![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/9c9f720304977494a87d623d00a50957.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/8da3095c9f29a40b5e38c39e7ff07152.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/337c2e80e8b54166ab3e5022805f8834.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/974db6e7ac1647cb5692d6a766ae7e3e.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/1d5f79fd02a20b7e15e6e918f88d6677.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/fc1bde2631bd2b1bb9733548d6be6411.jpeg)
NUR FÜR DEN BRÄUTIGAM
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/e8c79210dd637009ce447207e2b33739.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/696bdf20459d8be743c740ec15a77a87.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/294dc74d583bc6b51c6f218a9ec9299e.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/938a7cc23337d8badeca9a296da3a719.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/fcd60379e8951e0d236c3dfc4285053f.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/93af9fb4c9060efbfd48b435aa5296b1.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/a84a930f16b69a3994fcabc660e111aa.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/cbc677293145fceeaf08e8bf7825429e.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/30c109856b66ecf883dd4cbc372b00e0.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/2f8c4ff70c4bc08d02e5451bd392dd42.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/ca95b5e7f47c1c38c295b3f27ea50edf.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/49c5ff4f4644e724c7a202f48c5883f3.jpeg)
HONEYMOON
Traumreise mit kleinem Budget
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/1c82237d45e733211a5786e18ef5d3bc.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/1aa9b5d6f5b2bf9f32a28504fa0c31aa.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/dd5ef7eabc2b69d2b5c933f6ee7b46e5.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/63be7d163e2624079f37629a65bd3541.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/1eb7ff9cf4c1ed9b4a52823294b15305.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/f605f5d12cb222a324746a98ae54633d.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/89de6d1aef0e47244f3d87d6b8d1cc4e.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/6fac8cd5ed4797f92361ee93b4e40cfc.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/262864ea97c37d416377220e4dd33f0d.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/919bab365dcb06855f9fccafe28b7314.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/19a2254dbeff06792d03be97d0b7d787.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/298103e141abe7f502f931fc9644294e.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/d683fcbe798b6767714f6c792c08e08a.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/25c0c019825ec9d747c9855da3e91036.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/9623da641084f0e2524abda09cf98b0e.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/eafd11ae32aed4fd21238fecffd03f80.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/0e129f839f4fa416aa61b5a85afe317e.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/a37add9b1ad230151c43caebfa925d99.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/d4327efe21d8356d549f45462be200b6.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/a1d9fb2eb9d05e2ae3f4d8c3fda6f55a.jpeg)
Ideen für euer alpines Jawort (S. 35)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/e3d1f352d2ea86fdec784d8982736cab.jpeg)
BUDGET-PLAN BRAUTKLEID + SPECIAL 60 SEITEN
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/45ace3021ba1fd1bd1430e71983277be.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/87ae6fdb88875ff9bf731411e0ca73f5.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/36b27d112ca05e5435af619a1492ff52.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/b0c1e0fc9d4b678733ba8edaa8704852.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/15175d89cadd64e38fb500dac1df843f.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/0824e371dcf31f4ce45bf9ae333509a0.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/82fc293e5b8cff33b8c2b5a0125fd4f0.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/f1a6159362ca0392ffee082068f18a68.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/bedbb1eb7f018745138345f1509e6ce8.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/c21b483decaf1676cc008bd8be12ac41.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/a6270d4001ea707544fec8af4b4fd93c.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/54316cad122db8922f502173895aead2.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/11a73c175ee703a88c9cc9418b415e27.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/a77becbeca9012610976d810347ea91b.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/9fc77abb08c1ca6f1b504322391da2db.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/8fc18954383a8bb0af4b4ad3c1ff7266.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/4f285b3e43f56d4f4464d89ea21bc1c6.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/8c21ac8157881eff803e096f864e8559.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/6753132809ab175ef1c42a366fb4370d.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/04a638383b7bb4e216f6768143d4bec5.jpeg)
BRIDAL
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/31bfbd422a8a7ad349c6a2c7fedc08b4.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/bccd0c4916ed268080bd3917c29901e4.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/8d28cd5df49ebcbbff0b240cf515af4f.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250205100727-8b9c7e04f0bf1a71f85691a04f73d893/v1/cc9e71faba7bca2956e99a887e535b3f.jpeg)
NUR FÜR DEN BRÄUTIGAM
HONEYMOON
Traumreise mit kleinem Budget
Ideen für euer alpines Jawort (S. 35)
BUDGET-PLAN BRAUTKLEID + SPECIAL 60 SEITEN
NO.2-2025
40. JAHRGANG
Mega Wind und trotzdem tolle Fotos. Beim Cover-Shooting am Strand war die Stimmung gut –trotz Windstärke 7.
Wir präsentieren in dieser Ausgabe Bridal Fashion 2025 – die schönsten Looks für eure Hochzeit. Denn in dieser Wedding-Saison haben wir wieder eine Fülle angesagter Trends für euch entdeckt – von eleganten Perlen über romantische Ärmel und florale Details bis hin zu transparenten Cut-outs und sogenannten Cateye-Dekolletés. Uns gefällt vor allem die Vielfalt dieser Looks. Bestaunen könnt ihr sie ab Seite 57.
Wir feiern in diesem Jahr Geburtstag. Braut & Bräutigam Magazin wird 40 Jahre alt und ihr könnt gewinnen! Wir verlosen traumhafte Trauringe im Wert von 4.000 €. Außerdem zu gewinnen: Lasst euren Brautstrauß als Kunstwerk in einem Rahmen verewigen oder gewinnt eine kreative Gästewand. QR-Codes zum Mitmachen gibt’s auf Seite 37 oder direkt unter www.brautmagazin.de, www.brautmagazin.at, www.brautmagazin.ch
In dieser Ausgabe findet ihr als Special das Heft Bräutigam – 60 Seiten nur für Mr. Right! Themen sind neben jeder Menge cooler Fashion zum Beispiel, mit welchen Accessoires man den Klassiker Smoking kombiniert oder wie man mit einem einfachen DIY die Schuhe seiner Liebsten individualisiert.
Ich wünsche euch für eure Hochzeit vor allem Liebe, gute Laune und perfekten Sonnenschein. Bei unserem Cover-Shooting am Strand von Noordwijk in den Niederlanden war es übrigens mega windig – die Fotos leuchten trotzdem. Danke ans Team rund um Fotograf Jorg und Stylistin Jasmina.
// Viel Spaß beim Lesen und Gewinnen!
Susan Lippe-Bernard (Chefredakteurin)
Brautkleid: Justin Alexander
Accessoires: Poirier
Foto: Jorg Rozier
Haare & Make-up: Sandra Bierens Konzept & Styling: Jasmina Huskic
P.S. Folgt uns auf Social Media @brautmagazin
In dieser Jubiläums-Ausgabe:
WILLKOMMEN
16 10 Planungs-Highlights, die ihr lieben werdet
20 Marry Mix Das gibt’s Neues
28 D as ist mein Kleid! Unsere Community berichtet
30 Pro und Contra Unplugged Wedding?
32 Ab auf den Dancefloor! Wie ihr eure Tanzfläche individualisiert
34 VIP-Planer Froonck gibt Tipps Nachhaltig heiraten?!
37 Wir feiern – ihr gewinnt! Trauringe, Blumen-Kunstwerk oder Kreativwand gewinnen
40 Insta Fabulous 15 Tipps für eine Insta-würdige Hochzeit
45 Bridal-Designerin Rosa Clará „Ein Brautkleid sollte zeitlos sein!“
48 Tüll Couture Style-Inspirationen für Fashionistas
54 Die schönsten Verschlüsse Welche Variante ist dein Favorit?
57 Bridal-Fashion Die romantischsten Looks 2025
Ab Seite 67 SPECIAL Bräutigam 60 Seiten nur für ihn
127 6 Brautpaare erzählen „So fanden wir unsere Eheringe!“
133 Wedding Content Creator Was macht er – was bringt er?
138 Kira und Florian Jawort in Griechenland
144 Freie Trauung
So wird die Zeremonie noch schöner
146 Budget-Plan Worauf ihr beim Brautkleidkauf achten solltet
148 Entspannt heiraten Wellness-Momente für sie und ihn
150 Honeymoon mit kleinem Budget Tipps für unvergessliche Flitterwochen
154 Back to the roots Feier mit rustikalem Hochzeitskonzept
158 Herstellernachweis & Impressum
Ab Seite 159: XXL-PlanungsCountdown Adressen & Experten
1. INSPIRATIONEN
Ihr startet oder seid schon mittendrin in der Hochzeitsplanung?
Dann haben wir zehn To-dos, die ihr lieben werdet!
Lasst euch inspirieren – sammelt Ideen in Pinterest-Moodboards, blättert in Brautmagazinen, besucht eine Hochzeitsmesse und scrollt euch durch Instagram. So kreiert ihr eine Hochzeit, die eure Persönlichkeit widerspiegelt und euren großen Tag unvergesslich macht.
2. GETEILTES GLÜCK
Gemeinsame Entscheidungen schweißen zusammen – ob bei der Locationsuche, der Musikauswahl oder den kulinarischen Highlights eures großen Tages. Sprecht über eure Wünsche und über das, was euch als Paar besonders wichtig ist und erstellt eine Prioritätenliste. Highlights in der Planungszeit inklusive: zum Beispiel das Probe-Dinner.
3. TRAUMKLEID
Das Kleid zu finden, das euch zum Strahlen bringt, ist einer der schönsten Punkte auf eurer To-do-Liste für die Hochzeit!
Nehmt eure Herzensmenschen wie die beste Freundin, Mama oder Schwester mit und genießt den Moment, in dem alle Augen auf euch gerichtet sind.
4. POWERFRAU
Freut euch auf einen extra Motivationsschub in dieser Zeit und nutzt diesen für mehr Fitness und Wohlbefinden. Die Glücksgefühle vor dem Fest helfen dabei. Das bedeutet nicht, dass ihr euch nur noch von rohem Sellerie ernähren müsst – achtet einfach gut auf euch und tut etwas für Körper und Geist. Sport gibt euch Power und sorgt für Good Vibes schon vor dem großen Tag.
5. QUALITY-TIME
Die beste Freundin oder der beste Freund wohnt zu weit weg? Dann sind die Monate vor der Hochzeit die perfekte Gelegenheit, wieder mehr QualityTime mit eurem zweiten Herzensmenschen zu verbringen. Was
gibt es Schöneres, als genau diesen besonderen Menschen zur Trauzeugin oder zum Trauzeugen zu ernennen? Die gemeinsame Zeit eignet sich ideal, um Ideen für die perfekte Hochzeit zu sammeln und Erinnerungen zu schaffen.
6. LIEBE, LIEBE, LIEBE
Haltet inne, erinnert euch und findet die schönsten Worte! Die gemeinsame Zeit Revue passieren zu lassen und in emotionalen Erinnerungen zu schwelgen, hilft euch dabei, eure Ehegelöbnisse zu verfassen. Haltet fest, was ihr am anderen so sehr schätzt und liebt.
7. EINLADUNG
Alle Liebsten gleichzeitig um sich zu haben – ist das nicht ein wunderbares Gefühl? Eure Hochzeit bietet den perfekten Rahmen, um Freunde und Familie wieder zusammenzubringen. Wird die Gästeliste zu lang? Wie wäre es dann mit
Kulinarische Köstlichkeiten für eure Gäste: Frisch belegte Crostini garniert mit Kräutern und Sprossen.
einem zusätzlichen Polterabend?
Und für eine persönliche Note: Selbstgemachte Gastgeschenke sind eine liebevolle Art, an eure Gäste zu denken und ihnen eine kleine Freude zu bereiten.
8. HELFENDE HÄNDE
Wenn ihr nicht alles allein planen möchtet, holt euch tatkräftige Unterstützung. Professionelle Hochzeitsplaner stehen euch während der gesamten Planungszeit zur Seite und sorgen dafür, dass ihr euch entspannen könnt. Es gibt sie auch als Day-Manager am Hochzeitstag.
9. FLITTERWOCHEN
Urlaub zu planen, ist immer aufregend, und die Bilder von exotischen Orten laden schon vorab
zum Träumen ein. Die Flitterwochen sind etwas ganz Besonderes – sie leiten eure gemeinsame Zeit als frischverheiratetes Paar ein. Wo wolltet ihr schon immer mal hin? Karibik, Großstadtdschungel oder doch in die Berge?
10. VORFREUDE
Das Schönste an den Hochzeitsvorbereitungen? Die Vorfreude darauf, eurer großen Liebe schon bald das Jawort zu geben. Die Spannung und Freude auf euren Partner sind unbeschreiblich –der gemeinsame Gang zum Altar, der Ringtausch und der erste Kuss als frischvermähltes Paar. Diese Momente gehören nur euch, und diese Freude kann euch niemand nehmen.
// Macht eine Liste mit all den kleinen und großen Dingen, die euch schon jetzt vor Glück strahlen lassen.
Über 24 Millionen Brautpaare haben RUND 40.000 HOCHZEITSADRESSEN FÜR EURE TRAUMHOCHZEIT!
Hier kommen die neusten Trends und wertvolle Tipps aus der faszinierenden österreichischen Hochzeitswelt. Von Hochzeitsfotos über Wedding Cakes bis hin zu traumhaften Accessoires –hier werdet ihr fündig.
Ihr wünscht euch eine individuelle Trauzeremonie, die genau zu euch passt und das authentisch, persönlich und echt? Dann seid ihr bei der Freien Traurednerin Sylvia Rill genau richtig! Für euren großen Tag gestaltet die Salzburgerin eine ganz persönliche, emotionale Rede, die eure Liebe hochleben lässt und euch und euren Liebsten noch lange im Herzen bleibt!
MEHR INFOS: www.sylviarill.at
„Du lässt mich taumeln, lässt mich wanken, die Luft ist voll von dir.“
– Bilder von dir, Laith Al-Deen
Mit Leidenschaft und viel Liebe zum Detail kreiert Melissa Fallenegger für euch maßgeschneiderte Konzepte, wenn es um das Table und Event Design für eure Hochzeit geht. Sie unterstützt euch nicht nur mit tollen Ideen, sondern setzt sie vor Ort auch in die Tat um.
MEHR INFOS: www.rockyourtable.at
Bei Reise-Profi Alina Zika und ihrem kleinen Reisebüro werdet ihr beim Finden und der Buchung eurer perfekten Hochzeitsreise bestens betreut. Aber auch bei der Planung eurer Traumhochzeit am Sandstrand steht euch Alina vertrauensvoll zur Seite. www.alinas-reisen.at
Im Atelier der Ohrangerie in Zell am Moos entstehen die Ideen für die feinen Ohrringe. Hier werden die neuen Designs und Kreationen erarbeitet und in feinster Handarbeit hergestellt. Am schönen Irrsee gelegen, kann man im Atelier in entspannter Atmosphäre durch die edlen Ohrringe in allen Farben und weitere ausgewählte Accessoires schmökern. Gerne auch mit persönlicher Beratung und mit einer Tasse Kaffee.
MEHR INFOS: www.ohrangerie.com
Eine Bachelorette-Party mit Back- oder Kochkurs? Warum nicht! In ihrem Kochstudio im Schloss Coburg zu Ebenthal, bietet Verena Pelikan genau das an. Je nach Wunsch wird es süß oder pikant. Der Junggesellinnenabschied im historischen Ambiente und der zauberhaften Welt des Genusses, bleibt definitiv lange in Erinnerung. www.schlossstudio.com
Ihr sucht noch ein echtes Highlight zum Schmücken der Torte? Die Caketopper von Kiwi & Keks setzen eurer Torte die Krone auf! Und weil es Julia Schober, die Gründerin von Kiwi & Keks, nachhaltig mag, gibt es die einzigartigen handgefertigten Caketopper aus Holz. www.kiwiundkeks.at
„Ich habe einen Schatz gefunden und er trägt deinen Namen.“
–
Das Beste, Silbermond
Ihr mögt es rustikal-gediegen und liebt die österreichische Küche? Dann haben wir zwei traumhafte Location-Tipps in Wien für euch:
Im Mayer am Pfarrplatz könnt ihr mit bis zu 500 Gästen eine ausgelassene Hochzeit feiern. Der Traditionsheurige im Beethovenhaus bietet Klassiker aus der Wiener Küche – die viel zitierte Gemütlichkeit ist beim Mayer am Pfarrplatz allgegenwärtig. Im Prälatensaal aus dem Jahr 1711 könnt ihr auch gediegene Hochzeitsfeiern bis zu 40 Personen feiern.
Der Pfarrwirt gilt als ältestes Wirtshaus Wiens und bietet Platz für bis zu 300 Hochzeitsgäste. Die Geschichte reicht zurück bis ins 12. Jahrhundert. Verwöhnt eure Gäste mit köstlichen Schmankerln und preisgekrönten Weinen. Das erfahrene Pfarrwirt-Team steht euch von Anfang an für die Organisation zur Verfügung.
MEHR INFOS: www.pfarrplatz.at
Fotografin Carmen Trappenberg hat sich auf Hochzeitsreportagen im zeitlosen Fine Art Stil spezialisiert und liebt es, eure tollsten Momente in einzigartigen, authentischen Bildern festzuhalten. Mit viel Liebe zum Detail dokumentiert sie euren großen Tag, damit ihr auch noch in vielen Jahren den Zauber eurer Hochzeit erleben könnt. www.trappenberg.at
Die Töpferei wurde 2022 von den Schwestern Christina Günzel und Natalie Eder in Wien gegründet. Sie haben sich ihr Studio im 17. Wiener Bezirk Stück für Stück aufgebaut. Hier bieten sie kreative Workshops an der Töpferscheibe an. www.toepferei-wien.at
meisterschmuck.at
Dominika Hilbert-Strasser ist die Gewinnerin des Braut Foto Awards 2024. Wir haben ihr einige Fragen rund um die Hochzeitsfotografie, ihre tägliche Motivation und die Teilnahme am Wettbewerb gestellt.
1 WIE LANGE BIST DU SCHON ALS FOTOGRAFIN UNTERWEGS?
„Seit rund zehn Jahren gehört die Fotografie zu meinem Leben, und seit drei Jahren bin ich voll und ganz hauptberuflich als Fotografin unterwegs. Zuerst habe ich im Familienund Freundeskreis fotografiert und dann hat es nicht lange gedauert, bis die ersten Brautpaare auf mich zukamen.“
2 WAS IST FÜR DICH DAS SCHÖNSTE AN DEINEM BERUF ALS HOCHZEITSFOTOGRAFIN?
„Die Vorfreude der Paare hautnah miterleben zu dürfen. Die absolut natürlichen Momente voller Freude teilen zu dürfen, ist etwas ganz Besonderes. Die größte Ehre ist, wenn das Brautpaar nach der Hochzeit sagt, wie entspannt und lustig es mit mir war und ich ein wichtiger Teil des Tages war. Diese Verbindung und das Vertrauen machen meinen Beruf so wertvoll für mich.“
3 WIE BIST DU AUF DEN FOTO-AWARD AUFMERKSAM GEWORDEN?
„Meine Kollegin Andrea Gadringer, die selbst Finalistin war, hat mir erzählt, dass sie Bilder einreichen möchte. Da habe ich sofort beschlossen, auch mitzumachen.“
4 KANNST DU UNS ETWAS ÜBER DAS GEWINNERFOTO ERZÄHLEN?
„Das Gewinnerfoto stammt von einer kleinen, feinen Hochzeit eines unglaublich lieben Paares. Es ist bei den Gratulationen entstanden. Ich habe die Szene sofort gespürt und gefühlt 1000 Aufnahmen gemacht – es war mir sofort klar, dass dieser Schnappschuss etwas Besonderes sein wird. Ich liebe es, wenn ein Bild ‚lebt‘ und ein Gefühl vermittelt, das man sofort spüren kann.“
MEHR INFOS: www.dominika-photography.at
Noord, der familiengeführte Interior Design Concept Store, widmet sich ganz dem Thema Dekoration und Wohnen. Ziel von Gründerin Andrea Widhalm ist es, jedes Zuhause zu etwas Einzigartigem zu machen –mit Wohnaccessoires, Einrichtungstipps, Wohnideen und inspirierenden Dekoideen. Wer auf der Suche nach einzigartigen Hochzeitsgeschenken oder Highlights für die Hochzeitstafel ist, wird hier fündig, zum Beispiel mit diesen edlen und gleichzeitig peppigen Champagnergläsern. www.noord.at
Isabell Kliaras ist vierfache Gewinnerin des Austrian Wedding Awards. Die Konditormeisterin und leidenschaftliche Tortendesignerin begann ihre Karriere nach dem Wirtschaftsstudium in der Steuerbranche. Doch die Leidenschaft siegte und so änderte sie ihre Karriereziele. Herausgekommen sind einzigartige Torten und Sweet Tables. www.finecakeart.at
Taucht ein in die vielfältige Welt der österreichischen Hochzeitsmode. Von eleganten Hochzeitskleidern bis hin zur persönlichen Beratung – wir haben die Higlights für euch.
Seit bereits elf Jahren berät Susanne Kalcher in ihrem Brautsalon in Sinabelkirchen mit Herzlichkeit und Empathie Bräute bei der Suche nach dem perfekten Brautkleid. Aus den über 400 lagernden Modellen in jeder Stilrichtung und Größe – von Größe 34 bis 54 – könnt ihr euer passendes Kleid auswählen. Bei einem kostenlosen Termin für die Einzelanprobe in der gemütlichen Atmosphäre des Salons werdet ihr kompetent und ehrlich beraten. www.ichwillbrautmode.at
„Liebe ist das Einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt.“
– Clemens Brentano
In jeder Frau steckt eine Königin, manchmal muss man sie einfach nur wecken. Genau das ist die Aufgabe von Sabrina Lederer von Queen’s Dream. Für die Kundinnen führt das Geschäft eine exquisite Auswahl an Hochzeitskleidern und bietet mit der hauseigenen Schneiderei die Möglichkeit, das Kleid so anzupassen, dass es auch wirklich perfekt sitzt. Darüber hinaus bietet Sabrina Lederer maßgeschneiderte Kleider und begleitet euch auf dem Weg zu eurem individuellen Kleid mit viel modischem Gespür. www.queensdream.at
Garzon ist der führende Hochzeitsausstatter in Vorarlberg mit Filialen in Feldkirch und Dornbirn und begeistert mit feinsten Hochzeitsanzügen. Individuelle Beratung und die hauseigene Schneiderei sorgen dafür, dass dem Bräutigam-Outfit der letzte Schliff verpasst wird.
MEHR INFOS: www.garzon.com
Bei Hänsel & Gretel von Christine Rührlinger in Gunskirchen setzen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit langjähriger Expertise, Liebe zur Beratung und viel Empathie darauf, Brautpaare und Hochzeitsgesellschaften auf der Suche nach den perfekten Outfits für den Hochzeitstag eingehend zu beraten. Das große, moderne Haus bietet eine unvergleichliche Wohlfühlatmosphäre mit einer riesigen Auswahl.
MEHR INFOS: www.haenselundgretel.at
In der Villa Brautglück werden deine Träume wahr: Das stilvolle Gebäude und das edle Interieur bringen dich zum Strahlen. Besitzerin Catherina Gibel sorgt dafür, dass du in ihrer Villa garantiert dein Traumkleid findest. Dieser ganz besondere Brautsalon in der Nähe von Wien, gleich neben Klosterneuburg, zeichnet sich durch persönlichen Service, wunderschöne Kleider und einen einzigartigen Charme aus. Romantik, Haute Couture, Vintage, Boho oder Clean Chic – in den zwei Brautsuiten findest du dein Kleid. www.brautglueck.at
Juwelier Christian Feichtinger berichtet darüber, was das bekannte Schmuckunternehmen so erfolgreich im Bereich der Trauringe macht.
Was ist dein Erfolgsgeheimnis?
„Eine Kombination von Tradition, Innovation und höchster Qualität. Mit 45 Jahren Erfahrung, unserer eigenen Manufaktur im Herzen von Graz und einem Team aus über 50 Goldschmieden, haben wir uns einen Ruf als führender Eheringexperte erarbeitet. Besonders stolz sind wir, im letzten Jahr von Schmuckstars zum TrauringSpezialisten des Jahres ausgezeichnet worden zu sein. Mit 20 Filialen in ganz Österreich, einem breiten Sortiment und der Möglichkeit, Eheringe individuell zu gestalten, bieten wir Paaren ein einzigartiges Einkaufserlebnis – begleitet von persönlicher Beratung und einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis.“
CHRISTIAN FEICHTIGER
…leitet als Geschäftsführer den gleichnamigen Schmuckhandel. Im letzten Jahr wurden er und sein Team als Trauringspezialist des Jahres ausgezeichnet.
Worauf kommt es bei der Beratung der Brautpaare an?
„Eine gute Beratung beginnt mit einem persönlichen Gespräch in einer unserer speziellen Eheringlounges. Hier nehmen wir uns Zeit, die Wünsche und Vorstellungen der Paare zu verstehen. Mit der hauseigenen Manufaktur können wir Designs individuell anpassen – von klassischen Modellen bis hin zu ausgefallenen Ideen ist alles möglich. Und natürlich wird die Auswahl mit einem Gläschen Sekt gefeiert, um den besonderen Moment zu genießen.“
Was schätzt du an der Arbeit mit Brautpaaren?
„Es ist eine große Ehre, Paare bei einem so besonderen Lebensereignis begleiten zu dürfen. Die Freude und Emotionen, die mit der Wahl der Eheringe verbunden sind, machen unsere Arbeit so erfüllend. Als Juweliere lieben wir es, Schmuckstücke zu schaffen, die eine lebenslange Bedeutung tragen. Die Kombination aus Handwerkskunst, Kreativität und der Möglichkeit, Teil so vieler Liebesgeschichten zu sein, macht unseren Beruf einzigartig.“
Welche Trends gibt es?
„Aktuell sind schmale Ringmodelle sehr gefragt, wie in unserer beliebten Fine-Line-Kollektion. Die Designs überzeugen durch Eleganz und lassen sich hervorragend kombinieren. Materialien wie Platin und unser neues, robustes Tantal gewinnen ebenfalls an Popularität, da sie sowohl ästhetisch ansprechend als auch langlebig sind. Die Möglichkeit, die Ringe durch Gravuren oder spezielle Designs zu personalisieren, ist gefragter denn je.“
Welche Tipps gibst du Brautpaaren?
„Die allerwichtigste Empfehlung: Lasst euch Zeit und überlegt gemeinsam, was euch wichtig ist. Der perfekte Ehering sollte nicht nur optisch ansprechend sein, sondern auch bequem zu tragen, da er ein lebenslanger Begleiter wird.“
WEITERE INFOS: www.feichtiger-shop.com
2452 Mannersdorf
DIETSCHY – DIE MODE
Hauptstraße 49 Tel. 02168 / 622 51 die-mode@dietschy.at www.dietschy.at
4050 Traun
PÖSCHL MODEN
Hochzeits- & Anlassmode, stark in Übergrößen Tel. 07229 / 730 55 info@poeschl-moden.at www.poeschl-moden.at
6430 Ötztal-Bahnhof MODEZENTRUM WAMMES
Bahnhofplatz 6
Tel. 05266 / 882 28 modezentrum@wammes.at www.wammes.at
6700 Bludenz
HEIM MODE mit Änderungsatelier Wilfried Heim GmbH
Wichnerstraße 31
Tel. 05552 / 310 54 info@heim-mode.at www.heim-mode.at
6850 Dornbirn
GARZON HERRENMODE
Klostergasse 6 Tel. 05572 / 208 04 info@garzon.at www.garzon.at
6840 Götzis
MODEHAUS MAYER
Dr. A. Heinzlestraße 31 Tel. 05523 / 513 50 info@modehaus-mayer.at www.modehaus-mayer.at
7400 Oberwart TOP MODEN
BALASKOVICS
Dornburggasse 66
Tel. 03352 / 336 06 topmoden@balaskovics.at www.balaskovics.at
8160 Weiz
MODEHAUS LASCHOBER
Lederergasse 10 Tel. 03172 / 26 19 office@modelaschober.at www.modelaschober.at
9400 Wolfsberg WERNER KRISTAN GESMBH Redingerstraße 12
Tel. 04352 / 29 89 look@kristan-mode.at www.kristan-mode.at
1 HOCHZEITSTORTE Die Torte hat Michaels Mutter, eine gelernte Konditorin, gebacken. 2 MAKE UP Beim Make-up legte Tanja viel Wert auf Natürlichkeit. 3 IN DEN HAFEN DER EHE Das Brautpaar steht gemeinsam am Steuer. HOCHZEITSTAFEL Dekoration in Eukalyptus und Weiß machte die Atmosphäre komplett. 5 HOCHZEITSANZUG Der Bräutigam im eleganten Hochzeitsanzug. 6 EHERINGE Die Eheringe, präsentiert in einer gläsernen Box. 7 PAAR Das Brautpaar zeigte beim Shooting seine Liebe.
