Trendsetter - Nummer 4

Page 1

TRENdsetter

Nummer 4 – 2020

Ein Was?! Ein Tea-Mixologe!

Kaffee & die Qual der Wahl

StÄrken

Sie Ihre AbwehrkrÄfte mit Tee


2 l Trendsetter

inhalt 4 Shopping: Schwarz 6 Make the most of tea 8 Teetipsy 11 Stärken Sie Ihre Abwehrkräfte mit Tee 12 Shopping: Kaffee 14 So wählen Sie Ihren Lieblingskaffee aus 16 It’s all about coffee 18 Bubbles & Wine 20 Shopping: Die schönsten Geschenke für Kinder 22 Hurra! Miffy ist 65 Jahre alt!


Bredemeijer Group l 3

Inspirierende Geschichten Inzwischen ist dies schon die vierte Ausgabe unseres Magazins und wir haben wieder viel zu erzählen. Alle inspirierenden Geschichten über unsere Marken Bredemeijer®, Leopold Vienna und Zilverstad finden Sie in dieser Ausgabe. Wussten Sie, dass... ...Tee sich ideal für die Zubereitung von Cocktails eignet? Mit oder ohne Alkohol und mit allerlei köstlichen Zutaten. Sie können das Mixen der Cocktails natürlich auch einem Experten über­ lassen, aber wie viel Spaß macht es doch, zu Hause selbst mit den Geschmacksrichtungen zu experimentieren? Brauchen Sie etwas Inspiration? Lesen Sie das Interview mit Teebarista Chester Liao ab Seite 9. ...Kaffee ein fantastisches Produkt ist, aus dem sich vieles zau­ bern lässt? Der Geschmack hängt von sehr vielen Faktoren ab. Von der Bohnensorte und wie man sie mischt oder eben nicht, vom Mahlgrad, der Zeit des Durchlaufens... Entdecken Sie Ihren Lieblingsgeschmack, indem Sie selbst variieren. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, finden Sie auf Seite 14 und 15 einige Informationen zum Thema Kaffee. ...Miffy 65 Jahre alt geworden ist? Natürlich versäumen wir den Geburtstag dieses weltberühmten Kaninchens von Dick Bruna nicht. Um Miffy ins Rampenlicht zu rücken, präsentieren wir in unserer Sammlung eine Reihe von Sonderausgaben. Viel Spaß beim Lesen!

Esther de Wit Marketing Bredemeijer Group P.S.: Die Kollektionen der Marken Bredemeijer ®, Leopold Vienna und Zilverstad finden Sie in unserem Katalog. Sie erhalten diesen auf Anfrage über info@bredemeijergroup.com. Bei den in dieser Zeitschrift abgebildeten Preisen handelt es sich um unverbindliche Preisempfehlungen. Preisliste 2020.


4 l Trendsetter

SHOPPING

Duet® Bella Ronde 1,2 L | Edelstahl 101006 € 109,95

Life is like a cup of tea . . . it’s all in how you make it.

black Duet® Design Saturn 1,2 L | Edelstahl 111003 € 116,95 Teebeutelbox Bambus 6 Fächer 184006 € 27,95 9 Fächer 184007 € 32,95 12 Fächer 184008 € 39,95

Flötenkessel 2,5 L | Edelstahl 171002 € 59,95


Bredemeijer Group l 5

Teebox mit 6 Teedosen

Teebox mit 4 Teedosen

Bambus

und Teemaßlöffel

184009 € 39,95

Bambus 184005 € 42,95

Wuhan 1,0 L | Gusseisen 153005 € 39,95

Silhouet Umea 0,5 L | Steingut 142008 € 32,95 (Lieferbar im Herbst)

Untersetzer für Teekannen Bambus 194002 € 12,95

Fotorahmen Sweet Memory 10 x 15 cm 7984031 € 7,95

Duet® Design Boston

13 x 18 cm 7985031 € 9,95

1,2 L | Edelstahl

15 x 20 cm 7986031 € 12,95

111004 € 99,95


6 l Trendsetter

MAKE THE MOST OF TEA

Die nackte Wahrheit über Tee Tee mit Ökofuzzi-Image? Ken Calander beweist mit seinem neuen Buch Tea is Sexy, dass man es auch anders sehen kann. Der Teesommelier ab­ solvierte eine intensive, vier­ monatige Ausbildung bei Mei Lan Hsiao vom Antwerpener Tea Sommelier Centre und ist jetzt auf einer Mission, um das Image von Tee aufzupeppen. „Ich habe jahrelang in einem Teegeschäft gearbeitet und bemerkt, dass Tee oft mit alten

Tea is sexy Preis € 29,95 ISBN 9789463880053 teabyteacoachken.be

Menschen, Krankheiten und Öko-Freaks in Verbindung gebracht wird. Wenn Sie auf Instagram #tea eingeben, er­ scheinen Tausende von Bildern von Teekannen und -tassen, aber nirgendwo sind sympa­ thische, hippe Menschen zu sehen. Ich möchte zeigen, dass

Tee jung, trendy und sexy sein kann", erzählt der Flame. Dies erreicht er unter anderem mit nackten Teetrinkern und leckeren Tee-Cocktails, aber auch mit einer gründlichen Beschreibung der ver­schie­de­ nen Teesorten, Ge­ schmacks­ richtungen und Rezepte.

