LITERATUR
Daniela Krien Die Liebe im Ernstfall 288 S., 22,00 € eBook 18,99 € Diogenes
Daniela Krien Geboren 1975 in Neu-Kaliß, studierte Daniela Krien Kulturwissenschaften und Kommunikations- und Medienwissenschaften in Leipzig. Seit 2010 ist sie freie Autorin, 2011 erschien ihr Roman Irgendwann werden wir uns alles erzählen, der in 14 Sprachen übersetzt wurde. Ihr 2014 veröffentlichter Erzählband Mulden-
10
tal wurde 2015 mit dem Nicolaus-Born-Debütpreis ausgezeichnet. Daniela Krien hat auch bereits als Dokumentarfilmerin gearbeitet. Die Autorin lebt gemeinsam mit ihren zwei Töchtern in Leipzig. Diese Familienkonstellation spiegelt sich auch in ihrem neuen Roman Die Liebe im Ernstfall wider.
Sie heißen Paula, Judith, Brida, Malika und Jorinde. Sie kennen sich, weil das Schicksal ihre Lebenslinien überkreuzte. Als Kinder und Jugendliche erlebten sie den Fall der Mauer, und wo vorher Grenzen und Beschränkungen waren, ist nun die Freiheit. Doch Freiheit, müssen sie erkennen, ist nur eine andere Form von Zwang: der Zwang zu wählen. Fünf Frauen, die das Leben aus dem Vollen schöpfen. Fünf Frauen, die das Leben beugt, aber keinesfalls bricht.
Foto: © Maurice Haas, Diogenes Verlag
„Liebe ist kein Gefühl. Liebe ist keine Romantik. Liebe ist eine Tat.“ Daniela Krien
Zum Buch