenarbeitet, stark von diesem Maler
ten Arkade wird von Rasmo mit einem gewissen
und Bildschnitzer beeinflusst, der zu den bedeu-
Vorbehalt dem Maler Conrad Waider zugeschrie-
tendsten europäischen Künstlern zu zählen ist.
ben, dem – wie wir noch sehen werden – meiner
Friedrich Pacher erreicht zwar nicht das überra-
Ansicht nach auch weitere Werke im Kreuzgang
gende Niveau seines Namensvetters, würde es aber
und in der Kirche attribuiert werden können.
verdienen, nicht mehr nur als „armer Verwandter“
35
199
angesehen zu werden; denn sein künstlerischer
tanzenden Putti in der zweiten Arkade46 (Abb. 6)
Werdegang ist eigenständiger, als man vermu-
– werden einzig als Ornamente eingesetzt.
ten möchte, und absolut logisch mit der Tiroler
Dennoch findet Friedrich Pacher zu Lö-
Malerei des zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts
sungen von großer formaler Eleganz– wie in der
verwoben, in der er eine erstrangige Rolle spielte41.
Gewölbekappe der sechsten Arkade, wo ein groß-
Als er um 1496 mit den Wandmalereien im
artiger, in prächtige Priestergewänder gekleideter
Dominikanerkreuzgang beauftragt wird, ist er ein
David auffällt (Abb. 7). Das Spruchband umflat-
angesehener Künstler, der seit etwa 15 Jahren eine
tert die die Figur umschließende Scheinrahmung:
eigene Werkstatt führt, großes gesellschaftliches
Die Darstellung besitzt zwar nicht das typisch
Renommee genießt und daher mit prestigeträch-
italienische Raumgefühl, dafür aber die schöp-
tigen öffentlichen Ämtern betraut wird .
ferische Energie und die Ausdruckskraft, wie sie
42
14
Möglicherweise hing auch seine Berufung
dem kulturellen Empfinden nördlich der Alpen
nach Bozen, wo er noch keinen „Markt“ hatte43,
zu eigen sind47. Ein weiteres, außergewöhnlich
mit der Wertschätzung Maximilians für diesen
gut gelungenes Beispiel ist die mit einer Inschrift
Künstler zusammen: Er gab ihm den Auftrag,
versehene Standarte in der Gewölbekappe der
nach einer Besichtigung vor Ort und der Abfas-
siebten Arkade, deren Enden sich verflechten und
sung eines mit einem Kostenvoranschlag versehe-
ein Bild von großem grafischem Reiz entstehen
nen Projekts, die Malereien von Burg Runkelstein
lassen (Abb. 8).
zu restaurieren .
Eben gerade diese in den Gewölbekappen
44
Friedrich Pacher macht sich im Bozner
wiedergegebenen Figuren zeugen mehr als andere
Kreuzgang an die Arbeit, als sich die direkten
von einer direkten Mitwirkung Friedrich Pachers,
Einflüsse, die sich aus der Zusammenarbeit mit
die auch und vor allem in der Einhornjagd der
Michael Pacher ergeben hatten, schon sehr abge-
ersten Arkade und in der Heimsuchung Mariä in
schwächt hatten. Man vergleiche zum Beispiel,
der zweiten Arkade zu erkennen ist.
um sich des Unterschieds bewusst zu werden, die
Zu diesem fortgeschrittenen Zeitpunkt neigt
architektonische Umrahmung mit Figuren des
Friedrich Pacher dazu, immer stärker seine Werk-
Gleichnisses vom reichen Mann und armen Laza-
statt heranzuziehen, deren Mitarbeiter allmählich
rus (Abb. 4) im Kreuzgang von Neustift, das ante
einen eigenen Stil entwickeln. In den Lünetten der
1480 zu datieren ist, als er mit Michael auf das
sechsten Arkade zum Beispiel wird die Gruppe der
Engste in St. Wolfgang zusammenarbeitete , mit
Gelehrten in der Szene Jesus unter den Schriftge-
ähnlichen Lösungen in Bozen, in den Gewölbe-
lehrten (Abb. 9) spröde und schematisch und mit
kappen der ersten (Abb. 5), zweiten und siebten
unscharfen Linien wiedergegeben, wie sie auch in
Arkade: In Neustift ist die Farbe weich und nu-
der Lünette und den narrativen Gewölbekappen
anciert aufgetragen, die Antlitze sind rundlich,
der folgenden Arkade wiederkehren: Sie sind ty-
die gemalten Ädikula werden dank der wohl
pisch für einen Gehilfen Friedrichs, wahrschein-
durchdachten Helldunkel-Verwendung zu realen
lich den sogenannten Barbarameister (oder Kor-
Nischen, die die Figuren umschließen, die mit-
binianmeister), dessen Tätigkeit an Pachers Seite
einander verflochtenen Zweige bringen Räumlich-
von den Kunsthistorikern erkannt, untersucht
keit und Tiefe hervor. Das durch Michael Pacher
und ausführlich diskutiert worden ist48.
45
15
vermittelte Vorbild des italienischen Quattrocento
Ein früheres Beispiel dieser Zusammenar-
ist deutlich zu erkennen. In Bozen dagegen heben
beit, auf das offensichtlich die Bozner Fresken
sich platte Figuren von platten Nischenhinter-
zurückgreifen, ist die Gregoriusmesse in der Kirche
gründen ab, unter trockenen, schneidend schar-
St. Martin in Moos (Sankt Lorenzen) im Puster-
14. Meister E.S., Heimsuchung Mariä, Berlin, Kupferstichkabinett
fen Zweigen. Die italienische Renaissance ist fern,
tal49, während es sich bei der Kreuzigung50 in der
15. Meister E.S., Martyrium des heiligen Sebastian, Dresden, Kupferstichkabinett
fremd und wirkungslos, und die Verweise – wie
elften Arkade des Dominikanerkreuzgangs um
die an Mantegna erinnernden, auf einer Girlande
eine gänzlich eigenständige Arbeit dieses Künst-
200
lers handelt (Abb. 10). Er überspitzt die expressionistischen und karikaturistischen Aspekte, die schon dem Stil Friedrichs zu eigen sind, verhärtet die Anatomie der Gestalten zu geometrischen Formen und nimmt den Architekturen jegliche Funktion der Milieuschilderung zugunsten einer abstrakten Petrifizierung, die sie mechanischen Geräten ähnlich macht. Die Mitwirkung von Gehilfen steht außer Zweifel, vor allem bei den Malereien im Südflügel des Kreuzgangs, aber die Erfindung und Komposition der Szenen bleiben dem Meister vorbehalten. So ist in diesem Zusammenhang interessant zu bemerken, dass die Lünettenmalereien – mit Ausnahme der ersten Arkade – immer das gleiche kompositorische Schema zeigen, das offensichtlich großen Anklang gefunden hatte. In jeder Lünette folgen zwei Szenen aufeinander, die durch eine
16
Mittelsäule mit einem schönen Kapitell voneinander getrennt werden. Die davon ausgehenden Elemente täuschen Architekturen vor, während sie sich in Wirklichkeit zu fantasiereichen, immer neuen Ornamente formieren: zum fröhlichen Spiel der Putti (2. Arkade) (Abb. 6), zu einem Rankenwerk (6. Arkade) (Abb. 11) oder zu einer Abfolge von Spitzsäulen und Fialen (7. Arkade) (Papola/Scattolini, Abb. 7). Die einzelnen, jeweils seitlich der Säule wiedergegebenen Szenen sind in sich abgeschlossen und haben eine äußere Landschaft oder einen spätgotischen Innenraum51 zum Schauplatz, in letzterem Fall mit recht kraftloser perspektivischer Wirkung. Das ursprüngliche Beispiel der Doppelszene unter einer Architektur findet sich in einer der besten Arbeiten Friedrich Pachers: dem Mittelbild des Peter- und Paul-Altars (er hatte sich ursprünglich im Jöchlsthurn in Sterzing befunden, wird aber heute im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum in Innsbruck aufbewahrt, während die Altarflügel bis nach Jerusalem gelangt sind52). Die Apostel stehen unter einem architektonisch kompliziert gestalteten hölzernen Baldachin, der von einer zentralen Säule ausgeht und die Komposition rhythmisch untergliedert. Dieses Schema geht seinerseits – wie die Kunsthistoriker schon nachgewiesen haben –
16. Simon von Taisten (?), Madonna und Heilige, Lovere, Franziskanerkloster
201
17
18
17. Simon von Taisten, Christophorus, Detail, Mitterolang, Pfarrkirche
202
18. Simon von Taisten (?), Maria Magdalena, Detail, Lovere, Franziskanerkloster
auf Michael Pachers Kirchenväteraltar53 zurück,
ne Neigung, die unterschiedlichsten Anregungen
bei allerdings erheblichen Unterschieden in der
aufzunehmen und manieristisch zu verwerten.
räumlichen Gestaltung.
Von grundlegender Bedeutung ist sein mas-
Das Modell der Doppelszene, das Friedrich
siver Rückgriff auf Kupferstiche, die wenige Jahr-
Pacher auf dem Sterzinger Gemälde sehr elegant
zehnte nach der Erfindung des Buchdrucks durch
ausführt, wird in Bozen einfallslos und schema-
Johannes Gutenberg bekanntlicherweise rasche,
tisch und in vereinfachter Form eingesetzt, um
erfolgreiche Verbreitung finden. Und bekannt ist
die an den Kreuzgangwänden wiedergegebenen
auch Friedrich Pachers Vorliebe für die Werke des
Szenen zu teilen, ihnen zugleich aber auch Kon-
Meisters E.S.56, eine der meistgenutzten Quellen
tinuität zu verleihen.
in der (nicht nur) deutschen Malerei des späten
Auch die Gemälde auf den Altarflügeln im
15. Jahrhunderts.
Jöchlsthurn, bei denen es sich – im Gegensatz zum
Um uns aber auf die Malereien im Kreuzgang
Mittelbild – offensichtlich und nachgewiesener-
zu beschränken: Vom Meister E.S. scheint Maria
weise um eine Werkstattarbeit handelt54, liefern
und das Einhorn (Dal Prà, Abb. 7) abzuhängen,
Ansätze zu den Bozner Malereien: Offensichtlich
deren Haltung mit Samson und Dalila in Mün-
ist zum Beispiel die Herleitung des gerüsteten
chen57 verglichen werden kann, noch mehr aber
Ritters auf dem sich aufbäumenden Pferd, der
die Heimsuchung Mariä aus dem Berliner Kup-
Heliodor aus dem Tempel vertreibt (7. Arkade)
ferstichkabinett58 (Abb. 14), auf der Elisabeth
(Abb. 12), vom reitenden Soldaten in der Bekeh-
die Jungfrau Maria in der gleichen Haltung mit
rung des Paulus auf einem der Flügel des Brixner
vorgeneigtem Oberkörper wie auf dem Bozner
Altars (Abb. 13). Und darüber hinaus kann man
Fresko (Papola/Scattolini, Abb. 2) begrüßt. Viele
in diesen zwei Werken auch noch viele andere
andere Figuren und Details auch in der Landschaft
Bezüge finden, zum Beispiel in den Antlitzen und
finden zwar keine unmittelbare Entsprechung in
der Haltung der Figuren .
den Kupferstichen, scheinen aber doch indirekte,
55
Alle diese Elemente sprechen dafür, dass im
vielleicht durch Werke anderer Künstler vermit-
Bozner Kreuzgang eine Werkstatt an der Arbeit
telte Umbearbeitungen zu sein: eine Art künst-
war, die nunmehr mit der Verwendung der vom
lerischer Staffellauf.
Meister ausgearbeiteten Modelle vertraut war, ja
Direkt vom Meister E.S. ist dagegen das
bei deren Anwendung sogar eine gewisse Routine
Martyrium des heiligen Sebastian in der Lünet-
an den Tag legt.
tenrahmung der zweiten Arkade übernommen:
Michael Pacher ist – wie wir schon gesehen
links der Bogenschütze und rechts der Heilige,
haben – zu diesem Zeitpunkt für Friedrich Pacher
als handelte es sich um steinerne Statuen. Der
nur noch eine schwache Erinnerung. Er scheint
Kupferstecher fertigt zu diesem Thema mehrere
sogar mit einer gewissen Erleichterung aufzu-
Blätter an59, unter denen besonders die Dresdner
nehmen, dass er sich nicht mehr um die lästigen
Fassung60 (Abb. 15) als Vorbild der Pacherschen
Renaissance-Perspektive-Probleme zu kümmern
Darstellung angesehen werden kann.
braucht, die er immer nur erduldet und schlecht
Friedrich Pacher bezieht sich aber nicht nur
verdaut hatte. Aber auf welche künstlerischen und
auf den Meister E.S., sondern in den Architektu-
kulturellen Vorbilder greift Friedrich Pacher nun
ren auch auf Wenzel von Olmütz61 oder auf Mar-
tatsächlich zurück?
tin Schongauer, an dessen berühmten und vielfach
Diese Frage ist äußerst komplex und würde
nachgeahmten Kupferstich Die große Kreuztragung
es verdienen, im Rahmen des Pacherschen Werks
der Kreuztragende Christus in der Nikolauskirche
systematisch behandelt zu werden – was über die
in Aicha erinnert, und viele andere, ähnliche Bei-
Grenzen dieser unserer Arbeit hinausgeht.
spiele könnten noch im Pacherschen Werk ausge-
Zweifellos ist aber die eklektische Veranla-
macht und bei einer entsprechend zielgerichteten
gung Friedrich Pachers zu unterstreichen und sei-
Untersuchung nachgewiesen werden: Von diesem
19
20
19. Leonhard von Brixen, Jesus unter den Schriftgelehrten, Brixen, Kreuzgang 20. Friedrich Pacher und Gehilfen, Jesus unter den Schriftgelehrten, Detail, Bozen, Dominikanerkreuzgang, sechste Arkade
203
Substrat an Zusammenhängen werden nicht nur die Ikonografie und die Komposition beeinflusst, sondern auch der Stil Friedrich Pachers und die diesbezügliche Interpretation seitens der Kunsthistoriker. Einhelligkeit herrscht unter den Gelehrten vor allem hinsichtlich der Tatsache, dass – vor allem von den Achtzigerjahren des 15. Jahrhunderts an – eine Beziehung zwischen Friedrich Pacher und der zeitgenössischen Ferrareser Malerei zu beobachten ist. Cosmè Tura und Francesco Cossa wurden herangezogen, der Malereizyklus im Palazzo Schifanoia kam ins Gespräch62. Meiner Ansicht nach aber ist die Beziehung zum Ferrareser Ambiente bisher übertrieben worden, und gewisse Ähnlichkeiten und scheinbare Parallelismen können auch damit erklärt werden, dass in Ferrara die gleichen Kupferstiche wie in Tirol in Umlauf waren. Der gemeinsame Bezug auf diese Vorbilder und die besondere Empfänglichkeit des Este-Hofes der mitteleuropäischen Kunst gegenüber reichen vielleicht aus, um eine Erklärung für die scheinbar gleichartigen Elemente zu finden. Sehr viel bedeutungsvoller als Ferrara ist – für 21
Friedrich Pachers Kunsttheorie – meiner Meinung nach das venezianische Ambiente, das von den Kunstkritikern auch schon häufig auf den Plan gerufen worden ist. Zu der Vermutung, dass Pacher sich in der Lagunenstadt aufgehalten haben könnte, gibt nicht nur die Tatsache Anlass, dass in seinen Werken für Venedig typische ornamentale Preziosismen zu finden sind (ein Beispiel für alle: der Katharinenaltar in Neustift, dessen unermüdlicher Dekorativismus an den Brokaten der Gewänder nolens volens an Carlo Crivelli denken lässt), sondern auch, dass Werke von Friedrich Pacher tatsächlich in Venedig nachgewiesen werden. Ein Beispiel dafür ist der dreiteilige Dreifaltigkeitsaltar, der sich in der Pacully-Sammlung befunden hatte, aber den Unterlagen nach in Venedig erworben worden war; er kam 1912 ins Kunsthistorische Museum in Wien und wird heute im Unteren
21. Conrad Waider, Maria übergibt Reginald von St. Gilles das Skapulier, Bozen, Dominikanerkreuzgang, sechste Arkade
204
Belvedere ausgestellt63. Es handelt sich um ein Tafelbild, das durch einen geschnitzten Rahmen
gemäß der Typologie der „italienischen“ Tripty-
lerischen Austausch gepflegt hat. Und das nicht
chen in drei Teile geteilt wird; auf dem Mittel-
notwendigerweise nur in einer Richtung.
bild befindet sich eine Gnadelstuhl-Darstellung,
Schließlich wäre noch ein Blick nach Westen
seitlich die Figuren der Heiligen Markus und
zu werfen, gegen die Lombardei hin. Giorgio Bon-
Antonius Abt. Ebenfalls aus Venedig, und zwar
santi hatte Foppa und Bergognone als bedeutende
aus dem abgerissenen Kloster Santa Lucia, stam-
Quellen für die Kultur Michael Pachers hingestellt
men die vier Tiroler Altarflügel im Museo di Cas-
und von zwei möglichen Aufenthalten des Künst-
telvecchio in Verona; für zwei dieser Flügel (der
lers in der Lombardei gesprochen: einmal um die
eine mit dem hl. Bartholomäus, der andere mit
Mitte der Siebzigerjahre des 15. Jahrhundert, ein
dem hl. Thaddäus) haben wir Berührungen mit
zweites Mal etwa zehn Jahre später67. Die lombar-
dem Umkreis von Friedrich Pacher nachweisen
dische „Spur“, die von der Michael-Pacher-Kritik
können . Das Zuschreibungsproblem mag noch
wenig berücksichtig wird, ist meiner Ansicht
nicht ganz gelöst sein – aber die sichere Herkunft
nach noch relevanter für Friedrich Pacher68. Die
der Tafelbilder aus einem bedeutenden Kloster der
Bauhütte der Certosa di Pavia, wo in den letzten
Serenissima könnte doch ein Indiz für Friedrich
Jahrzehnten des 15. Jahrhunderts stark expressiv
Pachers Anwesenheit in der Lagunenstadt sein, in
geprägte Bildhauer wie Amadeo und Mantegazza
der er – wie gesagt – Anregungen und Impulse
am Werk waren, oder aber der räumliche Illusio-
für sein Schaffen finden konnte.
nismus und die entschieden expressionistischen
64
22
Ich setze als bekannt voraus, dass unter den
Lösungen, zu denen Butinone um die Neunziger-
zahlreichen und vielfältigen Quellen Pachers auch
jahre in der Cappella Grifi der Kirche San Pietro in
die zeitgenössische Paduaner Malerei – unmittel-
Gessato in Mailand fand, könnten dem Künstler –
bar und/oder durch Vermittlung Michael Pachers
der an sich schon derartige Tendenzen an den Tag
– eine gewisse Rolle spielte und dass die kühnen
legte – noch weitere Anstöße gegeben haben. Im
perspektivischen Verkürzungen, die Mantegna so
Übrigen begaben sich viele Tiroler Kaufleute und
meisterhaft in die Christophoruslegende in der Cap-
Künstler in die Lombardei. Ein Beweis für ihre
pella Ovetari eingefügt hat, von Friedrich Pacher
Präsenz sind die im lombardischen Alpenraum viel
ausgiebig zitiert wurden, und zwar mehr in einer
verbreiteten Flügelaltäre und – was unsere The-
virtuosistischen als einer räumlichen Interpreta-
menstellung betrifft – die Freskenausmalung einer
tion. Ich meine aber, dass das Veroneser Ambi-
Kapelle beim Franziskanerkloster von Lovere am
ente der letzten Jahrzehnte des 15. Jahrhunderts,
Lago d’Iseo69. An den Wänden und am Gewölbe
wo man seit 1459 dem San-Zeno-Gemälde von
der Kapelle, die außerhalb des Klosters auf dem
Mantegna Rechnung tragen musste, besonders
San-Maurizio-Hügel liegt, findet sich eine große,
berücksichtigt werden muss. Da sind Figuren
komplexe Darstellung der von Engeln gekrönten
wie Liberale da Verona, Domenico Morone oder
und umgebenen Thronenden Madonna mit Kind,
der Schöpfer der Fresken der Lavagnoli-Kapelle
die auf der einen Seite vom heiligen Petrus und der
in Sant’Anastasia65 (1486), die von Francesca Ro-
heiligen Katharina flankiert wird, auf der anderen
si als „hybride Mischung aus Vorbildern unter-
vom heiligen Paulus und die heiligen Magdalena,
schiedlicher Zeiten und Genres, die in hölzerne
während Gottvater und die Heiliggeisttaube oben
Formen übertragen werden, und Figuren starker
die Szene beschließen70 (Abb. 16). Die 1493 da-
und karikaturistischer, bisweilen ins Groteske
tierten Fresken sind ein perfektes Kompendium
getriebener Expressivität“66 beschrieben werden
eifrigster Pacher-Zitate (mehr von Michael als von
– mit Worten, die auch auf die Fresken im Do-
Friedrich). Und da ist alles, was die Betrachter
minikanerkreuzgang zutreffen würden. So findet
beeindrucken konnte: Preziosismen in den fein
sich hier ein interessanter kultureller Parallelismus
verzierten Gewändern, glänzendes Gold für die
zu der am Ausgang des Etschtals gelegenen Stadt,
Aureolen und die Kleidersäume, leuchtende Far-
22. Conrad Waider, Martyrium des heiligen Sebastian, Sarnthein, St. Cyprian
die mit Bozen und Umgebung von jeher künst-
ben, die fürsorgliche Zärtlichkeit der Mutter für
23. Conrad Waider, Apostel, Sarnthein, St. Cyprian
23
205
24
24. Sylvester M端ller, Katharinenlegende, Bozen, Dominikanerkloster, Katharinenkapelle
206
25. Sylvester M端ller, Mystische Hochzeit der heiligen Katharina, Bozen, Stadtmuseum
25
das ihr zulächelnde Kind, die Szene belebende Ne-
umfangreiche Werkstatt führt, ist der Verkünder
benfiguren wie die Engel und die musizierenden
einer Malerei, in der sich Anklänge an die inter-
Putti… Der Künstler ist offensichtlich bemüht,
nationale Gotik und der neue Realismus vermi-
expressionistische Züge und Verzerrungen abzu-
schen, und das alles im schönsten narrativen Stil,
schwächen und die kulturellen Topoi aus dem
der dem breiten Publikumsgeschmack entgegen-
Weg zu räumen, die dem Betrachter unerwünscht,
kommt und sich vorzüglich zur Ausschmückung
vor allem aber unverständlich erscheinen konnten.
eines Kreuzgangs eignet.
Bei den Evangelisten zum Beispiel, die in die ar-
Friedrich Pacher, der eines der bedeutungs-
chitektonische Umrahmung der Szene eingefügt
vollsten Baudenkmäler des Landes natürlich nicht
sind, handelt es sich nicht – wie bei den Pacher-
ignorieren konnte, übernahm die Untergliederung
schen Prototypen – um Scheinstatuen, Marmor
der Malereien in den Gewölbekappen des Domi-
im Marmor, sondern sie werden zu realistischen
nikanerklosters – oben der figurativ-narrative Teil,
Gestalten, bestehen aus dem gleichen „Stoff“ und
darunter die begleitende Inschrift, die sich in der
haben die gleiche Konsistenz wie die anderen Fi-
Ecke der Kappe zusammendrängt – getreu von der
guren der Darstellung.
gleichen Aufteilung, die Leonhard den Arkaden
Diese Pachersche „Vulgata“ verweist auf Si-
des Brixner Kreuzgangs gegeben hatte (2., 3., 5.
mon von Taisten , in dessen Werk viele ähnliche
und 14. Arkade)74. Aber von Leonhard entlehnt
Elemente wie in Lovere auftreten: die rundlichen
er auch die häufige Verwendung der flatternden
Köpfe, die großen Augen mit den aufgedunsenen
Spruchbänder, die die Figuren begleiten und die
Augenlidern, die kleinen, fleischigen Lippen, die
belehrende Funktion des künstlerischen Schaffens
langfingrigen Hände, die gebrochenen Stofffal-
unterstreichen, während der von Leonhard im
ten und die verführerischen Gesichtsausdrücke,
Jahr 1464 gemalte Jesus unter den Schriftgelehrten
aber auch äußere Elemente, wie die Linie, die
in der 14. Arkade in Brixen (Abb. 19) als direk-
die Konturen der Figuren umreißt und auf sei-
ter Vorläufer der gleichen Szene in der sechsten
ne Lehrzeit bei Leonhard von Brixen, seinem
Arkade der Bozner Dominikaner (Abb. 20) an-
ersten Meister, verweisen. Nur ein Vorbehalt:
gesehen werden kann.
71
Simon von Taisten gelingen fast niemals Werke
Vom Brixner Kreuzgang gingen wahrschein-
von so hohem künstlerischem Niveau, vielleicht
lich auch noch weitere Anregungen aus, ange-
mit Ausnahme der Christophorusfiguren im
fangen bei der großartigen Malerei der vierten
Pustertal (vor allem in Sorafurcia aus dem Jahr
Arkade, deren Schöpfer – seinerzeit als Hans von
1489 und in Mitterolang)72, die bestens mit den
Bruneck identifiziert – jetzt von Leo Andergassen
Malereien in Lovere verglichen werden können
wieder der Anonymität zurückerstattet wird75.
(Abb. 17–18).
Die Gewölbemedaillons mit den Kirchenvätern
73
Nach diesem Exkurs über die Bezüge, die
aus dem Jahr 1417 sind in diesem Fall der Aus-
meiner Ansicht nach Friedrich Pachers Œuvre
gangspunkt eines langen Wegs, der das ganze Jahr-
bereichern, muss aber unterstrichen werden, dass
hundert fortdauert und mit den Prophetenbüsten
Pacher weder ein „italienischer“ Künstler noch
bei den Dominikanern ihren Abschluss findet.
ein Renaissancekünstler ist. Alle Beeinflussungen
Friedrich Pacher stellt demnach in der Ent-
und Suggestionen werden von ihm in einen sti-
wicklung der einheimischen Kunst in der zwei-
listischen und kulturellen Rahmen gespannt, der
ten Hälfte des 15. Jahrhunderts eine bedeutende
fest mit der Südtiroler Malerei der zweiten Hälfte
Etappe dar. Er steht in dialektischem Verhältnis
des 15. Jahrhunderts verknüpft bleibt, angefan-
zu den namhaftesten künstlerischen Vertretern
gen beim „großen Meister“ Leonhard von Brixen.
dieser Zeit und spielt als Inspirator und Vorbild
Leonhard, der in Brixen – wo er in Urkun-
eine große Rolle: Simon von Taisten kopiert Fried-
den zwischen 1445 und 1473 erwähnt wird – eine
rich Pachers Arbeiten oft bis ins kleinste Detail
große und einträgliche, vielleicht ein wenig allzu
(ein Beispiel für alle: der Kreuztragende Christus in
26
26. Sylvester Müller, Heilige Sippe, Bozen, Dominikanerkreuzgang, dritte Arkade
207
Niederdorf ist getreu von dem in Aicha übernom-
Michael-Pacher-Altars in Gries) als auch Fresken,
men). In Pachers Werkstatt erfährt Marx Reich-
die stilistisch nicht immer einheitlich sind81.
lich, der wahre „Fährmann“ der Tiroler Kunst in die Renaissance, seine Ausbildung.
wundersame Heilung dar, nachdem die ihm er-
auch der unbekannte Künstler der Malereien an
schienene Gottesmutter ihm das Skapulier des Or-
den Schlusssteinen im Kirchenschiff76, von de-
densgewands der Dominikaner übergeben hatte
nen nach den im Zweiten Weltkrieg verursachten
– werden von Scheinrahmungen eingeschlossen,
Bombenschäden heute nur noch die Darstellung
die sich gegen eine kaum erkennbare, da von zwei
einer Heiligen des Dominikanerordens (hl. Rosa?)
langen Spruchbändern verdeckte Landschaft auf-
(Stampfer, Abb. 21) lesbar ist.
tun (rechts ist ein rotes Gebäude zu erkennen)82.
Friedrich Pachers Malereien im Dominika-
Diese Malereien können zweifellos Conrad Wai-
nerkreuzgang reihen sich – wie schon gesagt –
der zugeschrieben werden. Eine besonders enge
nicht bruchlos aneinander. Die Mönche hatten
Beziehung besteht zu den Fresken von St. Cyprian
zwar das ikonografische Programm festgelegt,
in Sarnthein (1492) (Abb. 22), die die gleichen
konnten es aber nicht sofort auch verwirklichen
architektonischen Umrahmungen mit Ranken-
lassen: Sie mussten wahrscheinlich erst auf die
werk aufweisen, das nicht plastisch wiedergegeben
Finanzierung durch die verschiedenen Stifter
wird, sondern durch die grafische Wirkung eines
warten, die dann ganz nach eigenem Belieben das
schmalen schwarzen Schattens, sowie zu den um
ikonografische Thema und die Stelle im Kreuz-
1500 entstandenen Wandmalereien in San Mau-
gang bestimmten.
ro (Baselga di Piné), die von ähnlich gestalteten
Unter den an der Ausschmückung des Kreuz-
gekehlten Medaillons umschlossen werden. Auch
gangs mitwirkenden Künstlern zitieren die Kunst-
die Malereien in der Pfarrkirche von Castelnuovo
historiker Sylvester Müller (oder Miller), auf den
im Valsugana stehen den Fresken im Dominika-
wir noch ausführlicher zu sprechen kommen, und
nerkreuzgang sehr nahe.
fast nebenbei Conrad Waider, dem die Darstel-
Diese Vergleiche überzeugen auch angesichts
lung Maria übergibt Reginald von St. Gilles das
der gleichartigen Darstellung der Figuren, die
Skapulier (Abb. 21) über dem Eingangsportal
mehr grafisch als plastisch wiedergegeben werden,
zur Johanneskapelle in der sechsten Arkade zu-
mit starrer, wie eingefrorener Haltung und stereo-
geschrieben wird. Die Zuordnung an Waider und
typen Gesten, und dahin tendieren, die steinerne
die Datierung auf die Zeit um 1500 sind Nicolò
Umrahmung zu überborden, ohne dass es dadurch
Rasmo zu verdanken, der den Künstler schon im
auch nur zur geringsten Tiefenwirkung käme. Zu
Jahr 1953 ausmacht78, den Namen aber erst sehr
einem gewissenhaften Vergleich mit dem seligen
viel später anführt , während er es in seiner dem
Reginald im Kreuzgang bietet sich dagegen der
Kreuzgang gewidmeten Publikation aus dem Jahr
dritte Apostel rechts (Abb. 23) auf dem Jüngsten
195380 vorzieht, von einem pittore nordico allge-
Gericht in Sarnthein an.
79
mein zu sprechen.
27. Hans von Judenburg (zugeschrieben), Schmerzensmann, Missian, Kirche St. Apollonia
208
de – sie stellen den seligen Reginald und seine
Dem Pacher-Kreis entstammt schließlich
77
27
Die zwei Medaillons in der sechsten Arka-
Wenn man sich Waiders Werke weiter ver-
Der aus dem niederbayerischen Städtchen
gegenwärtigt und sich die im Kreuzgang erhalte-
Straubing gebürtige Conrad Waider wird in Bo-
nen Malereien vor Augen hält, wird man sich mit
zen zweimal bezeugt: 1491 als Autor der Archi-
einer gewissen Überraschung bewusst, dass sich
tekturmalereien an den Laibungen der Arkaden
dieser Künstler sicher nicht nur auf die begrenz-
des alten Rathauses unter den Lauben und dann
te Fläche über dem Eingang zur Johanneskapelle
im Jahr 1517, als er im Heilig-Geist-Spital stirbt.
beschränkt hatte. Mit Sicherheit sind ihm die
In der Stadt Bozen, in Südtirol und im Trentino
Wappen an den Gewölben der sechsten, siebten,
werden ihm mehrere Werke zugeschrieben, so-
achten und elften Arkade des Südflügels zuzu-
wohl Tafelbilder (in erster Linie die Rückseite des
schreiben (das der neunten Arkade ist übertüncht)
und wahrscheinlich auch die nunmehr nur noch
de des Gerichtshauses mit einer Thronenden Ma-
Malschicht ist arg mitgenommen88, und außerdem
schattenhaft erhaltenen Malereien in den Lünet-
donna und einem Christophorus. Angesichts der
interferieren sie auch stark mit den aufgedeckten
ten der vierten, neunten und zehnten Arkade
hier verwendeten Palette, in der Rot, Gelb und
Trecento-Malereien, die sehr viel besser erhalten
sowie in der zwölften Arkade, einschließlich der
Grün vorherrschen, des Faltenwurfs des heiligen
und lesbar sind.
Dekoration der Gewölbekappen (wie auch in der
Riesen und der Form des Astes, an den er sich
Der im 16. Jahrhundert geschaffene Malerei-
fünften Arkade) mit Figuren in architektonischen
lehnt, wage ich die Vermutung auszusprechen,
zyklus entwickelt sich in zwei Registern: Die drei
Umrahmungen. Diese Rahmungen, die sehr viel
dass Waider auch den Christophorus an der In-
oberen Lünetten bekamen durch die Gewölbe,
massiver sind als die Rahmen der Medaillons mit
nenfassade der Dominikanerkirche geschaffen hat,
von denen die Darstellungen konkret umschlos-
der Madonna und dem seligen Reginald, sind
von dem nur der mittlere Teil erhalten ist. Die
sen wurden, Rhythmus und Vollendetheit, das
charakteristisch für Conrad Waiders Schaffen und
Heiligenfigur wurde sicherlich nach dem Einzug
untere Register dagegen war in zwei Einzelszenen
in seinem Werk häufig anzutreffen, angefangen
des Gewölbes gemalt, als „Ersatz“ für den Chris-
konzipiert, die durch gemalte Säulen voneinander
bei denen an den gotischen Spitzbogen des alten
tophorus, den Guariento und seine Werkstatt im
getrennt wurden. Zwei dieser Scheinsäulen fun-
Bozner Rathauses, bei denen es sich – wie schon
14. Jahrhundert geschaffen hatten und der sich
gierten ursprünglich als vorgetäuschte Stütze für
gesagt – nachgewiesenerweise um Arbeiten des
im linken Seitenschiff befunden hatte, an der Fas-
die wahre Gewölbestruktur.
schwäbischen Künstlers handelt. Die allgemeine
sade der Nikolauskapelle83. Rein zur Information
Der Zyklus erzählt das Leben der heiligen
Anlage der Szenen und der einzelnen Figuren in
möchte ich schließlich darauf hinweisen, dass es
Katharina: in den Lünetten, von links nach rechts,
den Kreuzganglünetten kann zum Beispiel mit
im rechten Kirchenschiff auch ein Abendmahl
die Bekehrung der Heiligen, die Mystische Hochzeit
den im Jahr 1497 geschaffenen Malereien in der
aus dem 16. Jahrhundert gegeben hatte, das so
und der Disput vor dem Kaiser; darunter Disput und
Pfarrkirche von Burgeis verglichen werden. Ange-
verdorben und fragmentarisch war, dass man es
Bekehrung der Philosophen, der Feuertod der Philoso-
sichts des miserablen Erhaltungszustands des Do-
bei der letzten Restaurierung (2008) vorgezogen
phen, Die heilige Katharina wird im Kerker von der
minikanerkreuzgangs können diese Zuschreibun-
hat, es zu verdecken.
Königin besucht, die Tötung der Königin, die Rad-
gen, da keine Analysen der Ausführungstechniken
Aber kehren wir zu Sylvester Müller zurück,
marter und die Enthauptung der Heiligen (Abb. 24).
vorliegen, die objektivere Vergleiche ermöglichen
der 1480 zur Welt kommt und 1519 stirbt84.
Die Kompositionen sind – soweit dies noch
würden, nur als Hypothesen angesehen werden.
In Bozen frequentiert er einen humanistischen
zu erkennen ist – von Müller so konzipiert wor-
Conrad Waider ist meiner Meinung nach
Kreis , dessen theoretische Forderungen er in die
den, dass sie einen perspektivischen Raum vor-
aber doch einer der Protagonisten der Dekora-
Malerei umsetzt. In der Tat stehen seine Werke
täuschen: durch die schräge Stellung von Fi-
tion des Kreuzgangs, wo er wenige Jahre nach
nunmehr ganz im Zeichen der Renaissance, sind
guren, Gegenständen, Architekturen und auch
Friedrich Pacher tätig ist. Mit diesem Künstler
Träger von völlig neuen Formen und Gehalten.
Landschaften, die auf der Bildmitte – wie es die
verbindet ihn der Bezug auf gemeinsame Vorbil-
Ein klares, anschauliches Beispiel hierfür ist das
Renaissance vorschrieb – in einem Fluchtpunkt
der, wie auf den allgegenwärtigen Meister E.S.
Tafelbild in der Kirche St. Konstantin in Völs,
zusammenlaufen. Das gleiche Konzept wird auch
Von einem Kupferstich dieses Künstlers ist das
eine seiner bekanntesten Arbeiten86. In diesem
bei der Gestaltung der Gewänder und der Archi-
dezent-zartfühlende Spiel der Hände entliehen,
1519 datierten St. Konstantin mit Heiligen ver-
tektur der Gebäude angewandt.
das Friedrich Pacher in der Begegnung von Maria
zichtet er auf das übliche Nebeneinander der Al-
Aus der Katharinenkapelle stammt wahr-
und Elisabeth in der zweiten Arkade anwendet:
tarflügel zugunsten einer perspektivischen Kom-
scheinlich auch das Tafelbild mit der Mystischen
die Madonna, die ihre linke Hand auf Elisabeths
position, in der Ornamente und Kleidungen im
Hochzeit der heiligen Katharina (Abb. 25), das
Schulter legt, der Händedruck zwischen den
Renaissancestil zur Geltung kommen. Ähnliche
während des Zweiten Weltkriegs nach Österreich
beiden und Elisabeths Linke auf Marias Leib.
Merkmale weisen die Malereien in der Kathari-
gekommen war, dann aber auf Verwendung von
Conrad Waider hatte diese Motive auf einem Al-
nenkapelle unseres Kreuzgangs auf, die Müller
Nicolò Rasmo vom Südtiroler Landesrat für das
tarflügel in Gries verarbeitet, und darüber hinaus
zugeschrieben werden.
Stadtmuseum zurückerworben werden konnte89.
85
tritt der heilige Sebastian mit gekreuzten Beinen,
Die von Sylvester Müller im ersten Jahrzehnt
Das über der linken Säule signierte und datierte
der ebenfalls beim Meister E.S. entlehnt und von
des 16. Jahrhunderts ausgeführten Malereien be-
Gemälde (Silvester Miller pinxit MDXI) wurde
Friedrich in die Umrahmung derselben Szene
treffen nur die Westwand, sind heute allerdings
von der Familie Fuchs von Fuchsberg in Auftrag
eingefügt worden ist, auch am Gewölbe von St.
stark beschädigt: Ihnen fehlen die Gewölbe, von
gegeben. Paul von Liechtenstein ist, wie wir schon
Cyprian in Sarnthein auf, das Waider um 1492
denen sie dem ursprünglichen Entwurf nach ein-
gesehen haben, der bedeutende Stifter der Heiligen
mit Malereien ausgeschmückt hat.
geschlossen wurden , die größtenteils a secco auf-
Sippe (Abb. 26), die Müller in der dritten Arkade
getragene und außerdem unsachgemäß gereinigte
des Kreuzgangs malte: ein weiterer Beweis für die
In Sarnthein versieht Waider auch die Fassa-
87
209
Beliebtheit und das Ansehen, das Sylvester Müller beim einheimischen Adel genoss90. Die wahrscheinliche Herkunft des Müllerschen Tafelbildes aus der Katharinenkapelle gibt uns Anlass zu einigen Bemerkungen über die Einrichtung von Kirche und Kloster im 15. und 16. Jahrhundert, über die nichts bekannt ist, da sie möglicherweise schon bei den Umbauten im 17. Jahrhundert entfernt wurde. Kein Flügelaltar und kein Hinweis auf derartige Werke kann mit Sicherheit mit dem Bozner Dominikanerkomplex in Verbindung gebracht werden, und auch das bei der Klosteraufhebung abgefasste Inventar erlaubt keine Rückschlüsse. Doch da gibt es eine Ausnahme: Es handelt sich um den Schmerzensmann in der Kirche St. Zeno und Apollonia in Missian (Abb. 27), eine elegante Arbeit des weichen Stils, die aber leider übermalt und auf einem unechten Sockel angebracht worden ist. Nicolò Rasmo schreibt sie Hans von Judenburg zu, datiert sie demgemäß auf die Zeit um 1420 und führt an, dass sie aus der Dominikanerkirche in Bozen kommt91 – wofür ich aber keinen Nachweis finden konnte. Nichts spricht gegen eine Herkunft aus dem Dominikanerkomplex – weder der Bildinhalt des Schmerzensmanns, der auf Malereien in der Kirche und im Kreuzgang mehrmals anzutreffen ist92, noch die hier gegebene ikonografische Variante mit typischen Elementen der italienischen Stiltradition (das Brustbildnis mit vor dem Leib gekreuzten Händen, um die von den Nägeln verursachten Wunden sichtbar zu machen), die hier mit der Darstellung des lebendigen Christus, eben des Schmerzensmanns aus dem deutschsprachigen Raum, verknüpft wird. Dass es sich um einen Vir dolorum handelt und nicht um einen Ecce Homo – wie auf der vergoldeten Sockelinschrift angegeben –, wird auch durch die Stichwunde an den Rippen bezeugt, die trotz der hässlichen Übermalung noch zu erkennen ist93.
210
1 In diesem meinem Beitrag gehe ich nicht auf die Malereien aus den ersten zwei Jahrzehnten des 15. Jahrhunderts ein, da sie – als logische Fortsetzung der Malerei des späten 14. Jahrhunderts – von Tiziana Franco in ihrer in dieser Publikation veröffentlichten Untersuchung behandelt werden. Für die Abbildungen der Fresken im Kreuzgang verweisen wir auf den Beitrag von Papola/Scattolini in der vorliegenden Publikation. 2 Atz 1903, S. 346–347. 3 Atz 1909, S. 716. 4 Er wird oben von einer Marienkrönung beschlossen, die heute nur mehr schlecht lesbar ist, aber von Weingartner 1951, S. 35 angeführt wurde. 5 Rasmo 1941, S. 372. Neben dem Marientod befanden sich ein Stifter, wahrscheinlich ein Dominikanermönch, und ein Wappen, das von Rasmo beschrieben, aber keiner Familie zugeordnet wird. 6 Zu den Begräbnisstätten von Laienpersonen in den Dominikanerkirchen und -kreuzgängen siehe auch die Beiträge von Tiziana Franco und Alberto Alberti in der vorliegenden Publikation. 7 Rasmo 1941, S. 372. 8 Hallegger 1983, S. 322. 9 Stampfer o.D., aber 1998, S. 76–77. 10 Atz 1903, S. 347. Morassi 1934, S. 193 erwähnt einen hl. Martin links der Eingangstür. 11 Ich entnehme die Beschreibung dem detaillierten Restaurierungsbericht von Adriano Salvoni, dem ich hier danke. 12 Zur Baugeschichte der Kirche vgl. den Beitrag von Helmut Stampfer in der vorliegenden Publikation. 13 Wolkenstein 1936, S. 166. Es handelt sich um die Lünette mit den Szenen Jesus unter den Schriftgelehrten und Taufe Christi. 14 Schönherr 1884, II, S. V. 15 Die Urkunde befindet sich im Archiv des Bozner Dominikanerklosters (1792-1824), das im Südtiroler Landesarchiv aufbewahrt wird und von Harald Toniatti – dem ich an dieser Stelle danke – wissenschaftlich aufgearbeitet worden ist. 16 Vgl. den Beitrag von Laura Dal Prà in der vorliegenden Publikation. 17 Köfler 1985, S. 508. Zu Gaudenz Botsch siehe auch den Beitrag von Laura Dal Prà in der vorliegenden Publikation. 18 Das Gemälde stellt – im Sinne der Legenda Aurea– die hl. Anna mit ihren drei Ehemännern, ihren Töchtern und ihren Neffen dar, also Jesus’ Cousins. Diese Darstellung war besonders in den deutschsprachigen Ländern des 15. und 16. Jahrhunderts verbreitet, und obwohl sie vom Konzil von Trient verboten wurde, behielt sie beim Volk ihre Beliebtheit bei. 19 Rasmo (1953, S. 8) führt an, dass Paul von Liechtensteins Sohn Christoph Philipp 1508 und in den darauf folgenden Jahren an den Feldzügen Kaiser Maximilians gegen Venedig teilnahm und in Pieve di Cadore gefangen genommen wurde. Die Venezianer verlangten für seine Freilassung ein Lösegeld von 10.000 Gulden. Diese Notiz könnte zu der Vermutung Anlass geben, dass die Malerei vor 1508 ausgeführt, die Figur des Sohns aber erst – fast als Exvoto – zu einem späteren Zeitpunkt hinzugefügt wurde. 20 „In der nähe der obigen Trappischen Steins ist der Liechtensteinische Sarch mit Liechtenstein-, und Schrofensteinischen Wappen“. Nachricht bei Resch. Transkription von N. Rasmo (FRZ, R73, Mappe 13). 21 Mura 2007. 22 „Wir haben vnserm getrewen Paulsen von Liechtenstein bevolen, unns das helldenpuch an der Etsch ausschreiben zu lassen“. Mura 2007, S. 14.
Andergassen 2007, S. 43. Wolkenstein 1936, S. 166. 25 Rasmo 1941. Vgl. auch den Beitrag von Helmut Stampfer in der vorliegenden Publikation. 26 Guarnieri/Rasmo 1958, S. 66. 27 Die Grabplatte befindet sich im Bozner Stadtmuseum. 28 Vgl. Rasmo 1948b. 29 Wolkenstein 1936, S. 166. Es befindet sich jetzt in der Johanneskapelle. 30 „Ihr Töchter Jerusalems, kommt heraus / und schaut, ihr Töchter Zions, / König Salomo mit der Krone! / Damit hat ihn seine Mutter gekrönt / am Tage seiner Hochzeit, / an dem Tag seiner Herzensfreude.“ 31 Den Geschehnissen um Maximilians Kaiserkrönung war anlässlich der 500-Jahrfeier eine Tagung gewidmet, auf deren Berichte wir verweisen. De Finis 2008a. 32 Madersbacher 2000, S. 368-371. 33 In der 5. Arkade sind Fresken aus dem 14. Jahrhundert erhalten, die anscheinend bei den Übermalungen in der Spätgotik und der Renaissance niemals überdeckt wurden, während die Trecento-Fresken der 8. Arkade durch die Ablösung der jüngeren Schicht, die in die 21. Arkade übertragen wurde, ans Tageslicht kamen (in der Lünette Abendmahl und Christus am Ölberg, darüber die Szenen Hl. Georg und der Drache und Märtyrertod des hl. Stephan, sowie die Malereien am entsprechenden Gewölbe). Die jetzt in der 21. Arkade angebrachten Fresken befinden sich in äußerst schlechtem Erhaltungszustand. 34 Die durch Unterlagen belegte Jahreszahl bezieht sich auf die Fresken in der 6. Arkade, aber Pacher hatte wahrscheinlich schon früher mit seiner Arbeit im Kreuzgang begonnen. 35 FRZ, R 73, Mappe 21. 36 Gemeint ist der in Wirklichkeit nicht bestehende Kontrast zwischen dem Linearstil und dem frühen Giottismus in Bozen. Siehe dazu De Marchi 2000. 37 Pan 1987. 38 Herzig 1973. 39 Zur jüngsten Bibliografie für den Pacherkreis siehe den Katalog der Ausstellung in Neustift Michael Pacher 1998, der auch zwei Beiträge zum kritischen Verständnis des Künstlers im italienisch- und im deutschsprachigen Raum enthält (Spada Pintarelli 1998, S. 82–88; Plieger 1998, S. 89–95). In eben diesem Katalog ist der Beitrag von Madersbacher 1998a, S. 225–228 ausdrücklich Friedrich Pacher gewidmet. Mit dem Apostelaltar aus Sterzing, einem der bedeutsamsten Werke von Friedrich Pacher, beschäftigen sich die Beiträge von Ronen 1974 und Andergassen/ Madersbacher 2002. 40 Wie Madersbacher 1998a, S. 225, vermerkt, spiegeln die Schlusssteine in der Stiftskirche St. Paul im Lavanttal (Kärnten), bei denen es sich um Friedrich Pachers Werk handelt, noch den Stil des jugendlichen Michael Pachers wider. Man könne annehmen – vermutet Madersbacher –, dass mit der Arbeit in Wirklichkeit Michael Pacher beauftragt worden war, auf den zumindest das allgemeine Konzept des Themas zurückzuführen sei. 41 Eine vorzügliche Interpretation des Werks von Friedrich Pacher gibt Kofler Engl 1998, S. 289–295, die dabei auch die hohe Qualität seiner Fresken unterstreicht. 42 Von 1489 bis 1492 zum Beispiel ist er Kirchenpropst in Bruneck, im Jahr 1503 und dann erneut von 1507 bis 1508 Stadtrichter in eben diesem seinem Wohnort. 43 Von Friedrich Pacher ist in Bozen nur ein weiteres Fresko in zwei Szenen aus der Christophoruslegende an der Innenfassade der Stadtpfarrkirche, des heutigen Doms, erhalten. Rasmo 1950, S. 20, erwähnt auch einen „grandiosen Christophorus, flankiert von Szenen aus dem Leben 23 24
des Heiligen (davon zwei erhalten), und weitere, nunmehr völlig zerstörte Fresken.“ Meiner Ansicht nach kann die sogenannte Plappermutter an der Außenfassade der Stadtpfarrkirche nicht Friedrich Pacher zugeschrieben werden. 44 Maximilian beauftragt mit dieser Arbeit Friedrich Pacher und zwei Gehilfen, wobei es sich bei einem wohl um Marx Reichlich handelt, der dann praktisch die Arbeit ausführt. Die zwei weithin bekannten und im Tiroler Landesarchiv in Innsbruck aufbewahrten Urkunden sind kürzlich von Mura 2007, S. 40–41, wissenschaftlich aufgearbeitet worden. 45 Bei der Darstellung auf der rechten Seite des Gleichnisses handelt es sich um eine direkte Herleitung vom Flügel des St.-Wolfgangaltars, auf der Die Versuchung Christi durch den Teufel zu sehen ist, während einzelne Figuren – wie z.B. der Lazarus – auf den Kirchenväteraltar zurückgehen, dieses ebenfalls für das Kloster Neustift geschaffene Meisterwerk Michael Pachers, das sich heute in München befindet. 46 Die Putti auf der Girlande sind zum Beispiel auf den (zerstörten) Fresken von Mantegna in der Kirche der Eremitani in Padua zu finden, aber auch auf Malereien anderer Künstler, die ebenfalls in der Cappella Ovetari tätig waren, wie Bono da Ferrara und Ansuino da Forlì, vgl. De Nicolò Salmazo 1990, Abb. 589, 585–586. 47 Als formales Vorbild für die Figuren der Propheten usw. in den Gewölbekappen des Kreuzgangs können – abgesehen von den Unterschieden in der Raumkonzeption – die vom Meister von Uttenheim geschaffenen Propheten im Stift Wilten in Innsbruck angesehen werden. Vgl. Kofler Engl 1998, Abb. 7 S. 282 und S. 284. 48 Zu einem Überblick über die kunsthistorischen Untersuchungen siehe Madersbacher 1998a, S. 252. 49 Das Fresko in St. Martin wird auf die Zeit um 1492 datiert, in Zusammenhang mit der Umgestaltung des Kirchenchors. Demetz 1996, S. 48–50. Die geringe zeitliche Differenz zu den Bozner Fresken macht seine kontinuierliche Anwesenheit in der Pacher-Werkstätte plausibel. Ich halte es hier für überflüssig, noch ausführlicher auf die Mitarbeit von Friedrich Pachers Gehilfen im Chor einzugehen. Es bleibt eine Tatsache, dass der Barbarameister vor seiner eigenständigen Kreuzigung in der 11. Arkade auch an den Malereien in den vorausgehenden Arkaden mitgewirkt hat. 50 Die Kreuzigung war das erste Fresko des Kreuzgangs, das 1901 aufgedeckt wurde. Siehe dazu die Beiträge von Helmut Stampfer und Waltraud Kofler Engl in der vorliegenden Publikation. 51 Für spätgotische Innenräume als Szenarium stellen die Flügel des St.-Wolfgangaltars ein bedeutungsvolles Vorbild dar. 52 Zum Apostelaltar siehe Ronen 1974 und den Katalogbeitrag Nr. 40 von Madersbacher 1998b, auf den wir auch bezüglich der Analyse der Raumgestaltung des Tafelbilds selbst verweisen. 53 Jetzt in der Alten Pinakothek München. 54 Hier ist derselbe Gehilfe zu erkennen, der – wie schon gesagt – in der 6. und 7. Arkade des Kreuzgangs aktiv tätig war. Der Altar stammt aus dem Jahr 1483. Ronen 1974. 55 Außer dem Apostelaltar kann auch das 1483 datierte Tafelgemälde Taufe Christi, das für die Kirche des Heilig-Geist-Spitals in Brixen geschaffen worden war und sich heute im Diözesanmuseum Freising befindet, als bedeutendes Vorbild für die Fresken im Kreuzgang angesehen werden. 56 Dies wird von allen Autoren unterstrichen. Zu möglichen direkten Kontakten zwischen Friedrich Pacher und dem Meister E.S. siehe auch die Hypothese von
Noflatscher 1998, S. 18, der die diesbzügliche Rolle des Innsbrucker Hofes, des Neustifter Abts Lukas Harber und des Kanzlers Stürtzel unterstreicht. 57 Staatliche Graphische Sammlung, The illustrated 1980, S. 11. 58 Geisberg 1909, Tafel 43. Dieser und der vorausgehende Vergleich finden sich schon bei Pan 1987, S. 99. 59 The illustrated 1980, Nr. 75 (28), S. 73; Nr. 76 (28), S. 74; Nr. 77 (29), S. 756; Nr. 119 (49), S. 114. 60 Die letzte in der vorausgegangenen Anmerkung zitierte Fassung. 61 Ich denke dabei besonders an den in The Illustrated 1980, Nr. 80, S. 184 wiedergegebenen Kupferstich der gotischen Monstranz. 62 Madersbacher 1998a, S. 27, ist zum Beispiel der Ansicht, dass gerade im Dominikanerkreuzgang Faltenwürfe im Stil von Cosmè Tura und Köpfe zu sehen sind, die auf die Ferrareser Fresken von Francesco Cossa im Palazzo Schifanoia zurückgehen könnten. 63 Baum 1971, Nr. 89, S. 130. 64 Im Katalog der mittelalterlichen Abteilung des Museo di Castelvecchio in Verona (derzeit in Druck). 65 In einer kürzlich erschienenen Untersuchung bringt M. Vinco den Namen des jungen Gian Maria Falconetto vor. Vgl. Vinco 2006. 66 Rossi 2006, S. 112. 67 Bonsanti 1983. 68 Ich danke Andrea De Marchi und Vincenzo Gheroldi für ihre nützlichen Hinweise und Ratschläge. 69 La Cappella 1994. 70 Diese Darstellung an der Kapellenrückwand wird von einer architektonischen Umrahmung mit Ädikulä umschlossen, unter denen sich die vier Evangelisten mit den entsprechenden Symbolen befinden, während am Fuß des Throns ein Reliquienschrein, eine Monstranz und ein Kruzifix zu sehen sind. Die Dekoration umfasst auch das Gewölbe mit dem Schweißtuch der Veronika sowie Medaillons mit den Büsten des hl. Bernardino, des hl. Antonius, eines Bischofs und eines Kardinals, die linke Wand mit einem monochrom in Grün ausgeführten büßenden hl. Hieronymus sowie die rechte Wand mit Blattranken und Vögeln, schließlich am Antependium den Schmerzensmann zwischen der Madonna und dem hl. Johannes. 71 Zu Simon von Taisten siehe die Studien von Andergassen 2000 und 2001, aber auch die Doktorarbeit von Piller 2009. 72 Schwächer erscheinen mir die Darstellungen in Nasen, Percha und Aufkirchen bei Toblach. 73 Überzeugend ist auch der Vergleich mit den Köpfen von Petrus und Paulus in der Pfarrkirche St. Ägydius in Mitterolang. Vgl. Denkmalpflege 2004, S. 128. 74 Zum Brixner Kreuzgang siehe Andergassen 2009. 75 Andergassen 2009, S. 2902–296. 76 Vgl. auch den Beitrag von Helmut Stampfer in der vorliegenden Publikation. 77 Am Kirchengewölbe befanden sich vor den Bombenangriffen auch gemalte Medaillons, die von Lindner 1884, S. 24 und von Atz/Schatz 1903, S. 61 angeführt werden. Sie stellten einen segnenden Christus, Petrus und Andreas, mehrere Heilige des Dominikanerordens sowie die Wappen von Österreich und von Tirol dar. Von drei dieser Darstellungen (Segnender Christus, St. Andreas und eine Maria Lactans) finden sich in der Stiftung RasmoZallinger (FRZ, Kiste R 73, Mappe 4) Fotografien als Ergänzung eines Manuskripts von Nicolò Rasmo, der eindeutige Analogien zu Michael Pacher erkennt und sie dem Maler zuschreibt, von dem der hl. Florian über dem Eingangsportal von Schloss Maretsch stammt. Vorher war er in „Cultura atesina / Kultur des Etschlandes“ auf sie
eingegangen und hatte das Bildnis der Madonna veröffentlicht, vgl. Rasmo 1948a, S. 54. Meiner Ansicht nach handelt es sich beim Schöpfer dieser Malereien und dem der Schlusssteine nicht um denselben Maler; denn Letzterer kommt eher dem Stil Friedrich Pachers näher. 78 FRZ, Kiste R 73, Mappe 21. Es handelt sich um ein handgeschriebenes Blatt mit Notizen zur dann 1953 erschienenen Publikation über den Dominikanerkreuzgang. 79 Rasmo 1986, S. 114. 80 Rasmo 1953. 81 Zu Waider siehe Rasmo 1973, S. 53–55; Stampfer/Waldner 1980; Spanner 1990; Andergassen 1996. 82 Außerdem besteht eine Interferenz mit dem großen Grabwappen aus dem 14. Jahrhundert. 83 Vgl. den Beitrag von Tiziana Franco in der vorliegenden Publikation. 84 Kurzbiografie in: Naredi-Rainer/Madersbacher 2007, Bd. I, S. 621. 85 Andergassen 2007, S. 49. 86 Andergassen, S. 48–50. 87 Mehr über die Kapellengeschichte im Beitrag von Waltraud Kofler Engl in der vorliegenden Publikation. 88 Dies wird auch von Rasmo 1953, S. 10 bedauert: „Dazu kommt, dass der um 1940 aufgedeckte Teil, glücklicherweise aber nur die zwei letzten Szenen der unteren Zone, zur Zeit der deutschen Verwaltung (September 1943 – April 1945) auch noch unbedachterweise gereinigt wurde, mit dem Ergebnis, dass fast die ganze Malerei verloren ging – was man angesichts der schlechten Ausführungstechnik auch erwarten musste“. 89 Rasmo 1953b, Anm. 17, S. 11. 90 Ein Beweis: der Auftrag seitens der Familie VölsColonna für das Tafelbild in der Kirche St. Konstantin in Völs. 91 Rasmo 1980, S. 62. 92 Siehe den Beitrag von Tiziana Franco in der vorliegenden Publikation; für die Bibliografie auch Gentile 2006, S. 31–33 und Wille 2006, S. 61–62. 93 Tamassia 2007, S. 135.
211
„Und jetzt zeige ich Euch, wie diese Schrift Bilder und Worte enthält. Natürlich enthält sie Worte, wie jede Schrift das Wort vergegenwärtigt und geschaffen wird, um gelesen zu werden; und wenn sie gelesen worden ist, wird sie wieder zum Wort. Andererseits enthält sie natürlich auch Bilder; denn ein Buchstabe kann nur existieren, wenn er gemalt ist. Und besonders diese Schrift behandelt ein Thema, das Bilder erfordert. Es betrifft das Wesen von Tieren und Vögeln, die man besser durch Bilder kennen lernt als durch Beschreibungen.“ (Richard de Fornival: Bestiaire d’Amours)
Vorbemerkung Als das 15. Jahrhundert bewegt und turbulent zu Ende geht, werden in kurzem zeitlichem Abstand zueinander fünf Bilder religiösen Sujets geschaf-
Worte und Bilder in einem „Land der Mitte“: die Einhornjagd zur Zeit von Maximilian I. von Habsburg auf Fresken in Bozen, Obermais, Fiera di Primiero, Condino und Verona Laura Dal Prà
fen, die sich mit einer komplexen, vielschichtigen Ikonografie auf das Mysterium der Jungfrau Maria vor, während und nach der Geburt Jesu beziehen. Sie entstehen im viel besuchten Kreuzgang der Dominikaner in Bozen, in der Kirche von Obermais bei Meran, in den Pfarrkirchen von Fiera di Primiero und von Condino sowie in der Kirche San Giorgetto in Verona (und andere, gleichzeitige Beispiele sind möglicherweise verloren gegangen): Grund genug zu einer Untersuchung – auch in der Annahme, dass diese Darstellungen, angesichts des relativ seltenen Themas, wahrscheinlich nicht zufällig geschaffen wurden, sondern dass zumindest zwischen einigen von ihnen tatsächlich eine Beziehung besteht. Auf diesen Bildern wird das Thema in einer ikonografisch reiferen Gestaltung wiedergegeben, mit zusätzlichen, aus dem Physiologus und der nach dem Tridentinum so benannten „lauretanischen Litanei“ übernommenen Elementen, im Vergleich zur bloßen Einhornjagd oder zu der mitten im Hortus conclusus sitzenden Maria. Diese Tatsache spricht für eine präzise Annahme: Die geografische und kulturelle Verbreitung des Themas hat sich in einem klar abgegrenzten Zeitraum vollzogen, in einer räumlich-zeitlichen Bestimmtheit des hic et nunc, das wir hier herausstellen wollen, und ist somit weniger die Folge einer allmählichen, nachvollziehbaren Entwicklung wie in den Gebieten nördlich der Alpen. In diesem Sinn müssen die uns vorliegenden Beispiele der Mystischen Einhornjagd, die sich
212
1
1. Friedrich Pacher, Einhornjagd, Bozen, Dominikanerkreuzgang, erste Arkade
213
2
räumlich auf das Gebiet des ehemaligen Fürstbis-
Botsch gestiftet wurde, der sich kniend im unteren
tums Trient beziehen, als Beweis einer besonderen
Teil der Szene abbilden ließ6 (Abb. 2).
Verbreitung angesehen werden. Dabei fällt ein
Die komplexe Ikonografie stellt eine besondere
überraschendes Licht auf eine unter kulturellem
Entwicklung des „narrativen“ Themas der Ver-
wie religiösem Gesichtspunkt spannungsreiche
kündigung dar, die hier nicht zufälligerweise im
Zeit, die zu einem großen Teil mit dem Hof
Hortus conclusus angesiedelt wird, einer poetischen
Maximilians I. und seinem Kreis in Verbindung
Definition der Schwester Braut im Hohen Lied
gebracht werden kann, einem wahren Nährbo-
(Hld 4,12) und ein symbolischer Bezug auf die
den für neue Ideen. Diese These ergibt sich vor
Jungfräulichkeit Mariens.
allem aus einem kleinen, aber bedeutungsvollen
Dem Fresko wird – angesichts seiner Stel-
gemeinsamen Detail, das – trotz anderer Beispiele
lung im Kreuzgang und in Anbetracht der Tat-
aus den Gebieten nördlich der Alpen – auf die-
sache, dass es am Beginn einer langen Reihe von
sen Bildern zu finden ist: die Idee, die im Turm
mit Szenen aus dem Jesuleben ausgeschmückten
Davids hängenden „tausend Schilde“, die auf
Lünetten steht – große Bedeutung am Beginn
den entsprechenden Gemälden immer vorhan-
der Heilsgeschichte der Menschheit nach dem
den sind, durch reale Wappenbilder zu ersetzen,
Sündenfall zugeschrieben, dieser Heilgeschichte,
die sich – in einer Mischung aus Heiligem und
die hier mit der Verkündigung an Maria und der
Profanem – auf hohe geistliche Würdenträger und
Inkarnation Christi konkrete Formen annimmt.
Mitglieder illustrer, mit dem Habsburgerkaiser
Das Bozner Fresko zeigt, wie schon gesagt,
verbündeter Familien beziehen. Das öffentliche
das typische Schema der Einhornjagd, wie sie in
Zurschaustellen der Schilde war zwar ein abso-
den reifsten und ausgefeiltesten Darstellungen
lut normales Faktum in der Kommunikations-
aus spätmittelalterlicher Zeit zu finden ist. In
sprache der bestehenden Gewalt: Vielsagende
einem symbolisch-narrativen Ablauf, der sich
Beispiele waren in diesem Sinn der Innsbrucker
von links nach rechts entwickelt, nähert sich der
Wappenturm, der um 1499 auf Wunsch Maxi-
mit Jagdhorn und Lanze ausgerüstete Erzengel
milians von Jörg Kölderer mit allen Wappen der
Gabriel (AVE GRATIA PLENA, DOMINUS
habsburgischen Herrschaftshäuser bemalt worden
TECUM BENEDICTA T UB [mulieribus] (Lk
war1, das Fresko am Kirchenturm in Schlanders2
1,28)7 mit den vier Hunden an der Leine, die die
und die Fassadendekoration am Palazzo Pilosi in
Grundtugenden Gerechtigkeit, Wahrhaftigkeit,
Calliano . Weniger selbstverständlich ist dagegen
Barmherzigkeit und Friedfertigkeit symbolisieren
diese politische „Okkupation“ eines biblischen
(Spruchband mit den noch lesbaren Wörtern VE-
Elements von großer symbolischer Valenz, fast
RITAS e PAX…)8, den den Hortus conclusus um-
eine figurative Deklaration eines Glaubens, der
schließenden Mauern, um das Einhorn zu jagen.
auf ein Marienmysterium und zugleich auf ein
Zu diesem konkret auf die Jagd bezogenen
Kredo ausgerichtet ist, das keine Zweifel kennt.
Bildmittelpunkt kommen etliche Elemente von
3
3
höchstem doktrinärem Bedeutungsgehalt, die Der Fall Bozen
in verschiedenartiger Form auf das Konzept der Jungfräulichkeit Mariens anspielen und die Ga-
Am Anfang des Ostflügels des Bozner Dominika-
ben verherrlichen, aufgrund derer sie zur Erlösung
nerkreuzgangs zieht sich über die große Lünette
der Menschheit ausgewählt wurde. Es handelt
eine Einhornjagd (Abb.1) hin. Sie wird Friedrich
sich um Motive unterschiedlicher Herkunft (die
Pacher zugeschrieben und auf die Zeit um 1496
meisten stammen allerdings aus der Bibel), die
datiert – mit anderen Worten: Das Fresko ist vor
zu einem Ganzen zusammengefasst werden, dem
den anderen vorerwähnten Malereien entstanden5.
man – trotz des Versuchs, ein homogenes und
Die Kunstkritiker vertreten derzeit die Ansicht,
symbolträchtiges Unikum zu verwirklichen – in
dass es wahrscheinlich vom Adeligen Gaudentius
Wirklichkeit doch seine heterogenen Quellen an-
4
2. Friedrich Pacher, Einhornjagd. Detail mit dem Stifter Gaudentius Botsch, Bozen, Dominikanerkreuzgang, erste Arkade 3. Friedrich Pacher, Einhornjagd. Detail mit dem Phönix und dem Propheten Jesaja auf dem Turm Salomos, Bozen, Dominikanerkreuzgang, erste Arkade
214
merkt und das sich zu einer leichteren Interpre-
dergegebener Gottvater von den Wolken ab und
tation auch vieler Spruchbänder mit lateinischen
verfolgt den schrägen „Flug“ eines kleinen Jesu mit
Aufschriften bedient.
Heiligenschein und einem Kreuz im Arm (Abb.