TRAUNKIRCHEN
Tanja und Michael sagen ja!
15 Jahre nachdem sie sich auf der Privatparty einer gemeinsamen Freundin kennengelernt hatten, gaben sich Tanja und Michael im mystischen Nieselwetter am Traunsee das Jawort. Mit uns teilen sie die Höhepunkte ihrer Hochzeit.
Laut Tanja war ihr erstes Date „das wohl unromantischste, das man sich vorstellen kann“. Denn als Teenager traf man sich bei McDonalds. Dennoch verliebten sich die beiden schnell und aus der Teenie-Schwärmerei wurde die große Liebe. Die gehörende Romantik machte Michael dann beim Heiratsantrag im Sonnenuntergang auf Big Island, Hawaii, mehr als wett, und Tanja sagte natürlich gerührt „ja“! Nach dem Studium in Wien und einigen Jahren in der Großstadt, zog es die beiden zurück nach Oberösterreich, wo die Familien der beiden leben und schließlich
auch ihr gemeinsamer Sohn geboren wurde.
Durchs Reden kommen die Leut‘ zam Schließlich ging es an die Wahl der geeigneten Hochzeitslocation. Die beiden wollten unbedingt outdoor in der malerischen Natur heiraten und als Michael bei einem Haarschnitt mit seiner Friseurin über die Qual der Wahl plauderte, gab diese den entscheidenden Tipp: den Riedlpark in Traunkirchen, direkt am herrlichen Traunsee. Das im Riedlpark gelegene Hotel konnte dann mit Sympathie
punkten, denn obwohl es noch im Umbau und die Beletage des Hotels noch nicht fertig war, hörten die beiden auf ihr Bauchgefühl und buchten das Abendessen im Hotel – ohne es fertig umgebaut gesehen zu haben.
Glück im Unglück Am Hochzeitstag selbst spielte dann das Wetter einfach nicht mit. Die Trauung fand im nahe gelegenen Stiftersaal statt, doch das Fotoshooting zu zweit draußen im Nieselregen am See. Gerade das verleiht ihren Fotos nun etwas Mystisches. Tanja: „Die Fotos sind einfach perfekt geworden, wir würden es heute nicht anders haben wollen.“
Feier mit Lieblingsmenschen Tanja und Michael hielten die Gästeliste bewusst klein und verzichteten auf Einladungen, nur „weil es sich so gehört“. So wurde die Feier in kleiner, aber feiner
8 MYSTISCHE KULISSE IM REGEN Der verregnete Traunsee als magische Hochzeitskulisse. 9 BRAUTKLEID Brautkleid vom Brautschuppen in Vöcklabruck: www.brautschuppen.at
„TROTZ DER WETTERKAPRIOLEN war unsere Hochzeit einfach perfekt.” – TANJA
Runde etwas ganz Besonderes. Die Organisation des Tages übernahm Tanja, wobei Michael tatkräftig unterstützte. Auch die Trauzeugen haben geholfen und „den Tag wirklich gerockt“, indem sie – wie das Brautpaar erst später erfuhr – einige Hoppalas von ihnen ferngehalten hatten.
Stolze Eltern
Felix, der kleine Sohn, war 1,5 Jahre alt und die stolzen Eltern waren sich sicher, dass er bis zur Hochzeit die Ringe meisterhaft zu ihnen tragen konnte. Doch der Kleine war noch nicht sicher genug auf den Beinen und so musste der Trauzeuge übernehmen. Der First Look am Traunsee war atemberaubend – das gemeinsame Shooting am wolkenverhangenen Traunsee vor der Kulisse der Berge wirklich einmalig. Und trotz Regen hatte das Paar, das von Dominika HilbertStrasser fotografiert wurde, dabei unheimlich viel Spaß. Die Trauung selbst war, das fanden alle, sehr emotional und die beiden
Die Location: „Vertraut auf euer Bauchgefühl“. Das taten Tanja und Michael und fanden mit dem Das Traunsee im Riedlpark in Traunkirchen ihren idealen Ort für das Jawort. www.dastraunsee.at
Sängerinnen („Singflow“) sorgten für zusätzliche Gänsehaut und Emotionen.
Schifffahrt über den Traunsee Nach dem Familienshooting überraschte das Paar die Gäste mit einer gemeinsamen Schifffahrt am See, wo auch der Anschnitt der Hochzeitstorte stattfand. Und auch das Abendessen brachte die Menschen einander noch näher, denn statt einer klassischen Menüfolge wurden die Gänge gemäß des Sharings in der Mitte eingestellt und jeder konnte sich, wie bei einem zwanglosen Familienessen, einfach bedienen.
„Es geht um euch“ Prinzipiell lief alles sehr zwanglos und das Brautpaar verzichtete –bis auf die Brautübergabe um Mitternacht – auf zahlreiche Traditionen. „Wir wollten uns wohlfühlen und nicht irgendwas machen, nur weil man meint, es gehöre sich vielleicht so“, sagt Tanja. „Wir gestalteten den Tag so, wie wir es wollten!“
Perfekte Bilder: Tolle Fotos waren für die beiden wichtig, gerade auch wegen des schlechten Wetters. Braut Foto Award Gewinnerin Dominika Hilbert-Strasser setzte die beiden gekonnt in Szene. www.dominika-photography.at Brautkleid: Tanja verliebte sich im Brautschuppen in Vöcklabruck sofort in ihr Kleid. www.brautschuppen.at
Hochzeitsanzug: Michael vertraute auf die Beratung bei H+H Menswear und wurde hier fündig. www.hh-menswear.at
MEHR REAL LIFE WEDDINGS AUF
Das Special für euer alpines Jawort
Wir lieben es, Manufakturen, Bücher und Geschäfte auf der Suche nach der perfekten Trachtenhochzeit zu durchstöbern, denn es sind oft die Kleinigkeiten, die den Tag perfekt machen.
Manuela Scherzer, zertifizierte Freie Rednerin und erfahrene Hochzeitssängerin, gestaltet Freie Trauungen, die so individuell sind wie ihr. Mit über 20 Jahren Erfahrung und viel Kreativität entwirft sie maßgeschneiderte Zeremonien voller Emotion und Magie. Eure Geschichte steht im Mittelpunkt – von einzigartigen Ritualen bis hin zu persönlichen Worten und Musik wird jeder Moment unvergesslich. Die Freie Rednerin kommt auf euren Wunsch natürlich stilecht in Tracht zur Trachtenhochzeit.
MEHR INFOS: www.manuelascherzer.at
Die neueste Soundbox mit Bewegungssensor für zuhause heißt Heidibox und bringt die Klänge der Alpen direkt zu euch. Für rund drei Minuten erklingt bei Aktivierung die schönste Berg-Atmosphäre. Beim authentischen Sound von Kühen, Vogelgezwitscher und Wind fühlt ihr euch auch nach eurer Almhochzeit wie auf einer frisch gemähten Almwiese. www.relaxound.com
Die Kerzenmacherei in Linz ist spezialisiert auf die Herstellung handgefertigter Kerzen für Hochzeiten. Natürliches Wachs wird hier mit anderen Materialien wie Holz oder Roségold kombiniert. Schaut im Shop in der Linzer Innenstadt vorbei und lasst euch individuelle Kerzen für eure Trauung anfertigen. www.kerzenmacherei.com
Tracht und Lebkuchen passen einfach zusammen. Warum also nicht statt Tischkärtchen personalisierte Lebkuchenherzen für die Gäste zaubern lassen? Mit 120 Jahren Tradition individualisiert die Lebzelterei Schmid in Kainach die kleinen, etwa neun Zentimeter großen Herzen mit den Namen eurer Gäste. www.lebzelterei-schmid.at
Für eure Trachtenhochzeit bietet Trachten Suchodolski in Gänserndorf alles: Von klassischen Brautdirndln bis zu exklusiven Designerstücken für die Braut sowie eleganten Trachtenanzügen und Lederhosen für den Bräutigam und die männlichen Hochzeitsgäste. Aktuell im Trend: Neben strahlendem Weiß auch Pastelltöne wie Rosé, Grün oder Blau, raffiniert kombiniert mit kreativen Details. Exquisite Einzelstücke und perfekt abgestimmte Accessoires machen zudem jedes Outfit einzigartig. www.trachten-onlineshop.at
„Die Ehe ist ein Anfang und gleichzeitig der Gipfel der Liebe.“
- Friedrich Schleiermacher
Unser Tipp für alle Paare, die sich in der Steiermark das Jawort geben: Serviert euren Gästen einen coolen Signature-Drink mit echt steirischem Gin! Der 1404 Gin (am 14.04. wurde der Gin erstmals abgefüllt) ist eine tolle Kombi aus steirischem Gebirgswasser, Wacholder und weiteren edlen Ingredienzien. Die Love Edition Rosewater lässt sich einfach zu einem spritzigen Rosé Tonic oder mit anderen Mixgetränken zu eurem eigenen Hochzeits-Drink verwandeln. www.gin1404.at
Das Designstudio für Papeterie in Wien bietet persönliche und individuelle Papeterie für eure Trachtenhochzeit. Ihr könnt hier aus unterschiedlichen, fertigen Kollektionen wählen oder eure individuellen Designs gestalten lassen, damit eure Einladungen und Co. noch persönlicher werden. Stefanie Kober, die Gründerin von Paperberry Design, geht auf eure Wünsche ein. Beratungstermine gibt es nach Vereinbarung. www.paperberry.at
Die Schmuckmanufaktur astwerk in der Steiermark achtet auf natürliche Materialien wie Holz und Blüten aus der Natur der Region, so sind die Schmuckstücke genauso heimatverbunden wie die Tracht selbst. Die Ohrringe „Waldgeheimnis“ sind aus Zwetschkenholz und veredelt mit echten getrockneten Farnen und Gierschblüten, die das Team selbst erntet, trocknet und in kristallklares Resin einfasst.
MEHR INFOS: www.holzschmuck-astwerk.at
„Seit 1955 sind wir im Kärntner Gurktal ansässig und haben es uns zur Aufgabe gemacht, euren Hochzeitstag zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen”, so das Team von Alpe Adria. In der hauseigenen Schneiderei entstehen maßgeschneiderte Kleidungsstücke aus Seide, Organza und Kaschmir. Ob traditionelle Tracht oder moderne Eleganz – bei Alpe Adria findet ihr das passende Kleidungsstück für euch und eure Hochzeitsgesellschaft. MEHR INFOS: www.alpeadriamanufaktur.com
„Kein Berg ist zu hoch, kein Weg ist zu weit für die Liebe zu zweit.“
Der Familienbetrieb mit 70 Jahren Geschichte ist stolz auf die traditionsreiche Trachtenmanufaktur im steirischen Vulkanland. Das Unternehmen steht für steirische Lebensfreude, Trachten made in Austria und die wohl größte Dirndl-Auswahl der Steiermark! Hier wird Wert auf echtes Handwerk, heimische Materialien und hochwertige, regionale Produktion gelegt. Rund 50 Mitarbeiter verrichten mit Herzblut und Sorgfalt ihre Arbeit und verarbeiten pro Jahr rund 200.000 Meter Stoff. www.hiebaum.at
Die Geschäftsführerinnen Andrea Kainberger & Cornelia Calandra heißen Sie herzlich willkommen! Neben Trachten für jeden Geschmack von Herstellern aus dem In- und Ausland besticht die Trachten Wichtlstube mit ihren Eigenkreationen, hergestellt mit Stoffen aus der Region. Das Sortiment der Trachten Wichtlstube reicht von der Lederhose bis zum Brautkleid. Neben der professionellen Beratung wird auch mit größter Aufmerksamkeit auf die Passgenauigkeit unter Mitwirkung der hauseigenen Schneiderei geachtet. Das Geschäft, sehr zentral an der ehemaligen B1 gelegen, verfügt über einen großen Parkplatz und ist auch bequem mit Bus und Bahn erreichbar. Auf rund 1300 m² Verkaufsfläche werden die Kunden mit Trachtenbekleidung für die ganze Familie bedient.
Wer traditionell und in Tracht heiraten möchte, hat bei der Trachten Wichtlstube in Edt bei Lambach die perfekte Adresse gefunden. Denn im größten Trachtenfachge schäft Österreichs können angehende Brautleute in einer komplett neu gestalteten Abteilung für Braut und Bräutigam wirklich alles finden, was den schönsten Tag im Leben noch schöner macht.
Abgesehen davon, dass auf Herkunft, Qualität sowie Verarbeitung der Stoffe größter Wert gelegt wird, findet eine Braut vom schlichten A-Kleid über das elegante Dirndl bis hin zur aufwendig bestickten Hochzeitsrobe alles, was eine standesamtliche Hochzeit oder ein rauschendes Fest unvergesslich macht. Perfektioniert wird der Auftritt des Brautpaares natürlich erst dann, wenn auch der Ehemann in spe farblich perfekt auf die Braut abgestimmt vor den Traualtar treten kann. Wenn gewünscht, wird die ganze Familie auf die Hochzeitsfarben abgestimmt.
Trachten
Linzerstraße 20 4650 Edt bei Lambach
Tel.; +43 7245 28833 trachten@wichtlstube.at www.heiratenintracht.at www.wichtlstube.at
MARIA ALM
Tanja und Gerhart hatten sich in der Corona-Pandemie kennengelernt, und zwar – für die Zeit der Lockdowns und Quarantäne nicht unüblich – online. Rückblickend ein großes Glück, denn sie wären sich damals nicht zufällig über den Weg gelaufen.
Mit der Gondel ging es zur urigen Hochzeitslocation.
Tanja kommt ursprünglich aus der Steiermark und wohnte damals in Saalfelden-Leogang, Gerhart ist aus Mondsee im Salzkammergut. Aus der Wochenendbeziehung, die beide zu dieser Zeit häufig im Pinzgau verbrachten, wurde schnell etwas Ernstes. Auch ein Grund, warum sie sich sofort für eine Hochzeit im Pinzgau entschieden haben. Der Heiratsantrag fand, wie auch später die Trauung, in luftiger Höhe statt. Bei einem Ausflug auf die Großglockner Hochalpenstraße fragte Gerhart Tanja die Frage aller Fragen.
In Gerharts Heimat hat das Heiraten in Tracht eine lange Tradition – und er trägt auch gerne Tracht. Damit war die Trachtenhochzeit für den Bräutigam klar. „Gerhart ist einfach kein Anzugmensch“, lacht Tanja. Ihr Wunsch, in Weiß zu heiraten, wurde ebenfalls wahr. Bei Brautmoden Ingrid Tobi wurde sie auf Anhieb fündig. „Es war auf Anhieb DAS Kleid dabei“, schwärmt die Braut von der tollen Beratung und Auswahl. Aus der geplanten Trachtenhochzeit wurde so eine wunderbare Mischung aus traditioneller Tracht und modernem Brautdesign. Das passte nicht nur zum Brautpaar, sondern auch bestens zur außergewöhnlichen Hochzeitslocation, die Steinbockalm, die ebenfalls Tradition und Moderne vereint. Auch viele Gäste entschieden sich ebenfalls für Tracht.
Ein Höhepunkt reihte sich an den nächsten. Neben der tollen Location, die nur mit der Bergbahn aus dem Tal erreicht werden konnte, war auch das Wetter selbst ein eher unfreiwilliges Highlight. Nach einer Schönwetterphase in den Bergen schlug das Wetter nämlich um und – siehe da – es begann über-
Dreistöckige Hochzeitstorte von der Konditorei Pichlmaier in Saalfelden.
raschend zu schneien. Auf 1.700 Metern Seehöhe fielen große weiße Flocken während der Hochzeit hinab und schufen eine einmalige Atmosphäre. Weder das Brautpaar noch die Gäste ließen sich von dem unerwarteten Wetterumschwung abhalten. Bereits während der Gondelfahrt auf die Alm wartete ein Gläschen Sekt auf die Hochzeitsgesellschaft und die freie Trauung mit Traurednerin Manuela Scherzer selbst war ein einziges Highlight.
Tanja zog - untermalt von dem Song „Feels like Home“, den die Traurednerin selbst sangam Arm ihres Vaters ein, der die geliebte
Tochter an den Bräutigam übergab. Das Fotoshooting zu zweit fand schließlich wildromantisch im Schneegestöber statt und dank Gerharts Schwester, einer gelernten Friseurin, hielt auch Tanjas Frisur Wind und Wetter stand. Und weil es das Wetter so wollte, kam letztendlich auch Tanjas Trachtenaccessoire, eine weiße Trachtenstrickjacke, zum Einsatz. Bis in die Nacht hinein feierte die Hochzeitsgesellschaft am Berg das Jawort von Tanja und Gerhart und wurde dann mit Shuttletaxis wieder sicher ins Tal gebracht.
WANDERLUST
Die Trauung selbst stand unter dem Motto „Berghochzeit“ – mitsamt der passenden
Bei der Ankunft am Berg gab es den Gipfelschnaps.
Gerhart trug zur kurzen Lederhose Haferlschuhe.
Tradition wie dem Gipfelschnaps, den das Brautpaar, das am Berg von den Gästen mit tosendem Applaus empfangen wurde, mit Verwandten und Freunden trank. Letztendlich sorgte auch das Bergpanorama, das alle durch die gläserne Front der Steinbockalm genießen konnten, während sie wohlig warm am angezündeten Kamin feierten, für ein einmaliges Erlebnis in den Bergen. Getreu des Mottos der Brautleute füllten die rund 65 Gäste für das Paar einen großen Rucksack mit Kärtchen voll Wander-Tipps und Glückwünschen, für die lange, gemeinsame „Wanderung“, die sie nun als Ehepaar vor sich haben.
Tanja war die Blumendekoration an ihrem großen Tag besonders wichtig, fündig wurde sie auch für ihren Brautstrauß bei Blumen Schwaighofer: www.derschwaighofer.at
Um die einzigartigen Momente der Hochzeit einzufangen, fanden die beiden mit Elisabeth Eder eine erfahrene Hochzeitsfotografin, der sie die Aufgabe anvertrauten: www.fotoelisabetheder.at
Bei Gerharts Trachtenanzug saß auch das kleinste Detail perfekt, dafür sorgten die versierten Berater der Wichtlstube in Edt bei Lambach: www.heiratenintracht.at
Ein Erlebnis für die ganze Familie
Die Tracht ist mehr als nur Kleidung – sie ist ein Lebensgefühl, das Tradition und Moderne verbindet.
Bei MODEN POSCH in Wenigzell finden Brautpaare und ihre Familien das perfekte Outfit für den großen Tag.
Besonderer Tipp: Das romantische Blumenstraßen-Dirndl für die Braut und für den Bräutigam die dazugehörige Weste, machen jedes Paar zum strahlenden Mittelpunkt.
Lassen Sie sich inspirieren und machen Sie Ihren schönsten Tag zu einem unvergesslichen Feststilvoll authentisch mit Trachtenmode von MODEN POSCH.
Die Weste – hier aus Samt – und die knackige Lederhose gehören zum Dresscode des Bräutigams und seiner männlichen Gäste.
Ihr plant eure Trachtenhochzeit und möchtet, dass auch eure Gäste in Tracht erscheinen? Hier sind unsere Fashion-Tipps.
Oft fragen sich Hochzeitsgäste als erstes, ob sie denn wirklich auch in Tracht erscheinen müssen, wenn ihr als Brautpaar zur Trachtenhochzeit einladet. Prinzipiell gilt wie bei jedem Dresscode, dass man niemanden zwingen kann, aber natürlich wünscht ihr euch als Gastgeber, dass eure Gäste möglichst mitmachen.
DRESSCODE
Habt ihr euch für eine Hochzeit in Tracht entschieden, dann gibt es sowohl für Frauen als auch Männer einige Dos and
Don‘ts. Auf jeder Hochzeit gilt prinzipiell die Regel Nummer 1: Ihr als Braut seid die Hauptdarstellerin. Ihr könnt bereits in der Einladungskarte mitteilen, welchen Trachtenstil - traditionell oder modern, klassisch oder Couture, weiß oder bunt –ihr als Braut wählt. An dieser Stilrichtung können sich eure Gäste dann orientieren.
TIPPS FÜRS DIRNDL
Heiratet ihr als Braut in Weiß, ist die Farbe für alle weiblichen Gäste ein No-Go, wobei auch Beige, Ecru und andere Cremetöne darunterfallen. Ein Dirndl
zaubert eine wunderschöne Figur, vorausgesetzt es passt auch richtig. Lasst euch bei euren Trachtenspezialisten beraten. Die meisten Trachtenmoden-Shops bieten auch Änderungen an. Denn vor allem an Taille und Brust sollte euer Trachtenkleid perfekt sitzen.
Ein klares Don’t ist ein allzu kurzes Dirndl, auch wenn es vielleicht auf dem Oktoberfest im Trend liegen mag. Auf einer Hochzeit empfehlen die meisten Trachtenhäuser, die auf Hochzeit spezialisiert sind, ein Midi-
Bei der Schleifenbindung gilt: vorne rechts
heiß t vergeben, links bedeutet Single.
Die Frage aller Fragen:
Auf welcher Seite tragen eure Hochzeitsgäste die Schleife?
Dirndl, das das Knie schmeichelhaft umspielt oder sogar ein langes Maxi-Dirndl, das bis zu den Knöcheln reicht. Auch die Bluse muss passen: Sie sollte aus einem hochwertigen Material sein und gut zum Dirndl kombiniert werden können. Vermeide hier krasse MusterMixes und Stilbrüche. Hochwertige Dirndl bestehen meist aus Baumwolle oder Seide.
Es gibt angesagte Dirndl-Hersteller, die bewusst mit Mustern und auffälligen Prints arbeiten, einige davon gehen in die Rockabilly-Richtung. Aber Achtung: Hier gilt wieder die Regel, dass die Braut der wahre Star ist und Gäste nicht von ihr ablenken sollten. Wenn eure Gäste unsicher sind, ob ein Dirndl nicht zu auffällig ist, sollten sie mit euch, eurer Wedding-Plannerin oder Trauzeugin Kontakt aufnehmen.
Wichtig bei der Wahl des Dirndls ist für euch und eure Gäste auch die Wahl der passenden Schürze. Bei der klassischen Tracht darf sie als Eyecatcher nicht fehlen. Besonders beliebt sind unifarbene Schürzen aus Seide, die einen Farbakzent schaffen, der sich auch im Dirndl wiederfindet. Als kleine Erinnerung zum Binden der Schlei-
fe: vorne rechts heißt vergeben, links bedeutet Single.
Für die Füße gilt wie auf jeder Hochzeit: Schick, aber auch bequem. Auch wenn Sneakers total im Trend liegen, zur Tracht sind sie ein klares Don’t. Ballerinas oder Pumps mit breitem Absatz sind hier eindeutig die bessere und elegantere Wahl. Bedenkt sowieso bei der Schuhwahl, dass ihr in ihnen lange durchhalten müsst. Lieber also ein Paar mehr einstecken, als Blasen an den Fersen riskieren. Viele Brautpaare bieten ihren Gästen zum Ende der Feier auch leichte Flipflops – teilweise für die Hochzeit mit den Initialen des Hochzeitspaars individualisiert – an. Das ist dann eine echte Gaudi und ein tolles Giveaway. Und weil kein Look ohne Accessoires komplett ist, könnt ihr euch im Trachtensortiment austoben. Sogenannte „Charivaris“, also Trachtenketten und -Choker, Tücher, Armbänder und Trachtentaschen machen eure Looks komplett.
Regel Nummer 1: Die Lederhose heißt nicht zufällig so, sondern sollte unbedingt aus echtem Leder sein. Derzeit angesagt sind HirschlederHosen in edlen Grautönen, die aber auch zum Oberteil passen müssen. Übrigens ist die ideale Länge der Lederhose, wenn sie kurz über dem Knie endet. Wie auch bei den Damen spielt hier die Passform eine wichtige Rolle: Schön knackig soll die Lederhose sitzen, ohne herumzuschlabbern. Bei der Wahl des richtigen Schuhwerks gilt auch hier: Passend und traditionell: keine Sneakers oder Stoffschuhe wählen, sondern entweder klassische Haferlschuhe, die den Look perfekt machen oder schlichte Lederschuhe in passender Farbe. Auch T-Shirts sind ein absolutes No-Go, gefragt ist ein schönes Trachtenhemd, entweder einfarbigschlicht oder kariert. Ein klares Do ist hingegen die Trachtenweste, ein wahrer Klassiker, der am besten aus hochwertigen Materialien und mit traditionellem Muster daherkommt.
Den richtigen Partner findet man mit dem Herzen. Die passenden Trauringe finden Sie mit Breuning. Wählen Sie aus edlen Legierungen von Gold bis Palladium und vielen zeitlosen Designs.
Die besten Ideen und Trends für euren großen Tag!
1985 erschien die allererste Ausgabe des Braut & Bräutigam Magazins und 2025 ist Braut & Bräutigam 40 Jahre jung! Unser Motto: Wir feiern – ihr gewinnt, denn wir haben für euch tolle Gewinnspiele in jeder Ausgabe.
Geht auf unsere Webseiten www.brautmagazin. de www.brautmagazin.at oder www.brautmagazin.ch und macht mit. Schickt uns zum Beispiel euer schönstes Verlobungs oder Hochzeitsbild mit dem Betreff „Brautmagazin 2/2025”. Als Dank erhaltet ihr eine Ausgabe vom Braut & Bräutigam Magazin gratis und wir dürfen das Bild auf unseren SocialMediaKanälen und im Newsletter teilen.
Jetzt mitmachen unter
„Wo Liebe ist, wird das Unmögliche möglich.”
- Buddha
Feinste Spitze trifft auf perfekten Sitz: Die neue Strumpfhosen-Kollektion von Falke in Kooperation mit Kaviar Gauche vereint luxuriöse Materialien mit eleganter Romantik. Zarte Muster schmiegen sich sanft an die Haut und verleihen eurem Bridal Look einen Hauch von Vintage-Charme – ab März im Handel!
MEHR INFOS: www.falke.com
Platziert eure Ringe in einer eleganten Schatulle und dekoriert sie mit euren Lieblingsblumen – so schafft ihr einen stilvollen und unvergesslichen Blickfang!
Geschäftsführer der Manufaktur Meister, Fabian Meister (rechts), mit dem Gewinner-Brautpaar.
Schmuckhersteller Meister gewann letztes Jahr mit seinem Ring-Design den Award „Trauring des Jahres 2024”. Nun war das GewinnerBrautpaar beim Event „Big Love” zu Besuch bei Meister und freut sich schon auf seine Trauringe für die eigene Hochzeit in 2026.
MEHR INFOS: www.meisterschmuck.de
Die neue Cocktail Kollektion von Rosa Clará setzt auf Farbe, Eleganz und elegante Designs. Fließende Stoffe, feminine Silhouetten und Highlights wie Knoten, Drapierungen und Blumen-Applikationen machen die Kleider zu echten Hinguckern. Ob in Jade, Azalee oder Koralle –farbige Looks für TrauzeugInnen und Hochzeitsgäste, die glänzen wollen!
MEHR INFOS: www.rosaclara.de
Der größte Pool der Malediven? Ist der atemberaubende 150 Meter lange Pool im Kuda Villingili Resort! Ob Aqua-Yoga am Morgen oder ein Dinner bei Sonnenuntergang mit den Füßen im Wasser – hier wird jeder Moment unvergesslich.
MEHR INFOS: www.kudavillingili.com
RINGE: Fischer
Die zarte Herzlinie mit kleinen Herzen und eurem besonderen Datum zeigt: Eure Liebe schlägt im gleichen Takt.
Eure Fingerabdrücke bilden ein Herz – persönlicher geht’s nicht!.
Eure Namen auf den Ringen graviert. So schön und so individuell wie euer Ja-Wort.
