SPEZIAL Poster
Auf sie mit Gebr체ll SEITEN 6-7
Fotos: City-Press, Hupe
Jimmy Hoge
Aufstiegs-Traum des Pokalhelden SEITEN 10-11
zum Saisonstart
EEisern isern bl채st bl채st zum Angriff! zum Angriff! HOSTEL HOTEL
2 1. FC Union 2015/16
BERLINER KURIER FREITAG, 24. JULI 2015
Alle Neune: Werdet Fußballgötter!
Das klingt ein bisschen nach einem Spruch unter Kegelbrüdern: Alle Neune! Ziemlich fix ist Norbert Düwel bei der Suche nach Neuzugängen fündig geworden. Was den Trainer und die Fans jetzt am meisten interessiert: Wie schnell werden die Neuen eisern? Und: Wie gut ist Bobby Wood?
Stephan Fürstner
Bobby Wood
Hier kommt der Jogi-Besieger
Die eiserne Merchandise-Abteilung kann ruhig schon mal TShirts ordern mit der Aufschrift: WM-Dritter-Bezwinger. Oder: Vier-Sterne-Träger- und JogiLöw-Besieger. Was aber nicht draufstehen darf: Polter-Ersatz. Bobby Wood steht für Vieles, aber allein von der Spielweise her wird der US-Boy eine ganz andere Rolle einnehmen. Bei erst 22 Lenzen ist seine Entwicklung noch lange nicht abgeschlossen. Vielleicht geht er am Ende seines Dreijahresvertrages aber doch als Polter-Nachfolger durch.
Fürstner schockt jetzt die anderen
Fotos: City-Press (2), imago
Daniel Ernemann, Sebastian Bönig und nun Stephan Fürstner. Der 1. FC Union ist immer gut damit gefahren, wenn er sich Kicker geangelt hat, die aus dem Nachwuchs des FC Bayern hervorgegangen sind. Wobei das bei Fürstner fast in Vergessenheit geraten ist. Den Union-Fans sind mehr dessen Auftritte im Fürther Gewand in grauslicher Erinnerung. Mit der Verpflichtung eines absoluten Leistungsträgers eines eigentlich starken Konkurrenten ist den Eisernen immerhin eines gelungen: Uns schockt er nicht mehr, nur die anderen.
Seit 1994 – Ihr Spezialist im Gerüstbau.
Wir wünschen dem
1. FC Union Berlin alles Gute zum Saisonstart!
Quaner und das Tattoo von Quiring Collin Quaner darf sich nach seinem Abstieg mit Aalen freuen. Weil er zweitklassig geblieben ist. Weil er mit Christopher Quiring einen Initialien-Vetter gefunden hat. Und weil der auch noch QuanerFan zu sein scheint. Unions „Always Ultra“ hat nämlich Collin auf seinen Unterarm tätowiert ... Kleiner Scherz, gilt natürlich Quirings Neffen und nicht Unions neuem Angriffsspieler. Könnte sich aber ja noch ändern, falls Quaner das entscheidende Tor zum Aufstieg schießen sollte ...
Templiner Straße 35 · 14473 Potsdam
Collin Quaner Jetzt am KiosK
Magazin für Fußballkultur
Impressum Herausgeber: Berliner KURIER Chefredakteur: Elmar Jehn Stellvertretender Chefredakteur: Jan Schmidt Mitglied der Chefredaktion: Martin Geiger (Artdirektor) Redaktion: Andreas Lorenz (verantwortlich), Andreas Baingo, Mathias Bunkus Berliner Verlag GmbH Geschäftsführer: Michael Braun, Stefan Hilscher Postadresse: Karl-Liebknecht-Str. 29, 10178 Berlin Druck: BVZ Berliner Zeitungsdruck GmbH, Am Wasserwerk 11, 10365 Berlin. Internet: www.berlinerzeitungsdruck.de Layout/Produktion: Sabine Strech Bildbearbeitung: Uwe Wolf, Harald Ernst
Der erste Saison-Höhepunkt
Der Klassiker zum Start der Liga Alle wichtigen Infos für die neue Spielzeit.
