Braut im Ruhrgebiet 2016

Page 1

im Ruhrgebiet

im

Ruhrgebiet Nur €

60 Seiten

fürs Jawort im R e v ie r

2.

50

AUSGABE 2016

HochzeitsLocations

in der Metropole Ruhr Praktischer

HOCHZEITSCOUNTDOWN Budgetplan in der Übersicht

Isabella + Stefan Trauung auf Zeche Zollverein

Mode für Braut & Bräutigam

NEU D

für alleER GUIDE s zum H, was man ei brauchraten t


DORTMUND

Ringe für Freundschaft, Verlobung und Hochzeit … Wir bieten Ihnen: Eines der größten Sortimente in NRW Persönliche Beratung von kompetentem Fachpersonal Eigene Fertigung und Werkstatt in unserer Goldschmiede Lebenslange kostenlose Aufarbeitung von Trauringen Individuelle Trauringgestaltung per Konfigurator Schnelle Umsetzung von Sonderwünschen

DORTMUND

DORTMUND

Mo – Fr 11.00 bis 19.00 Uhr und Sa 10.00 bis 18.00 Uhr

Westenhellweg 105 – 44137 Dortmund – Tel.: 0231 95091555 trauringstudio-dortmund.de – Aktuelles auch auf Facebook! 2 | Braut im RuhRgebiet


EDITORIAL

RUHRGEBIET in Love

Inhalt

Sie haben gerade einen wundervollen Heiratsantrag mit einem überglücklichen Ja beantwortet? Herzlichen Glückwunsch! Falls Sie als nächstes Ausschau nach einem geeigneten Rahmen für Ihren Ringtausch halten möchten: Ab Seite 8 stellen wir Ihnen tolle Trauorte für Ihr schönstes Fest im Revier vor. Von schmackhaften Namenskarten über originelle ExpertenTipps für die Flitterwochen bis hin zum Spiegel im Zechen-Style für die Brauttasche: Bei unserer Suche nach hochzeitlichem Input sind wir auf coole Tipps und Details gestoßen. Und wer noch Unterstützung bei der Planung benötigt: Ab Seite 16 finden Sie unsere praktischen Checklisten und einen übersichtlichen Budgetplan. Dazu gibt’s Infos zum Thema Trauringe, Mode und Location.

NEWS 4 6

Inspirationen für Ihr Traumfest 7 Gründe für eine Hochzeit im Pott

HOCHZEITS-LOCATIONS 8 9 10 12 14

Falls Sie sich Inspiration bei anderen Brautpaaren holen möchten: Isabella und Stefan sagten umgeben von Relikten alter Industriekultur auf Zeche Zollverein in Essen ja. Gebührend gefeiert wurde ihr großer Tag anschließend mit Blick auf den Baldeneysee. Die komplette Story und alle Fest-Details finden Sie ab Seite 46.

Marry Me im Ruhrgebiet Rustikale Romantik Außergewöhnliches Flair Zechen-Charme Schöne Schlösser

PLANUNG 16 22 24 26 30 34

Blättern Sie los und entdecken Sie das Ruhrgebiet von seiner romantischen Seite!

Countdown: 3, 2, 1 − Heiraten! Ihr Budget auf einen Blick Diese Dokumente brauchen Sie Tipps rund um den Trauring Step-by-Step zur perfekten Location 3 Fragen an 2 Hochzeits-Experten

MODE

Ihre Lale Akarsu

36 38 42

Style-Guide für die Braut Aktuelle Brautmoden-Trends Style-Guide für den Bräutigam

WEDDING-HIGHLIGHTS

im Ruhrg

biet

ebiet

im Ruhrge

im

sgabe vom Spezialau Braut &

biet Ruhrge

Bräutigam Magazin

Noch mehr Anregungen und Tipps gibt’s auf unserer Website www.brautmagazin.de

Isabella und Stefan: Trauung auf Zeche Zollverein

fürs Jawo im Revie r

Nur €

2.50

AUSGABE

Tipp:

46

60 Seitrten

2016

Hochzeits Locations ole Ruhr trop in der Me r Praktische

ITSHOCHZE OWN COUNTD an et Budg plicht ers in der Üb

la+ Stefan Isabelg auf Trauun lverein Zeche Zol

NEU

COVERFOTO: Mit Dank an Melanie Hinz aus Hattingen, www.hinz-fotografie.de

DER GUIDE

für alles, was man zum Heiraten braucht

AUSGABE 2016

od&eBräutigam M für Braut

IMPRESSUM

2,50 €

„Braut im Ruhrgebiet“ ist eine Ausgabe von: Brautmedia GmbH Hörsterplatz 2b D-48147 Münster Tel. 0049-251-53902-0 Fax. 0049-251-53902-30 info@brautmedia.de

Anzeigen & Marketing Anzeigenleitung: E. G. Schröder Projektmanager: Michael Willming Anzeigen: Ulli Schäder Redaktion & Grafik Chefredaktion: Susan Lippe-Bernard Redaktion: Lale Akarsu An dieser Ausgabe arbeiteten mit: Christine Roling, Liv Möckesch

Brautmedia Grafik: Mike Klotschkiewitsch, Marcella Flores Grafik extern: K & M Satz und Repro Druck: Senefelder Misset Vertrieb: MZV, Moderner Zeitschriften Vertrieb GmbH & Co. KG Geschäftsführung: R. A. N. Klaarenbeek Nichts aus dieser Ausgabe darf ohne schriftliche Einwilligung des Herausgebers nachgedruckt, in Online-Dienste aufgenommen oder in irgendeiner

Weise vervielfältigt werden. Der Autor gibt dem Verleger die unwiderrufliche Zustimmung, das von dem Autor angebotene Werk zu veröffentlichen. Die Artikel in dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Der Autor schützt den Herausgeber vor irgendwelchen Ansprüchen Dritter. Für unaufgefordert eingesandtes Redaktionsmaterial übernimmt der Verlag keine Gewähr. ISSN 2193-6250 © 2016 Brautmedia GmbH

BRAUT IM RUHRGEBIET | 3


NEWS

Der Ruhrpott in Hochzeitslaune WIR SAGEN JA − ZU WUNDERBAREN DETAILS, IDEEN UND TIPPS FÜR IHR TRAUMFEST. DENN IN DER VIELSEITIGEN METROPOLE RUHR GIBT’S HOCHZEITS-INPUT EN MASSE. EINFACH INSPIRIEREN LASSEN!

Spieglein, Spieglein… … in der Hand, wer ist die schönste Braut im ganzen (Ruhr-)Land? Dank dieses praktischen Taschenspiegels mit Förderturm-Motiven haben Sie Ihr Make-up stets im Blick. Via www.kultur-edition.de

Zum Vernaschen Mit den personalisierten Cookies von den Naschwerk-Experten „Tortenmacher“ aus Hamm findet garantiert jeder Gast den richtigen Platz. www.tortenmacher.com

DE FOTO: WWW.HINZ-FOTOGRAFIE.

Zum Cover-Motiv

4 | BRAUT IM RUHRGEBIET

Unser wunderbares Cover-Bild zeigt Michaela und Raphael, die ihren standesamtlichen Ringtausch im LWL-Industriemuseum Henrichshütte zelebrierten. Begleitet wurden die beiden Verliebten von Fotografin Melanie Hinz aus Hattingen, die alle kleinen und großen magischen Momente ihres besonderen Tages mit der Kamera einfing. www.hinz-fotografie.de

Nice to Know

Beim Standesamt in Witten können Sie Ihren Trautermin bereits 12 Monate im Voraus reservieren.


NEWS

Messe-Termine im Revier

BESUCHEN Sie uns!

29.–30. Oktober 2016 | Bochum Hochzeitsmesse Bochum, RuhrCongress www.hochzeitsmesse-bochum.de

Das Team von Brautmedia erwartet Sie am 7. und 8. Januar 2017 auf der Hochzeitsmesse Essen.

5.–6. November 2016 | Unna Gut geheiratet, Stadthalle www.hochzeitsmesse-unna.de

7.–8. Januar 2017 | Essen Hochzeitsmesse Essen, Messe Essen www.hochzeitsmesse-essen.de Alle Angaben ohne Gewähr. Weitere Termine unter www.brautmagazin.de

Im Kurzinterview… Reise-Expertin Verena Weigelt (3.v.l.), www.flittern.net

Groom’s Cake Eine Extra-Torte für den Bräutigam gesucht? Werntges Traumtorten in Essen-Werden kreieren Motivtorten im Fußball-Look, mit denen Sie bei Ihrem Schatz garantiert punkten können. www.traumtorten.de

Für Entdecker

FOTO: HANS-CHRISTIAN HEIN, WWW.PIXELIO.DE

Zur Hochzeit reisen viele auswärtige Gäste an? Die schönsten Seiten des Ruhrgebiets lassen sich auf Sightseeing-Touren entdecken, beispielsweise bei der Bus-Route der Industriekultur, die auch am Tetraeder in Bottrop (Foto) vorbeiführt. Angebote über www.ruhr-tourismus.de.

Die Braut wünscht sich Entspannung am Strand, der Bräutigam eine actionreiche Tour. Wie finden beide das für sie optimale Honeymoonziel? „Da haben wir schöne Ideen: Wie wäre es zum Beispiel mit einem Mix aus Wüstenromantik im Oman inklusive „Dunebashing“ mit dem Jeep und anschließendem Barfuß-Luxus auf einer Malediveninsel? Die Flugstrecke ist perfekt kombinierbar.“ Wie früh sollten angehende Brautpaare mit der Planung ihrer Hochzeitsreise beginnen? „Wenn möglich spätestens sechs Monate vor Reisebeginn, damit man die begrenzten Hochzeits-Specials der Hotels nutzen kann, gute Flugpreise sowie Nonstop-Verbindungen bekommt und keine Kompromisse machen muss.“ Stichwort „Minimoon“: Nennen Sie uns bitte Ihre Top 3 Hotspots für kurze Flitterwochen. „In Love in Venedig – im Boutiquehotel mit Blick auf den Canale Grande oder Sightseeing im Rivaboot mit Insider-Scout. Auch schön ist eine kleine Auszeit in einer Almhütte mit Rundum-Service, Wellness und Blick auf die Bergwelt. Oder „Allein zu zweit“ im coolen Hausboot mit Grill und Hängematte durch das niederländische Friesland!“

BRAUT IM RUHRGEBIET | 5


7Pott NEWS

Gründe für eine Hochzeit im

DER RUHRPOTT IST EIN WAHRES PARADIES FÜR HEIRATSWILLIGE. WARUM? WIR VERRATEN ES IHNEN.

900

100

Mehr als Tiere aus verschiedenen Arten beherbergt die Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen. Übrigens: Getraut wird dort im exotischen Raum Ryokan in der Asien-Welt.

2

Kleiner Imbiss nach dem Jawort gefällig? „Die Currybude“ aus Dortmund bietet Currywurst in

10

verschiedenen Schärfegraden an.

Etwa Stunden dauert die Hochzeitsfahrt mit dem Oldtimerbus der Stadt Herten – inklusive Trauung. Für Verliebte, die sich vor Gott ewige Treue schwören möchten, öffnet Schloss Strünkede in Herne seine im Jahr

1272

Ideal für einen Spaziergang nach der Trauung: Haus Lüttinghof, Außentraustelle des Standesamts Gelsenkirchen, hat eine wunderschöne Allee aus über

300 Jahre alten Eichen.

1200

gegründete Kapelle.

Actionreiche Alternative zum Junggesellenabschied: Bis zu

25

Personen finden auf einem der Partyfloße Platz, das bei der Tour auf der Ruhr von Hattingen nach Bochum schippert.