Im unteren Register der Darstellung ist links,
6), das auf seinen Opfertod anspielt, während
auf der Höhe des Flügels des Erzengels Gabriel,
sich die weiße Heiliggeisttaube – als Ergänzung
der Phönix in Flammen zu erkennen (FENIX …
der Trinität – dem Haupt der Jungfrau nähert.
IN…ING…) (Abb. 3), der mythische Vogel, der
Die von einem leider unleserlichen Spruchband
wieder neu aus seiner Asche ersteht und somit
begleitete Szene ist unmittelbar in Bezug auf die
unsterblich ist: wie der Sohn Gottes . Ebenfalls
Geste Mariens anzusehen, die parallel dazu das in
neben dem himmlischen Boten befindet sich ein
den Hortus conclusus getretene Einhorn aufnimmt.
Löwe (LEO RUG…), der seine tot geborenen
Im noch verfügbaren Raum des Gemäldes finden
Jungen nach drei Tagen mit seinem Gebrüll zum
sich die Sonne und der Jakobsstern (S[tella ex]
Leben erweckt – eine Episode, die mit der Aufer-
IACOB), der sich wiederum in prophetischem
stehung Christi in Verbindung gebracht wird .
Sinn auf eine Bibelstelle bezieht14.
9
10
Außerhalb des eingefriedeten Gartens finden
Der Hortus conclusus ist mit der mächtigen
sich weitere Elemente, die auf einen Kontext ante
PORTA CLAUSA des Tempels versehen15, die
legem anspielen, das heißt, vor dem Erscheinen
nach dem Einzug des Herrn verschlossen bleibt,
des Fleisch gewordenen Wortes, und zugleich die
und mit der Porta Aurea, die mit der Begegnung
Geschehnisse des Neuen Testaments vorausneh-
von Anna und Joachim, Marias Eltern, in Ver-
men, unter ständigem Bezug auf die Jungfräu-
bindung steht und kostbare geschnitzte Flügel
lichkeit Mariens.
aufweist16. Der „geschlossene Garten“ schützt
Rechts in der Ecke ist Gideon zu erkennen,
die bescheiden auf dem Boden sitzende Ma-
der biblische Richter, der eine spätgotische Rüs-
donna17, die – mit langen offenen Haaren und
tung mit farbigem Federbusch trägt (Abb. 4)
einem reich verzierten Mantel über dem Kleid
(SCENDET SICUT PLU(via) in VELLUS…
– eine Hand auf das Horn des weißen Einhorns
STIL(anti)A SUP(er)T…); verloren gegangen ist
legt (SI RINOCERON SE VIRGINI…), dieses
dagegen die Abbildung der geschorenen, auf dem
Fabeltiers, das nur von einer Jungfrau gefangen
Boden ausgebreiteten, vom Tau nicht durchnäss-
werden konnte und in diesem Kontext Christus
ten Wolle, die ihn im Glauben bestärken und in
symbolisiert18 (Abb. 7).
seinem Amt als Richter bekräftigen sollte. In der
Weitere Symbole innerhalb der Mauern sind
biblischen Exegese wird diese – wie auch die fol-
als Huldigung auf Maria anzusehen. Aufgrund sei-
gende – Begebenheit schon früh als Vorausnahme
ner Größe gut erkenntlich ist der versiegelte Quell
der jungfräulichen Empfängnis Mariens gedeu-
(FONS SIGNATUS. CANT.)19, der sich vom
tet . Oben wird dann die Szene des Dornbuschs
Hohen Lied herleitet und auf die Jungfräulichkeit
dargestellt, der brennt, ohne zu verbrennen, dar-
Mariens bezieht, mit einem Sockel aus reich ver-
über ein Brustbild Gottvaters, der sich an Moses
ziertem rosafarbenem Gestein, einer Wanne aus
wendet (…ACCEDE…), der am Boden sitzt und
weißem Marmor und dem gewundenen Pfeiler,
die Schuhe auszieht… (VISIONEM MA…)12.
an dem sich ein großes Schloss als Siegel befin-
11
Im obersten Teil finden sich mehrere Schlüs-
det; darüber schließlich das Nest des Pelikans
selelemente zum Fortgang der Erzählung. Im Hin-
(PELLICENUS), der sich – der mittelalterlichen
tergrund links liegt die Stadt Jerusalem, vor ihr
Überlieferung gemäß mit dem Opfer Christi für
der TURRIS SALOMONIS, aus dem sich Jesaja
die Menschheit verbunden – die Brust aufreißt,
lehnt, der die berühmte Prophezeiung aussprach:
um seine hungrigen Jungen mit dem eigenen Blut
„Ecce virgo concipiet“ (Jes 7,14)13 (Abb. 5). In der
zu nähren20 (Abb. 6). Daneben ist das große gol-
Mitte, knapp unter den kühnen Fialen der Lünet-
dene Gefäß zu erkennen (U[rna] AUREA)21, in
tenumrahmung, hebt sich ein als Brustbild wie-
der die Israeliten das Manna aufbewahrten und
4
4. Friedrich Pacher, Einhornjagd. Detail mit Gideon und Thomas von Aquin, Bozen, Dominikanerkreuzgang, erste Arkade
215
5
7
6
5. Friedrich Pacher, Einhornjagd. Detail mit Jesaja und dem Turm Salomos, Bozen, Dominikanerkreuzgang, erste Arkade 6. Friedrich Pacher, Einhornjagd. Detail mit dem Jesus aussendenden Gottvater, dem Pelikan und dem Turm Davids, Bozen, Dominikanerkreuzgang, erste Arkade
216
7. Friedrich Pacher, Einhornjagd. Detail mit dem Hortus conclusus, Bozen, Dominikanerkreuzgang, erste Arkade
das hier als Symbol der schwangeren Maria an-
TERRE …DOMINI … ET SUSCIPE FILIUM
zusehen ist, sowie ein Strauß (SI STRUT…OVA
BERNHARD)29, der heilige Thomas von Aquin
SOL…) (Abb. 7), von dem man glaubte, dass er
(MERITO AGNUS DEI DEBEBAT CONCI-
seine Eier nicht selbst brütete, sondern von der
PI DE VIRGINE PURA)30 (Abb. 4), der heilige
Sonne ausbrüten ließ, die in der Tat senkrecht
Gregorius Magnus mit der Tiara31 und der heilige
über der kleinen Szene steht22. Hinter Maria ist
Albertus Magnus, ein gelehrter deutscher Domi-
die Bundeslade zu sehen (ARCHA DOMINI)23,
nikanermönch (1206–1280), dem ein bedeuten-
in der die Gesetzestafel mit den Zehn Geboten
des Mariale und das Werk De motibus animalium
aufbewahrt wird, als Zeichen des Bundes zwischen
zugeschrieben werden32.
Gott und dem Volk Israel, der mit der Erfüllung
Hier tritt klar der Wunsch in Erscheinung,
des Geschicks der Jungfrau erneuert wird. Dahin-
den Persönlichkeiten zu huldigen, die bei der
ter schließlich der Turm Davids (…UE MILLE
Verherrlichung des Mysteriums der Jungfräu-
CLIPPEI PE…)24 (Abb. 6), an dem nach der Bi-
lichkeit der Annunziata eine besondere Rolle ge-
belaussage viele Schilde hängen, und rechts der
spielt haben, und dabei werden – abgesehen vom
Elfenbeinturm (TURIS EBURNEA)25. Zwischen
Evangelisten Lukas, von Papst Gregorius Magnus
den zwei Türmen befindet sich der Altar mit dem
(590–604) und Bernhard von Clairvaux, der im
blühenden Stab Aarons (VIRGA AARON) als
Mittelalter besonders für seine marianischen
Bezug auf die Bibelepisode, die als Ankündigung
Schriften bewundert wurde – mit kaum verbor-
der jungfräulichen Empfängnis Mariens interpre-
genem Stolz besonders die zwei bedeutenden
tiert wird, die ohne männlichen Samen ein Kind
Heiligen des Ordens gewürdigt, dem das Bozner
empfängt, wie der Stab des von Gott Erwählten
Kloster gehörte.
26
8
ohne Erde Blätter bekommt. Wie auch in anderen freskenverzierten Lünetten des Kreuzgangs verzichtet der gebildete
Der symbolische Aufbau der Einhornjagd bei den Dominikanern
Erfinder des ikonografischen Programms auch hier nicht darauf, die Hauptszene mit äußeren Elemen-
Insgesamt enthält das Fresko im Dominikaner-
ten auszuschmücken, die sowohl zur Erklärung
kreuzgang eine beachtliche Reihe an symbolischen
des Themas insgesamt dienen, wie sie auch daran
Elementen, die sich um die zwei Hauptthemen
erinnern, welche Autoren mit ihren theoretischen
ablagern: die Bekundung des Willens des Gott-
Schriften am meisten dazu beigetragen haben, die
vaters, der in einem ausdrücklich auf die Trinität
grundlegende Rolle der Jungfrau Maria im göttli-
hinweisenden Kontext den Flug seines Sohnes
chen Plan zur Erlösung der Menschheit durch das
und der Heiliggeisttaube zu Maria verfolgt, und
Opfer Christi zu unterstreichen. So sind in dem
das eigentliche Geheimnis der Inkarnation, auf
feinen Geflecht aus gemalten Rippen und steiner-
das symbolisch das vom Erzengel Gabriel gejagte
nen Säulen in der Lünettenumrahmung mehrere
Einhorn anspielt, das bei der Jungfrau im Hortus
Figuren zu erkennen: König Salomo (Abb. 8), der
conclusus Zuflucht sucht.
Verfasser des Hohen Liedes, das schon seit frühes-
Das erste Thema, das vom frühen 14. Jahr-
ter Zeit mit der Verherrlichung Mariens in Ver-
hundert an häufig auch auf Einzelbildern in
bindung gebracht wird (ORTUS CONCLUSUS
Mittelitalien zu finden ist und dann von der
SOROR FONS SIGNATUR CANTICORUM
Jahrhundertmitte an in Gebieten nördlich der
4 und MEA SPONSA ORTUS CONCLUSUS
Alpen an Boden gewinnt33, findet sich in zahl-
CAPITULO) , der Evangelist Lukas als Stier
reichen religiösen Schriften, die im Mittelalter
im Tetramorph mit dem offenen Buch, in dem
in Umlauf waren. Gläubige Christen konnten
die Worte der Verkündigung zu lesen sind (…
zum Beispiel in den zwischen 1346 und 1364
GABRIEL…GALIL…NAZARETH…) , der
verfassten Meditationes vitae Christi, die lange
heilige Bernhard von Clairvaux (…CELI ET
dem heiligen Bonaventura zugeschrieben wurden,
27
28
8. Friedrich Pacher, König Salomo, Bozen, Dominikanerkreuzgang, erste Arkade
217
9
9. Leonhard von Brixen, Verk端ndigung, Bozen, Stadtmuseum
218
heute aber als Werk von Giovanni de Caulis aus
Virginis, quasi non esset de substantia Virginis
San Gimignano gelten, folgenden (hier sinnge-
ejus corpus assumptum...“39 doktrinäre Zweifel
mäß übersetzten) Passus der Verkündigung fin-
gerade in Bezug auf diese Ikonografie geäußert
den: „[Der Erzengel Gabriel] flog nicht schnell,
hatte: Seiner Ansicht nach konnte sie bei ungebil-
sodass Gottvater vor ihm anlangte; und es findet
deten Personen den falschen Eindruck erwecken,
sich die heilige Dreifaltigkeit, die auf die Antwort
dass Christus nicht aus Maria Fleisch geworden
und die Zustimmung dieser gebenedeiten Toch-
sei. Noch deutlicher drückte sich mehr als hundert
ter wartet. Und nachdem die weise Jungfrau die
Jahre später, im Zuge der unter dem Einfluss des
Worte des Engels gehört hatte, stimmte sie zu.
Trentiner Konzils erfolgten doktrinären Kontrol-
So begab sich der Sohn Gottes unverzüglich in
le der sakralen Kunst, der Kardinal Paleotti aus:
den Schoß der Jungfrau und wurde in ihr Fleisch,
„Ein weiteres Beispiel ist vom heiligen Antoninus
blieb aber trotzdem noch im Schoß des Vaters.
beschrieben worden. Es betrifft ein Bild, das die
Und gleichzeitig wurde die Seele erschaffen und
Verkündigung an Maria darstellt, mit den vom
in den Schoß gelegt, sodass ein in allen Gliedern
Himmel kommenden Strahlen des Heiligen Geis-
des Körpers perfekter Mensch daraus wurde. Er
tes, in denen ein kleiner Kindskörper zu sehen
war klein, wuchs aber dann im Leib heran wie die
ist, der in den Schoß der seligen Jungfrau herab-
anderen Geschöpfe.“
fliegt. Dieses Gemälde ist suspekt, da es die vom
34
Ein Echo dieser Worte findet sich zum Bei-
Häretiker Valentinus oder von den Eutychianern
spiel in der Verkündigung des kurz nach 1370
vertretene Ansicht bestärkt, wonach unser Herr
bemalten Altars von Schloss Tirol (heute im Lan-
Jesus Christus seinen ätherischen Körper vom
desmuseum Ferdinandeum in Innsbruck), in der
Himmel auf die Erde gebracht haben und sich
1459 von Meister Leonhard von Brixen gemalten
somit nicht vom reinen Blut seiner Mutter ge-
Verkündigung in der Georgskirche in Taisten35, in
nährt haben soll.“40
der kurz zuvor geschaffenen Darstellung in der
Diese gelehrten Kirchenmänner beschäftig-
Schlosskapelle von Castel Bragher und in der
ten sich allerdings nicht mit dem zweiten kon-
Verkündigung im Bozner Stadtmuseum37 (Abb. 9).
zeptuellen Thema des Bildes, wahrscheinlich weil
Dieses Bild, das den Gläubigen den Höhepunkt
sie keine Gelegenheit gehabt hatten, derartige
des Wegs zur Erlösung vor Augen führte, war so
Darstellungen, die sich überwiegend in Gebieten
beliebt und populär, dass es auch noch im darauf
nördlich der Alpen befanden, in Augenschein zu
folgenden Jahrhundert eingesetzt wird: als Skulp-
nehmen.
36
tur aus den ersten Jahren des 16. Jahrhunderts
Dann aber noch der mit der Inkarnation
am Portal der Pfarrkirche in Cavalese, ja sogar
verbundene symbolische Aspekt: Die Verfolgung
noch auf den 1541–1542 geschaffenen Fresken
des Einhorns, das sich zu einer Jungfrau flüchtet,
am Triumphbogen der Kirche San Leonardo in
hatte im profanen Ambiente große Verbreitung
Tesero und aus dem Jahr 1549 in der Kirche San
gefunden, veranlasst durch die reiche Literatur
Pietro in Cembra. Dieses späte Datum ist umso
der Bestiarien vom Physiologus an. Es war au-
bedeutungsvoller, als die Bedenken seitens der
ßerdem – als Element, das mit der Blütezeit der
hellsichtigsten kirchlichen Hierarchie hinsicht-
höfischen Kultur und ihrer komplexen Rituale
lich der Zulässigkeit dieses ikonografischen Mo-
in Beziehung stand – in künstlerische Werke un-
tivs zugenommen hatten. Noch interessanter ist
terschiedlichsten Genres eingegangen, von den
die Tatsache, dass gerade ein illustres Mitglied
Tapisserien für die luxuriösesten Wohnstätten zu
des Dominikanerordens, der heilige Antonino
Gemälden für den Hausgebrauch41. Die Sakrali-
Pierozzi, Bischof von Florenz38, als Erster mit
sierung des Themas erfolgte peu à peu, zuerst in
seinen Worten „Reprehensibiles etiam sunt cum
der Literatur, angefangen beim Bild des von der
pingunt [...] in Annuntiatione Virginis parvolum
Jungfrau Maria gefangenen Einhorns bei Honoré
puerum formatum, scilicet Jesum, mitti in uterum
d’Autun42, bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts, als
10
10. Friedrich Pacher, Einhornjagd. Detail mit den Hunden, Bozen, Dominikanerkreuzgang, erste Arkade
219
es seinen Höhepunkt mit der massiven Verbrei-
(Abb. 11) zu finden, dieser „Armenbibel“, die –
tung von Werken wie der Goldenen Schmiede von
auch dank der reichen Illustrationen – im Spät-
Konrad von Würzburg erreichte, der das Einhorn
mittelalter allergrößte Verbreitung fand, und das
mit Christus verglich .
gerade, weil sie die herausragenden Begebnisse des
43
Diese Ansammlung „venatorischer“ Ele-
Lebens Christi und Mariens systematisch mit alt-
mente fährt mit den vier Hunden fort, die sich
testamentlichen Darstellungen in Bezug brachte47.
– als Symbole von Gerechtigkeit, Wahrhaftigkeit,
Dieser Einfluss ist – und so kehren wir wieder
Barmherzigkeit und Friedfertigkeit (Abb. 10) –
in den Bozner Dominikanerkreuzgang zurück –
auf die Allegorie der vier Töchter Gottes beziehen,
nicht nur in der Einhornjagd zu erkennen. Das
die von Hugo von St. Viktor entwickelt und dann
gesamte, komplexe und strukturierte ornamentale
von Bernhard von Clairvaux weitergeführt wur-
Programm der Lünetten greift zumindest in meh-
de, ausgehend von den Worten „Misericordia et
reren Fällen auf einen derartigen Aufbau zurück –
fidelitas obviam venient sibi, iustitia et pax inter
denken wir nur an die Kreuzigung, neben der sich
se osculabuntur“ (Ps 85 (84),11) . Die Bibelstel-
die biblischen Präfigurationen der Opferung Isaaks
le wird vom Heiligen des Zisterzienserordens als
und der Aufrichtung der Bronzeschlange finden.
44
11
endgültige Versöhnung der vier Tugenden inter-
Abgesehen von den Beeinflussungen, die auf
pretiert, die angesichts der Entscheidung, ob der
die Verbreitung der Biblia pauperum zurückzu-
Mensch zu verdammen oder zu retten war, mit-
führen sind, zeigt sich in der reiferen Gestaltung
einander in Streit geraten waren, bis Gottvater
der Einhornjagd und infolgedessen auch auf dem
beschloss, zur Erlösung des Menschengeschlechts
Fresko bei den Dominikanern deutlich der Ein-
von der Erbsünde Christus Fleisch werden zu
fluss eines weiteren, ausschlaggebenden Werkes,
lassen. Die vier Tugenden werden dann von ent-
das Julius von Schlosser48 seinerzeit in einem meis-
scheidender Bedeutung zur Verwirklichung des
terlichen Beitrag ausgemacht hatte: Es werden
göttlichen Plans und infolgedessen zur symboli-
erstmals mehrere besondere symbolische Elemente
schen Jagd auf das zu Maria flüchtende Einhorn .
angeführt, die sich eindeutig auf das Geheimnis
Zu diesem relevanten Thema kommen dann
der Jungfräulichkeit der Gottesmutter beziehen.
noch Symbole, die aus der Bibel und den vielen
Es handelt sich um das Defensorium inviolatae
mittelalterlichen exegetischen Schriften stammen,
virginitatis Mariae49, das um 1388 von Franz von
die – parallel zur zunehmenden Marienvereh-
Retz verfasst wurde, einem illustren Dominika-
rung – jeden möglichen Bezug ausloten, der zur
nermönch, der 1427 im Alter von mehr als 80
Entwicklung der Doktrin zugunsten der Mutter
Jahren gestorben50 und Maria besonders ergeben
Christi verwendet werden kann. In der Predigt
war: So stellt er zu Ehren der Jungfrau Maria eine
zum Fest Mariä Verkündigung stellt der schon
Vielzahl an literarischen Quellen zur Verteidigung
erwähnte Honoré d’Autun die alttestamentlichen
des Mysteriums der Jungfräulichkeit Mariens vor,
Episoden zusammen und verwendet sie, um auf
während und nach der Geburt Christi zusammen.
die vorausdeutenden Darstellungen der Fleisch-
Er geht auch auf ihre Empfängnis ein, die damals
werdung des Wortes und besonders das Mysteri-
zu heftigen Kontroversen unter Dominikanern,
um der Jungfräulichkeit Mariens hinzuweisen: Es
Makulisten und Franziskanern geführt hatte,
sind die Geschichten von Mose und dem bren-
welche Letztere besonders die Immaculata-Lehre
nenden Dornbusch, vom blühenden Stab Aarons,
vertraten, wonach Maria nicht mit der Erbsünde
vom Vlies Gideons und von der Porta clausa des
behaftet war51.
45
12
Propheten Ezechiel . Im Zuge der sogenannten
Zum weiten Ruf der Schrift von Franz von
„Konkordanzen“ zwischen Altem und Neuem
Retz hat sicher auch die sehr einfache, potenti-
Testament sind die Episoden des Vlieses und des
ell didaktische Textstruktur beigetragen: jedes
Dornbuschs paarweise neben der Geburt Christi
zur Verteidigung der Jungfräulichkeit Mariens
auch auf den ersten Seiten der Biblia pauperum
herangezogene Beispiel wird von einer kurzen
46
11. Biblia pauperum, um 1470, München, Bayerische Staatsbibliothek, Xylogr. 27. Detail mit der Geburt Christi, dem brennenden Dornbusch und dem Stab Aarons 12. Defensorium inviolatae virginitatis Mariae, Nördlingen 1470 (Ed. Walthern), München, Universitätsbibliothek, Cim. 49
220
Erläuterung in Hexametern begleitet und mit
heute im Stift Stams befindet, und des aus der
der Anführung der auctoritas versehen, als Beleg
Benediktinerabtei Ottobeuren kommenden Ge-
ihrer Doktrin und Devotion, sowie mit reichen,
mäldes, das auf die Mitte des 15. Jahrhunderts
wirkungsvollen Illustrationen. Die Beispiele sind
datiert wird und heute im Besitz der Gemäl-
den unterschiedlichsten Quellen entnommen, die
degalerie Füssen ist64. Neuen Auftrieb und eine
sich im Laufe der Jahrhunderte herausgebildet
engmaschige Verbreitung auch auf europäischer
haben: Neben einigen Elementen aus der Biblia
Ebene findet es aber, als es als gedrucktes Werk
pauperum treten Stellen aus dem vielgestaltigen
zu zirkulieren beginnt, besonders mit den ersten
Speculum humanae salvationis auf und aus der
Ausgaben von xylografischen Blockbüchern, die
Concordantia caritatis des Zisterziensertheologen
mit ihren von geschnittenen Holzstöcken einzeln
Ulrich von Lilienfeld, der den Symbolgehalt der
gedruckten Seiten die Erfindung des Buchdrucks
Tierwelt aufgreift, aus den für die Bildung des
mit beweglichen Lettern vorausnehmen. Knapp
Mittelalters fundamentalen Ethimologiarum libri
nacheinander erscheinen folgende Ausgaben des
XX des Isidor von Sevilla , durch die das Kom-
Defensoriums: als Blockbuch 1470 bei Friedrich
pendium der Tiersymbolik des Physiologus ergänzt
Walthern in Nördlingen in 54 exempla und 1471
wurde54, sowie aus spezifischen Texten wie der
bei Johannes Eysenhut in Regensburg in 44 ex-
Goldenen Schmiede von Konrad von Würzburg.
empla, als gedruckte Ausgabe 1475/80 bei Georg
52
53
Aus dem Defensorium übernimmt der Maler
Reyser in Würzburg, 1480 bei Michael Reyser in
der Bozner Lünette, unter Anleitung eines erfah-
Eichstätt und um 1484 bei Johann und Conrad
renen und gebildeten Auftraggebers, zahlreiche
Hist in Speyer in 52 exempla, dann um 1485 bei
symbolische Elemente. Dies geht auch aus den
Paul und Hans Hurus in Saragossa die ebenfalls
lateinischen Inschriften auf den Spruchbändern
gedruckte Edition in 53 exempla als Kopie von
hervor, die einige kurze, mehrere Jahrzehnte zuvor
Walthern und 1490 die gedruckte Ausgabe bei
von Franz von Retz geschriebene Sätze wiederge-
Lienhart Ysenhut in Basel65. Besonderer Beliebt-
ben oder manchmal zusammenfassen: vor allem
heit scheint sich das erste von Walthern gedruckte
das Einhorn, das auch andere Zeugnisse anstre-
Defensorium (Abb. 12) erfreut zu haben: Seine
ben konnte und im Text unmissverständlich als
Bilder werden sowohl von Reyser übernommen,
rinoceron55 bezeichnet wird, der Pelikan56, der
der den lateinischen Text ins Deutsche übersetzt,
Löwe , der mythische Phönix und der Strauß ,
als auch von Hurus.
57
58
59
aber auch das Vlies Gideons und der brennende 60
Dornbusch61.
Der Ruhm der Schrift war somit über viele
Höchstwahrscheinlich sind auch weitere
weiter vom berühmten Juristen und Schriftsteller Sebastian Brant (Straßburg 1458–1521) lanciert,
bändern begleitet werden, die ihre Herkunft vom
der sie – in elegante Renaissancedistichen umge-
Werk des Dominikanermönchs greifbar bezeugen
formt – in die lateinischen Texte Contra iudeos et
– in das Fresko aufgenommen worden, und das
hereticos. Conceptionem virginalem fuisse possibilem
nicht so sehr in direkter Ableitung vom Bibeltext
Argumentatio seiner Anthologie Varia carmina
und den entsprechenden exegetischen Texten, son-
aufnahm, die 1498 bei Johann Bergmann von
dern vielmehr von der vom Defensorium geliefer-
Olpe in Basel herausgebracht wurde66.
wie dem Stab Aarons62 und der Porta clausa63.
14
Jahrzehnte hinweg garantiert. Außerdem wurde sie
biblische Symbole – die aber nicht von Spruch-
ten, gut strukturierten Sammlung der Symbole,
13
Ein Exemplar des Defensoriums ist sicher recht schnell auch nach Südtirol gelangt. Als
Auf das Defensorium inviolatae virginitatis
glaubwürdiger Beweis hierfür kann das Fresko
Mariae, das lange Zeit in handschriftlichen Ex-
in der siebten Arkade des Brixner Kreuzgangs
emplaren in Umlauf war, greift auch die Kom-
angesehen werden67, das kürzlich auf die Jahre
position des 1426 geschaffenen Tafelbilds der
1485–1488 datiert wurde68 und etwa ein Dut-
13. Pelikan, Brixen, Kreuzgang, siebte Arkade
Familie Heuperger aus Hall zurück, das sich
zend symbolischer Elemente enthält69, darunter
14. Vogel Strauß, Brixen, Kreuzgang, siebte Arkade
221
15
16
den Pelikan (Abb. 13), den Löwen, die Bärin, den
suleben anstelle der vorausgegangenen Dekoration
Phönix und den Strauß (Abb. 14) , die auch auf
bedeckten, die bei den im späten 15. Jahrhundert
der Einhornjagd bei den Bozner Dominikanern
durchgeführten Bauarbeiten teilweise zerstört
auftreten (Abb. 6–7).
worden war.
Angesichts der detaillierten Übernahme der
Die Tatsache, dass in den vielen Lünetten mehrere
den Text begleitenden Bilder des Blockbuchs kann
zur gleichen Zeit lebende Stifter mit ihren Wap-
man in diesem Fall sogar mit Sicherheit auf die
pen abgebildet werden, lässt an eine gut organi-
Ausgabe schließen, die dem Künstler von seinem
sierte und in der ikonografischen Entwicklung
Auftraggeber, dem Augsburger Sebastian Stamm-
synchronisierte Dekorationskampagne denken,
ler, Doktor der Rechte und Brixner Domherr ab
auch unter Anleitung eines gebildeten Domini-
1491 (+1518), zur Wiedergabe der geeigneten
kanermönchs. Ein derartiges Projekt zog, da es die
Teile und somit zur Verherrlichung der Jungfräu-
Möglichkeit zum „Zurschaustellen“ der Frömmig-
lichkeit Mariens vorgelegt wurde: Es handelt sich
keit bot, das Interesse einiger der angesehensten
um das 1471 von Johannes Eysenhut herausgege-
Bozner Familien der damaligen Zeit an, die – was
bene Blockbuch (Abb. 15–16).
für derart großzügig angelegte Unternehmungen
Das von Eysenhut gedruckte Defensorium ist
nicht ungewöhnlich war – sich die Wandflächen
aber nicht der Text, der der Einhornjagd im Kreuz-
teilten, wodurch sich die Kosten für die Einzel-
gang der Dominikaner als Vorbild gedient hat. In
nen verringerten.
der Tat fehlen in diesem Blockbuch vier in Bozen
Wir können daher wirklich von großem
vorhandene Elemente – das Vlies Gideons, der
Glück reden, dass sich auf diesem so bedeutungs-
Stab Aarons, der brennende Dornbusch und die
vollen Fresko die noch recht gut lesbare Figur des
Porta clausa –, die im Übrigen auch in der Ausga-
Stifters erhalten hat, der sich, mit einer Rüstung
be von Georg Reyser aus den Jahren 1471–1479,
angetan, in der Mitte des unteren Bildregisters
in der von Johann und Conrad Hist (um 1484)
abbilden lässt (Abb. 2). Und eben dank seiner
und in der von Lienhart Ysenhut (1490) nicht
Wappenzeichen, die seinerzeit schon Nicolò Ras-
vorhanden sind. Dagegen finden wir sie in der im
mo ausgemacht hatte, kann der gewappnete Ritter
Jahr 1470 von Friedrich Walthern in Nördlingen
als Gaudentius Botsch identifiziert werden, ein
herausgebrachten Auflage des Defensoriums. Die
Sohn von Cristoforo II. und namhafter Angehö-
Stiche dieses Blockbuchs werden dem Drucker
riger der aus Florenz stammenden Familie70: Er
selbst zugeschrieben, der auch Glasfenstermaler
wird in den Urkunden als strenuus eques erwähnt
war, und dem Schnitzer Hans Hurning. Ebenso
– was mit anderenWorten bedeutet, dass er sei-
sind diese Elemente in der Edition der Hurus in
nen Adelstitel auch dank einer umsichtigen Hei-
Saragossa (um 1485) anzutreffen, die anscheinend
ratspolitik erworben hatte71. Er war im Übrigen
weite Verbreitung gefunden hatte.
mit Elena Firmian vermählt, der 1478 geborenen Tochter des mächtigen Nicolò Firmian72, der von
Das Umfeld und der Stifter
1488 bis 1498 Feldherr an der Etsch war, ab 1495 Hofmeister von Bianca Maria Sforza, der zwei-
15.–16. Defensorium inviolatae virginitatis Mariae, Regensburg 1471 (Ed. Eysenhut). Detail des Einhorns und des Pelikans
222
So wird das Bestreben deutlich, im Rahmen ei-
ten Frau Maximilians I. von Habsburg und von
ner zunehmenden Verehrung für Maria auch das
1497 an Lehnsherr von Mezzocorona, während er
Mysterium ihrer Jungfräulichkeit zu verherrlichen,
1509 die kaiserlichen Truppen bei der Eroberung
und das mit typologischen Sinnbildern, die um
Veronas befehligte.
die gleichermaßen symbolträchtige Szene des
Es handelt sich demnach um eine der vielen
Einhorns und der Jungfrau angeordnet werden.
Tiroler Persönlichkeiten, die Maximilian I. be-
Die Einhornjagd in der Lünette war das erste ei-
sonders nahestanden – wenn er zum Kaiser wohl
ner langen Reihe von Fresken, die die Wände des
auch ein weniger enges Verhältnis hatte als Paul
Kreuzgangs mit Szenen aus dem Marien- und Je-
von Liechtenstein, Freiherr von Castelcorno73, der
sich in der dritten Lünette eben dieses Kreuzgangs
(+1531), der 1507 die theologische Doktorwürde
abbilden ließ (Spada 1, Abb. 2). Liechtenstein, zu-
in Padua erlangte, dann dem Augsburger Kloster
erst ein Angehöriger des Hofstaats des Erzherzogs
St. Magdalena als Prior vorstand und 1515 zum
Sigmund des Münzreichen, trat anschließend in
kaiserlichen Hofprediger ernannt wurde und in
den Dienst Maximilians I., der ihm im Jahr 1502
dieser Funktion auch die Grabrede beim Tod
die Gesamtverwaltung seiner Finanzen übertrug.
seines illustren Gönners hielt79. Der Herrscher
Er hatte somit eine entscheidende Kontrolle über
ging – wie vielerseits bestätigt wird – regelmäßig
die Geldmittel für die Militärkampagnen und
christlichen Andachtsübungen nach, und so darf
erwarb sich in den Augen des Kaisers so große
man in diesem Zusammenhang auch nicht un-
Verdienste, dass er 1505 mit dem prestigeträch-
terschätzen, dass er die Herausgabe von Büchern
tigen Orden des GoldenenVlieses ausgezeichnet
wie dem Novum beatae Mariae Virginis psalterium
wurde .
(Zinna um 1493) gefördert hat, das vom Domini-
74
75
Dieser Konnex mit Maximilians I. ist sicher
kanermönch Hermannus Nitzschewitz, der auch
kein Zufall. Abgesehen von den persönlichen
Hofkaplan Maximilians I. war, verfasst wurde80.
Beziehungen der Botsch, Firmian und Liechten-
Auf dem schönen Frontispiz dieses Psalters ist
stein zum Herrscher (zu denen wahrscheinlich
Maria mit Kind abgebildet: Die Madonna wird
auch Personen von „niederem“ Rang kamen wie
von mehreren unten dargestellten Geistlichen
Wirsung76, der Stifter einer weiteren freskenver-
verehrt und seitlich von vier Rüstung tragenden
zierten Lünette im Kreuzgang), darf nicht verges-
Rittern mit dem Rosenkranz in der Hand, unter
sen werden, dass Maximilian sich auch persönlich
denen Kaiser Friedrich III. und sein noch junger
für das Bozner Dominikanerkloster interessierte:
Sohn Maximilian (Abb. 17) zu erkennen sind.
Da er wegen des malum regimen der Mönche be-
Als symbolische Bekräftigung des Interesses für
sorgt war, wandte er sich an den Trentiner Fürst-
marianische Thematiken findet sich auf der fol-
bischof Ulrich von Liechtenstein, der am 30. April
genden Seite ein Holzschnitt: Die auf einem aus
1496 seinen Rat Johannes Kornheim ins Kloster
der Brust des Kaisers herausragenden Ast stehende
entsandte77 Im darauf folgenden Jahr 1497 stifte-
Maria wohnt der Übergabe des Schwertes seitens
te Maximilian I. eine ansehnliche Summe für die
des alten Herrschers an seinen Nachfolger bei,
Bauarbeiten im Kreuzgang78, und vielleicht gerade
als Zeichen der Aushändigung an den künftigen
angesichts seines ständigen und konkreten Inte-
Verteidiger des christlichen Glaubens. Noch in-
resses wird der Herrscher in der neunten Arkade
teressanter für das in diesem Beitrag behandelte
mit seinem unverkennbaren Habsburgerprofil
Thema ist der folgende Holzschnitt, auf dem der
abgebildet (Spada 1, Abb. 3).
junge Maximilian, kniend und mit gefalteten
Seine Kritik an der Verwaltungsführung der
Händen, fromm eine Verkündigung mit dem Je-
Bozner Mönche müsste natürlich in ihren kon-
suskind betrachtet, das, ein Kreuz in Händen, auf
kreten Aspekten besser beleuchtet werden, auch
Maria zufliegt81 (Abb. 18).
in Hinblick auf die möglichen Implikationen der
In diesem Zusammenhang wollen wir nur
Observantenreform des Dominikanerordens, die –
kurz das berühmte Altarbild Das Rosenkranzfest
ausgehend von der moralisierenden Tätigkeit des
erwähnen, das Albrecht Dürer 1506 im Auftrag
Raimund von Capua – allmählich auf zahlreiche
der deutschen Kaufleute in Venedig geschaffen hat
nördlich der Alpen und in Italien gelegene Klöster
(heute in der Nationalgalerie Prag) und auf dem
übergegriffen hatte, mit dramatischen Auswirkun-
Maximilian vor der auf einem Baldachinthron sit-
gen auf die innere Ordensstruktur. Interessant zu
zenden Madonna kniet82. Ebenso bedeutungsvoll
untersuchen wäre auch das Kapitel der geistlichen
ist ein 1514, also wenige Jahre später, geschaffenes
Berater Maximilians: Ihn verband eine wachsende
Werk von Hans Goldschmidt, einem Werkstatt-
persönliche Freundschaft mit dem gelehrten Do-
mitarbeiter von Ivo Strigel, der der schwierigen
minikanermönch Johannes Faber aus Augsburg
Aufgabe nachzukommen sucht, die Flügel des
17
18
17.–18. Hermannus Nitzschewitz, Novum beatae Mariae Virginis psalterium, Zinna um 1493, München, Bayerische Staatsbibliothek
223
Altars der Kirche St. Veit auf dem Tartscher Bühel bei Mals im Vinschgau mit Malereien auszuschmücken83: Bei geschlossenen Flügeln ist eine Verkündigung zu sehen, oben Gottvater, der das Jesuskind, dem die Heiliggeisttaube vorausfliegt, auf die Erde schickt, und unten die Jungfrau Maria, die die ihr vom Erzengel Gabriel (er trägt die unverkennbaren Züge des Habsburgerkaisers) (Abb. 19) überbrachte göttliche Botschaft demütig aufnimmt. Ganz abgesehen von Maximilians Vorliebe für Kryptoporträts84 ist hier die Tatsache von Belang, dass sich der ausdrückliche Bezug auf Maximilian I. im Kontext einer Verkündigung findet, die große Ähnlichkeit mit der im oberen Register des Dominikanerfreskos aufweist. Mit diesen eben dargelegten Bemerkungen könnte – aus Gründen ideologischer Übereinstimmung – auch das Fresko der Einhornjagd bei den Bozner Dominikanern in Verbindung gebracht werden. Die höfische Welt, in der der Kaiser sich seit seiner am glänzenden burgundischen Hof verbrachten Jahre so wohl fühlte, ging allmählich ihrem Untergang entgegen85. Zu erinnern ist aber an einen kostbaren Kachelofen in der Landesfürstlichen Burg in Meran, der im Auftrag des Erzherzogs Sigmund um 1465 hergestellt worden war: Er ist mit Kacheln verkleidet, 19
auf denen ein Kaiser auf einem Thron zu sehen ist, eine ebenfalls auf einem Thron sitzende, von einem Einhorn begleitete Dame, ein heiliger Georg86, das (neue) Wappen des Hauses Österreich mit den Wappenbildern von Tirol und Meran und weitere 13 Wappen der österreichischen Länder87. Da wir aber vor allem den sakralen Aspekt im Auge haben, müssen wir an zwei Werke erinnern, die zu den ersten figurativen Darstellungen der Symbolbilder des Defensoriums von Franz von Retz gehören, wenn auch in einer ikonografischen Gestaltung, die auf das Thema der Einhornjagd verzichtet: Es handelt sich um den 1426 geschaffenen Altar88 in der österreichischen
20
Zisterzienserabtei in Stams, wo Maximian I. bei seinen von politischen Beweggründen diktierten
19. Hans Goldschmidt, Verkündigung, Tartsch, Kirche St. Veit am Bichl
oder aus Jagdleidenschaft unternommenen Reisen
20. Werkstatt von Martin Schongauer, Einhornjagd, Colmar, Musée de Unterlingen
aus der Benediktinerabtei Ottobeuren stammen-
224
gern und häufig eine Rast einlegte, und um das
de, auf die Zeit um 1450–1460 datierte Altarbild
der kaiserlichen Rolle denken lässt, natürlich vor
(heute im Museum in Füssen), das der Werkstatt
allem in politischem Sinn, aber auch in religi-
von Hans und Ivo Strigel zugeschrieben wird, aus
ösem Bereich, wo er – mit seinen Projekten zu
der auch Bernhard Strigel hervorgehen sollte, der
einem neuen Kreuzzug gegen die Türken – auch
langjährige offizielle Porträtist des Kaisers.
als Verteidiger des christlichen Glaubens und vor
Außerdem ist unter ikonografischem Gesichtspunkt darauf hinzuweisen, dass die Integ-
allem des Mysteriums der Jungfräulichkeit Mariens aufgetreten war.
ration der Ikonografie der Einhornjagd durch die
Diese Idee ist zweifellos auf die Gewohn-
dem Defensorium entnommenen Elemente um die
heit zurückzuführen, die Verbindungen mit den
Zeit 1475–1480 zu erfolgen scheint, das heißt
bedeutendsten europäischen Familien öffentlich
wenige Jahre vor der Ausführung des Bozner Fres-
zur Schau zu stellen: Schon Maximilians Vater,
kos. Im Jahr 1475 wird von der Werkstatt Martin
Kaiser Friedrich III., hatte die Fassade der Ge-
Schongauers das große Tafelbild des Hochaltars
orgskapelle in der Wiener Neustädter Burg (die
für das Dominikanerkloster in Colmar ausgeführt,
er als Grabkapelle für sich selbst errichtet hatte,
das – obwohl es dem gleichen Orden wie Franz
in der aber dann Maximilian I. begraben wurde)
von Retz und das Bozner Kloster angehört – ei-
mit einer Wappenwand schmücken lassen, wäh-
ne Einhornjagd noch ohne diese symbolischen
rend Maximilian I. bei den 1495 begonnenen
Elemente aufweist (Abb. 20) (Colmar, Musée de
Bauarbeiten an der Innsbrucker Hofburg den mit
Unterlingen) . Doch in dem auf das Jahr 1480
vielen Wappenbildern versehenen Wappenturm
datierten, bekannten Stickteppich des Schweize-
hatte errichten lassen91. Durch die Präsenz in ei-
rischen Landesmuseums in Zürich (Abb. 21)
nem so niveauvollen biblischen Kontext wurde
werden sie schon mit vollen Händen aufgegriffen.
dieses Element zu einem Manifest der Macht des
Wie dieser Schweizer Wandteppich enthält
Habsburgerkaisers, der sich mit dem Titel eines
auch das Bozner Fresko ein gleichermaßen inter-
Verteidigers der Christenheit und besonders der
essantes Motiv, das – obwohl es im spätgotischen
Privilegien Mariens schmückt.
89
90
Panorama dieser Ikonografie im europäischen
Dank der heraldisch getreuen Wiedergabe
Raum nicht einzig dasteht – doch zu einem be-
der verschiedenen Wappen können aufmerksame
deutungsvollen Element wird, das anderen Ein-
Beobachter recht gut das dynastische Konzept ver-
hornjagden zu eigen ist, die in jüngster Zeit im
folgen und dabei auch die Zeit ausmachen, zu der
Trentiner-Südtiroler Gebiet entdeckt worden sind
die Einhornjagd ausgeführt wurde, nämlich post
und alle auf etwa die gleiche Zeit zurückgehen.
quem 1490. Nach Hye, der als Erster diese Un-
Auf dem Hintergrund der Lünette hebt sich
tersuchungsmethode anwandte, sind am oberen
der hohe Turm Davids ab (Abb. 6), an den Wän-
Register des Turms Davids – mit Ausnahme der
den viele Schilde, die sich direkt auf die Bibelstelle
Wappen an der Bekrönung, die zu klein sind, um
„Turris David quae mille clipeis erat communiuta“
nützliche heraldische Hinweise zu liefern – links
beziehen: „Wie der Turm Davids ist dein Hals,
das Wappen Österreichs (weißer Balken auf ro-
in Schichten von Steinen erbaut; tausend Schilde
tem Grund) zu erkennen, daneben das Wappen
hängen daran, lauter Waffen von Helden“ (Hld
der Stadt Bozen und das Bayerns, im mittleren
4,4). Wie beim Wandteppich im Schweizerischen
Register die Farben Kroatiens und wahrscheinlich
Landesmuseum in Zürich handelt es sich nicht
Ungarns und in der Mitte des unteren Registers
um Fantasiewappen, sondern – wie die Kunsthis-
das burgundische Wappen. Dieses letztgenannte
toriker schon bemerkt haben – um die Wappen
Wappen hatte Maximilian sich durch seine Heirat
der verschiedenen habsburgischen Kronländer.
mit Maria von Burgund im Jahr 1477 angeeig-
Der Bezug auf die kaiserliche Herrschaft, beson-
net, während das ungarische und das kroatische
ders auf Maximilian, ist so explizit, dass er an
Wappen erst nach dem 1490 erfolgten Tod von
eine ausdrückliche Absicht zur Akzentuierung
Matthias Corvinus in seinen „Waffenschatz“ auf-
21
21. Einhornjagd. Detail, Zürich, Schweizerisches Landesmuseum
225
genommen wurden92. Der rote Tiroler Adler, mit
sie gestiftet und ausgeführt wurde, besondere
bare Wappenbild angebracht wurde. Auch hier
dem Maximilian sich seit dem Jahr 1490 schmü-
Bedeutung zu, sondern auch in Anbetracht der
steht die Komposition unter starkem Einfluss
cken konnte, als er Tiroler Landesfürst wurde,
Tatsache, dass sie zu einem figurativen Vorbild
des Dominikanerfreskos, aber leider ist die Mal-
ist wahrscheinlich angesichts des schlechten Er-
wird: einerseits hinsichtlich der darin enthalte-
schicht trotz jüngst vorgenommener Restaurierun-
haltungszustands des Freskos insgesamt verloren
nen marianischen Thematiken, andererseits an-
gen so stark beeinträchtigt, dass die zahlreichen
gegangen , während das Fehlen des Wappens
gesichts der engen Verknüpfungen mit einem klar
Wappen, die auch hier auf der Spitze des Turms
der Sforza, deren Familie die zweite Gemahlin
begrenzten Kreis von Tiroler Familien, die unter
Davids wiedergegeben werden, nicht im Detail
Maximilians, die 1491 geehelichte Bianca Maria
den verschiedensten Aspekten mit Maximilian I.
erkenntlich sind.
Sforza entstammte, mit der Tatsache zu erklären
verbunden waren.
93
Das gesamte Primör unterstand zu jener Zeit
ist, dass diese Ehe ihm keinerlei territoriale Ge-
Wir begeben uns hier natürlich auf ein heik-
den Herren von Welsperg99, die sich zur Ausbeu-
winne eingebracht hatte. Wie wir sehen, werden
les Terrain. Aber bei einer genaueren Betrachtung
tung der reichen Erzlager der Mitarbeit verschie-
auf den komplexen, nach den Wünschen von
der Indizien, vor allem der immer wiederkehren-
dener Tiroler und deutscher Familien bedienten:
Gaudentius Botsch ausgeführten Malereien in
den heraldischen Elemente, könnte man doch
Unter den Wappenschilden am Turm Davids sind
der ersten Lünette des Dominikanerkreuzgangs
zu der plausiblen Ansicht kommen, dass das Ge-
mindestens die Wappen der Römer, der Neideck,
parallel zueinander zwei „ikonografische“ Ge-
heimnis der Jungfräulichkeit Mariens in einem
dieser nahen Verwandten des sehr kaisertreuen
schichten dargelegt: eine Hommage für Maria im
beschränkten Zeitraum – in den zwei Jahrzehnten
Trentiner Fürstbischofs Georg Neideck, und der
Kontext der Verherrlichung ihrer Jungfräulichkeit
um die Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert –
Botsch auszumachen. Und eben angesichts des
vor, während und nach der Geburt entsprechend
zu einem doktrinären Element wird, das fast als
Wappens dieser letztgenannten Familie ist nicht
den religiösen Vorstellungen seines Ambientes
Erkennungszeichen des Engagements zur Vertei-
auszuschließen, dass ein Familienmitglied – wie
und zugleich eine Huldigung für Maximilian I.
digung des christlichen Glauben gegen die Feinde
bei der Kirche in Obermais – das ikonografische
von Habsburg, der durch den Turm Davids und
eingesetzt wird.
Thema für die neu geweihte Pfarrkirche zumin-
dessen „tausend Schilde“ direkt auf den Plan gerufen wird.
Um das Jahr 1500 entsteht ein Fresko der
dest suggeriert haben könnte.
Einhornjagd in der Kirche St. Georg in Meran-
Gleichermaßen detailreich ist auch die Ein-
Bliebe noch die Frage, welche weitere tiefere
Obermais (Abb. 22), die – wie Andergassen
hornjagd in der Pfarrkirche Santa Maria Assunta
Bedeutung die im Vordergrund abgebildete Figur
bemerkt – trotz des geringeren Reichtums an
in Condino in den Äußeren Judikarien, das sich –
Gideons haben könnte. In der Tat erinnert diese
symbolischen Elementen von der Jagd bei den
wie in Fiera di Primiero – an der linken Wand des
Bibelgeschichte an den ideologischen Kontext
Dominikanern abhängt . Von der Tatsache ab-
Langhauses befindet100 (Abb. 24–25). Die lange
des Ordens vom Goldenen Vlies, der 1430 von
gesehen, dass es sich um eine Filialkirche der Zis-
lateinische Inschrift, die sich am unteren Rand der
Philipp dem Guten gestiftet wurde und dessen
terzienserabtei in Stams handelt (wo das schon
Szene hinzieht, ist durch die spätere Anlage des
Großmeister vom 13. Kapitel in Brügge am 1.
erwähnte Tafelgemälde der Familie Hauperger
heutigen Schnitzaltars aus dem 17. Jahrhundert
Mai 1478 an Maximilian I. war, als Nachfolger
mit den vielen Bezügen auf das Defensorium
teilweise verdeckt worden und somit nicht mehr
des Herzogs von Burgund. Eben in dieser Zeit
ausgestellt war), so ist nicht auszuschließen, dass
gänzlich leserlich, doch scheint die Jahreszahl
wurde – auf Rat des Bischofs von Châlons, Jean
auch hier die Botsch als Auftraggeber fungierten:
1504 auszumachen zu sein. Dieser Bezug stellt ein
Germain, und dann des Bischofs von Tournai,
Diese Adelsfamilie hatte mehrere bedeutende Be-
wertvolles Element zur chronologischen Abfolge
Guillaume de Fillastre, neben die ursprüngliche
sitztümer in der Meraner Umgebung , und am
der im Trentino und in Südtirol erhaltenen Ein-
Figur von Jason, dem Held der Argonauten auf
Turm Davids ist neben dem Wappen Tirols und
hornjagden dar und fällt darüber hinaus mit ver-
der Suche nach dem Goldenen Vlies, der biblische
Österreichs, der Herren von Villanders und der
schiedenen Freskierungskampagnen zusammen,
Held Gideon gestellt, der den Idealen zum Schutz
Römer auch das Botsch’sche Wappen zu erkennen.
die in der Kirche für verschiedene Auftraggeber
der Christenheit, die sich der Ritterorden gesetzt
Kurz zuvor, auf jeden Fall zwischen 1495
ausgeführt wurden, die sich – was die wenigen,
und 1500, ist auch das ähnliche Fresko an der
aber bedeutsamen Quellen bezeugen – sowohl
linken Wand der Pfarrkirche Santa Maria As-
an Künstler aus der nahen Brescianer Gegend
sunta in Fiera di Primiero entstanden (Abb. 23),
gewandt hatten als auch – was zweifellos der Fall
die nach umfassenden Umbauten im Jahr 1495
war – an deutsche Künstler101.
hatte, besser zu entsprechen schien. Die Nachfolge der Bozner Einhornjagd
96
97
Der Einhornjagd des Bozner Dominikanerkom-
neu geweiht wurde . Zu den Umbaukosten hatte
Noch interessanter ist – zumindest in Hin-
plexes kommt nicht nur wegen ihrer ikonogra-
auch Maximilian I. beigetragen, dem zu Ehren
blick auf die Annahme, dass die Anregung zu
fischen Gestaltung und des Kontextes, in dem
im Kircheninneren das dort noch heute sicht-
dieser Ikonografie um die Wende vom 15. zum
226
98
22
22. Einhornjagd, Meran (Obermais), Kirche zum heiligen Georg
227
23
23. Einhornjagd, Fiera di Primiero, Pfarrkirche Santa Maria Assunta 24. Einhornjagd, Condino, Pfarrkirche Santa Maria Assunta
228
24
16. Jahrhundert von Maximilian ausgegangen sein könnte – die Analyse des Turms Davids auf dem Fresko in Condino: Die heraldische Entschlüsselung der Wappen, die hier vielleicht präziser wiedergegeben werden als anderswo, könnte diese These bekräftigen. Hier finden sich folgende Wappen: im oberen Register Österreich und Liechtenstein, darunter Künigl, Weineck und Thun (altes Wappen), weiter unten Spaur und Welsperg und schließlich Trapp. Die „hierarchische“ Stellung des Liechtensteinschen Wappens spricht zweifellos dafür, dass es mit Ulrich IV. von Liechtenstein in Bezug steht, der von 1493 bis 1505 Fürstbischof von Trient war. In Condino weist die Lünette mit der Einhornjagd, im Vergleich zu den eben angeführten Bildern, ein weiteres ornamentales Register im unteren Teil auf: links ein kniender Ritter, der von einem heiligen Bischof empfohlen wird und
25
auf den eine kleinere Figur folgt (vielleicht ein Sohn oder ein Page), und rechts mehrere ebenfalls kniende Damen unterschiedlichen Alters, angefangen bei der angesehensten, die von einer Heiligen empfohlen wird. Trotz der schlechten Lesbarkeit dieses Teils der Malerei ist links doch das Wappenbild der Bozner Adelsfamilie der Weineck102 zu erkennen, sodass die männliche Figur mit aller Wahrscheinlichkeit als Johann (Hans) Weineck identifiziert werden kann, der – ein Mann von bewährter Treue Maximilian gegenüber – von 1491 bis 1516 tapferer und einflussreicher Hauptmann von Castel Stenico war103. Nach seiner Heirat mit Marta Neuhaus ging er 1497 eine neue Ehe mit Dorotea Thun ein. In diesem Zusammenhang mag daran erinnert werden, dass Dorotea Thun, nach dem Tod ihres Gemahls in der Schlacht von Anfo im Jahr 1516, eine zweite Ehe mit dem kaiserlichen Botschafter Andrea Borgo (Cremona 1467 – Bologna 1553) schloss, der dem Maler Marcello Fogolino um 1520 den Auftrag zum Altarbild für die dem Erzengel Michael geweihte Kapelle in der Kirche San Marco in Trient gab, wo seine im selben Jahr verstorbene Frau bestattet wurde104. Auch aus diesem Gemälde spricht die entschieden kaiserfreundliche Haltung des erlauchten Paars; denn
25. Einhornjagd, Condino, Pfarrkirche Santa Maria Assunta
229
26
der Erzengel Michael besiegt nicht, wie üblich,
neben der Dominikanerkirche Santa Anastasia
den Teufel, sondern er zertritt den Löwen, der sich
in Verona ausführte109 (Abb. 26). Die Datierung,
eindeutig auf das prestigeträchtige Wappentier der
die von den Kunsthistorikern inzwischen akzep-
Serenissima bezieht.
tiert worden ist, aber – angesichts der Lücke in
Doch Weineck tat sich nicht nur durch krie-
der langen Inschrift gerade an der Stelle, an der
gerische Unternehmungen und die Verwaltung
sich die Jahreszahl in römischen Ziffern befinden
der Bischofsburg hervor, die die Judikarien vor
müsste – nicht nachgewiesen werden kann, lässt
feindlichen Einfällen schützen sollte. Darüber
die Absicht durchscheinen, die Eroberung Vero-
hinaus förderte er, direkt oder indirekt, auch die
nas durch die Truppen Maximilians I. zu verherr-
Ausführung von Kunst- und Bauwerken: Beispiele
lichen: Am 14. Mai 1509 hatten die Franzosen
hierfür sind die von Cristoforo II. Baschenis 1496
den Venezianern in der Schlacht von Agnadello
in der Kirche San Felice in Bono geschaffenen
eine schwere Niederlage beigebracht, und Ma-
Fresken, auf denen sein Name in einer gemalten
ximilian hatte von der momentanen Schwäche
Inschrift zitiert wird , und sein steinernes Wap-
der Serenissima profitiert, um eine neue Offen-
pen am Portal der Kirche San Lorenzo in Vigo
sive gegen Süden einzuleiten, die ihm den Besitz
Lomaso, die um 1497 erweitert wurde .
von Rovereto, Riva del Garda und Ala einbrachte
105
106
Diese Persönlichkeit würde es verdienen, un-
sowie die Kapitulation von Verona, Vicenza und
ter historisch-archivalischem Gesichtspunkt aus-
Padua. Bischof Georg Neideck, von Maximilian
führlicher behandelt zu werden. Aber im Rahmen
zum kaiserlichen Statthalter in Verona ernannt,
dieses Beitrag reichen einige knappe Hinweise
hielt am 20. Oktober 1509 seinen feierlichen
aus. So ist die Tatsache bedeutsam, dass dieser
Einzug in die Stadt.
Hauptmann nicht nur ein getreuer Verbündeter
Wir wollen aber von Kriegsmanövern ab-
Maximilians I.107 war, der oft auf seine Dienste
sehen und uns im Augenblick auf die Heraldik
zurückgriff, um in den langen Jahren des vene-
beschränken. In den Wappen der unausbleibli-
zianischen Kriegs das von den Einfällen vom
chen Turris David der Veroneser Einhornjagd sind
Brescianer Gebiet her bedrohte Trentiner Terri-
schon seit etlicher Zeit der kaiserliche Doppeladler
torium zu befestigen, sondern dass er auch mit
ausgemacht worden, der sich auf Maximilian I.
dem jüngeren Caspar Künigl zu Ehrenburg eng
bezieht und von ihm nach seiner 1508 in Trient
verwandt war, da seine Mutter Agnes aus dieser
erfolgten Proklamation zum Kaiser benutzt wur-
Familie stammte. Und eben dieser Caspar Künigl
de, sowie die Wappen von Burgund, Österreich,
(1481–1541), ein Sohn von Gabein Künigl und
Tirol und Ungarn, die sich auf seine Besitze be-
Caterina Cles, wurde nach seiner frühen Beru-
ziehen, dazu dann das Scaliger-Wappen Veronas
fung an den kaiserlichen Hof von Maximilian
und das seiner namhaftesten Alliierten vor Ort,
zum Hofkommissar ernannt, und das gerade im
das heißt, des Hans Weineck und des Trentiner
entscheidenden Moment der Eroberung Veronas
Fürstbischofs Georg Neideck110.
durch den Kaiser im Jahr 1509 , um auf diese
Alle diese Elemente geben zu der Vermutung
Weise gemeinsam mit seinem Waffengefährten
Anlass, dass die Anregung zum südlichsten Bild
Weineck den Trentiner Fürstbischof Georg Nei-
dieser besonderen marianischen Darstellung, die
deck zu unterstützen.
im restlichen Italien unbekannt ist, von Weineck
108
26. Giovanni Maria Falconetto, Einhornjagd, Verona, Kirche San Giorgetto
230
Sowohl Weineck als auch Künigl sind auf
ausgegangen ist, der schon wenige Jahre zuvor den
dem letzten Beispiel einer Einhornjagd abgebil-
Anstoß zu dieser Malerei in der Pfarrkirche von
det, die mit der charismatischen Figur des Habs-
Condino gegeben hatte, also einem Ort in dem
burgerkaisers in Bezug gebracht werden kann:
von ihm von Burg Stenico herab kontrollierten
auf dem Fresko, das Giovanni Maria Falconetto
Gebiet der Lodron. Dies schließt allerdings nicht
(1468–1535) zwischen 1509 und 1510 in der
aus, dass die Überarbeitung der Komposition,
Kirche San Giorgetto (jetzt San Pietro Martire)
die einen gleich bleibenden Symbolgehalt auf-
wies, aber in der formalen Wiedergabe durch die
direkt auf das Defensorium von Franz von Retz
„Antikenpassion“ Falconettos erneuert worden
zurückgegriffen. In diesem Zusammenhang ist
war, durch die Tatsache begünstigt wurde, dass
auch zu unterstreichen, dass die lateinischen In-
die Veroneser Kirche dem bedeutsamen Domini-
schriften – soweit man dies angesichts der weni-
kanerkloster Santa Anastasia angeschlossen war,
gen lesbaren Reste behaupten kann –, die sich auf
wie das nahe Bozner Modell sich eben in einem
diese Quelle bezogen, nicht wörtliche Zitate aus
Dominikanerkonvent befindet.
der Schrift übernahmen, sondern sie, angesichts der belehrenden Verwendung auf einem Fresko,
Die Bozner Einhornjagd: Prototyp (oder nicht)?
verkürzten. So wird zum Beispiel aus der im Defensorium erwähnten Episode der Bärin, die ihre
In der Ermittlung und Katalogisierung der Dut-
Jungen mit der Schnauze formt (Abb. 27) („Ursa,
zende von Darstellungen, die die Einhornjagd als
si fetus ore rudes formare valet, cur virgo Gabri-
Allegorie des Geheimnisses der Jungfräulichkeit
elis ore non generaret?“111), einem im Vergleich
Mariens zum Thema haben, sind bemerkenswerte
zu den anderen Darstellungen neuen Element auf
Fortschritte verzeichnet worden. Zu klären sind
dem Veroneser Bild, die knappe Inschrift URSA
aber noch die religiösen Beweggründe, die die wei-
FETUM ORE FIGURAT.
te Verbreitung dieser Ikonografie in den Gebieten
Unter kompositorischem Gesichtspunkt
nördlich der Alpen gefördert haben, während sie
ist derzeit112 festzustellen, dass das Thema sehr
auf der italienischen Halbinsel keinen Widerhall
unterschiedlich strukturiert ist, mit Varianten
gefunden hatte. Weitere Recherchen müssten zur
hinsichtlich einzelner ikonografischer Motive,
Identifizierung der Darstellungen unternommen
die das Bozner Fresko – und somit auch das in
werden, die als Prototyp fungierten. Bei einem
Obermais und Fiera di Primiero – von der Vero-
auch nur oberflächlichen Vergleich einiger Werke
neser Arbeit unterscheiden, während sie, wie wir
tritt außerdem zutage, dass – neben dem zentralen
weiter oben dargelegt haben, in der Wahl der
Teil mit der durch die Einhornjagd versinnbild-
Texte übereinstimmen.
lichten Verkündigung an Maria – verschiedene Va-
Bei einem gewissenhaften Vergleich der
rianten bestehen, die vor allem die die Hauptszene
zwanzig und mehr symbolischen Themen, die in
umgebenden symbolischen Elemente betreffen.
die fünf Freskenbeispiele aufgenommen worden
Ein erster detaillierter Vergleich zwischen den
sind, kann man bei der ikonografischen Anlage
fünf hier dargelegten Beispielen führt zur gleichen
der Mystischen Einhornjagd, wie sie im ausgehen-
Schlussfolgerung. Allerdings glauben wir, ausrei-
den 15. Jahrhundert dargestellt wurde, mindestens
chend bewiesen zu haben, dass diese fünf Werke
zwei Varianten ausmachen. Die erste Fassung,
unter historischem Gesichtspunkt auf das Engste
die man in diesem Kontext als „Bozner Version“
miteinander verflochten sind: Ihr „gemeinsamer
bezeichnen könnte, zeigt Gottvater allein in den
Nenner“ ist die Glaubenskultur Maximilians I.
Wolken, Mose, der eine sonderbare Pose ein-
von Österreich, und der nonchalante Einsatz
nimmt und sich auf göttlichen Befehl die Schu-
des Bildes der „tausend Schilde“ am Turm Da-
he auszieht, die Jungfrau, die mit der erhobenen
vids zeugt von einem Umlauf unter kaisertreuen
Linken ihre Überraschung beim Erscheinen des
Tiroler Adelsgeschlechtern.
Einhorns zum Ausdruck bringt und mit der Rech-
Was die derzeit lesbaren Inschriften auf den
ten dessen Horn hält, einen runden versiegelten
untersuchten Malereien betrifft, so ist in den
Brunnen mit dem großen Nest, in dem der Peli-
Texten – sowohl in Bozen wie in Verona – eine
kan sich die Brust aufreißt, um seine Jungen mit
bemerkenswerte Präzision festzustellen, die auf die
seinem Blut zu erwecken, einen Jesaja, der sich
Kontrolle seitens eines gelehrten Dominikaner-
aus dem Turm einer befestigten Stadt lehnt, um
mönchs hindeuten könnte: In beiden Fällen wird
seine Prophezeiung zu formulieren. Auf der zwei-
zur Beschriftung der erklärenden Spruchbänder
ten Fassung, der „Condino-Version“, ist Gottvater
27
28
27. Defensorium inviolatae virginitatis Mariae, Saragossa 1485 (Ed. Hurus) 28. Meister Leonhard, Einhornjagd, Sv. Andrej (Dole), pri Krašcah, Kirche Sant’Andrea
231
dagegen von Cherubimköpfen umgeben, während
fischen Elemente setzt eine solide, breit gefächerte
das Jesuskind auf charakteristisch gestreckten
Bildung voraus. Erst mit der „regelnden“, engma-
himmlischen Wolken auf die Erde herabkommt,
schigen und ständigen Aktion, die die katholische
Mose ist in einer freieren Haltung wiedergegeben,
Kirche nach dem Konzil von Trient den Kritiken
die Jungfrau hält das Horn des Einhorns in der
der Protestanten entgegensetzte, sollte diese Art
Linken und streichelt den Kopf des stolzen Tieres
von Bildern allmählich ausgemerzt werden, im
mit ihrer Rechten, der versiegelte Brunnen hat ei-
Namen einer dogmatischen Purifikation und
ne sechseckige Wanne ohne das Pelikannest, das
einer Vereinfachung der Sprache, in deren Fol-
dagegen auf der Wiesenfläche daneben abgebildet
ge unvermeidlich auch Darstellungen wegfielen,
ist, und der Prophet Jesaja fehlt ganz.
die auf eine jahrhundertelange Geschichte und
Wir könnten diese Analyse der einzelnen iko-
ikonografische Schichtung zurückblicken konn-
nografischen Motive beliebig fortsetzen. Denken
ten und nicht nur zur Kenntnis der komposito-
wir beispielsweise an die Arca domini: Auf dem
rischen Verarbeitungsprozesse von erstrangiger
Bozner Bild wird sie durch eine Art Kasten mit
Bedeutung waren, sondern auch der progressiven
einem Satteldach dargestellt, gemäß einer auf den
Artikulation, die von der Glaubensvertiefung des
Abbildungen der Einhornjagd häufigen Lösung.
Betrachters herbeigeführt wurde.
