quartier - Gefördert zum Eigenheim

Page 1

quartier

A M S E E i n Pa n k o w - 6 0 % v e r k a u f t

BERLIN - BRANDENBURG für Woh

Das Magazin

obilien nen und Imm

8 71. Jahrgang | Nr.

| 21./22.02.2015 Zum Beispiel: Eckwohnung mit 3 Zimmern, Südwest-Balkon und Tageslicht-Bad, 86 m² Wohnfl. für 289.500 €, provisionsfrei B: 56,9 kWh/(m2a), BW+BHKW, Bj. 2015

030 - 44 353-114 oder 0172 - 947 89 35

w w w. a m - s e e - b e r l i n . d e

LANEN 10

DEN ANBAU P

lisiert tergarten rea in W e n e ig e r Wie de typen es gibt u a B e h lc e w wird und

S JAHRES 13

DAS HAUS DE

t r e d r ö f Ge m i e h n e g i E m zu TITELTHEMA

AB SEITE 06

Provisionsfreie Eigentumswohnungen IN TOP-WOHNLAGEN w

Bild: Thinkstock.de/Katarzyna Bialasiewicz/Vasily Mulyukin

otings ‒ il des Leser-V e T e it e w z r e D en n und gewinn e m h e n il te t jetz

.com 0 481 11 n e i l i Wir realisieren mob 30.88 7Neubau-Wohnungen in m i 0 Mitte, Tegel, Charlottenburg, oject r Steglitz, Lichterfelde-West, Zehlendorf. p . ww

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.


quartier BERLIN - BRANDENBURG

Tipps & Neues

Inhalt

Eigentum aus zweiter Hand genau prüfen

Edle Wandkleider.............04 Geometrisch, majestetisch oder romantisch – mit Tapeten bekommen

Der Kauf einer Wohnung im Altbau ist für viele attraktiv, birgt aber einige Risiken. Vor Abschluss des Vertrages sollte deshalb der bauliche Zustand, das heißt die Bausubstanz, der Zustand der Heizung, Elektro- und Sanitärinstallationen geprüft werden. Gut ist, einen Sachverständigen wie einen Berater des Bauherren-Schutzbundes (BSB) hinzuzuziehen. Er bewertet den Energieausweis, die Wärmedämmung und den Energieverbrauch.

Räume ein neues Gesicht.

Titelthema

Wendelin Monz, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, empfiehlt zudem, den Vertrag rechtlich zu prüfen. Der Käufer hat das Anrecht, dass ihm der Notar mindestens 14 Tage vor dem Beurkundungstermin den Ver-

Stöpsel fürs Ohr

eblink-cj Bild: Thinkstock.de/on

Bild: Thinkstock.de/s-c-s

Eigentum finanzieren.....06

tragsentwurf übermittelt. Fast immer verlangt der Verkäufer den Ausschluss der Gewährleistung. Sollten sich im Nachhinein Mängel herausstellen, die nicht arglistig verschwiegen wurden, trägt der Käufer das Risiko. Zu bedenken ist auch, dass die erworbene Wohnung Sondereigentum, der zu ihr gehörige Anteil am Gemeinschaftseigentum aber Miteigentum ist. Daraus ergibt sich die Pflicht, Mitverantwortung für den Bestand und die Sicherheit des Gebäudes zu tragen. Das gilt für Außenund tragende Wände, das Dach, Treppenhaus sowie konstruktive Teile des Balkons. Was Sondereigentum, was Gemeinschaftseigentum ist, regelt dabei die Teilungserklärung zusammen mit der Gemeinschaftsordnung. (GLK)

Banken geben kaum noch Zinsen für das hart Ersparte – eine Immobilie als Altervorsorge kommt da gerade recht. Wo der Staat Häuslebauer unterstützt und welche Optionen die Rücklagen noch bieten.

Kreissägen, Motorketten und Schleifmaschinen sind laut. Heimwerker, die damit arbeiten, sollten deshalb zum Gehörschutz greifen, der mit der allgemeinen Schalldämmung (SNR-Wert) gekennzeichnet ist. Das rät die Aktion Das

Gläsernes Paradies........10

Sichere Haus (DSH) aus Hamburg bereits

Der Wunsch vom eigenen Wintergarten – warum er voraussschauend geplant werden sollte.

Berufs- und Freizeitlärm gehören zu den

ab einer Lautstärke von 85 Dezibel. Eine

häufigsten Auslösern für Hörschäden. Daher

Motorkettensäge verursache rund 110

Wohnen auf Zeit...............12

sollte bereits bei einer Lärmbelastung von

Wenn ein Hotel zu teuer und Zwischenmiete zu kompliziert ist, sind möblierte Appartments eine Option.

85 Dezibel ein Gehörschutz getragen werden.

Dezibel, Kreissägen und Winkelschleifmaschinen etwa 100 Dezibel.

(dpa)

B

gazin für Wohne

n und Immobilie

n

Bei Feuchtigkeit und Schimmel in der Wohnung muss der Vermieter nachweisen, dass ein Baumangel als Ursache auszuschließen ist. Erst dann stellt sich die Frage nach dem falschen Heiz- und Lüftungsverhalten des Mieters. Das Landgericht Konstanz erklärte, dass das Heizen der Wohnung von durchschnittlich 18

Grad dem vertragsgemäßen Gebrauch entspreche (Az.: 61 S 21/12). Die üblichen Temperaturen für das Schlafzimmer lägen bei 16 bis 18 Grad, für das Arbeitszimmer in Abwesenheit bei 20 bis 22 Grad. Dreimaliges Lüften am Tag sei dagegen völlig ausreichend. (DPA)

Lesen Sie nächste Woche in Ihrer Zeitung: Immobilien als Wertanlage – was Finanzexperten vor dem Kauf raten Blog für Kreative – klare Formen im nordischen Design auf „stilreich“ Rechtsexperten antworten – Ihre Leserfragen zu Miete und Eigentum Lesen Sie am 07.03.2015:

Neubau oder Sanierung – worauf es beim Hauskauf ankommt Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung ‒ jetzt Anzeige schalten! quartier@berlinmedien.com I

030 2327-7015

Impressum Verantwortlich für den Inhalt: Berliner Verlag GmbH Geschäftsführer: Michael Braun, Stefan Hilscher Anzeigen: BVZ BM Vermarktung GmbH (Berlin Medien), Jens Kauerauf Postfach 02 12 84 10124 Berlin

Anzeigenannahme: (030) 23 27 - 50

Es gilt die Ergänzungspreisliste quartier und im Weiteren die aktuellen Preislisten (BerlinKompaktNr. 8, Berliner Zeitung Nr. 27 und Berliner Kurier Nr. 30)

Druck: BVZ

Berliner Zeitungsdruck GmbH, Am Wasserwerk 11, 10365 Berlin Internet: www.berliner-zeitungsdruck.de

Layout, Redaktion und Produktion: mdsCreative Berlin GmbH Karl-Liebknecht-Straße 29, 10178 Berlin Klaus Bartels (verantwortlich), Nadine Kirsch, Isabel Ehrlich Martina Leitschuh (030) 23 27- 67 12 quartier@mdscreative.com

.de/Ma-Ke

quartier ‒ das Ma

Wider den Schimmel

ck ksto

Zuhause relaxen

BERLIN - BRANDENBURG

hin :T ild

quartier


02 / 03

Wohnen

71. Jahrgang | Nr. 44 |21./22. Februar 2015

Auf engstem Raum: In „Kleine Gärten, leicht zu pflegen“ zeigt Thomas Drexel, wie sich Blumen, Gräser und Stauden prachtvoll inszenieren lassen.

