PORTFOLIO David Zeller
WARUM STUDIERE ICH KOMMUNIKATIONSDESIGN?
INHALT Monitor Moggels
Seite 04
W端rfel-Orientierungssystem
Seite 06
Fleisch ist mein Gem端se
Seite 08
FotoAlphabet
Seite 12
Cube
Seite 18
Cloom
Seite 20
Procampus-Illustrationen
Seite 24
Zeichnungen
Seite 26
Festplattendesign
Seite 36
Querdenker
Seite 38
Gerolsteiner-Werbespot
Seite 44
Ekliptik
Seite 46
Carpet Diem
Seite 50
mONITOR mOggeLs
Design kĂśrper raum
Die Monitor Moggels verbinden klassische kuscheltiere mit moderner technik. sie bieten den kindern die MÜglichkeit sich ihr kuscheltier immer wieder neu zu gestalten, indem sie das gesicht des Moggels verändern. ein touchscreen stellt das gesicht des kuscheltieres dar, auf welchem man entweder ein gesicht malen oder ein foto abbilden kann.
Würfel orientierungs system Design Körper Raum
GEMEINSCHAFTSARBEIT JÖRG SCHMITT DAVID ZELLER
Anlässlich einer Ausstellung in der örtlichen Tuchfabrik wurden wir Studenten beauftragt Vorschläge für ein Orientierungssystem und die Präsentationsflächen der Ausstellungsstücke zu entwerfen. Der Würfel als Grundelement der räumlichen Gestaltung wird sowohl als Stellfläche als auch als Leitsystem variativ eingesetzt und schafft ein einheitliches Gesamtbild.
FLeIsCH IsT meIN gemüse
MoDell floriAn bAier
fotografie
frei nach dem Motto „fleisch ist mein gemüse“ zeigt diese fotoserie die Metamorphose vom gemüse essenden, braven und ausgeglichenen kirchgänger zum fleisch fressenden, unzufriedenen und aggressiven Wilden.
FOTOALPHAbeT fotografie
Wer suchet der ďŹ ndet. Alle formen unserer buchstaben ďŹ nden sich unserer umwelt wieder, man muss sie nur sehen.
Cube Alphabetdesign
Bei Cube handelt es sich um einen Schriftsatz aus Großbuchstaben basierend auf einem Würfel der in 9 Teile auf jeder Fläche unterteilt ist.
Cloom
Alphabetdesign
Cloom ist ein Schriftsatz bestehend aus drei Schriftschnitten (Regular, Kursiv und Bold), welche jeweils sowohl Groß- als auch Kleinbuchstaben, Sonderzeichen und Zahlen aufweisen. Zusätzlich zur Entwicklung des Schriftsatzes an sich entstand sowohl ein 80 seitiges Booklet zur Erläuterung des Schriftaufbaus etc. als auch ein Poster.
Procampus Illustrationen
Illustration
Folgende Illustrationen stellen stilisierte Studenten und deren T채tigkeiten auf dem Campus dar und fanden auf der Internet-Seite der Firma Procampus Verwendung.
Zeichnungen Sowohl im Laufe meines Studiums als auch schon vorher sind mehrere Zeichnungen entstanden: Technische Zeichnungen, Aktzeichnungen, StillLeben und Naturstudien.
FesTPLATTeN desIgN
Design körper raum
geMeinschAftsArbeit JeDes konZept stAMMt Von eineM AnDeren stuDenten
hierbei handelt es sich um ein konzept für ein individuell veränderbares kleingehäuse für festplatten der firma Apra norm. Die konzepte werden auf registerkarten präsentiert, welche in einem schubkasten gesammelt sind.
Querdenker GEMEINSCHAFTSARBEIT JÖRG SCHMITT ANNA HAGMANN DAVID ZELLER
Magazin-Design
Querdenker ist die achte Ausgabe des studentischen Magazins Quer der FH Trier. Die Arbeit an diesem Projekt reicht von der Konzept- und LayoutEntwicklung über die Gestaltung der Inhaltsangaben, Zwischenseiten und einzelner Artikel über die Finanzierung bis zur Realisierung des fertigen Heftes.
Gerolsteiner Werbespot Storyboard
Bei dieser Arbeit handelt es sich um die Visualisierung einer Idee f端r einen viralen Werbespot f端r Gerolsteiner, ohne jetzt genauer auf die Dialoge und den Plot des Spots ein zu gehen.
Ekliptik Illustration
Bei dem Begriff „Ekliptik“ handelt es sich um ein astronomisches Prinzip, auf dem die Sternbilder der abendländischen Astrologie beruhen. In der Astrologie werden unsere Sternzeichen mit allen möglichen
alltäglichen Dingen durch ihre Symbolik in Verbindung gebracht. Ekliptik versucht auf spielerische Art und Weise Interesse an diesem Thema zu wecken.
KRIEGER
CARPeT dIem characterdesign
geMeinschAftsArbeit benJAMin olAh DAViD Zeller
Wir tauchen ein, in den Mikrokosmos eines teppichs und treffen in den tiefen der fasern auf etwas, das weit entfernt ist von gewÜhnlichen Milben: eine Zivilisation, weiterentwickelt, als wir es uns je vorgestellt hätten. und jeder bewohner hat eine Aufgabe, die ihm von geburt an vorgeschrieben ist.
ARBEITER
DER KINDLICHE KAISER
KLERIKER