In Condino dagegen flattert das Spruchband über einem stark untergliederten Bauwerk, das einer Kathedrale ähnelt, und in Verona wird sie von Giovanni Maria Falconetto und seinen Antikenreminiszenzen in eine Urne mit Löwenpfoten verwandelt. Doch damit noch nicht genug. Die „architektonische“ Lösung in der Darstellung der Arca domini ist auch auf einer 1504 datierten und von Meister Leonhard ausgeführten Einhornjagd in Slowenien zu finden, in der Andreaskirche in Sv. Andrej (Dole) pri KraŠcah113 (Abb. 28), in einer auch unter anderen Gesichtspunkten der eben beschriebenen „Tiroler” Fassung ähnlichen Arbeit (zum Beispiel in dem mit zeitgenössischen Wappen versehenen Turm Davids): ein beredter Beweis für die Tatsache, dass die Untersuchung eben erst begonnen hat, dass die Recherchen auf vielerlei Gleisen vorangetrieben werden können und dass auch Werke einbezogen werden müssen, die sich in nur scheinbar geografisch fernen Gebieten befinden. Eines aber ist sicher: Bei diesem Thema, das sich in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts anfangs in deutschsprachigen Ländern verbreitet und dann mit seinem ganzen, reichen Symbolgehalt in der zweiten Jahrhunderthälfte entwickelt hatte, handelt es sich zweifellos nicht um eine „Malerei“ für Ungebildete; denn die Interpretation der präzisen doktrinären Bezüge der einzelnen ikonogra-
232
1 Vgl. Werkner 1981, S. 101–105 und Hye 1990, S. 99–109. 2 Vgl. Hye 1999, S. 403–423. 3 Wir verweisen in diesem Zusammenhang auf die Untersuchung von Dal Prà/Borrelli (derzeit in Druck) in: Atti dell’Accademia Roveretana degli Agiati. 4 Zur Gründung und Geschichte des Klosters siehe den Beitrag von Walter Schneider in der vorliegenden Publikation. 5 Zu diesem 1985 restaurierten Fresko siehe Rasmo 1953a, S. 7–8 und Spada Pintarelli/Bassetti 1989, S. 48. Das nicht alltägliche Thema ist, auch unter Bezug auf das Bozner Fresko, von Andergassen 1989, S. 317–332 behandelt worden. Zum Künstler siehe Madersbacher 1998a, S. 225–228, sowie den Beitrag von Silvia Spada Pintarelli in der vorliegenden Publikation. 6 Es ist Nicolò Rasmos Verdienst, anhand nur weniger heraldischer Indizien – wie dem Helmschmuck mit weißen und schwarzen Streifen und dem gleichfarbigen Federbusch – die abgebildete Person genau identifiziert zu haben: vgl. Rasmo 1941, S. 359–378, insbes. S. 361–366. 7 Lk 1,28: „Sei gegrüßt, du Begnadete, der Herr ist mit dir.“ und Lk 1,42: „Gesegnet bist du mehr als alle anderen Frauen“. 8 „Es begegnen einander Huld und Treue; Gerechtigkeit und Friede küssen sich.“ (Ps 85,11). 9 Im Physiologus, einem vielleicht im Ambiente von Alexandrien zwischen dem 2. und dem späten 4. Jahrhundert entstandenen Volksbuch, das die Tiere und ihre Merkmale anführt, heißt es: „Der Herr hat im Evangelium verkündet: ,Ich habe Macht, es hinzugeben, und ich habe Macht, es wieder zu nehmen’ [Joh 10,18]. Und die Juden waren über diese Worte empört. In Indien gibt es einen Phönix genannten Vogel: Alle 500 Jahre begibt er sich zu den Bäumen im Libanon und tränkt seine Flügel mit Düften und kündigt sich dem Priester von Heliopolis mit einem Zeichen an, im neuen Monat, Nisan oder Adar, das heißt im Monat Famenòth oder Farmuthi. Der Priester kommt herbei und belädt den Altar mit Rebschößlingen: Der Vogel kommt voller Düfte nach Heliopolis und besteigt den Altar, und das Feuer entzündet sich von selbst und verbrennt ihn. Am nächsten Tag findet der Priester in der Asche auf dem Altar einen Wurm, am zweiten Tag
einen daraus entstandenen kleinen Vogel und am dritten Tag einen erwachsenen Vogel, der sich vom Priester verabschiedet und wieder nach Hause zieht.“ aus: Il Fisiologo, hg. von Zambon 1982, S. 45–46. Zum Passus aus dem lateinischen Physiologus vgl. Morini 1996, S. 25 und 27. Zum Symbolismus des Phönix siehe Levi D’Ancona 2001, S. 131–132. 10 Ein Löwe mit den von seinem Gebrüll zum Leben erweckten Jungen findet sich in einem Vierpass der Dekoration der Scrovegni-Kapelle in Padua, verbunden mit der Darstellung des leeren Grabs nach der Auferstehung Christi drei Tage nach der Kreuzigung, als typologische Vorausnahme des Neuen Testaments im Alten Testament: vgl. Sale 1999, S. 179–200 und Frugoni 2008, S. 247. Weiter im Physiologus: „ Als die Löwin ihr Junges zur Welt bringt, wird es tot geboren. Sie hütet das Junge, bis am dritten Tag der Vater anlangt, es anatmet und auferweckt. So hat auch unser allmächtiger Gott, der Vater aller Dinge, am dritten Tag seinen Sohn von den Toten auferweckt, den Erstgeborenen unter allen Kreaturen, unseren Herrn Jesus Christus, damit er das verirrte Menschengeschlecht rette.“ Aus: Il Fisiologo, hg. von Zambon 1982, S. 40, dazu der lateinische Physiologus in: Morini 1996, S. 12 und 13. Zum Glauben von den tot geborenen Löwenjungen siehe auch die gesammelten Zitate in: Levi D’Ancona 2001, S. 146–151. 11 „Da sagte Gideon zu Gott: Wenn du Israel wirklich durch meine Hand retten willst, wie du gesagt hast – sieh her, ich lege frisch geschorene Wolle auf die Tenne; wenn der Tau allein auf die Wolle fällt und es auf dem ganzen übrigen Boden trocken bleibt, dann weiß ich, dass du durch meine Hand Israel retten willst, wie du gesagt hast. Und so geschah es. Als er früh am Morgen hinkam und die Wolle ausdrückte, konnte er den Tau – eine Schale voll Wasser – aus der Wolle herauspressen. Darauf sagte Gideon zu Gott: Dein Zorn möge nicht gegen mich entbrennen, wenn ich noch einmal rede. Ich möchte es nur noch dieses eine Mal mit der Wolle versuchen: Die Wolle allein soll dieses Mal trocken bleiben und auf dem ganzen übrigen Boden soll Tau liegen. Und Gott machte es in der folgenden Nacht so: Die Wolle allein blieb trocken und auf dem ganzen übrigen Boden lag Tau.“ (Ri 6,36–40). 12 „Dort erschien ihm der Engel des Herrn in einer Flamme, die aus einem Dornbusch emporschlug. Er schaute hin: Da brannte der Dornbusch und verbrannte doch nicht. Mose sagte: Ich will dorthin gehen und mir die außergewöhnliche Erscheinung ansehen. Warum verbrennt denn der Dornbusch nicht? Als der Herr sah, dass Mose näher kam, um sich das anzusehen, rief Gott ihm aus dem Dornbusch zu: Mose, Mose! Er antwortete: Hier bin ich. Der Herr sagte: Komm nicht näher heran! Leg deine Schuhe ab; denn der Ort, wo du stehst, ist heiliger Boden.“ (Ex 3,2–5). 13 „Darum wird euch der Herr von sich aus ein Zeichen geben: Seht, die Jungfrau wird ein Kind empfangen, sie wird einen Sohn gebären und sie wird ihm den Namen Immanuel geben.“ (Jes 7,14). 14 „Ich sehe ihn, aber nicht jetzt, ich erblicke ihn, aber nicht in der Nähe: Ein Stern geht in Jakob auf, ein Zepter erhebt sich in Israel. Er zerschlägt Moab die Schläfen und allen Söhnen Sets den Schädel.“ (Num 24,17). 15 „Dann führte er mich zum äußeren Osttor des Heiligtums zurück. Es war geschlossen. Da sagte der Herr zu mir: Dieses Tor soll geschlossen bleiben, es soll nie geöffnet werden, niemand darf hindurchgehen; denn der Herr, der Gott Israels, ist durch dieses Tor eingezogen; deshalb bleibt es geschlossen.“ (Ez 44,1–2). 16 Die Porta Aurea, die das Geheimnis der unbefleckten Empfängnis Mariens versinnbildlicht, ist in diesem
Zusammenhang als Bestärkung der außergewöhnlichen Gaben der Jungfrau Maria anzusehen, aufgrund derer sie zur Erlösung der Menschheit durch den in ihrem Schoß inkarnierten Christus ausgewählt wurde. Vgl. Reallexikon zur Deutschen Kunstgeschichte, V, Stuttgart 1959, S. 247– 248 (P.Eich). 17 Nicht zufällig wird auf mehreren Beispielen dieser Darstellung auf dem Spruchband Gottvaters der Passus „Quia respexit Dominus humilitatem ancilla suae“ wiedergegeben (Lk 1,48: „Denn auf die Niedrigkeit seiner Magd hat er geschaut. Siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter.“). 18 Zu einer ausführlicheren Behandlung des Themas des Einhorns siehe Einhorn 1998 (2. Aufl.) mit entsprechender Bibliografie. Schon dem Physiologus nach ist das Einhorn „ein kleines Tier, ähnelt einem Zicklein, hat aber einen gar scharfen Mut. Nicht vermag der Jäger ihm zu nahen darum dass es große Kraft hat. Ein einzig Horn hat es, mitten auf dem Haupte. Wie aber wird es gefangen? Man legt ihm eine reine Jungfrau, schön ausstaffiert in den Weg. Und da springt das Tier in den Schoß der Jungfrau, und sie hat Macht über es, und es folget ihr, und sie bringt es ins Schloss zum König. Dies wird nun übertragen auf das Bildnis unseres Heilands. Denn ‘er hat uns einen starken Retter erweckt im Hause seines Knechtes David’ [Lk 1,69] und wurde uns zum Horn des Heils. Nicht vermochten die Engelsgewalten ihn zu bewältigen, sondern er ging ein in den Leib der wahrhaftig und immerdar jungfräulichen Maria, und ‘das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt’ [Joh 1,14]“, aus: Il Fisiologo, hg. von Zamboni 1982, S. 60–61. Wir geben hier auch die Stelle aus dem späteren Fisiologo latino wieder, der mindestens seit dem 8. Jahrhundert in Umlauf war und kleine Varianten aufweist: „Es gibt ein Tier, das auf Griechisch monoceros heißt, auf Lateinisch unicornus. Der Physiologus schreibt diesem Tier folgende Merkmale zu: ein kleines Tier, einem Zicklein ähnlich, und sehr wild, mit einem Horn mitten auf dem Haupt, und kein Jäger kann es fangen. Aber mit diesem Trick fangen sie es: Sie führen eine Jungfrau in den Wald, in dem es lebt, und lassen sie dort mit ihm allein. Sobald das Einhorn die Jungfrau sieht, umarmt es sie, und während es in ihrem Schoß schläft, wird es von den Personen, die es belauern, gefangen genommen und im Palast des Königs zur Schau gestellt. So wurde auch unser Herr Jesus Christus, das spirituelle Einhorn, das im Uterus der Jungfrau zu Fleisch geworden war, von den Judäern gefangen genommen und zum Kreuzestod verurteilt, er, der bis dahin für uns unsichtbar beim Vater gelebt hatte und von dem David sagt: „Wie ein Einhorn wird mein Sohn geliebt.“ (Ps 28,6) aus: Morini 1996, S. 39 und 41. Zu weiteren Beispielen siehe auch Levi D’Ancona 2001, S. 189–190. 19 „Ein verschlossener Garten ist meine Schwester Braut, ein verschlossener Garten, ein versiegelter Quell.“ (Hld 4,12). 20 Wie es im Physiologus heißt, sagt David: „Ich bin wie ein Pelikan in der Wüste“ [Ps 101,7]. Der Physiologus führt an, „dass der Pelikan seine Jungen äußerst liebt: Sobald die Jungen etwas herangewachsen sind, schlagen sie die Eltern ins Gesicht und werden daher getötet. Doch von Mitleid gerührt, beweinen sie drei Tage lang ihre getöteten Jungen. Am dritten Tag schlägt die Mutter sich an die Seite, bis das herausströmende Blut sich über die Jungen ergießt und sie wieder zum Leben erweckt. So hat auch der Herr im Buch Jesaja gesagt: ‘Ich habe Söhne großgezogen und emporgebracht, doch sie sind von mir abgefallen’ [Jes 1,2]. Uns hat der Schöpfer aller Kreaturen hervorgebracht, und wir haben ihn geschlagen; und wie haben wir ihn geschlagen? Wir haben das Geschöpf verehrt statt des Schöpfers.
So ist unser Erlöser auf das Kreuz gestiegen und aus seiner Seite flossen Blut und Wasser zur Rettung und zum ewigen Leben: Blut, weil geschrieben stand: ‘Dann nahm er den Kelch, sprach das Dankgebet’ [Mt 26,27], Wasser zur Bußtaufe.“ aus: Il Fisiologo, hg. von Zambon 1982, S. 43. Zum lateinischen Physiologus siehe Bestiari medievali, hg. von Moroni 1996, S. 21. Außerdem Levi D’Ancona 2001, S. 175–176. 21 „Zu Aaron sagte Mose: Nimm ein Gefäß, schütte ein volles Gomer Manna hinein und stell es vor den Herrn! Es soll für die nachkommenden Generationen aufbewahrt werden.“ (Ex 16,33). 22 Das den Strauß betreffende Kapitel fehlt im griechischen Physiologus, findet sich aber in der lateinischen Version: „Wenn die Zeit kommt und der Strauß die Eier legen muss, erhebt er seine Augen zum Himmel und schaut, ob der Virgilia genannte Stern aufgegangen ist. Denn er legt keine Eier, solange dieser Stern nicht aufgegangen ist. […] Sobald der Strauß sieht, dass der Stern Virgilia am Himmel aufgegangen ist, gräbt er an einem einsamen Platz ein Loch in den Boden und legt dort seine Eier und bedeckt sie mit Sand. Wenn er aber fortgeht, vergisst er sofort auf die Eier und kehrt nicht mehr dorthin zurück. Denn dieses Tier ist von Natur aus vergesslich. Deshalb legt er seine Eier und bedeckt sie mit Sand gerade in dieser Zeit, denn die milde Jahreszeit und das gemäßigte Klima scheinen der Mutter genauso angebracht, die Jungen auszubrüten, wie sie es tun könnte: Und der vom Sommer brennend heiß gewordene Sand erwärmt die Eier und lässt die Jungen ausschlüpfen.“ aus: Bestiari medievali, hg. von Moroni 1996, S. 67 und 69. Isidor von Sevilla macht einen ausdrücklichen Hinweis auf die Rolle der Sonne, die den Sand erwärmt und somit die Eier ausbrütet und die Straußenjungen ausschlüpfen lässt (Lindsay 1991, Etymologiarum, ib. XII, Kap. VII, 91 in: P.L. 82, Sp. 461). Zu weiteren Hinweisen vgl. Levi D’Ancona 2001, S. 205–206. 23 „Erheb dich, Herr, komm an den Ort deiner Ruhe, du und deine machtvolle Lade“ (Ps 132 [131],8): Zur Beschreibung der Lade siehe Exodus 25,10–21. 24 „Turris David quae mille clipeis erat communita“, d.h. „Wie der Turm Davids ist dein Hals, in Schichten von Steinen erbaut; tausend Schilde hängen daran, lauter Waffen von Helden.“ (Hld 4,4). 25 „Dein Hals ist ein Turm aus Elfenbein.“ (Hld 7,5). 26 „Rede zu den Israeliten und lass dir jeweils von einer Großfamilie einen Stab geben, und zwar von der Großfamilie des Stammesführers, im Ganzen also zwölf Stäbe, und schreib ihre Namen darauf! Auf den Stab Levis schreib den Namen Aaron; denn auf jede Großfamilie eines Stammesführers kommt ein Stab. Dann leg die Stäbe in das Offenbarungszelt vor die Bundesurkunde, dort, wo ich euch begegne. Dann wird der Stab dessen, den ich erwähle, Blätter bekommen. So will ich vor mir das Murren zum Schweigen bringen, mit dem sie euch belästigen.“ (Num 17,17–20). 27 „Ein verschlossener Garten ist meine Schwester Braut, ein verschlossener Garten, ein versiegelter Quell.“ (Hld 4,12). 28 „Im sechsten Monat wurde der Engel Gabriel von Gott in eine Stadt in Galiläa namens Nazaret zu einer Jungfrau gesandt.“ (Lk 1,26). 29 Die Worte beziehen sich auf den berühmten Spruch von Bernhard von Clairvaux „Responde verbum et suscipe Verbum“ in den Predigten In laudibus Virginis Matres, Om. 4, 8 (in: Opere di San Bernardo, hg. von F. Gastaldelli, II. Sentenze e altri testi, Milano 1990, S. 126). 30 Das Zitat scheint sich auf einen Passus aus der Summa teologica von Thomas von Aquin zu beziehen und auf die „Notwendigkeit“, dass Christus von einer Jungfrau
geboren wurde: „hoc fuit conveniens dignitati humanitatis Christi, in qua locum peccatum habere non debuit, per quam peccatum mundi tollebatur, secundum illud Joan. 1, ‘Ecce Agnus Dei’, scilicet innocens, ‘qui tollit peccatum, mundi’. Non poterat autem esse quod in natura iam corrupta ex concubitu caro nasceretur sine infectione originalis peccati. Unde Augustinus dicit, in libro de Nuptiis et Concupiscentia [1.,1, 12]: ‘Solus nuptialis concubitus ibi non fuit’, scilicet in matrimonio Mariae et Joseph, ‘quia in carne peccati, fieri, non poterat sine ulla carnis concupiscentia, quae accidit ex peccato, sine qua concipi voluit qui futurus erat sine peccato’.“ aus: Summa theologica, III, S. 28, Art. 1 Tertio. 31 Zur Bedeutung des großen Papstes zur Mariologie siehe das entsprechende Stichwort im Marienlexikon, III, St. Ottilien 1991, S. 15 (R. Bäumer). 32 In einer zum Fest Mariä Verkündigung gehaltenen Predigt bezeichnet der Dominikaner bei der Erklärung der Worte des Verkündigungsengels „Ave, gratia plena…“ Maria als „socia Christi“, indem er ihre Aufgabe mit der Rolle Evas Adam gegenüber vergleicht, und er behauptet, dass sie frei vom Fluch Gottes war, der wegen der Erbsünde auf Eva lastete: ALBERTUS MAGNUS 1892 und 1898, S. 184. Im Allgemeinen vgl. Marienlexikon, I, St. Ottilien 1988, S. 79–86 (A. Fries). 33 Zu ausführlicheren Hinweisen auf diese besondere Darstellung der Verkündigung vgl. Lipinsky 1954, S. 253–264, Ibd. 1955, S. 63–65, Ibd. 1958, S. 250–2523, Guldan 1968, S. 145–169 und Galizzi 1992, S. 111–134. Zu Beispielen auf Trentiner Boden vgl. Dal Prà 2002, S. 31–77, insbes. S. 71–72. 34 „[L’arcangelo Gabriele] non volò si tosto che Dio Padre non vi giungesse prima di lui; e si truova la santissima Trinità [...] tutta la Trinitade sta quivi, e aspetta, e aspetta la responsione, e ‘l consentimento di questa sua figliola benedetta […] E alla perfine la savissima Vergine, udite le parole dell’angelo, si consentiò [...] Allora lo Figliuolo di Dio incontamente, senza dimoranza intrò nel ventre della Vergine tutto quanto, e di lei prese carne, ma non però di meno rimase tutto quanto nel seno del Padre [...] E in quel medesimo punto fue l’anima creata e messa nel ventre, e fue fatto perfetto uomo, secondo tutti i membri del corpo. Ma era si piccolino che poi cresceva naturalmente nel ventre, si come fanno l’altre creature.“ Italienischer Passus zitiert nach Lipinsky 1954, S. 256. 35 Vgl. Weingartner 1948, S. 50 und Abb. 125–126. 36 Stampfer 2002. 37 Zum Altarflügel im Museum siehe Spada Pintarelli 1995, S. 72. 38 Der heilige Antoninus von Florenz (1389–1459, heiliggesprochen im Jahr 1523) verfasste sein Hauptwerk, die Summa theologica, zwischen 1440 und 1459. Zu seinem Interesse für die zeitgenössischen Maler vgl. Gilbert 1959, S. 75–87. 39 Sant’Antonino, Summa theologica, III, Tit. 8, Kap. IV, Par. 11, zitiert nach Baxandall 1978, S. 55. 40 Paleotti 1582, Kap. II, S. 113. Das Thema wird – immer unter Bezug auf die Haltung des heiligen Antoninus – auch von Molanus 1594, Lib. III, Kap. 13, S. 121–122 und von Ayala 1730, Lib. I, Kap. 7, Nr. 3, S. 22–23 und Lib. IV, Kap. 4, Nr. 2, S. 200 behandelt. 41 Ein ausführliches Verzeichnis der eindrucksvollen Produktion an Werken und Gegenständen, die das Einhorn wiedergeben, wird geliefert von Einhorn 1998 (2. Aufl.), wo sich auch die entsprechende Bibliografie findet. 42 Honorius Augustodunensis: Speculum ecclesiae. De nativitate Domini, in: P.L. 172, Sp. 819: „Per bestiam hanc Christum exprimitur, per cornu eius insuperabilis fortitudo exprimitur. Qui in uterum Virginis se reclinans captus est
233
a venatoribus, id est in humana forma inventus est a suis amatoribus.“ 43 Schröder 1926, insbes. V. 468–487 und 502– 505. 44 In festo Beatae Virginis Mariaer, Predigt 1, in: P.L. 183. Die Gerechtigkeit und die Wahrhaftigkeit werden durch zwei gleiche Hunde versinnbildlicht, die sich aber von den die Barmherzigkeit und die Friedfertigkeit symbolisierenden Hunden unterscheiden. Bernhard von Clairvaux als Quelle wird auch in den Meditationes vitae Christi von Johannis de Caulibus aus San Gimignano angeführt: siehe die Ausgabe hg. von Stallings-Taney 1997, S. 12–14. 45 Zu diesem Thema siehe Leclercq 1948, S. 53–72 und, bei besonderem Bezug auf die Einhornjagd, auch Guldan 1966, S. 117–118 und passim. 46 Honorius Augustodunensis: Speculum ecclesiae. In Annuntiatione Sanctae Mariae, in: P.L. 172, Sp. 904–905. 47 Zu dieser bedeutenden Schrift siehe Avril 1987 und, zu nützlichen Betrachtungen zu diesem Thema, wieder Guldan 1966, S. 60 ff. 48 von Schlosser 1902, S. 279–338, insbes. S. 287–303. 49 Defensorium inviolatae virginitatis Mariae aus der Druckerei der Hurus in Saragoss ain Faksimile-Reproduktion, hg. von Schreiber 1910 und Isre (?) 1937, S. 3–4. 50 Franz von Retz wurde 1343 in Retz (Niederösterreich) geboren und starb 1427 im Alter von 84 Jahren. Er trat früh in den Dominikanerorden ein und wurde 1385 Dozent an der Universität Wien. Im Jahr 1388 wurde er vom Rektor Heinrich von Langenstein und in Anwesenheit der Erzherzöge Albrecht III. und Wilhelm zum Universitätskanzler und zum Propst der Stefanskirche ernannt. 1409 wurde er von der Universität Wien zum Konzil von Pisa entsandt. Retz, der 36 Jahre lang in Wien lehrte, verfasste zahlreiche Schriften zu Doktrin und Devotion, wobei ihm seine hervorragende Kenntnis der wichtigsten christlichen und profanen Texte wie auch der antiken Klassiker zugutekam. Vgl. Häfele 1918, insbes. S. 359–392 für das Defensorium. Außerdem Hahn 1904, S. 119–126, 179–188, 207–218, Defensorium 1954, Sp. 1206–1218 (F. Zoepfl), Defensorium 1967, Sp. 1282 ff. (E.M. Vetter) und Defensorium 1968, Sp. 499–503 (E.M. Vetter). 51 Zu einem Überblick über die gegensätzlichen Positionen und den entsprechenden Einfluss auf die damalige Kunst siehe Dal Prà 1988, S. 267–281, Galizzi Kroegel 2005, S. 215–251 und allgemeiner Morello/Francia/ Fusco, Milano 2005. 52 Vgl. Lutz/Perdrizet 1907. 53 In: P.L. 82, Sp. 74–727, Lindsay 1991. 54 Zu diesem Text vgl. Morini 1996. Zum Symbolgehalt der Bestiarien siehe Zambon 2003, S. 23–54. 55 Defensorium inviolatae virginitatis Mariae: „Rinoceron si virgini se inclinare valet, cur verbum patris celici virgo non generaret“ (Wenn das Einhorn sich einer Jungfrau unterwirft, warum sollte die Jungfrau nicht das Wort des Vaters hervorbringen können?). 56 Defensorium inviolatae virginitatis Mariae:„Pellicanus si sanguine animare fetus claret, cur Christum puro ex sanguine Virginis non generaret“ (Wenn der Pelikan seine Jungen mit seinem Blut zum Leben erweckt, warum sollte die Jungfrau mit ihrem reinen Blut nicht Christus hervorbringen können?). 57 Defensorium inviolatae virginitatis Mariae: „Leo si rugitu proles suscitare valet, cur vitam a spiritu virgo non generaret“ (Wenn der Löwe seine Jungen mit seinem Gebrüll zum Leben erweckt, warum sollte die Jungfrau durch den Geist Gottes nicht Leben hervorbringen können?). 58 Defensorium inviolatae virginitatis Mariae: „Fenix si in igne se renovare valet, cur mater Dei digne virgo non
234
generaret“ (Wenn der Phönix sich im Feuer verjüngt, warum sollte die Jungfrau Maria nicht Christus hervorgebracht haben und Jungfrau geblieben sein?). 59 Defensorium inviolatae virginitatis Mariae: „Si ova strutionis sol excubare valet, cur veri solis opere virgo non generaret“ (Wenn die Sonne die Straußeneier ausbrütet, warum sollte die Jungfrau nicht durch das Werk der wahren Sonne zeugen können?). 60 Defensorium inviolatae virginitatis Mariae: „Psalmista: descendet sicut pluvia in vellus et sicut stillicidia stillantia super terram.“ (Ps 71,69). 61 Defensorium inviolatae virginitatis Mariae: „Capitolo tercio libro exodi: Vadam et videbo visionem hanc inquam rubum.“ 62 Defensorium inviolatae virginitatis Mariae: „Capitulo undecimo libro Numerorum: Germinabit virga eius quam elegero.“ 63 Defensorium inviolatae virginitatis Mariae: „Ezechiel XLIV: Porta haec clausa erit et non apperietur et vir non intrabit.“ 64 Die zwei Fälle werden von Julius von Schlosser im schon erwähnten Beitrag eingehend behandelt. 65 Blockbücher von Walthern, Reyser, Hist und Ysenhut finden sich in der Staatsbibliothek München, mit den Signaturen xilogr 34; 4 inc. s.a.643; 4 inc. s.a.644 und 4 inc. s.a.645. 66 Ein Auszug aus dem Werk zeugt von der direkten Kenntnis des Defensorium: „Unica semper avis Foenix reparatur in igne. /Sic vitam miseris unica virgo parat…. Rhinoceros gremium ceu quei adire puelle: / Sic quoque virgineo vult deus esse sinu… Concipit e patrio pelicanus saguine vitam: / et leo rogitu, parturit ursa nare: /Strutionum phebo prolem excubat…Flagrat et intactum permansit ab igne rubetum…Area sicca manet, rorat quoque succida lana: et / vellere non riguo proxima terra madet. / Virginis intacte sic pneumate concipit alvus: / sic pluvia in matrem non nocitura cadit. / Arida que fuerat Aaron dat amigdala virga: / sicque novos fructus fert sine virgo viro…“ Auf die Herleitung vom Defensorium macht von Schlosser 1902, p. 292 aufmerksam. 67 Zu diesem Thema Huber 1968, S. 64–70 und Wolfsgruber 1989, S. 24–50. 68 Zuschreibung an Ruprecht Potsch und Datierung auf die Zeit um 1493 bei Wolfsgruber 1989, S. 27 und 36–37. Siehe jetzt Andergassen 2009, S. 304–307. 69 Dies die Symbole, die im Kreuzgang der Dominikaner in Bozen zu finden sind: „PELICANUS SI SANGUINE ANIMARE FOETUS CLARET, CUR PURO EX SANGUINE VIRGO NON GENERARET?”, „LEO SI RUGITU PROLES SUSCITARE VALET, CUR UNANIMO SPIRITU VIRGO NON GENERARET?”,„URSA SI FETUS ORE RUDES FORMARE VALET, CUR VIRGO NON GENERARET?”, „FENIX SI IN IGNE SE RENOVARE VALET, CUR MATER DEI DIGNE VIRGO NON GENERARET?”, „SI OVA STRUTIONIS SOL EXCUBARE VALET, CUR VERI SOLIS OPE VIRGO NON GENERARET?”. In diesem Zusammenhang ist zu bemerken, dass die Freskenmalereien der neunten Arkade im Brixner Kreuzgang ebenfalls mit der Rolle Mariens im göttlichen Plan zur Menschheitserlösung in Bezug stehen: Die Verkündigung wird von Themen begleitet, die auch in der Einhornjagd auftauchen, d.h. das Vlies Gideons, der Prophezeiung Jesajas und die Ezechiels, der brennende Dornbusch und der Stab Aarons. Zur schwierigen Datierung dieser Malerei siehe die in der Anmerkung 67 zitierten Beiträge. 70 Neri 1949, S. 171–225, Ibd. 1951, S. 181–214; Nada Patrone 1963, S. 166–236 und Varanini 2006, S. 19–20.
71 Vgl. Giordani 2002, S. 101–113: S. 103 „Strenuo equiti domino Gaudentio Botsch“. Die Botsch werden im Jahr 1361 in die Tiroler Adelsmatrikel aufgenommen und erwerben das entsprechende Wappen („in Silber, drei schwarze Streifen“): vgl. Tabarelli de Fatis/Borrelli 2004–2005, S. 62. 72 Besonders vgl. Balduzzi 2002, S. 101–113 und Garms-Cornides 1997, S. 239–258; Bettotti 2002, S. 451–474; Dalla Torre 2003, S. 12–14. Dazu in Bezug auf mehrere bedeutende künstlerische Aufträge seitens Nicolò Firmian, Marsilli 1994, S. 25–28 und passim, und Bacchi/Giacomelli 2008, S. 558–559, Nr. 140 (G. Dellantonio). 73 Zu dieser Adelsfamilie siehe Ausserer 1911 und Pfeifer 1997–1998, S. 105–107. 74 Mura 2007, S. 14. 75 Er stirbt 1513 in Augsburg und wird mit seiner Frau Barbara von Schroffenstein in dem Grab bestattet, das er in der Bozner Stadtpfarrkirche hatte errichten lassen. 76 Bei diesem Angehörigen einer wohlhabenden Augsburger Familie, der mit einer Sulzer verheiratet war, handelt es sich wahrscheinlich um Johannes Wirsung, der 1514 in der Bozner Stadtpfarrkirche ein Epitaph zum Gedenken an seinen verstorbenen Sohn Ambros errichten ließ, das Gregor Erhart zugeschrieben wird (dazu Söding 2007, S. 265). Ein anderes Mitglied der Familie, Alexander Wirsung, verkaufte Kaiser Maximilian I. 1515 um 350 rheinische Gulden einen Bauernhof mit Stall in Pergine Valsugana, der zum Gerichtssitz erwählt wurde: vgl. Ausserer 1995, S. 323, Anm. 3. 77 Der Brief, auf den mich Silvia Spada Pintarelli aufmerksam gemacht hat, findet sich im Südtiroler Landesarchiv. Ein derzeit nicht auffindbares Dokument gleichen Inhalts war noch im 18. Jahrhundert im Archivio Principesco-vescovile in Trient vorhanden, was aus dem präzisen Verzeichnis bei Ippoliti/Zatelli 2001, I, S. 855 (capsa 55,4) hervorgeht: „ Anno 1496, 29 aprilis Tridenti in arce Boni Consilii. Udalricus electus et confirmatus ecclesiae tridentinae committit Ioanni Kornhenn decretorum doctori et consiliario suo ut una cum deputatis a Maximiliano romanorum rege ad conventum fratrum Praedicatorum Bolzani se conferat et certis defectibus eorumdem provideat iuxta litteras suae regiae maiestatis.“ 78 Die unter der Leitung des aus Villach stammenden Baumeisters durchgeführten Bauarbeiten im Kreuzgang sind 1494–1495 in vollem Gange und werden von Maximilian mit 20 Gulden mitfinanziert: Vgl. Egg 1986, S. 217–247: 223 und Maredi-Rainer/Madersbacher 2007, S. 174–175, Nr. 17 (M. Laimer). 79 Vgl. Bietenholz/Deutscher 2003, S. 4–5 (R. Vinke). 80 Zu diesem für die Rosenkranzverehrung bedeutsamen Psalter, von dem sich ein Exemplar in der Staatsbibliothek München (4 Inc. s.a.1521) befindet, siehe Beissel 1909, S. 526–527. 81 Vgl. Guldan 1968, S. 165. 82 Zu diesem berühmten Gemälde und seinen Zusammenhang mit der Verbreitung der Rosenkranzverehrung durch den Dominikanerorden siehe Panofsky 1979, S. 146–149. 83 Vgl. Circa 1500 2000, S. 370–371, Nr. 2–15–4 (L. Madersbacher). 84 Vgl. Schmidt 2002–2003, S. 334–341. 85 Siehe jetzt den bedeutungsvollen Ausstellungskatalog Charles le Téméraire 2009, S. 346–361. 86 Der heilige Georg ist der Schutzpatron des gleichnamigen Ritterordens, der 1469 von Kaiser Friedrich III., Maximilians Vater, gegründet wurde und als Wappen einen Schild mit einem roten Kreuz auf weißem Grund hat.
87 Zu diesem bemerkenswerten Kachelofen siehe Gerola 1930, S. 88–101, Ringler 1955, S. 91–96, Ibd. 1965, sowie Egg 1994, S. 85–86 und Hörmann-Weingartner 2007, S. 562, Nr. 274. 88 Das Temperagemälde bildete den Votivaltar des Ehepaars Hauperger aus Hall in Tirol, deren Sohn Christophorus als Mönch in der Abtei Stams lebte, und es wurde 1426 für den Martinsaltar „in defensionemvierginitatis Mariae“ in Auftrag gegeben. Es besteht aus einem rautenförmigen Mittelteil, auf dem die von Aaron, Gideon, Mose und Ezechiel begleitete Jungfrau das Jesuskind anbetet, umgeben von dem Defensorium entnommenen, mit der Jungfräulichkeit Mariens zusammenhängenden Symbolen, während an den Flügelecken die Heiligen Johannes Evangelist, Thomas von Aquin, Ambrosius und Augustinus wiedergegeben werden. Vgl. von Schlosser 1902, S. 279–338, insbes. S. 288–289, Häfele 1918, S. 390 und besonders Atz 1905, S. 321–328. Zu einem Überblick aus jüngerer Zeit siehe auch Eines Fürsten Traum 1995, S. 553 (G. Ammann), Nr. 22.24 und Kofler Engl 2007, S. 337–338, Nr. 222. Auch Settis greift in seiner Geschichte von der von Zeus durch einen Goldregen geschwängerten Danaë auf den Text von Franz von Retz zurück, der dieses Begebnis als nützliches exemplum zum indirekten Nachweis der Jungfräulichkeit Mariens in sein Defensorium aufnimmt: vgl. Settis 1985, S. 207–237. 89 Martin Schongauer 1991, S. 78. 90 Rapp Buri/Stucky-Schürer 1995, S. 137–152 und Bartl 2003, S. 233–256. Zwischen diesem Werk und der Bozner Arbeit bestehen viele kompositorische Ähnlichkeiten, aber auch grundlegende Unterschiede, wie die Präsenz des Vlieses von Gideon im Inneren des Hortus conclusus im Gegensatz zum Dominikanerkreuzgang, wo es sich außen befindet, sowie die Einfügung der Gestalten Adams, der die Brust des Einhorns als Symbol der Erbsünde durchsticht, und Evas, die das aus der Wunde fließende Blut in einem Kelch aufnimmt. 91 Siehe hierzu die in der Anmerkung 1 zitierten Studien. 92 Zur komplexen heraldischen Identifikation siehe Hye 1990, S. 99–109, insbes. S. 104–109. 93 Nach seiner 1486 erfolgten Wahl zum deutschen König übernimmt Maximilian den einköpfigen nimbierten, nach rechts gekehrten schwarzen Adler, während er mit dem Antritt der Nachfolge des Erzherzogs Sigmund des Münzreichen am 16. März 1490 auch das Anrecht auf den roten Tiroler Adler gewinnt. Nach seiner am 4. Februar 1508 in Trient erfolgten Ernennung zum erwählten Kaiser macht er sich auch den mit einer Spangenkrone gekrönten kaiserlichen Doppeladler mit dem österreichisch-burgundischen Schild auf der Brust zu eigen. Vgl. Hye 1969, S. 56–77, insbes. S. 60 und 73 und jetzt Hye 2004, S. 82–90. 94 Zu diesem Gewirr aus symbolischen Bezügen – vom Orden vom Goldenen Vlies, der die Jungfrau Maria und den heiligen Andreas zu Schutzpatronen hatte, zum Hohelied König Salomos – gehört auch eine Figur, die oft in Zusammenhang mit Maximilian I. von Habsburg erwähnt wird: die um 1477 von Gérard Loyet ausgeführte goldene Medaille (Leyden, Cabinet des médailles) zur Heirat des künftigen Kaisers mit Maria von Burgund, die auf dem Recto die Inschrift TOTA PULCHRA ES AMICA MEA ET MACULA NON EST IN TE (Hld 4,7) mit den Abbildungen von Maria mit Kind, Andreas und Sebastian trägt, auf dem Verso dagegen die von der Kette des Goldenen Vlieses umschlossenen Wappen Österreichs und Burgunds, darüber eine herzogliche Kopfbedeckung mit der Aufschrift MAXI Z MARIA DEI GRA DUX Z DUCISS AUSTRIAE BG LOT RR Z. Vgl. Smolderen 1996, S. 165–183: 167 Nr. 4.
95 Siehe diesbezüglich Lemaire 1996, S. 84–90 und Quéruel 1996, S. 91–98. 96 Andergassen 1989, S. 317–332. 97 Schon Christoph II. Botsch wird als Eigentümer von Schloss Labers in Obermais erwähnt (Weingartner, IV, S. 202), während seine Söhne Gaudentius und Georg auch mit Burg Goien bei Schenna belehnt wurden. Vgl. Neri 1951, S. 181–214, insbes. 187–191 und 210. 98 Das Fresko wurde kürzlich Restaurierungsarbeiten unterzogen. Siehe dazu Taufer 2006, aber als nützlich erweist sich immer noch die Untersuchung von Fontana 1959, S. 111–141, die durch die bei der kürzlichen Restaurierung der Pfarrkirche erworbenen, von Ravagnan/ Bombonato 1997, S. 201–204 dargelegten archäologischen Daten zu ergänzen ist. 99 Papaleoni 1896, III, 2, S. 61–72, Toffol 2002. Zur Darlegung des historisch-wirtschaftlichen Umfeldes siehe Zieger 1975, passim, Gaudenz/Toffol/Zanetel 1993 und Pistoia 2001, S. 53–63. 100 Das Fresko, das schon vor längerer Zeit unter der Kalktünche zutage getreten war, wurde 2007, im Rahmen einer von der Firma Stefanini – Di Franco (Trento) durchgeführten und noch heute fortdauernden Sanierung des gesamten Bauwerks, vollständig restauriert. 101 Die alte Pfarrkirche Santa Maria Assunta in Condino wurde zwischen 1495 und 1505 vom Baumeister Albertino Comanedi aus Osteno (Como) errichtet, im Auftrag von Matteo Chizzola aus Brescia, der hier von 1470 bis 1499 Pfarrer war, und dessen Bruder Bernardino Chizzola, der – obwohl er in Brescia ansässig war – die Pfarre 1501 von ihm übernahm (er wird bis 1517 dokumentiert). Die Kirche wird 1510 von Francesco della Chiesa, dem Suffragan des Bischofs Georg Neideck, geweiht. Im Jahr 1504 werden dem Gastwirt ausgezahlte Ausgaben seitens der Gemeinde zur Erhaltung von dipintori tedeschi verbucht und von Brescianer dipintori, die sich länger aufhalten. Bedeutsam für die Geschichte der Pfarrkirche sind die von Giuseppe Papaleoni (Bianchini 1990) gemachten Studien, zu denen Untersuchungen von Agostini 1976 und Ibd. 1995 kommen, sowie weitere Notizen zu den in der Kirche aufbewahrten Kunstwerken des 16. Jahrhunderts bei Strocchi 2008. 102 Innerebner 1955, S. 104–117 und Zimmermann 1993, S. 18–28, 6–13, 8–17 und 5–11. 103 Verschiedene Hinweise auf diese Person liefert Lappi 2000, passim. 104 Gerola 1934, nachgedruckt in: Scritti, III, S. 1105 und Pranzelores, anastatischer Nachdruck 1992. Zu Andrea Borgo vgl. Dizionario Biografico 1970, S. 749–752. 105 Vgl. Passamani 1986, S. 503, Nr. 11. 106 Neben dem Neideckschen Wappen ist das der Liechtenstein zu erkennen, das sich wahrscheinlich auf den Fürstbischof Ulrich von Liechtenstein bezieht, und das der Familie Trapp, der Lehnsherren der nahe gelegenen Burg Campo. 107 In einer Urkunde vom 19. Juni 1497 bezeichnet Maximilian den Weineck vertraulich als Hanns unnsers dieners: vgl. Kustatscher 1996, II, S. 503, Nr. 990. 108 Caspar Künigl, dessen Familie 1511 in den Adelsstand erhoben wurde, kann einen unaufhaltsamen Aufsteig verzeichnen: Im Jahr 1513 wird er Hofmeister des Fürstbischofs Georg Neideck, bei dessen Tod übernimmt er das gleiche Amt bei dessen Nachfolger Bernhard von Cles, seinem Cousin. 1519 heiratet er Barbara, eine Tochter des Christoph Welsperg, mit der er drei Kinder hat. Im darauf folgenden Jahr begleitet er Cles zur Kaiserkrönung Karls V. nach Aachen, und bei dieser Gelegenheit wird er zum Ritter geschlagen. Er stirbt am 13. September 1541 und liegt in der Pfarrkirche in Kiens begraben. Zu diesen Notizen
siehe Lappi 2000, S. 77–79 und Künigl, S. 95–96. Vgl. außerdem Kustatscher 1996, passim. 109 Das Gemälde befindet sich in einer kleinen, 1238 aufgeführten Kirche, die schon Verbindungen zu Gebieten nördlich der Alpen hatte. Das Bauwerk wurde 1354 den im Dienst von Cangrande della Scala stehenden Brandenburger Rittern zugestanden, die sich in einer Kaserne der Scaliger an der rechten Platzseite einquartiert hatten. Vasari erwähnt das Gebäude wegen Falconetto, de Montaigne 1580 wegen der Inschrift (vgl. D’Ancona 1889, S. 119), von der Gerola als Erster eine Lektüre liefert: „… OMNIPOTENTIS SUAE…. GlorioSISSIMae VirgINIS MARIAE GLORIA OPUS HOC FIERI FECERUNT NOBILES ET GENEROSI VIRI IOANNES DE BAYNEC ET // CaspaR CHYNIGEL DE Ehrenburg….ET CONSILIARII TPRE RECUPERATI HUIUS URBIS DOMINII PER SERENISSIMUM…. MAXIMILIAMUM iMPERAtorem…M E…MIBUS DOM….I VENETORUM ANO DNI MCCCCC… ET MENSE IUNII.“ Vgl. Gerola 1912, S. 198–209, insbes. S. 208–209, Trapp/HörmannWeingartner 1989, S. 71–72, Hye 1983, S. 464–470: 470, Circa 1500 2000, S. 514–515, Nr. 3.3.11 (S. Lodi) und Lodi 2008, S. 449–460. 110 Hye 1983, S. 464–470: 470. 111 „Wenn die Bärin ihre rauen Jungen mit der Schnauze formt, warum sollte eine Jungfrau nicht gebären können?“ 112 Angesichts des Umfangs und der Komplexität des Themas behalte ich es mir vor, das Argument ausführlicher zu behandeln. 113 Gotik in Slowenien 1995, S. 279–280, Nr. 161 (J. Höfler).
235
Beim Besuch der Kirchen in der Bozner Altstadt hat man den Eindruck, sich in einer überwiegend mittlelaterlichen Stadt zu befinden. Der in der Anlage und in den baulichen und bildhauerischen Elementen gotische Dom und das reich mit Statuen und Fialen verzierte „Leitacher Törl“, die Franziskanerkirche mit ihrem eleganten gotischen Chor und der achteckigen Turmspitze, die Dominikanerkirche mit den gotischen Fenstern am Choräußeren, im Inneren den hohen Strebepfeilern, die das Rippengewölbe tragen, und den vielen Fresken aus dem 14. und 15. Jahrhundert: Sie alle haben die Spuren dieser „finsteren“ Jahrhunderte bewahrt, die offensichtlich so finster
Das 17. und 18. Jahrhundert: die zerstreute Geschichte Silvia Spada Pintarelli
gar nicht waren. Im Vergleich dazu finden wir hier nur sehr wenige Kunstwerke aus den darauf folgenden Jahrhunderten. Da und dort ein Barockaltar, der sich aber kaum in Szene setzt. Selbst der mächtige Hochaltar von Jacopo Pozzo im Dom, dem das große, während des Zweiten Weltkriegs verbrannte Gemälde von Lazzerini fehlt1, fällt im Grunde kaum auf und ist letzten Endes eher Kulisse als Mittelpunkt der gesamten inneren Szenerie des Bauwerks. Was die Dominikanerkirche im 17. und 18. Jahrhundert angeht, so haben wir die Möglichkeit, die damalige Gestalt des Bauwerks anhand von ikonografischen Quellen und Urkunden und über Südtirol und das Trentino verstreute Einrichtungsgegenstände teilweise zu rekonstruieren. Und es erwarten uns nicht wenige Überraschungen. Vor unseren Augen erwächst das Bild einer Geschichte, die durch die Klosteraufhebung im Jahr 1785 und die Bombenschäden im Zweiten Weltkrieg unwiederbringlich zerstreut worden ist, ja sogar unsere Wahrnehmung von der Vergangenheit der Stadt abgewandelt hat. Die äußere Gestalt der Kirche und des Klosters können wir anhand der – allerdings recht bescheidenen – vorhandenen Abbildungen nachvollziehen. Die im 18. Jahrhundert noch recht sporadischen Ansichten einzelner Stätten und Bauten vervielfachen sich im darauf folgenden Jahrhundert2, als der Gebäudekomplex schon seine religiöse Relevanz und demzufolge auch
236
sein Interesse für die Vedutisten verloren hatte. Auf der Zeichnung Bozen von Süden, die Ludwig Pfendter 1607 ausführt3 und bei der es sich – die Zeichnung von Hörtmayr aus dem Jahr 1541 ausgenommen4 – um die erste wahre Darstellung der Bozner Altstadt handelt, präsentieren sich Kirche und Konvent noch in den Formen, die sie vor den barocken Umbauten hatten (Abb. 1). Zu erkennen sind der lang gestreckte Chor, das sehr hohe Dach des Langhauses5, der Kirchturm und die zwei mittelalterlichen Kapellen im Osten: die Nikolauskapelle (Botsch) und die Thomasvon-Aquin-Kapelle (Brandis). Anschließend der Kreuzgang und das weite, von einer Mauer umschlossene Gelände mit Garten und Weinbergen, das im Süden bis an den Eisack reichte und im Westen an die Talfer. Auf dem Kupferstich, den Matthäus Merian im Jahr 1649 für die Topographia Provinciarum Austriacarum (Abb. 2) ausgeführt hat, ist die kurz zuvor erbaute Dominikuskapelle (Merkantilkapel-
1
le) zu sehen und vielleicht die Kapelle der heiligen Rosa: In der Ecke zwischen Kirchenschiff und Chor, wo sich die Kapelle unseres Wissens nach befunden hatte, erscheint ein einfaches Bauwerk; aber wenn es wirklich die Kapelle der heiligen Rosa wäre, würde die Brandis-Kapelle fehlen. Aller Wahrscheinlichkeit nach hat der Zeichner die Anlage ungenau wiedergegeben. Von der Kapelle der heiligen Rosa wissen wir im Übrigen kaum mehr, als dass sie zur Barockzeit errichtet wurde. Auch die Kuppel über der Merkantilkapelle ist nebenbei bemerkt recht fantasiereich ausgestaltet: rund, aber übermäßig lang und schmal. Nichts Neues bringen die Ansichten aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts: die von Bodenehr (1704), die von Werner und Probst (1730), der Kupferstich von Engelbrecht und die
2
originelle, um 1740 von Johann Gottfried Böck geschaffene Ansicht von Bozen6. Aus dem Jahr 1752 stammt dagegen das Gemälde, das uns den Schlüssel zu einer zuverlässigen Vorstellung von der äußeren Gestalt der Dominikanerkirche und des Klosters im fortgeschrittenen 18. Jahrhundert liefert. Es handelt sich um eine Darstellung der Madonna mit Kind, umgeben von den Rosen-
1. Ludwig Pfendter, Blick auf Bozen von Süden, Bozen, Stadtmuseum 2. Matthäus Merian, Blick auf Bozen von Süden, Bozen, Stadtmuseum
237
kranzgeheimnissen und begleitet von männlichen und weiblichen Ordensheiligen; zu ihren Füßen das Acheiropoieton des heiligen Dominikus von Soriano in den Händen des heiligen Antonino von Florenz O.P. und der heiligen Katharina von Siena7. Im unteren Bildteil eine große, aus der Vogelperspektive gesehene Ansicht von Kirche, Kloster und Nebengebäuden. Das Gemälde, das 1938 im „Schlern“ veröffentlicht wurde8, befand sich damals in der Kirche St. Martin in Kampill, aus der es dann 1964 entwendet wurde, aber es stammte aus dem Dominikanerkomplex. Es diente auch als Vorlage zu einem Kupferstich, der von der Rosenkranzbruderschaft als Zugehörigkeitsbescheinigung benutzt wurde (Abb. 3), wahrscheinlich auch für das von Hoeniger im Altbozner Bilderbuch9 veröffentlichte Wachsrelief, das einst im Salzburger Stift St. Peter aufbewahrt wurde, heute aber nicht mehr aufzufinden ist10. Alle diese Darstellungen zeigen den Gebäudekomplex auf dem glanzvollen Höhepunkt seiner Geschichte: Vor der Kirche mit den vier Seitenkapellen dehnt sich ein Vorhof aus, in dessen Umfassungsmauer sich das von zwei Pfeilern mit dreieckiger Spitze flankierte Eingangsportal auftut. Die Klosteranlage umfasst zwei Kreuzgänge und einen Innenhof, hinter dem sich ein großer, ebenfalls von Mauern umschlossener Weingarten ausdehnt. Auf dem Stich der Bruderschaft gehen die kleinen Details verloren, die auch auf der schlechten Reproduktion des gestohlenen Gemäldes nicht auszumachen sind. Auf der Nachbildung in Wachs sind dagegen die Arkaden des bis heute bestehenden Kreuzgangs mit den sich überschneidenden gotischen Wandpfeilern gut zu erkennen, aber auch der im Gebäudekomplex gelegene Garten mit den am Brunnen zusammenlaufenden Wegen. Der zweite (heute fast völlig zerstörte) Kreuzgang, der schmaler und länger war, besaß teilweise zugemauerte Arkaden mit Flachbogen, die auf Säulen mit einfachen Kapitellen ruhten11. Ein schönes Detail der barocken Kirchenfas3
sade liefert uns auch eine recht ungewöhnliche ikonografische Quelle: Es handelt sich um die
3. Aufnahmebescheinigung der Rosenkranzbruderschaft, Bozen, Propsteibibliothek
238
Schießscheibe12, die 1755 anlässlich der Ernennung von Johann Baptist Zallinger Thurn zum
Domherrn mit einer Malerei versehen wurde, in deren unterem Teil die Dominikanerkirche abgebildet ist. Gut zu erkennen sind die Nikolausund die Merkantilkapelle, letztere mit der mit der Laterne versehenen und von einem vergoldeten Globus gekrönten Kuppel. Auf der Schießscheibe findet sich auch eine sorgfältige Wiedergabe des Kirchenportals, das von Säulen auf hohen Sockeln flankiert und von einem Dach überragt wird, unter dem sich ein Fresko mit Dominikanermönchen befindet. Darüber ist ein großes rundes Fresko erkenntlich, das mehrere Dominikanerheilige in Kontemplation eines göttlichen Geschehens (Marienkrönung?) darzustellen scheint. Vom Klosteräußeren finden sich mehrere um die Mitte des 18. Jahrhunderts geschaffene Darstellungen, keine dagegen vom Inneren des Gebäudekomplexes, das nur anhand von Urkunden und Dokumenten rekonstruiert werden kann. Auch in den Visitationsberichten13 finden sich keinerlei Hinweise. Ihnen können wir nur indirekte, wiewohl wertvolle Informationen entnehmen, die sich auf den Pastoralbesuch vom 22. März 1640 beziehen, als alle Kirchenaltäre vom Trentiner Fürstbischof Carlo Emanuele Madruzzo (neu?) geweiht wurden. Es handelt sich um den Rosenkranzaltar, den Verkündigungsaltar, den Heilig-Kreuz-Altar und den Dominikusaltar: alle mit vielen Reliquien ausgestattet14, die reiche Ablässe versprechen. Vom Rosenkranzaltar wissen wir, dass er auch schon zu einem vorherigen Zeitpunkt geweiht worden war, und zwar vom Brixner Bischof Simon Feurstein15, der am 27. Januar 1603 einen von der Rosenkranzbruderschaft gestifteten Marienaltar konsekrierte. Auch in der Anfang des 17. Jahrhunderts von Marx Sittich von Wolken4
stein verfassten Landesbeschreibung ist von einer Rosenkranzkapelle die Rede, die nach Ansicht des Autors vom Pfarrer Sigfrid Kolmer aus Mais (Meran) gegründet und Maria und den 24 Altvätern geweiht worden war: Es könnte sich um die Kapelle der heiligen Rosa handeln. Wolkenstein kannte sich in der Lage, der Geschichte und der Dedikation der mittelalterlichen Kapellen – der von den Botsch gestifteten Nikolauskapelle und
4. Altar, St. Jakob (Bozen), Kapelle des Soldatenfriedhofs
239
der von den Brandis gestifteten Thomas-von-
vom Auftrag und dem schon erwähnten Entste-
Aquin-Kapelle – offensichtlich aus16; denn er zeigt
hungsdatum, führt aber auch den Namen des
sich hinsichtlich der Lage der vielen Grabstätten
Malers an, bei dem Magdalena Pergmaschkerin
ausländischer und einheimischer Adelsfamilien in
die Altarmalereien „sammt anderen neben und
der Kirche wie im Kreuzgang bestens informiert,
obgemälden“ in Auftrag gegeben hatte: Es han-
ja er liefert ein detailliertes Verzeichnis und er-
delt sich um Johann Lüffl aus Krakau, der 1608
wähnt außerdem das Grab der Königin Anna von
durch die Heirat mit einer ortsansässigen Witwe
Böhmen, die dem Konvent ihre Krone und viele
das Bozner Bürgerrecht erworben hatte21.
17
5
Reliquien geschenkt hatte18.
Teil des Gemäldes hatte – wie aus der Dedikati-
ten Dominikusaltar kann als weitere Bestätigung
on des Altars zu schließen ist – ursprünglich wohl
dafür angesehen werden, dass die innere Gestal-
den heiligen Dominikus dargestellt22.
tung der Kirche schon vom frühen 17. Jahrhundert an abgeändert wurde.
6
5. Pfeiler mit Stuckkapitell, Bozen, ehemals Dominikanerkirche 6. Inneres der als Kaserne genutzten Dominikanerkirche 7. Zugangsbogen zur Brandiskapelle mit Stuckornamenten, Bozen, ehemals Dominikanerkirche (zerstört)
240
Doch kehren wir zur Altarweihe im Jahr 1640 zurück: Aller Wahrscheinlichkeit nach ist sie
Der Altar war von Magdalena Pergmaschke-
mit dem Abschluss der radikalen Umbauarbeiten
rin, der Witwe von Zaharias Schgraffer, in Auftrag
der Kirchenschiffe in Verbindung zu bringen, die
gegeben worden und kam bei der Klosteraufhe-
um oder kurz vor 1634 begonnen und dem Kir-
bung in die Privatkapelle des Ansitzes Niederhaus.
chenraum ein ganz und gar barockes Aussehen
Als der Edelsitz 1898 demoliert und durch das
verliehen hatten.
Hotel Bristol ersetzt wurde, das seinerseits in den
Die Pfeiler wurden mit Stuckmarmor über-
Sechzigerjahren des 20. Jahrhunderts abgerissen
zogen und mit ionischen Kapitellen versehen
wurde, beschloss die damalige Eigentümerin,
(Abb. 5), während die Zugänge zu den Seiten-
den Altar dem Soldatenfriedhof in St. Jakob zu
kapellen Umrahmungen und Ornamente erhiel-
vermachen, in dessen Kapelle er sich bis heute
ten. Wahrscheinlich wurde auch das Innere der
befindet (Abb. 4).
mittelalterlichen Kapellen abgewandelt. Diese
19
7
Der mittlere, jetzt nicht mehr vorhandene
Der Hinweis auf einen anderen, 1607 datier-
Der auf einer hohen Predella angebrachte
totale Umgestaltung des Bauwerks wird durch
Schnitzaltar weist zwei Säulen mit ionischen Ka-
aus verschiedenen Zeiten und Orten stammende
pitellen, einen gesprengten Giebel und Gebälk
Unterlagen bezeugt. Da sind in erster Linie aus
auf und wird von zwei nicht originalen Statuen
der Zeit, in der die Kirche als Kaserne diente23,
flankiert. Er schließt ein spitzbogiges Altarbild
mehrere Fotografien, auf denen die Pfeiler der
ein, dessen Mittelteil im 19. Jahrhundert entfernt
Schiffe gut sichtbar sind (Abb. 6), sowie eine
und durch eine Kopie des Mariahilf-Bildes von
weitere Abbildung wahrscheinlich aus derselben
Cranach dem Älteren ersetzt wurde20, einem in
Zeit, auf der die Eingangswand der (damals schon
ganz Tirol viel verehrten Gnadenbild, und später
abgerissenen) Brandis-Kapelle zu sehen ist. Sie
durch eine Sassoferrato nachempfundene Kopie
weist eine Umrahmung mit einem klassizistischen,
der Schmerzensmutter.
mit Ovuli, Palmetten und Rosetten verzierten
Der original erhaltene Teil des Altarbildes
Flachbogen auf, die zwei große Engel mit dem
stellt oben Gottvater dar und seitlich des moder-
von Kartuschen eingeschlossenen Wappen der
nen, eingefügten Teils zwei Engel und die Heiligen
Stifterfamilie einschließt (Abb. 7).
Jakob und Anna. Im unteren Teil des Gemäldes
Daneben haben sich einige Fragmente erhal-
tritt uns eine wahre Heiligenschar entgegen: ein
ten, die bei den Ausgrabungsarbeiten außerhalb
heiliger Ritter, Johannes Evangelist, Dominikus,
der Kirche und bei der Restaurierung des Chors
Sebastian, Barbara und Agnes, dann Joseph, Ste-
sichergestellt werden konnten24. Es handelt sich
fan, Felice da Cantalice, Laurentius, Franz von
um Kapitellvoluten, Bruchstücke eines Engels (ge-
Assisi, Antonius und Maria Magdalena. Ein im
faltete Hände, Flügel, Faltenwurf und Fuß) und
Altarinneren aufgefundenes Dokument berichtet
farblich unterschiedliche Marmorinkrustationen
(Salvoni/Fattoretto, Abb. 19–21).
Die Umgestaltung des Kirchenschiffs war
Alle Autoren, die sich vom 19. Jahrhundert
wohl gerade abgeschlossen, als man einen radika-
an mit der Dominikanerkirche befasst haben,
leren Eingriff anging: die Anlage der dem heiligen
geben negative Urteile über die Barockisierung
Dominikus (und dem heiligen Franz von Assisi)
ab, von Messner im Jahr 1857 („Die Pfeiler ha-
gewidmeten Kapelle, die als Merkantilkapelle
ben erst in neuer Zeit unpassende Capitäle erhal-
bezeichnet wird.
ten“)25, über Atz und Schatz, die dessen Ansicht
Über diese Angelegenheit sind wir sehr gut
nachbeten , bis hin zu Rusconi im Jahr 1935
informiert, da das Archiv des Merkantilmagistrats,
(„die großen, schweren ionischen Stuckkapitel-
das heißt des Stifters, im Gegensatz zu dem bei
le machten die massiven achteckigen Pfeiler des
der Aufhebung verloren gegangenen Klosterar-
15. Jahrhunderts noch schwerer.“) .
chiv noch erhalten und eingehend von Canali31
26
27
Josef Weingartner28 gibt 1926 eine präzise
untersucht worden ist.
Beschreibung der noch bestehenden Stuckaturen,
In diesem Zusammenhag ist auch zu berück-
besonders der Umrahmungen der Kapellenporta-
sichtigen, dass Bozen sich gerade im 17. Jahrhun-
le. Daraus geht hervor, dass sich die Eingänge der
dert von der schweren Wirtschaftskrise zu erholen
Nikolauskapelle und der Brandiskapelle glichen,
begann, in die die Stadt von 1525 an geraten war,
einzig mit dem Unterschied, dass die von Engeln
als Folge der sogenannten „Bauernkriege“, von
gehaltene Kartusche statt des Familienwappens
denen das ganze Land heimgesucht worden war.
der Brandis die Relieffigur von Christus als Richter
Der Aufschwung im 17. Jahrhundert ist zu
einschloss. Der Steinumrahmung zur prächtigen
einem großen Teil sicher den wirksamen Maßnah-
Merkantilkapelle war dagegen einfacher gestaltet,
men des 1635 gegründeten Merkantilmagistrats
mit Pfeilern und einem dreigeteilten Architrav.
und den von der Landesfürstin Claudia de’ Medici
Das Südtiroler Denkmalamt besitzt noch eine
erlassenen Messestatuten zu verdanken, die sich
Zeichnung, die vermutlich während des Res-
als avantgardistisches Werkzeug zur Entwicklung
taurierungsprojekts von Rusconi (1935–1940)
des Marktwesens in der Stadt erweisen.
ausgeführt worden ist und die Vorderseite der Kapellen wiedergibt (Abb. 8). 29
8
Die Geschichte des Merkantilmagistrats im 17. und 18. Jahrhundert, seine erstrangige Be-
Die von den Kunsthistorikern zum Ausdruck
deutung für die Stadt und auch sein Belang als
gebrachten abfälligen Urteile müssen natürlich
Kunstmäzen und -auftraggeber sind hinreichend
aus dem jeweiligen Zeitgeist heraus verstanden
bekannt und so ausführlich untersucht worden,
werden, der dem Barock kritisch gegenüberstand.
dass ich mich hier auf die entsprechenden bib-
Heute dagegen können sie – angesichts der ho-
liografischen Hinweise beschränken kann32. Zu
hen künstlerischen wie technischen Qualität der
einer Rekonstruktion der barocken Gestalt der
glücklicherweise noch erhaltenen Fragmente – oh-
Dominikanerkirche dagegen müssen wir kurz
ne Weiteres revidiert werden. Besonders elegant
auf die Unterlagen zurückgreifen, die sich auf
sind die Voluten der ionischen Kapitelle und die
den Bau und die Einrichtung der Merkantilka-
figürlichen Teile, wunderschön und sehr abwechs-
pelle beziehen – wobei wir uns, wie schon gesagt,
lungsreich der in verschiedenen Farbtönen schil-
auf die nicht mehr ganz neuen, aber noch immer
lernde Stuckmarmor. Auch wenn es uns bei dieser
maßgebenden Untersuchungen von Guido Ca-
Gelegenheit nicht möglich war, diese wenigen,
nali stützen.
aber wertvollen Stuckaturen stilistisch eingehen-
Die „Geschichte“ beginnt am 22. Dezember
der zu untersuchen, so glauben wir doch die Mei-
1634, als die Predigermönche sich mit einem
nung vertreten zu können, dass sie das Werk eines
Schreiben an den Merkantilmagistrat wenden
Künstlers „von den lombardischen Seen“ sind,
und den Kaufleuten die Möglichkeit in Aussicht
dieser in diesem Bereich tonangebenden Region,
stellen, in der Kirche, in der kurz zuvor – „zu
von der auch Südtirol direkt beeinflusst wurde30.
Ehre und Lobpreisung Gottes und der heiligen
8. Zeichnung der Ostwand des Kirchenschiffs, um 1935–40
241
Jungfrau Maria“ – die Umbauarbeiten begonnen hatten, einen oder zwei Altäre zu errichten33. In seiner Antwort bittet der Magistrat auch um eine Grabstätte an der für den Altar bestimmten Kapelle, und am 4. April 1639 stellen die Dominikaner ihm zwischen der Botsch- und der Brandiskapelle den Raum für eine neue Kapelle zur Verfügung. Der Entwurf wird noch im selben Jahr von „Mattio scultor di Trento“34 geliefert, und die Arbeiten, die während des Mittfastenmarkts 1640 beginnen, finden Anfang 1641 mit der Anbringung der vergoldeten Erdkugel auf der Kuppellaterne ihren Abschluss. Diese Kugel musste der Laterne im Jahr 1774, nachdem ein Sturm sie niedergerissen hatte, neu aufgesetzt worden und wurde bei dieser Gelegenheit mit einer Inschrift versehen, die an die Geschichte erinnert35. Am 28. April 1641 verpflichtet sich der Architekt Mattia Pezzi36 zur Ausführung des Marmoraltars, der gegen Ende des darauf folgenden Jahres beendet wird (Stampfer, Abb. 30). Die Arbeiten werden von 1644 bis 1651 unterbrochen, aber im Jahr 1652 wieder aufgenommen: Von diesem Zeitpunkt bis 1660 werden insgesamt 8153 Gulden ausgegeben: für die Fußbodenverlegung, 9
verschiedene Installationsarbeiten, die Ausführung des 1655 am Altar angebrachten Altarbilds von Guercino und von zwei großen seitlichen Gemälden. Die zwischen 1661 und 1670 aufgeführten Ausgaben betreffen silbernes Kirchengerät und liturgische Gewänder. Der am 14. Juni 1679 unterzeichnete Vertrag, in dem die gegenseitigen Rechte und Pflichten zur Kapellennutzung festgelegt werden, besagt, dass die Kapelle zu diesem Zeitpunkt von beiden Seiten als hinlänglich vollendet und ausgestattet angesehen wurde. Die Punkte 3 und 4 des Abkommens betreffen eigens die suppellectilia, et ornamenta generis cuiuscunque facta, die nur für die Erfordernisse der Kapelle und der dort zelebrierten Messen benutzt werden durften, und zur Aufbewahrung dieser Kirchengeräte musste im Kloster ein eigener Raum zur Verfügung gestellt werden, zu dem es nur zwei
9. Domenico Tomezzoli, Hoffnung, Bozen, Dominikanerkirche, Merkantilaltar
Schlüssel gab: Einen behielt der Merkantilmagist-
10. Guercino, Wunder von Soriano, Bozen, Dominikanerkirche, Merkantilaltar
1684 führt der Bildhauer Domenico Tomez-
242
rat, den anderen die Dominikaner.
zoli die Statuen des Glaubens und der Hoffnung (Abb. 9) sowie zwei Engel für den Altar aus, im darauf folgenden Jahr 1685 dann die zwei großen Marmorreliefs mit dem Emblem und dem Wahlspruch des Merkantilmagistrats sowie einer Inschrift (Alberti, Abb. 20). Weitere Ankäufe von Ausstattungen und Paramenten werden von 1688 bis 1712 verzeichnet. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts werden die Finanzen des Magistrats zwar vom Bau des neuen Merkantilpalastes zwischen den Lauben und der Silbergasse aufgezehrt, doch die Kapelle in der Dominikanerkirche wird deswegen ganz und gar nicht vernachlässigt. Im Jahr 1712 wird ein neuer Fußboden verlegt, und 1714 wird der nach Bozen überführte Leichnam der Märtyrerin Victoria in einer reich verzierten Urne über dem Altar angebracht, während das Blut der Heiligen und ein Splitter des Heiligen Kreuzes in silbernen Reliquiaren aufbewahrt werden. 1750 werden das von Guercino geschaffene Altarblatt und die beiden seitlichen Gemälde vom Veroneser Maler Pietro Antonio Perotti restauriert. Die Merkantilkapelle findet großen Anklang. In Lobeshymnen ergehen sich auch zwei illustre Reisende, die im 17. Jahrhundert nach Bozen kommen: der Marchese Filippo Corsini, der den Großherzog von Toskana, Cosimo III. de’ Medici, in den Jahren 1667-1668 auf einer Tirolreise begleitet37, und Daniel Papebroch38, der 1660, also wenige Jahre zuvor, in die Talferstadt kommt. Der 1628 in Antwerpen geborene Papebroch beginnt seine Ausbildung am Jesuitenkolleg seiner Heimatstadt, um dann Philosophie in Douai (Frankreich) zu studieren, Theologie in Löwen (Belgien) und wieder Philosophie bei Jean Bolland in Antwerpen. Mit 18 Jahren tritt er in den Jesuitenorden ein. Von 1660 bis 1662 begleitet er Gotfrid Henschen, einen Mitarbeiter von Jean Bolland, auf einer Romreise, auf der er zur Vervollständigung der Acta Sanctorum39 in den Bibliotheken Roms und der unterwegs besuchten Städte Recherchen anstellen wollte. Bolland ist krank und kann daher die Romreise nicht unternehmen, und wahrscheinlich ist das von Papebroch auf Lateinisch abgefasste Reiseta-
10
243
gebuch eben diesem illustren Jesuiten gewidmet.
