quartier
: scontainer Beratung Köpenick , 36 r. st Linden hr o. 15-17 U ÖZ: Sa.+S
BERLIN - BRANDENBURG
für W Das Magazin
ohnen u
n nd Immobilie
70. Jahrgang | Nr.
st 2014
32 | 09./10. Augu
An der Spree zu Hause! Eigentumswohnungen von 56 bis 200 m2. Preisbeispiel Haus Sonne: 4-Zimmer, 121 m2, EUR 345.000. Ein optimaler Energie-Effizienzwert beim Bau wird mit dem KfW-70Standard (EnEV 2009) erreicht.
WWW.UFERKRONE.DE Ein Projekt der BUWOG-Meermann GmbH
HAUS 06
PEN ZOFF IM TREP
er d Deko zu Ärg n u e h u h c S rät Warum echtsexperte R r e d s a w d führen un
FER 11
DIGITALE HEL
t i m n e Bau n e m u a D m e n grü TITELTHEMA
AB SEITE 08
Bild: Thinkstock.de
laner können sp g n tu h c ri in Was Online-E ik sind en der Techn z n re G ie d o und w
quartier BERLIN - BRANDENBURG
Tipps & Neues
Inhalt
Investoren für den Flughafen Tempelhof gesucht
w Wohnen im Wasser..........04 Vom Leben auf einem Hausboot träumen viele Menschen. Doch wie lässt es sich in Berlin realisieren?
bergte der Gebäudeteil „H2 rund“ am heutigen Platz der Luftbrücke Einliegerwohnungen für Offiziere. Im Erdgeschoss befanden sich ein großer Speisesaal sowie verschiedene Bar- und Clubbereiche. Der Empfangsbereich wurde 1987 wegen der militärischen Anforderungen vollständig umgestaltet. Der denkmalgeschützte Flughafen Tempelhof wird seit 2009 als Veranstaltungsort für Messen, Ausstellungen, Kongresse, Events, Design- und Musikfestival und Sportveranstaltungen genutzt. Die ehemaligen Büro- und Verwaltungstrakte sind größtenteils vermietet. Ein Drittel der Flächen steht leer, weil sie noch nicht saniert sind und sich in einem nicht-vermietbaren Zustand befinden. (GKL)
Entspannt urban
Bild: Ziegert
Bild: Thinkstock.de
wTitelthema Grüner Daumen...............08
Für die Sanierung und Nutzung des ehemaligen Offiziershotels „Columbia House“ der US-Army wird ab sofort ein Investor gesucht. Gerhard W. Steindorf, Geschäftsführer der Tempelhof Projekt GmbH erklärt das Vorgehen so: „Berlin hat mit dem Flughafen Tempelhof ein großartiges und kulturhistorisch bedeutendes Gebäude, aber leider nicht genug Geld, um alles in dem Maße zu finanzieren, wie es dem Ort angemessen wäre.“ Im Fokus der Tempelhof Projekt GmbH stehen vor allem Unternehmen aus dem Kreativ- und Bildungsbereich sowie der Life-Science-Branche. Neben den Unterkünften für Angestellte des Militärs und der Fluggesellschaft in den Obergeschossen beher-
Häuser, die so sparsam sind, dass sie nur wenig bis gar keine externe Energie benötigen – wie sie gebaut werden, welche Vorteile sie bieten und welche finanziellen Optionen die Bauherren haben.
Am unteren Ende der Straße die Mauergedenkstätte, weiter oben der belebte Mauerpark: An der Bernauer Straße treffen Historie und Moderne, der Wedding und Mitte aufeinander. Hier realisiert Ziegert Bank- und Immobilienconsulting das En-
w Clever Bausparen.............05
semble „Pax in the City“, das seinen neuen
Mieter können ihr Guthaben nicht nur für einen Kauf, sondern auch für Modernisierungen nutzen.
An der Bernauer Straße 42-44 bietet das
Bewohnern auf 41 bis 178 Quadratmetern
neue Wohnensemble„Pax“ insgesamt
eine hochwertige Ausstattung bietet. Weiterer Pluspunkt: Der KfW-70-Standard
67 moderne Eigentumswohnungen
w Ärger im Hausflur..........06
des Gebäudes.
pax-in-the-city.ziegert-immobilien.de
Schuhe, Katze, Kinderwagen: Worüber sich Nachbarn im Treppenhaus streiten und was rechtlich gilt.
(gkl)
Bi
zin für Wohnen
BERLIN - BRANDENBURG
und Immobilien
Tapeten als Sondermüll Heimwerker müssen Tapeten nach dem Entfernen von der Wand im Sondermüll entsorgen. Sämtliche geleimte sowie nassfest imprägnierte Pappen, Tapeten, Wachs-, Paraffin-, Bitumen- sowie Ölpapiere dürfen nicht in die Papiertonne, erläutert das Bundesumweltministerium in Berlin. Gleiches gilt insbesondere für Pa-
piere und Pappen, die mit Folien aus Kunststoff, Zellstoff oder Metall überzogen sind oder Zwischenbeschichtungen daraus haben, aber auch für Lack-, Glacé- und Chromopapiere, die mit Kunststofflacken oder -folien produziert wurden. (DPA)
Lesen Sie nächste Woche in Ihrer Zeitung:
w Zusammen statt allein – welche Vorteile Baugemeinschaften bieten w Berlin spart Energie – vorbildliche Projekte zur Klimawende w Vielseitige Aufbewahrung – Regale können mehr als Bücher stützen Lesen Sie am 23.08.2014:
w Attraktive Lagen – für wen sich das Wohnen im Speckgürtel eignet
Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung ‒ jetzt Anzeige schalten! * quartier@berlinmedien.com I ) 030 2327-7015
Impressum Verantwortlich für den Inhalt: Berliner Verlag GmbH Geschäftsführer: Michael Braun, Stefan Hilscher Anzeigen: BVZ BM Vermarktung GmbH (Berlin Medien), Jens Kauerauf Postfach 02 12 84 10124 Berlin
Anzeigenannahme: (030) 23 27 - 50
Es gilt die Ergänzungspreisliste quartier und im Weiteren die aktuellen Preislisten (BerlinKompakt Nr. 6, Berliner Zeitung Nr. 25 und Berliner Kurier Nr. 28).
Druck: BVZ
Berliner Zeitungsdruck GmbH, Am Wasserwerk 11, 10365 Berlin Internet: www.berliner-zeitungsdruck.de
Layout, Redaktion und Produktion: mdsCreative Berlin GmbH Karl-Liebknecht-Straße 29, 10178 Berlin Klaus Bartels (verantwortlich), Nadine Kirsch, Isabel Ehrlich ) (030) 23 27- 67 12 * quartier@mdscreative.com
Thinkstock.de
ga quartier ‒ das Ma
quartier
ld:
gen Mit Kinderau entdecken
02 / 03
w Wohnen w
70. Jahrgang | Nr. 184 | 08./09. August 2014
Lichtdurchlässigkeit, Sicherheit, Wärmedurchgangskoeffizient ‒ eine Checkliste für den Kauf passender neuer Fenster.
D
ie Anforderungen an neue Fenster steigen stetig. Sie sollen dafür sorgen, dass die Wärme im Winter drinnen und im Sommer draußen bleibt. Doch worauf ist beim Kauf zu achten?
1. Wer Energie sparen will, soll-
te den Wärmedurchgangskoeffizient prüfen. Je geringer der sogenannte Uw-Wert, umso besser ist die Wärmedämmung des Fensters. Die Energieeinsparverordnung schreibt einen Uw-Wert von mindestens 1,3 vor.
Mehr Durchblick
2.
Der g-Wert drückt den Gesamtenergiedurchlass aus, also wie viel Sonnenenergie durch die Fenster in den Wohnraum gelangt. Ein hoher g-Wert kann im Sommer zur Überhitzung der Räume führen. Bei einem
niedrigen Wert kommt auch an kühlen Tagen nur wenig Sonnenwärme ins Haus.
innere. Andere Systeme setzen auf eine Dämmung zwischen den Scheiben, manchmal mit Gießharzen. Durch die höhere Dichte werden die Scheiben jedoch dicker und schwerer, was Auswirkungen auf den Bedienkomfort hat.
3.
Die Lichtdurchlässigkeit eines Fensters hängt von der Glasdicke und den Zusätzen ab. Bei Wärmeschutzgläsern liegt der Wert bei etwa 80 Prozent. Je geringer die Fensterflächen sind, umso höher sollte der Wert und damit die Helligkeit des Glases sein. Sonnenschutzgläser haben eine Lichtdurchlässigkeit zwischen 50 und 70 Prozent, bieten aber keinen Blendschutz und verringern generell den Lichteinfall.
5. Ob mitten in der Fassade im dritten Stock oder auf der schwer einsehbaren Hausrückseite im Erdgeschoss – Einbruchschutz ist nicht immer gleich wichtig. Kennzeichen von einbruchhemmenden Fenstern sind unter anderem stabile Pilzkopfzapfen, Fenstergriffe mit Drehhemmung, Anbohrschutz am Fenstergriff und eventuell Verbundsicherheitsglas. Im privaten Wohnungsbau werden Fenster der Widerstandsklasse (DPA) 2 empfohlen.
4.
Schallschutzfenster können Straßenlärm abhalten. Sehr effizient sind asymmetrisch aufgebaute Fenster, bei denen die äußere Scheibe dicker ist als die
Bild: ABUS
ANZEIGE
ANZEIGE
Anspruchsvolles Wohnen mit Weitblick Repräsentative Stadtvilla in Kleinmachnow zu besichtigen. Schon beim Besuch des Musterhauses in Kleinmachnow verliebten sich die Bauherren in den Entwurf. Nicht nur Architektur, Qualität und Grundrissplanung überzeugten. Bei Haacke sind bereits im Standard viele hochwertige Leistungen im Festpreis enthalten, versteckte Zusatzkosten gibt es nicht. Das gab den Ausschlag, gemeinsam mit Haacke ihre Ansprüche an gehobenes Wohnen zu verwirklichen. Ein recht schmales Grundstück forderte Architekten und Planer besonders. Dank schlanker Bauweise fügt sich der Entwurf harmonisch in eine von viel Grün und alten Villen geprägte Umgebung ein. Für das Auge angenehm trifft weißer Putz im Obergeschoss auf dunkles Holz, das sich auch im Haacke Haus
I
Rahmen der Eingangstür wiederfindet. Helles, lichtes Wohnen ermöglichen große Glasflächen auf zwei Etagen. Eine offene Galerie, lichte Höhen von 2,70 Metern sowie transparente Schiebeelemente unterstützen das einmalige Raumerlebnis. Eine Loggia im Obergeschoss sowie der überdachte Freisitz auf der Terrasse erweitern den Wohnbereich in den Garten. Im Inneren findet sich modernes Design – sparsam in der Farbigkeit, opulent beim Material. Fußböden und Treppe sind in gekälkter Eiche ausgeführt, Diele und Bäder großformatig mit Feinsteinzeug gefliest. Highlights sind eine zwei Meter große Badewanne sowie der 1,60 Meter lange handgefertigte Waschtisch. Neu Plötzin/Senator-Haacke-Straße 1
Besuchen Sie uns vor Ort
Repräsentatives Wohnen auf gut 230 Quadratmetern Wohnfläche bietet diese elegante Haacke-Stadtvilla in Kleinmachnow (Abbildung ähnlich).
Besuchen Sie uns vor Ort Herzlich willkommen zur Besichtigung am 16. und 17. August von 12 bis 17 Uhr im Kapuziner Weg 38 in 14532 Kleinmachnow. Weitere Informationen jeweils Samstag bis Mittwoch, 11 bis I
14542 Werder (Havel)
I
18 Uhr, im Musterhaus Kleinmachnow und Mittwoch bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr im Musterhaus im Unger-Park, Ungerpark 13, Ecke Mielestraße, 14542 Werder/Havel (A 10, Abfahrt Phöben). Telefon: (0800) 4 22 25 32
I
(0800) 4 22 25 32 www.Haacke-Haus.de/ Hausbesichtigungen www.haacke-haus.de
quartier
Urlaubs-Hausboote gemietet werden, etwa bei wasserkutsche.com w Wohnen w w Wohnen w In Berlin können Bild: Nautilus Hausboote Berlin
BERLIN - BRANDENBURG
Fahrbare Hausboote sind meist Sportboote – zum dauerhaften Wohnen eignen sich eher die großen, fest verankerten Varianten
Leben auf dem Wasser Ein Hausboot als Wohnsitz – welche Optionen es gibt und wie die Vorschriften in Berlin sind.
V
iele Menschen träumen vom Wohnen am Wasser – aber das Leben auf dem Wasser entwickelt sich ebenfalls zu einer beliebten Lebensform. Was in Holland schon lange Tradition hat, ist in Deutschland jedoch eher eine Seltenheit. Tatsächlich gibt es bei der Anschaffung einiges zu beachten. Es gibt zwei verschiedene Hausboottypen. Ein Gefährt, das weniger als 15 Meter lang ist und weniger als 15 PS hat, gilt verwaltungsrechtlich als Sportboot. Für solche Sportboote ist nicht einmal ein Führerschein notwendig. „Ein Sportsbootschein ‚Binnen‘ ist dennoch empfehlenswert, weil man viele Kenntnisse vermittelt bekommt, die auf dem Wasser hilfreich sein können“, sagt Dörte Schiemang von dem Unternehmen Nautilus Hausboote in Berlin. Wer sich allerdings bescheiden gibt und nur ein kleines Hausboot bewohnen und fahren will, dem legt die Bürokratie eigentlich kaum Steine in den Weg. Ein Hausboot lässt sich meist ohne Komplikationen kaufen oder mieten – notwendig ist eine Anlegestelle, die von privaten oder kommunalen Anbietern gemietet wird. „Größere Hausboote brauchen allerdings eine richtige Baugenehmigung, da sie als ‚wasserbauliche Maßnahme‘ gehandhabt werden“, erklärt der Firmengründer und Architekt Andreas Hoffmann.
Kaum wohnliche Grenzen. Dabei handelt es sich oft um regelrechte Einfamilienhäuser, die über Dalben verankert und über das Ufer an Wasser und Energie angeschlossen sind. Dazu ist natürlich ein Architekt nötig, der alle erforderlichen Bauanträge bei den zuständigen
Bezirksämtern einreicht. Bei der Erscheinungsform und Ausstattung sind den sogenannten „floating homes“ kaum Grenzen gesetzt. Das Unternehmen Nautilus etwa bietet ausgefallen designte Hausboote an, die mit einer Länge unter 15 Metern als Sportboote durchgehen, aber in Sachen Ausstattung fast jeden erdenklichen Wohnkomfort bieten – möglich sind sogar Kamin und Fußbodenheizung. „Wichtig ist für mich, dass sich die Architektur in die Natur einfügt“, so Hoffmann.