K

letterpflanzen als blütenreiche Blickfänge, Kiesbeete mit bunten Farbtupfern prächtiger Stauden wie Pfingstrosen, Storchenschnabel und Phlox. Eine Wasserbecken-Kaskade im mikroskopisch kleinen Innenhof. Bei Thomas Drexel wird jede Garteninszenierung zum visuellen und im Geiste auch zum olfaktorischen Erlebnis.

lässt vor allem Gartenbesitzer, die nur eine kleine Fläche für ihre Blumen- und Pflanzenarrangements haben, erleichtert aufatmen. Die Beispielgärten aus aller Welt zeigen außergewöhnliche Gestaltungskonzepte von Landschaftsdesignern und -architekten. Mal

Ob nun puristisch-modern oder romantisch-blütenreich – in seinem Buch „Kleine Gärten, leicht zu pflegen“ präsentiert der Autor eindrucksvoll bebildert 29 Projekte, die sich gestalterisch mit geringem Aufwand umsetzen lassen. Die Fülle an praktischen Tipps und Anleitungen – um zum Beispiel Höhenunterschiede zu nutzen und gestalterisch Spannung zu erzeugen –

Mini, aber oho!

ganz formal in geometrischen Formen strukturiert, mal im asiatischen oder mediteranen Stil angelegt. So wandelt der Leser auf einer Dachterrasse entlang runder Hochbeete mit Olivenbäumen und Lavendel. Hinter einem Reihenhaus lassen geschwungene Wege und Beetflächen den Garten größer erscheinen. Und am Winterpavillon spiegeln sich Japanischer Ahorn und Bambus im Teich.

BUCH-TIPP

Ein Ratgeberteil mit planerischem und praktischem Knowhow, Projektskizzen sowie Portraits von Pflanzen, Bäumen und Sträuchern, die aufgrund ihrer ästhetischen Formen und ihres zurückhaltenden Wuchses für kleine Gärten geeignet sind, runden das informative Repertoire ab. JOSEPHINE KLINGNER

Thomas Drexel: Kleine Gärten, leicht zu pflegen – Attraktive Beispiele und viele Gestaltungstipps, DVA, 168 Seiten, 29,99 Euro, ISBN: 978-3-421-03924-8

Bilder: DVA/Thomas Drexel

gesucht? gefunden! ihre traum-eigentumswohnung Möglichkeiten checken. JA sAgen. einziehen.

plönzeile 31

sterntrio

Mein Wendenschloß

unser beispiel

unser beispiel

unser beispiel

4 zimmer, 99,4 m2 277.312 eUr*

3 zimmer, 88,0 m2 220.00 eUr*

2 zimmer, 76,9 m2 229.251 eUr*

upcoming oberschöneweide

grünes johannisthal

am ufer der dahme

Moderne neubauwohnungen für Jung & Alt

ensemble aus neubau & kernsaniertem Altbau

neubauwohnungen für Wassersport-Fans

*alle angegebenen Kaufpreise verstehen sich zuzüglich einer vom Käufer zu zahlenden provision in höhe von 5,95 % inKl. mwst. angaben zum energieausweis, sofern dieser vorliegt, finden sie zum jeweiligen objeKt auf unserer internetseite www.ziegert-immobilien.de

exklusivvertrieb: ziegert — Bank- und immobilienconsulting gmbh | t. (030) 880 353-40 | www.ziegert-immobilien.de


quartier BERLIN - BRANDENBURG

Tapeten haben w Wohnen w Die ersten w Wohnen w ihren Ursprung im Orient des 18. Jahrhunderts

Sinnliche r e d i e l k d n a W Geometrisch, majestetisch oder romantisch – Tapeten verleihen dem Raum ein neues Gesicht

G

roße Muster, extravagante Applikationen, Strukturen und raffinierte visuelle Effekte – so zeigt sich derzeit die Welt der Tapeten. Waren sie lange Zeit aus der Mode, wird ihr Gestaltungspotenzial zunehmend wiederentdeckt.

Formen mit erhabener Haptik. „Nachdem in den 80er und 90er Jahren des vergangenen Jahrhunderts in den Wohnungen große Schlichtheit herrschte, schlägt das Pendel seit etwa zehn Jahren in Richtung kreative Tapetenmuster“, erklärt Karsten Brandt, Geschäftsführer des Verbandes der Deutschen Tapetenindustrie. Voll im Trend liegt derzeit das gediegene Flair klassischer Muster aus grafischen und geometrischen Formen, die sich reliefartig von der Wand abheben. „Der Reiz liegt darin, dass man sie nicht nur betrachten, sondern auch berühren möchte“, sagt Brandt. Auch ließen sich die Designer zunehmend von natürlichen Materialien wie Holz, Federn, Fell oder Leder inspirieren und kreieren Tapeten mit haptischer Wirkung. Von Tapeten mit Schlangenmuster bis hin zu Fellimitationen – unter den Tiermotiven findet sich so ziemlich alles, was die Vorstellungskraft des Menschen zulässt. Optische Täuschung. Plastisch wirken auch große Muster, die mit den Sehgewohnheiten der Menschen spielen und die Wände scheinbar in Bewegung bringen. Kreise, Quadrate und Linien lösen sich imaginär im Raum auf. Effektvolle Interferenzen vermitteln Dreidimensionalität. „Das passt gut in große Räume mit einer schlichten, modernen Einrichtung“,

erläutert der Branchenexperte. Einzeln gesetzte Glanzpunkte in Form von gold- und silber-, aber auch kupferfarbenem Glitter lassen zudem das Zuhause luxuriös und edel erscheinen. Wer seine Wohnung mit Tapeten in Naturstein-, Mauerstein- oder Holz-Optik dekorieren möchte, wird zum Beispiel bei der Firma Rasch fündig. Vliestapeten mit glänzender Optik und der Natur nachempfundenen Steinmaserung erzielen je nach Farbton eine angenehme Kühle oder Wärme im Haus.

Riesige Blumenkelche verströmen einen Hauch von Romantik Romantische Blumendesigns. Organische Formen wie Applikationen aus filigranen Blattund Blütenblättern in bronzenen Pastelltönen oder Blütenkelchen in sattem Rot und vergoldetem Blattwerk vor einem bordeauxfarbenen Hintergrund verströmen den typischen Hauch von Romantik. Diese sinnliche Ornamentik erinnert an Wandverzierungen königlicher Paläste und wird zum Beispiel von dem Unternehmen Erismann in seiner aktuellen Kollektion angeboten. Die romantisch anmutenden Muster können durchaus auch mit ruhigen geradlinigen oder gar hauchdünnen, wellenförmigen Streifen an weiteren Wänden im Wohn- oder Schlafzimmer kombiniert werden.