Marmor, die viereckigen Säulchen aus schwar-
Es finden sich viele Beschreibungen von Kirchen
zem, weiß geädertem Marmor. Roter Marmor
und Klöstern, die oft mit Sakralbauten in Belgi-
ist in Belgien nicht bekannt. Er ist sehr reizvoll,
en verglichen werden, und hier und da gibt fehlt
und allgemein spielt er nicht so sehr ins Purpur-
es auch nicht an Hinweisen auf die Speisen der
rot, sondern vielmehr ins auriac, im Vergleich zu
verschiedenen Orte.
dem er aber weniger gelb ist.“
Papebroch kommt am 11. Oktober 1660
So können wir uns – durch die Augen eines
gegen Mittag in Bozen an. Wenige Zeilen sind
Reisenden der Vergangenheit – ein Bild von der
der Stadtpfarrkirche gewidmet, er hat keine Zeit,
prachtvollen Kapelle machen. Der Fußboden, der
die Franziskaner- und die Kapuzinerkirche zu
auf den Jesuiten so großen Eindruck machte, war
besichtigen. Doch dann schreibt er: „Aber nichts
kurz zuvor (1659–1660) von Terzi aus Verona
hat uns bei unserem Besuch mehr überrascht als
ausgelegt worden, der dafür „1424 fl. E 56 kr“41
die Dominikanerkirche dieser Stadt, und dort be-
erhalten hatte. In einer Hinsicht haben wir aber
sonders die den Heiligen Dominikus und Franz
mehr Glück als Papebroch: Wir können das Al-
von Assisi geweihte Kapelle“. Seine begeisterte
targemälde sehen, das am 11. Oktober 1660 noch
Beschreibung der Merkantilkapelle verdient es,
von einem Tuch verdeckt war. Das Bild stellt das
vollständig wiedergegeben zu werden .
Wunder von Soriano (Abb. 10) dar: Dem Domi-
40
11
„ 6 Das Innere der mittleren Kapelle würde
nikanerkonversen Lorenzo da Grotteria erscheint
auch in meiner Heimat in Antwerpen Bewun-
am 15. September 1530 im Dominikanerkloster
derung und den Wunsch zur Nachahmung er-
in Soriano Calabro die Madonna mit Katharina
wecken. Sie hat außer einem großartigen Altar
von Alexandrien und Maria Magdalena. Als die
mit Marmorintarsien eine kunstvoll ausgeführte
Vision verschwindet, erhält der Mönch als Ge-
Kuppel, die durch acht große, unter dem Dach-
schenk ein nicht von menschlicher Hand gemaltes
gesims gelegene Fenster erhellt wird. Das Innere
Dominikusbild.
wird durch Gemälde mit Szenen aus dem Leben der beiden Heiligen ausgeschmückt.
12
Die Entscheidung für dieses ikonografische Thema wird vom Merkantilmagistrat während
7 Der sehr schöne Fußboden ist bestens auf
des Bartholomäusmarkts 1653 getroffen, und
die Kuppel abgestimmt. In der Mitte befindet
der Konsul Bernardino Borno aus Verona wird
sich ein vielstrahliger Stern aus rotem, weißem
beauftragt, mit Guercino Kontakt aufzunehmen.
und schwarzem Marmor, umgeben von Kreisen
Das Gemälde wird vom Künstler nach etlichen
aus mehrfarbigem Marmor und mit folgender In-
Wechselfällen und Missverständnissen ausgeführt
schrift im Zentrum: Dies ist ein sicherer Platz für
und, wie gesagt, im Jahr 1655 aufmontiert42. Es
diejenigen, die sich den irdischen Beschäftigungen
übersteht die Klosteraufhebung, da der Merkan-
widmen. Der dreifarbige Marmor ist in diesen
tilmagistrat sich entschieden der Forderung des
Kreisen so ausgelegt, dass er wie eine Welle an-
Kreisamtes widersetzte, das das Gemälde und
zuschwellen scheint, und der äußere Kreis geht
den Altar einziehen wollte, und nach einem von
allmählich in ein Quadrat über.
1785 bis 1790 währenden Streitverfahren kann
8 An beiden Seitenwänden und am Altar
der Magistrat seine Rechte als Besitzer geltend
befinden sich Bilder, die wir aber nicht sehen
machen und beschließt, es der Stadtpfarrkirche
konnten, da sie verhängt waren.
zu vermachen – zusammen mit den Reliquien
9 Drei Stufen aus rotem Marmor führen in
der Heiligen Firmus und Crescentius, die sich
die Kapelle und weitere drei zum Altar. Die un-
im Altar befanden43, mehreren Messgewändern
teren Stufen werden rechts und links von einer
aus Karmesin- und Golddamast, die der Händ-
11. Reliquienmonstranz, Bozen, Domschatz, wahrscheinlich aus dem Dominikanerkloster
Marmorbrüstung verziert, die in der Mitte eine
ler Andrea Guidotti dem Magistrat im Jahr 1688
12. Priestergewand, Bozen, Domschatz, wahrscheinlich aus dem Dominikanerkloster
Passage durch ein vergoldetes Gitter frei lässt.
zu der ebenfalls ansehnlichen Summe von 820
Das Geländer dieser Brüstungen war aus gelbem
Gulden44 geliefert hatte, dem silbernen Kirchen-
244
gerät und den Paramenten, auf die wir noch zu
in der Dominikanerkirche und allgemeiner aus
in der Folge zerlegt wurde, fand sich die Inschrift
sprechen kommen. Der Altar kehrt 1972 in die
dem vor allem im 17. Jahrhundert bekundeten
FRANZISKUS KERN IN AUGSBURG / HAT
Dominikanerkirche zurück und wird in einer ei-
Mäzenatentum des Merkantilmagistrats eindeutig
MICH GEGOSSEN 1709: ein Beweis also für
gens am Standort der Brandiskapelle errichteten
hervor, dass man Künstler heranzuziehen suchte,
die Augsburger Herkunft52.
Kapelle aufgestellt .
die aus denselben Gegenden wie die „ausländi-
Die meisten Stücke (Abb. 11) kommen,
45
Bei dem großen Altarblatt von Guercino,
schen“ Händler stammten, ja bisweilen sogar mit
wie schon gesagt, aus Augsburg, das damals auf
das – wie überhaupt das Spätwerk des Künstlers
ihnen verwandt waren48: zur Zufriedenheit aller.
dem Gebiet der Gold- und Silberschmiedekunst
aus Cento – bei der Kritik lange und zu Unrecht
Die einzige Ausnahme bildet vielleicht gerade der
keine Rivalen hatte, während die einheimischen
geringe Beachtung gefunden hatte, handelt es sich
Auftrag an Guercino, der per chiara fama gewählt
Goldschmiede, unter denen sich wahre Meister
in Wirklichkeit um ein sehr elegantes, ausdrucks-
wurde und von Borno in einem Schreiben vom 4.
dieser Kunst befanden53, vor allem zweitrangige
reiches Gemälde, dem auch anzusehen ist, dass er
Dezember 1654 – vielleicht etwas prahlerisch – als
Arbeiten wie Reparaturen und Polituren auszu-
sein Metier verstand.
„nach allgemeiner Ansicht bester Maler Italiens“
führen hatten. Unter den Bozner Goldschmieden
bezeichnet wird“.49
verdienen mehrere eine besondere Erwähnung:
Das klassizistisch geprägte Werk des Künstlers, der auf der Suche nach Gleichgewicht zwi-
Wer von 1679 an die Kapelle betrat, konnte
Johann Wildt fertigt 1716 für die Dominikaner
schen der emilianischen und der römischen Ma-
vor dem Altar einen großen silbernen Leuchter
eine figurenreiche Kreuzpartikelmonstranz aus
lerei schwankte und diese Harmonie auch durch
hängen sehen, ein „ewiges Licht“, wie es im De-
vergoldetem Silber an und 1732 auch ein silber-
sein sprichwörtliches Kolorit (das Guercino-Blau)
kret vom 23. Juni 1689 festgelegt worden war .
nes Reliquiar für das Blut der Märtyrerin Victoria.
erreichte, bildete sicher einen schönen Gegensatz
Die Lampe, die aus drei die Ölgefäße haltenden
Kaspar und vor allem Mathias Schmidt war nicht
zum zweiten großformatigen Bild, das sich in
Engeln bestand und sechs Arme für die Kerzen
nur Goldschmied, sondern er tat sich auf diesem
der Kapelle befunden hatte, von dem wir aber
aufwies, wog 825 Lot51 und hatte die ansehnliche
Sektor auch als Händler hervor. Auch Martin
heute nichts mehr wissen. In den Rechnungsbü-
Summe von 975 Gulden gekostet. Der Entwurf
Weiss erscheint häufig in den Rechnungsbüchern
chern des Merkantilmagistrats ist während des
war in Mailand angefertigt worden, aber der
des Merkantilmagistrats, für den er mehrfach als
Bartholomäusmarkts 1657 eine Anzahlung von
Leuchter kam aus Augsburg – wie der größte Teil
Schätzer tätig ist: Nach der 1679 unterzeichneten
168 Gulden und dann ein Saldo von weiteren
des reichen, vom Magistrat gestifteten Silberge-
Vereinbarung kommt ihm die Aufgabe zu, das
55 Gulden für „ein von Pietro Liberi in Venedig
räts der Kapelle, deren Messen den Kaufleuten
Silbergerät der Kapelle zu wiegen, wonach ein
geschaffenes Dominikusbild für die Merkantil-
vorbehalten waren, die die vier jährlichen Bozner
genaues Inventar aufgestellt wurde.
kapelle“ verzeichnet . Der venezianische, aber in
Märkte besuchten.
46
50
Im 18. Jahrhundert taucht in den Rech-
Padua beheimatete Künstler zeichnet sich durch
Der erste Ankauf von Silbergerät, der in den
nungsbüchern mehrmals Johann Georg Milser
lebhafte, ja fast ungestüme Werke mit bewegten
von Guido Canali sorgfältig analysierten Aus-
auf, der in den Jahren 1751, 1753, 1754 und 1756
Figuren aus, durch helle, leuchtende Farben,
gabenbüchern des Merkantilarchivs verzeichnet
als Goldschmied für Reparatur- und Restaurie-
durch Reminiszenzen an Paolo Veronese – alles
wird, erfolgt 1664, aber auch in den darauf fol-
rungsarbeiten bezahlt wird. Sein Name ist aber
in allem also durch einen Stil, der sich stark von
genden Jahren werden noch silbernes Kirchenge-
aus einem völlig anderen Grund untrennbar mit
der würdevollen und gemessenen Ausdruckswei-
rät und Paramente erworben. 1664 werden sechs
dem Geschick der Merkantilkapelle verbunden.
se des als Guercino bekannten Giovan Francesco
Kandelaber und ein silbernes Kruzifix angekauft,
Im Jahr 1783 waren in Bozen schon Stimmen
Barbieri unterscheidet.
1678 weitere zwei Leuchter und im folgenden
von einer möglichen Aufhebung des Dominika-
Gar nichts können wir dagegen über das
Jahr ein „Rauchfass samt Schiffl“ und zwei Am-
nerklosters laut geworden, und um einem mögli-
Aussehen des dritten in der Kapelle vorhandenen
pullen aus vergoldetem Silber, und dazu die schon
chen Verlust der Geräte und Schätze entgegenzu-
Gemäldes sagen, das ein Pendant zum Bild von
erwähnte Lampe. 1681 dann werden noch acht
wirken, für die er im Laufe der vorausgegangenen
Liberi bildete. Es stellte den heiligen Franz von
Leuchterdillen und ein mit Silber beschlagenes
150 Jahre so hohe Summen aufgewendet hatte,
Assisi dar, und mit der Kommission war 1656 der
Messbuch erworben.
beeilte sich der Merkantilmagistrat, ein Inventar
Mailänder Händler G. Carminati beauftragt wor-
Im Jahr 1709 wurden einem gewissen Herrn
aller Gerätschaften aufzustellen und die Gegen-
den. Zwei Jahre später wird eine Zahlung in Höhe
Inpaumgarten 875 Fl 10 kr für zwei große Ker-
stände von Pietro Delai und Franz Milser, einem
von 507 Fl 47 kr registriert . Carminati hatte sich
zenhalter aus Messing ausgezahlt. In einem der
Sohn Johann Georg Milsers, schätzen zu lassen,
vermutlich an einen Mailänder oder zumindest
beiden Kerzenträger, der bei den Bombenangrif-
um sie dann einzuziehen. Zwei Jahre später, am
lombardischen Künstler gewandt. Im Übrigen
fen auf die Bozner Stadtpfarrkirche (wo er sich
6. Juli 1785, erwarb Johann Georg Milser diesen
geht aus der Wahl der Ausstattung dieser Kapelle
damals befand) am 13. Mai 1944 beschädigt und
„Schatz“, der insgesamt 2388 und ¼ Lot wog,
47
245
um 2627 Fl 4 kr. So ging, wahrscheinlich für die
wegen der bissigen und ironischen Bemerkungen
Milsersche Werkstatt eingeschmolzen, das gesamte
des Kanonikers selbst.
Silbergerät der Kapelle verloren, mit Ausnahme der 1719 von Wildt geschaffenen Monstranz und
«An die Löbliche Handels- und Gewerbekam-
eines Gestells aus versilbertem Kupfer zur Expo-
mer dahier
sition der Allerheiligstenmonstranz, für die 1764
13
13. Kanzel, Völs am Schlern, Pfarrkirche
246
ein nicht näher bestimmter Messinghandwerker
Auf die geschätzte Zuschrift vom 2. Mai l.J. ver-
honoriert worden war.
möge welcher die löbliche Handels- und Gewer-
Der Merkantilmagistrat lässt auch die Para-
be-Kammer Aufschluß verlangt, ob die im Jahre
mente einziehen. In diesem Zusammenhang ist
1783 dem damaligen Sakristei-Director Canoni-
zu bemerken, dass die erste, 1661 gelieferten Para-
cus V. Payr für die hiesige Stifts- und Pfarrkirche
mente auf Vermittlung des Venezianers Giuseppe
übergebenen Paramente noch vorhanden seien,
Perlasca, der als Kaufmann und Unterhändler die
beehrt sich die gefertigte Sakristei-Direction fol-
Bozner Messen besuchte, in Venedig erworben
gendes zu erwiedern:
worden waren. Im Jahr 1707 dagegen wurden
ad 1) Der an Gold und Silber reiche Ornat, be-
um 1537 Gulden direkt die Stoffe angekauft,
stehend in 1 Pluvial und Stola, Meßkleid, Stola
aus denen die Firma Florensi und Betti dann die
und Manipel, 2 Leviten-Röcke, 2 manipel und
Messgewänder anfertigte54.
1 Stola ist vollständig und noch sehr gut erhal-
Interessante Notizen zur weiteren Geschichte
ten, vorhanden.
dieser Paramente und auch einiger Silberwaren,
ad 2) Ebenso ist noch vorhanden ein rotes ge-
die der Stadtpfarrkirche übergeben wurden, kön-
sticktes Velum, 1 Kelchtüchl, 1 Corporal-Tasche
nen wir einer im Archiv der Bozner Handelskam-
gleich dem Ornat; die zwei dem Ornat-Stoffe glei-
mer aufbewahrten Korrespondenz entnehmen55.
che Kissen wurden zur Ausbesserung des Pluvials
Aus dem Merkantilmagistrat war im Jahr 1851
verwendet, welches von Vorne einen Kranz von
die Handelskammer hervorgegangen, und wahr-
weißem Damast hatte.
scheinlich beim „Aufräumen“ der Schriftstücke im
ad 3) Mit Silber beschlagene Meßbücher in rotem
Zuge dieser Umwandlung wird am 2. Mai 1864
samt gebunden, sind vier im guten Zustande vor-
ein Schreiben an den damaligen „Hilfs-Canonicus
handen; welches davon vom Merkantil-Magistrat
und Sakristeidirector der Stifts- und Pfarrkirche“
übergeben wurde, kann nicht angegeben werden,
gerichtet, mit der Bitte um Aufklärung hinsicht-
da die nähere Bezeichnung fehlt, wird indessen
lich der seinem Vorgänger V. Payr im Jahr 1783
als darunter begriffen angenommen.
übergebenen Paramente (Abb. 12), von denen ein
ad 4) Was die 4 Alben rot gefüttert, 4 Girtel, 4
Verzeichnis beigelegt wird.
Humeral und 8 Chorröcke betrifft, so gilt die
Die Antwort lässt nicht auf sich warten: Sie
Regel, daß eine Albe, Humeral und Chorrock
trifft nur acht Tage später ein, am 10. Mai. Der
höchstens 24 bis 30 Jahre dauert; nun diese Ge-
„Canonicus“ geht Punkt für Punkt auf die For-
genstände wurden im Jahre 1783 der Sakristei-
derungen der Handelskammer ein, verbirgt aber
Direction übergeben, natürlich dürfte kein Faden
nicht seine Missstimmung darüber, über Gegen-
mehr übrig sein; dasselbe gilt auch von den Gir-
stände Rechenschaft ablegen zu müssen, die der
teln, die häufig einer Restauration unterliegen.
Sakristeileitung vor nicht weniger als 70 Jahren
Würde vielleicht die löbliche Handels- und Ge-
übergeben worden sind.
werbekammer zur Vervollständigung des Inventars
Der Brief verdient es, gänzlich veröffentlicht
geneigt sein, obige sub. N. 4 bezeichneten Stücke
zu werden, sowohl wegen der zusätzlichen Infor-
wieder nachzuschaffen, so würde die Sakristei-Di-
mationen, die er uns über die ursprüngliche Aus-
rection sich im Interesse der Kirch zum innigsten
stattung der Merkantilkapelle und auch über das
und wärmsten Dank verpflichtet fühlen.
„Leben“ derartiger Gegenstände liefert, als auch
ad 5) Es sind sechs silberne Mostranzeln in dai-
ger Sakristei, und ein silbernes Agnus Dei ohne
gestört wird und man darüber einen freien Blick
Fuß zum Pax, wovon jedoch keines auf die Be-
auf den im oberen, bedeutenden Teil bearbeiteten
schreibung paßt, daher man fragliches als nicht
Marmoraltar hat.
mehr vorhanden erachtet, vorbehältlich später zu
5 Auf der linken Seite liegen drei geräumige
erfolgender Ausmittlung.
Kapellen, zwischen denen ein doppelter Zugang
ad 6) Die zwei großen metallenen Wandleuchter
zur Kirche besteht. Die erste zeigt das Bauwerk
sind zu beiden seiten des Hoch-Altars.
in seinem ursprünglichen Aussehen und gehört
ad 7) Die vier Spalire von Seiden-Damast mit
der Skapulierbruderschaft, deren Geschichte und
Goldfransen sind noch im ziemlich guten Zustan-
Glanzzeiten an den Wänden von einem alten Ma-
de vorhanden und wurden unter 2. April l. J. zu
ler dargestellt wurden. Das dunkle Gewölbe wird
guter Aufbewahrung und schonendem Gebrauche
gefällig mit vielen vergoldeten Steinen dekoriert.
neuerdings der Sakristei-Direction übergeben.
Der Marmoraltar ist nicht besonders elegant, wie
Eben so die
es auch nicht der in der der Rosenkranzbruder-
ad 8) erwähnten zwei /:nicht 4: / Wollentücher
schaft gehörigen dritten Kapelle ist. Sie ist ganz
mit Seidenfransen und die in obiger Consignation
neu und hat mit Gipsstuck geschmückte Wände
vom 2. april d. J. aufgeführten:
und eine ebenfalls stuckverzierte Decke“57.
4 Türvorhänge in 8/2 von roten Seiden-Damast
Diesen Worten Papebrochs – er spricht von
und 1 Tischteppich von dem gleichen Stoffe mit
drei Kapellen an der Kirchenostseite – glauben
den Bemerken, daß die 2 kleineren halbseidenen
wir entnehmen zu können, dass die Kapelle der
teppiche zum Ausbessern der Spalier-Drapperien
heiligen Rosa zum damaligen Zeitpunkt noch
des Pressbyterium verwendet worden sind.
nicht bestand, wiewohl er von der dritten Kapelle
ad 9) über die Altar-Zierde von Girtler-Arbeit
(es handelt sich um die Brandis-Kapelle aus dem
kann ohne nähere Bezeichnung kein Aufschluß
14. Jahrhundert) sagt, dass sie „ganz neu“ ist.
gegeben werden.
Möglicherweise bezieht er sich aber nicht auf die Mauern, sondern auf die Stuckaturen, die, wie
Bozen, den 10. Mai 1864
wir schon gesehen haben, im Kirchenschiff und
Hilfs-Canonicus u. Sakristeidirektor»
56
an den Bogen der Kapellenzugänge zwischen 1634 und 1640 angebracht worden waren und logi-
Wenn das ursprüngliche Aussehen und die
scherweise vielleicht auch das Innere der Brandis-
Gestalt der Dominikus- oder Merkantilkapelle
Kapelle betroffen hatten und nach 20 Jahren noch
anhand der bis heute erhaltenen Dokumentati-
als „neu“ angesehen werden konnten. Außerdem
on im Großen und Ganzen rekonstruiert werden
erfahren wir, dass sich in der Kirche auch schon
können, so müssen wir uns für das übrige Kir-
im 17. Jahrhundert ein marmorner Hochaltar be-
cheninnere mit weniger ausführlichen Notizen
funden hatte, vor dem uns bekannten, 1744 von
begnügen.
Teodoro Benedetti geschaffenen Altar (Stampfer,
Doch als Quelle zu weiteren Informationen
Abb. 32) mit dem prachtvollen Altargemälde von
können wir nochmals Daniel Papebroch heran-
Michelangelo Unterberger, das die Rosenkranzma-
ziehen, der berichtet: „In jedem der Seitenschiffe
donna mit dem heiligen Dominikus und der heiligen
befindet sich ein wunderschön intarsierter, ver-
Katharina darstellt und 1791 in die Pfarrkirche
goldeter Holzaltar, und eine ähnliche Ausführung
in Kaltern abgewandert ist.
weist die Kanzel in der Kirchenmitte auf.
Papebroch teilt uns auch mit, dass sich in der
4 Von hier hat man einen perfekten Blick auf
Kirche zwei unschöne Marmoraltärte befanden,
den Chor, der sich über mehr als vier kleine Pfeiler
zwei wunderschöne Holzaltäre und eine ebenfalls
ausdehnt; aber unter dem dritten befindet sich ei-
hölzerne Kanzel. Auch in diesem Fall handelt es
ne Trennwand für die Breviere. Diese Trennwand
sich um eine Kanzel, die vor der heute in der
ist aber nur so hoch, dass der Chorgesang nicht
Pfarrkirche Völs am Schlern aufgestellten Kan-
247
zel (Stampfer, Abb. 33 und Abb. 13) bestanden hatte: Sparber vertritt die Ansicht, dass sie aus der Bozner Dominikanerkirche stammt58, wo sie sich wahrscheinlich, gegen das Hauptschiff gewandt, am zweiten Pfeiler links befunden hatte (auf dem von Matthäus Wachter 1786 gezeichneten Grundriss der Kirche und des Klosters wird ihre Lage mit einem kleinen Kreis bezeichnet)59. Diese im Spätrokokostil geschaffene Kanzel wird von einem Baldachin überragt und von einem an der Säule befestigten Behang begleitet, und sie weist vergoldete Ornamente aus Blattgirlanden, Blumen und Granatäpfeln auf. Vom Baldachinhimmel hängt die von Goldstrahlen eingefasste, silberne Heiliggeisttaube herab, darüber vier Engelchen mit einem Buch in der Hand, die – von den Evangelistensymbolen begleitet – eine kleine Augustinusstatue umgeben. Über allem dann ein großer Engel, der eine Trompete bläst, an der eine 14
Standarte mit der Aufschrift Soli Deo hängt. Die ebenfalls auf der Fahne angeführten Jahreszahlen 1902 und 1991 beziehen sich auf Restaurierungen (oder richtiger gesagt: Neubemalungen), während wir die Jahreszahl 1774 als Ausführungsdatum der Kanzel ansehen können: Es würde sich somit um den letzten Einrichtungsgegenstand von einer gewissen Bedeutung handeln, mit dem die Kirche rund 15 Jahre vor der Aufhebung ausgestattet wurde. Zur Identifizierung der anderen von Papebroch erwähnten Altäre müssen wir auf zwei be-
15
16
deutende Quellen zurückgreifen, die es uns erlauben, das Kircheninnere während des 17. und 18. Jahrhunderts zu rekonstruieren. Es handelt sich dabei in erster Linie um das weithin bekannte, von Pater Pirmin August Lindner verfasste Werk Aufhebung der Kloester in Deutschtirol 1782 bis 1787, das 1886 veröffentlicht wurde und als unumgängliche Grundlage aller Untersuchungen zu diesem Thema anzusehen ist. Pater Lindner geht ausführ-
14. Versteigerungskundmachung der Immobilien aus dem Besitz der Dominikaner in Bozen, Bozen, Stiftsarchiv Muri-Gries 15. Teodoro Benedetti, Tabernakel des Rosenkranzaltars, Kaltern, Pfarrkirche 16. Michelangelo Unterberger, Rosenkranzmadonna mit dem heiligen Dominikus und der heiligen Katharina, Detail, Kaltern, Pfarrkirche
248
lich auf die Säkularisierung des Bozner Dominikanerklosters und die darauf folgenden Ereignisse ein, unter Rückgriff auf mehrere Dokumente, die sich im Archiv des „Cult.-Ministeriums“ in Wien befanden, im Statthalterei-Archiv in Innsbruck und im Archiv des Wiener Dominikanerklosters,
das vor allem die Verzeichnisse der um die Mitte des 18. Jahrhunderts in Bozen anwesenden Dominikanermönche enthält. Er stellt auf diese Weise eine Menge wertvoller Informationen über die allgemeine Geschichte der Bozner Predigermönche, als Gemeinschaft wie als Einzelmitglieder, zusammen, über die dort geleisteten Tätigkeiten und über den Bestand ihres (ansehnlichen) Vermögens, liefert uns darüber hinaus aber auch eine gewissenhafte, bewegende Darstellung der Aufhebung. „Am 18. (April, Anm. der Autorin) Früh
18
17
wurde der letzte Gottesdienst gehalten. Die Kirche wurde, um kein Aufsehen zu machen, zur gewöhnlichen Stunde gesperrt und die Schlüssel vom Kreisadjunkten von Faber (da der Klosteradministrator Bernard verhindert war) dem Kreisamte übergeben. Alle Patres zogen in Weltpriesterkleidung zunächst in die Stadt“60. Die Gebäude und die Grundstücke werden versteigert. Die entsprechende gedruckte Kundmachung, die alle nötigen Angaben und Vorschriften und den Auktionsbasispreis enthält61 (Abb. 14), wird am 6. April 1792 in Innsbruck veröffentlicht, während die eigentliche Versteigerung dann am 25. Juni ab 9 Uhr in der Früh in Bozen über die Bühne geht. Die beweglichen Güter nehmen verschiedene Wege. Alle Paramente werden zum Beispiel schon am 19. April verpackt und in die landesfürstliche „Oberamtsbehausung“ gebracht, wo sie in Erwartung weiterer Anordnungen aufbewahrt werden62. Pater Lindner klärt uns über die Bestimmung vieler Einrichtungs- und Ausstattungsgegenstände von Kirche und Kloster auf, sodass wir heute in der Lage sind, mit unserer ideellen Rekonstruktion des Kircheninneren fortzufahren. Als erster Altar wird der Hochaltar erwähnt, der in toto nach Kaltern kommt (Stampfer, Abb.
19
32), einschließlich der Umrahmung, des Tabernakels (Abb. 15), der seitlichen kleinen Türen, der Mensa, der Stufen, der Altarbrüstung und des Fußbodens aus roten und weißen Marmorplatten – und natürlich des Altarblatts von Michelangelo Unterberger, dessen Schöpfer ausdrücklich
17.–19. Chorgewölbe vor den Bombenangriffen, Bozen, Dominikanerkirche
249
20
20. Giovanni und Federico Merlo, Rosenkranzaltar, Romeno, Pfarrkirche
250
erwähnt wird. Dieser mächtige Altarkomplex,
Auch in diesem Fall sprechen die Kunstkritiker
der schon ausführlich untersucht worden ist63,
um das 19./20. Jahrhundert von „Krusten“, mit
kann zu den bedeutendsten Werken gerechnet
denen die reine gotische Anlage überzogen wur-
werden, die kurz vor der Mitte des 18. Jahrhun-
de66: Sie hatten kein Gefühl für die lebensvolle
derts in unserem Lande geschaffen wurden. Die
Wirkung, für die „künstliche Natürlichkeit“ des
mitwirkenden Künstler waren bekannte und hoch
Ganzen, die heute teilweise wiederhergestellt
geschätzte Persönlichkeiten. Teodoro Benedetti
worden ist: Im Zuge der Restaurierungsarbeiten
zum Beispiel, der 1738 die Werkstatt von sei-
1986–198767 wurde beschlossen, die abgebroche-
nem Vater Cristoforo übernommen hatte, hatte
nen Stuckaturen und Medaillons zu rekonstruie-
mit seinen eleganten und auserlesenen, in der
ren und anschließend zwei der Medaillons von
ganzen Region verbreiteten Werken große per-
Robert Scherer mit den Fresken Taufe im Jordan
sönliche Erfolge verzeichnen können, sodass er
und Rosenkranzkönigin (Stampfer, Abb. 49–50)
im darauf folgenden Jahr mit prestigeträchtigen
ausmalen zu lassen.
Arbeiten – wie dem Hochaltar – für den Dom
Pater Lindner erwähnt in seiner Veröffent-
von Brixen betraut wurde. Michelangelo Unter-
lichung mehrere Altäre den schon erwähnten
berger, der seit 1737 fast ständig in Wien lebte,
Dominikusaltar, zwei nicht näher bestimmte
stand auf dem Höhepunkt seiner künstlerischen
Holzaltäre, die um nur 50 Gulden von der Pfarrei
Laufbahn und bekam zahlreiche und bedeutungs-
Latsch erworben wurden, den 1793 der Gemeinde
volle Aufträge, und wenige Jahre später (1751)
Goldrain geschenkten Altar des heiligen Pius, den
sollte er zum Rektor der Wiener „Academie der
Altar der heiligen Rosa von Lima in der gleichna-
Mahlerey, Bildhauerey und Baukunst“ (der heu-
migen Kapelle, den der Bozner Kaufmann Fritz
tigen Akademie der Bildenden Künste) ernannt
1793 für 33 Gulden ankaufte, und ein den hei-
werden. Zentrale Figur des für die Dominikaner
ligen Vinzenz Ferrer darstellendes Altarbild, das
geschaffenen Altarbilds ist die Madonna mit dem
1789 um 18 Gulden an eine unbekannt geblie-
segnenden Jesuskind, begleitet von Katharina und
bene Person ging68. Das letztgenannte Altarblatt
Dominikus, den Ordensheiligen par excellence, in
hatte sich wohl in der Nikolauskapelle (Botsch-
einer klassischen Szenerie, in der sich unglaublich
Kapelle) befunden, die auf dem von Wachter
schöne Engel und Engelchen bewegen (Abb. 16):
ausgearbeiteten Plan als dem heiligen Vinzenz
Der Maler hatte dieses Schema schon des Öfte-
Ferrer (um 1350–1415) geweihte Kapelle ange-
ren in anderen Werken eingesetzt, sodass er des
führt war – diesem spanischen Dominikaner, der
Erfolgs und der Zustimmung sicher sein konnte.
sich als eifriger Bußprediger hervorgetan hatte.
Mit der Aufstellung des Altars im Kirchen-
Er führt auch den Heiligkreuz- und den
chor (1744) wird die Umgestaltung des gotischen
Schutzengelaltar an, die 1787 um 68 Fl 30 kr
Chors abgeschlossen64, der von Stuckaturen in
an die Gemeinde Romeno im Nonstal verkauft
der schönsten Rokokotradition überdeckt ist,
wurden. Die beiden Altäre stehen bis heute noch
die freskenverzierte Medaillons einschließen65.
in der Kirche Santa Maria Assunta in Romeno
Von der Wirkung des Chorgewölbes können wir
(Abb. 20). Luciana Giacomelli sieht sie als Jugend-
uns heute nur noch angesichts weniger, vor dem
werk aus der Werkstatt der Vicentiner Bildhauer
Zweiten Weltkrieg gemachter Aufnahmen (Abb.
und Steinmetze Giovanni und Federico Merlo an,
17–19) eine vage Vorstellung machen; denn die
die auch im Trentino sehr rege tätig waren, und
Bombenangriffe haben etwa die Hälfte des Raums
sie glaubt, sie mit den von Papebroch erwähnten
zum Einsturz gebracht. Das Gewölbe ist reich und
Altären in der ersten und der dritten Kapelle der
prächtig verziert, und die heftige, bewegte Wir-
Dominikanerkirche identifizieren zu können69.
kung wird durch die zarten gelben, grünen und
Eine wirklich faszinierende Vermutung, denn
rosa Farbtöne abgeschwächt, die die Schwarzweiß-
diese beiden „Zwillingsaltäre“ können – und wir
aufnahmen natürlich nicht wiedergeben können.
stimmen darin mit Papebroch überein – wirk-
lich nicht als „elegant“ bezeichnet werden, nur kommen wir mit der Dedikation nicht ganz klar. Während der rechte Altar dem Heiligen Kreuz gewidmet ist, handelt es sich beim linken um einen Rosenkranzaltar (und Papebroch berichtet ja in der Tat, dass einer der beiden Altäre in der Rosenkranzkapelle stand), während sich kein Bezug zum Thema des Schutzengels findet. Möglicherweise haben wir es mit einem Fehler im Hinweis auf die Dedikation zu tun. Andere Gegenstände gehen an die Abtei Muri-Gries. Mit knappen Bemerkungen zitiert Pater Lindner ein Schriftstück des Grieser Kanonikers Augustin Nagele vom 27. März 1787, wonach in die jenseits der Talfer gelegene Abtei zwei große marmorne Weihwasserkessel, ein ebenfalls marmornes Waschbecken sowie die Schränke der Sakristei und das Gestühl des Psallierchors kamen. Zur Ergänzung können wir ein detaillierteres Verzeichnis heranziehen, das das Datum 30. Oktober 1787 trägt und im Archiv in Muri-Gries aufbewahrt wird70. In dieser Aufstellung wird zwischen angeforderten Objekten und anderen unterschieden, die den Mönchen dann tatsächlich auch für ihr Kloster und die Stifts- und Pfarrkirche übergeben werden. Diesem Verzeichnis nach kommen in MuriGries folgende Objekte an: das Chorgestühl, 150 Sandsteinplatten, die gesamte Orgel einschließlich des Orgelgitters, weitere 550 Marmorplatten mit Stufe, zwei Weihwasserbecken, eine marmorne Kredenz, 42 Betstühle, dazu vier Betpulte mit Lehne und weitere sechs, zwei Gipsstatuen und eine Truhe aus der Sakristei, drei Weihrauchkessel, vier Holzgitter, ein kleines Kruzifix aus Kupfer und zwei weitere hölzerne Truhen. In die Grieser Abtei wird fürs Erste auch der schon erwähnte Pius-Altar gebracht, der anschließend nach Goldrain kommt, und ein weiterer hölzerner Altar (vielleicht der „wunderschön intarsierte, vergoldete Holzaltar“, von dem Papebroch schwärmt) kommt im 19. Jahrhundert in die Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau im Walde, wo er sich noch heute befindet (Abb. 21). Es
21
handelt sich hierbei wohl um den Sebastian- und Rochusaltar, ein elegantes Werk mit zwei gedreh-
21. Pestaltar, Unsere Liebe Frau im Walde, Wallfahrtskirche
251
22
ten und zwei kannelierten Säulen, hohem Gebälk,
1788 an die Gemeinde Völlan verkauft (sie wird
Engelsstatuen und seitlich den Figuren von Vi-
dann 1825 von einem Blitz getroffen und zer-
gilius und Zeno. Das Altarbild stellt auf Wolken
stört), von den anderen Glocken weiß auch Lind-
die zwei Pestheiligen dar, die von Betenden um
ner nichts. Die schöne Krippe kommt ins Bozner
Bitte angerufen werden. Das wahrscheinlich um
Franziskanerkloster, das nicht aufgehoben wird.
1662 entstandene Altarblatt war als Votivbild zur
Bei den Franziskanern befindet sich auch
Abwehr einer der Pestepidemien entstanden, die
ein anderes von den Dominikanern stammendes
auch die Stadt Bozen heimsuchten71.
Werk volkstümlicher Frömmigkeit. Es handelt
Einige der erwähnten Gegenstände sind noch
sich um ein „Heiliges Grab“, eines dieser Kunst-
heute auszumachen. In der Vorhalle der Stiftskir-
werke, wie sie nach alter Tradition bis heute
che zum heiligen Augustin befinden sich die zwei
während der Karwoche in den Tiroler Kirchen
Weihwasserbecken aus rotem Marmor (Abb. 22),
aufgebaut werden. Die Heiligen Gräber finden
und auch das Chorgestühl könnte von den Do-
zur Barockzeit weite Verbreitung, und die ältesten
minikanern kommen. In der Sakristei steht ein
bis heute erhaltenen Exemplare stammen über-
wunderschönes, mit zwei Maskaronen und drei
wiegend aus dem 18. Jahrhundert. Vom Heiligen
Eichenblättern verziertes Waschbecken eben-
Grab der Dominikaner wurden im Jahr 1790 – so
falls aus rotem Marmor (Abb. 23), und die 150
heißt es in der Klosterchronik – die Statuen des
Sandsteinplatten könnten für den Fußboden des
Engels, des toten Christus, der Maria Magdalena
Korridors im ersten Stock der Abtei verwendet
mit der Salbendose, des Joseph von Arimathea
worden sein. Die Orgel ist wahrscheinlich, wie
und des Nikodemus angekauft, die Leo Ander-
Lindner vermerkt, zu einem späteren Zeitpunkt
gassen für Arbeiten von Georg Mayr dem Älteren
(1793) von Anton Melchior von Menz angekauft
hält75. Beim heutigen Aufbau, der im 19. Jahr-
und in die Kirche Mariä Himmelfahrt auf dem
hundert von Johann Pendl ergänzt wurde, handelt
Ritten gebracht worden, wo sie noch heute steht .
es sich dagegen um ein jüngeres Werk (Abb. 24).
72
Dieser zweifache Besitzerwechsel braucht nicht zu
Lindner berichtet auch vom Kirchenschatz
verwundern, und er ist auch für den Pius-Altar
und von den Paramenten, an denen der Konvent
belegt. Und sicher konnte Anton Melchior von
– auch von der Ausstattung der Merkantilkapelle
Menz, eine Schlüsselfigur im Bozner Kulturpano-
abgesehen – außergewöhnlich reich war, von der
rama des späten 18. Jahrhunderts und ein gebilde-
wertvollen Bibliothek (auf die Johannes Andresen
ter und passionierter Kunst- und Musikkenner ,
in seinem Beitrag in dieser Publikation eingeht),
sich nicht die Gelegenheit entgehen lassen, eine
und er vermittelt uns, über die Beschreibung der
Orgel von Ignaz Franz Wörle in seinen Besitz zu
Kirche (aber praktisch nicht der Kapelle der heili-
bringen, denn dieser Orgelbauer galt um die Mitte
gen Rosa!) und auch kurz des Klosters hinaus, eini-
des 18. Jahrhunderts als einer der Besten seines
ge interessante Hinweise auf die Brandis-Kapelle76.
Fachs, und ihm sind mehrere außergewöhnliche
Dabei geht er besonders auf die am 9. Februar 1800
Instrumente zu verdanken74.
vom Grafen Brandis vorgebrachte Bitte ein, aus
73
23
22. Weihwasserbecken, Bozen-Gries, Stiftskirche zum hl. Augustin 23. Waschbecken, Bozen-Gries, Stiftskirche zum hl. Augustin, Sakristei
252
Doch kehren wir noch einmal zu Lindner
der von seinen Vorfahren errichteten Kapelle die
und seinen Hinweisen zurück: Eine zweite Orgel
Grabplatte der Familie fortschaffen zu dürfen. Er
wird von Matthäus Demanega, dem damaligen
bekommt die Genehmigung zur kostenlosen Ent-
Pfarrer von Deutschnofen, erworben, der sich auf
fernung, muss aber für die Beseitigung des 250 Fuß
dem Schleierbrett porträtieren ließ – dem einzi-
großen Fußbodens 121 Fl 20 kr entrichten. Das
gen bis heute erhaltenen Orgelteil, der heute im
in die Friedhofskapelle in Lana abtransportierte
dortigen Dorfmuseum aufbewahrt wird. Von den
Grabmal ist wahrscheinlich um die Mitte des 19.
zwei Baldachinen geht der eine an die Kirche in
Jahrhunderts durch einen einfachen Gedenkstein
Petersberg und der andere an den Pfarrer Astner
ersetzt worden, der an die ursprüngliche Aufstel-
in Ulten. Die große Glocke wird am 21. August
lung in der Dominikanerkirche erinnert.
Im Brandis-Archiv befindet sich in der die Kapelle betreffenden Dokumentation auch ein Blatt mit einer schönen Rötelzeichnung der Mariä Verkündigung (Abb. 25). Sie kann auf das späte 17. Jahrhundert datiert werden, scheint aber nicht von einem einheimischen Künstler zu stammen. Faszinierend die Vermutung, dass es sich um eine Skizze für ein Altarbild der Kapelle handelt, das – angesichts der vielen „italienischen“ Gemälde in der Merkantilkapelle – bei einem Maler vielleicht aus dem emilianischen Raum in Auftrag gegeben wurde, und zwar nach 1640, als die Thomaskapelle mit den neuen Stuckdekorationen versehen worden war. Die von Lindner mit so großer Geduld zusammengestellten Notizen sind von grundlegender Bedeutung für alle später erfolgten Untersuchungen zu diesem Thema. In der Anmerkung 2 auf Seite 17 seiner Arbeit weist er allerdings darauf hin, dass er das von der mit der Aufhebung betrauten Kommission ausgearbeitete Inventar
24
nicht gefunden, aber genaue Hinweise hat: Das Inventar wurde am 7. April 1785 in drei Exemplaren erstellt und vom Bozner Kreisamt an das Gubernium in Innsbruck geleitet, das am 8. Juni 1785 seinerseits eine Kopie an die Wiener Hofkanzlei übermittelt. Im „Kirchengeräte“ betitelten Paragrafen X77 auf Seite 20 beklagt sich Lindner, dass es ihm nur unter großen Mühen und nach Einsicht in etliche andere Dokumente gelungen ist, „dieses Wenige“ (!) an Informationen zusammenzutragen, auf das wir schon eingegangen sind. Wir hatten mehr Glück: Pater Plazidus Hungerbühler hat uns freundlicherweise auf das dritte Exemplar des Inventars aufmerksam gemacht, das sich im Archiv der Abtei Muri-Gries befindet (Abb. 26). Das Inventar ist, was die kunsthistorischen Angaben betrifft, kopiert worden, und eine zusammengefasste Beschreibung wird in der vorliegenden Publikation veröffentlicht. Auf diese Weise können einige Lücken gefüllt und die bisher gesammelten Notizen ergänzt werden. Das von Johann Andreas von Franzin erstellte Inventar ist außer vom Ausfertiger selbst auch von Josef von Martin als „interims Administrator“ und von Ignaz Pichler als „Substh. Buch-
24. Heiliges Grab, Bozen, Franziskanerkirche
253
26
25
25. Emilianischer Maler (?), Verkündigung, Lana, Privatsammlung
254
26. „Inventarium“, Bozen, Stiftsarchiv Muri-Gries
haltgs Individuum“ unterzeichnet worden. Es
Paramenten ist ein „goldreicher Ornat samt der-
wurde am 3. März begonnen und am 24. März
gleichen Messkleider“, der auf nicht weniger als
1785 abgeschlossen, und das Exemplar in Besitz
1100 Gulden geschätzt wird.
des Abteiarchivs wurde am 7. Oktober 1788
Nach dieser thematisch gegliederten Be-
von Joseph von Lutterotti vom Bozner Kreisamt
standsaufnahme wird das Inventar auch nach
dem Kommendantarabt von Muri-Gries, Roger
Orten geordnet – was uns weitere interessante
Schranzhofer, übermittelt.
Elemente zur ideellen Rekonstruktion des Aus-
Die Lektüre auch dieses Dokuments ist fes-
sehens von Kirche und Kloster liefert.
selnd und aufschlussreich. Von Blatt 17v bis Blatt
Auf dem Hochaltar oder in seiner Nähe be-
19v werden die „Kirchen Zierden“ angeführt und
fanden sich zum Beispiel sechs zinnerne Leuchter,
knapp beschrieben, besonders was das verwendete
eine Wandglocke, eine Messinglampe, ein „Fas-
Material betrifft, das Vorhandensein von Edelstei-
ten-Altartuch, worauf der gekreuzigte Heyland
nen und das Gewicht, und die Schätzung erfolgt
gemahlen“, zwei blaue Kissen, eine kleine Orgel
auch in diesem Fall – wie bei dem silbernen Kir-
mit zehn Registern und ein Bücherkasten aus
chengerät der Merkantilkapelle – durch Franz
Hartholz mit Aufsatz. Und – endlich! – können
Milser. Das ergibt einen ansehnlichen „Schatz“,
wir auch einen Blick in das Innere der Kapelle der
der aus beträchtlich vielen Monstranzen, Zibo-
heiligen Rosa werfen, die überreich verziert war,
rien, Hängelampen, Kandelabern, Kanontafeln,
allerdings mit Ornamenten, die nur auf wenige
silbernen Engeln, verschiedenen Kelchen, mit
Gulden geschätzt wurden.
Samt verkleideten und mit Silberverschlüssen
In dieser Kapelle befanden sich zwei Kerzen-
versehenen Messbüchern und so weiter besteht,
halter aus Messing, vier aus Leder und auch weite-
zu einem geschätzten Wert von insgesamt 4459
re, größere aus Zinn, ein Kerzenhalter aus Eisen,
Fl 455 kr. Das wertvollste Stück ist eine große,
zwei gelbe Altarkissen und weitere vier „schlechte
mit Diamanten, Rubinen und Smaragden be-
Altarküssen“, zwei „Weinbeer Buschen“ und vier
setzte Monstranz aus vergoldetem Silber, die auf
„Altarbuschen mit zinnernen Krügen“. Dazu ka-
684+340 Gulden geschätzt wird. Einige Gegen-
men noch ein großes Kruzifiz „samt schmerzhaften
stände tragen den Hinweis „verkauft“, aber die
Mutter Gottes Bildnis“, die Statuen der Heiligen
meisten – einschließlich der wertvollen Monstranz
Rosa, Agnes, Pius, Antonius (zwei) und Albertus,
– fanden keine Käufer. Die Wiener Hofkanzlei
ein die heilige Thekla darstellendes Altarblatt, zwei
forderte daher das Gubernium in Innsbruck auf,
„Altärlen“ mit der Verkündigung und weitere zwei
ein Verzeichnis der silbernen Kirchengeräte an
Gemälde ohne nähere Angaben. Die Ausstattung
die Dobruska’sche Compagnie zu senden und
wurde durch sechs goldgefasste Altarpyramiden
die einzelnen Objekte zu einem Preis anzubieten,
(zwei große und vier kleine) und weitere zwei
der um 10 Prozent unter dem Schätzwert lag.
bescheidenere Holzpyramiden vervollständigt.
78
Über den Fortgang dieser Geschichte ist nichts
Die Merkantilkapelle dagegen muss sich
bekannt, sodass der Dominikanerschatz – von den
leer und trostlos präsentiert haben: Im Inventar
wenigen Stücken abgesehen, die an die Stadtpfarr-
werden lediglich vier Kerzenhalter aus Messing
kirche gegangen sind – als zerstreut angesehen
angeführt, die allerdings dem Merkantilmagist-
werden muss .
rat gehören, und zwei Altarkissen in schlechtem
79
Auch die Paramente aus dem Besitz der
Zustand. Fast leer war auch die Vinzenzkapelle
Dominikaner, mit deren Schätzung der Kir-
(Botsch-Kapelle): auf dem Altar nur zwei „übel
chenschneider Josef Möltner beauftragt wurde,
zugerichtete“ Kissen.
dürften nicht zu verachten gewesen sein, wenn
Der Schutzengelaltar wird in einer dem hei-
ihr Gesamtwert auf 4311 Fl 11 kr festgelegt wird
ligen Joseph geweihten Kapelle erwähnt, bei der
– was knapp der Hälfte der silbernen Kirchenge-
es sich aber in Wirklichkeit um die dem Thomas
räte entspricht. Das wertvollste Stück unter den
von Aquin gewidmete Brandis-Kapelle handeln
255
müsste, in der sich ein den heiligen Thomas dar-
weitere zwei mit Dominikus und Thomas von
stellendes Altarbild befand und ein zweites mit
Aquin, ein Mariahilf-Bild und eine Darstellung
einer Verkündigung – was als Beweis dafür an-
des Bozner Klosters (die alle nicht verkauft wur-
gesehen werden könnte, dass die Skizze aus dem
den). Wozu dieser Raum vor der Aufhebung dien-
Brandis-Archiv sich tatsächlich auf ein in der
te, wo er lag81, wie groß er war, was er enthielt
Familienkapelle vorhandenes Altarbild bezieht.
und nach welchen Kriterien die Kunstwerke aus-
Außerdem gab es hier acht Tafelbilder mit Szenen
gewählt wurden, ist nicht bekannt.
aus der Agnes-Legende und zwei große Gemälde mit allen Heiligen.
Die dritte Bemerkung betrifft den Kreuzgang. Heute tritt er uns mit seinen reichen mit-
Das Inventar wendet sich dann auch den
telalterlichen Fresken entgegen und lässt dabei
Klosterräumlichkeiten zu, zum Beispiel der Ka-
nichts mehr von seiner barocken Vergangenheit
tharinenkapelle und der kleinen, den kranken
ahnen, als er 41 Bilder von Kardinälen und 24
Mönchen vorbehaltenen Kapelle, den zwei Spei-
große Gemälde mit Szenen der Dominikuslegende
sesälen (dem Sommer- und dem Winterrefekto-
enthielt (ähnlich dem Kreuzgang der Franziskaner
rium), der Pforte und so weiter. Da ich hier nicht
mit den großen Gemälden zur Franziskuslegen-
auf alle Hinweise eingehen kann, die praktisch
de, die im frühen 18. Jahrhundert von Hilarius
sämtliche Räume betreffen, möchte ich mich auf
Aufenbacher geschaffen wurden) und dazu noch
drei abschließende Bemerkungen beschränken.
26 Ansichten verschiedener Dominikanerklöster:
Da ist vor allem die Tatsache, dass der Er-
Als Pater Matthias Eberhard das Haus verlassen
steller des Inventars sich nur in einem einzigen
musste, das ihm so lange Heimat gewesen war,
Fall ein kritisches Urteil über die im Kloster vor-
nahm er sie mit sich. Zur Erinnerung.
handenen Kunstwerke erlaubt. Es handelt sich um ein Die Heiligen Drei Könige darstellendes Tafelbild, das im Sommerrefektorium hängt und als „kostbar“ bezeichnet wird. Auch von diesem Gemälde verlieren sich die Spuren, nachdem das Bozner Kreisamt die Innsbrucker Landesregierung im Jahr 1801 darauf hingewiesen hatte, dass sich im Kloster viele Gemälde (und darunter eben dieses Tafelbild) befinden, die bis dahin nicht ihrem künstlerischen Wert nach beurteilt worden waren80. Dieses Bild stand offensichtlich in hohem Ansehen. Und um der Fantasie freien Lauf zu lassen… möchte ich gern glauben, dass es von Dill Riemenschneider stammte, der sowohl für die Kirche in Burgstall als auch für den Brixner Dom wunderschöne Gemälde geschaffen hat, die die Heiligen Drei Könige zum Sujet hatten. Die zweite Bemerkung betrifft die Tatsache, dass sich im Kloster ein als „Museum“ bezeichneter Raum befunden hatte. Im Inventar werden sowohl die Einrichtungsgegenstände – ein langer und ein runder Tisch, zwei Stühle und ein „Bainsessel“, die alle verkauft wurden – als auch die eigentlichen Kunstwerke angeführt: zwei Gemälde mit den Heiligen Sebastian und Rochus,
256
1 Bacchi/Giacomelli 2004, insbes. S. 142, mit Bibliografie. 2 Zu den Bozner Stadtansichten siehe Bassetti Carlini 2004 mit Bibliografie. 3 Bei Hoeniger 1929 findet sich eine detaillierte Analyse der Stadtansicht von Pfendter. 4 Die Zeichnung wurde der Innsbrucker Landesregierung übermittelt, zur Dokumentation der Schäden, die eine der vielen Überschwemmungen im Bozner Talkessel verursacht hatte. Die Stadt wird nur am Rand wiedergegeben. 5 Das ursprüngliche Dach wurde bei der Anlage des Gewölbes im 15. Jahrhundert erhöht, dann aber im 18. Jahrhundert wieder niedriger gemacht. Vgl. Rusconi 1935, S. 618. 6 Zu den Bozner Stadtansichten allgemein siehe Loner/Frangipane/Hellberg 2000. 7 Malfer 1966. 8 Mayr 1938, Tafel zwischen S. 26 und S. 27. In einer Rezension von Arslan erwähnt Mayr dieses Bild, das er irrigerweise für eine Kopie des Gemäldes von Lüffl hält. Auf die Frage gehen wir noch weiter unten ein. Der Fehler wird von Malfer 1966 gemeldet. 9 Lindner 1886, Anm. 2 auf S. 13, gibt an, diese Bescheinigung der Bruderschaft und eine weitere Ansicht des Klosters aus der Vogelschau, die wahrscheinlich aus dem Kloster in Mariathal kommt, zu besitzen: In der Tat wird im Klosterinventar eine Darstellung des Bozner Dominikanerkonvents im Zimmer des Provinzials erwähnt, der sie in einem Bauernhaus im Unterinntal gefunden hatte. Was das Blatt der Bruderschaft betrifft, so spricht Lindner von einem schönen, von Klauber ausgeführten Kupferstich – was nicht den Angaben zu den zwei mir bekannten Blättern entspricht, auf denen sich der Hinweis „V. Dobihal sc.“ befindet. Der Kupferstecher Vincenz Dobihal, der um die Mitte des 19. Jahrhunderts tätig war, könnte allerdings auf einen Kupferstich des 18. Jahrhunderts zurückgegriffen und einen neuen angefertigt haben. 10 Hoeniger 1968, S. 180. 11 Vgl. auch den Beitrag von Luciano Bardelli in der vorliegenden Publikation. 12 Das Scheibenschießen war eine beliebte Freizeitbeschäftigung der guten Bozner Gesellschaft im 17. und 18. Jahrhundert. Eine bedeutende Sammlung von bemalten Schießscheiben befindet sich noch heute im Rondell des Schießstands in Maria Himmelfahrt auf dem Ritten (darunter auch die hier erwähnte). Allgemeines dazu siehe von Walther 1994, zur Schützenscheibe für den Kanonikus J.B. Zallinger Thurn siehe Bassetti Carlini 2004, S. 126–128. 13 Archivio Diocesano in Trient, Atti visitali 10 / 40 (a. 1640). Gelesen von Sonia Pinato, der ich hier danke. 14 Im Rosenkranzaltar befanden sich die Reliquien der Heiligen Stephanus, Vitus, Ingenuin und Abt Benedikt, im Verkündigungsaltar die der Heiligen Theodor, Drei Könige, Johannes Evangelist und Innozenz, des Bischofs und Märtyrers Urbanus, des Märtyrers Ignatius, des Einsiedlers Alexius und der Jungfrau und Märtyrerin Dorothea, im Heiligkreuzaltar die der Märtyrer Timotheus, Prudentius und Mauritius, des Kirchenvaters Hieronymus und der heiligen Maria Magdalena, im Dominikusaltar schließlich die der Märtyrer Erasmus und Quirinus, des Königs Sigismund, des Bischofs Albuin, des heiligen Dominikus und der heiligen Jungfrau und Märtyrerin Barbara. 15 Andergassen 2007, S. 253. 16 Die Merkantilkapelle stammt aus dem Jahr 1641. 17 Wolkenstein 1936. 18 „auch ist ir kron und viel reliquien alda“. Wolkenstein 1936, S. 165.
19 Vgl. Der Soldatenfriedhof o.D., S. 44–47, wonach sich auf dem Soldatenfriedhof in St. Jakob auch ein weiteres von den Dominikanern kommendes Werk befindet: ein schwer datierbares Kruzifix. Zum Altar siehe dagegen auch Andergassen 2007, Nr. A 108, S. 439, Tafel 152. 20 Der Austausch erfolgte wahrscheinlich bei der Übertragung nach St. Jakob; denn die Friedhofskapelle ist Maria Hilf gewidmet. 21 Lüffl wird in städtischen Urkunden zwischen 1608 und 1617 für kleine Arbeiten erwähnt: die Bemalung von Wappen und einer Tür des alten Rathauses, die Goldfassung eines Engels und bei mehreren Gelegenheiten wegen seiner Proteste gegen „ausländische“, in der Stadt tätige Künstler. Vgl. Barbierato 1994, S. 112. 22 Da auch das spätere, von Guercino im Jahr 1655 für die Merkantilkapelle ausgeführte Altarblatt den heiligen Dominikus darstellte, rief das Vorhandensein von zwei demselben Heiligen gewidmeten Kapellen in derselben Kirche unter den Kunsthistorikern etliche Verwirrung bei der Zuschreibung hervor, die von Malfer 1966 geklärt wurde, auf den wir wegen der Details verweisen. 23 Eine Serie der Fotos befindet sich im Archiv der FRZ in Bozen, besonders die Nr. 3015–3018. 24 Vgl. den Beitrag von Adriano Salvoni und Marialaura Fattoreto in der vorliegenden Publikation. 25 Messmer 1857, S. 98. 26 Atz/Schatz 1903, S. 61. 27 Rusconi 1935, S. 616. 28 Weingartner 1926, insbes. S. 119–120. 29 Freundlicher Hinweis von Luciano Bardelli. Die Zeichnung befindet sich im Aktenbündel „Domenicani Bolzano“ beim Südtiroler Landesdenkmalamt. 30 In Erwartung der Tagungsberichte „Passaggi a nord-est: gli stuccatori dei laghi lombardi tra arte, tecnica e restauro“ (Tagung Februar 2009 in Trient), die auch wertvolle Informationen zur Herkunft der Bozner Stuckateure liefern werden, verweisen wir auf Arslan 1964, Bd. 2. Eine wahrscheinliche lombardische Herleitung dieser Stuckaturen vermutet auch Luciana Giacomelli, der ich hier danke. 31 Canali 1937. 32 Heiss 1994, Festi/Nardelli 1998, Bonoldi 2004 und die dort angeführte Bibliografie. 33 „Quindi hauendo noi poccho fà a honor e gloria de Iddio Onnipotente e gloriosa sempre Vergine sua Madre sotto titolo del sacratissimo Rosario diuotione e comodità maggiori de buoni fedeli datto principio alla renovatione della Chiesa nostra, e douendo erigere due Altari di nuovo[…]“. Canali 1937a, S. 552. 34 Es handelt sich um den Baumeister Mattia Carneri. 35 „Globus iste deauratus cum hisce reliquiis anno salutis 1641 Sumptibus Inclytis Magistratus mercatorii primitus hic respositus est, postea vero anno 1774 ventorum impetu dejectus denuo iisdem expensis, qt anno eodem restauratus fuit, Magistratus mercatorium gerentibus.“ Es folgt das Namensverzeichnis der Magistratskonsule und der Kanzleimitglieder. Canali 1937, Anm. 2 auf S. 546. 36 Es müsste sich immer um Carneri handeln. Vgl. Bacchi/Giacomelli 2004, S. 139. 37 Canali 1937, S. 534–535, Anm. 3 38 Zu Papebroch im Allgemeinen und seiner Reise aus Flandern nach Rovereto siehe Kindermann 2002; zu seinem Aufenthalt in Bozen vgl. Scarlini 2003, insbes. S. 120–122. 39 Bei den Acta Sanctorum handelt es sich um ein monumentales, von Heribert Rosweyde begonnenes und von Jean Bolland fortgesetztes Werk zu allen Heiligen der katholischen Kirche, die zu den jeweiligen Gedenktagen mit Kurzbiografien und anderen Notizen angeführt werden.
40 Alle Zitate von Papebroch sind Scarlini 2003, S. 120–122 entnommen. 41 Canali 1937, S. 535. 42 Zur Geschichte des Guercino-Altarbilds siehe den Beitrag von Pietropoli 1994, S. 152–153 mit Bibliografie. 43 Dass die Reliquien sich im Altar befanden, wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt: Am 22. September 1856 wird der Altar neu geweiht, da das Reliquiengrab mit den Resten der beiden Heiligen in Brüche gegangen war. Canali 1937a, S. 548. 44 Canali 1965, S. 56, Anm. 61. 45 Vgl. den Beitrag von Helmut Stampfer in der vorliegenden Publikation. 46 Canali 1937a, S. 533 47 Canali 1937a, S. 534. 48 Zum Beispiel Antonio Balestra, dem 1698 der Auftrag zum Gemälde Der Reichtum der Erde für den Merkantilmagistrat erteilt wurde. Die Balestra waren eine auf den Bozner Messen anwesende Kaufmannsfamilie, und Antonios Bruder Raffaele Balestra gehörte in eben diesem Jahr zu den Stimmenzählern bei der Wahl der Magistratskonsule und -räte. Canali 1948, S. 34. 49 „hora per comun grido il maggior Pittor d’Italia“. Schreiben des Konsuls Bernardino Borno vom 4. Dezember 1654 an den Merkantilmagistrat. Canali 1937a, S. 527. 50 Canali 1937a, S. 540. 51 Das Lot war eine deutsche Gewichtseinheit für Silber und andere Edelmetalle. 52 Canali 1965, S. 71–72. 53 Zu den Bozner Goldschmieden im 17. und 18. Jahrhundert vgl. Andergassen 2004. 54 Canali 1965, S. 56, Anm. 62. 55 Freundlicher Hinweis von Lucia Nardelli. 56 Archiv der Bozner Handelskammer. 57 Scarlini 2003, S. 121. 58 Sparber 1930, S. 202. 59 Vgl. den Beitrag von Luciano Bardelli in der vorliegenden Publikation. 60 Lindner 1886, S. 16. 61 Ein Exemplar wird im Archiv der Abtei Muri-Gries aufbewahrt. Freundlicher Hinweis von P. Plazidus Hungerbühler. Im Südtiroler Landesarchiv befindet sich dagegen die Versteigerungskundmachung der Klosterbesitztümer außerhalb der Stadt (Girland, Siebeneich, Maria in der Au usw.). Freundlicher Hinweis von Johannes Andresen. 62 Lindner 1886, S. 16. 63 Zum Altar und allgemein zu Teodoro Benedetti siehe Botteri Ottaviani 2003, insbes. S. 74; zum Altarblatt von Michelangelo Unterberger vgl. Kronbichler/ Mich 1995, S. 65 und Nr. S. 199-200, S. 245; Spada Pintarelli 2004, besonders S. 172 und Nr,. 192. 64 Vgl. den Beitrag von Helmut Stampfer in der vorliegenden Publikation. 65 Die Gemälde am Chorgewölbe sind von der Autorin des vorliegenden Beitrags Giacomo Antonio Delai (Spada Pintarelli/Bassetti 1989) und in der Folge Gabriel Kessler (Spada Pintarelli 2004, S. 173) zugeschrieben worden. 66 Auch Lindner 1886, S. 24, zitiert eine „[…] dicke Kruste von Stuccatur und plumpen Gemälden“. 67 Vgl. den Beitrag von Helmut Stampfer in der vorliegenden Publikation. 68 Lindner 1886, S. 21. 69 Bacchi/Giacomelli 2004, S. 139–140. 70 Freundlicher Hinweis von P. Plazidus Hungerbühler. 71 Gruber 2000, S. 14–15, S. 19. Einige der dargestellten Personen können identifiziert werden: der Abt Mathias Fuscus aus Gries, der Gastwirt Franz Parth und der Pfarrer (später Dekan) Paul Ranigler. Vor der Über-
führung nach Unsere Liebe Frau im Walde stand der Altar bis ins 19. Jahrhundert in der Stiftskirche Gries. 72 Stillhard 2003, S. 87–89. 73 Zu Anton von Menz siehe Tonini 2004. 74 Reichling 1982, S. 17. 75 Andergassen in: Rampold 2009, S. 53–54. 76 Lindner 1886, S. 27. 77 Der oben erwähnte Paragraf über die Altäre und die Ausstattung. 78 Im Jahr 1788 begann der von Joseph II. gewollte, unglaublich kostspielige Krieg gegen die Türken. Der Kaiser stand unter dem Einfluss der „aufgeklärten“ Freimaurerdoktrin nichtorthodox-hebräischer Prägung. Zwei opportunistische böhmische Brüder, die sich anfangs Dobruska, dann Schoenfeld und schließlich Frey nannten, wurden seine persönlichen Berater und nutzten die am Hofe geschlossenen Freundschaften aus, wie mit dem Grafen Joseph Thun. Ihre finanziellen Erfolge bzw. Misserfolge hingen mit waghalsigen Spekulationen und Marktstörungen im Zuge des Bankrotts der Indienkompanie zusammen. Nach dem Tod des Kaisers fühlten sie sich vom revolutionären Frankreich und von Danton angezogen, mit dem zusammen sie 1794 guillotiniert wurden. Robespierre bezeichnete sie als „die zwei gerissensten Gauner, die Österreich jemals hervorgebracht hat“. Freundlicher Hinweis von Giovanni Novello. 79 Lindner 1886, S. 22, Anm. 1. 80 Lindner 1886, S. 21, Anm. 3. 81 Auf dem Grundrissplan von Wachter findet sich kein derartiger Hinweis.
