in Düsseldorf
in
Düsseldorf
60 Seiten
fürs Heiraten in D ü s s e ld o r f
Nur €
2.50
AUSGABE 2016
HochzeitsLocations
in und um Düsseldorf
Tipps rund um den
TRAURING PLANUNGSCOUNTDOWN So gelingt das Traumfest
Helena +Tim
Romantische Feier in Grafenberg Die besten
Styling-Tipps
PLUS
Alle HOC H
Z ADRESS EITSEN auf ein en Blick
Bei 123gold in Düsseldorf erwartet Sie eine Trauring-Erlebniswelt der Extraklasse. In großzügigem Ambiente fühlen, sehen und vergleichen Sie die Schönheit und Besonderheit unserer hochwertigen Trauringe. Erleben Sie eine einmalige Auswahl an Trauringen in allen klassischen, modernen und ausgefallenen Designs, in einer Vielzahl unterschiedlicher Materialien und in allen Preislagen.
Deutschlands Trauringspezialist Nr. 11 Deutschlands Düsseldorf- -Berliner BerlinerAllee Allee34 34 -- Tel. 0211 52081 9930 6530 Düsseldorf 0211// 86 www.123gold.de www.123gold.de 2 | Braut in düsseldorf
EDITORIAL
DÜSSELDORF in Love
Inhalt
Sie haben gerade einen wundervollen Heiratsantrag mit einem überglücklichen Ja beantwortet? Herzlichen Glückwunsch! Falls Sie als nächstes Ausschau nach einem geeigneten Rahmen für Ihren Ringtausch halten möchten: Ab Seite 8 stellen wir Ihnen tolle Traumöglichkeiten in und um die Rheinmetropole vor. Mit Braut in Düsseldorf halten Sie den optimalen Begleiter für Ihre Hochzeitsplanungen in den Händen. In unseren News-Seiten versorgen wir Sie zum Beispiel mit zauberhaften Ideen und Inspirationen, die Ihr schönstes Fest noch ein klein wenig schöner machen. Und damit Sie die Organisation Ihres Traumtages Schritt für Schritt und zugleich entspannt angehen können, gibt’s ab Seite 16 praktische Checklisten für Planung und Kosten sowie Tipps für den Ring fürs Leben und die Location-Suche. Plus: Auch Wissenswertes rund ums Hochzeits-Outfit für Braut und Bräutigam halten wir parat.
NEWS 4 6
Inspirationen für Ihren schönsten Tag 7 Gründe für eine Hochzeit in Düsseldorf
HOCHZEITS-LOCATIONS 9 10 12 14
Düsseldorfer Standesämter Schlösser, Schiffe & Co. Historische Rathäuser Ja sagen im Umland
PLANUNG
Sie möchten wissen, wie andere Paare gefeiert haben? Helena und Tim lassen uns an ihrem Ehrentag teilhaben. Die komplette Story, wie die beiden ihr schönstes Jawort im Templum in Düsseldorf-Grafenberg gefeiert haben, finden Sie ab Seite 46.
16 22 24 26 30 34
Viel Freude beim Lesen!
Countdown: 3, 2, 1 − Heiraten! Ihr Budget auf einen Blick Diese Dokumente brauchen Sie Tipps rund um den Trauring Step-by-Step zur perfekten Location 3 Fragen an 2 Hochzeits-Experten
MODE Ihre Lale Akarsu
36 38 42
Style-Guide für die Braut Aktuelle Brautmoden-Trends Style-Guide für den Bräutigam
WEDDING-HIGHLIGHTS 46 58 en 60 Seitten in
dorf
eldor in Düss
f
Düssel
in
sgabe vom
Spezialau Braut & Bräutigam Magazin
Weitere tolle Hochzeits-Ideen sowie nützliche Infos finden Sie auf unserer Website www.brautmagazin.de
fürs Heira in Düss eldor f
orf Düsseld Nur €
2.50
AUSGABE
Tipp:
Helena und Tim: Hochzeitsfest in Grafenberg Gewinnen Sie eine romantische Übernachtung im Parkhotel Steigenberger
2016
Hochzeits LocatioDüsnsseldorf in und um
d um Tipps run
den
G TRAURIN
GSPLANUN OWN COUNTDTraumfest t das So geling
na+ eTiFemier Helenti sch Roma berg in Grafen
PLUS
COVERFOTO: Mit Dank an Maxim Schumacher, www.maximschumacher.com
Alle HOCHZEITS-
ADRESSEN
auf einen Blick
n Die beste AUSGABE 2016
ipps Styling-T
IMPRESSUM
2,50 €
„Braut in Düsseldorf“ ist eine Ausgabe von: Brautmedia GmbH Hörsterplatz 2b D-48147 Münster Tel. 0049-251-53902-0 Fax. 0049-251-53902-30 info@brautmedia.de
Anzeigen & Marketing Anzeigenleitung: E. G. Schröder Projektmanager: Michael Willming Anzeigen: Ulli Schäder Redaktion & Grafik Chefredaktion: Susan Lippe-Bernard Redaktion: Lale Akarsu An dieser Ausgabe arbeiteten mit: Christine Roling, Liv Möckesch
Brautmedia Grafik: Mike Klotschkiewitsch, Ina Sachse Grafik extern: K & M Satz und Repro Druck: Senefelder Misset Vertrieb: MZV, Moderner Zeitschriften Vertrieb GmbH & Co. KG Geschäftsführung: R. A. N. Klaarenbeek Nichts aus dieser Ausgabe darf ohne schriftliche Einwilligung des Herausgebers nachgedruckt, in Online-Dienste aufgenommen oder in irgendeiner
Weise vervielfältigt werden. Der Autor gibt dem Verleger die unwiderrufliche Zustimmung, das von dem Autor angebotene Werk zu veröffentlichen. Die Artikel in dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Der Autor schützt den Herausgeber vor irgendwelchen Ansprüchen Dritter. Für unaufgefordert eingesandtes Redaktionsmaterial übernimmt der Verlag keine Gewähr. ISSN 2193-6250 © 2016 Brautmedia GmbH
BRAUT IN DÜSSELDORF | 3
NEWS
Hochzeits-Fieber … in Düsseldorf WIR SAGEN JA − ZU WUNDERBAREN DETAILS, IDEEN UND TIPPS FÜR IHREN TRAUMTAG. DENN IN UND UM DIE LANDESHAUPTSTADT GIBT’S HOCHZEITS-INPUT EN MASSE. EINFACH INSPIRIEREN LASSEN!
Zum Cover-Motiv
FOTO: WWW.MAXIMSCHUMACHER.COM
Unser wunderbares Cover-Bild zeigt Monika und Arkadius, die ihren standesamtlichen Ringtausch auf Schloss Benrath zelebrierten. Begleitet wurden die beiden Verliebten von Fotograf Maxim Schumacher aus Ratingen, der alle kleinen und großen magischen Momente ihres besonderen Tages mit der Kamera einfing. www.maximschumacher.com
Köstliche Krönung Was wäre das Fest der Feste ohne ein prachtvolles Süßstück? Dieses Modell im Colourblocking-Gewand von der Tortenküche aus Düsseldorf entzückt nicht nur den Gaumen, sondern auch die Augen. www.tortenkueche.de
Prägnant
Hochzeitsdatum, Namen oder eine Botschaft für Ihre Lieben: Auf Textilien wie Schleifenbänder oder Servietten, auf Kartonagen oder auch auf Taschentücher prägen die Expertinnen der Düsseldorfer Prägemanufaktur Texte Ihrer Wahl. www.praegemanufaktur.de
4 | BRAUT IN DÜSSELDORF
NEWS
FOTO: HEIKE MÖLLER PHOTOGRAPHY
S
Very british Am Hochzeitstag soll’s ein besonderes Gefährt für Braut und Bräutigam sein? Lassen Sie sich auf Ihrem Weg ins Glück mit einem original London Cab chauffieren. Mehr dazu unter www.heikemoellers.com
FOTO: TRAU DICH MESSE GMBH
Besuchen Sie uns! Auf der TrauDich!-Messe in Düsseldorf wartet das Team von Brautmedia mit spannenden Aktionen und Gewinnspielen auf Sie. Wann und wo? Am 14. und 15. Januar 2017 auf dem Areal Böhler. Sammeln Sie Inspirationen für Ihren großen Tag und lernen Weitere Sie jede Menge Hochzeits-Profis e in rm Messe-Te kennen. Außerdem: Modenschauunter e .d in z en, Vorträge, Schnuppertanzen a g utma www.bra und, und, und… www.traudich.de
Sternstunde
Schon gewusst? Auf Schloss Benrath dürfen Sie aus Denkmalschutzgründen weder Reis noch Blumen streuen. Unser AlternativVorschlag: Wedding Bubbles!
TO U
3
UN D
FOTO: WWW.DESIGN-3000.DE
RIS MU S
Holen Sie Ihrem Schatz die Sterne vom Himmel – mit einer Sternpatenschaft bei der Sternwarte in Solingen. Sie erhalten eine Urkunde inklusive Karte plus zwei Eintrittskarten für die Sternwarte. www.sterne-zu-verkaufen.de
FOTO: DÜSSELDORF
G TIN KE R MA
Fotokulissen im Grünen
• Versprüht Asia-Flair: Japanischer Garten im Nordpark (Foto). • Ein idyllisches Kleinod: Lantz’scher Park im Stadtteil Lohausen. • Beeindruckende Flora: Botanischer Garten der Universität Düsseldorf.
BRAUT IN DÜSSELDORF | 5
7Düsseldorf NEWS
Gründe für eine Hochzeit in
DIE RHEINMETROPOLE IST EIN WAHRES PARADIES FÜR HEIRATSWILLIGE. WARUM? WIR VERRATEN ES IHNEN.
Ideal für wachechte Wasserraten: Platz für
250
Passagiere bietet das Erlebnisschiff MS Warsteiner, auf dem Sie ja sagen und anschließend feiern können.
78
Hektar.
6.000
ist ein besonderes Highlight der katholischen Pauluskirche in Düsseltal, in der Sie sich trauen lassen können.
Pflanzenarten können Rund Sie im Botanischen Garten der Universität Düsseldorf bestaunen.
Die älteste Fußgängerbrücke der Stadt, die „Goldene Brücke“ im Hofgarten, entstand
1853
. Schön für ein Porträt-Shooting nach dem Ringtausch!
6 | BRAUT IN DÜSSELDORF
1300 Die Madonnenstatue aus der Zeit um
Ein kleiner Spaziergang nach der Trauung? Kein Problem, der Schlosspark Eller hat eine Gesamtfläche von
50
Bei verschiedenen Stadtteilen in Düsseldorf ist für jeden das richtige Örtchen für die Hochzeitsfeier dabei.
79
Eine herbe Erfrischung für Ihre Gäste gefällig?
bis Grad Celsius – das ist die optimale Trinktemperatur für das typische Altbier.
Welche Farbe hat Ihre Liebe? Entdecken Sie 12 einzigartige Niessing Colors.
NIESSING DÜSSELDORF Martin-Luther-Platz 32 duesseldorf.niessing.com Braut in düsseldorf | 7
Marry Me in Düsseldorf
NACHDEM DIE GROSSE FRAGE MIT JA BEANTWORTET IST, STEHT DAS NÄCHSTE FRAGEZEICHEN AN: WO SOLLEN DIE RINGE GETAUSCHT WERDEN? WIR HABEN DIE STANDESAMTLICHEN TRAUORTE IN DER LANDESHAUPTSTADT FÜR SIE ZUSAMMENGESTELLT. 8 | BRAUT IN DÜSSELDORF
FOTO: GERALD SCHMIDT, WWW.GLAMOUREFFEKT.DE
HOCHZEITS-LOCATIONS
Trauzimmer 1 besticht durch Wandvertäfelungen.
Zuständig für alle Eheschließungen: das Standesamt Inselstraße.
FOTO: INGRUN SAUER
FOTO: INGRUN SAUER
Der idyllische Hofgarten liegt gegenüber dem Standesamt.
FOTO: INGRUN SAUER
FOTO: DÜSSELDORF MARKETING UND TOURISMUS
HOCHZEITS-LOCATIONS
FOTO-
Das Highlight von Trauzimmer 2 ist der Kronleuchter.
Tipp
Der Hofgarten gleich gegenüber dem Standesamt macht sich als Kulisse fürs anschließende Hochzeits-Shooting toll!
O
b prunkvoll im Schloss, historisch im Rathaus oder extravagant auf dem Schiff: Das Düsseldorfer Standesamt an der Inselstraße 17 ist Ansprechpartner für alle elf Traustellen, die Heiratwilligen für ihren standesamtlichen Ringtausch zur Verfügung stehen. Paare, die ihre Liebe direkt vor Ort amtlich besiegeln lassen möchten, können im denkmalgeschützten Gebäude an der Inselstraße sogar zwischen drei Standard-Trauzimmern wählen.