Nicht immer wird das Boot als erster Wohnsitz akzeptiert Nach der Fertigstellung des Bootes muss ein Schutzgutachter ein Zertifikat erstellen und eine Betriebszulassung beim Wasser- und Schiffahrtsamt Berlin eingeholt werde. Das Boot erhält dann ein reguläres Kennzeichen. Einen TÜV wie bei Autos gibt es allerdings noch nicht. Mangel an Liegeplätzen. Problematisch ist eher die Frage der Liegeplätze. Das monatelange Ringen um die Hausbootkolonie in Treptow zum Beispiel zeigt, dass dauerhafte Plätze innerhalb der deutschen Städte rar gesät und daher sehr begehrt sind. In Hamburg, Duisburg und Berlin kann man Hausboote bereits bewohnen, doch in anderen Städten finden sich kaum Liegeplätze. Oft werden die Bewohner auch argwöhnische als unwillkommene Exoten betrachtet. „In manchen Häfen ist man über Hausboote aber auch sehr froh“, sagt Schiemang. Immer-
hin bieten die Bewohner durch ihre dauerhafte Anwesenheit eine gewisse Sicherheit für alle anderen Bootsbesitzer. Am Ende obliegt allerdings die Entscheidung über die Liegestelle dem zuständigen Hafenmeister. Es ist daher auf jeden Fall ratsam, sich vor der Anschaffung eines Hausbootes mit allen zuständigen Behörden und Ansprechpartnern abzusprechen und Liegegenehmigungen im Vorfeld abzuklären. Wohnsitzfrage klären. Insbesondere ist es ratsam zu prüfen, ob das zuständige Einwohnermeldeamt das Hausboot als Erstwohnsitz akzeptiert – was nicht immer der Fall ist. „Es ist möglich, sich eine zweite Meldeadresse zuzulegen, etwa bei Eltern oder Freunden. Das erleichtert den Ämtern oft die Entscheidung“, so Schiemang. Zudem gibt es Häfen, die über die Wintermonate geschlossen haben und daher nicht als dauerhafter Liegeplatz in Frage kommen. Immerhin sind die Bewohner auf die Infrastruktur, also Wasser, Abwasser und Strom, um den jeweiligen Platz angewiesen. Neuerdings schaffen sich einige Besitzer Biokläranlagen an, die das Abwasser reinigen und eine Einleitung des gereinigten Wassers in den meisten Gebieten erlauben. Möglich sind auch Solaranlagen und Generatoren. Hausboote generieren also – ebenso wie eine Wohnung – reguläre Nebenkosten. Ebenso wie eine Wohnungsmiete sollte natürlich auch der Preis für einen Liegeplatz mit in das maritime Wohnvergnügen eingerechnet werden. „Das können bei Booten unter 15 Metern Kosten monatlich zwischen 100 und 500 Euro sein“, so Schiemang. tanja von unger
Finanzen wwWohnen w w
70. Jahrgang | Nr. 01 184| 07./09. | 8./9. August 2014 68. August2013
14 / 05 04 15
Flexibler Bausparen Mieter können ihr Guthaben für wohnwirtschaftliche Zwecke nutzen.
E
in Bausparvertrag ist auch für Mieter interes- Fast jede Bausparkasse hat eine Liste mit Modersant, die ihre Wohnung modernisieren wollen. nisierungsoptionen parat. „Doch selbst, wenn sie Sie können die komplette Bausparsumme nut- nicht in dieser Liste steht“, so Alexander Nothaft vom Verband der Privaten Bauzen, sofern die Modernisierung sparkassen, „kann ein Bausparvereinem wohnwirtschaftlichen Möglich ist Zweck dient. Dieser Begriff ist trag zur Finanzierung beitragen“. fast alles, was die weit gefasst. Er umfasst nahezu Zwar sei das Darlehen an die deWohnqualität erhöht alles, was die individuelle Wohnfinierten Zwecke gebunden. Das qualität erhöht. Dazu gehören in Bausparguthaben lasse sich aber einer Mietwohnung zum Beispiel eine Einbaukü- auch für andere Maßnahmen verwenden. che, die Erneuerung von Heizung und Türen, der Ausbau eines zur Wohnung gehörenden Keller- Über sein Guthaben kann der Bausparer frei raumes und selbst der Bau einer Garage. verfügen, wenn der Vertrag zugeteilt ist und er schriftlich auf das Darlehen verzichtet. Hat er Zudem gibt es, wenn die wohnwirtschaftliche Ver- die staatliche Wohnungsbauprämie erhalten, wendung gegeben ist, oft staatliche Zuschüsse. muss er die Bindungsfrist von sieben Jahren So erhalten Sparer mit einem zu versteuernden einhalten, damit er die Prämie mit Guthaben Jahreseinkommen von bis zu 25 600 Euro (Ehe- und Zinsen ausgezahlt bekommt. Nur neuere paare 51 200 Euro) eine Wohnungsbauprämie Verträge ab 2009 sehen eine entsprechende von bis zu 45 Euro pro Jahr, wenn sie mindestens Zweckbindung vor. Wichtig: Immer die VermieWiltrud Hafercamp/be-p /dpa 512 Euro im Jahr sparen. tererlaubnis einholen. Bild: Thinkstock.de
* Neukölln lebt und blüht! Attraktive Eigentumswohnungen an der alten KINDL-Brauerei B: 39,3 kWh/(m²a), Fernwärme, BJ 2013/2014
Vor-Ort-Beratung immer Sa./So. 12 – 14 Uhr im 12053-Showroom, Am Sudhaus 2, 12053 Berlin Exklusivvertrieb: ZIEGERT — Bank- und Immobilienconsulting GmbH Telefon (030) 880 353-0 www.12053-berlin.de
quartier BERLIN - BRANDENBURG
Wohnen in derw Regel nicht zu den mitvermieteten Räumen w Recht w Das Treppenhauswgehört
Warum private Gegenstände im Treppenhaus so oft für Streit sorgen und was rechtlich zulässig ist.
E
inkaufstüten in die Wohnung schleppen, alle paar Wochen durchwischen, vielleicht mal ein Plausch mit der Nachbarin – mehr Zeit verbringt kaum ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses im Treppenhaus. Trotzdem ist dieser gemeinschaftlich genutzte Bereich immer wieder Auslöser von Streitigkeiten. Abstellraum Treppenhaus. Insbesondere die Frage nach dem Abstellen von privaten Gegenständen kann die Gemüter erhitzen, weiß Rechtsanwalt Norbert Schönleber: „Klassische Streitobjekte sind der Kinderwagen, der Rollator, das Fahrrad, die Schuhe, der Schuh- und Abstellschrank oder aufgehängte oder abgestellte Dekorationsstücke beziehungsweise Bilder“, weiß der Experte für Miet- und Wohneigentumsrecht aus Köln. „Bedingt durch hohe Mietpreise in den Großstädten kann oder will sich der eine oder andere keine größere Wohnung leisten. Dies führt dazu, dass nicht immer alle Dinge in der Wohnung oder im Keller untergebracht werden können.“
t k n u p t i e r t S Schuhe
Bild: Thinkstock.de
Vor allem das Thema Schuhe kann viele Mitmieter oder -eigentümer zur Weißglut treiben. „Viele Nachbarmieter stört es, wenn Schuhe ungeordnet und wild verstreut vor der Tür liegen. Man sollte bedenken, dass sich hier möglicherweise eine Stolpergefahr ergeben kann oder die Reinigung des Treppenhauses hierdurch erschwert wird“, sagt Schönleber. „Die Auseinandersetzungen beruhen aber manchmal auch darauf, dass die Toleranzschwelle zunehmend sinkt.“ Kompromissbereitschaft und ein klärendes Gespräch der streitenden Parteien kann normalerweise zu einer Lösung führen. Wenn nicht, muss der Mietvertrag beziehungweise die Hausordnung herangezogen werden. Denn tatsächlich muss das Abstellen von privaten Gegenständen und Dekorationen in den seltensten Fällen toleriert werden: „Bereiche außerhalb der Wohnung sind re-
gelmäßig nicht mitvermietet. Sie dürfen daher nur zum Durchgang oder zum kurzfristigen Abstellen für wenige Minuten genutzt werden“, bestätigt Schönleber. „Topfpflanzen und Bilder dürfen daher nur mit Zustimmung des Vermieters beziehungsweise bei Wohnungseigentümergemeinschaften der Gemeinschaft angebracht werden.“ Erweiterungen der Nutzung müssten im Mietvertrag festgelegt werden.
Deko ist nur nach Absprache mit dem Vermieter erlaubt Ausnahme Kinderwagen. Das Gleiche gilt vom Grundsatz her auch für Kinderwagen oder Rollatoren. Allerdings: „Die Rechtsprechung hat wiederholt entschieden, dass das Abstellen zulässig ist, wenn der Durchgang nicht behindert wird und anderweitige, leicht erreichbare Abstellmöglichkeiten nicht vorhanden sind“, sagt Schönleber. Wenn etwa unter der Treppe ausreichend Stellfläche vorhanden sei und der Kinderwagen andernfalls steile Stufen rauf- und runtergeschleppt werden müsse, wird meist die Erlaubnis erteilt. Anders sieht es in folgendem Fall aus: „Kürzlich musste ich über zwei Instanzen einen Rechtsstreit über einen Kinderwagen führen. Dabei stand den Mietern eine 140-QuadratmeterWohnung zur Verfügung und der Wagen konnte mit dem Aufzug problemlos transportiert werden. Das Amtsgericht hat der Unterlassungsklage stattgegeben.“ Auch für Haustiere gibt es Regeln. Zwar sei ein generelles Tierhaltungsverbot unwirksam – es bestehe aber kein Anspruch auf „Freigang“: „Hunde sind im Treppenhaus an der Leine zu führen beziehungweise müssen vom Halter ‚fest im Griff‘ sein“, sagt Schönleber. Katzen dürfen ebenfalls nicht frei durch das Treppenhaus laufen – beschwert sich ein Nachbar darüber, muss der Halter es unterbinden. isabel ehrlich
14 / 07 06 15
w Wohnen w Wohnen w w Bild: Wohngemüse über dawanda.com
68. Jahrgang | Nr. 184 70. 01 | 07./09. | 09./10.August2013 August 2014
O
ma war einst ganz heiß darauf: Zum Dorfgeburtstag, zum Feuerwehrjubiläum oder zu Weihnachten gab es einen Motivteller für die Wand. Während die Eltern dann alles, aber nur keine Teller an ihren Wänden haben wollten, gehen die Kinder wieder auf die Suche. „Das darf nicht mit dem Aufhängen von Sammeltellern von einst verwechselt werden. Was gerade junge Leute an die Wand hängen, sind persönliche Sammlungen“, sagt Nicolette Naumann, Bereichsleiterin der Messe Frankfurt für die Messe Ambiente. „Kinder distanzieren sich gerne von ihren Eltern. Die wollen sich auch ganz anders einrichten“, versucht Trendanalystin Gabriela Kaiser zu erklären. „Ich merke das an mir selbst: Sehe ich einen Wandteller, bewegt das etwas in mir. Ich assoziiere ihn mit meiner Großmutter.“
Nostalgische Wanddeko Die Lust auf Retro ist ungebrochen – sogar Motivteller wie zu Großmutters Zeiten sind wieder gefragt. Die Fundstücke dürften sogar richtig kitschig sein und im Kontrast zur modernen Einrichtung stehen. Besonders dekorativ sind für Kaiser
Stücke aus den 1960er und 1970er Jahren mit Retromotiven. „Unsymmetrisch auf einer einfach weißen Wand in einer hochmodernen Kü-
che oder über einem modernen Sideboard aufgehängt, ist das ein toller Kontrast.“ Teller mit Blümchen und Vögeln machten sich auf pastellfarbenen Wänden gut, auf Sideboards darunter könnten kleine Vasen stehen. Auch einzelne Unternehmen bieten bereits Wandteller an: Rice hat beispielsweise eine Auswahl an Tellern mit traditionellen Motiven oder Blütenranken sowie Exemplare mit Fotografien und Retromustern. Auf dem jungen DesignPortal dawanda.com gibt es gleich mehrere Label, die ihre Interpretation von Wandtellern anbieten. Zum Beispiel die fantasievollen Tiermotive von Wohngemüse. Die Teller eignen sich gleichermaßen als Essgeschirr und als Wanddeko. Und dann gibt es ja eine weitere Option: Flohmärkte und SecondHand-Läden. (isi/dpa)
Obentraut62 Am Citypark Gleisdreieck Einfach zum Wohlfühlen — Neubau mit 6 Eigentumswohnungen Fertigstellung Ende 2014
Terrassen & Balkone | Tiefgarage B: 32 kWh/(m2a) | Fernwärme | BJ 2014 Vereinaren Sie gern einen persönlichen Besichtigungstermin — wir freuen uns auf Sie! Exklusivvertrieb: ZIEGERT Bank- und Immobilienconsulting T. +49 30 880 353-0
obentraut-am-park.de
quartier BERLIN - BRANDENBURG
es rund 25 w 000 Wohneinheiten im Passivhausstandard, schätzt IG Passivhaus w Wohnen w Energie w 2013 gab
Das „Landhaus 142“ von Roth erreicht mit einem Dämmpaket und einer Wärmepumpe den KfW-70-Standard
Titel
Thema
E
Lieber sparsam wohnen Vom Passiv- bis zum Nullenergiehaus – wie Bauherren Umwelt und Geldbeutel nachhaltig schonen können.
nergiesparen ist aus gutem Grund eine ge- Dazu kommen dann noch weitere Maßnahmen setzliche Forderung geworden. Tatsache ist: wie zum Beispiel Wärmedämmungen, welche die Wer heute energieeffizient baut, spart wert- Energie im Haus halten ohne dabei selbst Enervolle Grundstoffe, Emissionen – und bares Geld. gie zu verbrauchen. Das Nullenergiehaus benöDas Energiesparhaus zählt zu den Haustypen, die tigt keinerlei Energie zusätzlich. Die wichtigste heute beliebter als je zuvor sind. Es soll dafür sor- Komponente dieser Variante ist die Dämmung. gen, die Kosten für Energie und Heizung so ge- Es werden konsequent alle Außenbauteile ohne ring wie möglich zu halten. Der Wärmebrücken geplant. In der Haustyp entspricht speziellen BeEnergiebilanz kommt diese BauDie Dämmung ist stimmungen, die vom Gesetzgeweise daher auf eine Null. Der ber in der EnergieeinsparverordBegriff „Drei-Liter-Haus“ ist anbeim Nullenergiehaus nung verschärft wurden. „Es gibt gelehnt an dem Begriff des Dreidas Entscheidende allerdings diverse Bezeichnungen Liter-Autos. Das Gebäude liegt für sogenannte Energiesparhäuser, zwischen dem Heizwärmebedarf viele davon dienen hauptsächlich dem Marketing. eines Niedrigenergie- und eines Passivhauses. Die genaue Definition richtet sich nach der aktu- Der Heizenergiebedarf beträgt, bezogen auf eine ellen Energieeinsparverordnung, der EnEV 2014. Wohnfläche von einem Quadratmeter, jährlich Die Energiespar-Kennwerte sollten in Bezug auf nicht mehr als drei Liter Heizöl. diese Verordnung angegeben werden“, erklärt die Vizepräsidentin der Berliner Architektenkammer, Doch was ist beim Bau solcher EnergiesparhäuTheresa Keilhacker. ser grundsätzlich zu beachten? Rat von Experten Verschiedene Bautypen. Ein modernes Energiesparhaus zeichnet sich durch besonders gute Dämmung aus. Auf Wunsch kann es mit alternativen Energiequellen, wie einer Solaranlage oder einer Pelletheizung ausgestattet werden. Das sind natürlich nur zwei Beispiele. Je nachdem, auf welche Weise nun Energie zusätzlich gewonnen wird oder vorhandene gespart wird, werden die Typen von Energiesparhäusern eingeteilt. Es gibt das Passivhaus, Niedrig- und das Nullenergiehaus sowie das sogenannte Drei-Liter-Haus. Die Passivvariante nutzt, wie der Name schon sagt, passiv Energiequellen für die Erhitzung von Geräten oder auch die Erwärmung des Hauses. Dies erfolgt in der Regel durch den Einbau von Wärmetauschern in die Be- und Entlüftungsanlage. Ein Passivhaus kann nicht auf eine zusätzliche Energiequelle verzichten. Das Niedrigenergiehaus kommt ebenfalls nicht ohne Heizung aus. Es benutzt hauptsächlich die neueste Technologie, um zu sparen. Damit sind ökonomische Heizanlagen gemeint, welche durch technische Innovation gegenüber ihren Vorgängergeräten erheblich geringeren Energieverbrauch bei gleicher Leistung aufweisen.
w
Energiesparen wird gefördert Die Formel hinter der KfW-Förderung ist einfach: je geringer der Energiebedarf der neuen Immobilie, desto höher ist der Tilgungszuschuss der Bank. Die KfW fördert den Neubau von Wohnhäusern mit den KfWEffizienzhaus-Standards 40, 55 und 70. Wer zum Beispiel ein neues Effizienzhaus 55 baut oder kauft, erhält von der KfW bis zu 2 500 Euro Tilgungszuschuss. Einen umfassenden Fördermittel-Check bietet die Internetseite der Kampagne„Klima sucht Schutz“. Die vom Bundesumweltministerium im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative geförderte Kampagne informiert jeden Bauherren über seine individuellen Klimaschutzmöglichkeiten. Auch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) stellt umfangreiche Fördermittel bereit. (TU)
Titelthema w Wohnen w Bauen mit grünem Daumen w Bilder: Roth Massivhaus, AccoNarva, Thinkstock.de
68. Jahrgang | Nr. 184 70. 01 | 07./09. | 9./10. August2013 August 2014
Effiziente Technologien: Das Wohnensemble Lautizia verfügt unter anderem über eine Geothermieanlage
und Architekten gibt der Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB): „Der wichtigste Punkt bei dem Bau ist die Wärmedämmung, die dafür sorgt, dass das Gebäude möglichst wenig Wärme verliert“, erklärt der Architekt Stefan Würzner, unabhängiger Bauherrenberater des BSB. „Außenwand, Fenster, Dach, Boden und Keller – alles was die Gebäudehülle begrenzt muss geprüft und begutachtet werden“, so der Experte.
