GRÖSSENINKLUSION wie wichtig ist sie für die Branche?
STOREDESIGN
WAS SCHAFFT WOHLGEFÜHL?
Konsumstimmung
Ausgabenbereitschaft
Kaufkanäle
Topseller
CHARMANT
GRENZEN SETZEN
Tipps für herausfordern de Beratungssituationen
Wir möchten Ihnen die Markenfamilie von Allure Bridals noch einmal vorstellen.
Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Braut- und Abendmode wissen wir aus erster Hand, dass Erfolg nicht nur auf dem Angebot der besten Produkte, sondern auch auf der Förderung der besten Partnerschaften beruht.
Bei Allure Bridals ist es unsere Mission, jedem Geschäft zu zeigen, dass es ein geschätztes Mitglied der Allure Bridals-Familie ist. Unser Team ist bestrebt, die Reise jedes Geschäfts kreativ zu unterstützen, indem es in puncto Branchenwissen, Produktkompetenz und Kundenbeziehungen der Goldstandard ist. Unterstützt von unserem erfahrenen Supportteam mit Sitz in Europa sind wir hier, um Ihnen zu helfen, dauerhaften Erfolg zu erzielen und jede Partnerschaft mit Allure Bridals zu stärken.
Ebenso wichtig wie außergewöhnliche Produkte und Support ist ein engagiertes Verkaufsteam, das sich für die Zusammenarbeit mit unseren Einzelhändlern zum gemeinsamen Erfolg einsetzt. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Braut- und Abendmodebranche ist unser Team bestrebt, jeden Einzelhandelspartner mit Begeisterung und einem positiven, lösungsorientierten Ansatz zu bedienen. Wir nehmen uns die Zeit, jede Situation zu verstehen und bieten durchdachte, zeitnahe Lösungen, um sicherzustellen, dass Sie immer die besten Kleider für Ihre Bräute haben. Nehmen Sie noch heute Kontakt auf, um Teil der Allure Bridals-Familie zu werden!
Erik van der Linden
Verkaufsvertreter: DACH – Deutschland, Österreich & Schweiz erik@allurebridals.com +49(0)151-61007849
Austria · Peer Melms: p.melms@exponovias.es +(34) 747 788 904
Belgium/Luxemburg · Werner Papeleu: w.papeleu@rosaclara.es +(32) 475 23 11 39
The Netherlands · Harry Van Zuthem: hvzuthem@rosaclara.es +(31) 6 8396679
www.rosa-clara.com
To
Harrogate
March 23 - 24 | Stand M19/M25
European Bridal Week
March 29 - 31 | Stand 2. C452
Barcelona Bridal Fashion Week
April 23 - 27 | Stand P1 C311
DIE BRAUT 3.0 KANN KOMMEN
Jetzt startet die Messesaison. Einen Überblick über alle Messetermine finden Sie auf Seite 90.
ABC-Salon, Nordbraut und diverse Herstellerevents haben die Saison schon eingeläutet. Was Sie für dieses Jahr erwarten können? Ich habe mit so vielen Herstellern und Händlern in den letzten Wochen Interviews geführt und ich bin davon überzeugt, dass 2025 ein fantastisches Jahr voller Möglichkeiten, Kreativität und Wachstum wird. Herausforderungen?
Ja, natürlich. Zum Beispiel, den sich wechselnden Bedürfnissen der Hochzeitspaare immer voraus zu sein und sich den ständig verändernden Marktbedingungen anzupassen. Aber das ist nichts, was wir in der jüngsten Vergangenheit nicht bewältigt und gemeistert haben.
Cover-Story mit Branchen-Experten
Lesen Sie dazu die Cover-Story „Braut 3.0“ ab Seite 53. Branchen-Experten wie Justin Warshaw von Justin Alexander, Anne Kathrine Rantzau (Lilly), Kerstin Karges (Kisui), Bartosz Wodecki (Bianco Evento) gehen auf Konsumstimmung, Kaufkanäle und Ausgabenbereitschaft ein. Wie Sie fordernden Bräuten charmant und doch
bestimmt begegnen können, berichtet Potentialentwickler Andreas Nemeth auf Seite 50.
Was schafft Wohlgefühl?
Wir lenken den Fokus aufs Storedesign und fragen: Wie können Shops eine Bühne für Emotionen bereiten? Was sind die aktuellen Farb- und Materialtrends? Und wie kann man eine behagliche Stimmung schaffen? Darüber berichten zwei Storedesign-Expertinnen und vier Hochzeitsmode-HändlerInnen ab Seite 63. Auch ums Wohlfühlen, nämlich ums Thema Größeninklusion, habe ich mit fünf Brautmodenherstellern gesprochen. Was bedeutet Größeninklusion für sie –und für den Handel? Wie werden die Designs entwickelt? Und was sind die Zukunftspläne der Hersteller? All das erfahren Sie ab Seite 76.
Ich freue mich auf eine intensive Einkaufssaison!
Susan Lippe-Bernard – Chefredaktion
Interessiert an relevanten Business-News?
QR-Code scannen und unseren B2B-Newsletter empfangen. WWW.SPOSAFACTS.EU
18 HOCHZEITS-FAKTEN
Wie hoch ist der Altersunterschied zwischen Braut und Bräutigam?
20 NEWS
Neuigkeiten, Statements und Infos
21 DANNY BIERMAN
Neu im Team von Romantica
22 GEM COLLECTION
Mix-‘n-Match bei Poirier
24 LILLIAN WEST
Bestseller verkauft sich mehr als 10.000-mal
26 CG WIRD 100
Die Herrenmodemarke feiert Jubiläum
28 CASABLANCA
Gratis-Kleid-Aktion angekündigt
30 MIREILLE DE BIE
Vertritt Azuree Bridal in Benelux
32 ELLIS BRIDALS
Couture-Charakter
33 NATALIE THELEN
Zuständig für My Pretty Dress
BRANCHENTALK
36 PASSFORMTESTS
The Perfect Bridal Company über neue Schuhdesigns
40 DRITTE GENERATION
Belgisches Label Jarice über Familientraditionen
44 RICCARDO SERRAVALLE
Setzt ein Statement für Qualität
46 RAINBOW CLUB
Richard Marsh über den Vertrieb seiner Brautschuh-Marke
48 BRÄUTE ALS MUSEN
Designerin Clarisse Oliveira, A Bela Noiva, über ihre Inspirationen
50 „SO SETZEN SIE GRENZEN”
Tipps für herausfordernde Beratungs- und Verkaufssituationen
53 BRAUT 3.0
Konsumstimmung, Ausgabebereitschaft, Kaufkanäle
54 JUSTIN WARSHAW, JUSTIN ALEXANDER
„Bräute gehen bewusster mit ihrem Budget um.“
56 ANNE KATHRINE RANTZAU, LILLY
„Die Budgets variieren stark.“
58 KERSTIN KARGES, KISUI
„Viele Bräute sind verunsichert.“
60 BARTOSZ WODECKI, BIANCO EVENTO
„Der Trend geht zum schlichten Kleid.“
NACHGEFRAGT
63 WAS SCHAFFT WOHLGEFÜHL?
Storedesign-Expertinnen und Hochzeitsmode-HändlerInnen geben Tipps
74 WIE RICHTET LILLY SHOPS EIN?
Betina Braendgaard Tolstrup über Einrichtungskonzepte
76 WIE WICHTIG IST GRÖSSENINKLUSION?
Fünf Brautmodenhersteller kennen die Antwort
TRENDS 2026
84 DIVINE DIVAS
85 NEWS ROMANCE
86 BEACH BABES
88 DAY & NIGHT
UND WEITER
90 MESSEKALENDER 91 IMPRESSUM
love
LILLY 2026
Erleben Sie die neuen LILLY 2026 Kollektionen
LIVE auf den folgenden Messen:
29-31 März 2025: European Bridal Week
4-6 April 2025: Sì’Sposaitalia Collezioni
25-27 April 2025: Barcelona Bridal Fashion Week
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Präsentations-Termin:
Der Altersunterschied zwischen den erstmals Heiratenden lag in Schweiz zwischen 1950 und 2015 stabil: Die Männer waren zwischen 2,2 und 2,6 Jahre älter als die Frauen. Seit 2016 hat sich der Altersunterschied verringert und betrug in den Jahren 2021 und 2023 weniger als 2 Jahre.
HOCHZEITSMONATE IN DEUTSCHLAND
August der beliebteste Hochzeitsmonat in 2024 mit 47.058 Trauungen.
Dicht gefolgt wurde der August von den Hochzeitsmonaten Mai mit 42.595 und Juni mit 42.360 Trauungen.
Der September 2024 hatte mit 39.369 deutlich weniger Hochzeiten als das Vorjahr 2023 (46.012).
Der Oktober verzeichnete dagegen mit 30.889 Trauungen im Vergleich zum Vorjahr einen Zuwachs um mehr als 3 %
QUELLE: Destatis
ÖSTERREICH
Von den 45.855 standesamtlichen Eheschließungen waren 785 gleichgeschlechtlich.
QUELLE: Statistik Austria 2023
SCHWEIZ
Von den 37.763 zivilrechtlichen Trauungen entfielen 1.748 auf gleichgeschlechtliche Paare. Seit 2022 ist es gleichgeschlechtlichen Paaren möglich, zu heiraten oder ihre eingetragene Partnerschaft in eine Ehe umzuwandeln.
QUELLE: BFS 2023
TRAGEN DIE BRÄUTE MEHRERE OUTFITS AM GROSSEN TAG?
WIRD EIN FIRST LOOK INSZENIERT?
EINE WESTE FÜR DEN BRÄUTIGAM?
QUELLE: Social Media Umfrage #brautmagazin
NOCH MEHR FAKTEN
über den Hochzeitsmarkt
GEMESSEN AN DER
GESAMTBEVÖLKERUNG GAB
ES ANFANG DER 1950ER-JAHRE IN DEUTSCHLAND ETWA ZEHN
EHESCHLIESSUNGEN JE 1.000
EINWOHNER, DERZEIT SIND
ES ETWA VIER.
QUELLE: DESTATIS
Bianco
Evento:
Vorteile auf
einen Blick
Der Accessoires- und Kleiderhersteller ist bekannt für sein ausgeklügeltes Liefersystem und die kurzen Lieferzeiten.
Keine Mindestbestellmenge Lieferung in zwei bis drei Tagen Kreditlimit verfügbar Sofort verfügbare Lagerbestände 95 % der Kollek tion auf Lager One-Stop-Shop für alle Brautprodukte
AUS DER BRANCHE
Hier kommen Neuigkeiten, Updates und Statements aus der Wedding-Branche.
Treffen Sie das Team von JUSTIN ALEXANDER
Die Marken Justin Alexander Signature, Justin Alexander, Adore by Justin Alexander, Sincerity Bridal, Lillian West, Sweetheart Gowns, Rings und Thanks & Goodluck bieten dem Handel eine große Bandbreite an Stilen, Stoffen und Preisklassen. Nach dem Messeauftritt auf dem ABC-Salon in München, auf dem die Herbst/Winter-Kollektionen 2025 präsentiert wurden, wird auf der European Bridal Week dem europäischen Einzelhandel erstmals die Frühling/Sommer 2026-Kollektionen gezeigt.
Neben den Vertriebsmitarbeitern wird auch das Customer Service Team in Essen vor Ort sein.
Zudem stehen Marketing-Vertreter zur Verfügung, die Tipps zu Social Media und Marketing geben können.
Der EU-Merchandiser wird in Essen Tipps für die Produktpräsentation am Point of Sale geben und den Shops die Inspiration und das Design hinter jeder Kollektion näherbringen.
DEMETRIOS lädt nach Mailand
Vom 4. bis 7. April wird Demetrios in seinem Mailänder Showroom die neuen Kollektionen 2026 präsentieren. „Wir planen am 5. und 6. April jeweils drei Fashion Shows“, lädt Eleni Elias, Marketing, ein.
Neu im Sales Team bei Romantica: Danny Bierman
Neu im Team des britischen Brautmodenherstellers Romantica ist Danny Biermann, der für den Verkauf auf dem europäischen Festland und für die Entwicklung der Marke eingestellt wurde. „Ich habe mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Branche. Meine Aufgabe bei Romantica ist es, meine Kontakte zu den Brautmodenfachgeschäften in den Niederlanden und in Deutschland auszubauen.“, so der sympathische Niederländer.
KONTAKT: danny@horizon-trading.com
TRUE SOCIETY NEUER SHOP IN MÜNCHEN
True Society hat seine neueste Boutique im Münchner Stadtteil Schwabing eröffnet. Nach erfolgreichen Openings in Berlin, Hamburg und Stuttgart, setzt True Society damit seine Expansion fort. Auch in den USA und Australien wurden neue Geschäfte eröffnet. „Während viele Branchen auf den Onlinehandel setzen, definieren wir das persönliche Einkaufserlebnis neu. So sehr die Technologie den Einzelhandel auch verändert hat, gibt es keinen Ersatz für die Magie, Brautkleider in Gesellschaft seiner Liebsten anzuprobieren“, so Martine Harris, CEO von True Society, die auch die Labels Essense of Australia, St ella York, M artina Liana und das Brautjungfernlabel S orella Vita anbietet.
Kisui Berlin Modern & lässig
Die neue Kollektion 2026 ist inspiriert von moderner Romantik mit viel Berliner Charme. „Wir haben sehr lässige Kleider im Programm – wie geschaffen für selbstbewusste Bräute, die frech und unkonventionell sind, aber gleichzeitig ihren Traum leben“, schwärmt Designerin Kerstin Karges.
KONTAKT: mail@kisui.de
Neue Verpackung bei G.WESTERLEIGH
„Für 2026 erwarten wir eine starke Nachfrage nach Brautschuh-Designs mit Perlendetails. Zudem wird unsere Farbpalette mit den Farben Champagner, Blush und Nude erweitert“, so Eva Tamas Varadine.
„Braut-Sneaker erfreuen sich wachsender Nachfrage, darum haben wir die Kollektion um zwei zusätzliche Modelle erweitert: eines mit funkelnden Kristallen, das andere mit wunderschöner Spitze.“
Gepolsterte
Innenfütterung
„Das Hauptmerkmal unserer Brautschuhe bleibt der Komfort: Alle Modelle werden von Hand gefertigt und verfügen über eine weiche Lederinnensohle sowie eine gepolsterte Innenfütterung“, so Varadine.
Haarschmuck
Die neuen Schmuckstücke von G.Westerleigh sind mit romantischen Blumenmotiven verziert. Keramische Haaraccessoires feiern in diesem Jahr ihr Debüt als besondere Neuheit. „Zudem wird unser gesamter Schmuck in einer exklusiv überarbeiteten Verpackung geliefert“, so Varadine. Die Kollektion wird auf der EBW und in Barcelona präsentiert.
GEM COLLECTION MIX-’N-MATCH
Die GEM Collection von Poirier wird mit individuellen Kombinationsmöglichkeiten weiter ausgebaut. Die neue Kollektion umfasst modische Anzüge, Tops, (Über-)Röcke und Accessoires für Bräute, die mutig und stilbewusst sind.
Exklusive Highlights sind Blazer mit passenden Hosen und Röcken aus mattem Satin oder Crêpe. Einige Stücke sind mit kunstvoller Stickerei aus Pailletten, Perlen oder Strass verziert.
Perfekte Kombinationsmöglichkeiten bieten die neuen Tops, die sich perfekt mit den Blazern, Hosen und (Über-)Röcken kombinieren lassen.