Geschmackvolle Trauräume Mit hohen Decken, großen Fenstern, Parkettboden sowie Platz für etwa 25 Personen warten Trauzimmer eins und zwei in der ersten Etage des Standesamts auf. Die Highlights der Räumlichkeiten: die Holzempore in Trauzimmer eins und der antik anmutende Kronleuchter in
Trauzimmer zwei. Weitaus schlichter gehalten ist das mit Teppichboden und modernen Gemälden ausgestattete Trauzimmer drei in der zweiten Etage. Mit einer Raumkapazität für bis zu 20 Gästen ist es kleiner, hat dafür aber ein anderes Plus: Via Webcam werden alle 15 Sekunden aktuelle Bilder der Trauung live und passwortgeschützt ins Internet übertragen − optimal für all Ihre Lieben, die nicht dabei sein können.
Samstagstrauungen Sie möchten den Bund fürs Leben gerne an einem Samstag schließen? An festgelegten Terminen ist eine Eheschließung im Standesamt an der Inselstraße das ganze Jahr über möglich. Und im gegenüberliegenden Hofgarten können Sie im Anschluss bei einem kleinen Sektempfang auf Ihr großes Glück anstoßen!
Genereller Tipp: Reservieren Sie Ihren Wunschtermin so früh wie möglich, denn vor allem Freitage, Samstage und „besondere“ Daten sind beliebt. Anmeldungen werden maximal sechs Monate im Voraus entgegen genommen. Alle freien Samstags-Termine können Sie ganz praktisch online checken − im Trau-Kalender auf www.duesseldorf.de/standesamt.
Ja sagen mit Flair Neben den drei regulären Trauzimmern haben die Düsseldorfer Standesbeamten auch attraktive Außenstellen in petto − für Wasserraten, Kunst-Liebhaber und, und, und. Mehr zu den Ambiente-Orten der Landeshauptstadt gibt’s auf den folgenden Seiten.
BRAUT IN DÜSSELDORF | 9
HOCHZEITS-LOCATIONS
FOTO: DÜSSELDORF MARKETING UND TOURISMUS
Schlösser, Schiffe & Co. „Weiße Flotte“ & „Warsteiner“
Schloss Eller
FOTO: DÜSSELDORF MARKETING UND TOURISMUS
Das stilvolle Herrenhaus Schloss Eller liegt mitten im Grünen. Getraut wird im Salon „Prinz Georg“, der mit edlem Parkettboden und barocken Stühlen ausgestattet ist. Gewölbekeller und Prinzensaal laden zum anschließenden Feiern ein. Plus: Das Turmgeschoss verfügt über eine romantische Hochzeitssuite. www.idr-schloss-eller.de
FOTO: DÜSSELDORF MARKETING UND TOURISMUS
Ein schwimmendes Trauzimmer auf dem Rhein finden waschechte Wasserratten auf einem Schiff der Weißen Flotte oder der Köln-Düsseldorfer Rheinschifffahrt. Im Anschluss an die Eheschließung können Brautpaar und Festgesellschaft an Bord feiern und auf Wunsch eine Schiffsrundfahrt machen. www.duesseldorf.de
Hetjens-Museum
Schloss Benrath Imposant heiraten Sie im Kuppelsaal von Schloss Benrath, das mittwochs und donnerstags seine Türen fürs standesamtliche Jawort öffnet. Die charakteristische Außenfassade des Bauwerks und die umliegende Parkanlage sind traumhafte Kulissen für Ihre Hochzeitsfotos. Tipp: Ihren Wunschtermin können Sie hier bereits zehn Monate im Voraus reservieren! www.schloss-benrath.de
10 | BRAUT IN DÜSSELDORF
FOTO: INGRUN SAUER
Umgeben von Museumsflair trauen die Düsseldorfer Standesbeamten Heiratswillige im Palais Nesselrode, einem historischen Gebäude im klassizistischen Stil. Nach der Trauung können Sie im Innenhof des Keramikmuseums anstoßen oder eine Foto-Session an der nahegelegenen Rheinuferpromenade einlegen. www.duesseldorf.de
Verliebt, Verlobt, Verheiratet?
¥
}
Hoc hzeiten bis 100 P ersonen
◊
Eure Wünsecrhsteer stehen an Stelle
»
|
| 10 c harmante ∑ Hotelzimmer
Catering ohne Gästeli
µ
mit
Nur 15 Autominuten aus Düsseldorf, Duisburg, Oberhausen & Essen.
Ratingen
www.christian-penzhorn.de Braut in düsseldorf | 11
HOCHZEITS-LOCATIONS
Rathäuser Gerresheim
FOTO: LALE AKARSU
FOTO: LALE AKARSU
Sie wünschen sich eine Zeremonie im engsten Kreis? Im schnuckeligen Trauzimmer, das die Standesbeamten im Gerresheimer Rathaus bereit halten, werden Sie im Beisein vom Standesbeamten, Trauzeugen und maximal einer Hand voll stehender Gäste zu Mann und Frau. www.duesseldorf.de/standesamt
Benrath
Im Rathaus Eller am Gertrudisplatz werden angehende Jasager in einem hellen, modern eingerichteten Trauraum vermählt. Spielt das Wetter mit, können Brautpaar und Gäste sich im Anschluss an die Trauung auf dem Marktplatz beim Open-Air-Empfang zuprosten. www.duesseldorf.de/standesamt
12 | BRAUT IN DÜSSELDORF
FOTO: LALE AKARSU
Eller
FOTO: LALE AKARSU
Im Süden der City, im Stadtteil Eller, erwartet Brautpaare nicht nur ein stilvoll gestaltetes, freundliches Trauzimmer, sondern auch eine gepflegte Gartenanlage vor dem alten Rathaus. Diese eignet sich prima für einen Sektausschank unter freiem Himmel! www.duesseldorf.de/standesamt
Kaiserswerth Mitten in der Düsseldorfer Altstadt, im alten Kaiserswerther Rathaus, steht Hochzeitern ein gemütlicher Trauraum mit warmen TerraccottaTönen für den standesamtlichen Ringtausch offen. Die ersten Fotos als frisch Vermählte können Sie gleich auf der Treppe schießen. www.duesseldorf.de/standesamt
Sagen Sie „ja“ zu Romantik Jede Feierlichkeit ist etwas ganz Besonderes. Ob im großen oder kleinen Rahmen – bei uns im Steigenberger Parkhotel ist Ihre Feier in den allerbesten Händen. Seit mehr als 114 Jahren steht unser Haus für Tradition und Moderne, herzliche Gastlichkeit und wundervolle Gaumenfreuden. Unsere 130 eleganten Zimmer und Suiten, sechs exklusive Veranstaltungsräume und unser engagiertes Service- und Küchenteam schaffen ideale Voraussetzungen für eine anspruchsvolle Feier in einem exklusiven Ambiente. Ganz gleich, was Sie feiern - wir freuen uns auf jedes Fest und ganz besonders freuen wir uns auf Sie!
SteigenbeRgeR PaRkhotel Königsallee 1a · 40212 Düsseldorf · Germany · Tel.: +49 211 1381-0 · Fax: +49 211 1381-592 duesseldorf@steigenberger.de · www.duesseldorf.steigenberger.de Steigenberger hotels ag · lyoner Straße 40 · 60528 Frankfurt am main
Braut in düsseldorf | 13
Außentrauung in der Goldberger Mühle
Tolle Fotokulisse inklusive: Schloss Linnep
FOTO: STADT METTMANN
FOTO: GEORG SANDER, WWW.PIXELIO.DE
Herrschaftliches Flair im Herrenhaus Cromford
Ja sagen im
Düsseldorfer Umland
IN DER UNMITTELBAREN UMGEBUNG DÜSSELDORFS STEHEN IHNEN HÜBSCHE LOCATIONS FÜRS STANDESAMTLICHE JAWORT ZUR VERFÜGUNG. WIR MACHEN DIE RUNDE UM DIE LANDESHAUPTSTADT UND STELLEN IHNEN EINIGE DAVON VOR.
Von Ratingen bis Erkrath Im Kreis Mettmann haben Brautpaare mehrere Möglichkeiten, sich in einem besonderen Ambiente trauen zu lassen: zum Beispiel in Ratingen. Dort erwartet Jasager spätbarockes Flair, und zwar im über 200 Jahre alten Herrenhaus Cromford. An mehreren Samstagen im Jahr bietet das Standesamt Trauungen im Gartensaal an. Dieser erstreckt sich über zwei Stockwerke und versprüht mit klassischen Landschaftsmalereien und großen Spiegeln eine besonders herrschaftliche Atmosphäre.
14 | BRAUT IN DÜSSELDORF
Darüber hinaus haben Sie an fünf Samstagen im Jahr die Möglichkeit, im fast tausendjährigen Wasserschloss Linnep zu heiraten. Der Park, der das Schloss umgibt, bietet sich für einen Sektempfang und als tolle Kulisse für Fotos geradezu an. In der ausgebauten Scheune können anschließend bis zu 120 Gäste speisen und feiern. Eines der ältesten Gebäude der Stadt Mettmann und Trau-Location zugleich ist die historische Goldberger Mühle inmitten des Stadtwaldes mit Goldberger Teich und Wan-
derwegen. Eheschließungen werden an Wochentagen oder an drei Samstagen im Jahr angeboten. Bei schönem Wetter kann die Trauung auf einer Wiese hinter der Mühle stattfinden. In Erkrath können Sie etwa im Großen Saal der Kochwerkstatt Brügger Mühle mit Platz für bis zu 90 Gäste den Bund fürs Leben eingehen. Kleine Hochzeitsgesellschaften von bis zu 25 Personen können die Galerie nutzen. Wer lieber draußen die Ringe tauschen möchte, kann dies umgeben von Bäumen vor dem
FOTO: LVR-INDUSTRIEMUSEUM RATINGEN
HOCHZEITS-LOCATIONS
Kochwerkstatt Brügger Mühle in Erkrath
Elegantes Flair versprüht die Marienburg
Der historische Norfer Wasserturm
idyllischen Teich tun. Auf Wunsch werden Trauungen musikalisch untermalt sowie mit live Klavier-Musik oder einer Sängerin gestaltet. Hochromantisch sagen Sie unterm Sternenhimmel in Hochdahl ja. Die Trauung im Kuppelsaal des Planetariums „Stellarium Erkrath“ mit 56 Sitzplätzen dauert etwa 45 Minuten.
Solingen und Langenfeld Umgeben von Wald und Wiesen und inmitten eines englischen Landschaftsparks liegt das Schloss Grünewald in Solingen. Getraut wird an festgelegten Terminen im romantischen Salon Greveroyde des Schlossparterres mit Platz für bis zu 70 Gäste. Tipp: Der historische Gartenpavillon ist wie geschaffen für eine freie Trauung. Die verträumte Wasserburg Haus Graven in Langenfeld ist die richtige Location für eine Märchenhochzeit. Jeweils an einem Samstag im Monat können 35 Hochzeitsgäste einer Trauung im Roten Salon beiwohnen. Auf Wunsch organisieren die Veranstalter ein Klavier für die musikalische Untermalung sowie einen späteren Sektausschank im Burgcafé.
Monheim am Rhein Heiratswillige lädt Monheim am Rhein zu ganz unterschiedlichen Ambiente-Orten ein:
FOTO: WWW.MARIENBURG-EVENTS.DE
FOTO: NEUSSER RATHAUS, WWW.NEUSS.DE
FOTO: KOCHWERKSTATT ERKRATH
HOCHZEITS-LOCATIONS
Schiff ahoi heißt es auf dem Piwipper Böötchen, ein überdachtes Motorboot, das während der Trauung zwischen dem Monheimer und dem Dormagener Rheinufer pendelt. Dort finden 25 Personen Platz − inklusive Standesbeamten, Braut und Bräutigam. Legen Sie an der Monheimer Seite an, sollten Sie an praktisches Schuhwerk denken. Während das Boot in Dormagen an einer stählernen Brücke anlegt, ankert es in Monheim am Kiesufer. Very british mutet hingegen die Marienburg an. In dem unter Denkmalschutz stehenden neugotischen Backsteingebäude können Brautpaare nicht nur heiraten, sondern auch feiern. Vom Hof- und Kaminzimmer der Burg hat man einen großartigen Blick auf den im Stil eines Englischen Gartens angelegten Burgpark. Tipp: Lassen Sie sich bei schönem Wetter auf der großen Wiese vor der Burg trauen.
