Vol. 34
kostenlos
Serie: Arnsberger Gewerbegebiete Der schönste Tag im Leben – Hochzeitsmesse Herdringen Merz-Stiftung für Bildung und Ausbildung
Titelporträt IT-Kompetenzzentrum Sauerland
ate! d e h t e Sav ng am
leihu Preisver Arnsberg 24.10. in
Wir suchen die Besten! Wir suchen die besten Unternehmer/innen und Gründer/innen im Wirtschaftsraum Südwestfalen für die Kategorien „UNTERNEHMER DES JAHRES“ und „GRÜNDER DES JAHRES“. Die Preisverleihung findet am 24.10. im Kaiserhaus in Arnsberg statt. Als Anerkennung der unternehmerischen Tätigkeit und des sozialen Engagements hat das regionale Unternehmermagazin SÜDWESTFALEN MANAGER die Initiative „MANAGER DES JAHRES“ ins Leben gerufen. Wir suchen Unternehmer und Gründer, die Verantwortung in vorbildlicher Weise für ihr Unternehmen, für dessen Mitarbeiter übernehmen, sich für soziale Projekte engagieren und eng mit der Wirtschaft in Südwestfalen verbunden sind. Die Preisträger werden in einem neutralen Auswahlverfahren durch eine unabhängige, pluralistisch besetzte Jury ermittelt und im Rahmen einer festlichen Veranstaltung geehrt. Weitere Informationen unter www.manager-des-jahres.org.
Eine Initiative von
Hauptsponsor
Die Sparkassen in Südwestfalen präsentieren
Business-Partner
Premium-Partner
Inhalt
06
22
16
13
27 Event
Hingeschaut 4
Merz-Stiftung für Bildung und Ausbildung
27 Manager des Jahres 2013
Historie Bauen & Wohnen 6
Abenteuer Neubau: Innenausbau, Sanitär, Heizung
Fachmesse Bauen & Energie 2013
28 Fickeltünnes Allendorf
Kurz & Knapp 30 Neuigkeiten aus Arnsberg und Sundern
Titelthema 13
IT-Kompetenzzentrum Sauerland
Contest 33 Model des Monats
Sprechstunde
Serie: Gewerbegebiete 16 Wiebelsheide
34 Neheims Schützenkönigspaar 2013:
Sarah Schulze und Dominik Reuther
Steuerberatungsgesellschaft Preuss & Stiefermann Tipps & Termine Lebenswert
35 Veranstaltungskalender für Arnsberg & Sundern
22 Hochzeitsmesse Herdringen Preview / Review 36 Vorschau und Rückblick auf lokale Events Abgeschminkt – lokale Künstler ganz privat 26 Laura Boucsein TWINFORMER MAGAZIN Vol. 34
38 Impressum 3
Hingeschaut
Präventiv arbeiten – das Stiftungsvolumen beträgt rund 400.000 Euro. Mit dem Geld werden unter anderem auch Grundschulen unterstützt.
„Jeder Euro erfüllt seinen Zweck!“
Das St.-Ursula-Gymnasium ist seit langem einer der Kooperationspartner der Merz-Stiftung.
Bilder Merz-Stiftung
eit 2005 engagieren sich Charlotte und Friedrich Merz für die
S
„Bewusst haben wir uns dafür entschieden, eine kleine Stiftung
Förderung von Bildung und Ausbildung in Arnsberg. Eigens
ins Leben zu rufen. Das hat den Vorteil, dass es bei uns relativ un-
hierfür haben der ehemalige CDU-Politiker und die Richterin
bürokratisch zugeht und somit auch jeder gespendete Euro unmit-
eine Stiftung ins Leben gerufen. Die Idee entstand, als Friedrich Merz
telbar den Projekten zukommt. Die geringen Verwaltungskosten
seinen 50. Geburtstag feierte. Schon lange schwebte ihm der Gedan-
tragen wir privat. Zusätzlich sind wir als überschaubare Institution
ke vor, als Arnsberger anderen Mitbürgern – vor allem jungen
persönlich mit jedem einzelnen Förderprogramm vertraut, was die
Menschen aus sozial schwachen Familien – mit besonderen Pro-
Entscheidung leichter macht. Mein Mann und ich sowie die beiden
jekten Hilfe zu leisten. Mitstreiter waren schnell gefunden. Statt
anderen Mitglieder aus dem Stiftungsbeirat treffen sich mehrmals im
der üblichen Geschenke bat er Verwandte, Freunde und Kollegen
Jahr, um über die Verwendung der Mittel gemeinsam zu entscheiden.
um Zustiftungen und Spenden. Bereits Anfang 2006 konnte die
Die Stiftung erhält vor allem Anträge von Schulen, die um Unterstüt-
Merz-Stiftung ihre Arbeit aufnehmen und erste Finanzierungs-
zung für bestimmte Projekte bitten.Zusätzlich betreuen wir auch
zusagen geben. In den folgenden Jahren gelang es den Stiftern,
langfristige Projekte, für die jährlich neue Gelder benötigt werden. Es
das Vermögen weiter aufzubauen und zusätzliche Spenden zu
ist durch den Stiftungszweck vorgegeben, dass die Fördermittel an
gewinnen. Aktuell verfügt die Stiftung über ein Gesamtvolumen
Einrichtungen in und aus Arnsberg gehen. Besonderen Wert legen
von rund 400.000 Euro als Stiftungskapital. Im Interview erläu-
wir darauf, dass die Projekte nachhaltiger Natur sind. Unser Motto
tert Charlotte Merz die Förderschwerpunkte.
ist ganz klar: Wir als Arnsberger wollen die Menschen in Arnsberg unterstützen, und das am liebsten präventiv.“
Frau Merz, die Tätigkeit für Ihre Stiftung ist Ihnen eine Herzensangelegenheit. Wohin gehen die Fördermittel und wie
Mit welchen Maßnahmen wird der Stiftungsgedanke konkret
wird entschieden, welche Einrichtung beziehungsweise Per-
umgesetzt?
son Unterstützung erhält? 4
„Wir helfen mit der Stiftung unter anderem durch die Vergabe www.twinformer.de
Charlotte Merz hat die Stiftung für Bildung und Ausbildung gemeinsam mit ihrem Mann 2005 gegründet.
Charlotte Merz ist es eine Herzensangelegenheit, bei den Projekten selbst vor Ort zu sein.
engagieren möchte, dies auch schaffen kann. Gerade in Arnsberg ist das bürgerschaftliche Engagement sehr stark ausgeprägt, was ich begrüße. Dies zeigt auch ganz klar die gut aufgestellte Bürgerstiftung, die kurz nach uns gegründet wurde.“ Warum richten Sie den Fokus so explizit auf das Thema Bildung? „Weil das Thema Bildung für meinen Mann und mich persönlich besonders wichtig ist und unsere Gesellschaft zuwenig Geld für Bildung ausgibt. Deutschland ist stark im von Stipendien, durch die Beschaffung von Unterrichtsmaterialien,
internationalen Wettbewerb, weil wir – bei allen Defiziten –
durch die Finanzierung von Bibliotheken und die Unterstützung von
aktuell noch ein ordentliches Bildungssystem haben. Und wir
Projekten, für die im Schuletat keine Mittel vorhanden sind. Dabei
müssen dafür sorgen, dass dies auch zukünftig so bleibt. Wir
stehen nicht nur die jungen Lernenden und Lehrenden im Vorder-
sehen die junge Generation als Ressource, als Kapital unserer
grund, sondern alle Altersklassen – es heißt ja so schön: ein Leben
Gesellschaft, die es verdient, alle Unterstützung zu erhalten,
lang lernen. Als gelungenes Projekt sehe ich zum Beispiel unser Pro-
die sie bekommen kann – und zwar über die normale Schul-
jekt ‚Jahrgangsbeste‘ an. Jährlich zeichnet die Stiftung in einer Ver-
bildung hinaus. Viele Bildungseinrichtungen haben wunder-
anstaltung am Ende des Schuljahres die drei Jahrgangsbesten einer
bar kreative Projektideen, von denen die Kinder und Jugendli-
Abschlussklasse – von den Grundschulen über die Förderschulen
chen langfristig profitieren können, nur fehlt oft das Geld für
bis zum Gymnasium – mit einem Buchpräsent aus, um deren Leis-
die Umsetzung. Hier unterstützen wir die Initiatoren. Zudem
tungen zu würdigen. Damit signalisieren wir den Kindern und Ju-
ist Bildung die wichtigste Prävention dafür, dass soziale Miss-
gendlichen sowie deren Eltern, dass Leistung sich lohnt. Ferner ha-
stände gar nicht erst entstehen.“
ben wir bereits zweimal den Arnsberger Schulpreis ausgeschrieben: einmal zum Thema Naturwissenschaften und zum anderen zum Thema Jungenförderung. Bei beiden Schulpreisen wollten wir auch aufmerksam machen auf Themen, die bislang an den Schulen zu wenig Berücksichtung finden.“
Hintergründe Charlotte Merz Geboren am:
11. Dezember 1960 in Saarbrücken
Erlernter Beruf: Juristin Woher beziehen Sie Ihre Stiftungsgelder? „Die Stiftung erhält ihre Zuwendungen und Spenden von privaten Spendern, die überwiegend aus Arnsberg kommen, aber zum Teil auch von außerhalb. Denken Sie, dass es auch der Popularität Ihres Mannes zu verdanken ist, dass sich die Stiftung so gut etablieren konnte? „Sie hat zumindest nicht geschadet. Hauptgrund ist aus meiner Sicht, dass die Bürger Arnsbergs sehen, welch positive Beiträge die
Heute tätig als: Direktorin beim Amtsgericht Meschede verheiratet mit Friedrich Merz, drei Kinder, wohnhaft in Arnsberg Drei Dinge, die Sie im Leben noch tun möchten? „Nach Israel reisen, mit der ganzen Familie eine Fahrradtour und eine Hüttenwanderung ohne zeitlichen Druck unternehmen.“ Heimat bedeutet für Sie? „Sich geborgen fühlen, zu Hause in einer vertrauten Umgebung mit Menschen, die man wertschätzt und die einen selbst wertschätzen, beisammen sein.“
Stiftung leistet und dies gut heißen. Ich denke , dass jeder, der sich TWINFORMER MAGAZIN Vol. 34
5
Bauen & Wohnen
Beim Innenausbau sollte sich der Bauherr frühzeitig um adäquate Partnerunternehmen kümmern.
Abenteuer Neubau Im dritten Teil unserer Serie zum Thema Hausbau dreht sich alles um die Bereiche Fassadengestaltung, Innenausbau, Heizung und Sanitär.
W
as für ein tolles Gefühl: Endlich nimmt der Traum
ger ist die Gestaltung. Gerade in Neubausiedlungen wir-
vom Eigenheim konkrete Formen an. Finanzie-
ken zum Beispiel extreme Farbunterschiede von Haus
rung, Versicherung, Planung und Rohbau sind ab-
zu Haus willkürlich bunt. Viel Weiß kann dagegen steril
geschlossen, nun werden wichtige Weichen für die Energieeffizi-
aussehen. Grundsätzlich sollte der Bauherr nach eigenem
enz sowie das „Innenleben“ gestellt.
Geschmack entscheiden; um den Frieden in der Nachbarschaft zu erhalten hilft es allerdings, sich ein wenig an das
Fassadengestaltung – hingucken lohnt sich
Umfeld anzupassen. Die Fassade ist nicht nur für die Optik eines Hauses wichtig, sondern entscheidet ebenso über bauphysikali-
Die Fassade ist das Gesicht eines Hauses und prägt das
sche Aspekte wie Wetterbeständigkeit und Dauerhaftig-
Gesamterscheinungsbild maßgeblich mit. Umso wichti-
keit. Dabei gibt es so viele Gestaltungsmöglichkeiten wie es unterschiedliche Haustypen gibt. Die meisten Rohbauten lassen es zu, beliebige Fassaden zu bauen. Man kann sie optisch ansprechend mit Schiefer oder anderen neuen Fassaden-Deckarten verkleiden oder einen Außenputz auftragen. Es gibt verschiedenste Formen des Putzes für
Übersicht: Abenteuer Neubau TEIL 1: Finanzierung, Versicherung, Planung und Grundstückserwerb TEIL 2: Rohbau, Versicherung, Vertrag
Wagenbergstraße 10a | 59759 Arnsberg-Hüsten Telefon: 02932 - 32870 | Telefax: 02932-34401 info@fenster-keggenhoff.de www.fenster-keggenhoff.de
6
TEIL 3: Innenausbau, Sanitär & Heizung TEIL 4: Inneneinrichtung TEIL 5: Außenbereiche/Garten
www.twinformer.de
Zum Innenausbau zählen die Arbeiten an Fußböden, Wänden und Deckenverkleidungen.
die Außenfassade, die gängigsten sind Mineralputze, Kunst-
Keramik, Aluminium, Kupfer, Zink, Stahl, Kunststoff oder
harzputze, Silikonharzputze, Edelputze, Dämmputze und
Glas sind gern gewählte Außenverkleidungen.
Maschinenputze. Grundsätzlich sollte ein Außenputz was-
Bei der Fassadengestaltung sollte unbedingt auch die
serbeständig und wärmedämmend, gut haftend, stoßfest
richtige Dämmung beachtet werden. Sie kann im modernen
und sicher vor Rissen sein. Ein gut vorbereiteter Putzgrund
Hausbau durch die Verwendung von Wärmedämmverbund-
ist hier das A und O. Aufgebracht wird in drei Schichten:
systemen, hinterlüfteten Fassadenverkleidungen, Kerndäm-
Spritzbewurf (zum Ausgleich eventueller Unebenheiten), di-
mungen oder durch eine zusätzliche Innendämmung erreicht
cke Putzlage (Unterputz als tragende Schicht) und Oberputz
werden. Die Entscheidung, welche Maßnahme zum eigenen
(bestimmt Struktur und Farbe der Fassade).
Neubau passt, sollte ein Fachmann treffen
Als nächster Schritt steht der Anstrich an. Farblich geht theoretisch alles, bedacht werden sollte jedoch, dass eventuell jeweils ein Grund-, Zwischen- und Schlussanstrich nötig
Innenausbau – die heiße Phase beginnt
ist. Eine Fassade aus Holz muss zum Beispiel mit Holzschutz
Der wahrscheinlich anstrengendste Teil des Projektes
bearbeitet werden. Außenwandbekleidungen müssen beson-
Eigenheim ist überstanden! Auch in Sachen Innenausbau
dere Voraussetzungen gegen Schlagregen vorweisen, die nach
sollte sich der Bauherr jedoch sorgfältig im Vorfeld über ad-
DIN – Norm 4108 in drei Beanspruchungsgruppen eingeteilt
äquate Partnerfirmen informieren und Preise vergleichen.
sind, die nach der jährlichen Niederschlagsmenge errechnet
Eventuell bieten die bereits für den Rohbau eingespannten
werden. Keramische Fliesen und Platten, Holzschindeln,
Gewerke weitere Leistungen an – so spart man sich zeitauf-
Brett- und Profilschalungen, Faserzement-Platten, Schiefer,
wändige Recherchearbeiten und weiß bereits, mit wem ›
Donnerfeld 7 | 59757 Arnsberg Telefon Telefax Mobil
TWINFORMER MAGAZIN Vol. 34
0 29 32 | 236 61 0 29 32 | 815 58 0 17 0 | 730 36 93
cuk-scholand@t-online.de
Internet
www.cuk-scholand-tischlerei.de
7
Bauen & Wohnen
Mit einer Photovoltaikanlage wird der Immobilienbesitzer zum Stromerzeuger.
man es zu tun. Oftmals plant auch der mit dem Neubau be-
seitens des Bauherren nutzen unseriöse Anbieter gerne aus
auftragte Architekt die Innenräume gleich mit. Achtung:
und machen haltlose Versprechen. Also auch hier im Vorfeld
Wenn Sie feststellen, dass er erst nach der Fertigstellung des
wieder Anbieter vergleichen und Informationen sammeln!