Bei Poirier ist man überzeugt: Eine moderne Braut kann nicht nur romantisch, sondern auch trendy, fashionable oder sogar edgy auftreten. „Nicht jede Braut entscheidet sich für ein klassisches Brautkleid – sie ist am schönsten, wenn sie sich selbst treu bleibt.“, so Kreativdirektorin Natalie Pereboom.
NEU BEI
MADI LANE KARLINE VERSTEGEN
„Seit Januar vertrete ich die Marken der Madi Lane Bridal Group in den Niederlanden: Madi Lane, Evie Young, Serene und Jeune. Ich übernehme damit die Aufgaben von Danny Bierman. Außerdem vertrete ich in Benelux die französische Brautmodemarke Cymbeline sowie die schwedische Marke Abby Waits. Ich arbeite eng mit der niederländischen Brautcouture-Designerin Hanna Peters zusammen und bin als Retail-Beraterin in der Brautbranche tätig.“, teilt Karline Verstegen mit.
Persönlicher Ansatz
„Für mich geht es um weit mehr als nur den Verkauf einer Kollektion. Ich setze auf einen persönlichen Ansatz: Unterstützung der Einzelhändler, gute Erreichbarkeit und aktives Mitdenken bei Chancen und Lösungen. Mit einem langjährigen Hintergrund in Verkauf und Einkauf weiß ich genau, mit welchen Herausforderungen Einzelhändler konfrontiert sind und wie wichtig eine enge Zusammenarbeit mit einem Lieferanten ist“, so Verstegen.
KONTAKT:
Karline Verstegen
Inhaberin YOURBRIDAL
Amsterdam
Website: https://yourbridal.nl
Instagram: @yourbridal.nl
Poirier
FASHION JEWELRY
Die neue Kollektion umfasst eine Vielzahl modischer Brautaccessoires, darunter Schleier, Tiaras, Haarschmuck, Ohrringe, Armbänder, Colliers, Broschen sowie Capes, Stolen, Schleppröcke und Jäckchen. Die erfolgreiche Fashion Jewelry Collection wurde um neue Designs aus Sterlingsilber erweitert. Teile des Schmucks sind vergoldet. Auffällige Colliers, Armbänder und Ohrringe sind echte Hingucker für den Hochzeitstag.
Trends bei Schleiern
Für zusätzlichen Glamour sorgen die neuesten Trends im Bereich der Schleier – von dezenten bis hin zu opulenten Designs. Modische Schleier, verziert mit bestickter Spitze, 3DApplikationen, Strass-Ornamenten, Perlen oder großen Pailletten, stehen im Fokus.
Petticoats
Innerhalb der Foundation Collection präsentiert Poirier neue Petticoats. „Sie bestehen aus figurformenden und umweltfreundlichen Materialien. Außerdem können sie individuell zugeschnitten werden – perfekt für Brautkleider mit tiefem Rückenausschnitt, ganz ohne zusätzliche Nachbearbeitung“, schwärmt Designerin Natalie Pereboom. „Wir begleiten die Kollektions-Präsentation mit einer umfangreichen Marketingkampagne. Die neue Kollektion ist für Einzelhändler auch online über unseren B2B-Webshop bestellbar.“
KONTAKT: info@poirier.nl
LILLY
Was gibt’s Neues vom dänischen Hersteller?
„Die neue Lilly-Kollektion 2026 ist bereits in unserem Online B2B-Portal zu sehen und zum Vorordern bereit“, so Geschäftsführerin Anne Kathrine Rantzau. „Wir freuen uns schon, die Kleider in Essen sowie in Mailand auf der Si‘Sposaitalia Collezioni dem Handel zu präsentieren. In Essen machen wir auch wieder auf der Modenschau mit!” Besonders stolz ist Rantzau auf ihre neue Kollektion an Konfirmationskleidern.
HIER GEHT’S ZU DEN KONFIKLEIDERN
LILLIAN WEST BRICHT REKORDE
Dieses Lillian West-Modell, Style 66163, wurde an über 10.000 Bräute weltweit verkauft. „Das wunderschöne A-Linien-Kleid ist ein absoluter Favorit dank seiner zarten Spitzen-Details, dem Illusions-Ausschnitt und dem schmeichelhaften Rückenausschnitt in ScoopForm.“, so Inhaber Justin Warshaw von Justin Alexander.
CG FEIERT DIE 100
Besonderes Jubiläum für Création Gross: Das Familienunternehmen aus Hersbruck bei Nürnberg wird stolze 100 Jahre alt. Unter dem Motto „Celebrating 100 Years of Looking Sharp“ zelebriert die Marke CG –CLUB of GENTS dieses Ereignis gebührend.
In der Subline-Kollektion Your Own Party by CG –CLUB of GENTS prägen funkelnde Diskokugeln das Konzept und ziehen sich als Designelement durch die gesamte Kollektion.
Auch bei den innovativen Pop-up-Flächen für den POS dominieren Diskokugeln – von Schaufensterdekorationen bis hin zur Flächengestaltung. Speziell entworfene Schaufensterpuppen mit Diskokugeln als Köpfen sorgen für einen futuristischen Look.
Eyecatcher ist die Celebration Box, die zum Mitmachen einlädt. Ein Button bringt die Box mit pulsierender Partymusik und bunten Lichteffekten zum Leben. Zugleich ist die Box ein Ort für Erinnerungen: Bräutigame oder die Shopping-Crews können dort coole Fotos oder Videos festhalten.
KONTAKT:
Patricia Friedl TEAMLEADER BRAND MANAGEMENT MAIL P.FRIEDL@CG.FASHION
ÉGLANTINE PRÄSENTIERT
DIE KOLLEKTIONEN 2026
Églantine Créations bietet für die Kollektionen 2026 mehr als 50 verschiedene Modelle. Auch für die Kollektion Bella, die sich an die mutige und selbstständige Frau richtet, werden 35 verschiedene Modelle gezeigt. Auf folgenden Messen wird ausgestellt:
29. bis 31. März EUROPEAN BRIDAL WEEK
4. bis 6. April
SI SPOSA ITALIA
23. bis 27. April
BARCELONA BRIDAL FASHION WEEK
CASABLANCA: Gratis-Kleid-Aktion
Nach einem erfolgreich absolvierten Pop-up Einkaufsevent im Februar in den Niederlanden und ihrem Messeauftritt in München beim ABC-Salon lädt Casablanca jetzt zur EBW und nach Barcelona. Chrystal Lu: „Wir haben so einige Überraschungen für den Handel vorbereitet. Wer zum Beispiel in Essen bucht, kann von einem frühen Liefertermin ab Lager schon ab dem 23. Juni profitieren. Wir warten außerdem mit einer Gratis-Kleid-Aktion und exklusiven Geschenken für Einkäufer auf.“
KONTAKT: sales@casablanca.com
BRIDE & SHINE: JOIN THE CLUB
„Wir planen derzeit den Launch unseres Bride & Shine Clubs“, wirbt Jan Brinkman von Bride & Shine. „Shops, die Mitglied werden, erhalten ein tolles Starterset oder Refill-Angebote. Schon über 700 Kunden benutzen unsere Cleaner, Refresher und Antistatic-Produkte. Wir freuen uns auf den Besuch am Stand von Très Chic und Bride & Shine!”
KONTAKT:
Jan Brinkman
Jan.brinkman@treschicbridalwear.com
JA! UND JETZT?
Branchen-Größe Christine Rührlinger, Inhaberin von Hänsel & Gretel, startete den Hochzeitspodcast „JA! Und jetzt?“. Sie gibt Tipps zu Brautkleidern, Etikette und Hochzeitsplanung – ergänzt durch spannende Gäste und ExpertInnen. Der Podcast erscheint einmal wöchentlich und ist beispielsweise auf Spotify zu hören.
Cizzy Bridal
„Wir vertreten Cizzy Bridal aus Australien“, so Martin Edelhoff von Edelhoff Consulting. „Gerade haben wir die neue Kapsel-Kollektion ‚Willow & Winter‘ vorgestellt, die im Einkauf preislich wesentlich günstiger ist.“ Insgesamt betreuen Martin und Tanja Edelhoff etwa 35 Bridal Shops in DACH mit der australischen Marke.
KONTAKT: m.edelhoff@ edelhoff-consulting.com
NEU BEI
AZUREE BRIDAL
MIREILLE DE BIE
Seit März ist die neue Sales-Agentin für Azuree Bridal und Azuree Curvy in der Benelux-Region aktiv. „Sie verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Brautmode und hat ihre große Leidenschaft für unsere Branche immer wieder unter Beweis gestellt“, so Geschäftsführer Olaf van den Brink. „Mireille wird als zentrale Ansprechpartnerin für alle Brautmodengeschäfte in der Benelux-Region fungieren. Wir legen größten Wert auf Kundenzufriedenheit, und Mireille ist fest entschlossen, aus Azuree einen großen Erfolg zu machen.“
CONNY VAN VELZEN
Das Azuree Team wird auch unterstützt von Conny van Velzen. „Conny wird unsere Kunden auch auf den Messen begrüßen. Ich arbeite seit 20 Jahren mit ihr zusammen. Die Kunden kennen Conny und können sich zu hundert Prozent auf sie verlassen. Sie wird den Kundendienst unter meiner Leitung betreuen“, so Olaf van den Brink.
KELSEY ROSE EIN TRIBUT AN MODERNE ELEGANZ
Mit der Muse Collection feiert Kelsey Rose eine neue Ära der Brautmode: modern, individuell und voller Ausdruckskraft. Die in London entworfene Kollektion verbindet zeitgenössischen Chic mit klassischer Romantik und richtet sich an selbstbewusste Bräute, die ihren eigenen Stil leben. Ob glamouröse Rooftop-Soirée oder intime Zeremonie – die Muse Collection ist eine Hommage an Frauen, die inspirieren, Traditionen neu interpretieren und ihre Liebesgeschichte auf ganz persönliche Weise erzählen.
SCANNEN UND ALLE LOOKS ENTDECKEN
Mireille de Bie
ELLIS 2026 Ein Hauch von Couture
2026 steht für Ellis im Zeichen von edlen Stoffen. „Wir haben für unsere Atelier Collection ein ganz besonderes Shooting entwickelt. Fünf Modelle präsentieren unsere Kleider”, so James Ellis. Was ist das Besondere an der Kollektion? „Unsere Kleider erinnern an das sanfte Flüstern von Seide. Die Korsetts sind sehr kunstvoll gestaltet, die Perlen leuchten. Diese Kollektion fängt die magischen Momente vor der großen Enthüllung ein”, schwärmt der englische Modemacher. Neugierig? Alle Kleider gibt’s auf der EBW zu entdecken.
INFOS ÜBER ELLIS BRIDALS:
BRIDALSTAR KONZENTRATION AUF GROSSE GRÖSSEN
„Alle unsere Musterkleider kommen in Größe 48, aber selbstverständlich können sie auch kleiner geordert werden. Aber unsere volle Konzentration liegt auf der curvy Bride”, berichtet Britta Boksa, die für Bridalstar einen Showroom im Ruhrgebiet eingerichtet hat. Nach Terminvereinbarung kann der Brautmodeneinzelhandel diesen Showroom besuchen.
SHOWROOM:
Hauptstraße 5 in 44651 Herne Tel. +49 (0)177-7220114
#BRIDALCOLLECTIVETURNS20
Bridal Collective feiert 20-jähriges Jubiläum. „Von unseren bescheidenen Anfängen bis hin zu einer vertrauenswürdigen Marke für Einzelhandelspartner und Bräute auf der ganzen Welt – dieses Jubiläum steht für eine Reise voller Leidenschaft, Handwerkskunst und Hingabe“, so CEO Mary Nguyen. „Wir sind unseren Einzelhandelspartnern zutiefst dankbar – ihre Zusammenarbeit und ihr Vertrauen in unsere Vision waren entscheidend für unser Wachstum.“
KONTAKT:
E-MAIL: info@bridal-collective.eu
ALTA MODA
Großes Debüt in Barcelona
„Unsere Kollektion Alta Moda wird in Essen eine Vorschau präsentieren und ihr großes Debüt auf dem Laufsteg während der Demetrios Fashion Show auf der Barcelona Bridal Week feiern“, berichtet Eleni Elias von der Ilissa Fashion Group.
NATALIE THELEN vertritt My Pretty Dress
„Ab dem 1. März hat für mich ein neues Kapitel in der Hochzeitsbranche begonnen“, berichtet Natalie Thelen. „Ich habe fast 20 Jahre lang für Elsa Coloured Shoes gearbeitet. So konnte ich mir ein großes Netzwerk in der Brautbranche aufbauen. Jetzt betreue ich die Abend- und Bridesmaidskleider von My Pretty Dress in DACH und Benelux. „Meine Aufgabe ist, bestehende Kunden zu betreuen und viele neue Geschäfte von den Kleidern zu begeistern. Ich werde meine Kunden auch vor Ort besuchen. Stets nah am Kunden zu sein und einen hervorragenden Service auch telefonisch zu gewährleisten, ist meine Priorität“, so Thelen.
DIE KOLLEKTIONEN
STAR NIGHT Leichte, fließende, romantische Kleider für Abiball-Maids, Brautjungfern und festliche Anlässe
STAR NIGHT PLUS Feminine, kurvenbetonende Styles, figurschmeichelnde Designs bis Größe 58
STAR NIGHT Bridal Couture Kleider in Ivory oder sanften Pastelltönen
BELLICE Red Carpet Kleider mit funkelnden Pailletten, zarten Spitzen und opulenten Drapierungen
KONTAKT:
Tel. +49 (0)174-9347969
E-MAIL: www@myprettydress.de
„Wir investieren viel Zeit und Energie in Passformtests.“
DANIEL MUTTON, THE PERFECT BRIDAL COMPANY
DER GRÜNDER UND CEO DES BRITISCHEN ACCESSOIRE- UND SCHUHHERSTELLERS THE PERFECT BRIDAL COMPANY BEGANN SEINE KARRIERE IM ZARTEN ALTER VON 16 JAHREN. 2014 GRÜNDETE ER THE PERFECT BRIDAL COMPANY UND SIEBEN JAHRE SPÄTER THE PERFECT BRIDAL COMPANY UG, UM DIE MARKE AUCH IN ZENTRAL-EUROPA AUSZUBAUEN.
Wie werden Sie die Accessoires von The Perfect Bridal Company auf der EBW präsentieren?
Wer steckt hinter The Perfect Bridal Company?
Daniel Mutton
Alter: 43 Jahre
Qualifikationen: Ausbildung in Schuhdesign, Technologie, Marketing und Schnitttechnik
Erfahrung: 27 Jahre in der Schuhindustrie, 14 Jahre in der Brautmodenbranche
„Als Team arbeiten wir hart daran, unseren Stand optisch ansprechend zu gestalten und unsere Schuhe sowie Accessoires bestmöglich zu präsentieren. Wir werden unser interaktives SchuhLabor, unsere gesamte Brautschuh-Kollektion sowie eine große Auswahl unserer luxuriösen Tüll-Schleiern zeigen. Zudem werden wir unsere wunderschöne Auswahl an Tiaras und Kämmen präsentieren. Außerdem haben wir hochwertige Marketingmaterialien wie Broschüren und Lookbooks am Stand verfügbar.“
Was unterscheidet Ihre Designs von anderen Herstellern?
