LITERATUR
Zum Buch
Kristof Magnusson Geboren 1976 in Hamburg, wuchs Kristof Magnusson als Sohn einer Deutschen und eines Isländers zweisprachig auf und machte eine Ausbildung zum Kirchenmusiker. Er arbeitete in der Obdachlosenhilfe in New York und studierte am Deutschen Literaturinstitut Leipzig und an der Hochschule der Künste Berlin. Magnusson schreibt Romane, Theaterstücke und übersetzt
14
aus dem Isländischen. Für sein literarisches Schaffen wurde er bereits vielfach ausgezeichnet. Am Literaturinstitut Leipzig war er zweimal als Gastprofessor engagiert. Im Kunstmann Verlag sind von Kristof Magnusson bereits die Romane Das war ich nicht, Zuhause und Arztroman erschienen. Der Autor ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland und lebt in Berlin.
Der Künstler KD Pratz lebt auf einer Burg am Rhein. Er mag die Öffentlichkeit nicht, aber er möchte seinen Nachruhm sichern. So kommt es, dass einige Kunstfreunde, die ein Museum für ihn bauen wollen, ihn besuchen dürfen. Wie diese Kunstliebhaber die Contenance verlieren, als der Meister ihnen die Verkommenheit der Welt, die des Kunstbetriebs und ihre eigene um die Ohren haut – davon erzählt Kristof Magnusson so virtuos wie unterhaltsam.
Foto: © P. Martsas/Opale/Leemage/laif | Interview: Jörg Steinleitner
*
Kristof Magnusson Ein Mann der Kunst 2 MP3-CDs, 20,00 €* Kunstmann
unverbindliche Preisempfehlung
Kristof Magnusson Ein Mann der Kunst 240 S., 22,00 € eBook 16,99 € Kunstmann