Rohbaus mit der Planung für den Innenausbau anfängt, sollten die Alarmglocken klingeln.
Die Bundesregierung hat mit der Einführung der Energieeinsparverordnung bereits enge Obergrenzen für den
Zum Innenausbau zählen die Arbeiten an Fußböden,
Energieverbrauch von Neubauten festgelegt. Der Erfolg ist
an den Wänden und an den Deckenverkleidungen. Dement-
bereits sichtbar: Heute verbrauchen Neubauten rund 80 Pro-
sprechend bekommt es der zukünftige Eigenheimbesitzer
zent weniger als noch vor 40 Jahren. Gebäude, die den Vor-
nun mit den Gewerken Heizung und Sanitär, Estrich, Tro-
gaben an KfW-40-Effizienzhäuser entsprechen, kommen im
ckenbau, Oberboden, Treppenbau, Innenputz, Fliesen- &
Jahr sogar mit rund zwei bis drei Litern Heizöl pro Quadrat-
Natursteinarbeiten, Maler & Lackierer, Schreiner, Elektro-
meter aus. Und der Mehraufwand für eine energiesparende
installationen, Wandverkleidung sowie Stuckateur zu tun.
Bauweise hält sich bei Massivhäusern in Grenzen.
Im Hinblick auf die Zeitplanung ist es unbedingt ratsam, die
Pelletheizungen gehören zu den Biomasse-Heizungen
einzelnen Schritte richtig zu koordinieren. Der Trend geht
und verbrennen kleine, zylinderförmige, aus gepresstem Ab-
zur Leistung aus einer Hand: Dabei beauftragt ein Fach-
fallholz hergestellte Stücke. Ein Gebläse oder eine Förder-
unternehmer alle weiteren Handwerker, der Bauherr spart
schnecke transportieren die Pellets aus einem Tank in den
Zeit, Kosten und Mühe.
Heizkessel, wo sie sie so gut wie vollständig verbrennen. Die Umweltbilanz fällt positiv aus, denn nur zwei Tonnen Pellets
Heizsysteme – Energiesparhäusern gehört die Zukunft
ersetzen bereits 1.000 Liter Heizöl. Immer mehr Verbraucher entscheiden sich für Holzpellets als nachwachsenden und regionalen Energieträger. Anfangs noch mit einer gewissen
Welche Nebenkosten kann und will ich mir in Zukunft
Skepsis begutachtet, sorgen heute rund 10.000 Pelletheizun-
leisten? Wie wichtig ist mir die Unabhängigkeit von Stör-
gen in nordrhein-westfälischen Haushalten für einen hohen
fällen und Lieferengpässen? Diese Fragen stehen im Vor-
Wärmekomfort und eine saubere Umwelt. Zum Vergleich:
dergrund, wenn es darum geht, das zukünftige Eigenheim
2003 waren es etwa 600. Eine Alternative sind so genannte
mit dem richtigen Heizsystem auszustatten. Unsicherheiten
„Heizcontainer“: Diese Hackgutheizung wird außerhalb des
Ruhrstr. 46 -50 | 59821 Arnsberg | Tel. (02931) 17 00 | Fax (02931) 38 85 | glas-schlimbach@t-online.de
Gebäudes installiert und eignet sich somit speziell für Gebäude
sorgung. Hinsichtlich der Trink- und Abwasserversorgung
ohne Keller, Reihen- und Fertigteilhäuser.
geht es in erster Linie um eine perfekte Umsetzung, und
Mit einer Photovoltaikanlage wird der Immobilienbesitzer
zwar sowohl unter technischen als auch unter hygienischen
zum Stromerzeuger. Spezielle Module, in Südrichtung auf dem
Gesichtspunkten. Dies ist durch besondere Zu- und Abfluss-
Dach angebracht, wandeln das einfallende Sonnenlicht direkt
rohre wie Wasserrohre, Abwasserrohre, Verteilungsleitun-
in Strom um. Ein Wechselrichter macht aus dem Gleichstrom
gen und Abzweigleitungen sowie durch die Anbringung von
Wechselstrom und speist ihn ins Netz ein. Das lassen sich die
Sanitärobjekten realisierbar. Wasserrohre können entweder
Stromgiganten, die den Strom abnehmen müssen, etwas kosten.
innerhalb der Hauswände oder als Vorwandinstallation an-
Später werden Verbrauch und Produktion verrechnet – übrig
gebracht und als Steig-, Verteilungs- und Abzweigleitungen
bleiben ein sauberes Umweltherz und ein hübsches Sümmchen
verlegt werden. Bei der Vorwandinstallation entfällt das
auf dem Konto.
Fräsen von Aussparungen und Schlitzen zur Aufnahme der
Solarkollektoren bieten heute eine ausgereifte Technik: Sie erwärmen Wasser, das in gut gedämmten Tanks gelagert und
Wasserleitungen. An den Außenwänden dürfen generell keine Wasserleitungen verlegt werden.
wahlweise als Warmwasser oder zum Heizen genutzt wird. Die
Zentrale Wasserversorger stellen in der Regel den Bedarf
Kollektoren sind mit allen konventionellen Gas- und Ölheizun-
an reinem Trinkwasser sicher. In seltenen Fällen erfolgt die
gen kombinierbar und reduzieren den Verbrauch im Schnitt
Wasserversorgung durch einen eigenen Brunnen, obwohl
um die Hälfte. Kollektoren auf einer Dachfläche von dreiein-
der Bauherr mit dem Einsatz einer effizienten Regenwasser-
halb bis fünf Quadratmetern und ein 350-Liter-Tank versorgen
und Grauwassernutzungsanlage Kosten reduzieren kann.
eine dreiköpfige Familie mit warmem Wasser, ein 1.000-LiterSpeicher reicht bereits zur Heizungsunterstützung.
Auch die Abwasserversorgung wird durch öffentliche Abwasserbeseitigungsanlagen durchgeführt. Hierfür benötigt man sogenannte Übergabeschächte, dessen Grundlei-
Sanitär – optimale Ausführung in technischer und hygienischer Hinsicht Der Bau der sanitären Infrastruktur umfasst die Wasserversorgung, die Abwasserbeseitigung und die Müllent-
tungen unterhalb der Bausohle oder außerhalb des Gebäudes durch Erdleitungen zum Schacht führen. Wer von Anfang an bei den Sanitärinstallationen auf eine hohe Qualität setzt, kann Störfälle vermeiden und spart sich somit erhebliche Kosten und Unannehmlichkeiten.
Telefonanlagen EDV / Netzwerke EIB / KNX Anlagenbau
Die sanitäre Infrastruktur eines Neubaus umfasst die Bereiche Abwasser, Trinkwasser und Müllentsorgung.
TWINFORMER MAGAZIN Vol. 34
Elektro Bendler GmbH Zu den Ohlwiesen 4 | 59757 Arnsberg-Neheim Tel.: 0 29 32 / 97 46 - 0 | Fax: 0 29 32 / 97 46 - 60 www.elektrobendler.de | info@elektrobendler.de
9
Ratgeber
Sonderschau: Generationsgerecht wohnen Die Fachmesse Bauen und Energie Arnsberg findet am 28. und 29. September auf der Riggenweide in Arnsberg-Hüsten statt.
B
ereits zum 16. Mal lädt die Fachmesse Bauen und Energie Arnsberg wieder alle Bürger ein, sich umfassend über Themen rund um das Planen, Bauen, Moderni-
sieren und Kaufen von Immobilien sowie das angenehme und gesunde Gestalten der Wohnumgebung zu informieren. Rund 60, überwiegend aus dem regionalen Handwerk stammende Unternehmen präsentieren sich und ihre Produkte auf dem Veranstaltungsgelände Riggenweide in Arnsberg-Hüsten. Thematischer Schwerpunkt in diesem Jahr ist das generationengerechte Wohnen. Fast jeder Mensch hat sich schon einmal die Frage gestellt, wie er leben und wohnen möchte, wenn er älter ist. Wie lange wird man in den eigenen vier Wänden selbständig wohnen können? Und wie kann man Wohnqualitäten zu Hause erhalten und entsprechend den
10
www.twinformer.de
Bedürfnissen im Alter anpassen? Die jüngste Studie des Pestel-Instituts in Hannover zeigt auf, dass es bis zum Jahr 2035 allein im Hochsauerlandkreis rund 8.000 seniorengerechte Wohnungen zu wenig geben wird. Dabei können oft schon mit kleinen Veränderungen zum Teil deutliche Qualitätssteigerungen im ganz persönlichen Lebensumfeld erzielt werden. Allen Menschen, die ein selbständiges und sicheres Leben im Alter führen wollen oder jetzt schon akuten Bedarf haben, sollten rechtzeitig anfangen zu planen und professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Die Fachmesse Bauen und Energie Arnsberg nimmt sich des Themas im Rahmen der großen Sonderschau „Generationengerecht wohnen“ an. Die Organisation der Sonderschau durch langjährige Aussteller gewährleistet eine fachgerechte Beratung von renommierten örtlichen Unternehmen. Ein extra eingerichteter Gemeinschaftsstand wird eine Vielzahl interessanter Anschauungsobjekte unter anderem aus den Bereichen Heizung, Sanitär, Bauklempnerei, Elektrotechnik, Solar- und Haustechnik sowie individuelle Finanzierungsprogramme präsentieren. Nicht nur im Rahmen der Sonderschau wird ein generationengerechtes Wohnen vorgestellt – natürlich bieten auch viele andere Aussteller auf der Fachmesse Informationen zum diesjährigen Schwerpunktthema an. Darüber hinaus werden im Messeforum Kurzvorträge über die vielfältigen Möglichkeiten einer al-
Garten- und Landschaftsbauer Bernward Wilhelmi klärte im letzten Jahr das Publikum unter anderem über neue Gartentrends auf. Auch in diesem Jahr ein wichtiges Thema auf der Fachmesse.
tersgerechten Umgestaltung der eigenen vier Wände gehalten. Selbstverständlich kommen aber auch andere Themen rund ums Bauen und Wohnen (Baugebiete, regenerative Energien, Heizungs- und Haustechnik, Baustoffe, Fenster und Türen, Fertighäuser, Garten- und Landschaftsbau sowie Wellness-Einrichtungen) nicht zu kurz. Besucher können sich also wie gewohnt von der Vielfalt der Möglichkeiten überraschen lassen und sich persönlich von der Leistungsstärke der Aussteller überzeugen. Die Fachmesse ist an beiden Tagen jeweils von 11 bis 18 Uhr geöffnet, Eintritt und Parkplätze (direkt am Messegelände) sind kostenlos. Leckere gastronomische Angebote sowie eine Kinderbetreuung runden das Angebot ab. Weitere Informationen sowie eine Ausstellerliste unter: www.bauen-energie-arnsberg.de. Bilder WFA-Arnsberg
Nasse Wände? Feuchte Keller? Schimmel? 70.000 70.000 erfolgreiche erfolgreiche Sanierungen Sanierungen in in der der ISOTEC-Gruppe. ISOTEC-Gruppe. Wir gehen gehen systematisch systematisch vor vor –– von von der der Analyse Analyse bis bis zur zur Wir Sanierung. Sanierung. Für Für ein ein gesundes gesundes Wohnklima Wohnklima und und die die Wertsteigerung Ihrer Ihrer Immobilie. Immobilie. Wertsteigerung Rufen Rufen Sie Sie uns uns an. an. Wir Wir helfen helfen gerne gerne weiter! weiter! ISOTEC-Fachbetrieb Abdichtungstechnik Abdichtungstechnik Pläsken Pläsken ISOTEC-Fachbetrieb
Tel. 0291-90228790 02931-539457 Tel. oder www.isotec.de
Dipl.-Ing. Carsten Carsten Pläsken Pläsken Dipl.-Ing.
4Ä62HEINLAND 4Ä62HEINLAND
D: 0 D:0000001510 1 000 00015
I I
… … macht macht Ihr Ihr Haus Haus trocken! trocken!
. tuv.c ww. tuv.coo ww
mm
ww
auf der Sie uns IE BesuchenUEN & ENERG n Messe BA9.9.13 in Hüste ./2 28 am
TÜV Rheinland TÜV Rheinland Überwachter Betrieb Betrieb fürÜberwachter Bauwerksabdichtung für Bauwerksabdichtung
Die Besucher können sich auf der Messe ausführlich von Experten beraten lassen.
TWINFORMER MAGAZIN Vol. 34
11
Ratgeber Darlehen von 10.000 bis 30.000 Euro ohne Grundschuldeintragung1 Darlehen von 10.000 bis 30.000 Euro ohne Grundschuldeintragung1
Deutsche Bank Bauspar AG Deutsche Bank Bauspar AG
Clever modernisieren – Clever modernisieren günstig finanzieren. – günstig finanzieren. Verwirklichen Sie jetzt Ihre Modernisierungswünsche für die eigenen vier Wände mit dem Deutsche Bank ModernisiererDarlehen:1 Verwirklichen Sie jetzt Ihre Modernisierungswünsche für die eigenen K von 10.000 bis 30.000 vier Darlehen Wände mit dem Deutsche BankEuro ModernisiererDarlehen:1 K Top-Konditionen K Darlehen von 10.000 bis 30.000 Euro K Ohne Grundschuldeintragung K Top-Konditionen Sprechen Sie mit: K Ohne Grundschuldeintragung Finanzagentur Giuseppe Mecozzi Sprechen Sie mit: Selbständiger Finanzberater für die Finanzagentur Giuseppe Deutsche Bank Privat- Mecozzi und Geschäftskunden AG Selbständiger Finanzberater für die Winzinger Platz 4, 59872 Meschede Deutsche Bank Privatund Telefon (0291)2025640 Geschäftskunden AG Winzinger Platz 4, 59872 Meschede Telefon (0291)2025640
Anzeige
„An altersgerechten Umbau denken“ Bestandsbauten lassen sich in der Regel nicht vollständig barrierefrei optimieren, allerdings können rechtzeitige Umbauten dafür sorgen, dass ältere Menschen ihre Immobilie deutlich länger und vor allem selbstbestimmter nutzen können. Giuseppe Mecozzi aus Meschede ist selbstständiger Finanzberater für die Deutsche Bank PGK AG. Er erläutert, warum Eigenheimbesitzer anstehende Sanierungsvorhaben gleich so planen und umsetzen sollten, dass die Immobilie altersgerechter wird. „Aktuell sind in Deutschland nur knapp über ein Prozent der Wohnungen barrierefrei hergerichtet. Dabei erhöhen altersgerechte Umbauten nicht nur die eigene Wohnqualität, sondern werden mit Blick auf die demografische Entwicklung zusätzlich zum Renditefaktor beim Verkauf. Wichtig ist, dass Immobilienbesitzer bereits vor dem Rentenalter über das Thema nachdenken und die Weichen stellen – bevor der Handlungsdruck zu groß wird. In vielen Bundesländern helfen spezielle Wohnberater kostenfrei mit Analysen und Tipps. In diesen Beratungsgesprächen stellt man immer wieder fest, dass die Kosten für Umbauarbeiten oftmals unter den Erwartungen liegen. Ein altersgerechtes Bad mit bodenebener Dusche ist zum Beispiel be-
Darlehensvergabe von Bonität und weiteren Voraussetzungen abhängig.