„Unsere Brautschuhe werden mit einem besonderen Fokus auf Komfort gefertigt. Wir setzen auf fortschrittliche Dämpfungstechnologien und zusätzliche Polsterungen, um Druckstellen zu vermeiden und ganztägigen Komfort zu gewährleisten. Dabei geht es nicht nur um zusätzliche Polster – wir investieren viel Zeit und
Energie in Passformtests vor der Produktion, um sicherzustellen, dass unsere Schuhe an allen wichtigen Stellen optimal sitzen.“
Welche Trends beobachten
Sie derzeit bei Brautschuhen?
„Klassische Formen und tragbare Absätze sind nach wie vor essenziell für Brautschuhe. Blockabsätze bleiben beliebt, doch auch dezente Muster setzen sich durch. Sneaker sind weiterhin gefragt. Neben den traditionellen elfenbeinfarbenen Schuhen sehen wir eine wachsende Nachfrage nach farbigen Modellen – darunter zarte Rosétöne, Metallic-Nuancen und sogar kräftige Farben wie Grün.“
Gibt es Unterschiede zwischen Großbritannien und dem europäischen Festland?
„In den letzten Jahren haben sich die Unterschiede verringert. Dennoch gibt es nach wie vor eine auffällige Differenz in der Absatzhöhe: Während Bräute in Großbritannien oft höhere Absätze bevorzugen, entscheiden sich viele
Bräute in Festlandeuropa eher für niedrigere, bequemere Varianten.“
Wie passen Sie Ihre Kollektion an den europäischen Markt an?
„Unsere Kollektionen sind so konzipiert, dass sie jeder Braut eine passende Option bieten – von stilvollen flachen Schuhen über mittelhohe und niedrige Blockabsätze bis hin zu Braut-Sneakern. Unsere 2025er-Kollektion geht noch einen Schritt weiter: Viele der Designs sind nicht nur perfekt für den Hochzeitstag, sondern lassen sich auch nach der Hochzeit problemlos weitertragen. Immer mehr Bräute wählen Schuhe, die sie auch nach ihrer Hochzeit noch tragen können.“
Was sind die größten Herausforderungen im Schuh-Design?
„Es ist nicht einfach, Schuhe zu entwerfen, die sowohl bequem als auch stilvoll sind – doch genau diese Herausforderung spornt uns an! Wir betrachten es weniger als Herausforderung, sondern eher als Berufung. Unser Team vereint jahrzehntelange Erfahrung in der Schuhherstellung mit einer frischen Begeisterung für Stil und die neuesten Trends. “
Bieten Sie auch einen FärbeService für Satin-Schuhe an?
„Ja, wir bieten einen hauseigenen Färbeservice an, der eine Bearbeitungs-
„Immer mehr Bräute wählen
Schuhe, die sie auch nach ihrer Hochzeit noch tragen können.“
– Daniel Mutton, CEO The Perfect Bridal Company
zeit von drei Wochen hat. Zusätzlich gibt es eine Express-Option gegen einen Aufpreis.“
Sie legen großen Wert auf Schuhe mit weitem Schaft. Worin liegt der Unterschied in der Passform? „Unsere Weitschaft-Schuhe bieten eine großzügigere Passform im gesamten
Schuh – nicht nur im Zehenbereich, sondern auch im Mittelfuß- und Ristbereich. Zudem verfügen sie über speziell entwickelte Einlegesohlen, die gezielt an den Stellen polstern, an denen breitere Füße besonders belastet werden. Unser Ziel ist es, Schuhe zu entwerfen, die nicht nur bequem sind, sondern auch optisch überzeugen.“
Sind Schuh-Clips noch trendy?
„Da sich Trends zunehmend in Richtung Personalisierung und Nachhaltigkeit entwickeln, sind Accessoires wie SchuhClips und abnehmbare Schuhriemen eine großartige Möglichkeit für Bräute, ihren Look individuell zu gestalten –und das ohne großen finanziellen Aufwand oder langfristige Bindung. Unser Shoe Lab hebt diesen Trend auf ein neues Level!“
Wie organisieren Sie die Distribution aufs europäische Festland?
„Wir gestalten die Distribution so einfach wie möglich. Deshalb versenden wir sowohl aus unseren EU-Lagern als auch aus unserem UK-Lager. Für unsere EU-Händler übernehmen wir dabei alle anfallenden Zoll- und Einfuhrgebühren im Voraus, sodass die Lieferung reibungslos und ohne unerwartete Zusatzkosten für unsere Kunden erfolgt.“
,,Was in Belgien funktioniert, kommt anderswo nicht unbedingt an.“
JO VAN DER DRIESSCHE IM INTERVIEW
Jo van den Driessche, Jarice
„Wir stellen die Luxuslinie ‚Prestige‘ vor – das wird ein Highlight für die kommende Messesaison.“
Messetermine
EBW ESSEN
29. bis 31. März
SPOSA ITALIA MILANO
4. bis 6. April
BARCELONA BRIDAL WEEK
25. bis 27. April
IN DER DRITTEN GENERATION VERANTWORTEN DIE BRÜDER GERT UND JO VAN DEN DRIESSCHE DAS BELGISCHE LABEL JARICE. MANAGING DIRECTOR JO ERKLÄRT, WIE JARICE TRADITION UND INNOVATION VERBINDET.
Was waren die größten Meilensteine vom Spitzenhersteller zur Marke für Braut- und Partymode? „Jarice hat seit seiner Gründung im Jahr 1947 eine unglaubliche Reise hinter sich, die als Spitzenhersteller in der Nachkriegszeit begann. Unsere Großeltern konzentrierten sich auf die filigrane Kunst der Spitze, die die Grundlage für die heutige Marke Jarice bildet. Unsere Eltern legten den Fokus auf hochwertige Ready-to-Wear-Mode. In den frühen 90er-Jahren entschied sich mein Vater, den Schwerpunkt auf exklusive Brautmode zu legen – ein entscheidender Moment, da sich die Brautmode gerade im Wandel befand. In den frühen 2000ern übernahmen mein Bruder Gert und ich und richteten die Marke Jarice international aus. Unser Ziel war es, eine breite Palette an Brautkollektionen für verschiedene Brautstile und Budgets anzubieten.“
Worauf sind Sie besonders stolz?
„Jarice steht heute für Eleganz und
Handwerkskunst. Gleichzeitig respektieren wir unsere Wurzeln in der Spitzenfertigung.“
Wie haben Sie die Marke positioniert?
„Als wir 2004 übernahmen, wollten wir der Marke frischen Wind verleihen. Die Brautmode befand sich im Wandel, und Bräute suchten nicht nur nach Qualität, sondern auch nach Individualität und Stil. Wir positionierten Jarice so, dass es eine neue Generation anspricht, die sowohl Tradition als auch Innovation schätzt. Wir haben unsere Tradition der hochwertigen Handwerkskunst bewahrt, aber gleichzeitig moderne Designtechniken und Stofftechnologien integriert. Innovative Stoffe, luxuriöse Details und zeitgemäße Silhouetten machen unsere Kollektionen zeitlos und zugleich relevant.“
Wie haben Sie es geschafft, die Werte und den Stil der Marke zu bewahren?
„Die internationale Expansion war sowohl aufregend als auch herausfordernd. Jeder Markt hat seinen eigenen Geschmack, und das gilt auch für die Brautmode. Eine der größten Herausforderungen war, den Charakter der Marke Jarice zu bewahren, während wir uns an lokale Vorlieben und kulturelle Feinheiten anpassten. Was in Bel-
gien funktioniert, kommt nicht unbedingt in anderen Ländern an. Unsere Anpassungsfähigkeit in den verschiedenen Märkten verdanken wir der guten Zusammenarbeit zwischen unserem Designteam und den lokalen Vertriebspartnern.“
Welche Rolle spielt das Feedback aus dem Handel?
„Eine große – vor allem in Bezug auf unsere internationale Expansion. Wir haben enge Beziehungen zu unseren Partnern in jedem Markt aufgebaut und genau auf die Bedürfnisse der Bräute und Boutique-Besitzer gehört. Dadurch konnten wir unsere Kollektionen verfeinern und sicherstellen, dass sie anpassungsfähig sind, ohne die Kernwerte von Handwerkskunst, Eleganz und zeitloser Schönheit zu verlieren. Die Bewahrung der Markenwerte hatte für uns oberste Priorität, und die Identität von Jarice stand bei unseren Designs immer im Mittelpunkt – egal, wo sie verkauft wurden.“
Wie wird die Kollektion 2026?
„Wir freuen uns, unsere neue Luxuslinie ‚Prestige‘ vorzustellen, die ein Highlight bei den kommenden Messen und Plattformen sein wird. Die Prestige-Kollektion konzentriert sich auf hochwertige Stoffe wie Seide, SeidenMikado, Organza und feine Spitze –Materialien, die Eleganz und Raffinesse verkörpern. Die Hauptfarben der Prestige-Kollektion sind klassisches Elfenbein, zartes Champagner und dezentes Rosé, die Bräute ansprechen werden, die zeitlose und luxuriöse Optionen suchen. Hier stellen wir auch einige ausgewählte Stücke mit besonderen Prints vor. Diese bieten eine aufregende Mischung aus Tradition und Kreativität, und wir können es kaum erwarten, sie zu präsentieren.“
Auf welchen Messen und Plattformen werden Sie die JariceKollektionen präsentieren?
„Wir haben bereits auf dem ABC-Salon präsentiert und an Showroom-Events in Brüssel und Hamburg teilgenommen. Jetzt steht Eschborn Mitte März an sowie natürlich Essen, Mailand und als Abschluss Barcelona.“
„Wir setzen auf Qualität statt Quantität!“
RICCARDO SERRAVALLE
IM INTERVIEW
SEIT 2021 IST DER DEUTSCHITALIENER UND FRÜHERE CHEFDESIGNER BEI S.OLIVER EINE FESTE GRÖSSE IM BRIDAL BUSINESS, HIER ERKLÄRT ER, WARUM ER SICH AUF DIE KOMMENDE SAISON FREUT, DIE FÜR IHN AUF DEN LAUFSTEGEN IN BARCELONA STARTET.
Warum stellt Studio Serravalle auf der Barcelona Bridal Fashion Week aus?
„Die Barcelona Bridal Fashion Week ist für uns die perfekte Plattform, da sie die Besten der Brautmodenwelt zusammenbringt. Sie passt ideal zu unserer Markenvision, zeitlose Eleganz mit Innovation zu verbinden. Das internationale Publikum in Barcelona ermöglicht es uns, unsere Kollektion global in wichtigen Märkten zu präsentieren, während wir gleichzeitig auf Exklusivität und Qualität statt Quantität setzen.“
Wie viele Brautboutiquen beliefern Sie derzeit?
„Wir sind stolz darauf, ein wachsendes Netzwerk von 16 Boutiquen in der DACH-Region und fünf Boutiquen in BENELUX zu bedienen. Jede Partnerschaft basiert auf gemeinsamen Werten wie Qualität und individuellem Service.“
Laden Sie die Boutiquen auch in Ihren Showroom in Laufenburg ein?
„Absolut! Wir lieben es, Boutiquen in unserem Brautatelier in Laufenburg willkommen zu heißen. Es ist nicht nur ein Showroom, sondern ein intimer und kreativer Raum, in dem Einkäufer unsere Kollektionen aus erster Hand erleben, Anpassungen besprechen und in die Geschichte hinter jedem Design eintauchen können.“
Was haben Sie für die Kollektion 2026 geplant?
„Die Kollektion trägt den Namen ‚Aqual‘. Inspiriert von der Unterwasserwelt fängt sie die Flüssigkeit und Eleganz des Ozeans ein. Ihre Premiere wird auf der Laufstegshow der Barcelona Bridal Fashion Week stattfinden!“
Was sind die wichtigsten Vertriebskanäle für Serravalle?
„Wichtig sind die direkten Partnerschaften mit Brautboutiquen sowie exklusive Termine in unserem Studio in Laufenburg. In Zusammenarbeit mit Bride Cycle bieten wir Pop-up-Events. Und natürlich nutzen wir unsere SocialMedia-Plattformen, um direkt mit Bräuten und Boutiquen in Kontakt zu treten, unsere Designs zu präsentieren und unsere Geschichten zu erzählen.“
KONTAKT
E-Mail: riccardo@serravalle.co
Website: www.serravalle.co
Instagram: serravalle.co
DIE GESICHTER
HINTER RAINBOW CLUB
1. Richard Marsh, Eigentümer.
2. Sarah Migchelbrink sorgt als European Commercial Director für einen reibungslosen der Prozesse.
Über Rainbow Club
Der Färbeservice Colour Studio wird weitergeführt. Das Detail „Something Blue“ – ein kleiner Edelstein in der Sohle – rundet jedes Design ab.
Viele Modelle sind in breiteren Passformen erhältlich.
„Schuhe liegen uns im Blut“
RICHARD MARSH, RAINBOW CLUB
IM INTERVIEW VERRÄT RICHARD MARSH, EIGENTÜMER VON RAINBOW CLUB, WIE ER DEN VERTRIEB SEINER MARKE IN ZUKUNFT ORGANISIERT.
Was zeichnet Rainbow Club aus?
„Alleinstellungsmerkmale sind unsere preisgekrönten Designs, Qualität, Komfort und eine Menge an Farboptionen. Ich bin davon überzeugt, dem europäischen Fachhandel ein großartiges Produkt und einen ausgezeichneten Service zu bieten“, so Marsh.
Wer wird die Marke präsentieren?
„Wir freuen uns sehr, dass Sarah Migchelbrink unsere neue European Commercial Director wird. Sie wird für einen reibungslosen Ablauf der Prozesse und für die Begleitung des Vertriebsteams sorgen sowie strategisch zur Geschäftsentwicklung beitragen. Zusätzlich verstärken Ilse Spitzer, Martine Bosmans und Stefy Baranowski das Rainbow Club-Team als Sales Agents und Brand Ambassadors.“
Wie wird die Marke von Großbritannien aus geführt?
„Wouter Vanaelst verstärkt unser Team als European Customer Service Team Leader. Er ist in Großbritannien ansässig, mehrsprachig und wird unseren Kundenservice mit zusätzlicher
Kompetenz bereichern. Für allgemeine Anfragen ist Wouter unter unserer kostenlosen Telefonnummer +44 (0) 808 281 5606 erreichbar oder per E-Mail unter shoes@rainbowclub.co.uk.“
Was bringt das Jahr 2025?
„Unser hauseigenes Designteam hat einigen unserer beliebtesten Modelle neues Leben eingehaucht – wir präsentieren Clara Mid, Maya Mid Sandal und Arabella Mid. Weitere Highlights sind Imogen, Aria und Eve aus unserer Timeless Collection. Zudem erweitern wir unser Sortiment um Sneaker sowie das Modell Aphaea mit funkelnden Glitzer- und Perlen-Designs. Außerdem gibt es zehn fantastische neue Modelle in weiteren Passformen. Ein besonderes Highlight ist unsere Luxe Collection –eine sorgfältig kuratierte Auswahl exklusiver, handgefertigter Designs mit zarter Spitze, Tüll, handgenähten Perlenverzierungen und Stickereien. Wir freuen uns darauf, unsere Handelspartner zu treffen und unsere neuen Kollektionen auf der EBW zu präsentieren!“
EUROPEAN BRIDAL WEEK - STAND 3.D148
„Bräute sind unsere größten Musen!“
CLARISSE OLIVEIRA, A BELA NOIVA
DER PORTUGIESISCHE HERSTELLER SETZT AUF HANDWERKSKUNST UND INDIVIDUALISIERUNG. DIE DESIGNERIN CLARISSE OLIVEIRA ÜBER DAS NEUE INHOUSE-TEAM UND DIE BESTREBUNGEN, MÖGLICHST NACHHALTIG ZU PRODUZIEREN.