Topaktuell und kompetent
JETZT KAUFEN!
azine Auch als eMager hältlich!
4168_0715_tk_af
Erhältlich bei
Gleich bestellen: Telefon: +49 911 216 22 22, E-Mail: sonderhefte@kicker.de, online: www.kicker.de/sonderhefte, Ihr Händler in der Nähe: www.mykiosk.com
4 1. FC Union 2015/16
BERLINER KURIER FREITAG, 24. JULI 2015
Benjamin, lass es kesseln! Benjamin Kessel
An der Wuhlheide 228 12459 Berlin
Kenny Prince Redondo
Tel. 030 / 53 01 07 73
Täglich geöffnet von 11.30 bis 24.00 Uhr
„Ihre freundliche Kiezagentur“ Rainer Gösmann e.K. Generalagentur der Feuersozietät Berlin Brandenburg Versicherung AG Kantstraße 85 · 10627 Berlin · Tel.: 030 - 204 11 99 Fax: 030-20454229 · Mobil: 0177 - 267 65 29 E-Mail: rainer.goesmann@feuersozietaet.de
IMMOBILIEN
Das LBS Team der Gebietsleitung Roy Domke wünscht der Mannschaft viel Erfolg für die Saison 2015/2016.
Denis Prychynenko
Ab in die Mitte und zugemacht Wenn man von Rechts in die Mitte rückt, ist das in der Politik schon oft erfolgreich gewesen. Bei Union spielt sich gerade etwas Ähnliches ab. Vor dem Start in die Vorbereitung dachte nahezu jeder, dass Benjamin Kessel wie in Braunschweig (27) den rechten Außenverteidiger geben soll. Nun aber hat er auf einmal den Stammplatz als zentraler Abwehrspieler inne. Er soll dort zumachen und darauf achten, dass über die Gegentorschwäche der Köpenicker bald niemand mehr spricht.
U.N.V.E.U. Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause
Denis, der Ukrainer von hier
Gestatten, ein KP mit Zukunft
Endlich mal wieder ein Name, der den gegnerischen Stadionsprechern die Zunge verknoten könnte. Schon mit Steven Skrzybski haben die ja ihre liebe Müh’. „Denis Prychynenko“ wird eher nicht von jedem unfallfrei vorgetragen. Zumal der gebürtige Potsdamer mit ukrainischen Wurzeln trotz seiner Erfahrung im Ausland (Schottland, Krim, Bulgarien) zunächst weniger im Rampenlicht stehen wird. Doch es sollte sich keiner wundern, wenn das beim Innenverteidiger bald anders wird.
KP ist so etwas wie ein Gütesiegel. Zumindest was fußballerische Qualitäten angeht. Union hat jetzt auch einen KP. Auch wenn Kenny Prince Redondo von Kevin Prince Boateng so oder so Welten trennen, heißt das noch lange nicht, dass der Mittelfeldspieler den Eisernen nicht doch viel Freude bereiten kann. Natürlich ist der 20-Jährige mit den Streichholzbeinen ein Kicker der Kategorie Perspektivspieler. Rohdiamanten muss man zeitig schürfen, um sie in Ruhe veredeln zu können.
Raffael Korte
Dennis Daube
Büro Mahlsdorf · Hönower Straße 43 12623 Berlin · Tel. 030 / 5 65 99 40
EISERN!
HERZLICH WILLKOMMEN
... Ihr Partner im Bau und im Handwerk
www.hinze-stahl.de
Adrian Nikci
Adrian wie ein zweiter Shaqiri Nein, eine Empfehlung sieht anders aus. Weder in Hannover noch in Nürnberg machte Adrian Nikci wirklich auf sich aufmerksam. Verletzungen wie die Leisten-OP kurz vor seinem Engagement in Nürnberg oder die Nachwirkungen einer Hirnhautentzündung in Hannover verhinderten seinen Durchbruch in Deutschland. Dabei wurde der Kosovo-Schweizer schon mit Xherdan Shaqiri verglichen, denn die Leichtfüßigkeit, mit der er den Ball behandelt, wird nicht jedem in die Wiege gelegt.
