2 minute read
Jahresbericht 2019 der Fitnessriege
from Turnfreund 3/2020
by BTV Basel
Berichte
Jahresbericht 2019 der Fitnessriege
Advertisement
Liebe Leserin, lieber Leser
Wie so manchem Verfasser eines Jahresberichtes geht es auch mir, in dem ich vor der Frage des Inhalts stehe. Die Ansprüche reichen von interessant, über kurzweilig bis hin zu informatiiv und auch lesenswert. Ich werde versuchen dies mit den folgenden Zeilen zu erfüllen.
Das vergangene Jahr stand ganz im Zeichen unseres 200-jährigen Jubliäums, welches verschiedentlich und auch schon ausführlich beschrieben und gewürdigt wurde. Aus diesem Grund beschränke ich meine Ausführungen auf die Aktivitäten innerhalb der Fitnessriege.
Neben unserem regulären Turnen am Dienstagabend haben im Berichtsjahr folgende Anlässe stattgefunden: Das traditionelle Skiweekend in Mürren konnte im gewohnten Rahmen anfangs März durchgeführt werden; wie in den vergangen Jahren umsichtig geplant und realisiert durch Peter Ruf. Am 21. Juni waren wir von einigen «runden» Jubilaren zu einer tollen Geburtstagsfeier eingeladen. Unser «Hof-Schnitzelbängger», Otto Grossenbacher, hat dieses Fest in gekonnter Manier festgehalten; nachzulesen im Turnfreund 4/2019.
In der Mitte der Schulferien fand unsere Sommerwanderung am 23. Juli statt. Hans Kohler plante diesen Spaziergang, der uns der Birs entlang führte. Diesen Anlass hat unser «HofBerichterstatter», Rolf Lüpke, im Turnfreund 5/2019 beschrieben.
Die diesjährige Bergturnfahrt führten wir erstmals als Versuch von Freitag bis Samstag anstelle von Samstag bis Sonntag durch. Hans Meister organisierte diesen Ausflug in die Zentralschweiz. Den Freitag/Samstag-Termin werden wir für 2020 beibehalten. Was Rolf, unser Berichterstatter und Otto, unser Schnitzelbängger dazu meinen, steht im Turnfreund 6/2019.
All den Organisatoren dieser Anlässe sei an dieser Stelle nochmals für ihre Bemühungen herzlich gedankt. Ganz besonders möchte ich hier Rolf und Otto für ihre schreibenden sowie dichterischen Tätigkeiten erwähnen und sie mit einem Foto der gesamten BTV-Familie vorstellen.
Rolf Lüpke Der Hof-Berichterstatter
Otto Grossenbacher Der Hof-Schnitzelbännger
Nun zu unserm Kerngeschäft, dem Turnbetrieb.
Hans Kohler als Hauptleiter und Karl Sowa als Stellvertreter sorgten jeweils für ein abwechslungsreiches und teils auch anspruchsvolles Training. Das ist gut so. Diese Tatsache ist nicht selbstverständlich und verdient unser aller Dank. Das professionelle Vorbereiten und auch die Durchführung haben uns sehr gut gefallen. Wir sind alle froh und glücklich, dass ihr uns fi t und in Bewegung haltet.
Zu guter Letzt hat die Fitnessriege im 2019 Zuwachs bekommen; wir alle freuen uns, dass Ruedi Koechlin den Weg zu uns gefunden hat. Willkommen Ruedi!
An den Sitzungen der Technischen Kommission des BTV und im Jubiläums-Organisationskomitee durfte ich die Anliegen der Fitnessriege einbringen.
Nun bleibt mir zum Schluss allen weiterhin viele vergnügliche Stunden im Rahmen der Fitnessriege zu wünschen.
Bernhard Fügi