Pantone-Farbe 2025 ist Mocha Mousse, genauer Pantone 17-1230. Der Farbton verspricht Wärme, Geborgenheit und Eleganz. Wir freuen uns schon auf viele tolle Hochzeiten in diesem Farbschema.
One-Shoulder-Brautkleid von Alma Novia: Die asymmetrische Ärmelpartie verleiht dem Look das gewisse Etwas, während die klaren Linien und der figurbetonte Schnitt für einen stilvollen Auftritt sorgen. Minimalismus trifft Glam, we like!
MEHR INFOS: www.almanovia.com
Tenue de Ville bedeutet wörtlich: Kleidung, die man in der Stadt trägt. Es ist ein Dresscode für den Tag, der sich durch seinen gepflegten Stil auszeichnet. Er stammt aus der Zeit, wo man sich noch formell kleidete, um das Haus zu verlassen. Bei den Frauen wird Tenue de Ville oft mit hellen (Pastell-) Farben assoziiert. Männer tragen normalerweise einen blauen oder (dunkel-) grauen Anzug. Schwarz ist nicht verboten, aber weniger gebräuchlich.
Wenn die Tränchen kullern, dann ist eines der Stofftaschentücher aus der Verliebt-Serie von Karina Krumbach genau richtig. Die Taschentücher werden aus natürlichen Materialien in Europa hergestellt und sind nicht nur schön, sondern auch nachhaltig.
MEHR INFOS: www.wildfangshop.com
Sandals Resorts als Anbieter von Adults-only- und All-inclusiveResorts in der Karibik erweitert sein Portfolio um sieben neue Suiten-Kategorien, die ab sofort buchbar sind. Darunter auch die zweistöckigen Villen mit privaten Terrassen und Pools im Sandals Regency La Toc.
MEHR INFOS: www.sandalsresorts.eu
Wie sieht die perfekte Hochzeit aus? Wir führen regelmäßig spannende Umfragen auf unserem INSTAGRAM-Kanal durch. Das sind die Ergebnisse:
First Look
vor der Hochzeit
Brautstraußwurf
Ringwarming Zeremonie
Tortenanschnitt
Mehrere Outfits für den großen Tag
Christine Rührlinger, Inhaberin von Hänsel & Gretel, startete den Hochzeitspodcast „JA! Und jetzt?“. Sie gibt Tipps zu Brautkleidern, Etikette und Hochzeitsplanung –ergänzt durch spannende Gäste und ExpertInnen. Der Podcast erscheint einmal wöchentlich und ist beispielsweise auf Spotify zu hören.
HIGHLIGHTS SCHAFFEN : Eine elegante Etagere bringt Höhe und Struktur ins Büffet – perfekt, um Leckereien wie Antipasti oder Käse stilvoll zu präsentieren.
FARBENFROHE VIELFALT: Bunte Zutaten wie getrocknete Tomaten, Cracker und Käse sorgen für einen appetitlichen Look und machen Lust aufs Zugreifen.
FEINE KOMBINATIONEN: Mix aus herzhaften Snacks wie Oliven, Käsewürfeln, mariniertem Gemüse und Nüssen –so ist für jeden Geschmack etwas dabei!
Ein Fotopuzzle mit eurem schönsten Bild als Brautpaar ist viel mehr als nur ein Geschenk – es ist ein gemeinsames Erlebnis. Stück für Stück setzt ihr nicht nur ein Bild zusammen, sondern erinnert euch zurück an euren großen Tag.
MEHR INFOS: www.cewe.de
Ein festlicher Smoking im Farbton Ivory mit zweireihigem Schalkragen und edlen Seiden-Details – klassisch, modern und stilvoll. Aus 100 Prozent italienischer Schurwolle für höchsten Tragekomfort.
Mit diesem federleichten Marabu-Jäckchen von Poirier verzaubert ihr einfach alle – perfekt für die Winterbraut! Dieses kuschelige Highlight hält nicht nur angenehm warm, sondern verleiht eurem Look einen Hauch von Luxus und Eleganz.
MEHR INFOS: www.poirier.de
Kekse als Gastgeschenk sind bei Groß und Klein eine süße Idee. Aber noch cooler ist es, sie als Namenskärtchen oder Platzhalter auf der Festtafel zu integrieren. Somit weisen sie euren Gästen den Weg zu ihrem Sitzplatz und werden später einfach aufgegessen. Yummie!
FOLGT UNS AUF
@BRAUTMAGAZIN
„Wir haben bei euch nachgefragt: Hab ihr euer Budget für das Hochzeitsoutfit eingehalten oder habt ihr es überschritten? Was hat euer Kleid gekostet?
Und auf was wolltet ihr beim Outfit für den großen Tag auf keinen Fall verzichten?
Lest hier die Antworten aus unserer Community.“
Klara
„Ich lag am Ende sogar unter meinem Budget, obwohl ich nicht nur mein Traumkleid sofort fand, sondern dazu auch Schleier und Schuhe. Auch die Anpassungen sprengten nicht das Budget. “
Aldina
„Ich war tatsächlich über meinem Budget – aber das war es mir absolut wert! Ich entschied mich für zwei Kleider: eines für die Zeremonie und ein zweites, leichteres Kleid für den Abend, damit ich unbeschwert tanzen konnte. Dafür achtete ich dann bei den Schuhen etwas mehr auf den Preis, um das Budget insgesamt auszugleichen. “
Xana
„Ich habe für mein Kleid 1.900 € bezahlt! Ich bin im Budget geblieben. “
Natalya
„Ich bin im Budget geblieben, da ich das Geld lieber für die Flitter-
wochen ausgeben wollte. Mein Traumkleid hätte das Dreifache gekostet, aber letztendlich war das Kleid, für das ich mich entschieden habe, ein guter Kompromiss. “
Stefanie
„Ich weiß noch nicht, wie viel mein Kleid kosten wird. Ich hoffe, wir halten das geplante Budget ein. “
Vanessa
„Ich bin mit dem Kleid im Budget geblieben, nur die SchneidereiKosten kommen noch on top. Kann es gar nicht abwarten, es zu tragen.“
Steffi
„Das Kleid war eigentlich über meinem Budget, insbesondere weil ich wusste, dass eventuell ein Reifrock und ein Schleier noch dazu kommen. Als mir die Stylistin den Preis nannte, war ich nicht abgeschreckt und wollte es trotzdem anprobieren. Es ist aus Spitze
und ich fühlte mich wunderbar darin. Weiterer Pluspunkt: Es hat Ärmel und ich fand einen langen Schleier, der dazu passte. Ich hatte Glück, mein Kleid stammte aus der Vorjahres-Kollektion und ich konnte es günstiger kaufen.“
Julia
„Mit dem Kleid bin ich auf jeden Fall im Budget. Es hat 1.000 € gekostet, ist jetzt aber noch zum Schneider gegeben worden. Ich möchte unbedingt noch einen Schleier dazu und eventuell auch etwas Schönes zum Überwerfen gegen die Kälte. “
Marie
„Es war ein aufregender Moment, als ich mein Traumkleid fand. Aber es war natürlich auch wichtig, dass das Kleid nicht das geplante Budget sprengt. Wir haben alle Kosten mit der Brautstylistin besprochen und lagen mit den Accessoires und der Änderungsschneiderei nur ein klein wenig drüber. Das konnte ich verschmerzen.“
Jana
„Beim Kleid war ich mir ziemlich schnell sicher, aber bei den Accessoires nicht. Ich wurde im Brautmodengeschäft dazu super beraten und konnte Accessoires wie Schleier oder Schuhe oder eine Brauttasche ausprobieren. Ich kaufte die Schuhe und anstatt des Schleiers ein Diadem fürs Haar. Damit kam ich etwas über mein Budget, aber das war es mir wert. Ich fühlte mich wunderschön. “
Claudia
„Ich freue mich schon mega auf unseren großen Tag. Mein Kleid ist einfach traumhaft. Leider war es auch etwas teurer als geplant, aber als ich es anhatte, wusste ich einfach, das muss ich haben! Meine Mama steuert die Differenz bei. Ich bin ihr so dankbar. “
Betty
„Eigentlich wollte ich gar nicht in ein richtiges Brautmodengeschäft gehen, da ich dachte, online finde
ich schon was Passendes, aber meine Trauzeugin machte einen Termin für mich und drei BegleiterInnen aus und wir verbrachten einen fantastischen Nachmittag zusammen. Am Ende war ich superglücklich, denn schon das dritte Kleid war perfekt für mich und ich fühlte mich super aufgehoben bei der Beratung. Das Kleid wurde noch etwas geändert und passte an meinem großen Tag einfach perfekt.“
Sonja
„Ich möchte das Hochzeitskleid meiner Mama zu unserer Trauzeremonie tragen. Natürlich musste es etwas abgeändert werden, damit es auf meine Figur passt, aber meine Mama und ich sind überglücklich, dass ich dieses Kleid trage. Es wird ein sehr emotionaler Moment werden, damit zum Altar zu schreiten.
Zur Party danach habe ich mir ein zweites Kleid gegönnt. Kurz und etwas sexy. Mein Mann wird überrascht sein. “
Bianca
„Ich werde kein Kleid tragen, sondern einen Jumpsuit, da ich nicht so der Kleidertyp bin. Vom Geld her hat es gepasst. Ich habe dazu auch passende Schuhe und eine perlenbesetzte Clutch gewählt.“
Marion
„Ich sah mein Kleid im Schaufenster des Brautmodenladens in unserem Ort. Bin mit meiner besten Freundin am nächsten Tag hineingegangen und habe es nach der Anprobe gekauft. Ich bin superhappy, dass ich mich so schnell entscheiden konnte. Auch der Preis hat gepasst. “
Die Entscheidung für oder gegen eine Unplugged Wedding –eine Hochzeit ohne die Nutzung von Handys durch die Gäste – sorgt oft für Gesprächsstoff. Welche Vor- und Nachteile eine Unplugged Wedding bietet, haben wir gemeinsam mit dem Brautmedia-Team diskutiert.
Jennifer Beste, Marketing Assistenz
„Ohne Handys auf der Hochzeit kann man sich voll und ganz auf den Moment konzentrieren. Der Einzug des Brautpaars wird nicht von leuchtenden Handybildschirmen oder Fotoblitzen gestört – ein magischer Augenblick, der ganz für sich stehen darf. Auch der Hochzeitsfotograf/die Hochzeitsfotografin profitiert davon, da keine Gäste im Weg stehen, die ebenfalls Fotos machen wollen. Das Ergebnis: Professionelle, ungestörte Aufnahmen, die das Brautpaar und die Gäste in ihrem besten Licht zeigen. Die Atmosphäre wird persönlicher, weil die Gäste den Tag bewusst erleben. Niemand scrollt durch Social Media oder schaut auf Nachrichten –stattdessen stehen gemeinsame Gespräche, Lachen und Tanzen im Fokus. Eine Unplugged Wedding stärkt das Miteinander und macht die Feier intensiver und emotionaler.“
Jasmin Reghat, Online Redaktion
„Ich würde auf eine Unplugged Wedding eher verzichten, denn Handys können eine Hochzeit bereichern, wenn sie richtig eingesetzt werden. Gäste haben die Möglichkeit, spontane und emotionale Momente festzuhalten, die dem Fotografen vielleicht entgehen. Ich war mal auf einer Hochzeit, bei der die Gäste ihre Fotos gesammelt und als Sammelalbum dem Brautpaar geschenkt haben. Das war eine wunderbare Erinnerung, die zeigt, wie viel Liebe und Kreativität auch in den Bildern der Gäste steckt. Ein sinnvoller Kompromiss könnte sein, die Handynutzung auf bestimmte Phasen der Hochzeit zu beschränken. Eine handyfreie Trauzeremonie beispielsweise sorgt für einen ruhigen und ungestörten Ablauf, während auf der anschließenden Feier fotografieren wieder erlaubt ist.“
Ein magischer Moment auf der Tanzfläche: Das Brautpaar genießt den ersten Tanz umgebenvon liebevoller Dekoration und schwebenden Luftballons.
Ein Highlight, das eure Feier einzigartig macht
DIE TANZFLÄCHE IST DER MITTELPUNKT EURER HOCHZEITS-
FEIER – HIER WERDEN UNVERGESSLICHE MOMENTE GESCHAFFEN. WARUM ALSO NICHT DIESEN BEREICH GANZ NACH EUREN WÜNSCHEN GESTALTEN?
LED-TANZFLÄCHE
Eine LED-Tanzfläche ist ein optisches Highlight und bringt Schwung in die Feier. Die Lichter können zur Musik programmiert werden und wechseln die Farben im Takt. So entsteht ein beeindruckendes visuelles Erlebnis, das perfekt zur Partystimmung passt.
INDIVIDUELLE BODENMOTIVE Vinylfolien mit personalisierten Motiven machen eure Tanzfläche einzigartig. Beliebte Designs sind Monogramme, Initialen oder
Muster aus eurer Hochzeitsdekoration. Kreative Akzente wie Schachbrettmuster oder geometrische Formen verleihen der Feier zusätzlichen Charme. Diese Motive schaffen nicht nur eine schöne Atmosphäre, sondern bieten auch eine tolle Kulisse für unvergessliche Fotos.
SCHIMMERNDE ELEGANZ Spiegelnde Tanzflächen reflektieren Licht und schaffen einen luxuriösen Look. Sie lassen den Raum größer wirken und verstärken
Lichteffekte sowie Dekorationen. Kombiniert mit LED-Lichtern oder Kronleuchtern entsteht eine glamouröse Atmosphäre. Die schimmernde Optik sorgt für beeindruckende Fotos und Videos und verleiht eurer Hochzeit einen exklusiven Touch.
ROMANTISCHE ATMOSPHÄRE
Ein Sternenhimmel über der Tanzfläche sorgt für magische Momente. Lichterketten oder LED-Punkte zaubern die Illusion eines funkelnden Nachthimmels und verleihen romantische Eleganz, ideal für den ersten Tanz. In Kombination mit Spiegel- oder LED-Tanzflächen wird der Effekt verstärkt, wodurch eure Location in ein strahlendes Highlight verwandelt wird.
BLUMENWAND
Eine Blumenwand als Hintergrund oder Umrahmung der Tanzfläche bringt Frische und Romantik. Wählt Blumen, die zu eurem Hochzeitsmotto passen, wie Rosen, Pampasgras oder saisonale Blüten. Diese blühende Oase schafft eine traumhafte Kulisse für Fotos und sorgt für einen bleibenden Eindruck bei euren Gästen – perfekt für Social-Media-taugliche Schnappschüsse!
www.egf.biz
Der eigene ökologische Fußabdruck ist ein wichtiges Thema, aber auch in der Hochzeitsplanung? Mit meinen Tipps gelingt es euch, eine glamouröse und dennoch nachhaltige Hochzeit zu feiern.
WAHL DER DIENSTLEISTER
Wählt Dienstleister, die aus der Region kommen, in der ihr wohnt oder heiratet. Denn so werden weite Reisen vermieden. Fragt eure Dienstleister nach ihrer Arbeitsweise, ihren Standards und ihrem Berufsethos. Bittet sie um nachhaltige Vorschläge. Das kann zwar bei einzelnen Aufgaben aufwendiger sein, muss aber nicht teurer werden.
ALTERNATIVEN SUCHEN
Eure Zielsetzung sollte sein: auf Überflüssiges verzichten, Plastik vermeiden und Abfall reduzieren. Ich beispielsweise verzichte seit vielen Jahren konsequent auf Plastiktrinkhalme, Wegwerf-Tellerchen und Einweg-Kameras.
PAPETERIE
Setzt bei den Einladungskarten auf den digitalen Versandweg per E-Mail oder per Messenger. Lasst eine Wedding Website erstellen, auf der eure Gäste alle relevanten Informationen finden. Die Menü- und Getränkekarte wiederum sind per QR-Code abrufbar. Wenn ihr jedoch auf klassische Drucksachen nicht verzichten möchtet, dann nutzt für die Papeterie Recycling-Papier.
LOCATION
Wählt eine Hochzeits-Location, die nach ökologischen und nachhaltigen Kriterien wirtschaftet. Vegetarische
VIP-Planer Froonck gibt Tipps
Froonck ist seit 23 Jahren
Hochzeitsplaner in Europa und Trauredner
Bekannt aus Sendungen wie „Vier Hochzeiten und eine Traumreise“, „Die schönste Braut“ und „Frooncks wundervolle Welt der Hochzeiten“
Agentur: Monsieur Froonck
Website: www.froonck.com
Instagram: @Mr.Froonck
oder vegane Speisen sind nachweislich deutlich nachhaltiger als tierische Lebensmittel. Bietet doch einen Mix aus veganen und vegetarischen Speisen an und ein regionales Fleischoder Fischgericht nach Wahl.
CATERING
Statt eines Buffets empfehle ich euch ein 3-Gänge-Menü mit normalgroßen Portionen. Food Waste ist ein absolutes NoGo! Sollten dennoch Reste übrig bleiben, so versucht diese nach der Feier zu verteilen und den Gästen mitzugeben.
BLUMEN
Auch bei der floralen Deko heißt es Flower Sharing! Lasst die üppigen Blumen-Arrangements nach der Feier verkleinern und schenkt sie euren Gästen. Ein weiterer Tipp: Nutzt die florale Deko mehrfach. Der aufwendige Traubogen für die Zeremonie kann später beim Dinner als Hintergrund vom Brauttisch fungieren – perfekt für die Fotos!
BELEUCHTUNG UND MOBILIAR
Bei der Beleuchtung setzt auf LEDLeuchten oder verwendet Bienenwachskerzen für eine noch romantischere Lichtstimmung. Vieles an Mobiliar und Tisch-Deko könnt ihr bei Dienstleistern ausleihen und müsst nicht alles neu kaufen. Greift zu natürlichen Materialien wie Baumwolle, Wolle, Seide, Bast oder Jute, um euer Table Setting zu gestalten. Es geht auch ohne Kunststofffasern!
Ihr seht, nachhaltige Hochzeitsplanung ist in vielen Details umsetzbar. Also traut euch, nachhaltig zu feiern – die Natur und eure Kids danken es euch!
Mit dem Konfischerator werden Ihre Ringträume Wirklichkeit.
Edle Materialien, präzise Handwerkskunst und persönliche Akzente – einfach und intuitiv.
www.konfischerator.com
Noch mehr Inspiration?
Noch mehr Inspiration?
Jetzt kostenfreies „Trauring Special“ Magazin sichern! Traumringe
Edle Materialien, präzise Handwerkskunst und persönliche Akzente
Noch mehr Inspiration?
Jetzt kostenfreies „Trauring Special“ Magazin sichern!
Jetzt kostenfreies „Trauring Special“ Magazin sichern!
WIR
FEIERN
IHR GEWINNT
WIR FEIERN 40 JAHRE
BRAUT & BRÄUTIGAM!
1985 ERSCHIEN DAS ALLER
ERSTE MAGAZIN UND SEITDEM
SIND WIR EURE INSPO QUELLE
NUMMER 1 IN DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH UND DER SCHWEIZ. IM JUBILÄUMSJAHR
GIBT ES NEBEN GANZ VIEL
WEDDING VIBES AUCH BESONDERS TOLLE GEWINNSPIELE.
DREI DAVON FINDET
IHR HIER.
IHR GEWINNT
Mit diesem Trauringpaar zeigt ihr: Wir gehören zusammen.
GEWINNT EIN WUNDERSCHÖNES
TRAURINGPAAR AUS 585ER
HERBSTGOLD MIT CREATED DIAMONDS VON RAUSCHMAYER IM WERT VON 4.072 €. DAS
I-TÜPFELCHEN: EINE GRAVUR IST EBENFALLS INBEGRIFFEN!
Polaris, eine alternative Bezeichnung für den Polarstern, ist der Namensgeber für die Trauringkollektion von Rauschmayer, aus der das Trauring-Set stammt. Der Damenring funkelt in einem einzigartigen Design, während der Herrenring klassische Eleganz ausstrahlt. Auf unseren Webseiten unter www.brautmagazin.de, www.brautmagazin.at oder www.brautmagazin.ch habt ihr die Möglichkeit, dieses perfekt abgestimmte Trauringpaar zu gewinnen.
DAS KÖNNT IHR GEWINNEN:
Trauringpaar aus 585er Herbstgold mit Created Diamonds (LG G/SI, 0.51 ct./ges) und Gravur im Wert von 4.072 € Mehr Informationen unter www.rauschmayer.com
Teilnahmeschluss ist der 18.04.2025
MACHT MIT!
Hier geht´s zum Gewinnspiel.
VEREWIGT EUREN BRAUTSTRAUSS IN EINEM KUNSTWERK IM GESAMTWERT VON 345 €.
Eure Blumen werden von Blumen Platt gepresst, getrocknet und in einem Rahmen in 40x50 Format arrangiert.
MACHT MIT!
Hier geht´s zum Gewinnspiel.
Lasst eure Gäste kreativ werden und erhaltet eine besondere Erinnerung.
DAS KÖNNT IHR GEWINNEN:
Gästewand in Weiß oder Schwarz mit 80 Plättchen im Gesamtwert von 400 Euro Mehr Informationen unter www.kreativfreunde.com Teilnahmeschluss ist der 18.04.2025
Lasst eure Hochzeitsblumen zum Kunstwerk werden.
Gepresstes Blumen-Arrangement in einem frei wählbaren Rahmen im Wert von 345 € Mehr Informationen unter www.blumenplatt.de Teilnahmeschluss ist der 18.04.2025
GEWINNT EINE GÄSTEWAND MIT METALLPLÄTTCHEN IM WERT VON 400 €.
Auf insgesamt 80 Metallplättchen schlagen eure Gäste ihre Namen oder liebevolle Botschaften und hängen sie anschließend an die Gästewand. Die nötigen Tools liefern euch die Kreativfreunde als Mietobjekt gleich mit.
MACHT MIT!
Hier geht´s zum Gewinnspiel.
Träumst du auch von all den übertrieben glamourösen Hochzeiten, die du täglich auf Instagram siehst? Dann haben wir hier die Checkliste deiner Träume! Mit diesen fünfzehn Tipps gestaltet auch ihr eine fantastische, Instagram-würdige Hochzeit.
1.
ZARTE FARBEN
Wählt sanfte Farbtöne, wenn ihr das Farbschema für eure Hochzeit zusammenstellt. Sowohl helle als auch dunklere Töne können elegant wirken. Tipp: Lasst euch von Farbpaletten renommierter Luxus-Marken wie Louis Vuitton, Dior oder Gucci inspirieren.
2.
PERSÖNLICHE DETAILS
Es sollte für jeden Gast sofort klar sein, wessen Hochzeit gefeiert wird. Gestaltet euren großen Tag bis ins kleinste Detail persönlich. Wie wäre es zum Beispiel mit bestickten Servietten mit euren Initialen oder einem eigens entworfenen Hochzeitswappen?
3.
BEEINDRUCKENDE LOCATION
Eure Location muss nicht groß sein, aber sie sollte einen luxuriösen und beeindruckenden Charme versprühen. Ob romantisches Landhaus, Schloss oder ein Märchenwald – die Atmosphäre zählt!
4.
HOCHWERTIGES DRUCKDESIGN
Die perfekte Hochzeits-Experience beginnt bereits mit der Einladung. Achtet darauf, dass eure Papeterie bis ins Detail stimmig ist: von Save-the-DateKarten über Einladungen bis hin zu Namenskärtchen, Menükarten und Tischkärtchen.
5.
BLUMENMEER
Eine Hochzeitsdekoration aus unzähligen Blumen verzaubert alle Gäste. Große Arrangements auf den Tischen oder am Boden garantieren eindrucksvolle Fotos.
6.
EINZIGARTIGE HIGHLIGHTS
Denkt out of the box und kreiert Eyecatcher, die all eure Gäste begeistern. Wie wäre es mit Kronleuchtern über der Festtafel im Freien? Ein solches Element sorgt garantiert für unvergessliche Momente – und viele Schnappschüsse.
7.
GLITZER UND GLAMOUR
Nicht nur der Ehering sollte funkeln – auch das Dekor darf strahlen! Kristallgläser, glänzende Serviettenringe und glamouröse Akzente setzen eurer Hochzeit die Krone auf.
Absolut insta-würdig: Hängende –und liegende – Kronleuchter für eure Outdoor-Wedding.
Edles Geschirr und eure Initialen: Eure Hochzeit lebt von individualisierten Details.
8. FOTO-HOTSPOTS
Sorgt für genügend Fotomöglichkeiten. Eine Blumenwand, ein Champagnerturm oder ein aufwendig dekorierter Eingangsbereich mit einer Selfie-Station sind perfekte Hingucker.
Flower-Power: Rosen bringen einen Hauch von Romantik auf eure Tafel.
12.
Das gilt nicht nur für euch, sondern auch für eure Gäste. Eine schicke Kleiderordnung wie Black Tie, Gala oder Cocktail macht eure Hochzeit stilvoll und lädt dazu ein, die besten Looks auf Social Media zu teilen.
13.
HOCHZEITSWOCHENENDE
9. KOMFORT ZÄHLT
Schönheit ist wichtig, aber Komfort ebenfalls. Setzt auf stilvolle, bequeme Stühle für eure Gäste. So stellt ihr sicher, dass alle sich wohlfühlen und gute Laune verbreiten.
Eine luxuriöse Hochzeit erfordert einen erstklassigen Service. Sorgt dafür, dass stets jemand vor Ort ist, um Gläser nachzufüllen und kleine Häppchen zu servieren.
Für das gewisse Extra könnt ihr jedem Gast eine Mini-Hochzeitstorte als Dessert anbieten oder eine persönliche Notiz schreiben, in der ihr beschreibt, wie viel sie euch bedeuten.
Warum nur einen Hochzeitstag feiern, wenn ihr ein ganzes Wochenende zelebrieren könnt? Mit einer Willkommensparty am Freitag, der Hochzeit am Samstag und einem entspannten Ausklang am Sonntag habt ihr drei Tage voller toller Momente – und Content!
14.
Der Tag nach eurer Hochzeit sollte ebenfalls unvergesslich sein. Ladet eure Liebsten zu einem exquisiten Brunch ein: mit Croissants, warmen Brötchen, frischen Früchten und köstlichen Aufstrichen.
15. GOODIEBAGS
Für echte Influencer-Vibes verteilt ihr individuelle Goodiebags als Gastgeschenke. Personalisierte Stofftaschen, gefüllt mit hochwertigen Produkten, laden zu einer spannenden UnboxingSession ein.
Wow, was für ein gedeckter Tisch!
Üppige Deko und viele liebevolle Details laden zum Posten ein.
Sie ist eine Ikone der Brautmodenbranche: Rosa Clará vom gleichnamigen spanischen Label kreiert seit 30 Jahren Hochzeitskleider. Ihr Stil: schlicht und mega-elegant. Wir sprachen mit der international bekannten und gefeierten Brautmodendesignerin aus Barcelona über ihre Inspirationen.
WIE HABEN SICH DEINE BRAUTMODEN-DESIGNS UND DEINE KREATIVITÄT IN DEN LETZTEN 30 JAHREN ENTWICKELT ODER VERÄNDERT?
„Wir stehen seit 30 Jahren für die Verschmelzung von Innovation und Tradition. In den vergangenen 30 Jahren haben sich unsere Designs dadurch stetig weiterentwickelt. Wir investieren intensiv in die Entwicklung von Stoffen und Schnittmustern, um Kleider zu kreieren, die hochwertig, bequem und einfach perfekt geschnitten sind. Während wir unserer klassischen Markenidentität treu bleiben, haben wir uns modernen Trends angepasst und leichtere, flexiblere Designs entwickelt, ohne dabei unsere zeitlose Eleganz zu verlieren.
Dabei nutzen wir weiterhin traditionelle handwerkliche Techniken. Unser engagiertes Designteam lebt und atmet Mode – nicht nur Brautmode – und arbeitet hart daran, aktuelle und wegweisende Designs zu schaffen. Wir arbeiten alle Hand in Hand, um Ideen zu fördern, Designs zu entwickeln und zu perfektionieren.“
WAS WAR IN DEN VERGANGENEN DREI JAHRZEHNTEN DER DENKWÜRDIGSTE MOMENT DEINER KARRIERE IN DER BRAUTMODENBRANCHE?
