Der
Marktschirm Welches Gemüse kauft man zu welcher Jahreszeit und was kann man daraus kochen? Der Marktschirm gibt Tipps und Anregungen für kulinarische Vielfalt mit Saisongemüse aus der Region.
der Sorten aus SaisonRegion: unserer r 2015 Februa
Jetzt gibt es Gemüse
Feldsalat, Chicorée, Rosenkohl, Grünkohl, Rote Bete, Knollensellerie, Endiviensalat, Schwarzwurzel, Topinambur, Porree, Zwiebeln, Meerrettich, Pastinaken, Rot-Weiß- und Wirsingkohl
Obst
Noch ist das Angebot an heimischen Winteräpfeln reichlich.
Feldsalat © Schwäbin , Rosenkohl © Amada44
Wie kann man beim Einkauf gesunder Bio-Lebensmittel Geld sparen? 1. O bst, Gemüse und Fleisch sind Frischware und sie werden regelmäßig zum reduzierten Preis angeboten. Durch Wahrnehmung solcher Angebote können Sie regelmäßig viel Geld beim Einkauf sparen, bis zu 50% und mehr Nachlass sind möglich. 2. T omaten sind im Sommer günstiger und Orangen im Sommer teurer. Wer Lebensmittel saisonal einkauft, kann daher Geld sparen. 3. E s gibt auch bei Lebensmitteln gewaltige Preisunterschiede. Bezogen auf den Nährstoffgehalt sind Tomaten beispielsweise teurer als Weißkohl und man kann mit Kohl super leckere Gerichte machen. Petersilie lässt sich auch durch Karottenkraut ersetzen. 4. D och besonders beim Fleisch kann man viel Geld sparen. Wer statt zum Filet zu günstigeren Teilen oder Innereien, wie Leber und Herz greift, wird so seine Familie satt bekommen. Aber fleischärmer ist sowieso gesünder und schadet der Umwelt weniger. Daher: Zurück zum guten alten Sonntagsbraten, aber nicht aus Massentierhaltung. 5. A uch Tiefkühlware gibt es in annehmbarer Qualität und zu günstigen Preisen, oftmals günstiger als Frischware.
Veranstaltungen Bio-Honig – Was ist bio in der Bienenhaltung? Freitag, 6. Februar 2015, 20.00 Uhr: Vortrag von Marc Schüller, Nürnberg im Rudolf Steiner Haus Nürnberg, Rieterstr. 20
Demeter 3.0: Sekem – nachhaltige Entwicklung in Ägypten Dienstag, 10. Februar 2015, 20.00 Uhr: Vortrag von Helmy Abouleish/ Kairo im Rudolf Steiner Haus Nürnberg, Rieterstr. 20
Messe „Biofach“ Mittwoch, 11. Februar 2015, 18:00 – 22:00 Uhr Samstag, 14. Februar 2015, 11:00 – 19:00 Uhr Marktschirm des BUND Naturschutz im Begleitprogramm zur Messe.
Der Marktschirm freut sich auch sehr über Anregungen, Kochrezepte oder Tipps. Diese können in der nächsten Ausgabe gerne veröffentlicht werden. Es gibt auch einen Arbeitskreis Ernährung. Wir treffen uns jeden letzten Mittwoch im Monat in der Endterstr. 14 um 18:30 Uhr. Kontakt: Iris Torres-Berger | Arbeitskreis Ernährung Tel. 0911-89374098 | I.Torres@web.de www.nuernberg-stadt.bund-naturschutz.de
http://www.nuernberg-stadt.bundnaturschutz.de/publikationen/ der-marktschirm-2014.html