Incantatio
Sonate für Klarinette solo
Sonata for Clarinet Solo
Edition Breitkopf 9495
Myriam Marbe
Incantatio
Sonate für Klarinette solo
Sonata for Clarinet Solo
Edition Breitkopf 9495
Sonate für Klarinette solo | Sonata for Clarinet Solo
Myriam Marbe, 1965
Edition Breitkopf 9495 © 1973 by Musikverlage Hans Gerig, Köln 1980 assigned to Breitkopf & Härtel, Wiesbaden
Leseprobe Sample page
Leseprobe Sample page
Leseprobe Sample page
Myriam Marbe 1931–1997
Incantatio (1965)
Aufführungsdauer | Performing Time etwa 8 Minuten | approx. 8 minutes
Diese Sonate setzt sich aus verschiedenen Abschnitten zusammen. Sie sollen sich in der Klangfarbe voneinander unterscheiden, insbesondere, wenn sie aufeinanderfolgen. Meist wird dies grafisch dargestellt durch die Anordnung der Notenhälse (Strichelung nach unten oder oben).
Der angegebene Rhythmus kann entweder entsprechend der Notation wiedergegeben werden oder dient als Ausgangspunkt für Rubato-Spiel.
(Myriam Marbe)
This sonata consists of various sections which, in tone-color, should contrast with one another, especially when they follow one another. This is mostly represented graphically by the arrangement of the note-stems (hatching above or below the note).
The indicated rhythm can be rendered according to the notation or can serve as a point of departure for rubato playing.
(Myriam Marbe)
www.breitkopf.com