Sprudelnder Tee

Matcha zubereitem in 6 Schritten Matcha ist japanischer grüner Tee, der auf traditionelle Weise zu Pulver gemahlen wird. Mit dem Chasen, das japanische Wort für den Matcha-Teebesen, rührt man Bläschen in den Tee, wodurch eine Schaumschicht entsteht: Sie benötigen: 80 ml abgekochtes Wasser | 1 g Matcha (unge­ süßt) | Schüssel aus Steingut | Chasen (Teebesen) | MatchaBambuslöffel | Sieb Bereiding: 1. Kochen Sie das Wasser auf. 2. Erhitzen Sie die Schüssel mit kochendem Wasser. Dann leeren Sie die Schüssel wieder aus und tupfen sie trocken. 3. Lassen Sie das Wasser auf etwa 90 °C abkühlen, indem Sie den Topf / Wasserkocher öffnen und zehn Minuten warten. 4. Sieben Sie ein Gramm Matcha (2 Bambuslöffel oder ½ Teelöffel) fein über der MatchaSchüssel. 5. Gießen Sie 80 ml Wasser darüber. 6. Rühren Sie den Tee in „W“-Form mit einem Matcha-Teebessen schaumig. Das dauert ungefähr 30 Sekunden. Ihre Tee ist trinkfertig!

Das irische Paar Anne Irwin und Oscar Wooley, welches vor 15 Jahren mit dem Verkauf von Tee auf Bauernmärkten und Musikfestivals in Belfast be­ gann, besitzt inzwischen eine internationale Teemarke für preisgekrönte lose Tees und Kräutermischungen. Die Prio­ ri­­ tät von Suki Tea war von An­­ fang an, Qualitätstee auf ethisch verantwortliche Weise zu beschaffen. Dies gilt auch für ihren neuen sprudelnden Eistee Suki Tea. Jetzt erhältlich in zwei durstlöschenden Aromen: wei­ ­ ßer Tee, Apfel und Holun­ der­ blü­ ten und schwarzer Tee mit Pfirsich. Preis pro Viererpack € 9,- / pro 24er-Pack € 45,-, suki-tea.com


Bredemeijer Group l 7

REZEPT

Greeny aus Detox-Wasser

Fotografie: Émilie Guelpa

Ein würziger Durstlöscher mit Kiwi, Gurke und Kerbel. Zutaten: • 2 Kiwis • 1 Minigurke • 1 Bund Kerbel • ein paar Eiswürfel • 1,5 L Wasser

lich waschen. 2. Kiwis schä­ len und diese sowie die Gurke mit einem Gemüsehobel in dünne Scheiben schneiden. 3. Eiswürfel, Kerbel sowie Kiwi- und Gurkenscheiben in eine große Karaffe geben. 4. Wasser ganz vorsichtig dar­ über gießen, um einen schönen transparenten Effekt zu erzie­ len. 5. Alles für 20 Minuten bis 5 Stunden im Kühlschrank zie­ hen lassen.

Detox-Wasser Wasser, frisches Obst, Gemüse, Getreide, Kräuter und Gewürze: Das ist alles, was man braucht, um leckere kalte Getränke und heiße Aufgüsse zuzubereiten. Naturheilpraktikerin Angèle Ferreux-Maeght bündelt in ih­ rem neuen Buch Detox-Wasser siebzig Rezepte für leckere und gesunde Durstlöscher.

Ptthee Umweltbewusst hergestellter Bio-Kräutertee, der Bauern ein neues Verdienstmodell bietet. Das war die Idee der Jung­ unternehmer Matthijs Wester­ woudt und Daan van Diepen. „Die inten­sive Landwirtschaft setzt die Biodiversität in den Nie­der­lan­­den unter Druck", sagt Matthijs. „Es ist unsere Mis­sion, mit den Bauern zusammen­­zu­ arbeiten, um neue Ver­ dienst­ modelle zu entwickeln, wodurch Bauern nicht gegen, sondern mit der Natur arbeiten. Momentan kommt fast jeder Kräutertee, der hier getrunken wird aus dem Ausland, während ein großer Teil der Kräuter auch in den Niederlanden wächst." Die Kräutertees von ptthee können lose oder in einer Schachtel bestellt werden.

Preis € 17,95

Zubereitung: 1. Kiwis, Mini­ gur­ ke und den Kerbel gründ­

ISBN 9789461432254

Preis Probepackung € 19,99

goodcook.nl

ptthee.nl

DIY-Sonnenschutz mit grünem Tee Stellen Sie Ihren eigenen Sonnenschutz mit LSF 15 mit grünem Tee her, der natürlichen Schutz vor UV-Strahlen bietet. Sie benötigen: • 1 Tasse Kokosöl mit grünem Tee • ¼ Tasse Bienenwachs • ⅓ Tasse rotes Himbeersamenöl • ⅛ Tasse Sheabutter • 2 Teelöffel (Nicht-Nano-) Zinkoxid • 1 Teelöffel Vitamin-E-Öl • 20 Tropfen Karottensamenöl Zubereitung: 1. Mischen Sie das Kokosöl, das Bienenwachs und die Sheabutter in einem Bain-Marie-Topf. 2. Erhitzen Sie

die Zutaten, bis sie vollständig geschmolzen sind. Vom Herd nehmen und die Mischung 1-2 Minuten abkühlen lassen. 3. Fü­gen Sie die restlichen Zu­ taten hinzu und rühren Sie alles durch. Das Zinkoxid macht die Mischung etwas dicker. Fügen Sie dieses als letzte Zutat hin­ zu. 4. Gießen Sie das Ganze in ein Glas und lassen Sie es voll­ ständig abkühlen. Setzen Sie den Deckel auf und bewahren Sie es trocken und kühl auf. Bron: helloglow.co


8 l Trendsetter

Text koffieTcacao Magazine Fotografie Ceresus B.V.