Dabei ist die Außendämmung des Gebäudes wichtiger als die Innendämmung. Eine Ziegelwand etwa speichert die Wärme, die dem Bewohner am Ende auch wieder zugute kommt. „Die Mineralfaser ist ein gängiger Dämmstoff. Dieses Material kann sowohl verputzt, als auch mit einer Holzschalung versehen werden“, erklärt Würzner. Möglich ist zudem die Verwendung von Polystyrol. Eine weitere wichtige Kom-
08 14 / 15 09
Kurz & kompakt Information verschwiegen – Provision zurückzahlen Ein Immobilienmakler muss seine Provision von knapp 20 000 Euro zurückzahlen, weil er einem Käufer wichtige Angaben zum Denkmalschutz verschwiegen hatte. Das Oberlandesgericht bestätigte mit dem Urteil die Entscheidung des Landgerichts Osnabrück (4 U 24/14, Vorinstanz 3 O 2547/13). Der Kläger hatte den Makler vor dem Kauf eines Hauses gefragt, ob das Gebäude unter Denkmalschutz stehe. Das verneinte der Makler, verschwieg aber, dass die Denkmalschutzbehörde bereits angekündigt hatte, das Gebäude zu besichtigen. Nach dem Kauf wurde das Haus unter Denkmalschutz gestellt. Nach Auffassung des Zivilsenats hätte der Makler sein Wissen nicht verschweigen dürfen. Damit habe er in schwerwiegender Weise gegen die Interessen seines Auftraggebers gehandelt. (dpa)
Großzügig geschnittene 2-Zimmer-Wohnung mit schönem Ausblick Die umgebaute Wohnung befindet sich in der 11. Etage und ermöglicht Ihnen täglich einen wunderbaren Ausblick über Marzahn und Berlin. Die Küche wurde verlegt sowie ein Teil der Wand entfernt und bietet somit nun einen geöffneten Wohn-/Essbereich. Die angrenzende, geräumige Loggia verfügt über eine Verglasung, die eine erweiterte Nutzung über die Sommermonate hinaus ermöglicht. An das Schlafzimmer schließt die ehemalige Küche an, welche als Arbeitszimmer oder begehbarer Kleiderschrank genutzt werden kann. Das geflieste Bad wurde mit einer exclusiven Dusch-Wannenkombination ausgestattet. In der Wohnung wurden weiterhin hochwertiger PVC-Boden in Laminatoptik verlegt und Zargentüren eingebaut. Die malermäßigen Herrichtung erlaubt einen sofortigen Einzug. Bei einer Größe von 70,26 m2 beträgt die Warmmiete 547,39 3. Es sind 1.240 3 Genossenschaftsanteile zzgl. 55 3 Aufnahmegebühr zu zahlen. Zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins steht Ihnen das Team Vermietung unter teamvermietung@wg-friedenshort.de gern zur Verfügung.
Murtzaner Ring 43 A · 12681 Berlin Tel.: 0 30/54 70 27 10 · Fax: 0 30/54 70 27 19 www.wg-friedenshort.de · www.flower-tower.info
Unser Servicecenter hat Montag bis Donnerstag von 7 – 18 Uhr und Freitag von 7 – 14 Uhr für Sie geöffnet.
quartier
eineswEinfamilienhauses kann zu 80 % durch Solarthermie gedeckt werden w Wohnen w Energie w Der Eigenbedarf
BERLIN - BRANDENBURG
Kurz & kompakt Beschluss zu Sanierung der Fassade
Bild: AccoNarva
Muss die Fassade des Hauses einer Eigentümergemeinschaft saniert werden, ist dafür ein Beschluss der Eigentümerversammlung mit einfacher Mehrheit notwendig. Darauf weist der Eigentümerverband Haus & Grund hin. Dies gilt auch, wenn aufgrund ordnungsrechtlicher Vorschriften eine zusätzliche Wärmedämmung vorgenommen werden muss. Lediglich in Fällen, in denen eine Sanierung noch nicht erforderlich ist, stellt eine wärmedämmende Fassadensanierung eine Modernisierung dar. Solche Maßnahmen können nur mit einer doppelt qualifizierten Mehrheit beschlossen werden. Auf der Eigentümerversammlung muss also eine Mehrheit von drei Vierteln aller stimmberechtigten Eigentümer und mehr als die Hälfte aller Miteigentumsanteile für die Maßnahme stimmen. (dpa)
Bild: Thinkstock.de
Hecken stutzen im August
Das Naturschutzgesetz sieht vor, dass bis Ende September Hecken nicht radikal beschnitten oder gerodet werden dürfen. Aber Hobbygärtner können sie in Form bringen. Doch das ist nur noch bis Ende August sinnvoll, erklärt der Zentralverband Gartenbau. Denn wer zu lange wartet, riskiere, dass der neue Austrieb vor dem kommenden Winter nicht mehr richtig ausreift. (dpa)
Vorteile weichen Betons Je weicher eine Betonmischung ist, desto besser lässt sie sich verarbeiten. Der Heimwerker erkennt das an den Informationen zur Konsistenz. Sie wird bei Beton mit einem F und sechs Stufen angegeben. F1 ist fest, Beton aus dem Konsistenzbereich F6 dagegen sehr fließfähig, erläutert das Informationszentrum Beton. Soll eine Mischung weicher werden, darf nicht einfach Wasser zugeführt werden. Wird aber der Gehalt von beiden Komponenten, Zement und Wasser, erhöht, oder wird ein Fließmittel hinzugegeben, wird der Beton weicher und behält seine positiven Eigenschaften. (dpa)
Grüner Innenhof, grünes Baukonzept: Lautizia in Friedrichshain wird nach dem KfW-40-Standard realisiert
ponente ist die Dichtheit der Gebäudehülle. Selbst Beim Bau eines Roth-Massivhauses, zum Beispiel kleinste Löcher können zu einem empfindlichen Wär- dem Modell „Landhaus 124“, wird mit dem Dämmmeverlust führen. Daher haben Experten den „Blo- paket und dem Kauf einer Wärmepumpe bereits der wer-Door Test“ entwickelt, bei dem innerhalb des KfW-70-Standard erreicht. „Kaum ein anderes HeizHauses eine Druckdifferenz erzeugt wird. „Bei Unter- system erfreut sich bei Bauherren so großer Beliebtdruck lassen sich Fehlstellen zum Beispiel mit einer heit wie die Wärmepumpe“, betont Geschäftsführer Infrarot-Kamera sichtbar machen“, so Würzner. Erst Enrico Roth. Wärmepumpen des Roth-Systempartwenn Dämmung und Dichte optimal abgeklärt sind, ners Waterkotte funktionieren nach dem Prinzip des kann der Bauherr die Frage des passenden Heizsys- umgekehrten Kühlschranks. Sie ziehen die Energie tems angehen. „Je größer Fläche und Volumen der aus dem umgebenden Medium, komprimieren sie erwärmten Bauteile, umso geringer muss die Tempe- und liefern ausreichend Energie für den Betrieb eiratur des Heizkreislaufs sein. Bei der ner Fußbodenheizung. Mit einem Auswahl der Methode der WärmeerTeil elektrischer Antriebsenergie erzeugung stehen alle Möglichkeiten Der Blower-Door- zeugen sie bis zu vier Teile Wärme. zur Verfügung – zum Beispiel kann „Für Bauherren, die sich bei uns für Test erkennt Lücken in eine Erdwärmepumpe entscheiden, der Wärmebedarf eines Einfamilienhauses bereits zu 80 Prozent aus Soist die Sondenbohrung durch einen der Gebäudehülle larthermie gedeckt werden.“ geprüften Fachbetrieb im Preis inbegriffen“, so Roth, dessen UnternehKlimaschutzziele. „Die EnEV ist ein wichtiger Baustein men Mitglied im Landesverband der Bau- und Enerder Energie- und Klimaschutzpolitik der Bundesregie- gieberater Berlin-Brandenburg e.V. (LFE) ist. Der LFE rung – und der zentrale Punkt beim Bau eines Ener- berät Bauherren bei allen Fragen zum Thema. giesparhauses“, so Keilhacker. Zum 1. Mai 2014 ist ein neuer Stand der Verordnung in Kraft getreten. Die Energieeffizientes Bauen ist auch bei MehrfamiliNovellierung dient unter anderem der Umsetzung enhäusern und großen Wohneinheiten das zentrale der neu gefassten Europäischen Richtlinie über die Thema. In Friedrichshain entsteht aktuell von der EhGesamtenergieeffizienz von Gebäuden (2010/31/EU). renbergstraße bis zur Lehmbruckstraße das Wohn„Ziel ist es jetzt, ab dem 1. Januar 2016 den jährlichen ensemble Lautizia mit 271 Eigentumswohnungen. Primärenergiebedarf um 25 Prozent zu senken“, er- Das Ensemble bietet ein ausgeklügeltes Energiekoklärt Marc Förderer, Energieexperte des BSB. Um das nzept. Der KfW-40-Standard ermöglicht die höchste zu verdeutlichen, reicht ein einfaches Rechenbeispiel: Förderstufe durch energieeffiziente Technologien: Für ein Einfamilienhaus mit einem umbauten Raum 50 000 Euro zinsgünstiges Darlehen, davon zehn Provon rund 670 Kubikmetern und einer Wohnfläche von zent Tilgungszuschuss, bietet die KfW den Käufern. Die 190 Quadratmetern ist nach der heutigen Regelung hauseigene Geothermieanlage macht eine besonders ein jährlicher Enegiebedarf von 16 000 Kilowattstun- umweltschonende Wärmegewinnung möglich, die Beden zulässig. Ab 2016 muss dieser sich um 4 000 Ki- wohner sparen langfristig viel Geld. Durch die Gewinlowattstunden reduzieren, so der Experte. „Bei der nung von Erdwärme können sowohl Warmwasser- als Berechnung des Primärenergiebedarfs werden die auch Heizungskosten gesenkt werden. Zudem verfügt eingesetzten Energieträger wie zum Beispiel Gas, Pel- das Ensemble über eine große Photovoltaikanlage. let oder Umweltwärme mit den festgesetzten Primärenergiefaktoren bewertet“, so Förderer. Indirekt wird Die Architektenkammer prämiert im Rahmen des „da! damit der Einsatz regenerativer Energien gefördert. Ausgewählte Architektur“ jährlich in der Rubrik „NachWer heute bereits ein Haus nach dem KfW-70-Stan- haltigkeit“ viele Bauobjekte in der Hauptstadt – sie dard baut, erfüllt bereits die Anforderungen, welche werden auf der Internetseite präsentiert und bieten viel die EnEV ab 2016 an Gebäude stellt. Raum für Inspiration. Tanja von Unger
14 / 11 10 15
Technikw ww Wohnen w
68. Jahrgang | Nr. 184 01 | 07./09. August2013 70. | 9./10. August 2014
Digitale Helfer Was Online-Einrichtungsplaner können – und was nicht.
M
al wird ein neuer Fußboden verlegt, dann sind neue Küchenschränke fällig. Wie praktisch wäre es, wenn Käufer schon vorher wüssten, wie sich die Neuheiten in der Wohnung machen.
Software für die Kücheneinrichtung kaum mehr als „ein Gefühl dafür zu vermitteln, wie viele Möbel in den Küchenraum reinpassen.“ Was den verschiedenen digitalen Raumplanern für die Küche durchweg fehle, sei eine Eins-zuEins-Ansicht. „Unsere Webseite zeigt schon heute, wie die fotorealistische Zukunft aussehen wird. Doch auch unser Raumplaner arbeitet zurzeit mit Symbolen statt mit täuschend echten Ansichten.“
Digitale Planer können dabei helfen. Sehr viele Einrichtungshäuser und Online-Shops setzen mittlerweile auf den Computer. Die Seite planungswelten.de versammelt mehr als 20 nach Themen geordnete digitale Einrichtungshelfer. Die Kiveda.de geht Online-Planer Webseite übereinen Schritt weinimmt dabei die ter. Die zum Teil vermitteln ein Gefühl Rolle eines Portals schwierigen Frafür die künftige Optik und leitet auf die gen werden alle verschiedenen Anam Bildschirm bieter weiter. So stößt der Nutzer unter Zuhilfenahme des Telefons etwa auf eine Software von Braas, geklärt: Während sich Experte und die eine Idee davon vermittelt, wie Kunde miteinander unterhalten, neue Dach inklusive Solaranlage sieht dieser seine Küche am Bildaussehen wird. Bei Ekornes lassen schirm wachsen. „Dieses Verfahren sich Sessel und Sofas unterschied- ist für den Kunden bequem und licher Größen und Designs in ei- spart eine Menge Zeit. Schon nach nem virtuellen Raum platzieren ein bis zwei Stunden hat der perund von allen Seiten aus begut- sönliche Berater die Küche fertig achten. Das Portal führt auch zum geplant“, sagt der Kiveda-Sprecher Einrichtungsplaner von schrank- Michael Börnicke. Eine Online-Plawerk.de, der auf die Konstruktion nung mit Live-Beratung, das klingt passgenauer Schränke und Regale nach Fortschritt. Und doch: Am spezialisiert ist. Nachdem die Soft- Ende steht ein echter Mensch vor ware viele Angaben und Zahlen der Haustür, um dem Raum noch abgefragt hat, erscheint die Konst- einmal zu vermessen. Damit ja ruktion auf dem Monitor und kann nichts schiefgeht. rgz-p gleich bestellt werden. Die meisten computergestützten Hilfen gibt es für die Küche. „Das überrascht nicht“, sagt André Wenzel von TopaTeam, einem bundesweiten Firmenverbund von über 300 Tischlereien. „Der Kauf von Küchenmöbeln ist komplizierter als üblich, denn in der Regel müssen viele Gewerke zusammenarbeiten, damit eine moderne Küche mit ihren vielen technischen Geräten ihren Dienst versieht.“ Wenzel sieht die Software als Türöffner, um Kunden zu gewinnen. „Auch eine sehr detaillierte Planung durch den Interessierten kann das Gespräch mit einem Küchenexperten vor Ort nicht ersetzen.“ Sein Kollege Marko Steinmeier von Küchentreff. de, ein Einkaufsverband namhafter Hersteller, meint, derzeit könne
w
Die neue Küche in 3D – so kann die Planung vom heimischen Rechner aussehen
Bilder: djd/kuechentreff.de (oben), djd/TopaTeam
NOCH 51 HÄUSER ZUR MIETE UND 8 HÄUSER ZUM VERKAUF Entdecken Sie die innovative Architektur sowie einmalige Grün- und Freiräume in TelTown Berlin – dem Ruhepol im Süden der Hauptstadt.