Was ist die Vision hinter der Marke?
„Ich
„Seit 1982 ist unsere Mission, zeitlose Eleganz mit moderner Raffinesse zu vereinen und Kleider zu schaffen, die Schönheit, Selbstbewusstsein und Individualität ausstrahlen. Unsere Leidenschaft für Haute Couture trifft auf unser Engagement für erschwinglichen Luxus. So stellen wir sicher, dass Bräute außergewöhnliche Qualität zu einem unglaublichen Preis erhalten.“
Was unterscheidet A Bela Noiva von anderen Brautmodenmarken?
„Handwerkskunst, Individualisierung und Engagement. Unsere Kleider werden liebevoll in Portugal entworfen und produziert. Unsere schnellen Lieferzeiten setzen uns von anderen ab – wir wissen, dass nicht jede Braut Monate warten kann. Daher sorgen wir dafür, dass Boutiquen selbst last-minute Bestellungen unterbringen können.“
Wie definieren Sie den Stil Ihrer Brautkleider?
„Unsere Kleider sind eine harmonische Mischung aus Romantik, Eleganz und
Raffinesse. Ich integriere meine Designs mit Haute Couture-Techniken, die ich bei ESMOD International in Paris gelernt habe, um sicherzustellen, dass jedes Kleid luxuriös und raffiniert wirkt. Wir sprechen alle Brautpersönlichkeiten an – von freiheitsliebenden Boho-Bräuten bis zu denen, die klassische, zeitlose Silhouetten lieben. Jede Kollektion wird sorgfältig zusammengestellt, um unterschiedliche Geschmäcker widerzuspiegeln und Boutiquen zu helfen, die perfekte Ergänzung für ihre einzigartige Klientel zu finden.“
Wie funktioniert der Bestellprozess?
„Wir haben unseren Bestellprozess so glatt wie Seide gestaltet - genau wie unsere Kleider! Brautboutiquen können Kollektionsbestellungen mit einem Minimum von fünf Kleidern aufgeben, die bis zu vier Monate Lieferzeit benötigen – Perfektion braucht halt Zeit. Für Nachbestellungen sind wir mit einer schnellen Produktionsund Lieferzeit von 30 Tagen für unsere Kunden da. Es gibt kein striktes Minimum für Nachbestellungen, und wir arbeiten immer innerhalb unserer Produktionspläne, um erstklassige Qualität und rechtzeitige Lieferungen sicherzustellen.“
Welche Rolle spielt das Feedback der Bräute?
„Bräute sind unsere größten Musen! Ihre Vorlieben, Träume und Rückmeldungen prägen unsere Kollektionen. Ich bleibe
Clarisse Oliveira, A Bela Noiva
habe die Haute Couture-Techniken bei der ESMOD International in Paris gelernt.“
eng mit Boutiquen und Bräuten verbunden, um zu verstehen, was sie begeistert –sei es ein bestimmter Ausschnitt, ein traumhaftes Gewebe oder ein frischer Trend. Auf diese Weise entwickelt sich jede Kollektion weiter, um echte Brautwünsche zu erfüllen, während sie der unverkennbaren Eleganz von A Bela Noiva treu bleibt.“
Wie wichtig sind Nachhaltigkeit und lokale Produktion?
„Nachhaltigkeit ist für uns mehr als nur ein Trend – es ist eine Verpflichtung. Durch die Produktion unserer Kleider vor Ort minimieren wir Abfall, halten ethische Produktionsstandards ein und unterstützen unsere lokalen Handwerker. Wir suchen ständig nach umweltfreundlichen Stoffen und nach-
haltigen Techniken, um sicherzustellen, dass unsere Kleider nicht nur atemberaubend, sondern auch gut für unseren Planeten sind. Denn Liebe sollte immer grün sein!“
Haben Sie Pläne, die Marke international auszubauen?
„Absolut! Wir haben bereits in wichtigen europäischen Märkten wie Deutschland, Österreich, den Niederlanden, der Schweiz, Dänemark, Frankreich und Italien Fuß gefasst. Aber wir hören nicht auf. Unser Ziel ist es, unsere Präsenz in diesen Regionen weiter zu stärken und gleichzeitig in neue Gebiete vorzustoßen, um die Handwerkskunst von A Bela Noiva noch mehr Bräuten in ganz Europa zugänglich zu machen.“
Der portugiesische Hersteller A Bela Noiva setzt auf eine große Diversität bei der Kollektionszusammenstellung.
Bei jedem Schritt begleiten wir die Bräute an ihrem großen Tag. Die beliebtesten Hochzeitsaccessoires in Europa! Schnelle Lieferung, perfekte Qualität, unvergleichliche Eleganz.
Besuchen Sie uns auf der European Bridal Week und Barcelona Bridal Fashion Week! Unsere Stand-Nummer: 3.A36 EBW/P2 E561 BBFW
BRÄUTEN CHARMANT GRENZEN SETZEN
TOP-TIPPS FÜR HERAUSFORDERNDE
BERATUNGS- UND VERKAUFSSITUATIONEN
INTERVIEW: Stefanie Hütz
Von der Frage nach Preisnachlässen bis hin zu Extrawünschen: Mitunter fordern Kundinnen etwas, das man nicht erfüllen möchte oder kann. Wie darauf professionell und klar reagiert werden kann, ohne an Freundlichkeit zu verlieren beziehungsweise die Beziehung zu belasten, berichtet Potenzialentwickler und Mental-Coach
Andreas Nemeth.
1 – DIE BRAUT FRAGT NACH EINEM RABATT. WIE GEHEN PROFESSIONELLE BERATERINNEN DAMIT AM BESTEN UM?
„Wichtig ist zunächst, einen Plan zu haben und die eigenen Grenzen zu kennen. Zudem ist es sehr hilfreich, freundlich, aber selbstbewusst zu bleiben. Es ist eine Frage und noch keine Forderung, sie sollte nicht persönlich genommen und als völlig legitim betrachtet werden. Eine mögliche Antwort könnte lauten: ‚Ich verstehe Ihren Wunsch, allerdings möchten wir sicherstellen, dass Sie die bestmögliche Qualität und einen exzellenten Service erhalten – und das ist bereits in unseren Preisen berücksichtigt. Dafür stehen wir ein.‘‘
2 – HABEN SIE EIN BEISPIEL?
„Wie ich aus meiner Berater-Tätigkeit weiß, bringen KundInnen immer öfter auch einen Preisvergleich mit Online-Anbietern ins Gespräch. Auch hier sollte auf die individuellen Serviceleistungen und die Beratungsqualität hingewiesen werden. Das ist in meinen Augen ohnehin das Pfund, mit dem der stationäre Handel wuchern sollte. Ich bin außerdem ein großer Freund von kleinen Aufmerksamkeiten, die man in solchen Fällen ebenfalls anbieten kann. Eine Flasche Prosecco zum Anstoßen kann Wunder bewirken.“
3 – DIE ENTSCHEIDUNG LÄSST AUF SICH WARTEN, DIE BERATUNGSPHASE DAUERT BEREITS ÜBERDURCHSCHNITTLICH LANGE.
HABEN SIE DA TIPPS?
„Aufgrund der ganz besonderen Einkaufssituation – das Brautkleid für den schönsten Tag im Leben – ist Geduld in meinen Augen eine wichtige Eigenschaft, die unbedingt vorhanden sein sollte. Parallel dazu empfehle ich, die Auswahl zu begrenzen. Das gelingt zum Beispiel mit folgenden Vorgehensweisen: ‚Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Top-2-Favoriten auswählen, um Ihnen Ihre Entscheidung zu erleichtern.‘ Hilfreich ist auch die Alternativfrage: ‚In welchem Modell fühlen Sie sich wohler?‘“
4 – DIE BRAUT HAT PERMANENTE EXTRAWÜNSCHE. UND NUN?
„Außergewöhnlicher Service beinhaltet für mich auch, außergewöhnliche Extrawünsche zu erfüllen. Sollten die machbaren Grenzen überschritten werden, hilft es, auf die bisher erbrachten beziehungsweise angebotenen Extraleistungen zu verweisen oder gegebenenfalls zusätzliche Kosten mit einzukalkulieren.“
Andreas Nemeth, verrät Strategien, wie man selbst in schwierigen Verkaufssituationen einen kühlen Kopf bewahrt.
„EINE FLASCHE PROSECCO ZUM ANSTOSSEN KANN WUNDER BEWIRKEN!“
– AN DREAS NEMETH
Der Experte
5 – DIE EIGENEN MITARBEITENDEN WERDEN HERABLASSEND BEHANDELT. WAS IST DIE ADÄQUATE REAKTION?
„Hier würde ich unterscheiden, ob die Verhaltensweise der Kundin über oder unter die Gürtellinie geht. Über der Gürtellinie bedeutet für mich, dass die Braut aus Nervosität oder Unsicherheit kleinere oder größere Macken an den Tag legt. Hier gilt es, Mitgefühl zu entwickeln. Beleidigende Verhaltensweisen werden nach meiner Erfahrung eher selten erlebt. Hier sollte nett, aber deutlich signalisiert werden, dass diese Art und Weise nicht zur eigenen Unternehmenskultur passt. Das kann mit folgenden Worten geschehen: ‚Ich möchte Sie bitten, respektvoll mit meinem Team zu sprechen. Wir geben unser Bestes, um Ihnen einen unvergesslichen Moment zu bereiten, und wertschätzende Kommunikation ist dafür unerlässlich.‘ Damit
zeigt man Haltung, ohne die Kundin bloßzustellen.“
6 – WIE KÖNNEN HÄNDLER
IHRE TEAMS UND SICH SELBST FÜR ALL DIESE SITUATIONEN FITMACHEN?
„Man sollte seine Teams immer wieder einmal mit Potenzialtrainings zu den Themen Kommunikation, Konfliktmanagement und dem Umgang mit schwierigen Kunden beglücken. In unseren Potenzialtrainings stärken wir unter anderem die emotionale Resilienz und das gesunde Selbstwertgefühl. Beide Faktoren sind die beste Grundlage, um mit herausfordernden Situationen entspannt umzugehen. Und wenn dann noch das Thema Wertschätzung ein fester Bestandteil der Unternehmenskultur ist, werden herausfordernde Situationen vom gesamten Team souverän gemeistert.“
Andreas Nemeth begleitet Unternehmen seit vielen Jahren in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Potenzialentfaltung und Motivation.
Er ist zudem Autor zahlreicher Bücher zu diesen Themen.
In seinen beiden Podcasts „Die Potenzialwerkstatt“ und „Deine Freunde fürs Leben“ (in Kooperation mit Christian Krömer) sind wöchentlich neue Tipps zu hören.
Infos
Braut 3.0
Konsumstimmung
Ausgabebereitschaft
Kaufkanäle
Topseller
Wie ist die Stimmung in der Brautmodenbranche? Und wie verhält sich derzeit die Modekundin?
Sposa Facts hat bei vier renommierten Hochzeitsfashion-Herstellern nachgefragt.
JUSTIN WARSHAW, JUSTIN ALEXANDER
2 Braut 3.0
1
WIE HAT SICH DIE STIMMUNG IN DER BRAUTMODENBRANCHE VERÄNDERT?
„Es gibt spürbare Veränderungen. In den letzten Jahren wurde die Stimmung der Verbraucherinnen in der Brautmodenbranche vor allem durch externe Faktoren beeinflusst, wie wirtschaftliche Unsicherheiten, gesellschaftliche Dynamiken und kulturelle Entwicklungen.“
WIE REAGIERT JUSTIN ALEXANDER AUF DIE WIRTSCHAFTLICHEN UNSICHERHEITEN?
„Inflation, steigende Lebenshaltungskosten und die Nachwirkungen der Pandemie haben natürlich auch die Brautmodenbranche beeinflusst. Bräute gehen bewusster mit ihrem Budget um. Dadurch ist die Nachfrage nach erschwinglichen Brautkleidern mit hochwertigem Design und handwerklicher Verarbeitung gestiegen. Kollektionen wie Adore und Sweetheart erfüllen genau dieses Bedürfnis. Wir bieten stilvolle, wunderschön gefertigte Kleider zu Preisen, die ins Budget der Braut passen.“
3
HAT SICH AUCH DIE GESTALTUNG DER HOCHZEITEN VERÄNDERT?
„Hochzeiten werden zunehmend intimer und weniger formell gefeiert. Dadurch hat sich die Nachfrage nach traditioneller Brautmode hin zu minimalistischeren Stilen mit klaren Linien und schlichten Silhouetten verschoben. Wir haben diesen Wandel aufgegriffen und unsere Kollektionen um elegante, nachhaltige Kleider erweitert, die Raffinesse und Funktionalität miteinander verbinden.“
4
WELCHE DIGITALEN EINFLÜSSE GIBT ES?
„Das Online-Shopping für Alltagsprodukte sowie soziale Medien wie Instagram und Pinterest haben den Zugang zu Brautmodeninformationen für Bräute enorm erleichtert. Da Bräute immer besser informiert sind, steigt die Nachfrage nach Individualität und Personalisierung. In Zusammenarbeit mit unseren Justin Alexander-Händlern bieten wir Bräuten deshalb innerhalb bestimmter Kollektionen vielfältige Möglichkeiten zur Anpassung ihrer Kleider.“
5
WELCHEN EINFLUSS HAT NACHHALTIGKEIT
AUF DIE WAHL DES BRAUTKLEIDS?
„Nachhaltigkeit gewinnt in der Brautmodenbranche zunehmend
an Bedeutung. Konsumentinnen achten mehr auf die ökologischen Auswirkungen ihrer Einkäufe. Bräute fühlen sich daher stärker zu Marken hingezogen, die nachhaltige Stoffe verwenden und faire Produktionsprozesse garantieren. Wir arbeiten kontinuierlich an der Optimierung unserer Nachhaltigkeitsstrategien und nehmen unsere Verantwortung für die Umwelt sowie unser ethisches Handwerk sehr ernst.“
besonders während und nach der Pandemie an Bedeutung gewonnen hat. Viele Brautmodenmarken, darunter auch wir, bieten über ihre Händler nun Online-Bestell- und Personalisierungsoptionen an. Das macht den Kaufprozess für Bräute und Brautmodengeschäfte gleichermaßen zugänglicher und unkomplizierter.“
WELCHE FAKTOREN SIND
FÜR DEN KAUFPROZESS
DER BRÄUTE 3.0 ENTSCHEIDEND?
„Digitale Kanäle spielen eine entscheidende Rolle im Orientierungsprozess der modernen Braut. Immer mehr Bräute nutzen Online-Plattformen und soziale Medien, um sich zu informieren und verschiedene Optionen zu erkunden. Dadurch erhalten sie eine größere Auswahl an Designern und Stilen, als sie in Brautmodengeschäften finden würden – das fördert die Nachfrage nach personalisierten und einzigartigen Brautkleidern.“
6 7
WIE REAGIEREN SIE?