Wie werden Sie ein Tea-Mixologe?

Tee tipsy

„Ich stamme aus Taiwan, eine echte Oolongtee-Nation. Jung bis Alt, alle trinken den gan­ zen Tag Oolong-Tee. Auch ich mag den Geschmack. Als ich also vor etwa zehn Jahren nach Los Angeles, Kalifornien, zog, beschloss ich, natürlichen hei­ ßen und kalten Tee auf einem kleinen Bauernmarkt in der Nähe des Themenparks der Universal Studios zu verkaufen. Die anderen Marktverkäufer waren so beeindruckt, dass sie mir ihre Bioprodukte – Obst, Gemüse und Sirupe – als Zutat für meine Tees anboten. Als ich anfing zu experimentieren, kam der Stein ins Rollen. Tee ver­ mischt sich natürlich sehr gut mit fruchtigen Aromen, aber ich habe auch herausgefunden, dass der malzige Geschmack von Oolong dem von Whisky oder Brandy ähnelt. Schließlich wurde ich von den Universal Studios eingeladen, für sie ei­ nige charakteristische TeeCocktails zu kreieren und ihre Barkeeper zu schulen." Warum sollten wir Tee-Cocktails

Weinsommelier, Bartender, Barista und Teesommelier sind inzwischen etablierte Berufe in der Hospitality-Branche. Aber ein Teebarista oder ein Tee-Mixologe, das ist wahrscheinlich die nächste Stufe. Chester Liao, Trainer an der Teatalk Academy Taiwan, mixt seit Jahren sein Teewissen mit seinem Cocktailwissen. Er erzählt uns, wie wir zu Hause oder im Lokal mit Teecocktails loslegen können.

schätzen? „Tee-Cocktails, mit oder ohne Alkohol, sind eine gesunde Alternative während dem Abend­ essen oder einer Party. Zunächst einmal ist Tee ein Anti­oxidationsmittel. Zweitens benötigen Sie weniger andere Zusatzstoffe, weil Tee von Natur aus eine so vielfältige Geschmackspalette bietet. Wenn Sie zum Beispiel einen alkoholfreien Cocktail zube­ reiten möchten, kann Tee leicht den charakteristischen


Bredemeijer Group l 9

Geschmack eines Old Fashio­ ned oder Bloody Mary imitie­ ren." Glauben Sie deshalb, dass Tee

eine Mischung aus verschie­ denen mittelstark gerösteten Oolongs zusammengestellt, die Aromen von holländi­ schem Gouda-Käse freisetzen."

die gleiche Aufmerksamkeit

Zitrone, Minze, weißem Zucker und einem leichten, blumigen Oolong-Tee wird Crushed Ice verwendet, da es direkt im Mund schmilzt und so den Säuregehalt reduziert."

verdient wie Wein und Kaffee?

Was ist das Wichtigste, woran

„Auf jeden Fall. Tee ist nach Wasser das am zweithäu­ fig­ sten getrunkene Getränk der Welt. Er enthält mehr als sechshundert Aromen. Diese unglaubliche Geschmacks­ viel­ falt wird durch alle Ver­ arbeitungsschritte nach der Ernte bestimmt. Indem Sie Ihr Wissen über die verschie­ denen Teesorten und Zu­ be­ reitungsarten vertiefen und mit der Aufbrühmethode, der Dosierung sowie der Härte und Temperatur des Wassers experimentieren, kön­ nen Sie Tees zu echten Geschmacks­ überraschungen machen. An der TeaTalk Academy haben wir zum Beispiel vor kurzem

man bei der Zubereitung von

Kann man jede Teesorte

Tee-Cocktails denken muss?

verwenden?

„Gut shaken. Je mehr Sie sha­ ken, desto mehr Moleküle werden erzeugt. Sie werden cremig, explodieren im Mund und setzen alle Teearomen frei. Bevor Sie beginnen, sollte der Tee fertig sein. Eine zwei­ te wichtige Zutat ist Eis. Die Wahl des richtigen Eises ist ein wichtiger Faktor. Ein Old Fashioned-Cocktail mit Whisky und einem über Holz­ feuer gerösteten Oolong be­ nötigt große Eiswürfel. Dieses so genannte „Aged Ice" ist seit mindestens einer Woche ein­ gefroren, so dass es nicht leicht schmilzt. Für einen Mojito mit

„Wir glauben, dass sich jeder Tee mit oder ohne Alkohol gut als Cocktail eignet. Schwarzer, grüner und Oolong-Tee wer­ den am häufigsten verwendet. Oolong ist beliebt, weil der Alkohol ihn gut absorbiert, was das Mixen erleichtert. Aber wir sind davon überzeugt, dass man mit jeder Teesorte einen köstlichen Cocktail machen kann. Dabei spielt es auch kei­ ne Rolle, ob man Single Origin, losen Tee oder Teebeutel aus dem Supermarkt verwendet. Es ist Ihre Aufgabe als TeeMixologe, dafür zu sorgen, dass nach dem Mixen alle

Als ich anfing zu experimentieren, kam der Stein ins Rollen


10 l Trendsetter

Aromen ausgewogen sind und der Cocktail fantastisch aussieht. Deshalb achte ich in meinen Workshops immer auf Zutaten und Techniken, die eine Schichtung ermöglichen." Was meinen Sie genau mit „Schichtung"?