Young Spirit. Farblich bestimmen schwarz-weiße und grau-silberne Töne diese Saison. Aber auch knallige Neonfarben bringen frischen Wind in die vier Wände. Sie eignen sich besonders im Jugendzimmer. Florale Motive oder geometrische Figuren in leuchtenden Farben, bunte Piktogramme oder Streetlife Graffiti prägen den frischen Geist der jungen Wilden. Verschiedene Varianten finden sich beispielsweise in der Kollektion des Unternehmens Pickhardt & Siebert. Individuell und einzigartig. Wer hingegen mit einer eigens kreierten Tapete seinen individuellen Stil betonen möchte, ist bei Extratapete richtig. Sie produzieren neben großflächigen Designs für moderne Interiors, grafischen Mustern und Stadtpanoramen auch Tapeten nach den Vorlagen ihrer Kunden. Weniger ist mehr. Neben aller Vielfalt, mit der das Jahr 2015 aufwartet, „sollte man immer auf ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Wandschmuck und Wohnungseinrichtung achten“, sagt Einrichtungsberaterin Katharina Semling. „Wenn die Zimmer bunt gestaltet sind, darf nicht noch eine knallig bunte Tapete an die Wand.“ Das würde den Raum erschlagen. „Es genügen ein oder zwei Bahnen der Tapete, die dann eher wie ein Wandbild wirkt.“ Gleiches gelte für Rautenmuster. Ist die Einrichtung schlicht gehalten, spreche nichts gegen auffällige Muster. Der Trend gehe aber eher dahin, Hingucker im Raum zu schaffen und nicht das ganze Zimmer mit Ta(dpa/tmn/jkl) pete zu gestalten.


14 / 05 04 15

Wohnenww wwWohnen

68. Jahrgang | Nr. 44 71. 01 | 21./22.Februar 07./09. August2013 2015

Partnerlook mit Stühlen, Tischen und Lampen

Bild: www.das-stueckwerk.de

w

Auch Schränke, Tische und Lampenschirme lassen sich mit Tapeten verschönern. Künstlerin Catrin Tihon arbeitet ausrangierte Möbel zu einzigartigen Lieblingsstücken auf. In ihrer kleinen Aachener Manufaktur versieht sie vor allem Kommoden mit einer versiegelten Tapete, PaRustikalee Eichendekore, Granit- oder

Zarte und dezent wirkende Ornamente

Mamormaserungenbringen die Natur direkt nach Hause

verleihen dem Raum einen königlichen Charme

piercollagen oder Kunstdrucken, je nachdem in welchem Raum der Einrichtungsgegenstand eingesetzt werden soll. Bei allen so gestalteten Möbelstücken

Bilder: Erismann & Cie. GmbH Tapetenfabrik/Tapetenfabrik Rasch

handelt es sich um Unikate. (jbi)

e sfrei nungen n o i s i Prov tumswoh n Eige

BAU N N I B E G lgt erfo

www.la-provence-berlin.com Curtiusstr. 20 – 34, 12205 Li´felde-West INFO vor Ort: Fr./Sa./So. 13 –16 Uhr Der Energieausweis liegt noch nicht vor.

BAU N N I BEGfolgt

au Rohb IG-

FERTELLT GEST

er

www.be-mitte.com

www.suedend-terrassen.com

EA-B: 55,0–55,6 kWh/(m²a), Fernwärme, Bj. 2014, Effizienzklasse B

EA-B: 64,1–64,4 kWh/(m²a), Fernwärme, Bj. 2014, Effizienzklasse B

Rungestr. 17 · 10179 Mitte Brandenburgische Str. 10 –12 · 12167 Steglitz INFO vor Ort: Sa./So.13–15 Uhr, Mo.–Fr. 12–18 Uhr INFO vor Ort: Sa. 16 –18 Uhr, Di. 15 –18 Uhr

2 bezugsfertige Penhäuser mit großer Dachterrasse (86 bzw. 92 m²)

www.alte-gaertnerei-berlin.com

Sundgauer/Ecke Schlettstadter · 14169 Zehlendorf INFO vor Ort: Sa./So. 13 –15 Uhr EA-B: 70,3–77,8kWh/(m²a), Gas, Bj. 2014, Effizienzklasse B-C

BAU N N I G B E lgt

BAU N N I G B E lgt erfo

erfo

r.com g nbur -ufe r e lotte –16 Uhr r r a . 11 eB osla 9 Ch

2 21.0

.201

5

DER TAG EN TÜR N rt OFFE hr vor O 5U 12–1

.g klass 058 i–Do wwewr Ufer 1 · 113 –16 Uh, rB,j. D2014, Effizienz

om c . n lie 1 11 i w b o 8 m om 4 m ien.c i 0 r a 7 m t 8 c 8 e .drei . j 0 o www 3 r 0 .p w w w e.com -carr egel

hr ity 507 T ww.c 4 · 13 3 –15 U sse B

est lde-W Li´fe ratung 5 0 2 be 13 · 12 ungs s, Bj. 20 /139 e 137 inanzierkWh/(m²a), Ga e l l a F in 60,8 enste ung &EA-B: 53,9– Finck esichtig b . Whg

ar So. Fernwärme Gosl Ort: Sa./m ²a), r h/( o v W k INFO ,4–67,8 : 63

EA-B

1 1 nzkla estr. ffizie /So. Budd Ort: Sa.as, Bj. 2014, E G r ), vo m²a INFO 61,3 kWh/(

– : 56,5 EA-B

Modernes Wohnen: Wir realisieren hochwertige und energieeffiziente Eigentumswohnungen* mit Garten, Balkon, Dachterrasse, Tiefgarage u.v.m. Provisionsfrei!


BERLIN - BRANDENBURG

Titel

w Finanzen w Mehr als fünf Millionen Deutsche setzen bei der Altersvorsorge auf Immobilien

Thema

Bilder: Thinkstock.de/Ridofranz/Wavebreakmedia Ltd

quartier

Gefördert ins Eigenheim Viele Deutsche wünschen sich eine eigene Immobilie – auch als Altersvorsorge. Welche staatlichen Zuschüsse Käufer nutzen können und was dabei zu beachten ist.

D

er Weg zum Eigenheim ist ohne angespartes Kapital oft schwer. Mit staatlichen Zuschüssen und zinsgünstigen Darlehen über Wohn-Riester, der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) kann der Traum von der eigenen Immobilie trotzdem Realität werden.

Mit den Förderprogrammen des Bundes lässt sich die eigene Immobilie schneller abzahlen

Bei der Eigenheimfinanzierung über Wohn-Riester können im Jahr inklusive Zulagen maximal 2 100 Euro eingezahlt werden

Zulagen und Steuervorteile. Wohn-Riester – vielen auch unter dem Begriff „Eigenheimrente“ bekannt – ist eine Form der Eigenheimfinanzierung mit staatlicher Förderung. Im Unterschied zur Riester-Rente wird nicht in eine zusätzliche Rente investiert – sondern in eine Immobilie, die ausschließlich selbst genutzt wird. Wohn-Riester funktioniert wie ein normaler Bausparvertrag. Der Vorteil: Bauherren in spe profitieren von staatlichen Zulagen und Steuervorteilen in Höhe von mehreren tausend Euro. Ein RiesterBausparvertrag eignet sich vor allem, wenn erst in einigen Jahren eine Immobilie gebaut oder erworben werden soll. Ein Sparer, der beispielsweise in sieben Jahren ein Haus kaufen oder bauen möchte, erhält bis dahin pro Jahr 154 Euro Grundzulage und für jeden kindergeldberechtigten Nachkommen weitere 185 Euro Zulage (für Kinder, die ab 2009 geboren sind, sogar 300 Euro). Das allerdings nur, wenn er jährlich vier Prozent seines Vorjahresbruttoeinkommens in den Riester-Bausparvertrag einzahlt. Eine Familie mit zwei Kindern, beide vor 2009 geboren, erhält somit jährlich eine staatliche Förderung von 524 Euro. „Pro Jahr kann der Sparer gefördert bis zu 2 100 Euro einzahlen, einschließlich der Zulagen. Das ergibt nach sieben Jahren natürlich nur einen kleinen Teil der Finanzierung, macht aber Sinn“, sagt Finanzexperte Volker Schmidtke von der Verbraucherzentrale Berlin e. V. Der Betrag könne übrigens am Jah-

resende als Sonderausgabe von der Steuer abgesetzt werden. Würde dann sieben Jahre später, beim Kauf des Hauses, ein Darlehen aus dem Riester-Bausparvertrag aufgenommen werden, gebe es wiederum für die Tilgung dieses Darlehens eine Riester-Förderung – aber auch hier nur bis 2 100 Euro im Jahr.