SCHON VOR WURDE DAS WASSERSCHLOSS VOERDE ERRICHTET. IM EIGENEN HOCHZEITSWEG KÖNNEN JASAGER IM ANSCHLUSS AN DIE TRAUUNG EIN BÄUMCHEN PFLANZEN.

6 | BRAUT IM RUHRGEBIET


Zeit zu Zweit

Lassen Sie sich von uns inspirieren! Seit 20 Jahren stellt unser Team Individualreisen zusammen. Von der Almhütte bis zur Luxuslodge, vom romantischen Wüstendinner bis zum Strandpicknick – wir liefern Ihnen ausgefallene Reiseideen für kleine und große Unternehmungen.

07_BiR_16_Schmidt-Partner.indd 1

Schmidt & Partner Lufthansa City Center Massenbergstraße 7 | 44787 Bochum Telefon 02 34 / 9 61 80 60 E-Mail info@flittern.net Web www.flittern.net www.facebook.de/LCCBochum

26.09.16 13:58

Braut im RuhRgebiet | 7


Marry Me im Ruhrgebiet

NACHDEM DIE GROSSE FRAGE MIT JA BEANTWORTET IST, STEHT DAS NÄCHSTE FRAGEZEICHEN AN: WO SOLLEN DIE RINGE GETAUSCHT WERDEN? WIR HABEN EINE AUSWAHL AN STANDES­ AMTLICHEN TRAUMÖGLICHKEITEN IM REVIER FÜR SIE ZUSAMMENGESTELLT. 8 | BRAUT IM RUHRGEBIET

FOTO: GERALD SCHMIDT, WWW.GLAMOUREFFEKT.DE

HOCHZEITS-LOCATIONS


HOCHZEITS-LOCATIONS

FOTO: WWW.FOTODESIGN-HEESTER.DE

Rustikale Romantik Lünen − Schlossmühle Lippolthausen Die Lünener Standesbeamten haben die romantische Schlossmühle Lippolthausen, eine der letzten Wassermühlen Westfalens, als Außentraustelle auserkoren. Aus gutem Grund, denn das Fachwerkgebäude ist von altem Baumbestand umgeben und dient auch als stimmungsvolle Fotokulisse. www.luenen.de

Dortmund − Torhaus Rombergpark In historischen Gemäuern können Brautpaare im Torhaus des ehemaligen Schlosses Brünninghausen den Bund fürs Leben eingehen. Der etwa 100 Quadratmeter große, halbrunde Saal beherbergt die städtische Kunstgalerie, ist nur über eine schmale Wendeltreppe erreichbar und daher nicht barrierefrei. www.dortmund.de

Holzwickede − Emscherquellhof Das denkmalgeschütze Anwesen, ein ehemaliger Bauernhof mit eingefasstem Quellteich der Emscher im Innenhof, liegt östlich von Dortmund und eignet sich mit seiner idyllischen Kulisse bestens für eine stimmungsvolle Trauung. Die Zeremonie wird an wenigen Terminen im Jahr in der rustikalen „Deele“ vollzogen. www.holzwickede.de

FOTO: THOMAS MAX MÜLLER, WWW.PIXELIO.DE

Umgeben von malerischer Baumkulisse und einem imposanten Wassergraben versprüht das historische Bauwerk im Renaissance-Stil einen mittelalterlichem Charme. Die Zeremonie findet in der stilvoll eingerichteten ehemaligen Kapelle des Museums mit Platz für 35 Personen statt. www.hattingen.de

FOTO: KLAUS BAUMERS, EMSCHERGENOSSENSCHAFT

FOTO: STEFANIE KLEEMANN

Hattingen − Haus Kemnade

BRAUT IM RUHRGEBIET | 9


Außergewöhnliches Flair Duisburg − Binnenschifffahrtsmuseum

FOTO: JAN CLAUS, WWW.PIXELIO.DE

Das Museum der Deutschen Binnenschifffahrt bietet standesamtliche Trauungen zu Wasser auf dem historischen Radschleppdampfer „Oscar Huber“, ebenso wie zu Lande in der ehemaligen Herrenschwimmhalle des Jugendstilbads an. Für den anschließenden Sektempfang steht das Museum mit Raum für 250 Personen offen. www.duisburg.de

Hamm − Maximilianpark Auf dem Gelände der stillgelegten Zeche Maximilian entstand anlässlich der Landesgartenschau 1984 der Maximilianpark und bescherte der Stadt Hamm eines ihrer Wahrzeichen: den Glaselefanten. Dieser ist Traukulisse der Hammer Standesbeamten und ermöglicht Ihnen ein Jawort sowie eine Verpartnerung unter Palmen. www.maximilianpark.de

Dortmund − Dortmunder U

Gelsenkirchen − Veltins Arena 1:0 für die Liebe! Im Zuhause der Werkself heiraten − für treue FC Schalke 04-Anhänger bestimmt ein ganz besonderes Erlebnis. Verliebten stellt die Veltins Arena ihre Event-Loge „Hugo/Nordstern“ fürs standesamtliche Jawort zur Verfügung. Tipp: Kirchliche Trauungen sind auch in der StadionKapelle möglich! www.veltins-arena.de

FOTO: ELIZA, WWW.PIXELIO.DE

FOTO: JENS BREDEHORN, WWW.PIXELIO.DE

Eine ausgefallene Location ist der U-Turm, das Zentrum für Kunst und Kreativität. Getraut wird im „Lautsprecher“, der „Mediathek“ oder dem Restaurant „View“, die allesamt über große Glasfronten verfügen und damit einen fantastischen Ausblick gewähren. www.dortmund.de

10 | BRAUT IM RUHRGEBIET

FOTO: WWW.BINNENSCHIFFAHRTSMUSEUM.DE

HOCHZEITS-LOCATIONS


Braut im RuhRgebiet | 11


HOCHZEITS-LOCATIONS

Bochum − Bergbau­Museum

Witten − Zeche Nachtigall

Ein Gefühl wie unter Tage, aber nur ein paar Stufen hinab gehen? Der ehemalige Lehrstollen auf Zeche Ewald macht’s möglich. Hier können Sie auch feiern, denn der Kohlenkeller ist gleichzeitig eine außergewöhnliche Festlocation! www.herten.de

FOTO: THOMAS MAX MÜLLER, WWW.PIXELIO.DE

Ja sagen in 60 Meter Tiefe: Wer dies erleben möchte, muss einige Unwegsamkeiten in Kauf nehmen. Getraut wird im Stollen, daher herrscht Helmpflicht. Und auf dem Weg zum Trauort muss man sich stellenweise bücken, um die niedrigeren Abschnitte zu durchqueren. www.lwl.org

Herten − Zeche Ewald

FOTO: CHRISTIAN SCHLENDER, WWW.PIXELIO.DE

FOTO: JÜRGEN A. APPELHANS, LWL-INDUSTRIEMUSEUM

Im Bergbaumuseum erwartet Hochzeiter die Steigerstube mit Kapazität für bis zu 20 Personen. Nach dem Jawort in 17 Metern Tiefe geht’s zum Empfang rauf auf den Förderturm, wo Sie in 70 Metern Höhe mit Blick über die Stadt auf Ihr Glück anstoßen können. www.bergbaumuseum.de

FOTO: PRESSEAMT STADT BOCHUM

Zechen­Charme

Essen − Zeche Zollverein Zollverein kann guten Gewissens als „Die Zeche“ bezeichnet werden. Als Trauort dient den Essener Standesbeamten der Bergebunker im ehemaligen Wagenumlauf. Die Termine für das Jahr 2017 können auf www.zollverein.de eingesehen werden.

12 | BRAUT IM RUHRGEBIET


Bei Düsseldorf Sie eine Trauring-Erlebniswelt derInExtraklasse. In großzügigem Bei123gold 123goldinerwartet Sie erwartet eine Trauring-Erlebniswelt der Extraklasse. großzügigem Ambiente Ambiente fühlen, und vergleichen die Schönheit und Besonderheit unserer hochwertigen fühlen, sehensehen und vergleichen Sie dieSie Schönheit und Besonderheit unserer hochwertigen Trauringe. Erleben Sie eine einmalige einmalige Auswahl Auswahl an an Trauringen Trauringenin inallen allenklassischen, klassischen,modernen modernenund und ausgefallenen Designs, in einer einer Vielzahl Vielzahl unterschiedlicher unterschiedlicherMaterialien Materialienund undin inallen allenPreislagen. Preislagen.

Deutschlands Trauringspezialist Nr. 1 Deutschlands Trauringspezialist Nr. 1 Oberhausen - Marktstraße 19 - Tel. 0208 / 828 44 65 Düsseldorf Allee 34 Tel.0231 0211/ 950 / 520 9935 65 Dortmund- -Berliner Viktoriastraße 9 - -Tel. 900 www.123gold.de www.123gold.de

Braut im RuhRgebiet | 13


HOCHZEITS-LOCATIONS

Schöne Schlösser FOTO: WWW.FOTODESIGN-HEESTER.DE

Herten − Schlosshotel Westerholt Der Rittersaal lässt die Trauung zu einem echten Märchen werden. In der zugehörigen Schlosskapelle können Sie mit bis zu 120 Gästen kirchlich heiraten. Und sollte es bei der anschließenden Feier etwas später werden, können Sie in einem der stilvollen Zimmer in die Federn sinken. www.schlosshotelwesterholt.de

Gladbeck – Schloss Wittringen FOTO: DIETER SCHÜTZ, WWW.PIXELIO.DE

An jedem dritten Freitag und Samstag im Monat können Hochzeiter ihre Liebe von den Standesbeamten der Stadt Gladbeck amtlich besiegeln lassen. Das Trauzimmer des Wasserschlosses verfügt über einen edlen Parkettboden, opulente Kronleuchter sowie eine kunstvoll anmutende Bestuhlung. www.wasserschloss-wittringen.de

Essen − Schloss Borbeck

Selm − Schloss Cappenberg Für die standesamtliche Vermählung wird das barocke Trauzimmer des ehemaligen Klosterbaus aus dem 12. Jahrhundert mit Raum für größere Festgesellschaften genutzt. Fürs kirchliche Jawort verspricht die romanische Stiftskirche St. Johannes ein wahrhaft „göttliches“ Ambiente. www.selm.de

14 | BRAUT IM RUHRGEBIET

FOTO: WWW.FOTODESIGN-HEESTER.DE

FOTO: STADT SELM

Umringt von einer idyllischen Parkanlage erweist sich Schloss Borbeck als ideales Setting fürs schönste Fest. Bis zu 30 Gäste können der standesamtlichen Zeremonie beiwohnen. Wenn Sie sich kirchlich trauen lassen möchten, steht Ihnen die historische Kapelle mit Raum für 15 Personen offen. www.schloss-borbeck.essen.de


Traumhafte aumhafte Kleider zu traumhaften Preisen

eie Exklusive & kostenfr Einzelberatung!

e

Glamour Loung

Bedienen Sie sich an unserer Candybar

Wir führen Brautkleider bis Größe 72

Ab Oktober auch Herrenanzüge im Sortiment

Wir arbeiten nach Terminvereinbarung, gerne auch nach Ihrem Feierabend!

Exklusiv für Köln, Bonn & Düsseldorf: Kleid bei uns aussuchen – Absteckung & Anlieferung (gebügelt) bei Ihnen zu Hause! Jetzt Termin vereinbaren.