257
1785, No 3 Inventarium Über das samentliche Vermögen des aufgehobenen Dominicaner Kloster zu Botzen in Tiroll Im Stiftsarchiv Muri-Gries liegt „No 3 Inventarium Über das samentliche Vermögen des aufgehobenen Dominicaner Kloster zu Botzen in Tiroll“1. August Lindner beschreibt in der „Zeitschrift des Ferdinandeums für Tirol und Vorarlberg“ „die Aufhebung der Klöster in Deutschtirol 1782 – 1787.“ Im XI. Kapitel behandelt er die Aufhebung des Dominikanerklosters in Bozen2. In einer Anmerkung sagt er mit Bedauern, dass er bei seiner Bearbeitung dieses Themas – ungefähr
Einige Bemerkungen zum Inventar des aufgehobenen Dominikanerklosters in Bozen Pater Plazidus Hungerbühler
hundert Jahre nach der Aufhebung des Klosters – „das von der Aufhebungs-Commission angefertigte Inventar“ 3 nicht auffinden konnte. „Die im Statthalterei-Archiv zu Innsbruck und im Archiv des Cultus-Ministerium zu Wien angestellten Nachforschungen ergaben mit Bestimmtheit, dass das Inventar am 7. April 1785“ (zwei Wochen nach erfolgter Inventarisierung) „in drei Parien“ (in dreifacher gleicher Ausführung) vom Kreisamt in Bozen an das Gubernium nach Innsbruck, und ein Exemplar vom Gubernium in Innsbruck an die Hofkanzlei nach Wien geschickt wurde. Weil das im Archiv Muri-Gries befindliche Inventar auf der Titelseite die Nummer 3 trägt, handelt es sich vermutlich um eines der drei vermissten Dokumente. Die Inventaraufnahme fand vom 3. bis 24. März 1785 statt – also drei Wochen lang nach der durchgeführten und publizierten Aufhebung. Dem Grieser Exemplar liegt ein Doppelblatt bei mit der Bemerkung: Dem Commendatar-Abt Roger Schranzhofer, datiert 7. Oktober 1788: „Es wird das von hoher Landesstelle“ (Gubernium) „eingesendete Inventarium des Dominikaner Klosters (alda) angeschlossen. K.K. Kreisamt Botzen 7. 8ber [1]788 - Jos. v. Lutterotti mpa“4 – also drei Jahre nach der durchgeführten Inventarisierung des aufgehobenen Dominikanerklosters in Bozen. Warum und wie gelangte dieses Inventar ins Augustinerchorherrenstift Gries? Nach dem Tod des Propstes Albert Martin
258
Prack (am 7. Mai 1781) war den in Südtirol ge-
August 1785 vom Prokurator JB. Merkl geprüft7.
legenen Stiften von der Regierung in Wien ver-
Als „Schätzer“ und „Taxierer“ werden namentlich
boten worden, einen neuen Prälaten zu wählen.
genannt: der Goldschmied Franz Milser8, der Kir-
Nach zähen Verhandlungen wurde am 5. Mai
chenschneider Joseph Möltner9, der Stadt- und
1783 anstelle des Propstes in Gries der tüchtige
Landgerichts-Advokat und Taxator Isidor Bern-
Chorherr Augustin Nagele zum Administrator des
hard10. Im Zusammenhang mit den „Kapitalien“
Stiftes gewählt. Dieser hatte nach dem damaligen
wird Pater Maximilian Holzhamer als Prokurator
Recht alle Gewalt in den Händen, trug aber nicht
genannt11. In Bezug auf Bücher findet sich die Be-
den Titel und die Würdezeichen eines Prälaten.
merkung: „Verschiedene ausgeworfene alte Bücher
Kaiser Joseph II. hatte zwar schon im November
einsmalen ohne Tax“12. Im Abschnitt zur Wasch-
1781 die Aufhebung des Chorherrenstiftes Gries
kammer heißt es: „Im Bericht wird angemerket,
unterzeichnet, doch wurde sie verhindert bezie-
dass jene Leintücher, Pölster und Tischziehen[?],
hungsweise aufgeschoben mit der Begründung,
so jedwederer Geistlicher zu seinem täglichen
dass Gries verschiedene Seelsorgestellen betreue,
Gebrauche im Zimmer hat, unter obigem Lein-
und weil die von der Hofstelle in Wien verordnete
gewand nicht begriffen sind, und hangt bey hö-
Inventarisierung zeige, dass der jährliche Ertrag
herer Behörde ab, ob letzteres bey Austritt jedem
des Stiftsvermögens wieder zunehme. So beabsich-
belassen werden wolle.“13 Bei vielen angeführten
tige nun – nach 1785 – die Regierung, einzelne
Gegenständen wird hin und wieder bemerkt „ver-
Güter der aufgehobenen Klöster an das Stift Gries
kauft“, „alles verkauft“14, „alles verkauft bis auf die
zu verpachten. Das Kreisamt Bozen teilte am 13.
Tafeln“15, „unverkauft“ oder „nicht verkauft“16.
Stiftsarchiv Muri-Gries: H. - I. - I. - Nr. 1. Lindner 1886, S. 11–33. 3 A.a.O. S. 17, Anmerkung 2. 4 Stiftsarchiv Muri-Gries: H. - I. - I. - Nr. 1 auf dem im Inventarium beigelegten Blatt. 5 Vgl. Fol. 49v. 6 Fol. 49v. 7 Vgl. Fol. 4r. 8 Vgl. Fol. 17v. 9 Vgl. Fol. 20r. 10 Vgl. Fol. 27v. 11 Fol. 9r. 12 Fol. 30v. 13 Fol. 32v. 14 Z.B. Fol. 31r. 15 Z.B. Fol. 33r; Fol. 33v; 16 Z.B. Fol. 35v. 1 2
Januar 1786 dem Administrator Nagele mit, dass der Sekretär von Roschmann mit der Aufgabe betraut worden sei, die noch nicht verkauften Güter der bis dahin aufgehobenen Klöster den drei Prälaturen Neustift, Gries und St. Michael an der Etsch zur Pacht zu übergeben. Die Verwaltung der nun übernommenen, weit herum zerstreuten Güter war vom bisherigen Stiftssekretär Cosmas Lidmayr nicht mehr allein zu verkraften. Augustin Nagele entlastete ihn, indem er ihm den Mitbruder und Hausmeister Stanislaus Oberrauch zur Seite stellte und seinem weltlichen Sekretär Joseph Lofferer die Amtsgeschäfte eines Stiftsverwalters übertrug. Zu dem uns vorliegenden Inventarium ist zu sagen, dass es sich um eine „frisierte“ Reinschrift und wohl bereinigte Fassung der vom 3. bis 24. März 19785 vorgenommenen Inventarisierung handelt, wahrscheinlich um eine „Abschrift“, da die Siegel und die Originalunterschriften der Kommissionsmitglieder fehlen5. Die mit der Inventarisierung Beauftragten sind: Johann Andree von Franzin als „in Sachen Comissarius“, Joseph v. Martini als „interims Administrator“ und Ignatz Pichler als „Substh. Buchhaltgs Individuum“6. Die Kapitalien in fundis publicis wurden am 8.
259
Die Bibliothek der Dominikaner in Bozen hatte einen besonderen Ruf, der noch bis in unsere Gegenwart reicht. „Der größte Schatz dieses Klosters war seine Bibliothek, die sowohl durch die Zahl der Bände, als auch in der Auswahl der besten und seltensten Werke die meisten Bibliotheken im Lande übertraf“, schreibt Johann Jakob Staffler 1847 ehrfurchtsvoll in seiner statistisch und topographischen Beschreibung von Tirol und Vorarlberg und gibt damit wohl auch die Auffassung seiner Zeitgenossen wieder1. Dieses Bild ist auch heute noch in der historischen Bibliotheksforschung fest verankert. Und das, obwohl es kaum Quellen zu dieser Ordensbibliothek gibt; auch
Die Bibliothek des Dominikanerklosters in Bozen
diejenigen, die zu der Einschätzung maßgeblich beigetragen haben, gehörten einer Generation an, die es ihnen nicht mehr ermöglichte, die im Zuge der josephinischen Reformen 1785 aufgelöste Bibliothek in eigener Anschauung gesehen zu haben.
Johannes Andresen
Wir wissen also nicht viel von der Bibliothek. Gerade einmal eine knappe zeitgenössische Beschreibung ist vor zwei Jahrzehnten entdeckt worden2; eine weitere Schilderung ist aus den Akten der Klosteraufhebung bekannt und maßgeblich von rein kommerziellen Gesichtspunkten beeinflusst3. Einige wenige Anhaltspunkte finden sich zudem in einem im Jahr 2009 aufgetauchten Schätzungsinventar der Klostereinrichtung4 (Abb. 1). So sollen neben diesen Berichten auch die Bücher der Bibliothek selber zu Wort kommen, um mit allen Hinweisen zusammen diese fama ein wenig zu beleuchten. Doch wie ist das möglich? Die Bibliothek existiert doch seit mehr als 200 Jahren nicht selbst mehr; in ihren ehemaligen Räumlichkeiten befindet sich heute der Verwaltungstrakt des Konservatoriums. Die Bibliothek gibt es nicht mehr, aber einige Bücher lassen sich auch nach mehr als zwei Jahrhunderten in anderen Bibliotheken der Stadt, in Büchersammlungen Süd- und Nordtirols nachweisen. Um sie zu finden, kommt uns ein Projekt zugute, das von der Stiftung Südtiroler Sparkasse seit mehr als 10 Jahren begleitet wird, die „Erschließung der Historischen Bibliotheken in Südtirol (EHB)“5. Im Rahmen dieses Projektes wurden in vielen Klosterbibliotheken
260
die Bestände erfasst und bei der Erfassung auch die sogenannten Ex-Libris-Einträge verzeichnet, d. h. Besitzervermerke in den Büchern, darunter auch solche, die auf die ehemalige Dominikanerbibliothek verweisen (Abb. 2). Wenige Jahre vor der Klosteraufhebung reiste ein Mann namens Adalbert Blumenschein durch Tirol. Seine Reise war Teil einer lebenslangen Reisetätigkeit quer durch Europa mit dem Ziel, die Bibliothekslandschaft des ausgehenden 18. Jahrhunderts zu verzeichnen. Er hinterließ ein umfangreiches Manuskript mit dem Titel „Beschreibung verschiedener Bibliotheken in Europa“, das nur in einer Handschrift, die sich heute in der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien befindet, überliefert ist6. Es wird wohl um 1778–1779 gewesen sein, dass er durch Tirol reiste und neben Innsbruck, Brixen und Neustift auch nach Bozen kam und dort die Dominikanerbibliothek besuchte7. Seine Beschreibung ist leider nicht sehr ausführlich, aber sie ist die einzige, die wir haben. Seinen Aufzeichnungen zufolge war die Bibliothek in einem großen, lang gestreckten Raum untergebracht. Aus dem Jahr 1786 ist uns ein Gebäudeplan des Klosters überliefert, der die Bibliothek im ersten Stock im Südflügel des Kreuzganges lokalisiert8. Die Decke besaß kein Gewölbe, was Blumenschein eigens vermerkte, da eine Gewölbedecke einen wesentlich besseren Schutz gegen Feuer geboten hätte. Vom Bibliotheksgang, der auch im Aufhebungsinventar erwähnt wird und der mit Bildern ausgestattet war, führten zwei Eingänge in die Bibliothek9. Über
1
den Eingangstüren waren jeweils Inschriften angebracht, die er aber aufgrund der Kürze seines Besuchs nicht aufschreiben konnte, wie er eigens vermerkt10. Die Bibliothek selbst war übervoll mit Büchern und goldverzierten Bücherschränken (Repositorien). Sie war so voll, dass viele Regalböden doppelt belegt waren, hinten die großformatigen Bücher (wahrscheinlich Folianten oder Quartbände), davor gestellt kleinformatige Oktavbände und Sedezformate. Die meisten Bücher waren einheitlich in „französischer Manier“ eingebunden, d. h. es handelte sich wohl um dunkle Ledereinbände mit den typischen Prägestempeln
1. Eine Seite aus dem Schätzungsinventar der Einrichtung der Klosterbibliothek, Bozen, Stiftsarchiv des Benediktinerklosters Muri-Gries
261
2
3
mit Blatt- und Rankenmotiven11. Das belegen
und Bozen lagern, Besitzervermerke des Domi-
auch die noch erhaltenen Werke, die sich heute in
nikanerklosters oder seiner Ordensmitglieder
der Propsteibibliothek von Bozen befinden. Die
nachweisen. Teilweise sind es handschriftliche
ehemaligen Bücher der Dominikaner lassen sich
Einträge der Patres, in den meisten Büchern fin-
leicht ausmachen (Abb. 3). Teils sind sie ganzflä-
det sich jedoch ein Kupferstich mit der Inschrift
chig in dunklem Leder gebunden, teils ist nur der
„Ex Bibliotheca Fratrum Ordinis Praedicatorum
Buchrücken mit dunklem Leder bezogen. So wird
Conventus Bulsanensis S.S. Nominis Jesu“. Im
die Dominikanerbibliothek mit der Mischung
Oval der Darstellung sind neben dem wachenden
aus Gold und dunkelbraunem Leder schon aus
Auge Gottes am oberen Bildrand in zentraler Po-
rein ästhetischen Gründen bei den Zeitgenossen
sition Jesus Christus als Salvator Mundi und am
einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen haben.
unteren Bildrand Buch und Hund als Attribute
Die Dominikaner haben sich dabei bewusst für
des heiligen Dominikus zu sehen. Auch die Lilie,
diese Form der Bibliotheksgestaltung entschie-
der Stern und der Stab entstammen der Lebens-
den, da es in der damaligen Zeit üblich war, den
beschreibung des heiligen Dominikus. Der Ste-
reinen Buchstock vom Buchhändler zu beziehen
cher war vermutlich Christian Friedrich Georg a
und die Werke dann nach eigenen Vorstellungen
Lapide (ca. 1665–ca. 1720)14 (Abb. 2).
vom Buchbinder einbinden zu lassen.
haupt eine Bibliothek aufgebaut? Die erste Ant-
gemäß erkundigte sich Blumenschein bei seinem
wort gibt uns bereits der Ordensgründer. Domini-
Führer nach herausragenden Werken, die er ger-
kus räumte dem Studium eine besondere Stellung
ne in seinen Berichten anführte. Sein Begleiter
innerhalb des mönchischen Lebens ein. So wurde
konnte ihm jedoch keine Auskunft geben und der
im Orden von Anfang an auf das Studium und
Prior, der wohl genauer mit den Buchbeständen
die wissenschaftliche Ausbildung sowie stetige
vertraut war, lag um 7.30 Uhr noch im Bett, wie
Weiterbildung der Ordensangehörigen großer
Blumenschein spöttisch anmerkte.
Wert gelegt. Dies wurde auch auf den General-
Aus einer anderen Quelle erfahren wir, dass
kapiteln immer wieder betont. Der Nachwuchs
die Bibliothek zwischen 6.000 und 7.000 Werke
wurde in eigenen Hausstudien ausgebildet, wobei
umfasste, darunter etwa 300 Inkunabeln, auch
der Orden eine komplexe Studienorganisation
einige seltene Stücke, wie der sachkundige An-
- zum Teil in Abstimmung mit nahegelegenen
dreas di Pauli festhielt. Es sollen sowohl Werke
Universitäten - herausbildete. So gab es in jedem
aus der Offizin Aldus Manutius aus Venedig, der
Konvent eine Schule für Theologie (Abb. 4). Nach
Baseler Druckerei des Johannes Froben und der
einem zweijährigen Konventstudium, dem eine
Antwerpener Offizin des Christoph Plantin vor-
grammatische Grundausbildung vorausging, ließ
handen gewesen sein. Auch ein Schöfferdruck
man die Begabteren das dreifach gestaffelte Ge-
wird erwähnt. Leider ist kein Katalog überlie-
neralstudium beginnen: Logik bzw. Philosophie,
fert, so dass wir nur ein sehr ungenaues Bild der
Naturwissenschaften, Theologie. Seit dem Mit-
Bibliothek erhalten . Bei der Versteigerung der
telalter musste jede Ordensprovinz diese höheren
Bücher interessierte nur ihr Preis. So habe ein
Studien in mehreren Konventen anbieten, wobei
Schönfärber Gugler für die ganze Bibliothek 105
die einzelnen Konvente vielfach Schwerpunktfä-
Dukaten geboten. Ob es zum Geschäft gekommen
cher anboten. In Bozen lag der Schwerpunkt auf
ist, geht aus den Akten allerdings nicht hervor13.
der Philosophie15. So ist seit 1643–1647 auch ein
Über die Datenbank des eingangs erwähn-
Studium Generale in Bozen möglich gewesen16.
ten Projekts zur Erschließung der Historischen
Mit ein Grund für die Ansiedelung der Studien
Bibliotheken lassen sich in mehr als 200 Werken,
in Bozen war die desolate Situation gegen Ende
die verstreut in den Buchbeständen der Biblio-
des dreißigjährigen Krieges in anderen Teilen der
theken zwischen Innsbruck und Brixen, Meran
deutschen Ordensprovinz, zu der Bozen damals
12
2. Exlibris der Bozner Dominikanerbibliothek 3. Bücher aus dem Besitz der ehemaligen Dominikanerbibliothek, Bozen, Propsteibibliothek
262
Doch warum haben die Dominikaner über-
Einer bibliophilen Gepflogenheit der Zeit
4
5
4. Frontispiz der „Assertiones Theologicae� von Thomas von Aquin, 1776, Bozen, Propsteibibliothek
5. Gundisalvus Stoll, Der heilige Thomas von Aquin. Miniatur, 1800, Bozen, Propsteibibliothek
263
gehörte. Bozen war von den Kriegswirren weit-
Zeit über einem neuen Katalog. Er scheint erst
gehend verschont geblieben. Es scheint sogar so
vier Jahre später, 1789, fertig geworden sein; der
gewesen zu sein, dass in Bozen im 18. Jahrhundert
Katalog muss aber leider als verschollen gelten.
auch Externe studieren konnten, da der Konvent
So bleibt der Inhalt der Bibliothek und ihr weite-
seit 1733 auch das Ius promovendi besaß.
res Schicksal im Dunkeln. Ob der Färber Gugler
Jedes Studium erfordert jedoch eine gut aus-
den Zuschlag für sein Angebot von 105 Duka-
gestattete Bibliothek. Die Ausrichtung des Gesam-
ten erhielt, lassen die erhaltenen Zeugnisse offen.
tordens in Richtung Wissenschaft und Bildung
Ungeklärt bleibt auch der Verbleib der meisten
und der Ordensauftrag, als Studienort zu dienen,
Bücher. Einige lassen sich in der Universitäts-
waren also die wesentlichen Gründe für den Auf-
bibliothek in Innsbruck nachweisen, andere im
und systematischen Ausbau der Klosterbibliothek.
Priesterseminar in Brixen. Einzelfunde finden sich
Dass in Bozen dabei nicht nur gelehrt, sondern
im Bestand der Franziskanerbibliothek in Bozen,
auch geforscht und geschrieben wurde, zeigen
immerhin mehr als 100 Werke in der benachbar-
nicht zuletzt die wissenschaftlichen Publikatio-
ten Propsteibibliothek in Bozen. Dies mag nicht
nen einer ganzen Reihe von Ordensmitgliedern
zuletzt auf persönliche Kontakte zurückzuführen
im 18. Jahrhundert, wie sie uns Anton Lindner
sein. So gibt noch heute eine Miniatur im ersten
überliefert .
alphabetischen Katalog der Propsteibibliothek
17
Die Studienanstalt scheint bis kurz vor der
aus dem Jahr 1800 Zeugnis davon, dass dieser
Konventsauflösung bestanden zu haben. Doch
für die damalige Zeit moderne Katalog von dem
am 3. März 1785 musste der Prior Martin Egg
ehemaligen Bibliothekar des Dominikanerklos-
zusammen mit den Kassen und den anderen
ters, Gundisalvus Stoll, erstellt wurde.
Schlüsseln auch die Schlüssel von Bibliothek und
Es bleibt also nur die Hoffnung, dass am En-
Archiv abgeben. In der Folge wurde die geistige
de der Erfassung der Historischen Bibliotheken
Schatzkammer auf eine quantitative Summe redu-
in Südtirol und mit Hilfe der heutigen Technik
ziert. Auf 716 Gulden schätzte man einige Monate
zumindest virtuell ein größerer Teil dieser bereits
später ihren Wert18. Der letzte Bibliothekar des
in ihrer Zeit berühmten Bibliothek wieder ans
Klosters, Gundisalvus Stoll (Abb. 5) saß in dieser
Licht kommt.
264
Staffler 1847, S. 860. Walker 1992. 3 Zu den Klosteraufhebungen immer noch maßgeblich, nicht zuletzt wegen der Fülle der angeführten Akten: Lindner 1886. 4 Es handelt sich wohl um das einzige erhaltene Exemplar des von der Aufhebungskommission angefertigten Inventars. Lindner berichtet von drei Exemplaren, von denen das Kreisamt Bozen jeweils ein Exemplar nach Innsbruck und eines nach Wien geschickt haben muss. Beide Exemplare konnte er bereits nicht mehr auffinden (Lindner 1886, S. 17). Das nun aufgetauchte Exemplar ist wohl im Zuge der Übertragung der Verwaltung der Ländereien und des Grundbesitzes der Dominikaner an die Augustiner Chorherren in Gries in deren Besitz gelangt. Heute befindet es sich unter der Signatur Litt. H, tit. I, fasc. I, Nr. 1 im Stiftsarchiv des Benediktinerklosters MuriGries. Für die unkomplizierte Einsicht und Hilfe geht ein herzlicher Dank an P. Plazidus Hungerbühler. 5 Zur Projektvorgeschichte vgl. Klammer 2006, S. 7–12. Der aktuelle Projektstand lässt sich unter www. ehb.it nachlesen. 6 Vgl. Anm. 2. 7 Eine kritische und reichhaltige Auswertung dieser Reise zusammen mit dem Originaltext bietet Neuhauser 2000, S. 339–415. Zur Person Blumenscheins und seinem Werk vgl. zuletzt: Osti 2000, S. 269–337. 8 Der Plan stammt vom Kreishauptmann Matthäus Wachter und befindet sich heute in Innsbruck. Vgl. dazu die Ausführungen von Luciano Bardelli in diesem Band. 9 So ist im Inventar von drei „tafeln“ die Rede, die erste mit einer Darstellung Abrahams, die zweite gibt die Szene der unschuldigen Kinder wieder, die dritte zeigt den Hl. Thomas (wie Anm. 4, fol. 32v). 10 Vgl. Neuhauser 2000, S. 349. 11 Vgl. Mazal 1990, Taf. 62–64. 12 Anscheinend hat der letzte Bibliothekar des Klosters, Gundisalvus Stoll, kurz vor der Aufhebung mit der Erstellung eines neuen Katalogs begonnen, den er vollenden sollte (Lindner 1886, S. 22). Laut Lindner wurde der Katalog Andreas di Pauli zur Durchsicht gegeben. Von ihm dürften auch die obigen Angaben stammen. 13 Im Bozner Bürgerbuch ist ein Färber Georg Gugler nachweisbar, der 1728 das Bürgerrecht erworben hat. Vgl. Bozner Bürgerbuch 1956, Bd. 2, S. 13. 14 Die Zuschreibung an Christian Friedrich Georg a Lapide findet sich bei Hochenegg 1963, S. 119. 15 Zum Studium im Dominikanerkonvent in Bozen vgl. Gritsch 1979–1980, S. 185–220. 16 Gritsch setzt in Gegensatz zur früheren Forschung den Beginn eines Studium Generale in Bozen erst mit dem Jahr 1647 an (wie Anm. 15, S. 196–197). 17 Lindner 1886, S. 262–264. 18 Die Zahl findet sich übereinstimmend bei Lindner 1886, S. 17 und im wiedergefundenen Inventar der Aufhebungskommission (wie Anm. 4), fol. 43v. 1 2
265
LEBEN IM KLOSTER
Ein avantgardistisches Kloster, originell auch in der Namensgebung; denn der Kult des „allerheiligsten Namens Jesu“ erscheint offiziell erstmals in den Erlassen des 1274 einberufenen Zweiten Konzils von Lyon. Die ersten in Bozen angelangten Dominikanermönche entscheiden sich mit außergewöhnlicher Promptheit für eine Dedikation, die in der Folge zu einer Richtschnur des Ordens werden sollte1. Allgemeine Bemerkungen Die Nutzung der verschiedenen Räumlichkeiten
Die Nutzung der Räumlichkeiten im Bozner „Convent des Allerheiligsten Nahmen Jesu“ bei der Aufhebung Luciano Bardelli
des ehemaligen Klosters der Predigermönche in Bozen ist bisher wenig untersucht worden. Diese Tatsache ist zu einem großen Teil auf die auch erheblichen Beschädigungen und Zerstörungen von einzelnen Gebäudeteilen zurückzuführen, die nach der Säkularisierung des Klosters eingetreten sind, oder aber auf den Mangel an bedeutsamen Kunstwerken, da diese sich überwiegend im begrenzten Kirche-Kreuzgang-Bereich erhalten haben. Im Übrigen scheinen sich auch die allgemeinen Studien zur Architektur der Bettelorden fast ausschließlich mit den Kirchenbauten zu beschäftigen2. Von grundlegender Bedeutung zur Rekonstruktion der Zweckbestimmung der Klosterräumlichkeiten sind die grafischen Erhebungen des Erdgeschosses und des ersten Stockwerks, die 1786, ein Jahr nach der Klosteraufhebung, vom damaligen Kreishauptmann Matthäus Wachter angestellt wurden (Abb. 1). Auf diesen Zeichnungen, die der Wirklichkeit wohl recht nahe kommen, werden die einzelnen Räume mit einer – von der Kirche zum Klostergebäude ansteigenden – Nummerierung versehen, die in einer seitlich angebrachten Legende erklärt wird3. Nicht alle Räume haben eine klare, unzweideutige Bestimmung, und sie werden häufig allgemein als „Beheltnis“ bezeichnet; aber angesichts des präzisen Kontextes kann man doch auf ihre Nutzung schließen. Die Pläne liegen einem im Auftrag des Innsbrucker Guberniums abgefassten Bericht bei, dem es oblag, das aufgehobene Kloster während
266
1
1. Matth채us Wachter, Grundriss der Kirche und des Klosters der Dominikaner, Innsbruck, Tiroler Landesarchiv
267
der Übergangsphase zu verwalten und den Ver-
Die Dominikanerkirche wies somit eine
im 17. und 18. Jahrhundert der Barockstil ton-
kauf, einschließlich aller veräußerlichen beweg-
völlig andere Gestalt auf als die nahe Franziska-
angebend wird. So können wir wohl mit Recht
lichen Güter, zu steuern, um das Gebäude einer
nerkirche, deren Lettner erhalten geblieben ist.
annehmen, dass sich das Leben der Bozner Do-
neuen, zum damaligen Zeitpunkit noch ungewis-
So konnte darin die Orgel aufgestellt werden,
minikaner im 18. Jahrhundert – in der gebüh-
sen Zukunft entgegenzuführen. In eben diesem
deren vier Flügel jetzt an der Innenfassade des
renden Proportion – nur geringfügig von dem
Bericht werden für das Kloster mehrere mögli-
nördlichen Seitenschiffs hängen .
der mittelalterlichen Klostergründer unterschied.
6
7
che Bestimmungen angeführt: deutschsprachige
Die größere Orgel der Dominikaner wurde
Was die Nutung der einzelnen Räumlichkei-
Schule mit Lehrern, Heim für die aus dem Kloster
an Matthäus Demanega verkauft, den Pfarrer von
ten bei der Klosteraufhebung angeht, so konnten
Rottenbuch verwiesenen Zölestinerinnen, Woh-
Deutschnofen, der sie in der dortigen Pfarrkirche
– von Kloster, Sakristei, Dormitorium und Kreuz-
nung für eine Familie im Haus des Provinzials,
aufbauen ließ8. Von diesem Instrument, das inzwi-
gang abgesehen – die verschiedenen Funktionen
Kaserne. Und tatsächlich sollte es in den darauf
schen verloren gegangen ist, hat sich ein hölzernes
auch auf andere Räume übertragen werden12.
folgenden Jahrzehnten, wenn auch für mehr oder
Schleierbrett des Orgelgehäuses erhalten, auf dem
Hierin ist der große Pragmatismus der Mönche
weniger lange Zeit, alle diese Funktionen erfüllen.
der Pfarrer sich porträtieren ließ und das heute
zu erkennen, die angesichts der Mobilität der
im Ortsmuseum aufbewahrt wird .
Mitglieder der Gemeinschaft vor allem auf die
Nur zwei Bemerkungen zur Kirche, die – wie
9
auch der Kreuzgang – in diesem Beitrag nicht
Die kleinere Orgel dagegen, die im Jahr 1793
tägliche Nutzbarkeit bedacht waren. So werden
weiter behandelt wird. Sie betreffen den Lettner
von Anton von Menz ersteigert wurde, befindet
wir zum Beispiel noch sehen, dass aus Platzgrün-
und die Orgelempore. Der Lettner mit seinen fünf
sich jetzt in der Kirche Mariä Himmelfahrt in
den auch ein bedeutender Raum wie der Kapi-
kreuzgewölbten Kapellen, der ursprünglich den
Oberbozen (Ritten), und sie ist in jüngster Zeit
telsaal ohne Probleme eine neue Nutzung finden
Kirchenraum vom Chor getrennt hatte, war schon
einer philologischen Restaurierung unterzogen
kann. Diese Änderungen in der Bestimmung der
lange zuvor demoliert worden, wahrscheinlich im
worden10.
Räumlichkeiten werden einschneidender, als das
Zuge der in der Folge des Konzils von Trient ver-
Der vorerwähnte Bericht war als Bestands-
Kloster im Jahr 1643 zu einem Studium generale
öffentlichten borromäischen Instruciones. In der
aufnahme des ausgedehnten Konvents gedacht,
wird – mit der Folge, dass die Räume den neuen
Chronik eines Kirchenbesuchs des flämischen
der nach der Aufhebung in Staatsbesitz übergehen
Bedürfnissen angepasst und/oder erweitert wer-
Jesuiten und Historikers Daniel Papebroch an-
sollte. Zugleich liefert er uns aber eine präzise, am
den und ein großer Teil der Klosteranlage eine
lässlich seiner Italienreise 1660–1662 ist zu lesen:
24. August 1786 angefertigte „Momentaufnah-
Umstrukturierung erfährt.
„In beiden Seitenschiffen findet sich ein pracht-
me“ des Gebäudekomplexes.
voll geschnitzter, vergoldeter hölzerner Altar; eine
Wir haben es aber auch einem zweiten Do-
großartige Schnitzarbeit ist auch die Kanzel in der
kument zu verdanken, dass die Klostergeschichte
Kirchenmitte“4 – was bedeutet, dass die Predigten
nicht ein großes „schwarzes Loch“ aufweist: Es
Die bauliche Anlage des Klosters bei der Aufhe-
schon seit längerem nicht mehr, wie ursprünglich,
handelt sich um die genau hundert Jahre später
bung, als es seine größte Ausdehnung erreicht
vom Lettner gehalten wurden5. Interessant ist zu
von Pater Lindner durchgeführte Untersuchung
hatte, wird ausführlich sowohl in dem erwähnten
bemerken, dass während der Erneuerung des Fuß-
über die bei der Aufhebung veräußerlichten oder
Bericht erläutert als auch – was die Vertikalpro-
bodens im Jahr 2004 unmittelbar unterhalb des
verloren gegangenen Güter des reichen Klosters11.
jektion betrifft – auf mehreren perspektivischen
Bodenbelags in der Rückwand mehrere Löcher
Die vorliegende Rekonstruktion, die zwangs-
Stadtansichten dokumentiert, die vom 17. Jahr-
ans Tageslicht kamen, die als Lager für Holzbal-
läufig an Unterlagen gebunden ist, die sich auf die
hundert an von verschiedenen Vedutisten an-
ken gedient hatten. Wahrscheinlich hatte es hier
letzte Periode des Klosterlebens beziehen und mit
gefertigt worden sind, sowie vom ersten, 1819
einen ersten, kleineren Lettner gegeben, der in der
der Vertreibung der Mönche zusammenhängen,
erstellten Projekt zum Umbau in eine Kaserne13.
uns bekannten Form schon im 14. Jahrhundert
ist umso bedeutungsvoller, als im Leben der Or-
Die Anlage des Bozner Klosters, mit den Ge-
rekonstruiert worden war. Die zweite Bemer-
densgemeinschaft, und somit auch in der Klos-
bäudeteilen, die sich um rechtwinklig angeordnete
kung betrifft die Orgelempore, die sich an der
teranlage, in fast 500 Jahren nur unwesentliche
Innenhöfe gruppieren (Abb. 2), geht insgesamt
Innenfassade des Kirchenschiffs befunden hatte
Veränderungen eingetreten sind. Radikale Um-
auf den im 8. Jahrhundert entwickelten Kloster-
und einzig durch eine im Westen gelegene Tür
wandlungen sind allerdings in den Kunstwerken
typ zurück14, der als Vorbild aller nachbenedik-
erreicht werden konnte, die mit dem Korridor
zu verzeichnen, die dem jeweiligen Zeitgeschmack
tinischen Ordensgemeinschaften und Klöster
der Klosterbehausungen im ersten Stockwerk in
angepasst wurden: Sie stehen – um nur die ekla-
angesehen werden kann.
Verbindung stand.
tantesten Beispiuele zu zitieren – im 15. und 16.
In diesem Modell ist ein Nachleben der An-
Jahrhundert ganz im Zeichen der Gotik, während
lage antiker Wohnbauten zu erkennen15, wo die
268
Die Klosteranlage
einzelnen Gebäudeteile nicht zufällig die Bezeich-
Novella in Florenz – oder ob sie mit dieser Auf-
nung einer domus beibehalten.
gabe einen externen Baumeister betraut haben.
Die Wahl des Standorts – die Dominikaner
Doch angesichts der starken Spezialisierung der
am Südrand der mittelalterlichen Stadt und die
Rollen innerhalb der Ordensgemeinschaft kann
Franziskaner an ihrem Nordrand – entspricht ei-
man wohl mutmaßen, dass einer oder mehrere
ner auch in anderen Städten, in denen sich Bettel-
Mönche die Aufgabe hatten, die Bau- und In-
orden angesiedelt hatten, üblichen Gepflogenheit.
standhaltungsarbeiten zu beaufsichtigen.
Obwohl die Predigermönche 40 Jahre nach den
Die Struktur der klösterlichen Gesamtanla-
Franziskanern in Bozen angelangt waren, scheinen
ge mag sich von bewährten Vorbildern der Klos-
die beiden Orden auch hier ein stillschweigendes
terbaukunst herleiten, doch in der Architektur
Übereinkommen getroffen zu haben, um sich
führen die Dominikaner immer neue, veränder-
die jeweiligen Einfluss- und Wirkungsbereiche
liche Elemente ein, die an die für den Orden so
adäquat aufzuteilen.
wesentliche Predigertätigkeit gebunden sind. Da
Dass die beiden Klöster mit den ihnen an-
es – abgesehen von der vom heiligen Dominikus
geschlossenen Kirchen in Anbetracht der dama-
selbst ausgesprochenen Aufforderung zu äußerster
ligen Zeiten so schnell errichtet wurden, war der
Schlichtheit der Bauten – keine strikten Anleitun-
großen Gunst zuzuschreiben, die sie seit ihrer
gen zum Bau von Dominikanerkirchen gab, hatte
Ankunft beim einheimischen Adel genossen, an-
jedes Kloster ein eigenes, individuelles Gepräge18.
gefangen bei der Suche nach einem angemessenen
Das südlich der mittelalterlichen „Neustadt“
Baugrund, der ihnen großzügigerweise gestiftet
gelegene Bozner Dominikanerkloster nahm – zu-
wurde. Am freigebigsten erweisen sich dabei die
sammen mit dem zur gleichen Zeit entstandenen
Familien de’ Rossi-Botsch und Niederthor für
Heilig-Geist-Spital, durch das es von der Stadt-
die Dominikaner, die Vintler und die Weineck
pfarrkirche getrennt wurde – ein recht ausge-
für die Minoriten – in perfekter Analogie zu den
dehntes Areal ein.
16
Gegebenheiten in den bedeutendsten italienischen
Die architektonischen Merkmale des Klos-
Städten: Die Sforza förderten Santa Maria delle
ters werden nicht nur vom Baugelände bestimmt,
Grazie in Mailand, die Medici unter Cosimo
sondern auch von den Aufgaben und Tätigkeiten,
dem Älteren das Kloster San Marco in Florenz,
die es innerhalb der Ordensprovinz übernimmt:
der Doge in Venedig die Kirche Santi Giovan-
Da ist in erster Linie der von den Mönchen ent-
ni e Paolo–Zanipolo: „Links des Eingangs steht
wickelte Weinbau, und dann die Tatsache, dass
ein mächtiger, an mehreren Stellen beschädigter
es sich um eine „Grenzgemeinschaft“ handelte,
und von Unkraut überwucherter Sarkophag. Er
die sowohl von der lombardischen wie auch von
enthält die sterblichen Reste von zwei Dogen,
der teutonischen Provinz umworben war, bis sie
Jacopo und Lorenzo Tiepolo. Einer der beiden
in den letzten Jahren ihres Bestehens fast eine ei-
hatte das Grundstück zum Bau der erhabenen
genständige Insel bildete19.
Kirche gestiftet“17.
2
3
Dies war einer der Gründe für die Einrich-
Auch bei der Anlage der beiden Kreuzgänge
tung einer weithin berühmten Schule, die sogar
– der größere unmittelbar an der Kirche, dane-
die Universitätsstudien umfasste. Die bauliche
ben der kleinere, „grüne“ Kreuzgang, auf den die
Entwicklung des Dominikanerklosters läuft re-
Werkstätten gehen – erfolgte ein Rückgriff auf
lativ ruhig ab, ohne große Erschütterungen und
nunmehr bewährte Vorbilder, wie auf das Kloster
Umwälzungen, wie sie dagegen im nahen Franzis-
San Domenico in Bologna, wo der Ordensgründer
kanerkloster zu verzeichnen sind. Die Patres sind
gestorben ist und begraben liegt.
– wie fleißige Arbeitsbienen – nur bemüht, die
Wir wissen nicht, ob die Mönche selbst die
beschädigten Baukörper nach katastrophalen Erd-
Kirche und das Kloster geplant haben – wie zum
beben, Überschwemmungen und Feuersbrünsten
2. Bauphasen
Beispiel Frà Sisto und Frà Ristoro in Santa Maria
wiederherzustellen oder zu erweitern.
3. Vermutliche Struktur der ersten Klosterniederlassung
269
Die Erweiterungsbauten am Dominikaner-
lichkeiten ist im Übrigen von außen her nicht
kloster betreffen den ersten Kreuzgang: Zuerst
zu erkennen, mit Ausnahme lediglich des schon
wird er erhöht, dann wird im Westen ein zweiter
erwähnten Hauses des Provinzials und der beiden
Kreuzgang angebaut , wobei die Lage der Bau-
Kreuzgänge; denn die einzelnen Tätigkeiten voll-
ten durch die Straßenachsen – der in Ost-West-
ziehen sich nicht in monofunktionalen Blöcken
Richtung verlaufenden Ziegelgasse und der von
(vgl. die zitierte domus), sondern verteilen sich
Norden nach Süden ausgerichteten Schustergasse,
auf die zwei Stockwerke: Im Erdgeschoss befin-
der späteren Predigergasse – vorgegeben ist. Die
den sich die Räume des Ordenslebens und die
ungewöhnliche Ausrichtung der Kirche nach
Werkstätten, im ersten Stock die Schlafsäle, die
Süden statt versus orientem könnte mit schon
Bibliothek und die Krankenabteilung.
20
4
vorhandenen Vorgängerbauten erklärt werden,
Zur baulichen Entwicklung ist dies zu be-
die dem Kloster einverleibt wurden. Bei Ausgra-
merken: Während die erste Anlage noch unter
bungen, die gegen Ende der Neunzigerjahre des
dem Einfluss der strengen, vom Ordensgründer
20. Jahrhundert durchgeführt wurden, kamen
auferlegten Beschränkungen hinsichtlich der Grö-
mehrere spätmittelalterliche Bauten zutage, die
ße stand, erlebte das Dominikanerkloster um die
an einen schon zuvor bestehenden, eigenständi-
Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert eine Blü-
gen Wohnkomplex (Ansitz Mayrhof) mit einem
tezeit, in der es die gotische Gestalt bekam, die
Brunnen denken lassen, dessen Mauerverlauf dem
an den erhaltenen Baustrukturen noch heute zu
des Klosters entsprach. Im Erdgeschoss des Bau-
erkennen ist. Handwerker, die über ausgezeich-
werks (c) befindet sich eine recht große Weinkelter
nete Fähigkeiten in der Sandstein- und Ziegelver-
(Torggl), die – neben Altären und Öfen – als einzi-
arbeitung verfügten, gaben nicht nur der Kirche,
ge Struktur auf den Plänen hervorgehoben wird .
sondern auch dem angrenzenden Kreuzgang mit
Die beiden Gebäude (a) und (c), die im Nor-
dem Kapitelsaal und der Katharinenkapelle ein
21
den den Kirchplatz beziehungsweise den kleinen Innenhof begrenzen (Abb. 3), zeichnen sich auf
Ähnliche Höhepunkte in architektonischem
den Veduten des 18. Jahrhunderts als eigenständi-
Bereich sollte es in den darauf folgenden Jahr-
ge Stadtpalais mit zweifarbigen Fensterläden und
hunderten nicht mehr geben. Die letzten spät-
Okuli-Fenstern unter dem Dachgesims ab – eine
barocken Glanzlichter, die schon in das Rokoko
Umgestaltung, die mit schlichten Klosterbauten
hinübergleiten, entstehen nicht aus wahrer Suche
nur wenig zu tun hat . Auf diesen Stadtansichten
nach neuem Raumgefühl, sondern sind eher ein
ist auch zu erkennen, dass dieser Gebäudekern
dem damaligen Zeitgeschmack entsprechender
sich bildlich absetzt, während die Ringmauer nur
choreografischer Überbau – der von einem Kor-
in diesem Teil Zinnen aufweist. Die Dominika-
respondenten der Wiener „Central-Kommission“
nermönche tun es somit bei der Klostergründung
kurz und bündig und ohne großes Zartgefühl als
den schon zuvor in Bozen eingetroffenen Franzis-
„Kruste“ abgetan wurde24.
22
kanern nach, die anfangs in momentan verfügba-
Die Bozner Dominikanerpatres scheinen ihre
ren, ihren Bedürfnissen kurzerhand angepassten
Aufmerksamkeit also der bildenden Kunst zuzu-
Häusern (Jägerhaus) lebten: „… Die Kirche und
wenden, den Wandmalereien und Altären, sodass
das Kloster für die Söhne des heiligen Franziskus
die Wände und Gewölbe vom 14. Jahrhundert an
wurden nicht ex novo errichtet, sondern sie wur-
von Wandermalern oder von namhaften Künst-
den in schon bestehenden Gebäuden beherbergt,
lern mit Meisterwerken ausgeschmück werden.
die sie nach und nach zu einer angemessenen
Besonderen Anklang finden dabei die Fresken;
Wohnstätte ausbauten – wie es gewöhnlich bei
denn sie stellen das ideale Werkzeug zur religiösen
der Gründung der ersten Franziskanerklöster ge-
Unterweisung mit Bildern dar, die sich nicht nur
schah, die als loci bezeichnet wurden“ .
an die mehr oder weniger gebildete Bevölkerung
23
4. Friedrich Pacher und Gehilfen, Jesus unter den Schriftgelehrten, Bozen, Dominikanerkreuzgang, sechste Arkade
270
neues Gesicht.
Die unterschiedliche Nutzung der Räum-
wendet, sondern auch an die Ordensangehörigen
selbst, von denen nicht alle ein Studium absol-
terpforte. Der Eingang befand sich in der west-
viert hatten.
lichen Ecke des Vorplatzes, dem Haupteingang
Die Gotik zeichnet sich durch abwechs-
von außen her gegenüber.
lungsreiche geometrische Formen und immer
Bemerkenswert auch die Tatsache, dass der Kirch-
andersartige Rippen an Fenstern25 (Stampfer,
platz von Anfang an als öffentliche Begräbnisstätte
Abb. 1–7) oder allgemein an Gewölben aus, wie
diente. In der Stadt bestanden damals mehrere
sie vielleicht nicht zufälligerweise auch auf den
Friedhöfe, meistens an einer der Kirchen oder
Fresken des benachbarten Kreuzgangs auftauchen.
Kapellen auf dem Schwemmkegel, auf dem der
Einige den Evangelien entlehnte Szenen wie die
erste Bozner Ortskern erstanden war27. Bei der An-
Geburt des Täufers in der zweiten Arkade, Jesus
lage einer Rohrleitung in den Jahren 1998–1999
unter den Schriftgelehrten in der sechsten Arkade
kamen im Zuge der Ausgrabungen auf dem Platz
(Abb. 4) und die Vertreibung der Händler aus dem
27 Gräber ans Tageslicht28.
Tempel in der siebten Arkade werden vom Maler
Mit seinen zwei freien und zwei von Bau-
Friedrich Pacher im immer gleichen Innenraum
ten eingeschlossenen Seiten erinnert der Bozner
angesiedelt: dem Schiff einer gotischen Kirche.
Kirchplatz an den des Klosters in Bologna. Da
Die Gewölbekappen sind mit Schachbretteffekt
sich ein Kirchenbau auch über mehrere Jahrzehnte
kräftig helldunkel in Veroneser Grün und Van-
hinziehen konnte, hielten die Mönche ihre Predig-
Dyck-Braun ausgemalt.
ten, zumindest bei günstigem Wetter, anfangs am
Um noch bei den gemalten Architekturen zu
Kirchplatz. Gegebenenfalls wurde in einer Ecke
bleiben: Wenige Jahre später, zu Beginn des 16.
eine Kanzel aufgestellt: „Es wurde überall gepre-
Jahrhunderts, malt Sylvester Müller die neuen
digt, auch auf den Plätzen, von behelfsmäßigen
Episoden der Katharinenlegende in der gleich-
tragbaren Kanzeln herab“29.
namigen Kreuzgangkapelle, in deren Perspektive
Vom Kirchplatz aus betrat man das Kloster
sich – wenn auch schüchterne – Anklänge an die
durch einen kreuzgewölbten Zugang (57), auf
toskanische Renaissance zeigen. Noch deutlicher
den im Norden die Pforte (58) ging. Von diesem
ist der Bezug auf den Dominikanermaler Beato
Raum aus konnte die um Zutritt bittende Person
Angelico im Altarbild Mystische Hochzeit der hei-
durch ein auf den Kirchplatz gehendes Fenster
ligen Katharina26 (Abb. 5).
kontrolliert werden. Der Raum wurde mit einem
Die westlich angebauten Gebäudeteile blei-
Ofen geheizt, da der Pförtnerdienst rund um die
ben ohne Glanzpunkte. Nicht einmal in der
Uhr versehen wurde. Dazu wurden Konverse30
Bibliothek, die für das Klosterleben doch von so
herangezogen, bei denen es sich aber – ange-
großer Bedeutung ist, finden sich Reminiszenzen
sichts der heiklen, nicht leichten Aufgabe – um
an die 1444 von Michelozzo für das Kloster San
besonders einfühlsame Personen mit Begabung
Marco in Florenz errichtete Bücherei, die doch das
zu Kontakten mit der Außenwelt handelte: Sie
Vorbild für die Monumentalbibliotheken zahlrei-
mussten die Personen auf einen Blick beurteilen
cher klösterlicher Gemeinschaften in Nord- und
können und unterscheiden, ob sie es mit lästigen
Mittelitalien war. Sie steht dem Stilgefühl der Boz-
Störenfrieden oder gar Übeltätern zu tun hatten
ner Mönche fern: Wir haben es hier eben doch,
oder mit wirklich Hilfsbedürftigen. Vom Raum
wie schon gesagt, mit einer Grenzsituation zu tun.
vor der Pforte betrat man einen Vorhof (56, ehe-
5
maliges, jetzt geschlossenes Geschäft), in dem sich Die Empfangsräume (Abb. 6)
zwei Türen auftaten: eine auf den Kreuzgang, die andere in die Kirche. Frauen durften den Kreuz-
Der weite, etwa 30 x 17 Meter große, gegen Nor-
gang nicht betreten.
den gelegene Kirchplatz (1), der von einer hohen
Die Begegnung zwischen den Mönchen und
Mauer umschlossen war, diente als unerlässlicher
zu Besuch weilenden Laienpersonen erfolgte im
„Filter“ zur Kirchen- beziehungsweise zur Klos-
Warteraum (57), den man heute als „Parlatori-
5. Sylvester Müller, Mystische Hochzeit der heiligen Katharina, Bozen, Stadtmuseum
271
um“ (Sprechzimmer) bezeichnen würde: „Wer zur Klosterpforte kommt und darum bittet, mit einem der Patres sprechen zu können, hat im Raum vor der Pforte zu warten“31. Engen Kontakt zum Pförtner hatte der receptor hospitum, der Gästepater, der mit der Aufnahme der Gäste betraut war, die – Wanderprediger des Ordens, Geistliche im Allgemeinen oder Laienpersonen – je nach Rang in die jeweiligen Räume des Gästetrakts vorgelassen wurden, der in jedem Kloster bestand. Hier bekamen sie frische Wäsche, Wasser in Krügen zum Waschen, Kerzen für die Nacht und Informationen zu den Mahlzeiten. Interessant ist zu bemerken, dass die Franziskaner – der Ordensverfassung der Dominikaner gemäß – die gleiche Vorzugsbehandlung erfuhren wie die Predigermönche selbst. Der Überlieferung nach waren die beiden Ordensgründer Dominikus und Franz von Assisi, die sich auch mehrmals begegnet waren, in Freundschaft verbunden, und diese freundschaftliche Beziehung hat sich bis heute zwischen den beiden Ordensfamilien erhalten32. Da im Gästetrakt auch nicht der Klostergemeinschaft zugehörige Personen logierten, befand 6
er sich gewöhnlich in einem eigenständigen, vom Kloster selbst getrennten Bauwerk. Da in Bozen keine Spuren von einer derartigen domus zu finden sind, ist anzunehmen, dass anfangs das Sommerrefektorium (54) als hospitium diente; denn es verfügte über einen eigenen Eingang und war vom restlichen Klosterkomplex getrennt – was auch für San Marco in Florenz gilt. Das Gleiche ist auch von den Gebäuden an der Ziegelgasse (a) (c) zu sagen, zumindest in der Anfangsphase. Der unterschiedlichen Qualität der Unterkünfte entsprachen auch unterschiedliche „Serviceleistungen“. Aborte zur alleinigen Benutzung befanden sich zum Beispiel im Priorat, im Wohnhaus (a), in der Zelle des Lektors und natürlich in der Krankenabteilung.
6. Die Empfangsräume
272
Die Räumlichkeiten des Ordenslebens Erdgeschoss (Abb. 7a) Die mit einem doppelten steinernen Kreuzgewölbe versehene Sakristei (12) gehört zu den ältesten Räumen des Bozner Klosterkomplexes. Bei der Aufhebung war ihr ein zweiter Raum angeschlossen, der einen Teil des Kapitelsaals einnahm. Diese „Ausweitung“ war wahrscheinlich der Tatsache zuzuschreiben, dass für Paramente, Priestergewänder und sakrales Gerät mehr Platz gebraucht wurde; denn die Anzahl der Ordensbrüder war auf durchschnittlich dreißig angestiegen. Der zusätzliche Raum (13) konnte, da er einen abseitigen, sicheren Zugang hatte, gewissermaßen als „Sicherheitskammer“ dienen. Denn das Kloster besaß reiches, wertvolles Kirchengerät, darunter zum Beispiel eine mit Diamanten, Rubinen und Smaragden bestückte Monstranz aus vergoldetem Silber, die an die fünf Kilogramm wog33. Beim Kapitelsaal handelte es sich um den nach der Kirche bedeutungsvollsten Raum des gemeinschaftlichen Klosterlebens – was im Übrigen für alle Orden gilt. Besonders für die Predigermönche stellte er eine fast einem Parlament ähnliche Versammlungsstätte dar, in der alle Angele-
7a
genheiten beraten und demokratisch entschieden wurden, unter Teilnahme aller im Kloster anwesenden Brüder, einschließlich der Konversen. Die Entscheidungen konnten die unterschiedlichsten Aspekte des religiösen und materiellen Lebens des Klosters betreffen, wie die Aufgabenteilung, den An- und Verkauf von Gütern, die Bekundung der eigenen Verfehlungen im „Schuldkapitel“. Trotz der relativ großen, von der Ordensregel zugestandenen Autonomie (die allerdings niemals die Autarchie der Benediktiner erreichte) bedurfte jede wichtige Entscheidung – wie zum Beispiel die Wahl des Priors – dann noch der ausdrücklichen Billigung durch den Provinzial. Der Provinzsuperior seinerseits wurde von den Vertretern der einzelnen der Ordensprovinz angehörigen Klöster gewählt, während der Generalobere dann von den Provinzialen ernannt wurde: Das Kloster, die Provinz und die Generalleitung sind somit
7a. Die Räumlichkeiten des Ordenslebens: Erdgeschoss
273
die drei Ebenen der Ordensregierung. Diese gut erdachte und durchdachte Organisation, die die Mitwirkung von unten und die nötige Kontrolle von oben beinhaltet, wurde nicht zufällig auch von anderen, schon bestehenden Orden (wie den Franziskanern) oder von Neugründungen (Karmeliter, Jesuiten) übernommen und auch bei der Papstwahl angewandt. Wie schon bei der Sakristei angeführt, wurde auf den ursprünglichen Kapitelsaal verzichtet, um die zwei erwähnten Räume zu gewinnen, von denen der größere (16) zur Aufbewahrung von Kirchenschmuck und beweglichen Einrichtungsgegenständen diente. In der Kirche gab es nicht weniger als neun Altäre, die nicht nur mit den vom liturgischen Kalender diktierten Pflichten in Zusammenhang standen, sondern auch für das Seelenheil der illustren, hier bestatteten Verstorbenen errichtet oder von verschiedenen Zünften34 gestiftet worden waren. Da auf den von Wachter ausgearbeiteten Plänen kein anderer Raum als Kapitelsaal bezeichnet wird, ist anzunehmen, dass der ursprüngliche Kapitelsaal, der für die große Anzahl an Mönchen zu klein geworden war, an einen anderen Ort verlegt worden war. Es konnte vorkommen, dass das Re7b
fektorium – sofern keine anderen größeren Räume zur Verfügung standen – als Kapitelsaal benutzt wurde. Die zwei hier in Bozen bestehenden Speisesäle (was fast ein Luxus war!), das große Winterrefektorium und das kleinere Sommerrefektorium, konnten bequem das Kapitel aufnehmen. Man betritt den ursprünglichen Kapitelsaal, dessen elegante Strukturen wir heute ohne die damalige Trennwand bewundern können, durch ein mit einer Steinumrahmung versehenes Spitzbogenportal, neben dem sich zwei im Zuge der Restaurierungen nach dem Zweiten Weltkrieg freigelegte Fenster befinden. Entsprechend dem im Mutterhaus in Bologna angewandten Schema waren auch diese Fenster, zumindest in den ersten Jahrzehnten, ohne Scheiben, damit alle hören konnten, was im Kapitel diskutiert wurde. Die westlich an den Kapitelsaal angebaute Katharinenkapelle (17) kann, obwohl ihre
7b. Die Räumlichkeiten des Ordenslebens: Obergeschoss
274
mehreckige Apsis und teilweise auch die Ost-
wand entstellt worden sind, als kostbarer Schrein
gedient haben. Das Refektorium (22) schließt sich
torium gemeint)42. Dem Schriftstück liegt eine
der Malerei angesehen werden, der nur von der
an den Westflügel des Kreuzgangs an und geht im
Zeichnung der Kassettendecke bei, in deren Mit-
Johanneskapelle übertroffen wird. Eine Stein-
Westen auf den kleineren, „grünen“ Kreuzgang.
te sich ein von einem Halbrund umschlossenes,
platte im Fußboden bezeichnet den Zugang zur
Der heute anderweitig genutzte Raum ist nicht
für ein Gemälde bestimmtes Oval befindet. Am
Grabkrypta, die als Begräbnisstätte der Mönche
mehr als Speisesaal zu erkennen. Ungewöhnlich
Rand wird auch die Größe vermerkt: „Longezza
diente. Ein Sprichwort vermittelt eine anschau-
ist die Tatsache, dass der Zugang zum Refekto-
del Refettorio 53 Piedi, larghezza del Refettorio
liche Vorstellung von der Wertschätzung, die die
rium durch einen schmalen überwölbten Gang
21 Piedi“43.
Dominikaner den Verstorbenen im Allgemeinen
(20) führte, der parallel zum Portikus verlief.
entgegenbrachten: „Es ist schön, bei den Jesuiten
Wahrscheinlich wollte man auf diese Weise ver-
zu leben, bei den Kapuzinern zu erkranken und
meiden, dass die Stille des zu Meditation und
als Dominikaner zu sterben“35.
Gebet bestimmten Kreuzgangs durch das Hin
Das Dormitorium (Abb. 8) mit den Einzelzel-
und Her der mit der Verpflegung beauftragten
len lag im westlichen Trakt des Klosters. Heute
Dienstpersonen gestört wurde.
befindet sich hier der Konzertsaal des Konser-
Nicht zufällig wetteiferten die Angehörigen des einheimischen Adels darum, bei den Predigern
Erster Stock (Abb. 7b)
bestattet zu werden – sodass Kirche und Kloster
Im Refektorium hing ein großes Gemäl-
vatoriums, der im Zuge der Demolierung und
zu einem wahren Pantheon wurden. Neben den
de, das die Geburt Christi und die Anbetung
des Wiederaufbaus der Außenmauer und der
von den Familien auf eigene Kosten errichte-
der Heiligen Drei Könige darstellte . Diese the-
gleichzeitigen Neugestaltung dieser Räume in
ten Adelskapellen gab es zahlreiche Boden- und
matisch ungewöhnliche Darstellung in einem
den frühen Fünfzigerjahren des 20. Jahrhunderts
Wandgräber, von denen auch in den Chroniken
Refektorium, wo gewöhnlicherweise Bilder des
erweitert wurde44.
zu lesen ist36. Im Jahr 1705 stellten die Domini-
Abendmahls Christi zu finden waren, ist auf die
Die zwei parallel angeordneten Zellenreihen
kaner auf Bitte des Merkantilmagistrats neben der
besonders große Verehrung zu erklären, die die
werden durch einen Mittelgang (9) voneinander
Dominikuskapelle ein Grundstück bereit, auf dem
Dominikanermönche den Heiligen Drei Königen
getrennt, der mit seinen gut fünf Metern Breite zu
die Protestanten ihre Toten begraben konnten .
entgegenbrachten . So ist es kein Zufall, dass in
einem wahren Saal wird: Es handelt sich hierbei,
Die Mönche hatten aber immer eine eige-
der Mailänder Kirche Sant’Eustorgio, wo die in
wie auch bei den schon angeführten Beispielen,
ne Begräbnisstätte. Im Dominikanerkloster in
die Stadt gekommenen Mönche abstiegen, in ei-
um eine für fast alle Klosterorden typische Lö-
Bologna zum Beispiel lag der Mönchsfriedhof
ner Seitenkapelle neben dem Altar eben die an-
sung. Die im Süden gelegenen Zellen (10) können
außerhalb des Klosters, und er wurde auf der ei-
geblichen Reliquien der Drei Könige aufbewahrt
mit einem Ofen geheizt werden, während die im
nen Seite von der Kirchenapsis begrenzt, auf der
wurden. Der Überlieferung nach waren sie vom
Norden (13) ohne Heizung sind – was für eine
anderen von der Ostwand des Kapitelsaals. Es ist
heiligen Eustorgius selbst aus dem Morgenland
jahreszeitliche Verwendung spricht: Die nach
heute schwer zu beurteilen, ob eigentliche Grab-
nach Mailand gebracht worden, wurden dann aber
Süden ausgerichteten, beheizten Zellen wurden
kapellen – mit der Bestattung in Särgen in einem
800 Jahre später in den Kölner Dom überführt .
im Winter bewohnt, die kühleren, nach Norden
eigens angelegten Raum statt in einer Grube – erst
In der Nähe des einzigen Zugangs zum Re-
gehenden Zellen im Sommer. Dieses Augenmerk
zu einem späteren Zeitpunkt eingeführt worden
fektorium, vielleicht im Kreuzgang selbst, befand
für die Ausrichtung der verschiedenen Räume, das
sind, in Abänderung einer älteren Gepflogenheit38.
sich das Waschbecken aus Stein, das zur nicht nur
sich schon im doppelten Refektorium gezeigt hat,
Nach der Kapelle sind zwei weitere Räume
symbolisch-rituellen Reinigung vor den Mahlzei-
zeugt vom Wunsch der Klostergemeinschaft, das
ten benutzt wurde.
sicher nicht leichte Mönchsleben weniger hart
37
mit nicht eindeutiger Bestimmung anzutreffen,
39
40
41
sodass wir hinsichtlich ihrer Nutzung nur Vermu-
Das Sommerrefektorium (54), in dem sich
(heute würde man sagen: komfortabler) zu ge-
tungen anstellen können. Beim größeren Raum
heute die Stadtgalerie befindet, hatte wohl – so
(18) könnte es sich, da er vom Kreuzgang her
wird vermutet – zumindest anfangs als Empfangs-
Diese Struktur wiederholte sich, wiewohl mit
betreten werden konnte, um das Lokutorium
raum gedient und war erst zu einem späteren Zeit-
kleinen Varianten, auch in den anderen Flügeln,
gehandelt haben, wo die Mönche das Schweige-
punkt in einen Speisesaal umgewandelt worden.
mit Ausnahme des östlichen Trakts, der schmaler
gebot brechen durften. Das silentium musste, um
Im Jahr 1692 richtet der damalige Prior, Pa-
war und nur eine einzige Zellenreihe aufwies, wäh-
Studium und Gebet zu fördern, rigoros beachtet
ter Albert Wenser, eine bekümmerte Bitte an den
rend der Korridor die Mauer des Kirchenschiffs
werden, und die Mönche durften nur in einem
Merkantilmagistrat um finanzielle Unterstützung
berührte. Auch wenn die Räume nicht ausdrück-
eigenen Rekreationsraum miteinander sprechen.
zur Erneuerung der Holzdecke des Refektoriums
lich als dormitorium bezeichnet werden, ist ihre
Der zweite, kleinere Raum (19) könnte, da
(hier ist wohl, auch wenn es aus dem Schreiben
Bestimmung doch klar zu ersehen. Die Kloster-
er neben dem Klostergarten lag, als Arzneischrank
nicht ausdrücklich hervorgeht, das Sommerrefek-
zellen (der Name sollte nicht irreführen!) der Do-
stalten: fast ein Klimahaus ante litteram.
275
8
minikaner, in denen die Mönche sich angekleidet
Die Bibliothek (24, 25) nahm den gesam-
schlafen legten, waren gewöhnlich größer als die
ten Südflügel des kleineren Kreuzgangs ein, wo
bei den monastischen Orden. Sie waren nicht
sich heute das Sekretariat und die Direktion des
nur zu Schlaf und nächtlichem Gebet bestimmt,
Konservatoriums befinden. Im Zuge des von
sondern dienten – angesichts des Charismas des
Sebastian Altmann ausgearbeiteten Umbaupro-
Dominikanerordens – auch als Studierzimmer,
jekts zur Kaserne wurde sie gegen die Kirche hin
sodass sich dort außer dem Bett auch ein Schreib-
ausgeweitet. Der Raum am östlichen Ende, der
tisch mit einem Büchergestell befand. Es handelte
geheizt werden konnte, diente möglicherweise
sich also um recht große Räume mit – zumindest
als Skriptorium (Schreibstube) für die Kopisten.
anfangs – niedrigen Trennwänden ohne Decke
Eine Bibliothek durfte in keinem Kloster
und Tür. Die Privatsphäre des Einzelnen hatte
fehlen, mochte es noch so klein und bescheiden
in einem asketischen, gemeinsamen Leben keine
sein, und sie galt zu Recht als einer der wichtigsten
Daseinsberechtigung45.
Räume, da die Bücher als grundlegende Werk-
Auch die Tatsache, dass dieser Bereich leicht
zeuge zum Erlernen und Vermitteln von Wissen
vom restlichen Gebäudekomplex getrennt wer-
angesehen wurden. Das im Jahr 1257 in Florenz
den konnte, spricht dafür, dass es sich hier um
abgehaltene Provinzkapitel verbat ausdrücklich
das Dormitorium handelte. So war die Privacy
den Verkauf von Büchern an Personen außerhalb
(Klausur) nicht nur der Ordensmitglieder garan-
des Ordens und bezeichnet sie ausdrücklich als
tiert, sondern auch all derer, die sich im Kloster
arma nostre militie. Alle Klosterangehörigen mit
aufhielten.
Ausnahme der Laienbrüder hatten sich dem Stu-
Am Ende der langen Korridore konnte man
dium zu widmen, beim Prior angefangen. Der
auf der einen Seite auf einer Wendeltreppe direkt
Bibliothekar spielte demnach im Klosteralltag
in die Sakristei und somit in die Kirche abstei-
eine bedeutende Rolle, und sein Bildungsgrad
gen, während man auf der anderen Seite auf einer
hatte dieser seiner Aufgabe zu entsprechen. Bei
zweirampigen Treppe in die am grünen Kreuzgang
der Klosteraufhebung hatte Pater Gundisalvus
gelegenen Klosterräumlichkeiten gelangte.
Stoll aus Bozen, Doktor der Theologie, dieses Amt
46
9
10
Im ersten Stock des Gebäudetrakts, der die
bekleidet: der letzte Bibliothekar der jahrhun-
zwei Binnenhöfe im Norden trennte, lag die weit-
dertelangen Klostergeschichte. Er war ein feiner
läufige, aus vier Zimmern bestehende und etwa
Geist, der die Griechisch- und Hebräischexamen
110 Quadratmeter große Wohnung des Provinz-
zur Doktorarbeit im Studienjahr 1767–1768 an
priors (4). Der Provinzial, der die wirtschaftli-
der Universität Wien cum laude bestanden hatte49.
chen Angelegenheiten der einer Ordensprovinz
Er vermachte die Bücher aus seinem Privatbesitz
angehörigen Klöster und Ordenshäuser leitete,
den Bozner Franziskanern und katalogisierte kurz
war oft zu regelmäßigen Visitationen unterwegs.
vor der Aufhebung des Dominikanerklosters im
Während seiner Abwesenheit vom Mutterhaus
Auftrag einer eigenen Kommission alle Bücher
wurde er wahrscheinlich durch einen Vikar ver-
im Besitz der Bibliothek, der damals größten der
treten, bei dem es sich um den Klosterprior selbst
Region: insgesamt 6700 Bände, darunter 300
handeln konnte. Vor der Wohnung lag ein gro-
wertvolle Inkunabeln. Der Verlust eines großen
ßer rechteckiger Raum (35 qm), vielleicht eine
Teils dieses Bestands ist nicht weniger tragisch
Art Audienzzimmer (5); denn man darf nicht
als die von der Kirche erlittene Beeinträchtigung
vergessen, dass sich im Kloster oft illustre Gäste
durch den Abriss der Kapellen und den Abtrans-
aufhielten (Abb. 9). Ein Beispiel hierfür war das
port der Einrichtungen. Einige wenige Bücher
Kapitel, das im Jahr 1720, wenige Jahrzehnte vor
gingen an die Universität Innsbruck und das
der Säkularisierung, im Kloster stattgefunden hat-
Brixner Seminar, der Rest wurde wahrscheinlich
te und über das in einer gedruckten Abhandlung
eingestampft…50.
47
8. Virtuelle Rekonstruktion von Kapitelsaal und Dormitorium 9. Virtuelle Rekonstruktion des Zugangs zu Kirche und Kloster 10. Tomaso da Modena, Dominikanermönch mit Nietbrille, Treviso, Kloster San Nicolò, Kapitelsaal
276
berichtet wurde48.