Grevenbroich und Neuss Wer sich eine Zeremonie in puristischer Umgebung wünscht, ist im Kloster Langwaden in Grevenbroich am richtigen Ort. Gleich zwei Säle gibt es in dem über 800 Jahre alten Kloster: Während im großen Trauraum bis zu 120 Personen Platz finden, sind es im kleinen bis zu 50. Musikalische Untermalung ist prinzipiell möglich, muss aber vom Brautpaar selbst organisiert werden. Sie möchten sich wie Prinz
und Prinzessin fühlen? Das gelingt spätestens, wenn Sie sich das Jawort auf der Burgruine von Schloss Hülchrath geben und den fantastischen Blick ins weite Umland genießen. Alternativ können Sie Ihre romantische Trauung auf der Festwiese oder im lichtdurchfluteten Hexenturm zelebrieren. Für die anschließende Feier stehen Ihnen das unterirdische Gewölbe, der Rittersaal, die alte Burgschänke sowie der Biergarten offen. Heiraten in historischem Ambiente können Verliebte auch in Neuss. Über das Standesamt empfängt beispielsweise der Norfer Wasserturm, erbaut im Jahre 1904, trauwillige Paare im zehn Quadratmeter großen Trauraum. Im Beisein von etwa 80 Gästen haben Sie in der rustikalen Alten Schmiede, einer ehemaligen Huf- und Wagenschmiede und einem der drei Trauzimmer des Neusser Rathauses, die Möglichkeit, einander umgeben von Relikten längst vergangener Zeiten wie alten Hufeisen das Jawort zu geben. Für echte Wintersport-Fans hält die Stadt noch ein ganz besonders Extra parat: Auch in der Neusser Skihalle können Sie Ihre Liebe amtlich besiegeln lassen.
BRAUT IN DÜSSELDORF | 15
PLANUNG
3,2,1– Heiraten! DIE MISSION „HOCHZEIT PLANEN“ BEGINNT JETZT! UND DAMIT SIE DIE ORGANISATION IHRES TRAUMFESTES SO ENTSPANNT WIE MÖGLICH ANGEHEN KÖNNEN, WARTEN AUF DEN FOLGENDEN SEITEN CLEVERE CHECKLISTEN ZUM ABHAKEN AUF SIE − GESPICKT MIT PRAKTISCHEN TIPPS FÜR IHREN BIG DAY. FOTOS: LUDMILLA PARSYAK PHOTOGRAPHY, WWW.LUDMILLAPARSYAK.COM; WEDDING-PLANNER: WHITEHEAVEN WEDDINGS AND EVENTS, WWW.WHITEHEAVEN-WEDDINGS.DE; HAARE & MAKE-UP: SASKIA MÜLLER, FASHIONSTYLIST, WWW.SASKIA-STYLIST.DE; FLORISTIK: PFLANZENHOF STUTTGART VAIHINGEN, WWW.PFLANZENHOF-VAIHINGEN.DE; SCHMUCK: ZENO ABLASS, WWW.ZENO-SCHMUCK.DE; BRAUTKLEID: ANNA KARA, VIA WEISS ZU SCHWARZ BRAUTMODE, WWW.WEISS-ZU-SCHWARZ.DE; PAPETERIE: POLINA MAYKOVA, WWW.POLINAMAYKOVA.DE
16 | BRAUT IN DÜSSELDORF
PLANUNG
12 bis 10 Monate vorher Wie soll Ihr großer Tag aussehen? Stan-
desamt und Kirche? Open-Air-Party oder elegantes Fest im Restaurant? Eine Feier an einem Tag oder ein ganzes WeddingWeekend? Legen Sie Ihr Traudatum fest und beachten Sie dabei Feiertage und Ferienzeiten. Stichwort Budget: Erstellen Sie einen vorläufigen Kostenplan und aktualisieren Sie diesen regelmäßig. Fertigen Sie eine erste Gästeliste an. Organisieren Sie Ihr Wedding-Team, bestehend aus Wedding-Planner, Trauzeugen, Brautjungfern und Blumenmädchen. Buchen Sie so früh wie möglich Ihre Location! Bei Open-Air-Weddings unbedingt eine Ausweich-Möglichkeit für Schlechtwetter einplanen. Denken Sie dabei an sanitäre Anlagen, Stromversorgung etc. Fangen Sie an, die Dokumente für die standesamtliche Trauung zusammenzustellen. Achtung: Sie können Ihre Eheschließung erst sechs Monate im Voraus anmelden.
Unser Termin: _____________________________________
Buchen Sie Musiker für Ihr Fest. Haben
Haben Sie über Ihren Hochzeitstanz
Sie auch über Musik für die Zeremonie nachgedacht?
Hier kaufe ich mein Kleid: _____________________________________ _____________________________________
Unsere Band / unser DJ:
_____________________________________ _____________________________________
Unser Hochzeitsfotograf: _____________________________________
_____________________________________
6 bis 4 Monate vorher Nun können Sie sich beim Standesamt anmelden. Und die Gelegenheit nutzen, Ihre Nachnamen festzulegen. Auch zur kirchlichen Trauung können Sie sich sechs Monate im Voraus anmelden.
nachgedacht? Besuchen Sie ggf. einen Hochzeitstanzkurs. Wollen Sie einen Junggesellen-/Junggesellinnen-Abschied feiern? Geben Sie Ihren Trauzeugen eine Liste mit den Freunden, die Sie an diesem Abend dabeihaben möchten. Machen Sie ein Update Ihres Budgetplans. Überraschen Sie Ihre Gäste mit einem speziellen Unterhaltungsprogramm, zum Beispiel mit einem Feuerwerk oder Photobooth. Haben Sie viele Kinder unter den Gästen? Denken Sie über professionelle Kinderbetreuung nach, so können auch die Eltern entspannt feiern. Traumkleid gefunden? Suchen Sie die passenden Accessoires dazu aus. Aktualisieren Sie Ihre Gästeliste. Sehen Sie sich nach Einladungs-, Tisch-, Menü- und Platzkarten um und holen Sie Angebote von Druckereien ein. Für den Bräutigam wird es Zeit, auf die Suche nach einem Anzug plus passenden Accessoires zu gehen. Buchen Sie Ihre Flitterwochen unter dem Namen, der in Ihrem Reisepass steht.
Engagieren Sie einen Hochzeitsfotografen/ Videografen. Ein Love- oder EngagementShooting bietet die perfekte Grundlage für Save-the-Date- und Einladungskarten. Kreativen Input und praktische PlanungsTools finden Sie auf www.brautmagazin.de und auf unseren Social Media-Kanälen.
Ablaufplan Auch wenn Sie Ihren großen Tag bis ins kleinste Detail durchorganisieren: Lassen Sie Platz für Überraschungen! Kalkulieren Sie etwa genug Zeit für Spiele auf Ihrer Party oder einen Puffer fürs Foto-Shooting ein.
9 bis 7 Monate vorher Beginnen Sie mit der Suche nach Ihrem
Brautkleid. Beachten Sie: Manche Roben können eine lange Lieferzeit haben! Vereinbaren Sie einen Termin im Brautmodenfachgeschäft. Skizzieren Sie einen ersten Ablaufplan Ihres großen Tages. Wie kommen Brautpaar und Festgesellschaft von Standesamt und Kirche zur Location? Organisieren Sie ein Hochzeitsgefährt und lassen Sie Ihre Gäste zum Beispiel per Bus chauffieren. Informieren Sie Ihre wichtigsten Gäste über Ihr Traudatum, damit sie sich Ihren Wunschtermin freihalten können. Flitterwochenplanung: Stöbern Sie in Katalogen und kündigen Sie beim Arbeitgeber ggf. Ihre Urlaubspläne an.
BRAUT IN DÜSSELDORF | 17
PLANUNG
Suchen Sie Ihre Trauringe aus oder lassen Sie Ihre Verlobungsringe gravieren. Tipp: Planen Sie das Budget für Ihre Traumringe ruhig etwas großzügiger. Sind unter Ihren Gästen auch Allergiker oder Diabetiker? Informieren Sie Ihre Location.
Zu diesem Song eröffnen wir den Tanz: _____________________________________
2 Monate vorher
4 bis 2 Wochen vorher
Bestellen Sie den Blumenschmuck:
Legen Sie Ihre Tischordnung fest und
Brautbouquet, Wurfstrauß, Tischschmuck, Anstecker für den Bräutigam, Trauzeuginnen-Sträuße und Gesteck fürs Hochzeitsgefährt. Entwerfen Sie das Programm für die Kirche und lassen Sie es drucken. Vereinbaren Sie einen Termin für die Probefrisur und ein Test-Make-up. Besprechen Sie, wann der Frisör am großen Tag zu Ihnen kommt.
teilen Sie diese dem Restaurant mit.
Probieren Sie Ihr Hochzeitsoutfit mit allen Accessoires an. Jetzt können noch kleine Änderungen vorgenommen werden. Übrigens: Viele Brautmodenfachgeschäfte bewahren Ihr Kleid als Service vor Ort auf, sodass diese letzte Anprobe auch im Geschäft stattfinden kann.
Termin Anprobe:
_____________________________________
Termin für das Probestyling:
3 Monate vorher
_____________________________________
Falls Sie keine Save-the-Date-Karten
versendet haben, sollten jetzt die Einladungen folgen. Ordern Sie die Hochzeitstorte und die Candy Bar. Bekommen die Blumenkinder ein ExtraOutfit? Die schönsten Kleidchen gibt’s im Brautmodenfachgeschäft. Haben Sie über einen Ehevertrag nachgedacht? Infos bekommen Sie beim Notar oder Rechtsanwalt. Übrigens: Einen Ehevertrag können Sie auch nach der Trauung noch abschließen. Lassen Sie Ihre Einladungskarten drucken. Tipp: Machen Sie es einheitlich und bestellen Sie Menükarten, Tischkärtchen und Danksagungen im gleichen Design mit. Sind Ihre Reisepässe noch gültig? Fehlen Ihnen noch Impfungen? Buchen Sie ein Hotelzimmer/eine Suite für die Hochzeitsnacht. Reservieren Sie Hotelzimmer für Ihre auswärtigen Gäste. Sprechen Sie den Ablauf der kirchlichen Trauung mit dem Pfarrer durch: Darf während der Trauung fotografiert werden? Wer spricht die Fürbitten?
18 | BRAUT IN DÜSSELDORF
Haben Sie schon ein Gästebuch? Bestellen oder basteln Sie Give-aways für die Gäste. Denken Sie dabei auch an Ihre kleinen Gäste. Besprechen Sie den Menü- und Getränkeplan mit Ihrer Location. In einem persönlichen Gespräch mit Ihrem Fotografen/Videografen können Sie Ihre Vorstellungen konkretisieren.
Extra-Wurfstrauß Sie planen ein Brautstrauß-Werfen, möchten sich aber ungern von Ihrem Bouquet trennen? Dann lassen Sie einen separaten Wurfstrauß anfertigen, zum Beispiel eine Miniatur-Version Ihres Brautbouquets.
_____________________________________
Laufen Sie Ihre Hochzeitsschuhe ein. Organisieren Sie letzte Details für die Flitterwochen wie zum Beispiel Ihre Reiseapotheke, Speicherkarten für die Kamera oder Kreditkarten. Planen Sie ein Ehegelübde oder eine (Dankes-)Rede? Machen Sie eine Generalprobe der kirchlichen Trauung zusammen mit den Blumenkindern.
Exklusives Brautmoden-Shopping auf der Brautmeile Köln
Cinderella Brautund Abendmode
Abend- & Cocktailmode
Brautmoden-Outlet
Festtruhe Köln
Glockengasse 1 · 50667 Köln
auf der Kölner Brautmeile
Offenbachplatz 3 · 50667 Köln
Offenbachplatz 1 - 3 · 50667 Köln
SORTIMENT ›› Die besten Top-Designer der Brautmode wie Pronovias (Cinderella ist Pronovias PremiumDealer), Rembo Styling, Küss die Braut, Sincerity u.v.m. ›› Eigene Cinderella-Kollektion ›› Cymbeline und Sadoni
SORTIMENT ›› In allen drei Modehäusern auf der Brautmeile finden Sie für jeden Anlass das passende Abend- & Cocktail-Kleid, Umstandsmode und passende Accessoires ›› Exklusiv in der Festtruhe: die kompletten Cocktail-Kollektionen von Linea Raffaelli und Pronovias
SORTIMENT Pronovias, Sincerity, Miss Kelly, Rembo Styling, Agnes, Ladybird, Weise, u.v.m.
SORTIMENT Internationale Labels wie Rembo Styling, Küss die Braut, Linea Raffaelli Braut + Cocktail, Marylise, Pronovias Braut + Cocktail, Sadoni u.v.m.