Rosen Lounge

Bismarckstraße 47, 47443 Moers ● Telefon: 02841 / 602 32 50 ● info@wondervolle-brautmode.de www.wondervolle-brautmode.de

10%

RABATT

Mit wondervoller Empfehlung:

auf Ihre persönlich erstellte

EINLADUNGSKARTE

www.einladungen-selbst-gestalten.de

Gutscheincode: wonder100

*Ab einem Bestellwert von 35 €. Nicht auf Eintritts-, Magnetkarten & andere Kreativprodukte. Keine Barauszahlung. Aktionsende auf Webseite ersichtlich.

 individuelle & kreative Einladungen

 echte Eintrittskarten & mehr Braut imBearbeitung RuhRgebiet | 15  einfache


PLANUNG

3,2,1– Heiraten! DIE MISSION „HOCHZEIT PLANEN“ BEGINNT JETZT! UND DAMIT SIE DIE ORGANISATION IHRES TRAUMFESTES SO ENTSPANNT WIE MÖGLICH ANGEHEN KÖNNEN, WARTEN AUF DEN FOLGENDEN SEITEN CLEVERE CHECKLISTEN ZUM ABHAKEN AUF SIE − GESPICKT MIT PRAKTISCHEN TIPPS FÜR IHREN BIG DAY. FOTOS: LUDMILLA PARSYAK PHOTOGRAPHY, WWW.LUDMILLAPARSYAK.COM; WEDDING-PLANNER: WHITEHEAVEN WEDDINGS AND EVENTS, WWW.WHITEHEAVEN-WEDDINGS.DE; HAARE & MAKE-UP: SASKIA MÜLLER, FASHIONSTYLIST, WWW.SASKIA-STYLIST.DE; FLORISTIK: PFLANZENHOF STUTTGART VAIHINGEN, WWW.PFLANZENHOF-VAIHINGEN.DE; SCHMUCK: ZENO ABLASS, WWW.ZENO-SCHMUCK.DE; BRAUTKLEID: ANNA KARA, VIA WEISS ZU SCHWARZ BRAUTMODE, WWW.WEISS-ZU-SCHWARZ.DE; PAPETERIE: POLINA MAYKOVA, WWW.POLINAMAYKOVA.DE

16 | BRAUT IM RUHRGEBIET


PLANUNG

12 bis 10 Monate vorher  Wie soll Ihr großer Tag aussehen? Stan-

 

 

desamt und Kirche? Open-Air-Party oder elegantes Fest im Restaurant? Eine Feier an einem Tag oder ein ganzes WeddingWeekend? Legen Sie Ihr Traudatum fest und beachten Sie dabei Feiertage und Ferienzeiten. Stichwort Budget: Erstellen Sie einen vorläufigen Kostenplan und aktualisieren Sie diesen regelmäßig. Fertigen Sie eine erste Gästeliste an. Organisieren Sie Ihr Wedding-Team, bestehend aus Wedding-Planner, Trauzeugen, Brautjungfern und Blumenmädchen. Buchen Sie so früh wie möglich Ihre Location! Bei Open-Air-Weddings unbedingt eine Ausweich-Möglichkeit für Schlechtwetter einplanen. Denken Sie dabei an sanitäre Anlagen, Stromversorgung etc. Fangen Sie an, die Dokumente für die standesamtliche Trauung zusammenzustellen. Achtung: Sie können Ihre Eheschließung erst sechs Monate im Voraus anmelden.

 Unser Termin: _____________________________________

 Buchen Sie Musiker für Ihr Fest. Haben

 Haben Sie über Ihren Hochzeitstanz

Sie auch über Musik für die Zeremonie nachgedacht?

  Hier kaufe ich mein Kleid: _____________________________________ _____________________________________

 Unsere Band / unser DJ:

 

_____________________________________ _____________________________________

 Unser Hochzeitsfotograf: _____________________________________

_____________________________________

 

6 bis 4 Monate vorher  Nun können Sie sich beim Standesamt anmelden. Und die Gelegenheit nutzen, Ihre Nachnamen festzulegen.  Auch zur kirchlichen Trauung können Sie sich sechs Monate im Voraus anmelden.

nachgedacht? Besuchen Sie ggf. einen Hochzeitstanzkurs. Wollen Sie einen Junggesellen-/Junggesellinnen-Abschied feiern? Geben Sie Ihren Trauzeugen eine Liste mit den Freunden, die Sie an diesem Abend dabeihaben möchten. Machen Sie ein Update Ihres Budgetplans. Überraschen Sie Ihre Gäste mit einem speziellen Unterhaltungsprogramm, zum Beispiel mit einem Feuerwerk oder Photobooth. Haben Sie viele Kinder unter den Gästen? Denken Sie über professionelle Kinderbetreuung nach, so können auch die Eltern entspannt feiern. Traumkleid gefunden? Suchen Sie die passenden Accessoires dazu aus. Aktualisieren Sie Ihre Gästeliste. Sehen Sie sich nach Einladungs-, Tisch-, Menü- und Platzkarten um und holen Sie Angebote von Druckereien ein. Für den Bräutigam wird es Zeit, auf die Suche nach einem Anzug plus passenden Accessoires zu gehen. Buchen Sie Ihre Flitterwochen unter dem Namen, der in Ihrem Reisepass steht.

 Engagieren Sie einen Hochzeitsfotografen/ Videografen. Ein Love- oder EngagementShooting bietet die perfekte Grundlage für Save-the-Date- und Einladungskarten.  Kreativen Input und praktische PlanungsTools finden Sie auf www.brautmagazin.de und auf unseren Social Media-Kanälen.

Ablaufplan Auch wenn Sie Ihren großen Tag bis ins kleinste Detail durchorganisieren: Lassen Sie Platz für Überraschungen! Kalkulieren Sie etwa genug Zeit für Spiele auf Ihrer Party oder einen Puffer fürs Foto-Shooting ein.

9 bis 7 Monate vorher  Beginnen Sie mit der Suche nach Ihrem

 

Brautkleid. Beachten Sie: Manche Roben können eine lange Lieferzeit haben! Vereinbaren Sie einen Termin im Brautmodenfachgeschäft. Skizzieren Sie einen ersten Ablaufplan Ihres großen Tages. Wie kommen Brautpaar und Festgesellschaft von Standesamt und Kirche zur Location? Organisieren Sie ein Hochzeitsgefährt und lassen Sie Ihre Gäste zum Beispiel per Bus chauffieren. Informieren Sie Ihre wichtigsten Gäste über Ihr Traudatum, damit sie sich Ihren Wunschtermin freihalten können. Flitterwochenplanung: Stöbern Sie in Katalogen und kündigen Sie beim Arbeitgeber ggf. Ihre Urlaubspläne an.

BRAUT IM RUHRGEBIET | 17


PLANUNG

 Suchen Sie Ihre Trauringe aus oder lassen Sie Ihre Verlobungsringe gravieren. Tipp: Planen Sie das Budget für Ihre Traumringe ruhig etwas großzügiger.  Sind unter Ihren Gästen auch Allergiker oder Diabetiker? Informieren Sie Ihre Location.

 Zu diesem Song eröffnen wir den Tanz: _____________________________________

2 Monate vorher

4 bis 2 Wochen vorher

 Bestellen Sie den Blumenschmuck:

 Legen Sie Ihre Tischordnung fest und

Brautbouquet, Wurfstrauß, Tischschmuck, Anstecker für den Bräutigam, Trauzeuginnen-Sträuße und Gesteck fürs Hochzeitsgefährt.  Entwerfen Sie das Programm für die Kirche und lassen Sie es drucken.  Vereinbaren Sie einen Termin für die Probefrisur und ein Test-Make-up. Besprechen Sie, wann der Frisör am großen Tag zu Ihnen kommt.

teilen Sie diese dem Restaurant mit.

 Probieren Sie Ihr Hochzeitsoutfit mit allen Accessoires an. Jetzt können noch kleine Änderungen vorgenommen werden. Übrigens: Viele Brautmodenfachgeschäfte bewahren Ihr Kleid als Service vor Ort auf, sodass diese letzte Anprobe auch im Geschäft stattfinden kann.

 Termin Anprobe:

_____________________________________

 Termin für das Probestyling:

3 Monate vorher

_____________________________________

 Falls Sie keine Save-the-Date-Karten

 

   

versendet haben, sollten jetzt die Einladungen folgen. Ordern Sie die Hochzeitstorte und die Candy Bar. Bekommen die Blumenkinder ein ExtraOutfit? Die schönsten Kleidchen gibt’s im Brautmodenfachgeschäft. Haben Sie über einen Ehevertrag nachgedacht? Infos bekommen Sie beim Notar oder Rechtsanwalt. Übrigens: Einen Ehevertrag können Sie auch nach der Trauung noch abschließen. Lassen Sie Ihre Einladungskarten drucken. Tipp: Machen Sie es einheitlich und bestellen Sie Menükarten, Tischkärtchen und Danksagungen im gleichen Design mit. Sind Ihre Reisepässe noch gültig? Fehlen Ihnen noch Impfungen? Buchen Sie ein Hotelzimmer/eine Suite für die Hochzeitsnacht. Reservieren Sie Hotelzimmer für Ihre auswärtigen Gäste. Sprechen Sie den Ablauf der kirchlichen Trauung mit dem Pfarrer durch: Darf während der Trauung fotografiert werden? Wer spricht die Fürbitten?

18 | BRAUT IM RUHRGEBIET

 Haben Sie schon ein Gästebuch?  Bestellen oder basteln Sie Give-aways für die Gäste. Denken Sie dabei auch an Ihre kleinen Gäste.  Besprechen Sie den Menü- und Getränkeplan mit Ihrer Location.  In einem persönlichen Gespräch mit Ihrem Fotografen/Videografen können Sie Ihre Vorstellungen konkretisieren.

Extra-Wurfstrauß Sie planen ein Brautstrauß-Werfen, möchten sich aber ungern von Ihrem Bouquet trennen? Dann lassen Sie einen separaten Wurfstrauß anfertigen, zum Beispiel eine Miniatur-Version Ihres Brautbouquets.

_____________________________________

 Laufen Sie Ihre Hochzeitsschuhe ein.  Organisieren Sie letzte Details für die Flitterwochen wie zum Beispiel Ihre Reiseapotheke, Speicherkarten für die Kamera oder Kreditkarten.  Planen Sie ein Ehegelübde oder eine (Dankes-)Rede?  Machen Sie eine Generalprobe der kirchlichen Trauung zusammen mit den Blumenkindern.


Das Extra-Heft AUSGABE 2016 € 3,95 / WWW.BRAUTMAGAZIN.DE / WWW.BRAUTMAGAZIN.AT / WWW.BRAUTMAGAZIN.CH

BRÄUTIGAM 2016

HEFT GROSSES EXTRA-

FÜR DEN BRÄUTIGAM 60 SEITEN

KNALLEROUTFITS SMOKINGS * RETRO-STYLE * GANZ IN BLAU

SIE HEIRATEN,

DIE COOLSTEN TRENDS FÜR 2016 ANZÜGE * SCHUHE * WESTEN + ALLE ACCESSOIRES FÜR IHN

WIR ARRANGIEREN.