Wohn-Riester muss im Rentenalter versteuert werden Im Ruhestand versteuern. Dieses angesparte steuerfreie Guthaben muss mit Eintritt in das Rentenalter versteuert werden. Dafür wird ein sogenanntes Wohnförderkonto eingerichtet, auf dem die eingezahlten Beiträge, Zulagen und Tilgungsraten erfasst und jährlich mit zwei Prozent verzinst werden: „Das hört sich zunächst an, als hätte man hier etwas angespart, aber eher das Gegenteil ist der Fall, es bedeutet Steuerschulden. Bei Riester als Altersvorsorge ist es so, dass die Auszahlung im Alter besteuert wird. Das geht beim Wohn-Riester nicht, weil es ja keine Auszahlung im Alter gibt. Mit dem Wohnförderkonto wird nun ‚virtuell‘ so getan, als gäbe es sie doch, und auf diese virtuelle Auszahlung muss man reale Steuern

w

Keine Förderung vom Land Seit 2004 fördert Berlin selbst genutztes Wohneigentum für Privatpersonen nicht mehr. Das gilt für Neubau und Ersterwerb, den Erwerb von Bestandsimmobilien und die Neuschaffung von Wohnraum durch Um- oder Ausbau. (gkl)


zahlen“, erklärt der Finanzexperte. Also ergibt sich aus der Summe der geförderten Beiträge und Zinsen ein fiktives Vertragsguthaben auf diesem Konto, das der Sparer bei Rentenbeginn zu versteuern hat. Da die Steuern im Alter aber bei den meisten Rentnern niedriger seien als das, was bei der Einzahlung an Förderung hinzugekommen sei, mache Wohn-Riester trotzdem Sinn. Drei Varianten. Neben dem klassischen Riester-Bausparvertrag gibt es bei Banken die Möglichkeit des Wohn-Riesterns als Annuitätendarlehen – eine Kreditform mit direkter Tilgung. In monatlichen Raten wird das Darlehen Stück für Stück abbezahlt. Bausparkassen bieten hingegen Riester-Kombikredite an, die laut Stiftung Warentest besser abschneiden als Verträge anderer Banken (Finanztest 11/2014). In diesem Fall wird ein Vorausdarlehen aufgenommen, das die Kreditnehmer nicht in regelmäßigen

06 / 07

w Titelthema gefördert zum Eigenheimw

71. Jahrgang | Nr. 44 | 21./22. Februar 2015

Bild: Thinkstock.de/Bartek Szewczyk

Raten, sondern in einer Summe über einen fälligen Bausparvertrag tilgen. Beide Formen der Finanzierung lohnen sich vor allem für diejenigen, die ihre Immobilie bereits heute erwerben möchten. Nachteilig ist, dass die bislang wenigen Angebote der Banken und Kombikredite oft nur 70 bis 80 Prozent des Immobilienwertes abdecken.

Wer wird gefördert. Nicht jeder kann diesen Weg zur eigenen Immobilie nutzen. Wer Wohn-Riestern will, muss förderfähig sein. Geregelt ist dies im Einkommensteuergesetz (EStG). Einen Anspruch auf eine Zulage zur Altersvorsorge haben laut Paragraf 79 EStG beispielsweise Beamte, rentenversicherungspflichtige Arbeitnehmer

sowie versicherungspflichtige Selbstständige, aber auch Bezieher von Arbeitslosen- und Krankengeld. Um die Riester-Förderung zu nutzen, muss bei Eheleuten mindestens einer förderberechtigt sein. Ebenso können Mini-Jobber auf 450-Euro-Basis riestern, wenn sie auf die Sozialversicherungsfreiheit verzichten und Beiträge in die Rentenversicherung einzahlen. Verliert zum Beispiel ein Angestellter seine Arbeit und plant den Weg in die Selbstständigkeit, die nicht sozialversicherungspflichtig ist, so gehen die bislang erworbenen Zuschüsse nicht verloren – künftige Einzahlungen werden aber nicht mehr staatlich gefördert. Ärgerlich wird es auch, wenn etwa der in zehn Jahren geplante Hauskauf aufgrund veränderter Lebensumstände nicht stattfindet. „Es werden heute beim Bausparvertrag niedrige Guthabenzinsen in Kauf genommen. Wenn der Sparer dann doch nicht baut, kann er nicht

ANZEIGE

ANZEIGE

Leinen los – Wohnglück am Wasser Leben direkt am Ufer der Dahme mit Komfort vom Bootssteg bis zur Badewanne.

Die Eckdaten • • • • • • • • •

Fünf attraktive Neubauten, die zum Bleiben einladen – am besWohnkomfort. Die bodentiefen Fenster ermöglichen auch vom ten für immer: Umgeben von Wasser-, Wald und NaturschutzEsstisch oder Sofa aus eine herrliche Aussicht. Energiesparsagebieten, die 70 Prozent des Bezirks Treptow-Köpenick ausmame Haustechnik sowie der KfW-70-Standard wirken sich äußerst chen, ist die Wendenschloßstraße 334 ein günstig auf Finanzierungsmöglichkeiten und Heimathafen für anspruchsvolle Genießer. Energiekosten aus. Neben TiefgaragenDie zwischen 70 und 128 Die sehr attraktiv und nach Kundenwunsch und Außenstellplätzen steht auch ein hausausgestatteten Zwei- bis Vier-Zimmer-Woheigener Bootssteg zur Verfügung. LiegeQuadratmeter großen nungen sind zwischen 70 und 128 Quadratplätze können optional erworben werden. Wohnungen sind für Paare, meter groß und bieten sonnige LebensquaSingles und Familien ideal lität für Singles, Paare und Familien. Kultur- und Freizeitangebote sowie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in Von großzügigen Terrassen oder Balkonen bis zum tagesbelichder Nachbarschaft. Und die guten Nahverkehrsverbindungen – teten Master-Bad nebst Gäste-WC, von der bequemen LiftanbinTram 62 Richtung Köpenicker Altstadt, die Fährlinie F12 zwischen dung bis zum Qualitätsparkett mit Trittschalldämmung und FußWendenschloß und Wassersportallee und eine S-Bahn-über den bodenheizung garantiert hier jede einzelne Wohnung sehr hohen S-Bahnhof Grünau – sorgen für die gewünschte Mobilität.

ZIEGERT – Bank- und Immobilienconsulting GmbH

I

Schlüterstraße 54

I

10629 Berlin

I

Telefon (030) 88 03 53 40

Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen Balkone und Terrassen zwei Ausstattungslinien Erdgeschosswohnungen mit Privatgärten Bäder mit Markenausstattung französische Fenster barrierefreie Aufzüge Parkett mit Fußbodenheizung KfW-70-Standard

Wir stehen Ihnen jeden Sonntag von 14.30 bis 16 Uhr direkt vor Ort in der Wendenschloßstraße 334 zur Verfügung.