BESONDERHEITEN ›› Meister-Schneiderinnen im hauseigenen Atelier übernehmen die Anpassungen der Brautkleider ›› Weitere Filiale in Wuppertal
Köln (4x in NRW) Glockengasse 1 | 50667 Köln Tel.: 02 21 / 258 17 30 www.cinderella-brautmode.de
BESONDERHEITEN ›› Hier findet die preisbewusste Braut traumhaft schöne Kleider zum Schnäppchen-Preis ›› Weitere Filiale in Wuppertal
Köln Offenbachplatz 3 | 50667 Köln Tel.: 02 21 / 25 89 75 85 www.brautmoden-outlet.de
BESONDERHEITEN ›› Stylishe In-Labels mit ausgefallenen Braut& Abendkleidern – viele davon exklusiv in der Festtruhe; Designeratelier zum Anpassen des Traumkleides ›› Liebevoller Service, der alles möglich macht ›› Über 115 Jahre Tradition in Köln mit modernem Flair ›› DAS Geschäft für die individuelle, modebewußte Braut
Köln Offenbachplatz 1-3 | 50667 Köln Tel.: 02 21 / 25 30 80 www.festtruhe.de Braut in düsseldorf | 19
PLANUNG
Termin Generalprobe: _____________________________________
Erstellen Sie eine Liste aller Dienstleister und händigen diese an Ihre Trauzeugen aus. Organisieren Sie Helfer, die Ihre Geschenke entgegennehmen und ggf. eine Liste machen. Notieren Sie für die Danksagungen, wer was geschenkt hat. Jetzt ist Zeit für Ihren Junggesellenabschied!
Eine Woche vorher Fahren Sie die Route vom Standesamt/
Kirche noch einmal ab: Gibt es Baustellen auf dem Weg? Steht die endgültige Gästezahl fest? Informieren Sie Ihre Location über die exakte Menüzahl. Zeit für den Frisörtermin des Bräutigams. Gehen Sie zur Maniküre, besuchen Sie ein Waxing-Studio und lassen Sie sich professionell Augenbrauen formen. Informieren Sie Ihre Nachbarn über den Polterabend und laden Sie sie ggf. gleich mit ein.
Hochzeits-Navi Ausführliche Wegbeschreibungen zu Standesamt, Kirche und Location sind auf einer individuellen Hochzeits-Website bestens aufgehoben. Die Gäste können jederzeit darauf zugreifen und sich bei Bedarf Kartenmaterial ausdrucken.
Unser Polterabend ist am: _____________________________________
Trommeln Sie Ihr Wedding-Team für ein finales Update-Meeting zusammen und besprechen Sie den Tagesablaufplan. Wie wäre es mit einem Willkommensgeschenk in den Hotelzimmern Ihrer Gäste? Stellen Sie ein kleines Notfallset für die Braut zusammen. Checken Sie die Wetteraussichten und sprechen Sie ggf. mit Ihrem Fotografen über „wasserfeste“ Alternativen fürs Hochzeits-Shooting.
Am Hochzeitstag Frühstücken Sie in Ruhe. Gehen Sie zum Frisör bzw. lassen Sie sich im Hotelzimmer stylen.
Haben Sie oder Ihre Trauzeugin das Notfallset dabei?
Brautbouquet, Anstecker für den Bräutigam, Trauzeuginnen-Sträuße und Autoschmuck (evtl. Wimpeln, Fähnchen, Bänder) abholen.
TOLLE
Tools
… und noch mehr Planungs-Infos für Ihre Hochzeitsvorbereitungen finden Sie auf www.brautmagazin.de
20 | BRAUT IN DÜSSELDORF
Legen Sie Ihre Ringe und die Dokumente für die Trauung bereit und sprechen Sie ab, wie diese zum Standesamt gelangen. Tipp: Ausreichend Trinkgeld für ServiceKräfte und die Kollekte einstecken. Nehmen Sie sich genug Zeit, etwas zu entspannen und sich in Ruhe anzukleiden – am besten mit Trauzeugin, Brautmutter und einem Glas Sekt!
… und nachher? Geben Sie Namensänderungen bei
Dienstleistern wie Versicherungen und Mobilfunkanbietern bekannt. Ändern Sie auch die Namensschilder an Klingel und Briefkasten. Begleichen Sie die letzten Rechnungen. Ändern Sie Ihre Steuerklassen beim Finanzamt. Sind Ihre Hochzeitsfotos fertig? Dann denken Sie auch an Ihre Lieben, damit diese Ihre Wunschbilder beim Fotografen ordern können. Verschicken Sie etwa vier bis sechs Wochen später Ihre Danksagungen.
Anzeige
Exklusive Location mit Rhein-Kulisse FEIErn SIE dAS SchönStE JAwort IhrES LEbEnS MIt EInEr AtEMbErAubEndEn AuSSIcht AuF dEn rhEIn: dAS LAndhAuS MönchEnwErth In MEErbuSch bEI düSSELdorF bIEtEt IhnEn EInEn StILvoLLEn rAhMEn dAFür.
Mitten im grünen, idyllisch gelegen und doch stadtnah: Wer auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Location fürs Fest der Feste ist, hat mit dem denkmalgeschützten Landhaus Mönchenwerth auf dem Löricker Werth in Meerbusch genau die richtige Adresse gefunden. Unweit der Düsseldorfer City und des Messegeländes kommen Sie und ihre Hochzeitsgesellschaft hier in den genuss raffinierter Köstlichkeiten – gekrönt durch ein reichhaltiges Sortiment erlesener Weinsorten und einen ausgezeichneten Service.
Eine Location – viele Möglichkeiten Ob bei einem gesetzten Dinner im geschmackvoll eingerichteten innenraum mit Platz für bis zu 135 Personen oder Open-Air beim Flying Menü auf der atmosphärischen gartenterrasse mit Kapazität für etwa 200 gäste: Die Location bietet Brautpaaren verschiedene Möglichkeiten für ein rundum gelungenes Hochzeitsfest. gewählt werden kann zwischen mehrgängigen Menüs oder einzelnen gängen als Büfett. Plus: Umgeben von hohen Plantanen und mit fantastischem RheinBlick können Sie hier sogar ja zueinander sagen. Als ein weiteres Highlights steht die großzügige Terrasse Heiratswilligen nämlich für eine freie Trauungen zur Verfügung!
Individuelles Arrangement Das historische Landhaus Mönchenwerth hat nicht nur in puncto Kulinarik und Ambiente einiges zu bieten. Mit viel Know-how und ideenreichtum unterstützt Sie das Team rund um inhaber guy de Vries auch bei der Planung und Durchführung ihres großen Tages. ein besonderes Augenmerk gilt dabei der persönlichen Betreuung, damit bis ins kleinste Detail alles nach ihren individuellen Wünschen verläuft − von der Aufstellung des Rahmenprogramms über die Dekoration des Partyraums bis hin zur Auswahl der Speisen. Und weil dieses besondere ereignis am liebsten niemals enden sollte, können Sie ihr Traumfest bis zur letzten Minute vollends auskosten. Denn: im Landhaus Mönchenwerth feiert man open-end!
LAnDHAUS MÖnCHenWeRTH niederlöricker Straße 56 · 40667 Meerbusch Tel. 0 21 32 / 7 57 65 20 www.moenchenwerth.de Braut in düsseldorf | 21
PLANUNG
Unser Budgetplan Outfit & Styling Braut
€ geplant
€ bezahlt
€ geplant
Brautkleid
Streukörbchen für die Blumenkinder
Braut-Accessoires, z. B. Schleier, Jäckchen, Tasche …
Deko in der Kirche
Lingerie und Strümpfe
Deko auf der Tafel und in der Location
Brautschuhe
Blumenschmuck für das Gefährt
Schmuck
Unterhaltung & Musik
Make-up und Styling
Musiker für den Empfang, zum Beispiel Pianist
Outfit & Styling Bräutigam
Musiker fürs Fest, zum Beispiel Partyband
Anzug
DJ
Accessoires, z. B. Plastron, Socken, Manschettenknöpfe
Unterhaltungskünstler wie Zauberer oder Tänzer
Schuhe
Kinderbetreuung
Sonstige Outfits
Papeterie
Outfits für die Blumenkinder
Save-the-Date-Karten
Kleider Brautjungfern
Einladungen
Zeremonie
Kirchenprogramm
Trauringe
Tischkärtchen
Gebühren Standesamt / Kirche / Redner
Menükarten
Kirchenmusik wie Organist oder Gospelchor
Danksagungen
Stammbuch
Gästebuch
Kollekte / Spende
Sonstiges
Feier
Give-aways
Location
Porto für Einladungen und Danksagungskarten
Catering
Dankeschön für die Blumenkinder
Getränke
Dankeschön für die Trauzeugen
Hochzeitstorte
Trinkgelder für Service-Kräfte
Hotel
Honeymoon
Fotograf / Videograf
Kosten Reise
Transport wie Limousine oder Kutsche
Taschengeld
Blumen & Dekoration
ggf. Impfungen / Pässe
Brautstrauß
Weitere Reise-Accessoires: Outfits, Kamera, Koffer …
Wurfstrauß Corsage für den Bräutigam Sträuße für die Brautjungfern
GESAMTAUSGABEN
22 | BRAUT IN DÜSSELDORF
€ bezahlt
ANZEIGE
Besondere Mode für traumhafte Momente IN MONHEIM AM NIEDERRHEIN BEFINDET SICH EINE TOP-ADRESSE FÜR BRAUT- UND ABENDMODE: DAS HOCHZEITSHAUS STRUCK. NEBEN HEIRATWILLIGEN KOMMEN HIER AUCH FESTGÄSTE OUTFITTECHNISCH VOLL AUF IHRE KOSTEN.
Eine strahlende Braut, die Freundinnen fallen ihr begeistert in die Arme und die Mutter zieht ein Taschentuch zum Trocknen der (Freuden-) Tränchen: Im Hochzeitshaus Struck ist genau dieser besondere Augenblick, in dem die Braut ‚JA’ zum eigenen Traumkleid sagt, das oberste Ziel. „Es ist der Stil der Braut – es ist ihre Hochzeit. Und dazu gehört natürlich ein Kleid, das perfekt zu ihr passt“, meint Inhaber Daniel Struck.
Kleider für jeden Geschmack Damit jede Braut ihr Wunschkleid findet, präsentiert das Hochzeitshaus Struck auf 1000 Quadratmetern zahlreiche Modelle namhafter internationaler Brautmoden-Labels wie Ladybird, La Sposa, Sincerity, Sweetheart und Très Chic. Ganz neu im Sortiment: Traumroben von Emma Charlotte sowie des australischen Labels Stella York. Durch die breite Auswahl hängt jede Stilrichtung und jeder neueste Trend zur Anprobe bereit − ob romantische Prinzessinnenkleider, Spitzenroben mit Transparenzeffekt oder Hingucker mit tiefen Rückenausschnitten. Für den letzten Schliff sorgen Accessoires vom bequemen Tanzschuh über verführerische Lingerie bis hin zu elegantem Echtschmuck.
Outfits für Bräutigam und Co. Auch für zukünftige Bräutigame und die Festgesellschaft bleibt kein modischer Wunsch unerfüllt. Während die Herrenabteilung mit klassischen Hochzeitsanzügen und eleganten Smokings von Wilvorst und Digel aufwartet, werden weibliche Gäste auf der Suche nach verspielten Cocktail- sowie edlen Abendkleidern fündig.
Umfassender Service Eine kompetente und persönliche Beratung wird in angenehmer Atmosphäre hier großgeschrieben. Und damit für das Fest der Feste alles perfekt wird, kann jedes Outfit in den hauseigenen Änderungsschneidereien direkt angepasst werden. Ausgebildete Schneiderinnen mit viel Berufserfahrung und fachlichem Know-how nehmen anfallende Änderungen nach den persönlichen Wünschen vor.
HOCHZEITSHAUS STRUCK Heinrich-Hertz-Straße 1 40789 Monheim · Tel. 0 21 73 / 25 01 77 www.hochzeitshaus-struck.de Braut in düsseldorf | 23
PLANUNG
Dokumente zum Glück … wenn Sie zum ersten Mal heiraten
… wenn Sie zum zweiten Mal heiraten
Sie und Ihr Partner sind volljährig, Deutsche ohne Auslandsbezug (d. h. in Deutschland geboren) und heiraten beide zum ersten Mal? Dann benötigen Sie im Normalfall lediglich folgende Unterlagen, um Ihre Eheschließung beim Standesamt anzumelden:
Für einen (oder beide) von Ihnen ist es nicht die erste Ehe? Dann benötigen Sie zusätzlich zu den Unterlagen für Erst-Hochzeiter folgende Dokumente:
• Neuer beglaubigter Auszug aus dem Geburtenregister (nicht älter als sechs Monate, erhältlich beim Standesamt Ihres Geburtsortes) • Aufenthaltsbescheinigung (mit Angabe von Familienstand, der Staatsangehörigkeit und Adresse, erhältlich bei der Einwohnermeldestelle des Hauptwohnsitzes) • Gültiger Reisepass oder Personalausweis • Bargeld für Gebühren (ca. 200 €; Zahlung auch per EC-Karte möglich) • Zusätzlich – sofern Sie bereits Eltern sind: eine neu ausgestellte Geburtsurkunde gemeinsamer Kinder.