Foto: imago (3), City-Press (3)
Büro Köpenick · Bahnhofstraße 45 A 12555 Berlin · Tel. 030 / 34 35 41 90 E-Mail: roy.domke@lbs-nord.de
Raffa mit dem Feuer der Mama Wer bei einer WM Deutschland und Italien die Daumen drückt, wird meist scheel angesehen in unseren Breitengraden. Raffael Korte hat die beste aller Entscheidungen – der Flügelflitzer ist Halbitaliener, besitzt durch seine Mutter das Feuer, das ihn zu einem rot-weißen Helden aufsteigen lassen kann. Und sollte man ihn mal doppelt in Köpenick sehen, liegt das nicht am Genuss von zu viel Gerstensaft. Der Andere ist dann sein ebenfalls kickender Zwillingsbruder namens Gianluca.
Daubes Riecher für das Neue Elf Freunde – das soll beim Fußball hilfreich sein. Da Dennis Daube (25) elf mehr oder weniger nette Jahre auf Pauli erlebt hat, war die Zeit für den Hamburger Jung’ reif, elf neue Jahre anzugehen. Genossen hat er die Försterei durchaus schon. Auch wenn die Kiezkicker die Punkte in schönster Regelmäßigkeit in Köpenick ließen, entwickelte Daube in der Vergangenheit ein Näschen für seine neue Heimat – wenn auch vorerst nur durch den ewig durchs Stadion wabernden Bratwurstduft.
5
Foto: imago
BERLINER KURIER FREITAG, 24. JULI 2015
N
Selbst wenn sie gut spielen sollten, Freunde haben die Dosen-Kicker in der Liga nicht.
Geht die Dose in die Hose?
ie mehr Zweite Liga! Nie gemacht. Der SC Freiburg, gut, ein Verein wieder oben, den es mehr!“ Die Aufstiegs-Fa- der den vierten Bundesliga-Ab- seit 1904 gibt, seit 111 Jahren! Aber auch: Die Leipziger Dovoriten sind schnell aus- stieg reparieren will. Damit wäre sen-Kicker. Die gibt es immerhin auch schon seit 2009. Ein Kind in diesem Alter wird in diesem Sommer eingeschult. Das Brause-Baby aber will ganz nach oben. 22,6 Millionen Euro investierte Ösi-Milliardär Mateschitz vorige Saison in neue Spieler, jetzt sind es schon wieder 15,6
Der Spielplan bis zum Weihnachtssingen
für 5 Mio. aus Istanbul, Willi Orban für 2 Mio. aus Lautern. Im Dosen-Kader stehen zehn Nationalspieler aus acht Ländern. Aufstiegsplatz 1 scheint damit vergeben. Geht es für alle anderen nur um anderthalb (Rang 2, Relegation) sonnige Plätze? Was sollen Union, Düsseldorf, Nürnberg, Braunschweig, Karlsruhe tun? Ihre Hoffnung: Vielleicht geht die Dose ja in die Hose.
mbsdirekt.de
Card * in Ihre Picture unter en tt ri vier Sch
e
www.mbs.d
Für eiserne Fans! Die Kreditkarte* mit eigenem Wunschmotiv.