(030) 88 03 53 40

I

www.mein-wendenschloss.de


quartier

w Finanzen w Kapital aus einem bestehenden Riestervertrag kann auch für die Wohnimmobilie genutzt werden

BERLIN - BRANDENBURG

Titel

Thema

Kurz & kompakt Zuschuss für Beratung Für die Beratung durch einen Experten hinsichtlich der Sanierung des Eigenheims zahlt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) einen Zuschuss. Er beträgt 300 Euro für Ein- und Zweifamilienhäuser und 360 Euro für Mehrfamilienhäuser, jeweils mit Bauantrag vor 1995. Enthält das Gutachten Hinweise zur Stromeinsparung, kommt ein Bonus von 50 Euro hinzu. Zusammen mit diesem zahlt das BAFA so Zuschüsse bis zur Hälfte des Beraterhonorars. Für eine thermografische Untersuchung, um Wärmeverluste an Gebäudeteilen sichtbar zu machen, gibt es nochmals bis zu 100 Euro. (gkl)

Steuervorteile beim Denkmalschutz nutzen Wer eine Wohnung in einem denkmalgeschützten Altbau kaufen möchte, kann von Steuervorteilen profitieren. Für eine Immobilie, die unter Denkmalschutz steht oder in einem Sanierungsgebiet liegt, erkennt das Finanzamt für insgesamt zehn Jahre jeweils neun Prozent der Sanierungskosten als Sonderausgaben an. Dabei dürfen die Arbeiten erst nach Abschluss des Kaufvertrages beginnen. Enthält der Kaufpreis zum Beispiel 100 000 Euro für die geplante Sanierung, können zehn Jahre lang je 9 000 Euro als Sonderausgaben abgesetzt werden. Ein Ehepaar etwa mit einem zu versteuernden Einkommen von 70 000 Euro spart so jährlich fast 3 000 Euro Steuern. Dafür sind eine Reihe von Regeln zu beachten. Hier hilft in der Regel ein Steuerberater. (gkl)

Sachverständige finden Für die KfW-Förderprogramme gibt es im Internet eine bundeseinheitliche Expertenliste, die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Rund ums Energie (BMWi), dem Bundesamt Bauen und Wohnen für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und der KfW Bankengruppe geführt wird. Die Sachverständigen sind auf energieeffizientes Bauen und Sanieren spezialisiert. (gkl) 8 www. energie-effizienz-experten.de

Bild: Thinkstock.de/Andrey Popov

von den entsprechend niedrigen Darlehenszinsen profitieren. Das Bauspardarlehen bekommt nämlich nur derjenige, der baut oder kauft“, erklärt Schmidtke. Hinsichtlich der Riester-Förderung des bislang Angesparten hat der Sparer jedoch nichts zu befürchten: „Das Geld kann auf eine Riester-Altersvorsorge übertragen werden.“

Jahreszins von bis zu einem Prozent, der sich durch Zuschüsse aus Bundesmitteln in den ersten zehn Jahren Kreditlaufzeit ergibt.

Förderprogramme der KfW. Jeder, der selbstgenutztes Wohneigentum bauen oder kaufen möchte, kann dieses zudem über ein zinsgünstiges Darlehen von bis zu 50 000 Euro aus dem Wohneigentumsprogramm der KfW teilfinanzieren. Ebenso gibt es günstige Kredite für den Bau oder Ersterwerb eines KfW-Effizienzhauses 70, 55 und 40 oder eines vergleichbaren Passivhauses. Besonders attraktiv ist dabei der derzeit günstige effektive

Grundlage der Energiestandards ist zum einen die Energie, die durchschnittlich im Jahr für Heizen, Lüften und Warmwasser benötigt wird. Zum anderen sind es energetische Kriterien wie die Isolierung von Dach, Außenwänden, Fenstern und Boden. Nach den Bestimmungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) besitzt beispielsweise ein KfW-Effizienzhaus 70 nur einen Energiebedarf von 70 Prozent im Vergleich zu einem herkömmlichen Neubau.

Für die Sanierung nach KfW 70 gibt es bis zu 15 000 Euro

Das KfW-Programm können deshalb auch Eigentümer nutzen, die eine energetische Sanierung aus eigenen Mitteln bewältigen. Statt des Darlehens erhalten sie einen Investitionszuschuss. Mit Beschluss des Nationalen Aktionsplans Energieeffizienz im Dezember des vergangenen Jahres hat die Bundesregierung die Tilgungszuschüsse für alle KfW-Effizienzhaus-Standards um fünf Prozent erhöht. Für eine Sanierung zum KfW-Effizienzhaus 70 beispielsweise liegt dieser nun bei 20 Prozent der förderfähigen Kosten – immerhin eine Finanzspritze von bis zu 15 000 Euro

pro Wohneinheit. Die Sanierung mit dem Effizienzstandard 55 wird mit 25 Prozent bezuschusst – ein Betrag von maximal 18 750 Euro für jede Wohneinheit. Für den Einbau neuer Fenster oder die Installation eines modernen Heizkessels gewährt die KfW einen Zuschuss von zehn Prozent. Für die Förderprogramme existiert im Internet eine bundeseinheitliche Liste von Experten, die auf energieeffizientes Bauen und Sanieren spezialisiert sind. Die Liste wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und der KfW Bankengruppe geführt. Josephine Klingner 8

w

www.energie-effizienz-experten.de

Weitere Fördermittel vom Staat Hausbesitzer, die Solaranlagen, Pelletkessel oder Wärmepumpen installieren, erhalten Zuschüsse vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Installiert ein Eigentümer einen Holzpelletkessel und eine Solaranlage von zehn Quadratmetern zur Aufbereitung von Warmwasser und Unterstützung der Heizung, so wird der Pelletkessel mit 2 000 Euro und die Solaranlage mit 1 050 Euro basisgefördert. Die Kombination bringt nochmals 750 Euro. (gkl)


71. Jahrgang | Nr. 44 | 21./22. Februar 2015

08 / 09

w Anzeigen-Sonderveröffentlichung w

Kaufen, Bauen, Modernisieren – eine Finanzierung muss individuell zugeschnitten sein Das Zinsniveau ist historisch tief – eine gute Beratung sollte bei der Baufinanzierung aber nicht zu kurz kommen.

D

er Zeitpunkt für eine Baufinanzierung ist günstig: Das Zinsniveau ist historisch niedrig. Die günstigen Konditionen sind für eine gelungene Baufinanzierung wichtig – aber auch nicht alles. Gleich, ob ein Haus- oder Wohnungskauf oder eine Modernisierung ansteht: Die Kunden erwarten faire Konditionen, passgenaue Produkte und kompetente Beratung.

Wir empfehlen unseren Kunden, die niedrigen Zinsen zugunsten einer höheren Tilgungsrate zu nutzen“, sagt der BBBank-Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Wolfgang Müller. Als Genossenschaftsbank liegt der Schwerpunkt der BBBank auf der Hereinnahme von Kundengeldern und der Vergabe von Kundenkrediten. Im risikoanfälligen Investmentbanking und im Firmenkundenkreditgeschäft ist sie nicht tätig. Die Eine Baufinanzierung sollte auf die Bank garantiert den Schutz vor Kreindividuellen Bedürfnisse der Kun- ditverkauf an Finanzinvestoren und den abgestimmt sein. Diese Erwar- Planungssicherheit. tung zu erfüllen, ist das Anliegen der BBBank. „Mit ihren Zinssätzen Die BBBank wurde 1921 als Selbstgehört die BBBank bundesweit zu hilfeeinrichtung von Beamten für Beden günstigsten Baugeld-Anbietern. amte in Karlsruhe gegründet. Auch

wenn sie seit vielen Jahren allen Berufsgruppen offen steht, fühlt sie sich den Beamten und Beschäftigten im öffentlichen Dienst besonders verbunden. Als genossenschaftliches Institut muss die Bank keine Aktionärsinteressen berücksichtigen. Sie kann sich auf die Bedürfnisse ihrer Kunden, die zugleich Mitglieder und

damit Eigentümer sind, konzentrieren. Heute gehört die BBBank mit bundesweit mehr als 100 Filialen zu den größten Mitgliederbanken. Sie ist die einzige genossenschaftliche Privatkundenbank, die ein bundesweites Geschäftsgebiet betreut. Zudem verfügt die BBBank über ein umfassendes Direktbankangebot.