Nutzungsmöglichkeiten
/ Musterhaus: Manitoba-Straße 31, 14513 Teltow / Öffnungszeiten: Di, Do 12 - 20 Uhr / Mi, Fr, Sa 10 - 18 Uhr / Wohnflächenspanne: 80 – 174 m2, ab EUR 898 / mtl. bzw. EUR 239.000
Für eine Online-Planung
Die Deutsche Eigenheim hat den Schlüssel für Sie.
braucht es entsprechende Software. Am einfachsten ist es, wenn sie im Browser läuft. Manche Programme, etwa Sweet Home 3D oder roomeon. com, stehen nur zum Herunterladen und Installieren zur Verfügung.
www.teltown-berlin.de Vermietung: vermietung@teltown-berlin.de Tel: 03328 33 66 99 9 Verkauf: verkauf@teltown-berlin.de Tel: 030-26 39 115-0
Dann kommt es auf das Betriebssystem des Nutzers an. Für jeden Rechner und alle Smartphones oder Tabletts gibt es Apps zur Installation. (rgz-p)
www.deutsche-eigenheim.ag
Bild: Thinkstock.de
Recht
Herrenlose Fahrräder
§
Der Fahrradkeller in unserem Wohneigentumsobjekt ist überbelegt. Die Eigentümerversammlung hat einstimmig beschlosssen, dass für jeden Bewohner nur noch ein Fahrrad abgestellt werden darf. Dies wird von einigen ignoriert. Können einzelne Räder nach entsprechender Fristsetzung entsorgt werden?
Grundsätzlich ist es möglich, durch einstimmigen Beschluss gemäß Paragraf 15 WEG eine solche Benutzungsregelung zu schaffen. Allerdings dürfen die überzähligen Fahrräder nicht einfach entsorgt werden. Die Eigentümergemeinschaft würde sich schadensersatzpflichtig machen, wenn sich der Besitzer doch noch meldet. Die Wohnungseigentümer und deren Mieter werden durch Unterschreiben und Aushang aufgefordert, ihre Fahrräder namentlich zu kennzeichnen. Nicht gekennzeichnete Räder werden aus dem Gemeinschaftsraum entfernt und verschlossen eingelagert. Danach muss versucht werden, die Eigentümer der herrenlosen Räder zu ermitteln, damit diese auf Entfernung und Unterlassung des Abstellens nötigenfalls gerichtlich in Anspruch genommen werden
HABEN SIE FRAGEN ZUM MIETRECHT ?
3
JÄHRIGES JUBILÄUM GUTSCHEIN FÜR EINE W E RT E R M I T T L U N G I HRE R I M M O B ILIE TEL. 03338 7086020 BAHNHOFSPLATZ 2 16321 BERNAU WWW.LIVINGINBERLIN.DE
können. Gelingt das nicht, wäre nach nochmaliger Aufforderung die Entsorgung möglich. Es bleibt jedoch ein Restrisiko, dass trotzdem Schadensersatzansprüche gegenüber der Eigentümergemeinschaft angemeldet werden.
§
Am 26. Mai 2014 habe ich von meiner Wohnungsbaugesellschaft eine Mieterhöhung erhalten. Liege ich richtig, dass bei einer Frist von drei Monaten nach Zustellung, nach Paragraf 558 b BGB, die erste erhöhte Miete im September fällig ist? Nein. Die Mieterhöhung wird zum Beginn des dritten auf den Zugang der Erhöhungserklärung folgenden Monats fällig. Das ist in Ihrem Beispiel der 1. August 2014. Es ist so relativ einfach zu merken: Erster Monat Zugang, zweiter und dritter Monate Überlegungsfrist und dritter Monat Mieterhöhung.
§
Genügt für die Installation einer Wasserenthärtungsanlage in einem Objekt mit 43 Einheiten die einfache Stimmenmehrheit der Eigentümerversammlung? Wie ist die formale Vorgehensweise, wenn gegen diesen
oder einen anderen Punkt der Tagesordnung Einspruch erhoben wird? Bei der erstmaligen Errichtung einer Wasserenthärtungsanlage handelt es sich um eine bauliche Änderung im Sinne des Paragrafen 22 Abs. 1 WEG. Die Maßnahme muss daher im Prinzip einstimmig beschlossen werden, da jeder Wohnungseigentümer zustimmen muss, dessen Rechte beeinträchtigt werden. Dies ist schon wegen der laufenden Betriebskosten bei jedem Miteigentümer der Fall (BayOLG in MDR 1984, 406). Sind einzelne Miteigentümer nicht einverstanden, müssen sie gegen den Beschluss der Eigentümerversammlung gerichtlich im Wege der Beschlussanfechtung vorgehen, die innerhalb von einem Monat nach Abhaltung der Eigentümerversammlung eingereicht sein muss. Ansonsten erwächst auch ein unwirksamer, aber nicht angefochtener Beschluss in Bestandskraft und würde damit verbindlich.
DER EXPERTE Alexander Ziemann ist Rechtsanwalt und auf Miet-, Immobilien- und WEG-Recht spezialisiert. www.az-law.de
Senden Sie uns eine E-Mail an: mietrecht@mdscreative.com
Zapf Umzüge, 61 0 61
Schöner wohnen gefällig? Im Immobilienmarkt vom quartier finden Sie das richtige Zuhause.
Zi
Zi
m²
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
1 47 515,j inkl. sofort Total renoviert, AB, Balkon, gefl. Bad, Wohnküche, gr. Kammer, abgez. Dielen, Zentralheiz., prov.frei Sonnj tagsbesichtigung 10.08. 11j12.30 Uhr. Gärtnerstr. 29, VH, 2.OG
Zi
m²
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
1 24,70 250,04 inkl. sofort Singlewohnung sucht Lebens\ partner, Rumj melsburger Str. 37, 8. OG, Loggia, WBS erforderlich, ZH, gefl. DB, HMj Service inklusive, V:168 kWh(m²a), Fernwärme, Bj. 1967, Wohnungsbauj genossenschaft DPF eG, www.DPFonline.de Mo\Fr 51555\210
Zi
m²
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
1 29,48 250,j inkl. n. V. Angebot für Azubis und Stu\ denten! Buckj ower Ring 73, 1. OG, Aufzug, gefliesj tes Wannenbad, separate Küche mit Fenster,Fliesenspiegel sowie Herd und Spüle, PVC in Dielenoptik, gute Einkaufsmöglichkeiten sowie Bus in der Nähe, V: 113 kWh/(m²a), Fernwäj re, Baujahr 1982, provisionsfrei, allod HV, www.allodjmarzahn.de, Tel. 030 / 54 80 11 62
Auf der sicheren Seite
Das Magazin Immobilien für Wohnen und
quartier Seit Mai gilt die neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) Nutzen Sie unsere neue Legende für die Abkürzungen
12 / 13
Vermietungen
70.Jahrgang | Nr.184 | 9./10. August 2014
m²
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
1 69,16 563,65 inkl. n. V. Alles neu, die malerische Ge\ staltung über\ lassen wir Ihnen! Murtzaner Ring 26, 7. OG, Aufzug, neu gefliestes Wannenbad, offene Küche im Wohnj bereich mit Fliesenspiegel,Türen mit Zargen in buche, neuer PVC in Lamij natoptik, gute Einkaufmöglichkeiten sowie Verkehrsanbindung, V: 91 kWh/(m²a), Fernwärme, Baujahr 1979, provisionsfrei, allod HV, www.allodjmarzahn.de, Tel. 030 / 54 80 11 62
Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum Berliner Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de Zi
m²
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
3 68,80 501,03 w inkl. sofort Für junge Paa\ re und kleine Familien. 3\Zi\ Wohnung am schönen kiezPARK! Wuhletaltstr. 92! Besichtigung jej derzeit (auch am WE) nach telef. Verj einb.! 6jGesch., 3. OG, schöner Südj balkon, Duschbad, gepflegtes Umj feld, attraktive Angebote über KIEZj net.de, gute Verkehrsanb., Einkaufen, Ärzte, Kita, Spielplätze in der Nähe, Gen.jAnteil. 2.065 €, gute Bonität voj rausges., Hundehaltung wird nicht genehmigt, VEA: V, 104 kWh/ (m².a), FW, Bj.1984, www.fortunajeg.de Vermietung: 030/936430
2 52,89 296,18 zzgl. Top Ausblick Rabensteiner Str., 2. OG, ruhige Laj ge, Küche mit Fenster, san. Bad, Bauj 3 69,97 346,30 zzgl. jahr 1986, EA: V: 53,79 kWh/m²a, mit Fernwärme. MojFr 9j19 Uhr, Sa. 11j Wohnung 14 Uhr, nordlicht eG, Belziger Ring 9 Duschbad. Borkj Tel. 74 74 55 99 heider Str., 3. OG, ruhige Lage, Blk, Kü. m. Fenster, san. neue Türen m. Zarge, Baujahr 2 54,88 474,71 inkl. n. V. DB, 1986, EA: V: 51,26 KWh/m²a, Fernj Hier gibt es ein wärme. MojFr 9j19 Uhr, Sa. 11j14 Fensterbad! Uhr, nordlicht eG, Belziger Ring 9 Buckower Ring Tel. 74 74 55 99 71, 9. OG, Aufzug, gefliestes Wanj nenbad, separate Küche mit Fenster 4 77 625,j inkl. sofort und Fliesenspiegel, Türen mit Zargen in buche, PVC in Laminatoptik, Bus in Sonntagsbe\ der Nähe, gute Einkaufsmöglichkeij sichtigung am ten, V: 113 Wh/(m²a), Fernwäre, Bauj 10.08.2014, jahr 1982, provisionsfrei, allod HV, 12 j16 Uhr, Geithainer Str. 29, 4. OG, www.allodjmarzahn.de, Blk., mod. Bad, neue Zargentüren, Tel. 030 / 54 80 11 62 neuer Bodenbelag, ENEV: V 93,3 kWh(m²a), Fernwärme, Baujahr 1991, 2 53,02 446,54 w inkl. sofort Kl. B, Treffpunkt: Riesaer Str. 106, www.stadtundland.de Ruhig gelegene Tel. 0151 16114524 2\Zi\Wohnung am schönen kiezPARK! Mehrower Allee 83! Bej sichtigung jederzeit (auch am WE), m² MIETE IN EUR BK/NK FREI AB nach telef. Vereinb.! 6jGesch., 4. OG, Zi Wannenbad, gepflegtes Umfeld, viele attraktive Angebote über KIEZnet.de, 1 38,94 275,j 75,j sofort gute Verkehrsanb., Einkaufsmöglichj keiten, Ärzte und Kita in der Nähe, Chodowieckistr. 40, GEH, Du, V, Gen.jAnteil. 1.600 €, gute Bonität voj 108 kWh, Gas, Bj. 1900, Prov., Bej rausges., Hundehaltung wird nicht sicht. 10.8., 12.15 h, Adlershofer Imj 0177/6801550 genehmigt, VEA: V, 108 kWh/ (m²a), mob. FW, Bj 1984, www.fortunajeg.de Vermietung: 030/936430 2 50,60 355,j 165,j sofort 3 67 553,j inkl. sofort Knaackstr. 34, SFL, , OG, GZH, gfl. WB, ren., V, 266 kWh, Gas, Bj. 1904, Suhler Str. 116, Prov., Besicht. 10.8., 11.45 h, Adlersj 5. OG, Blk., Kü. hofer Immob. 0177/6801550 m. Fe., mod. Bad, ENEV: V 81,00 kWh(m²a), Fernwärme, 2 55,66 476,21 inkl. sofort Baujahr 1986, Kl. B, www.stadtundland.de Wohnen Sie den Tel. 030 68927124 Unterschied, Görschstraße 27, 3 67 528,j inkl. sofort 3. OG, WBS erforderlich, eigener Garj ten, gefl. WB & Küche mit Fenster, Sonntagsbe\ Balkon, GEH, B:82,7 kWh(m²a), Gas, sichtigung am Bj. 1958 Wohnungsbaugenossenj 10.08.2014, schaft DPF eG, www.DPFonline.de 12j16 Uhr, Döbelner Str. 22, 4.OG, Mo\Fr 51555\211 Kü.m.Fe., mod.Bad, ENEV: V 85,6 kWh(m²a), Fernwärme, Baujahr 1999, 68,59 515,j 103,j sofort Kl.B, Treffpunkt: Riesaer Str. 106, 2 www.stadtundland.de Schivelbeiner Str. 46, HH, 3. OG, Tel. 0151 16114524 GZH, WB, ren., V, 100kWh, Gas, Bj 1903, Prov., Besicht. 10.8., 13 h, Adj 0177/6801550 3 67,90 545,43 w inkl. sofort lershofer Immob. 3\Zi\Wohnung mit Sonnenbal\ kon in ruhiger Lage! Sitzendorfer Str. 12! Besichj tigung jederzeit (auch am WE), nach telef. Vereinb.! 11jGesch., 10. OG, Aufzug, Südbalkon, Kü mit Fenster, Wannenbad, komplette WE neuwertij ger Zustand, tolle Angebote über KIEZnet.de, gute Verkehrsanb., Einj kaufen, Ärzte, Kita, Spielplätze in der Nähe, Gen.jAnteil. erford. 2.065 €, gute Bonität vorausges. Hundehalj tung wird nicht genehmigt, VEA: V, 98 kWh/ (m².a), FW, Bj.1983, www.fortunajeg.de Vermietung: 030/936430
3 68 557,j inkl. sofort Nossener Str. 71, EG, Blk., Kü. m. Fe., mod. Bad, Zargentüren, „Streich die Miete“j 1NKM frei für Streicharbeij ten, ENEV: V 79,3 kWh(m²a), Fernwärj me, Baujahr 1989, Kl. B, www.stadtundland.de Tel. 030 68927118
Zi
m²
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
4 81,82 587,24 w inkl. sofort 4\Zi\Wohnung in ruhiger La\ ge, dennoch zentral! Blumberger Damm 291! Besichtigung am 07.08. 18:30 Uhr! 6jGesch., 4. OG, Balkon Ostlaj ge, Kü mit Fenster, Wannenbad, tolle Angebote unter KIEZnet.de, gute Verj kehrsanb., Einkaufen, Ärzte, Kita, Spielplätze in der Nähe, Gen.jAnteil. 2.530 €, gute Bonität vorausges. Hundehaltung wird nicht genehmigt, VEA: V, 89 kWh/ (m².a), FW, Bj.1984 www.fortunajeg.de Vermietung: 030/936430 4 85 672,j inkl. sofort Sonntagsbe\ sichtigung am 10.8.2014, 12j16 Uhr, Mittweidaer Str. 15, 3. OG, Blk., Kü. m. Fe., mod. Bad m. Fe., ENEV: V 85,7 kWh(m²a), Fernwärme, Baujahr 1992, Kl. B, Treffpunkt: Riej saer Str. 106, www.stadtundland.de Tel. 0151 16114524 4 85 706,j inkl. sofort Gülzower Str. 92, 1. OG, Blk., Kü. m. Fe., mod. Bad m. Fe., ENEV: V 74,6 kWh(m²a), Fernwärme, Baujahr 1988, Kl. B, www.stadtundland.de Tel. 030 68927114
Vermiete mass. Bungalow, 2 Zi m. Kü, Dusche, WC, möbj liert, 2j3 Pers. an Pendler o. Bej triebe, m. KfZjStellpl. Tel: 030/5668026
Zi
m²
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
3 71,92 677,98 inkl. sofort Zentrale Lage und doch im Grünen! Karow, Achillesstraße 63, 3. OG, helles Wohnzimmer mit Zugang zur Loggia, separate Küche mit EBK, gefliestes Wannenbad mit Fenster, Abstellnij sche, V 116kWh/(m²·a), Baujahr 1998, Fernwärme, Supermärkte fußj läufig zu erreichen, großzügig bej grünte Außenanlagen sowie vielseitij ge Freizeitj, Sportj und Kulturangeboj te, Schulen und Kitas im Wohngebiet, gute Verkehrsanbindung zur City (Sj Bahn u. Busse), WBS erforderlich, proj visionsfrei, Vermietungsbüro: Achilj lesstraße 55, allod HV, www.allod.de Tel.: 942 00 10 3 89 623,j 153,j sofort Parkstr. 32, am Weißen See, VH, 1. OG, GEH, Blk., WB, ren., V 102 kWh, Gas, 1904, Prov., Besicht. 10.8., 11 h, Adlershofer Immob. 0177/6801550 4 93 1.039,90 inkl. 16.09. Wilhelmsruh, Hertzstr.9, Bes. So. 10.8., n.V.! Lift, Logg., sep. Zi., Lam., EBK inkl. Ger., WjBad + Gä.jWC, GRGj Pl. mgl., ZH (Gas) + zWW, oh. Prov., BJ 95, V: 135,9 kwh/(m²a), www. harryj gerlach.de 0173/ 2099648
Große Altbau\ wohnung sucht Fami\ lie. Klaustaler Str., 3. OG, saj niert, 3 Zi., 100,67 m², Blk, Stuck, Dielen, gefl. WB m. Fe., Abstellr., IsojFe., Kabel, Keller, Fernheizung, Bj. 1912, Bedarfsj ausweis v. 11.10.2011: 72,5 KWh/m²a, 1.047,06 € Warmj miete. Frei ab 01.11.2014. Moj Fr 9j19 Uhr, Sa 10j12 Uhr, Tel. 030 4073j2370