Das Lesen hatte für die „Prediger“ einen so
hohen Stellenwert, dass man – allerdings ohne Beweise – vermutet, dass die Brille von einem Dominikaner erfunden wurde. Die vielleicht erste Darstellung dieses Leseinstruments findet sich im Kapitelsaal des Klosters San Nicolò in Treviso auf einem 1352 von Tomaso da Modena geschaffenen Gemälde51 (Abb. 10), auf dem der Kardinal Hugo von Provence mit einer Nietbrille abgebildet ist. Auf diesem originellen Freskenzyklus, der sich durch die unterschiedlichsten Gesichtsausdrücke der dargestellten Personen und abwechslungsreiche Szenarien auszeichnet, sind Mönchszellen aus dem 14. Jahrhundert zu sehen: ein mit den holzgetäfelten Wänden verbundener Schreibtisch, ein Stuhl, ein Regal mit Büchern und im Hintergrund ein Vorhang. Im ersten Stock des Westflügels des grünen Kreuzgangs, wo sich heute Büros befinden, nahm das Noviziat (20) den gesamten Trakt zwischen der Bibliothek und der Krankenabteilung ein. Es folgte in seiner Gliederung, wenn auch in kleinerem Maßstab, dem Schema des Dormitoriums, mit dem Unterschied, dass hier jeweils zwei Novizen in einer Zelle lebten. Aus der Anzahl der Zellen kann man schließen, dass das Kloster maximal an die zwanzig Novizen aufnehmen konnte. Drei größere Räume, von denen zwei beheizt werden
11
konnten, dienten als Aula für gemeinsamen Unterricht und Gesang oder als Zelle des Lehrers52. Die Novizen, die mindestens 16 Jahre alt sein mussten, hatten keinem regulären Studiengang zu folgen, da die Erziehung in erster Linie auf die spirituelle Belehrung ausgerichtet war, die damals als bedeutender als die verschiedenen artes angesehen wurde. Erst nach Ablegung des Gelübdes unternahmen sie höhere Studien, wie sie zur Ausbildung eines künftigen Predigermönchs gehörten. Die Werkstätten (Abb. 11) Die Küche (23), die aus praktischen Gründen mit dem Refektorium in Verbindung stand und an dessen kurze Seite anschloss, verfügte in einer Ecke über ein großes offenes Feuer. Der fest angestellte Koch, gewöhnlich ein Laienbruder, wurde
11. Die Werkstätten
277
nach seinem Können ausgewählt. Ihm standen mehrere Gehilfen zur Seite, deren Anzahl sich nach den bei Tisch anwesenden Personen richtete. Der Speisezettel war nicht gerade verlockend; denn das Fleisch war den Gästen und in Ausnahmefällen den Kranken vorbehalten. Es gab aber Gemüse nach Belieben, Kartoffeln und Tomaten allerdings erst nach der Entdeckung Amerikas. Für die Ernährung der Bozner Bevölkerung allerdings hatte das Fleisch schon immer eine große Rolle gespielt: In der Tat bestanden in der mittelalterlichen Stadt zwei Schlachthäuser und mehrere Metzgereien53. Die Küche der Dominikaner war weithin berühmt – was nicht von der in den Abteien behauptet werden konnte, wo sich die Mönche allwöchentlich beim Kochen abwechselten. Wenn 12a
dann die kulinarisch weniger Begabten an der Reihe waren, mochte das Essen nicht gerade ein Hochgenuss gewesen sein! Um die Küche lagen mehrere Nebenräume wie die Vorratskammer (24), der Holzschuppen (49), ein kleiner Weinkeller (50) und zwei Treppenhäuser (51, 52), die zu den großen Weinkellern im Untergeschoss führten. Eine kleinere Küche für Gäste und Kranke, wie wir sie sonst in Dominikanerklöstern finden, war in Bozen nicht vorhanden, da die Küche in der Nähe des Gästetrakts und der Krankenabteilung lag. Der im Untergeschoss unter dem Sommerrefektorium gelegene Weinkeller ist vor rund zehn Jahren vorzüglich restauriert und der Stadtgalerie angeschlossen worden, die auf diese Weise über
12b
eine größere Ausstellungsfläche verfügt54. In der Mitte der Mauern sind Löcher zu erkennen, in die Balken eingelagert werden konnten – woraus man schließen kann, dass der Weinkeller ursprünglich zwei Niveaus aufwies. Den oberen dieser Räume erreichte man über eine Treppe, die von dem überwölbten Raum dem kleinen „Torgglhof“ (55) gegenüber ausging und während der Restaurierung entdeckt wurde. Im unteren Keller waren noch die gemauerten Sockel für die großen Weinfäs-
12a.–12c. Der kleine Kreuzgang heute 12b. Alois Negrelli, Der kleine Kreuzgang (1819), Detail, Innsbruck, Tiroler Landesarchiv
278
ser vorhanden. Wein wurde – wiewohl in Maßen getrunken – immer zu den täglichen Mahlzeiten im Refektorium aufgetischt. Im Gegensatz zu
anderen Dominikanerklöstern bot sich in Bozen
jochen und nach außen hin Pfeilern statt Säulen.
ein Sonderfall: Der Wein musste nicht angekauft
Sehr bescheidene Anklänge an die Renaissance,
werden, sondern wurde im Kloster selbst in sol-
die hierzulande zu dieser Zeit selten anzutreffen
chen Mengen erzeugt, dass er nicht nur für die
ist, scheinen auch in einem zweitrangigen Bau-
Selbstversorgung ausreichte, sondern auch noch
werk auszumachen zu sein57. Wiewohl durch Ver-
verkauft werden konnte. Die Mönche besaßen
mauerungen, Einbauten und teilweise Abbrüche
Weinberge nicht nur in unmittelbarer Nähe des
verändert, sind innen noch das elegante Gewöl-
Klosters, auf dem Gelände zwischen der Talfer
be und an der Außenseite die Arkadenreihe mit
im Westen und dem Eisack im Süden, sondern
dem ursprünglichen Eingangsjoch zu erkennen58.
– dank Schenkungen und Hinterlassenschaften
Im Südtrakt (Abb. 12c), der heute teils von
– auch an anderen Orten in der Stadt und ihrer
Musikaulen und teils von der Wohnung des Kon-
Umgebung.
servatoriumpförtners eingenommen wird, hatten
Bei der Aufhebung befanden sich auch meh-
sich – angesichts der günstigen Ausrichtung nach
rere Bauerngüter im Besitz des Klosters: der
Süden – die Werkstätten befunden, die mit der
Kreuzerhof im Dorf „mit 22 Graben Weinbau“,
Bekleidung zusammenhingen: die Waschküche,
der Gschleyerbrunnen in Girlan, der Thurnhof
die Schusterei, die Schneiderei und die Kleider-
in Oberau, der Schamelhof, der Thalerhof und
kammer.
andere verstreute Besitzungen55.
Die ansehnliche Größe (etwa 40 qm) und
Im Erdgeschoss des Provinzialgebäudes stand
die Nähe zur Schneiderei sprechen dafür, dass
in einem weiten überwölbten Raum (59) eine
es sich bei diesem Raum (34) eben um die Klei-
große Traubenkelter, zu der man durch einen
derkammer gehandelt hatte. Sie unterstand dem
dreijochigen Portikus gelangte. Dieser Raum ging
Kleiderbruder, „der nicht nur die Wäsche der
im Westen auf den kleinen Binnenhof (62), den
Mönche zu waschen, flicken und auszuwechseln
man durch eine Einfahrt direkt von der Ziegel-
hat, sondern sich auch um die Wäsche einschließ-
gasse her erreichte (61).
lich des Bettzeugs in der Krankenabteilung und
Der größte Teil der für die Werkstätten be-
dem Gästehaus zu kümmern hat. […] Und eben
stimmten Räume lag im kleinen Kreuzgang (Abb.
er fertigt die Mönchskutten für die Novizen an
12a). Die handwerklichen Tätigkeiten waren von
und bringt sie zur Einkleidungszeremonie in das
allergrößter Bedeutung für das Kloster, weshalb
Kapitel, um dort ihre bürgerliche Kleidung zu
die Werkstätten um den kleineren Kreuzgang an-
übernehmen und aufzubewahren.“59
geordnet wurden, wo der reibungslose Ablauf der
Dieser frate vestiario hatte auch die Mönche
verschiedenen Arbeiten garantiert werden konn-
zu melden, deren Kleidung und Schuhwerk nicht
te – was vergleichsweise dem religiösen Leben in
den Ordensvorschriften entsprachen, da sie den
den am größeren Kreuzgang gelegenen Räumen
Versuchungen der zeitgenössischen Mode nicht
entsprach. Auf den vorerwähnten Stichen aus der
widerstehen konnten.
Vogelperspektive ist zu erkennen, dass der Bin-
In engstem Kontakt zum Kleiderbruder war
nenhof anfangs auf drei Seiten von Gebäuden
der Schneider (33) tätig, der sich mit dem Zu-
umschlossen war, an der von der Straße berührten
schneiden und Nähen von Stoffen und Pelzen aus-
Nordseite dagegen von einer einfachen Mauer.
kannte und die Bekleidung der Mönche anfertig-
Die zwei neuen Trakte an der Süd- beziehungs-
te, ja sie bei Bedarf auch flickte. Die „Garderobe“
weise der Westseite dürften in der zweiten Hälfte
der Mönche, der Habit, bestand aus einer oder
des 16. Jahrhunderts entstanden sein, als in den
mehreren Tuniken, die in Gegenden mit kühlem
Dokumenten die in der Kirche tätige Baumeister-
Klima aus so rauer Wolle waren, dass allein das
familie Delai erwähnt wird56. Die zwei Korridore
Tragen eine Tortur war, dazu einem Skapulier, das
weisen einen schlichten Baustil ohne jegliche Or-
bis an die Knie reichte, einem schwarzen Mantel
namente auf, mit quadratischen Kreuzgewölbe-
mit Kapuze und einem Gürtel (Zingulum).
12c
279
Kaum weniger relevant war die Tätigkeit des
Der letzte Raum (42) wird als Fassbinder-
man sie nach den Plünderungen und Überfällen
Schusters, der in seiner Werkstätte (32) die Schuhe
werkstatt bezeichnet. Die Tatsache, dass diese
während der Bauernkriege des Jahres 1525 viel-
anfertigte: aus grobem Leder, bis über die Knöchel
Arbeit innerhalb der Klostermauern ausgeführt
leicht für notwendig erachtet hatte61.
und – im Gegensatz zur allgemeinen Bevölkerung
wurde, deutet einmal mehr auf die große Rolle
Der Garten der Dominikaner ist auf einem
– verschnürt. Mönche wie die Dominikaner, die
des Weinbaus hin, dessen gesamter jahreszeitli-
Stich der Rosenkranzbruderschaft, der im unteren
sich lediglich per pedes apostolorum fortbewegten,
cher Zyklus – von der Arbeit im Weinberg bis
Teil eine Ansicht des Gebäudekomplexes umfasst,
brauchten festes und zugleich bequemes Schuh-
zur Weinerzeugung – von den auf diesem Gebiet
klar zu erkennen62 (Spada 2, Abb. 3).
werk; denn sie mussten – als Prediger und Bettel-
erfahrenen Mönchen kontrolliert wurde.
Der Gärtner hatte – wenn wir uns die Aus-
Der zweite Kreuzgang beschloss den Kloster-
dehnung des Gartens vor Augen halten und die
komplex im Norden mit dem einzigen diagonal
verschiedenen Gemüse und Kräuter, die zu den
Diese Räumlichkeiten endeten im Osten mit
angelegten Trakt; denn die übrigen Gebäudeteile
unterschiedlichsten Zwecken dienten – keine
der Waschküche (30), der eine geheizte Stube (31)
waren, wie in der Einleitung gesagt, rechtwinklig
leichte Aufgabe: Er musste die Küche je nach
angeschlossen war. Im Gegensatz zu den Abteien,
zueinander angeordnet. An diesem kurzen Trakt
Jahreszeit mit frischem Gemüse und Obst belie-
wo die Mönche sich ihre Kleidung selbst waschen
lagen direkt unter der Krankenabteilung drei
fern, in einem eigenen Garten die Blumen zur
mussten, gab es in den Dominikanerklöstern eine
Räume, von denen zwei nicht näher identifiziert
Ausschmückung der Kirche züchten, musste Heil-
gemeinschaftliche, vom Kleiderbruder geführte
werden (44, 45 Gefängniszelle? ), während der
kräuter für die Krankenabteilung anbauen und
Wäscherei. Hier befand sich ein großer, mit Holz
dritte, der über einen Heizofen verfügte, für die
nicht zuletzt das Stroh für die Betten besorgen.
beheizter Waschkessel. Im südlich anschließen-
außerklösterlichen Arbeiter bestimmt war. Es
Der Gärtner, der vielleicht sehr viel mehr
den, sonnigen Garten konnte die Wäsche dann
handelte sich dabei um Personen, die vielleicht
Aufgaben hatte als ein „gewöhnlicher“ Gärtner,
zum Trocknen aufgehängt werden. Angesichts
zu Saisonarbeiten herangezogen wurden und vor
wohnte wahrscheinlich in dem großen Haus
der vielen Arbeit standen dem Verantwortlichen
Ort nicht aufzufinden waren, weshalb ihnen eine
gleich unterhalb der Kirchenapsis, das auch als
etliche Gehilfen zur Seite: Laienbrüder, weltliche
Unterkunft bereitgestellt werden musste. Wenn
„Judenhaus“ oder „Baumannshaus“ bekannt war
Personen oder Knechte.
wir andere Möglichkeiten ausschließen, könnte
und vom Merkantilmagistrat ersteigert wurde63.
Wenn wir im Westflügel des zweiten Kreuz-
der nicht näher bestimmte Raum, der zu den
In der Versteigerungsanzeige der Immobili-
gangs im Uhrzeigersinn weitergehen, finden wir,
Werkstätten gehörte und über Fenster verfügte,
en des ehemaligen Klosters werden auch die ver-
durch den Eingangskorridor getrennt, zwei Ställe
als Aderlass- und Tonsurraum gedient haben.
schiedenen Besitztümer dieses Hauses angeführt
(36, 37). Angesichts ihrer bescheidenen Ausmaße
Aderlasse wurden bis ins 18. Jahrhundert als Heil-
– ein Beweis mehr für die Organisationsfähigkeit
und im Hinblick auf das Fleischverbot bei den
verfahren bei unterschiedlichen Beschwerden an-
der Mönche, die im Bedarfsfall auch Aufgaben
Dominikanern kann man vermuten, dass hier
gewandt. Sie wurden von Badern vorgenommen,
übernehmen konnten, die über den eigentlichen
die Zugtiere der Gäste oder einige Milchkühe
die auch als Chirurgen und Zahnärzte tätig waren.
Tätigkeitsbereich hinausgingen: „Das sogenann-
zur Versorgung der Krankenabteilung unterge-
Dieser schräg gestellte Trakt wurde – zu-
te Juden- oder Baumannshaus mit Trocken-
mönche – oft große Entfernungen zurücklegen, vom Unterland bis in den oberen Vinschgau.
60
sammen mit den Gebäuden, die den dritten
und Hofstatt, Stadl, Stallungen, Heuvillen und
Auf der gegenüberliegenden Seite befand sich
Binnenhof umschlossen – im Zuge des Umbaus
Streuhütte, nebst einem Garten von 2 Grabern,
in einem kleinen Raum unter der Treppe ein klei-
zur Kaserne im 19. Jahrhundert abgerissen. Wäh-
1 Klaftern, und der Orangerie, auch Wasch- und
ner Hühnerstall (27), der Eier und weißes Fleisch
rend die Gebäude für immer verschwanden und
Brandweinkessel“64.
für Gäste und Kranke lieferte.
an ihrer Stelle der heutige Dominikanerplatz
Ein der Wirklichkeit wohl sehr entsprechen-
bracht wurden.
Auf die Ställe folgen im Norden eine geheizte
entstand, wurde dieser Trakt rechtwinklig zum
des Bild von dieser Gartenanlage kann man sich
Stube (39), ein unbestimmt als „Beheltnis“ be-
übrigen Gebäudekomplex, aber ohne Portikus,
heute bei einem Besuch der Gärten des Augustiner
zeichneter Raum (40) und der Korridor, der zu
wiederaufgebaut.
Chorherrenstifts Neustift bei Brixen machen, die
Der im Freien gelegene Garten ist auf dem
vom Landesdenkmalamt gewissenhaft restauriert
Die recht geräumige, beheizbare Stube (etwa
Lageplan, auf den sich unsere Untersuchung
und mit schon von alters her verwendeten Heil-
50 qm) diente möglicherweise als Aufenthalts-
gründet, nicht verzeichnet. Doch wir wissen mit
kräutern bepflanzt worden sind65.
und Speiseraum für die im Kloster mit hand-
Sicherheit, dass dieses Gelände sich südlich des
Die im ersten Stock des Trakts an der Zie-
werklichen und schweren Arbeiten beschäftigten
Klosters ausdehnte und von einer hohen Ring-
gelgasse gelegene Krankenabteilung (Abb. 13)
Laienpersonen. Und in einem so großen Kloster
mauer mit Ecktürmen umschlossen war und so-
bestand aus drei beheizbaren Räumen (11), einer
waren das sicher nicht wenige.
mit fast einer Verteidigungsanlage ähnelte – wie
Kapelle (12) und einem (vermutlichen) Refektori-
den Latrinen führt (41).
280
um (10) für kranke oder betagte, auf fremde Hilfe angewiesene Mönche. Das geheizte Refektorium konnte, wenn es entsprechend abgetrennt wurde, angesichts der zwei unterschiedlichen Zugänge auch den Novizen dienen. Die Krankenabteilung verfügte über eine eigene Latrine (19). Sie scheint keine zweite, eigene Küche besessen zu haben, da sich die im Erdgeschoss gelegene Hauptküche in unmittelbarer Nähe befand. Sonderbarerweise ist die Krankenabteilung relativ klein, was zu der Vermutung Anlass gibt, dass die Kranken in schwereren Fällen ins nahe Heilig-Geist-Spital eingeliefert wurden, das wie das Dominikanerkloster die Gunst der Stifterfamilie Botsch genoss. Die Krankenabteilung unterstand direkt dem Prior, der einen Krankenpfleger und mehrere Gehilfen mit der Versorgung der Kranken betraute. „Das Kloster, ein einfacher und bescheidener Bau, verfügte über ein Zimmer für jeden Mönch. Dennoch aber mussten die neuen Patres in der ersten Zeit in der Krankenabteilung wohnen, die als erste fertiggestellt worden war – und dies ganz im Geiste der Dominikaner, zu deren Lebensprinzip die Wohltätigkeit den Kranken gegenüber gehört“66. Wie schon der heilige Augustin hervorhob, auf dessen Richtlinien die Ordensregel der Domi-
13
nikaner auf ausdrücklichen Wunsch des heiligen Dominikus gründet67, kann die Krankenfürsorge als höchstes aller Werke der Barmherzigkeit angesehen werden. Von dieser Richtschnur lässt sich auch Pater Martin Egg aus Bozen leiten, der dem Kloster bei der Aufhebung als Prior vorsteht und sich um eine angemessene Unterbringung für zwei besonders hilfsbedürftige Ordensbrüder kümmert: Ein blinder Mönch darf gemeinsam mit zwei Gehilfen im Haus bleiben, während ein geisteskranker Mönch auf Staatskosten bei den Franziskanern untergebracht wird68. Studium und Unterricht Beim Dominikanerorden, dessen Hauptaugenmerk der Predigt galt, mussten die Schulung und das theologische Studium eine relevante Rolle spielen70. Schon seit der Gründung der ersten Klöster war es Vorschrift, dass die gesamte Ge-
13. Die Krankenabteilung
281
meinschaft von einem lector genannten Doktor der Theologie unterwiesen und ausgebildet wurde. Daneben war in jedem Kloster auch ein Lehrer anwesend, der den jungen Professen bei ihrem durchschnittlich zwei- bis dreijährigen Hausstudium zur Seite stand. Die Begabtesten besuchten anschließend vier bis fünf Jahre lang das studium generale oder studium solemne, wo sie sich die unerlässlichen theologischen Kenntnisse zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktors oder Magisters erwarben. Vor dem Besuch des Generalstudiums konnten die Studenten in den Klöstern ein sogenanntes „Partikularstudium“ absolvieren, eine höhere Schule, die sie auf das Doktorat vorbereitete. Wie man diesen knappen Angaben entnehmen kann, handelte es sich um ein modernes und gut strukturiertes, bahnbrechendes Ausbildungssystem, zu dem auch Laien zugelassen waren und das seiner Zeit absolut voraus war. Das Studium generale entwickelt sich – wie auch die städtischen Universitäten – im Rahmen des Klosters: Zuerst die Universität Paris und in der Folge die von Bologna konnten dem großen Zustrom seitens des Ordens, der im 15. Jahrhun14
dert in ganz Europa eine ansehnliche Entwicklung verzeichnete, nicht mehr genügen. Das Bozner Kloster wird zum begehrten Sitz eines Generalstudiums, als im Jahr 1643, gegen Ende des Dreißigjährigen Kriegs, in der teutonischen Provinz eine geradezu dramatische Lage zu verzeichnen ist: Viele Klöster beginnen zu verfallen, andere werden aus Mangel an Vokationen geschlossen – was auch eine Folge der Lutherschen Lehre ist, die zunehmend mehr Anhänger findet. Nicht alle Fächer wurden an derselben Lehranstalt unterrichtet, weshalb die Studenten sich zur Absolvierung ihres Studiums in andere Städte begeben mussten. Bozen wurde, obwohl es keine Universität hatte, aus zwei Gründen gewählt: Das Kloster war immer noch in der Hand der observanten Dominikaner70, das heißt der Mönche, die die Regel des Ordensgründers rigoros beachteten, und darüber
14. Die Räume zu Studium und Unterricht
282
hinaus war das Kloster wohlhabend genug, um die
neuen Kosten, die eine derartige Bildungsanstalt
aus anderen Klöstern (wie zum Beispiel der Ab-
notwendigerweise mit sich brachte, relativ gelas-
tei Marienberg bei Burgeis). Diese Lehranstalt,
sen übernehmen zu können.
eine Art Mittelschule zwischen der Grundschule
In der neuen, 1702 gegründeten ungarischen
und dem Gymnasium, hatte aus verständlichen
Provinz, der auch Österreich und Tirol angehör-
Platzgründen ihren Sitz außerhalb des Klosters73.
ten, bestanden drei Generalstudien: in Wien,
Der allmähliche Prestigeverlust der Schul-
Graz und Bozen. Zur Information sei gesagt, dass
und Ausbildungstätigkeit, der zu Beginn des 18.
im Jahr 1753 – vielleicht der Blütezeit vor dem
Jahrhunderts zu verzeichnen ist, geht teilweise
langsamen und unaufhörlichen Niedergang – im
auf die Umgestaltung der ordensinternen Schu-
Kloster selbst, ohne die sich außerhalb aufhalten-
len zurück, teils aber auch auf die in der Habs-
den Patres zu zählen, 34 Mönche, 12 Studenten
burgermonarchie um sich greifende Tendenz zur
und 13 Laienbrüder lebten. Sieben der Studenten
Verstaatlichung des Unterrichts. Aufgrund der
studierten Theologie, fünf Philosophie.
neuen Reformen darf der Orden keinen Doktor-
Der Mitteltrakt, der die beiden Kreuzgänge
titel mehr verleihen.
voneinander trennt, könnte – da andere Verwen-
Als gewichtiges Element pro oder kontra
dungen auszuschließen sind – die zum Studium
Klosteraufhebung galt in vielen Fällen die Tatsa-
bestimmten Räume aufgenommen haben (Abb.
che, ob im Konvent eine eigene Schule bestand
14). Er konnte, ohne dass die Klausur und die
oder nicht. Ironie des Schicksals: Nicht das Domi-
Werkstätten berührt wurden, direkt von außen
nikanerkloster, das 500 Jahre lang eine entschei-
her betreten werden. Die Anlage zeigt das üb-
dende Rolle für die nicht nur religiöse Ausbildung
liche Schema, mit einem Mittelgang, an dem
gespielt hatte, wurde von der josephinischen Re-
beiderseits mehrere Räume liegen. Im mittleren
form verschont, sondern der benachbarte Fran-
Teil weitete sich der Gang mit zwei kurzen Quer-
ziskanerkonvent, wo erst kurz zuvor ein neues
trakten aus, die der Anlage einen kreuzförmigen
Gymnasium gegründet worden war.
15
Grundriss verliehen und deren Fenster Luft und Licht einließen. Links des Korridors reihten sich
Dienstleistungseinrichtungen
die Einzelzellen aneinander, rechts dagegen zogen sich mehrere längliche Räume hin, die beheizt
Ausführlichere Bemerkungen verdienen auch
werden konnten und wohl dem gemeinschaftli-
die effizienten Anlagen zur Wärme- und Wasser-
chen Studium dienten.
verteilung in den verschiedenen Räumlichkeiten
Am Nordende, das an die Straße grenzt, la-
des Klosters. Die Studientätigkeit der Brüder
gen zwei große beheizte Räume, von denen einer
beschränkte sich nicht nur auf religiöse Fragen
auf den Innenhof ging und einen Erker aufwies.
und die theologische Interpretation der Heiligen
Möglicherweise dienten sie als Unterkunft für
Schrift, sondern umfasste auch wissenschaftliche
die Gäste des Generalstudiums, wie den Rektor,
Studienfächer (auf die Brille sind wir schon ein-
den Bakkalaureus oder namhafte Professoren71.
gegangen). Sicher nicht zufällig ist der vielleicht
Den gleichen Grundriss finden wir, in leicht
größte Kirchenlehrer, der heilige Thomas von
verkleinerter Form, am Nordtrakt des grünen,
Aquin, aus dem Dominikanerorden hervorge-
kleineren Kreuzgangs, der angesichts der Nähe
gangen.
zum Generalstudium als Partikularstudium dienen konnte72.
Wie wir wissen, war bei der Klosteraufhebung eine beträchtliche Anzahl der Räume (an
Die Stadtverwaltung spricht den Dominika-
die 30 im ersten Stock und etwa 10 im Erdge-
nern im Jahr 1633 ihren Dank für die Gründung
schoss) mit einem Kachelofern oder einem ver-
einer Schule aus, die nicht nur von den Patres
putzten Ofen ausgestattet (Abb. 15). Diese Öfen
selbst besucht werden kann, sondern auch von
wurden an eine Trennwand von zwei Räumen
Jugendlichen aus der Stadt sowie von Novizen
an- und durchgebaut. Sie wurden vom Flur aus
15. Alois Negrelli, Aufriss des Klosters mit den Heizöfen (1819), Innsbruck, Tiroler Landesarchiv
283
16
mit Holz beschickt und befanden sich an einer
mühle zum Mahlen des Getreides. Was schließlich
strategisch günstigen Stelle zur Wärmeverteilung
die Abwässer betrifft, so ist zu bemerken, dass
„vom Zentrum zur Peripherie“. Dank der guten
parallel zur Westseite des Klosters eine Grube
Wärmespeicherung konnte ein Kachelofen die
verlief. Auf dieser Seite befanden sich die zwei
Wärme 12 bis 24 Stunden lang halten, sodass er
wichtigsten Latrinenanlagen, zwei pro Stockwerk.
nur ein- oder zweimal am Tag befeuert werden
Sie lagen übereinander, und die Abwässer wurden
musste. Für Professen und Novizen beim Lernen,
unten mit Wasser weggespült, wodurch die regel-
für Schreiber und sitzend Arbeitende stellten
mäßige und aufwändige Entleerung der üblichen
derartige Wärmequellen eine ideale Lösung dar,
Sammelbecken vermieden wurde. Dieses erfinde-
die in unserer Gegend im Übrigen sehr verbrei-
rische System war so effizient, dass es über einen
tet war. Der beheizte Raum im Parterre wird auf
Zeitraum von 200 Jahren hinweg beibehalten
dem Lageplan tatsächlich als „Stube“ bezeichnet.
und bis 1945 von der Industrieschule verwendet
In Zellen und Schulzimmern standen meist
wurde. Erst beim Abriss der Gebäude und ihrem
einfache gemauerte und verputzte Öfen, während
Umbau als Konservatorium wurde dieses Verfah-
die bedeutenderen Räume, wie zum Beispiel das
ren aufgegeben.
Refektorium und die Zimmer der hochrangigen Besucher, mit Kachelöfen beheizt wurden.
Schlussfolgerungen
Bei Ausgrabungen, die nach Abtragung des Fußbodens und des Unterbaus durchgeführt
Obwohl es im Laufe der Geschichte zu keiner
wurden, kamen kunstvoll geformte, glasierte
Spaltung des Dominikanerordens kam, hatte er
Keramikkacheln ans Tageslicht . In der Tat hing
doch vom 14. Jahrhundert an innere Konflikte
die Hafnerzunft – wie auch die der Maurer, der
zwischen den reformierten Observanten der ersten
Zimmerer, der Fischer und der Sattler – von der
Verfassung und den nicht observanten Konven-
Dominikanerkirche ab .
tualen zu verzeichnen. Die Konventualen folgten
74
75
16. Le Corbusier, Das Dominikanerkloster Sainte-Marie de La Tourette (Frankreich)
284
Einen Beitrag für sich würden die techni-
einer weniger strengen Regel, und in extremen
schen Systeme zur Wasserversorgung sowohl für
Fällen konnte es geschehen, dass auch innerhalb
den Hausgebrauch als auch im Allgemeinen zur
der Klostermauern Privilegien herrschten, die uns
Bewässerung in der Landwirtschaft und zur Nut-
an die von Alessandro Manzoni unsterblich ge-
zung bei handwerklichen Tätigkeiten verdienen.
machte „Nonne von Monza“ erinnern könnten77.
Das Kloster verfügte – was auf den Lageplänen
Der reformierte Konvent in Bozen stand im Laufe
allerdings nicht verzeichnet ist – über ein Wasser-
seiner langen Geschichte bei den Ordensoberen
verteilungssystem, das das Gefälle des Geländes
immer in hohem Ansehen. Er engagierte sich je-
und den Druck nutzte, um Wasser zum Brunnen
derzeit für die Wiederherstellung der Spiritualität
im Kreuzgang zu führen, zum Waschbecken des
und der Unabhängigkeit des Ordens und suchte
Refektoriums, in die Küche und die Wäscherei. In
mit allen Mitteln den Problemen aus dem Weg
dem schon vorerwähnten, dem Kloster gehörigen
zu gehen, von denen dagegen die Provinzen in
Kreuzerhof im Ortsteil Dorf bestand eine Quel-
England und teilweise auch in Frankreich be-
le, das sogenannte Lichtbrunnen-Wasser, die die
troffen wurden.
Dominikanermönche dann zur Anlage der ersten
Die Predigerbrüder erfreuten sich bei der
städtischen Wasserleitung im Jahr 1520 zur Ver-
gesamten Bozner Bevölkerung allergrößter Be-
fügung stellen sollten76. Bis dahin war vor allem
liebtheit, beim Adel, bei den Handwerkern wie
die Talfer zur Wasserversorgung der städtischen
auch bei den weltlichen Geistlichen. Diese ihre
Bevölkerung genutzt worden, konnte aber bei
Hochachtung zeugt einmal mehr, wie geschätzt
anhaltendem Regen nicht verwendet werden, da
sie nicht nur als spirituelle und materielle Helfer
das Wasser dann zu trüb war.
im Dienst der Gesellschaft waren, sondern – eben
Beim Kreuzerhof bestand auch eine Wasser-
dank ihres im Alltag gewonnenen Renommees –
auch als geschickte Vermittler bei Streitigkeiten und Auseinandersetzungen. Der kurzzeitige und vielzitierte Frieden, der im Jahr 1276 zwischen dem Fürstbischof von Trient und dem Tiroler Landesherrn Meinhard eben in der Dominikanerkirche geschlossen wurde, kann als Beweis dafür angesehen werden, dass diese Stätte als unparteiischer Hof zur Schlichtung der verschiedensten Kontroversen Ruhm und Prestige genoss. Urkunden ist zum Beispiel zu entnehmen, dass im Jahr 1406 ein Grenzstreit78 zwischen der Fleimser Talgemeinschaft und den Gemeinden Neumarkt und Montan ebenfalls im Bozner Kloster beigelegt wurde. Die reichen Schätze nicht nur an Kunstwerken, die das Bozner Kloster im Laufe der Jahrhunderte ansammelte, könnten Zweifel aufkommen lassen, dass die Ordensgemeinschaft sich vielleicht doch etwas vom Armutsgelübde der Ordensregel entfernt hatte. Andererseits konnte die Bevölkerung, die schon von Steuern und Naturkatastrophen geplagt war, den herumreisenden Bettelmönchen
17
keine großen Almosen spenden . Außerdem 79
widmete sich die Großzahl der Mönche mehr dem Studium als dem Unterhalt des Klosters, und die Schule und das Generalstudium mussten erhalten werden: Angesichts dieser Elemente war es für den Verwalter sicher nicht leicht, die Bilanz auszugleichen. Glücklicherweise gab es aber andere Einkünfte: Spenden für das Seelenheil der verstorbenen Adeligen und Einnahmen aus den verschiedenen Guts- und vor allem Weinhöfen trugen dazu bei, dass hier eine Gemeinschaft entstehen konnte, die wir heute als Nonprofit-Betrieb bezeichnen würden: „Sie verkauften den Stiftern Benefizien, um private Geldmittel zu deren erneuter Umwandlung in öffentliche Güter einzubringen“80. Die Dominikaner haben es immer verstanden, sich mit unglaublicher Flexibilität den immer neuen Gegebenheiten anzupassen. Dass auch der Bozner Konvent blühen und gedeihen konnte, erzählen uns nicht nur die Kirche und der Kreuzgang, die sich bis auf den heutigen Tag
17. Grundbuchplan des Jahres 1858, Bozen, Grundbuchamt
285
erhalten haben, sondern auch die Grund- und Hauptmauern der Gesamtanlage, die von den neuen Räumlichkeiten des Konservatoriums und den sich anschließenden Geschäften und Büros verborgen werden81. Die Stadt aber bezeigt ihnen bis heute nicht die rechte, gebührende Dankbarkeit: Der Kreuzgang wartet seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs auf eine angemessene Restaurierung. In einer stark verweltlichten Gesellschaft müssen wir den Dominikanern auf jeden Fall dankbar sein, dass Le Corbusier mit dem für sie erbauten Kloster Sainte-Marie de La Tourette eine Ikone der modernen Architektur geschaffen hat82 (Abb. 16).
1 Erst im 14. Jahrhundert wurde das Namen-JesuFest dank des Einsatzes des Franziskanermönchs Bernhardin von Siena in den liturgischen Kalender aufgenommen. Diesem Heiligen ist auch die Erfindung des Christusmonogramms IHS zu verdanken, das – in einem Strahlenkranz auf blauem Grund – an christlichen Kultstätten weite Verbreitung fand. Papst Johannes Paul II. hat das auf den 3. Januar fallende Fest wieder in den römischen Kalender aufgenommen. 2 Siehe allgemein: Schenkluhn 2000, insbes. zur Bozner Kirche Donin 1935, S. 264–265. 3 Das Dokument befindet sich im Landesarchiv Innsbruck, Signatur Karten N. 473 Jüngeres Gubernium: Kloster N. 1447 anno 1786. Der Grundriss des Erdgeschosses ist von Cozzi in: Atlas 2001, S. 66 veröffentlicht worden. Das Dokument wird erstmals von Rasmo 1951b, S. 152 zitiert: „Die Kenntnis dieses Dokuments hätte mir seinerzeit die komplexen Argumentationen erspart, die es mir erlaubt hatten, sowohl die Nikolaus- und die Johanneskapelle als auch die alte Sakristei zu identifizieren“. 4 Scarlini 2003, S. 121. Wir können uns nur eine vage Vorstellung von der damaligen Pracht der Kirche machen, wenn der Chronist fortfährt: „Das Innere der mittleren Kapelle [Merkantilkapelle] würde auch in meiner Heimat in Antwerpen Bewunderung und den Wunsch zur Nachahmung erwecken“. Zu diesem Thema siehe auch den Beitrag von Silvia Spada Pintarelli, Das 17. und 18. Jahrhundert, in der vorliegenden Publikation. 5 Interessant der Vergleich mit dem Lettner der Franziskanerkirche, der bis 1792 erhalten bleibt, ja sogar zum Chor hin verdoppelt wird. 6 Weis 1946, S. 84. Erst nach dem im Jahr 1792 erfolgten Abbruch des Lettners wurde die Orgelempore (heute über dem Eingangsportal) angelegt, bei der es sich demnach um ein jüngeres Werk handelt. 7 Spada Pintarelli 1994, S. 30. 8 Lindner 1886, S. 21. 9 Stocker Bassi 2005. 10 Stillhard 2003, S. 88. 11 Lindner 1886, S. 11–33. 12 Schenkluhn 2000, S. 234. „Ist die frühe Anlage der Dominikaner in Bologna auch noch mehr in Art eines traditionellen Klosterschemas erstellt, so zeigt sich doch
286
ähnlich wie in Paris eine Veränderung bei der Funktion der Gebäude. Bleibt der Ostflügel Mönchstrakt, […] so ,wandern’ die Versorgungseinheiten, vor allen voran das Refektorium, in den Westteil“. 13 Dieser Plan enthält sehr viel sanftere Maßnahmen als das 70 Jahre später von Sebastian Altmann ausgearbeitete Projekt zum Bau der Kaserne. Der Autor – Alois Negrelli wird als Zeichner angeführt – befasst sich vor allem mit den Trennungswänden, um so viel große Räume wie möglich für die Truppen zu gewinnen. 14 Siehe den St. Galler Klosterplan aus dem Jahr 820. 15 Besonders die vorstädtischen Villen mit zentralem Grundriss und Säulenhof. 16 „Weltberühmtes Bozen hat seinen Antheil dabey / als mein H. Orden hier Anno 1274 und also bereit fünffthalb hundert Jahren ist eingeführet / und von hochadelichen Familien deren von Niderthor und Botsch ist erhöhet und unterstüzet worden“. Aus den Akten des Kapitels der ungarischen Provinz in Bozen, 1720 in Trient gedruckt. Die hier angeführte Jahreszahl 1274 könnte die kanonische Anerkennung des Ordens, die von den mehreren Gelehrten auf die Zeit um 1286–1287 festgelegt wird, vorverlegen. 17 Ruskin 1982, S. 231. 18 Allein schon die Tatsache, dass die Klöster am Stadtrand errichtet wurden und nicht an lieblichen Orten in der Natur, setzt eine gute Anpassungsfähigkeit an die unterschiedlichsten Gegebenheiten an den für die Ansiedlung vorgesehenen Orten voraus. Ein Beispiel: Das Kloster Saint-Jaques, der erste Dominikanerkonvent in Paris, entstand an der Stadtmauer. 19 Gritsch 1979, S. 337. „Im Verlauf seiner gut 500jährigen Geschichte mußte das Kloster jedoch den Provinzverband fünfmal wechseln“. 20 Was die aufgehende Entwicklung betrifft, so sind an den Fenstern des rechten, an das Kloster angebauten Seitenschiffs die verschiedenen Vermauerungen zu erkennen, mit denen die Triforen während der Erhöhung des Kreuzgangflügels verschlossen wurden. Diese Maßnahmen treten durch die Farbunterschiede an den Fenstergewänden zutage. 21 „Beim Torcular handelte es sich um eine finanziell recht aufwändige Struktur, die sich nicht alle Höfe leisten konnten. Aus diesem Grund wird er, sofern vorhanden, vom Notar eigens verzeichnet, offensichtlich in Hinblick auf die Schätzung der Liegenschaft oder des Ertrags“. Andreolli 1999, S. 178. 22 Bassetti Carlini 2004, S. 103. 23 Neri 1944, S. 8. 24 „Ebenso erhielt der langgestreckte Chor eine dicke Kruste von Stuccatur und plumpen Gemälden.“ Messmer 1857, S. 98. 25 „Das Mittelfenster … (des Chors) … nach meinem Gefühl die beste gothische Reliquie in Bozen…“. Messmer 1857, S. 97. 26 Die Darstellung zeigt die Jungfrau mit Kind, eingerahmt von einem typischen Portikus à la Brunelleschi, wie der Beato Angelico ihn mehrfach auf seinen Verkündigungen zeigt. Sylvester Müller fügt noch den Stern hinzu, eines der Attribute des heiligen Dominikus, das normalerweise auf seinem Kopf zu sehen ist, hier aber auf dem Mantel der Madonna. Die Girlanden und die Felsenlandschaft im Hintergrund erinnern an Mantegna. 27 Nössing 1991, S. 330. 28 Piazza Domenicani 2001, S. 36. 29 Penone 1998, S. 72; „Giordano [der selige Jordan von Sachsen, von 1222 bis 1237 zweiter Ordensgeneral der Dominikaner] erhielt von Gregor IX. viele Privilegien […] die Erlaubnis, die Messe an jedem beliebigen Ort an einem tragbaren Altar zu zelebrieren“. S. 30
30 Die Konversen oder Laienbrüder trugen zwar das Mönchsgewand, hatten aber nicht die Priesterweihe empfangen. Sie führten die manuellen Arbeiten aus und waren somit der Studierpflicht enthoben. Im Gegensatz zu den Zisterziensern, bei denen sie mit den Herrenmönchen nicht in Kontakt treten durften, wollte der heilige Dominikus sie den Professen gleichberechtigt, da es sich seiner Meinung nach um zwei zwar unterschiedliche, aber gleichermaßen würdevolle Wege zur Heiligkeit handelte. 31 Lippini 2008, S. 48. 32 Die Beziehung zwischen den beiden Orden war im Laufe ihrer gemeinsamen Geschichte allerdings nicht immer so idyllisch – im Gegenteil: Es kam bisweilen zu heftigen Auseinandersetzungen, die von den jeweiligen Kapiteln, ja sogar vom Papst beigelegt werden mussten. Berühmt der Disput über die Wahrhaftigkeit der Stigmata der heiligen Dominikanerin Katharina von Siena; denn nach Ansicht der Minoriten durfte sie nur der heilige Franz von Assisi tragen. 33 „Sie wog 18 Mark (à 19 kr.)“ [1 Wiener Mark = 280,66 Gramm] Lindner 1886, S. 22. 34 Die bedeutendste Zunft war die der Maurer und Steinmetze, die sich auf diese Weise – heute würden wir von einer Stiftung sprechen – barmherzigen Werken widmete, wie sie auch liturgischen Pflichten und Totenmessen nachkam. „Mit dem Begriff der zivilen Gesellschaft war unauflöslich auch die ausdrücklich religiöse Grundidee der confraternità verbunden“ Zieger 1935, S. 83. Nicht zufälligerweise wurden sie durch das im Jahr 1781 von Kaiser Joseph II. erlassene Toleranzpatent aufgehoben, mit dem er nicht nur Kasse machen, sondern vor allem sein Reich in einen weltlichen, antiklerikalen Staat verwandeln wollte. 35 Lippini 2008, S. 307. 36 Unter den Chronisten des 17. Jahrhunderts, die – da sie auf schriftliche, heute nicht mehr vorhandene Quellen zurückgreifen konnten – bedeutsame Studien über die Dominikaner in Bozen machten, sind in erster Linie Marx Sittich von Wolkenstein und Ferdinand Troyer zu erwähnen. Zu dieser Frage siehe auch den Beitrag von Alberto Alberti in der vorliegenden Publikation. 37 Hoeniger 1968, S. 182. 38 Bisweilen in einem eigenen, Friedhofskreuzgang bezeichneten Kreuzgang. 39 Lindner 1886, S. 21. 40 Siehe in diesem Zusammenhang auch die Kapelle der Heiligen Drei Könige in der Dominikanerkirche in Pistoia. Für den Konvent Santa Croce in Bosco Marengo (AL) hatte Papst Pius V., selbst ein Dominikaner und Gründer dieses Klosters, Vasari mit der Ausführung eines Altargemäldes zur Epiphanie beauftragt, einem Thema, das neben der Verkündigung in den Ordenskirchen häufig anzutreffen war. Auch in der Bozner Stadtpfarrkirche hatte sich eine den Heiligen Drei Königen gewidmete Kapelle befunden, die im Jahr 1689 zur Erweiterung der Sakristei abgerissen wurde. 41 Reliquien der Heiligen Drei Könige wurden auch im Verkündigungsaltar der Dominikanerkirche aufbewahrt. Vgl. den Beitrag von Silvia Spada Pintarelli, Das 17. und 18. Jahrhundert, in der vorliegenden Publikation. 42 Canali 1937, Anmerkungen auf S. 531–532. 43 Südtiroler Landesarchiv, Bestand Merkantilmagistrat Bozen, Sign. 3.4.27 „Prodotte“. Der Brief ist auf Italienisch. 44 Das Projekt stammt vom Architekten Pellizzari, auf den sich in den Gemeindearchiven seltsamerweise keine Hinweise finden. 45 Auch die in zwei Blöcken angelegten Latrinen westlich des kleineren Kreuzgangs, von denen ein Abflussgraben die Abwässer in den Eisack spülte, hatten keine Türen:
daher der an die Patres gerichtete Rat, sich bei ihrer Benutzung aus Rücksichtnahme den Kopf zu bedecken…, aus: Vitae Fratrum del beato Umberto e frà Geraldo (um 1260). 46 Bis vor etwa zehn Jahren hatten sich mehrere Stufen einer Wendeltreppe aus Sandstein auf dem kleinen Platz vor dem Rainerum befunden, sind aber bei der Anlage der zwei Sicherheitsausgänge für den oberen Konzertsaal verloren gegangen. Der damalige Mesner Enzo Segato erinnert sich, dass der Denkmalpfleger Nicolò Rasmo sie für die zum Kirchenlettner ansteigende Treppe verwenden wollte. 47 Wenn der Papst sich in Florenz aufhielt, logierte er im Dominikanerkloster Santa Maria Novella, wo ein Flügel bis heute als päpstliches Gemach bezeichnet wird. 48 Siehe Anm. 17. Der Bibeldiskussion während des Kapitels lag der Vers Qui vicerit faciam illum columnam in templo Dei mei aus der Offenbarung des Johannes (3,12) zugrunde. 49 Gritsch 1979, S. 209. 50 Lindner 1886, S. 23. Es ist eine erfreuliche, aktuelle und unerwartete Nachricht, dass ein Teil des Bestands der Dominikanerbibliothek sich in der Bozner Propsteibibliothek befindet. Vgl. den Beitrag von Johannes Andresen in der vorliegenden Publikation. 51 Der Freskenzyklus stellt auf einem anderthalb Meter hohen Fries 40 illustre Persönlichkeiten des Dominikanerordens dar, die sich alle der Kreuzigungsszene zuwenden. 52 Er wurde vom Prior ernannt und hatte die heikle Aufgabe, die Novizen auf das religiöse Leben vorzubereiten. Die Schüler hatten sich nicht nur Kenntnisse der Heiligen Schrift zu erwerben, sondern auch der Liturgie, der Regeln und der Satzungen des Ordens sowie einer korrekten Handschrift. 53 „An Grundnahrungsmitteln werden genannt: Getreide (Roggen, Gerste, Hafer, Weizen, Hirse, Hanf ), Fleisch (Rind, Schwein, Schaf, Ziege, Geflügel), Öl, Käse, Eier, Milch, Butter, Wein, Gemüse. Das Vorhandensein von zahlreichen Metzgern und zwei Schlachthäusern, eines am oberen Ende und eines am unteren Ende der Stadtgasse, beweist, daß Fleisch zu einem wesentlichen Bestandteil der Ernährung zählte. Die Speisen wurden mit Pfeffer und Salz gewürzt“. Nössing 1991, S. 334. 54 Projekt von Walter Angonese und Markus Scherer. Bei dieser Gelegenheit wurde der Raum unter dokumentarischem wie archäologischem Gesichtspunkt untersucht, und es wurden Nachforschungen an den alten Putzschichten angestellt, sodass die historischen Bauphasen gewissenhaft rekonstruiert werden konnten. 55 Lindner 1886, S. 18–19. 56 „Nachdem Battista [Delai] mit seinem Vater zusammengearbeitet hatte, folgte er ihm 1572 im Amt des Stadtbaumeisters. Er führte, unter Mitarbeit der Brüder Bernardo und Giorgio, mehrere Arbeiten in der Dominikanerkirche aus.“ Zieger 1935, S. 105. 57 Der im ausgehenden 16. Jahrhundert von Lucchese erbaute Innenhof der neuen bischöflichen Burg in Brixen ist eines der seltenen Beispiele Südtiroler Monumentalarchitektur mit eindeutigen Renaissancereminiszenzen. 58 Während der zweite, kleinere Kreuzgang zumindest im Erdgeschoss bei den im 19. Jahrhundert vorgenommenen Umbauarbeiten in eine Kaserne verschont worden war, wurde er leider nach dem Zweiten Weltkrieg entstellt, als dieser Gebäudeteil, obwohl er unter Denkmalschutz stand, zum Konservatorium ausgebaut wurde. 59 Lippini 2008, S. 319. 60 In jedem Kloster gab es eine Gefängniszelle zur Abbüßung der Sünden. Die je nach der Schwere des Vergehens auferlegte, ein- oder mehrtägige Einzelhaft und die Verurteilung zu Wasser und Brot waren nach dem
Ausschluss aus dem Orden (bei schwerster Schuld) die zweithöchste Strafe. Die Verweisung aus dem Orden erfolgte nur in extrema ratio, da man befürchtete, dass die ausgestoßenen Mönche sich für diese Strafe, die sie als ein Unrecht empfanden, rächen würden. 61 Eine besonders bildhafte Vorstellung vom Garten vermitteln die schon erwähnten Ansichten von Süden her. Ein vorzüglicher Aussichtspunkt war dazu der Virgl. Auf der wohl berühmtesten Stadtansicht, der von Merian aus dem Jahr 1649, ist eine einfachere Einzäunung zu erkennen, die an einen Holzzaun zur Eingrenzung eines weiteren Gartens denken lässt. 62 Mayr 1974, S. 594. Ein Exemplar befindet sich in der Propsteibibliothek in Bozen, ein zweites in der Seminarbibliothek in Brixen. 63 Das Haus wurde dem Merkantilmagistrat zu einem Preis von 9001 Gulden zugeschlagen, der mehr als doppelt so hoch lag wie der Ausrufpreis, 4107 Gulden und 30 Kronen. Lindner 1886, S. 20. 64 Versteigerungs-Edikt in Betreff der ExdominikanerGüter zu Bozen, Bozen den 11. Februar 1802. Stadtarchiv Bozen. Hier werden nur die Besitztümer in Bozen und ein Grundstück in Gries versteigert. 65 Kofler Engl 2003, S. 190–194. 66 Penone 1998, S. 198. 67 Neben der etwas allgemein gehaltenen Augustinerregel liegt den Dominikanersatzungen das Leben der Prämonstratenser des Norbert von Xanten zugrunde. 68 Lindner 1886, S. 16. Der geisteskranke Mönch, der zuvor schon versucht hatte, das Kloster in Brand zu stecken, wurde provisorisch im gegenübergelegenen Gasthaus Riesen untergebracht. 69 Die mit dem Studium beschäftigten Mönche waren von verschiedenen Aufgaben befreit. Das Studium wurde den liturgischen Diensten gleichgesetzt, sodass sie auch von den täglichen gemeinsamen Chorgebeten dispensiert waren, mit Ausnahme der abendlichen Komplet. 70 „Raimund [der selige Raimund von Capua, Ordensgeneral, 1330–1399] bediente sich des Werks des Dominici [Sel. Giovanni Dominici), um mehrere reformierte Kloster zu gründen, die zum Ziel vieler aus den verschiedenen italienischen Provinzen angereister Mönche wurden, die hier ein Leben im wahren Geist des heiligen Dominikus führen wollten. Reformierte monastische Zentren entstanden in Venedig, Chioggia, Città di Castello, Lucca, Orvieto, Fabriano und Bozen“. Penone 1998, S. 188. 71 „Immer mit dem Ziel, nicht nur die Studenten, sondern die gesamte Klostergemeinschaft mit neuen Kenntnissen zu bereichern, konnte der Meister im Einvernehmen mit dem Prior Prälaten, Theologiegelehrte, berühmte Prediger, Geistliche anderer Orden (besonders Franziskaner) auf der Durchreise einladen, im Kapitel zur Gemeinschaft zu sprechen.“ Lippini 2008, S. 284. 72 „… deshalb muß angenommen werden, daß Bozen zu diesem Zeitpunkt [1642] ein blühendes Partikularstudium hatte“. Gritsch 1979, S. 197. 73 „Die Dominikaner übernahmen nämlich in diesem Jahre zum Nutzen der Jugend ,die nieder latainischen Schulen bis zur Rhetorik’, wozu sie als Schullokal den oberen Stock des 1608 erbauten Schulhauses benutzten.“ Simeoner 1890, S. 324–325. 74 „die Schmelzreste einer nahen Keramikwerkstätte, darunter Reste von wertvollen Kacheln von dekorierten Kachelöfen aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts“. Rasmo 1951b, S. 154. 75 Lindner 1886, S. 27. 76 „Der Dominikaner-Convent,welcher in diesen Gegenden Güter hatte, gab ebenfalls seine Zustimmung
und so wurde Bozen mit gutem und lichtem Wasser versehen.“ Simeoner 1899, S. 267. 77 Zu den ersten Regeln, die abgeschafft wurden, gehörten die, die den Güterbesitz betrafen, die Größe der Klöster und der Kirchen, die Benutzung von Pferden auf Reisen, die Möglichkeit, die Zelle zu verschließen und das Refektorium während der gemeinsamen Mahlzeiten zu verlassen, die Einführung von Fleisch in den Speiseplan… 78 „Anno 1406 indictione 14, die veneris primo octobris in Bulzano tridentinae diecesis. In monasterio s. Dominici ordinis fratrum predicatorum. -..est questio et controversia super confinibus vallis Flammarum cum illis de Egna, Montagna et consortibus de comitatu et laudum seu sententia lata, designatis terminis…“ Ghetta 2001, S. 310. 79 „Jetzt hat sich die Lage im Vergleich zu den ersten Zeiten nach der Ordensgründung erheblich geändert, sowohl wegen der Abflauung des Glaubens unter der Bevölkerung als auch wegen der Armut, die auf die Pest folgte. Aus diesen Gründen waren die Klöster in finanziellen Schwierigkeiten, und der Ordensgeneral [Leonardo de Mansuetis, 1405–1480] wandte sich an der Papst mit der Bitte, den Konventen eigene Besitztümer zuzugestehen.“ Penone 1998, S. 240. 80 Moretti/Tedesco 2008, S. 107, Anm. 118. 81 Palladio behauptete, dass ein gutes Bauwerk schon an den Grundmauern zu erkennen sei. 82 „’Eine Stätte der Stille für hundert Körper und hundert Herzen’: Mit diesen Worten beauftragte der Dominikaner Marie-Alain Couturier den Baumeister Le Corbusier mit der Planung des Klosters Sainte-Marie de la Tourette in Frankreich. Das 1953 vom modernistischen Architekten entworfene Bauwerk ist zweifellos das berühmteste Klostergebäude des 20. Jahrhunderts.“ Beltrami 2009.
287
„Die Apostel sahen Christus leiblich, sahen seine Leiden und seine Wunder, hörten seine Worte: Und auch wir wollen sehen, hören und selig gepriesen werden. Sie sahen ihn von Angesicht zu Angesicht; denn er war leiblich zugegen. Aber wir, die ihn nicht leiblich sehen, hören seine Worte durch die Bücher, werden in unserem Gehör geheiligt und dadurch in unserer Seele, wir werden selig gepriesen und verehren die Bücher, durch die wir seine Worte hören. Ebenso betrachten wir durch die Malerei die Bilder seines Körpers, seiner Wunder und seiner Leiden, wir werden geheiligt und bestärkt, wir frohlocken und werden selig gepriesen und bringen seiner Figur Achtung, Ehre und Verehrung entgegen… Und wie wir durch die sensiblen Worte mit unseren leiblichen Ohren hören und über die spirituellen Dinge nachdenken, so werden wir durch die leibliche Vision zur spirituellen Vision erhöht.“ Johannes von Damaskus Dritte Rede gegen die Verleumder der heiligen Bilder, 12
Meditation, Freude, Anbetung Ein spiritueller Gang durch den Dominikanerkreuzgang in Bozen Schwester Grazia Papola Don Antonio Scattolini
Der Tourist, der heute eine Kirche oder einen Palast in unseren Städten betritt, will in möglichst kurzer Zeit eine möglichst große Zahl an Kunstwerken „konsumieren“. Aber wer den Kreuzgang des Dominikanerklosters in Bozen betritt, muss sich vor Augen halten, dass die Freskenzyklen an den Arkaden gegen Ende des 15. Jahrhunderts von Friedrich Pacher und anderen Künstlern ersonnen und geschaffen worden sind, um den Geist der Ordensbrüder und all derer zu nähren, die von dieser kostbaren Speise1 essen wollten: von diesem „sichtbar gewordenen Wort“2. Wir haben hier ein vorzügliches Beispiel künstlerischer Exegese vor uns: Diese Malereien zeigen uns, dass die Bibeltexte nicht nur mit Worten vermittelt werden können, sondern auch durch Bilder. Die Kirche hat der Botschaft der Heiligen Schrift von Anfang an gerade durch die Kunst größeren Widerhall verliehen, um sie nicht nur dem Geist des Menschen zuzuführen, sondern seinem gesamten Wahrnehmungsfeld, seinen Sinnen, Gefühlen, Emotionen…, damit sie von allen Personen bewusst verstanden (nicht nur wahrgenommen!) werden kann. Machen wir also einen meditativen Gang durch den Kreuzgang, in virtueller Begleitung eines Dominikanermönchs, der uns bei der Hand nimmt und uns durch das Licht- und Schattenspiel der Säulen führt, durch die Stille des Klosters, die uns auf eine biblische Erzählung in Farben vor-
288
1a
1
1b
2a
2
2b
1. Einhornjagd, erste Arkade 1a. König Salomo, erste Arkade 1b. Symbol des Evangelisten Lukas, erste Arkade
2. Heimsuchung Mariä und Geburt des Täufers, zweite Arkade 2a. Kirchenvater (?), zweite Arkade 2b. Prophet (?), zweite Arkade
289
bereitet, auf einen Text, der nicht aus gedruckten
Messages zu verstehen, die von mehr oder weniger
Worten besteht, sondern aus gemalten Bildern.
gut leserlichen Spruchbändern begleitet werden: Rechts die Hauptfigur der Szene, Maria, auf
Erste Arkade
der anderen Seite des Freskos der Verkündigungsengel7. Die ungewöhnliche Darstellung des Engels
Das große Fresko in der ersten Arkade ist der
steht in Zusammenhang mit der figurativen Wie-
Gottesmutter Maria gewidmet (die bei den Do-
dergabe der schon erwähnten Einhornjagd. Maria
minikanern im Übrigen große Verehrung ge-
umarmt und streichelt ein weißes Einhorn, ein
noss). Im späten Mittelalter hatte das Thema
Fabeltier, das der Überlieferung nach nur durch
der Jungfräulichkeit Mariens im Mittelpunkt
die Unschuld einer Jungfrau bezwungen werden
theologischer Dispute gestanden, und Franz von
konnte. Dies bedeutet, dass Maria sich anschickt,
Retz (um 1343–1427), ein Theologe des Do-
in ihrem jungfräulichen Leib den Fleisch gewor-
minikanerordens, schrieb das berühmte Werk
denen Gott aufzunehmen. In der Tat ist im obe-
Defensorium inviolatae perpetuaeque virginitatis
ren Teil der Malerei das von Gottvater gesandte
castissimae genetricis Mariae, das den Maler zu
und von der Heiliggeisttaube begleitete Wort zu
diesem Fresko angeregt hat. Es handelt sich um
sehen, das, in Gestalt des von einem trinitarischen
die Darstellung des Hortus conclusus oder der
Lichtstrahl eingehüllten Jesuskindes, gegen Ma-
Tota pulchra, die auf Maria und ihre unbefleckte
ria herabkommt: Die Menschwerdung vollzieht
Jungfräulichkeit anspielt. Beide Begriffe beziehen
sich in Hinblick auf das Ostermysterium, weshalb
sich auf das Hohelied3, ein Buch des Alten Tes-
das Jesuskind schon das Kreuz trägt, das uns die
taments, das die Annäherung zwischen zwei Lie-
Rettung bringen wird. Die Künstler der Vergan-
benden schildert. In der Antike wurde dieser Text
genheit vestanden es, auf der Grundlage der von
symbolisch als Dialog zwischen der christlichen
den Theologen ausgearbeiteten Programme, das
Seele und ihrem Herrn interpretiert, und später
Evangelium in einer wirkungsvollen Synthese wie-
wurde er zum Bezugspunkt der Spiritualität vie-
derzugeben. Diese Ikonografie mag uns heute et-
ler Mystiker: Der Gläubige machte sich den Text
was gleichgültig lassen, da sie unserem Verständnis
des Hohen Lieds zu eigen und versetzte sich in
recht fernsteht, aber zur damaligen Zeit wurde sie
die Figur der Braut, die sich an ihren Bräutigam
von allen verstanden, da auch in den Predigten für
Christus wendet: Die Liebe der beiden Liebenden
das Volk oft darauf hingewiesen wurde.
des Hohen Lieds wird als Liebe Christi zu seiner
Auf dem Rücken des Einhorns ist ein weiteres
Kirche verherrlicht4. Mit Ambrosius von Mailand
Fabeltier der Antike zu erkennen: Es handelt sich
begann die marianische Interpretation des Hohen
um den mythischen Phönix orientalischen Ur-
Liedes, die große Verbreitung fand. Maria, eine
sprungs, einen Vogel, der geopfert und verbrannt
Figur der Kirche, wurde mit der Braut des Hohen
wurde, aber aus seiner Asche immer wieder neu
Liedes identifiziert und somit zum Vorbild der ge-
erstand. Wir haben es hier erneut mit einer An-
weihten Jungfräulichkeit5. Die Mariendarstellung
spielung auf den Tod und die Auferstehung Chris-
6
wird hier in das profane Thema der Einhornjagd
ti zu tun (in der mitteleuropäischen Malerei wird
eingefügt, das vor allem seinerzeit in dieser Ge-
dieser Vogel bisweilen mit einem das Ave Maria
gend sehr beliebt war.
hersagenden Papageien verwechselt oder ersetzt).
Die theologische Botschaft soll also durch
Auf der Bildmitte ist (als weiteres biblisches
die Verwendung natürlicher Symbole (Pflanzen,
Bild) ein versiegelter Quell zu sehen, auf dem
Tiere usw.) vermittelt werden, die schon in der
ein Pelikan sitzt, ebenfalls ein in Symbolik und
Antike in Werke wie den Physiologus und die Na-
Glaubensgeschichte oft vertretenes Tier. Schon
turalis Historia (z.B. der Löwe, der seine Jungen
der vorerwähnte Franz von Retz hatte geschrie-
wiederbelebt, usw.) Eingang gefunden hatten.
ben: „Wenn ein Pelikan seine Jungen mit seinem
Versuchen wir also, die bedeutungsvollsten
290
Blut füttern kann, wie könnte die Jungfrau mit
ihrem reinen Blut nicht Gleiches tun und Chris-
den der Zeit ausgelöscht oder unleserlich gemacht
Erlöser. Die Menschwerdung ist das Zeichen, dass
tus gebären?“8. Wieder einmal dieser Bezug auf
worden (die Möwe, der Spiegel der Gerechtigkeit,
Gottes Liebe keine Kluft und Scheidung kennt,
„wissenschaftliche“ Visionen, um einige Begriffe
die Rose ohne Dornen). Interessant sind die unten
dass alles Ihm gehört, auch der vom Menschen
der Christologie, der Marialogie und sogar der
eingefügten vier Hunde als Bestandteil der Szene
in der Gottesliebe geschaffene Abgrund, da er,
Sakramentstheorie zu erläutern; denn das aus
der schon erwähnten Einhornjagd: Sie sind als
der Mensch, der Mittelpunkt von allem sein will,
der Brust des Pelikans fließende Blut spielt auf
Symbol einiger in den Psalmen zitierten Tugenden
ein neuer Gott.
das zusammen mit dem Wasser sich vom Kreuz
anzusehen21. In der Darstellung dieser „Hunde
Die Inkarnation zeigt uns, dass die Gottes-
Christi ergießende Blut an , das Symbol der Sa-
des Herrn“ mit dem weiß-schwarzen Fell (weiß
liebe auch die Perversion der Freiheit einschließt.
kramente der Kirche.
9
und schwarz wie das Ordensgewand der Domi-
Innerhalb der Liebe Gottes kann der Mensch
Weitere mehr oder weniger ausgearbeitete
nikaner) spiegeln sich die Dominikaner wider
sich ein Reich der Selbstbestätigung schaffen,
Allegorien sind – wiewohl sie ihren biblischen
(domini canes = „Hunde des Herrn“ gemäß einer
eben gerade, weil Gott ihn liebt und ihm Raum
Ursprung erkennen lassen und beibehalten (die
Interpretation des Namens), die als Predigeror-
für die Freiheit gibt. Die Menschwerdung macht
von Tau durchnässte Wolle Gideons als Symbol
den die Aufgabe haben, das Wort Gottes in aller
deutlich, dass die Entfernung zwischen Gott und
Christi ) –, den Litaneien entnommen, den
Welt zu verbreiten . Auf dieser Szene sind auch
der Schöpfung in Liebe gemessen wird und dass
Anrufungen, mit denen sich die Christen seit
die Heiligen Bernhard und Thomas von Aquin
keine Sünde denjenigen zerstören kann, der die
Jahrhunderten an die Gottesmutter wenden . In
und einige Kirchenväter zugegen.
Liebe ist.
10
11
diesen und anderen Anrufungen finden wir zum Beispiel auf dem Fresko von oben: strahlend rein wie die Sonne (Electa ut sol = voller Gnade)12 Jakobs Stern (Stella Jacob = aus Maria sprießt der Erlöser Israels)
13
der Dornbusch brennt, ohne zu verbrennen
22
Neben der Lünette geht die Malerei auf den
Die Liebe vereint und umarmt uns, lässt uns
zwei Gewölbekappen weiter: Links befindet sich,
die Freiheit und liebt uns ohne Zwang – weshalb
als elegant gekleidete Person, der biblische König
sie schwach und fragil ist, bescheiden und arm,
Salomo, der als Verfasser des Hohen Liedes an-
sie versteckt sich und ist wie ein Abwesender ge-
genommen wurde. Rechts dagegen ist der Stier
genwärtig. Aus diesem Grund ist Gott auf die
als Symbol des Lukas zu sehen, denn eben dieser
Welt gekommen und Mensch geworden, bis zum
Evangelist berichtet von Mariä Verkündigung.
Tod am Kreuz.
(Rubus ardens incombustus = die bewahrte Jung-
Nach einer kurzen Andachtspause begeben wir
fräulichkeit)
uns zur zweiten Arkade weiter.
14
der Turm aus Elfenbein (Turris eburnea = die Feinde können ihn nicht einnehmen)
15
Zweige treibt)
Zweite Arkade
Gottes zugunsten des Menschen, aller Menschen ohne Ausnahme, das neue Wort der unerschüt-
Die Darstellung geht über den Rahmen des sym-
Salomos Thron (Thronus Salomonis = Sitz
paradoxen Folge des Todes und der Auferstehung Christi zeigt sich die bedingungslose Parteilichkeit
Aarons Stab (Virga Aaron = der grünt und 16
In der frohen Weihnachtsbotschaft und der
terlichen Fürsorglichkeit.
bolischen Registers hinaus und wird zu einer
Die ersten Arkaden, auf denen das Mysteri-
Erzählung der bedeutsamsten Episoden aus dem
um der Geburt Christi dargelegt wird, folgen –
Leben Jesu Christi: von der Menschwerdung und
wie die Figur mit dem Spruchband in der linken
dem Leidensweg zu Tod und Auferstehung – die-
Lünette zeigt – dem Ablauf der Geschehnisse, wie
sen fundamentalen Pilastern des Glaubens und
sie vom Evangelisten Lukas erzählt werden. Die
der Zelebration des liturgischen Jahres. Die hier
Heimsuchung Mariä23 berichtet von der Begeg-
Alle diese allegorischen Bezüge auf die Bibel
dargestellten Begebnisse sind aber nicht nur zwei
nung zwei besonderer Frauen, denen eine Kondi-
sind aus marianischer Sicht zu interpretieren (zum
Phasen im Leben Jesu, sondern die „Stätten“, an
tion gemeinsam ist: Elisabeth ist unfruchtbar und
Beispiel: der Dornbusch am Gottesberg Horeb,
denen Gott sich uns in seinem eigensten Wesen
Maria ist Jungfrau; beide können keine Kinder
der brennt, ohne zu verbrennen, ist wie Marias
offenbart: als menschlich unvorstellbarer Gott,
zeugen, empfangen aber doch, weil Gott in ihnen
Leib, der Gott aufgenommen hat, ohne seine Un-
der sich für das Schwache entscheidet, um gera-
wirkt. Leider ist das ursprüngliche Gemälde mit
versehrtheit zu verlieren, usw.), angefangen bei der
de durch die Schwäche den Menschen zu retten.
seinen prächtigen Farben verloren gegangen. Links
bedeutungsvollen Prophezeiung Jesajas, der hier
Wir könnten sagen: Die Menschwerdung Jesu
ist aber doch noch Maria zu erkennen, die ihrer
als kleine Gestalt wiedergegeben wird, während
bedeutet die Rettung des Menschengeschlechts.