1
Darlehensvergabe von Bonität und weiteren Voraussetzungen abhängig.
1
reits ab 3.000 Euro möglich.“ Zur Finanzierung eignet sich eine neue Art von Modernisierungsdarlehen – eine Kombination aus Vorfinanzierung und Bausparvertrag. Diese Darlehen decken gerade mittlere Investitionssummen zwischen 10.000 und 30.000 Euro ab, lassen sich schnell und unkompliziert beantragen und erfordern keine Grundbuchabsicherung. „Kurze Laufzeiten, Sondertilgungsoptionen und faire Bonitätsbewertungen sorgen dafür, dass auch ältere Modernisierer den Kredit ohne Zinsaufschläge erhalten und zügig zurückzahlen können“, so Giuseppe Mecozzi. kontakt
Winzinger Platz 4 · 59872 Meschede Telefon: 0291-2025640 · Telefax: 0291-20256422
http://finanzberater.deutsche-bank.de/giuseppe.mecozzi.html guiseppe.mecozzi@db.com
Wählen Sie die Nr. 1 Sparkassen-Baufinanzierung. Wählen Sie die Nr. 1 „Sprechen Sie mit unseren Spezialisten“ Sparkassen-Baufinanzierung. Gebietsdirektion Neheim Ulrich Düllberg 02932 / 910 - 0 E-Mail:Ulrich.Duellberg@spk-as.de Gebietsdirektion Neheim Gebietsdirektion Hüsten: Ulrich Düllberg 02932 / 910 - 0 Verena E - M a i l : Knaup U l r i c h . 02932 D u e l l b /e r910 g @ s-p0k - a s . d e E-Mail:Verena.Knaup@spk-as.de Gebietsdirektion Hüsten: Verena Knaup 02932 / 910 - 0 E-Mail:Verena.Knaup@spk-as.de
Gebietsdirektion Arnsberg: Tobias Beleke 02931 / 891 - 0 E - M a i l : To b i a s . Be l e ke @ s p k- a s . d e Gebietsdirektion Arnsberg: Gebietsdirektion Sundern: Tobias Beleke 02931 / 891 - 0 Wolfgang 02933 E - M a i l : ToBlome b i a s . Be l e ke @/s 980 p k- a –s . d0e E-Mail: Wolfgang.Blome@spk-as.de Gebietsdirektion Sundern: Wolfgang Blome 02933 / 980 – 0 E-Mail: Wolfgang.Blome@spk-as.de
„Sprechen Sie mit unseren Spezialisten“
12
Sparkasse Arnsberg-Sundern Sparkasse
Diese Betriebe stellen mit folgenden Schwerpunkten auf dem Gemeinschaftsstand aus: 1. Bauking - mobau Handel + Technik GmbH (Arnsberg) Maßnahmen zur Außengestaltung/Wegeführung 2. Bernd Liesenfeld – Heizung, Sanitär, Bauklempnerei (Arnsberg) Maßnahmen im Sanitärbereich 3. Innung für Elektrotechnik Arnsberg Altersgerechte Elektro- und Sicherheitsinstallationen 4. Ralf Stecken Solar- und Haustechnik GmbH (Hüsten) Maßnahmen im Sanitärbereich 5. Sparkasse Arnsberg-Sundern Individuelle Finanzierung und Förderung von Maßnahmen
Arnsberg-Sundern www.twinformer.de
Titelporträt Anzeige
Gebündelte Kompetenzen Gleich vier IT-Häuser verbergen sich hinter dem Namen IT-Kompetenzzentrum Sauerland. Gemeinsam will man den Kunden einen Rundum-Service in Sachen EDV bieten.
(v.l.) Jürgen Wrede (Wrede Softwarekonzepte), Wilfried Kneer (Humpert & Kneer, Märkische Service Gesellschaft), Holger Kloska (AS Software), Franz Humpert (Humpert & Kneer)
H
umpert und Kneer Datensyste-
mit einem neuen Konzept die Sauerländer-
chen. Mit der Kooperation der nach wie vor
me GmbH (HuKo), Märkische
Unternehmen optimal unterstützen wollen.
eigenständig agierenden Firmen sollen die
Service Gesellschaft mbH (msgi),
Unter dem Namen IT-Kompetenzzent-
Marktpositionen gestärkt und Kompetenzen
AS-Software GmbH und Wrede GmbH
rum Sauerland bündelt man Ressourcen, um
Softwarekonzepte – das sind die vier Unter-
mit noch mehr Know-how, Innovationskraft
Wilfried Kneer, Geschäftsführer bei
nehmen mit Sitz im Arnsberger Gewerbe-
und gut durchdachtem Service Firmenkun-
HuKo und msgi, verrät, was hinter dem
gebiet Wiebelsheide, die Anfang des Jahres
den aus ganz Deutschland glücklich zu ma-
IT-Kompetenzzentrum steckt: „Schon ›
TWINFORMER MAGAZIN Vol. 34
zusammengeführt werden.
13
Titelporträt
Anzeige seit Jahren arbeiten wir bei HuKo mit den
trag bis zur Auftragsnachrechnung in einer
Firmen AS-Software, Wrede und msgi zu-
Datenbank abbilden. Darüber hinaus bie-
sammen. Bisher noch an verschiedenen
tet der Softwaredienstleister als IBM Busi-
Standorten. Nach und nach entstand der
ness Partner seinen Kunden eine Vielzahl
Gedanke, unsere Leistungen unter einem
von Dienstleistungen im Bereich der IBM
Dach zu vereinen, um so KnowHow opti-
Serie-i (AS-400) wie z.B. die Anbindung
mal bündeln zu können. Mit dem Umzug
von internen und externen Netzwerken
von AS Software Anfang des Jahres von
für mittelständische und große Unterneh-
Soest in die Wiebelsheidestraße 21, wo wir
men – an. Neben der Spezialisierung auf
Geschäftsführer: Angela und Jürgen Wrede
selbst und seit 2009 auch die msgi sitzt,
Softwarelösungen für Drahtfertiger finden
Gegründet:
1978
nahm die Idee eines Kompetenzzentrums
Kunden bei AS-Software auch individu-
Leistungen:
Branchenlösungen Handel/
konkrete Formen an. Die Wrede GmbH be-
elle und maßgeschneiderte Lösungen für
Dienstleistung/Produktion,
findet sich in direkter Nachbarschaft in der
andere Industriebereiche und Branchen,
Wrede-Lösungen: Wrede
Dungestraße 84 – optimale Voraussetzun-
z.B. beleglose Kommissionierung mit Pick-
Salespack, Wrede EDI, Wrede
gen also, um gemeinsam aktiv zu werden.“
ByScan oder PickByVoice. AS-Software
Lohnimport, Wrede easyPlan,
AS-Software Inhaber Holger Kloska
wird auf den Kunden zugeschnitten und
Wrede easyCashDesk, Wrede
weiter: „Durch die Zusammenarbeit der vier
kann problemlos in bestehende Systeme
easyLogistik, Top Partner SAP
Firmen können wir den gesamten IT-Sektor
integriert werden.
Business One
– ob nun Soft- oder Hardware – abdecken.
Humpert und Kneer Datensysteme
Mitarbeiter:
30
Jedes Unternehmen für sich genommen hat
steht seit über 30 Jahren für einen reibungs-
Geschäftsstellen: 4
eigene Schwerpunkte, gebündelt kommen
losen Ablauf im Bereich EDV. Das Unter-
Philosophie:
„Zusammen mit Ihnen ent-
diese allen Kunden zu Gute. Der Kunde hat
nehmen von Franz Humpert und Wilfried
wickeln wir Konzepte für mehr
nur einen Ansprechpartner und wenn ein
Kneer zeichnet sich durch den Vertrieb und
Wirtschaftlichkeit.“
Auftrag nicht alleine zu realisieren ist, kann
die Wartung von IBM-Server-Produkten
man seine Partner ins Spiel bringen und
der Serie x, IBM BladeCenter, SAN-Einhei-
zeitnah handeln.“
ten und der entsprechenden Infrastruk-
Wrede GmbH Softwarekonzepte
Dungestrasse 84 · 59757 Arnsberg Telefon: 02932-20397-0 · Fax: 02932-20397-25
Das traditionsreiche Softwarehaus
tur aus. Ein großes Standbein bei Huko
www.wredegmbh.de · jwrede@wredegmbh.de
AS-Software wurde bereits 1987 gegründet.
ist die Entwicklung und der Verkauf des
2007 übernahm Holger Kloska als langjäh-
Anti-Terror-Programms Security Gold. Im
riger Mitarbeiter die Unternehmensgeschi-
Rahmen der EU-Verordnung 2580-2001 /
cke. Die Kernkompetenz von AS-Software
881-2002, sind alle Unternehmen verpflich-
liegt in der Programmierung von ERP-
tet, keinen Personen oder Unternehmen,
Systemen, die alle Geschäftsbereiche vom
die auf offiziellen Sperrlisten verzeichnet
Kundenauftrag, Beschaffung, Betriebsauf-
sind, wirtschaftliche Vorteile zu verschaf-
Märkische Service Gesellschaft mbH
Geschäftsführer: Wilfried Kneer Gegründet:
1996
Leistungen:
IT-Analysen und Services,
Hardware und Installation,
IBM-Power-System-System-X,
IBM-Storage, Lösungen: ERP,
Kommunikation, Datensiche-
rung, Archivierung
Geschäftsstellen: 3 Philosophie:
„Kundenorientiert denken
und handeln“
Wiebelsheidestraße 21 · 59757 Arnsberg Telefon: 02932-9613-0 · Fax: 02932-9613-24 www.msgi.de · d.sarg@msgi.de In der Wiebelsheidestraße. 21 bündeln sich die Kräfte von AS, msgi und HuKo.
14
www.twinformer.de
fen. In der Praxis bedeutet dies, dass jeder
Veranstaltungen ganz neue Möglichkeiten.
geschäftliche Kontakt auf die Übereinstim-
Mit diesem Standort profitieren wir auch
mung mit einem Eintrag in den Sperrlisten
von der Nähe zu unseren Kollegen“.
Humpert und Kneer Datensysteme GmbH
zu prüfen ist. Bei einer Anzahl von über
Das letzte Unternehmen im Verbund
20.000 Einträgen (mit allen Aliasnamen
des IT-Kompetenzzentrums Sauerland ist
über 70.000 Einträge) in den Sperrlisten,
die Märkische Servicegesellschaft mbH.
ist das eine manuell nicht zu bewältigen-
Das Angebotsportfolio von msgi umfasst
de Sisyphos-Arbeit. Security Gold schafft
neben dem Einsatz und der Installation
Abhilfe: Das System wurde im Rahmen
von Hardware IBM AS-400 „i“ und Soft-
der Huko-Softwarereihe easy:dox im Jahre
ware auch IT-Analysen und Services zur
2004 entwickelt und Anfang 2005 erstma-
individuellen Planung der IT-Infrastruk-
Geschäftsführer: Franz Humpert, Wilfried Kneer
lig zum Einsatz gebracht.
tur. 2009 wurde der Unternehmenssitz
Gegründet:
2002
Die Wrede GmbH ist ein deutschland-
von Iserlohn nach Arnsberg verlegt. Von
Leistungen:
IBM Business Partner, Vertrieb
weit agierendes Systemhaus mit Standor-
hier werden unter der Leitung von Ver-
von IBM-Produkten (IBM
ten in Arnsberg, Münster, Aschaffenburg
triebsleiter Dietmar Sarg zusammen mit
Server-Power-System i,
und Karlsruhe und steht unter der Leitung
den Außenstellen Münster, Düsseldorf
IBM-Server-x-series, IBM
von Angela und Jürgen Wrede. Zu den Leis-
und Mönchengladbach IBM System i- und
Blade Center), Wartung und
tungen der GmbH zählen Branchenlösun-
IBM System x-Kunden betreut. Als zuver-
Service bestehender Anlagen,
gen für Handel, Produktion und Dienst-
lässiger Lieferant für IT-Hard- und Soft-
Reparaturen im Hardware-
leistung, in der Unternehmensgröße von
ware hat sich der Betrieb einen Namen in
Bereich, Anti-Terror-Software,
20 bis 500 Mitarbeitern. Die Wrede GmbH
der Branche gemacht.
Atlas Zollverfahren, Software
Serie easy:dox 9
verfügt über einen eigenen Support und ist
„Wie bereits erwähnt, hat jedes Unter-
seit 2002 einer der erfolgreichsten Partner
nehmen seine eigenen Leistungs- und An-
Mitarbeiter:
für SAP Business One in Deutschland.
gebotsschwerpunkte. Um es vereinfacht
Geschäftsstellen: 1
Die besondere Stärke des Unterneh-
auszudrücken: Hardware der PKW-Klasse
Philosophie:
mens ist die spezifische Umsetzung der
kommt von HuKo, die LKW-Klasse lie-
Kundenanforderungen in SAP Business
fert die msgi. Software für beide Klassen
Wiebelsheidestraße 21 · 59757 Arnsberg
One. Hierfür hat die Wrede GmbH voll in
kommt von Wrede, AS-Software und
Telefon: 02932-9613-0 · Fax: 02932-9613-20
SAP integrierte Erweiterungen für Produk-
HuKo jeweils maßgeschneidert. Gemein-
www.huko.de · wk@huko.de
tion, Lagerwesen und CRM entwickelt. Seit
sam können wir als IT-Kompetenzzentrum
2011 hat die Wrede GmbH in der Dungestra-
Sauerland also beide Systemklassen
ße 84 die neuen Geschäftsräume bezogen.
– branchenübergreifend – abdecken“,
Jürgen Wrede: „die neuen Räumlichkeiten
freut sich Holger Kloska über den Ge-
geben uns gerade im Bereich Schulung und
winn für jeden einzelnen.
„Alles aus einer Hand“
AS-Software GmbH Geschäftsführer: Holger Kloska Gegründet:
1987
Leistungen:
Programmierung ERP-
Systeme, IBM Business
Partner, Programmpaket IBP
(Integrierte Betriebsplanung),
Lager- Materialbuchhaltungs
systeme, IBM Power System i
AS400
Mitarbeiter:
3
Geschäftsstellen: 1 Philosophie:
„Wir passen uns dem Kunden
an, nicht umgekehrt.“
Wiebelsheidestraße 21 · 59757 Arnsberg Telefon: 02932-961326 · Fax: 02932-961336 www.as-software-gmbh.de · kloska@as-software-gmbh.de Die Wrede GmbH befindet sich in direkter Nachbarschaft in der Dungestraße 84.
