5/2013
News
Das Insider-Medium für den Handel mit Brautmoden & Accessoires
TOP-THEMA
INHALT
Großes Angebot, hektische Kunden Modatex und Interbride buhlten um die Gunst der Einkäufer
E
s war eine ganz besondere Situation in der deutschen Messelandschaft für die Brautmodenbranche: Erstmals fanden mit der Interbride in Düsseldorf und der Modatex in Essen zwei Orderevents vom 15. bis 18. Juni zeitgleich und nicht allzu weit voneinander entfernt statt. Als Fazit bleibt: Beide Messen hatten ein starkes Feld an Ausstellern - die Modatex mit 139 sogar noch einige mehr als die Interbride mit rund 90. Und beide Messen hatten ihre Besucher (einmalig gezählt): 2.751 Personen gaben die Veranstalter der Essener Messe für ihr Event an, 2.605 Einkäufer die Organisatoren der neuen Veranstaltung in Düsseldorf. Das lässt den Schluss zu, dass beide Messen ganz offensichtlich ihr Publikum anzogen. Oder auch den Umkehrschluss, dass die Einkäufer beide Veranstaltungen brauchten, um wirklich jeden ihrer Lieferanten besuchen zu können. Denn zugkräftige, »bedeutende« Aussteller gab es hier wie da. Auf der Interbride stellten zahlreiche der bei den Fachgeschäften etablierten Hersteller aus. Doch einige nicht minder wichtige waren auch in Essen geblieben. Fachgeschäfte, die zudem noch Wert auf neue Inspiration durch neue Marken und neue Anbieter legten oder gerne auch mal einen Blick darauf werfen, was Designer in Sachen Brautmode zu bieten haben, wähnten ebenfalls die Modatex im Vorteil, die diesbezüglich zweifelsfrei das größere Angebot vorzuweisen hatte. Also sahen sich die meisten Kunden geradezu genötigt, zumindest einmal einen Blick auf jede der Messen zu werfen. Und das blieb nicht ohne Folge: Aussteller auf beiden Events sprachen von »gehetzten«, »gestressten« und »genervten« Kunden (siehe Marktbarometer ab Seite 14 zur Interbride und ab Seite 22 zur Modatex). Die Einkäufer bestätigten diesen Eindruck mit ihren Aussagen in unserer Besucher-Befragung (siehe ab
06.08.2013
Seite 28) und erklärten, dass das Hin und Her zwischen zwei Veranstaltungsorten extrem zeitaufwändig und ineffektiv sei. In anderen Worten: sehr kundenunfreundlich. Aus der hehren Absicht, den Kunden ein angenehmes Arbeitsumfeld mit ruhiger Orderatmosphäre zu bieten, was schließlich beide Messeveranstalter als ihre Zielsetzung angaben, wurde somit das Gegenteil, was sich in Hektik und Zeitnot ausdrückte und bei manchem Einkäufer auch dazu führte, dass er gar nicht alle Lieferanten wie geplant besuchen konnte (und im schlimmsten Fall dem einen oder anderen damit vielleicht auch endgültig die Order »schuldig« blieb). Dennoch führte die Konkurrenzsituation zwischen den beiden Messen durchaus auch zu positiven Aspekten. Dass sowohl Modatex als auch Interbride mit größtem Engagement daran arbeiteten, atmosphärisch schöne Messen auf die Beine zu stellen, konnte jeder sehen. In Essen wurde - sowohl von manchem Aussteller als auch von Besuchern - positiv wahrgenommen, dass die Messeorganisatoren viele ihrer im Vorfeld gegebenen Versprechungen umgesetzt hatten: Beispielsweise die nun luftigere Hallengestaltung mit mehr Ruhezonen - von den »angemesseneren« Standpreisen für die Aussteller einmal ganz zu schweigen. Und die Interbride überraschte insgesamt damit, dass sie nicht nur eine wunderbare Optik in lichtdurchfluteter, moderner Halle, sondern vor allem einen reibungslosen Ablauf bot, was aufgrund der Organisation durch Branchenplayer, zu deren Hauptmetier ja eben nicht das Veranstalten einer Messe zählt, umso erstaunlicher war. Darüber hinaus bot sich den Besuchern aufgrund der beiden Messen ein Angebotsspektrum wie es größer kaum sein konnte. Wer also neben seinen bekannten Anbietern und
2 Messe-Rückblick: INTERBRIDE 6 Aussteller-Statements zur INTERBRIDE
11 Messe-Eindrücke: Bilder von der INTERBRIDE
14 Marktbarometer zur INTERBRIDE 18 Messe-Rückblick: MODATEX 20 Aussteller-Statements zur MODATEX
22 Marktbarometer zur MODATEX 26 Die Messen im Vergleich 28 Besucher-Umfrage: Die Meinungen 32
36 36 40 36 50
und Statements von Besuchern beider Messen Weitere Messen im Rückblick: White Gallery London, London Bridal Show, Si SposaItalia, Italy Bridal Expo, ABCSalon München und Novia España Messe-Kalender 2014: Die neuen Termine Schwerpunkt-Thema: Die neue Generation Braut Neues aus den Firmen: Très Chic, Ladybird, Elsa Coloured Shoes und Fertig Modelle Auftritt der Männer: Archetipo, Glööckler by Masterhand, Pignatelli, Wilvorst und Tziacco Latest News: Nachrichten aus der Branche
Marken Vielfalt und neue Eindrücke suchte, der hätte sie aufgrund der wohl nahezu verdoppelten Ausstellermenge gegenüber dem vergangenen Jahr, als es nur die Modatex gab, sicher finden können. Hätte er die Zeit gehabt. Denn legt man die Aussagen derer zugrunde, die in unserer Besucher-Umfrage Auskunft gaben, dominierte unterm Strich bei der Mehrheit vielmehr der Frust darüber, auf dem Weg zwischen Düsseldorf und Essen zu viel Zeit auf der Straße verloren und noch nicht einmal das Wichtigste, nämlich die Order bei den bekannten Partnern geschafft zu haben - schon gar nicht in Ruhe und mit der Gewissheit, das Angebot vernünftig gesichtet und verglichen zu haben.