Cousine Elisabeth begegnet, der künftigen Mut-
er aus einem Fenster der Paläste im Hintergrund
Beim Betrachten dieser Szenen werden wir
ter Johannes des Täufers. Die beiden, die sichtbar
blickt . Mehrere Symbole sind wahrscheinlich
uns einer Wahrheit bewusst: Gott enthüllt sich als
schwanger sind, werden von zwei Dienerinnen
verloren gegangen, andere sind von den Unbil-
den Menschen liebendes Wesen, als der Retter und
begleitet, die in der antiken Kunst häufig abge-
der Weisheit)17 Bundeslade (Sanctuarium Dei = Begegnung zwischen Himmel und Erde)18 das heilige Gefäß (Vaso onorabile = es ist für ehrenvolle Anlässe bestimmt) . 19
20
291
bildet werden. Die beiden Frauen umarmen sich: Sie schauen sich liebevoll in die Augen, berühren sich mit zärtlichen Gesten. Der Begegnung wohnt auch eine Schwalbe bei: Dieser Zugvogel, der jedes Frühjahr in unser Land zurückkehrt, galt als Symbol der Wiedergeburt und wurde mit Maria in Zusammenhang gebracht. Auch in einer berühmten Verkündigung vom Beato Angelico findet sich eine Schwalbe24. Es ist auch interessant festzustellen, dass die Begegnung der beiden Frauen nicht mehr auf den Bergen Judäas staffindet, sondern in einer charakteristischen mitteleuropäischen Landschaft des späten Mittelalters, mit Häusern, Burgen und Kirchen. Wenn wir, Menschen des 21. Jahrhunderts, dieses Milieu betrachten, vermittelt es uns den Eindruck von etwas Altem, Vergangenem. Aber wir dürfen nicht vergessen, dass es sich um die typische Landschaft der Pacherschen Zeit han3
delt, um die Welt, in der die damaligen Menschen lebten. Ein vergleichbar heutiger Schauplatz einer „Verkündigung“ wäre eine Welt aus Wolkenkratzern, Eisenbahnen und Supermärkten. Dank dieser intelligenten ikonografischen Entscheidung wurde dem Betrachter unmittelbar mitgeteilt, dass diese Geschehnisse der Rettung nicht nur auf die Vergangenheit beschränkt waren, sondern dass sie den Menschen in jeder Zeit und an jedem Ort erreichen konnten und bis heute noch können. Wir haben hier einen Versuch vor uns, die christliche Botschaft zu aktualisieren – was die Priester bis heute in der Predigt tun, wenn sie den Gläubigen vor Augen halten, dass das Evangelium auch auf unseren Alltag bezogen werden kann. Die Erzählung von Marias Besuch bei Elisabeth, die wir im Evangelium finden, hilft uns zu verstehen, dass unsere tiefsten Wünsche von Gott erfüllt werden und dass wir zu Trägern des Lebens werden können, wenn unser Gebet und unser Verlangen nach Gutem erhört werden.
4
Sowohl das Evangelium als auch diese Darstellung unterstreichen den Augenblick, in dem Maria das Haus von Zacharias betritt und Elisabeth begrüßt, um ihr das zu übermitteln, was ihr
3. Heilige Sippe, dritte Arkade
der Verkündigungsengel kundgetan hatte (vgl.
4. Geburt Christi oder Anbetung der Könige, vierte Arkade
erste Arkade). Maria wird zur Überbringerin einer
292
Botschaft, die Zuneigung zum Ausdruck bringt
ne Art „Familienfoto“ ante litteram vor uns, auf
mit Versen aus den Evangelien, die sich auf zwei
und Leben gibt. Elisabeth wird sich vielleicht erst
dem auch Personen, die später in Jesus Leben
Begebnisse beziehen: Jesus unter den Schriftge-
jetzt, bei den Worten Marias, der Schönheit und
eine Rolle spielen sollten, noch als Kinder auf-
lehrten31 und Taufe Christi32. Die Bezüge auf die
der Freude dessen bewusst, was in ihr war, aber
treten: von Maria Cleophas und Maria Salome
Evangelien werden auch durch die Symbole der
fast noch erstickt, was ihr geschenkt worden, ihr
über Elisabeth und Johannes den Täufer bis hin
Evangelisten Lukas (Stier) und Matthäus (Engel)
aber noch nicht voll zu Bewusstsein gekommen
zu späteren Aposteln .
oberhalb der Lünette unterstrichen. Bemerkens-
25
war. Marias Besuch kam für Elisabeth unerwartet, aber jetzt wartete sie auf ein Wort, wartete,
wert ist die perspektivische Wiedergabe des InVierte Arkade
neren des Tempels in Jerusalem, der als gotisches
dass jemand ihr etwas sagte, das ihrem Mutterleib
Kirchenschiff dargestellt wird. Der obere Teil der
Freude bescherte. Es musste ein Wort ohne Spott
Die vierte Arkade war mit der Szene der Geburt
Malerei ist schwerer zu deuten: Zur Rechten Gott-
sein, ohne Tadel und Eifersucht, ein Wort der
26
Christi oder vielleicht der Anbetung der Könige
vaters sind Rebenschöße mit Trauben erkenntlich,
Unschuld und der Achtung, ein Wort der reinen
ausgemalt – was heute leider nicht mehr nachge-
von denen wir uns nähren können, während zu
Liebe. Diese Szene könnte auf die Erwartung der
wiesen werden kann, da die Figuren kaum mehr
seiner Linken nur vertrocknete Blätter zu sehen
ganzen Menschheit anspielen, die – ohne sich des-
als Schatten sind. Mit Mühe und Not ist noch die
sind. Es könnte sich um eine Anspielung auf das
sen bewusst zu sein – auf eine tröstende Botschaft
mittlere Gruppe zu erkennen, mit der liegenden
Symbol des Weinstocks und der Reben33 handeln
wartet, auf ein Wort, das das Leben würdigt und
Maria und dem heiligen Josef neben ihr. Dem
und auf die Ermahnung Christi, in ihm und in
es zum Vibrieren bringt.
Geschehen wohnen auch noch andere Personen
seiner Liebe zu bleiben. Die Beziehung zu den
Auch die Szene mit der Geburt des Täufers
bei, darunter mehrere Betende, die als kleinere
beiden darunter dargestellten Szenen könnte ei-
auf der rechten Seite der Wandmalerei ist unter
Figuren im Vordergrund abgebildet sind: Wahr-
nerseits durch das Anhören des Wortes Christi
einem gotischen Gewölbe angesiedelt, wie sie für
scheinlich handelt es sich um Zeitgenossen des
und die Erfüllung seines Willens erklärt werden,
die Kirchen und Adelspaläste der damaligen Zeit
ausführenden Künstlers, um Stifter zum Beispiel
andererseits mit der drohenden Predigt Johannes
typisch waren. Bemerkenswert die Tatsache, dass
(in Fortführung einer Tradition in der Malerei
des Täufers und dem Bild der an den Baumwur-
der Neugeborene in einem Holzbottich gewaschen
der Vergangenheit, die – das sollten wir nicht
zeln liegenden Axt, von der die Bäume, die keine
wird – ein auf den Taufritus hindeutendes Detail,
vergessen – bis zu Dürer fortdauert).
gute Frucht hervorbringen, umgehauen werden34.
das auch auf orientalischen Ikonen mit Darstel-
Der Gläubige wird einerseits aufgefordert, wie die
lungen der Geburt Christi zu finden ist.
Fünfte Arkade
Rebe mit Christus, dem Weinstock, verbunden
Dritte Arkade
Nur im Vorübergehen werfen wir einen Blick auf
ist die innere Aufnahme seines Wortes. Die stän-
die fünfte Arkade . Dem ikonografischen Pro-
dige Wirkung des Wortes Gottes im Herzen des
In dieser Arkade findet sich die vielleicht überra-
gramm nach hatte sie wohl eine Darstellung Jesu
Gläubigen führt dazu, dass er auf einer immer
schende Veranschaulichung der sogenannten Hei-
im Tempel28 und die Flucht nach Ägypten29 umfasst.
tieferen Stufe des inneren Seins lebt, auf der des
ligen Sippe. In dieser ungewöhnlichen Darstellung
Dies zumindest war die szenische Abfolge gemäß
mit Christus in Gott gelebten Kindeslebens, in
wird die Gruppe Anna Selbdritt (die heilige Anna
der Biblia Pauperum und dem Speculum Humanae
der Gewissheit, geliebt zu werden und Frucht zu
mit Maria und dem Jesuskind), die den Mittel-
Salvationis, diesen renommierten Quellen, auf die
tragen: eine Bezeugung der Liebe, die auch andere
punkt dieser pyramidenförmigen Komposition
die Maler bei großen Malereizyklen biblischer
dazu bringt, sich in die Liebe Gottes zu versenken
einnimmt, um mehrere Verwandte erweitert, die
Sujets zurückgriffen30. Es wäre schön, einen Mo-
und in die Verbundenheit mit dem Leben, die die
zur selben Zeit gelebt hatten. Auch Leonardo hat
ment über das Bild der Flucht nach Ägypten zu
Existenz fruchtbar macht.
dieses Motiv zu einem berühmten Gemälde ver-
meditieren, über das Jesuskind, das ein Flüchtling,
Auf der anderen Seite gibt diese Darstellung
arbeitet, das sich heute im Louvre befindet. Der
ein Fremder im Lande ist. Ob es wohl heute als
zu verstehen, dass wir uns auch dafür entscheiden
Anna-Kult erreichte seinen Höhepunkt um das
„schwarz“ Zugereister abgeschoben worden wäre?
können, nicht in Jesus zu bleiben, auf das Wort
zu bleiben. Voraussetzung für diese Verbindung 27
Jahr 1500, zur Entstehungszeit dieser Malereien, nachdem Papst Sixtus IV. den Gedenktag der
des geliebten Sohnes nicht zu hören und somit Sechste Arkade
Anna im Jahr 1481 in den römischen Kalender
keine Frucht zu tragen – was Unfruchtbarkeit und Tod zur Folge hat.
aufgenommen hatte. Alten Überlieferungen nach,
Die Szenen der sechsten Arkade sind, wiewohl be-
Diese Botschaft wird auch in den Gewölbe-
die sich in den apokryphen Evangelien finden,
schädigt, leicht zu interpretieren; denn außer den
kappen aufgenommen, mit der Verköperung der
ist Anna Jesus Großmutter. So haben wir hier ei-
Figuren finden sich hier auch viele Spruchbänder
Weisheit35 auf der einen Seite und dem Thema
293
6a
6
6b
7a
7
7b
6. Jesus unter den Schriftgelehrten und Taufe Christi, sechste Arkade 6a. Weisheit und Symbol des Evangelisten Lukas, sechste Arkade 6b. König David und Symbol des Evangelisten Matthäus, sechste Arkade
294
7. Einzug Jesu in Jerusalem und Vertreibung der Händler aus dem Tempel, siebte Arkade 7a. Triumphaler Einzug Davids in Jerusalem, siebte Arkade 7b. Vertreibung Heliodors aus dem Tempel, siebte Arkade
8a
8
8b
8. Abendmahl und Gebet am テ僕berg, achte (jetzt 21.) Arkade 8a. Prophet, achte Arkade 8b. Kテカnig des Alten Testaments, achte Arkade
295
der Purifikation auf der anderen, zum Ausdruck
der darüber gelegenen Gewölbekappe wird dieses
für ihren Bezug auf die Eucharistiefeier43. Hier
gebracht durch den büßenden König David36,
Begebnis mit einem anderen Triumphzug verbun-
beginnt der Zyklus der Passion, des Todes und der
der einen Text des Propheten Ezechiel zitiert.
den, dem des jungen Davids mit dem Haupt
Auferstehung Christi, der recht raumumgreifend
Zwischen diesen beiden Bildern und den vor-
Goliaths, dem die Menge singend und tanzend
war; denn es handelt sich um die Höhepunkte für
ausgegangenen Darstellungen besteht eine sehr
und mit Freudenrufen entgegengeht. Auf der
den Glauben, die in der Kirchenliturgie immer
fein durchdachte Beziehung, die man auch über-
rechten Seite der Wandmalerei ist die Vertreibung
besonders intensiv und mit reichen Zeichen, Ges-
sehen könnte. Im Buch der Sprichwörter ergeht
der Händler aus dem Tempel39 besser zu erkennen.
ten und Worten in den Riten des Ostertriduums
mehrmals die Aufforderung der Weisheit an den
Auch diese Darstellung findet eine biblische Ent-
zelebriert wurden, während die diesbezügliche
Unwissenden, Vernunft anzunehmen und auf ihr
sprechung in der Vertreibung Heliodors aus dem
volkstümliche Frömmigkeit im Laufe der Jahr-
Wort zu hören, das von einem gedeckten Tisch
Tempel40. Dieses Nebeneinander von Szenen aus
hunderte immer zugenommen hat.
versinnbildlicht wird, auf dem Essen und Trinken
dem Neuen und dem Alten Testament soll uns
zu finden sind und damit die Hoffnung, am Le-
erneut zu einer einheitlichen Interpretation der
ben zu bleiben: Gott „anhören“ entspricht dem
Heiligen Schrift führen. Wir mögen darin heute
Genuss der Speisen und Getränke eines üppigen
Übersteigerungen sehen (und in manchen Fällen
In der neunten Arkade waren die Dornenkrönung44
Banketts. Die Einladung der Weisheit wird auch
werden sie tatsächlich bis zum Äußersten getrie-
und die Geißelung45 dargestellt, zwei pathosreiche
im Johannesevangelium (6, 22–58) aufgenom-
ben – man denke nur an die beiden Seiten der
Szenen, die auf den Betrachter großen Eindruck
men, wo Jesus von sich selbst sagt: „Ich bin das
Sixtinischen Kapelle, wo Michelangelo sich auf
machten. Die geistliche Literatur der damaligen
Brot des Lebens. […] Wer von diesem Brot isst,
die parallele Lektüre des Leben Jesu und des Leben
Zeit animierte, zusammen mit dramatischeren
wird in Ewigkeit leben.“ Dieses von Jesus bereitge-
von Mose versteift), aber wenn wir die sakrale Iko-
Akzenten in der Malerei, die Gläubigen zu ei-
stellte Fleisch und Blut als Speise und Trank kann
nografie jener Zeit korrekt interpretieren wollen,
ner stärkeren Teilnahme an den Leiden Christi.
auch als Zeichen seiner Offenbarung und seines
müssen wir diese Art und Weise der Bibellektüre
Durch die neuen Glaubensübungen (Prozessio-
Wortes interpretiert werden: Der Mensch wird
und -illustration und die Übereinstimmungen
nen, öffentliche Geißelungen, übersteigerte Buß-
vor die Wahl gestellt, es aufzunehmen oder nicht.
kennen, die nunmehr zu traditionellen Schemata
praktiken) wurden die Christen aufgefordert,
geworden waren.
mit Christus zu leiden, um dann die Opfer der
Vor diesem Hintergrund ist auch die Läute-
38
Neunte Arkade
rung des bußfertigen Königs David zu verstehen:
Hier im Kreuzgang ist daran zu erinnern, dass
Hungersnöte, der Kriege und der Pestepidemien,
Der Mensch kann sündigen und nicht im Herrn
der Einzug Jesu in Jerusalem und die Vertreibung
die Europa heimsuchten, be-mitleiden zu kön-
bleiben, er kann selbst entscheiden, keine Frucht
der Händler aus dem Tempel die zwei Geschehnisse
nen. Diese frommen Praktiken, die uns heute
zu tragen; denn die Gottesliebe schließt auch diese
sind, die der Leidensgeschichte Jesu unmittelbar
verwirrend und entfremdend erscheinen mögen,
perverse Freiheit ein. Die Kundgebung Jesu, der
vorausgehen – zwei Begebenheiten, die, wie man
begleiteten und unterstützten in geistlicher Per-
sich in der Taufe mit den Sündern vermischt, zeigt
es auch dem Alten Testament entnehmen möchte,
spektive die Fürsorge- und Wohlfahrtstätigkeit
uns, dass die Distanz zwischen Gott und dem ir-
von einem Sieg Jesu zu sprechen scheinen. Doch
vieler Bruderschaften. Interessant ist im oberen
renden Menschen mit der Liebe gemessen wird
gerade diese zwei Geschehnisse beschleunigen die
Gemäldeteil, als biblischer Kontrapunkt, die
und dass keine Sünde denjenigen zerstören kann,
Entscheidung der Jerusalemer Behörden, Jesus
Figur des gekrönten Salomo46, der mit den Ge-
der die Liebe ist. Die Antwort Gottes auf die Sün-
zum Tode zu verurteilen. Dieses Paradoxon leitet
sichtszügen des Habsburgerkaisers Maximilian
de des Menschen ist das Geschenk eines Herzens
zur Betrachtung der nun im Kreuzgang folgen-
wiedergegeben wird.
aus Fleisch, das sich der eigenen Schwachheit be-
den Szenen über.
Gerade dieser Bezug auf das Alte Testament
wusst ist und bereit zur Vergebung ist.
hilft uns, noch einmal auf das vorerwähnte ParaAchte Arkade
doxon einzugehen. Gewiss, die Bilder zeigen uns
Siebte Arkade
die Momente äußersten Schmerzes, den ChrisDie Malereien mit den folgenden, den Evangelien
tus auf seiner Passion erlitten hat, um uns auf-
Auch in der siebten Arkade finden wir zwei be-
entnommenen Szenen sind beschädigt oder an
zufordern, darüber nachzudenken, welch großes
sonders bedeutungsvolle, in den Evangelien be-
einen anderen Ort übertragen worden. Dies gilt
körperliches und seelisches Leiden er aus Liebe
schriebene Begebnisse, die Episoden des Alten
zum Beispiel für das Abendmahl und das Gebet
zu den Seinen ertragen hat. Die Darstellung des
Testaments evozieren. Beim ersten dieser Ge-
am Ölberg42 mit ihren alttestamentlichen Verwei-
gekrönten Salomo aber liefert auch eine ande-
schehnisse handelt es sich um den Einzug Jesu in
sen, die sich heute in einer anderen Arkade be-
re Interpretationsmöglichkeit: Eben in diesem
Jerusalem37, eine leider völlig zerstörte Szene. In
finden. Diese Darstellung hatte große Bedeutung
verwundeten und beleidigten Menschen, der
296
41
9a
9
9b
11a
11
11b
9. Dornenkrönung und Geißelung, neunte Arkade 9a. Kryptoporträt Maximilians von Habsburg als Salomo, neunte Arkade 9b. Prophet (?), neunte Arkade
11. Kreuzigung, elfte Arkade 11a. Opferung Isaaks und Heiliger Johannes, elfte Arkade 11b. Aufrichtung der Bronzeschlange und Jesaja, elfte Arkade
297
wegen seiner Beteuerung, der Sohn Gottes zu
einen Seite die hölzernen Kruzifixe leidenschaft-
sein, verlacht und verhöhnt wird, enthüllt sich
lich – oder aus ideologischer Einstellung? – ver-
uns der wahre König. Die ganze Erzählung vom
teidigen, sind dann auf der anderen Seite gerade
Leiden und Sterben macht deutlich, dass Gott
diejenigen, die den „armen Christus“, der in den
seine Macht und Herrlichkeit ausübt. Der Sohn
von unserer Gesellschaft Abgewiesenen, Entrech-
Gottes verkörpert entgegen allen Erwartungen
teten und Ausgegrenzten lebt, mit Füßen treten.
nicht die Pracht und die Macht, sondern das
Das Kruzifix darf nicht einfach zum Symbol ei-
Schmachvollste und Schändlichste, und Gott
ner „zivilen Religion“ herabgesetzt werden, auch
wirkt mächtig und überraschend gerade dort ,
weil es außerhalb des Glaubens nicht verständlich
wo Schwäche und Unwissenheit herrschen. Und
ist.) Dieses Bild führt uns in den Mittelpunkt des
eben aus diesem Grund ist Er selbst in den Au-
christlichen Glaubens zurück. Am Kreuz sehen
gen der Menschen schwach und unwissend, ist
wir einen Mann voller blutender Wunden – was
ein Nicht-Gott47.
uns veranlassen könnte, die Darstellung nur aus dem Blickwinkel des Leidens und Opfers zu lesen.
Zehnte Arkade
Wenn wir die Malerei aber aufmerksam betrachten, bemerken wir, dass der Künstler uns in Jesus
Die Erzählung der Passion Christi fand ihre Fort-
Christus den Gerechten zeigt, der in seinem Le-
setzung auch in der folgenden, zehnten Arkade,
ben nur Gutes getan hat, aber von den religiösen
48
höchstwahrscheinlich mit der Verurteilung Jesu
Instanzen (und mit Zustimmung der politischen
und dem Aufstieg zum Golgotha49. Wie schon er-
Behörden) ungerechter- und unglaublicherweise
wähnt, erleben gerade damals die mit der Passion
zum Tode verurteilt worden ist. Doch auch vom
Christi zusammenhängenden Glaubenspraktiken
Kreuz herab bereitet er uns darauf vor, den letz-
einen Höhepunkt, und sie bringen eine eigene,
ten Wunsch des mit ihm gekreuzigten rechten
charakteristische Ikonografie hervor: Ein Beispiel
Schächers anzuhören. Er ist auf unserer Linken
hierfür ist das Vesperbild (Pietà), die Darstellung
dargestellt, während er sich nach vorn beugt, um
Marias als Mater Dolorosa mit dem Leichnam
Christus zu bitten: „Jesus, denk an mich!“52. Und
des vom Kreuz abgenommenen Jesus Christus auf
hinter ihm strahlt die Sonne als Sinnbild des Lich-
den Knien. Außerdem treten die ersten Kreuzwege
tes und der heilig machenden Gnade.
auf wie auch die „Beweinungen Christi“, monu-
Das Kreuz zeigt uns zwei Realitäten. Auf der ei-
mentale Skulpturen, die den auf dem Boden lie-
nen Seite führt es uns vor Augen, wie tief das Böse
genden Leichnam Christi zeigen, der von seinen
ins Herz des Menschen eindringen kann. Und in
Freunden beweint wird.
der Menschheitsgeschichte gibt es mehr als genug Beispiele dafür, dass dieses Böse keine Grenzen
Elfte Arkade
kennt. In diesem Sinn symbolisiert das Kreuz also die blinde Gewalt, die das Herz des Menschen
Im Mittelpunkt der Malereien der elften Arkade
ergreifen kann. Auf der anderen Seite macht das
steht die Kreuzigung , ein für die Christen au-
Kreuz uns aber auch deutlich, wie weit das Gute
ßergewöhnlich bedeutungsvolles Bild. Für die
reichen kann: Obwohl dem gekreuzigten Christus
Dominikaner hat diese Darstellung eine beson-
blinde und ungerechte Gewalt angetan wird, ver-
dere Valenz; denn der Ordensgründer, der heilige
gilt er das Böse nicht mit Bösen. Ja, er vergibt sei-
Dominikus, hat eine Ordensregel ausgearbeitet,
nen Peinigern und besiegt das Böse nicht, indem
in der das Mysterium des Gekreuzigten eine zen-
er ihm Gelegenheit gibt, sich zu äußern, sondern
trale Rolle spielt: Wer diese Regel achtet, ist im
indem er ihm ein Ende bereitet. Gewiss, auf der
Herrn und mit dem Mysterium seines Todes und
anderen Seite sehen wir einen anderen Mann, der
seiner Auferstehung . (Hier wäre eine kurze Ab-
verleugnet und sich nach rückwärts wendet, aber
schweifung zu machen: Viele Personen, die auf der
dies ist ein weiteres Zeichen für einen Gott, der die
51
51
298
Freiheit des Menschen nicht einschränkt, sondern sich ihm lediglich als Partner anbietet, mit dem gemeinsam er den Weg zu wahrem Leben und wahrer Seligkeit gehen kann. Der Tod am Kreuz versinnbildlicht die ständige und verbindliche Umkehr des Werturteils über alle dieser Wirklichkeit angehörigen Dinge; denn der Gekreuzigte kündigt ein für alle Male nur den Gott an, der Gott sein will, Erlöser in der Tiefe, im tödlichen Leiden, in der Verdammnis, in der Nichtigkeit. Dies wird dann auch von den Augenzeugen verkündet: Unter dem Kreuz befinden sich Maria und ein Jünger, der traditionsgemäß als Johannes,
12
13
14
15
der Verfasser des vierten Evangeliums, identifiziert wird. Zwei Engel nehmen das Blut auf, das aus der Stichwunde an den Rippen und den Wunden Christi fließt, Symbol der Sakramente der Kirche. Die Stadt Jerusalem im Hintergrund ist – aus dem schon vorerwähnten Grund – in das Bozen des 15. Jahrhunderts verwandelt worden. Die Figuren des heiligen Johannes53 und des Propheten Jesaja54 oberhalb der Lünette helfen uns mit ihren Schriftbändern, den Sinn der Kreuzigung zu interpretieren; denn die biblischen Texte spielen auf zwei im Alten Testament angeführte Begebnisse an, die die Kreuzigung symbolisch ankündigten und die Aussicht auf Rettung verherrlichten. Im Sinn des Propheten Jesaja handelt es sich um einen Bezug auf die Opferung Isaaks54, in der Gott sich als derjenige erweist, der nicht den Tod will, sondern das Leben, und der fähig ist, ein dramatisches und scheinbar unbedeutendes Geschehnis in ein Geschenk des Lebens und der Rettung zu verwandeln. Auf der anderen Seite wird, in Bezug auf Johannes, die Aufrichtung der Bronzeschlange55 erläutert, mit der Mose das Volk Gottes vor dem tödlichen Gift rettet. Auf diese rätselhafte Episode spielt die auf dem Spruchband wiedergegebene Inschrift an: Der an das Kreuz erhobene Sohn Gottes befreit die Menschen vom Gift der Sünde und des Todes. 12. Zwölfte Arkade 13. Dreizehnte Arkade 14. Vierzehnte Arkade 15. Fünfzehnte Arkade
299
Westflügel
tane Böse, Christus gerecht. Durch den Tod und
der christliche Glaube beruht vor allem auf der
die Auferstehung Christi, wie der Maler sie mit
Beziehung. Das Bedürfnis der Menschen des Mit-
Ein Übermaß an Bösem, aber ein noch größe-
Pinseln und Farben erzählt, offenbart Gott uns,
telalters, sich die Erlösungsgeschichte vorzustellen
res Übermaß an Gutem: Dies offenbart uns das
dass er uns liebt, wie Christus selbst uns geliebt
und sie darzustellen, ist auch unser Bedürfnis:
Kreuz. Jetzt müssten wir uns in die Osterszenen
hat: bedingungslos. Es ist unmöglich, die Liebe
Diese Bilder und Darstellungen werden zu einer
der Auferstehung, der Himmelfahrt und der Aus-
Gottes für uns auszulöschen. Gott liebt bedin-
Synthese von der uns von Gott gemachten Gabe,
gießung des hl. Geistes der folgenden Arkaden
gungslos: Dies ist die schlichte und zugleich tiefe
der Gnade, und unserer Verantwortlichkeit, sie
versenken können, die aber heute nicht mehr
Botschaft, die auch uns heutigen Zeitgenossen
aufzunehmen. Das Werk Pachers und der ande-
vorhanden sind. Diese Szenen (zu denen wahr-
durch diese Fresken vermittelt wird.
ren Künstler, die – jeder in seinem individuellen
scheinlich auch der Marientod, die Himmelfahrt
Am Ende dieses geistlichen Streifzugs durch
Stil – hier im Kreuzgang tätig waren, stellt somit
Mariens und die Marienkrönung gehörten) würden
den Kreuzgang wird uns bewusst, dass jede Ein-
eine Zelebration dar, einen Gnadenakt, der sich
uns die Umkehr vor Augen führen, die die Liebe
zelszene in den Kontext des ikonografischen Pro-
auf halbem Weg zwischen dem Wort Gottes und
Christi in dem Moment bewirkt hat, in dem er
gramms eingeordnet werden muss, damit wir sie
unserem Alltag hält. Ein meditativer Gang durch
ungerechterweise gekreuzigt wurde, eine Umkehr,
in ihrer wahren und tiefen Bedeutung verstehen.
das Dominikanerkloster, um diese Meisterwerke
die durch die von seinem Vater bewirkte Aufer-
Diese geistliche Darlegung der Bibeltexte durch
im Kreuzgang zu bewundern, wird auf diese Wei-
stehung bekräftigt wird. Denn die Auferstehung
die Kunst erinnert uns einmal mehr daran, dass
se zu einer „sabbatischen“ Erfahrung, zu einem
ist ein Werk Gottes. Mit der Auferstehung wird
das Wort Gottes nicht nur einen intellectus fidei
Erlebnis der Stille, das uns am Ruhen Gottes am
Gott selbst, empört über das seinem Sohn ange-
fördert, sondern auch einen affectus fidei; denn
siebten Tag der Schöpfung teilhaben lässt56.
300
1 Vgl. Dtn 8,3 und Weish 16,20–21. 26. Der christlichen Tradition gemäß ist die Bibel eine geistige Nahrung, womit der Wunsch des Gläubigen unterstrichen werden soll, die Botschaft des Wortes Gottes in sich aufzunehmen. Ich werde das, was ich esse. Origenes betrachtet Heilige Schrift und Eucharistie als etwas Einheitliches, da die Heilige Schrift eine „Einverleibung“ (ensomatosis) des Logos ist. Dieser christliche Gelehrte und Theologe spricht wörtlich von der manducatio des Wortes Gottes: die Heilige Schrift essen, sich einverleiben, sich davon nähren – das ist weit mehr, als die Aussage der Heiligen Schrift verstehen, die „Idee“, die sie übermitteln will. Das Essen des Wortes Gottes ist ein typisch biblisches Symbol, um die enge Beziehung zu Gott zum Ausdruck zu bringen. So wird man das, was man isst. Wenn ich das Wort esse, verleibe ich es mir ein. Alles ist auf eine enge Beziehung zu Gott ausgerichtet. 2 Joh 1,1–18 und 1 Joh 1,1–5. 3 Hld 4,7. 12 4 Vgl. Barbiero 2004. 5 Der hl. Ambrosius schreibt dazu (De Institutione Virginis 14,89–90): „Wie schön sind doch auch die Dinge, die von Maria, einer Figur der Kirche, prophezeit werden […]. Von ihr wird gesagt: ‘Deiner Hüften Rund ist wie Geschmeide, gefertigt von Künstlerhand. Dein Schoß ist ein rundes Becken, Würzwein mangle ihm nicht. Dein Leib ist ein Weizenhügel, mit Lilien umstellt […]’. In der Tat ist Marias Leib ein rundes Becken, das die Weisheit aufnimmt, die in das Becken ihren Wein gießt, um mit der Fülle ihrer Gottheit der unvergänglichen Gnade des geistigen Wissens zu dienen“. 6 Zur Vertiefung dieses Themas siehe in der vorliegenden Publikation den vorzüglich dokumentierten Beitrag von Laura Dal Prà, die sich ausführlich mit diesem außergewöhnlichen ikonografischen Thema auseinandersetzt. 7 Lk 1,26–38. 8 Laarhoven 1999, S. 203. 9 Joh 19,31–37; Hebr 9,11–14; Offb 5,9–10. 10 Ri 6,36–40 Ps 110,3. 11 „Die Litanei gehört mit ihren kurzen, wiederholten Anrufungen zu den spontansten und aufrichtigsten Gebetsformen, und sie ist – da sie leicht herzusagen und im Gedächtnis zu behalten ist – vielen religiösen Kulturen zu eigen. Bei der Kontemplation der Schönheit Mariens, der Gottesmutter, finden die Gläubigen selbst eine Antwort auf die von ihr selbst im ‘Magnificat’ ausgesprochene Prophezeiung: ‘Von nun an preisen mich selig alle Geschlechter’ (Lk 1,48). Im Laufe der Jahrhunderte haben sich die Anrufungen an Maria vervielfacht, und die vertrauensvolle, an die Mutter gerichtete Aufforderung des ‘Bitte für uns’ hat immer neue Stimuli gefunden. Bei der sogenannten ‘Lauretanischen Litanei’ handelt es sich um eine Sammlung von Gebeten an die Gottesmutter, die die Rolle Mariens in der Heilsgeschichte ansprechen und ihre Bedeutung beschreiben. Der sanfte Rhythmus der Anrufungen Mariens als Mutter, Jungfrau und Königin wechselt mit der Bibel entnommenen Titeln ab, die uns die Wüste, die Frische des Karmels und die Üppigkeit des Berges Zion vor Augen führen. Die Lauretanischen Litaneien, in denen Zuneigung und Frömmigkeit Ausdruck finden, sind eine Huldigung für unsere Gottesmutter, und sie verlieren sich niemals in Rhetorik und Schmeichelei: Sie sind Zeichen eines festen Glaubens, der auf der Bibel und den Überlieferungen der Kirche begründet ist. Die Tatsache, dass diese Anrufungen in vergangenen Zeiten von vielen Künstlern in Kunstwerken interpretiert worden sind, ist der überzeugendste Beweis für ihre Schönheit und ihre reiche Inspiration“ (Mons. Tonucci). Die Lauretanische Litanei hat ihren Namen nach dem Marienwallfahrtsort Loreto, wo sie ab dem 16. Jahrhundert an Samstagen und Marien-
festen gesungen wurde. Sie fand rasche Verbreitung dank der Pilger, die sie nach dem Besuch des Heiligen Hauses in Loreto in ihren Heimatländern bekannt machten. Eine erste offizielle Bewilligung zum Beten der Lauretanischen Litanei wurde den Unbeschuhten Karmelitern 1587 von Papst Sixtus V. erteilt. Der bis heute noch verwendete Text wurde von Papst Klemens VIII. mit einem Inquisitionsdekret des Jahres 1601 anerkannt. Die Lauretanische Litanei bestand ursprünglich aus drei Teilen: neun einleitende Bitten an Gott, Christus und die Heilige Dreifaltigkeit, 44 Anrufungen Mariens und schließlich drei Wiederholungen des „Lamm Gottes“. Diese Struktur wurde unverändert bis zum Jahr 1839 beibehalten, als Papst Gregor XVI. es einigen Diözesen erlaubte, auch die Anrufung Regina sine labe originali concepta hinzuzufügen. Später kamen zu verschiedenen Zeiten noch folgende Anrufungen hinzu: Regina sacratissimi rosarii, Mater boni consilii, Regina pacis und Regina in coelum assumpta, in jüngerer Zeit auf Wunsch von Papst Johannes Paul II. im Jahr 1980 auch Mater ecclesiae und schließlich 1995, anlässlich der 700-Jahrfeier der Überführung der „Casa Santa“, Regina familiae. 12 Hld 6,10. 13 Num 24,17. 14 Ex 3,1–16. 15 Hld 7,5; 1 Makk 1,33; Ps 61 (60),4. 16 Num 17,16–23. 17 1 Kön 7,7; 2 Chr 9,17–19. 18 Ex 25,10–16. 19 Weish 7,10–11, 14; 2 Tim 2,20–21. 20 Jes 7,14. 21 Ps 84,11. 22 Die gleiche Darstellung der domini canes findet sich auch in der Kirche Santa Maria Novella in Florenz, auf den doktrinären Fresken, die Andrea Bonaiuti 1365–1369 für den Cappellone degli Spagnoli geschaffen hat. 23 Lk 1,39–556. 24 Es handelt sich um das auf die Zeit um 1432 datierte Altarbild, das sich im Museo del Prado in Madrid befindet. 25 Chiovari 1991, S. 279–281. 26 Lk 2,1–20 Mt 2,1–122. 27 In der fünften Arkade befinden sich Fresken des 14. Jahrhunderts; die Malschichte aus dem frühen 16. Jahrhundert ist dagegen verloren gegangen, mit Ausnahme der – allerdings schlecht erhaltenen – Malereien der Gewölbekappen. 28 Lk 2,21–38. 29 Mt 2,13–18. 30 Cassanelli/Guerriero 2004, Bd. 1, S. 271–273. 31 Lk 2,41–52. 32 Mt 3,13–17. 33 Joh 15,1–9. 34 Mt 3,7–10. 35 Spr 8,1–21; 9,1–6. 36 2 Sam 12,13–23; Ps 51 (50 – Miserere); Ez 36,25. 37 Mt 21,1–11. 38 1 Sam 17,54–18,7. 39 Mt 21,12–17. 40 2 Makk 3 (vgl. Mt 21,21). 41 Mt 26,26–29. 42 Lk 22,39–46. 43 Eine ausführliche Untersuchung der Ikonografie des „Abendmahls“ findet sich bei Rigaux 1989. 44 Joh 19,2–5. 45 Joh 19,1. 46 Hld 3,11. 47 Hierauf spielt der Passus bei Joh 19,5 an, wo angesichts des gegeißelten und mit einer Dornenkrone angetanen Jesu gesagt wird: „Seht, da ist der Mensch!“. Aus
dem Text des Evangeliums geht nicht klar hervor, ob diese Worte von Pilatus oder aber von Jesus selbst ausgesprochen werden. 48 Joh 18,28–19,16. 49 Lk 23,32. 50 Joh 19,16–30. 51 Verdon 2006, Bd. 2, S. 90. 52 Lk 23,33–43. 53 Joh 3,14–15. 54 Jes 52,13–53,12. 55 Gen 22,1–19. 56 Num 21,4–9. 57 Grun 2009, S. 9.
301
1582 G. Paleotti, Discorso intorno alle immagini sacre e profane, Bologna 1582. 1594 J. Molanus, Historia Sanctarum imaginum et picturarum pro vero earum usum contra abusus, Lovanio 1594. 1730 J. Ayala, Pictor Christianus eruditus, sive erroribus, qui passim admittitur circa pingendas, atque effingendas Sacras Imagines, Madrid 1730. 1837 D. Cavalca, Il Pungilingua, hg. von G. Bottari, Milano 1837. 1845 A. Kögl, Die erloschenen Edelgeschlechter Tirols, „Zeitschrift des Ferdinandeums“, XI (1845), S. 72–133. 1846 A. Kögl, Die erloschenen Edelgeschlechter Tirols, „Zeitschrift des Ferdinandeums“, XII (1846), S. 146–203.
Literaturverzeichnis
1847 J. J. Staffler, Das deutsche Tirol und Vorarlberg, topographisch, mit geschichtlichen Bemerkungen, 2 Bde., Innsbruck 1847. 1850 J. A. Brandis, Die Geschichte der Landeshauptleute von Tirol, Innsbruck 1850. 1857 A. Messmer, Alte Kunstdenkmale in Botzen und seiner Umgebung, „Mittheilungen der k.k. Central Commission“, II (1857), S. 97–103. 1878 L. Balduzzi, I signori di Firmian: memorie genealogiche, Pisa 1878. 1884 D. von Schönherr, Urkunden und Regesten aus dem k.k. Statthalterei-Archiv in Innsbruck, „Jahrbuch der kunsthistorischen Sammlungen“, II (1884), S. I–CLXXXVIII. 1886 A. Lindner, Die Aufhebung der Klöster in Deutschtirol 1782– 1787, „Zeitschrift des Ferdinaneums für Tirol und Vorarlberg“, XXX (1886), S. 11–33. 1889 V. Jahresbericht k k. Fachschule für Holz-Industrie und mit derselben verbunden allgemein gewerelichen Fortbildungsschule in Bozen für das Schuljahr 1888–1889, Bozen 1889. O. von Alberti, Siebmacher’s grosses Wappenbuch, Stuttgart 1889. F. Brandis, Das Familienbuch der Grafen von Brandis, Wien 1889. A. D’Ancona, L’Italia alla fine del secolo XVI, Città di Castello 1889. 1889–1910 F. Paukert, Die Zimmergotik in Deutsch-Tirol, 10 Bde., Leipzig 1889–1910. 1890 A. Simeoner, Die Stadt Bozen, Bozen 1890. 1891 L. von Hohenbühel, Beiträge zur Geschichte des Tiroler Adels, „Jahrbuch der k. k. heraldischen Gesellschaft „Adler““, N.F., Bd. 1, Wien 1891, S. 43–170. 1892 S. Albertus Magnus, Sermones de sanctis, sermo XV, in Annuntiatione B. Mariae, in Opera omnia, XIII, Paris 1892.
302
1895–1896 P. M. Straganz, Beiträge zur Geschichte Tirols. II. - Die Autobiographie des Frhrn. Jakob v. Boimont zu Pairsberg (1527–1581), in: Programm des K.K. Obergymnasiums der Franziscaner in Hall (1895–1896), Hall 1895–1896, S. 1–99. 1896 G. Papaleoni, Il comune di Primiero e i signori di Welsperg nel XV secolo, „Atti dell’Accademia Roveretana degli Agiati“, 1896, III, 2, S. 61–72. 1898 S. Albertus Magnus, Mariale, sive quaestiones super Evang. Missus est, q. 132, in Opera omnia, XXXVII, Paris 1898. 1900 Weltausstellung Paris 1900. Katalog der Österreichischen Abtheilung (11 Hefte). Heft 1, Gruppe I u. III, Unterricht-Hilfsmittel der Kunst und Wissenschaft, hg. von k.k. Österreichische GeneralKommissariate, Wien 1900. 1902 a) K. Atz, Wandmalereien im ehemaligen Dominicanerkloster und dessen Kirche zu Bozen, „Mittheilungen der k. k. Central Commission“, XXVIII (1902), S. 353–354. b) K. Atz, Eine Darstellung der Kreuzigung Christi zu Bozen, „Der Kunstfreund“, XVIII (1902), S. 103–104. J. von Schlosser, Zur Kenntnis der künstlerischen Überlieferung im späten Mittelalter, „Jahrbuch der Kunsthistor. Sammlungen in Wien“, XXXIII (1902), S. 279–338. Mittheilungen der k.k. Central Commission, XXVIII (1902), S. 348; S. 369. 1903 K. Atz, Die Reste der Fassadenbemalung der ehemaligen Dominikanerkirche zu Bozen, „Mittheilungen der k. k. Central Commission für Denkmalpflege“, III. Folge, Bd. II, Nr. 11, XXIX (1903), S. 346–347. K. Atz/A. Schatz, Der deutsche Antheil des Bisthums Trient, Bozen 1903. H. Semper, Ein neuaufgedecktes Freskobild im Kreuzgang der ehemaligen Dominikanerkirche zu Bozen, „Mittheilungen der k.k. Central Commission für Denkmalpflege“, III. Folge, XXIX (1903), S. 173–184. Mittheilungen der k.k. Central Commission, XXIX (1903). 1904 P. M. Hahn, Zur marianischen Symbolik des späteren Mittelalters: Defensorium inviolatae virginitatis beatae Mariae, „Zeitschrift für christliche Kunst“, XVII (1904), S. 119–126, 179–188, 207–218. 1905 K. Atz, Hochgothischer Marienaltar in Stams, „Zeitschrift für christliche Kunst“, XVIII (1905), S. 321–328. 1906 K.K. Bau- und Kunsthandwerkerschule in Bozen. Bericht über das Schuljahr 1905–1906, Bozen 1906. 1907 J. Lutz/P. Perdrizet, Speculum humanae salvationis. Texte critique, les sources et l’influence iconographique, Leipzig 1907. 1909 K. Atz, Kunstgeschichte von Tirol und Vorarlberg, Innsbruck 19092. S. Beissel, Geschichte der Verehrung Marias in Deutschland während des Mittelalters, Freiburg im Breisgau 1909. M. Geisberg, Die Anfänge des deutschen Kupferstiches, in: Meister der Graphik, 2 Bde., Leipzig 1909. 1910 W. L. Schreiber (Hg.): Defensorium inviolatae virginitatis Mariae aus der Druckerei der Hurus in Saragossa in FaksimileReproduktion, Weimar 1910. Mitteilungen der k k. Zentral Kommission für Denkmalpflege, III. Folge, XXVI (1910), S. 349.
1911 K.k. Bau- und Kunsthandwerkerschule in Bozen. Bericht über das Schuljahr 1910−1911, Bozen s.d. ma 1911.
1933 K. Young, The drama of the medieval church, 2 Bde., Oxford 1933.
1912 K. K. Bau- und Kunsthandwerkerschule in Bozen. Bericht über das Schuljahr 1911–1912, Bozen o.D., aber 1912. G. Gerola, I cavalieri tedeschi ed i loro ritratti e stemmi dei sec. XIV–XVI affrescati in S. Giorgetto di Verona, „Madonna Verona“, VI (1912), S. 198–209.
1934 G. Gerola, La grande pala del Fogolino ritornata a Trento, „Il Brennero“, XI (1934). A. Morassi, Storia della pittura nella Venezia Tridentina, Roma 1934. Antichità e Belle Arti, „Archivio per l’Alto Adige“, XXIX (1934), S. 947–948.
1913 C. Ausserer, I Signori del Castello e della Giurisdizione di Castelcorno in Vallagarina, Rovereto 1911. K.K. Bau- und Kunsthandwerkerschule in Bozen. Bericht über das Schuljahr 1912–1913, Bozen o.D., aber 1913. 1914 K.K. Bau- und Kunsthandwerkerschule in Bozen. Bericht über das Schuljahr 1913–1914, Bozen o.D., aber 1914. 1915 K.K. Staatsgewerbeschule Bozen/Tirol. Bericht über das Schuljahr 1914–1915, Bozen o.D., aber 1915. J. Garber, Neuaufgefundene Wandgemälde in DeutschSüdtirol, „Mitteilungen der k.k. Zentral- Kommission für Denkmalpflege“, III. Folge, (XIV) 1915, S. 145–160. 1915–1925 A. Birk, A. von Negrelli, 2 Bde., Wien 1915–1925. 1916 K.K. Staatsgewerbeschule in Bozen. Bericht über das Schuljahr 1915–1916, Bozen o.D., aber 1916. 1918 G. M. Häfele, Franz von Retz. Ein Beitrag zur Gelehrtengeschichte des Dominikanerordens und der Wiener Universität am Ausgange des Mittelalters, Innsbruck-Wien-München 1918. 1921 F. M. Guerrini (Hg.), Ordinarium juxta ritum Sacri Ordinis Fratrum Praedicatorum, Romae 1921. 1922 G. Gerola, Per la chiesa italiana di Bolzano, „Architettura e arti decorative“, II (1922), zitiert aus: Scritti di G. Gerola, 2 Bde., II (1921–1929), „Studi Trentini di scienze storiche“, sez. II, LXIX (1990), S. 476–477. K.k. Staatsgewerbeschule in Bozen. Bericht über das Schuljahr 1921−1922, 4. Schuljahr der neuen Serie, Bozen o.D., aber 1922. 1926 G. Gerola: L’ufficio Belle Arti per le chiese dell’Alto Adige, „Nuovo Trentino“, IX, Nr. 93, 20. April 1926, zitiert aus: Scritti di G. Gerola, 2 Bde., II (1921–1929), „Studi Trentini di scienze storiche“, sez. II, LXIX (1990), S. 705–707. E. Schröder (Hg.), Die goldene Schmiede des Konrad von Würzburg, Göttingen 1926. J. Weingartner, Die Kunstdenkmäler Südtirols, Band 3, 2.Teil, Die Kunstdenkmäler Bolzanos, Wien-Augsburg 1926. 1928 J. Weingartner, Bozner-Kunst, Bozen 1928. 1929 K. Th. Hoeniger, Der älteste Bozner Stadtplan und sein Zeichner, „Der Schlern“, X (1929), S. 472–478. 1930 G. Gerola, La stufa del Castelletto di Merano, „Dedalo“, XI (1930), S. 88–101. A. Sparber, Aus der Geschichte der Völser Pfarrgemeinde, „Der Schlern“, XI (1930), S. 182–207. 1932 O. Trapp, Die Grabsteine der Landesfürsten und ihrer Familienmitglieder in Tirol, Brixen 1932.
1935 R. K. Donin, Die Bettelordenskirchen in Österreich, Wien 1935. C. Th. Müller, Mittelalterliche Plastik Tirols, Berlin 1935. A. Rusconi, La chiesa dei Domenicani e il suo restauro, „Archivio per l’Alto Adige“, XXX (1935), S. 142–147, 613–622. A. Zieger, La maestranza dei muratori a Bolzano, „Studi Trentini di Scienze Storiche“, XVI (1935), S. 81–131. 1936 W. G. Constable, Recensione ad A. Morassi, Storia della pittura nella Venezia Tridentina, „The Burlington Magazine“, LXVIII (1936), S. 56–58. M. S. von Wolkenstein, Landesbeschreibung von Südtirol, (Schlern-Schriften, 34), in: R.v. Klebelsberg (Hg.), Veröffentlichungen zur Landeskunde von Südtirol, Innsbruck 1936. 1937 W. Arslan, Brevi appunti su alcune opere d’arte a Bolzano e a Riva, „Studi Trentini di Scienze Storiche“, XVIII (1937), S. 190–202. a) G. Canali, L’antica Cappella mercantile nella Chiesa dei Domenicani in Bolzano, „Archivio per l’Alto Adige“, XXXII (1937), S. 515–571. b) G. Canali, Una pala del “Guercino” nel tempio maggiore di Bolzano, in: La Provincia di Bolzano, XV, 223 (18-9-1937), S. 3. K. Isre, Un esemplare sconosciuto del Defensorium inviolatae Virginitatis Mariae del 1471, „Maso Finiguerra“, II (1937), S. 3–4. 1938 G. De Francovich, L’origine e la diffusione del crocifisso gotico doloroso, „Kunstgeschichtliches Jahrbuch der Bibliotheca Hertziana“, II (1938), S. 143–261. K. M. Mayr, Rezension zu Wart Arslan, Brevi appunti su alcune opere d’arte a Bolzano e a Riva. In: Studi Trentini di Scienze Storiche, XVVV (1937), Nr. 3, S. 190–202, mit 7 Tafeln, „Der Schlern“, XIX (1938), S. 27. 1940 R. Marini, Il Giottismo in Alto Adige, „Atesia Augusta“, II (1940), S. 26–29. 1941 N. Rasmo, La Chiesa dei Domenicani a Bolzano (Note araldiche e genealogiche), „Archivio per l’Alto Adige“, XXXVI (1941), S. 359–378. R. Salvini, Un ciclo di affreschi trecenteschi a Bolzano, „Rivista del Regio Istituto d’archeologia e storia dell’arte“, VIII (1941), S. 228–254. 1942 A. Podestà (Hg.), Alto Adige. Alcuni documenti del passato, 3 Bde., Bergamo 1942. a) N. Rasmo. Gli affreschi giotteschi della Cappella di San Giovanni nella chiesa dei Domenicani a Bolzano, in: A. Podestà (Hg.), Alto Adige. Alcuni documenti del passato, 3 Bde., I, Bergamo 1942, S. 26–30. b) N. Rasmo, Un ciclo di affreschi guarienteschi nella Chiesa dei Domenicani a Bolzano, in A. Podestà (a cura di), Alto Adige. Alcuni documenti del passato, 3 voll., I, Bergamo 1942, S. 60–68. c) N. Rasmo, L’affresco votivo Castelbarco nella Chiesa dei Domenicani a Bolzano, in: A. Podestà (Hg.), Alto Adige. Alcuni documenti del passato, 3 Bde., I, Bergamo 1942, S. 69–76.
d) N. Rasmo, Gli Affreschi giotteschi della Cappella di S. Caterina nel Chiostro dei Domenicani a Bolzano, in: A. Podestà (Hg.), Alto Adige. Alcuni documenti del passato, 3 Bde., III, Bergamo 1942, S. 18–20. P. Zampetti, Affreschi trecenteschi a Bolzano, „Atesia Augusta“, IV (1942), S. 7–11. 1944 D. Neri, I primi Francescani in Bolzano, Firenze 1944. 1946 T. Kaeppeli, Acta capitulorum provinciae Lombardiae (1254– 1293) et Lombardiae inferioris (1309–1312), „Archivum fratrum Praedicatorum“, XVI (1946), S. 137–172. G. Meersseman, L’architecture dominicaine au XIII siècle. Législation et pratique, „Archivum fratrum Praedicatorum“, XVI (1946), S. 136–190. N. Rasmo, Neue Freskenfunde bei den Dominikanern, in: „Bozner Zeitung“, 17. November 1946, S. 4. N. K. Weis, Das Franziskanerkloster in Bozen, Brixen 1946. 1947 G. Martelli, Problemi della ricostruzione: la chiesa dei Domenicani a Bolzano, „Cultura atesina/Kultur des Etschlandes“, I (1947), S. 48–52. N. Rasmo, La famiglia bolzanina dei Küsfelder fra i benefattori della chiesa dei Domenicani di Bolzano, „Cultura Atesina/ Kultur des Etschlandes“, I (1947), S. 39. 1948 G. Canali, Notizie d’arte sul Palazzo Mercantile di Bolzano, „Cultura Atesina/Kultur des Etschlandes“, II (1948), S. 33–36. a) N. Rasmo, L’opera del pittore Claus nella parrocchiale di Bolzano, „Cultura Atesina/Kultur des Etschlandes“, II (1948), S. 52–54. b) N. Rasmo, La fontana del Nettuno a Bolzano, „Cultura Atesina/Kultur des Etschlandes“, II (1948), S. 81–100. c) N. Rasmo, Scoperta e ricupero di un affresco nella quarta cappella del vecchio pontile dei Domenicani di Bolzano, „Cultura Atesina/Kultur des Etschlandes“, II (1948), S. 160–161. J. Weingartner, Gotische Wandmalerei in Südtirol, Wien 1948. 1949 G. Canali, Due inventari di suppellettili sacre del periodo giuseppino, „Cultura Atesina/Kultur des Etschlandes“, III (1949), S. 55–58. D. Neri, La famiglia de’ Rossi mercanti fiorentini in Alto Adige (s. XIII–XIV), „Archivio per l’Alto Adige“, XLIII (1949), S. 171–225. N. Rasmo, Gli affreschi trecenteschi della cappella di San Giovanni a Bolzano, „Cultura Atesina/Kultur des Etschlandes“, III (1949), S. 85–102. A. Schönherr, Zur Geschichte des Dominikanerordens im Etschland, „Cultura Atesina/Kultur des Etschlandes“, III (1949), S. 147–150. p. F. Trojer, «Cronica der Statt Botzen», „Cultura Atesina/ Kultur des Etschlandes“, III (1949), S. 16–32, 60–76, 157–172. 1950 N. Rasmo, Nuove acquisizioni alla conoscenza dell’arte medioevale dell’Alto Adige, „Cultura atesina/Kultur des Etschlandes“, IV (1950), S. 1–27. 1951 G. Canali, L’antica cappella mercantile di S. Domenico in Bolzano, in: Voci e Memorie nell’Alto Adige, Roma 1951, S. 129–134. D. Neri, La famiglia dei Bocci in Alto Adige (notizie storiche), „Archivio per l’Alto Adige“, XLV (1951), S. 181–214. a) N. Rasmo, Affreschi del Trecento nella cappella di S.Giovanni ai Domenicani di Bolzano, „Fiera di Bolzano“, 1951, S. 31–33. b) N. Rasmo, La cappella di S. Caterina ai Domenicani di Bolzano, „Cultura Atesina/Kultur des Etschlandes“, V (1951), S. 152–160. H. Voltolini/F. Huter, Acta Tirolensia, Innsbruck 1951. J. Weingartner, Die Kunstdenkmäler Südtirols, 3 Bde., II, Bozen 1951.
303
1953 N. Rasmo, Il chiostro monumentale di S. Domenico a Bolzano, Bolzano 1953. 1954 R. Creytens, L’Ordinaire des frères prêcheurs au moyen âge, „Archivum Fratrum Praedicatorum“, XXIV (1954), S. 108–188. A. Lipinsky, Et verbum caro factum est, „Arte Cristiana“, XLII (1954), S. 253–264. Defensorium, in: Reallexikon zur deutschen Kunstgeschichte, III, Stuttgart 4, 1954, Sp. 1206–1218 (F. Zoeplf ).
1955
A. Lipinsky, L’Annunciazione di Francesco Segala, „Arte Cristiana“, XLIII (1955), S. 63–65. F. Lorenz, Lorenz Böhler, der Vater der Unfallchirurgie. Eine Festgabe des Verlages Wilhelm Maudrich zum 70. Geburtstag, Wien 1955. N. Rasmo, I distrutti affreschi guarienteschi nella chiesa dei Domenicani a Bolzano, „Cultura atesina/Kultur des Etschlandes“, IX (1955), S. 118–127. J. Ringler, Tiroler Wappenöfen und Wappenkacheln, „Der Schlern“, XXIX (1955), S. 91–96. 1956 Bozner Bürgerbuch 1551–1806, (Bozner Jahrbuch für Geschichte, Kultur und Kunst 1929–1930), Nachdruck (Schlern-Schriften, 153), Innsbruck 1956, 2 Bde. 1958 A. Lipinsky, Heterodoxe Darstellungen der Verkündigung Maria, „Das Münster“, XI (1958), S. 250–252. 1959 S. Fontana, La chiesa dell’Assunta a Fiera di Primiero, „Studi Trentini di Scienze Storiche“, XXXVIII (1959), S. 111–141. C. Gilbert, The Archbishop on the Painters of Florence, 1450, „The Art Bulletin“, LXI (1959), S. 75–87. L. Guarnieri/N. Rasmo, Bozen. Vierzig Original-Bildtafeln von Luciano Guarnieri, geschichtliche Einführung und Erläuterungen von Nicolò Rasmo, Rovereto 1959. 1960 M. Guiotto, Un decennio di restauri a monumenti ed opere d’arte della Regione Trentino-Alto Adige 1949–1959, hg. von Regione Trentino-Alto Adige, Assessorato ai lavori pubblici e trasporti, s.l. 1960. Wir gratulieren Prof. Dr. Lorenz Böhler, weltberühmter Knochenchirurg, in: „Dolomiten“, 16. Jänner 1960, S. 6. 200 Jahre österreichische Unterrichtsverwaltung 1760–1960, hg. vom Bundesministerium für Unterricht, Wien 1960. 1962 J. Weingartner, Die Dominikanerkirche in Bozen, „Jahrbuch des Südtiroler Kulturinstitutes“, II (1962), S. 330–335. 1963 H. von Hochenegg, Die Tiroler Kupferstecher. Graphische Kunst in Tirol vom 16. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts (SchlernSchriften, 227), Innsbruck 1963. A. M. Nada Patrone, Uomini d’affari fiorentini in Tirolo nei secoli XIII e XIV, Firenze 1963 (Auszug aus „Archivio Storico Italiano“ 1963), S. 166–236. 1964 E. Arslan (Hg.), Arte e artisti dei laghi lombardi, 2 Bde., Como 1964. 1964–1980 A. Andersson, Medieval wooden sculpture in Sweden, 5 Bde., Stockholm 1964–1980. 1965 G. Canali, Registrazione d’argenteria nei «Libri di spese» del Magistrato Mercantile di Bolzano, „Cultura atesina/Kultur des Etschlandes“, XIX (1965), S. 37–81. J. Ringler, Tiroler Hafnerkunst, (Tiroler Wirtschaftsstudien, 22), Innsbruck 1965. Ein Arzt und Freund Südtirols jubiliert. Lorenz Böhler 80 Jahre alt, in: „Dolomiten“, 18. Jänner 1965, S. 9.
304
1966 E. Guldan, Eva und Maria. Eine Antithese als Bildmotiv, Graz-Köln 1966. V. Malfèr, Bilder des hl. Dominikus in Bozen, „Der Schlern“, XL (1966), S. 533–534. 1968 E. Guldan, Et verbum caro factum est. Die Darstellung der Inkarnation Christi im Verkündigungsbild, „Römische Quartalschrift für Christliche Altertumskunde und für Kirchengeschichte“, LXIII (1968), S. 145–169. K. Th. Hoeniger, Altbozner Bilderbuch, Bozen 19683. A. Huber, Franz von Retz und sein Defensorium im Brixner Kreuzgang und auf der Stamser Tafel, „Der Schlern“, XLII (1968), S. 64–70. Defensorium inviolatae virginitatis beatae Mariae, in: E. Kirschbaum (Hg.), Lexikon der christlichen Ikonographie, I, Rom-Freiburg-Basel-Wien 1968, Sp. 499–503 (E.M.Vetter). 1969 F. H. Hye, Die heraldischen Denkmale Maximilians I. in Tirol. Versuch einer maximilianischen Heraldik, „Der Schlern“, XLIII (1969), S. 56–77. 1970 H. Dellwing: Studien zu, Baukunst der Bettlerorden im Veneto. Die Gotik der monumentalen Gewölbenbasiliken, Berlin 1970. M. Lisne, „Der Crocifisso Doloroso“, in: Holzkruzifixe in Florenz und in der Toscana (1300–1500), München 1970, S. 31–32. Dizionario Biografico degli Italiani, XII, Roma 1970. 1971 E. Baum, Katalog des Museums mittelalterlicher österreichischer Kunst, Wien 1971. N. Rasmo, Affreschi medioevali atesini, Milano 1971. 1973 F. Caramelle, Die Gotik in Stams, in 700 Jahre Stift Stams, 1273–1973, Stams, 1973, S. 25–46. E. Herzig, Friedrich Pacher und sein Kreis. Studien zu einer Monographie, Doktorarbeit, Universität Wien, 1973. G. Oberkofler, Lorenz Böhler, gestorben 20. Jänner 1973 in Wien, „Montfort“, 3/4 (1973), S. 570–581. N. Rasmo, Wandmalereien in Südtirol, Bozen 1973. 1974 L. Bellosi, Buffalmacco e il trionfo della morte, Torino 1974. Giordano da Pisa, Quaresimale fiorentino 1305–1306, hg. von C. Delcorno, Firenze 1974. J. Mayr, Zur Bozner Dominikaner-Ikonographie, „Der Schlern“, XLVIII (1974), S. 594. A. Ronen, The Peter and Paul Altarpiece and Friedrich Pacher, Jerusalem-London 1974. 1975 L. G. Boccia/E. T. Coelho, Armi bianche italiane, Milano 1975. N. Rasmo, Kunst in Südtirol: eine Auswahl der schönsten Werke, Bozen 1975. A. Zieger, Primiero e la sua storia, Trento 1975. 1976 B. Agostini, Guida alle chiese di Condino, Trento 1976. M. von Alemann-Schwartz, „Crucifixus dolorosus“. Beiträge zur Polychromie und Ikonographie der rheinischen Gabelkruzifixe, Bonn 1976. P. Mayr, Das Schwert des Botschen, „Der Schlern“, L (1976), S. 302–314. C. Th. Müller, Gotische Skulptur in Tirol, Bozen 1976. W. Wolters, La scultura veneziana gotica (1300–1460), Venezia 1976. 1977 E. Künigl, Caspar Künigl. Ein Ehrenburger Graf in hohen Diensten, „Der Schlern“, LI (1977), S. 95–96. S. Weber, Artisti trentini e artisti che operarono nel Trentino, Trento 19772.
1978 M. Baxandall, Pittura ed esperienze sociali nell’Italia del Quattrocento, Torino 1978. H. Gritsch, Zur Gründungsgeschichte des Dominikanerklosters in Bozen, „Der Schlern“, LII (1978), S. 271–279. G. Kaftal/F. Bisogni, Iconography of the Saints in the Painting of the North East Italy, Firenze 1978. 1979 J. Gardner, Andrea di Bonaiuto and the Chapterhouse Frescoes in Santa Maria Novella, „Art History“, II (1979), S. 107–138. H. Gritsch, Zur Entstehung des Dominikanerklosters in Bozen, „Der Schlern“, LIII (1979), S. 326–338. E. Panofsky, La vita e le opere di Albrecht Dürer, Milano 1979. J. Wirth, La fanciulla e la morte. Ricerche sui temi macabri nell’arte germanica del Rinascimento, Ginevra 1979. 1979–1980 H. Gritsch, Studien zur Dominikanerhochschule in Bozen, „Tiroler Heimat. Jahrbuch für Geschichte und Volkskunde“, XLIII–XLIV (1979–1980), S. 185–220. 1980 M. Baxandall, The limewood sculptors of Renaissance Germany, New Haven 1980. E. Pattis, Die Geschichte eines Wiederaufbaues, in: „Dolomiten“, 28. Mai 1980, Nr. 122. a) N. Rasmo, Storia dell’arte nell’Alto Adige, Bolzano 1980. b) N. Rasmo: Altmann ,ebastian, Dizionario degli artisti atesini. Lettera A, Bolzano 1980, S. 86. H. Stampfer/H. Waldner, Michael Pacher in Bozen-Gries: der Flügelaltar in der alten Pfarrkirche, Bozen 1980. The illustrated Bartsch. Early german artists, 8, formerly vol. 6 (part. 1), New York 1980. 1981 H. Belting, Das Bild und sein Publikum im Mittelalter. Form und Funktion früher Bildtafeln der Passion, Berlin 1981. R. Gibbs, L’occhio di Tomaso, Treviso 1981. S. Soldani, L’istruzione tecnica nell’Italia liberale (1861–1900), „Il Ponte“, I (1981), S. 79–117. P. Werkner, Der Wappenturm Kaiser Maximilians I. in Innsbruck, „Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte“, XXXIV (1981), S. 101–105. 1982 E. Kreuzer Eccel, Aufbruch. Malerei und Graphik in Nord-, Ost- und Südtirol nach 1945, Bozen 1982, S. 67–71, 304. J. Ladurner, Chronik von Bozen – 1844, hg. von B. Klammer, Bozen 1982, S. 216; S. 347. A. Reichling, Orgellandschaft Südtirol, Bozen 1982. J. Ruskin, Le pietre di Venezia, Milano 1982. F. Zambon (Hg.), Il Fisiologo, Milano 1982. 1983 G. Bonsanti, Maria di Borgogna in un ritratto di Michael Pacher, „Paragone“, XXXIV (1983), Nr. 397, S. 13–39. A. Hallegger, Meister Leonhard Scherhauff, Maler zu Brixen (1400-1476), Doktorarbeit, Universität Innsbruck, 1983. J. Holl, Dizionario dei simboli e dei soggetti nell’arte, 1983. F. H. Hye, Ein bisher unbeachtetes Denkmal zur Erinnerung an die Besetzung Veronas durch Kaiser Maximilian I. im Juni 1509, „Der Schlern“, LXII (1983), S. 464–470. 1984 S. Bassetti, Bolzano-Bozen 1815–1915. Das Wachstum und die Umänderung der Stadt in der städtebaulichen und architektonischen Entwicklung des 19. Jahrhunderts, in: C. De Concini/G. Fedele (Hg.), Bolzano, centro storico / Bozen, Altstadt, Bolzano/ Bozen 1984. L. Dal Ri, Römerzeitliche Funde im Brixner Stadtgebiet, „Der Schlern“, LVIII (1984), S. 443–454. H. Engelbrecht, Geschichte des österreichischen Bildungswesens. Von der frühen Aufklärung bis zum Vormärz, 5 Bde., III, Wien 1984. A. M. Giusti, Un dipinto inglese del Duecento in Santa Maria Novella a Firenze, „Bollettino d’Arte“, LXIX (1984), S. 65–78. G. H. Mohr, Lessico di iconografia cristiana, Milano 1984.