TWINFORMER MAGAZIN Vol. 34
15
Serie: Gewerbegebiete
Starker Standort Auch nach über 50-jährigem Bestehen prägt ein breites Spektrum an Unternehmen den Gewerbestandort Wiebelsheide.
Das Industrie- und Gewerbegebiet Wiebelsheide umfasst eine Größe von rund 49 Hektar. Foto: Katrin Kaiser
I
n den letzten Ausgaben stellte das
spannenden Branchenmix aus. Arns-
Auch das Industrie- und Gewerbe-
Twinformer Magazin bereits die
berg ist und bleibt also ein wichtiger
gebiet Wiebelsheide ist mit einer Größe
Arnsberger Industriegebiete Im
Industriestandort mit kleinen, mittel-
von circa 49 Hektar ein bedeutender
Ohl, Ohlwiesen, Bergheim, Möhnestra-
ständischen und weltweit tätigen Un-
Standort für das gesamte Stadtgebiet
ße und Möhnewehr vor. Alle Gewer-
ternehmen – so viel bleibt schon einmal
Arnsberg und speziell die Ortsteile
begebiete zeichneten sich durch einen
festzuhalten.
Herdringen und Hüsten. Derzeit sind
Übersicht: Arnsbergs Gewerbegebiete Teil 1: Im Ohl, Ohlwiesen, Bergheim – Juni Teil 2: Möhnestraße, Möhnewehr – Juli Teil 3: Wiebelsheide – August Teil 4: Hüttenstraße, Kleinbahnstraße, Unter’m Breloh – September
www.schulte-eickhoff.com 16
Wiebelsheidestrasse 49 59757 Arnsberg Telefon: 02932-93 18 698 Telefax: 02932-93 18 699 info@schulte-eickhoff.com
Teil 5: Cäcilienstraße, Müschede – Oktober Teil 6: Große Wiese, Haverkamp – November Teil 7: Hammerweide, Niedereimerfeld, Zu den Werkstätten – Dezember Teil 8: Gewerbeterrassen Wildshausen, Gut Nierhof 2 – Januar
www.twinformer.de
rund 70 Unternehmen in der Wiebelsheide ansässig. Dabei reicht das Spektrum vom Einzel- und Großhandel über das Handwerk bis hin zu produzierenden Unternehmen. Die Produkte, die dort hergestellt werden, finden sich im privaten Umfeld nahezu aller Deutschen und darüber hinaus: im Haushalt (Töpfen und Pfannen von Berndes, Leuchten von B&M-Leuchten), im Badezimmer (Dallmer) als auch im PKW (Lindemann und Störmer, Tillmann Mehr als 70 Unternehmen haben sich am Standort angesiedelt.
Profiltechnik). Ein spezielleres Angebot für den unternehmerischen Bereich stellt die Firma Dart Fördertechnik GmbH her. Der Bereich Handel ist unter anderem durch den Handelshof, die Firma Mosecker und den Werksverkauf von Berndes vertreten. Darüber hinaus bieten die GemeinschaftsLehrwerkstatt Neheim-Hüsten GmbH und das Kolping-Bildungswerk jungen Menschen eine überbetriebliche Ausbildungsmöglichkeit an.
Im Berndes Werksverkauf in der Wiebelsheide finden auch regelmäßig Kochkurse statt.
Obwohl das Gewerbegebiet Wiebelsheide eines der älteren im Stadt ›
Die Firma Dallmer ist bereits seit 1964 im Industriegebiet beheimatet.
Wir planen und setzen neue Rohrleitungssysteme um. Wir optimieren Ihr bestehendes System technisch und wirtschaftlich! Wir arbeiten nach anerkannten Prüfverfahren: Herstellerqualifikation tragende Bauteile => EN 1090-1 und 2 Druckgeräterichtline => 97/23/EG Hersteller von Druckgeräten und Rohrleitungen => AD2000 HP 0 Wasserhaushaltsgesetz => WHG §19 CE-Kennzeichnung
Unsere Leistungen: Engineering Arbeitsvorbereitung Baustelleneinrichtung Werkstattfertigung Materiallieferung Werkzeuggestellung Geprüfte Fachmonteure Dokumentation
Lütkemüller GmbH · Wiebelsheidestraße 29 · D-59757 Arnsberg · info@luetkemueller.de · Tel.: 02932 / 9303 - 0 · Fax: 02932 / 9303 - 40
www. l u e tkemu e l l er.d e TWINFORMER MAGAZIN Vol. 34
17
Serie: Gewerbegebiete
Wiebelsheide
Dachhauben und Dachdurchführungen für Lüftungs- und Medienleitungen Sicher, einfach, schön, innovativ.
Schulte & Todt Systemtechnik GmbH & Co. KG Wiebelsheidestraße 16 59757 Arnsberg Telefon Telefax E-Mail
+49 (0) 2932 6394-3 +49 (0) 2932 6394-49 info@schulte-todt.de
www.schulte-todt.de
Firma Albon Metallbau GmbH AS-Software GmbH Autogarage Kubatzki Autohaus Holthöfer BBE Bamberg + Bormann Electronic GmbH Bema GmbH Berndes Haushaltstechnik GmbH & Co. KG Berndes Küche GmbH Blicklicht GmbH Brutzel Ranch BTV-Ges. für Beratung Technologie und Vorrichtungsbau mbH Dallmer Handel GmbH & Co. KG Dart Fördertechnik GmbH Dart Service und Engineering GmbH Ernst & Stemmer Metallbau GmbH Gemeinschafts-Lehrwerkstatt Arnsberg GmbH Handelshof Arnsberg GmbH & Co. KG Humpert & Kneer Datensysteme GmbH KFZ Technik Welke Lamberty GmbH Lingemann GmbH & Co. KG Lohölter GmbH & Co. KG Lütkemüller GmbH Märkische Servicegesellschaft für Informationstechnik und Anwendungen mbH Mosecker GmbH & Co. KG Preuß & Stiefermann Schlinkmann GmbH Schulte & Todt GmbH Silex Elektrogeräte GmbH Szillus Lufttechnische Anlagen GmbH Tillmann Werkzeugbau GmbH & Co. KG Tischlerei & Innenausbau Wolfgang Schulte-Eickhoff Westhoff GmbH Ziegler Werkzeugtechnik
Borkshagen Firma ATL Autotechnik e.K. Brückl Sportgeräte GmbH Dieter Rest GmbH Ebel Rohrreinigung GmbH Lindemann & Störmer GmbH & Co. KG Müller & Schröder Nachf. GmbH & Co. KG Müller GmbH Betonsteinwerk & Co. Peuker GmbH Picker GmbH & Co. KG Rinsche & Honert Modellbau GmbH SSW Stahl-Service Westhoff GmbH 18
www.twinformer.de
gebiet ist – der Bebauungsplan wurde Anfang der 60er Jahre des letzten Jahrhunderts erstellt – besteht weiterhin eine große Dynamik in der Immobilien- und Flächennutzung. So hat das global agierende Unternehmen Trilux die letzte große Freifläche für den Bau ihres Logistik-Zentrums genutzt. Erhebliche Investitionen haben auch Lindemann und Störmer zur Zusammenführung ihrer bisherigen Standorte getätigt. Gleiches gilt für die Erweiterung Lingemann wird als Familienunternehmen in der vierten Generation geführt.
von Tillmann Profiltechnik und die Ansiedlung der Firma Rest. Die ehemalige Immobilie des Unternehmens Martin Müller Leuchten wird inzwischen von der Firma MBS genutzt. Auch in die ehemalige Immobilie von Bremke und Hörster ziehen neue Mieter ein. Hier stehen insbesondere Büroflächen zur Verfügung, die an junge Unternehmen vermietet werden. Ein weiterer Beweis da-
Schulte-Eickhoff unterhält ein Büro sowie eine Werkstatt in der Wiebelsheide.
für, dass das Gebiet auch nach 50 Jahren seines Bestehens sehr lebendig ist.
Kolping Bildungsstätte – Lernen fürs Leben In der Borkshagenstraße 1 hat eine von insgesamt fünf Kolping-Unterrichtsstätten im Sauerland ihren Sitz. Die direkte Angrenzung an Herdringen und Neheim mag der entscheidende Punkt für die Ansiedlung gewesen sein. Durch die gute Anbindung an die Arnsberger Ortsteile ist die UnterrichtsBei Schulte und Todt dreht sich alles um das Thema Dach.
stätte schnell und einfach zu erreichen. ›
Dallmer Duschen Neue Freiheit in der Badgestaltung
Dallmer GmbH + Co KG · Sanitärtechnik Telefon 02932 9616-0 · www.dallmer.de · info@dallmer.de
Damit‘s gut abläuft!
Serie: Gewerbegebiete Schwerpunkt der Unterrichtsstätte in der Borkshagenstraße ist die Bewerbungsberatung – ein individuelles Unterstützungsangebot der Kolpingzentren Südwestfalen, das zu jedem Zeitpunkt in Anspruch genommen werden kann. Es richtet sich an junge Arbeits- und Ausbildungssuchende unter 25 Jahren und zielt darauf ab, junge Menschen bei der Suche nach ausbildungsfreundlichen Unternehmen zu unterstützen. In Gesprächen wer-
Das Unternehmen Lütkemüller steht unter der Leitung von Karsten Lütkemüller.
den Problematiken der Teilnehmer erfasst und das weitere Vorgehen erarbeitet. Über die Teilnahme an der Bewerbungsberatung entscheidet die Beratungsfachkraft der Agentur für Arbeit.
Aktuelle Freiflächen – schnell zugreifen Seit der Erstellung des Bebauungsplans Anfang der 1960er Jahre hat sich Wiebelsheide einem stetigen Wandel unterzogen. Zurzeit stehen nur wenige Freiflächen zur Verfügung; bei unseren
Die Bema GmbH ist Ansprechpartner in Sachen Equipment für Betrieb- und Materialfluss.
Recherchen sind wir allerdings auf ein recht großes Areal gestoßen, welches von einem Arnsberger Makler verwaltet wird. Mindestens 3.500 Quadratmeter bis maximal 4.500 Quadratmeter stehen auf dem freien Grundstück zum Verkauf. Der Verkaufspreis pro Quadratmeter beträgt 40 Euro zuzüglich 19 Prozent Mehrwertsteuer (47,60 Euro pro Quadratmeter). Es fallen keine Erschließungskosten durch die Stadt an, Wasser- sowie Kanalleitungen müssen allerdings noch gelegt werden. Grundsätzlich besteht auch die Möglichkeit, die Freifläche zu mieten.
Im Jahr 1992 wurde Dart Fördertechnik gegründet.
WILLKOMMEN IM WERKSVERKAUF! EN GROSSE MARK E KLEINE PREIS
1/4 quer im Anschnitt 210 x 79,5 ÖFFNUNGSZEITEN: Mo-Fr. 10 -18 Uhr, Sa. 10-16 Uhr
Wiebelsheidestraße 9, Arnsberg / Neheim · Tel.: 02932- 941790 · www.berndes.com
Anzeige
(v.l.) Die Geschäftsführer der Steuerberatungskanzlei Kay Stiefermann und Rüdiger Preuss
Mandant im Mittelpunkt
B
ei der Steuerberatungsgesellschaft
Schopphoff unterstützt, der sich als ge-
ben ihre festen Ansprechpartner, die die
Preuss & Stiefermann steht der
lernter Bankkaufmann bestens mit allen
jeweilige Situation und die Ziele des Man-
Mandant mit seinen persönlichen
finanzpolitischen und -rechtlichen Frage-
danten genau kennen und daher jederzeit
und unternehmerischen Zielen im Mittel-
stellungen auskennt. Das Beratungsport-
optimal beraten können“, so Stiefermann.
punkt. Die Kanzlei von Kay Stiefermann
folio von Preuß & Stiefermann erstreckt
Wichtig ist der Kanzlei gerade beim
und Jürgen Preuss arbeitet stets nach der
sich über die komplette Bandbreite der Fi-
Thema Beratung, kein Fachchinesisch
Zielvorgabe, die Erwartungen des Mandan-
nanzierungen, der öffentlichen Finanzie-
zu sprechen. Die Mandanten sollen sich
ten zu übertreffen. Dafür setzen sich die en-
rungsformen und Bürgschaften sowie der
bestens informiert fühlen und nicht mit
gagierten und erfahrenen Steuerberater Tag
Beratungs- und Investitionszuschüsse.
mehr Fragezeichen aus der Beratung ge-
für Tag ein. Zu der breit aufgestellten Kun-
„Ein wachsender Unternehmenszweig ist
hen als sie gekommen sind. „Die Steuer-
denkartei gehören sowohl Privatperson und
die Interimsleitung von Buchhaltungsab-
beratungsbranche hat sich gewandelt“,
Einzelunternehmer als auch Inhaber einer
teilungen in Industriebbetrieben“, schil-
erklärt Jürgen Preuss. „Wir sind Genera-
Personen- oder Geschäftsführer einer Kapi-
dert Jürgen Preuss. „Hier übernehmen
listen geworden, die mit einem sehr ho-
talgesellschaft. Der Grundstein der Kanzlei
wir die Leitung von ganzen Abteilungen
hen Ausbildungsgrad Unternehmen in
wurde von Steuerberater Rüdiger Preuss im
und stehen mit unserem gesamten Wis-
allen Bereichen – von Steuern über Be-
Jahr 1964 mit drei Mitarbeitern gelegt. Mitt-
sen zur Verfügung.“
triebswirtschaft bis in die letzten Winkel
lerweile besteht das Team aus rund 30 Spezialisten verschiedener Fachbereiche.
Für die Arnsberger Steuerberatungs-
möglicher Finanzierungsformen – be-
gesellschaft ist die Arbeit im Team beson-
treuen. Das schaffen wir nur mit einem
„Wir gehen bei Bedarf auch unge-
ders wichtig – Incentives inklusive. Jeder
Team, das sich jeden Tag neuen Heraus-
wöhnliche Wege, um gemeinsam die indi-
Mitarbeiter hat die Chance, sich beruflich
forderungen stellt.“
viduellen Ziele zu erreichen, denn wir su-
zu entfalten, denn die Geschäftsführer
chen stets nach dem Optimum für unsere
wissen, dass motivierte Mitarbeiter die
Mandanten“, erklärt Kay Stiefermann die
Stärke der Kanzlei ausmachen. „Wir ver-
Unternehmensphilosophie. Zu den Leis-
stehen uns im wahrsten Sinne des Wortes
tungsschwerpunkten zählen neben der
als Berater und setzen auf eine individu-
steuerlichen Beratung die betriebswirt-
elle, ganzheitliche und vorausschauende
schaftliche Begleitung sowie Finanzie-
Beratung und Betreuung. Dafür ist es
rung und Controlling. Seit 2011 werden
wichtig, dass unser Kompetenzteam an
Wiebelsheidestraße 51 · 59757 Arnsberg Telefon: 02932-902 69 - 0 · Telefax: 02932-902 69 - 10
die Geschäftsführer dabei von Dr. Daniel
einem Strang zieht. Unsere Kunden ha-
www.ps-steuer.de · beratung@ps-steuer.de
TWINFORMER MAGAZIN Vol. 34
kontakt
21
Lebenswert
Am 12. und 13. Oktober 2013 können sich alle Heiratsw „Hochzeits- und Festmesse der Extraklasse“ in den pr
Der schönste Tag im Leben Hochzeitsmessen liefern zukünftigen Eheleuten die nötige Inspiration bei der Planung ihres Festes.