*SAISON bonitätsabhängig
15 16
1. Spieltag, 26. Juli, 15.30 Uhr 1. FC Union - Fortuna Düsseldorf 2. Spieltag, 2. August, 15.30 Uhr SV Sandhausen - 1. FC Union 1. Runde DFB-Pokal, 8. August, 15.30 Uhr Viktoria Köln – 1. FC Union 3. Spieltag, 16. August, 13.30 Uhr 1. FC Union - 1. FC Kaiserslautern 4. Spieltag, 23. August, 13.30 Uhr 1860 München - 1. FC Union 5. Spieltag, 28. August, 18.30 Uhr 1. FC Union - RB Leipzig 6. Spieltag, 12. September, 13 Uhr Karlsruher SC - 1. FC Union 7. Spieltag, 20. September, 13.30 Uhr 1. FC Union – SpVgg Greuther Fürth 8. Spieltag, 23. September, 17.30 Uhr FSV Frankfurt – 1. FC Union 9. Spieltag, 26. September, 13 Uhr 1. FC Union – MSV Duisburg 10. Spieltag, 2. bis 5. Oktober Eintracht Braunschweig – 1. FC Union 11. Spieltag, 16. bis 19. Oktober 1. FC Union – FC St. Pauli 12. Spieltag, 23. bis 26. Oktober 1. FC Union – SC Paderborn 2. Runde DFB-Pokal, 27./28. Oktober ??? – 1. FC Union 13. Spieltag, 30. Oktober bis 2. November 1. FC Heidenheim – 1. FC Union 14. Spieltag, 6. bis 9. November 1. FC Union – 1. FC Nürnberg 15. Spieltag, 20. bis 23. November VfL Bochum – 1. FC Union 16. Spieltag, 27. bis 30. November 1. FC Union – Arminia Bielefeld 17. Spieltag, 4. bis 7. Dezember SC Freiburg – 1. FC Union 18. Spieltag, 11. bis 14. Dezember Fortuna Düsseldorf – 1. FC Union Achtelfinale DFB-Pokal, 15./16. Dezember 1. FC Union – ??? 19. Spieltag, 18. bis 21. Dezember 1. FC Union – SV Sandhausen
Millionen. Das ist mehr, als die übrigen 17 Zweitligisten zusammen für Neue hinblätterten. Ein Blick auf die Elf der teuersten Zweitliga-Transfers muss die Gegner in Angst und Schrecken versetzen. Es wimmelt dort nur so vor RB-Leuten, sieben sind drin. Die Nummer 1: Davie Selke, für acht Millionen Euro – a-c-h-t Mios, Himmel! – aus Bremen geholt. Atinc Nukan kam
TOP SPONSOR
* bonitätsabhängig
Wir sind Wir sind UUnioner, nioner, w Auf sie mit Gebrüll! Mit großem Hurra geht Union ins siebte Zweitligajahr in Folge und in das zehnte insgesamt. Aber: Nicht nur große Töne spucken, die Fans wollen Tore und vor allem Siege sehen.
wir wir ssind ind ddie ie LLauten! auten! 25
Foto: City-Press
Jahre
8 1. FC Union 2015/16
BERLINER KURIER FREITAG, 24. JULI 2015
Spielen, wo andere Urlaub machen ...
Von der Zweiten in die Erste Liga ist es gar nicht weit
Berlin-Lankwitz (ehem. Fressnapf) Haynauer Straße 76 • 12249 Berlin Berlin-Waltersdorf (neben IKEA) Am Rondell 6 • 12529 Schönefeld
Vom Stadion Millerntor auf St. Pauli zum Volksparkstadion des HSV sind es 7,2 Kilometer. Vom Frankfurter Volksbank Stadion des FSV zur Commerzbank Arena von Eintracht ist es nur 300 Meter weiter. Und wo 1860 München spielt, ist auch Rekordmeister FC Bayern zu Hause. Es zeigt: Von der Zwei-
Fotos: imago, Getty (2), PR (2)
megazoo.com
ten in die Erste Liga ist es mancherorten ein Katzensprung. Na gut, in Berlin sind es von der Alten Försterei bis zum Olympiastadion immerhin 30,1 Kilometer oder mit der S-Bahn mit Umsteigen am Bahnhof Ostkreuz genau eine Stunde. Schneller als in Hamburg, Frankfurt, München und Berlin geht es nirgendwo sonst in die Bundesliga. Der Traum vieler Union-Fans ist: Wir wollen unsere Eisernen gern mal dort spielen sehen, wo andere Urlaub machen. Fürth und Sandhausen kennen sie schon, auch in Karlsruhe und Kaiserslautern waren die meisten zig-mal.