„Die Flexibilität des digitalen Informationsprozesses bietet Bräuten die Möglichkeit, Kollektionen zu durchstöbern, Bewertungen zu lesen und bei Bedarf virtuelle Beratungsgespräche zu führen – ein Service, der
„Mit abnehmbaren Schleppen, austauschbaren Ärmeln, Jacken und Gürteln können Bräute ihr Outfit nach Belieben anpassen.“
– JUSTIN WARSHAW
8
WIE GEHEN SIE MIT DIESEN VERÄNDERUNGEN UM?
„Um auf die Bedürfnisse digital orientierter Bräute einzugehen, haben wir spezielle Seiten für und mit Brautmodengeschäften auf unseren SocialMedia-Kanälen und unserer Website eingerichtet. Wir fördern den Aufbau von Communities und bieten unseren Händlern wertvolle Tools, Beratung und Schulungen, um den Erwartungen moderner Bräute gerecht zu werden. Diese digitalen Werkzeuge helfen den Händlern dabei, auf die Wünsche von Bräuten einzugehen, die Wert auf Komfort, Zugänglichkeit und Individualität legen.“
9
GIBT ES VERSCHIEBUNGEN BEI DEN BUDGETPRIORITÄTEN?
„Wirtschaftliche Entwicklungen und steigende Wohnkosten führen dazu, dass Bräute bewusster mit ihrem Budget für das Brautkleid umgehen, ohne jedoch auf Design und Qualität verzichten zu wollen. Gleichzeitig wächst das Interesse an Brautaccessoires und anderen wichtigen Aspekten der Hochzeit wie Location, Catering und Fotografie. Accessoires und Designanpassungen sind eine großartige Möglichkeit, Kleider individuell zu gestalten. Mit abnehmbaren Schleppen, austauschbaren Ärmeln, Jacken und Gürteln können Bräute ihren Look nach ihren Wünschen anpassen.“
ANNE KATHRINE RANTZAU, LILLY
„DIE
BUDGETS VARIIEREN STARK.“
WIE SCHÄTZEN SIE DIE STIMMUNG IN DER BRIDALINDUSTRIE EIN?
„Viele Bräute sind kostenbewusster geworden, legen jedoch weiterhin großen Wert auf Qualität. Obwohl alle Bräute bereit sind, in ihren Traumtag zu investieren, variieren die Budgets stark, was vermutlich auch auf die intensivere Online-Recherche vor dem Kauf zurückzuführen ist.“
WIE IST DIE CUSTOMER JOURNEY?
„Üppige Schleier feiern ein beeindruckendes Comeback!“
– ANNE KATHRINE RANTZAU, LILLY
5 1 2
„Die Kombination aus online inspirierenden Inhalten und der persönlichen Beratung im Geschäft hat den Kaufprozess der modernen Braut grundlegend verändert. Die Bräute sind, was Stil, Preis und Look betrifft, auf ihren Einkauf viel besser vorbereitet. Online-Shops ermöglichen zwar eine bequeme Vorauswahl, doch die Preise sind nicht immer an den lokalen Markt angepasst. Dies führt bei den Bräuten zu unrealistischen Erwartungen, besonders wenn sie sich bei China-Shops umsehen. Wenn sie dann ins Geschäft kommen, kommt es zu Diskrepanzen, da unsere Preise die lokalen Löhne, Mieten und Kosten widerspiegeln. Aus diesem Grund ist es für uns besonders wichtig, die unverbindlichen Preisempfehlungen (UVP) klar auf unserer Website zu kommunizieren.“
3
WAS SIND AKTUELL DIE TOPSELLER VON LILLY?
„Üppige Schleier feiern ein beeindruckendes Comeback – sie passen sowohl zu schlichten als auch zu opulenten
Looks. Ein weiterer wichtiger Trend ist das zweite Brautkleid oder Tanzkleid. Hier kann die Braut mit dem Schleier ihren Styling-Wechsel betonen und den Übergang vom feierlichen Auftritt zu einem sexy Tanzlook ganz ohne Schleier inszenieren.“
4
WELCHE TRENDS
BEOBACHTEN SIE
BEI DER AUSGABEBEREITSCHAFT?
„Die Prioritäten verschieben sich hinsichtlich des Einkaufsortes. Es ist nicht mehr selbstverständlich, dass alles in einem Brautmodengeschäft gekauft wird. Ein wichtiger Teil des Erlebnisses besteht darin, einen individuellen Look zu kreieren. So kann es sein, dass die Schuhe von einem Online-Händler aus Spanien stammen, das Kleid aus dem Brautgeschäft und der Kopfschmuck aus einem Second-Hand-Shop.“
WELCHE BEDEUTUNG HAT PERSÖNLICHE BERATUNG?
„Sie bleibt für viele Bräute ein unverzichtbarer Bestandteil des Kauferlebnisses. Neben der Möglichkeit, die Qualität der Stoffe und Details direkt am eigenen Körper zu erleben, bieten die Stylisten in unseren Brautgeschäften auch viel Einfühlungsvermögen. Digitale Alternativen eignen sind am besten für einen ersten Überblick und zur Inspiration. Da unsere Kleider ausschließlich bei Lilly und unseren ausgewählten Händlern erhältlich sind, bin ich überzeugt, dass das ideale Erlebnis beide Aspekte miteinander vereint.“
3.0
,,Die meisten geben zwischen 2.500 und 4.000 € aus.“
– KERSTIN KARGES, KISUI BERLIN
KERSTIN KARGES, KISUI
„VIELE BRÄUTE SIND VERUNSICHERT.“
WIE HAT SICH DIE KONSUMSTIMMUNG VERÄNDERT?
„Die Flut an Kleidern, Stilen und Fotos ist immens. Es gibt kein klassisches Bild mehr, wie man als Braut aktuell aussehen muss - alles ist möglich! Dieses Überangebot und die Beachtung von schlechten Arbeitsbedingungen im Fast Fashion Bereich hat dazu geführt, dass immer mehr Bräute sich für nachhaltige Brautmode interessieren.“
WIE IST DERZEIT DAS TIMING BEIM SHOPPEN?
entsprechen. Influencer begeistern mit Traumhochzeiten, die zwar oft das Budget der Braut sprengen, aber auch zeigen, wie man Out-of-the-box denken kann.“
4
WELCHE LOOKS SIND DERZEIT BELIEBT?
„Vor allem Teile, die man später in seiner Garderobe weiter nutzen kann. Rock und Top, Pullover, Jumpsuits oder kurze Kleider, die lässig und entspannt wirken. Die Braut ist bereit, für ein echtes Lieblingsstück deutlich mehr auszugeben, wenn sie es noch lange tragen kann.“
5 1 2 6 7
„Vor einigen Jahren konnte man die Saison noch gut definieren. Heute
kauft die Braut ihr Kleid oftmals sehr knapp vor der Hochzeit. Wir hatten letztes Jahr viele Bräute, die noch zwischen vier bis sechs Wochen Zeit bis zur Hochzeit hatten.“
3
WELCHE ROLLE SPIELT SOCIAL MEDIA?
„Es ist Fluch und Segen zugleich. Die Bräute können sich ein umfangreiches Bild davon machen, in welches Geschäft sie gehen möchten. Wir merken allerdings bei vielen Terminen, dass die Bräute stark verunsichert sind. Sie schicken uns vorab ihr Pinterest-Board und versuchen dann, diesem Ideal zu
WIE IST DIE AUSGABEBEREITSCHAFT?
„Vor einigen Jahren lag der Standardbudgetwunsch fürs Kleid noch bei 1.500 € . Jetzt haben wir wenige Bräute, die unter 2.000 € ausgeben möchten. Die meisten geben ein Kleider-Budget zwischen 2.500 bis 4.000 € an. Schuhe und Accessoires ergänzen den Look.“
WIE SCHÄTZEN SIE DIE EINKAUFSSAISON FÜR 2026 EIN?
„Ich als Designerin bin nicht glücklich darüber, wie früh die Ordermöglichkeiten dieses Jahr starten. Vor einigen Jahren waren die Messen noch im Mai bis Juni. Die neuesten Stofftrends werden ab Mitte Februar in Paris und Mailand vorgestellt, da hat man nicht viel Zeit zum Überlegen und das Team im Atelier muss vollen Einsatz bringen, damit alles fertig wird.“
WAS BEDEUTET DAS FÜR DIE EINKÄUFER?
„Auch für die Einkäufer macht es der frühe Termin nicht einfacher. Viele haben noch keine verlässliche Auswertung, zumal sich die Saison für den Brautkleidkauf durch viele spontane Bräute immer mehr in die Länge zieht.“
3.0
„Unsere Designs decken ein Größenspektrum von XS bis 8XL ab.“
– BARTOSZ WODECKI, BIANCO EVENTO
BARTOSZ WODECKI, BIANCO EVENTO
„DER
TREND GEHT ZUM SCHLICHTEN KLEID.“
WIE IST DIE LAGE IM BRAUTMODENSEKTOR?
„Wir erleben bei der Verbraucherstimmung eine sehr dynamische Entwicklung. Eine Rolle spielen beispielsweise das zunehmend breitere Größenspektrum, die Nachfrage nach maßgeschneiderten Designs sowie personalisierte Accessoires. Es gibt einen Trend zu schlichteren, erschwinglicheren Outfits für weniger formelle Hochzeiten. Immer mehr Bräute entscheiden sich für unkonventionelle Outfits wie Jumpsuits oder farbige Kleider. Die Branche sollte sich auch auf die Bedürfnisse reiferer Bräute einstellen.“
2
WAS PRÄGT DIE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG?
„Soziale Medien und OnlineShops dienen nicht nur als Schaufenster für die neuesten Brautmoden, sondern auch als Inspirationsquelle. Bianco Evento nutzt diese Plattformen gezielt in seinen B2C- und B2B-Online-Shops. Der B2B-Shop erleichtert Händlern den Bestellprozess und bietet eine organisierte Plattform, auf der eine Vielzahl von Brautkleidern und Accessoires unter einem Dach verfügbar ist.“
3
WAS SIND DERZEIT DIE BESTSELLER?
„Im Bereich Accessoires auf jeden Fall Schleier, Tops und Schuhe. Sowohl regionale als auch internationale Kunden bevorzugen derzeit minimalistische Designs ohne Verzierungen. Für Kundinnen, die auf der Suche nach exklusiveren Styles sind, bietet unsere Limited Collection eine Auswahl an Premium-Designs.“
4
WELCHE TRENDS
BEOBACHTEN SIE?
„Elopements und Mikrohochzeiten werden beliebter. Da immer mehr Paare kleinere, intimere Hochzeiten bevorzugen, gibt es eine deutliche Tendenz zu erschwinglicheren und schlichteren Hochzeitsoutfits. Viele Bräute entscheiden sich für weniger formelle Kleider und reduzieren aufwendige Hochzeitselemente wie Dekorationen.“
5
6 1
WAS BEDEUTET DAS FÜR DEN HANDEL?
„Ich bin davon überzeugt, dass nur physische Geschäfte die einzigartige taktile Erfahrung bieten, die für Brautkundinnen entscheidend ist. Nur durch den direkten Kontakt mit Stoffen, das Anprobieren verschiedener Stile und die Stilberatung durch ExpertInnen können Bräute fundierte Kaufentscheidungen treffen.“
GIBT ES UNTERSCHIEDE IM KAUFVERHALTEN VON CURVY BRIDES?
„Wir führen umfassende Marktforschung durch, um sicherzustellen, dass unsere Designs ein breites Größenspektrum von XS bis 8XL abdecken. Einzelhändler erweitern zunehmend ihr Angebot und bieten eine breitere Auswahl an Größen. Die Verfügbarkeit von Plus-Size-Brautkleidern hat sich erheblich verbessert, und Designer konzentrieren sich verstärkt darauf, Schnitte zu entwerfen, die verschiedene Körperformen schmeichelhaft in Szene setzen.“
mobile: 0031-645925011 | www.mr-modeagenturen.com TO BECOME A STOCKIST:
Baarzenstraat 13, 5262gd vught | the Netherlands
WOHLFÜHLAMBIENTE
Tipps & Tricks
Was schafft Wohlgefühl?
Zwei Storedesign-Expertinnen und vier
Hochzeitsmode-HändlerInnen geben ihre atmosphärischen Tipps weiter.
TEXT UND INTERVIEWS: Stefanie Hütz
Von Umkleidekabinen über Loungebereiche bis hin zu Beleuchtung – wie kann die Store-Gestaltung dazu beitragen, dass KundInnen sich gut aufgehoben, wohl und willkommen fühlen?
Dieser Frage ist Sposa Facts im Rahmen der diesmaligen Cover-Story nachgegangen.
WOHLFÜHLAMBIENTE
Tipps & Tricks
SILVIA TALMON
ist Executive Creative Direktor und CEO der Retail Experience GmbH mit Sitz in Köln, zu der das Designbüro The Store Designers sowie The Retail Academy gehören, ein unabhängiges Weiterbildungsinstitut für den Einzelhandel.
JULIA MITTEREGGER
ist Shop Consult Director bei Umdasch The Store Makers in Amstetten, Österreich. Die Innenarchitektin leitet die Planungssparte des traditionsreichen Ladenbauunternehmens und entwickelt ganzheitliche Gestaltungskonzepte.
BÜHNE FÜR EMOTIONEN
Worauf es beim Storedesign ankommt, um eine behagliche Stimmung zu schaffen.
Entspannen, berühren, begeistern – zu all dem sollte das Raumambiente im Idealfall einen Beitrag leisten. Denn: „Der Hochzeitsmode-Store ist mehr als ein Geschäft. Er ist eine Bühne für Emotionen“, betont Julia Mitteregger, Shop Consult Director bei Umdasch The Store Makers in Amstetten/Österreich. Die Innenarchitektin ist sich mit Silvia Talmon, Geschäftsführerin von The Retail Experience aus Köln, einig was die Grundlagen sind, um behagliche Besonderheit und ein Wohlgefühl mit Wow-Effekt an den POS zu bringen:
1
UMKLEIDEBEREICHE
„Umkleidebereiche sollten großzügig und einladend gestaltet sein, mit ausreichend Platz für Begleitpersonen und MitarbeiterInnen, die bei der Anprobe zur Seite stehen. Große Spiegel, die mehrere Perspektiven eröffnen, ein erhöhtes Podest, weiches, schmeichelhaftes Licht sowie hochwertige Materialien schaffen Komfort und Intimität“, bringt Julia Mitteregger die zentralen Kriterien auf den Punkt. Stichwort Intimität: „Hochwertige Abtrennungen oder Vorhänge an den Kabinen sind elementar zugunsten von Privatsphäre“, fügt Silvia Talmon hinzu und ergänzt zudem bequeme Sitzmöglichkeiten, wenn Braut oder Bräutigam eine Pause benötigen.
2
RAUMAUFTEILUNG
Für sehr wesentlich hält Julia Mitteregger „eine durchdachte Zonierung mit separaten Bereichen für Beratung, Auswahl und Anprobe, die Struktur schafft und einen reibungslosen, rundherum angenehmen Kaufprozess ermöglicht“.
3
LOUNGE-BEREICHE
Auch in den Lounge-Zonen stehen einladende Sofas oder elegante Stühle – in diesem Fall für die Begleitpersonen – ganz oben auf der Prioritätenliste von Silvia Talmon. Es folgen hochwertige Dekoration – Silvia Talmon empfiehlt, sich die modernen Raumkonzepte in der Floristik zur Inspiration anzusehen –, warme Farben und zudem Getränke / Snacks, denn: „Ein Glas Sekt oder eine Tasse Kaffee heben die Stimmung.“ Dafür kann zum Beispiel ein kleiner Barbereich eingerichtet werden, so Julia Mitteregger. Die Lounge braucht ihr zufolge außerdem „warme Textilien, beispielsweise weiche Kissen aus Samt, um das Wohlfühlambiente zu verstärken“.