„Gäste lieben Cocktails, die in Geschmack, Farbe und sogar Temperatur geschichtet sind. Süße Bestandteile wie Honig, brauner Zucker, Milch oder

sich im Mund eine wahre Geschmacksexplosion." Wie heiß darf der frisch gebrühte Tee sein?

„Das hängt ganz von der Teesorte ab, die Sie verwen­ den, und vom endgültigen Geschmacksprofil des Cock­ tails, den Sie anstreben. Die ideale Temperatur liegt irgend­ wo zwischen 40 und 60 °C, und mittelweiches Wasser eig­ net sich am besten für Tee-

haupten, aber leichte Tees ver­ lieren ihre schönen blumigen Aromen. Je leichter der Tee ist, desto niedriger ist also die Brühtemperatur." Welche Tees passen zu welchen alkoholischen Getränken? „Leichte Teesorten mit zarten blumigen Aromen, wie grüner, Jasmin- oder weißer Tee, pas­ sen im Allgemeinen gut zu wei­ ßen Spirituosen, wie Wodka, Te­ quila und weißem Rum. Stär­ ker oxidierte Teesorten, wie Oolong und schwarzer Tee, passen gut zu Whisky und Bran­dy. Der rauchige Charakter und die holzigen Töne ergän­ zen einander." Und schließlich: Wie sorgt man zu Hause oder im Lokal für einen erfolgreichen Start mit Tee-Cocktails?

pflanzliche Getränke tragen dazu bei, ei­ nen hohen Kontrast in einem Tee-Cocktail zu erzeugen. Wenn ich den Tee am Boden des Glases schmecken möchte, muss ich ihn durch Zugabe von Zucker oder Salz schwerer machen. Tee obendrauf? Dann begin­ ne ich mit einer schwereren Substanz wie Milch. Wenn man auch mit der Temperatur zu spielen weiß, sodass man mit einem Schluck von heiß zu kalt übergeht, entfaltet

Cocktails. Wenn der Tee zu heiß ist, schmilzt das gesamte Eis im Shaker, wodurch der Cocktail schnell wässrig wird. Je höher die Temperatur, desto mehr Koffein und damit Bitterstoffe werden freigesetzt. Ein star­ ker, fruchtiger Oolong kann sich in einem Cocktail gut be­

„Das ist eigentlich ganz ein­ fach. Zuerst nehmen Sie Ihren Lieblingstee und bereiten ihn nach dem üblichen Rezept zu. Warten Sie etwa 15–20 Minuten, bis der Tee auf etwa 40 °C abgekühlt ist. Gießen Sie den Tee zusammen mit dem Eis und vielleicht et­ was braunem Zucker oder Zuckersirup, wenn Sie es süß mögen, in einen Shaker. Fü­ gen Sie dann 25 ml pro Spirituose Ihrer Wahl hinzu und kosten Sie. Wenn Sie mit dem Geschmack zufrieden sind, shaken Sie alles 10–15-mal gut durch und seihen Sie es durch ein feines Sieb in ein Glas. Restaurants können die Tees tagsüber zubereiten, so dass die Teeaufgüsse hinter der Theke abends einsatzbereit sind.” Folgen Sie Chester Liao @teabartender


Bredemeijer Group l 11

StÄrken Sie Ihre AbwehrkrÄfte mit Tee Tee ist weltweit ein beliebtes Getränk. Und das ist eine gute Nachricht, denn Teetrinken ist gesund. Mehrere Teesorten haben eine positive Auswirkung auf Ihre Gesundheit. Möchten Sie mehr darüber erfahren? Hier erörtern wir einige Sorten und die positive Wirkung, die sie auf den Körper haben.

Grüner Tee Grüner Tee stärkt die Ab­ wehr­ kräfte. Darüber hinaus hat er eine antibakterielle und entgiftende Wirkung, kann Übelkeit, Schmerzen und Stress reduzieren und unter­ stützt den Stoffwechsel. Außerdem wird dem grünen Tee auch die Eigenschaft zu­ geschrieben, dass er bei der Gewichtsabnahme unterstüt­ zend wirken kann und den Schlaf fördert. Für eine optima­ le Wirkung trinken Sie drei bis vier Tassen grünen Tee pro Tag.

Ingwertee Ingwer ist ein vielseitiges Ge­ würz, das dem Tee hinzuge­ fügt werden kann. Ob Sie den spezifischen Geschmack mö­ gen oder eben nicht, Tatsache ist, dass Ingwer sehr gesund ist. Er stärkt das Immunsystem und schützt vor Infektionen, Erkältungen und Grippe. Auch

verbessert er die Durchblutung in Ihrem Körper. Dies hat unter anderem den Vorteil, dass sich die Muskeln z. B. nach intensi­ vem Training schneller erho­ len. Und: Ingwer fördert die Verdauung und hilft bei der Fettverbrennung.

Kamillentee Kamillentee ist für seine be­ ruhigenden Eigenschaften be­ kannt und kann Ihnen hel­ fen, sich zu entspannen. Der Tee wird daher oft als un­ terstützendes Heilmittel bei

Schlaflosigkeit eingesetzt. Dar­ über hinaus kann der Tee getrunken werden, um Magenund Darmkrämpfe und ande­ ren Schmerzen zu lindern.

Echinacea purpurea-Tee Dieses Kraut, auch Sonnenhut genannt, ist die violette Blume, die Sie vielleicht von der Ver­ packung von Vitaminpillen kennen. Alle guten Substanzen in diesem Kraut stärken Ihre Abwehrkräfte und Ihr Immunsystem und wirken ent­ zündungshemmend. Eine ge­ sunde kleine Blume, die Sie Ihrem Tee beigeben können!