Tappeweg 7-11 59755 Arnsberg-Neheim Telefon: 02932-639263 Öffnungszeiten Montags-Freitags: 9.00 - 18.30 Uhr Samstag: 8.00 - 14.00 Uhr
www.amal-chahrour.de 22
www.twinformer.de
bereits in den Vorjahren die große Brautmoden-Schau sein, die an beiden Tagen stattfinden wird. Wer schon vor Ort kreative Ideen für die Gestaltung einer außergewöhnlichen Bilder Profil Studio
Hochzeit hat, kann diese zu Papier bringen und einen von drei Krimi-DinnerGutscheinen gewinnen.
Hochzeitstrends 2013/2014 Jede Hochzeit ist einzigartig – und sollte so gestaltet werden, wie es sich das Brautpaar wünscht. Dennoch gibt es
wütigen auf die runkvollen Schlossräumen des Jagdschlosses freuen.
K
jedes Jahr neue Trends und Ideen rund
Der Brautstrauß ist am großen Tag ein besonderer Hingucker. Besonders beliebt sind Rosen.
ums Heiraten. Die meisten kommen aus den USA, wo die Hochzeit seit jeher
aum ein Tag wird als so wichtig
und Services rund um die Hochzeit vor.
um einiges üppiger gefeiert wird als in
erachtet wie der eigene Hoch-
Mit von der Partie sind auch bekannte
Deutschland. Doch langsam aber sicher
zeitstag. Bevor es zum Show-
regionale Gastronomen, Einzelhändler
holen wir auf: Gerade junge Paare wollen
down kommt, haben die Brautleute oft
und Dienstleister wie etwa das Hotel See-
an ihrem großen Tag nichts dem Zufall
allerdings einige Monate anstrengender
garten mit seinem Koch Olaf Baumeister,
überlassen und ein außergewöhnliches
Planung hinter sich. Vieles muss bedacht
der Friseur Amal Charour, Brautmoden
Fest auf die Beine stellen. Dabei reichen
werden: Angefangen bei der Auswahl der
Happy Day, das Trauringhaus/Juwelier
ein schönes Kleid und gutes Essen schon
Location bis hin zum abendlichen Unter-
Horenkamp, die Profil-Fotostudios, Her-
lange nicht mehr aus. Dekoration, kleine
haltungsprogramm für die Gäste – und
renmode Aderhold, DJ Dennis König und
Höhepunkte, Fotografie – alles soll mög-
am großen Tag muss alles stehen. Gut zu
viele mehr. Weiterhin werden ausgefalle-
lichst rund und perfekt gestaltet sein.
wissen, dass man nicht alleine vor dieser
ne Hochzeitstorten und Hochzeitsdeko-
Wir haben einige Tipps zusammenge-
Aufgabe steht. Eine der größten Hoch-
rationen zu bestaunen sein. Vertreter der
stellt, wie man seiner Hochzeit einen be-
zeitsmessen im Arnsberger Raum findet
Kirche klären an beiden Tagen über die
sonderen Touch geben kann.
jährlich am Jagdschloss Herdringen statt.
Zeremonie der kirchlichen Trauung auf.
Kleid: Mit dem Brautkleid steht und
Am 12. und 13. Oktober 2013 können
Auf der Erlebnisfläche des glasüber-
sich alle Heiratswütigen auf die „Hoch-
dachten Schloss-Lichthofes haben die
fällt die Hochzeit, denn die Braut (ja,
zeits- und Festmesse der Extraklasse“
Teilnehmer während der gesamten Fest-
liebe Männer, die Frau ist definitiv die
in den prunkvollen Schlossräumen des
messe die Möglichkeit, den Besuchern
Nummer eins an diesem Tag) muss
Jagdschlosses freuen. Am Samstag von
ihren Service, ihre Ideen oder Kunstfer-
sich an ihre Hochzeitstag gut fühlen
14 bis 19 Uhr sowie am Sonntag von 11 bis
tigkeiten live zu präsentieren. Der Hö-
– alles andere endet in einer Katast-
ooUhr 182x63_Layout 1 30.08.13ihre 16:53 Seite 2 18 stellen die Anbieter Produkte
hepunkt der Messe dürfte jedoch wie
rophe. Um die größte Auswahl an
P R O F I L
F
O
T
O
S
T
U
D
I
O
›
S
Stembergstr 37 E n g e l b e r t s t r 7 59755 Arnsberg w w w. p r o f i l s t u d i o s . d e info@profilstudios.de
0 29 32 475 86 60 TWINFORMER MAGAZIN Vol. 34
23
Lebenswert
Im außergewöhnlichen Ambiente des Jagdschlosses präsentieren sich Fotografen, Juweliere, Konditoren und viele mehr.
erleben zu können, sollten die Bräute Kleidern sich bereits im Zeitraum von November bis März auf die Suche nach ihrem Traumoutfit machen. In dieser Zeit bringen die Designer ihre neuen Kollektionen auf den Markt, und die Brautmodengeschäfte haben dementsprechend das Aktuellste im Angebot. Vorherige Recherchen zum Traumkleid im Internet sind ratsam, sollten aber nur der groben Orientierung dienen, da sich meist erst bei der Anprobe herausstellt,
Wie liefern Ihnen (fast) alles für Ihren schönsten Tag!
welcher Look in Frage kommt. Die
den. Als Dekostücke eignen sich alte Vo-
gängigsten Brautkleiderformen sind
gelkäfige, historisch gestaltete Cupcake-
A-Linie, Empire, Princess und Fishtail.
Etageren oder alte Bilderrahmen mit Fotos
Zahlreiche Blogs informieren darü-
des Brautpaares. Ebenso lässt sich mit Ho-
ber, welche Figur zu welchem Kleid
senträgern und Hüten für den Bräutigam
passt. Hat man erst das Kleid, können
und seine Junggesellen das Vintage-Motto
Schuhe, Schleier und/oder Handtasche
optisch umsetzen. Seit dem Relaunch des
darauf problemlos abgestimmt werden.
Films „Der Große Gatsby“ mit Leonardo
Immer mehr Bräute entscheiden sich
Di Caprio sind 20er-Jahre-Themenhoch-
für farbige Accessoires (Gürtel, Schuhe,
zeiten im Trend. Passend zu den goldenen
Haarschmuck) im Ton der restli-
Zwanzigern besteht hier das Farbkonzept
chen Dekoration, um das Gesamtbild
der Hochzeitsdeko und der Kleidung über-
abzurunden. Wirkt auch gut auf den
wiegend aus Gold, Schwarz und Weiß.
Hochzeitsbildern!
Dekoration: Um Kosten zu spa-
geschwappt ist der Trend zum Süßigkei-
Hochzeitsmoden für Braut & Bräutigam
ren, nehmen immer mehr Paare große
tentisch. Die große Hochzeitstorte steht im
Teile ihrer Dekoration selbst in die Hand.
Mittelpunkt, drum herum werden liebevoll
Fest- & Abendmoden für alle Anlässe
DIY-Hochzeiten (Do it yourself) stehen
gestaltete Cupcakes, Muffins, Macarons
hoch im Kurs; Anleitungen gibt es im
oder andere Naschereien platziert – gerne
Internet. Trendfarben 2013 sind neben
mit Bezug zu den Hochzeitsfarben des
Klassikern wie Weiß, Gold, Silber und
Brautpaars. Fotografie: Ebenfalls über
Rot auch Mint, Apricot, Königsblau,
den großen Teich geschafft hat es ein
Lavendel, Gelb und Orange.
Spektakel namens Trash-the-Dress, bei
Kommunionmoden Brautmoden Happy Day Monika Repp Steinerstr. 47 - Werl Tel. 02922 / 912111 www.brautmoden-werl.de
24
Candy Bar: Aus den USA herüber
Besonders angesagt sind Vintage-
dem außergewöhnliche und spannende
Hochzeiten. Auf alt gemachte Dekoratio-
Hochzeitsbilder entstehen. Oft wird dabei
nen gibt es in vielen Farben, wobei Rosa
das Brautkleid zerschnitten oder mit bunter
und Grau besonders gerne gewählt wer-
Farbe bemalt. Kaum verwunderlich also, www.twinformer.de
KARIBU & HERZLICH WILLKOMMEN IM SUNDERLAND HOTEL
Das VIER-STERNE-HOTEL bietet Ihnen folgenden Service: • 55 Zimmer und Suiten mit hochwertigen Treca-Matratzen • Restaurant, Bierstube, Catering und Banketträumen für Ihre individuellen Events • Kostenfrei Highspeed W-Lan und Parkplätze • freundliche und klimatisierte Tagungsräume • Arrangements für besondere Anlässe • All-Inklusive-Hochzeitspauschale
Das SUNDERLAND RESTAURANT präsentiert sich, nach aufwändigen Umbauten, mit einer zeitgenössischen Architektur und afrikanischen Stilelementen. Erleben Sie es selbst, auf einem Event unseres kulinarischen Kalenders: • 08. September - Sonntagsbrunch • 27. September - Indianischer Abend • 29. September - Sonntagsbrunch
dass das Shooting meist erst nach dem offiziellen Hochzeitstag stattfindet... Neben dem klassischen Hochzeitsfotografen wird heute oft eine sogenannte Photobooth-Box gebucht. In Eigenregie können die Gäste individuelle Bilder machen, die meist umso lustiger werden, desto später die Stunde vorrückt. Dazu gestalten die meisten Brautpaare eine
WIR FREUEN UNS AUF SIE!
Kiste mit Accessoires wie Brillen, Bärten und Hüten, mit denen sich die Gäste „verschönern“ dürfen. TWINFORMER MAGAZIN Vol. 34
Hochzeitstorten werden farblich oft auf die Dekoration abgestimmt. Pastellfarben liegen im Trend.
25
Sunderland Hotel Rathausplatz 2 | 59846 Sundern Tel. (02933) 9870 | Fax. (02933) 987111 sunderland@severintouristik.com www.sunderlandhotel.de besuchen Sie uns auch auf facebook
Anzeige
„Fotografien vermitteln Botschaften.“ Foto: Carmen Kirchhain
Dieses Mal in unserer Rubrik „Abgeschminkt – lokale Künstler ganz privat“: Die Arnsberger Fotografin Laura Boucsein.
Laura Boucsein
Die Fotoserie ma ma zeigt eine ande re Seite des Lebens. Them atisiert wird der Krankheitsverlau f von Laura Boucs eins Mutter.
Frau Boucsein, wie sind Sie zur Foto-
Krankheit meiner Mutter beschäftigt,
ich, dass man das Leben trotz Hektik, Alltag
grafie gekommen?
aber die Fotografie bedeutet für mich
und Stress auch genießen sollte. Die Men-
„Irgendwie bin ich mit der Fotografie
nicht nur das Verarbeiten schwerer The-
schen um einen herum, und die Momente, an
groß geworden. Mein Vater hat viel fotogra-
men. Es gibt auch Arbeiten und Pro-
die man sich nach Jahren noch erinnert. Die
fiert und uns Kindern immer Fotoalben zu-
jekte, die durchaus fröhlich sind. Dabei
Kleinigkeiten, die das Leben ausmachen.“
sammengestellt – voller Erinnerungen und
hilft natürlich auch die Vermischung
schöner Alltagsmomente. Auch mein Groß-
der künstlerischen Arbeit mit der Auf-
Für den diesjährigen Kunstsommer
vater hatte stets eine Kamera dabei, obwohl
tragsfotografie. Hochzeiten sind da das
haben Sie gemeinsam mit Maximilian
er von Beruf Förster war. Nach meinem
perfekte Beispiel. Erinnerungen dieses
König eine Fotoausstellung organi-
Abitur habe ich dann meine Ausbildung
einen unvergesslichen Tages sollen fest-
siert. Was können Sie uns über das
zur Fotografin bei Fotografie Anneser in
gehalten werden, denn dieser steckt vol-
Projekt verraten?
Arnsberg absolviert. Danach war mir klar,
ler zauberschöner Momente.“
dass ich noch einen größeren Einblick in
„Die Ausstellung kam durch den Kunstwerk-Medienpreis zustande, der im
die Fotografie erhalten wollte und studier-
Wonach wählen Sie generell Ihre Moti-
vergangenen Jahr verliehen wurde. Meine
te Fotografie & Medien in Bielefeld, wo ich
ve aus? Was liefert Ihnen die Ideen?
vier eingereichten Arbeiten hatten es in die
2011 mit der Arbeit ‚Patience‘ mein Diplom
„Oftmals sind meine Arbeiten aus ei-
engere Auswahl geschafft, und zum Kunst-
gemacht habe. Fotografie war und ist immer
ner sehr persönlichen Motivation entstan-
sommer kam den Juroren Kathrin Über-
ein wichtiger Teil meines Lebens – ich bin
den und stecken voller Herzblut. Auch
holz und Christoph Meinschäfer die Idee,
einfach ein Erinnerungsmensch.“
Gespräche, bestimmte Momente oder alte
einige der Arbeiten noch einmal zu zeigen.
Fotos können eine Idee in meinem Kopf
Zu sehen gab es Auszüge meiner vier Ar-
entstehen lassen.“
beiten über meine Mutter.“
Ihre Bilder zeigen häufig Motive, die man mit Schmerz oder Einsamkeit verbinden könnte – warum so düster? „Als düster würde ich meine Arbei-
Was sollen Ihre Fotografien bei den Betrachtern auslösen?
ten nicht bezeichnen, aber das ist An-
„Meiner Meinung nach sollte man vor
sichtssache. Leichte Kost sind sie teils
dem Thema Tod nicht die Augen verschlie-
allerdings auch nicht. Während meines
ßen. Er gehört leider zum Leben, und früher
Studiums habe ich mich viel mit der
oder später betrifft er uns alle. Generell finde
26
kontakt
Laura Boucsein Kreuzkirchweg 1a · 59821 Arnsberg Telefon: 0163 278 2046 www.laura-boucsein.de · info@laura-boucsein.de www.twinformer.de
Bilder Laura Boucsein
Abgeschminkt
Event
Manager des Jahres:
Regionaler Wirtschaftspreis wird zum vierten Mal vergeben
B
ald ist es wieder soweit: Am 24.
der unternehmerischen Tätigkeit und des
Unternehmertum mit rat und Tat zur
Oktober 2013 werden der beste
sozialen Engagements von Unternehmer-
Seite stehen.