Aber Bremen mit den vier Stadtmusikanten, Dortmund mit dem Borsigplatz, Mönchengladbach mit dem Geruch von Günter Netzer und Berti Vogts – das fehlt den meisten rot-weißen Groundhoppern noch. Sie haben Lust auf die große weite Welt, auf Stadien, die sie vielleicht sonst nur von Übertragungen der Champions League kennen. Einmal dort mit ihren Eisernen einlaufen – sie würden zur Not wohl sogar zu Fuß hinpilgern.
Hamburg bedeutet Hafen, Alster und Fischmarkt, aber auch Reeperbahn.
Urlaubsziel Hamburg
Wer nach Bremen kommt, sollte unbedingt die vier Stadtmusikanten sehen.
St. Pauli Urlaubsziel Bremen
Urlaubsziel Tante Hertha Urlaubsziel Wolfsburg
Urlaubsziel Hannover Urlaubsziel Gelsenkirchen
Exklusiv beim Autodienst Hoppegarten: die besten Gebrauchten von Mercedes-Benz. Mit 24 Monaten Fahrzeuggarantie, 12 Monaten Mobilitätsgarantie u.v.m.* A 180, EZ 06/2014, 3.172 km, Mountaingraumetallic, Style, Park-Assistent, Spiegel-Paket, Sitzheizung, u.v.m. Euro 19.980,B 180, EZ 09/2014, 25.714 km, Zirrusweiß, Automatikgetriebe, Navigation, Park-Assistent, Sitzheizung, Sport-Paket, u.v.m. Euro 24.880,C 180, EZ 05/2014, 12.530 km, neues Modell, Palladiumsilbermetallic, Avantgarde, Anhängevorrichtung, Park-Assistent, Sitzheizung, Tempomat, Spiegel-Paket, u.v.m. Euro 26.980,-
Braunschweig
Bielefeld Bochum
Duisburg Düsseldorf
Urlaubsziel Mönchengladbach
Paderborn
Urlaubsziel Dortmund
Leipzig
Urlaubsziel Leverkusen
Urlaubsziel Köln
FSV Frankfurt
Urlaubsziel Frankfurt
Urlaubsziel Mainz Urlaubsziel Darmstadt Sandhausen Kaiserslautern Karlsruhe
Fürth
Urlaubsziel Hoffenheim
Nürnberg
Urlaubsziel Stuttgart Heidenheim Freiburg
Urlaubsziel Ingolstadt
1860 Urlaubsziel München Augsburg
Autodienst Hoppegarten GmbH, Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf Service und Vermittlung, 15366 Hoppegarten, Neuer Hönower Weg 3 Telefon 0 33 42 / 24 88 - 0, www.autodienst-hoppegarten.de Anbieter: Daimler AG, Mercedesstraße 137, 70327 Stuttgart *Die Garantiebedingungen finden Sie unter www.mercedes-benz.de/junge-sterne.
Alte Försterei
Stuttgart hat zwar Zoff mit einem neuen Bahnhof, aber auch Schloss Solitude.
Orte und Stadien mit Zweitligamannschaften. Orte und Stadien mit Erstligamannschaften.
Wo die Bayern Titel feiern? Auf dem Marienplatz ganz im Herzen Münchens.
Urlaubsziel München
Jim Knopf und Lukas, der Lok-Führer, sind Stars der Augsburger Puppenkiste.
WIR NEHMEN
IHREN NACHWUCHS SOFORT UNTER
VERTRAG!
Jetzt beim -Programm teilnehmen und gratis Extra-Leistungen kassieren.
LLE Wir finden: Von Geburt an gut versorgten Kindern gehört die Zukunft!. Deshalb jetzt beim IKKids-Programm teilnehmen und gratis Extra-Leistungen kassieren. Ihr schneller Union-Kontakt zur IKK: Karlheinz Emtmann: 0171 – 9 72 85 87 · karlheinz.emtmann@ikkbb.de www.ikkbb.de
10 Sport
BERLINER KURIER FREITAG, 24. JULI 2015
Jimmy Hoge in Unions Wohnzimmer und mit dem FDGB-Pokal (l.o.), den er mit den Eisernen gewann und der als Leihgabe des Leipziger Sportmuseums derzeit in Köpenick ist.