Holunderbeertee Die Holunderbeere ist voll von gesunden Vitaminen und ent­ hält eine hohe Dosis Vitamin C. Dieses Vitamin allein wirkt sich positiv auf Ihre Abwehrkräfte aus, aber diese kleine Beere enthält auch viele andere gesunde Substanzen, die Ihre Abwehrkräfte stärken und eine starke Wirkung gegen Viren haben.

Zitronentee Kein Kraut, sondern eine Frucht, die ebenfalls eine positive Wirkung auf Ihre Abwehrkräfte hat, ist die Zitrone. Diese Frucht enthält viel Vitamin C und das ist gut für Ihr Immunsystem. Köstlich mit einem Löffel Honig.


12 l Trendsetter

SHOPPING

Espressokocher Trevi 6 Tassen | Edelstahl matt LV113018 € 24,95

kaffee Kaffee-Set Vicenza 800 ml | Edelstahl | Borosilikatglas Shiny black LV113013 € 39,95 Verkupfert LV113014 € 39,95

Kaffee- & Teebereiter doppelwandig Napoli 700 ml | Edelstahl matt LV113017 € 47,95

Kaffeemühle Bologna Edelstahl | Glas LV143001 € 47,95


Bredemeijer Group l 13

Kaffee-Set Palermo 900 ml | Steingut LV114000 € 39,95 (Lieferbar im Herbst)

Espressokocher Ancona 6 Tassen | Edelstahl Glänzend LV113015 € 34,95 Matt LV113016 € 34,95 (Lieferbar im Herbst) Kaffee- & Teebereiter Shiny 600 ml | Edelstahl | Borosilikatglas LV117013 € 22,95

What goes best with a cup of coffee? Another cup . . . Kaffee- & Teebereiter Puglia 1,0 L | Polypropylen | Borosilikatglas LV117018 € 19,95

Kaffee- & Teebereiter Carona 1,0 L | Edelstahl | Borosilikatglas Glänzend LV117015 € 29,95 Schwarz LV117016 € 29,95


14 l Trendsetter

So wÄhlen Sie Ihren Lieblingskaffee aus

Wenn Sie im Supermarkt oder in einem Fachgeschäft vor dem Kaffeeregal stehen, haben Sie eine große Auswahl. Gemahlener Kaffee oder ganze Bohnen? Robusta oder Arabica? Blend oder Single Origin? Ganz zu schweigen von der Anzahl der Kaffeemarken. Jede Sorte hat ihren eige­ nen, einzigartigen Geschmack und bestimmt weitgehend, wie Ihre fertige Tasse Kaffee schmeckt. Welchen Kaffee Sie wählen, hängt von Ihren eige­ nen Vorlieben ab. Bei der Wahl des Kaffees, der am besten zu Ihnen passt, gibt es eine Reihe von Punkten zu beachten.

Qualität Bei Kaffee gibt es große Preisunterschiede. Häufig sind die teureren Kaffeesorten von besserer Qualität, aber der Preis ist sicher keine Garantie. Auch hier ist das, was Sie wählen, Geschmackssache.

Manche geben sich mit einem billigen Filterkaffee völlig zufrieden und andere kaufen lieber die teuerste Kaffee­ spezialität.

mischt und es gibt unendlich viele köstliche Kaffeesorten, die eine Mischung aus Arabica und Robusta enthalten.

Blend oder Single Origin Kaffeesorte Arabica-Kaffee hat einen raffi­ nierten, zarten und fruchtigen Geschmack. Reiner RobustaKaffee ist stark, bitter und scharf im Geschmack und ent­ hält mehr Koffein als ArabicaKaffee. Robusta wird oft für Espresso verwendet. Im Allgemeinen finden Sie mehr 100-%-Arabica-Kaffee als 100-%-Robusta. Die Sorten werden häufig miteinander ver­

Ein Blend besteht aus Kaffee­ bohnen mit Ursprung in meh­ reren Ländern, die zusammen eine Mischung bilden. Daneben gibt es den Single-Origin- und den Single-Estate-Kaffee. Ein Single Origin ist ein Kaffee aus einem einzigen Land und ein Single Estate stammt von einem einzigen Bauern aus einem Land. Je spezifischer, desto ausgeprägter ist der Geschmack. Probieren Sie


Bredemeijer Group l 15

Bohnen oder gemahlener Kaffee Die Wahl der Kaffeebohnen oder des gemahlenen Kaffees hängt von der Maschine ab, mit der Sie den Kaffee zubereiten. Wenn Sie eine Kaffeemühle zum Mahlen frischer Bohnen verwenden, dann ist die Wahl einfach. Wenn Sie eine Filter­ kaffeemaschine haben, kön­ nen Sie gemahlenen Kaffee wählen, aber Sie können auch Bohnen verwenden, die Sie zu Hause frisch mahlen. Mit einer Kaffeemühle haben Sie buch­ stäblich frisch gemahlenen Kaffee im Handumdrehen. Je frischer der gemahlene Kaffee, desto mehr Geschmack.

Mahlgrad Auf der Verpackung von Fil­ter­­kaffee ist manchmal angege­ ben, wie fein oder grob der Kaffee gemahlen ist. Je feiner

Aroma extrahieren, wird Ihr Kaffee zu sauer. Man strebt nach der richtigen Balance. Für Espresso verwendet man immer eine feine Mahlung und für Filterkaffee in der Regel eine gröbere Mahlung.