ABKÜRZUNGEN IMMOBILIENMARKT AB ............ Altbau Ausst. ..... Ausstattung Baugst. .. Baugrundstück Bd. ........... Bad/Bäder BEZ ..........Bezirk BK ............ Betriebskosten Bj. .............Baujahr Blk. ......... Balkon bw ........... Brutto-Warmmiete DG ........... Dachgeschoss DHH ........ Doppelhaushälfte EBK .......... Einbauküche EFH .......... Einfamilienhaus ETW ......... Eigentumswohnung F................ Fahrstuhl GA ............ Genossenschaftsanteile GFZ .......... Geschossflächenzahl GEH ......... Gasetagenheizung GRZ ......... Grundflächenzahl Gst. .......... Grundstück Hb. ........... Heutbesichtigung Hk. ........... Heizkosten k ............... Kaltmiete Kfz. .......... Autostellplatz Kt. ............ Kaution MFH ........ Mehrfamilienhaus MMK ....... Monatsmiete(n), Kaution NB ............ Neubau nk ............. Netto-Kaltmiete NK ............ Nebenkosten OG ........... Obergeschoss Pk. ........... Parkettboden RH ............ Reihenhaus ren. ......... renoviert REG.......... Region TG ............ Tiefgaragenstellplatz VB ............ Verhandlungsbasis VS ............ Verhandlungssache w .............. Warmmiete WB ........... Wannenbad WBS ........ Wohnberechtigungsschein WEH ........ Wohneinheiten Whg. ....... Wohnung ZH ............ Zentralheizung
LEGENDE Haus Dachgeschoss
3 71,11 661,61 inkl. sofort Umziehen ohne Stress! Karow, 1\Zi.\Woh\ Am Hohen Feld nung in Wei\ 129, 3 .OG, Wohnzimmer mit Zugang ßensee. Hanj zur Loggia, separate Küche mit EBK, sastr., 2. OG, 52,54 m², hell u. alle Zimmer mit Laminat, gefliestes Wannenbad, kleine Diele mit Abstellj frdl., Blk, kpl. gefl. Bad, EBK, nische, Keller, V 101 kWh/ (m²·a), Kabel, Zentralheizung, Baujahr Baujahr 1997, Fernwärme, Superj 1996, Verbrauchsausweis v. märkte fußläufig zu erreichen, großj 01.07.2008: 97 KWh/m²a, zügig begrünte Außenanlagen sowie 604,77 € Warmmiete. Frei ab vielseitige Freizeitj, Sportj und Kulj 01.11.2014. MojFr 9j19 Uhr, Sa turangebote, Schulen und Kitas im 10j12 Uhr, Tel. 030 4073j2620 Wohngebiert, gute Verkehrsanbinj dung zur City (SjBahn u. Busse), WBS Familienwoh\ erforderlich, provisionsfrei, Vermiej nung im sa\ tungsbüro: Achillesstraße 55, allod nierten Alt\ HV, www.allod.de, Tel.: 942 00 10
Abkürzungen EnEV 2014
3 82 898,90 inkl. 16.09 Wilhelmsruh, Hertzstr.11, Bes. So. 10.08., n.V.! Ruh., Lift, Logg., Lam., EBK inkl. Ger., WjBad, KjTV, ZH (Gas) + zWW, GRGjPl. mögl., oh. Prov., BJ: 95, V: 135,9 kwh/(m²a), www. harryjgerlach.de 0173/ 2099648
Baujahr des Wohngebäudes
bau. Wigandstaler Str., 3 Zi., 3. OG, 74,24 m², Blk, gefl. Bad m. Fe., Kabel, Keller, Fernheizug, Baujahr 1930, Bedarfsausweis v. 07.05.2013: 106 KWh/m²a, 747,55 € Warmmiete. Frei ab 01.11.2014. MojFr 9j19 Uhr, Sa 10j12 Uhr, Tel. 030 4073j2620
Art des Energieausweises V ............... Verbrauchsausweis B ............... Bedarfsausweis kWh ........ Kilowattstunde
Energieträger Ko ............ Koks, Braunkohle, Steinkohle Öl ............ Heizöl Gas .......... Erdgas, Flüssiggas FW ........... Fernwärme aus Heizwerk oder KWK Hz ............ Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel E .............. Elektrische Energie (auch Wärmpumpe), Strommix Bj .............. Baujahr
Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes A+ bis H, zum Beispiel B
Immobilien
Zi
m²
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
2 62 243,i 79,i sofort Klixstr. 36, OH, Ko, Bj. 1902, Blk, ren., Prov., Besicht. 10.08., 10 h, Adi 0177/6801550 lershofer Immob.
Modernisier^ ter Atbau mit Flair. Eii chenstr., EG, 3 Zi., 67,71 m², Blk, modern gefl. WB m. Fe., IsoiFe., Kabel, Keller, Zentrali heizung, Baujahr 1900, Bei darfsausweis v. 12.05.2011: 125 KWh/m²a, 790,58 € Warmi miete. Frei ab 01.10.2014. Moi Fr 9i19 Uhr, Sa 10i12 Uhr, Tel. 030 4073i2370 Schöne Alt^ bauwoh^ nung am Klaustaler Platz. Klaustaler Str., EG, 2 Zi., 74,30 m², gr. Wohnkü., gefl. WB, zwei Abi stellr., Kabel, Keller, Fernheii zung, Baujahr 1912, Bedarfsi ausweis v. 11.10.2011: 72,5 KWh/m²a, 753,69 € Warmmiei te. Frei ab 01.10.2014. MoiFr 9i19 Uhr, Sa 10i12 Uhr, Tel. 030 4073i2370 Schöne Fami^ lienwoh^ nung im mo^ dernisierten Altbau! Skladai nowskystr., 2. OG, 3 Zi., 91,88 m², Blk, neu gefl. Kü. u. WB m. Fe., IsoiFe., Dielen, Kabel, Keli ler, Zentralheizung, Baujahr 1910, Bedarfsausweis v. 31.03.14: 135 KWh/m²a, 1.072,41 € Warmmiete. MoiFr 9i19 Uhr, Sa 10i12 Uhr, Tel. 030 4073i2370 Großzügige 2^Zi.^Woh^ nung. Casei ler Str., EG, 75,96 m², gefl. WB, Dielen, Kabel, Keller, GasiEtai genheizung, Baujahr 1910, Bei darfsausweis v. 06.06.2008: 280,9 KWh/m²a, 666,23 € Bruttokaltmiete, zzgl. Heizkosi ten. MoiFr 9i19 Uhr, Sa 10i12 Uhr, Tel. 030 4073i2620
Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum Berliner Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de
Zi
m²
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
Zi
m²
5
m²
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
1.100,- ab zzgl.
Landstadt Gatow – Doppelhaushälfte zu vermieten! 5 Zi., Vollkeller, EBK, Garten, Stellplatz, Gashzg., Bj. 2014, Miete ab 1.100,- € zzgl. NK. Provisionsfrei! Frei ab 01.10.2014 – Erstbezug! B.: 55,90 kWh/(m2•a), Musterhaus Potsdam-Fahrland, An den Eisbergstücken 53. Sonntag von 11 – 14 Uhr, Montag – Mittwoch von 13 – 17 Uhr. lars.weigelt@semmelhaack.de Tel. 0331/58498-77
Genuss fürs Leben – mit dem quartier den Traum vom Haus erfüllt.
PREIS IN EUR
3
59,80
178.900,-
PREIS IN EUR
2
61,26
335.500,-
1½ 41 498,90 inkl. sofort Grünauer Str. 133c, Bes. So. 10.08., n.V.! ruh., Park., off. Kü. m. EBK, gefl. WiBad, KabeliTV, ZH (Gas) + zWW, TGiPlatz mgl., ohne Prov., BJ: 1995, V: 136kwh(m²a), www. harryigerlach.de, 0173/ 2099648 2 55 529,i zzgl. sofort Heidekampweg 11, Bes. So. 10.08., n.V.! ruh. + grün, mod. AB, Wohnkü. mit EBK, gefl. Wbad, Lam., KabeliTV, GEH, ohne Prov., www. harryigerlach.de 0173/2099 647 2 55 679,90 inkl. sofort Grünauer Str. 133, Bes. So. 10.08., n.V.! Wasserblick + Dachterrasse, ofi fene Kü. mit EBK, Laminat, WiBad, Kami mer, ZH(FW)+zWW, o. Prov., GRGiPlatz mgl., BJ: 1995, V: 136kwh/(m²a),www. harryigerlach.de 0173/ 2099648 2 58 377,i 174,i sofort Marienstr. 8, SFL, 3. OG, GZH, WB, Dln, Blk., V, 123 kWh, Gas, Bj. 1902, Prov., Besicht. 12.8., 10 h, Adlershoi fer Immob. 0177/6801550 2 60 430,i zzgl. 1.9. Regattastraße 3. Etage, Blk, Etai genheizung, Bad m. Fenster, 030/6766446
Die passende Wohnung für Sie! 1- bis 2-Zi.-Wohnungen mit 35 m² – 59 m² Wohnfläche im Zweitbezug, V.: 72 kWh/(m²∙a), Fernwärme, Bj. 2009. Miete ab 345,– € zzgl. NK und mit Abschluss eines Servicevertrages. Beratung Sonntag von 13 – 16 Uhr u. Montag – Donnerstag von 9 – 18 Uhr. Vertriebsbüro Hönow, Am Grünzug 4 – 6, 15366 Hönow-Süd, thomas.brueckner@semmelhaack.de Tel. 03342/3767 45/44
2 80,34 1.111,74 inkl. sofort Vermiete eine ca. 75,00 m² gr. 2½^Raum^Wohng m. Teri Über den Dä^ rasse u. Balkon in 16278 Schöi chern von Friedrichsha^ neberg OT Alt Galow. Blick a. gen Am Goldmannpark 64, Erstbei d. Nationalpark. Direkt am zug, DG, großzügige Terr., Pk, „OderiNeißeiRadweg“. Eine Oai hochw. Ausstattung, Fußbodenhzg. se der Erholung! Ideal für Wani B:76,2 kWh/(m²a), Erdgas, Bj. 2014, derungen, Radtouren, Bootsi Wohnungsbaugenossenschaft DPF fahrten u. v. m. Weitere Infos: eG, www.DPFonline.de 015229901041 0175/7534289 3 70,93 542,i w inkl. n.V. Altglienicke, entlg. d. Schönefel^ der Chaussee, Venusstr. u. Ori Freie Seniorenwohngemeinschaft mit Pflegegarantie u. 24 St. Betolfstr., m. besten Einkmöglk., Kita/ Schule vor Ort. Div. Whng. i. Angeb. treuung, Schlei-Gegend, Schl.EA vorweisbar. Schönefeld Wohnen Holst., hat Zi. frei, Monatsmiete GmbH & Co. KG 030 67 988 90 500,- € T. 04641- 989 7920
Erstbezugs-Schnäppchen im Südkiez! Quartier 18, Neubau mit erstklassiger Ausstattung! EG-Wohnung mit Terrasse, schön geschnittener Wohn-/Essbereich, Abstellraum, Fußbodenheizung! B: 64,9 kWh (m²•a), Fernwärme, Baujahr 2013. Zzgl. Provision. Wochenendberatung am 9./10.8. 2014 von 10.30 – 12.00 Uhr im Beratungsbüro an der Baustelle in der Gürtelstr. 18 in Berlin-Friedrichshain! W&N Immobilienvertriebsges. mbH, www.w-n-v.de, 30/37449399 oder Sofortkontakt 0160/7663737
Zi
m²
PREIS IN EUR
3
72,77
220.000,-
Heydt Eins – Baubeginn erfolgt! 66 hochw. ETW in einem eleganten Stadthaus. Parkett, Fußbodenhzg., hochw. Bad, Balkon oder Terrasse, ConciergeService, Energiew.: B: 77 kWh/ (m²•a), Fernwärme, Bj. 2015; weitere Wohnungen im Objekt verf. Prov.-fr.! Infobüro: Mo, Mi – Fr 12 – 19 Uhr, Sa + So 13 – 18 Uhr. Vonder-Heydt-Str. 2, 10785 Berlin, www.heydteins.de Tel. 030-880 944 50 2 62 221.000,i Wohnen am Kulturforum, sehr zentral und ruhig, lichtdurchflutete Whg., EG mit Garten, V: 132 kWh/(m²a), E, FW, Bj. 1985, prov.frei, Accentro GmbH 030^34 09 29 90 3
84,76
336.900,-
3
91,26
399.000,-
Wo c h e n e n d b e s i c h t i g u n g ! Sandino Hofgärten – Nähe Volkspark Prenzlauer Berg! Moderne u. helle Wohnung im KfW70-Neubau, Bj. 2013, B 47,1 kWh/(m²•a), Klasse A, Erdwärme, FuBo-Heiz., viel Grün und Ruhe. Balkone nach Südwest, große Fenster, lichtdurchflutete Räume, Aufzug, TG. Samstag und Sonntag 14-16 Uhr, Mittwoch 17-19 Uhr. Musterwohnung Sandinostraße 21 in 13055 Berlin. www.WohneninMitte.de Tel. 030-99 27 19 95 85 elegante Garten-, Etagen- und www.sandino-hofgaerten.de Penthouse-Wohnungen nahe der Spree in Mitte! KfW 55-Neubau, B: 35kWh/(m²a),Fernwärme,Bj.2015. Preise von 142.800 bis 836.350 Euro;50% bereits verkauft! 24h-Hotline: 030/259306430
oder www.house-and-room.de
4 90,51 666,i w inkl. n.V. Altglienicke, Siriusstr. und Ura^ nusstr., grüne Wohnanlage m. besi ten Einkaufsmöglk., Kita u. Schule vor Ort, zzgl. Kaution. EA vorweisbar. jetzt / später sucht Hausver^ Schönefeld Wohnen GmbH & Co. KG, käufer dringend große Miet^ 030 67 988 90 wohnung, mindestens 4 Zi.,
in Köpenick
4 115 575,i 283,i sofort Dörpfeldstr. 6, ZH, WBd., EBK, Blk., V, 145 kWh, Gas, Bj. 1900, Prov., Bei sicht. 10.8., 14.15 h, Adlershofer Imi mob. 0177/6801550
www.semmelhaack.de
m²
m²
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
3 99 594,i 108,i sofort Marienstr. 9, VH, 1. OG, GEH, WBd., Zi m² MIETE IN EUR BK/NK FREI AB Blk., WE weiß grundiert, V, 123 kWh, Mann, 48J. su. dringend 1-RaumGas, Bj. 1902, Prov., Besicht. 12.8., Whg. oder Zi. zur Untermiete. 10 h, Adlershofer Immob. Tel: 0162/4575778 2 63 780,i w inkl. 01.10. 0177/6801550 Lichterfelde^West, Lipaer Str. 38, Professorenehepaar sucht helle 79,39 619,i w inkl. n.V. hochptr., ZH, Bd, Bk, top, V, 171kWh, 4 Wohnung, ca. 50 qm möglichst Gas, Bj. 1961, Besichtigung Montag Altglienicke, Schönefelder Chausi nähe Südstern. Tel. 0561-69852 18.30 Uhr, Infos unter see 169i185, Aufzg, Bk., Wb., grü. www.hausverwaltung^rossner.de Wohnanlg., Eink., Kita, Schule in uni Wir su. möbl. Zimmer und Wohn. mittelb. Nähe, zzgl. Kaut. EA vorweisi in Berlin! House & Room, M. bar. 030 6798890 Schneider, Tel. 0581/9488593 Zi
Zi
Zi
6 168 ca. 1.143,i k zzgl. sofort Köpenick^Zentrum, Townhouse in sehr ruhiger Wohnlage, Fußbodenheii zung, Garten, Dachterrasse, prov.i frei, B: 77,75 kWh/(m²a), GasiBHKW, Bj. 2013, Werner Kopp Immobilien 03065013403
Urlaub fortsetzen! Erholung im Park Erstbezug 12/14 KfW 70 schlüsselfertig! mit 32 kWh/ (m²•a); mit Lift/Fußbodenheizg./ ! tgl. 8^22 Uhr 030^56545454 R o l l l ä d e n / 1 2 m ² S ü d - B a l BACHMANN^Immobilien.de kon...75 m² – 119 m², z. B. 3 Zi. Haus im Grünen gesucht? – Ge- 97 m², 236 Tsd. €; TRAM nur funden im Immobilienmarkt 300 m! ruhig + grün! Sonntag 13 – 16 Uhr geöffnet! Allee der vom quartier! Kosmonauten 17 www.adk-landschaftspark.de Info-Tel.: 030/6322 328 80
quartier Berlin - BrandenBurg
wg-wuhletal.de · Z 5 68 43-130
www.wg-wuhletal.de t 5 68 43-130
Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung! * quartier@berliner-verlag.de ) 030 2327-7015
Flottwell Living – 6 Stadtvillen mit 148 individuellen, prov.-frei ETW am Park am Gleisdreieck! 80 % verk., 2 bis 4 Zi. m. Parkett, Fussbodenhzg., Balk. oder Terrasse, hochw. Bäder, TG opt., KfW-70-Energieeffizienzhaus. EW: B: 37kWh/ (m²•a), FW, Bj. 2014; Infobüro: Mo, Mi – Fr 12 – 19 Uhr, Sa + So 13 – 18 Uhr. Lützowstraße 114 (Ecke Flottwellstr.), 10785 Berlin, www.flottwell-living.de Tel. 030/880 944 47
Zi Zi
m²
PREIS IN EUR
Zi
m²
PREIS IN EUR
3
101,52
419.200,-
3
86,48
410.300,-
Repräsentative Stadtwohnung mit 2 Bädern in Berlin-Mitte! Provisionsfrei! Die Premium-Immobilie des Jahres „Quartier100 Berlin-Mitte“ in der Tieckstr. 22. Preisgekrönte Architektur, hervorragende Ausstattung, nur wenige Minuten vom Regierungsviertel, den Hackeschen Höfen und Friedrichstraße, dennoch ruhig und grün. B: 50 kWh/(m²•a), Fernwärme, Baujahr 2012. Wochenendberatung am 9./10.8.2014 von 14.30 – 16.00 Uhr in unserem Informationsbüro in der Gartenstr. 104! Bitte bei W&N klingeln, 3. OG! W&N Immobilienvertriebsges. mbH, www.w-n-v.de, 030/37449399 oder Sofortkontakt 0160/7663737 4
117,98
Schicke Wohnung mit 2 Loggien in Mitte! Provisionsfrei! 2. OG, 2 Bäder, schön geschnittener Wohn-/Essbereich mit 2 Loggien, Fußbodenheizung! B: 80,1 kWh (m²•a), Fernwärme, Baujahr 2013. Wochenendberatung am 9./10.8.2014 von 14.30 – 16.00 Uhr in unserem Informationsbüro in der Gartenstr. 104! Bitte bei W&N klingeln, 3. OG! W&N Immobilienvertriebsges. mbH, www.w-n-v.de, 030/45198031 oder Sofortkontakt 0172/7811255
3
14 / 15
Eigentumswohnungen
70.Jahrgang | Nr.184 | 9./10. August 2014
85
268.068,-
m²
107
4
PREIS IN EUR
Zi
m²
PREIS IN EUR
279.545,-
5
203 ca.
