Eiko Borcherding
OTHERSIDE
Impressum: Edition Bräuning Contemporary Galerie für zeitgenössische Kunst, Hamburg © Bräuning Contemporary, Hamburg 2012 Die Rechte an den abgebildeten Kunstwerken liegen bei Eiko Borcherding. Umschlag- und Kataloggestaltung: Eiko Borcherding, Lotte Bräuning Alle Rechte vorbehalten.
Eiko Borcherding
OTHERSIDE
3
Vorwort
Hamburg, Februar 2012
Ein Besuch in Eiko Borcherdings Atelier beginnt stets mit einem Kaffee und einer Zigarette. Kaum hat man den Raum betreten, ist man von einer großen Ruhe umgeben, die zum Verweilen einläd. Und man bleibt gerne etwas länger, oft auch etwas länger, als man es sich eigentlich erlauben dürfte, da der nächste Termin schon lauert. Sein Atelier ist ein seltsam aus der Zeit gerückter Ort, abgetrennt von der Hektik der Außenwelt – und hier entstehen Arbeiten, in denen man demselben Gefühl der Ruhe und der Zeitlosigkeit begegnet. Zeichnen als kontemplatives Mittel hat Eiko einmal über seine Arbeitsweise gesagt. Seine Bilder sind, wie sein Atelier, ein Rückzugsort, der scheinbar alles Störende auszuklammern vermag und in dem der Zeichner sich, nur seiner eigenen Welt verpflichtet, voll und ganz auf die Dinge konzentrieren kann, die vor ihm liegen: Ein Blatt, ein Stift, sonst nichts. Diese Reduktion auf das Wesentliche ist in Eikos Fall keine zur Schau gestellte Abkehr von der Schnelllebigkeit und den Moden unserer Zeit, sie ist ein seltener, ehrlicher und notwendiger Gegenpol. Eikos Blätter sind Kostbarkeiten, denen die Arbeit, aber auch die Begeisterung und Wertschätzung, die in ihnen steckt, anzusehen ist. Sie fordern dazu auf, sich intensiv mit ihnen zu beschäftigen. Den Bleistiftlinien zu folgen, sich auf die ihnen eigene Stimmung einzulassen und immer wieder genau hinzusehen. In einer Zeit, in der wir mit einer alltäglichen Bilderflut konfrontiert sind, das meiste davon für einen flüchtigen Blick und dann für den Abfalleimer bestimmt, hat dieses meditative Versenken in Schraffuren etwas sehr Wohltuendes. Seine Zeichnungen gehen weit über das Dargestellte hinaus. Eiko schafft es, das festzuhalten, was sich eigentlich nicht auf Papier bannen lässt: die Hochachtung vor dem Beständigen, die uns alle zwangsläufig beschleicht im Angesicht der scheinbaren Unveränderlichkeit einer Landschaft oder beim Durchforsten alter Fotografien. Nicht zuletzt muss auch Eikos herausragendem zeichnerischem Können Respekt gezollt werden. Seiner Sicherheit im Umgang mit seinen Materialien ist es zu verdanken, dass seine
4
Bilder trotz der Melancholie, die mitunter mitschwingt, nie schwer daherkommen. Seine Linien, seine trockenen Zweige und Wolkengebilde wirken so leicht, als könnten sie, vom Rahmen befreit, jeden Moment davonfliegen. Eine solche Gratwanderung gelingt nur dem, der wirklich, im tiefstem Innern und mit aller Konsequenz, weiß, was er tut. Doch was nützt alles Gerede, lieber Eiko, Deine Arbeiten sind selbst die besten Erzähler. In diesem Sinne kann ich nur Monsieur Hugo zitieren, der dem von Dir verehrten Baudelaire schrieb: „Ihre Fleurs du Mal strahlen und funkeln wie Sterne. Machen Sie weiter so. Ich rufe Ihrem energischen Geist mit aller Kraft ein Bravo zu.“ Lotte Bräuning
5
6
7
8
9
10
11
landscaft
12
13
15
16
17
20
21
23
24