• Urkundlicher Nachweis über die Auflösung der letzten Ehe (Achtung: Damit ist nicht das Scheidungsurteil oder eine Sterbeurkunde gemeint, sondern eine neue Eheurkunde bzw. beglaubigte Abschrift aus dem Eheregister der letzten Ehe; erhältlich beim Eheschließungsstandesamt) • Für Hochzeiter, die zuvor mehr als einmal verheiratet waren: Angabe aller früherer Ehen sowie die Art ihrer Auflösung (z. B. durch Dokumente wie Familienstammbücher, Heiratsurkunden, Familienbuchabschriften, Sterbeurkunden oder Scheidungsurteile).
Gut beraten
Wenn die Braut oder der Bräutigam eine andere Staatsbürgerschaft besitzt oder nicht in Deutschland geboren ist, fallen weitere Dokumente für die Anmeldung der Eheschließung an. In diesem Fall sollten Sie sich persönlich bei Ihrem Standesbeamten informieren, welche Papiere Sie im Einzelfall benötigen und wie Sie diese organisieren können.
24 | BRAUT IN DÜSSELDORF
FOTOS: WWW.FREEIMAGES.COM
DIE SCHÖNSTE ALLER FRAGEN IST GESTELLT UND DAS TRAUDATUM STEHT SCHON FEST? GRUND GENUG, SICH ALLMÄHLICH DEN FORMALITÄTEN ZU WIDMEN.
Braut in dĂźsseldorf | 25
FOTO: RONALD DE BOER FÜR STUDIO 5982
PLANUNG
Ringe (von links nach rechts): Modell von Fischer. Ringpaar von Wörner.
Tipps rund um den Trauring ER STEHT SYMBOLISCH FÜR DIE EHE UND IST MEHR ALS NUR EIN SCHMÜCKENDES ACCESSOIRE, DAS SIE AB UND ZU MAL TRAGEN: DER TRAURING. DARUM VERRATEN WIR IHNEN HIER, WAS SIE IN PUNCTO RING DER RINGE ALLGEMEIN WISSEN SOLLTEN.
Der Ehering gilt als Symbol der Treue. Wie die unendliche Liebe zueinander hat auch der Ring weder Anfang noch Ende. Im alten Ägypten und Rom dachte man, dass die sogenannte Vena amoris (lat. = Ader der Liebe) direkt vom Herzen zum Ringfinger führt. Nach dem Glauben ist dieser Finger also der beste Platz,
26 | BRAUT IN DÜSSELDORF
um dort das Symbol Ihrer Liebe zu tragen. Traditionell wird der Ehering hierorts an der rechten Hand getragen. Tragen Sie Ihre Ringe sonst links, können Sie sich aber natürlich auch für diese Seite entscheiden. Vielen Paaren gefällt der Gedanke, dass sich die Eheringe so auch näher am Herzen befinden.
FOTO: GILOY
Ringkombination von Giloy.
Trauring
20140403_3 anz tr_brautmedia
03.04.2014
22:45 Uhr
Unbenannt-2 1
Seite 1
09.08.16 10:47
CHRISTINE
KUBE DESIGN . SCHMUCK
KÖNIGSALLEE 27
WZ- CENTER
40212 DÜSSELDORF
UNSERE TRAURINGE FÜR IHRE LIEBE
(0211) 3 23 79 01
www.christinekube.de
Braut in düsseldorf | 27
PLANUNG
Bei der Suche nach Trauringen haben Sie die Wahl zwischen einem Besuch beim Juwelier oder beim Goldschmied. Juweliere bieten eine große Auswahl unterschiedlichster Marken von Eheringen. Die ausgewählten Modelle werden anschließend nach Ihren Wünschen erstellt. Sie haben einen eigenen Entwurf gemacht, möchten einen Ring, der speziell für Sie angefertigt wird, oder sogar selber schmieden? Dann sind Sie bei einem Goldschmied besser aufgehoben.
FOTO: RONALD DE BOER FÜR STUDIO 5982
Modelle
Ringe (von links nach rechts): Ring von Breuning. Ringpaar von Rauschmeyer. Ring von Meister.
Timing
Breite und Farbe
Sicherlich werden Sie Ihre Ringe nicht in ein paar Minuten aussuchen können. Daher ist es üblich, beim Goldschmied oder Juwelier Ihrer Wahl einen Termin zu vereinbaren. So bleibt genügend Zeit, um Fragen zu stellen, Ringe anzuprobieren und herauszufinden, was Ihrem Hautton und der Form Ihrer Hände besonders schmeichelt. Die meisten Paare entscheiden sich für aufeinander abgestimmte Ringe. Sind die Geschmäcker jedoch zu verschieden, sollte man unterschiedliche Modelle in Betracht ziehen. Durch die Wahl der gleichen Farbe, einer ähnlichen Form oder eines anderen verbindenden Elements wird trotzdem deutlich, dass sie zusammengehören.
Gerade gelbliche oder rötliche Goldtöne passen gut zu warmen Hauttönen, während bei hellem Teint Weißgold und Platin besser wirken. Sie haben lange und schlanke Finger? Dann stehen Ihnen vermutlich breite Ringe. Bei kurzen und breiten Fingern sind schmale Ringe meist schöner.
Aber das Allerwichtigste: Wählen Sie einen Ring aus, der Ihnen gefällt!
Gravur Gravuren verleihen Ihrem Ring eine persönliche Note! Sie denken jetzt sicher an den Namen des Partners oder das Datum der Hochzeit. Es gibt aber noch viele
Bicolor-Duo von Gerstner.
weitere Möglichkeiten: Wie wäre es zum Beispiel mit einer Nachricht in Ihrer Handschrift, einem Bibelvers, Ihrem Herzschlag, Fingerabdrücken oder einem anderen schönen Symbol?
Ringpflege Reinigen Sie Ihre Ringe gelegentlich vorsichtig und sanft mit einer weichen Zahnbürste, warmem Wasser und Spülmittel. Juweliere raten dazu, die Ringe spätestens nach fünf Jahren und dann in regelmäßigen Abständen kontrollieren zu lassen. So werden Ihre Schmuckstücke professionell gereinigt und der Sitz der Diamanten überprüft. Auch wenn Ringe einiges vertragen, sollte man sie beim Sport, besonders beim Training mit Gewichten, besser ablegen.
FOTO: GERSTNER
Wissenswert • Damit sich der Ring im großen Moment reibungslos anstecken lässt, greifen Sie am besten vor der Zeremonie zu Handcreme! • Ein Memoire-Ring ist ein Ring, auf welchem kleine Diamanten ergänzt werden. Sie beginnen am Tag der Hochzeit mit dem ersten Stein und fügen zu wichtigen Anlässen oder Lebensmomenten (Geburt oder EheJubiläen) weitere hinzu. • Viele Bräute entscheiden sich, den Verlobungsring weiterhin an der anderen Hand oder in Kombination mit dem Ehering zu tragen.
28 | BRAUT IN DÜSSELDORF
FOTO: RONALD DE BOER FÜR STUDIO 5982
Ringe (von links nach rechts): Modell von Johann Kaiser. Ringe von Christian Bauer.
f seldor s ü D r t fü rhalten ngebo e A s e e g v i in €* Traur Exklus n 100,f Ihrer o u v a t K r e n W Für de chrift im s t u G e Sie ein
Christoph Mommen freut sich auf Ihren Besuch: Immermannstraße 18, Düsseldorf duesseldorf@marrying.de Tel. (02 11) 55 04 55 92 www.marrying.de/duesseldorf * Bei Vorlage dieser Anzeige. Dieses Angebot ist gültig ab einem Bestellwert von 1.000 € und gilt nur bei MARRYING in Düsseldorf. Der Rabatt ist nicht mit anderen Aktionen oder Rabatten kombinierbar. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.
Braut in düsseldorf | 29
PLANUNG
Step-by-Step zur perfekten
Location
VOM PROBEESSEN ÜBER DIE PRO-KOPF-PAUSCHALE BIS HIN ZU DEN PARKMÖGLICHKEITEN: WELCHE DINGE SIE BEI DER SUCHE NACH IHRER WUNSCHLOCATION UNBEDINGT BEACHTEN SOLLTEN, ERFAHREN SIE HIER. FOTOS: HILAL AND MOSES, WWW.HILALANDMOSES.COM; KONZEPTDESIGN, DEKORATION & BLUMENDESIGN: CALALLURE, WWW.CALALLURE.COM; LOCATION: CAFÉ ROSENPARK, VILA VITA ROSENPARK, WWW.CAFE-ROSENPARK.COM; PAPETERIE: KARINA GOLD, WWW.KARINAGOLD.DE; BRAUTKLEID: ATELIER MAILENA, WWW.MAILENA.DE; BRÄUTIGAM-OUTFITS: WILVORST, WWW.WILVORST.DE; PÂTISSERIE: ULRICH TIMPERT, CAFÉ ROSENPARK, WWW.CAFE-ROSENPARK.COM; HAARE UND MAKE-UP: JULIA FRATICHELLI, WWW.HOCHZEITSFRISUR-MAKEUP.COM; PORZELLAN, BESTECK & GLÄSER: VILLEROY & BOCH, WWW.VILLEROY-BOCH.DE
Raumgröße Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre Gästezahl. Sobald Sie ungefähr wissen, wie groß Ihre Festgesellschaft sein wird, können Sie nach geeigneten Locations schauen. Die Räumlichkeiten sollten Ihnen und Ihren Gästen ausreichend Platz bieten – nicht nur zum Sitzen, sondern auch zum Tanzen! Planen Sie eine Tanzfläche sowie Platz für DJ oder Band mit ein. Haben Sie ein Büfett? Auch dies muss untergebracht werden. Manche Locations bauen es in einem separaten Raum auf. Wie viele Gäste genau in den Saal passen, hängt auch von der Wahl
30 | BRAUT IN DÜSSELDORF
der Tischform ab. Runde Banketttische sind ausladender als lange Tafeln. Wichtig: Wenn Sie wissen, dass einige Ihrer Gäste an Rollstuhl oder Rollator gebunden sind, achten Sie darauf, eine barrierefreie Location zu buchen.
Lage der Location Wählen Sie eine Location aus, die nicht zu weit entfernt von Standesamt oder Kirche liegt. Mit einem Konvoi von A nach B zu fahren ist zwar lustig, aber nicht stundenlang. Schlösser, Burgen oder Klöster haben Standesamt oder Kirche häufig direkt vor Ort, sodass Sie nach dem Jawort zu Fuß zum
Festsaal gehen können. Tipp: Beachten Sie, dass manche Locations ab Mitternacht „die Schotten dicht machen“ müssen, um niemanden mit Lärm zu belästigen. In manchen Hotels werden deswegen die Zimmer in der Etage über dem Festsaal gern an die auswärtigen Hochzeitsgäste vergeben.
Parkmöglichkeiten Viele Ihrer Gäste reisen mit dem Auto an? Dann sollten Sie sicher gehen, dass die Location über eine ausreichende Anzahl an Parkplätzen verfügt. Ist dies nicht der Fall, freuen sich Ihre Lieben garan-
tiert über einen Hinweis zu umliegenden Parkmöglichkeiten, zum Beispiel in der Einladung. Ausführliche Wegbeschreibungen sind auf einer individuellen HochzeitsHomepage bestens aufgehoben.
Essen und Trinken Meist haben Sie die Wahl zwischen Menü und Büfett. Während ein Menü immer am Tisch serviert wird, kommen Ihre Gäste bei einem Büfett auch unabgängig von der Tischordnung ins Gespräch. Eine schöne Mischung: Lassen Sie den ersten Gang am Tisch servieren und den Rest als Büfett. Oder kombinieren Sie ein gesetz-
New Collection www.airebarcelona.com Düsseldorf: Traumkleid · Oberbilker AlleeAllee 40 · T.40. 0211-3102143; Wuppertal: Stefania · Bundesallee 235. 235 ·T.T.0202-2548851 0202-2548851 Düsseldorf. Traumkleid: Oberbilker T. 0211-3102143; Stefania: Bundesanleihen
Braut in düsseldorf | 31
PLANUNG
tes Dinner mit einem Desserbüfett. Manche Locations bieten spezielle Hochzeitsarrangements mit zuvor festgelegten Speisen und Getränken zu einer Pro-KopfPauschale an. Tipp: Bei den Getränken empfiehlt sich eine Vorabauswahl, die Ihre Gäste in der Menükarte vorfinden.