736.000,-
Neues Kiezwohnen mitten im beliebten Komponistenviertel an der Grenze zum Prenzlauer Berg, Erstbezug im KfW-Effizienzhaus 70 mit hochwertiger Architektur, z. B. sonnige Gartenwohnung mit 4 Zimmern, 107 m², Terrasse, 36 m² Wohn-/Essbereich, Eichenparkett, 2 Markenbäder, Hauswirtschaftsraum, Garage optional, 279.545,- F, weitere Wohnungsgrößen, provisionsfrei, B: 67 kWh/(m²a), Fernwärme, Bj. 2013, Schauraum Gürtelstr. / Ecke Gounodstr. 1 – 3, neben dem Baufeld – jeden Di. + Sa. 15 – 18 Uhr sowie nach Vereinbarung, STRATEGIS AG, Objekt 4633 030-44 353-116 oder 0172-159 40 96
4
100,33
Neubauobjekt Michaelkirchplatz! Provisionsfrei! Lichtdurchflutete Wohnung im 1. OG, mit großem Wohn-/Essbereich, 2 Bäder, HWR, 2 Balkone! B: 62 kWh/ (m²•a), Fernwärme, Baujahr 2012. Bitte vereinbaren Sie tel. einen Besichtigungstermin – auch am Wochenende! W&N Immobilienvertriebsges. mbH, www.w-n-v.de, 030/56735818 oder Sofortkontakt 0151/18704650
146 ca.
Maisonette-Whg. im schönen Pankow-Wilhelmsruh von NCC Deutschland GmbH. 4 Zimmer, ca. 146 m² Wohn-/Nutzfl., Balkon, Terrasse + Gartenanteil, Parkett, Bad, Gäste-WC, FB-Hzg., Aufzug, Keller, eig. Garage. Kaufpreis: 368.600 €. Bj. 2013, beheizt mit Gas + BHKW, Energiesuchen Häuser, Grundstücke bedarfsausw., Endenergiebedarf und Eigentumswohnungen in Haus mit Garten – gesucht und Gebäude 68,0 kWh/(m²•a). Mehr gefunden im quartier. Berlin u. im Umland ! 6779980 auf www.nccd.de/garibaldistrasse oder unter Tel.: 0800 670 80 80 (kostenfrei)
OehmckeN Immobilien
Auf der sicheren Seite
Abkürzu
- BRAN
DENB UR
ngen En
Art des En
mobilien
Nutzen Sie unsere neue Legende für die Abkürzungen
Zi
m²
PREIS IN EUR
4
126,65
399.000,-
Cardinalplatz – Exlusives Wohnen im Townhouse mit eigenem Garten an der Wuhlheide! Autofreies Wohnensemble mit grünem Innenhof, gehobene Ausstattung, Fußbodenhzg., Master-Bad & Gäste-WC, direkter Zugang zur Tiefgarage, Vollunterkellerung. Weitere Häuser & Wohnungen verfügbar! Provisionsfrei! Energiewerte: B: 40,7 kWh/(m²•a), NW, KWK/Fossil, Bj. 2015. Infobüro: Sa+So 14 – 17 Uhr und nach Vereinbarung. Cardinalplatz 3 – 11, 12555 Berlin, Tel. 030 884 593-783 www.cardinalplatz-berlin.de
Zi
m²
PREIS IN EUR
Zi
2½ 2½ 70,55 126.990,] SamstagsbeN sichtigung um 12.00 Uhr, Mar] garetenstraße 32A, 2. OG. Mitte. Be] sichtigung auch am Mittwoch, den 13.08.2014 und 20.08.2014 jeweils um 18.00 Uhr. 2½]Zimmer]Wohnung mit kleinem Balkon in beliebter Wohnlage, Wohnküche, Bad/WC mit Fenster, Fernwärme, gegen Gebot, Mindestgebot: 126.990,]€, provisi] onsfrei, GAGFAH]GROUP, Herr Man] fred Hoffmann]Thau, www.gagfah.de 030/82781N187
Stil – das Wohnmagazin BERLIN
Seit Mai gilt die neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2014)
3 61 76.000,] Mariendorf nahe Trabrennbahn herrlich gelegene ETW, 1. OG, Küche, Bad, Balkon ] vermietet, zzgl. Provisi] on; www.Oehmcke]Immobilien.de, Sa]Ruf 10]14h 6779980
m²
PREIS IN EUR
97,59
422.000,-
Eine Verlagsbeilage in Ihrer Berliner Zeitung
quarti er
r Wohnen und Im
PREIS IN EUR
Etagenwohnung, 11 m² großer Balkon, Nähe Volkspark Prenzlauer Berg! Moderne u. helle Familienwohnung im KfW70-Neubau, Bj. 2013, B 43,8 kWh/(m²•a), Klasse A, Erdwärme, FuBo-Heiz., viel Grün und Ruhe, Balkone nach Südwest, große Fenster, lichtdurchflutete Räume, Aufzug, TG, Samstag und Sonntag 14 – 16 Uhr, Mittwoch 17 – 19 Uhr, Muster- Bungalow auf Pachtland, wohnung Sandinostraße 21 in 530 m², Hinter der Düne, 13055 Berlin. Am kleinen Müggelsee, Berlin] Tel. 030-99 27 19 95 Müggelheim, VK 30.000€, www.sandinoTel.:42852222 hofgaerten.de
368.600,-
Neues Kiezwohnen mitten im beliebten Komponistenviertel an der Grenze zum Prenzlauer Berg, Erstbezug im KfW-Effizienzhaus 70 mit hochwertiger Architektur, sonnige Stadtwohnung mit 3 Zimmern, 85 m², Balkon, 34 m² Wohn-/Essbereich, Eichenparkett, 2 Markenbäder, Hauswirtschaftsraum, Garage optional, 268.068,- F, weitere Wohnungsgrößen, provisionsfrei, B: 67 kWh/(m²a), Fernwärme, Bj. 2013, Schauraum Gürtelstr. / Ecke Gounodstr. 1 – 3, neben dem Baufeld – jeden Di. + Sa. 15 – 18 Uhr sowie nach Vereinbarung, STRATEGIS AG, Objekt 4639 030-44 353-116 oder 0172-159 40 96
m²
300.000,-
477.400,4
Das Magazin fü
Traumhaftes Penthouse: Maisonette ü. den Dächern v. Pankow m. fantastischem Blick bis zum Alex, großzüg. Wo.-/ Kü.-/Essber. im 5. OG, tlw. hohe Decken zw. ca. 3,60 im Salon und 4,15 m im Hauptschlafzimmer des 6. OG, gr. Sonnenterrasse, Fußbodenheizg., Parkett, mod. Bäder, Aufzug, TGPlatz mögl., www.hessegaerten. de; +3,57% Prov. inkl. MwSt., KfW-55: B, 46.9 kWh/(m²•a), Gas; Bj. 2014, Berlinische Immobilienagentur Annett Blodau T 017683080619
Zi
er
Erscheinungstag: Mittwoch, den 17. September 2014
G
Anzeigenschluss: Montag, den 25. August 2014
EV 2014
gieausw V ............ eises ... B ............ Verbrauchsau ... sweis kWh .... Bedarfsausw ei .... Kilow attstund s e Ener
Wir beraten Sie gern! Telefon: 030 2327-5118 E-Mail: eh-dl@berlinmedien.com
gieträg er
Ko ........ .... Öl ........ Koks, Braunk ohle, St .... einkohle Gas ........ Heizöl .. FW ........ Erdgas, Flüssig ... Fernw ga ärme au s s Heizw Hz ........ oder KWK erk .... Bren nholz, H ol E ............ Holzhacksch zpellets, nitzel .. Elektr ische En ergi (auch W ärmpum e pe), Stro Baujah mmix r des W ohngeb Bj ............ äudes .. Baujah r
Energie Wohng effizienzklass ebäudes e des
A+ bis H
, zum Be ispiel B
A
Jetzt en! uch nzeige b
Speicherstadt Potsdam – Wohnen am Ufer der Havel! Prov.-fr. ETW im Erstbez. ab Frühj. 2014, 2 bis 5 Zimmer, Parkett, Fußbodenheizung, hochw. Bäder, Balkon oder Terrasse, TG opt., Energiew.: B: 65 kWh/(m²•a), FW, Bj. 2014; Infobüro: Mo. – Do. 13 – 18 Uhr, Sa. + So. 13 – 18 Uhr. Leipziger Str. 3 – 4, 14473 Potsdam, www.speicherstadt-in-potsdam.de Tel. 030-880 944 44
Älteres Ehepaar
sucht 2]3 Zimmer mit Balkon. Kroll Immobilien,T. 030 4858555
Tausche Sandburg gegen Traum villa. Alles möglich im Immobilien markt vom quartier.
Immobiilien
Kurz & kompakt Gas- oder Elektroherd?
Bild: Thinkstock.com
Blitzblank r e z t a r K e n h o
Wenn eine Küchenplanung ansteht, stellt sich die Frage, ob es ein Gas-, Induktions- oder Elektroherd sein soll. Die Bedienung eines Elektroherdes ist einfach, und normales Kochgeschirr reicht völlig aus. Dafür schneidet er in der Öko-Bilanz bei der Stromerzeugung schlechter ab. Das punktgenaue Kochen bieten Induktionskochstellen, jedoch müssen die Töpfe und Pfannen für Induktion geeignet sein. Gasherde haben im Vergleich zu Elektroherden den Vorteil, dass sie in Sekundenschnelle die volle Leistung erreichen. Die Reinigung von Gaskochfeldern ist hingegen schwieriger. (dpa)
Zu aggressiv, zu rau, zu wenig fettlösend – wer seine Küche ordentlich reinigen möchte, ohne die Oberflächen zu beschädigen, sollte folgende Tipps beherzigen.
D
as Schlimmste am Kochen ist das Aufräumen der Küche danach. Gerade eingebrannter Schmutz auf dem Herd und im Backofen bereitet Mühe. Dabei kann einiges falsch und obendrein die Geräte auch noch kaputt gemacht werden.
kühlen mit einem speziellen Reinigungsmittel säubern.
Spezielle Reiniger. Übergekochte Milch, Fettspritzer vom Braten oder blubbernde Aufläufe: Auf dem Herd und im Backofen hinterlässt das Kochen, Braten und Backen häufig hartnäckige Spuren. Manchmal hilft nur schrubben, für manches gibt es aber Tricks, die das Reinigen deutlich erleichtern. Spezielle Reiniger entfernen nicht nur Schmutz vom Herd, sondern hinterlassen auch eine Schicht, die die Oberfläche schützt. „Die meisten Herde in Deutschland haben mittlerweile eine Glaskeramik-Oberfläche“, erläutert Bernd Glassl vom Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW). Diese lassen sind grundsätzlich einfach reinigen. Aber wenn etwa Milch oder zuckerhaltige Gerichte überkochen und auf die heiße Platte gelangen, kann das zu Schäden an der Glaskeramik führen. Daher sollte man das Übergekochte sofort entfernen und nach dem Ab-
Spezielle Reiniger hinterlassen oft eine schützende Schicht
Sanfte Pflege. Doch nicht jeder Reiniger ist für das Säubern der Herdplatte geeignet.