BRÄUTIGAME VERRATEN: „ICH HABE SIE IN DER BADEWANNE GEFRAGT!“

HOCHZEITS-PLANUNG ALLE WICHTIGEN PUNKTE IM ÜBERBLICK

D000_COVER_Brautigam2016.indd 1

11-01-16 11:41

• mit vielen Modetrends, Ideen und Planungstipps erscheint als Beilage zur Ausgabe Braut & Bräutigam 2-17 am 10. Februar 2017 • Erhältlich in allen gut sortierten Kiosken und Bahnhofsbuchhandlungen

n Besuche re Sie unse ! Website

www.brautmagazin.de

Ganz gleich, ob es sich um eine große, mittlere oder um eine Feierlichkeit im kleinen Kreis handelt, das Heiner’s bietet Ihnen den passenden Rahmen. Unser Eventmanagement berät Sie umfangreich, realisiert Ihre Wünsche und begleitet Sie auch während Ihrer Feier. Unsere Leistungen: ■ Persönliche Beratung und Begleitung durch unser Eventmanagement ■ Individuelles Menu oder Buffet ■ Raum- und Tischdekoration

ur Brautfris -up und e k e a .d M s li tBrau ww.weta nsch · w auf Wu

■ Organisation von: Fotograf/ DJ/ Künstler und Hochzeitstorte Für ein unverbindliches Beratungsgespräch stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Am Bugapark 1d 45899 Gelsenkirchen Im Nordsternpark Fon 0209 1772 - 222 info@heiners.info www.heiners.info

Braut im RuhRgebiet | 19


PLANUNG

 Termin Generalprobe: _____________________________________

 Erstellen Sie eine Liste aller Dienstleister und händigen diese an Ihre Trauzeugen aus.  Organisieren Sie Helfer, die Ihre Geschenke entgegennehmen und ggf. eine Liste machen. Notieren Sie für die Danksagungen, wer was geschenkt hat.  Jetzt ist Zeit für Ihren Junggesellenabschied!

Eine Woche vorher  Fahren Sie die Route vom Standesamt/

 

Kirche noch einmal ab: Gibt es Baustellen auf dem Weg? Steht die endgültige Gästezahl fest? Informieren Sie Ihre Location über die exakte Menüzahl. Zeit für den Frisörtermin des Bräutigams. Gehen Sie zur Maniküre, besuchen Sie ein Waxing-Studio und lassen Sie sich professionell Augenbrauen formen. Informieren Sie Ihre Nachbarn über den Polterabend und laden Sie sie ggf. gleich mit ein.

Hochzeits-Navi Ausführliche Wegbeschreibungen zu Standesamt, Kirche und Location sind auf einer individuellen Hochzeits-Website bestens aufgehoben. Die Gäste können jederzeit darauf zugreifen und sich bei Bedarf Kartenmaterial ausdrucken.

 Unser Polterabend ist am: _____________________________________

 Trommeln Sie Ihr Wedding-Team für ein finales Update-Meeting zusammen und besprechen Sie den Tagesablaufplan.  Wie wäre es mit einem Willkommensgeschenk in den Hotelzimmern Ihrer Gäste?  Stellen Sie ein kleines Notfallset für die Braut zusammen.  Checken Sie die Wetteraussichten und sprechen Sie ggf. mit Ihrem Fotografen über „wasserfeste“ Alternativen fürs Hochzeits-Shooting.

Am Hochzeitstag  Frühstücken Sie in Ruhe.  Gehen Sie zum Frisör bzw. lassen Sie sich im Hotelzimmer stylen.

 Haben Sie oder Ihre Trauzeugin das Notfallset dabei?

 Brautbouquet, Anstecker für den Bräutigam, Trauzeuginnen-Sträuße und Autoschmuck (evtl. Wimpeln, Fähnchen, Bänder) abholen.

TOLLE

Tools

… und noch mehr Planungs-Infos für Ihre Hochzeitsvorbereitungen finden Sie auf www.brautmagazin.de

20 | BRAUT IM RUHRGEBIET

 Legen Sie Ihre Ringe und die Dokumente für die Trauung bereit und sprechen Sie ab, wie diese zum Standesamt gelangen. Tipp: Ausreichend Trinkgeld für ServiceKräfte und die Kollekte einstecken.  Nehmen Sie sich genug Zeit, etwas zu entspannen und sich in Ruhe anzukleiden – am besten mit Trauzeugin, Brautmutter und einem Glas Sekt!

… und nachher?  Geben Sie Namensänderungen bei

  

Dienstleistern wie Versicherungen und Mobilfunkanbietern bekannt. Ändern Sie auch die Namensschilder an Klingel und Briefkasten. Begleichen Sie die letzten Rechnungen. Ändern Sie Ihre Steuerklassen beim Finanzamt. Sind Ihre Hochzeitsfotos fertig? Dann denken Sie auch an Ihre Lieben, damit diese Ihre Wunschbilder beim Fotografen ordern können. Verschicken Sie etwa vier bis sechs Wochen später Ihre Danksagungen.


MY WE DD IN G

Trauringstudio Trauringstudio

100%

vh_ stor ies Vien na Hou se

WHEN A HOTEL BECOMES YOUR HOUSE Disc over the worl wed ding at Vien d at Vien naH ouse My won derf ul na Hou se Easy #exp lore #hot Cast rop- Raux ellife #sm arth el! otels #eas y #hot <3 #coo lplac etob e #we ddin g #tra el #coo lhote l #fee lgoo d #vie vel #wa nder lust nnah ouse #hol #hap py iday #ins tratr avel #lov e

V I E NNA HOUS E . CO M VIENNA HOUSE EASY CASTROP-RAUXEL Dortmunder Str. 55, 44575 Castrop-Rauxel info.easy-castroprauxel@viennahouse.com | +49 2305 301 0

Foto: Gerstner

• Eine der größten Auswahlen in Essen und Umgebung

• Eigenes Goldschmiedeatelier • Eigene Trauringkollektion

Foto: J. Kaiser

• Große Auswahl namhafter Hersteller

Blumen, Deko, Hochzeits-Ideen Sie suchen zauberhafte Deko-Ideen für Ihre Hochzeit? Schauen Sie doch auf www.brautmagazin.de vorbei.

Juwelier Kley Marktstraße 5-7, 45355 Essen Telefon: 0201 672190 www.juwelier-kley.de Braut im RuhRgebiet | 21


PLANUNG

Unser Budgetplan Outfit & Styling Braut

€ geplant

€ bezahlt

€ geplant

Brautkleid

Streukörbchen für die Blumenkinder

Braut-Accessoires, z. B. Schleier, Jäckchen, Tasche …

Deko in der Kirche

Lingerie und Strümpfe

Deko auf der Tafel und in der Location

Brautschuhe

Blumenschmuck für das Gefährt

Schmuck

Unterhaltung & Musik

Make-up und Styling

Musiker für den Empfang, zum Beispiel Pianist

Outfit & Styling Bräutigam

Musiker fürs Fest, zum Beispiel Partyband

Anzug

DJ

Accessoires, z. B. Plastron, Socken, Manschettenknöpfe

Unterhaltungskünstler wie Zauberer oder Tänzer

Schuhe

Kinderbetreuung

Sonstige Outfits

Papeterie

Outfits für die Blumenkinder

Save-the-Date-Karten

Kleider Brautjungfern

Einladungen

Zeremonie

Kirchenprogramm

Trauringe

Tischkärtchen

Gebühren Standesamt / Kirche / Redner

Menükarten

Kirchenmusik wie Organist oder Gospelchor

Danksagungen

Stammbuch

Gästebuch

Kollekte / Spende

Sonstiges

Feier

Give-aways

Location

Porto für Einladungen und Danksagungskarten

Catering

Dankeschön für die Blumenkinder

Getränke

Dankeschön für die Trauzeugen

Hochzeitstorte

Trinkgelder für Service-Kräfte

Hotel

Honeymoon

Fotograf / Videograf

Kosten Reise

Transport wie Limousine oder Kutsche

Taschengeld

Blumen & Dekoration

ggf. Impfungen / Pässe

Brautstrauß

Weitere Reise-Accessoires: Outfits, Kamera, Koffer …

Wurfstrauß Corsage für den Bräutigam Sträuße für die Brautjungfern

GESAMTAUSGABEN

22 | BRAUT IM RUHRGEBIET

€ bezahlt


417009

417008

217002

317030

Handelsweg 11 - NL 1271 EJ Huizen - Tel. +31 (0)35 525 06 11 - info@ladybird.nl - www.ladybird.de

EssEn Brautmode Horn

Braut im RuhRgebiet | 23


PLANUNG

Dokumente zum Glück … wenn Sie zum ersten Mal heiraten

… wenn Sie zum zweiten Mal heiraten

Sie und Ihr Partner sind volljährig, Deutsche ohne Auslandsbezug (d. h. in Deutschland geboren) und heiraten beide zum ersten Mal? Dann benötigen Sie im Normalfall lediglich folgende Unterlagen, um Ihre Eheschließung beim Standesamt anzumelden:

Für einen (oder beide) von Ihnen ist es nicht die erste Ehe? Dann benötigen Sie zusätzlich zu den Unterlagen für Erst-Hochzeiter folgende Dokumente:

• Neuer beglaubigter Auszug aus dem Geburtenregister (nicht älter als sechs Monate, erhältlich beim Standesamt Ihres Geburtsortes) • Aufenthaltsbescheinigung (mit Angabe von Familienstand, der Staatsangehörigkeit und Adresse, erhältlich bei der Einwohnermeldestelle des Hauptwohnsitzes) • Gültiger Reisepass oder Personalausweis • Bargeld für Gebühren (ca. 200 €; Zahlung auch per EC-Karte möglich) • Zusätzlich – sofern Sie bereits Eltern sind: eine neu ausgestellte Geburtsurkunde gemeinsamer Kinder.

• Urkundlicher Nachweis über die Auflösung der letzten Ehe (Achtung: Damit ist nicht das Scheidungsurteil oder eine Sterbeurkunde gemeint, sondern eine neue Eheurkunde bzw. beglaubigte Abschrift aus dem Eheregister der letzten Ehe; erhältlich beim Eheschließungsstandesamt) • Für Hochzeiter, die zuvor mehr als einmal verheiratet waren: Angabe aller früherer Ehen sowie die Art ihrer Auflösung (z. B. durch Dokumente wie Familienstammbücher, Heiratsurkunden, Familienbuchabschriften, Sterbeurkunden oder Scheidungsurteile).

Gut beraten

Wenn die Braut oder der Bräutigam eine andere Staatsbürgerschaft besitzt oder nicht in Deutschland geboren ist, fallen weitere Dokumente für die Anmeldung der Eheschließung an. In diesem Fall sollten Sie sich persönlich bei Ihrem Standesbeamten informieren, welche Papiere Sie im Einzelfall benötigen und wie Sie diese organisieren können.

24 | BRAUT IM RUHRGEBIET

FOTOS: WWW.FREEIMAGES.COM

DIE SCHÖNSTE ALLER FRAGEN IST GESTELLT UND DAS TRAUDATUM STEHT SCHON FEST? GRUND GENUG, SICH ALLMÄHLICH DEN FORMALITÄTEN ZU WIDMEN.


NEUE KOLLECTION 2017

KamEn Brautstudio timm

ROSACLARA_1606_41F_D.indd 3

22/8/16 13:52 23-08-16 15:18

Braut im RuhRgebiet | 25


FOTO: RONALD DE BOER FÜR STUDIO 5982

PLANUNG

Ringe (von links nach rechts): Modell von Fischer. Ringpaar von Wörner.

Tipps rund um den Trauring ER STEHT SYMBOLISCH FÜR DIE EHE UND IST MEHR ALS NUR EIN SCHMÜCKENDES ACCESSOIRE, DAS SIE AB UND ZU MAL TRAGEN: DER TRAURING. DARUM VERRATEN WIR IHNEN HIER, WAS SIE IN PUNCTO RING DER RINGE ALLGEMEIN WISSEN SOLLTEN.