Die BBBank – 4 x in Berlin, 1 x in Potsdam Alle Standorte der BBBank finden Sie online. Vor Ort und auf der Homepage erhalten Sie zahlreiche Informationsbroschüren zum Thema Baufinanzierung.

8

www.bbbank.de

Aktuelle Konditionen in Ihrer Filiale, unter www.bbbank.de oder Tel. 0 800/40 60 40 124 (kostenfrei)

Der erste Schritt ins neue Zuhause! • Zinssicherheit für die gesamte Laufzeit • Beratung zu günstigen KfW-Förderdarlehen • Intensive Betreuung und verantwortungsvolle Beratung

Jetzt günstige Baufinanzierung sichern

Auch mit B-Tarif

BBBank-Filialen in Berlin und Potsdam n Dienst! für den öffentliche • Luisenstr. 41, 10117 Berlin, Tel. 030/28 30 46-0 • Hausvogteiplatz 3–4, 10117 Berlin, Tel. 030/2 02 48-0 • Augsburger Str. 5, 10789 Berlin, Tel. 030/21 48 94-0 • Fehrbelliner Platz 5, 10707 Berlin, Tel. 030/2 21 90 36 60-0 • Friedrich-Ebert-Str. 113, 14467 Potsdam, Tel. 03 31/73 04 09-0


Bild: Interpane

w Bauen w In den 1880-er Jahren kamen Wintergärten in Deutschland in Mode

Kurz & kompakt Baugenehmigung für Wintergarten Bevor der Wintergarten mit einem Architekten oder versierten Hersteller geplant wird, gilt es einige rechtliche Dinge zu beachten. Der Bau eines Wintergartens ist in aller Regel genehmigungspflichtig. Dann muss zuerst einmal ein Bauantrag gestellt werden. Die städtische Baubehörde erteilt Auskunft dazu, ob auf dem Grundstück der Anbau möglich ist und welche Unterlagen für die Genehmigung erforderlich sind. Bei einem Wintergarten nahe der Grundstücksgrenze ist zudem ein Einverständnis des Nachbarn notwendig. (SK)

Paradies hinter Glas Ein Wintergarten ist für viele Eigenheimbesitzer ein lang gehegter Wunsch. Deshalb sollte er vorausschauend und durchdacht geplant werden. Bild: Thinkstock.de/imagophotodesign

Sicher und dicht bauen

Ein Wintergarten kann rechteckige oder mehreckige Grundrisse haben, die frei in den Garten ragen. Er füllt einen rechten Winkel zwischen zwei abgesetzten Gebäudeteilen oder zieht sich um eine Ecke des Wohnhauses. Er kann ein gerades Pultdach, Erker oder Giebel haben. Dr. Steffen Spenke, Geschäftsführer des Bundesverbandes Wintergarten e.V., empfiehlt als Grundfläche mindestens 15 bis 25 Quadratmeter. Je größer die Fläche ist, desto mehr ist möglich.„Doch je aufwendiger die Konstruktion ist, umso kostenintensiver und fehleranfällig wird sie“, warnt Thomas Weber vom Verband Privater Bauherren (VPB) in Fulda. Das ist auch die Erfahrung von Peter Struhlik, öffentlich bestellter Sachverständiger für Wintergärten aus Minden:„Die wenigsten Fehlerquellen birgt ein kastenförmiger Anlehnwintergarten mit einem Pultdach, das unterhalb der Dachrinne endet und dessen Stützen auf einer Sohlplatte aufgebaut werden.“ Diese sollte höher oder in gleicher Ebene mit dem angrenzenden Terrain liegen. Je weniger Anschlüsse es an das Haus gibt, desto einfacher ist der Anbau. Denn durch fehlerhafte Dichtungen kann Wärme entweichen oder Wasser eindringen. (dpa)

L

Belüften und Heizen. Nicht nur für die Pflanzen, auch für die Bewohner muss das Klima im WohnWintergarten das ganze Jahr über stimmen. Im Sommer kann es leicht zu heiß werden, besonders wenn der Glasanbau zur Südseite liegt. Daher sind ein Sonnenschutz mit Vorhängen oder Kunststoffgittern und eine Belüftung über Türen und Fenster nötig; am besten automatisch gesteuert. Im Spätherbst und Winter muss der gläserne Wohnraum beheizt werden können. Einfach die Türen vom angrenzenden Beliebt sind warmen Wohnzimmer auflassen, Starke Preisunterschiede. Wie der Winreicht nicht aus, um eine behaglitergarten genutzt werden soll, wie Konstruktionen aus che Atmosphäre zu schaffen, und viel Geld dafür zur Verfügung steht, Holz und Aluminium führt zu beschlagenen Scheiben. muss im Vorfeld abgestimmt werden. Wichtig sind deshalb leistungsDie Bandbreite ist groß und schwankt zwischen 300 und 3 000 Euro pro Quadratmeter. Am starke Heizkörper, die an das bestehende Heizsysgünstigsten ist ein Gewächshaus zur Überwinterung tem angeschlossen werden. Denn ein Glasanbau von Kübelpflanzen wie Oleander und Zitrusbäumen. ist trotz Isolierglas naturgemäß immer schlechter Teurer, aber komfortabler ist ein beheizbarer Winter- gedämmt als ein Mauerwerk. Die Heizkörper müssen dabei an der kältesten Stelle im Raum – also garten, der ganzjährig genutzt wird. an der Unterkante der Fenster – platziert werden. Holz und Aluminium kombinieren. Ob es nun eine Konst- Durch die ständige Luftzirkulation erwärmen sich ruktion aus Holz, Stahl oder Aluminium mit Isolierglas die Scheiben und beschlagen nicht. sein soll, ist auch eine Frage des Geldbeutels und der Architektur des Hauses. Am weitesten verbreitet ist Platzsparende Heizkörper. Von einer FußbodenheiAluminium. „Größter Pluspunkt ist, dass Aluminium zung raten Experten eher ab. Denn diese reagiert ewig haltbar und pflegeleicht ist. Da verrottet nichts. bei Temperaturschwankungen zu langsam. Sie erAußerdem ist es preislich günstiger als Holz“, sagt Dr. zeugt keine ausreichende Luftzirkulation und die Steffen Spenke vom Bundesverband Wintergarten. Heizleistung ist in Spitzenzeiten einfach nicht stark Aber auch Holz-Konstruktionen sind sehr beliebt, weil genug. Eine ebenfalls platzsparende Alternative sie als besonders „gemütlich“ empfunden werden. Es ist die sogenannte Bodenkanalheizung. Flache kann allerdings langfristig Probleme geben, wenn das Heizkörper werden dabei unterhalb der Fenster in Holz durch Feuchtigkeit Schaden nimmt und anfängt den Boden eingelassen. Die Wärme steigt durch zu faulen, so der Experte. Eine beliebte Alternative Gitterroste nach oben. Eine weitere Variante sind ist die Kombination von Holz und Aluminium: Holz im elektrisch beheizte Scheiben. Dies ist allerdings Innenbereich für die Behaglichkeit, Aluminium für die auch die teuerste Alternative. vom Regen beanspruchte Außenschale. SuSanne küpperS ichtmangel kann im Winter zu kräftigen Verstimmungen führen. Ein Problem, das Besitzer eines gläsernen Wintergartens wohl eher nicht plagt. Drinnen kuschelig warm genießen sie den weiten, hellen Blick nach draußen. Wer über genügend Platz verfügt, kann sich diesen Traum erfüllen. Der Weg von der Idee bis zur Realisation sollte sorgfältig mit einem Fachmann – einem Architekten oder Hersteller – geplant werden. Denn in punkto Konstruktion und Klimaführung gibt es viel zu bedenken.