„Alles, was ich nicht für Fenster oder Spiegel nutzen würde, sollte ich auch nicht für Glaskeramik nehmen – auch wenn es weniger empfindlich ist als Fensterglas“, erklärt Claudia Oberascher von der Initiative Hausgeräte+. Topfschwämme, Scheuermilch oder ähnliche Hilfsmittel können die Oberfläche zerkratzen. Schonender seien weiche Tücher mit Spülmittelwasser. Eine emaillierte Oberfläche werde mit Scheuermilch oder Wasser mit Spülmittel sauber, ein Edelstahlherd mit einem Edelstahlreiniger, so Glassl. In den Rillen zwischen den Kochplatten setzen sich schnell Staub und Fett fest. „Da hilft es, die Ritzen mit einem Zahnstocher zu säubern oder mit einem Scheuerschwamm.“
Backofen säubern. Die Reinigung des Backofens macht in der Regel etwas mehr Arbeit. Backbleche und Gitterrost werden in der Spüle oder der Spülmaschine gesäubert, die Backofentür mit Wasser, Spülmittel und einem weichen Lappen abgewischt. Nicht vergessen werden sollte die Bedienblende. Haben sich im Backofen dicke Fettkrusten angesammelt, hilft einfaches Auswischen mit einem Lappen, Wasser und Spülmittel nicht. Stahlwolle sei aber auch keine Alternative, sagt Oberascher. „Niemand sollte Topfschwämme oder Ähnliches nutzen, was extrem kratzt.“ Bei eingebrannten Verschmutzungen helfen spezielle Backofenreiniger. „Die sind stärker alkalisch, das bedeutet, dass sie Lauge enthalten“, sagt Glassl. Diese lässt den Schmutz aufquellen, Wasser kann ihn dann besser lösen. „Mit diesen Reinigern werden die Seitenwände des Backofens benetzt, dann kurz einwirken lassen.“ Einfacher haben es Besitzer von Geräten mit Selbstreinigungsfunktion, die schon während des Garens die Reste in Wasser und Kohlendioxid verwandeln. Der Innenraum muss anschließend nur noch feucht ausgewischt werden. (dpa)
Bild: Thinkstock.com
Silberbesteck reinigen
Silberbesteck oder Armaturen aus Edelstahl verlieren schnell an Glanz. Für die Reinigung gibt es mehrere Möglichkeiten. „Zur täglichen Reinigung der pflegeleichten Oberflächen reicht ein mit Wasser nur leicht befeuchtetes Mikrofasertuch“, sagt Birgit Abel von der Informationsstelle Edelstahl Rostfrei in Düsseldorf. Zu Festen wird gern das Familiensilber aus dem Schrank geholt – auf die Tafel kann es aber oft zunächst nicht. „Es gibt spezielle Reinigungsmittel für Silberbesteck oder -geschirr“, erklärt Bernd Glassl vom Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW). Es gibt aber auch die Methode mit Alufolie und Kochsalz. (dpa)
Alle vier Wochen Es ist ein lästiges Unterfangen, doch durch regelmäßige Reinigung des Kühlschrankes lässt sich Strom sparen. Experten empfehlen, alle vier Wochen eine Grundreinigung vorzunehmen. Die Gummidichtung, die rund um die Tür verläuft, sollte ebenfalls gereinigt werden, da sich darin Schmutz festsetzen kann. Daraus kann Schimmel entstehen oder der Gummi klebt am Kühlschrankgehäuse fest und reißt. Durch rissige Gummidichtungen kann warme Luft in den Innenraum dringen und dadurch den Stromverbrauch erhöhen. (dpa)
16 / 17
Häuser
70.Jahrgang | Nr.184 | 9./10. August 2014
BEZ
NE
m²
134
Sommerangebot
PREIS IN EUR
Stadthaus 104 m² Nutzfläche, Top Ausstattung: Rollläden im EG, Solaranlage, Fußbodenheizung mit Einzelraumregulierung, 2 Bäder, Bedarfsausweis, u.v.m. nur 137.000,- EUR Informieren Sie sich: (033439) 919 39
234.900,–
Kundenbeispiel
Häuser - Grundstücke - Rundumservice
MASSIV & SICHER ÜBER 2.000 HÄUSER GEBAUT
BEZ
Hultschiner Damm 208
oder nach Vereinbarung
Niederlassung Berlin Karl-Marx-Allee 90 10243 Berlin Tel.: (030) 43 00 43 00
UNSER MUSTERHAUS hat für Sie GEÖFFNET! Im 2. BA errichten wir versch. Haustypen mit/ohne Dachterr., z. B. das Haus 42 mit Dachstudio, pflegeleicht. sonnigen Garten u. Garage. Im KP sind neben dem schlüsself. Haus, das erschl. Grundstk. u. sämtl. BauNK enthalten. Besuchen Sie unser MUSTERHAUS VOR ORT: Rudower Chaussee 20, 12529 Schönefeld (ca. 300 m v. d. Schwimmhalle Schönefelder Welle, Richtung Rudow) am So. 11 – 13 Uhr. NCC Deutschland GmbH. www.nccd.de/schoenefeld. Tel.: 0800 670 80 80 (kostenfrei) HD
106
237.800,-
SOFORTKAUF
Aktuelle Veranstaltungen und Angebote unter:
www.rostow.de
Massivhäuser mit Erdwärmeanlage
roth-massivhaus.de
www.wibau.de
OehmckeP Immobilien
suchen Häuser & Grundstücke in Berlin u. im Umland ! 6779980
Zehlendorf, Villa, 1,5 Mio €, V, 160 Haus im Grünen gesucht? – GeKWh, Öl, Bj. 2000, D, H-Immofunden im Immobilienmarkt bilien Tel. 0171 7720576 vom quartier!
Doppel- und Reihenhäuser in Kaulsdorf-Nord. Hausbeispiel: Wandlitz P helP DHH mit 4 Zi. Im KfW-70-Stan- Neuenhagen P ler moderP dard mit Südterrasse, schlüssel- neuer WinP ner BungaP fertig inkl. Maler, Bodenbeläge, kelbungaP low: möbliert, Fassade verg Fliesen, Rollläden, Stellplatz und low: 145 m² Wohnfläche, möbg blendet, 116 m² Wohnfläche, Garage, 220 m² Grundstück. Be- liert, zu besichtigen. Wir sind zu besichtigen. Besuchen Sie ratung vor Ort im NCC-Infobüro: gern für Sie da. B, 24 kWh/ uns, wir beraten Sie gern. B, 24 sonntags 14-16 Uhr und nach (m²a), LWP, Bj 2013, A+. 15366 kWh/(m²a), SWP, Bj 2011, A+. Vereinbarung, Lily-Braun-Str. 16, Neuenhagen, Schöneicher Strag 16348 Wandlitz, Stolzenhageg 12619 Berlin. ße 46, MogFr 15g18 Uhr und Sa/ ner Chaussee 53, Sa/So 11g16 www.nccd.de/lily-braun-strasse So 11g16 Uhr, (033439) 91939, Uhr, (033397) 273067, Tel.: 0800 670 80 80 www.markonghaus.de www.markonghaus.de (kostenfrei) TR
136
quartier
240.000,-
Ein-, Zweifamilienhäuser, Stadtvillen und mehr … Eisbärenstark
Berlin - BrandenBurg
FingerHaus
Hausaktion 9.8.14, 11g17, 13127 Bln., Cevennenstr. 40, Tel. 0176g31080720, elke.riesenberggbolle@ fingerhaus.com
BERLIN - BRANDENBURG
g (030) 92 37 66 86
www.aktuell-bau.de
quartier
KÖ 120 265.000,g Müggelheim exkl. EFH nahe Wald u. Wasser, Bj. 1995, 4 Zi., großzügiger Eingangsbereich, lichtbeflutetes WZ, ca. 30 m² mit Zugang zur Sonnenterg rasse, hochw. EBK, GästegWC mit Dug sche, Bad mit Eckbadewanne u. Whirlpool, im Souterrain 4 weitere Räume, zwei zur Zeit als Büroräume genutzt, Nutzfl. 180 m², Einzelgrdst. 400 m² ist eingewachsen u. liebevoll angelegt, 2 Stellplätze, sehr gepflegg tes Objekt, Energieverbrauchswert beträgt 51,20 kWh (m² xa), zzgl. Prog vision; www.OehmckegImmobilien.de, SagRuf 10g14h 6779980
Berlin P modernes Stadthaus zu besichtigen: 200 m² Wohnfläche, vollständig möbg liert, zu besichtigen. B, 20 kWh/(m²a), LWP, Bj 2012, A+. 12621 Berlin, Chemnitzer Strag ße 27, MogFr 15g18 Uhr und Sa/ So 11g16 Uhr, (030) 24630698, www.markonghaus.de
Neuenhagen P Altlandsberg moderner P markonP gemütlicher haus FirmenP sitz: Wir nehmen uns Zeit für Bungalow: 103 m² Wohnfläg Sie, planen und bauen auch Ihr che, möbliert, zu besichtigen. Wunschhaus. 15345 Altlandsg Wir beraten Sie gern. B, 29 berg OT Bruchmühle, Radeg kWh/(m²a), LWP, Bj 2013, A+. brück 13, MogFr 7g19 Uhr und 15366 Neuenhagen, Jahnstraße Sa/So 11g16 Uhr, 39, MogFr 15g18 Uhr und Sa/So 11g16 Uhr, (033439) 91939, www.markonghaus.de, www.markonghaus.de (033439) 91939
Wir suchen Grundstücke für unsere Kunden in Berlin & Brandenburg
Bungalow Ahlbeck, 118 m2
PREIS IN EUR
HD 146 ca. 337.000,g NeuwertigPKellerPGarage: Dieses EFH mit 5 Zi, WiGa, Balkon und vielen weiteren Ausstattungsmerkmalen fing den Sie auf einem 676 m² GS in MahlsdorfgNord, zzgl. Prov.; V: 159kWh/(m²a), Gas, Bj. 1994, Werner Kopp Immobilien 03065013403
Musterhausbesichtigung 12623 Berlin-Mahlsdorf
Mo – Fr 15 – 19 Uhr Sa – So 13 – 17 Uhr
m²
Haben Sie ein Zimmer zu vermieten? Probieren Sie es doch mal Im neuen Bauvorhaben Kasmit einer Kleinanzeige im Immo- perstraße II sind bereits 50 % der Häuser im ersten Vertriebsbilienmarkt vom quartier. abschnitt verkauft. Sie können sich für ein Haus mit Dachterrasse oder mit geräumigem Dachstudio entscheiden. Im Kaufpreis ist die schlüsselfertige Herstellung des Hauses, PKW-Stellplatz, Gartenterrasse, das erschlossene Grundstück sowie sämtliche Baunebenkosten enthalten. Besuchen Sie uns im Musterhaus sonntags von 14 – 16 Uhr, KasEin ideales Umfeld für Ihre Werbung! perstraße 12 A, 12524 BerlinAltglienicke. * quartier@berliner-verlag.de Kostenloses Infotelefon: ) 030 2327-7015 0800 670 80 80
Eine Frage des Baustils quartier ‒ das Ma
gazin für Wohne
n und Immobilie
Titelthema: Massiv- und Fertighäuser
w Erscheinungsdatum: Samstag, den 13. September 2014 w Anzeigenschluss: Dienstag, den 02. September 2014 Jetzt Anzeige buchen! Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung! * quartier@berlinmedien.com ) 030 2327-6594
n
Häuser
Musterhaus in Neuenhagen
Kommen Sie vorbei und besichtigen Sie diesen modernen Bungalow, 103 m² Wohnfläche, 15366 Neuenhagen, Jahnstraße 39 Mo-Fr 15.00-18.00 Uhr, Sa/So 11.00-16.00 Uhr Wir nehmen uns Zeit für Sie, planen und bauen auch Ihr Wunschhaus. B, 29 kWh/(m²a), LWP, Bj 2013, A+
(033439) 919 39
Kundenbeispiel
Häuser - Grundstücke - Rundumservice REG
m²
PREIS IN EUR
Massivhäuser mit Erdwärmeanlage
PM 240 296.000,h www.aktuell-bau.de Südl. von Potsdam repräsentative Villa in absolut ruhiger Waldrandlage, 7 Zi., EBK, 2 Bäder, große Terrasse u. Gleich 20 m² Balkon im Obergeschoss, hochh 2 StadthäuW wertige, exklusive Ausstattung, mit ser und ein Hochsouterrain insges. 300 m² Wohnh/ Winkelbungalow zu besichW Nutzfläche, auch für teilgewerbliche tigen: Winkelbungalow, 146 Nutzung genehmigt, 1.460 m² Waldh m² Wohnfläche, Stadthäuser grundst., in bestem Zustand, zzgl. Proh 120 und 124 m², Interessiert? vision; www.OehmckehImmobilien.de, 6779980 Besuchen Sie uns. Wir beraten SahRuf 10h14h
% $!"#'&
MOL
Individuell Ebenerdig Lichtdurchflutet
80 ca.
64.900,h
Kl. Perle a. d. Oder 3 ZKB, GS 987 m², Garten, Teich, Garage, ideal f. kl. Fam., www.familyh haushimmobilien.de 0335 6857148
Sie gern. Sonntag, 10.08.14, 12h16 Uhr, Schöneicher Straße 44, 15366 Neuenhagen. Anh sprechpartner Silvia Bolze (0151) 270317095, Susan Bolze (0151) 23545901 o. (033439) 91939 www.markonhhaus.de
Bungalow. am Krummen See Marxdorf/ MOL zu verk., 28,5 m² Wohnfl., Du./WC, Zentr. Wasserver- u. Ents., Terr. u. Sanitär, unterkell., Grdst. 300 m² 40 m z. See (Badest.), 60 km bis Berlin, Preis: VB., Tel.: 03346/2169465 oder 01520 3103567 Verkaufe 1WFamilienhaus, ca. 90 m², BJ 1937, 4Zi.,1003 m² Grundstück, Garage, Nebengeh bäude, Ölheizung, VK 30.000 €, ohne Makler, Tel.:030 9310125
quartier Berlin - BrandenBurg
Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung! * quartier@berliner-verlag.de
REG
OPR 250 28.000,h Lindenberg im nördlichsten Teil von Brandenburg, Dreiseitenhof, großzüh giger Landsitz, Hauptgebäude/Zweifah milienhaus, 11Räume, zus.DG ausbauh fähig, Wirtschaftsgebäude u. Scheune mit ca. 500 m² Nutzfl. auf 6.200 m² Grdst. in ruhiger Ortslage, zzgl. Proh suchen Häuser & Grundstücke in vision; www.OehmckehImmobilien.de Berlin u. im Umland ! 6779980 SahRuf 10h14h 6779980
m²
PREIS IN EUR
OehmckeW Immobilien
roth-massivhaus.de
Bungalow Zingst, ca. 110 m², zu besichtigen! (kein Verkauf) Diesen Samstag und Sonntag, 13–16 Uhr, Ernst-Thälmann-Straße 84 in 15754 Heidesee, z. B.: Kaminschornstein, Schlafzimmer mit Ankleide und Bad, separates Gästezimmer und Gästebad mit Dusche, HWR und Vorratsraum, Tausche Sandburg gegen Traum villa. Alles möglich im Immobilien teilweise Terrassenüberdachung, frei geplanter Grundriss Erker markt vom quartier. zum Winkelbungalow, Solaranlage Vaillant für solare Warmwasserbereitung u. v. m. Informationen unter: 030-54437310
Beeskow W BeW ratung zum neuen Haus: Kommen Sie vorbei, wir sind gern für Sie da. 15848 Beesh kow, Am Reitplatz, Sa/So 11h 16 Uhr, www.markonhhaus.de, (033 66) 60 28 36
Besuchen Sie unsere Musterund Beratungshäuser Fontaneallee 38 15745 Wildau E-Mail: info.bls@ebk-haus.de
EFH, reparaturbedürftig, ca. 70m² Wohnfl. auf 1000m² Land, mit Nebengelass, Scheuh ne ruinös, für Handwerker besh tens geeignet, VB 10.000,h€ + MwSt Tel: 0152/25471031
Frankenstraße 36A 16547 Birkenwerder E-Mail: info.bln@ebk-haus.de
w w w.ebk-haus.de
REG
m²
PREIS IN EUR
5 100 m² 150.000,h€ Ferienhaus am Schwielochsee! Ruheoase, Erstbezug, 40 min von Berlin, mod.Design, große Terr. mit Blick auf See, Erdgashzg.,sep. Garah ge, direkt vom ET 0172/ 4212963
quartier
VERLAGSBEILAGE | Berlin Kompakt
BERLIN - BRANDENBURG
Leben und Wohnen im Alter
Jetzt Anzeige buchen!