Der Ehering gilt als Symbol der Treue. Wie die unendliche Liebe zueinander hat auch der Ring weder Anfang noch Ende. Im alten Ägypten und Rom dachte man, dass die sogenannte Vena amoris (lat. = Ader der Liebe) direkt vom Herzen zum Ringfinger führt. Nach dem Glauben ist dieser Finger also der beste Platz,

26 | BRAUT IM RUHRGEBIET

um dort das Symbol Ihrer Liebe zu tragen. Traditionell wird der Ehering hierorts an der rechten Hand getragen. Tragen Sie Ihre Ringe sonst links, können Sie sich aber natürlich auch für diese Seite entscheiden. Vielen Paaren gefällt der Gedanke, dass sich die Eheringe so auch näher am Herzen befinden.

FOTO: GILOY

Ringkombination von Giloy.

Trauring


Braut im RuhRgebiet | 27


PLANUNG

Bei der Suche nach Trauringen haben Sie die Wahl zwischen einem Besuch beim Juwelier oder beim Goldschmied. Juweliere bieten eine große Auswahl unterschiedlichster Marken von Eheringen. Die ausgewählten Modelle werden anschließend nach Ihren Wünschen erstellt. Sie haben einen eigenen Entwurf gemacht, möchten einen Ring, der speziell für Sie angefertigt wird, oder sogar selber schmieden? Dann sind Sie bei einem Goldschmied besser aufgehoben.

FOTO: RONALD DE BOER FÜR STUDIO 5982

Modelle

Ringe (von links nach rechts): Ring von Breuning. Ringpaar von Rauschmayer. Ring von Meister.

Timing

Breite und Farbe

Sicherlich werden Sie Ihre Ringe nicht in ein paar Minuten aussuchen können. Daher ist es üblich, beim Goldschmied oder Juwelier Ihrer Wahl einen Termin zu vereinbaren. So bleibt genügend Zeit, um Fragen zu stellen, Ringe anzuprobieren und herauszufinden, was Ihrem Hautton und der Form Ihrer Hände besonders schmeichelt. Die meisten Paare entscheiden sich für aufeinander abgestimmte Ringe. Sind die Geschmäcker jedoch zu verschieden, sollte man unterschiedliche Modelle in Betracht ziehen. Durch die Wahl der gleichen Farbe, einer ähnlichen Form oder eines anderen verbindenden Elements wird trotzdem deutlich, dass sie zusammengehören.

Gerade gelbliche oder rötliche Goldtöne passen gut zu warmen Hauttönen, während bei hellem Teint Weißgold und Platin besser wirken. Sie haben lange und schlanke Finger? Dann stehen Ihnen vermutlich breite Ringe. Bei kurzen und breiten Fingern sind schmale Ringe meist schöner.

Aber das Allerwichtigste: Wählen Sie einen Ring aus, der Ihnen gefällt!

Gravur Gravuren verleihen Ihrem Ring eine persönliche Note! Sie denken jetzt sicher an den Namen des Partners oder das Datum der Hochzeit. Es gibt aber noch viele

Bicolor-Duo von Gerstner.

weitere Möglichkeiten: Wie wäre es zum Beispiel mit einer Nachricht in Ihrer Handschrift, einem Bibelvers, Ihrem Herzschlag, Fingerabdrücken oder einem anderen schönen Symbol?

Ringpflege Reinigen Sie Ihre Ringe gelegentlich vorsichtig und sanft mit einer weichen Zahnbürste, warmem Wasser und Spülmittel. Juweliere raten dazu, die Ringe spätestens nach fünf Jahren und dann in regelmäßigen Abständen kontrollieren zu lassen. So werden Ihre Schmuckstücke professionell gereinigt und der Sitz der Diamanten überprüft. Auch wenn Ringe einiges vertragen, sollte man sie beim Sport, besonders beim Training mit Gewichten, besser ablegen.

FOTO: GERSTNER

Wissenswert • Damit sich der Ring im großen Moment reibungslos anstecken lässt, greifen Sie am besten vor der Zeremonie zu Handcreme! • Ein Memoire-Ring ist ein Ring, auf welchem kleine Diamanten ergänzt werden. Sie beginnen am Tag der Hochzeit mit dem ersten Stein und fügen zu wichtigen Anlässen oder Lebensmomenten (Geburt oder EheJubiläen) weitere hinzu. • Viele Bräute entscheiden sich, den Verlobungsring weiterhin an der anderen Hand oder in Kombination mit dem Ehering zu tragen.

28 | BRAUT IM RUHRGEBIET

FOTO: RONALD DE BOER FÜR STUDIO 5982

Ringe (von links nach rechts): Modell von Johann Kaiser. Ringe von Christian Bauer.


cosmobella.com

Braut im RuhRgebiet | 29


PLANUNG

Step-by-Step zur perfekten

Location

VOM PROBEESSEN ÜBER DIE PRO-KOPF-PAUSCHALE BIS HIN ZU DEN PARKMÖGLICHKEITEN: WELCHE DINGE SIE BEI DER SUCHE NACH IHRER WUNSCHLOCATION UNBEDINGT BEACHTEN SOLLTEN, ERFAHREN SIE HIER. FOTOS: HILAL AND MOSES, WWW.HILALANDMOSES.COM; KONZEPTDESIGN, DEKORATION & BLUMENDESIGN: CALALLURE, WWW.CALALLURE.COM; LOCATION: CAFÉ ROSENPARK, VILA VITA ROSENPARK, WWW.CAFE-ROSENPARK.COM; PAPETERIE: KARINA GOLD, WWW.KARINAGOLD.DE; BRAUTKLEID: ATELIER MAILENA, WWW.MAILENA.DE; BRÄUTIGAM-OUTFITS: WILVORST, WWW.WILVORST.DE; PÂTISSERIE: ULRICH TIMPERT, CAFÉ ROSENPARK, WWW.CAFE-ROSENPARK.COM; HAARE UND MAKE-UP: JULIA FRATICHELLI, WWW.HOCHZEITSFRISUR-MAKEUP.COM; PORZELLAN, BESTECK & GLÄSER: VILLEROY & BOCH, WWW.VILLEROY-BOCH.DE

Raumgröße Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre Gästezahl. Sobald Sie ungefähr wissen, wie groß Ihre Festgesellschaft sein wird, können Sie nach geeigneten Locations schauen. Die Räumlichkeiten sollten Ihnen und Ihren Gästen ausreichend Platz bieten – nicht nur zum Sitzen, sondern auch zum Tanzen! Planen Sie eine Tanzfläche sowie Platz für DJ oder Band mit ein. Haben Sie ein Büfett? Auch dies muss untergebracht werden. Manche Locations bauen es in einem separaten Raum auf. Wie viele Gäste genau in den Saal passen, hängt auch von der Wahl

30 | BRAUT IM RUHRGEBIET

der Tischform ab. Runde Banketttische sind ausladender als lange Tafeln. Wichtig: Wenn Sie wissen, dass einige Ihrer Gäste an Rollstuhl oder Rollator gebunden sind, achten Sie darauf, eine barrierefreie Location zu buchen.

Lage der Location Wählen Sie eine Location aus, die nicht zu weit entfernt von Standesamt oder Kirche liegt. Mit einem Konvoi von A nach B zu fahren ist zwar lustig, aber nicht stundenlang. Schlösser, Burgen oder Klöster haben Standesamt oder Kirche häufig direkt vor Ort, sodass Sie nach dem Jawort zu Fuß zum

Festsaal gehen können. Tipp: Beachten Sie, dass manche Locations ab Mitternacht „die Schotten dicht machen“ müssen, um niemanden mit Lärm zu belästigen. In manchen Hotels werden deswegen die Zimmer in der Etage über dem Festsaal gern an die auswärtigen Hochzeitsgäste vergeben.

Parkmöglichkeiten Viele Ihrer Gäste reisen mit dem Auto an? Dann sollten Sie sicher gehen, dass die Location über eine ausreichende Anzahl an Parkplätzen verfügt. Ist dies nicht der Fall, freuen sich Ihre Lieben garan-

tiert über einen Hinweis zu umliegenden Parkmöglichkeiten, zum Beispiel in der Einladung. Ausführliche Wegbeschreibungen sind auf einer individuellen HochzeitsHomepage bestens aufgehoben.

Essen und Trinken Meist haben Sie die Wahl zwischen Menü und Büfett. Während ein Menü immer am Tisch serviert wird, kommen Ihre Gäste bei einem Büfett auch unabgängig von der Tischordnung ins Gespräch. Eine schöne Mischung: Lassen Sie den ersten Gang am Tisch servieren und den Rest als Büfett. Oder kombinieren Sie ein gesetz-


New Collection

www.airebarcelona.com Dusseldorf. Traumzeit Vossen: Oberbilker Allee 40. T. 0211-3102143 Kamen. Brautstudio Timm: Südfeld 17. T. 0230-72611260 Krefeld. Brautblute: Ostwall 50. T. 021516231985 Köln. Eva Scholz - Brautmode Cologne: Im Laach 16. T. 0221-249861 Frechen. Glücksgefühl: Kölner Strasse 108.T 02234-3896266 Verl-Kaunitz. Starp: Fürstenstrasse 4-8. T. 0524-63537 Wüppertal. Stefania: Bundesanleihen 235. T. 0202-9874502 Braut im RuhRgebiet | 31


PLANUNG

tes Dinner mit einem Desserbüfett. Manche Locations bieten spezielle Hochzeitsarrangements mit zuvor festgelegten Speisen und Getränken zu einer Pro-KopfPauschale an. Tipp: Bei den Getränken empfiehlt sich eine Vorabauswahl, die Ihre Gäste in der Menükarte vorfinden.

Service Wenn Sie Ihre Wunschlocation ins Auge gefasst haben, besuchen Sie sie für ein Testessen, ohne sich direkt als potenzielle Kunden für eine Hochzeitsfeier zu erkennen zu geben. Auf diese Weise können Sie sich ein unverfälschtes Bild von Küche und Service machen. Sagt Ihnen beides zu, fragen Sie nach der Bankettmappe oder vereinbaren Sie gleich einen Termin für eine Besichtigung mit Beratung. So erfahren Sie Details über weitere Service-Leistungen wie einen hauseigenen Hochzeitsplaner oder Kinderbetreuung. Tipp: Viele verschiedene Locations auf einen Schlag können Sie bei einer Hochzeitsmesse kennenlernen. Hier bekommen Sie direkt einen ersten Eindruck, Bankettmappen, lernen einen Teil des Teams kennen und können teilweise sogar schon einmal ein Häppchen verkosten.

Kind und Kegel Stehen auf Ihrer Gästeliste auch viele Kinder? Dann ist ein Festort mit Spielplatz ideal. Eventuell gibt es auch einen separaten Raum, in dem die Kleinen während der Feier spielen und später ein Nicker-

32 | BRAUT IM RUHRGEBIET

Location und Hochzeitsstil gehen Hand in Hand. Suchen Sie sich entweder anhand Ihres Stils eine Location aus oder greifen Sie den Stil der Räumlichkeiten auf. chen machen können. Optimal: eine professionelle WeddingNanny, die mit Spaß dafür sorgt, dass die Sprösslinge gut beschäftigt sind und die Eltern entspannt feiern können. Fragen Sie das Team der Location, ob es auch ein extra Kids-Menü gibt.

Übernachten Sie erwarten viele auswärtige Hochzeitsgäste? Ein feiner Zug ist es, Ihre Lieben bei der Organisation der Übernachtung so gut wie möglich zu unterstützen. Erkundigen Sie sich, ob Ihre Location auch Schlafmöglichkeiten anbietet. Al-

ternativ sollten Sie im Vorfeld nach ausreichend Zimmern in naheliegenden Hotels Ausschau halten. Tipp: Eventuell können Sie auch Sonderpreise für Ihre Festgäste verhandeln, wenn die Hoteliers damit rechnen können, möglichst viele Zimmer vergeben zu können.