Unternehmer bzw. die beste Un-
persönlichkeiten aus der Region verstan-
Die Veranstaltung im Neheimer Kai-
ternehmerin sowie die beste Gründungs-
den werden, zum Anderen zur weiteren
serhaus beginnt nach einigen eröffnenden
idee aus der Region im Neheimer Kaiser-
Profilierung Südwestfalens als bedeutende
Worten mit einer anregenden Podiums-
haus geehrt. Jeweils 15 Nominierte stehen
Wirtschaftsregion beitragen und die Iden-
diskussion. Anschließend geht es dann an
inzwischen für den „Manager des Jahres“
tifikation mit der Region weiter stärken.
die Vorstellung der Nominierten, bevor es
sowie den „Gründer des Jahres“ fest. Aus
Die Preisträger werden in einem neutralen
schließlich zum Höhepunkt des Abends
dem Kreis der Jury, die sich wie immer
Auswahlverfahren durch eine unabhängi-
kommt: der Auszeichnung der Preisträger.
aus ausgewiesenen Wirtschaftskennern
ge, pluralistisch besetzte Jury ermittelt. Der
Angesichts der hochkarätigen Besetzung
der Region zusammensetzt, war zu ver-
Gründer des Jahres darf sich neben dem
des Podiums sowie der Vielfalt der Nomi-
nehmen, dass neben einigen eher vorher-
Award über eine sechs Monate lange Be-
nierten ist ein spannender Abend mit vielen
sehbaren Kandidaten auch Überraschun-
gleitung durch professionelle Mentoren
guten Gesprächen zu erwarten. Den genau-
gen dabei sind. Leicht wird man sich bei
freuen, die ihm in Sachen Steuer- und
en Ablauf des Abends sowie Informationen
der Auswahl auch in der vierten Auflage
Rechtsberatung, Marketing und Kom-
zu Jury-Mitgliedern und Ehrengästen geben
des Wirtschafts-Awards sicher nicht tun,
munikation, Personalentwicklung und
wir in unserer nächsten Ausgabe bekannt.
denn alle nominierten Führungs- und Gründerpersönlichkeiten haben Beeindruckendes geleistet. Attribute wie Ideenreichtum, Nachhal-
Die Evolution im Schneidebereich
tigkeit, Traditionsbewusstsein und soziale energie sparend
Kompetenz zeichnen südwestfälische Unternehmer aus. Mit diesen Kriterien tragen heimische
Unternehmerpersönlichkeiten
zum Erfolg der Wirtschaftsregion Südwestfalen bei – und stärken so den Standort, dessen Wettbewerbsfähigkeit und dessen
EVO E 80
immer größer werdende Wahrnehmung im gesamten In- und Ausland. Die Auszeichnungen sollen zum Einen als Anerkennung TWINFORMER MAGAZIN Vol. 34
www.graef.de
Produktvideo
27
Historie
Zauberhaftes Allendorf
Blick von der Steinert auf das 1.500 Einwohner-Dorf Allendorf.
Z
wischen den Naherholungszentren Wildewiese und
met sich seit über zehn Jahren der Geschichte und Zukunft
dem Wassersportgebiet Sorpesee liegt das alte Titu-
von Allendorf. Ihm obliegt unter anderem die Betreuung des
larstädtchen Allendorf. Die älteste bisher bekannte
Geschichtswanderwegs um Allendorf, der an 16 Stationen
urkundliche Erwähnung Allendorfs datiert aus dem Jahre
zeigt, welche historischen Schätze in Allendorf zu entdecken
1296. Am 4. September 1407 erhob Erzbischof Friedrich von
sind. Im Interview sprich Anton Lübke,
Köln in seiner Eigenschaft als Graf von Arnsberg die Ort-
Vorstandsvorsitzender der Fickeltün-
schaft Oldendorp (Allendorf ) zur Stadt. Bis 1975 dauerte
nes, über ein ganz besonderes Kleinod
diese verwaltungsmäßige Selbstständigkeit an. Seitdem ist
im Herzen des Sauerlands.
Allendorf ein Teil der Stadt Sundern mit rund 1.500 EinwohHerr Lübke, warum haben Sie 2001
nern. Kleingewerbe und Landwirtschaft sind die am häufigsten vorkommenden Wirtschaftszweige. Die für einen Ort dieser Größenordnung hervorragende Infrastruktur macht
Anton Lübke bei der Eröffnung des Geschichtswanderweges.
den Verein Fickeltünnes Allendorf gegründet?
Allendorf zu einem attraktiven Wohnort für Menschen aller
„Der Verein wurde am 30. Mai 2001
Altersgruppen. Dies schlägt sich in der nach wie vor regen
gegründet, um das 600-jährige Stadtjubiläum im Jahr 2007
Bautätigkeit im Ort nieder. Der Verein Fickeltünnes e.V. wid-
vorzubereiten. Der Allendorfer Geschichtswanderweg, fünf
28
Der „Rekrutenfang“ beim Stadtjubiläum als Darstellung einer historischen Begebenheit
www.twinformer.de
Bilder Fickeltünnes e.V.
Der Vorstand der Fickeltünnes in mittelalterlichen Gewändern
historische Schnadegänge, das Allendorfer Lesebuch mit 700 Seiten Inhalt und die Vorbereitung des Jubiläumsjahres mit diversen Veranstaltungen brauchten einen entsprechenden Vorlauf. Auch wenn wir unsere Stadtrechte mittlerweile an Sundern abgeben mussten, wollten wir die 600-jährige Wiederkehr unserer Stadterhebung als Ereignis gebührend feiern. Deshalb haben wir uns entschlossen, die Fickeltünnes zu gründen. Dem Verein traten bereits im ersten Jahr über 500 Mitglieder bei. Inzwischen ist er mit rund 650 Mitgliedern der größte Verein unseres Ortes und als gemeinnützig in das Vereinsregister eingetragen.“ Mit welchen Themen beschäftigt sich der Verein? Welche Ziele werden verfolgt? „Nach Abschluss des Stadtjubiläums fungiert der Verein als Heimatverein. Es wurde eine Stiftung gegründet, eine große
Die Skulptur „Versuchung des Heiligen Antonius“ steht in der Allendorfer Altstadt.
Bronze-Skulptur des Stadtpatrons Antonius wurde in der Altstadt aufgestellt und aktuell sind wir dabei, das Naturschutz-
dem Rothaarsteig als zweiter Themenwanderweg im Sau-
gebiet Steinert vor der Verwaldung zu schützen. Schweizer
erland in Kooperation mit allen Allendorfer Vereinen. An 16
Bergziegen werden dort im Sommer Büsche, Dornen und jun-
Standorten auf einem Rundwanderweg um Allendorf infor-
gen Baumausschlag wie vor 100 Jahren verbeißen und so auf
mieren Text- und Bildtafeln über Historisches, Lustiges, Trau-
natürlichen Weg das Naturschutzgebiet erhalten helfen.“
riges und Kurioses aus der Geschichte des Ortes mit Bezug zum jeweiligen Standort. Wanderer sind begeistert von der Art der
Was hat es mit dem Namen Fickeltünnes auf sich?
Information und gleichermaßen von der Streckenführung mit
„Der Allendorfer Kirchen- und Stadtpatron ist der Hei-
viel Abwechslung und herrlichen Aussichten. Seit 2013 ist der
lige Antonius der Einsiedler, der auch Schutzpatron der
Geschichtswanderweg als ‚Fickeltünnesweg‘ an den Premium-
Metzger und Viehhirten ist. Er wurde um das Jahr 250 in
wanderweg Sauerland Höhenflug angebunden. An den Statio-
Ägypten geboren. Der Heilige wird stets mit einem Schwein
nen gibt es zum Beispiel die Mutter-Anna-Kapelle, den Felsen-
und einem Kreuzstab mit Glocke an seiner Seite dargestellt.
keller oder das alte und neue Brünneken zu bestaunen.“
Aus der kurkölnischen Zeit im Sauerland steht Tünnes für Antonius und Fickel ist der plattdeutsche Ausdruck für das
Warum sollte man sich als Fremder auf den Weg nach
Schwein. So grenzt sich unser Antonius namentlich vom
Allendorf machen?
Heiligen Antonius von Padua ab, der landläufig als Klüngel-
„Die kleine gepflegte Altstadt mit Kopfsteinpflaster, der
tünnes bezeichnet wird – denn ein Stoßgebet zu ihm hilft bei
große Park, der sich hinter der Kirche erstreckt und die vie-
der Suche von Dingen, die man verklüngelt hat.“
len Wandermöglichkeiten sind immer einen Besuch wert. Einheimische und Nachbargemeinden schätzen das reich-
Welche besonderen historischen Höhepunkte bietet
haltige Angebot von Kaufleuten, Diensteistern und Hand-
der Geschichtswanderweg den Besuchern?
werkern. Von der Hebamme bis zum Bestatter ist alles vor
„Der Geschichtswanderweg entstand 2002 kurz nach
Allendorferinnen in Kostümierung anlässlich des 600-jährigen Stadtjubiläums
TWINFORMER MAGAZIN Vol. 34
Ort. Allendorf ist nahezu autark.“
Im Jubiläumsjahr wurde eines der zwei historischen Stadttore wieder aufgebaut.
29
Kurzmeldungen
Kurz & Knapp – Neuigkeiten aus Arnsberg und Sundern EU-Zertifizie rung für Arn sberger Maklerunter nehmen
Asio otus
Als erstes M aklerunterne hmen im gesa erland hat di m e Firma Mey er und Partne ten SauGrundstücks r Haus- und makler GmbH tifizierung de im Juli die Q ua r verliehen be EU-Richtlinie DIN-Norm litätszerEN 15733 kommen. Mit dies seit rund drei Jahren Immob em Zertifikat werden ganz Europa ausgezeichne ilienunternehmen aus t. forderungen an ein Makle Die Norm definier t Anrunternehmen somit klare Q ualitätsmaßst und setzt Maklers. Das äbe an die A rbeit eines hilf t Kunden un die in der DIN -Norm festge ter anderem dabei, pflichten zu legten Inform überprüfen. Meyer und Pa ationsbei der Prüfun rtne g Freiburg in fo durch die DIA Consulting r konnte lgenden Punk A wissen, hohe ten überzeug G in r Qualitätssta en: Fachndard, regelm terbildung de r äßige WeiProzesse, stru Mitarbeiter, technisch ei nwandfreie kturiertes Bes Informations chwerdeman pf agement, Normbeauft licht gegenüber den Kun ragte der Gm den. Als bH fungieren Georg Rüthe die Herren r un einer Fortbild d Werner Scheiwe, die im Rahmen ungsmaßnahm schrif tliche Pr üfung ablege e eine umfangreiche Zertifikat zu n mussten, um er das sich das Arn halten. In den nächsten sberger Mak Ja lerunternehm hren wird mäßigen wei en te müssen, um ren Überprüfungen unte regelrziehen das Zertifikat zu halten.
Risse im Mauerwerk der Sorpe führen zu ungewollter Wasserdurchlässigkeit.
Sorpetalsperre leckt In den kommenden Monaten finden Sanierungsarbeiten an der Sorpetalsperre statt. Am Mauerwerk des Hauptdammes wurden erhebliche Schäden festgestellt, die dazu führen, dass die Talsperre nicht mehr ganz dicht ist. Frost und stetige Wasserspiegeldifferenzen werden von den Verantwortlichen des Ruhrverbandes als Hauptursachen des Lecks genannt. Die Sanierungsarbeiten haben bereits begonnen; Einschränkungen für Touristen, Ausflügler und Sportler wird es wohl keine geben, allerdings ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
(v.l.) Werner Scheiw e und Georg Rüthe r sind als Normbe für Meyer und Pa auftragte rtner im Einsatz.
Arnsberg beteiligt an „Zukunftsfaktor Bürgerschaftliches Engagement“
Hans-Josef Vogel wird mit Eröffnungsbeitrag im länderübergreifenden eBook geehrt.
30
Der Arnsberger Bürgermeister Hans-Josef Vogel arbeitete in den letzten Monaten aktiv an einem landesweiten Projekt zum Thema Ehrenamt mit. Das Projekt „Zukunftsfaktor Bürgerschaftliches Engagement“ wurde vom Land Nordrhein-Westfalen ins Leben gerufen, um positive Erfahrungen rund ums Ehrenamt zu sammeln und gebündelt in Form eines eBooks für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Titel: Zukunftsfaktor Bürgerengagement. Entwicklungswerkstatt für kommunale Engagementstrategien. Impulse – Konzepte – Ergebnisse. Hans-Josef Vogel eröffnet das Buch mit seinem Beitrag „Bürgerschaftliches Engagement als gesellschaftliche Potenzialentfaltung für die reale Lebenswelt und ihre neuen Herausforderungen. Ausgangssituation, kulturelle Voraussetzungen, organisatorische Gestaltung und Stadtentwicklung“
www.twinformer.de
r Neubürger fü n e r u to d a Fahrr wertet weiter aufge der Ar-
g Mitglied in Stadt Arnsber ängerfreundliche e di t is 13 20 Seit Juli und fußg chaft fahrrad- adt“ des Ruhrtalradwebeitsgemeins st pt au H he eimlic öglichkeit geStädte. Als „h bürgern die M reichenden eu N tig nf kü ges will man zu beliebtesten und gut zu er haben die ür den ben, sich auf zu fühlen. Daf hnell zu Hause erpaket der Stadt Arnssc n te ou dr Ra rg en das Neubü erweitert. Verantwortlich tschein für eine Radtour Gu hren, in n fa berg um eine e sollen die Teilnehmer er Arnsberg t eg W af ch em ds Auf dies eizeitlan Fr e ar rb de uerland Sa un was für eine w d erkennen, dass auch im aufen mit un nk t is Ei t m te zu et eingeb le oder rbeit, zur Schu umfasst rund der Weg zur A en werden kann. Die Tour den. Die hr fa un ge St d ei dem Ra zwei bis dr rt ue da d es werden un d nd flach, un 30 Kilometer ge ie w er üb t g is st auf diese Streckenführun macht. Neubürger, die Lu e bei ge ch elden si bitt einige Pausen our haben, m in tr dt ra Ka r. hr D Fa g, e er er besond Stadt Arnsb r de per r tu er en od ag 43 2-201-13 der Zukunfts sch unter 0293 bald sich ausreini fo le te , ke .de. So Henne eke@arnsberg ein Termin Mail an k.henn rte gemeldet haben, wird ter ie ss un re es te bt In chend ionen gi tere Informat festgelegt. Wei /fahrradfreundlich. g.de www.arnsber
Seit 1807
Tradition mit Genuss
Willkommen im Pemü Ihr Ort für individuelle Gastlichkeit kombiniert mit internationaler frischer Küche!
Mendener Straße 34 · 59755 Arnsberg Telefon: 02932-9004856
www.pemue-arnsberg.de info@pemue-arnsberg.de Kneipe: Mi. – Fr. und So. ab 17:00 Uhr | Sa. ab 18:00 Uhr Hotel: Täglich geöffnet Restaurant: Mi. - So. 18:00 - 22:00 Uhr
aßen beliebt:
dfahrern gleicherm
n Fahrra n und auswärtige Bei einheimische der Jägerbrücke. an ch rei be he Ru der
Gebrüder Gra ef feiern „Tag de auf der Intern ationalen Fun s Kaffees“ kausstellung Mit dem „Tag de
(IFA
s Kaffees“ fe Lieblingsgetr änk der Deuts iert der Deutsche Kaffeev ch er tionen und Ev ents werden en. Durch zahlreiche land band das die verschiede esweite Ak– von Lifestyl e un nen Facetten Am 07. Septem d Tradition bis hin zum G de enuss – erlebb s Kaffees ber jährt sich ar gemacht. der braunen be re its zu m Bo ac berger Unter hne. Als Produzent von Ka hten Mal der Ehrentag nehmen Graef ff den „Tag des emühlen wird das Arnsnen IFA-Messe Ka stand mit eini gen Aktionen ffees“ auf seinem eigeLive-Röstung vo – wie unter an derem der Graef-Stand au n Kaffeebohnen – begehe n. Die Besuch ch die Möglic er haben am hkeit, den Weg tung bis zur Ve der Bohne vo rkostung live n der Rösmitzuerleben .