Biografie Eiko Borcherding *1977 in Aurich 2000-2003 Studium an der FH Hannover 2003-2006 Studium an der HAW Hamburg WS 2011 Lehrauftrag für Zeichnen an der HAW Hamburg Auszeichnungen, Stipendien 2005 1. Preis Kunst am Bau Wettbewerb der Universität Hamburg 2009 Kunstpreis der Gemeinde Rastede 2009 Arbeitsstipendium durch das Künstlerhaus Lukas im Grafikens Hus Mariefred, Schweden, gefördert durch das Land Mecklenburg Vorpommern 2010 Einjähriges Arbeitsstipendium der Emil-Nolde-Stiftung, Seebüll Ausstellungen (Auswahl) 2012 HOLD THE LINE, Feinkunst Krüger, Hamburg (G) 2011 SORT SOL - SCHWARZE SONNE, Kunsthandel Hoffschild, Lübeck (E) SORT SOL - SCHWARZE SONNE, Nolde Stiftung Seebüll (E) ZEICHNUNGEN UND RADIERUNGEN, Palais Rastede, Rastede (E) JUNGE KUNST - ALTE WURZELN, Elefant Art Space, Hamburg (G) 2010 INDEX 10, Kunsthaus Hamburg, Hamburg (G) KUNST IM FOYER, Nolde Stiftung Seebüll, Berlin (E) GRAFIK UND ZEICHNUNGEN, Stadtbücherei, Niebüll (G) ZEICHNUNG UND RADIERUNG, Galerie- und Künstlerhaus, Spiekeroog (E) 2009 EREIGNIS DRUCKGRAFIK, Galerie Vorortost, Leipzig (G) INDEX 9, Kunsthaus Hamburg, Hamburg (G) MALEREI UND GRAFIK, Galerie Sebastian Drum, Schleswig (G) NORDWESTKUNSTPREIS - DIE NOMINIERTEN, Kunsthalle Wilhelmshaven (G) ZEICHNUNGEN, Galerie Jens Goethel, Hamburg (G) ZEICHNUNGEN UND GRAFIK, Kunsthandel Hoffschild, Lübeck (E) 2008 KÜNSTLER DES NORDENS, Galerie Moser, Osnabrück (G) GARTENBILDER, Galerie Sebastian Drum, Schleswig (G) ARBEITEN AUF PAPIER, Hamburger Abendblatt, Hamburg (E) 2006 LES FLEURS DU MAL, SKAM, Hamburg (E)
25
Abbildungen Umschlag:
ohne Titel, Bleisift auf Papier, 2010, 35,5 x 49,5 (Ausschnitt)
Seite 5
ohne Titel, Bleisift auf Papier, 2011, ca. 40 x 30 cm
Vorsatzblatt: Seite 6
ohne Titel, Bleistift auf Papier, 2007, 50 x 70,4 cm
Seite 7
ohne Titel, Bleistift auf Papier, 2011, 45,5 x 35 cm
Seite 8
ohne Titel, Bleistift auf Papier, 2011, 59,5 x 79,5 cm
Seite 9
Seite 10
ohne Titel, Bleistift auf Papier, 2012, 24 x 40 cm
Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 15 Seite 16
Seite 17
Seite 18, 19 Seite 20
Seite 21 Seite 23
ohne Titel, Bleistift und Gouache auf Papier, 2011, 100 x 70 cm ohne Titel, Bleistift auf Papier, 2012, 63,5 x 45 cm ohne Titel, Bleistift auf Papier, 2012, 63,5 x 45 cm ohne Titel, Bleistift auf Papier, 2011, 63 x 48 cm
ohne Titel, Bleistift auf Papier, 2012, 63,5 x 45 cm
ohne Titel, Bleistift auf Papier, 2010, 66,5 x 46,5 cm ohne Titel, Bleistift auf Papier, 2012, 63,5 x 45 cm ohne Titel, Bleistift auf Papier, 2011, 92 x 62 cm ohne Titel, Bleistift auf Papier, 2011, 34 x 27 cm
ohne Titel, Bleistift auf Papier, 2011, 69,5 x 50 cm ohne Titel, Bleistift auf Papier, 2011, 70 x 50 cm
ohne Titel, Bleistift auf Papier, 2011, 33 x 24,5 cm ohne Titel, Bleistift auf Papier, 2012, 99 x 73 cm
ohne Titel, Bleistift auf Papier, 2011, 37,5 x 28,5 cm
ohne Titel, Bleistift und Gouache auf Papier, 2011, 95 x 126 cm ohne Titel, Bleistift auf Papier, 2012, 24,5 x 18,5 cm ohne Titel, Bleistift auf Papier, 2012, 29,5 x 21 cm
ohne Titel, Bleistift auf Papier , 2012, 29,5 x 21 cm ohne Titel, Bleistift auf Papier , 2012, 32 x 24 cm
ohne Titel, Bleistift auf Papier, 2012, 29,5 x 21 cm
ohne Titel, Blei- und Farbstifte auf Papier, 2012, 72,5 x 50 cm