R. Schumacher-Wolfgarten, „Infidelitas“ in der Arenakapelle, in: F. Neidhart Steigerwald (Hg.), Martin Gosebruch zu Ehren. Festschrift anlässlich seines 65. Geburtstages am 20. Juni 1984, München 1984, S. 113–120. 40° anniversario 1943–1983 – Parrocchia di Cristo Re Bolzano, Bolzano 1984, S. 9–12. 1984–1985 A. Romiti (Koordin.), Castruccio Castracani e il suo tempo, Tagungsberichte (Lucca, Istituto Storico Lucchese, 5.–10. Oktober 1981) „Actum Luce. Rivista di studi lucchesi“, XIII– XIV (1984–1985). 1985 F. von Braitenberg, Professor Lorenz Böhler zum 100. Geburtstag, in: „Dolomiten“, 14. Februar 1985, S. 3. W. Köfler, Land Landschaft Landtag. Geschichte der Tiroler Landtage von den Anfängen bis zur Aufhebung der landständischen Verfassung 1808, Innsbruck 1985. N. Rasmo, Kunstschätze Südtirols, Rosenheim 1985. R. Stenico (Hg.), La scuola di base secondo il Regolamento Teresiano 1774 / Die Volksschule nach der Theresianischen Regelung 1774, „Civis“, Beilage 1/1985. 1986 H. Belting, L’arte e il suo pubblico: funzione e forme delle antiche immagini della passione, Bologna 1986. M. Caporilli, L´arte del calore, Trento 1986. E. Egg, Die Bozner Architektur am Ende der Gotik, in: S. Spada Pintarelli (Hg.), Festschrift Nicolò Rasmo Scritti in onore, Bozen/Bolzano 1986, S. 217–247. H. Engelbrecht, Geschichte des österreichischen Bildungswesens. Von 1848 bis zum Ende der Monarchie, 5 Bde., IV, Wien 1986. B. Passamani, I Baschenis di Averara, in I pittori bergamaschi dal XIII al XIX secolo, Bergamo 1986, S. 503, Nr. 11. Peter Fellin, „Arunda – Kulturzeitschrift aus Südtirol“ 20, Schlanders 1986. N. Rasmo, La pittura in Valdadige. Il Quattrocento, in: La pittura in Italia. Il Quattrocento, Milano 1986, 2 Bde., II, S. 99–118. 1987 H. Avril, Biblia pauperum. A Facsimile and Edition, Cambridge 1987. A. Pan, Der Freskenzyklus im Dominikaner-Kreuzgang zu Bozen, Doktorarbeit, Universität Vienna, 1987. F. Rossi (Hg.), Le armi 1300–1700, Verona 1987. 1988 L. Dal Prà, ‘Publica disputatio peracta est’. Esiti iconografici della controversia sull’Immacolata Concezione a Firenze, in: „Medioevo e Rinascimento. Annuario del Dipartimento di Studi sul Medioevo e il Rinascimento dell’Università di Firenze“, II (1988), S. 267–281. C. Frugoni, Altri luoghi, cercando il Paradiso (il ciclo di Buffalmacco nel Camposanto di Pisa e la committenza domenicana), „Annali della Scuola normale di Pisa“, Classe di Lettere e Filosofia, XVIII (1988), S. 557–663. B. Mahlknecht, Die Herren von Völs, in J. Nössing (Hg.), Völs am Schlern 1888–1988, Völs 1988, S. 213–248. A. Mascotti, Sebastian Altmann (1827–1894), „Turris Babel“, VIII (1988), S. 38–34. J. O’Really, Studies in the Iconography of the Virtues and Vices in the Middle Ages, New York-London 1988. 1989 L. Andergassen, Die mystische Einhornjagd in St. Georgen/ Obermais. Zur Darstellung der Verkündigung im Hortus conclusus in Tirol, in: Denkmalpflege in Südtirol 1987–1988. Tutela dei Beni Culturali in Alto Adige, 1989, S. 317–332. M. Baxandall, Scultori in legno del Rinascimento tedesco, Torino 1989. a) L. Dal Ri, Bozen – Dominikanerkloster 1988, in: Denkmalpflege in Südtirol 1987–1988. Tutela dei Beni Culturali in Alto Adige, 1989, S. 9. b) L. Dal Ri, Bozen – Dominikanerplatz 1988, in: Denkmalpflege in Südtirol 1987–1988. Tutela dei Beni Culturali in Alto Adige, 1989, S. 9-10.
M. A. Franco Mata, El crucifijo de Oristano (Cerdena) y su influencia en el área mediterránea catalano-italiana: Consideraciones sobre la significación y origen del Cricifijo gótico doloroso, „Boletin del Museo e Instituto Camón Aznar“, XXXV (1989), S. 5–64. R. Gibbs, Tomaso da Modena. Painting in Emilia and the March of Treviso 1340–80, Cambridge 1989. K. Gufler, Peter Fellin, Doktorarbeit, Universität Innsbruck, 1989. A. Katzenellenbogen, Allegories of the Virtues and Vices in medieval Art: early Christian times to the Thirteenth century, Cambridge 1989. L. Melchiori, Il castello e l’eremitaggio di S. Gottardo a Mezzocorona, Mezzocorona 1989. S. Settis, Danae verso il 1495, „I Tatti Studies“, I (1985), S. 207–237. S. Spada Pintarelli/S. Bassetti, Dominikanerkirche und Kloster in Bozen, Bozen 1989. J. G. Telfser, Geschichte der Marmorfachschule Laas von ihrer Gründug 1874 bis zu ihrer Verlegung 1911 nach Bozen, Doktorarbeit, Universität Innsbruck, 1989. O. Trapp/M. Hormann-Weingartner, Tiroler Burgen-Buch, VIII, Bozen-Innsbruck-Wien 1989. K. Wolfsgruber, Dom und Kreuzgang von Brixen, Bozen 1989. 1990 F. Bianchini (Hg.), Le chiese di Condino/Giuseppe Papaleoni, („Tutte le opere/Giuseppe Papaleoni“ 2), Storo 1990. M. Boskovits, Insegnare per immagini: dipinti e sculture nelle sale capitolari, „Arte cristiana“, LXXVIII (1990), S. 123–142, 737–738. A. De Nicolò Salmazo, Padova, in: M. Lucco (Hg.), La pittura nel Veneto. Il Quattrocento, 2 Bde., II, Milano 1990, S. 481–540. G. Ericani, Maiolica dal Quattrocento al Seicento a Verona, Legnago, Este, Oderzo, in: G. Ericani/P. Marini (Hg.), La ceramica nel Veneto. La terraferma dal XII al XVIII secolo, Verona 1990, S. 220–232. G. Ermische, Tabakpfeifenfunde in Tirol, in: Das alte Hafnerhandwerk im Lande Tirol. Ausgrabungen und Forschungen der Abteilung für mittelalterliche und neuzeitliche Archäologie im Institut für Ur- und Frühgeschichte der Universität Innsbruck, Innsbruck 1990, S. 87–171. F. H. Hye, Der Wappenturm – zur Vorgeschichte einer heraldisch-künstlerischen Idee, „Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum“, LXX (1990), S. 99–109. A. Leonardi (Hg.), Luigi Negrelli ingegnere e il Canale di Suez, Berichte der internationalen Tagung in Primiero 15.–17. September 1988, Trento 1990. O. Mazal, Europäische Einbandkunst aus Mittelalter und Neuzeit, Ausstellung der Handschriften und Inkunabelsammlung der Österreichischen Nationalbibliothek, Katalog der Ausstellung in Graz, (22.05–26.10.1990), Graz 1990. M. Munarini, La maiolica. Maiolica arcaica e maiolica azzurra, in G. Ericani/: P. Marini (Hg.), La ceramica nel Veneto. La terraferma dal XII al XVIII secolo, Verona 1990, S. 176–186. H. Spanner, Conrad Waider. Maler der Spätgotik. BayernSüdtirol-Trentino, Bozen 1990. 1991 H. P. Autenrieth, Architettura dipinta, in: Enciclopedia dell’arte medievale, I, Roma 1991, S. 380–397. F. Chiovari (Hg.), La schiera dei testimoni, in: Storia dei santi e della santità cristiana, 11 Bde., I, Milano 1991. M. Coltorti, Il contributo geoarcheologico alla conoscenza dell’evoluzione recente della piana di Bolzano, in: Bolzano. Dalle origini alla distruzione delle mura/ Bozen. Von den Anfängen bis zur Schleifung der Stadtmauern, Berichte der internationalen Studientagung in Bozen (April 1989), Bolzano/Bozen 1991, S. 17–37. L. Dal Ri, Gli edifici medievali dello scavo di Piazza Walther a Bolzano, in: Bolzano. Dalle origini alla distruzione delle mura/ Bozen. Von den Anfängen bis zur Schleifung der Stadtmauern, Berichte der internationalen Studientagung in Bozen (April 1989), Bolzano/Bozen 1991, S. 245–318. K. Greiter/H. Nothdurfter, Das Kloster der Dominikanerinnen zu Maria Steinach in Algund, Bozen 1991. J. H. Hemminghaus, Altare, in Enciclopedia dell’arte medievale, I, Roma 1991, S. 436–442.
I. Lehne, Lorenz Böhler. Die Geschichte eines Erfolges, WienMünchen-Bern 1991. W. M. Lindsay (Hg.), Isidori Hispanensis episcopi, Ethimologiarum sive originum libri XX, Oxford 1991. J. Nössing, Bozen in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts, in: Bolzano. Dalle origini alla distruzione delle mura/ Bozen. Von den Anfängen bis zur Schleifung der Stadtmauern, Berichte der internationalen Studientagung in Bozen (April 1989), Bolzano/ Bozen 1991, S. 327–337. F. Pietropoli, Meister von St. Urban (zweite Hälfte des 14. Jhs.) – Martyrium des Hl. Sebastian, in: S. Spada Pintarelli (Hg.), Erwerbungen und Restaurierungen, Bozen 1991, S. 98–103. H. Rizzolli, Münzgeschichte des alttirolischen Raumes im Mittelalter und Corpus nummorum Tirolensium mediaevalium, 2 Bde., Bozen 1991. M. Siller, Der Südtiroler Dichter Heinrich von Burgeis und die Entstehung des Bozner Dominikanerklosters (1272–1276), in: Bolzano. Dalle origini alla distruzione delle mura/ Bozen. Von den Anfängen bis zur Schleifung der Stadtmauern, Berichte der internationalen Studientagung in Bozen (April 1989), Bolzano/ Bozen 1991, S. 223–231. M. Verzár-Bass (Hg.), Il Teatro romano di Trieste. Monumento, storia, funzione. Contributo per la studio del teatro antico, Roma 1991, zitiert aus I. Brock, Spalato romana – Die Mission der Königlichen Akademie Italiens nach Split (29. Sept.–3. Okt. 1941-XIX), „Römische Historische Mitteilungen“, L (2008), S. 557–626. A. Zendron/C. Romeo, Una scuola per l’industria, Calliano (Trento) 1991. Martin Schongauer. Maitre de la gravure rhenane vers 1450– 1491, Ausstellungskatalog, Paris 1991. The illustrated Bartsch. Early german artists, 9 Commentary, Part 2, U.S.A. 1991. 1992 D. Cavalca, Cinque vite di eremiti dalle “Vite dei santi padri”, C. Delcorno (Hg.), Venezia 1992. A. Galizzi, L’iconografia del verbo incarnato da Giovanni da Modena al Francia: origine e sviluppo di una “pittura sospetta”, in: G. Perini (Hg.), Il luogo ed il ruolo della città di Bologna tra Europa continentale e mediterranea, Akten des Kolloquiums C.I.H.A. (Bologna 1990), Bologna 1992, S. 111–134. J. Oexle, Versorgung und Entsorgung der mittelalterlichen Stadt, in: Stadtluft, Hirsbrei und Bettelmonch. Die Stadt um 1330, Katalog der Ausstellung in Zürich, Zürich 1992, S. 351–374. A. Pranzelores, La tela attribuita al Fogolino reduce a Trento, anastatischer Nachdruck 1992. W. Schneider, Das Heilig-Geist-Spital Bozen. Aufriß zu einer Geschichte des Spitals von den Anfängen bis 1922, in: W. Schneider/G. Delle Donne, Das Krankenhaus Bozen einst und jetzt, Bozen/Bolzano 1992, S. 7–73. T. D. Walker, An Eighteenth-Century Library Census: Adalbert Blumenscheins „Beschreibung verschiedener Bibliotheken in Europa“, Illinois 1992. 1993 C. Frugoni, Francesco e l’invenzione della stimmate. Una storia per parole e immagini fino a Bonaventura e Giotto, Torino 1993. S. Gadenz /M.Toffol/L. Zanetel (Hg.), Le miniere di Primiero. Raccolta antologica di studi, Trento 1993. G. Zanichelli, Le cappelle Rusconi e Ravacaldi e le sagrestie della cattedrale di Parma nel XIV e XV secolo, „Aurea Parma“, LXXVIII (1993), S. 3–25. W. Zimmermann, Edle von Weineck, „Südtirol in Wort und Bild“, XXXVII (1993), S. 5–11, 6–13, 8–17. 1994 M. Barbierato, Die Bozner Künstler des 17. Jahrhunderts nach den Archiven des Merkantilmagistrats und der Stadtgemeinde, in: S. Spada Pintarelli (Hg.), Bozen im 17. Jahrhundert. Die Malerei, Katalog der Ausstellung in Bozen, Milano 1994, S. 111–118. E. Egg, Kunst im Burggrafenamt, Lana 1994. H. Heiss, Der Merkantilmagistrat als Mäzen im Bozen des 17. Jahrhunderts, in S. Spada Pintarelli (Hg.), Bozen im 17. Jahrhundert. Die Malerei, Katalog der Ausstellung in Bozen, Milano 1994, S. 13–20.
305
P. Marsilli, La cappella di S. Anna a Roverè della Luna, Trento 1994. F. Pietropoli, Giovan Francesco Barbieri gen. il Guercino (Cento 1591–Bologna 1666), in: S. Spada Pintarelli (Hg.), Bozen im 17. Jahrhundert. Die Malerei, Katalog der Ausstellung in Bozen, Milano 1994, S. 152–154. M. Righetti Tosti-Croce, Domenicani. Architettura, in: Enciclopedia dell’arte medievale, V, Roma 1994, S. 677–691. S. Romano, Domenicani. Pittura, in Enciclopedia dell’arte medievale, V, Roma 1994, S. 694–705. S. Spada Pintarelli, Bozen und die Malerei des 17. Jahrhunderts: Vorschläge für eine Deutung, in: S. Spada Pintarelli. (Hg.), Bozen im 17. Jahrhundert. Die Malerei, Katalog der Ausstellung in Bozen, Milano 1994, S. 27–41. W. Südow, Die Ausgrabungen in der Pfarrkirche von Stams in Tirol, „Fundberichte aus Österreich“, XXXII (1994), S. 561–576. F. von Walther (Hg.), Die Schützenscheiben von Oberbozen, Bozen 1994. La Cappella di San Pietro sul Colle di San Maurizio a Lovere, in: I pittori bergamaschi. Il Quattrocento, II, Bergamo 1994. 1995 B. Agostini, La pieve di Condino: vicende storiche e catalogazione del patrimonio artistico nel V centenario della ricostruzione, Trento 1995. C. Ausserer, Castello e giurisdizione di Pergine. I signori, i capitani, gli amministratori e i signori pignoratizi (Vienna 1915–16), ital. Übersetzung von G. Mastrelli Anzillotti, Pergine 1995. J. Belamarić, Un intagliatore gotico ignoto sulla sponda orientale dell’Adriatico, in J. Höfler (Hg.), Gotika v Sloveniji, Tagungsberichgte (Ljubljana, Narodna galerija, 20.–22. Oktober 1994), Ljubljana 1995, S. 147–157. S. Castri, (Crocifisso), in: C. Baracchini (Hg.), Scultura Lignea. Lucca 1200-1425, Katalog der Ausstellung in Lucca, Firenze 1995, 2 Bde., I, S. 107–108, Nr. 25. Y. Christe, Giudizio universale, in Enciclopedia dell’arte medievale, VI, Roma 1995, S. 791–805. S. Demetz (Kat.-Nr.), in: Eines Fürsten Traum. Meinhard II. Das Werden Tirols, Kastalog der Tiroler Landesausstellung 1995 Schloss Tirol und Stift Stams, Milano 1995, S. 228. A. Holzer/G. Mezzalira/H. Mock/M. Visintin (Hg.), Gebautes Gestern. Baustellen, Landschaft und Gesellschaft in Südtriol zwischen 19. und 20. Jahrhundert, Bozen 1995. G. Innerebner, Schloss Weinegg und die Weinegger, „Der Schlern“, XXIX (1955), S. 104–117. W. Kofler Engl, Frühgotische Wandmalerei in Tirol. Stilgeschichtliche Untersuchung zur „Linearität“ in der Wandmalerei von 1260–1360, Bozen 1995. J. Kronbichler/E. Mich, Michael Angelo Unterberger 1695– 1758, Katalog der Ausstellung in Salzburg, Trient und Cavalese, Salzburg 1995. A. Rapp Buri/M. Stucky-Schürer, Verena Zollers Wirkteppich von 1554 im Benediktinerkloster Sarnen OW. Das Weiterleben der Basler Wirkkunst in den Familien der Zürcher Reformatoren, „Zeitschrift für schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte“, LII (1995), S. 137–152. S. Spada Pintarelli, Bolzano. Museo Civico. Sezione storicoartistica / Bozen. Städtisches Museum. Kunstgeschichtlicher Teil, Bologna 1995. Gotik in Slowenien, Katalog der Ausstellung in Ljubljana, Ljubljana 1995. Eines Fürsten Traum. Meinhard II. - Das Werden Tirols, Kastalog der Tiroler Landesausstellung 1995 Schloss Tirol und Stift Stams, Milano 1995. 1996 L. Andergassen, Sarntaler Kirchenkunst, Lana 1996. L. Bolzoni, La predica dipinta. Gli affreschi del Trionfo della morte e la predicazione domenicana, in: C. Baracchini/E. Castelnuovo (Hg.), Il Camposanto di Pisa, Torino 1996, S. 97–114. S. Demetz, Kirche in der Marktgemeinde St. Lorenzen, Bozen 1996. C. Ianella, Aspetti penitenziali in frate Giordano da Pisa, in: I frati predicatori nel Duecento, (Quaderni di storia religiosa), 1996, S. 243–275.
306
E. Kustatscher (Hg.), Die Urkunden des Archivs KüniglEhrenburg (1234–1550), Innsbruck 1996. R. Legler, Kreuzgänge. Orte der Meditation, Köln 1996. Lemaire, ‹‹…L’ordre de plus grand fois et mystère›› (Georg Chastellain). Histoire d’un mythe et de ses possibles interpretations. Un essai, in: P. Cockshaw (Hg.), L’Ordre de la Toison d’or, de Philippe le Bon à Philippe le Beau (1430–1505): idéal ou reflet d’une société?, Bruxelles 1996, S. 84–90. C. Longo, I Domenicani a Trento e a Bolzano nel sec. XIII tra due mondi e due culture, in: F. Dal Pino/D. Gobbi (Hg.), Istituzioni monastiche medievali nelle diocesi di Trento e di Bressanone / Mittelalterliche Stifte und Klöster in den Diözesen Trient und Brixen, Tagungsberichte (Trient, 19. April 1996), Trento 1996, S. 61–86. J. Lutz/P. Perdrizet, Speculum humanae salvationis. Texte critique, les sources et l’influence iconographique, Leipzig 1907. S. Molderen, Médailles et jetons, in: P. Cockshaw (Hg.), L’Ordre de la Toison d’or, de Philippe le Bon à Philippe le Beau (1430–1505): idéal ou reflet d’une société?, Bruxelles 1996, S. 165–183. L. Morini (Hg.), Bestiari medievali, Torino 1996. D. Quéruel, Jason et le mythe troyen, in: P. Cockshaw (Hg.), L’Ordre de la Toison d’or, de Philippe le Bon à Philippe le Beau (1430–1505): idéal ou reflet d’une société?, Bruxelles 1996, S. 91–98. M. Testa, I Quattordici santi ausiliatori. Origini e sviluppo del culto in Alto Adige, Calliano (Trento) 1996. C. Trentini, Von Pons Drusi zu Bozen, Bozen 1996. G. Zanzu (Hg.), Crocifissi dolorosi, Katalog der Ausstellung in Cagliari, o.O., o.D., aber 1996.
b) L. Madersbacher, Friedrich Pacher und Werkstatt. Peter- und Paul-Altar aus dem Ansitz Jöchlsthurn in Sterzing, in: Michael Pacher und sein Kreis. Ein Tiroler Künstler der europäischen Spätgotik. 1498–1998, Katalog der Ausstellung in Neustift, Lana 1998, S. 240–247. S. Mieth, Das Franziskanerkloster in Bozen. Geschichte, Baugeschichte, Kunst 1221–1514, Bozen 1998. H. Noflatscher, Tirol und die städtische Gesellschaft (1450– 1500). Michael Pacher in seiner Zeit, in: Michael Pacher und sein Kreis. Ein Tiroler Künstler der europäischen Spätgotik. 1498–1998, Katalog der Ausstellung in Neustift, Lana 1998, S. 13–21. D. Penone, I domenicani nei secoli, Bologna 1998. C. Plieger, Fortuna critica. Michael Pacher in der deutschsprachigen Literatur, in: Michael Pacher und sein Kreis. Ein Tiroler Künstler der europäischen Spätgotik. 1498–1998, Katalog der Ausstellung in Neustift, Lana 1998, S. 90–96. D. Rigaux, Á la table du Seigneur, Paris 1989. S. Spada Pintarelli, Fortuna critica. Michael Pacher in der italienischsprachigen Literatur, in: Michael Pacher und sein Kreis. Ein Tiroler Künstler der europäischen Spätgotik. 1498–1998, Katalog der Ausstellung in Neustift, Lana 1998, S. 81–89. H. Stampfer, La diffusione delle pitture murali di Leonhard von Brixen in Tirolo, in: D. Rigaux (Hg.), D’une Montagne à l’autre. Etudes comparées, Tagungsberichte, o.O., o.D., aber Grenoble 1998, S. 69–88. Michael Pacher und sein Kreis. Ein Tiroler Künstler der europäischen Spätgotik. 1498–1998, Katalog der Ausstellung in Neustift, Lana 1998.
1997-1998 G. Pfeifer, Liechtenstein-Karneid. Liechtenstein Nikolsburg und Li(e)chtenstein, „Adler. Zeitschrift fur Genealogie und Heraldik“, XIX (1997–98), S. 105–117.
1999 B. Andreolli, Caratteri e sviluppo della vitivinicoltura nell’Alto Adige del Due–Trecento, in: Bolzano fra i Tirolo e gli Asburgo. Bozen von den Grafen von Tirol bis zu den Habsburgern, Berichte der internationalen Studientagung in Bozen, 16.–18. Oktober 1996, Bolzano/Bozen 1999, S. 237–243. F. H. von Hye, Schlandersberg–Schlanders. Die Geschichte des Gemeindewappens und ausgewählte heraldische Denkmäler in Schlanders, in: Dorfbuch der Marktgemeinde Schlanders. Schlanders und seine Geschichte, 2 Bde., I, Schlanders-Lana 1999, S. 403–423. J. van Laarhoven, Storia dell’arte cristiana, Milano 1999. C. Marzoli, Dominikanerplatz, in: Denkmalpflege in Südtirol 1999. Tutela dei beni culturali in Alto Adige, Bozen/Bolzano 1999, S. 12. A. Prosperi, Il Concilio di Trento e la controriforma, Trento 1999. H. I. Sale, Ten Overlooked Quatrefoils from the Arena Chapel, „Gazette des Beaux Arts“, CXXXIV (1999), S. 179–200. M. Toffol, I Welsperg. Una famiglia tirolese in Primiero, Trento 1999.
1998 L. Dal Ri, Bozen – Dominikanerplatz, in: Denkmalpflege in Südtirol 1996. Tutela dei Beni Culturali in Alto Adige, 1998, S. 11. J. W. Einhorn, Spiritalis Unicornis. Das Einhorn in Literatur und Kunst des Mittelalters, München 19982. R. Festi/L. Nardelli (Hg.), Merkantilmuseum Bozen/Museo Mercantile Bolzano, wissenschaftliche Beiträge von H. Rizzolli und H. Stampfer, Bozen /Bolzano 1998. T. Franco, Pisanello et les expériences complémentaires de la peinture et de la sculpture à Vérone entre 1420 et 1440, in : D. Cordellier/B. Py (Hg.), Pisanello, Actes du colloque organisé au musée du Louvre les 26, 27 et 28 juin 1996, Paris 1998, S. 121–160. W. Kofler Engl, Michael Pacher und die Wandmalerei seines Kreises, in: Michael Pacher und sein Kreis. Ein Tiroler Künstler der europäischen Spätgotik. 1498–1998, Katalog der Ausstellung in Neustift, Lana 1998, S. 275–297. A. A. mac Donald/H. B. Ridderbos/R. M. Schlusemann (Hg.), The broken body. Passion and devotion in late medieval culture, Groningen 1998. a) L. Madersbacher, Friedrich Pacher, in: Michael Pacher und sein Kreis. Ein Tiroler Künstler der europäischen Spätgotik. 1498–1998, Katalog der Ausstellung in Neustift, Lana 1998, S. 225–228.
2000 L. Andergassen, Simon von Taisten, „Hofmaler“ des Grafen Leonhard von Görz, in: Circa 1500, Katalog der Landesausstellung in Lienz, Brixen und Besenello, Milano 2000, S. 41–44. M. Bacci, «Pro remedio animae». Immagini sacre e pratiche devozionali in Italia centrale (sec. XIII–XIV), Pisa 2000. L. Bellingeri, Cremona e il gotico “perduto”. 2. La scultura lignea, „Prospettiva“, XCV-XCVI (2000), S. 75–91. A. Besold, Die Internationale Gotik. Nordische Einflüsse, in: A. De Marchi/T. Franco/S. Spada Pintarelli (Hg.), Trecento. Gotiche Maler in Bozen, Katalog der Ausstellung in Bozen, Trento 2000, S. 195–201. G. Bombonato/L. Dal Ri/C. Marzoli/G. Rizzi, Die Ausgrabungen im Kapuzinerkloster, in: 400 Jahre Kapuziner in Bozen, „Der Schlern“ LXXIV (2000), S. 281–308. C. Casagrande/S. Vecchio, I sette vizi capitali. Storia dei peccati nel Medioevo, Torino 2000. Y. Christe, Il Giudizio universale nell’arte del Medioevo, ital. Ausgabe hg. von M. G. Balzarini, Milano 2000. A. De Marchi, Nordischer Illusionismus und giotteske Räumlichkeit in Bozen. Die Interferenz zweier Kulturen in einem musterhaften Fall, in: A. De Marchi/T. Franco/S. Spada Pintarelli (Hg.), Trecento. Gotische Maler in Bozen, Katalog der Ausstellung in Bozen, Trento 2000, S. 15–26.
1997 Johannis de Caulibus di San Gimignano, Meditationes vitae Christi, hg. von di M. Stallings-Taney, (Corpus Christianorum. Continuatio mediaevalis, 153), Turnhout 1997, S. 12–14. E. Garms-Cornides, I Firmian tra Trento, Salisburgo e la Casa d’Austria, in: B. Passamani (Hg.), Paul Troger 1698–1892. Novità e revisioni / Neue Forschungsergebnisse, Mezzocorona 1997, S. 239–258. G. L. Ravagnan/G. Bombonato, Considerazioni sull’architettura ecclesiastica in una valle dolomitica tra V e XV secolo: S. Maria Assunta a Fiera di Primiero, „Quaderni di Archeologia del Veneto“, V (1997), S. 201–214.
A. De Marchi, Die Zeit der Experimente. Die erste Verbreitung des Giottismus, in: A. De Marchi/T. Franco/S. Spada Pintarelli (Hg.), Trecento. Gotische Maler in Bozen, Katalog der Ausstellung in Bozen, Trento 2000, S. 47–75. M. C. Ferrari, Il volto santo di Lucca, in: G. Morello/G. Wolf (Hg.), Il volto di Cristo, Katalog der Ausstellung in Rom, Milano 2000, S. 253–262. F. Flores d’Arcais, Guariento und Bozen, in: A. De Marchi/T. Franco/S. Spada Pintarelli (Hg.), Trecento. Gotische Maler in Bozen, Katalog der Ausstellung in Bozen, Trento 2000, S. 119–133. T. Franco, Zwischen Padua, Verona und den Alpen: Entwicklung der Malerei in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts, in: A. De Marchi/T. Franco/S. Spada Pintarelli (Hg.), Trecento. Gotische Maler in Bozen, Katalog der Ausstellung in Bozen, Trento 2000, S. 149–165. K. Gruber, Die Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau im Walde, Lana 2000. E. Lappi, Dominus dedit, Dominus abstulit. Giacomo Mazzi, una figura notevole nella storia delle Giudicarie, „Judicaria“, XLV (2000), S. 77–79. A. Loner/E. Frangipane/P. von Hellberg, Bozen in alten Ansichten, Bolzano nelle antiche vedute, Bruneck/Brunico 2000. L. Madersbacher, Maximilian. Ein neues Herrscherbild?, in: Circa 1500, Katalog der Landesausstellung in Lienz, Brixen und Besenello, Milano 2000, S. 368–371. W. Neuhauser, Blumenscheins Bibliotheksreisen durch Tirol (Nordtirol und Südtirol), „Atti della Accademia Roveretana degli Agiati. Classe di Scienze umane, Classe di Lettere ed Arti“, CCL (2000), S. 339–415. G. Osti, Adalbert Blumenschein, L’uomo e l’opera, „Atti della Accademia Roveretana degli Agiati. Classe di Scienze umane, Classe di Lettere ed Arti“, CCL (2000), S. 269–337. M. Tomasi, Il Crocifisso di San Giorgio ai Tedeschi e la diffusione del „Crocifisso doloroso“, in: M. Burresi/A. Caleca (Hg.), Sacre Passioni. Scultura lignea a Pisa dal XII al XV secolo, Katalog der Ausstellung in Pisa, Milano 2000, S. 57–76. W. Schenkluhn, Architektur der Bettelorden. Die Baukunst der Dominikaner und Franziskaner in Europa, Darmstadt 2000. G. Wolf: “Or fu sì fatta la sembianza vostra?” Sguardi alla “vera icona” e alle sue copie artistiche, in: G. Morello/G. Wolf (Hg.), Il volto di Cristo, Katalog der Ausstellung in Rom, Milano 2000, S. 103–114. Circa 1500, Katalog der Landesausstellung in Lienz, Brixen und Besenello, Milano 2000. 2001 L. Andergassen, Simon von Taisten – Hofmaler des Grafen Leonhard von Görz?, in: S. Tavano (Hg.), I goriziani nel medioevo, Gorizia 2001, S. 177–198. U. Bergmann (Hg.), Neue Forschungen zur gefassten Skulptur des Mittelalters. Die gotischen Crucifixi dolorosi, Tagungsberichte (Köln, 26. November 1999), München 2001. G. Genovesi, Storia della scuola in Italia dal Settecento a oggi, Bari 2001. F. Ghetta, Archivio del principato vescovile di Trento, sezione latina. Miscellanea I e II. Regesti, Trento 2001. G. Hoffmann, Der Crucifixus dolorosus in St. Maria im Kapitol - Neue Funde, in: U. Bergmann (Hg.), Neue Forschungen zur gefassten Skulptur des Mittelalters. Die gotischen Crucifixi dolorosi, München 2001, S. 47–57. G. Ippoliti/A. M. Zatelli, Archivi Principatus Tridentini Regesta. Sectio latina (1027–1777), (Hg.) P. Frumenzio Ghetta/P. R. Stenico, Trento 2001, I. E. Lenzi, Uguccione della Faggiuola e Castruccio nel Trecento toscano, Lucca 2001. M. Levi D’Ancona, Lo zoo del Rinascimento. Il significato degli animali nella pittura italiana dal XIV al XVI secolo, Lucca 2001. C. Marzoli, Bozen − Dominikanerplatz, in: Denkmalpflege in Südtirol 1999 / Tutela dei beni culturali in Alto Adige, Bozen/ Bolzano 2001, S. 12. G. Pantozzi, Le istituzioni storiche dell’assistenza bolzanina, Bolzano 2001. U. Pistoia, Un avamposto dei conti del Tirolo verso la pianura veneta. Primiero tra XIV e XV secolo, in: G. Granello (Hg.), Federico IV d’Asburgo e la contea vescovile di Feltre, Feltre 2001, S. 53–63.
G. Pfeifer, „Neuer“ Adel im Bozen des 14. Jahrhunderts. Botsch von Florenz und Nikolaus Vintler, „Pro civitate Austriae“, N.F., VI (2001). G. Russwurm-Birò (Hg.), Dehio Handbuch Kärnten, Wien 20013. Denkmalpflege in Südtirol 1999 / Tutela dei beni culturali in Alto Adige, Bozen/Bolzano 2001. Piazza Domenicani. Archeologia e storia di un convento a Bolzano / Dominikanerplatz. Archäologie und Geschichte eines Klosters in Bozen. Katalog der Ausstellung in Bozen, Bolzano/Bozen 2001. 2002 L. Andergassen/L. Madersbacher, Der Sterzinger Apostelaltar von Friedrich Pacher, Bozen 2002. M. Bettotti, La nobiltà trentina nel medioevo (metà XII – metà XV secolo), Bologna 2002, S. 451–474. L. Bolzoni, La rete delle immagini. Predicazione in volgare dalle origini a Bernardino da Siena, Torino 2002. a) L. Bourdua, The 13th- and 14th-century Italian Mendicant Orders and Art, in: S. Cavaciocchi (Hg.), Economia e arte sec. XIII–XVIII, Akten der 33. Studienwoche, Istituto internazionale di storia economica F. Datini, (30. April–4. Mai 2000), Prato 2002, S. 473–488. b) L. Bourdua, D’un ordre à l’autre. Choix iconographiques des ordres mendiants à Bolzano, in: D. Rigaux (Hg.), D’une montagne à l’autre. Études comparées, Grenoble 2002, S. 221–241. R. Casciaro, Ipotesi sul Maestro dei Beati Becchetti e spunti sulla questione dei crocifissi gotici dolorosi tra Marche e Umbria, in M. Gianna:tiempo López/A. Iacobini (Hg.), Nuovi contributi alla cultura lignea marchigiana, Tagungsberichte (Matelica, 20. November 1999), Sant’Angelo in Vado 2002, S. 31–56. L. Dal Prà, La cultura dell’immagine nel Trentino. Il sacro, in: L. Dal Prà/E. Chini/M. Botteri Ottaviani (Hg.), Le vie del Gotico. Il Trentino fra Trecento e Quattrocento, (Beni Artistici e Storici. Quaderni, 8), Trento 2002, S. 31–77. P. Dinzelbacher, Religiöses Erleben von bildender Kunst in autobiographischen und biographischen Zeugnissen des Hochund Spätmittelalters, in: K. Schreiner (Hg.), Frömmigkeit im Mittelalter. Politisch-soziale Kontexte, visuelle Praxis, körperliche Ausdrucksformen, München 2002, S. 299–330. G. Gentile, Migrazione e ricezione di immagini, in: E. Castelnuovo/F. de Gramatica (Hg.), Il Gotico nelle Alpi 1350–1450, Katalog der Ausstellung in Trient, Trento 2002, S. 156-169. I. Giordani, Note genealogiche della Famiglia Firmian per gli anni 1448-1612 tratte dal ms.1804 della Biblioteca Comunale di Trento, „Studi Trentini di Scienze Storiche“, LXXXI (2002), S. 101–113. V. Gheroldi, Kultur der künstlerischen Techniken, in: Atlas. Trecento. Gotische Maler in Bozen, Trento 2002, S. 299–327. U. Kindermann, Kunstdenkmäler zwischen Antwerpen und Trient. Beschreibungen und Bewertungen des Jesuiten Daniel Papebroch aus dem Jahre 1660, Köln-Weimar-Wien 2002. A. Mura, Südtiroler Malerfiguren in archivalischen Quellen des 14. Jahrhunderts, in: Atlas. Trecento. Gotische Maler in Bozen, Trento 2002, S. 292–298. K. Occhi (Hg.), La Sezione di Pirmiero nell’Archivio Weslperg, Tonadico (Trento) 2002. S. Spada Pintarelli, Bozen: verlorengegangene Wandmalereien, in: Atlas. Trecento. Gotische Maler in Bozen, Trento 2002, S. 284–291. H. Stampfer, Coredo, Castel Braghér, cappella, in: L. Dal Prà/E. Chini/M. Botteri Ottaviani Hg.), Le vie del Gotico. Il Trentino fra Trecento e Quattrocento (Beni Artistici e Storici. Quaderni, 8), Trento 2002, S. 492–493. Atlas. Trecento. Gotische Maler in Bozen, hg. von A. De Marchi/T. Franco/V. Gheroldi/S. Spada Pintarelli, Trento 2002. 2002–2003 G. Schmidt, Eine bildhauerische Darstellung Kaiser Maximilians I. als Epiphanienkönig, „Jahrbuch des Kunsthistorischen Museums Wien“, IV-V (2002–2003), S. 334–341. 2003 M. Bacci, Investimenti per l’aldilà. Arte e raccomandazione dell’anima nel Medioevo, Bari 2003.
E. Baggio/L. Dal Ri, Die Vergangenheit von Castelfeder, in: Montan, hg. von der Schützenkompanie Montan, Montan 2003, 2 Bde., I, S. 31–77. D. Bartl, Eine kurze Heilsgeschichte: Zur Narration des Heidnischwerks mit der sacralen Einhornjagd von 1480, „Zeitschrift für schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte“, LX (2003), S. 233–256. P. G. Bietenholz/T. B. Deutscher (Hg.), Contemporaries of Erasmus. A biographical register of the Renaissance and Reformation, Toronto 2003. G. Bombonato/G. Ravagnan, Due chiese paleocristiane: Castelvecchio-Altenburg e Fiera di Primiero (Trentino), in: R. Sennhauser (Hg.), Frühe Kirchen im östlichen Alpengebiet. Von der Spätantike bis in ottonische Zeit, München 2003, S. 5–6. M. Botteri Ottaviani, Teodoro Benedetti Castione 1697 – Mori 1783, in: A. Bacchi/L. Giacomelli (Hg.), Scultura in Trentino. Il Seicento e il Settecento, Trento 2003, 2 Bde., II, S. 67–76. P. Dalla Torre, Palazzo Firmian a Trento, Trento 2003, S. 12–14. P. Dinzelbacher, Religiöses Erleben von bildender Kunst in autobiographischen und biographischen Zeugnissen des Hochund Spätmittelalters, in: K. Schreiner (Hg.), Frömmigkeit im Mittelalter. Politisch-soziale Kontexte, visuelle Praxis, körperliche Ausdrucksformen, München 2002, S. 299–330. P. Fogale, 1900−1950 Industria e lavoro a Bolzano (I dossier di Storia E, I), 2003, Nr. 3, S. 75–82. T. Franco, Appunti sulla decorazione dei tramezzi nelle chiese mendicanti. La chiesa dei Domenicani a Bolzano e di Santa Anastasia a Verona, in: A. C. Quintavalle (Hg.), Arredi liturgici e architettura, Milano 2003 (Neuaufl. 2007), S. 115–128. V. Gheroldi, Resistenze e acculturazioni nella Bolzano Trecentesca (Annali della scuola normale superiore di Pisa. Quaderni, 16), 2003, aber 2008, S. 161–174. P. Kalina, Giovanni Pisano, the Dominicans, and the origin of the crucifixi dolorosi, „Artibus et Historiae“, XXIV (2003), 47, S. 81–101. W. Kofler Engl, Neustift − Augustiner Chorherrenstift, in: Denkmalpflege in Südtirol 2003. Tutela dei beni culturali in Sudtirolo, Bozen/Bolzano 2004, S. 190–194. L. Scarlini, Bolzano una città negli occhi di viaggiatori e artisti dal ‘600 ad oggi, Bolzano 2003. V. M. Schmidt, Statues, Idols and Nudity. Changing Attitudes to Sculpture from the Early Christian Period to the CounterReformation, in: Z. von Martels/V. M. Schmidt (Hg.), Antiquity Renewed. Late Classical and Early Modern Themes, Leuven 2003, S. 211–229. M. Seidel, Un capolavoro misconosciuto di Giovanni Pisano. Il Crocifisso di Santa Maria Ripalta a Pistoia, in: Arte italiana del Medioevo e del Rinascimento, 2 Bde., II (Architettura e scultura), Venezia 2003, S. 435–448. U. Stillhard, Die „Königin der Instrumente“ in Südtirol, „Kulturberichte aus Tirol, Bundesland Tirol und Südtirol“, LVII (2003), S. 87–89. B. Unterhofer, Tirol auf der Pariser Weltausstellung 1900, in: „Gemeindeblatt. Gemeinde Eppan an der Weinstraße und Kaltern an der Weinstraße“, Jg. II, Nr. 20, 3. Oktober 2003. D. Vorreux, Tau. Simbolo francescano. Storia, teologia e iconografia, Padova 2003. F. Zambon, Teologia del bestiario, in: L’alfabeto simbolico degli animali. I bestiari del medioevo, Roma 2003, S. 23–54. 2004 L. Andergassen, Die barocke Goldschmiedekunst in Bozen, in: Bozen 1700–1800. Eine Stadt und ihre Kunst, Katalog der Ausstellung in Bozen, Cinisello Balsamo 2004, S. 425–435. A. Bacchi/L. Giacomelli, Altarbaukunst und Bildhauerei im Bozen des 18. Jahrhunderts, in: Bozen 1700–1800. Eine Stadt und ihre Kunst, Katalog der Ausstellung in Bozen, Cinisello Balsamo 2004, S. 139–153. G. Barbiero, Cantico dei Cantici, nuova versione, introduzione e commento, Milano 2004, S. 458–466. P. Bassetti Carlini, Bozen. Das verlorene Antlitz der Stadt, in: Bozen 1700–1800. Eine Stadt und ihre Kunst, Katalog der Ausstellung in Bozen, Cinisello Balsamo 2004, S. 89–113, Kat.-Nr. S. 114–137.
307
A. Bonoldi, „[…] wo man Leichtigkeit und Freiheit genutzt hat, […] muss der Handel unwillkürlich blühen“: Messen, Einrichtungen und städtische Realität im Bozen des 18. Jahrhunderts, in: Bozen 1700–1800. Eine Stadt und ihre Kunst, Katalog der Ausstellung in Bozen, Cinisello Balsamo 2004, S. 29–35. C. Gemma Brenzoni, Scoperte, restauri, riletture: la cappella di Sant’Antonio, della Passione e di San Bernardo, in: P. Golinelli/ C. Gemma Brenzoni (Hg.), I santi Fermo e Rustico. Un culto e una chiesa in Verona, Milano 2004, S. 221–245. R. Cassanelli/E. Guerriero, Iconografia e arte cristiana, 2 Bde., Cinisello Balsamo 2004. L. Dal Ri, St. Maria in der Au in Bozen: Ergebnisse und Ausgrabungen, in: Nicht nur Semirurali, Bozen 2004, S. 38–58. A. De Marchi, La prima decorazione della chiesa francescana, in: P. Golinelli/ C. Gemma Brenzoni (Hg.), I santi Fermo e Rustico. Un culto e una chiesa in Verona, Milano 2004, S. 199–219. C. Di Fabio (Scultore tedesco), in: F. Boggero/P. Donati (Hg.), La Sacra Selva. Scultura lignea in Liguria tra XII e XVI secolo, Ausstellungskatalog (Genua, Kirche Sant’Agostino, 17. Dezember 2004–13. März 2005), Genova-Milano 2004, S. 124–125. T. Franco, Tombe di uomini eccellenti (dalla fine del XIII alla prima metà del XV secolo), in: P. Golinelli/C. Gemma Brenzoni (Hg.), I santi Fermo e Rustico. Un culto e una chiesa in Verona, Milano 2004, S. 247–261. C. G. Gilardi, Ecclesia laicorum et Ecclesia fratrum. Luoghi e oggetti per il culto e la predicazione secondo l’ecclesiasticum officium dei frati predicatori, in: L. E. Boyle/P. M. Gy (Hg.), Aux origines de la liturgie dominicaine: le manuscrit Santa Sabina L1, Tagungsberichte (Rom, 2.–4. Juni 1995), Roma 2004, S. 379–443. F. H. Hye, Wappen in Tirol. Zeugen der Geschichte. Handbuch der Tiroler Heraldik, Innsbruck 2004, (Schlern-Schriften, 321), S. 82–90. P. K. Klein (Hg.), Der mittelalterliche Kreuzgang. The medieval Cloister. Le cloitre au Moyen Age. Architektur, Funktion und Programm, Regensburg 2004. J. E. A. Kroesen/R. Steensma, The interior of the medieval village Church / Het Middeleeuwse Dorpskerkinterieur, LovainParis-Dudley 2004. A. Settari, Johannas Erben. Dreikirchner Familiengeschichte, Bozen 2004. S. Spada Pintarelli, Bozen: die erste Jahrhunderthälfte, in: Bozen 1700–1800. Eine Stadt und ihre Kunst, Katalog der Ausstellung in Bozen, Cinisello Balsamo 2004, S. 169–179. Ch. Terzer, Stadtkerngrabung in Bozen: ein Keramikkomplex des 13. bis 16. Jahrhunderts aus der Laubengasse, („Nearchos“ Bd. XIII), Innsbruck 2004. G. Tonini, Mäzenatentum und Musiktheater in Bozen in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, in: Bozen 1700–1800. Eine Stadt und ihre Kunst, Katalog der Ausstellung in Bozen, Cinisello Balsamo 2004, S. 45–65. Denkmalpflege in Südtirol 2002. Tutela dei beni culturali in Sudtirolo, Bozen/Bolzano 2004. 2004–2005 G. M. Tabarelli de Fatis/L. Borrelli, Stemmi e notizie di famiglie trentine, „Studi Trentini di Scienze Storiche“, sez. I, (Beilagen), LXXXIII–LXXXXIV (2004–2005). 2005 A. Galizzi Kroegel, Quando il centro usa prudenza e la periferia osa: l’iconografia dell’Immacolata Concezione in Emilia e nelle Marche (con una postilla sulla Vergine delle rocce di Leonardo), in: G. Periti (Hg.), Emilia e Marche nel Rinascimento. L’identità visiva della ‘Periferia’, Azzano S. Paolo (Bergamo) 2005, S. 215–251. A. Galli, Appunti per la scultura gotica ad Arezzo, in: A. Galli/P. Refice (Hg.), Arte in Terra d’Arezzo: il Trecento, Firenze 2005, S. 113–137. L. Mor, La Scultura lignea medioevale tra le Alpi centro-orientali e l’Alto Adriatico (secoli XII e XIII), Doktorarbeit, Universität Udine, 2 Bde., akad. Jahr 2005/2006. G. Morello/F. Francia/R. Fusco (Hg.), Una donna vestita di sole. L’Immacolata Concezione nelle opere dei grandi maestri, Katalog der Ausstellung in Rom, Milano 2005.
308
H. Nothdurfter, Mittelalterliche Pilgerzeichen und Pilgerandenken unter Kirchenböden, Bericht zur Ausstellung Den Sternen entlang. Auf dem Jakobsweg nach Santiago und Finisterre, Museum für Kultur- und Landesgeschichte auf Schloss Tirol, März–Novembre 2005. H. Obermair, Bozen Süd – Bolzano Nord. Schriftlichkeit und urkundliche Überlieferung der Stadt Bozen bis 1500. Scritturalità e documentazione archivistica della città di Bolzano fino al 1500, 2 Bde., Bozen/Bolzano 2005. P. B. Steiner, (Astkreuz), in: S. Hahn/C. Roll/P. B. Steiner (Hg.), Kreuz und Kruzifix, Zeichen und Bild, Ausstellungskatalog (Diözesanmuseum für Christliche Kunst des Erzbistums München und Freising, 20. Februar–3. Oktober 2005), Lindenberg im Allgäu 2005, S. 199–201, Nr. II. 22. R. Stocker Bassi, Zur Geschichte der Häuser und Höfe, in: Truden, Lana 2005, S. 437–500. A. Zendron/C. Romeo, Istituto Tecnico Industriale. 65 anni di storia bolzanina, Trento 2005. La Cappella degli Scrovegni, Modena 2005. 2006 R. Bartalini, “Iudicium”. Un affresco a San Vigilio al Virgolo a Bolzano e la liturgia funebre tardomedievale, in: A. De Marchi/T. Franco/S. Spada Pintarelli (Hg.), Trecento. Gotische Maler in Bozen, Tagungsberichte (Bozen, 19. Oktober 2002), Trento 2006, S. 45–56. M. Cossetto/A. Spada (Hg.), Frauen-Schule-Bildung in Südtirol: Gedanken, Texte, Bilder zur Geschichte der Frauen in der Schule im 20. Jahrhundert. Donne-Scuola-Formazione in Alto Adige-Südtirol: parole, pensieri, immagini di donne a scuola nel XX secolo, Gardolo (Tn) 2006. G. Gentile, Iconografia e ambienti spirutuali, in: A. De Marchi/T. Franco/S. Spada Pintarelli (Hg.), Trecento. Gotische Maler in Bozen, Tagungsberichte (Bozen, 19. Oktober 2002), Trento 2006, S. 25–43. C. Gilardi, Liturgia, cerimoniale e architettura secondo l’Ecclesiasticum Officium dei Frati Predicatori, in: F. Cervini/C. E. Spantigati (Hg.), Il tempo di Pio V. Pio V nel tempo, Akten der internationalen Studientagung (Bosco Marengo - Alessandria, 11.–13. März 2004), Alessandria 2006, S. 1–77. G. Hoffmann, Das Gabelkreuz in St. Maria im Kapitol zu Köln und das Phänomen der Crucifixi dolorosi in Europa, Worms 2006. a) G. Hoffmann, Crucifixi dolorosi in Italien, in: Das Gabelkreuz in St. Maria im Kapitol zu Köln und das Phänomen der Crucifixi dolorosi in Europa, Worms 2006, S. 107–124. b) G. Hoffmann, Der Crucifixus dolorosus in St. Lambertus in Coesfeld, in: Das Gabelkreuz in St. Maria im Kapitol zu Köln und das Phänomen der Crucifixi dolorosi in Europa, Worms 2006, S. 95–98. B. Klammer, EHB – ein Katalog- und Erschließungsprojekt für Südtirol, in: W. Garber, Die historische Bibliothek des Stadtmuseums Meran / La biblioteca del Museo Civico di Merano, (Erschließung Historischer Bibliotheken in Südtirol 1), Brixen 2006, S. 7–12. B. Mahlknecht, Bozen durch die Jahrhunderte: Bilder und Texte zur Geschichte und Kulturgeschichte von Bozen, 3 Bde., Bozen 2006. C. Marzoli, Bozen − St. Salvator, Dominikanerkloster, in: Denkmalpflege in Südtirol 2004. Tutela dei beni culturali in Sudtirolo, Bozen/Bolzano 2006, S. 183. L. Mor (Scultore bolognese), in: M. Medica (Hg.), Giotto e le arti a Bologna al tempo di Bertrando del Poggetto, Katalog der Ausstellung in Bologna, Milano 2006, S. 204–205, Nr. 35. F. Rossi, Frammenti di una generazione perduta, nei dintorni di Francesco Benaglio, in: S. Marinelli/P. Marini (Hg.), Mantegna e le arti a Verona 1450–1500, Katalog der Ausstellung in Verona, Venezia 2006, S. 105–121. S. Spada Pintarelli, Un nuovo affresco nel chiostro dei Domenicani, in: A. De Marchi/T. Franco/S. Spada Pintarelli (Hg.), Trecento. Gotische Maler in Bozen, Tagungsberichte (Bozen, 19. Oktober 2002), Trento 2006, S. 79–84. L. Taufer, Ecce Ancilla Domini. La caccia mistica all’unicorno nell’arcipretale di S. Maria Assunta a Fiera di Primiero, Trento 2006. G. M. Varanini, Bolzano nel Trecento. Appunti, in: A. De Marchi/T. Franco/S. Spada Pintarelli (Hg.), Trecento. Gotische Maler in Bozen, Tagungsberichte (Bozen, 19. Oktober 2002), Bozen/Bolzano 2006, S. 15–23.
T. Verdon, L’arte cristiana in Italia, 2 Bde., Cinisello Balsamo 2006. M. Vinco, La cappella Lavagnoli in Sant’Anastasia: un episodio di gusto antiquario a Verona, „Verona illustrata“, n. 19, 2006, S. 59–90. F. Wille, Die Argumentation der Bilder – Versuch einer Bilderlektüre in der Johanneskapelle im Bozner Dominikanerkloster, in: A. De Marchi/T. Franco/S. Spada Pintarelli (Hg.), Trecento. Gotische Maler in Bozen, Tagungsberichte (Bozen, 19. Oktober 2002), Trento 2006, S. 57–65. 2007 L. Andergassen, Renaissancealtäre und Epitaphien in Tirol, (Schlern-Schriften, 325), Innsbruck 2007. D. Buck-Gramcko, Ein Leben für die Handchirurgie. 100 Lebensbilder, Heidelberg 2007. M. A. Franco Mata, El crucifijo gótico doloroso de Villafalé (León) y los crucifijos patéticos castellanos del siglo XIV, in: G. Bresc-Bautier/F. Baron/P. Y. Le Pogam (Hg.), La sculpture en Occident: études offertes à Jean-René Gaborit, Dijon 2007, S. 64–67. a) T. Franco, Guariento: ricerche tra spazio reale e spazio dipinto, in: G. Valenzano/F. Toniolo (Hg.), Il secolo di Giotto nel Veneto, (Istituto veneto di scienze, lettere ed arti, 14) Venezia 2007, S. 335–367. b) T. Franco, «Pro honore altissimi Salvatoris mundi et ipsius domini comitis»: la magnificenza signorile dei Collalto e dei da Camino, in: A. C. Quintavalle (Hg.), Medioevo: la chiesa e il palazzo, Akten der internationalen Studientagung, Parma, (20.–24. September 2005), Milano 2007, S. 280–290. c) T. Franco, Appunti sulla decorazione dei tramezzi nelle chiese mendicanti. La chiesa dei Domenicani a Bolzano e di Santa Anastasia a Verona, in: A. C. Quintavalle (Hg.), Arredi liturgici e architettura, Milano 2007, S. 115–128. S. Hölzl, Das Tiroler Schulwesen der Neuzeit: 1500−1918, „Tiroler Heimat“, LXXI (2007), S. 71–130. M. Hörmann-Weingartner, Kunsthandwerk der Gotik, in: P. Naredi-Rainer/L. Madersbacher (Hg.), Kunst in Tirol, 2 Bde., I, Innsbruck-Wien-Bozen 2007, S. 549–563. W. Kofler Engl, Malerei von 1270 bis 1430, in: P. NarediRainer/L. Madersbacher (Hg.), Kunst in Tirol, 2 Bde., I, Innsbruck-Wien-Bozen 2007, S. 295–338. M. Laimer, Gotische Sakralarchitektur, in: P. Naredi-Rainer/L. Madersbacher (Hg.), Kunst in Tirol, 2 Bde., I, InnsbruckWien-Bozen 2007, S. 159–198. R. Legler, Mittelalterliche Kreuzgänge in Europa, Petersberg 2007. A. G. Mura, Echi da una biblioteca scomparsa. Influenze bolzanine nella stesura dell’Ambraser Hekdenbuch (1504–1516/17), „Studi Trentini di Scienze Storiche“, LXXXVI (2007), S. 9–90. P. Naredi-Rainer/L. Madersbacher (Hg.), Kunst in Tirol, 2 Bde., Innsbruck-Wien-Bozen 2007. U. Söding, Gotische Skulptur, in: P. Naredi-Rainer/L. Madersbacher (Hg.), Kunst in Tirol, 2 Bde., I, InnsbruckWien-Bozen 2007, S. 217–266. G. Tamassia, Vir dolorum: immagine, culto, iconografia. Una ricerca in Alto Adige, Doktorarbeit, Universität Trient, 2007. G. Valenzano, La suddivisione dello spazio nelle chiese mendicanti: sulle tracce dei tramezzi delle Venezie, in: A. C. Quintavalle (Hg.), Arredi liturgici e architettura, Milano 2003 (Neuaufl. 2007), S. 99–114. 2008 A. Bacchi/L. Giacomelli (Hg.), Rinascimento e passione per l’antico. Andrea Riccio e il suo tempo, Ausstellungskatalog, Trento 2008, S. 558–559. G. Bombonato/L. Dal Ri, Lo scavo archeologico nella casa principesca a Bolzano, in: H. Stampfer (Hg.), Das Landesfürstliche Amtshaus in Bozen / La Casa Principesca a Bolzano. Vom maximilianischen Amtsgebäude zum Naturmuseum / Da sede amministrativa di Massimiliano I a Museo di scienze naturali, Bozen/ Bolzano 2008, S. 57–89. a) L. de Finis (Hg.), La proclamazione imperiale di Massimiliano I d’Asburgo (4 febbraio 1508), Tagungsberichte, „Studi Trentini di Scienze Storiche“, LXXXVII (2008). b) L. de Finis (Hg.): La Scuola Reale Elisabettina di Rovereto, Katalog der Ausstellung in Rovereto, Trento und Riva del Garda 2008–2009, o.O., o.D., aber 2008.
C. Frugon, L’affare migliore di Enrico. Giotto e la cappella degli Scrovegni, Torino 2008. W. Hettche, Paul Heyse in Meran, „Der Schlern“, LXXXII (2008), S. 4–23. P. Lippini, La vita quotidiana di un convento medioevale, Bologna 2008. S. Lodi, Da Siena a Verona: un modello per la Cappella Miniscalchi in Sant’Anastasia e una proposta per Falconetto architetto, in: A. Brugnoli/G. M. Varanini (Hg.), Magna Verona vale. Studi in onore di Pierpaolo Brugnoli, Verona 2008, S. 449–460. Luigi Negrelli/Alois Negrelli von Moldelbe (1799-1858) a 150 anni dalla morte / zur 150. Wiederkehr des Todestages, 10.–11. Oktober 2008, Accademia di studi italo-tedeschi/Akademie deutsch-italienischer Studien, Meran 2008. C. Marzoli, Bozen − Ehemaliges Dominikanerkloster und Kirche St. Salvator, in: Denkmalpflege in Südtirol 2007. Tutela dei beni culturali in Sudtirolo, Bozen/Bolzano 2008, S. 192. S. Moretti/M. T. Todesco, Il cantiere della cappella di Sant’Alvise nella chiesa dei Santi Giovanni e Paolo a Venezia (1458–1499), „Annali di architettura Cispalladio“, XX (2008), S. 83–108. C. Puglisi/W. L. Barcham, Bernardino da Feltre, the Monte di Pietà and the Man of Sorrows: Activist, Microcredit and Logo, „Artibus et Historiae“, LVIII (2008), S. 35–63. S. Romano, La O di Giotto, Milano 2008. C. Strocchi, ‹‹figure a rilievo, e così al vivo››: sculture di Maffeo e Andrea Olivieri, (Beni Artistici e Storici del Trentino. Quaderni, 15), Trento 2008. 100 Jahre Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege 1908–2008, Regensburg 2008.
ohne Datum Der Soldatenfriedhof in Sankt Jakob bei Bozen, hg. vom MilitärVeteranen-Verein Bozen, o.O., o.D. N. Rasmo, Appunti sulla scultura bolzanina sul volgere del Quattrocento, Gleno o.D., (um 1940 ). derzeit in Druck L. Dal Prà/L. Borrelli, Tra affreschi, stemmi ed archivi. Palazzo Pilosi (ora Casa Demartin) di Calliano al tempo dell’imperatore Massimiliano I d’Asburgo, in: „Atti dell’Accademia Roveretana degli Agiati“, in Druck. L. Mor/G. Tigler, Un crocifisso del Trecento lucchese. Attorno alla riscoperta di un capolavoro medievale in legno, Torino, in Druck. F wie Fellin, Katalog zur Retrospektive Peter Fellin im Kunsthaus Meran ab 5.2.2010, in Druck. Manuskripte und unveröffentlichte Quellen J. Resch, Monumenta in variis ecclesiis diocesis Tridentinae, Ms. F.B. 14101 des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum in Innsbruck. S. Mayrhofen, Genealogien des Tiroler Adels, Ms. in 7 Bden. des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum in Innsbruck, o.D., [aber 18. Jh. exeunte]. I. Lehne, Professor Doktor Lorenz Böhler, Manuskript, Wien 1971.
2009 L. Andergassen, Der Dom zu Brixen. Geschichte und RaumKunst, (Veröffentlichungen des Südtiroler Kulturinstitutes, 8), Bozen 2009. A. Beltrami, I chiostri di domani, in „Avvenire“, 29 agosto 2009. A. Bergamo, L’ospedale militare di Bolzano, Doktorarbeit, Universität Trient, akad. Jahr 2008/2009. G. Fogliardi, Il Crocifisso duecentesco ubicato nella vecchia parrocchiale di Gries (Bolzano): riflessioni e considerazioni su un capolavoro di arte medioevale, „Studi Trentini di Scienze Storiche“, LXXXVIII (2009), sez. II, S. 7–54. A. Grun, Non preoccuparti - sii in armonia, Brescia 2009. S. Marti/T. Borchert/G. Keck (Hg.), Charles le Téméraire (1433–1477). Splendeurs de la cour de Bourgogne, Ausstellungskatalog, Bruxelles 2009, S. 346–361. A. Piller, Per la chiesa di San Maurizio in San Candido di Val Pusteria: aspetti tecnico-stilistici dell’edificazione e della decorazione, Doktorarbeit, Universität Genua, 2009. R. Rampold (Hg.), Heilige Gräber in Tirol. Nordtirol-OsttirolSüdtirol, Innsbruck-Wien-Bozen 2009. C. Terzer, Archäologische Erkenntnisse, in: W. Kofler Engl (Hg.), Mühlbacher Klause-Geschichte-Archäologie-Restaurierung. La Chiusa di Rio di Pusteria. Storia, archeologia, restauro, (Forschungen zur Denkmalpflege in Südtitol. Beni Culturali in Alto Adige. Studi e ricerche, 4.), S. 35–107. 100 Jahre Unfallchirurgie in Österreich, Wien 2009. 2010 L. Mor, Anno 1205 circa: la Croce trionfale di Gries, in: V. Cantone/S. Fumian (Hg.), Le Arti a confronto con il Sacro. Metodi di ricerca e nuove prospettive d’indagine in ottica interdisciplinare, Tagungsberichte (Padua, Università degli Studi, 31. Mai–1. Juni 2007), Padova 2010, S. 71–79.
309
Abbildungsnachweis Alberto Alberti, Bozen Johannes Andresen, Bozen Archiv der Gewerbeoberschule „Galileo Galilei“, Bozen Südtiroler Landesarchiv, Bozen Stadtarchiv Bozen Luciano Bardelli, Bozen Gino Bombonato, Bozen Giuliano dall’Oglio, Asiago Paul de Doss Moroder, St. Ulrich Maria Laura Fattoretto, Bozen Stiftung N. Rasmo–A. von Zallinger, Bozen Fotostudio Lambda di Giovanni Ceri, Trient Foto Pedrotti, Bozen Laboratorio di analisi e di ricerca L.T.S. bei der SUPSI in Trevano, Lugano Sara Metaldi, Trient Münchener Digitalisierungszentrum – Digitale Bibliothek Foto A.R.O. von Augustin Ochsenreiter, Bolzano Mario Pintarelli, Bozen Christian Prantl, Stadtmuseum Bozen Gianni Rizzi, Brixen Sammlung Dr. Letterio Romeo, Bozen Adriano Salvoni, Rudiano (Bs) Gianni Santuari, Bozen Denkmalpflege, Autonome Provino Bozen Soprintendenza per i Beni Storico-artistici, Trient, Bildarchiv (Studio Photo Remo Michelotti, Mezzocorona) Soprintendenza per i Beni Storico-artistici, Trient, Bildarchiv (Foto Stefanini–Di Franco, Trento) Soprintendenza per i Beni Storico-artistici, Trient, Bildarchiv Tiroler Landesarchiv, Innsbruck Grund- und Gebäudekataster, Bozen Stefan Wörz, St. Ulrich Außerdem in: Alberti/Bombonato/Dal Ri Tafeln von Alberto Alberti in: Spada Pintarelli, Das 15. und 16. Jahrhundert: das Pech, Pacher zu heißen, Abbildungen aus: Avraham Ronen, The Peter and Paul Altarpiece and Friedrich Pacher, Jerusalem-London 1974 und aus: The illustrated Bartsch. Early german artists, 8, formerly volume 6 (part 1), New York 1980. in: Salvoni/Fattoretto Abbildungen aus: G. Basile, Giotto. Le storie francescane, Milano 1996 in: Stampfer Abbildungen aus: Mittheilungen der k.k. Central-Commission, II (1857) und aus: Wolfgang Schenkluhn, Architektur der Bettelorden, Darmstadt 2000 in: Dal Prà Abbildungen aus: K. Wolfsgruber, Dom und Kreuzgang von Brixen, Bozen 1988 J. von Schlosser, Zur Kenntnis der künstlerischen Űberlieferung im späten Mittelalter, in: „Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen in Wien“, 1902 Circa 1500, Ausstellungskatalog, Milano 2000 Martin Schongauer. Maitre de la gravure rhenane vers 1450-1491, Ausstellungskatalog, Paris 1991 Sur la terre comme au ciel. Jardins d’Occident à la fin du Moyen Age, Ausstellungskatalog, Paris 2002 L. Andergassen, Die mystische Einhornjagd in St. Georgen/Obermais. Zur Darstellung der Verkündigung im Hortus conclusus in Tirol, in: Denkmalpflege in Südtirol 1987/88. Tutela dei Beni Culturali in Alto Adige, Bozen 1989 Defensorium inviolatae virginitatis Mariae aus der Druckerei der Hurus in Saragossa in Faksimile-Reproduktion, herausgegeben von Wilhelm Ludwig Schreiber, Weimar 1910 Gotik in Slowenien, Ausstellungskatalog, Ljubljana 1995 in: Cossetto Abbildungen aus: I. Lehne, Lorenz Böhler. Die Geschichte eines Erfolges, Wien-München-Bern 1991. 100 ani Scola d’Ert de Urtijëi 1890–1990. 100 Jahre Kunstlehranstalt St. Ulrich. 100 anni Istituto d’Arte di Ortisei, St. Ulrich, 1990 Die Stadtgemeinde Bozen steht allen eventuellen Inhabern der Bildrechte, die zur Genehmigung des Nachdrucks nicht erreicht werden konnten, zur Verfügung.
310
11
Inhalt
Einführung Silvia Spada Pintarelli Helmut Stampfer
Kunst und Kultur
Geschichte
162 Das Trecento. Wandmalereien in Kirche und Kloster der Dominikaner Tiziana Franco
14
Chronologischer Überblick Walter Schneider
184 Der Crucifixus dolorosus von Bozen Luca Mor
16
Die beste gothische Reliquie in Botzen. Zur Bau- und Restaurierungsgeschichte der Dominikanerkirche Helmut Stampfer
192 Das 15. und 16. Jahrhundert: das Pech, Pacher zu heißen Silvia Spada Pintarelli
38
Zur Restaurierungsgeschichte des Dominikanerkreuzgangs in Bozen Waltraud Kofler Engl
54
Bemerkungen zur konservierenden Restaurierung der Wandmalereien im Kirchenchor Adriano Salvoni Maria Laura Fattoretto
212 Worte und Bilder in einem „Land der Mitte“: die Einhornjagd zur Zeit von Maximilian I. von Habsburg auf Fresken in Bozen, Obermais, Fiera di Primiero, Condino und Verona Laura Dal Prà 236 Das 17. und 18. Jahrhundert: die zerstreute Geschichte Silvia Spada Pintarelli
62
Bemerkungen zur Restaurierung des Schiffs der Bozner Dominikanerkirche Sara Metaldi
258 Einige Bemerkungen zum Inventar des aufgehobenen Dominikanerklosters in Bozen Pater Plazidus Hungerbühler
72
Archäologische Befunde und Funde vom Dominikanerkloster in Bozen Alberto Alberti Gino Bombonato Lorenzo Dal Ri
260 Die Bibliothek des Dominikanerklosters in Bozen Johannes Andresen
90
Gräber und Grabplatten Alberto Alberti
108 Die österreichische Kaserne bei den Dominikanern in Bozen (1801–1901) Angela Mura 118 Die k.k. Fachschule für Holzindustrie in Bozen Milena Cossetto 136 Vorlagen für die Fachschule: Bücher, Kunstwerke und Kunstgegenstände Silvia Spada Pintarelli Giovanna Tamassia
Leben im Kloster 266 Die Nutzung der Räumlichkeiten im Bozner „Convent des Allerheiligsten Nahmen Jesu“ bei der Aufhebung Luciano Bardelli 288 Meditation, Freude, Anbetung Ein spiritueller Gang durch den Dominikanerkreuzgang in Bozen Schwester Grazia Papola Don Antonio Scattolini 302 Literaturverzeichnis
150 Lorenz Böhler und das „Reservelazarett für Leichtverwundete“ in Bozen (1916–1919) Christoph Hartung von Hartungen
311
Druck: Karodruck, Bozen M채rz 2010 im Auftrag der Stadt Bozen