Geschmacksintensität Auf den meisten Kaffee­ ver­ packungen finden Sie so etwas wie die „Geschmacksintensität“, die durch eine Zahl dargestellt wird. Je höher die Zahl, desto intensiver der Geschmack. Die Geschmacksintensität wird durch den Röstgrad des Kaffees bestimmt. Eine leichte Röstung (geringe Intensität) er­ zeugt einen milden Geschmack mit fruchtigen Tönen, ohne bit­ teren Nachgeschmack. Je dunkler die Bohnen geröstet werden (hohe Intensität), des­ to mehr bittere Töne treten her­ vor, und desto intensiver schmeckt der Kaffee am Ende.

Die Wahl

unterschiedliche Sorten und finden Sie heraus, welche Ihnen am besten schmeckt.

Frische Je älter der Kaffee ist, desto weniger Ge­ schmack hat er. Bei einigen Kaffeemarken steht auf der Verpackung ein Vermerk, wann die Bohnen geröstet wurden. Je frischer geröstet die Bohnen sind, desto besser der Geschmack. Tipp: Wenn die Bohnen kaum Duft ent­ falten, haben sie auch wenig Geschmack.

die Mahlung, desto mehr Aro­ men kann man extrahieren. Je gröber die Mahlung hinge­ gen, desto weniger Aro­ men kann man extrahieren. Wenn Sie jedoch zu viel Aroma ex­ trahieren, wird Ihr Kaffee bit­ ter, und wenn Sie zu wenig

All diese Eigen­ schaften haben also einen Einfluss auf den endgültigen Ge­ schmack des Kaf­fees. Wenn Sie Ihre Wahl treffen, achten Sie dar­ auf, was Sie bevorzugen. Es macht auch Spaß, verschie­ dene Kaffees zu probieren und so herauszufinden, was Ihr Lieblingskaffee ist. Wenn Sie sich für einen Kaffee ent­ schieden haben, ist es end­ lich an der Zeit, Ihren Kaffee zuzubereiten. Die Art des Wassers, die Sie verwenden, die Geschwindigkeit, mit der Sie es einfüllen, die Tem­ pe­ ratur des Wassers, die Brüh­­methode, die dazugehö­ rigen Filter und natürlich das Rezept bestimmen weiterhin, wie Ihre Tasse Kaffee am Ende schmeckt.


16 l Trendsetter

IT’S MAKE ALL THE ABOUT MOST COFFEE OF TEA

ErfrischungsgetrÄnk aus grÜnem Kaffee Die Berliner Firma Selo sorgt für einen frischen Koffeinschub. Grüner Kaffee ist die Basis Ihres Erfrischungsgetränkes, wel­ ches genauso viel Koffein wie ein doppelter Espresso ent­ hält. Die ungerösteten, sonnen­ getrockneten Kaffeebohnen werden in Kolumbien bei der Coocafé Cooperative in der Sierra Nevada gekauft, wo sich 38 Bauern um die Verarbeitung des biologischen ArabicaKaffees kümmern.

BUCH

Puur Koffie Seit mehr als 10 Jahren steht Autorin Katrien Pauwels an der Spitze von OR Coffee Roasters mit Filialen in Gent und Brüssel. Seit 2017 ist sie auch Miteigentümerin des Im­ porteurs von grünem Kaffee „Cup-A-Lot“. Das neue Wissen, das sie im Laufe der Jahre er­ worben hat, teilt die Flämin in einer überarbeiteten Version ih­ res 2016 erschienenen Buches Puur Koffie (reiner Kaffee).

Verkaufsstellen in Deutschland finden Sie auf drinkselo.com

Wussten Sie, dass. . . Kaffee zum Flüssigkeitshaushalt beiträgt? Verbraucherstudien zeigen, dass 40 % der Verbraucher denken, dass sie von Kaffee austrocknen. Das ist nicht verwunderlich, denn jahrelang wurde (zu Unrecht) behauptet, dass Kaffeetrinken sich negativ auf den Flüssigkeitshaushalt in Ihrem Körper aus­ wirkt. Studien zeigen jedoch, dass trotz eines milden diuretischen (harntreibenden) Effekts ein mäßiger Kaffeekonsum keinen negativen Einfluss auf den Gesamtflüssigkeitshaushalt hat. So zeigen qualitativ hochwertige Studien unter Sportlern, dass ein moderater Kaffeekonsum während des Trainings nicht nur der Ausdauerleistung zugutekommt, sondern auch den Flüssig­ keitshaushalt unterstützt.

Goldene KaffeeAnstecknadeln Der schottische Designer Brian Lawrence Dickson fertigt mit Dreich Design tragbare Anstecknadeln aus All­ tags­ gegenständen. Früher entwarf er Kaugummi-An­stecknadeln und jetzt auch die Version mit der Kaffeebohne. Er fertigt die Anstecknadel an, indem er eine Gußform aus einer ech­

ten Kaffeebohne herstellt, sie mit Epoxidharz füllt und dann mit Goldfarbe überzieht. Falls Ihnen Kaffee am Herzen liegt...