„Es gab in den letzten 30 Jahren natürlich viele unvergessliche Momente, aber Kooperationen haben erheblich zu unserem globalen Renommee und weltweiten Erfolg
beigetragen, zum Beispiel die Zusammenarbeit mit ikonischen Haute-Couture-Designern wie Karl Lagerfeld und Christian Lacroix. Diese Partnerschaften waren entscheidend für unsere internationale Expansion und gaben uns wertvolle Einblicke in die Modebranche. Ebenso bedeutend war die Zusammenarbeit mit renommierten Models sowie die Gestaltung von Hochzeiten für nationale und internationale Prominente.“
WIE HAST DU DEINE KARRIERE BEGONNEN UND WAS HAT DICH INSPIRIERT, BRAUTMODENDESIGNERIN ZU WERDEN?
„Der Anfang meiner Karriere war geprägt von dem Wunsch, eine Lücke zu schließen, die ich vor fast
Kombination von zeitgenössischem Design und Tradition, das ist das Markenkennzeichen von
„Ein Hochzeitskleid sollte zeitlos sein und klassische Elemente mit innovativen Akzenten kombinieren.“
– Rosa Clará
Rosa Clará steht für außergewöhnliche Designs – auch in der Kollektion 2025.
„Wir sind mit unseren Labels in 83 Ländern vertreten und betreiben weltweit 140 exklusive Stores.“
– Rosa Clará
30 Jahren im Brautmodensektor wahrnahm. Ich eröffnete eine kleine Boutique in Barcelona mit der Idee, stilvolle, elegante Designs aus hochwertigen Stoffen für Bräute anzubieten, die etwas Moderneres und Individuelleres suchten. Von Anfang an war es mein Ziel, Mode und Trends in die Brautmode zu integrieren, um eine Verbindung zu einer neuen Generation von Frauen zu schaffen. Ich glaube, ich war eine Pionierin auf diesem Gebiet, stets darauf bedacht, Kollektionen zu entwerfen, die kohärent, elegant und modern sind. Dieser innovative Ansatz und unser Engagement für Qualität haben uns sowohl national als auch international wachsen lassen, während wir unserer Identität treu geblieben sind.“
WAS MACHT EIN HOCHZEITSKLEID FÜR DICH BESONDERS?
WELCHE DETAILS, STILE UND MATERIALIEN BEVORZUGST DU?
„Ein Hochzeitskleid sollte zeitlos sein und klassische Elemente mit innovativen Akzenten kombinieren. Wir legen großen Wert auf die Verwendung hochwertigster Stoffe, wie zum Beispiel französische Spitze, die für unsere Couture-Kollektionen auf einem hölzernen Rahmen aus dem 18. Jahrhundert gefertigt wird. Diese Technik verbindet Tradition mit modernem Design. Auch wenn wir eine andere Bezugsquelle für die Spitze wählen könnten, entscheiden wir uns bewusst dafür, diese traditionelle Spitze in unsere Entwürfe zu
integrieren. Darüber hinaus legen wir großen Wert auf die Passform und den Aufbau unserer Kleider, sowohl innen als auch außen, um unvergleichlichen Komfort und zeitlose Schönheit zu gewährleisten.“
WORAUF BIST DU BESONDERS STOLZ, WENN DU AUF DEINE KARRIERE ZURÜCKBLICKST?
„Wenn ich auf meine Karriere zurückblicke, erfüllt es mich mit Stolz, wie weit wir gekommen sind. Ich hätte nie gedacht, dass wir es in nur 30 Jahren schaffen würden, in über 83 Ländern präsent zu sein, mit 140 exklusiven Stores und 4.000 Verkaufsstellen weltweit. Wir wurden zu einem der bekanntesten Namen in der Brautmodenbranche. Die vergangenen fünf Jahre waren für mich besonders bedeutsam, da mein einziger Sohn Daniel Clará in das Unternehmen eingetreten ist. Sein Engagement erfüllt mich mit großer Freude und gibt mir die Zuversicht, dass die Marke Rosa Clará auch in Zukunft erfolgreich bleiben wird. Sein Beitritt zum Unternehmen ist für mich der perfekte Abschluss meiner Karriere, sowohl persönlich als auch beruflich.“
WIE HABEN SICH DIE TRENDS IN DER BRAUTMODE IN DEN LETZTEN DREI DEKADEN VERÄNDERT?
„Die Brautmode hat sich erheblich weiterentwickelt, da Bräute heute ein viel tieferes Verständnis und eine größere Leidenschaft für
ÜBER ROSA CLARÁ
Rosa Clará gründete ihre gleichnamige Marke für Hochzeitskleider 1995 mit der Eröffnung ihres ersten Brautkleidergeschäfts in Barcelona in Paseo de Gracia. Die spanische Modedesignerin und Unternehmerin veränderte grundlegend die Modestandards der Hochzeitsmode, indem sie Bräute aus aller Welt mit avantgardistischen Entwürfen bezaubert und Individualität, Romantik und Eleganz in den Vordergrund stellt.
Alle Infos auch unter www.rosa-clara.com
Mode haben. Tatsächlich war eine meiner größten Bestrebungen bei der Gründung der Marke, sicherzustellen, dass modische Stile und Trends auch in Hochzeitskleidern zu finden sind. Ich bin der Überzeugung, dass wir durch unseren Fokus nicht nur auf Brautmode, sondern auch auf Couture und Prêt-à-porter Designs geschaffen haben, die moderne Bräute ansprechen und uns auf dem Markt abheben.“
In Kombination mit der Federboa sieht das Romantik-Kleid aus der Kollektion INES DI SANTO einfach umwerfend aus. In den Tüllrock wurden 3D-Blüten eingenäht.
Tüll ist der Fashion Stoff überhaupt! Designer für Brautmode lieben das verführerische Material über alles und das nicht nur für üppige Prinzessinnen-Roben.
Die Laufstege dieser Welt sind voll von atemberaubenden Tüll-Kreationen: von romantisch und feminin bis avantgardistisch und extravagant. Auch in der Brautmode zeigt sich Tüll in vielen völlig unterschiedlichen Kreationen, aber immer von seiner besten Seite.
WAS IST EIGENTLICH TÜLL?
Der verführerische Stoff besteht aus einer netzartigen Struktur von verwobenem Garn. Seinen Namen erhielt er durch die französische Stadt Tulle, die sich im 19. Jahrhundert auf seine Herstellung spezialisierte. Da die hauchzarten Fäden auf unterschiedliche Weise miteinander verflochten werden, entstehen verschiedene Netzmuster. So gibt es etwa Rundlochtüll, Wabentüll, Gittertüll oder Bobinettüll. Auch beim verwendeten Garn gibt es verschiedene Varianten. Der hübsche Stoff kann etwa aus Baumwolle, Polyestergarn oder auch aus Seide gewebt werden.
KREATIVE DESIGNS
In der Brautmode ist Tüll ein wahres Wundermittel, um einem Kleid das gewisse Etwas zu verleihen. Neben den klassisch-romantischen PrinzessinnenRoben, ist Tüll auch die perfekte Wahl für CoutureModelle. Der Kreativität der Designer sind keine Grenzen gesetzt, so werdet ihr in den 2025er Kollektionen sowohl Roben mit extravagant aufgebauschten Tüllröcken finden als auch luftige Ärmel-Kreationen oder Cape-Varianten. Auch die Kombination von maskulinen Schnitten mit femininem Tüll ist ein Trend der neuen Kollektionen.
LEICHT & SEXY
Die besten Eigenschaften von Tüll sind seine Zartheit, das superleichte Tragegefühl und natürlich die sexy Semitransparenz. Daher eignet sich Tüll auch hervorragend für Brautmode mit Sexappeal. Glitzernde Bodys sind eine wundervolle Ergänzung zu einem verführerischen Rock mit hohem Beinschlitz. Auch Ärmel und Oberteile aus dem feinen Stoff sehen wundervoll und sinnlich aus, da eure Haut leicht hindurch blitzt, ohne zu viel zu zeigen.
1. Tüll sieht auch bei Dornröschenärmeln romantisch und zart aus. Hier ein Beispiel aus der Kollektion Daydream von CURVES BY MODECA 2. Wabentüll ist die Grundlage für die aufwendigen Blütenapplikationen bei diesem Kleid von EGLANTINE. Die untere Schicht des Tüllrocks ist apricotfarben – das gibt einen zauberhaften Effekt. 3. Tüll wird von den Designern 2025 auch gern für Accessoires wie Handschuhe eingesetzt. Hier ein Beispiel aus der Kollektion CASABLANCA
1. LINGERIE-STYLE
Der US-amerikanische Brautmodendesigner steht für perfekt ausgewogene Silhouetten und raffinierten Einsatz von Stoffen. Hier Modell Evan mit leichtem Voilerock und gefalteter Corsage im Lingerie-Style.
MAGGIE SOTTERO
„Ein Kleid aus der Maggie Sottero Frühjahrskollektion 2025 zu tragen, öffnet euch die Tür zu müheloser Verspieltheit“, so die Designer und Bridal Stylisten von Maggie Sottero. Traditionelle Elemente wie voluminöse Röcke, 3D-Blumenapplikationen und Spitze stehen im Mittelpunkt.
Wow, was für ein Look: Modell Hunter besticht mit seinen aufwendigen Perlenstickereien und den raffiniert angesetzten 3-D-Blüten auf Oberteil und Trägern. Die kleinen Ärmelchen sind abnehmbar (siehe Foto rechts).
3. SCHIMMERNDER SATIN
Das Licht verzaubert dieses Kleid aus luxuriösem Satin. Alles passt zusammen: die Drapierung des Oberteils, der weitausladende Rock und die kleine Schleppe. Fashionistas tragen zu Modell Paris ellenbogenlange Opernhandschuhe.
4. IM PERLENMEER
Aufwendig gearbeitetes Hochzeitskleid aus der Frühjahr-Kollektion 2025 von Maggie Sottero mit hochgeschlitztem Tüllrock in A-Linie und mega-romantischem Corsagenoberteil mit tausenden von Perlen.
5. LUXUS PUR
Maggie Sottero präsentiert Modell Landri aus hochwertig besticktem Brokat mit raffinierten Drapierungen am Oberteil und einem sexy geschnittenen Dekolleté. We like!
Hier geht’s zur Kollektion
Sottero
1. ROMANTIK MIT TWIST
Typisch Rebecca Ingram: Modell Adeine ist ein romantisches Fit-and-Flare-Kleid, es wirkt locker und leicht und bietet doch perfekten Halt.
2. DAS IST KUNST
Sogar große Kunst! Die Drapierungen wirken mühelos und doch gekonnt. Zum Kleid Latoya im Clean Chic Style wird ein hauchzarter Schleier getragen.
3. EASY UND LÄSSIG
Das A-Linien-Kleid Maple von Rebecca Ingram besticht durch seine Lässigkeit und Verspieltheit. Hochwertige Spitzen-Applikationen zieren Oberteil und Rock.
4. OFF-SHOULDER-DESIGN
Modell Melody ist ein elegantes A-Linien-Kleid mit einem romantischen Off-Shoulder-Design und zarten, drapierten Ärmeln. Perfekt für Bräute, die sich einen luftigen und dennoch stilvollen Look wünschen.
Scannen für die komplette Kollektion Rebecca Ingram
REBECCA INGRAM
Die Kleider aus der neuesten Rebecca Ingram Kollektion versprühen Romantik pur. Mit verspielten Ausschnitten, fließenden Röcken und lockeren Drapierungen ist die Rebecca Ingram Frühjahrskollektion 2025 ein Sinnbild der Liebe, umrahmt von einer spielerischen, femininen Note.
1. BALLKLEID
Was für ein Auftritt. Dieses Brokat-Brautkleid mit sexy Cut-outs am Rücken ist eines der Highlights der Sottero & Midgley-Kollektion 2025. Wir lieben den Mix aus Sexyness und classy Style mit Perlenschnürungen.
2. MODELL ZAYN
Hunderte federleichte Blüten- und Blätterapplikationen finden sich auf dieser Traumrobe. Raffiniert wirken vor allem die subtilen Falten am Corsagenmieder. Der Hochzeitstag kann kommen!
SOTTERO & MIDGLEY
„Unsere Kollektion soll Eleganz und Detailverliebtheit ausstrahlen – mit luxuriösen Stoffen, filigranen Perlenstickereien, neuen Texturen und dramatischen Farben“, berichten die Designer der Sottero & MidgleyKollektion. „Unsere Kleider verkörpern eine zeitlose Gelassenheit, ähnlich wie bei einem kostbaren Schmuckstück.“
Alle Looks von Sottero & Midgley auf
Praktischer Reißverschluss, verspielte Knopfleiste oder sexy Schnürung – seid ihr unsicher, welchen Verschluss euer Brautkleid haben soll? Kein Problem! Wir haben die Vor- und Nachteile der verschiedenen Möglichkeiten zusammengetragen.
Der Reißverschluss ist die häufigste VerschlussVariante bei Brautkleidern – und das zu Recht! Verdeckt zwischen den Seitennähten, schlicht am Rücken oder in Kombination mit einer aufregenden Schmuckleiste: Der Reißverschluss ist ein praktisches Allround-Talent.
Vorteile: Die Pluspunkte des Reißverschlusses liegen auf der Hand und sind schnell aufgezählt: Er lässt sich in Rekordzeit auf- und zuziehen und ermöglicht so ein denkbar einfaches Anziehen des Hochzeitskleides. Besonders bei tiefen Rückendekolletés bietet sich ein Reißverschluss an, da er den aufregenden Details nicht die Schau stiehlt.
Nachteile: Sitzt das Kleid perfekt, bietet der Reißverschluss fast nur Vorteile. Anders als Schnürungen und Co. lässt er aber keinerlei Spielraum zu. Solltet ihr also zu Gewichtsschwankungen neigen und vor der Hochzeit möglicherweise ein paar Pfund zuoder abnehmen, ist ein Reißverschluss vielleicht nicht die beste Wahl.
TIE THE KNOT
Für klassische Schnürungen werden am Rücken des Hochzeitskleides Bänder durch Schlaufen oder Lochnieten kreuzförmig eingefädelt und oben oder unten zusammengebunden. Je nach Breite und Machart der Bänder kann dabei ein anderer Look erzielt werden. Total im Trend: Auffällige, große Schleifen!
Vorteile: Schnürungen garantieren einen perfekten Sitz – auch bei Gewichtsschwankungen oder Veränderungen der Figur. Am Tag der Hochzeit könnt ihr also selbst entscheiden, wie eng oder weit das Kleid geschnürt wird.
Nachteile: Um ein Hochzeitskleid gleichmäßig und sorgfältig zu schnüren, braucht es eine geübte Hand. Nehmt am besten eure Trauzeugin, Freundin oder Mutter mit zur Anprobe und lasst ihr dort von den Profis zeigen, wie es richtig geht.
Dichte Knopfreihen, die sich vom Nacken bis zum unteren Rücken ziehen, sind in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden. Und das überrascht nicht, da sie eine atemberaubende Silhouette formen und den Rücken der Braut zum absoluten Hingucker machen. Die kleinen, stoffbezogenen Knöpfchen folgen meist der Wirbelsäule und passen hervorragend zu Roben mit Tattoo-Effekten und Spitze.
Vorteile: Hand aufs Herz – die Funktion von langen Knopfleisten ist rein optischer Natur. Ob verspielt oder sexy, die kleinen Knöpfchen küren den Rücken zum Highlight. Außerdem wird die Figur gestreckt und so eine anmutige Silhouette kreiert. Wusstet ihr übrigens, dass sich um Knöpfe am Brautkleid ein ganz besonderer Mythos rankt? Man sagt, die Anzahl der Knöpfe entspräche den glücklichen Ehejahren, die euch noch bevorstehen.
Nachteile: Wirklich praktisch sind die langen Knopfreihen nicht. Das An- und Ausziehen ist etwas beschwerlich, außerdem muss das Kleid wirklich optimal sitzen, damit sich keine unschönen Wellen bilden. Aber dafür gibt es ja die ExpertInnen im Hochzeitsmodenfachgeschäft, die euch beim Brautkleidkauf behilflich sind. Super Erfindung: Mittlerweile sind viele Knopfreihen nur Zierde und verdecken einen hilfreichen Reißverschluss.
Alle Verschlüsse haben ihre Vorund Nachteile!
Brüder
info@dernowotny.at |
Wir zeigen euch die romantischsten Trends für die kommende Wedding-Saison. Im Brautmodenfachgeschäft könnt ihr die Looks ausprobieren. Welcher ist euer Favorit?
1. Adore by Justin Alexander bietet einen wunderschönen Überrock aus Tüll, der mit Perlen verziert ist. Ideal für Bräute, die zur Zeremonie einen anderen Look wünschen. 2. Die Perlen verlaufen in fließenden Linien über das Oberteil dieses Prinzessinnenkleides und schaf fen optisch eine schmalere Taille. Von Diane Legrand. 3. Die Perlen an den Trägern und dem Taillengürtel sind die Highlights dieses cleanen, eleganten Brautkleides von Sincerity Bridal. 4. Das Spitzenmuster dieses Rosa Clará-Kleides wird durch die kleinen Perlen, die über den Stoff verlaufen, besonders hervorgehoben.
Perlen gelten seit Jahrhunderten als Symbol für zeitlose Schönheit. Eine alte Tradition besagt, dass Perlen die Tränen der Braut auffangen sollen, damit diese ihr Glück nicht trüben. Sie verwandeln diese Tränen symbolisch in Freude und Segen für die Ehe. Besonders beliebt sind darum Perlen als Accessoires oder als Verzierung am Brautkleid.
NICHT NUR FÜR WINTERHOCHZEITEN
Brautkleider oder Hosenanzüge mit romantischen Spitzenärmeln verleihen eurem Braut-Look einen Hauch von Vintage-Romantik. Ob zarte Ärmel, die die Haut sanft umspielen, oder aufwendig bestickte Designs mit floralen Mustern, diese Details machen euer Outfit zu einem echten Hingucker – und zwar nicht nur für Hochzeiten in der kalten Jahreszeit.
1. Dieses Brautkleid von Rosa Clará besticht durch ein besonders grobes Spitzenmuster und trendige Schulterakzente. 2. Die funkelnden schwarzen Blumen auf den Ärmeln dieses Kleides von Le Papillon by Modeca bestehen aus Pailletten und erinnern an ein Spitzenmuster. 3. Dieses romantische Brautkleid von Lillian West verfügt über wunderschöne Spitzenärmel.
4. Traumhafte Deep-V-Robe von Justin Alexander Signature mit langen, perlenbesetzten Ärmeln. 5. Dieses zweiteilige Set von Monica Loretti umfasst eine High-Waist-Paperbag-Hose und ein klassisches Spitzenoberteil.
1. Dieses elegante, schlichte Kleid von Le Blanc by Casablanca besticht durch eine wunderschöne Blumenketten-Applikation, die vom Nacken über den Rücken fällt.
2. Blumenakzente betonen die Taille und verleihen diesem Kleid von Rosa Clará eine romantische Ausstrahlung. 3. Eine einzelne Blume zieht sich von der seitlichen Rockspalte bis zum Oberteil und verleiht dem Kleid von Lillian West eine besondere Note. 4. Die übergroße Blume auf dem Rock ist ein echter Hingucker. Von Ese Azenabor.
RÜSCHEN UND BLÜTEN
Florale Details wie aufwendig gearbeitete Blütenapplikationen oder -rosetten verleihen eurem Brautkleid eine romantische, feminine Note – ob als Stickerei, 3D-Blüte oder Taillenakzent. Sie stehen für Flower-Power und setzen ein Fashion-Statement.
1. Die scharfen Spitzen des Oberteils werden durch das tief ausgeschnittene Dekolleté hervorgehoben. Von Cymbeline. 3. Das Cateye-Dekolleté verleiht diesem Prinzessinnenkleid von Casablanca eine spielerische Note. 3. Das Oberteil dieses Sottero and Midgley-Kleides endet in zwei scharfen Spitzen, die das Dekolleté besonders betonen. 4. Dieses Prinzessinnenkleid von Ines di Santo kombiniert einen romantischen, voluminösen Rock mit einem modernen Korsett und Cateye-Dekolleté.
ELEGANZ MIT SCHWUNG
Das Cateye-Dekolleté verdankt seinen Namen der geschwungenen Form, die an die Umrisse eines Katzenauges erinnert. Dieses Dekolleté zeichnet sich durch nach oben verlaufende Linien aus, die dem Kleid eine raffinierte, feminine Silhouette verleihen. Der Stil ist zeitlos und wirkt besonders edel, da er das Dekolleté betont, ohne zu viel preiszugeben.
WAS SIND BASQUE-TAILLEN?
Die Basque-Taille ist eine Taillenform, die durch einen tiefen, spitz zulaufenden Schnitt gekennzeichnet ist. Sie betont die Taille und verlängert dadurch optisch den Oberkörper. Häufig wird sie mit Korsett-Oberteilen kombiniert. Der Begriff stammt übrigens aus dem 17. Jahrhunderts und leitet sich von der Baskenregion ab, wo solche Schnitte in der traditionellen Kleidung vorkamen.
1. Justin Alexander Signature setzt mit einem abnehmbaren Rock einen besonderen Fokus auf die Hüften. 2. Das Modell Farleigh von Modeca ist ein bezauberndes Ballkleid mit übergroß betonten Hüften. 3. Die kleine SchößchenVerzierung an der Taille dieses Kleides von Lihi Hod betont die Hüften auf elegante Weise. 4. Dieses Prinzessinnenkleid von Élysée Bridal mit betonten Hüften strahlt königliche Eleganz aus.
1. Dieses Kleid aus der Love-Kollektion von Enzoani hat ein transparentes Oberteil, das mit 3D-Blumen verziert ist. 2. Dieses märchenhafte Chiffonkleid von Justin Alexander besitzt ein transparentes Oberteil, das mit Strasssteinen, Perlen und Perlenstickereien besetzt ist. 3. Das sexy Oberteil ist mit funkelnden Elementen verziert und verfügt über sieben schmale Träger, die eine Off-Shoulder-Ärmel-Optik erzeugen. Von Casablanca. 4. Das Spitzenoberteil dieser eleganten Kreation von Demetrios by You verleiht dem Kleid eine sinnliche Note.
Transparente Oberteile sind der Inbegriff von Eleganz und Sinnlichkeit. Spitze, zarte Tülllagen oder dezente Illusionsstoffe lassen die Haut subtil durchscheinen und verleihen eurem Look einen verführerischen, aber stilvollen Touch. Ob florale Applikationen oder schimmernde Glitzersteinchen – dieser Trend passt perfekt zu mutigen Bräuten, die Tradition mit einem Hauch von Glamour brechen möchten.
Jamaica
Antigua
Saint Lucia
The Bahamas
Grenada
Barbados
Curaçao
Saint Vincent and The Grenadines
Verteilt auf acht idyllischen Karibikinseln erwarten Sie 17 atemberaubende Resorts, die exklusiv für Erwachsene gestaltet wurden. Jedes Resort liegt an den schönsten Stränden, umgeben von kristallklarem Wasser und puderzuckerweichem Sand. Lassen Sie sich schwerelos in einem faszinierenden Infinity-Pool treiben, probieren Sie aufregende neue Wassersportarten oder entspannen Sie in Ihrem privaten Refugium. In den weltweit führenden All-Inclusive-Resorts perfektionieren wir seit über 40 Jahren Karibik-Urlaube, damit Sie sich zurücklehnen und alles genießen können, was inbegriffen ist.
SANDALS.COM
OVERALL-GEWINNER
DES BRAUT FOTO AWARDS 2024. FOTO: Dominika Hilbert-Strasser
Braut & Bräutigam sucht die besten HochzeitsfotografInnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Jetzt können professionelle HochzeitsfotografInnen ihre schönsten Fotos hochladen.
Braut & Bräutigam startet den internationalen Fotowettbewerb Braut Foto Award 2025. FotografInnen können mitmachen und die schönsten Fotos aus ihrem Portfolio (2023 bis 2025) hochladen. Einsendungen sind zwischen dem 8. Februar und dem 7. März 2025 auf www.brautfotoaward.de möglich.
HOCHZEITSPAARE STIMMEN AB
Eine Fachjury aus renommierten HochzeitsfotografInnen und Wedding-PlannerInnen wird in jeder Kategorie zehn Fotos nominieren. Danach stimmen Hochzeitspaare im Sommer 2025 auf den Webseiten www.brautmagazin.de, www.brautmagazin.at und www.brautmagazin.ch über die schönsten Fotos ab.
AWARD-VERLEIHUNG
Im November 2025 findet die Award-Verleihung statt, bei der die GewinnerInnen jeder Kategorie gekürt werden. Das Foto mit den meisten Stimmen gewinnt zusätzlich den Overall-Award. Ziel des Braut Foto Awards ist es, Talente zu fördern und herausragende und kreative Leistungen auszuzeichnen.
DIESE KATEGORIEN WERDEN BEWERTET
1. GETTING READY
2. BRAUTPAAR
3. BRAUT
4. KIDS
5. ZEREMONIE
6. MOMENTAUFNAHME
7. FAMILY & FRIENDS
8. BRÄUTIGAM
9. PRE & AFTER WEDDING
10. DESTINATION WEDDING
ALLE INFOS ZUR TEILNAHME UND FOTOS HOCHLADEN FINDEST DU HIER!
TEILNEHMEN VOM 8. FEBRUAR BIS 7. MÄRZ 2025
IM AUSLAND
AUCH WAS FÜR DICH?
SMOKING SO COOL TRÄGST DU DEN KLASSIKER
Quiz: Wie fit bist du für deine Hochzeit? (S. 95)
ist das Thema dieses Specials für den Bräutigam. Wir liefern: jede Menge cooler Hochzeits-Looks, Ideen für außergewöhnliche Aktivitäten und Entertainment-Tipps. Sucht ihr noch nach einer individuellen Möglichkeit, eure Liebe am Hochzeitstag zum Ausdruck zu bringen? Wie wäre es mit einer persönlichen Botschaft auf der Schuhsohle deiner Liebsten? Sieht mega aus und ist auch einfach umzusetzen (S. 124).
Blütenpower für den Bräutigam heißt unsere Fotostrecke mit den angesagtesten Looks für 2025. Wir präsentieren Wedding-Fashion und dazu florale Highlights fürs Revers. Spoiler: Es kommen für diese Wedding-Season auf jeden Fall frische Farben wie Bleu, Sand und ein dunkles Bordeauxrot.
Was ist ein Dome-Cake, ein Memoire-Ring und eine Elopement-Wedding? Um das zu erfahren, macht einfach bei unserem Bräutigam-Quiz (S. 95) mit. Versprochen, nach diesem Test seid ihr fit für eure Hochzeit!
Viel Spaß beim Heiraten und beim Lesen dieser Ausgabe!
73 NEWS
DAS GIBT´S NEUES
80 JA ODER NEIN
JGA IM AUSLAND?
82 BLÜTENPOWER
FLORALE STATEMENTS FÜR DEINEN WEDDING-LOOK
95 DAS GROSSE QUIZ
WIE FIT BIST DU FÜR DEINE HOCHZEIT?
98 ROCK YOUR WEDDING
WEDDING-HIGHLIGHTS, DIE BEGEISTERN
108 STYLE-GUIDE: SMOKING
WIE TRÄGT MAN DEN ELEGANTEN KLASSIKER?
98
82
120 PERFEKTER LOOK
DIE RICHTIGE BARTPFLEGE
124 DO-IT-YOURSELF SCHUHSOHLEN PERSONALISIEREN
108
NORDDEUTSCHLAND
ZOLTÁN BÍRÓ
SALES@MANZETTI.HU
+36 70 776 0178
WWW.MANZETTI.HU
SÜDDEUTSCHLAND
CHRISTIANE HUBER & ERICH HUBER
ERICHHUBERMODE@GOOGLEMAIL.COM
+49 171 246 1092
WWW.MANZETTI-SUITS.DE
ÖSTERREICH
THOMAS ZECHNER
THOMAS-ZECHNER@AON.AT +43 664 302 2000
WWW.MANZETTI-SUITS.DE
FRANKREICH
NICOLAS GROSSMANN
NICOLAS.GROSSMANN@DIFFTEX.FR +33 611 279 206
WWW.MANZETTI-SUITS.DE
VON STYLISCHER MODE ÜBER COOLE ACCESSOIRES BIS HIN ZU DEN NEUESTEN WEDDING-TRENDS: HIER GIBT’S FRISCHE INSPIRATIONEN UND MUST-HAVES FÜR DEN MODERNEN BRÄUTIGAM.