10 / 11

w Bauen w

71. Jahrgang | Nr. 44 | 21./22. Februar 2015

Wohnraum für alle Wie der Senat dem Wachstum Berlins gerecht werden will – ein Überblick.

B

erlin wächst weiter – im vergangenen Jahr um 44 700 Menschen. Diese Zahl gab das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg vor wenigen Tagen bekannt. „Wohnungsneubau ist die eine Seite der Entwicklung, bezahlbaren Wohnraum in allen Teilen der Stadt zu schaffen, die andere“, erklärt dazu der neue Senator für Stadtentwicklung und Umwelt, Andreas Geisel.

Doch wie reagiert die Politik auf diese Herausforderung? Bereits 2012 schlossen der Senat und die sechs städtischen Wohnungsbaugesellschaften das „Bündnis für soziale Wohnungspolitik und bezahlbare Mieten“. Im Dezember 2014 wurde das Bündnis fortgeschrieben. Grundlegendes Ziel ist es, den Mietmarkt langfristig durch einen größeren Anteil an Wohnungen in öffentlicher Hand zu stabilisieren und damit bezahlbaren Wohnraum für einkommensschwache Haushalte, Senioren, Menschen mit Behinderungen und Al-

leinerziehende zu gewährleisten. Der Bestand von derzeit rund 277 000 Wohnungen der städtischen Gesellschaften wird sich durch Zukauf und Neubau bereits zum Ende dieses Jahres auf 300 000 erhöhen, erklärte Geisel. Erste Erfolge sind laut Jahresbericht 2012/2013 des Bündnisses sichtbar: Etwa 40 Prozent aller 2013 neu vermieteten Wohnungen wurden an Menschen mit Wohnberechtigungsschein vermietet. Die Mietpreise der Bündnispartner lagen deutlich unterhalb des ortsüblichen Marktniveaus. So bezahlten Mieter bei Neuvermietungen im Durchschnitt 5,94 Euro pro Quadratmeter. Die Investitionen in den Neubau beliefen sich 2013 auf über 40 Millionen Euro. Zudem wurde 2014 ein Wohnungsneubaufonds über 64 Millionen Euro beschlossen, mit dem jährlich 1 000 neue Wohnungen gefördert werden sollen. Wichtige Schritte in die richtige Richtung – weitere werden und müssen künftig folgen. (jk)

2014 wurde ein Wohnungsneubaufonds über 64 Millionen Euro beschlossen

Bild: Thinkstock.de/anyaivanova

Anzeige

Anzeige

Wo das Wohnen bezahlbar bleibt

Denn Marzahner Tor beschränkt freiwillig die Mietpreissteigerung

D

ie Wohnungsgenossenschaft Marzahner Tor eG betreut im Bezirk Marzahn sowie im brandenburgischen Blumberg insgesamt 4.465 Wohnungen. Das Wohnungsunternehmen hat sich in den vergangenen Jahren gut positioniert und profitiert von einem hohen Vermietungsstand sowie geringer Fluktuation. Im Gespräch erklären die Vorstände von Marzahner Tor, Uwe Heß und Uwe Wachsmann, was an Anstrengungen unternommen wurde, um aktuell so gut dazustehen. Uwe Heß: Für unsere Genossenschaftsmitglieder haben wir in den vergangenen Jahren das Leistungs- und Serviceangebot unseres Unternehmensverbundes stetig verbessert und ausgeweitet. Zudem wurden erhebliche Mittel in die Wohnungsbestände und das Wohnumfeld investiert, um unser Angebot auf die Bedürfnisse der Mieterinnen und Mieter immer wieder neu auszurichten.

Diesen Weg gehen wir konsequent weiter. Die Berliner Mieten steigen weiter an. Und bei Marzahner Tor? Uwe Wachsmann: Wir wollen unseren Mitgliedern Sicherheit bei der Mietpreisentwicklung geben und die mietpreispolitische Ausrichtung transparent darstellen. Deswegen haben wir ein umfassendes Mietkonzept entwickelt. Das stellt eine verbindliche Grundlage für die Mietpolitik dar und hebt sich dabei spürbar positiv von den gesetzlichen Rahmenbedingungen ab. Was genau beinhaltet Ihr Mietkonzept? U. H.: Das Mietsteigerungspotenzial wurde prozentual unterhalb der vom Gesetzgeber festgelegten Grenzen gelegt. Auch die Frist für mögliche Mietanpassungen wurde verlängert, um den Mieterinnen und Mietern einen verbindlichen Zeitraum zu benennen, in denen Mietanpas-

sungen grundlegend ausgeschlossen sind. Bei der Modernisierungsumlage können maximal 11% der aufgewandten Kosten bei Modernisierung und Sanierungsvorhaben in Anrechnung gebracht werden. Dass wir bei unserem aktuellen Bauvorhaben in der Sella-Hasse-Straße nur 3,5 % der möglichen Kosten auf unsere Mitglieder umlegen, zeigt, dass wir als Genossenschaft stetig den Spagat zwischen dem Erhalt und der Entwicklung des Wohnungsbestandes einerseits und einer wirtschaftlich vertretbaren und moderaten Mietpreispolitik andererseits schaffen wollen. Und was kostet die Miete bei Marzahner Tor aktuell konkret? U. W.: Sowohl in Bezug auf die durchschnittliche Nettokaltmiete als auch in punkto Betriebskosten braucht sich Marzahner Tor nicht zu verstecken, ganz im Gegenteil. Bei uns zahlen Mieter

durchschnittlich 4,73 € je Quadratmeter Wohnfläche. Der Vergleichswert der Mitgliedsunternehmen des Verbandes BerlinBrandenburgischer Wohnungs-

U. H.: Wir sind überzeugt davon, damit zum Wohle unserer Genossenschaftsmitglieder einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zu Berlins erster „Wohnfühl-

MARZAHNER TOR /MARKUS BACHMANN

unternehmen (BBU) liegt bei 5,30 /m². Auch die sogenannte „zweite Miete“, die Betriebskosten, fallen mit durchschnittlich 2,06 /m² bei Marzahner Tor spürbar niedriger aus als der Vergleichswert des BBU (2,50 /m²). Warum legen Sie sich solch eine freiwillige Selbstverpflichtung auf?

genossenschaft“ zu gehen. Wir wollen für eine nachhaltige, sichere und soziale Wohnungsversorgung und Wohnungsbewirtschaftung sorgen. Und mit der Gewährleistung wirtschaftlicher Stabilität tragen wir zur konstanten Entwicklung unserer Genossenschaft bei – im Sinne unserer Mitglieder.


quartier BERLIN - BRANDENBURG

Wohnen

2005 wurde das erste offizielle Zertifizierungssystem von Serviced Apartments in Deutschland eingeführt