TWINFORMER MAGAZIN Vol. 34
31
Kurzmeldungen
Starke Partner in Hüsten
Neheimer Kegeldamen in Regionalliga vertreten
Gut
für Hüst
hier schen die n e M ie d Gut für
en,
leben!
Für die Neheimer Damen vom Verein Neheimer Kegler e.V. geht es im September wieder auf Punktejagd. Nach dem unglücklichen Abstieg aus der NRW-Liga in der letzten Saison, will die Damenmannschaft in diesem Jahr in der Regionalliga Westfalen neu angreifen und nach Möglichkeit den direkten Wiederaufstieg schaffen. Damenwartin Wiebke Bräutigam verrät über den Ligabeginn, dass man erst einmal abwarten will, wie stark die ersten Auswärtsgegner auftreten werden, um sich dann selbst einordnen zu können: „Gegen viele Mannschaften haben wir noch nie gespielt. Auch für unsere wieder angemeldete zweite Damenmannschaft kommt es in der Bezirksliga zum Kennenlernen neuer Mannschaften. Damit bleibt eine gewisse Unsicherheit, wie stark welches Team wirklich ist.“ Die Chancen für die Neheimer scheinen allerdings nicht allzu schlecht zu stehen. Nach ihrer Babypause ist die ehemalige Bundesliga-Keglerin Dunja Steiner in dieser Saison wieder mit dabei. Ohne Abgänge in der Vorsaison startet der Verein mit einem ausgewogenen Kader in die neue Spielzeit. Die Vorbereitung läuft auf Hochtouren, intensives Training und die Analyse der individuellen Schwachpunkte sind neben dem Konditionstraining zurzeit das Wichtigste für die Kegler.
Sparkassen Arnsberg-Sundern
Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei.
Das erklärte Ziel der Neheimer Damenmannschaft ist der direkte Wiederaufstieg.
Volksbank Sauerland eG
Bruchhausen beginnt Tiefbauarbeiten Um den Lückenschluss der Trinkwasserverbundleitung zwischen den Wasserwerken Möhnebogen und Langel in Bruchhausen weiter voran zu bringen, beginnen am 04. September im Stadtteil umfangreiche Tiefbauarbeiten. Parallel dazu wird in verschiedenen Straßen die Ortsversorgung der Trinkwasserleitung sowie der Mischwasserkanal erneuert. Anschließend erfolgt der Straßenbau. Das Bauvorhaben liegt in den Händen der Stadtwerke Arnsberg, die in diesem Zuge als Ansprechpartner fungieren. Die Baumaßnahme beginnt am Ortseingang in Bruchhausen aus Richtung Hüsten kommend und schwenkt anschließend in die Lucienstraße ein. Der Verkehr wird während der Bauarbeiten in der Bruchhausener Straße für circa zwei Wochen einspurig an der Baustelle vorbeigeführt und über eine Ampelanlage geregelt. Es muss mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Die betroffenen Anwohner wurden im Vorfeld über Posteinwurf über die Maßnahmen informiert. Über den Verlauf der Tiefbauarbeiten im Stadtteil Bruchhausen werden die Stadtwerke je nach Fortschritt der Arbeiten berichten.
32
www.twinformer.de
Contest
MONATS
b y Tw i n f o r m e r & M e i n s c h ä f e r Fo t o g r a f i e
l e u n a M
l e u n a M
Name? Manuel Schypula
Stefan
Aline
Name? Aline Kauke Alter? 20 Jahre
Wohnort? Arnsberg
Alter? 27 Jahre Wohnort? Arnsberg Beruf? Gebäudereiniger Ich habe mich beworben, weil… Aus Spaß an der Freude Auf die Palme bringt mich… UNPÜNKLICHKEIT!! Ich hasse es zu warten Mein Vorsatz für dieses Jahr… Das Leben weiter zu genießen Meine Lieblingsweisheit ist… Es ist das Einzige was Du nur einmal bekommst
Beruf? Einzelhandelskauffrau Ich habe mich beworben, weil… Meine Freundin sich auch beworben hat Zuletzt habe ich gelacht über… Über meine Freundin und mich selbst Auf die Palme bringt mich… Wenn mein hungriger Magen nicht gefüllt wird Mein Vorsatz für dieses Jahr … Ein paar Kilos zu verlieren und mein Traumauto zu kaufen Meine Lieblingsweisheit ist… Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
TWINFORMER MAGAZIN Vol. 34
B
eim Twinformer Model Contest 2013 hat jeder die Chance, ein professionelles Fotoshooting inkl. Hairstyling & Outfit zu gewinnen.
Neue Bewerbungen für das Twinformer Gesicht im Au-
gust werden jederzeit entgegen genommen – einfach ein Foto mit Name, Wohnort und Alter an twinformer@brinkschulte. com schicken. Profibilder sind nicht erforderlich, auch einfachePorträts,UrlaubsbilderoderSchnappschüssekönneneingereicht werden. Die ausgewählten Kandidaten stehen auf unserer Facebook-Seite zur Abstimmung. Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen!
33
Sprechstunde
Ehre dem Königspaar
N
ach zwei Jahren hat Neheims Schützenvolk eine neue
Worauf freuen Sie sich angesichts der kommenden zwei
Regierungsspitze. Dominik Reuther und Sarah Schul-
Jahre besonders?
ze sind eines der jüngsten Königspaare in der Ge-
schichte des Vereins St. Johannes Baptist. Nach insgesamt 176
„Auf viele neue Bekanntschaften. Im Grunde einfach auf alles, was uns in den nächsten beiden Jahren erwartet.“
Schuss holte der Neheimer Schütze den Vogel von der Stange. Im Kurzinterview sprechen der 24-jährige Anlagenmechaniker und
Frau Schulze, Sie und Herr Reuther sind kein Paar – kam die
die 22-jährige zahnmedizinische Fachangestellte über die ersten
Frage, ob Sie Königin werden wollen, für Sie überraschend?
Eindrücke als König und Königin.
„Ja, weil ich bis zum Schießen gar nicht wusste, dass Dominik die Absicht hatte, den Vogel herunterzuholen.“
Herr Reuther, wie haben Sie Ihre ersten Stunden als neuer König von Neheim erlebt?
Warum haben Sie zugesagt?
„Ich war überwältigt von der allseitigen Freude, den vielen
„Wir kennen uns lange, tanzen seit Jahren im Hofstaat mitei-
Glückwünschen aus den Reihen des Jägervereins, von allen an-
nander, sind einfach gut befreundet. Warum sollte ich Dominik
deren anwesenden Bruderschaften, von Freunden, Bekannten,
seinen Wunsch, mit mir als Königin zu regieren, abschlagen? Ich
Verwandten, Sportkameraden, aber auch aus dem öffentlichen
habe das Amt sehr gerne angenommen.“
Leben. Im Grunde ist man in diesen ersten Stunden von all dem, was um einen herum passiert, sehr benommen. Man realisiert
Was bedeutet es für Sie persönlich, in solch einem Traditi-
es erst viel später, dass man plötzlich im Mittelpunkt steht und
onsverein Königin zu sein?
die Neheimer Schützenbruderschaft jetzt für zwei Jahre repräsentiert. Eine große, aber auch schöne Aufgabe.“
„Es ist eine Ehre, aber auch eine Verpflichtung und Aufgabe, einen so großen Traditionsverein als Königin zu repräsentieren. Persönlichfreue ich mich darauf, mit vielen Menschen, vor allem
Warum haben Sie sich letztendlich dazu entschlossen, den
aber mit vielen jungen Menschen in den nächsten zwei Jahren
Vogel abschießen zu wollen?
in Kontakt zu kommen. Ich lache gerne und freue mich, wenn
„Ich stamme aus einer alten Schützenfamilie. Mein
andere Spaß an etwas haben.“
Großvater Ludwig Meinzer war bereits Schützenkönig in den Jahren 1960 und 1961. Außerdem war er Oberst und Ehrenoberst der Neheimer Bruderschaft. Meine Tante Ingrid Hoefs war Königin, mein Vater Raimund ist Scheffe der Bruderschaft und hat ebenso wie meine Mutter Jutta mehrmals versucht, den Vogel abzuschießen. Meine Schwester Lena war Kinderkönigin. Ich selbst war schon Jugendkönig von 2005 bis 2007. Bei so viel Schützentradition war es klar, dass es einmal wieder einen König aus unserer Familie geben sollte. Frei nach dem Motto ‚unverhofft geschieht oft‘ ist es eben jetzt passiert, nachdem meine Mutter und mein Vater ihre Zustimmung gegeben hatten und Sarah sich einverstanden erklärt hatte, als Königin der Bruderschaft an meiner Seite zu regieren.“ Was versprechen Sie sich von der Regentschaft? „Zunächst hoffe ich, dass ich dieser Aufgabe gerecht werde. Dazu nehme ich jede wohlgemeinte Hilfe gerne an. Ich möchte in den nächsten beiden Jahren zeigen, dass auch ein junger König die Bruderschaft präsentieren kann. Sarah und ich würden uns freuen, wenn es gelingt, unser schönes Brauchtum bei den Jugendlichen noch attraktiver zu machen. In jedem Fall wollen wir in den kommenden zwei Jahren viel Spaß haben.“ 34
Sarah Schulze und Dominik Reuther wollen in ihrer Regentschaft vor allem junge Leute für das Schützenwesen begeistern.
www.twinformer.de
Bild Schützenbruderschaft Neheim
beziehungsweise ein junges Königspaar in Neheim regieren und
Tipps & Termine
Veranstaltungskalender Bühne
Events 01.09.2013 Alter Markt (Arnsberg) 17. Kunstsommer Arnsberg: Unterwegs 06.09.2013 bis Riggenweide (Arnsberg) 10.09.2013 Hüstener Kirmes 07.09.2013 Schlossruine (Arnsberg) Original Krimidinner: Die Nacht des Schreckens 07.09.2013 Wildwald (Voßwinkel) Sommergrillen 13.09.2013 bis Marktplatz an der Pauluskirche (Hamm) 17.09.2013 25. Stunikenmarkt 14.09.2013 Sauerland Museum (Arnsberg) Gründungs- und Familienfest der Klakag 20.09.2013 Wildwald (Voßwinkel) Vollmondwanderung für Erwachsene 28.09.2013 St. Michael Kirche (Arnsberg) Patronatsfest St. Michael
04.09.2013 Waldbühne (Hamm) Les Misérables 07.09.2013 Freilichtbühne (Herdringen) Sugar: Manche mögen’s heiß 07.09.2013 Kultur Schmiede (Arnsberg) Sebastian Pufpaff: Warum! 13.09.2013 Freilichtbühne (Herdringen) Max und Moritz 16.09.2013 Sauerland Theater (Arnsberg) WDR 2 Lachen Live: Angie und Peer – Das letzte Duell
Konzert
Ausstellung 01.09.2013 bis Sauerland Museum (Arnsberg) 08.09.2013 Bedrohtes Paradies: Leben im tropischen Regenwald 01.09.2013 bis Kunstverein (Arnsberg) 15.09.2013 Public abstraction: private construction VI 01.09.2013 bis Lichthaus (Arnsberg) 15.09.2013 Diana Sirianni: Cleanspace 01.09.2013 bis Fresekenhof (Arnsberg) 31.12.2013 Dauerausstellung Franz Stock 01.09.2013 bis Kloster Wedinghausen (Arnsberg) 08.09.2013 Unterwegs fürs Seelenheil ?!
Sport
14.09.2013 Kultur Schmiede (Arnsberg) Vivid Curls: Verlockung 21.09.2013 Propsteikirche St. Laurentius (Arnsberg) Panflöte trifft Chor 27.09.2013 Altes Rathaus (Arnsberg) Menachem Har-Zahav: Perlen der Klavierliteratur 2 27.09.2013 Sauerland Theater (Arnsberg) The Cavern Beatles
Party 15.09.2013 Kraftwerk Relax (Werl) Freiluft - Das Open Air Festival 21.09.2013 Unique Club (Hamm) Unique Saturday 28.09.2013 Soundgarden (Hamm) Einfach Hammer
ktail-Club-20 Uhr Neu im Coglcich Happyhour 18 tä
05.09.2013 bis Reitsportzentrum (Voßwinkel) 08.09.2013 Voßwinkeler Reitertage 2013 06.09.2013 bis Stadion Große Wiese (Arnsberg) 07.09.2013 Zehn- und Siebenkampf des TV Neheim 07.09.2013 Fußgängerzone (Neheim) Klassiker Fahrt 14.09.2013 bis Sporthalle Große Wiese (Arnsberg) 15.09.2013 Etienne Onderbeke: Gedächtnis- und Qualifikationsturnier
TWINFORMER MAGAZIN Vol. 34
IM
h Jeden Mittwoc r ab 18 Uh
HT GAMBAuSca-nNeaIG t all yo
55 · Fon. 02932 894103 Neheim · Möhnestraße w.cocktail-catering.eu ww · e 5.d rd5 eva www.boul
35
Preview
07. September, Kabarett: Sebastian Pufpaff
Sebastian Pufpaff
Nach zwei Jahren ist Sebastian Pufpaff mit neuem Programm zurück in der Kulturschmiede. Der von der Fachpresse als „George Clooney des Kabaretts“ betitelte Comedian begibt sich mit „Warum“ wieder einmal auf die dunkle Seite des Humors, stellt Fragen, die man schon immer fragen wollte, und liefert Antworten, die keiner hören will. Die Abende mit Sebastian Pufpaff fangen irgendwo an und hören irgendwo auf – frei nach dem Motto des Kabarettisten: „Erwarte nichts, dann wirst du angenehm überrascht.“ Wer sich auf die Reise mit Sebastian Pufpaff begeben will, kann Eintrittskarten im Vorverkauf in den Arnsberger Stadtbüros beziehen.
08. September, Tanztee im Bürgerzentrum Der beliebte Tanztee geht in eine neue Runde. Um 17 Uhr beginnt die Veranstaltung im Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg, doch dieses Mal handelt es sich um keinen gewöhnlichen Tanztee. Die Veranstaltung feiert an diesem Tag ihr einjähriges Jubiläum. Bereits seit September letzten Jahres präsentiert DJ Peter Gallert an jedem zweiten Sonntag im Monat ein breit gefächertes Musikangebot aus den 1960er und 1970er Jahren. Der Tanztee wird nach Angaben der Stadt von den Bürgern sehr gut angenommen, die bei Evergreens wie aktuellen Hits tanzen, sich austauschen und viel Spaß haben. Ins Leben gerufen wurde die Veranstaltung von Hildegard Mertens, Gaby Nawroth, Helga Sträter und Alfons Ziganki. Neue Tanzfreudige sind jederzeit gerne willkommen, eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Der Eintritt ist kostenlos.
Der Tanztee feiert einjähriges Jubiläum.
08. September, Tag des offenen Denkmals
Vom Maximilianbrunnen startet die kostenlose Stadtführung „Hohe Türme, tiefe Keller“.