Die original restaurierten Jukeboxen aus den 60er-Jahren von Juke In The Box sind nicht nur ein nostalgischer Hingucker auf eurer Hochzeitsfeier, sie bieten auch eine individuelle musikalische Note. Ihr habt im Vorfeld die Möglichkeit, aus einer umfangreichen Musiksammlung zu wählen und somit ein unvergessliches Musikereignis zu kreieren.
MEHR INFOS: www.jukeinthebox.com
Der elegante Ivory-Anzug von Club of Gents in schmaler Silhouette strahlt zeitlose Klasse aus. Kombiniert mit einem weißen Hemd und einer Fliege wirkt der Look stilvoll, edel und garantiert einen unvergesslichen Auftritt!
ANZUG: CLUB OF GENTS
MEHR INFOS: www.cg.fashion
Ein Dreiteiler mit einer gemusterten oder farblich abgesetzten Weste liegt im Trend und verleiht dem Outfit einen besonderen Touch.
Verleiht eurer Kodak-Einwegkamera mit stylischen Stickern in Terrakotta, Blau oder Grün einen individuellen Look! Perfekt für spontane Retro-Aufnahmen eurer schönsten Hochzeitsmomente.
MEHR INFOS: www.cottonbird.de
Die Tradition, dass der Bräutigam eine Blume am Revers trägt, die sogenannte Boutonniere, geht auf mittelalterliche Ritter zurück, die Farben oder Blumen ihrer Angebeteten als Zeichen ihrer Liebe trugen.
Der Komfort-Smoking aus edler Schurwolle überzeugt mit breitem Revers, feiner Handstichkante und eleganten Seidendetails – klassisch, modern und bequem zugleich!
MEHR INFOS: www.kuhn-masskonfektion.com
Stellt eine Playlist zusammen, die eure Beziehung musikalisch begleitet – vom ersten Date über euren Lieblingsurlaub bis zu eurem Song für die Tanzfläche. Personalisiert sie mit kleinen Kommentaren zu jedem Titel: Was bedeutet dieser Song für euch? So schafft ihr eine liebevolle, individuelle Erinnerung.
Gewinnt eine Herren- oder Damenuhr von Citizen, www.citizenwatch.eu, im Gesamtwert von 698 €. Der sportliche Herren-Chronograph aus Super Titanium und die stilvolle Damenuhr mit kupferfarbenem Zifferblatt sind nicht nur praktische Begleiter, sondern auch zeitlose Accessoires für euren großen Tag und darüber hinaus.
Hier geht’s zum Gewinnspiel
Teilnahmeschluss ist der 18. April 2025.
Dieser edle, doppelreihige Smoking mit klassischer Fliege verleiht dem Bräutigam einen Look, der pure Eleganz ausstrahlt. Perfekt für festliche Momente und glamouröse Hochzeitsfeiern – ein Look, der den großen Auftritt garantiert. Cheers to timeless style!
MEHR INFOS: www.wilvorst.de
Der Grooms Cake ist eine zweite Hochzeitstorte, die speziell für den Bräutigam gestaltet wird. Ursprünglich war der Grooms Cake ein Geschenk der Braut an den Bräutigam. Heute ist sie eine spaßige Ergänzung zur Hochzeit, die das Paar und die Gäste gleichermaßen unterhält.
Ob beim Gettingready oder einem entspannten Moment vor der großen Zeremonie – dieser schwarze SatinMorgenmantel von Poirier mit „Groom“Schriftzug verleiht dem Bräutigam den perfekten Mix aus Eleganz und Komfort. Ein Musthave für den besonderen Tag.
MEHR INFOS: www.poirier.de
WIR FÜHREN IN REGELMÄSSIGEN ABSTÄNDEN
UMFRAGEN AUF UNSEREM INSTAGRAM-KANAL @BRAUTMAGAZIN DURCH UND DAS SIND DIE ERGEBNISSE:
HOCHZEITSAUTO MIETEN?
ANSTECKBLUME FÜR DEN BRÄUTIGAM?
DIREKT NACH DER HOCHZEIT IN DIE FLITTERWOCHEN?
Werde zum Mann des Tages mit den passenden Accessoires.
Individuell wie ihr –Manschettenknöpfe geben eurem Outfit das gewisse Etwas. Sie lassen sich zudem auch personalisieren, beispielsweise mit euren Initialen, dem Hochzeitsdatum oder sogar mit euren Fingerabdrücken. LIVE MUSIK ODER DJ?
Die Fliege ist und bleibt ein It-Piece in eurer Hochzeitsgarderobe. Wieso nicht mal ein ausgefallenes Modell mit coolem Print wählen? Kombiniert mit farblich abgestimmten Hosenträgern oder Einstecktuch, gebt ihr eurem Hochzeitsoutfit einen einzigartigen Look!
Wie wäre es mit einer edlen Käse-Bar auf eurer Hochzeit? Von cremigem Brie bis hin zu würzigem Blauschimmel –kunstvoll angerichtet und mit feinen Broten, frischen Trauben und knackigem Gemüse ergänzt, wird sie zum echten Highlight für eure Gäste.
DER JUNGGESELLENABSCHIED – EIN GROSSER SPASS FÜR DICH UND DEINE LIEBLINGSMENSCHEN BEVOR DER GROSSE TAG KOMMT. DOCH SOLLTE MAN IHN IM AUSLAND FEIERN? DAS DISKUTIERTEN WIR IM BRAUTMEDIA-TEAM.
MICHAEL WILLMING, MEDIABERATER
Ich finde die Option, im Ausland seinen JGA zu feiern, super. Der Gedanke, gemeinsam neue Orte zu erkunden und dabei eine Mischung aus Urlaub und Feier zu genießen, ist einfach unschlagbar. Besonders reizvoll finde ich, dass wir uns dabei voll und ganz auf uns konzentrieren können – ohne die Ablenkungen des Alltags. Natürlich ist es aufwendig, alles zu organisieren, und ja, es kann etwas teurer werden. Aber die Möglichkeit, ein paar Tage echte Abenteuer zu erleben, ist für mich die Mühe wert. Ob ein Strandtag, eine Partytour oder einfach ein gemeinsames Abendessen in einer coolen Location – es ist etwas, das wir nie vergessen werden.
JÜRGEN GROSSE-BUDDE, INNENDIENST
Ich finde, eine Bachelorparty im Ausland klingt zwar verlockend, hat aber auch Nachteile. Die Organisation ist langwieriger und nicht jeder hat Zeit oder Geld für so einen Trip. Außerdem ist die Anreise zeitintensiv. Verlorene Zeit, die man stattdessen mit den Freunden verbringen könnte. Zu Hause oder in der Nähe lassen sich genauso tolle Erinnerungen schaffen – ganz ohne Reisestress. Ein lockeres Wochenende mit Grillen, Barbesuchen oder einer gemeinsamen Aktivität wie Kartfahren finde ich persönlich genauso erfüllend. Mir ist wichtig, dass alle entspannt teilnehmen können und das klappt in der Heimat einfach besser. Am Ende zählt doch, mit wem man feiert, und nicht, wo man ist.
- MICHAEL WILLMING
OB ALS ANSTECKBLUME, INS STYLING INTEGRIERT
ODER ALS MUTIGES STATEMENT-PIECE: FLORALE AKZENTE GEBEN DEM BRÄUTIGAM EINE BESONDERE
ELEGANZ. SIE VERBINDEN TRADITION MIT INDIVIDUALITÄT UND MACHEN DEN ANZUG ZU EINEM EINZIGARTIGEN HIGHLIGHT. DIE NEUESTEN TRENDS DAZU FINDET IHR HIER.
GESTYLT: FINDET EUREN ANZUG UND DIE
PASSENDE CORSAGE FÜR EUREN GROSSEN AUFTRITT.
BLUMEN SIND MEHR ALS DEKORATION – SIE SIND SYMBOLE DER LIEBE, HINGABE UND SCHÖNHEIT.
WARUM SOLLTEN SIE ALSO NICHT
AUCH DEM BRÄUTIGAM EINEN BESONDEREN AKZENT VERLEIHEN?
ANZUG CORSAGE
Eine Corsage am Anzug ist der kleine, aber feine Blumenschmuck, der am Revers oder an der Brusttasche befestigt wird. Oft auch als Ansteckblume oder Boutonnière bekannt, sorgt sie für den besonderen Touch.
CORSAGE FESTSTECKEN
Befestigt wird die Corsage unkompliziert mit einer Anstecknadel oder einem Magneten, sodass sie sicher am Anzug hält.
FLORISTIK
Die verwendeten Blumen sind meist klein und elegant, sie sind oft mit Blüten aus dem Brautstrauß wie Rosen, Schleierkraut oder Eukalyptus versehen,
um eine harmonische Verbindung zu schaffen.
EINE STILFRAGE
Bei Farbe und Stil wird nichts dem Zufall überlassen. Traditionell trägt der Bräutigam eine Corsage, die farblich und stilistisch perfekt zum Brautstrauß passt – eine hübsche Verbindung zwischen Braut und Bräutigam, die gleich ins Auge fällt.
WER TRÄGT EINE CORSAGE?
Neben dem Bräutigam tragen oft auch die Trauzeugen, die Väter der Brautleute oder enge Familienmitglieder eine Corsage. Damit wird ihre besondere Rolle an diesem großen Tag hervorgehoben.
MUST HAVE
Ob dezent oder auffällig – die Ansteckblume vereint Tradition, Stil und Individualität. Sie unterstreicht den festlichen Look und verleiht dem Anzug einen eleganten letzten Schliff. Ein Must have für den besonderen Tag!
ACCESSOIRES: WÄHLT DEN
BLUMENSCHMUCK
PASSEND ZU EUREM
ANZUG UND BRINGT
DAMIT FRISCHE
UND ELEGANZ IN EUER OUTFIT.
DIE NEUE KOLLEKTION VON CG - CLUB OF GENTS IST DA!
DIE FRÜHJAHR/SOMMER-KOLLEKTION VON YOUR OWN PARTY BY CG – CLUB OF GENTS IST JETZT IM HOCHZEITSMODEN-FACHHANDEL ERHÄLTLICH. SIE TRÄGT DEN NAMEN „BALLOON RIDE TO THE RAINBOW“.
BALLONFAHRT
ZUM REGENBOGEN
Your Own Party by CG - CLUB of GENTS zelebriert die Individualität eurer Hochzeit und steht für modernen Stil für die schönsten Momente im Leben.
Die Anzüge von Your Own Party by CGCLUB of GENTS werden stilvoll mit Jacquard-Westen mit floralen Mustern kombiniert.
Abgestimmte Accessoires wie Krawatten und Fliegen runden den Look ab.
EINSTECKTUCH
Mit Einstecktuch – ob gefaltet oder gebauscht - sehen die einreihigen Anzüge leger und trotzdem festlich aus.
ZWEITEILER
Zur unifarbenen Hose wird hier ein Sakko mit Karomuster kombiniert. We like!
GROSSE KRAGEN
Auch dafür steht Your Own Party by CG - CLUB of GENTS: Perfekte Hemden mit großem Kent-Kragen und verdeckter Knopfleiste bringen die Accessoires optimal zur Geltung.
MEGA LEGER
Kleines Karo trifft legere Eleganz. Beispiel aus der Frühjahr/Sommer-Kollektion von Your Own Party by CGCLUB of GENTS. Kombiniert wird der Anzug mit einem blütenweißen Hemd und der charakteristischen Boutonnière am Revers.
WIE GUT
KENNST DU DICH MIT DEM THEMA HOCHZEIT AUS?
1 WAS IST EIN MEMOIRERING?
A. Ein Ring, der als Zeichen der Verlobung getragen wird
B. Ein Ring mit Diamanten, die besondere Momente symbolisieren
C. Ein Ring, der traditionell während der Zeremonie ausgetauscht wird
D. Ein Ring, der ausschließlich von Trauzeugen getragen wird
2 WER ÜBERREICHT LAUT TRADITION DEN BRAUTSTRAUSS?
A. Der Bräutigam
B. Der oder die TrauzeugIn
C. Der Schwiegervater
D. Die Mama
3 WO TRÄGT MAN EINE BOUTONNIÈRE?
A. Am linken Revers
B. An der rechten Hosentasche
C. Auf der Brusttasche
D. Am Handgelenk
4 WAS GEHÖRT TRADITIONELL ZU EINEM KLASSISCHEN BRÄUTIGAMOUTFIT?
A. Ein Flanellhemd
B. Ein Einstecktuch
C. Hosenträger
D. Sandalen
5 WAS IST EIN ELOPEMENT?
A. Eine traditionelle Hochzeit in der Kirche
B. Eine Hochzeit, die im kleinen Kreis stattfindet
C. Ein besonders pompöser Hochzeitsstil mit vielen Gästen
D. Eine Zeremonie, die ausschließlich nachts stattfindet
6 WAS IST EIN DOME-CAKE?
A. Eine Hochzeitstorte in Form einer Kuppel
B. Ein Kuchen, der aus mehreren Schichten besteht
C. Ein besonders farbenfroher Naked Cake
D. Eine Torte mit eingebackenen Glücksbringern
7 WOFÜR STEHEN DIE EHERINGE SYMBOLISCH?
A. Ewige Liebe und Treue
B. Wohlstand und Reichtum
C. Die Anzahl der Hochzeitsgäste
D. Den Start in die Flitterwochen
8 WAS IST EIN TYPISCHES ACCESSOIRE DES BRÄUTIGAMS BEI EINER FORMELLEN HOCHZEIT?
A. Hosenträger
B. Ein Zylinder
C. Ein Ohrring
D. Ein Kummerbund
9 WELCHE AUFGABE HAT DER/DIE TRAUZEUGIN TRADITIONELL?
A. Die Hochzeitstorte zu backen
B. Das Brautpaar zu unterstützen
C. Die Hochzeitsfotos zu schießen
D. Die Hochzeitsgäste zu begrüßen
ALLE FRAGEN BEANTWORTET? BLÄTTER SCHNELL UM FÜR DAS ERGEBNIS.
A, B, C ODER D: DIE RICHTIGEN ANTWORTEN ERFÄHRST DU HIER. UND SCHON BALD KANNST DU DEINE BRAUT MIT DEINEM NEUEN WEDDING-KNOW-HOW ÜBERRASCHEN.
1 WAS IST EIN MEMOIRERING?
B. Ein Memoirering ist ein Ring, der mit Diamanten besetzt ist. Jeder Stein steht für einen besonderen Moment oder Meilenstein im Leben.
2 WER ÜBERREICHT LAUT TRADITION DEN BRAUTSTRAUSS?
A. Traditionell ist es die Aufgabe des Bräutigams, den Brautstrauß an seine Braut zu überreichen.
3 WO TRÄGT MAN EINE BOUTONNIÈRE?
A. Die Boutonnière wird am linken Revers des Anzugs befestigt und ist ein klassisches Accessoire für den Bräutigam oder andere Ehrengäste.
4 WAS GEHÖRT TRADITIONELL ZU EINEM KLASSISCHEN BRÄUTIGAMOUTFIT?
B. Zu einem klassischen Bräutigam-Outfit gehört ein Einstecktuch, das farblich abgestimmt ist und dem Look Eleganz verleiht.
5 WAS IST EIN ELOPEMENT?
B. Ein Elopement ist eine intime Hochzeit im kleinen Kreis, oft nur zu zweit und meist an einem romantischen oder außergewöhnlichen Ort.
6 WAS IST EIN DOME-CAKE?
A. Ein Dome-Cake ist eine Hochzeitstorte in Form einer Kuppel. Diese Form ist besonders modern und oft kunstvoll verziert.
7 WOFÜR STEHEN DIE EHERINGE SYMBOLISCH?
A. Der Ehering symbolisiert traditionell die ewige Liebe und Treue zwischen zwei Menschen und wird meist am Ringfinger getragen.
8 WAS IST EIN TYPISCHES ACCESSOIRE DES BRÄUTIGAMS BEI EINER FORMELLEN HOCHZEIT?
D. Ein Kummerbund ist ein elegantes Accessoire, das bei formellen Hochzeiten getragen wird. Es ist ein breiter, stoffbezogener Gürtel, der um die Taille getragen wird, um den Übergang zwischen Hemd und Hose zu verdecken.
9 WELCHE AUFGABE HAT DER TRAUZEUGE ODER DIE TRAUZEUGIN TRADITIONELL?
B. Der Trauzeuge oder die Trauzeugin unterstützt das Brautpaar vor und während der Hochzeit und bezeugt offiziell die Eheschließung durch seine oder ihre Unterschrift.
DIE BOUTONNIÉRE WIRD
MEISTENS MIT EINER ANSTECKNADEL BEFESTIGT.
KONZEPT, FOTOGRAFIE & VIDEOGRAFIE
ORGANISATION & DEKORATION
0-3 richtige Antworten: DER FRISCHLING
Da ist noch Luft nach oben! Aber kein Grund zur Sorge – auf unseren Websites www.brautmagazin.de, www.brautmagazin.at und www.brautmagazin.ch findest du alles, was du über Hochzeiten und die Rolle des Bräutigams wissen musst. So wirst du ganz schnell zum Hochzeitsprofi!
PRÄSENTIERE EURE RINGE IN EINER TRANSPARENTEN SCHATULLE FÜR SUPERSCHÖNE FOTOS.
4-6 richtige Antworten: DER FORTGESCHRITTENE
Du kennst dich schon ziemlich gut mit Hochzeiten aus! Ein bisschen Feinschliff kann nicht schaden – hol dir noch mehr Inspiration und wertvolle Tipps und du bist bald ein echter Experte.
7-9 richtige Antworten: DER HOCHZEITSEXPERTE
Wow, du bist ein echter Hochzeitsprofi! Mit deinem Wissen glänzt du nicht nur bei deiner eigenen Hochzeit, sondern kannst auchFreunde und Familie beraten. Perfekt vorbereitet für den großen Tag!
EINE HOCHZEIT MIT ROCKIGEM TOUCH: HIER SIND UNSERE TIPPS FÜR COOLES ENTERTAINMENT, SPANNENDE AKTIVITÄTEN UND LECKERES CATERING.
Gemeinsame Momente feiern: Mit besonderen Drinks auf eure Liebe anstoßen.
Die „Lucky Shot Bar“ sorgt für Stimmung und gute Laune.
Hochwertige Whiskey- und Bierbars oder eine Gin-Bar mit verschiedenen Gins und Tonics sorgen für Begeisterung. Genauso wie eine Cocktail-Station, an der ein Barkeeper individuelle Drinks mixt – vielleicht sogar einen speziellen Signature Drink, den es nur auf eurer Hochzeit gibt.
Zusätzliche Unterhaltung gefällig? Wie wäre es mit Quizspielen rund um euch als Paar oder Themenwettbewerben, die eure Gäste begeistern? Auch euer Hochzeitsfahrzeug – ob Oldtimer oder Motorrad – wird zum echten Eyecatcher, besonders für technikbegeisterte Gäste.
Kleine personalisierte Geschenke wie gravierte Flaschenöffner oder Gläser sind beliebte Highlights und schaffen bleibende Erinnerungen. Auch individuelle Details wie maßgeschneiderte Outfits oder kreative Accessoires – etwa bunte Socken – sorgen für besondere Akzente.
Zwischen all der Action und den Feierlichkeiten sind ruhige Ecken ein absolutes Muss. Eine stilvolle Lounge mit bequemen Möbeln bietet euren Gästen die Möglichkeit, sich zurückzuziehen, zu entspannen und gemütlich zu plaudern.
Während des Foto-Shootings darf die Unterhaltung nicht fehlen! Tischkicker, Billardtisch oder eine Casino-Lounge sorgen drinnen für Abwechslung. Bei ausreichend Platz sind Outdoor-Aktivitäten wie Boule, Bogenschießen oder Cornhole tolle Optionen. Eine Fotobox mit lustigen Accessoires wie Hüten, Sonnenbrillen und anderen Requisiten bringt zusätzlich Spaß und hält unvergessliche Momente fest – perfekt für Gäste jeden Alters!
Feuer steht für Kraft und Leidenschaft –warum also nicht dieses kraftvolle Symbol in eure Hochzeit integrieren? Ein Feuerwerk mit zauberhaften Farbspielen am Himmel sorgt für unvergessliche Momente und kann sogar personalisiert werden, zum Beispiel mit einem individuellen Schriftzug. Beachtet jedoch, dass ihr für euer Leuchtfeuer eine Genehmigung sowohl von der Stadt als auch von eurer Location benötigt. Tipp: Alternativ wäre eine Drohnen-Show die umweltfreundlichere Variante.
Ein Dance-Battle bringt garantiert Stimmung in eure Hochzeit! „Team Braut“ und „Team Bräutigam“ planen jeweils ihre eigene Choreografie und treten dann abwechselnd gegeneinander an. Ob humorvoll, kreativ oder beeindruckend – diese Idee sorgt für Mega-Fun und wird eure Gäste begeistern. Und wer weiß, vielleicht beeindruckt ihr sogar euren Schatz mit euren Tanz-Skills!
PIZZA ALS LÄSSIGER SNACK, DER PERFEKT ZU EURER ROCKIGEN HOCHZEIT PASST.
Für die Musik sollte ein Mix aus Klassikern, aktuellen Hits und rockigen „Hymnen“ gewählt werden, gespielt von einer Live-Band oder einem DJ, der unterschiedliche Stilrichtungen bedienen kann.
Eine Hochzeitstorten-Show sorgt für Begeisterung und bleibt unvergesslich! Präsentiert eure Torte in einem spektakulären Lichterspiel und macht sie zum Highlight eures Abends. Das Besondere: Das Brautpaar verziert die Torte live vor den Gästen. Mit essbarem Glitzer oder Blüten könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und die Torte individuell gestalten.
Kulinarisch punkten herzhafte Snacks wie MiniBurger, Hotdogs oder Barbecue-Häppchen, die besonders am späten Abend beliebt sind. Ein Food Truck mit Pizza, Burgern oder Pulled Pork begeistert zusätzlich, während eine Raucher-Lounge mit Zigarren ein echtes Highlight darstellt.
Temporäre Tattoos zum Aufkleben oder Aufsprühen sorgen für Spaß und bleiben als süße Erinnerung an eure unvergessliche Feier. Ob das Hochzeitsdatum, ein Ehering- Tattoo oder ein Auszug aus dem Ehever sprechen – bringt euer Liebessymbol auf die Haut. Für die ganz Mutigen kann ein Artist für ein Tattoo sorgen, das bleibt.
FRECH UND CHARMANT – ACCESSOIRES, DIE EURE PERSÖNLICHKEIT UNTERSTREICHEN.
MENÜ- UND GETRÄNKEKARTEN AUF EINER VINYL-PLATTE ALS COOLER EYECATCHER.
Eine Salty Bar ist der perfekte Kontrast zu süßen Buffets und sorgt für herzhafte Highlights auf eurer Hochzeit. Ob Mini-Brezeln, salziges Popcorn, Nüsse oder ausgefallene Dips – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
25554 Wilster
REESE MODEHÄUSER
Am Markt 4
Tel. 04823 69 62 info@reese-moden.de www.reese-moden.de
26122 Oldenburg
BRUNS MÄNNERMODE
Haarenstr. 57-60 u. Langestr. 60
Tel. 0441 / 21 86 70 info@bruns-oldenburg.de www.bruns-oldenburg.de
30159 Hannover
LO & GO
DER HERRENAUSSTATTER
Windmühlenstraße 3
Tel. 0511 / 300 88 61
info@weinberger.fashion www.lo-and-go.de
30159 Hannover
LO & GO
DER HERRENAUSSTATTER
Luisenstraße 4
Tel. 0511 / 80 60 47 02 info@lo-and-go.de www.lo-and-go.de
33378 Rheda-Wiedenbrück KAMMEREWERT MÄNNERMODE
Lange Straße 88
Tel. 0 52 42 / 5 74 44 info@kammerewert.de www.kammerewert.de
38100 Braunschweig
MEN´S GALA
Festliche Herrenmode Ölschlägern 40
Tel. 05 31 / 618 31 88 www.mensgala.de
41812 Erkelenz
STATZ-LAGERVERKAUF
Kölner Straße 100
Tel. 0 24 31 / 80 53 41 info@statz-lagerverkauf.de www.statz-lagerverkauf.de
46354 Südlohn
MARTIN HOLLAD Bahnhofstraße 7
Tel. 02 862 / 998 20 info@hollad.de www.hollad.de
48161 Münster
M+B MODEHAUS
MÜNSTERKÖTTER GMBH Sessendrupweg 44-46
Tel. 0 25 33 / 25 53 muensterkoetter@m-und-b.de www.m-und-b.de
50667 Köln
KRIESEL AN DER OPER
Tunisstraße 3
Tel. 0221 / 257 74 24
info@kriesel-a-d-oper.de www.kriesel-a-d-oper.de
54294 Trier
GENTLEMEN&CO BY CONTEMPI
HOCHZEIT UND GALA
Aachenerstraße 21
Tel. 06 51 / 46 31 08 28
info@gentlemen-und-co.de www.gentlemen-und-co.de
67823 Obermoschel
MODEHAUS WOLF GMBH
Richard-Müller-Straße 13
Tel. 0 63 62 / 86 19
info@mode-wolf.de www.mode-wolf.de
73728 Esslingen
HOCHZEITSHAUS ESSLINGEN
Unterer Metzgerbach 20
Tel. 0711 / 35118633
info@hochzeitshaus-esslingen.de www.hochzeitshaus-esslingen.de
97070 Würzburg
MÄNNER-MODE
SEVERIN GMBH
Domstr. 6-8
Tel.: 0931-404490
info@severin-wuerzburg.de www.severin-wuerzburg.de
2452 Mannersdorf
DIETSCHY – DIE MODE
Hauptstraße 49
Tel. 02168 / 622 51 die-mode@dietschy.at www.dietschy.at
4050 Traun
PÖSCHL MODEN
Hochzeits- & Anlassmode, stark in Übergrößen
Tel. 07229 / 730 55 info@poeschl-moden.at www.poeschl-moden.at
6430 Ötztal-Bahnhof
MODEZENTRUM WAMMES
Bahnhofplatz 6
Tel. 05266 / 882 28 modezentrum@wammes.at www.wammes.at
6700 Bludenz
HEIM MODE mit Änderungsatelier
Wilfried Heim GmbH Wichnerstraße 31
Tel. 05552 / 310 54 info@heim-mode.at www.heim-mode.at
6850 Dornbirn
GARZON HERRENMODE Klostergasse 6
Tel. 05572 / 208 04 info@garzon.at www.garzon.at
6840 Götzis
MODEHAUS MAYER
Dr. A. Heinzlestraße 31
Tel. 05523 / 513 50 info@modehaus-mayer.at www.modehaus-mayer.at
7400 Oberwart
TOP MODEN BALASKOVICS Dornburggasse 66
Tel. 03352 / 336 06 topmoden@balaskovics.at www.balaskovics.at
8160 Weiz
MODEHAUS LASCHOBER
Lederergasse 10
Tel. 03172 / 26 19 office@modelaschober.at www.modelaschober.at
9400 Wolfsberg
WERNER KRISTAN GESMBH
Redingerstraße 12
Tel. 04352 / 29 89 look@kristan-mode.at www.kristan-mode.at
SCHWEIZ
4132 Muttenz
BRAUTHAUS
PLÜSS GMBH
Hauptstrasse 54
Tel. 061 / 411 80 90 capluess@bluewin.ch www.brauthauspluess.ch
4950 Huttwil
MINDER MODE AG Bahnhofstrasse 21
Tel. 062 / 962 14 42 info@mindermode.ch www.mindermode.ch
5430 Wettingen
THE QUEEN Landstrasse 17 Tel. 056 / 245 44 44 info@thequeen.ch www.thequeen.ch
8400 Winterthur
EMANIS TREND & MASS AG Obertor 38 Tel. 052 / 222 91 19 kontakt@emanis.ch www.emanis.ch
8400 Winterthur
TAILOR & TREND GMBH Obergasse 27/ 29 –Obergeschoss Tel. 052 / 212 23 24 info@Ullasingler.ch www.ullasingler.ch
8608 Bubikon
BRAUT- UND FESTMODE
CHEZ JANINE AG Wolfhauserstrasse 1
Tel. 055 / 253 60 00 info@chezjanine.ch www.chezjanine.ch
EIN SMOKING IST DER INBEGRIFF VON ELEGANZ UND EIGNET
SICH PERFEKT FÜR HOCHZEITEN. DAMIT DEIN LOOK STILVOLL UND STIMMIG IST, SPIELEN DIE PASSENDEN ACCESSOIRES
REVERS
Einen Smoking erkennt man vor allem am seidenen Revers. Dieses unterscheidet sich deutlich von einem normalen Anzug und ist meist aus glänzender Seide oder Satin gefertigt. Es verleiht dem Smoking seinen eleganten, festlichen Charakter.