„LED-LICHTER MIT WARMEM FARBTON HELFEN, DAS KLEID REALISTISCH
ZU BETRACHTEN.“
BELEUCHTUNG
„Eine Kombination aus indirektem warmweißem Licht und akzentuierter Beleuchtung hebt die Kleider perfekt hervor, ohne zu blenden. Tageslichtlampen in den Umkleidekabinen sorgen dafür, dass die Kleider in natürlichem Licht betrachtet werden können. Die richtige Lichtfarbe wiederum stellt sicher, dass Weiß- oder Cremetöne richtig und unverfälscht zur Geltung kommen“, nennt Julia Mitteregger die relevanten Anforderungen in puncto Beleuchtung. Silvia Talmon hat weitere Details: „Große Fenster und helle LED-Lichter mit warmem Farbton helfen, das Kleid realistisch zu betrachten. Spots auf Kleiderständern setzen Highlights. Mit dimmbaren Lichtern an verschiedenen Stellen sind außerdem Anpassungen je nach Tageszeit und Stimmung möglich.“
5
MULTISENSORISCHE
ELEMENTE
Mit dimmbaren Lichtern leitet Silvia Talmon zugleich zu atmosphärischen Wirkungsverstärkern über, wie „einer dezenten Hintergrundmusik, die zur Entspannung beiträgt und Duftmarketing, das das Sinneserlebnis mit einem angenehmen, unaufdringlichen Duft abrundet“.
6
PRÄSENTATION
DER KLEIDER
Last, but not least macht Silvia Talmon aufmerksam, dass die Kleider mit ausreichend Platz großzügig angeordnet hängen sollten, um eine hochwertige Präsentation zu gewährleisten.
Farb- und Materialtrends
Welche Farben eignen sich besonders?
Ob ein Store Wohlfühlatmosphäre entfaltet, hängt nicht zuletzt von der Farb- und Materialwahl ab. „Sanfte, natürliche Töne wie Creme, Beige, Blush und Pastellfarben bleiben in der Branche gesetzt. Ergänzend können dunkle, gedeckte Farben wie Dunkelgrün, Dunkelblau oder Schwarz elegante Akzente setzen und dem Raum Tiefe verleihen“, sagt Julia Mitteregger. Wobei Silvia Talmon Tiefschwarz sogar als Leitfarbe für eine spannende Option hält, oder Rouge Noir in Anlehnung an Chanel. Daneben sieht sie in Salbeigrün einen modernen, für den Brautmodenhandel geeigneten Farbprotagonisten und Naturtöne sowie -materialien generell im Trend.
Welche Materialien sind in?
Julia Mitteregger fasst ihre Favoriten so zusammen: „Edle Textilien wie Samt und Seide für Polstermöbel, Raumtrenner oder Vorhänge verleihen Räumen eine weiche, elegante Note. Metallakzente in Gold, Messing oder Roségold schaffen ein luxuriöses Ambiente. Klare oder satinierte Glasflächen verkörpern Leichtigkeit und Transparenz, während Spiegelglas die Räumlichkeiten optisch vergrößert und die Kleider perfekt in Szene setzt. Naturstein beziehungsweise Marmor in hellen Tönen wie Weiß oder Creme wirken ebenfalls besonders hochwertig und eignen sich hervorragend für Bodenbeläge, Tischplatten oder Dekorationen.“
Zielgruppenorientiert auswählen
„Grundsätzlich sollte die Frage stets lauten: Was passt zu Ihnen als Marke und zu Ihrer Zielgruppe?“, resümiert Silvia Talmon und ergänzt: „Sind Sie eher konservativ traditionell, modern oder sogar extrovertiert experimentell? Das sollte sich im Raum der Begegnung, Ihrer Boutique, widerspiegeln. Ein Brautkleid ist ein hundertprozentiger Plankauf. Da sollte auf jeden Fall nichts dem Zufall überlassen werden.“
WOHLFÜHLAMBIENTE Tipps & Tricks
„KLEINE
DINGE MACHEN DEN UNTERSCHIED.“
–
1
STEFANIE KOX, MALEIKA BOUTIQUE, KREFELD
„Bräute sollen sich bei uns zu Hause fühlen.“
ENTSPANNUNG
„Ich lege großen Wert auf ein liebevoll gestaltetes Ambiente, in dem sich die Bräute entspannen und ganz auf sich selbst konzentrieren können. Sie sollen sich bei uns wie zu Hause fühlen.
INSPIRATION
ST EFANIE KOX, MALEIKA BOUTIQUE, KREFELD 23
Gleichzeitig ist unsere Boutique ein Ort der Inspiration. Unsere Salons sind nach Metropolen benannt und spiegeln das im Interior Design mit jeweils anderem Farb- und Dekorationskonzept wider. Die Farben sind dabei stets sanft, Möbel und Accessoires hochwertig. Überall gibt es etwas zu entdecken: vom attraktiven und saisonal angepassten Schaufenster über den ansprechenden Empfangsbereich bis hin zur ProseccoTheke und der Lounge zum Verweilen – ein roter Faden zieht sich durch all unsere Räumlichkeiten.
LIEBEVOLLE
KLEINIGKEITEN
Frische Blumen, ein durchdachtes Lichtkonzept sowie nicht zuletzt unser persönlicher Service gehören natürlich ebenfalls zum Gesamtkonzept. In meinen Augen sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied machen. Bei uns geht es nicht nur um Kleider – es geht um Emotionen und Persönlichkeiten.“
„Unser großzügiger Empfangsraum schafft bereits eine einladende, von Ruhe geprägte Atmosphäre. Ein besonderes Highlight ist die schwebende Blumeninstallation einer japanischen Künstlerin, ergänzt durch Kunstwerke und frische Blumen. Denn wir sprechen ein designaffines Publikum an.
EXKLUSIVE ANPROBERÄUMLICHKEITEN
Altbau-Decken, historischem Stuck und prachtvollen Kronleuchtern mit minimalistischen Designermöbeln in weicher Textil-Haptik schafft luxuriöses Wohlfühl-Ambiente. Das Licht ist warm, zugunsten einer gemütlichen, entspannten Atmosphäre, die Bräute können jedoch jederzeit in den Empfangsraum wechseln, in dem kühles Tageslicht eine authentische Farbwiedergabe sicherstellt.
2 3
Vom Empfangsraum, in dem bereits die Jacken abgelegt werden können, werden die Bräute und ihre Begleitung von unseren Stylistinnen in einen der drei vollkommen voneinander getrennten Anproberäume begleitet. Die Kombination aus hohen
KLEINE GENUSSMOMENTE Kleine Genussmomente sind ein weiterer Bestandteil unseres Wohlfühlkonzepts. Bei einer StandardBuchung servieren wir Sekt, Wasser oder Tee, bei einer VIP-Anprobe zusätzlich Champagner und eine edle Etagere mit frischen Beeren, Nüssen und Macarons.“
Das Ambiente strahlt wohltuende Ruhe aus.
FIND US AT STAND: 3.B78
1 WOHLFÜHLAMBIENTE Tipps & Tricks
ANNIKA
ISENEGGER-MEISTER
öffnet ihr Geschäft nur
exklusiv für die Braut und ihre Begleitung.
Auch an Genussmomente ist gedacht.
„DIE
UMKLEIDE BEGEISTERT JEDE BRAUT.“
– ANNIKA ISENEGGER-MEISTER, BRAUTKLEID-TRÄUME, AFFOLTERN AM ALBIS (CH)
FREIHEIT UND PLATZ
„In meiner Boutique gibt es eine sehr große Umkleidekabine, von der jede Braut begeistert ist. Auf dem Catwalk kann sie sich ebenfalls großzügig bewegen und im großen Spiegel betrachten. Der hohe Raum vermittelt dabei das Gefühl von Freiheit und viel Platz, was sehr geschätzt wird. Das Farbkonzept des Stores spiegelt mein Logo wider. Schwarz und Rosa dominieren, sodass sich die weißen Kleider sehr gut von der Umgebung abheben. Der dunkle Holzboden schafft Behaglichkeit.
2 3
VIEL (TAGES-)LICHT
Durch die großen Fenster haben wir viel Tageslicht und hier auch einen weiteren Spiegel, sodass sich die Braut – im Idealfall auch bei Sonne –betrachten kann. Wenn die Beratungstermine abends sind, ist der Store immer sehr gut ausgeleuchtet.
ALLES DREHT SICH
UM DIE BRAUT
„Ich öffne mein Geschäft nur exklusiv für die Braut und ihre Begleitung. Mir ist es wichtig, dass sie sich wie eine Königin fühlt und sich alles nur um sie dreht. Zweieinhalb Stunden sind für sie reserviert, ein Glas Prosecco und Süßigkeiten für alle inklusive.“
Vorhang auf für die Braut, die viel Raum hat.
WOHLFÜHLAMBIENTE Tipps & Tricks
Für den Bräutigam: funktionale Effizienz in warmer Atmosphäre.
1
PATRICK DRÄGER
überrascht mit einem Formel 1 Playseat in der Bräutigam-Abteilung.
„DER
BRÄUTIGAM MAG EFFIZIENZ.“
– PATRICK DRÄGER, WEDDING WORLD OBERHAUSEN
HARMONISCHE RAUMGESTALTUNG
„Wir setzen auf warme Farben und eine harmonische Raumgestaltung. Eine liebevolle Dekoration, stimmungsvolle Beleuchtung und hochwertige Materialien tragen ebenfalls zum Wohlfühlambiente bei.
BESONDERE HIGHLIGHTS
23
Unsere exklusiven VIPSuiten gewährleisten nicht nur Privatsphäre, sondern schaffen den Rahmen für die emotionale Anprobe des Brautkleids. Ein weiteres Highlight ist unser Accessoire-Showroom, in dem die Bräute ihr Outfit mit passenden Schleiern, Schmuck und Schuhen abrunden können. In der Herrenabteilung sorgt unser Formel 1 Playseat für ein einzigartiges Erlebnis und gestaltet die Wartezeit für Begleitpersonen besonders unterhaltsam. Ergänzt wird unser Wohlfühlkonzept durch unser hauseigenes Café und unsere Sektbar.
VERSCHIEDENE WELTEN
Während Bräute meist großen Wert auf eine intime und emotionale Anprobe legen, mögen Männer eher die direkte, unkomplizierte Beratung. Darauf gehen unsere Konzepte in Präsentation und Gestaltung ein. Bei den Damen legen wir viel Wert auf Inszenierung, Lichteffekte und Exklusivität, der Herrenbereich hingegen ist stärker funktional und auf eine effiziente Beratung ausgerichtet, ohne deshalb kühl und nüchtern zu sein.“
STAND 2.D492
Wir sind bekannt für unsere exklusiven Kollektionen von Brautschuhen, Schleiern, Haaraccessoires und Gürteln, die stets die neuesten Trends widerspiegeln. Wir bieten eine Auswahl, die jede Braut begeistert – und das zu fairen Preisen.
Sämtliches Zubehör aus einer Hand
BETINA BRAENDGAARD TOLSTRUP
RICHTET DIE INTERNATIONALEN SHOPS VON LILLY IN DEUTSCHLAND UND DÄNEMARK EIN.
Wir fragten die Expertin nach ihren wichtigsten Einrichtungsgrundsätzen.
„Ich unterstütze den Handel gerne mit Vorschlägen und Ideen.“
WAS WIRD SICH ÄNDERN?
WIE KANN WOHLFÜHLATMOSPHÄRE IM BRIDAL STORE GELINGEN?
„Unsere wichtigsten Einrichtungsgrundsätze basieren darauf, eine einladende und elegante Atmosphäre zu schaffen, die die Braut bei ihrem besonderen Erlebnis unterstützt. Wir setzen auf klare Linien, sanfte Farben und hochwertige Materialien, um eine ruhige und harmonische Umgebung zu schaffen. Wichtig ist, dass der Raum Funktionalität und Ästhetik kombiniert, um sowohl dem Team als auch den Kundinnen ein optimales Erlebnis zu bieten.“
GEBEN SIE AUCH BRAUTMODENFACHGESCHÄFTEN, DIE DIE LILLY-KOLLEKTIONEN BUCHEN, ANREGUNGEN FÜR IHRE EINRICHTUNG?
„Die Brautmodenfachgeschäfte, die unsere Kollektionen führen, sind in der Regel sehr kompetent darin, ihre Einrichtung so zu gestalten, dass sie perfekt zu Brautkleidern passt. Wenn
jedoch Bedarf besteht, unterstütze ich sie selbstverständlich gerne mit Vorschlägen und Ideen, die dazu beitragen können, die Lilly-Kollektionen optimal zur Geltung zu bringen.“
GEBEN SIE DEN LILLY-SHOPS RICHTLINIEN VOR? WAS IST EIN MUSS - UND WO GIBT ES SPIELRAUM?
„Ja, wir haben klare Richtlinien, die sicherstellen, dass alle unsere Shops die Lilly-Markenidentität widerspiegeln. Ein Muss ist zum Beispiel der Lounge-Stil, der für eine gemütliche und entspannte Atmosphäre sorgt, sowie die Verwendung von hochwertigen Materialien. Gleichzeitig gibt es Spielraum für individuelle Anpassungen, zum Beispiel bei der Dekoration oder der Anordnung der Verkaufsflächen, um den lokalen Gegebenheiten gerecht zu werden.“
WARUM SETZEN SIE AUF DEN LOUNGE STYLE?
„Der Lounge-Stil vermittelt eine entspannte und luxuriöse Atmosphäre,
die perfekt zu unserem Anspruch passt, unseren Kundinnen ein unvergessliches Einkaufserlebnis zu bieten. Wir möchten, dass sich die Braut wie zu Hause fühlt – umgeben von Eleganz und Komfort. Dieser Stil lädt zum Verweilen ein und schafft eine positive Verbindung zu unserem Markenkonzept.“
WIE ENTSCHEIDEND
IST DAS LICHT?
„Licht ist von entscheidender Bedeutung. Es sorgt nicht nur dafür, dass die Kleider optimal präsentiert werden, sondern schafft auch die richtige
1. Verkaufspräsentation des Lilly Shops in Kopenhagen: Klare Anordnung der Jäckchen.
2. Frische Blumen gehören in allen Filialen zum Konzept.
3. Licht schafft die richtige Stimmung im Store und präsentiert die Kleider optimal.
4. Transparente Raumteiler dienen als Ablage für Accessoires und Zeitschriften.
5. Typisch Lilly: Der Wartebereich im Lounge Style.
Stimmung im Shop. Wir setzen auf warmes, natürlich wirkendes Licht, das die Stoffe und Details der Kleider betont, ohne die Kundinnen zu blenden. Eine gute Beleuchtung trägt wesentlich dazu bei, dass sich die Braut wohlfühlt und ihre Entscheidung leichter treffen kann.“
WIE GROSS SOLLTE IHRER MEINUNG NACH EINE
UMKLEIDEKABINE SEIN?
„Die Umkleidekabine sollte großzügig bemessen sein, damit sich die Braut und eine Begleitperson darin wohlfühlen. Es sollte ausreichend Platz für das Kleid, eine Sitzgelegenheit und einen großen Spiegel geben, damit die Braut ihr Outfit von allen Seiten betrachten kann.“
WIE WICHTIG SIND RUHEZONEN IN DEN VERKAUFSINSELN?