NEU!! NEU!! ELSA APP

ELSA AP

WALK IN IN LOVE WITH... ELSA COLOURED SHOES! WALK LOVE WITH... ELSA COLOURED SHOES!

www.elsacolouredshoes.de www.elsacolouredshoes.de

Braut im RuhRgebiet | 33


3 PLANUNG

FRAGEN an 2 Hochzeits­ profis

WIR HABEN WEDDING-EXPERTEN AUS DEM RUHRGEBIET ZUM KURZINTERVIEW GEBETEN.

Marissa Barth Hochzeitsplanerin www.whiteheavenweddings.de Welchen Rat geben Sie Brautpaaren für ihren großen Tag mit auf den Weg? „Verstellen Sie sich nicht für Ihre Hochzeit − zeigen Sie, wer Sie sind! Bauen Sie ruhig die Elemente Ihrer Persönlichkeit in die Deko ein. Wenn Sie zum Beispiel gerne Brettspiele spielen, können diese − kombiniert mit frischen Blumen − wunderbar als Centerpieces eingesetzt werden. Oder man mixt seine Lieblingsfarben zu einer und lässt aus dieser Farbe ein ganz eigenes Konzept entstehen.“ Ein wichtiges Thema: Kinder auf der Hochzeit. Haben Sie einen Tipp? „Die einen sagen, Kinder gehören dazu, sie beleben die Gesellschaft und es gibt ja die Möglichkeit einer Wedding-Nanny. Obwohl sie den Nachwuchs ihrer Freunde und Verwandten mögen, wünschen andere sich ihre Hochzeit ohne Mini-Gäste, weil sie diesen besonderen Tag ohne größere Pannen während der Zeremonie genießen und den Eltern einen kinderfreien Tag ermöglichen möchten. In diesem Fall ist viel Fingerspitzengefühl gefragt! Sprechen Sie mit den Eltern im Vorfeld offen über Ihren Wunsch.“ Keine Hochzeit ohne Musik. Worauf sollten Paare bei der Wahl des richtigen Sounds achten? „Die Musikauswahl ist etwas sehr Persönliches und Emotionales. Wählen Sie die Stücke, zu denen Sie einen Bezug haben, die Ihre gemeinsame ‚Reise’ unterstreichen. Eine Hochzeit, vor allem aber die Trau-Zeremonie, erzeugt Gänsehaut, wenn man merkt, dass alles genau aufs Brautpaar abgestimmt und authentisch ist.“

34 | BRAUT IM RUHRGEBIET

Melanie Hinz Fotografin www.hinz-fotografie.de Wie bereiten Sie sich auf eine Hochzeit vor? „Wichtig ist mir ein persönliches Kennenlernen um festzustellen, ob die Chemie zwischen uns stimmt. Am liebsten vereinbare ich vorher einen Fototermin, dann bekomme ich ein Gefühl dafür, wie sich das Paar vor der Kamera verhält, und das Paar erhält einen Eindruck davon, wie ich arbeite. Neben der frühzeitigen Besprechung des Ablaufplans checke ich im Vorfeld die Location: die Lichtverhältnisse, die Kulisse für Paar- und Gruppenfotos inklusive einer alternativen IndoorFotolocation, falls es regnet.“ Welche aktuellen Trends gibt es in der Hochzeitsfotografie? „Sehr angesagt sind natürliches Licht und ungestellte, lebendige Fotos, die Gefühle transportieren. Neben After-Wedding-Shootings in Verbindung mit den Flitterwochen wird das Destination-Shooting, bei dem Brautpaare an einem entfernten Ort feiern und der Fotograf gleich mitreist, um den großen Tag fotografisch zu dokumentieren, zunehmend beliebter.“ Welche Details sorgen für eine besonders schöne Atmosphäre auf der Feier? „Bei Sommerhochzeiten im Garten können ein Meer aus Lampions und Girlanden in den Bäumen, Outdoor-Fackeln sowie viele, mit Teelichtern befüllte Gläser für eine romantische Beleuchtung sorgen, wenn die Dämmerung einsetzt. Im Trend liegen der lässig-leichte Boho- und der Hippie-Stil, die sich wunderbar in Obstgärten und restaurierten Scheunen ausrichten lassen. Typische Boho-Elemente sind natürliche Materialien und erdige Farben, Wimpel- und Lichterketten, Wildblumen, schöne Stoffe und bunte Kissen.“


BIANCOEVENTO_1606_11F_D.indd 1

29-08-16 09 Braut im RuhRgebiet | 35


MODE

Alles zum Brautkleidkauf EIN TERMIN, DEM NICHT NUR DIE BRAUT, SONDERN AUCH IHRE LIEBEN MIT SPANNUNG ENTGEGENFIEBERN: DER BRAUTKLEIDKAUF! WIR VERRATEN IHNEN, WORAUF SIE DABEI ACHTEN SOLLTEN. FOTOS: NOA JOHANNES UND IRIS@DUTCHANDFAMOUS.NL

36 | BRAUT IM RUHRGEBIET


MODE

Schnappen Sie sich zwei und finden Sie Ihr !

Begleiterinnen Traumkleid Wann? Warten Sie nicht zu lange mit dem Aussuchen des Brautkleides. In der Regel sind nicht sämtliche Größen der Brautkleider in den Geschäften vorrätig und Sie probieren vielleicht eine andere Größe an. Ihr persönliches Traumkleid wird dann extra für Sie angefertigt. Da das mit längeren Lieferzeiten verbunden ist, sollten Sie am besten etwa neun Monate vor dem großen Tag Ihre Suche beginnen. Auch wenn Sie Ihr Brautkleid in einem Atelier auf Maß anfertigen lassen, sollten Sie das nicht auf den letzten Drücker in Angriff nehmen.

Ideen Sie möchten sich etwas vorbereiten? Durchstöbern Sie Zeitschriften und Websites, um zu sehen, welche Art von Kleidern Sie mögen und was Ihnen nicht so zusagt. Sie können die Bilder auch ausschneiden, als Ideenboard zusammenkleben und zum Anprobetermin mitnehmen. Natürlich können Sie im Geschäft auch Ihre Pinterest-Lieblinge zeigen, um der Beraterin Ihre Vorstellungen zu vermitteln. Überlegen Sie sich zudem, wie viel Geld Sie für Hochzeitskleid, Unterwäsche, Accessoires und Schuhe maximal ausgeben möchten und können.

Welches Geschäft? Welches Geschäft ist das richtige für Sie? Haben Sie sich vielleicht in eine Marke verliebt? Dann schauen Sie auf der Website des Herstellers, wo dieser in Ihrer Nähe erhältlich ist. Ist es Ihnen wichtig eine sehr große Auswahl an Brautkleidern zu haben? Dann sollten Sie die Größe des Ladens bedenken. Auch können das Ambiente, die Nähe zum Wohnort, Empfeh-

lungen, besondere Services, der Preisrahmen der angebotenen Kleider, das weitere Angebot an Herrenmode beziehungsweise Accessoires oder einfach Ihr Bauchgefühl den Ausschlag geben.

Termin Am besten vereinbaren Sie im Brautmodengeschäft einen Termin für Ihre Anprobe. Denn so haben die Beraterinnen garantiert Zeit für Sie und Sie müssen weder auf eine Kabine noch auf die Kleider oder die Beraterin warten. Tipp: Wenn Sie den Termin auf einen Wochentag legen, ist es im Geschäft meist etwas ruhiger als am Wochenende. Im Idealfall wissen Sie an dem Tag auch schon, wo und wie Sie heiraten. Denn zu einer Schlosshochzeit mit kirchlicher Trauung passen andere Brautkleider als zu einer freien Trauung am Strand.

eine Haarklammer mit? Dann können Sie später sehen, wie das Kleid zur – provisorischen – Hochsteckfrisur aussieht. Wenn Sie sich an diesem Tag frei nehmen, haben Sie auch noch genügend Zeit, um dieses Erlebnis hinterher mit Ihren Begleiterinnen Revue passieren zu lassen und auf Ihr Traumkleid anzustoßen.

Anprobieren Lassen Sie sich beraten und haben Sie Vertrauen. In den Brautmodenfachgeschäften finden Sie Experten, die genau wissen, welches Kleid zu welcher Figur passt. Also: Ruhig einmal in ein Kleid schlüpfen, das Sie auf dem Bügel noch nicht umhaut. Und dann folgen Sie Ihrer Intuition: Wenn Sie sich in einem Kleid unwidersteh-

lich fühlen, dann ist das Ihr Kleid! Und es kann tatsächlich schon das dritte sein, das Sie anprobiert haben. Sie brauchen danach nicht noch zehn weitere Modelle anzuziehen.

Accessoires Das Kleid steht, dann sind die anderen Teile Ihres Hochzeitsoutfits dran! Lingerie, Schmuck, Schleier, Handschuhe, Brautschuhe, Haaraccessoires, Tasche… Vielleicht finden Sie vieles ja im gleichen Brautmodengeschäft wie das Kleid? Ansonsten sollten Sie Ihre Brautschuhe auf jeden Fall zum nächsten Anprobetermin mitnehmen, damit die Länge Ihres Brautkleides darauf abgestimmt werden kann und Sie grazil zum Jawort schreiten können.

Begleitung Nehmen Sie nicht zu viele Begleiterinnen mit. Denn so lustig es sich auch anhört, mit Ihrer ganzen Clique auf Brautkleidjagd zu gehen, in der Praxis funktioniert das meist nicht gut. Im worst case haben Sie am Ende zu jedem Kleid zwanzig Meinungen, die Sie eher verwirren als bei Ihrer Entscheidung zu unterstützen. Nehmen Sie lieber zwei Personen mit, von denen Sie wissen, dass sie Ihnen ihre ehrliche Meinung sagen, und die auch Ihren Geschmack kennen.

Am Tag selbst Frisch geduscht, minimal geschminkt und mit dezenter Unterwäsche sind Sie für die Brautkleid-Anprobe super vorbereitet. Vielleicht bringen Sie zusätzlich

BRAUT IM RUHRGEBIET | 37


MODE

Trends Brautmode WAS IST DERZEIT IN DER HOCHZEITSMODE ANGESAGT? WIR HABEN VIER AKTUELLE TRENDS HERAUSGEPICKT, DIE BRAUTHERZEN ZUM SCHMELZEN BRINGEN. FOTOS: SWEETHEART UND SINCERITY

Off-Shoulder Crop Top Moderne Zweiteiler sind in der Brautmode im Kommen. Besonders auffällig: die bauchfreien Modelle bestehend aus Rock und Crop Top, wie hier von Sweetheart. Alternativ gibt es auch Kleider, die durch geschickten Einsatz von Spitze und transparenten Stoffen wie bauchfrei wirken.

Die Vielfalt an Ausschnitten ist bei Brautkleidern riesig. Aktuell sieht man wieder CarmenAusschnitte, die die Schulter frei lassen, ohne komplett träger- oder ärmellos zu sein. Bei diesem Modell von Sincerity wurde das Carmen-Top über ein trägerloses Kleid gezogen: Damit sehen Sie beispielsweise in der Kirche etwas angezogener aus als nur im trägerlosen Kleid.

Transparenz In den aktuellen Brautmodenkollektionen wird Transparenz groß geschrieben: Besonders beliebt sind transparente Stoffe am Ausschnitt, an den Ärmeln und am Rücken. Dadurch wirken aufgesetzte Spitzenelemente so, als würden sie schweben. Zudem können Sie Haut zeigen, ohne auf Stoff zu verzichten. Dieses Modell ist von Sweetheart.