KNÖPFE
Oft sind die Knöpfe mit Seide überzogen.
KEINE GÜRTELSCHLAUFEN
Stattdessen wird meist ein Kummerbund oder eine Smokinghose mit verstellbarem Bund getragen.
DIE FLIEGE
Die Fliege ist das Herzstück des Smoking-Looks – klassisch schwarz aus Seide oder Satin. Selbst gebunden? Noch eleganter!
DAS HEMD
Ein Smokinghemd mit verdeckter Knopfleiste strahlt schlichte Eleganz aus – ideal für formelle Anlässe. Als stilvolle Alternative bieten sich Kragenknöpfe (Studs) an, die einen edlen Akzent setzen.
HOSE
Sie hat üblicherweise seitliche Satin- oder Seidenstreifen, sogenannte Galons.
Diese Essentials machen deinen Look komplett!
Ein Einstecktuch aus Seide oder Baumwolle verleiht deinem Smoking den letzten Schliff.
DER KUMMERBUND
Der Kummerbund perfektioniert den Übergang zwischen Hemd und Hose. Die Falten? Immer nach oben.
DIE SCHUHE
Zum Smoking passen perfekt polierte Lackoder hochglänzende Lederschuhe.
DIE NEUE WEDDING-KOLLEKTION SUMMER BREEZE VON DIGEL CEREMONY ZEIGT INNOVATIVE LOOKS UND NEUE FARBEN FÜR DEN BRÄUTIGAM.
GRÜN IST TRENDY
Digel setzt für diese Hochzeits-Saison auf trendiges Grün und kombiniert es mega lässig mit Einstecktuch und passender Weste im gleichen Dessin sowie einer kleinen Stoffblüte im Knopfloch.
TON IN TON
Dann seid ihr bei euer Anzugwahl mit der Kollektion von Digel bestens aufgehoben. Moderne Strukturen und edle Akzente sorgen für elegante und außergewöhnliche Optiken, neue Schattierungen von Grün wirken sanft und frisch. Komplettiert euren Hochzeits-Anzug mit einer Weste und passendem Einstecktuch!
Edler Dreiteiler aus der Kollektion Digel in zartem Salbeigrün, eine Farbe die herrlich Ton in Ton wirkt. Elegant dazu das Plastron – statt Krawatte oder Fliege –und der kleine Anstecker.
KLASSISCH & EDEL
Dieser Hochzeitsanzug in gedecktem Grün strahlt Eleganz und Modernität aus – der tiefe, gedeckte Grünton wirkt einfach edel. Die schmale, figurbetonte Passform setzt euren Body optimal in Szene, ohne dabei einzuengen.
FLIEDER, SAND UND ROSA SIND DIE NEUEN TÖNE, DIE DER SPEZIALIST
FÜR FESTLICHE HERRENANZÜGE FÜR DIESE HOCHZEITSSAISON ZEIGT.
Die Herren Hochzeits-Anzüge von Digel überzeugen mit einer sommerlichen Leichtigkeit. Der hohe Leinen-Anteil verleiht den Herren Looks eine natürlich-edle Lässigkeit und ein angenehmes Tragegefühl. Eine exakt auf den Anzug abgestimmte Weste mit passender Fliege macht euren Look für den schönsten Tag eures Lebens perfekt.
TRIFFT ROSA
Sehr romantisch und doch mega cool: Digel präsentiert eine ganz neue Farbigkeit für den Bräutigam. We love!
KARO IST ZURÜCK
Passend zur durchgeknöpften Weste und dem Einstecktuch kombiniert Digel einen unifarbenen indigoblauen Anzug in Leinenoptik. Der große Tag kann kommen!
NACHTBLAU
Mit diesem nachtblauen Dreiteiler seid ihr perfekt angezogen. Dazu wird ein Hemd mit verdeckter Knopfleiste und eine klassische Fliege im Farbton des Anzugs getragen. Sehr edel!
MAXIMAL ELEGANT
Dieser Hochzeitsanzug in einem eleganten Sandton vermittelt einen klassischen aber dennoch modernen Look. Der Anzug hat eine schmale, taillierte Passform und ist mit einem dezenten, strukturierten Stoff versehen. Die passende Weste und die helle Fliege aus Seide runden den Look ab.
EIN GEPFLEGTER BART VERLEIHT STIL UND UNTERSTREICHT DIE
PERSÖNLICHKEIT. MIT DIESEN EINFACHEN
TIPPS GELINGT DIE OPTIMALE
BARTPFLEGE FÜR DEN GROSSEN TAG.
Vor der Hochzeit lohnt es sich, den Bart professionell trimmen zu lassen. Um die gewünschte Länge und Form zu definieren, besucht ein bis zwei Wochen vorher einen Barber. So bleibt genug Zeit, um ein bis zwei Tage vor der Hochzeit kleinere Korrekturen vorzunehmen.
HAUTPFLEGE
Eine gesunde Haut bildet die Basis für einen gepflegten Bart. Regelmäßiges Peeling entfernt
abgestorbene Hautschüppchen und eine Feuchtigkeitscreme hält die Haut geschmeidig. Das verhindert Juckreiz und sorgt für ein angenehmes Gefühl.
Ein Bart braucht ebenso Pflege wie das Haar auf dem Kopf. Ein mildes Bartshampoo reinigt gründlich, ohne die Haut auszutrocknen. Nutzt außerdem einen Bartconditioner, um den Bart weicher und leichter kämmbar zu machen.
Bartöl ist ein Musthave für Bräutigame. Es spendet Feuchtigkeit, verleiht dem Bart einen gesunden Glanz und macht ihn angenehm weich. Für den Hochzeitstag könnt ihr ein Öl mit einem dezenten, angenehmen Duft wählen.
Ein Bartkamm oder eine Bürste ist unerlässlich, um den Bart in Form zu bringen und kleine Knoten zu lösen. Diese Hilfs
mittel verteilen nicht nur natürliche Öle gleichmäßig im Bart, sondern sorgen auch für ein gepflegtes Aussehen.
Für den Feinschliff könnt ihr ein Bartwachs verwenden, das den Haaren Halt gibt und den Look den ganzen Tag über fixiert. Zudem sorgt es dafür, dass der Bart auch bei Wind und Wetter in Form bleibt.
Ein leichter, angenehmer Duft verleiht eurem Bart das gewisse Extra. Nutzt ein parfümiertes Bartöl oder ein mild duftendes Wachs, um euren Look zu komplettieren. Wählt dabei einen Duft, der dezent ist und sich harmonisch mit eurem Parfüm verbindet.
Packt für den großen Tag ein kleines BartpflegeSet ein. Ein MiniBartöl, ein Kamm und eventuell ein Taschenspiegel reichen aus, um den Bart zwischendurch aufzufrischen und für perfekte Fotos bereit zu sein.
BEI DIESEN HOCHZEITSMODEN-SPEZIALISTEN FINDET IHR NICHT NUR EUREN ANZUG, SONDERN AUCH DIE PASSENDEN ACCESSOIRES.
Österreichs
Hochzeitsmoden-Experten sorgen dafür, dass der Bräutigam genauso glänzt wie die Braut.
DIE ERSTE ADRESSE FÜR DEN BRÄUTIGAM UND DIE HOCHZEITSGESELLSCHAFT
Individuelle, persönliche Beratung und bester Service! Kostenlose Änderungen. Wir freuen uns auf deinen Besuch.
Top Marken wie Wilvorst, Tziacco, Joop, Roy Robson und Kastell.
MEHR INFORMATIONEN
Modehaus Mayer 6840 Götzis
MODE FÜR DEN BRÄUTIGAM
In unserer exklusiven Hochzeitslounge findet MANN alles für den großen Tag. Extravagante Anzüge in Barock, Vintage oder klassisch. Von den Marken Wilvorst, Tziacco, BOSS, Manzetti und Digel. Vom Anzug bis zu den Schuhen ist alles vor Ort erhältlich, für den Bräutigam, den Beistand und die männlichen Gäste. Fachmännische Änderungen werden in der hauseigenen Schneiderei durchgeführt.
MEHR INFORMATIONEN
Modehaus Laschober 8160 Weiz, Lederergasse 10
Tel. 0 31 72 / 26 19 office@modelaschober.at www.modelaschober.at
ALLES FÜR DEN BRÄUTIGAM
Dietschy bietet das perfekte Gesamtoutfit: vielfältiges Hochzeitsanzug-Sortiment in allen Größen, passendes Gilet und Plastron, Hemd und Manschettenknöpfe sowie Gürtel und Schuhe. Ebenso kümmert sich Dietschy um die fachgerechte Änderung. Dietschy bietet neben den modernen Hochzeitstrends auch festliche Anzüge, die nach dem Anlass perfekt im Alltag getragen werden können!
MEHR INFORMATIONEN
DIETSCHY - die mode 2452 Mannersdorf
Tel. 02168 / 62251 info@dietschy.at www.dietschy.at
Tel. +43 (0) 55 23 / 513 50 info@modehaus-mayer.at www.modehaus-mayer.at
MEINE MODE – MEIN MOMENT
Eleganz auf zwei Etagen, Mode für euren speziellen Anlass. Bei Balaskovics findest du exklusive Braut- und Bräutigammode für deinen schönsten Tag im Leben und somit den perfekten Anzug mit allen passenden Accessoires. Persönliche Beratung durch das geschulte Team in angenehmer Atmosphäre. Flexibles und verlässliches Service seit über 25 Jahren.
MEHR INFORMATIONEN
Balaskovics Hochzeitsmode
7400 Oberwart
Tel. 03 352 - 336 06
Mobil 06 64 - 162 98 21 topmoden@balaskovics.at www.balaskovics.at
IHR SUCHT EINE BESONDERE MÖGLICHKEIT, EURE LIEBE AM HOCHZEITSTAG ZUM
AUSDRUCK ZU BRINGEN?
WIE WÄRE ES MIT EINER PERSÖNLICHEN BOTSCHAFT, DIE DIREKT UNTER DIE HAUT – ODER BESSER GESAGT, UNTER DIE SCHUHSOHLE –GEHT?
EIN VERSTECKTES
LIEBESGESTÄNDNIS
Überrascht euren Schatz mit einer besonderen Botschaft – an einem Ort, den niemand erwartet: auf der Sohle der Hochzeitsschuhe. Ob romantisch, humorvoll oder schlichtweg von Herzen: dieser kleine Liebesbeweis wird eurem Partner oder eurer Partnerin garantiert ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Auch die Gäste werden es bezaubernd finden,wenn ihr Blick zufällig auf die Schuhsohlen fällt.
SO WIRD’S GEMACHT
Für dieses DIY benötigt ihr nur wenige Materialien: Einen Permanent-Marker und natürlich
LIEBEVOLLE GESTE: DER BRÄUTIGAM SCHREIBT EINE PERSÖNLICHE NACHRICHT AUF DIE SCHUHSOHLE SEINER BRAUT.
die Schuhe eures Herzensmenschens. Arbeitet am besten mit dem Trauzeugen oder der Trauzeugin zusammen. Diese Person kann die Schuhe unauffällig vor der Zeremonie an euch übergeben. So könnt ihr euer kleines Kunstwerk gestalten, ohne dass euer Schatz etwas bemerkt.
INSPIRATION FÜR
EURE BOTSCHAFT
Was ihr auf die Schuhsohle schreibt, bleibt ganz euch überlassen. Vielleicht ein süßer Satz wie „Für immer an deiner Seite“. Auch ein Zitat aus eurem Lieblingslied, ein Vers aus einem Gedicht oder ein kleiner Insider-
Witz, der eure Beziehung besonders macht, sind tolle Ideen. Möchtet ihr etwas noch persönlicher gestalten? Dann schreibt auf, was ihr an eurem Schatz besonders liebt oder worauf ihr euch in eurer gemeinsamen Zukunft am meisten freut.
EIN LIEBESDETAIL
MIT GROSSER WIRKUNG
Diese kleine Geste bleibt nicht nur während der Hochzeit unvergessen, sondern begleitet euch auch darüber hinaus. Jedes Mal, wenn euer Schatz die Schuhe sieht oder trägt, wird die Botschaft an diesen besonderen Moment erinnern.
Ein Symbol, das verbindet: Trauringe gibt es in unterschiedlichen Facetten. Sie bezeugen die Liebe zweier Menschen und ihre Zusammengehörigkeit.
Wir von Braut und Bräutigam Magazin waren neugierig und haben sechs Paare zu ihren Liebesringen befragt.
MERIEL (28) & CRISHAN (27)
„Das Gespräch hat keine zehn Minuten gedauert.“ – Meriel
„Auf einer Hochzeitsmesse im Aatal haben wir den Juwelier Niemann kennengelernt und sind kurz darauf dort hingefahren. Das Gespräch hat keine zehn Minuten gedauert, dann stand der Ring schon fest. Uns beiden gefiel ein silberner Farbton sehr gut. Dazu ließen wir uns beraten. Unsere Wahl fiel auf 950er Platin. Da wir an zwei Tagen hintereinander, also standesamtlich und kirchlich, geheiratet haben, sind beide Daten graviert mit unseren Initialen und dem Unendlichkeitssymbol.“
UNSER TIPP:
„Legt von Anfang an ein Budget fest.“
„Wir wollten sehr klassische, schlichte Ringe.“ – Josi
„Uns war klar, dass wir sehr klassische, schlichte Ringe möchten. Gelbgold fanden wir am schönsten. Fündig wurden wir beim Juwelier Mahlberg in Kiel, dort, wo Tim auch den Verlobungsring gekauft hat. Da wir zwei Mal Hochzeit gefeiert haben, einmal standesamtlich und einmal kirchlich, waren wir uns bei der Gravur des Datums uneinig. Deswegen haben wir jeweils den Namen des anderen eingravieren lassen.“
UNSER TIPP:
„Wählt zeitlose Ringe aus, die euch auch noch in 50 Jahren gefallen.“
„Ich wollte Omas Diamanten in meinem Ring.“ –
Nadine
„Wir waren zunächst ganz klassisch auf einer Hochzeitsmesse und sammelten dort Eindrücke über die unterschiedlichen Ringdesigns. Ich wollte unbedingt den Diamanten aus dem Ehering meiner Oma in meinem Ring integrieren. Daran hängt für mich ein hoher emotionaler Wert. Bei einem befreundeten Goldschmied, Robert Reffle, hatte ich ein sehr gutes Gefühl. Marks Ring wiederum ist von 123Gold. Er ist aus Gelbgold. Für den persönlichen Touch sorgt eine Gravur, die unsere Handschrift trägt.“
UNSER TIPP:
„Geht unvoreingenommen zum Juwelier und lasst euch inspirieren. Und lasst euch auf keinen Fall hetzen!“
„Für uns war klar, dass wir gerne goldene Ringe mit Hammerschlag-Oberfläche möchten. Eine Freundin empfahl mir die Goldschmiedin Jennifer Lingg. Jeder Ring bei ihr ist ein absolutes Unikat. Unsere Wahl war schließlich ein 585er Ring in Roségold. Ich trage den Ehering mitsamt einem Kugelring und dem Verlobungsring an einem Finger. Als Gravur haben wir unser Hochzeitsdatum und unsere Namen gewählt.“
UNSER TIPP:
„Wir würden empfehlen, zu einem Goldschmied zu gehen, da er die Ringe individuell anfertigen kann.“
„Unsere Gravur: Hochzeitsdatum und Namen.“
– Simona
Jetzt gratis downloaden!
„Uns war wichtig, dass sich die Ringe ähneln.“ – Elli
„Wir haben unsere Ringe über einen OnlineKonfigurator gestaltet. Relativ schnell kam die Entscheidung, dass sie aus Roségold sein sollten. Beide Ringe tragen einen Streifen Platin darin, meiner ist rundherum mit Diamanten besetzt. Bei einem Juwelier vor Ort ließen wir meinen Ring anschließend kleiner machen. Uns war wichtig, dass sich die Ringe ähneln und eine Einheit symbolisieren. Als Gravur haben wir den Spruch ‚Zuhause bist du‘ ausgewählt.“
UNSER TIPP:
„Nutzt einen Online-Konfigurator für die Vorbereitung. Über eine 3D-Abbildung könnt ihr die Ringe von allen Seiten betrachten.“
„Unsere
Ringe entstanden im Workshop.“ – Katrin
„Freunde erzählten uns, dass bei Tragkultur in Düsseldorf die Möglichkeit besteht, Ringe selbst anzufertigen. Im Workshop entstanden Ringe aus 750er Gold. Wir ließen den Ehering von Sebastians Uroma einschmelzen. Aus dem Material entstand mein Vorsteckring. Als Gravur tragen wir den Vornamen des jeweils anderen und unser Hochzeitdatum.“
UNSER TIPP:
„Macht euch im Vorfeld Gedanken darüber, wie der Ring aussehen soll. Dann seid ihr für den Besuch beim Juwelier gut vorbereitet.“
HANNI UND FRANZI BERICHTEN VON IHREM JOB
NEBEN DEN KLASSISCHEN HOCH -
ZEITSFOTO- UND VIDEOGRAFINNEN
GIBT ES SEIT EINIGER ZEIT EINEN
NEUEN TREND: WEDDING CONTENT
CREATORINNEN. WAS GENAU STECKT
DAHINTER? WIR HABEN UNS MIT HANNI UND FRANZI, EINEM ERFAHRENEN ZWILLINGS-DUO UND WEDDING CONTENT CREATORINNEN, UNTERHALTEN UND BEANTWORTEN DIE
WICHTIGSTEN FRAGEN.
WAS MACHEN WEDDING CONTENT CREATORINNEN?
Wedding Content CreatorInnen sind darauf spezialisiert, spontane und authentische Momente eurer Hochzeit einzufangen und das hauptsächlich für Social Media. Hanni und Franzi erklären: „Wir erstellen mit dem Smartphone direkt für Instagram oder TikTok optimierte Inhalte, die dynamisch, emotional und ungestellt sind.“
DIE ARBEIT VON FOTO- UND VIDEOGRAFINNEN?
Der größte Unterschied liegt in der Herangehensweise. Foto- und VideografInnen arbeiten mit hochwertiger Ausrüstung wie Kameras und Drohnen, um formelle und künstlerisch durchdachte Aufnahmen zu erstellen. Wedding Content CreatorInnen hingegen arbeiten mit Smartphones und konzentrieren sich auf den unmittelbaren, persönlichen Blickwinkel. „Wir wollen keine Perfektion, sondern echte Emotionen einfangen,“ so Hanni und Franzi. „Unsere Arbeit ergänzt die der Foto- und VideografInnen, ohne sie zu ersetzen.“
WARUM IST WEDDING CONTENT
CREATION SO BELIEBT?
Immer mehr Brautpaare wünschen sich, ihre Hochzeitserlebnisse in Echtzeit auf Social Media zu teilen. Professionelle Hochzeitsfotos brauchen oft Wochen, bis sie geliefert werden. Hier springen Wedding Content CreatorInnen ein: „Das erlaubt den Gästen, ihre Handys in der Tasche zu lassen und den Tag in vollen Zügen zu genießen“, erklären Hanni und Franzi.
SPONTANER CONTENT
FÜR SOCIAL MEDIA
„Zu 90 % arbeiten wir im Hochformat, sodass die Aufnahmen sofort nutzbar sind“, erklären die Beiden. Dabei liegt der Fokus auf spontanen, dynamischen Inhalten und Behind the ScenesAufnahmen, die in klassischen Fotoreportagen oft keinen Platz finden. So erhaltet ihr nicht nur professionelle Hochzeitsbilder, sondern auch authentischen Content, den ihr direkt mit Familie und FreundInnen teilen könnt.
Wenn ihr überlegt, einen Wedding Content Creator oder eine Content Creatorin zu buchen, haben Hanni und Franzi folgende Tipps:
1. Persönlichkeit prüfen: „Schaut euch Referenzen an und stellt sicher, dass der Stil des/der CreatorIn zu euch passt.“
2. Vorgespräch führen: „Eine gute Chemie und klare Absprachen sind entscheidend.“
3. Authentisch bleiben: „Setzt auf Inhalte, die eure Persönlichkeit widerspiegeln.“
„Wedding Content CreatorInnen halten Momente fest, die in klassischen Reportagen oft fehlen: spontane Szenen, Lacher und echte Emotionen. Das Ergebnis?
Authentischer Social-Media-Content, der eure Hochzeit lebendig macht.“
CONTENT CREATORINNEN VOR?
Eine gute Vorbereitung ist das A und O. Hanni und Franzi führen vor jeder Hochzeit ein ausführliches Gespräch mit dem Paar: „Wir lernen das Paar kennen, besprechen den Tagesablauf und stimmen uns über besondere Momente ab, die sie festgehalten haben möchten.“ So wird sichergestellt, dass der Stil des Contents zur Persönlichkeit des Brautpaares passt – ob romantisch-verspielt oder minimalistisch-modern.
UND HIGHLIGHTS
Die Arbeit als Wedding Content CreatorIn bringt auch Herausforderungen mit sich: „Der Spagat zwischen Präsenz und Diskretion ist nicht immer einfach. Wir wollen alle wichtigen Momente einfangen, ohne den Ablauf der Hochzeit zu stören. Auch Wetterwechsel oder enge Zeitpläne können anspruchsvoll sein,“ berichten Hanni und Franzi. Trotzdem gibt es unvergessliche Highlights: „Eine freie Trauung, bei der der Hund die Ringe brachte, ist bisher unsere schönste Erinnerung –besonders, weil wir selbst Hundeliebhaberinnen sind!“
WEDDING CONTENT CREATORINNEN?
Ob ihr einen Wedding Content Creator oder Creatorin engagieren möchtet, hängt von euren persönlichen Prioritäten ab. Wenn ihr viel Wert auf authentischen Social-Media-Content legt und eure Gäste den Tag entspannt genießen sollen, ist es definitiv eine Überlegung wert. Hanni und Franzi sind überzeugt: „Wedding Content Creation wird immer mehr zum festen Bestandteil moderner Hochzeiten. Es ist eine tolle Ergänzung zu professionellen Fotos und Videos.“
WER SIND HANNI & FRANZI?
Hanni und Franzi begannen mit klassischer Hochzeitfoto- und Videografie und erweiterten ihr Angebot um Wedding Content Creation Website: www.hannixfranzi.de Instagram: @hannixfranzi
10 COOLE CONTENT IDEEN – einfach hier klicken
FÜR INFLUENCERIN KIRA KRÖGER @SHOPPISTICATED WURDE MIT IHRER HOCHZEIT IN PARGA EIN KINDHEITSTRAUM WAHR.
Als Gastgeschenke gab es den familieneigenen Rum von der Firma Wagemut.
Pre-Event: Für das Pre-Event
mietete das Paar ein Segelboot
Location: Das Apolis Villas & Suites Resort bot für die freie Trauung eine malerische Kulisse
Seit Kira jedes Jahr zusammen mit ihren Eltern in dem griechischen Dorf Parga Urlaub machte, träumt sie davon, genau hier zu heiraten. Diesen Wunsch hat sie sich nun zusammen mit ihrem Mann Florian erfüllt. Mit uns teilt sie die Highlights ihrer Hochzeitswoche in Griechenland.
Vor acht Jahren hat Kira (33) den Profi-Kickboxer Florian (31) zum ersten Mal auf einer Veranstaltung gesehen. „Kennengelernt und später gedatet haben wir uns dann aber klassisch über Facebook”, schmunzelt Kira, die als Modebloggerin und später Influencerin bestens mit Social Media vertraut ist. Bereits nach einem halben Jahr sind die beiden in ihre erste gemeinsame Wohnung gezogen. Der Antrag folgte Weihnachten 2019 in Spanien, wo Kiras Eltern leben und ein Boutique-Hotel in der Nähe von Sevilla betreiben. „Flo hat zuerst bei meinen Eltern um meine Hand angehalten und mich dann in einem ganz intimen Moment gefragt. Die Verlobung haben wir noch am selben Abend mit meinen Eltern gefeiert”, schwärmt Kira.
AUF SCHLOSS EUTIN
2020, zwischen den Corona-Lockdowns, feierte das Paar seine standesamtliche Trauung auf dem wunderschönen Schloss Eutin in SchleswigHolstein. „Eigentlich war der Plan, die Hochzeit ein Jahr später am gleichen Datum zu feiern”, erzählt
Kira, weshalb sich das Paar bei der Trauung selbst auch keine Ringe gab. „Diesen besonderen Moment wollten wir uns für Griechenland aufheben”, erklärt die Braut. Doch als sich die Hochzeit aufgrund von Corona immer weiter nach hinten verschob, entschloss sich das Ehepaar, noch einmal gemeinsam zum Schloss zu fahren, um dort die Ringe und ein paar persönliche Worte auszutauschen. Durch Kiras Schwangerschaft im Jahr 2022 wurde die Hochzeit am Ende um ganze vier Jahre verlegt.
HOCHZEITSPLANUNG IN ETAPPEN
Kira und Flo flogen bereits nach der standesamtlichen Hochzeit nach Griechenland, um sich dort einige Locations für die Hochzeit anzusehen und sich mit den Weddingplannern zu treffen. Diese Etappenplanung zahlte sich aus, denn spontane Herausforderungen – wie der Motorschaden des Bootes für das Pre-Event und ein Venue-Wechsel – konnten schnell gelöst werden. Auch ihr Kleid hatte sich Kira bereits 2021 ausgesucht: „Leider hatte ich damit nie so einen richtigen ,Kleidmoment’, darum habe ich mich nochmal auf die Suche begeben und im Geschäft ,Verborgene Schönheiten’ zusammen mit meiner Mutter und meiner Trauzeugin Sonja mein absolutes Traumkleid gefunden.” Flo wurde hingegen bei seiner Maßschneiderei des Vertrauens Rooks & Rocks fündig.
Anzug: Flo entschied sich für einen maßgeschneiderten
Anzug von Rooks & Rocks
Sehr stilvoll: Der Brautstrauß aus weißen
Location 2:
Das Med Parga Restaurant war die perfekte Partylocation
Die offizielle Hochzeitseinladung kam mit zwei Events: dem Pre-Event und der Hochzeit selbst. Als das Paar feststellte, dass sich viele der Gäste eine ganze Woche Urlaub nehmen würden, wurde daraus kurzerhand eine ganze Hochzeitswoche voller freiwilliger Events. „Wir fanden die Idee schön, unseren Gästen den Ort, den wir so lieben, ein bisschen näherzubringen”, strahlt Kira. Von einem Get-together mit Cocktails über Strandbesuche und Sunset Dinners – das kleine Fischerdörfchen hat einiges zu bieten. Kiras Highlight war allerdings die Bootsparty: „Wir sind mit einem Segelboot zu den beiden gegenüberliegenden Inseln Paxos und Antipaxos gefahren. Wir sind ins Wasser gesprungen, durch Höhlen getaucht und haben den ganzen Tag auf dem Boot gefeiert”, erinnert sich Kira. „Viele unserer Gäste haben uns gesagt, dass das der schönste Tag in ihrem Leben war. Ohne prahlen zu wollen: Es war schöner als im Film Mamma Mia.”, grinst die Braut.