„Äußerst wichtig. Sie bieten der Braut und ihren Begleitpersonen die Möglichkeit, sich zu entspannen, Eindrücke zu verarbeiten und Entscheidungen in einer angenehmen Umgebung zu treffen. Eine gut gestaltete Ruhezone verbessert das Shoppingerlebnis und stärkt die emotionale Bindung der Kundinnen an unseren Shop.“
Wie wichtig ist Größeninklusion für die Branche?
So stellen Hersteller sicher, dass sich Bräute aller Größen in ihren Kleidern wohlfühlen.
THEMA
1
BEDEUTUNG
VON GRÖSSENINKLUSION
IRINA DONNER, EURO MODE DONNER
„Schon seit unserem Firmenstart 2007 fertigen wir unsere Kleider für Frauen von klein bis größer. Bei der Kollektions-Entwicklung haben wir Frauen vor Augen, die in unseren Kleidern einen der wichtigen Tage ihres Lebens verbringen und an ihrem Hochzeitstag im Mittelpunkt stehen. Daher sind für den Tragekomfort Passform, Anpassungsfähigkeit, Verarbeitung und Auswahl der passenden Stoffe entscheidend - ganz unabhängig von der Körpergröße.“
DICK VAN ZUTPHEN, GLOBAL BRIDAL HOUSE
„Bei Global Bridal House ist Größeninklusion ein fundamentaler Bestandteil unserer Philosophie. Wir sind der Meinung, dass jede Braut, unabhängig von ihrer Größe, an ihrem Hochzeitstag selbstbewusst und strahlend auftreten sollte. Deshalb bieten wir alle unsere Marken – Modeca, GBS Herve Paris, Libelle, Randy Fenoli Bridal und Lili Pellegrino – in einer breiten Größenauswahl von 30 bis 62 an.“
CARINE DAMMANN, ÉGLANTINE CRÉATIONS
„Wir fotografieren für unseren Katalog seit letztem Jahr nicht nur an 36er Modellen, sondern auch mit einer deutschen Größe 46. Bei uns werden die Größen 40 bis 44 am meisten geordert, aber wir bieten sowohl bei Eglantine als auch bei Bella Kleider bis Größe 72.“
GRÖSSENVIELFALT
LISA CHEN, AMELIE BRAUTMODEN
„Jede Braut ist anders und hat ihre individuellen Bedürfnisse. Ich finde, dass jede Braut eine tolle Auswahl an Brautkleidern verdient, egal in welcher Größe.“
ANDREW GEORGIOU, TRES CHIC
„Größeninklusivität ist ein zentraler Wert bei Très Chic Bridal Wear. Für uns bedeutet es, jede Braut so zu feiern, wie sie ist, und sicherzustellen, dass sie sich an ihrem besonderen Tag selbstbewusst, wohl und strahlend fühlt. Deshalb sind all unsere Modelle in den EU-Größen 28 bis 64 erhältlich. Einen Aufpreis für Kleider in sogenannten Plusgrößen zu verlangen, empfinden wir als unethisch und erniedrigend. Jede Braut verdient es, sich gleichermaßen wertgeschätzt zu fühlen, und unsere Preisgestaltung spiegelt dieses Engagement wider.“
GRÖSSENVIELFALT
THEMA 2 ENTWICKLUNG
DER DESIGNS
LISA CHEN, AMELIE BRAUTMODEN
„Bei der Kollektionsentwicklung betrachten wir die einzelnen Merkmale des Körperbaus und wie sehr sich die Proportionen verschiedener Körpertypen unterscheiden. Mit unseren vier Labels werden wir diesen individuellen Ansprüchen gerecht. Unser Angebot umfasst Brautkleider in den Größen 32 bis 56. Sondergrößen und -längen bieten wir gegen Aufpreis an. Eine spezielle Herausforderung beim Design für curvy Modelle ist, bei Spaghettiträgern oder Cut-outDesigns Konstruktionen für mehr Halt und Formung zu fertigen.“
ANDREW GEORGIOU, TRES CHIC
„Obwohl all unsere Modelle in allen Größen erhältlich sind, haben wir zusätzlich eine Kollektion entwickelt, die sich gezielt an PlusSize-Bräute richtet: die Miss Emily Collection. Sie enthält Designelemente und Strukturen, die dafür sorgen, dass sich Bräute selbstbewusst fühlen. Zum Beispiel fügen wir bei Bedarf zusätzliche Stäbchen in das Mieder ein.“
DICK VAN ZUTPHEN, GLOBAL BRIDAL HOUSE
„Modeca Curves wurde entwickelt, um die Schönheit von Bräuten mit kurvigeren Figuren zu betonen. Unsere Strategie konzentriert sich auf eine fachmännische Konstruktion, sodass jedes Kleid die perfekte
Balance aus Unterstützung und Komfort bietet. Durchdachte Designelemente wie strategische Verstärkungen, hochwertige Innenstoffe und verstärkte Nähte sorgen für Struktur, ohne Eleganz und Bewegungsfreiheit zu beeinträchtigen. Wir legen großen Wert auf Stoffe, die sich wunderschön drapieren lassen. Unsere neue Curves-Kollektion 2026 wurde auf unserem Global Bridal House Sales Event in Amsterdam begeistert aufgenommen.“
CARINE DAMMANN, ÉGLANTINE CRÉATIONS
„Wir haben vor zwei Jahren unser System umgestellt und bieten dem Fachhandel jetzt vor allem bei den Änderungen viele Optionen. Beispielsweise arbeiten wir in den Nähten Stoff ein, damit die Änderungen an der Taille schnell durchzuführen sind. Shops können die Spitze für die Röcke separat bestellen. Wer zum Beispiel ein Kleid reordert, bekommt in einem separaten Kleidersäckchen extra Spitze oder Applikationen. Für transparente Kleider bieten wir Schaumstoffe für die Brust in drei verschiedenen Farben und Größen an. Und ganz neu haben wir einfach anzunähende Ärmel aus Tüll.“
IRINA DONNER, EURO MODE DONNER
„Bei unserer Curvy Linie Madonna achten wir besonders auf die Konstruktion der Kleider, auf Tragekomfort und geeignete Stoffe.“
adrianaalier.com
Germany North · Guido Achten: guido.achten@rosaclara.es +(49) 1523 4054791
Austria · Peer Melms: p.melms@exponovias.es +(34) 747 788 904
Belgium/Luxemburg · Werner Papeleu: w.papeleu@rosaclara.es +(32) 475 23 11 39
The Netherlands · Harry Van Zuthem: hvzuthem@rosaclara.es +(31) 6 8396679
GRÖSSENVIELFALT
THEMA 3 FEEDBACK AUS
DEM HANDEL
CARINE DAMMANN, ÉGLANTINE CRÉATIONS
„In Frankreich betreiben wir 16 eigene Boutiquen, da fließt viel Erfahrung direkt ins Design. So ist auch das Schnürungsset entstanden. Das ist sehr praktisch einsetzbar: Einfach den Reißverschluss entfernen und das Set einnähen. Die Resonanz aus dem Handel ist großartig: ‚Wir sparen so Zeit und Geld!‘“
LISA CHEN, AMELIE BRAUTMODEN
„Wir beziehen das Feedback unserer Händler - und somit auch der Bräute - ständig mit ein. Die Bitte nach einer noch moderneren, trendigeren und frischen Curvy-Kollektion haben wir darum entsprechend umgesetzt.“
ANDREW GEORGIOU, TRES CHIC
„Wir holen aktiv Feedback von Bräuten und unseren Einzelhandelspartnern für all unsere sieben Kollektionen ein. Dieser kollaborative Ansatz stellt sicher, dass unsere Designs genau das widerspiegeln, was Bräute suchen. Ein Beispiel dafür ist die steigende Nachfrage nach Stilen, die keinen Tüll enthalten. Wir haben unsere Kollektionen so weit wie möglich diversifiziert, um dieser Nachfrage gerecht zu werden. Infolgedessen haben wir eine breite Palette an Designs aus Stoffen wie Mikado, Stretch-Mikado, Krepp, Organza und Satin geschaffen.“
IRINA DONNER, EURO MODE DONNER
„Auch Frauen jenseits der klassischen Modelmaße 90-60-90 fragen nach mehr Transparenz, figurbetonten Silhouetten oder Cutouts. Das versuchen wir in unseren Styles - von Petite über Standard hin zu Curvy – umzusetzen.“
DICK VAN ZUTPHEN, GLOBAL BRIDAL HOUSE
„Unser Designteam entwickelt jede Kollektion mit dem Bewusstsein, dass kein Körper dem anderen gleicht. Während des Designprozesses achten wir sorgfältig auf die Proportionen und Struktur jedes Kleides. Elemente wie unterstützende Korsagen sowie strategisch platzierte Spitzenapplikationen sorgen dafür, dass unsere Kleider an allen Körperformen wunderschön aussehen. Wir haben Rückmeldungen von Bräuten und Einzelhändlern erhalten, die sowohl mehr bedeckende als auch sexy Designs forderten. Manche Bräute bevorzugen höhere Ausschnitte und lange Ärmel, während andere figurbetonte und gewagtere Stile wünschen. Als Reaktion darauf haben wir Optionen wie abnehmbare Ärmel und Illusionsdetails eingeführt. So ermöglichen wir Bräuten den für sie perfekten Look und das gewünschte Maß an Bedeckung.“
GRÖSSENVIELFALT
THEMA 4 ZUKUNFTSPLÄNE DER HERSTELLER
Welche Pläne haben die Hersteller, um ihre Kollektionen noch inklusiver zu gestalten?
CARINE DAMMANN, ÉGLANTINE CRÉATIONS
„Der Handel kennt uns als absolut zuverlässigen Partner. Wir sind einer der wenigen Hersteller, die bei Übergrößen keinen Zuschlag verlangen. Dieser Devise werden wir auch für 2026 treu bleiben. Da wir eng mit unseren Stofflieferanten zusammenarbeiten können wir auch große Größen jederzeit liefern.“
ANDREW GEORGIOU, TRES CHIC
„In diesem Jahr haben wir eine größere Vielfalt in unseren Kollektionen eingeführt als in jedem anderen Jahr unserer 60-jährigen Geschichte. Das haben wir zur Priorität gemacht! Auch die Brautmodebranche entwickelt sich weiter. Mit mehr Designern denn je, die in den Markt eintreten, entsteht auf natürliche Weise Vielfalt. Designer müssen jetzt tragfähige Nischen finden, um wettbewerbsfähig oder differenziert zu bleiben. Unser Engagement für Inklusivität beschränkt sich nicht nur auf Größen, sondern auch auf die Vielfalt der Trägerinnen. Darum bieten wir
Designs an, die eine breite Palette von Ästhetiken abdecken, von Glamour und Prinzessin bis hin zu Boho, Destination Wedding und Designs für die eher klassisch orientierte Braut.“
LISA CHEN, AMELIE BRAUTMODEN
„Amelie möchte eine kundenfreundlich orientierte Marke sein. Deswegen achten wir darauf, nicht nur Größenvielfalt anzubieten, sondern auch für jedes Budget und jede Stilrichtung eine gute Auswahl zur Verfügung zu stellen.“
IRINA DONNER, EURO MODE DONNER
„Wir sind gut in dem, was wir tun. Wir bieten auch jetzt schon Anpassungen und Spezifikationen an und erfüllen Sonderwünsche. Wenn es ganz kompliziert wird, greifen wir auch auf die Möglichkeit der Maßanfertigung zurück.“
DICK VAN ZUTPHEN, GLOBAL BRIDAL HOUSE
„Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Inklusivität weiter zu verbessern, indem wir neue Designansätze und Innovationen erforschen. In Zukunft planen wir, noch vielseitigere Designs zu entwickeln, die sich an verschiedene Körperformen anpassen. Zudem möchten wir enger mit Einzelhändlern und Kundinnen zusammenarbeiten, um wertvolle Einblicke zu gewinnen, die uns helfen, unsere Kollektionen noch gezielter auf die Bedürfnisse aller Bräute abzustimmen. Es gibt auf jeden Fall
große Herausforderungen und Verbesserungsbedarf: Während die Brautmodenbranche Schritte in Richtung mehr Größeninklusion unternommen hat, besteht zum Beispiel ein Mangel an diverser Repräsentation in Werbekampagnen. Bei Global Bridal House setzen wir uns aktiv dafür ein, die Branche voranzubringen, indem wir inklusive Größen ohne zusätzliche Kosten anbieten, Designs für alle Körperformen entwickeln und die Einzigartigkeit jeder Braut feiern.“
Ihre Meinung zum Thema?
Schreiben Sie an Susan Lippe-Bernard
E-MAIL: s.lippe@brautmedia.de
ROYALE ELEGANZ: MAJESTÄTISCH & STRAHLEND
Go big or go home! Das Modell Paris von MAGGIE SOTTERO kombiniert die Fülle eines Ballkleids mit zarten Schleifen an den Ärmeln – glamourös und romantisch zugleich. 2. Dieses Kleid aus der Romance-Kollektion von DIANE LEGRAND fasziniert mit einem kunstvollen Linienmuster aus schimmernden Perlen und Strasssteinen - sowohl vorne als auch hinten ein echter Hingucker. Dieses Prinzessinnenkleid von DEMETRIOS begeistert mit abnehmbaren Ballonärmeln. Highlight ist das kunstvoll verzierte Korsett, das mit funkelnden Strasssteinen besetzt ist. Ein Kleid, zwei Looks: Das strukturierte KorsettOberteil verleiht Eleganz, während der abnehmbare Statement-Rock von CASABLANCA für maximale Wandelbarkeit sorgt.
TRENDBEWUSST, VERSPIELT UND FEMININ
1. Die floralen Details am Oberteil dieses Kleides von TRÈS CHIC fließen sanft in den Tüllrock über und verleihen ihm eine romantische Ausstrahlung. 2. Ein Kleid wie aus einem Märchen: AMELIE BRIDAL setzt auf raffinierte Details: Feine Spitze, funkelnde Highlights und kunstvolle 3D-Blüten sorgen für einen magischen Look. 3. CASABLANCA begeistert mit diesem romantischen Meerjungfrauenkleid, das durch einen verspielten Tüll-Überrock eine besondere Leichtigkeit vermittelt. 4. Dieses Prinzessinnenkleid von LILLY strahlt feminine Eleganz aus. Die Glitzertüll-Schicht unter dem transparenten Spitzenrock sorgt für den perfekten Sparkle.
LEICHT UND UNBESCHWERT
1. Das locker fallende Clean-Chic-Kleid von ROSA CLARÁ Couture wird durch den luftigen TüllBolero perfekt ergänzt. 2. Diese schulterfreie Schönheit von LILLIAN WEST überzeugt mit einem atemberaubenden Bolero, der zugleich als Schleppe dient. 3. Der tiefe Beinschlitz setzt einen aufregenden Akzent zu den romantischen Ärmeln mit filigranen 3D-Blüten – aus der Brinkman-Kollektion von TRÈS CHIC. 4. Die markanten Schultern mit filigranen Blüten machen das Modell Golden von MODECA zum absoluten Blickfang.