Jahre 0 6 r übe Berlin in
sucht Häuser & Grundstücke Hausverwaltungen Wertermittlung • Wertgutachten
•
12557 Berlin-Köpenick 677 99 80 www.Oehmcke-Immobilien.de Grünauer Straße 6
Nach Vereinbarung. 12489 Berlin-Adlershof Adlergestell 263
Unsere Erfahrung ist Ihre Sicherheit
15 16
SAISON
TOP
SPONSOR
TR E IF E N D IE N S F R E D E R S D O R Fgt
OEHMCKE Immobilien
sa Fa m il ie H a ll m a n n
tere Wir freuen uns auf die wei t. unf Zuk rne eise e am gemeins
www.
DANKE
STR E IF E N D IE N F .d e FREDERSDOR Frankfurter Ch. 86 – 89
gelsdorf ∙ 15370 Fredersdorf-Vo 90
Tel. 033439-5 92
Der Kult-Stürmer
E
r läuft noch immer so, wie er einst gedribbelt hat. Kurze Schritte, dabei aber hellwach. Ganz so schnell auf den Beinen ist Günter Hoge, den sie alle Jimmy rufen, natürlich nicht mehr. Doch der Schalk sitzt ihm trotz seiner 74 Jahre im Nacken wie einst im Mai. Der Spitzbube von damals ist er geblieben. In Unions Traditionself läuft er weiterhin an der Seite von Oldies auf, die gut seine Söhne, fast seine Enkel sein könnten. Aber noch mehr strahlen die Augen eines ollen Loddersacks, der ihn noch als Springinsfeld kennt, dabei, wenn der KultStürmer von seiner großen Liebe spricht und einem großen Traum nachhängt: Aufstieg von Eisern Union! Denn eines wird Jimmy, einer der Pokalhelden von 1968, immer bleiben: ein Rot-Weißer. Einer, der aus Hellersdorf zu fast jedem Heimspiel in die Alte Försterei fährt. Einer, der mit seinem Verein durch dick und dünn gegangen ist. Ein Ehren-Unioner, dem die Gegenwart, aber noch mehr die Zukunft seines Vereins am Herzen liegt. Beim Blick auf die Zukunft kommt Jimmy ins Schwärmen und ins Träumen. „Wenn es nach mir ginge, würden wir schon längst in der Bundesliga spielen“,
Sport 11
JJimmys immys Traum Traum vom ganz vom ganz großen GGlück großen lück Sonderkulanz für Menschen mit eingeschränkter Mobilität z.B. Neufahrzeug B 180 Sports Tourer mit Automatik, Einparkhilfe, Sitzheitzung, u.v.m.
wünscht Eisern den Aufstieg und baut auf den 12. Mann sagt der Dribbelkönig von einst. „Aber das würde nicht nur an ein Wunder grenzen, das wäre tatsächlich eines.“ Aber Jimmy glaubt an dieses Wunder. Ganz fest sogar. Weil Union lebt, weil Eisern voller Energie steckt und weil an der Wuhle mächtig was abgeht. „Wenn ich an meine Zeit denke und an das, was in der Alten Försterei in den vergangenen Jahren entstanden ist, muss ich mich manchmal zwicken, ob das auch wirklich wahr ist.“ Oft spricht er von „Gänsehaut“, von diesem „Gefühl, das einen trägt“. Manchmal wirkt das, als ob sich Jimmy so fühle wie seine Fans damals. Als die sich nicht sattsehen konnten oder wollten an seinen Finten und Sturmläufen. Und die gerade durch ihn mitgenommen
wurden in eine andere Welt, weil Jimmy und seine Mitspieler einem eigentlich viel besseren Gegner mal wieder eine übergebraten hatten. „Auch die jetzige Mannschaft hat das drauf. Sie kann es packen“, glaubt Jimmy. „Und mit am meisten gönne ich den Aufstieg den Fans. Die sind, nirgendwo ist der Spruch wahrhaftiger, tatsächlich der 12. Mann. Was die Fans machen, ist phänomenal. Wäre der Fußball-Gott nicht nur auf Tore aus, kämen auch sie in die Wertung. Und dann würde jedes Heimspiel mit einem 1:0 für uns angepfiffen werden.“ Bei allen Träumen und Wünschen ist Jimmy Hoge aber Fachmann. Er weiß: „Auch wenn du noch so sehr am Verein hängst, du musst erst ein-