Erscheinungstag: Freitag, den 10. Oktober 2014 Anzeigenschluss: Mittwoch, den 24. September 2014
Urlaub wie Zuhause quartier ‒ das Ma
gazin für Wohne
n und Immobilie
Titelthema: Ferienimmobilien
w Erscheinungsdatum: Samstag, den 06. September 2014 w Anzeigenschluss: Dienstag, den 26. August 2014 Telefon: 030Sie2327-7011, Fax:030 030 2327-5274, E-Mail: reise@berliner-verlag.de Wir beraten gern! Telefon: 2327-5315, E-Mail: sonderprojekte@berlinmedien.com
Jetzt Anzeige buchen! Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung! * quartier@berlinmedien.com ) 030 2327-6594
n
Über 20 Jahre Erfahrung am Markt Mehr als 1.000 Immobilien verkauft
Von Verkäufern und Vermietern besonders empfohlen!
immozippel wurde von ImmobilienScout24 ausgezeichnet für:
Grundstücke, Villen, Häuser, Wohnungen, Gewerbe & Land- und Forstflächen
Wir verkaufen Ihre Immobilie!
„Langjährige Erfahrung, besonderes Engagement für Kunden sowie überdurchschnittliche Kundenbewertungen.“ Dipl. - Jur. R. Röblitz
030/24 72 09 20 | www.gbs-service.de
Hausverkauf mit VideoV makler.TV bundesweit
Wir verkaufen professionell mit Video: EinfamilienhäuV ser, Villen, Wohnungen, www.videomakler.tv ! 0800V321 50 00 gebührenV frei MontagVSonntag 8V22 Uhr
Hönow Waldesruh Neuenhagen Fredersdorf Petershagen
Familien suchen EinfamilienV häuser, Doppelhaushälften, Bauland. ! gebührenfrei Mo V So 0800 V 878 00 00 BACHMANNVImmobilien.de
Familien
suchen dringend EFH, DHH, Bauland, Wochenendhäuser in Berlin und Brandenburg. Telefon: 030 / 986 381 58, www.rheinlaenderimmobilien.de
Panketal Köpenick Zepernick Kietzer Feld Bernau Wendenschloß Schwanebeck Familien suchen EinfamilienV Friedrichshgn.
häuser, Doppelhaushälften, Bauland. ! gebührenfrei Mo V So 0800 V 878 00 00 BACHMANNVImmobilien.de
Pankow/Weißensee, Barzahler suchen dringend Haus, auch sanierungsbedürftig. KROLL Immobilien, 485 85 55
Familien suchen EinfamilienV häuser, Doppelhaushälften, Bauland. ! gebührenfrei Mo V So 0800 V 878 00 00 BACHMANNVImmobilien.de
IMMOBILIEN
Ing. Dieter Andreas Wulkower Straße 14 in 12683 Berlin Tel.: 030 / 51 06 41 51, Fax: -52 www.anlo-immobilien.de E-Mail: d.andreas@berlin.de
Handwerksmeister sucht dring. Haus/Grdst. in Biesd./Kaulsd./Mahlsd. Raasch Imm. ! 03053011736
Mahlsdorf Biesdorf Kaulsdorf Altglienicke
Familien suchen EinfamilienV häuser, Doppelhaushälften, Bauland. ! gebührenfrei Mo V So 0800 V 878 00 00 BACHMANNVImmobilien.de
18 / 19
Häuser
70.Jahrgang | Nr.184 | 9./10. August 2014
Ihr Fachmakler in Ihrer Umgebung für Berlin und Brandenburg mit diversen Grundstücken/Häusern & Wohnungen im Angebot
Blankenburg Weißensee
Familien suchen EinfamilienV häuser, Doppelhaushälften, Bauland. ! gebührenfrei Mo V So 0800 V 878 00 00 BACHMANNVImmobilien.de
Jetzt anrufen und Vorteile sichern: 7 Tage in der Woche persönliche Chef-Beratung. Gratis Ermittlung des aktuellen Marktwertes Ihrer Immobilie.
030 / 5515 6703
Fachmaklerin verkauft Ihre Immobilie in Berlin & Umland, auf Wunsch ✓ diskret & schnell ✓ keine Videos im Internet ✓ keine Fotos im Internet ✓ keine Plakatwerbung ✓ zu Bestpreisen
Christiane Nachtwey Immobilien 22 Jahre zuverlässig! t tgl. 030 – 943 80 360 <#Q) ? !S D @9 O> O>#9.Q= #9 .Q =>) >) / 7 : # 9D,,> 7: 9D 9D, ,, ,> > #) # ) Q) ! =D = D# D # !: !:> >00 .8 8EE ,GRRG& , ,G ,GRR GRRG& RR G& 4 '& '&++ AA& & G 6 * LGTN+ +4 5 5% % < T8& I RP* R P* K -RR8 -R R 8 K B G& I G & % K B RP; R P; LGT& "
R$T GGA&RG+3C(LB2 IG
M H M J1 J1M M F F1 1M MM
Buch, Karow Hohenschönh. Karlshorst
Familien suchen EinfamilienV häuser, Doppelhaushälften, Bauland. ! gebührenfrei Mo V So 0800 V 878 00 00 BACHMANNVImmobilien.de
Alexander Herrmann
Immobilien
Wir suchen in Berlin und im Umland
Ein-/ Mehrfamilienhäuser Villen & Grundstücke
030 / 945 900 - 0 Mo.-So. 8-20 Uhr www.ah-immo.net
Rahnsdorf Schöneiche Woltersdorf
Dr. Kochanski Immobilien GmbH
Schönblicker Straße 29 • 12589 Berlin
E-Mail: Internet:
info@kochanski-immobilien.de www.kochanski-immobilien.de
Grundstücke • Häuser • Wohnungen Immobilienbewertung • Finanzierung
Telefon: 030-648 94 28
www.immozippel.de
Familien suchen EinfamilienV häuser, Doppelhaushälften, Bauland. ! gebührenfrei Mo V So 0800 V 878 00 00 BACHMANNVImmobilien.de
Ihre Immobilie ist wertvoll! Zu wertvoll für riskante Selbstversuche. Wussten Sie, dass weit über 50 % der sogenannten Interessenten weder kaufen können noch wollen? So wird Ihre Immobilie bekannt, leider bei den falschen Leuten. Wir verkaufen seit 18 Jahren – diskret und zum besten Preis. Bernd Hundt Immobilien – Ihr Partner in Berlin sowie im Umland. Rufen Sie an – Fragen kostet nichts – www.bernd-hundt-immobilien.de g 03362 – 883830
Abrißhaus kein Problem
Barzahler sucht BaugrundV stück in Berlin o. Umgebung bis 200.000,V€ !gebührenfrei Mo V So 0800 V 878 00 00 BACHMANNVImmobilien.de
OEHMCKE Immobilien
über 60 Jahre in Berlin
su cht E in - und Zw eifa mi li enh äu s er & G run dst üc k e
Grünauer Str. 6, 12557 Berlin-Köpenick
0 30-6 77 99 80
www.Oehmcke-Immobilien.de Unsere Erfahrung ist Ihre Sicherheit
über 60 Jahre in Berlin
Immobilien
OEHMCKE Rosenthal Niederschönh. Blankenfelde Buchholz Heinersdorf Pankow
Familien suchen EinfamilienV häuser, Doppelhaushälften, Bauland. ! gebührenfrei Mo V So 0800 V 878 00 00 BACHMANNVImmobilien.de
20
Immobilien
www.wibau.de
g (030) 92 37 66 86
Suchen Häuser und Grundstücke ...
Attraktives Baugrundstück
12559 Berlin Köpenick
Geinsheimer Weg 44 / Darsteiner Weg
Grundstücksgröße: 1.182 m² • Kaufpreisvorstellung: 111.000 €
Eisbärenstark
WEH
m²
PREIS IN EUR
WEH
m²
PREIS IN EUR
KÖ
138 ca.
239.000,-
2½ 54,55 84.600,d „Zusatzrente“, gute Verkehrsand bindung, zentral gelegen, begrünte Innenhöfe, 1. OG, JNKM 3.731,28 €, V: 85 kWh/(m²a), C, FW, Bj. 1958, prov.frei, Accentro GmbH 030X34 09 29 90
Familienfreundliche Doppelund Reihenhäuser ab 239.000 Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Euro. Tag der offenen Tür sonnVerkaufsteam Berlin • Fasanenstraße 87 • 10623 Berlin tags von 11:00-15:00 Uhr, FeldTelefon 030 3181 - 4700 Anett Golle blumenweg 11, 12557 Köpenick. Ein Energieausweis ist noch nicht Provisionsfrei vorhanden, dieser wird nach Bauabnahme erstellt und ausgehänRENSCH-HAUS sucht dringend Haben Sie ein Zimmer zu vermie- digt. Baufertigstellung ist vorREG m² PREIS IN EUR Bauland für vorgemerkte Bau- ten? Probieren Sie es doch mal aussichtlich in 2015. Weitere familien (auch größere Flächen). mit einer Kleinanzeige im Immo- Information finden Sie unter: www.feldblume-köpenick.de Info-Tel.: 030 97 00 24 04, MV 373 14.000,d REG m² PREIS IN EUR bilienmarkt vom quartier. ImmobilienScout24-ID 74701252 berlin@rensch-haus.com, Wolgast unbebautes Baugrundstück www.rensch-haus.com nahe Peenewerft, voll erschlossen, LOS 1.100 36.000,d Grünheide in herrlicher Wohnlage zzgl. Provision; Ärzteehepaar sucht direkt am Wald, ideales Baugrdst. für www.OehmckedImmobilien.de, Grdst., auch bebaut, in SadRuf 10d14h 6779980 EFH, alle Anschlüsse anliegend, zzgl. Biesd. / Kaulsd. / Mahlsd. Provision; Raasch Imm., ! 03053011736 www.OehmckedImmobilien.de, Exposé auf www.bundesimmobilien.de oder bei der
Altlandsberg: WEH m² PREIS IN EUR vollerschlosd sene Grundd 6 434 ca. 1.200.000,d stücke, von 504 d 815 m², von 37.800 d 61.125 €, sofort bed Biesdorf, 6 Fam.dHaus, Neubau, baubar, www.markondhaus.de, Ausstattungswünsche noch möglich, Komplettpreis, Schneider Immobilien (033439) 91939 93798735
SadRuf 10d14h
6779980 Barzahler su. dringd. Wochend HEP – Hönower Einkaufspassagen, Mahlsdorfer Str. 59 – 63 Wilkendorf: endhaus ! 030d98638158, Büro- und Praxisflächen und Ladenflächen – ProvisionsfrEi – 17279 Lychen-Rutenberg, Natur idyllisch geled direkt an der U5-Endhaltestelle gelegen, 500 eigene Parkplätze. rheinlaenderimmobilien.de pur, Badesee 300 Meter. 2 er- gene Grundd – Attraktive Büro-/Praxisflächen im 1. OG/2. OG ab ca. 20 m² schlossene Baugrundstücke zu stücke, von 745 d 1227 m², Barzahler suchen Baugrundd bis 320 m², Aufzug vorhanden. verkaufen, ca. 800 m². Preis a. von 37.250 d 48.750 €, vollerd – Ladenflächen mit ca. 40 m², ca. 59 m², ca. 86 m² und ca. 98 m² stück, auch mit Althaus, KROLL 25.000 EUR. Tel.: 0173 6594455. schlossen, sofort bebaubar, Immobilien ! 485 85 55 Tel.: 089 / 780 43-107 www.hep-hoenow.de Bung. ca. 40 m², 667 m² vollerschl. www.markondhaus.de, REG m² PREIS IN EUR Suchen stänX Eigentumsland, ruhige Lage, (033439) 91939 dig für unsed Nähe Eberswalde, Carport, Pankow: TabakXZeitschr.X Rd 189 ca. 1.227,d k re Hausbaud .Q => ) / 500 m z. See, VB 19.000,- €, BLZ < # Q ) ? !SD @9 O ># 9 .Q=> kunden oder zum Selbstankauf Helle Gewerberäume, ruhig geled Shop m. Lotto. Hohe Umsätd 12026Z PF 021285, 10124 Bln. 7:# 9D,,>#) Q) Q)! ! =D # ! : > 0 Grundstücke im Berliner Umd gen, Hausotterstr., hervorragende ze, gute Lage. Franchise (KP Gepflegtes WE-Grdst. Eigentums.8 E ,GRRG& 4 '& + A& G 6 * L LGTN+ GTN+ + 4 5 % land, info@markondhaus.de, Verkehrsanbindung, ideal für: Arztd 7.000,00 €) plus Ware. EnEV land dir. a. 17291 Oberuckersee folgt. Prov.dpfl., Fa. AGEKA praxis, Tierarztpraxis, Büro, auch als (033439) 919d41 <T 8 & IRP* K-RR8 KB G& IG & %KB RP; R P; LGT& " VB 70.000,-€ Tel. 0162 837662 GmbH (Fachvermittlung), Ferienwhg. nutzbar, nur wenige Med Haben Sie ein Zimmer zu vermie- ter vom UdBhf. Residenzstr. entfernt, infor@ageka.de, Müllrose, Mass. Wochenendh., ten? Probieren Sie es doch mal freistehendes Gebäude, 4 Zi. zzgl. 2 Tel. 030d88675095 Wfl. ca.70m², Ölheiz., Winterg., mit einer Kleinanzeige im Immo- Dielen, Küche, Waschraum mit Dud ca.600m² Eigentumsl., Seenähe R $T G G A & RG+3C(LB2 IG sche, sep. Kundentoiletten, 2 Abstelld bilienmarkt vom quartier. MHM J1 M F 1 M M M VB 85.000,-€ Tel. 0160 781 63 21 räume, EG, Bj. 1970, GasdZH, Energied
verbrauchsausweis, Endenergieverd brauch: 230 kWh/(m²a), prov.dfrei, KurzhalsdImmobiliendVerwaltungen, 2-Raum-Wohnung, 50m², Küche, inserate@kurzhalsd Bad, Garten für 380€ warm im immobiliendverwaltungen.de Grünen. Telefon: 033632 - 5171 4 06 09 111
Auf der e t i e S n e r e h sic
3 Büros in Schwanebeck zu vermieten. T: 0176/10169364
BabyOne ist Deutschlands Fachmarktkette Nummer eins für Babyund Kleinkindbedarf. Aktuell gibt es 88 BabyOne-Fachmärkte in Deutschland und in Österreich. Geführt werden die Märkte von selbstständigen Franchise-Partnern und Geschäftsführern vor Ort. Wir suchen eine
Einzelhandelsquarti er immobilie BERLIN
A b kü r z u
Art des E
- BRAN
DENB U
ngen En
nergiea
RG
EV 2014
usweis V .......... .... es B .......... . Verbrauchsau ..... Beda rfsausw sweis kWh .... eis .... Kilow attstun de Ene rgieträ g
Das Magazin fü
r Wohnen und Im
mobilien
Seit Mai gilt die neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2014)
Nutzen Sie unsere neue Legende für die Abkürzungen
er Ko ........ .... Öl ........ Koks, Braunk ohle, Ste .... Gas ...... Heizöl inkohle .... FW ........ Erdgas, Flüss iggas ... Fernw ärme au s Heizw Hz ........ oder KWK erk .... Bren nholz, H o lz E .......... Holzhackschn pellets, .... Elektr itzel isch (auch W e Energie ärmpum pe), Str Baujah ommix r des W ohngeb Bj .......... äudes .... Bauja hr
Energie Wohng effizienzklas ebäude se des A+ bis H s , zum Be ispiel B
Das erwarten wir:
1.100 bis 1.500 m² inkl. Lager- und Nebenflächen • ebenerdige Flächen/Anlieferung auch 2-geschossig möglich • Anlieferung bis zu 40 t möglich • ca.35 Parkplätze direkt am Objekt •gute Erreichbarkeit/Sichtbarkeit • Fachmarktlage/Fachmarktzentrum
Wir freuen uns auf Ihr Angebot per E-Mail an: expansion@babyone.de BabyOne Franchise- und Systemzentrale GmbH Expansion Willy-Brandt-Weg 39 48155 Münster
www.babyone.de
Büroräume gesucht Dienstleistungsunternehmen sucht zum Jahresende ca. 250 bis 300 m² Büroräume (8 – 10 Zimmer) zzgl. ca. 150 – 200 m² Lager im Gebiet Berlin-Mitte, Prenzlauer Berg, Friedrichshain, Weißensee zur Anmietung. Kontaktaufnahme: bruno.briese@proim.de