TRAUUNG UND PARTY MIT MEERBLICK
Für die Trauung hat sich das Paar für das Apolis Villas & Suites Resort entschieden, wo sie jeweils eine Suite für sich hatten, um sich gemeinsam mit ihren Bridesmaids und Groomsmen fertigzumachen. Julia Tolk, Kiras Schwägerin, die als Yogalehrerin eine besonders beruhigende Stimme hat, führte durch die freie Trauung. Das verlieh der Zeremonie eine ganz persönliche Note. Nach der Trauung gab es Champagner und Canapés, bevor die rund 60 Gäste mit Shuttles zur zweiten
WEDDINGPLANNER: Ein Weddingplanner kann einem Paar viel Stress abnehmen, sodass die Hochzeitsplanung ein Prozess voller Vorfreude bleibt. @meliweddings
FOTOS & VIDEOS: In ein gutes Fotografen- und Videografenteam zu investieren, lohnt sich auf jeden Fall. So kann der Moment genossen werden, weil man sicher sein kann, dass die Erinnerungen von Profis festgehalten werden. @fotissid_photography @white_filming
LIVEMUSIK: Livemusik macht die Party noch einmal ganz besonders und lockt die Gäste auf die Tanzfläche. @tasos_sarioglou
Location gebracht wurden. Kira und Flo liefen zu Jennifer Lopez „Let’s Get Loud” ein. „Zu sehen, wie all unsere Gäste uns bejubeln und mit weißen Servietten durch die Luft wirbeln, war für mich ein echtes Highlight”, so Kira. So wurde die ganze Nacht unter freiem Himmel zu Livemusik getanzt. Das Brautpaar verbrachte anschließend mit ihrer Tochter noch drei Tage auf Korfu – ein Mini Honeymoon – und der perfekte Abschluss für die traumhafte Zeit in Griechenland. Im Februar führt sie ihre Hochzeitsreise dann auf die Malediven und nach Sri Lanka.
findet ihr hier:
www.casablancabridal.com
Was ist eine freie Trauung und wie organisiert man sie am besten?
1. WAS IST EINE FREIE TRAUUNG?
Die freie Trauung ist ein Trend, der sich seit einigen Jahren immer mehr durchsetzt: eine frei zu gestaltende Zeremonie fernab von Standesamt und Kirche. Wenn man zum Beispiel keiner Religion angehört oder eine Heirat in der Kirche nicht in Frage kommt, ist die freie Trauung eine perfekte Alternative. Die Rolle des Pfarrers übernimmt der Trauredner oder die Traurednerin, die die Zeremonie entsprechend euren Vorstellungen gestaltet.
2. GIBT ES RECHTLICHE KONSEQUENZEN?
Die vorherige rechtlich bindende Zeremonie auf dem Standesamt ist unumgänglich.
3. FÜR WEN KOMMT DIE FREIE TRAUUNG IN FRAGE?
Brautpaare mit und ohne Glauben wählen diese Form, denn ob der Inhalt weltlich ist oder christliche Werte vereint, liegt am Brautpaar und natürlich am Trauredner. Oftmals wählen christliche Paare mit unterschiedlichen Konfessionen oder Kulturen die Zeremonie der freien Trauung, wenn zum Beispiel der Pfarrer nicht bereit ist, die Trauung zu übernehmen. Auch die Location ist ein häufiger Grund für eine freie Trauung, da man hier Zeremonie und Fest an einem Ort abhalten kann, ohne die Gesellschaft an unterschiedliche Orte fahren zu müssen. Auch wenn ihr in einer Gärtnerei, einem Weingut, im Zoo oder im Naturtheater heiraten möchtet, ist die freie Trauung ideal.
Legt eure Planung in die Hände verlässlicher Dienstleister.
4. WER GARANTIERT VERTRAGLICHE SICHERHEIT?
Bitte besprecht im Vorfeld mit eurem freien Redner, ob er im Fall der Fälle einen Plan B hat – sprich, was passiert im Krankheitsfall? Professionelle Redner haben meist ein Rednerteam im Rücken, auf das sie zurückgreifen können. Die fertige Rede wird auf einem Portal hinterlegt und der Ersatzredner oder die Ersatzrednerin können so eure Hochzeitszeremonie retten.
5. WAS IST BEI DER AUSWAHL AM WICHTIGSTEN?
Es ist ganz wichtig, dass euch euer potentieller Trauredner ein vertrautes Gefühl vermittelt. Denn eines ist sicher: Während der Zeremonie wächst eure Aufregung und es kommen ganz viele Emotionen auf. Da sollte die Rednerin schon Sicherheit und ein wenig Führungserfahrung mitbringen. Also fragt euch im Vorfeld: Wirkt euer Trauredner oder eure Traurednerin professionell? Traut ihr ihm /ihr zu, eine Situation zu retten, wenn etwas Unvorhersehbares passiert?
6. WIE WIRD DIE ZEREMONIE GESTALTET?
Macht euch ganz konkret darüber Gedanken, was ihr wirklich möchtet. Was sind eure Vorlieben, was passt zu euch? Habt ihr ganz persönliche Ideen oder möchtet ihr Elemente einer schon einmal miterlebten Zeremonie integrieren?
7. WIE FINDEN WIR EINEN FREIEN REDNER?
Auf Hochzeitsmessen, im Netz oder auch im WeddingGuide, dem Online-Portal für Hochzeits-Spezialisten von Braut & Bräutigam www.brautmagazin.de, www.brautmagazin.at, www.brautmagazin.ch.
8. WIE LANGE DAUERT DIE ZEREMONIE?
Kalkuliert etwa 45 bis 60 Minuten ein. Die Dauer hängt natürlich von euren individuellen Wünschen sowie der Anzahl der Musikstücke ab.
9. WAS KOSTET EINE FREIE TRAUUNG?
Die meisten Trauredner bieten eine Trauung zwischen 700 und 1.600 € an. Wie sich sich dieser große Preisunterschied erklärt? Ein Redner, der jahrelang im Geschäft ist, kann sich oftmals seine Brautpaare aussuchen und wird im Preissegment weit oben angesiedelt sein. Viele Hochzeitsplaner sind auch gleichzeitig Trauredner. Dann habt ihr für Zeremonie und Planung nur einen Ansprechpartner.
10. PLAN B BEI REGEN
Was macht ihr, wenn an eurem großen Tag der Wettergott nicht mitspielt? Ein verantwortungsvoller Redner und eine professionelle Location macht euch im Vorfeld auf die verschiedenen Möglichkeiten aufmerksam. Falls die Location über keinen Saal oder eine überdachte Terrasse verfügt, wird meist ein Zelt oder Pavillon im Freien aufgestellt. Dieser schützt nicht nur bei Regen, sondern auch bei großer Hitze – letzteres wird oft unterschätzt!
11. WIR FEIERN GROSS. WO SETZEN WIR ALLE HIN?
Da bei einer freien Trauung alles möglich ist, geht man auch von unkomplizierten Gästen aus. Auch edelste Locations setzen Gäste auf Strohballen mit Kissen oder auf mit Hussen überzogene Bierbänke. Wenn man tatsächlich den eigenen Garten oder eine Wiese ins Auge fasst, gibt es spezialisierte Leihfirmen, die vom Geschirr über die Bestuhlung bis hin zum Pavillon alles bereitstellen.
12. WIR ERWARTEN NUR WENIGE GÄSTE.
GEHT ES DANN AUCH?
Eine freie Trauung funktioniert ab drei Personen: ihr beide und euer Redner oder eure Rednerin. Die Frage, die ihr euch am Anfang der Planung stellen solltet ist: Mit wem wollt ihr euren Tag teilen und verbringen?
Hier findet ihr die besten Adressen
Dein Brautkleid ist eines der Highlights eures Hochzeitstags –aber wusstest du, dass es mit dem Bezahlen des Brautkleids oft nicht getan ist? Neben dem eigentlichen Kauf gibt es eine Reihe von Ausgaben, auf die viele Bräute nicht vorbereitet sind. Mit unseren Tipps bist du es. Versprochen!
ÄNDERUNGEN EINKALKULIEREN
Kaum ein Brautkleid passt auf Anhieb perfekt bei der Brautkleidanprobe im Fachgeschäft, weshalb Änderungen fast immer notwendig sind. Egal ob Kürzen, Anpassen der Taille oder das Einfügen von Trägern oder leichten Ärmelchen –diese Arbeiten können zwischen 200 und 500 € kosten, abhängig von Aufwand und Komplexität. Besonders aufwendige Designs mit viel Spitze und Stickereien bedeuten auch Mehraufwand bei den Änderungen. Kläre daher vorab, welche Anpassungen voraussichtlich nötig sind und wie viel diese kosten werden.
ACCESSOIRES MACHEN DAS OUTFIT PERFEKT
Dein Braut-Outfit soll perfekt sein am großen Tag? Mit Accessoires wie Schleier, Schmuck und Schuhen vervollständigst du deinen Look.
HIER EIN ÜBERBLICK:
Schleier: Je nach Länge und Design kannst du mit 100 € bis über 500 € rechnen.
Schuhe: Für hochwertige Brautschuhe zahlst du 150 € bis 300 € oder mehr.
Handschuhe und Reifrock: Diese Accessoires bekommst du für 50 € bis 200 €.
Brauttäschchen: Kleine, elegante Taschen kosten oft zwischen 50 € und 150 €.
Schmuck: Je nach Material und Marke kann Schmuck 50 € bis zu mehreren Hundert Euro kosten.
Plant für Accessoires also ein zusätzliches Budget ein, je nachdem welche Accessoires ihr dazukaufen möchtet.
REINIGUNG NACH DER HOCHZEIT
Nach eurem großen Tag wird euer Brautkleid höchstwahrscheinlich Flecken und Spuren des Feierns aufweisen. Um euer Kleid aufbewahren zu können, werdet ihr es nach dem großen Tag zuerst professionell reinigen lassen. Dies kann durchschnittlich 80 € bis 100 € kosten, je nach Material und Verschmutzungsgrad.
SAMSTAGSTERMINE IM BRAUTMODENGESCHÄFT
Brautmodengeschäfte bieten exklusive Beratungen mit vorheriger Terminabsprache an, bei denen du deine Favoriten anprobieren kannst. Das sorgt für eine ruhige, intime Atmosphäre für die Braut und ihre BegleiterInnen, kann aber mit einer Beratungsgebühr von 20 bis 70 € verbunden sein, je nach Geschäft und Aufwand. Diese Gebühr wird in der Regel mit dem Kaufpreis verrechnet – kläre das aber sicherheitshalber vorab. Ruf am besten so früh wie möglich im Brautmodengeschäft deiner Wahl an und reserviere einen Termin für dich und deine BegleiterInnen. Wenn eine Gebühr anfällt, dann ist diese oft in der Woche geringer als am Wochenende, da die Samstagstermine sehr begehrt sind. Manche Geschäfte vergeben auch VIP-Tickets für ganz exklusive Events mit Getränken und kleinem Catering.
Plane beim Brautkleidkauf am besten einen Puffer ein, so dass dich Mehrkosten nicht unvorbereitet treffen. Genieße das Erlebnis, dein Kleid zu finden und konzentriere dich auf das Wesentliche: euren großen Tag und das Gefühl, im perfekten Kleid zu strahlen
Für Exklusiv-Termine im Brautmodengeschäft kann eine Gebühr anfallen.
WIE BEWAHRE ICH MEIN OUTFIT AM BESTEN AUF?
Dein Brautkleid hat nicht nur am Hochzeitstag eine große Bedeutung – es ist auch eine wertvolle Erinnerung. Für die Aufbewahrung gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Kleiderhülle im Schrank: Praktisch und kostengünstig, etwa 20 € bis 50 €. Schöne Box: Speziell designte Aufbewahrungsboxen kosten zwischen 50 € und 150 €. Auf einer Puppe oder in einem großen Bilderrahmen: Eine stilvolle Option, die je nach Gestaltung mehrere Hundert Euro kosten kann.
So kommt ihr gelassen durch die Hochzeitsvorbereitungen
Die Hochzeitsplanung ist eine aufregende Zeit, in der ihr euch viele Gedanken um das richtige Kleid, die perfekte Location, eure Dekoration etc. macht. Hier sind praktische Tipps, wie ihr entspannt durch die Vorbereitungen kommt und euren großen Tag genießen könnt.
Nehmt euch bewusst Pausen, ein kleiner Spaziergang an der frischen Luft bringt neue Energie.
UNTERSTÜTZUNG VON ANDEREN ANNEHMEN
Ihr müsst nicht alles allein planen. Familie und FreundInnen helfen bestimmt gern bei den Vorbereitungen. Scheut euch nicht, Aufgaben abzugeben und euch Unterstützung zu holen. So könnt ihr euch auf die schönen Momente konzentrieren.
ZEIT FÜR DICH SELBST SCHAFFEN
Selbstfürsorge ist in dieser aufregenden Phase essenziell. Ein Entspannungsbad, eine Massage oder einfach mal Zeit auf dem Sofa helfen, zur Ruhe zu kommen. Kleine Rituale wie diese bringen euch wieder ins Gleichgewicht.
ATEMÜBUNGEN ZWISCHENDURCH
Atemtechniken sind ein einfaches und effektives Mittel, um in stressigen Momenten Ruhe zu bewahren. Die Wechselatmung ist besonders empfehlenswert: Dabei wird abwechselnd durch das linke und rechte Nasenloch geatmet, was das Nervensystem beruhigt und Stress abbaut. Auch die Bauchatmung kann dabei helfen, den Körper zu entspannen. Setzt euch bequem hin, legt die Hände auf den Bauch und atmet tief in den Bauchraum ein, spürt, wie sich die Bauchdecke hebt, und atmet langsam wieder aus. Solche kurzen Atempausen lassen sich wunderbar in den Alltag integrieren und sind eine wahre Wohltat für Körper und Geist.
GESUNDE ERNÄHRUNG
IM BLICK BEHALTEN
In der Planungszeit gerät gesunde Ernährung oft in den Hintergrund. Plant euch Zeit für einfache, gesunde Mahlzeiten ein, um Energie zu tanken. Mit einer guten Ernährung seid ihr auch mental besser auf die Herausforderungen vorbereitet.
SPORT ALS AUSGLEICH NUTZEN Körperliche Aktivität ist ein effektiver Stressabbau. Ob eine Runde Joggen, Yoga oder ein kurzer Spaziergang – Bewegung hilft, den Kopf freizubekommen und neue Endorphine freizusetzen, die für gute Laune sorgen.
STRUKTUR DURCH RITUALE
Kleine Rituale im Alltag schaffen Struktur. Sei es die tägliche Tasse Kaffee am Morgen oder das abendliche Lesen – feste Abläufe geben dir Ruhe und Halt. Solche Rituale sind wie kleine Inseln im hektischen Alltag.
PLANUNGSPAUSEN EINLEGEN
Es mag verlockend sein, jede freie Minute der Hochzeitsplanung zu widmen, regelmäßige Pausen sind jedoch wichtig, um neue Energie zu tanken und kreative Ideen zu fördern. Schließt den Laptop, legt das Smartphone beiseite und genießt bewusste Auszeiten. Ob beim Spazierengehen oder bei einer Tasse Tee – solche Momente geben euch neue Kraft.
AM HOCHZEITSTAG LOSLASSEN
Am Hochzeitstag selbst geht es darum, die Vorbereitungen hinter sich zu lassen und den Moment zu genießen. Es muss nicht alles perfekt sein – kleine Pannen gehören dazu und passieren. Lasst euch davon nicht aus dem Konzept bringen. Später lacht ihr darüber.
GENÜGEND SCHLAF BEKOMMEN
Gerade in den letzten Tagen vor der Hochzeit ist ausreichend Schlaf wichtig. Eine erholsame Nachtruhe sorgt dafür, dass ihr ausgeruht und entspannt in euren großen Tag startet. Vermeidet es, bis spät in die Nacht an Kleinigkeiten zu arbeiten.
GELASSENHEIT BEWAHREN
Zuletzt: Versucht, gelassen zu bleiben. Nicht alles wird nach Plan laufen, aber das macht eine Hochzeit oft erst besonders. Mit einer entspannten Einstellung kannst du die kleinen Überraschungen am besten genießen.
1. Früh anfangen
2. Prioritäten setzen
3. realistische To-Do-Listen
4. Delegieren
5. Humor bewahren
IHR HABT EURE TRAUMHOCHZEIT GEFEIERT? AB IN DIE FLITTERWOCHEN! HIER KOMMEN DIE SCHÖNSTEN BUDGET-HOCHZEITSREISEN, INKLUSIVE PREISWERTER REISEZIELE, STILVOLLER UNTERKÜNFTE UND CLEVEREN SPARTIPPS.
Eine Traum-Hochzeitsreise muss kein Vermögen kosten. Mit ein wenig Kreativität und Planung könnt ihr eine romantische und unvergessliche Reise genießen, ohne euer Konto zu sprengen. Es gibt viele erschwingliche Reiseziele weltweit, die atemberaubende Landschaften, reiche Kultur und unvergessliche Erlebnisse für Frischverliebte bieten.
Thailand, Vietnam und Indonesien bieten atemberaubende Strände, beeindruckende Kulturschätze und eine köstliche Küche. Genießt luxuriöse Unterkünfte und entspannende Spa-Erlebnisse zu budgetfreundlichen Preisen.
Länder wie Rumänien, Bulgarien und Ungarn locken mit günstigen Preisen, historischen Städten und wunderschöner Natur. Entdeckt charmante Dörfer und lasst euch von der Kultur verzaubern.
Nicaragua, Costa Rica, Peru oder Kolumbien sind ideal für abenteuerlustige Paare. Von tropischen Regenwäldern bis hin zu alten Ruinen – hier erwarten euch unvergessliche Erlebnisse zu kleinen Preisen.
Griechenland bietet relativ erschwingliche Optionen, insbesondere auf weniger touristischen Inseln wie Naxos, Paros und Serifos. Hier könnt ihr kristallklares Wasser, malerische Dörfer und köstliches Essen genießen – ganz ohne den Trubel der bekannteren Inseln.
Von charmanten Städten wie Lissabon und Porto bis zur atemberaubenden Küste der Algarve – Portugal ist eine ausgezeichnete Wahl für Paare, die eine Mischung aus Kultur, Natur und Strand suchen.
Genießt Champagner bei Sonnenuntergang am Strand.
Entdeckt die Architektur und Kultur einer Stadt bei einem Spaziergang.
Besucht kostenlose Events wie Konzerte oder Open-Air-Veranstaltungen.
Erkundet die Umgebung aktiv –leiht euch Fahrräder.
Kocht zusammen mit Zutaten vom lokalen Markt.
Bewundert die Sterne in klaren Nächten und schafft unvergessliche Momente!
Wenn ihr die perfekte Destination für eure Flitterwochen gefunden habt, ist es an der Zeit, über die Unterkunft nachzudenken. Boutique-Hotels sind oft individuell und bieten eine intime, persönliche Atmosphäre. Bed & Breakfasts überzeugen durch ihren heimeligen, authentischen Charme und befinden sich häufig in reizvollen Gebäuden mit individueller Betreuung. Eine Ferienwohnung zu mieten, kann ebenfalls eine preiswerte und flexible Alternative zum Hotel sein – so könnt ihr selbst kochen und genießt mehr Privatsphäre. Für Abenteurer bietet Glamping, also luxuriöses Camping, das Beste aus beiden Welten: die Romantik des Campings kombiniert mit dem Komfort eines Hotels.
Flexibilität ist der Schlüssel zu den besten Deals.
Flexibilität ist der Schlüssel, um günstige Flugtickets zu finden. Sucht nach Reisedaten außerhalb der Hauptsaison und nutzt Preisvergleichsseiten, um die besten Angebote zu entdecken. Behaltet auch Rabatte und Sonderaktionen im Blick und meldet euch für Newsletter von Fluggesellschaften an, um als Erste über exklusive Deals informiert zu werden. Viele Reiseveranstalter bieten All-inclusive-Pakete an, die Flüge, Unterkünfte und manchmal sogar Aktivitäten und Mahlzeiten enthalten. Mit solchen Pauschalangeboten könnt ihr von den Rabatten profitieren, die Anbieter bei Fluggesellschaften und Hotels ausgehandelt haben.
Kluge Einsparungen während eurer Hochzeitsreise müssen nicht auf Kosten von Romantik und Freude gehen. Straßenmärkte und Imbissstände bieten oft leckeres Essen und einen Einblick in die lokale Kultur. Unternehmt romantische Spaziergänge durch historische Altstädte oder erkundet atemberaubende Naturparks. Fragt bei der Buchung eurer Unterkunft nach möglichen kostenlosen Extras wie einem Begrüßungsdrink oder einem kostenfreien Upgrade. Nutzt außerdem die Annehmlichkeiten des Hotels, wie den Pool oder den Fitnessbereich, um eure gemeinsame Zeit noch schöner zu machen.
ALPAKAS
Tierische Begleiter bereichern eure Hochzeit auf charmante Weise. Alpakas beispielsweise sorgen für einzigartige Momente und außergewöhnliche Fotomotive.
Zurück zur Natur, zurück zu den Wurzeln – das „Back to the Roots“-Hochzeitskonzept verbindet rustikale Elemente mit ländlichem Charme. Natürliche Materialien wie Holz, Stein und Leinen feiern die Schönheit des Einfachen und tierische Begleiter sorgen für gute Laune. Dieser Hochzeitsstil ist reduziert, fröhlich und trotzdem elegant. We love it!
Holz spielt eine zentrale Rolle in der „Back to the Roots“-Dekoration. Ob rustikale Holzkörbchen, Weinfässer oder Holzkisten – die warmen Töne des Holzes schaffen eine gemütliche und natürliche Atmosphäre. Besonders schön wirken Holzdetails, wenn sie mit frischen Blumen und ländlichen Accessoires kombiniert werden. Diese Dekoration erinnert an die Natur und passt perfekt zu einer Hochzeit auf dem Land.
Die Papeterie hebt die ländliche Atmosphäre noch einmal hervor. Mit Zitronen- und Lavendelmotiven sowie liebevollen Details wie kleinen Illustrationen fügt sie sich perfekt in das rustikale Hochzeitskonzept ein. Die fruchtigen Designs wirken frisch und lebendig und verleihen der Feier einen mediterranen Touch.
Bei einer OutdoorHochzeit verlagert ihr die Dinner-Tafel nach draußen. Habt aber am besten auch einen Plan B, wenn es regnen sollte.
STEINTAFELN
Anstelle klassischer Tischkarten könnt ihr Steintafeln als Tischnummern verwenden. Der robuste Stein harmoniert wunderbar mit der rustikalen Umgebung und verleiht den Tischen einen edlen, naturverbundenen Touch. Die Kombination aus schlichtem Design und natürlichen Materialien bringt eine zeitlose Eleganz auf den Tisch.
LEINENSTOFFE
Ein Dessert-Buffet mit rustikalen Elementen wie Holzplatten und Weidenkörben sorgt für Gaumenfreuden. Frische Zutaten und saisonale Leckereien wie Lavendel-Cupcakes und Zitronen-Macarons harmonieren mit dem ländlichen Thema und können auf Etageren stilvoll präsentiert werden.
Natürliche Stoffe dienen wunderbar als Tischdecken, Servietten oder Läufer und unterstreichen die schlichte, ländliche Stimmung. Durch ihre dezente Optik setzen Leinentücher die übrigen Dekorationselemente perfekt in Szene.
No. 2-2025, 40. Jahrgang
Braut & Bräutigam Magazin erscheint sechs Mal pro Jahr und ist eine Ausgabe von: Brautmedia GmbH, Martin-Luther-King-Weg 8, D-48155 Münster Tel. (0049)-251-53902-0, E-Mail: info@brautmedia.de
REDAKTION & GRAFIK
INTERNATIONALE CHEFREDAKTION: Susan Lippe-Bernard
SCHLUSSREDAKTION & TRAURINGE: Ulrike Leonhardt
ONLINE-REDAKTION & SOCIAL MEDIA: Jasmin Reghat, Kristina Hinz
STYLING UND KONZEPTION: Jasmina Huskic
REDAKTION SCHWEIZ: Celine Cargnelutti, Jessica Masiero
REDAKTION ÖSTERREICH: Stefanie Kurzweil
GRAFIK INTERN: Anke Lemuth
GRAFIK EXTERN: Esther Snel Konzept & Formgebung, Linda Sier Design Affairs, Marcella Flores
AN DIESER AUSGABE ARBEITETEN MIT: Carolin Leuschner, Eva Uckelmann
FOTOS: Jorg Rozier, Liz van Campenhout, redaktion@brautmedia.de
ANZEIGEN & MARKETING
ANZEIGEN BRAUTMODEN-HERSTELLER: Ulli Schäder
ANZEIGEN SCHWEIZ: Michael Hattenbach
A NZEIGEN REGIONAL: Michael Hattenbach, Michael Willming
ANZEIGENLEITUNG ÖSTERREICH: Marion Immler
MARKETING UND BRAUT FOTO AWARD: Jennifer Beste
INNENDIENST: Jürgen Große-Budde, Michaela Augustin
Es gilt die Anzeigenpreisliste 2024
BRAUTMEDIA ÖSTERREICH
Triesterstraße 10 Stiege 3/1, Büro Nr. 314, 2351 Wiener Neudorf, Tel. (0043)-2236-864134, E-Mail: info@brautmedia.at
BRAUTMEDIA SCHWEIZ
Hauptstrasse 28, 4322 Mumpf, Tel. (0041)-62 873 40 83, E-Mail: info@brautmedia.ch
Handelsregister: HRB 3891 Registergericht: Amtsgericht Münster
GESCHÄFTSFÜHRER
R.A.N. Klaarenbeek
DRUCK & VERTRIEB
PRODUKTIONSTEAM Ulli Schäder DRUCK Senefelder Misset
SO KAUFT IHR DAS BRAUT & BRÄUTIGAM MAGAZIN: In mehr als 10.350 gut sortieren Zeitschriftenverkaufsstellen in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Vertrieb durch Moderner Zeitschriften Vertrieb GmbH & Co KG. ALS DOWNLOAD MAGAZIN FÜR TABLET UND PC www.ikiosk.de Braut de.readly.com Braut www.united-kiosk.de Braut
ABO-SERVICE
Einzelhefte www.amazon.de oder united-kiosk.de Mini-Abonnement D www.brautmagazin.de/magazin Mini-Abonnement AT www.brautmagazin.at/magazin
Mini-Abonnement CH www.brautmagazin.ch/magazin/mini-abo
Für nur 20,85 € in Deutschland und in Österreich und CHF 25,90 in der Schweiz erhaltet ihr drei aufeinander folgende Ausgaben von Braut & Bräutigam Magazin zu jedem neuen Erscheinungstermin zugeschickt. Nach der dritten Ausgabe wird dieses Abonnement automatisch beendet.
Nichts aus dieser Ausgabe darf ohne schriftliche Einwilligung des Herausgebers nachgedruckt, in Online-Dienste aufgenommen oder in irgendeiner Weise vervielfältigt werden.
Der Autor gibt dem Verleger die unwiderrufliche Zustimmung, das von dem Autor angebotene Werk zu veröffentlichen. Die Artikel in dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt.
Der Autor schützt den Herausgeber der Zeitschrift vor irgendwelchen Ansprüchen Dritter. Für unaufgefordert eingesandtes Redaktionsmaterial übernimmt der Verlag keine Gewähr.