Service Wenn Sie Ihre Wunschlocation ins Auge gefasst haben, besuchen Sie sie für ein Testessen, ohne sich direkt als potenzielle Kunden für eine Hochzeitsfeier zu erkennen zu geben. Auf diese Weise können Sie sich ein unverfälschtes Bild von Küche und Service machen. Sagt Ihnen beides zu, fragen Sie nach der Bankettmappe oder vereinbaren Sie gleich einen Termin für eine Besichtigung mit Beratung. So erfahren Sie Details über weitere Service-Leistungen wie einen hauseigenen Hochzeitsplaner oder Kinderbetreuung. Tipp: Viele verschiedene Locations auf einen Schlag können Sie bei einer Hochzeitsmesse kennenlernen. Hier bekommen Sie direkt einen ersten Eindruck, Bankettmappen, lernen einen Teil des Teams kennen und können teilweise sogar schon einmal ein Häppchen verkosten.
Kind und Kegel Stehen auf Ihrer Gästeliste auch viele Kinder? Dann ist ein Festort mit Spielplatz ideal. Eventuell gibt es auch einen separaten Raum, in dem die Kleinen während der Feier spielen und später ein Nicker-
32 | BRAUT IN DÜSSELDORF
Location und Hochzeitsstil gehen Hand in Hand. Suchen Sie sich entweder anhand Ihres Stils eine Location aus oder greifen Sie den Stil der Räumlichkeiten auf. chen machen können. Optimal: eine professionelle WeddingNanny, die mit Spaß dafür sorgt, dass die Sprösslinge gut beschäftigt sind und die Eltern entspannt feiern können. Fragen Sie das Team der Location, ob es auch ein extra Kids-Menü gibt.
Übernachten Sie erwarten viele auswärtige Hochzeitsgäste? Ein feiner Zug ist es, Ihre Lieben bei der Organisation der Übernachtung so gut wie möglich zu unterstützen. Erkundigen Sie sich, ob Ihre Location auch Schlafmöglichkeiten anbietet. Al-
ternativ sollten Sie im Vorfeld nach ausreichend Zimmern in naheliegenden Hotels Ausschau halten. Tipp: Eventuell können Sie auch Sonderpreise für Ihre Festgäste verhandeln, wenn die Hoteliers damit rechnen können, möglichst viele Zimmer vergeben zu können.
anzeige
Kreative Hochzeitstorten Sie iSt daS HerzStück einer jeden HocHzeit: die torte. Bei elav-cake giBt eS köStlicHe kreationen für jeden geScHmack. evgenia gordienko ist Konditorin aus Leidenschaft. Sie dekoriert mit ganz viel Herz und noch mehr Können die allerfeinsten Hochzeitstorten. „Meine Kunden sagen, die torten seien kleine Kunstwerke”, so die geschäftsführerin von eLaV-Cake exklusive torten. „erst im Laufe des Lebens habe ich meine Leidenschaft entdeckt und es bereitet mir große Freude, meine Kunden so begeistert und glücklich zu sehen!“
i love cake Wie kam sie auf den namen eLaV-Cake? Hinter jedem Buchstaben steht ein Familienmitglied: evgenia, Leonid, alexander und Viktoria. „Wenn man eLaV-Cake ausspricht, dann klingt es wie ‚i Love Cake’. Somit habe ich meine Familie und meine Leidenschaft verbunden. Dies spiegelt sich nicht nur im namen wieder, sondern auch im unternehmen selbst. Mein Mann und meine Kinder helfen mir, wo sie nur können. unser Motto lautet: unsere torten sind gefühle – emotionen auf ganz eigene und individuelle art.“
eLaV-CaKe eXKLuSiVe tOrten e.K. Düsseldorfer Straße 44 · 40878 ratingen tel. 0 21 02 / 1 02 60 70 · elav.cake@gmail.com www.elav-cake.de
Der direkte Draht zur Redaktion! Sie haben tolle Fotos von Ihrer Hochzeit, Fragen oder Wünsche? Schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie an. Tel. 02 51 / 5 39 02-0 · redaktion@brautmedia.de
Braut in Köln | 65 D_halbe_liegend.indd 1
Braut in in düsseldorf 33 Braut Stuttgart | | 31 04.09.13 16:05
3 PLANUNG
FRAGEN an 2 Hochzeits profis
WIR HABEN DÜSSELDORFER WEDDING-EXPERTEN ZUM KURZINTERVIEW GEBETEN.
Emanuel Hendrik Designer und Couturier, www.emanuelhendrik.de Wie finde ich mein persönliches Traumkleid? „Meine Empfehlung bei der Kleidersuche lautet: ‚Have an open mind‘! Vielleicht werden Sie diejenigen Kleider, die Sie vorher nie wirklich für sich in Betracht gezogen haben, angezogen plötzlich wunderschön finden. Und falls es dieses Kleid Ihrer Träume nicht gibt, lassen Sie es sich individuell anfertigen.“ Ich habe konkrete Vorstellungen von meinem Brautkleid. Wie entsteht aus meinen Ideen das Kleid? „Erstellen Sie eine Liste, in der Sie zusammenfassen, was genau Ihnen gefällt. Ein kleines Ideenbuch mit Zeitungsausschnitten und Anmerkungen hilft der Verkäuferin, die Vorstellungen vom Traum kleid zu verstehen. Der schöne Nebeneffekt: Es macht Spaß und die eigenen Inspirationen gehen nicht verloren. Zeichnen Sie ruhig einmal selber drauf los!“ Gibt es eine Möglichkeit, ein kurzes Kleid elegant und tradi tionell zugleich aussehen zu lassen? „Definitiv, da fällt mir direkt der Zweiteiler ein! Damit können Sie zum Abend hin einen kurzen Rock tragen. Oder Sie entscheiden sich für einen Überwurf – ein separates Teil, das an einem Gürtel befestigt wird. Und wenn es Ihnen zuviel wird, kann der Überwurf ganz abge nommen werden. Das Schöne daran: Ein Überwurf ist super fotogen.“
34 | BRAUT IN DÜSSELDORF
Halina Szafranska Fotografin, www.halina-s.photos Was reizt Sie an Hochzeitsfotografie? „Ich liebe es, die Glücksmomente der Hochzeitspaare und Gäste abzulichten. Ein natürliches Lächeln einzufangen, strahlende Augen zu fotografieren und Emotionen zwischen Familie und Freunden mit zuerleben. Wichtig ist mir außerdem, die Einzigartigkeit, die jeder Hochzeit innewohnt, abzubilden.“ Wie würden Sie Ihren FotografieStil beschreiben? „Als unverfälscht, zeitlos und lebendig. Ich versuche, nichts zu in szenieren, sondern warte auf den unverfälschten Moment eines Aus drucks oder Gefühls der Personen. Zeitlos heißt für mich insbesonde re die SchwarzWeiß Fotografie, ohne die Künstlichkeit der Foto bearbeitung. Die Bilder sollen für sich sprechen, Geschichten erzäh len, eine Seele haben. So definiere ich Lebendigkeit im Bild.“ Wie viel Zeit sollte ein Brautpaar am Hochzeitstag fürs Foto shooting einplanen? „Das hängt von den Vorstellungen des jeweiligen Brautpaares ab. An wie vielen unterschiedlichen Plätzen soll geshootet werden oder wie straff ist der Zeitplan getaktet? Meine Erfahrungen besagen, dass in der Regel ein bis zwei Stunden ausreichen. Aber als professionelle Hochzeitsfotografin passe ich mich auch kürzeren Zeiten an, ohne dass die Qualität leidet.“
INSPIRIERT DURCH DIE WELT
/ woernertrauringe Individuelle Trauringe von Wörner. Weil jede Liebe einzigartig ist, sollten es auch die Trauringe sein. Mit viel Liebe zum Detail und handwerklicher Perfektion, fertigt Wörner individuelle Traumringe nach den Wünschen ihrer Träger. woerner-trauringe.de
AWT_010_AZ_Braut_Braeutigam_1_1_210x297_RZ.indd 1 Unbenannt-2 1 Unbenannt-3 1
29.02.16 16:42 01.03.16 06.07.16 11:10 15:12
MODE
Alles zum Brautkleidkauf EIN TERMIN, DEM NICHT NUR DIE BRAUT, SONDERN AUCH IHRE LIEBEN MIT SPANNUNG ENTGEGENFIEBERN: DER BRAUTKLEIDKAUF! WIR VERRATEN IHNEN, WORAUF SIE DABEI ACHTEN SOLLTEN. FOTOS: NOA JOHANNES UND IRIS@DUTCHANDFAMOUS.NL
36 | BRAUT IN DÃœSSELDORF
MODE
Schnappen Sie sich zwei und finden Sie Ihr !
Begleiterinnen Traumkleid Wann? Warten Sie nicht zu lange mit dem Aussuchen des Brautkleides. In der Regel sind nicht sämtliche Größen der Brautkleider in den Geschäften vorrätig und Sie probieren vielleicht eine andere Größe an. Ihr persönliches Traumkleid wird dann extra für Sie in angefertigt. Da das mit längeren Lieferzeiten verbunden ist, sollten Sie am besten etwa neun Monate vor dem großen Tag Ihre Suche beginnen. Auch wenn Sie Ihr Brautkleid in einem Atelier auf Maß anfertigen lassen, sollten Sie das nicht auf den letzten Drücker in Angriff nehmen.
Ideen Sie möchten sich etwas vorbereiten? Durchstöbern Sie Zeitschriften und Websites, um zu sehen, welche Art von Kleidern Sie mögen und was Ihnen nicht so zusagt. Sie können die Bilder auch ausschneiden, als Ideenboard zusammenkleben und zum Anprobetermin mitnehmen. Natürlich können Sie im Geschäft auch Ihre Pinterest-Lieblinge zeigen, um der Beraterin Ihre Vorstellungen zu vermitteln. Überlegen Sie sich zudem, wie viel Geld Sie für Hochzeitskleid, Unterwäsche, Accessoires und Schuhe maximal ausgeben möchten und können.
Welches Geschäft? Welches Geschäft ist das richtige für Sie? Haben Sie sich vielleicht in eine Marke verliebt? Dann schauen Sie auf der Website des Herstellers, wo dieser in Ihrer Nähe erhältlich ist. Ist es Ihnen wichtig eine sehr große Auswahl an Brautkleidern zu haben? Dann sollten Sie die Größe des Ladens bedenken. Auch können das Ambiente, die Nähe zum Wohnort, Empfeh-
lungen, besondere Services, der Preisrahmen der angebotenen Kleider, das weitere Angebot an Herrenmode beziehungsweise Accessoires oder einfach Ihr Bauchgefühl den Ausschlag geben.
Termin Am besten vereinbaren Sie im Brautmodengeschäft einen Termin für Ihre Anprobe. Denn so haben die Beraterinnen garantiert Zeit für Sie und Sie müssen weder auf eine Kabine noch auf die Kleider oder die Beraterin warten. Tipp: Wenn Sie den Termin auf einen Wochentag legen, ist es im Geschäft meist etwas ruhiger als am Wochenende. Im Idealfall wissen Sie an dem Tag auch schon, wo und wie Sie heiraten. Denn zu einer Schlosshochzeit mit kirchlicher Trauung passen andere Brautkleider als zu einer freien Trauung am Strand.
eine Haarklammer mit? Dann können Sie später sehen, wie das Kleid zur – provisorischen – Hochsteckfrisur aussieht. Wenn Sie sich an diesem Tag frei nehmen, haben Sie auch noch genügend Zeit, um dieses Erlebnis hinterher mit Ihren Begleiterinnen Revue passieren zu lassen und auf Ihr Traumkleid anzustoßen.
Anprobieren Lassen Sie sich beraten und haben Sie Vertrauen. In den Brautmodenfachgeschäften finden Sie Experten, die genau wissen, welches Kleid zu welcher Figur passt. Also: Ruhig einmal in ein Kleid schlüpfen, das Sie auf dem Bügel noch nicht umhaut. Und dann folgen Sie Ihrer Intuition: Wenn Sie sich in einem Kleid unwidersteh-
lich fühlen, dann ist das Ihr Kleid! Und es kann tatsächlich schon das dritte sein, das Sie anprobiert haben. Sie brauchen danach nicht noch zehn weitere Modelle anzuziehen.