36
Seit nunmehr 20 Jahren findet deutschlandweit der Tag des offenen Denkmals statt. Auch in Arnsberg werden in diesem Jahr wieder zahlreiche Türen und Tore von Baudenkmälern geöffnet sein. Die Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches und informatives Programm freuen. Präsentiert werden interessante Gebäude, sehenswerte Aus- und Einblicke und neue zukunftsweisende Projekte in historisch anmutender Atmosphäre. In Arnsberg startet der Tag bereits um 11 Uhr am Eichholzfriedhof. Hier wird von Henning Fette, bekannt als unterhaltsamer Stadtführer, ein Rundgang über den 1808 eröffneten Friedhof angeboten. Eine etwas andere Führung über den Eichholzfriedhof bietet am Nachmittag ab 15 Uhr Renate Meuser an, die ihren Schwerpunkt auf die künstlerische Gestaltung legt. Das ehrenamtliche Projekt „Eichholzfriedhof in Arnsberg“ ist noch sehr jung und präsentiert sich zum ersten Mal in diesem Rahmen. Die Stadtführung „Hohe Türme, tiefe Keller“ zeigt spannende und geheimnisvolle Orte, die sonst nicht zugänglich sind. Die kostenlose Stadtführung beginnt um 15 Uhr am Maximilianbrunnen. In Neheim können die Teilnehmer zum ersten Mal das frisch sanierte und heute als Hotel, Gaststätte und Wohnhaus genutzte Bürgerhaus („PeMü“) in der Mendener Straße von 14 bis 17 Uhr besichtigen. Die neoklassizistische Villa Wesco (Besichtigung 14 bis 16 Uhr) an der Bahnhofstraße in Hüsten, welche zum Denkmal des Monats September 2013 gewählt wurde, ist eine weitere Station des Tages. Auch die Finissage zur Pilgerausstellung „Unterwegs fürs Seelenheil“, die zurzeit im Kloster Wedinghausen zu sehen ist, kann besucht werden. Referent Probst Hubertus Böttcher wird zum Thema „Lebenswege nach Wedinghausen – Kreuzungspunkte des Lebens“ berichten. Die Finissage beginnt um 17 Uhr in der Propsteikirche.
www.twinformer.de
Preview/Review
02. Oktober, Oktoberfest Sauerland
Bierzelt, Schlager, Dirndl und Lederhose – vom 02. bis zum 05. Oktober herrscht im Sauerland Oktoberfeststimmung. Dann verwandelt sich die Hüstener Schützenhalle in ein echtes bayerisches Festzelt mit allem, was dazu gehört: landestypische Dekorationen, eiskaltes Bier und jede Menge deftige Speisen. Partymusik – unter anderem eine große Mickie Krause Jörn Schlönvoigt Auswahl an Schlagern – soll für die richtige Stimmung sorgen. Die Veranstalter wollen den Liebhabern bayerischer Feierkultur abseits von München die Chance bieten, in die Erlebniswelt der „Wies’n“ einzutauchen. Am Mittwoch startet das Oktoberfest um 19 Uhr mit der großen Eröffnung inklusive Fassanstich und Freibier. Auf der Oktoberfestbühne gastieren der König des Popschlagers, Michael Wendler, die original Oktoberfest-Showband Rainbow und der Sänger, Moderator und DJ Frank Neuenfels. Am Donnerstag um 18 Uhr geht es mit der großen Oktoberfest-Chartsparty weiter. Aktuelle Hits, House und die Partyklassiker der letzten Jahre präsentiert DJ T-MO. Am Freitag steigt dann um 18 Uhr die große Oktoberfest-Mallorca-Party. Mit dabei sind Stars wie Mickie Krause, Markus Becker, Ina Colada und DJ T-MO. Der Samstag steht schließlich ganz im Zeichen der Rock- und Popmusik: Ab 20 Uhr spielt die Coverband Maniac das Beste aus den letzten 30 Jahre. Im Anschluss will der international bekannte DJ Firestarter gemeinsam mit Erotik-Sternchen Mia Magma den Gästen einheizen. Gleich an drei Tagen steht als Special Guest der regionale Shooting-Star Pat auf der Bühne. Karten gibt es im Vorverkauf in allen Filialen der Sparkasse Arnsberg-Sundern.
05. Juli, Grillsafari Auch in diesem Jahr lud das Sunderland Hotel wieder zu einer kulinarischen Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde ein Stippvisite in Spendencheck für Kinder die afrikanische des Waisenhauses Mji Wa Savanne ein. Über Salama in Mombasa in Höhe von 1.000 Euro an 100 Gäste folgten Cornelia Schulte überreicht. der Einladung nach Sundern. Der Über 100 Gäste folgten der Einladung nach Sundern. Abend begann mit einem Cocktail im Foyer der Bankettetage des Hotels, danach erwartete die Besucher eine Kombination aus Menü und Büfett mit afrikanischen Gerichten wie pikanter Gemüsezigarre auf Guacamole, exotische Rindstatarbällchen mit Ingwerchips, saftige Straußensteaks und feines Rotbarbenfilet im Bananenblatt. Küchenmeister Als Ehrengäste wurde der kenianische Botschafter in Deutschland, Thomas Fritz freute sich bereits mehrere Wochen vorher auf den Abend und Ken Osinde, mit seiner Frau und seinen drei Kindern begrüßt. auf das Zubereiten der exotischen Speisen: „Die meisten Gewürze erhalten wir direkt von unserem Schwesterhotel, der Severin Sea Lodge, in Kenia. Gekocht wird nach speziellen Rezepten der einheimischen Köche, von denen ich auch einige persönlich kennengelernt und mit ihnen über so manches Kochgeheimnis geplaudert habe.“ Außerdem wurde der Abend vom Reiseveranstalter Severin Travel begleitet, der viele Informationen und Impressionen aus dem östlichen und südlichen Afrika zusammengestellt hatte. Der Tansania-Experte Stephan Schuff von der Safari-Agentur Tansania Experience war ebenfalls vor Ort und hatte Reisetipps und Eindrücke aus Kenias Nachbarland im Gepäck. Als Ehrengäste wurde der kenianische Botschafter in Deutschland, Ken Osinde, mit seiner Frau und seinen drei Kindern begrüßt. „Ich war schon einmal mit meiner Familie hier zu Gast und finde die afrikanische Atmosphäre, die hier herrscht, wirklich beeindruckend. Es ist toll, dass eine deutsche Firma sich so sehr für das Land Kenia und seinen Tourismus einsetzt und dabei noch so viel soziales Engagement an den Tag legt.“ Des Weiteren wurde im Rahmen der Feierlichkeiten ein Spendencheck in Höhe von 1.000 Euro an Frau Cornelia Schulte überreicht, die mit viel Engagement und lokalen Charity-Veranstaltungen die Kinder des Waisenhauses Mji Wa Salama in Mombasa unterstützt.
TWINFORMER MAGAZIN Vol. 34
37
KLINIKFÜHRER SÜDWESTFALEN 2013/14 Klinikum M Musterort eröffnet Radiologisches Zentrum Zukunft der Krankenhäuser in der Region
Die Region Südwestfalen gehört zu den Top-Standorten der GesundheitswirtD schaft und ist seit 2009 anerkannte Gesundheitsregion in Nordrhein-Westfalen. sc Kliniken, Kurorte, Hochschulen und eine Vielzahl von Unternehmen der MedizinKlini technik sind hier ansässig. Der KLINIKFÜHRER SÜDWESTFALEN erscheint erstmalig im Herbst 2013 und erhebt den Anspruch, eine vollständige Übersicht aller Kliniken in der Region Südwestfalen zu bieten. Mit übersichtlichen Grafiken, Tabellen, Bildern und verständlichen Erläuterungen ist das Magazin eine große Hilfe bei der Suche nach medizinischen Institutionen, deren Fachabteilung und Spezialisierungen sowie speziellen Therapien.
Neue Trends im Gesundheitswesen
Alle Kliniken in Südwestfalen im Überblick
Fordern Sie Ihr kostenloses Leseexemplar an!
Somit sorgt der KLINIKFÜHRER SÜDWESTFALEN für mehr Transparenz in einem Bereich, der ständig komplizierter und – insbesondere für den Patienten – immer unübersichtlicher wird. Es soll ein wichtiger Ratgeber entstehen für alle, die gerne wissen möchten, wem sie sich im Falle einer Krankheit, einer Operation oder für spezielle Untersuchungen anvertrauen könnten.
arnsberg@brinkschulte.com
Der Klinikführer Südwestfalen erscheint im Verlag: Brinkschulte Medien GmbH & Co. KG · Postfach 1320 · 59703 Arnsberg · Möhnestraße 55 (Kaiserhaus) · 59755 Arnsberg Telefon: (0 29 32) 97 75-0 · Telefax: (0 29 32) 97 75-25 · www.brinkschulte.com
Impressum Das Magazin für ARNSBERG und SUNDERN
TWINFORMER erscheint im Verlag BRINKSCHULTE MEDIEN GMBH & CO. KG Möhnestraße 55 (Kaiserhaus), 59755 Arnsberg Tel.: (02932) 9775-0, Fax: (02932) 9775-25 www.brinkschulte.com, www.twinformer.de Herausgeber: Dipl.-Kfm. Axel Brinkschulte (v. i. S. d. P.) Dipl.-Kfm. Helge Brinkschulte Objektleitung: Kay Schönyan Anzeigen: Kay Schönyan (kay.schoenyan@brinkschulte.com) Chefredaktion: Ann-Kristin Dill (ann-kristin.dill@brinkschulte.com) Redaktion: Alexandra Brandt, Miriam Kalinowski, Vanessa Koch, Ann-Kristin Dill
Ich möchte das TWINFORMER MAGAZIN Arnsberg/Sundern abonnieren. Zwölf Ausgaben pro Jahr für nur
€ 28,00
ab Ausg.
/13
Vorname, Name Straße, Nr. PLZ, Ort Telefonnummer Ich überweise nach Erhalt der Rechnung auf ihr Konto: Spk. Arnsberg-Sundern, BLZ 46650005, Konto: 28613 Bitte buchen Sie von meinem Konto ab
Konto
Grafische Leitung: Jonathan Mink Grafik: Nina Bruns, Anja Hellmann Fotos: Christoph Meinschäfer, Fotolia.de, bzw. Nachweis direkt am Bild Druck: Zimmermann Druck + Verlag GmbH Widukindplatz 2, 58802 Balve Für unverlangt eingereichtes Material (Bilder, Manuskripte etc.) wird keine Haftung übernommen. Nachdruck von Berichten und Fotos, auch auszugsweise, nur mit vorheriger Genehmigung des Verlages. Vom Verlag gestaltete Anzeigen sowie redaktionelle Beiträge unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne Genehmigung nicht verwendet werden. Das TWINFORMER MAGAZIN erscheint monatlich. Die nächste Ausgabe erscheint im September 2013.
38
BLZ Kreditinstitut Widerrufsrecht: Diese Bestellung kann innerhalb einer Woche ab Bestelldatum beim Verlag widerrufen werden. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitig Absendung des Widerrufs. Mit der Unterschrift zu meiner Bestellung bestätige ich auch die Kenntnisnahme des Widerrufsrechts. Verlängerung/Kündigung: Falls ich nicht spätestens zwei Wochen nach Erhalt des letzten Magazins kündige, verlängert sich das Abonnement jeweils um ein weiteres Jahr.
Datum, Unterschrift Bitte per Post, Fax oder E-Mail an: Brinkschulte Medien GmbH & Co. KG Postfach 1320 · 59703 Arnsberg Telefon: 0 29 32/97 75-0 · Telefax: 0 29 32/97 75-25 arnsberg@brinkschulte.com · www.brinkschulte.com
www.twinformer.de
10
RUBRIK ANZEIGE
» TOP MAGAZIN ist deutschlandweit seit 30 Jahren erfolgreich und mit fast 40 Regionalausgaben und einer Auflage von 500.000 Exemplaren fast überall erhältlich.
e r ü h c s o r b s m u ä l Jubi s an fo rd er n! Je tz t ko st en lo
gr ivem Bonuspro itionen, at trakt en ng ltu mit Sonderkond ta Verans und besonderen
amm
September): tausgabe (Ende bs er H r de in st aus der Region TOP-Themen · Fleisch & Wur
ilon & Olsberg · Modetrends Stadtpor trät Br ik und -heilkunde Metall pt no ge Au e: id il 1: Medizin-Gu n & Wohnen – Te Neue Serie: Baue
1
TTOP TO OP OP
Das TOP MAGAZIN SAUERLAND feiert im Jahr 2013 sein zehnjähriges Jubiläum. Was im Sommer 2003 als Wagnis begann, ist heute eines der führenden Magazine in der Region mit extrem hohem Bekanntheitsgrad und großer Akzeptanz in den kaufkräftigsten Zielgruppen. Mit einer IVW-geprüften Auflage und Verbreitung (www.ivw.de) haben Werbekunden die Sicherheit, dass ihre Kampagnen ordnungsgemäß und erfolgreich durchgeführt werden. TOP MAGAZIN SAUERLAND ist aber viel mehr als nur ein Magazin: Es bietet seinen Partnern außergewöhnliche Netzwerkmöglichkeiten durch persönliche Empfehlungen, eigene Events, Reisen und Zugang zu Veranstaltungen seiner Partner.
www.top-magazin.de t i d · www.top-magazin-sauerland.de
Brinkschulte Medien GmbH & Co. KG · Möhnestraße 55 (Kaiserhaus) · 59755 Arnsberg · Telefon: 02932/9775-0 · www.brinkschulte.com
peugeot308.de
DER NEUE PEUGEOT 3O8 BEWEGT
DIE
SINNE
LEASINGRATE
GROSSER AKTIONSTAG
€ 179,– mtl.*
AM 21. SEPTEMBER
für den neuen PEUGEOT 308 Access 82 VTi Abb. enthält Sonderausstattung.
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 6,3; außerorts 4,2; kombiniert 5,0; CO2Emission (kombiniert) in g/km: 114. Nach amtlichem Messverfahren in der jeweils gültigen Fassung. • 6 Airbags • Klimaanlage • ZV mit Funkfernbedienung
• Rücksitzbank geteilt umklappbar • Audioanlage WIP Sound, MP3-fähig • Dreipunkt-Isofix-Kindersitzhalterungen
** GARANTIE
*Monatliche Leasingrate bei einer Anzahlung von 1.999,– €, Fahrleistung 10000 km/Jahr, Laufzeit 48 Monate. Ein Leasingangebot der PEUGEOT BANK , Geschäftsbereich der Banque PSA Finance S.A. Niederlassung Deutschland, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg, für den PEUGEOT 308 Access 82 VTi. Das Angebot gilt für Privatkunden bei Vertragsabschluss bis 30.09.2013. **2 Jahre Herstellergarantie + 3 Jahre Schutz gemäß den Bedingungen des optiwayGarantiePlus-Vertrages bis max. 80.000 km/5 Jahre. Angebot gilt für Kaufverträge von Privatkunden und Kleingewerbe. Über alle Detailbedingungen informieren wir Sie gerne.
DER NEUE PEUGEOT 308
ROSIER AUTOMOBILE GMBH · www.rosier.de PEUGEOT VERTRAGSPARTNER Arnsberg · Eickelstraße 11 · Tel. 02932/489-06 Meschede · Im Schwarzen Bruch 37 Tel. 0291/9937-06