ISSN 1615-1933 © 2025 Brautmedia GmbH
www.facebook.com/brautmagazin - www.instagram.com/brautmagazin - www.pinterest.com/brautmagazin - www.youtube.com/Braut & Bräutigam TV
ADORE justinalexander.com ALMA NOVIA almanovia.com ALLURE BRIDALS allurebridals.com ATELIER TORINO atelier-torino.de AZUREE BRIDAL azureebridal.com BREUNING breuning.de BRIDAL COLLECTIVE bridal-collective.com COLLECTION RUESCH collection-ruesch.at CASABLANCA BRIDAL casablancabridal.com CLUB OF GENTS cg.fashion CYMBELINE cymbeline.com CURVES BY MODECA modeca.com DEMETRIOS demetrios.com DIANE LEGRAND dianelegrandbridal.com DIGEL digel.de EGF egf.biz EGLANTINE CREATIONS eglantine-creations.com ÉLYSÉE BRIDAL elyseebridal.com ESE AZENABOR eseazenabor.com ENZOANI enzoani.com FISCHER TRAURINGE fischer-trauringe.de ILISSA FASHION GROUP ilissafashiongroup.com IMMEDIATE immediate-fashion.nl INES DI SANTO inesdisanto.com JUSTIN ALEXANDER justinalexander.com KASTELL kastell.com KISUI BERLIN kisui.de KUHN MASSKONFEKTION kuhn-masskonfektion.com LE PAPILLON modeca.com LE BLANC BY CASABLANCA casablancabridal.com LIHI HOD lihihod.com LILLIAN WEST justinalexander.com LILLY lilly.de MAGGIE SOTTERO maggiesottero.com MANZETTI manzetti-suits.de MEISTER meisterschmuck.de MODECA modeca.com MONICA LORETTI monicaloretti.com POIRIER poirier.de PRONOVIAS pronovias.com RAUSCHMAYER rauschmayer.com REBECCA INGRAM maggiesottero.com ROSA CLARÁ rosa-clara.com SANDALS sandals.com SINCERITY justinalexander.com SOTTERO & MIDGLEY maggiesottero.com TRÈS CHIC treschicbridalwear.com TZIACCO tziacco.de WILVORST wilvorst.de
Praktisch und übersichtlich
Mit dieser cleveren Checkliste steht der perfekten Planung für das Traumfest nichts mehr im Wege. Alle wichtigen Organisationspunkte sind hier zusammengestellt − vom Papierkram bis hin zu den Details. Das Beste: Alle erledigten To-dos können ganz einfach abgehakt werden.
DIE BASICS Auf Gedankenreise gehen: Wie soll der große Tag aussehen? Standesamt und Kirche? Open-Air-Party oder elegantes Fest im Restaurant? Eine Feier an einem Tag oder ein ganzes Wedding-Weekend?
BUDGET Wie hoch ist das Budget? Einen vorläufigen Kostenplan erstellen und diesen regelmäßig aktualisieren. Wichtig: Nicht die „Big Points“ wie Location, Outfits und Ringe aus den Augen verlieren!
DATUM Das Traumdatum festlegen. Dabei Feiertage und Ferienzeiten beachten.
GÄSTE Eine erste Gästeliste anfertigen.
LOCATION Die Location so früh wie möglich buchen. Bei OutdoorHochzeiten unbedingt einen Plan B für Schlechtwetter einplanen. Auch an sanitäre Anlagen, Stromversorgung etc. denken.
NOTIZEN
PLANNER Für eine stressfreie Planungszeit einen WeddingPlanner organisieren.
IDEEN-SAMMLUNG Kreativen Input und praktische Planungs-Tools gibt es auf www.brautmagazin.at und über unsere Social MediaKanäle (#brautmagazin).
MESSEN Für noch mehr Inspiration Messen besuchen. Eine Übersicht aller wichtiger Termine gibt es auf unserer Homepage.
ENGAGEMENT Verlobungsfeier planen.
BRAUT-OUTFIT Rechtzeitig einen Termin im Brautmodenfachgeschäft vereinbaren, denn manche Roben haben eine lange Lieferzeit.
DOKUMENTE Dokumente für die standesamtliche Trauung zusammenstellen. Erkundigt euch beim Standesamt, welche Papiere benötigt werden.
ABHEFTEN Wichtige Dokumente wie Buchungsbestätigungen oder Verträge sollten in einem Hochzeitsordner abgeheftet werden.
ABLAUF Einen ersten Ablaufplan der Hochzeit skizzieren.
SAVE-THE-DATE Die wichtigsten Gäste über das Traudatum informieren, damit sie sich den Wunschtermin freihalten können.
FOTOS Einen Hochzeitsfotografen und Videografen engagieren.
HONEYMOON Mit der Flitterwochenplanung beginnen und beim Arbeitgeber die Urlaubspläne ankündigen.
WEDDING-TEAM Es ist an der Zeit, die Trauzeugen, Brautjungfern, Groomsmen und Blumenmädchen zu bestimmen.
MUSIK Musiker für das Fest buchen. Schon über Musik für die Zeremonie nachgedacht?
Wir nehmen uns für Sie genügend Zeit, damit Sie in Ruhe Ihre Eheringe aus den Kollektionen führender Designer, wie Meister, TeNo, Max Kemper, Marion Knorr, Christian Bauer oder Collection Ruesch auswählen können.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
ANMELDUNG Etwa sechs Monate vorher ist es möglich, sich bei Standesamt und Kirche anzumelden. Reservieren kann man den Termin aber schon früher. Jetzt Gelegenheit nutzen, den Nachnamen festzulegen.
PAPETERIE Nach Einladungs-, Tisch-, Menü- und Platzkarten schauen und sich Angebote von Druckereien einholen.
FREIE ZEREMONIE Jetzt ist der Zeitpunkt, einen freien Theologen oder Hochzeitsredner zu buchen.
BUDGET Update des Budgetplans erstellen.
ENTERTAINMENT Die Gäste überraschen, zum Beispiel mit einem Feuerwerk, einer Photobooth oder einem Zauberkünstler.
BRAUT-OUTFIT Traumkleid gefunden? Nun können die passenden Accessoires dazu ausgesucht werden.
BRÄUTIGAM-OUTFIT Für den Bräutigam wird es Zeit, auf die Suche nach einem Anzug mit passenden Accessoires zu gehen.
TRANSPORT Ein Hochzeitsgefährt organisieren und die Gäste zum Beispiel per Bus chauffieren lassen.
Der Grüne See in Tragöss ist längst kein Geheimtipp mehr, 2014 wurde er sogar zum schönsten Platz Österreichs gewählt – kein Wunder, denn das smaragdgrüne Wasser umgeben von Bäumen und Bergen ist ein einzigartiges Naturjuwel. www.tragoess-gruenersee.at
Das Meerauge im Bodental, das mit einem gesicherten Steig erschlossen ist, eignet sich für mystische Fotos. Das Meerauge liegt zwischen Almen wie aus dem Bilderbuch und glänzt an Sonnentagen in magischem Türkis. www.kaernten.at
Die Myrafälle liegen nur rund eine Autostunde von Wien entfernt und entführen euch in eine ganz andere Welt. Die Stege, über die man die Myrafälle hinaufgehen kann, bieten eine tolle Fotokulisse. www.myrafaelle.at
HOCHZEITS-WEBSITE Auf einer eigenen Website können Infos für Gäste, wie Übernachtungsmöglichkeiten und Geschenkwünsche untergebracht werden.
BRAUTJUNGFERN Für die Bridesmaids wird es Zeit fürs Outfit-Shopping.
GÄSTE Ist die Gästeliste aktuell?
KINDER Über professionelle Kinderbetreuung nachdenken, so können auch die Eltern entspannt feiern.
JGA Den Trauzeugen eine Liste mit den Freunden geben, die ihr bei diesem Event dabeihaben möchtet.
TRAURINGE Trauringe aussuchen oder die Verlobungsringe gravieren lassen. Tipp: Das Budget für die Traumringe ruhig etwas großzügiger einplanen.
HONEYMOON Die Flitterwochen unter dem Namen buchen, der in euren Reisepässen steht.
HOCHZEITSSUITE Ein Hotelzimmer/ eine Suite für die Hochzeitsnacht buchen.
ÜBERNACHTUNG
Hotelzimmer für auswärtige Gäste sollten nun reserviert werden.
ELEGANT. ZEITLOS. CHIC. EUER JA-WORT IM HERZEN WIENS
PARKRING 14-16 EVENTS.VIENNA@ALMANACHOTELS.COM
MENÜ Sind unter den Gästen Allergiker oder Diabetiker? Die Location oder den Caterer informieren.
RECHT Infos über einen Ehevertrag gibt es beim Notar oder Rechtsanwalt. Übrigens: Ein Ehevertrag kann auch nach der Trauung noch abgeschlossen werden.
SOCIAL MEDIA Ist eine Hochzeit ohne Facebook und Co. gewünscht, kommuniziert dies in der Einladung.
KINDER Bekommen die Blumenkinder ein Extra-Outfit?
BASTELAKTION Falls DIY-Projekte fürs Fest geplant sind, sollte jetzt eine Bastel-Session eingelegt werden.
PAPETERIE Einladungskarten drucken lassen. Diese Infos gehören hinein: Namen des Brautpaares • Datum/Ort/ Zeit der Trauung • Location des Festes • Geschenkwünsche • evtl. Dresscode • Stichtag für Rückantworten mit Adresse • Wegbeschreibung, evtl.Hochzeits-Website • evtl. Kontaktdaten des Zeremonienmeisters.
FIRST DANCE Ggf. einen Hochzeitstanzkurs besuchen.
HOCHZEITSKERZE Jetzt ist Zeit, eine Hochzeitskerze zu bestellen. Diese wird euch ein Leben lang bei wichtigen Ereignissen begleiten.
NOTIZEN
EINLADUNGEN Einladungen verschicken. Ggf. eine (frankierte) und mit eurer Adresse versehene Antwortkarte beifügen.
TORTE Hochzeitstorte und Candy Bar ordern.
HONEYMOON Sind die Reisepässe noch gültig? Fehlen noch Impfungen?
ABLAUF Den Ablauf der kirchlichen Trauung mit dem Pfarrer durchsprechen: Darf während der Trauung fotografiert werden? Wer spricht die Fürbitten? Soll es einen Trauspruch geben?
FEST Helfer organisieren, die die Geschenke entgegennehmen und ggf. eine Liste machen. Für die Danksagungen notieren, wer was geschenkt hat.
SOCIAL MEDIA Mit einem eigenen Hochzeits-Hashtag können Verwandte und Freunde die Fotos eures Traumtages schnell finden.
BLUMEN Mit dem Floristen den Blumenschmuck absprechen: Brautbouquet, Wurfstrauß, Tischschmuck, Anstecker für den Bräutigam, TrauzeuginnenSträuße und Gesteck fürs Hochzeitsgefährt. Nach der Verfügbarkeit eurer Lieblingsblumen erkundigen.
GÄSTEBUCH Gibt es ein Gästebuch?
BRAUT-STYLING Einen Termin für die Probefrisur und ein Test-Makeup vereinbaren und wann die Stylistin am großen Tag zu euch kommt.
DINNER Menü- und Getränkeplan mit der Location besprechen.
GASTGESCHENKE Give-aways für eure Lieben bestellen oder basteln. Dabei auch an die kleinen Gäste denken.
FOTOS In einem persönlichen Gespräch mit eurem Fotografen/Videografen Vor-stellungen konkretisieren.
SE IT 2012 ~
SE IT 2012 ~
EDEGGER steht für Kreativität, Liebe zum Detail & Herzlichkeit!
EDEGGER steht für Kreativität, Liebe zum Detail & Herzlichkeit!
In unserem Brauthaus in Bad Gams (Bezirk Deutschlandsberg) erfüllen wir auf über 350 m2 alle Wünsche rund um dein perfektes Hochzeits-Outfit!
In unserem Brauthaus in Bad Gams (Bezirk Deutschlandsberg) erfüllen wir auf über 350 m2 alle Wünsche rund um dein perfektes Hochzeits-Outfit!
Mein Team und ich freuen uns auf dich!
Mein Team und ich freuen uns auf dich!
Wir bitten um Terminvereinbarung unter +43 (0) 650 81 06 770 oder brautmode@edegger.at
Wir bitten um Terminvereinbarung unter +43 (0) 650 81 06 770 oder brautmode@edegger.at
Bad Gams 91 8530 Deutschlandsberg www.edegger.at
Bad Gams 91 8530 Deutschlandsberg www.edegger.at
EINLADUNGEN Anzahl der Rückantworten checken und ggf. nachhaken.
TISCHORDNUNG Die Tischordnung festlegen und diese dem Restaurant mitteilen.
PAPETERIE Das Programm für dieKirche entwerfen und Tisch-, Menü- und Platzkarten drucken lassen.
BRAUT-OUTFIT Das Hochzeitsoutfit mit allen Accessoires anprobieren, denn jetzt können noch kleine Änderungen vorgenommen werden.
Über 200 Paare haben sich hier schon das Jawort gegeben.
SCHUHE Nicht vergessen, die Brautschuhe einzulaufen. Gleiches gilt für den Bräutigam.
HONEYMOON Letzte Details für die Flitterwochen organisieren, zum Beispiel Kreditkarten, ausländische Währungen, Reiseapotheke, frische Akkus für die Kamera.
BLUMEN Jetzt wird es Zeit, die Hochzeits-Floristik zu bestellen.
PROBE Eine Generalprobe der kirchlichen Trauung zusammen mit den Blumenkindern durchführen, im besten Fall mit Musik.
ORGANISATION Eine Liste aller Dienstleister erstellen und diese an eure Trauzeugen aushändigen.
REDE Ist ein Ehegelübde oder eine (Dankes-)Rede geplant?
JGA Jetzt ist Zeit für die Junggesellenabschiede.
RINGE Trauringe beim Juwelier abholen. Ist schon ein Ringkissen vorhanden?
Die eindrucksvolle Atmosphäre der tom Almhütte schenkt euch genau den Rahmen, den ihr für eure alpine Hochzeit sucht. Seit 2019 macht das Team Brautpaare hier glücklich. www.edertom.com
Die Rössl Alm im Zillertaler Gerlos ist richtig luxuriös. Hier könnt ihr im Sommer und Winter exklusiv heiraten. Umgeben von den Bergen Tirols müsst ihr auf nichts verzichten. Für einmaligen Service, top Kulinarik und traumhafte Deko ist gesorgt. www.hochzeit-am-berg.com
Etwas rustikaler, aber mit genauso traumhafter Aussicht, könnt ihr in der Wedelhütte heiraten, die nur 25 Wanderminuten vom Gipfel entfernt ist. Die warme Holzstube schafft eine besondere Wohlfühlatmosphäre und auf der Sonnenterrasse könnt ihr Fotos mit einmaligem Ausblick machen. www.wedelhuette.at
Sukkulenten bieten sich als nachhaltigesGastgeschenk an.
TRANSPORT Die Route vom Standesamt/Kirche zur Location noch einmal abfahren: Gibt es Baustellen auf dem Weg?
GÄSTE Steht die endgültige Gästezahl fest? Die Location über die exakte Zahl der benötigten Menüs informieren.
WILLKOMMEN Wie wäre es mit einem Willkommensgeschenk in den Hotelzimmern der Gäste?
BRÄUTIGAM-STYLING Zeit für den Friseurtermin des Bräutigams.
BRAUT-STYLING Zur Maniküre gehen, ein Waxing-Studio besuchen und professionell die Augenbrauen formen lassen.
FINAL MEETING Wedding-Team für ein finales Meeting zusammentrommeln und den Tagesablaufplan besprechen.
POLTERABEND Nachbarn über den Polterabend informieren und ggf. gleich mit einladen.
REMINDER Damit Hochzeitsrede und Trauversprechen nicht vergessen werden, hilft ein kurzer Reminder.
NOTFALLSET Ein kleines Notfallset, z. B. bestückt mit Deo, Ersatzstrümpfen und Taschentüchern, zusammenstellen.
WETTER-CHECK Wetteraussichten überprüfen und ggf. mit dem Fotografen über „wasserfeste“ Alternativen fürs Hochzeits-Shooting sprechen.
„Geliebt zu werden macht uns stark. Zu lieben macht uns mutig.“ – Laotse
FRÜHSTÜCK Nicht vergessen, zu frühstücken!
BRAUT-STYLING Zum Friseur gehen bzw. im Hotelzimmer stylen lassen.
NOTFALLSET Ist das Notfallset dabei?
BLUMENDEKO Brautbouquet, Anstecker für den Bräutigam, Strauß für die Trauzeugin und Gesteck fürs Hochzeitsgefährt abholen.
NICHT VERGESSEN Ringe und Dokumente für die Trauung bereitlegen und absprechen, wie diese zum Standesamt gelangen. Tipp: Ausreichend Trinkgeld für Service-Kräfte und die Kollekte einstecken.
ZEIT Genug Zeit nehmen, etwas zu entspannen und euch in Ruhe anzukleiden – am besten mit den Liebsten und einem Glas Sekt.
ANZEIGE
OSWIN WOLF PHOTOGRAPHY
Eure Hochzeit ist voller einzigartiger Momente, die es verdienen, in ihrer ganzen Schönheit eingefangen zu werden. Oswin Wolf, Hochzeitsfotograf aus Graz, versteht es, eure Geschichte auf elegante, gefühlvolle und authentische Weise zu erzählen.
Mit einem Auge fürs Detail und einer Leidenschaft für Emotionen, die berühren, kreiert er Bilder, die mehr sind als nur Fotos - sie sind Erinnerungen, die bleiben. Lasst euch von seinem natürlichen Stil und seinem Gespür für die kleinen, bedeutungsvollen Augenblicke begeistern.
Eure Liebe verdient es, so festgehalten zu werden, wie sie ist: Echt und wunderschön.
MEHR INFORMATIONEN
Oswin Wolf Photography 8020 Graz Tel. 0681 / 20 7072 05 photo@oswinwolf.com www.oswinwolf.com
WWW.BRAUTMAGAZIN.AT
VERSICHERUNGEN Ggf. Versicherungen zusammenlegen.
RECHNUNGEN Letzte Rechnungen begleichen.
FOTOS Sind die Hochzeitsfotos fertig? Dann auch an Familie und Freunde denken, damit diese ihre Wunschbilder beim Fotografen ordern können. Außerdem die Schnappschüsse der Gäste einsammeln.
DANKESCHÖN Danksagungen versenden.
NAMEN Namensänderung bei Banken, Versicherungen, Telekommunikationsanbietern etc. bekanntgeben. Schilder an Türklingel und Briefkasten ändern.
STEUERN Steuerklassen ändern.
DOKUMENTE Dokumente wie Personalausweis und Führerschein umschreiben lassen.
NOTIZEN
Der Garten der Geheimnisse ist noch ein Geheimtipp.
Der Garten der Geheimnisse in Stroheim wartet mit einem romantischen Ambiente! Die alten Gemäuer mit dem modernen Wintergarten bieten Platz für bis zu 90 Gäste und garantieren eine Hochzeit inmitten der Idylle mit traumhafter Aussicht. Highlight: die Outdoor-Tanzfläche unterm Nachthimmel. www.garten-der-geheimnisse.at Das Garten Hotel Maria Theresia in Hall wird seinem Namen mehr als gerecht. Der traumhafte Gastgarten lädt ein, unter freiem Himmel ja zu sagen. Im Hotel wartet dann die Hochzeitssuite auf euch – und eure Gäste können auch in den Zimmern ihr Plätzchen für die Nacht finden. www.gartenhotel.at
Auch im Weingarten lässt es sich wunderbar heiraten. Das Weingut und Winzerhotel Kolleritsch macht das möglich. Das weitläufige Areal bietet einen hauseigenen Teich und natürlich Schlechtwetteralternativen für euer Jawort. www.kolleritsch.at
Heiraten in eurer Region
Einfach planen: Countdown & Budgetplan zum Selbstausfüllen
Tipps von HOCHZEITSPROFIS
AB DEM 11. Februar IN AUSGEWÄHLTEN KIOSKEN UND BAHNHOFSBUCHHANDLUNGEN ERHÄLTLICH!
// Favoriten
Geheimtipps & WeddingNews, die ihr kennen müsst
Informationen zu Anzeigenplatzierungen erhalten Sie bei Frau Marion Immler: m.immler@brautmedia.at Eine Sonderpublikation von Braut & Bräutigam Magazin. € 2,50
// Top-Adressen
Dienstleister aus Oberösterreich
// Freie Traung
Diese Argumente sprechen dafür
Besucht uns online www.brautinnoe.at
Der Junggesell*innenabschied soll etwas Besonderes sein und lange in Erinnerung bleiben. Das perfekte Ambiente dafür bietet das 4 Sterne-Superior Thermenresort Laa, ein Resort der VAMED Vitality World. Ob im exklusiven Silent Spa oder in den neuen Silent Villas – Hier kann gemeinsam ganz exklusiv
entspannt und sich von den anstrengenden Hochzeitsvorbereitungen erholt werden. Wohlfühlen und Wellnessen im trauten Freundeskreis lautet das Motto. Um die Details des RundumPakets und die gesamte Vorbereitung mit allen Überraschungen kümmert sich das Team des Thermenresorts Laa.
„Sagen Sie Ja zum Spa!“
Die zehn neuen Silent Villas bieten vollkommene Entspannung, wohltuende Ruhe und ein privates Rückzugsparadies inmitten des malerischen Weinviertels. Sie verfügen, neben einem Schlaf-, Ruhe- und Wohn-Bereich inklusive Kamin, über ein privates Spa mit Sauna, Erlebnisdusche und freistehender Badewanne. Auf den überdachten Terrassen komplementieren eine Whirlwanne und ein privater Zugang zum hauseigenen Badeteich das umfangreiche Wellness-Angebot. On top wartet eine exklusive Bademantel-Kollektion von HERKA Frottier,
eine Wedding Box mit vielen Überraschungen für die Braut oder den Bräutigam sowie Goodie Bags für die Freund*innen. Ebenso inkludiert ist das Frühstück und Abendessen, ein Cocktail nach Wahl an der Hotelbar, eine Flasche Winzer-Sekt sowie himmlische Schokofrüchte, in der Silent Villa serviert. Zurücklehnen und einen traumhaften Junggesell*innenabschied mit seinen Liebsten verbringen. Das Silent Villas Bachelorette und Bachelor Paket ist für vier bis sechs Personen ganzjährig buchbar.
Das Silent Spa ist ein Premium Day Spa für Gäste ab 16 Jahren. Als Stille-Erlebnis bekannt, kombiniert es Elemente sakraler Baukunst mit dem Luxus moderner Badekultur. Das Zusammenspiel aus warmem Thermalwasser, sanftem Licht, zarten Düften, edlen Materialien und einem exquisiten Service sorgt für vollkommene Entspannung. Vier Ellipsen bieten neben komfortablen Liegebetten für Rückzug und Erholung ein Solebecken, eine Private Spa Suite und ein Dampfbad. Das ist die optimale Alternative, um für den schönsten Tag des Lebens neue Kraft zu tanken. Ob die Begrüßung mit Sekt und Pralinen der Schokoladen-Manufaktur Zart, das exquisite Frühstück oder die festlich dekorierten Liegen: Es ist das Zusammenspiel vieler liebevoller Details, die das Bachelorette und Bachelor Spa so besonders machen. Das Silent Spa Bachelorette und Bachelor Paket ist von 1. Mai bis 30. September 2025 buchbar.
Ein weiteres Highlight sind die Silent Honeymoon Packages, die für eine unvergessliche Paarzeit im Silent Spa sorgen. Ob Flitterwochen, Hochzeitsjubiläum oder Jahrestag – Verbringen Sie eine ganz besondere, gemeinsame Auszeit und lassen Sie sich verwöhnen!
4623 GUNSKIRCHEN BEI WELS
HÄNSEL & GRETEL
3580 HORN
BOUTIQUE BERNER
Mode für Braut und Bräutigam, Kranzeldamenkleider - Abend- und Festmode. Fachgerechte und kostenlose Änderungen, Tel. 0 29 82 / 28 58 www.mode-berner.at
3925 ARBESBACH
EINKAUFSZENTRUM REICHARD
Mode für Braut und Bräutigam Abend- und Debütantinnenkleider. Festliche Mode für die ganze Familie persönliche Beratung / perfekte Änderung, Tel. 0 28 13 / 70 07 www.reichard-gmbh.at
4050 TRAUN
PÖSCHL-MODEN
Fachgeschäft für Braut & Bräutigam Anlassmode-Abendmode-Kindermode. Stark in Übergrössen, Passende Schuhe und Accessoires, Tel. 0 72 29 / 7 30 55 www.poeschl-moden.at
4600 WELS
BRAUTMODEN SISSI
Exklusive Braut- und Abend Mode für besondere Frauen, von internationalen Herstellern und eigenem Mode Label, Änderungen in der eigenen Schneiderei, Adlerstraße 2, Tel: 0650 4444053, atelier@brautmoden-sissi.at www.brautmoden-sissi.at
Die Hochzeit . Der Abend . Das Fest Österreichs Topadresse für Hochzeitsund Festmode für Sie & Ihn und die ganze Familie, Tel. +43 (0) 72 46 / 77 42, info@haenselundgretel.at www.haenselundgretel.at
6430 ÖTZTAL – BAHNHOF MODEZENTRUM WAMMES
Hochzeitsträume werden wahr! Tirols Ausstatter für Braut, Bräutigam, Festgäste und Kinder mit traumhafter Auswahl. Bahnhofplatz 6, Tel. 052 66 / 882 28 modezentrum@wammes.at, www.wammes.at
7400 OBERWART DORNBURGGASSE 66
TOP MODEN BALASKOVICS GMBH
Meine Mode. Mein Moment. Hochzeitsmode für die ganze Familie.
Lassen Sie sich von unserem Team beraten. Tel. 0 33 52 / 3 36 06, topmoden@balaskovics.at www.balaskovics.at
7502 UNTERWART
QUEEN‘S DREAM
This is our happy place of the creation of
Your DREAM dress! Tel. 0676 / 56 20 705 www.queensdream.at
8200 GLEISDORF
DER BRAUTSALON GLEISDORF
Ihr Traumkleid soll einzigartig – unvergesslich schön sein? Bei uns werden Sie fündig für Braut, Ball, Matura oder Erstkommunion. Tel. 0664/2831084, info@brautsalon-gleisdorf.at www.brautsalon-gleisdorf.at
8261 SINABELKIRCHEN
SUSANNE KALCHER
Ich will Brautmode Kollektion & Outlet & Pluse Size Studio Brautkleider sowie Zubehör
Tel. 06 50 / 7 71 81 73 www.ichwillbrautmode.at
8524 DEUTSCHLANDSBERG
BRAUTMODE UND KLEIDER EDEGGER
Mode für Braut & Bräutigam, Brautjungfern, Kinder, Erstkommunion, Matura und Accessoires von Kopf bis Fuß! Wir bitten um Terminvereinbarung
Tel. 0650/8106770, brautmode@edegger.at www.edegger.at
FESTLICHE LOCATIONS
ALLE SERVICEPARTNER
ÜBERSICHTLICH
NACH BRANCHEN GEORDNET
schönsten Hochzeits-Orte ÖSTERREICHS
HEIRATEN IM AUSLAND
ITALIEN UND KANARISCHE INSELN
TALENTO ITALIA & CANARIAS
Heiraten in Italien und auf den kanarischen Inseln. Planung & Service von A-Z mit Liebe zum Detail und 100% individuell. e.amolsch@talento-weddings.de www.talento-weddings.de
HERRENMODE
1010 WIEN
KUHN MASSKONFEKTION KG Maßkonfektion für festliche Momente
Bräutigam – Trauzeugen – Gäste
Landskrongasse 1 - 3
Tel. 01 / 535 06 59 www.kuhn-masskonfektion.com
ALLE HOCHZEITSSPEZIALISTEN AUF EINEN BLICK. WWW.BRAUTMAGAZIN.AT
MIETMÖBEL
1120 WIEN
M. SUCHY KG
Wir möblieren Ihren schönsten Tag! Sie wählen die Location –wir haben die passenden Möbel. Tel. & Fax 01 / 8 10 44 55 www.moebelverleih.at
TANZSCHULE
6020 INNSBRUCK - VALIERGASSE 58
TANZSCHULZENTRUM VALLAZZA
Tirols 1. Adresse mit dem größten Spezialangebot für Brautpaare und Feste aller Art – ruft einfach an! Tel. 00 43 (0) 664 / 204 38 40 info@vallazza.at - www.vallazza.at
AUSGABE 3-2025 IST AB DEM 01. APRIL 2025 IN AUSGEWÄHLTEN
KIOSKEN, BAHNHOFSBUCHHANDLUNGEN UND ONLINE AUF READLY, IKIOSK, UNITED KIOSK UND AMAZON ERHÄLTLICH.
Macht eure Hochzeit outdoor-fit
Gewinnt 3x einen Bräutigam-Anzug mit Accessoires Bridal Essentials für euch Papeterie-Must-haves
Jetzt teilnehmen!
RAUSCHMAYER - GOLDFARBE
Durch ihre braungoldene Nuance strahlt die neue Goldfarbe Ruhe und Ausgeglichenheit aus und harmoniert perfekt mit allen RAUSCHMAYER-Goldfarben.
Entdeckt jetzt online unsere Modellvielfalt und die fast unendlich vielen Möglichkeiten unseres 3D-Designers.
Jetzt kostenfrei online bestellen