ab
25.800 €
mal einen guten Start hinlegen. Du musst nach Möglichkeit dein erstes Spiel gegen Düsseldorf gewinnen, du darfst nicht wie im vorigen Jahr erst einmal nur hinterherlaufen und mit Kraft und Krampf versuchen, irgendwie doch noch die Kurve zu kriegen.“ Na klar weiß er besser als viele andere, dass es ein Ritt über die Müggelberge werden kann, neun neue Spieler einzubauen. „Noch fehlt mir ein Knipser, einer wie Polter, den ich vor einem Jahr aber auch nicht kannte“, gibt er zu. Womöglich ist aber einer dabei, der den Gegnern wie einst Jimmy Knoten in die Beine dribbelt. Und vielleicht kann Jimmy am Ende dieser Saison sagen: „Manchmal, Leute, werden Träume wahr.“ Andreas Baingo
Info
Das Beste oder nichts.
Fotos: Hupe (3), dpa-Zentralbild
Hoge, ein Held von 1968
Jimmy Hoge (l.), Wirbelwind auf Rechtsaußen, bestritt 6 Länderspiele. Hier lässt er mal wieder einen Gegenspieler regelrecht stehen.
Geboren: 7. Oktober 1940 Stationen: ASK Vorwärts Berlin, Motor Köpenick, TSC Berlin/1. FC Union, Motor Hennigsdorf Länderspiele: 6 Erfolge: 1960, 1962 Meister mit dem ASK Vorwärts, 1968 Pokalsieger mit Union Strafen: 1970 wird er, 29jährig, wegen Singens des Deutschlandliedes sechs Jahre gesperrt
Kraftstoffverbrauch B 180 innerorts/außerorts/kombiniert: 6,9/4,5/5,4 l/100 km; CO 2 -Emissionen kombiniert: 125 g/km. Abbildung enthält Sonderausstattungen. Das Angebot ist mit weiteren Aktionen nicht kombinierbar. Angebot gültig bei Bestelleingang bis 31.12.2015 und nur, solange der Vorrat reicht. Ist der Darlehens-/Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht nach §495 BGB.
Anbieter: Daimler AG, Mercedesstraße 137, 70327 Stuttgart | Partner vor Ort:
Autodienst Hoppegarten GmbH, Neuer Hönower Weg 3, 15366 Hoppegarten, Tel. 03342 2488 - 0, Fax 03342 2488 - 190 info@autodienst-hoppegarten.de, www.autodienst-hoppegarten.de
EISERNER STROM ELEKTRISIERT UNION
JWEECTHSZETLN FÜR UNION
Ob beim Haare fönen oder Kuchenbacken: Pro verbrauchter Kilowattstunde geht ein ganzer Cent an den 1. FC Union Berlin.
Gemeinsam sind wir stark: Wirb einen weiteren Unioner und bekomme 30 KW/h geschenkt. Das kühlt dein Bier für eine Woche.
DEINE VORTEILE BEIM ANBIETERWECHSEL Ermöglicht durch:
www.m4energy.de
M4Energy eG bietet ab sofort für alle Freundinnen und Freunde, Fans und Mitglieder des 1. FC Union einen eigenen Ökostrom-Tarif aus 100% Wasserkraft an. Insbesondere gegenüber der Berliner Grundversorgung kann dabei kräftig gespart werden. Und auch der Verein profitiert direkt von eurem Wechsel.
Der Wechsel ist schnell gemacht: Einfach auf die Webseite www.eiserner-strom.de gehen, Tarif abfragen und anschließend online wechseln. Die Kündigung des bestehenden Liefervertrages übernimmt M4Energy.
www.eiserner-strom.de