Im Buch vertieft sie sich in den Begriff „Kaffeespezialitäten“ und zeigt sie die Arbeit auf, die der täglichen Tasse Kaffee vorangeht. Von den Kaf­fee­bohnensorten, dem Ein­ fluss des Röstens auf den Ge­ schmack bis zur Wahl des Kaffees, der am besten zu Ihnen passt. Schritt für Schritt hebt sie die Zubereitungsarten von Slow Coffee (Chemex, AeroPress und French Press) und Espressokaffee hervor, wobei sie die Mahlmethoden und verschiedenen zeitgenös­ sischen Alternativen zur Milch berücksichtigt. Dem Geschäft mit Kaffee ist ein separates Kapitel gewidmet. Preis € 35,99

Preis € 7,75

ISBN 9789401461566

dreichdesign.bigcartel.com

lannoo.be


Bredemeijer Group l 17

3x Lieblingscafes in Den Haag

@Coffeelicious

Single Estate Coffee Roasters Nach elf Jahren des „versteck­ ten" Daseins der Kaffeerösterei auf dem Industriegelände in Maasdijk, öffneten sich Ende September 2019 die Tore der eigenen Kaffeebar von Single Estate in Den Haag. Der Charme des monumentalen Gebäudes mit hohen Fenstern, die lange Bar mit der schwarzen Terrazzoplatte, die eingebaute Modbar und das skandinavisch angehauchte Interieur machen einen Besuch bei Single Estate Coffee Roasters zu einem Pflichttermin. Außerdem könn­ te es sein, dass der AeroPressMeister 2020, Wendelien van Bunnik-Verver, Chef-Barista von Single Estate, Ihren Kaffee zubereitet. Piet Heinstraat 15

Coffeelicious An der stattlichen Straße Lange Voorhout finden Sie die vierte Filiale der Kaffeekette Coffeelicious. Vor acht Jahren eröffneten Fiona Stoger und

ihr Mann Marc die erste Filiale von Coffeelicious in Dordrecht und das Konzept ist seit Jahren unverändert. Auch in Den Haag erwartet Sie ein monumentales Gebäude mit authentischen Ornamenten, ein britisch angehauchtes Interieur mit Papageientapete und ein umfangreiches Menü mit hausgemachten Kuchen, Sandwiches und dem belieb­ ten High-Tea. Lange Voorhout 58

Perron X Coffee Im Oktober 2018 öffnete die berühmte Amsterdamer Kaffeerösterei Lot Sixty One ihre Tore im Haager Zentrum. Da das Café an der Torenstraat, anders als die Filiale in Amsterdam, auch Frühstück und Brunch anbietet, wird es jetzt in Perron X Coffee (by LOT61) umbenannt. Viel hat sich jedoch nicht verändert. In der Mühle findet sich immer noch gerösteter Kaffee von LOT61 und auch das Menü mit unter anderem einem guten „Aussie-/Kiwi-Brunch" ist un­ verändert. Torenstraat 98

Lektion vom Kaffee-Pionier Tim Wendelboe Angesichts der täglich neuen Entwicklungen auf dem Gebiet des Kaffees ist es wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben. Kaffeepodcasts bringen Sie auf den neuesten Stand, während Sie abwaschen, einkaufen oder andere Aufgaben erledigen! Seit Dezember 2019 können Sie sich den Podcast eines der größten Namen im Kaffeeland anhören: Tim Wendelboe. timwendelboe.podbean.com

The Coffee Jacket Königin Máxima schaffte es 2009, den alten PTT-Postsack zu einem „Hot Item“ zu machen, indem sie auf einer Kunstmesse in einer Jute-Designerjacke von Jan Taminiau auftrat. Wer weiß, vielleicht wird nun der Kaffeebeutel auch zu einem Hot Item, denn die deutsche Marke The Coffee Jacket stellt ein ähnliches Designstück vor, das aus gebrauchten JuteKaf­feesäcken hergestellt wird, in denen Kaffeebohnen aus Asien, Afrika und Süd­ amerika transportiert wurden! Die Jacken werden handgefertigt, sind alle ein Unikat und zeigen Original­ drucke der Kaffee­ produzenten. Preis ab € 297,the-coffee-jacket.com


18 l Trendsetter

In einer StandardChampagnerflasche befinden sich etwa 50 Millionen Bläschen.

Die Es ist eigentlich

herrlichsten

besser, Champagner aus

Champagner

einem Weinglas zu trinken und

werden oft aus der

nicht aus einem Champagnerglas.

ersten Pressung

Unser Geschmack ist mit unserem

Beim Öffnen einer

Geruch verbunden, und in einem

Champagnerflasche

hergestellt.

Champagnerglas gibt es

darf der Korken nicht

weniger Raum, um den

knallen, sondern muss

Geruch wirklich zu

zischen. Dies ist der beste

entfalten.

Weg, um die Bläschen zu erhalten. Eine Flasche Champagner muss mindestens fünfzehn

Monate reifen, bevor sie transportiert und getrunken werden kann.

BUBBLES Sektkühler Doppelwandig Edelstahl glänzend 8726070 € 79,95

Sektkühler Doppelwandig Edelstahl glänzend/matt 8727070 € 139,95 Sektkühler Doppelwandig Edelstahl glänzend 8725070 € 54,95 Flaschenkühler Doppelwandig Edelstahl matt LV213000 € 39,95


Bredemeijer Group l 19

Es werden ungefähr 700 Trauben für eine Flasche Wein verar­

Kork dient

beitet. Dies entspricht

nicht nur als

etwa 125 Trauben

Flaschenverschluss,

pro Glas.

sondern ist auch ein Pilz, der sich während des Produktionsprozesses entwickelt hat.

Blaue Trauben werden nicht nur zur Herstellung von Rot-, sondern auch von Weißwein verwendet. Bei der Verwendung für Weißwein wird die Haut so schnell wie möglich entfernt, damit der Wein nicht rot wird. Sie sollten Ihr Weinglas immer

& WINE

am Stiel festhalten. Dadurch wird verhindert, dass die Wärme Ihrer Hand die Temperatur des Ist noch Wein übrig und Sie finden es schade, ihn wegzu-schütten?