38 | BRAUT IM RUHRGEBIET

Rückenausschnitt Besondere Rückenansichten sind in der Hochzeitsmode ein großes Thema. Sei es als Cut-out wie bei diesem Modell von Sincerity, als extratiefes Dekolleté, als interessante Trägerführung oder als Spiel aus Transparenz und Spitze. Es lohnt sich, die aktuellen Kleider von allen Seiten unter die Lupe zu nehmen.


www.rosaclara.es NEUE KOLLEKTION 2017

Brühl-Brautmode Diamore: Carl-Schurz Strasse 2. T.02232-150433 Dortmund- La Promessa: Westfalendamm 172. T. 0231-525243 Düren- Mariandra: Weierstrasse 2. T. 02421-505957 Dusseldorf- Traumkleid Vossen: Oberbilker Allee 40. T. 0211-3102143 Kamen- Brautstudio Timm: Südfeld 17. T. 0230-72611260 Köln- Anna Moda: Clemensstrasse 29-31. T. 0221-20192513 Siegburg- Adornia Brautmode: Holzgasse 48. T. 02241-1275456 Verl-Kaunitz- Starp: Fürstenstr. 4-8. T. 0524-63537 Braut im RuhRgebiet | 39


40 | Braut im RuhRgebiet


sincerity.de

EssEn Brautmode Horn Braut im RuhRgebiet | 41


MODE

Der Anzug EIN PERFEKTER HOCHZEITSLOOK FÜR DEN BRÄUTIGAM BESTEHT AUS VERSCHIEDENEN KOMPONENTEN. HALSBINDER, HEMD UND HOSE – WIR SAGEN IHNEN, WORAUF ES ANKOMMT. FOTO UND ANZUG: TZIACCO

Halsbinder Ein Plastron (siehe Foto) ist ein breiter, kurzer Halsbinder, der immer in Kombination mit einer Weste getragen wird. Sehr modern ist eine Fliege, die Sie nicht nur zu Smoking und Frack tragen können, sondern auch zum normalen Festanzug. Wer sich für eine klassische Krawatte entscheidet, der könnte ein Modell in der Hochzeitsfarbe tragen.

Weste Mit einer Weste stechen Sie als Bräutigam stärker aus der Gästeschar heraus. Und das auch noch, wenn Sie Ihr Jackett abgelegt haben. Sie haben die Wahl zwischen Westen aus dem gleichen Stoff wie der Anzug beziehungsweise das Jackett (siehe Foto) und Modellen aus einem anderen Stoff.

Hemd Die Art des Hemdes hängt von der Art des Anzugs und des Halsbinders ab. Zum Smoking gehört beispielsweise ein spezielles Smokinghemd. Eine verdeckte Knopfleiste unterstreicht den eleganten Charakter der Hochzeit und zum extravaganten Anzug können Sie auch ein ebensolches Hemd tragen.

Jackett Haben Sie sich schon überlegt, ob Sie ein Longjacket, ein normales Jackett oder einen besonderen Anzug wie Smoking oder Cut tragen möchten? Neben der Länge gibt es auch verschiedenste Designs.

Hose Schuhe Die Schuhe sollten perfekt zum Anzug passen. Das heißt aber nicht zwangsläufig, dass sie in der Farbe der Hose sein müssen. Die Hauptsache ist, dass die Farben miteinander harmonieren.

Accessoires Gerade wer ein Jackett mit Revers und Brusttasche trägt, kann zusätzlich über ein Einstecktuch und/oder einen Blumenanstecker nachdenken. Auch Manschettenknöpfe bringen eine persönliche Note ins Outfit.

42 | BRAUT IM RUHRGEBIET

Die Hose kaufen Sie in der Regel zusammen mit dem Jackett als kompletten Anzug. Wer unterschiedliche Größen hat, für den eignet sich zum Beispiel eine Maßanfertigung oder ein Anzug aus dem BaukastenSystem. Dabei können Sie Hose und Jackett in unterschiedlichen Größen nehmen.

Strümpfe Achten Sie auf die Details: Denn selbst die Strümpfe sollten farblich auf Anzug und Schuhe abgestimmt und auf keinen Fall zu kurz sein.


www.dianelegrand.eu Euro Mode Donner GmbH Hagenauerstr. 53, 65203 Wiesbaden, Deutschland Tel.:+49(0)611 53167571 | E-Mail: info@euro-mode.com www.euro-mode.com Braut im RuhRgebiet | 43


51118 51118

44 | Braut im RuhRgebiet


www.m o r i l e e . +44 c+44o(0)1636 . u k 593498 www.morilee.eu www.morilee.eu info@morilee.eu info@morilee.eu (0)1636 593498

5470 5470

Braut im RuhRgebiet | 45


WEDDING-HIGHLIGHTS

Trauung Isabella & Stefan

auf Zeche Zollverein

DIE ZECHE ZOLLVEREIN GEHÖRT ZUM UNESCO-WELTERBE UND IST HEUTE EIN BEKANNTES ARCHITEKTUR- UND INDUSTRIEDENKMAL. DIE IMPOSANTE ANLAGE KÜRTEN ISABELLA (39) UND STEFAN (36) ZUM PERFEKTEN ORT FÜR IHRE STANDESAMTLICHE TRAUUNG. AUF DIE ZEREMONIE FOLGTE EINE PARTY IM IDYLLISCHEN JAGDHAUS SCHELLENBERG MIT BLICK AUF DEN BALDENEYSEE. TEXT: LIV MÖCKESCH; FOTOS: JULIA SIKIRA, WWW.JULIA-SIKIRA.COM

46 | BRAUT IM RUHRGEBIET


WEDDING-HIGHLIGHTS

E

in rätselhafter Mordfall aus Italien brachte Stefan und Isabella aus Essen vor über fünf Jahren zusammen. Damals hatte eine gemeinsame Freundin zum Krimidinner eingeladen. Beide trafen zum ersten Mal aufeinander und stellten amüsiert fest, dass sie eine besondere Gemeinsamkeit verbindet: ihre bayrischen Wurzeln. Auch Wochen nach dem Abend kreisten die Gedanken der Ruhrgebietler um den jeweils anderen. Aus einer anfänglichen Schwärmerei entpuppte sich die Liebe des Lebens. Stefans Hochzeitsantrag auf einer Asien-Rundreise machte das Glück dann perfekt. Für die große Frage wählte er einen unvergesslichen Moment: Das Paar stand vor der Tempelanlage Angkor Wat und sah gerade die Sonne aufgehen. „Es war eine mystische und faszinierende Atmosphäre“, schwärmt Isabella.

Highlights im Ruhrgebiet Einige Monate nach dem romantischen Antrag näherte sich das Paar dem Thema Hochzeitsplanung. Die unzähligen Möglichkeiten bei der Gestaltung des Fests verblüfften die Braut. Isabella: „Ich war zunächst richtig überfordert.“ Doch mit gegenseitiger Unterstützung navigierte sich das Paar durch den Hochzeits-Dschungel und erfuhr von der Option einer standesamtlichen Trauung in der Zeche Zollverein. Die Verlobten waren sofort begeistert und ergatterten tatsächlich einen Termin für den imposanten Ambiente-Ort. Isabella: „Wir konnten unser Glück kaum fassen.“ Auch die Fest-Location, das Jagdhaus Schellenberg am Baldeneysee, war schnell gefunden und das Paar verschickte voller Vorfreude Einladungen an die rund 40 Gäste. Isabella: „Viele der Geladenen kamen aus Bayern. Mit dem Kontrast zwischen der Traustelle im Industrie-Stil und dem ländlich-idyllischen Saal für die Feier wollten wir ihnen die Vielfalt des Ruhrgebiets etwas näher bringen.“

Hochzeit zu Dritt Ein halbes Jahr blieb dem Paar, um weitere Festdetails zu planen. Isabellas Schwangerschaft stellte die anfänglichen Vorstellungen vom Brautkleid auf den Kopf. Die Auswahl der Umstandsmode frustrierte die Braut. Der Kummer war jedoch

BRAUT IM RUHRGEBIET | 47


WEDDING-HIGHLIGHTS

Isabella: „Wir waren den ganzen Tag auf

Wolke sieben.“

schnell vergessen, als Isabella sich in ihrem Traumkleid vor dem Spiegel sah. Das romantische Modell aus Spitze versprühte einen Hauch von Vintage. Genau diesen Stil wünschten sich Stefan und Isabella für ihr Fest und stimmten Accessoires, Blumen und Tischdekoration hierauf ab. Auch der Bräutigam hielt nach einem geeigneten Outfit Ausschau und kombinierte eine graue Weste mit heller Cordhose.

Ballons & Seifenblasen Am großen Tag trafen Braut und Bräutigam vor der Traulocation dann zum ersten Mal aufeinander. „Wir waren von dem Moment total überwältigt und wussten gar nicht wohin mit unserer Freude“, erinnert sich Isabella. Die beeindruckende Kulisse der alten Zeche nutzte das Paar für ein erstes Fotoshooting, bevor es seine Gäste an der Anlage begrüßte. Gemeinsam schlenderten alle zum Bergebunker, wo die Trauung stattfand. Eine Standesbeamtin führte durch die Zeremonie. Isabella: „Sie hat wundervolle Worte gefunden und uns damit sehr berührt.“ Nach dem Ringtausch machten die Gäste dem frischgetrauten Paar eine besondere Freude und empfingen sie im Spalier mit einem Meer von Seifenblasen. Nach einem kleinen Empfang chauffierten Freunde das

Paar zusammen mit einem riesigen Strauß Ballons im Cabrio zum Festort.

Hochzeitszauber Am Jagdhaus Schellenberg genoss die Hochzeitsgesellschaft bei Kaffee und Kuchen den herrlichen Blick über den Baldeneysee. Auf der Terrasse stand eine große Leinwand, an der sich jeder Gast mit einer kleinen Zeichnung verewigen konnte. Plötzlich zog ein Unbekannter mit seiner brennenden Geldbörse alle Aufmerksamkeit auf sich: Zauberer Tom Duval. Seine Zaubershow war ein Geschenk des Brautpaares an seine Gäste und blieb allen in ganz besonderer Erinnerung. Isabella: „Er war genial! Alle waren völlig fasziniert und verblüfft von seinem Auftritt.“ Nach einem exklusiven Hochzeitsmenü im Fachwerkbereich des Hauses eröffneten Isabella und Stefan die Party. Sie präsentierten einen individuellen Mix aus Walzer, Hip-Hop und Salsa. Dann trafen sich alle Generationen auf der Tanzfläche bei DJ Jerome. Isabella amüsiert: „Wirklich jeder feierte mit. Stefans Oma tanzte sogar zur Hip-Hop Musik.“ Bis weit in die Nacht hielt die gute Stimmung an. „Wir waren den ganzen Tag unglaublich glücklich und konnten gar nicht mehr aufhören zu strahlen“, resümiert die Braut.

Isabellas & Stefans Hochzeitsexperten

48 | BRAUT IM RUHRGEBIET

Fotografin: Der Stil von Fotografin Julia Sikira gefiel Isabella und Stefan schon auf den ersten Blick. Nach dem persönlichen Treffen stand schnell fest: Sie ist genau die Person, nach der das Paar gesucht hatte. www.julia-sikira.com

Entertainment: Zauberkünstler Tom Duval nahm das Brautpaar und seine Gäste mit in eine magische Welt. Der besondere Showact sorgte für Begeisterung und Staunen. www.tomduval.de

Essen: Zum Empfang nach der Trauung lieferte das Casino Zollverein kreatives Fingerfood. Isabella: „Der italienische Brotsalat war ein absolutes Highlight.“ www.casino-zollverein.de

Kleid: Ihr Brautkleid entdeckte Isabella bei Labude in Köln. Mit Spitze und Schleife versprühte es genau den Hauch von Nostalgie, den sie sich gewünscht hatte. www.labude-koeln.de


Braut im RuhRgebiet | 49


WEDDING-HIGHLIGHTS

Isabellas & Stefans Details MIT LIEBEVOLLEN DETAILS UND EINEM HAUCH VINTAGE VERLIEHEN STEFAN UND ISABELLA IHRER HOCHZEIT EINE GANZ BESONDERE ATMOSPHÄRE.