1. Dieses traumhafte Kleid von JUSTIN ALEXANDER trumpft mit einem sanft fließenden Tüll-Überrock, der an den Hüften befestigt ist, auf. 2. JARICE setzt auf Kontraste und kombiniert ein filigranes Minikleid aus Spitze mit einem Überrock im Clean Chic-Style. 3. Das glitzernde Minikleid von Le Papillon by MODECA wird durch einen luftigen Tüllrock abgerundet. 4. Das Modell Josephine von RANDY FENOLI ist tagsüber eine funkelnde Prinzessin, doch sobald der elegante Rock abgenommen wird, verwandelt es sich in ein Partykleid.
FASHION-SHOWS auf der EBW
10 bis 10.30 Uhr
Sweetheart Gowns
10.30 bis 11.15 Uhr
Sincerity Bridal
11.15 bis 12 Uhr
Lillian West
12.00 bis 12.45 Uhr
Justin Alexander
13.30 bis 14.15 Uhr
Adore by Justin Alexander
14.15 bis 15 Uhr
Jus tin Alexander
15.00 bis 15.45 Uhr
Justin Alexander Signature
15.45 bis 16.30 Uhr
Ri ngs
16.30 bis 17.15 Uhr
Si ncerity Bridal
JUSTIN ALEXANDER
EINLADUNG ZU DEN MESSEN
Der Hersteller zeigt eine große Bandbreite an Stilen auf der European Bridal Show.
Die Marken Justin Alexander Signature, Justin Alexander, Adore by Justin Alexander, Sincerity Bridal, Lillian West, Sweetheart Gowns, Rings und Thanks & Goodluck bieten dem Handel eine große Bandbreite an Stilen, Stoffen und Preisklassen. Nach dem Messeauftritt auf dem ABC-Salon in München, auf dem die Herbst/Winter-Kollektionen 2025 präsentiert wurden, wird auf der European Bridal Week dem europäischen Einzelhandel erstmals die Frühling/Sommer 2026-Kollektionen gezeigt.
Neben den Ver triebsmitarbeitern wird auch das Customer Service Team in Essen vor Ort sein.
Zudem stehen Marketing-Vertreter zur Verfügung, die Tipps zu Social Media und Marketing geben können.
Der EU-Merchandiser wird in Essen Tipps für die Produktpräsentation am Point of Sale geben und den Shops die Inspiration und das Design hinter jeder Kollektion näherbringen.
SAVE THE DATES 2025 MESSEKALENDER
MÄRZ
16. BIS 18. MÄRZ
ROME BRIDAL WEEK
Mit dem Slogan „The Essence of Bridal Elegance“ richtet sich die Rome Bridal Week an den internationalen Fachhandel. „Diese Messe wird in vielerlei Hinsicht besonders und anders sein. Glamour, Qualität, Design-Development und Innovation stehen im Mittelpunkt“, lädt Elena Colonna, Event- und Sales Direktorin der Rome Bridal Week ein.
Fiera di Roma www.romebridalweek.com
23. BIS 24. MÄRZ
BRIDAL WEEK HARROGATE
Das Harrogate Convention Centre bietet auch im März –ähnlich wie bei der traditionellen September-Show –perfekte Networking-Gelegenheiten, viele internationale Kollektionspräsentationen und fantastische Fashionshows.
Harrogate Convention Centre, England www.bridalweek.com
29. BIS 31. MÄRZ
EUROPEAN BRIDAL WEEK
Die European Bridal Week 2025, die vom 29. bis 31. März in der Messe Essen stattfinden wird, setzt als Order-Plattform neue Maßstäbe. Crafting Dreams into Reality – das ist das Motto der EBW 2025! Lassen Sie sich von mehr als 450 Brands unter einem Dach verzaubern.
Messe Essen www.europeanbridalweek.de
APRIL
4. BIS 6. APRIL
SI SPOSAITALIA COLLEZIONI
Über drei Tage werden in Mailand unter dem Motto Glamour und Eleganz die neusten Trends der Brautmode auf der Si Sposaitalia Collezioni präsentiert. Im Kongresszentrum
Allianz MiCo finden EinkäuferInnen die neueste Bridal Fashion sowie Hochzeitsanzüge und Accessoires.
Fotos: European Bridal Week und Barcelona Bridal Fashion Week
23. BIS 27. APRIL
BARCELONA BRIDAL FASHION WEEK
Höhepunkt der BBFW werden auch in diesem Jahr die Fashion Shows sein. Über 30 Designer – zum Beispiel Marylise/Rembo, Cymbeline, Mori Lee oder die Marken von Global Bridal House – zeigen vom 23. bis 26. April ihre Kollektionen 2026. Die Trade-Show findet vom 25. bis 27. April statt. Montjuïc, Barcelona www.barcelonabridalweek.com
SEPTEMBER
14. BIS 16. SEPTEMBER
BRIDAL WEEK HARROGATE
Neben Network-Möglichkeiten bietet die im idyllischen Nordengland gelegene Bridal Week Harrogate über 350 Kollektionen von internationalen Top-DesignerInnen. Besonderes Highlight sind die Fashionshows. Die Bridal Week Harrogate findet sowohl im Frühjahr als auch im Herbst statt. Harrogate Convention Centre, England www.bridalweek.com
VERTRIEB: Kontrollierter Vertrieb an Einzelhändler, Hersteller, Importeure und Vertreter der Hochzeitsbranche in Deutschland, Österreich, Schweiz, Nie derlande und Belgien
REDAKTION, ANZEIGEN-VERKAUF UND ABONNEMENT-V ERWALTUNG:
Nichts aus dieser Ausgabe darf ohne schrift li che Einwilligung des Herausgebers nachgedruckt oder in irgendeiner Weise vervielfältigt werden. Der Autor gibt dem Verleger die unwi derrufliche Zustimmung, das von dem Autor angebotene Werk zu veröffentlichen. Die Ar ti kel in dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Der Autor schützt den Herausgeber der Zeitschrift vor ir gendwelchen Ansprüchen Dritter. Für unaufgefordert eingesandtes Redaktionsmaterial übernimmt der Verlag ke ine Gewähr.
Sposa Facts Magazin, die unabhängige Fachzeitschrift für Hochzeitsmode, ist eine Ausgabe von Bruidmedia/Brautmedia. Sposa Facts Ma gazin veröffentlicht branchenreleva nte In for mationen für den Hochzeitsmarkt. Registered Trademark
TITELBILD
Titelbild: Justin Alexander Signature
WILLKOMMEN AUF DER EUROPEAN BRIDAL WEEK
Vom 29. bis 31. März trifft sich der Hochzeitsmodenfachhandel in Essen.
Seit mehr als einer Dekade bringt die European Bridal Week Facheinkäufer und Hersteller aus der ganzen Welt zusammen. So konnte sich die EBW zur größten internationalen Messe in Nordeuropa entwickeln. In diesem Jahr lädt sie unter dem Motto „Crafting Dreams Into Reality“ - „Träume Wirklichkeit werden lassen“ ein.
MEHR ALS 450 BRANDS
„Die European Bridal Week ist eine Plattform, auf der Innovationen und Ambitionen aufeinandertreffen“, erläutert Event Direktorin Siegrid Hampsink. „Als Premium-Adresse für den Handel bieten wir Einzelhändlern auch in diesem Jahr die Möglichkeit, mehr als 450 Brands in zwei Hallen zu entdecken. Bei der EBW dreht sich drei Tage lang alles ums Bridal Business.“ Das Line-up der diesjährigen Messe inkludiert auch die Marken Rosa Clará sowie House of Pronovias. „Der Handel benötigt eine stabile Plattform“, ist sich Hampsink sicher. „Genau diese bieten wir den großen und den kleineren Marken sowie solchen Unternehmen, die vor besonderer Kreativität sprühen.“
CRAFTING DREAMS INTO REALITY
„Die Brautmodebranche ist ein lebendiges Gewebe aus Kreativität, Innovation und emotionale Werten“, so Hampsink. „Doch wir wissen auch, dass unsere Industrie an einem entscheidenden Punkt steht. Die Branche hat sich
Die Fashion Shows werden wieder der Höhepunkt der EBW.
Accessoires vervollständigen das Sortiment.
dynamisch verändert, um den vielfältigen Entwicklungen in der Mode weltweit gerecht zu werden. Insbesondere in herausfordernden Zeiten ist es wichtig, eine positive Denkweise zu fördern. Mit ‚Crafting Dreams Into Reality‘ erweckt die European Bridal Week genau diesen Spirit zum Leben.“
PLATTFORM FÜR KREATIVITÄT
Die Creative Designer Arena in Halle 2 ist der perfekte Ort, um besondere Trends zu entdecken. Hier erwartet die Besucher eine beeindruckende Auswahl innovativer Designer. Shops finden hier Stücke, die Individualität widerspiegeln, ohne dabei ihren kommerziellen Wert zu verlieren. Der Handel kann direkt mit den Designern interagieren und Einblicke in deren kreative Arbeitsprozesse gewinnen.
DIE FASHION-BÜHNE
Besucher können sich auf die Fashion Shows freuen. Jeweils am Samstag und Sonntag um 11.30 und 14 Uhr präsentieren sich Brands wie Allure Bridals, Azuree
Bridal, Dama Couture, Ellis Bridals, Lilly, Kelsey Rose, Monica Loretti, Nomes by Oksana Chorna, Noni Mode, Maxra Govana Bridal, Sanna Lindström und Très Chic Bridal Wear.
„Das Herzstück der Messe bleibt unsere exklusive Champagner-Bar, die es in beiden Hallen gibt“, so Siegrid Hampsink. „Wir laden unsere Besucher ein, hier bei einem kostenfreien Glas Champagner und köstlichen Häppchen zu entspannen oder mit Kollegen zu netzwerken. Zusätzliche Ruhezonen laden Besucher dazu ein, die zahlreichen Messeeindrücke in Ruhe zu überdenken. Außerdem laden wir unsere Besucher in unsere Instagram-Candy-Bar, welche ein wirklich #SüßerUnterschied auf der Messe ist.“
AUF EINEN BLICK
Mehr als 450 Labels a us aller Welt Designer-Bereich i n Halle 2
Fashion Shows am Samstag und Sonntag Freier Eintritt für Fachbesucher Kostenfreies P arken auf dem Messe-Gelände Kostenfreie S huttle-Busse vom Flughafen Düsseldorf zur Messe Essen und zurück Kostenfreier In ternet-Zugang
Die EBW schafft eine stabile Plattform für den Handel.
ALLE INFOS
Die nächsten Termine 2025
in Istanbul im 5-SterneHotel inklusive Transfer Flughafen-Hotel-IFC
7. bis 12. April
19. bis 31. Mai (Shopping Week)
2. bis 7. Juni
7. bis 12. Juli
18. bis 30. August (Shopping Week)
DAS IFC LÄDT EIN
Nazan Ölmez empfängt ihre Kunden im Istanbul Fashion Center
Im Herzen der pulsierenden Metropole Istanbul befindet sich Europas größtes Großhandelszentrum für Mode – das Istanbul Fashion Center. Über 200 Marken sind hier unter einem Dach vereint. Der Fokus des IFC liegt auf eleganter Hochzeits- und Abendmode sowie hochwertigen Accessoires
Für Hotelbuchungen und die Organisation Ihrer Reise nach Istanbul zum IFC: Kontaktieren Sie uns!
Alles unter einem Dach 200+ ERSTKLASSIGE HERSTELLER/MARKEN
Unschlagbare Auswahl an Lagerbeständen KEINE ZWISCHENHÄNDLER –KEINE AUFSCHLÄGE
Immer auf Lager
100.000+ EINZIGARTIGE STYLES 3000+ NEUE ARTIKEL JEDE WOCHE
HERSTELLER-DIREKTPREISE
Bestellung, Lieferung und Rechnungsstellung direkt über das IFC-Office in Deutschland
KUNDENBETREUUNG
FOLGEN SIE UNS AUF:
UND NACHBESTELLUNGEN über das IFC-Office Hannover
STELLT KOLLEKTION 2026 VOR BIANCO EVENTO
Die Brautmoden-Kollektion 2026 brilliert durch eine riesige Auswahl an Styles. Große Auswahl gibt’s vor allem in der Designer-Kollektion Limited sowie in der Bianco Evento Kollektion.
ELEGANZ IN PERFEKTION
Das figurenbetonte Meerjungfrauenkleid „Nireus“ mit hinreißender Rückenansicht und aufwendig verzierter Spitzenschleppe, eignet sich ideal für Bräute, die das Besondere suchen.
ROMANTIK NEU INTERPRETIERT
„Clorinde“ verzaubert mit floraler Spitze, tiefem V-Ausschnitt und einem schimmernden Tüllrock. Bianco Evento zeigt hier sein Können, seine Schleier perfekt auf die Styles abzustimmen.
PRÄSENTIERT WERDEN DIE KOLLEKTIONEN AUF DER EBW
IN ESSEN UND DER BBFW IN BARCELONA.
Jetzt Händler werden
Hier melden Sie sich im B2B-Portal an.
WOW-STYLE
Das Plus-Size-Brautkleid „Simona“ begeistert mit einem sexySchlitz im fließenden A-Linien-Rock.
RAFFINIERT DRAPIERT
Mit einem sexy Beinschlitz und Drapierungen an genau den richtigen Stellen überzeugt diese Kreation Bräute und Handel.
CLEAN CHIC
Bianco Evento setzt 2026 voll auf schlichte, royale Kleider wie dieses Corsagenkleid mit kleiner Schleppe.
TIEF GESCHNITTEN
Das Brautkleid „Milon“ hebt sich durch das transparente Oberteil mit tiefem Illusions-Ausschnitt ab. Der weiche Schnitt ist ideal für alle Körpertypen geeignet und bringt mit dem Beinschnitt, dem tiefen Dekolleté und der Illusionsspitze einige Trends zusammen.
For All European Enquiries Contact: ruth@dessy.com or dessy@larkbridal.com
CASABLANCA BRIDAL
FRÜHE LIEFERTERMINE
Von Clean Chic bis hochwertige Glitzer-Corsagen – die neuen Brautkleider von Casablanca, Beloved und Le Blanc decken alle Trends für diese Einkaufssaison ab.
Der große Vorteil für Early Birds: Die frühen Liefertermine sind perfekt auf die Bedürfnisse des Handels abgestimmt.
LE BLANC
Echoes of Serenity
Die ‚Echoes of Serenity‘Kollektion von Le Blanc bleibt ihrer Philosophie treu: Einfachheit, Komfort und Vielseitigkeit. Jedes Kleid bringt die Individualität der Braut zum Ausdruck, indem es Accessoires wie abnehmbare Ärmel, Überröcke, Schals und Capes integriert. Lieferbar ab Lager in acht Wochen
KONTAKT: sales@casablancabridal.com
CASABLANCA
Eternities Edge
Die Herbstkollektion 2025 von Casablanca Bridal, Eternities Edge, fängt das faszinierende Spiel der Kontraste ein. Fotografiert wurde vor markanter Architekturkulisse. Zielgruppe sind Bräute, die ihrer Hochzeit mutig entgegensehen. Überzeugend sind Casablancas maßgeschneiderte Spitzen und dramatische Strukturen. Lieferbar ab Lager in zwölf Wochen.
BELOVED
Gossamer Dreams
Die Beloved-Kollektion Glossamer Dreams wurde für Bräute entworfen, die eine subtile, zurückhaltende Schönheit und ein Gefühl von Zartheit suchen – perfekt für eine Barfuß-Hochzeit am Strand. Sie ist verspielt, feminin und flirty, zart und märchenhaft. Lieferbar ab Lager in zwölf Wochen.