Accessoires Das Kleid steht, dann sind die anderen Teile Ihres Hochzeitsoutfits dran! Lingerie, Schmuck, Schleier, Handschuhe, Brautschuhe, Haaraccessoires, Tasche… Vielleicht finden Sie vieles ja im gleichen Brautmodengeschäft wie das Kleid? Ansonsten sollten Sie Ihre Brautschuhe auf jeden Fall zum nächsten Anprobetermin mitnehmen, damit die Länge Ihres Brautkleides darauf abgestimmt werden kann und Sie grazil zum Jawort schreiten können.
Begleitung Nehmen Sie nicht zu viele Begleiterinnen mit. Denn so lustig es sich auch anhört, mit Ihrer ganzen Clique auf Brautkleidjagd zu gehen, in der Praxis funktioniert das meist nicht gut. Im worst case haben Sie am Ende zu jedem Kleid zwanzig Meinungen, die Sie eher verwirren als bei Ihrer Entscheidung zu unterstützen. Nehmen Sie lieber zwei Personen mit, von denen Sie wissen, dass sie Ihnen ihre ehrliche Meinung sagen, und die auch Ihren Geschmack kennen.
Am Tag selbst Frisch geduscht, minimal geschminkt und mit dezenter Unterwäsche sind Sie für die Brautkleid-Anprobe super vorbereitet. Vielleicht bringen Sie zusätzlich
BRAUT IN DÜSSELDORF | 37
MODE
Trends Brautmode WAS IST DERZEIT IN DER HOCHZEITSMODE ANGESAGT? WIR HABEN VIER AKTUELLE TRENDS HERAUSGEPICKT, DIE BRAUTHERZEN ZUM SCHMELZEN BRINGEN. FOTOS: SWEETHEART UND SINCERITY
Off-Shoulder Crop Top Moderne Zweiteiler sind in der Brautmode im Kommen. Besonders auffällig: die bauchfreien Modelle bestehend aus Rock und Crop Top, wie hier von Sweetheart. Alternativ gibt es auch Kleider, die durch geschickten Einsatz von Spitze und transparenten Stoffen wie bauchfrei wirken.
Die Vielfalt an Ausschnitten ist bei Brautkleidern riesig. Aktuell sieht man wieder CarmenAusschnitte, die die Schulter frei lassen, ohne komplett träger- oder ärmellos zu sein. Bei diesem Modell von Sincerity wurde das Carmen-Top über ein trägerloses Kleid gezogen: Damit sehen Sie beispielsweise in der Kirche etwas angezogener aus als nur im trägerlosen Kleid.
Transparenz In den aktuellen Brautmodenkollektionen wird Transparenz groß geschrieben: Besonders beliebt sind transparente Stoffe am Ausschnitt, an den Ärmeln und am Rücken. Dadurch wirken aufgesetzte Spitzenelemente so, als würden sie schweben. Zudem können Sie Haut zeigen, ohne auf Stoff zu verzichten. Dieses Modell ist von Sweetheart.
38 | BRAUT IN DÜSSELDORF
Rückenausschnitt Besondere Rückenansichten sind in der Hochzeitsmode ein großes Thema. Sei es als Cut-out wie bei diesem Modell von Sincerity, als extratiefes Dekolleté, als interessante Trägerführung oder als Spiel aus Transparenz und Spitze. Es lohnt sich, die aktuellen Kleider von allen Seiten unter die Lupe zu nehmen.
www.rosaclara.es NEUE KOLLEKTION 2017
Düsseldorf: Traumkleid · Oberbilker Allee 40 · T. 0211-3102143 Düsseldorf-Traumkleid: Oberbilker Allee 40. T. 0211-3102143; Brautmode Lehmann: Altestadt 7. T. 0211-69505753 Braut in düsseldorf | 39
sincerity.de 40 | Braut in dĂźsseldorf
info-us@justinalexander.com
| justinalexander.com
DĂźsselDorf Brautmoden Honeymoon Braut in dĂźsseldorf | 41
MODE
Der Anzug EIN PERFEKTER HOCHZEITSLOOK FÜR DEN BRÄUTIGAM BESTEHT AUS VERSCHIEDENEN KOMPONENTEN. HALSBINDER, HEMD UND HOSE – WIR SAGEN IHNEN, WORAUF ES ANKOMMT. FOTO UND ANZUG: TZIACCO
Halsbinder Ein Plastron (siehe Foto) ist ein breiter, kurzer Halsbinder, der immer in Kombination mit einer Weste getragen wird. Sehr modern ist eine Fliege, die Sie nicht nur zu Smoking und Frack tragen können, sondern auch zum normalen Festanzug. Wer sich für eine klassische Krawatte entscheidet, der könnte ein Modell in der Hochzeitsfarbe tragen.
Weste Mit einer Weste stechen Sie als Bräutigam stärker aus der Gästeschar heraus. Und das auch noch, wenn Sie Ihr Jackett abgelegt haben. Sie haben die Wahl zwischen Westen aus dem gleichen Stoff wie der Anzug beziehungsweise das Jackett (siehe Foto) und Modellen aus einem anderen Stoff.
Hemd Die Art des Hemdes hängt von der Art des Anzugs und des Halsbinders ab. Zum Smoking gehört beispielsweise ein spezielles Smokinghemd. Eine verdeckte Knopfleiste unterstreicht den eleganten Charakter der Hochzeit und zum extravaganten Anzug können Sie auch ein ebensolches Hemd tragen.
Jackett Haben Sie sich schon überlegt, ob Sie ein Longjacket, ein normales Jackett oder einen besonderen Anzug wie Smoking oder Cut tragen möchten? Neben der Länge gibt es auch verschiedenste Designs.
Hose Schuhe Die Schuhe sollten perfekt zum Anzug passen. Das heißt aber nicht zwangsläufig, dass sie in der Farbe der Hose sein müssen. Die Hauptsache ist, dass die Farben miteinander harmonieren.
Accessoires Gerade wer ein Jackett mit Revers und Brusttasche trägt, kann zusätzlich über ein Einstecktuch und/oder einen Blumenanstecker nachdenken. Auch Manschettenknöpfe bringen eine persönliche Note ins Outfit.
42 | BRAUT IN DÜSSELDORF
Die Hose kaufen Sie in der Regel zusammen mit dem Jackett als kompletten Anzug. Wer unterschiedliche Größen hat, für den eignet sich zum Beispiel eine Maßanfertigung oder ein Anzug aus dem BaukastenSystem. Dabei können Sie Hose und Jackett in unterschiedlichen Größen nehmen.
Strümpfe Achten Sie auf die Details: Denn selbst die Strümpfe sollten farblich auf Anzug und Schuhe abgestimmt und auf keinen Fall zu kurz sein.
justinalexander.com
DĂźsselDorf Brautmoden Honeymoon Braut in dĂźsseldorf | 43
A
A
sincerity.de
BRAUTKLEID UTKLEID R 729,-* EUR 729,-*
44 | Braut in düsseldorf
info-us@justinalexander.com
LEID LEID BRAUTK BRAUTKLEID BRAUTK BRAUTKLEID 675,-* EUR675,-* 675,-* EUR EUR EUR675,-*
LILLY LILLY
justinalexander.com
|
A A www.lilly.de www.lilly.de
DüsselDorf LiLLy · Kaiserstrasse 8 · 40479 düsseLdorf Braut in düsseldorf | 45
WEDDING-HIGHLIGHTS
Hochzeitsfest Helena & Tim
in Grafenberg
SCHON VON DEM MOMENT IHRER VERLOBUNG AN TRÄUMTEN TIM (31) UND HELENA (28) VON EINEM ELEGANTEN HOCHZEITSFEST MIT KIRCHLICHER TRAUUNG, VIEL MUSIK UND EINER AUSGELASSENEN PARTY. DER GROSSE TAG ÜBERTRAF DANN ALLE ERWARTUNGEN UND BEGEISTERT DAS PAAR NOCH HEUTE. TEXT: LIV MÖCKESCH; FOTOS: ANNA SHAPIRO, WWW.ANUANET.COM
46 | BRAUT IN DÜSSELDORF
WEDDING-HIGHLIGHTS
T
im und Helena lernten sich vor über drei Jahren beim Besuch ihrer Abendvorlesungen kennen. Zunächst verband sie nicht mehr als eine Freundschaft. Ein Abend veränderte dann jedoch alles. Helena: „Wir waren mit unseren Kommilitonen unterwegs und feierten in einer Cocktail-Bar, als Tim plötzlich meine Hand nahm.“ Die zaghafte Berührung ging beiden nicht mehr aus dem Kopf und nach mehreren Treffen funkte es zwischen den Düsseldorfern. Tim bemerkte schnell, dass er seine große Liebe gefunden hatte und stellte Helena bereits nach zwei Jahren die große Frage. Hierfür wählte er einen romantischen Ort: die Insel Mallorca. Tim: „Ich habe einige Jahre auf der Insel gelebt und meine Eltern wohnen noch heute dort.“ Helena wusste nichts von Tims geheimen Plänen. Ahnungslos spazierte sie mit Tim zum Strand, um dort gemeinsam den Sonnenuntergang zu genießen. Bevor Tim die große Frage stellte, überraschte er Helena mit einer kleinen Fotostrecke, die er liebevoll für sie zusammengestellt hatte. Helena: „Selbst als Tim den Song ‚Marry Me’ von Bruno Mars anspielte, begriff ich noch nicht.“ Als er dann den Ring hervorzog, nahm Helena den Antrag unter Tränen an. Tim: „Warum lange warten, wenn man sich ganz sicher ist?“
Die Location Mallorca oder Deutschland? Mit dieser wichtigen Frage eröffnete das Paar seine Hochzeitsplanung. Helena: „Wir wählten schließlich Düsseldorf, denn es war uns wichtig, dass alle an dem großen Tag dabei sein konnten.“ Die Locationsuche gestaltete sich mit dieser Entscheidung jedoch nicht weniger schwierig. Tim: „Wir waren viel unterwegs und schauten uns ganz unterschiedliche Orte an.“ Am Ende hörten beide auf ihr Herz und erkoren das Templum in Grafenberg zur Location für ihre Feierlichkeiten. Der Saal beeindruckt mit verzierter Stuckdecke, herrlichen Kronleuchtern und angrenzendem Biergarten. Das Jawort vor dem Fest wollten sich Braut und Bräutigam dann in der Auferstehungskirche in Düsseldorf-Oberkassel geben.
Im Hochzeitsfieber Das Thema Hochzeit begleitete Braut Helena auch an ihrem Arbeitsplatz. „Meine Kollegin plante ihre Hochzeit gleichzeitig und wir unterstützten uns daher gegenseitig, etwa bei der
BRAUT IN DÜSSELDORF | 47
WEDDING-HIGHLIGHTS
Helena begeistert: „Das
Templum in Grafenberg war von Anfang an
meine
Traumlocation.“
Entscheidung für ein Blumenkonzept“, berichtet Helena. Bei der Papeterie schlug die große Stunde für Brautmama Natalia. Sie designte magnetische Save-the-Date Karten, die bei den rund 90 Gästen mit jedem Gang zum Kühlschrank die Vorfreude auf das Fest wecken sollten.
Es geht los Den Auftakt zur Hochzeit bildete die standesamtliche Trauung, welche zwei Tage vor dem großen Fest stattfand. Dorthin wurde das Paar von den engsten Familienmitglieder sowie seinen Trauzeugen begleitet. Am Abend kamen dann weitere Gäste zu einem großem Get-together in die Bolten-Brauerei. Helena: „Wir wollten, dass sich die Gäste schon vor dem Fest kennenlernen. Dadurch war die Stimmung am großen Tag dann wesentlich entspannter.“ Die Nacht vor der Trauung verbrachte Helena gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester Olga in der Hochzeitssuite. „Tim hatte uns mit der Hotelbuchung und einem Frühstück am nächsten Morgen überrascht“, schwärmt die Braut. Zum ersten Mal sahen sich Helena und Tim dann auf der Glasbrücke der eleganten Hotellobby. Tim: „Dieser Moment war einfach perfekt!“ Bewundern konnte der be-
geisterte Bräutigam seine Braut dann auch ein wenig später auf dem Weg zum Altar, vor dem sich beide ihre persönlichen Eheversprechen gaben. Zur Ringträgerin kürte Helena ihre zweijährige Nichte Jana, die ihre Tante auch mit Taschentüchern für die Freudentränen versorgte.