TISCHDEKO Auf den Tischen verteilte die Braut bunte Sträußchen mit Wiesenblumen. Isabella: „Alles sollte locker und ungezwungen sein, genauso wie unser Fest.“ Für eine Nostalgie-Note sorgten Vogelkäfige im VintageStil. www.blumen-hellmann.de

CAKE-TOPPER Ein personalisierter Tortenstecker aus Holz schmückte die vierstöckige Hochzeitstorte des Paares. Besonders schön: Die Anfangsbuchstaben ergaben gepaart das Wörtchen „Si“.

BRAUTSTRAUSS Herrlich frisch und unkompliziert: Perfekt auf die florale Tischdeko abgestimmt, wählte die Braut eine Komposition aus zarten Rosen und Wiesenblumen. www.blumen-hellmann.de

50 | BRAUT IM RUHRGEBIET

RINGE Isabella und Stefan besuchten den Juwelier mit klaren Vorstellungen. Ein Blick reichte aus und sie wussten, dass sie ihre Wunschmodelle gefunden hatten. www.juwelier-hilgers.de


Braut im RuhRgebiet | 51


Die komplette Kollektion Die komplette und Kollektion und eine Liste mit unseren eine Liste mit unseren Brautmodenfachgeschäften Brautmodenfachgeschäften finden finden Sie auf www.jlmcouture.com Sie auf www.jlmcouture.com Möchten Sie Einzelhändler Möchten Sie werden? Einzelhändler werden? Kontaktieren Sie:Kontaktieren elke@jlmcinc.com Sie: elke@jlmcinc.com oder: rayjlmeurope@yahoo.co.uk oder: rayjlmeurope@yahoo.co.uk Designed for JLM Designed Couture for JLM Couture

T I A D O RTAI B AR D IODRAAL B . CRO I DMA L . C O M DE SIGNED BY DESIGNED JESSICA WB ILYL IA JESSICA MS W IL L IA MS

ti adora ti adora ti adora ti adora by Alvina Valenta bytiadorabridal Alvina Valenta by tiadorabridal Alvina Valenta by Alvina Valenta

52 | Braut im RuhRgebiet


Braut im RuhRgebiet | 53


Besuchen Sie unsere Website

www.brautmagazin.de 54 | Braut im RuhRgebiet


Ihr e i S n e l l Erste l auf fi o r P s e h persĂśnlic

www.

.de n i z a g a b r au t m

zeit h c o H e r en Ih und plan chen s i t k a r p mit den ols! o t s t i e z h Hoc

AuĂ&#x;erdem finden Sie uns hier: Braut im RuhRgebiet | 55


Unbenannt-1 1

56 | Braut im RuhRgebiet

18.12.15 10:5


57 7

ADRESSEN ADRESSEN

K.COMM STOCK.CO TERSTOC .SHUT .SHUTTER WWW FOTO FOTO: :WWW FOTO FOTO: :WWW WWW .SHU .SHUTTER TTERSTO STO

CK. CK.COM COM

.COOMM KK.C

OOCC TTEERRSSTT .S.SHHUUTT WW TO: :WWWW FO FOTO

Hochzeits-ADRESSEN

Hier Hier finden finden Sie Sie alle alle Service-Partner Service-Partner auf auf einen einen Blick Blick Brautmode Brautmode

Heiner‘s Heiner‘sHotel Hotelund undGastronomie Gastronomie Am AmBugapark Bugapark11dd 45899 45899Gelsenkirchen Gelsenkirchen Tel. Tel.02 0209 09//17 1772 72--2222 22 www.heiners.info www.heiners.info

Juwelier JuwelierKley Kley Marktstraße Marktstraße55––77 45355 45355Essen EssenBorbeck Borbeck Tel. Tel.02 0201 01//67 6721 2190 90 www.juwelier-kley.de www.juwelier-kley.de

123gold.de 123gold.deDortmund Dortmund Viktoriastraße Viktoriastraße99 44135 44135Dortmund Dortmund Tel. Tel.02 0231 31//95 9509 0900 0035 35 www.123gold.de www.123gold.de

Wondervolle WondervolleBrautmode Brautmode Bismarckstraße Bismarckstraße47 47 47443 47443Moers Moers Tel. Tel.0028 2841 41//6602 0232 3250 50 www.wondervolle-brautmode.de www.wondervolle-brautmode.de

Noch Nochmehr mehrInfos Infos rund rundum‘s um‘sHeiraten: Heiraten: www.brautmagazin.de www.brautmagazin.de

Schmuckatelier Schmuckatelier Hattinger HattingerStraße Straße764 764 44879 44879Bochum-Linden Bochum-Linden Tel. Tel.02 0234 34//5516 1692 9233 33 www.schmuckatelier-bochum.de www.schmuckatelier-bochum.de

Reisebüro Reisebüro

HochzeitsWerkstatt HochzeitsWerkstattTanja TanjaEvertz Evertz Laventiestraße Laventiestraße11 11 58640 58640Iserlohn-Sümmern Iserlohn-Sümmern Tel. Tel.01 0152 52//31 3191 9146 4678 78 www.hochzeitswerkstatt.net www.hochzeitswerkstatt.net

Trauringe Trauringe

Braut Braut&&Bräutigam BräutigamMagazin Magazin gibt’s gibt’sauch auchim imMini-Abo Mini-Abo

Mehr MehrTipps Tipps für fürden denBrautkleidkauf Brautkleidkaufauf auf www.brautmagazin.de www.brautmagazin.de

Schmück Schmückdich dich Schwanenwall Schwanenwall2a 2a 44135 44135Dortmund Dortmund Tel. Tel.02 0231 31//5549 4958 5806 06 www.schmueck-dich.de www.schmueck-dich.de

Trauringstudio TrauringstudioDortmund Dortmund Westenhellweg Westenhellweg105 105 44137 44137Dortmund Dortmund Tel. Tel.02 0231 31//95 9509 0915 1555 55 www.trauringstudio-dortmund.de www.trauringstudio-dortmund.de

Location Location

Online OnlineWedding-Planner Wedding-Plannerauf auf www.brautmagazin.de www.brautmagazin.de

Vienna ViennaHouse HouseEasy EasyCastrop-Rauxel Castrop-Rauxel

Goldschmiede GoldschmiedeBärenfänger Bärenfänger Kleppingstraße Kleppingstraße33 44135 44135Dortmund Dortmund www.goldschmiedewww.goldschmiedebaerenfaenger.de baerenfaenger.de

Dortmunder DortmunderStr. Str.55 55 44575 44575Castrop-Rauxel Castrop-Rauxel www.viennahouse.com/de/ www.viennahouse.com/de/ easy-castrop-rauxel easy-castrop-rauxel

Schmidt Schmidt&&Partner Partner Massenbergstraße Massenbergstraße77 44787 44787Bochum Bochum Tel. Tel.02 0234 34//9961 6180 8060 60 www.fl www.flittern.net ittern.net

Online OnlineBudget-Planer Budget-Planerauf auf www.brautmagazin.de www.brautmagazin.de

123gold.de 123gold.deOberhausen Oberhausen Marktstraße Marktstraße19 19 46045 46045Oberhausen Oberhausen Tel. Tel.02 0208 08//8828 2844 4465 65 www.123gold.de www.123gold.de

Tipps Tipps

Gewinnspiele Gewinnspiele und undUmfragen Umfragenauf auf www.brautmagazin.de www.brautmagazin.de

Noch Nochmehr mehrInfos Infos rund rundum‘s um‘sHeiraten: Heiraten: www.brautmagazin.de www.brautmagazin.de

Braut im RuhRgebiet | 57


Für alle, die noch mehr wissen möchten …

M I T A Z I N - M A G R A U T B E I G E I N Z IDE CHZEITS-GU LEN DER ULTIMATIVE HO A F EST

D A S

T E I L N R W -

Gibt‘s a als MIN uch I-ABO: 3 Ausga ben für nur 1 5,90 €

BE 6-2016

AUSGAEZEMBER € 5,90 NOVEMBER/D UTMAGAZIN.DE ET WWW.BRA DAS.BRAUT.N

BE N-W SGA EI AU RDRH O N

DY DIE TREN IVE ZUR ALTERNAT R: BA Y CAND

N FASHIO

N FASHIO

N! FASHIO 6 SEITEN 11 LOOKBOOK

an SALTY w w z einfach bestellen unter w.braut BAR m G

agazin.d

Die Vers andkoste n von 2 € sind im P reis inbe griffen.

MODE

EIDER

+ KURZE KLROBEN + TRAUM DE XL O + BRAUTM AGEN S-REPORT HOCHZEIT AUS NRW AUSGABE 6

LES NEUE STYFEST FÜR IHR rones

e

MOONL HONEY SPECTIIA SCHE

AN FÜR ROM OCHEN FLITTERW

- 2016

Th + Game ofisch + Oriental l el st + Pa

NOVEMBER

s e t k e f r Pe TI M I N G

/DEZEMBER

SIE PLANEN NT IHREN ENTSPAN STAG HOCHZEIT

NORDRHEIN -WESTFALEN

e grö rmeiden Sie di -Tipps + so ve en rt pe Ex + Ablaufpläne Verschiedene 16 totaal

COVER D06

DEFC01.indd

-Fehler ten Planungs 13-09-16

16:47

4

• Braut & Bräutigam Magazin erscheint sechs Mal jährlich, alle 2 Monate • Erhältlich in allen gut sortierten Kiosken und Bahnhofsbuchhandlungen

58 | Braut im RuhRgebiet


INSPIRIERT DURCH DIE WELT

// woernertrauringe woernertrauringe Individuelle Individuelle Trauringe Trauringe von von Wörner. Wörner. Weil Weil jede jede Liebe Liebe einzigartig einzigartig ist, ist, sollten sollten es es auch auch die die Trauringe Trauringe sein. sein. Mit Mit viel viel Liebe Liebe zum zum Detail Detail und und handwerklicher handwerklicher Perfektion, Perfektion, fertigt fertigt Wörner Wörner individuelle individuelle Traumringe Traumringe nach nach den den Wünschen Wünschen ihrer ihrer Träger. Träger. woerner-trauringe.de woerner-trauringe.de

AWT_010_AZ_Braut_Braeutigam_1_1_210x297_RZ.indd AWT_010_AZ_Braut_Braeutigam_1_1_210x297_RZ.indd 11 Unbenannt-2 Unbenannt-2 11 Unbenannt-3 Unbenannt-3 11

29.02.16 29.02.16| 16:42 16:42 Braut im RuhRgebiet 59

01.03.16 01.03.16 06.07.16 11:10 11:10 06.07.16 15:12 15:12


Concept Store für

individuelle Braut- & Abendmode

Hochzeits Werkstatt Individuelle Braut- & Abendmode Concept Bridal Store 60 | Braut im RuhRgebiet

Laventiestraße 11 58640 Iserlohn-Sümmern 0152 / 319 14 678

hochzeitswerkstatt@hotmail.com www.hochzeitswerkstatt.net Termine nach Absprache


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.