Brav_a #12

Page 58

b!v_a #12

Die Ursprünge der Welt Wir

sind wütend. Auf die Welt, die Gesellschaft, das Patriarchat und so weiter. Und wir wollen uns ausdrücken. Uns den Raum nehmen, der uns zusteht und frei sein." „Wir", das ist das FoK*ollektiv, ein feministisches Theater- und Bildungskollektiv aus Berlin. Um dies auszudrücken knüpfte sich das Kollektiv die feministische Graphic Novel von Liv Strömquist „Der Ursprung der Welt" vor und brachte es im about blank an zwei Tagen im April auf die Bühne im Zelt des Friedrichshainer Clubs. Und wir waren eingeladen uns das Spektakel anzusehen. Nachdem wir uns mit unseren VIP Karten, welche Daniel einen Freudenschrei entlockten (wann waren wir denn schon mal VIPs?), in die erste Reihe setzen durften, beschäftigte uns als erstes intensiv die Frage, inwiefern wir gleich mit eingebunden werden

58

würden in die Aufführung. Bei einem Stück, welches sich um die Vulva, deren Kulturgeschichte und Sichtbarkeit dreht, eine vielleicht berechtigte Angst vor Mitmachtheater. „Und deine Vulva so? Heute schon hart geworden? Wild und blutig, haarig und schräg?" lassen dann schnell darauf schließen, dass es sich vor allem darum handelt nachzudenken über etwas, dass gesellschaftlich tabuisiert ist und worüber viele Menschen, die auch selbst eine Vulva haben viel zu wenig wissen und auch lieber nicht reden wollen. Funktioniert von Anfang an. Nach dem emotionalen, recht ernsten Anfang, in dem eine Darstellende Person über die peinliche Berührung ihrer Eltern berichtet, weil ihr Kind auf dem Plakat für die „Ursprünge der Welt" mit gespreizten Beinen und einem deutlich zu sehenden roten Fleck im Intimbereich abgebildet ist, geht es schwungvoll weiter. Sich recht nah am Comic abarbeitend werden im ersten Teil der Inszenierung nach der Unsichtbarkeit der Vulva das größere Problem bearbeitet: Männer...die sich zu sehr dafür interessieren, was als das weibliche Geschlechtsorgan bezeichnet wird. Die 7 Männer bzw. Männergrüppchen, die sich gegenseitig in der Absurdität des Interesses und der Meinung zur Vulva oder der Klitoris übertreffen, werden mit den Originalillustrationen von Strömquist in Pappe als Theater im Theater aufgeführt. Die Pappnasen schauen von ihrem Thron herunter auf drei Darstellende, die mit geöffneten Beinen von unterschiedlichen Leuten ihre Genitalien bewerten lassen. Da ist John Harvey Kellog, der gegen Hunger am Morgen die Frühstückscerealien erfand und gegen Onanie, die seiner Meinung nach zu Epilepsie und Wahnsinn führt, als Heilmittel dafür empfahl Säure über die


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Brav_a #12 by Brav_a - Issuu