Weins beeinflusst und somit den Geschmack verändert.

Dann frieren Sie ihn ein. Zu einem späteren Zeitpunkt können Sie den aufgetauten Wein z. B. zum Kochen verwenden.

Sektkühler Doppelwandig | Edelstahl matt LV223000 € 49,95 Sektkühler Edelstahl glänzend LV00330 € 49,95

Sektkühler mit Ständer Edelstahl matt LV223003 € 89,95

Sektkühlerständer Edelstahl glänzend LV01402 € 54,95


20 l Trendsetter

SHOPPING

Kinderbesteck Insekten 4-teilig | Edelstahl 6835070 € 25,95

De leukste kindergeschenken

Kinderlöffel Rennwagen Versilbert anlaufgeschützt 7518261 € 14,95

Kinderbesteck Bauernhoftiere 4-teilig | Edelstahl 6834070 € 25,95 Kinderbesteck schlicht 4-teilig | Edelstahl 6836070 € 25,95

Spardose Lastenfahrrad Silbrig 6165061 € 45,95


Bredemeijer Group l 21

Schmuckschatulle Einhorn Rand ist versilbert anlaufgeschützt 7420231 € 34,95

Spardose Einhorn Silbrig 6164061 € 32,95

Spardose Meerjungfrau Silbrig 6180061 € 29,95

Let me d you a little more, before you’r e not little anymore!

Messband pink und blau Silbrig 6026061 € 29,95

Spardose Bauernhofscheune Silbrig 6158061 € 29,95

Fotorahmen Storch Versilbert anlaufgeschützt 5 x 8 cm 8133231 € 9,95 10 x 15 cm 8132231 € 12,95


22 l Miffy ist 65 Jahre alt!

Hurra!

miffy ist 65 jahre alt! Miffy feiert ihren 65. Geburtstag! Das weltberühmte Kaninchen wurde 1955 geboren. Miffys geistiger Vater Dick Bruna war in jenem Jahr in Egmond aan Zee im Urlaub und erzählte seinem ältesten Sohn jeden Abend vor dem Schlafengehen eine Geschichte über ein weißes Kaninchen, das im Garten des Ferienhauses spazieren ging. Dieses Kaninchen wurde zu einer Quelle der Inspiration, und als Dick gerade am Zeichen war, erschien es plötzlich auf dem Papier.

In den ersten Jahren sieht Miffy aus wie ein SpielzeugPlüschtier mit klobigen Ohren. Erst ab 1963 sieht Miffy aus wie das Kaninchen, wie wir es heute kennen, mit schwarzen Augen, spitzen Ohren und run­ den Wangen. Ab 1979 wurden alle Formen noch runder. Miffy begeistert Kinder und Erwachsene in der ganzen Welt. Miffy ist positiv, unkom­ pliziert und unschuldig und offen für neue Erfahrungen. Ihr niederländischer Name „Nijntje" leitet sich von dem Wort „Konijntje“ (Kaninchen) ab, ein logischer Name für alle, die Niederländisch sprechen. Für alle anderen Länder wur­ de das leicht aussprechbare „Miffy“ gewählt.

Dick Bruna Dick Bruna ist durch seine Zeichnungen, Illustrationen und Entwürfe bekannt geworden. Die einfachen Illustrationen in hellen Farben machten ihn er­ folgreich. Seine Bilder erzählen die Geschichte quasi selbst, und damit hat er gewisser­ maßen seine eigene Sprache entworfen. Neben Miffy ge­ staltete Bruna etwa 2.000 Buchumschläge (sowie Poster und Plakate), insbesondere für die Taschenbuchserie „Zwarte Beertjes".

Speziell zu Miffys 65. Geburtstag bringt Zilverstad zwei Produkte in einer limitierten Auflage heraus. Die Spardose und die Zahndose haben ein farbiges Kleid, um das freudige Ereignis zu feiern. Spardose Miffy 65 Jahre

Zahn-/Haardose Miffy 65 Jahre

Versilbert anlaufgeschützt

Versilbert anlaufgeschützt

6852061 € 39,95

6877061 € 25,95


Bredemeijer Group l 23

zilver stad Geschirr-Set 6-teilig | Bambusfaser | Edelstahl 4254070 € 34,95

Spardose Kinderbesteck

Versilbert anlaufgeschützt

4-teilig | Edelstahl

6851261 € 37,95

6832940 € 29,95

XL 6850261 € 49,95 Rassel Versilbert 2000801 € 55,95 Silber 2000010 € 145,95

Ultraschallfotorahmen Versilbert anlaufgeschützt 6909231 € 17,95

Fotorahmen mit Enten Versilbert anlaufgeschützt 6910261 € 12,95

Spieluhr Versilbert anlaufgeschützt 6901261 € 42,95


Impressum Redaktion: koffieTcacao magazine, Myrre Keuning, Esther de Wit Art Director: Liesbeth Thomas, t4design Konzept: Kega Bredemeijer Group B.V. Savannahweg 59 3542 AW Utrecht Die Niederlande ‘Haus Auckland’, Hafenstraße 6b 26789 Leer, Deutschland www.bredemeijergroup.de Tel.: +49 (0)491 – 454 179 10 Fax: +49 (0)491 – 454 179 11 E-Mail: verkauf@bredemeijergroup.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.