Jetzt wird getanzt! Unter weißen Sonnenschirmen kam die Hochzeitsgesellschaft nach der Trauung im Templum zusammen. Ein Saxophonist untermalte die hübsche Szenerie. Ihre Gäste begrüßten Braut und Bräutigam dann mit einer kleinen Rede, in der jeder Gast vorgestellt wurde. Nach dem köstlichen Buffet eröffneten die frisch Vermählten die Tanzfläche, wo Sängerin und DJ zum Tanzen animierten. Ein Act blieb den Gästen besonders in Erinnerung: Helena überraschte ihren Tim mit einer Choreografie, die sie zuvor mit ihren Mädels einstudiert hatte. „Wir haben dann alle Gäste auf die Tanzfläche geholt”, berichtet Helena amüsiert. Unvergesslich blieb auch der Hochzeitstanz für das Paar. „Hundertmal habe ich mir diesen Moment vorgestellt und dann wurde er endlich Wirklichkeit!“, schwärmt die Braut.
Helenas & Tims Hochzeitsexperten
48 | BRAUT IN DÜSSELDORF
Essen: Caterer Vierling verwöhnte die Hochzeitsgesellschaft mit exklusiven Speisen und ließ bei den Gästen keine Wünsche offen. www.vierling-catering.de
Fotografin: Sofort stand für das Paar fest: Wir lassen uns von Anuanet Studio fotografieren. Das Team hatte bereits die Hochzeit von Helenas Schwester Jahre zuvor begleitet. www.anuanet.com
Goldschmiedin: Nahezu gleichzeitig griffen Tim und Helena nach derselben Ringform und ließen die Modelle dann von Goldschmiedin Ursula Moers aus Neuss anfertigen.
Kleid: Ihr Traumkleid entdeckte Helena bei Gerry’s Braut- und Festmoden in Neuss. „Meine Mama weinte bei jedem Kleid, das ich anzog“, erinnert sich die Braut und ergänzt: „Bei diesem jedoch ganz besonders.“ www.gerrys-festmoden.de
solingen Braut direct
E L L I S B R I DA LS . COM Braut in dĂźsseldorf | 49
WEDDING-HIGHLIGHTS
Helenas & Tims Details
KLEINE AUFMERKSAMKEITEN UND DETAILS SCHUFEN EINE GANZ BESONDERS LIEBEVOLLE ATMOSPHÄRE.
CANDY BAR An den süßen Naschereien konnten sich die großen und kleinen Gäste nach Lust und Laune bedienen. Die Bar hatten Braut und Bräutigam während ihrer Planungsphase selbst zusammengestellt. Helena lachend: „Die Auswahl der Süßigkeiten bereitete uns ganz besonders große Freude.“
KIRCHENHEFT
BRAUTSTRAUSS Passend zur Jahreszeit wählte Helena Pfingstrosen für ihren Strauß. Gerahmt wurden die großen Blumenköpfe von zartem Schleierkraut. www.loveandflowers.de
50 | BRAUT IN DÜSSELDORF
KIRCHENSCHMUCK
Ein hübsches Programmheft informierte die Gäste über den Ablauf der Trauzeremonie. Besonders schön: Das Schleifenband erinnerte an das Farbmotto der Hochzeiter.
Den Schmuck in der Kirche stimmte Helena mit einer weiteren Braut ab, die sich an dem Wochenende ebenfalls in dieser Kirche trauen ließ. Das Braut-Duo entschied sich für zarte Kränze an den Bänken und weißen Hortensien am Altar.
martinaliana.com F체r H채ndleranfragen nehmen Sie bitte Kontakt auf mit + 31 742 67 0033 sebastiand@essensedesigns.com D체sselDorf iamyours
753 Braut in d체sseldorf | 51
PARIS 52 | Braut in dĂźsseldorf
EG
GLANTINE_1605_21F_D.indd 2
CO
LLE
CT
ION
201
7
POLYNESIE
WWW.EGLANTINE-CREATIONS.COM WWW.EGLANTINE-CREATIONS.COM DüsselDorf GaLerie der Braut
Braut in düsseldorf | 53
14-06-16 16:4
Besuchen Sie unsere Website
www.brautmagazin.de 54 | Braut in dĂźsseldorf
Ihr e i S n e l l Erste l auf fi o r P s e h persönlic
www.
.de n i z a g a b r au t m
zeit h c o H e r en Ih und plan chen s i t k a r p mit den ols! o t s t i e z h Hoc
Außerdem finden Sie uns hier: Braut in düsseldorf | 55
Für alle, die noch mehr wissen möchten …
I G E E I N Z
D A S
N G A Z I T - M A B R A U
M I T
T E I L N R W AUSGABE
Gibt‘s a als MIN uch I-ABO: 3 Ausga ben für nur 1 5,90 €
5-2016
KTOBER € 5,90 SEPTEMBER/OUTMAGAZIN.DE WWW.BRA .BRAUT.NET DAS
EN FAL EST BE IN-W A E SG AU RDRH NO
Braut & Bräutigam Magazin gibt’s auch im Mini-Abo Online Budget-Planer auf www.brautmagazin.de
DAS
Ein Special
Nr. 1
EITSHOCHZ ZIN A G A M !
von
e Festguid auSgaBe
2016
| € 3,00
| www.feS
tguide.de
FÜR NRW
en 52 Seithaften
s traum cation mit ing-Lo ND Wedd Schla IN Deut
Schlö
d 1
Redaktion.ind
EFT GRATIS-H E FESTGUID HÖNSTEN SC N MIT DE ONS S-LOCATI IT ZE CH HO
SSer
| Burg
en | land
häuS
er | hote
uran lS | reSta
tS | Villen
| loun
13:30
TS HIGHLIGH AY W VOM RUN
AUSGABE 5 - 2016
itsHochze aus bräuche t aller Wel
IK AUF JAMA
SEPTEMBER
GEBEN S-PROFIS HOCHZEIT
TIPPS
/OKTOBER
ZE N O K T FES
NORDRHEIN -WESTFALEN
d: To p-Tren 16 COVER D05
ter
azin.de
Online Wedding-Planner auf www.brautmagazin.de
Sie Ihr n e d n fi So PT lumen Echte B
tellen un
a u t m ag
www.brautmagazin.de
FLITTERNA
+ Glitzer lumen + Pastellb Capes + Jacken & te nit ch ss + V-Au r Ihre Gäste + Mode fü
fach bes
Die Vers andkoste n von 2 € sind im P Gewinnspiele reis inbe griffen. und Umfragen auf
HER WELCR ING TR AU Ih rem passt zu hen? St er nzeic
geS
08.07.16
Ganz ein
w w w.br
rsch als Haa
Noch mehr Infos rund um‘s Heiraten: www.brautmagazin.de
muck 11-07-16
15:43
Brautmode
.indd 4
totaal DEF
• Braut & Bräutigam Magazin erscheint sechs Mal jährlich, alle 2 Monate • Erhältlich in allen gut sortierten Kiosken und Bahnhofsbuchhandlungen
56 | Braut in düsseldorf
ADRESSEN
M
FOTO: WWW.SHUTTERSTOCK.CO
FOTO: WWW.SHUTTERSTO
CK.COM
M
OCK.CO
TTERST
WW.SHU
FOTO: W
Hochzeits-ADRESSEN
Hier finden Sie alle Service-Partner auf einen Blick Steigenberger Parkhotel Königsallee 1a 40212 Düsseldorf Tel. 02 11 / 95 58-98 54 www.steigenberger.com
Brautmode
Reise
123gold.de Berliner Allee 34 – 36 40212 Düsseldorf Tel. 02 11 / 5 20 99 65 www.123gold.de
Festtruhe Braut- & Abendmode Offenbachplatz 3 50667 Köln Tel. 02 21 / 25 30 80 www.festtruhe.de
avantgarde travel Kaiserstraße 33, Ecke Inselstraße 40479 Düsseldorf Tel. 02 11 / 9 35 70 11 www.ihre-hochzeitsreise.de
MARRYING Trauringe Immermannstraße 18 40210 Düsseldorf Tel. 02 11 / 55 04 55 92 www.marrying.de
CP Christian Penzhorn Konrad-Adenauer Platz 29 40885 Ratingen Tel. 0 21 02 / 3 89 99 70 www.christian-penzhorn.de
Cinderella Braut- & Abendmode Glockengasse 1 50667 Köln Tel. 02 21 / 2 58 17 30 www.cinderella-brautmode.de
Süßes
Niessing Düsseldorf Martin-Luther-Platz 32, 40212 Düsseldorf Tel. 02 11 / 32 51 86 www.niessing-duesseldorf.de
Wedding Planner
Traumkleid Oberbilker Allee 40 40215 Düsseldorf Tel. 02 11 / 3 10 21 43 www.traumkleid.com
ELAV-Cake exklusive Torten Düsseldorfer Str. 44 40878 Ratingen Tel. 0 21 02 / 1 02 60 70 www.elav-cake.de
Tausendunddeinkleid Brautmoden Lehmann Altestadt 7 · 40213 Düsseldorf Tel. 02 11 / 69 50 57 53 www.lehmann-brautmoden.de
Trauringe
Locations
Tipps
Mehr Tipps für den Brautkleidkauf auf www.brautmagazin.de
Christine Kube WZ–Center, Königsallee 27 – 31 40212 Düsseldorf Tel. 02 11 / 3 23 79 01 www.christinekube.de
Restaurant Mönchenwerth Niederlöricker Straße 56 40667 Meerbusch-Büderich Tel. 0 21 32 / 75 76 50 www.moenchenwerth.de
Noch mehr Infos rund um‘s Heiraten: www.brautmagazin.de
Braut & Bräutigam Magazin gibt’s auch im Mini-Abo
Elke Nehring First Weddingplanner Hochzeitsplaner Tel. 01 60 / 96 49 88 07 www.first-weddingplanner.de
Braut in düsseldorf | 57
WEDDING-HIGHLIGHTS
Mitmachen & gewinnen! GEMEINSAM MIT DEM STEIGENBERGER PARKHOTEL SCHENKEN WIR IHNEN EINE ROMANTISCHE ÜBERNACHTUNG IN EINER DELUXE SUITE! LASSEN SIE SICH VERWÖHNEN. Am Anfang von Düsseldorfs wunderschöner Königsallee mit dem Hofgarten zur Rechten erwartet Sie das traditionsreiche Steigenberger Parkhotel, eines der besten Hotels der Stadt. Die 130 eleganten Zimmer und Suiten sind wie geschaffen für einen schönen Tag und eine entspannte Nacht.
Schöne Wedding-Location Das Steigenberger Parkhotel eignet sich auch wunderbar für Ihre Hochzeitsfeier. Sechs exklusive Veranstaltungsräume und ein engagiertes Service- und Küchenteam schaffen ideale Voraussetzungen für eine unvergessliche Feier in einem exklusiven Ambiente. Neben kulinarischen Köstlichkeiten im Restaurant „Artiste“ mit seinem herrlichen Wintergarten erwarten Sie raffinierte Kreationen aus der hauseigenen Pâtisserie im Steigenberger Eck. Von der wunderbaren Sommerterrasse haben Sie und Ihre Gäste einen einzigartigen Blick auf den Kö-Bogen und den Hofgarten.
Romantisch und einfach perfekt Während der gesamten Planungsphase Ihrer Hochzeit steht Ihnen die erfahrene Hochzeitsplanerin des Hotels zur Seite. Somit können Sie sich bei allen individuellen Herzenswünschen und wichtigen Fragen jederzeit professionell beraten lassen.
Gewinnen Sie… • Eine Übernachtung am Wochenende (Freitag bis Samstag oder Samstag bis Sonntag) für zwei Personen in einer Deluxe Suite • Inkl. Frühstück, Begrüßungscocktail und 3-Gang-Menü mit Weinbegleitung im Restaurant „Artiste“ • Nutzung der Sauna und Fitness Area.
58 | BRAUT IN DÜSSELDORF
MACHEN SIE MIT! Einfach eine E-Mail mit einem kurzen Feedback zu diesem Magazin an redaktion@brautmedia.de schicken. Stichwort: „Braut in Düsseldorf“. Teilnahmeschluss ist der 2. Dezember 2016. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.
DI E H O C H Z E I T S M E S S E
14. | 15. Januar Düsseldorf Areal Böhler
0 Über 5.00 ure Ideen für E Hochzeit!
Eure Hochzeit Euer Event!
IN KOOPERATION MIT
INSPIRATION | VIELFALT | MODENSCHAUEN | VORTRÄGE | WORKSHOPS
www.traudich.de Braut in düsseldorf | 59
Exklusive Braut- und Abendmode
Stilvoll, elegant und einzigartig
Oberbilker Allee 40, 40215 Düsseldorf, Telefon: 0211 - 310 214 3, info@traumkleid.com (Termine ausschließlich nach Vereinbarung) www.traumkleid.com 60 | Braut in düsseldorf