Wenn ein Hotel zu teuer und Zwischenmiete zu kompliziert ist, können möblierte Appartments eine Option sein. usiness-Reisende leben häufig nur einige Wochen oder Monate in Berlin. Für diesen begrenzten Zeitraum lohnt es sich in der Regel nicht, eine passende Wohnung zu suchen und einzurichten. Hotels sind vielen wiederum zu unpersönlich oder zu teuer. Eine vergleichsweise kostengünstige und gemütliche Alternativen kann eine Wohnform auf Zeit sein. Über Vermittlungsagenturen können Suchende Wohnraum mit individuellem Charakter und verschiedenen Serviceleistungen für einen überschaubaren Zeitraum mieten. Möblierter Mietwohnungen. Agenturen wie Crocodilian vermitteln komplett möblierte Wohnungen und bringen Interessenten mit den Vermietern an einen Tisch. „Bei uns sind es ausschließlich private Vermieter, die sich beispielsweise aus Gründen der Flexibilität für eine Zeitvermietung entschieden haben“, sagt Christine Kandler von Crocodilian. Auch immer mehr Neuberliner, die trotz eines beginnenden Arbeitsverhältnisses noch keinen passenden Unterschlupf gefunden haben, greifen auf diese Zwischenlösung zurück.

Extravagant oder schlicht – Zeitwohnagenturen haben Wohnraum für jeden Geschmack

Bild: Bild: Crocodilian/Christine Kandler, Thinkstock.de/g-stockstudio

Wohnen auf Zeit

Auf den Homepages der Agenturen wird die Datenbank nach individuellen Suchkriterien wie Mietdauer, Höchstmiete, Anzahl der gewünschten Räume und bevorzugter Stadtteil durchstöbert. „Unsere Mieter bevorzugen geschmackvoll möblierte, modern ausgestattete Wohnungen“, erzählt Kandler. „Das Mietniveau größerer Wohnungen orientiert sich dabei an der Anzahl der Schlafzimmer, da der Wert sich nicht nach der Größe, sondern nach dem Nutzwert richtet.“ Auch besteht die Option auf Verlängerung des Mietverhältnisses. Laut Kandler sind viele Wohnungen nicht wesentlich teurer als auf dem normalen Mietmarkt, teilweise sogar günstiger. Dafür fällt für den Kunden eine Vermittlungsgebühr der Agentur an, die in der Regel monatlich über die Dauer des Mietverhältnisses gezahlt wird. „Sie beträgt meist 20 Prozent plus Mehrwertsteuer des Mietpreises“, so Kandler. Läuft der Vertrag länger als zehn Monate, entfällt sie. Da die Wohnungen auf Zeit über mehrere Monate vermietet werden, schließt sie

das Berliner Zweckentfremdungsverbot-Gesetz bisher nicht mit ein. Dieses verbietet das gewerbliche Vermieten von privatem Wohnraum. Wohnen mit Serviceleistungen. Auch sogenannte Serviced Apartments sind komplett mit Küche eingerichtet, die Vermittlung läuft ebenfalls über spezialisierte Agenturen. Im Gegensatz zum möblierten Wohnen auf Zeit enthält dieses Modell aber verschiedene Serviceleistungen wie das Reinigen der Wohnung, das Wechseln von Bettwäsche oder einen Einkaufsservice – andere Leistungen können dazu bestellt werden.„Am häufigsten wird der Brötchenservice dazu gebucht“, erzählt Anett Gregorius von der Agentur Apartmentservice.

Vor allem Lage und Nutzwert sind für Interessenten relevant Bei Serviced Apartments nimmt die Agentur die Wünsche des Kunden zur Lage des Objektes, maximalen Miethöhe und Ausstattung auf und sucht anhand dieser Daten in ihrem Portfolio nach einem passenden Objekt. Die Klientel der Agenturen ist dabei bunt gemischt. „Nach wie vor sind unsere Serviced Apartments vor allem bei Geschäftsreisenden beliebt“, berichtet Anett Gregorius. Eine Vermittlungsgebühr fällt nicht an. Dafür haben die zusätzlichen Serviceleistungen natürlich ihren Preis. ANNKATHRIN JOHANNESBERG

rtments Bild: © The Circus Apa

B

Die Circus Apartments liegen allesamt in einer ruhigen kleinen Seitenstraße im Bezirk Mitte


Anzeige

Anzeige DIE QUARTIER-LESER WÄHLEN

DAS HAUS DES JAHRES 2015

Diese Serie wird Ihnen präsentiert von:

Kandidat DEKO

Wohnen auf einer Ebene

Küche gewinnen im Wert von 10.000 €

Keine störenden Stufen, dafür eine großzügige Wohnfläche, viel Licht und

Gewinnen Sie mit!

modernste Haustechnik – der Bungalow von DEKO setzt auf Komfort.

Das quartier sucht das Haus des Jahres: Jeden Samstag wirbt ein Unternehmen hier im Heft um Ihre Stimme – parallel dazu finden Sie alle Kandidaten online. Voten lohnt sich: Das Küchenstudio Kallenbach verlost neun Wochen lang jeweils einen Küchengutschein im Wert von 1.000 Euro.* Das Highlight: Am Ende der Aktion wird unter allen Teilnehmern eine Küche von Sachsenküchen aus dem Küchenstudio Kallenbach im Wert von 10.000 Euro* verlost.

H

eute schon an morgen denken. Das gilt umso mehr, wenn es um eine so wichtige und große Investition wie das eigene Haus geht. Deswegen ist es nicht verwunderlich, dass sich Bungalows immer größerer Beliebtheit erfreuen. Als eingeschossige Häuser ermöglichen sie stufenloses, barrierefreies Wohnen. Ein Aspekt, der insbesondere Senioren oder Menschen mit Bewegungseinschränkungen den Alltag im Eigenheim wesentlich erleichtert. Aber auch für junge Familien oder Paare bieten Bungalows viele Vorteile. Viele Gestaltungsoptionen. Die DEKO Hausbau GmbH schickt ein besonders attraktives Modell ins Rennen um das Haus des Jahres. Auf einer Wohnfläche von 120 Quadratmetern haben die Bauherren viele Gestaltungsmöglichkeiten: Ob quadratisch, rechteckig oder im Winkel gebaut, die Bungalows können in Abstimmung mit dem Hausbauun-

ternehmen individuell gestaltet werden. Eine Doppelgarage ist direkt an das Gebäude angeschlossen. Moderne Ausstattung. Das Haus verfügt über eine Terrasse und einen Eingangsbereich mit Walmdach mit eleganter Neigung um 30 Grad. Der Architektur beweist: Ein Bungalow muss einem mehrgeschossigen Haus optisch in nichts nachstehen. Auch im Innenbereich wurde viel

Die Eckdaten

・ 120 Quadratmeter ・ ・ ・ ・ ・

Wohnfläche Doppelgarage Massivbauweise mit Porenbeton Hausaußenmaß 18 mal 12,5 Meter großzügige, umlaufende Dachüberstände Luft-Wärmepumpe

Wert auf die Gestaltung gelegt: Große Fensterfronten und ein drei Meter breites Panoramafenster sorgen für viel Licht im Wohnbereich. Die Luft-Wärmepumpen-Technik bietet effiziente Energieversorgung auf höchstem Niveau. Qualität geht vor. DEKO Hausbau, mit Sitz im brandenburgischen Vogelsdorf, setzt auf Qualität statt Quantität: Das Unternehmen baut maximal 60 Häuser im Jahr, vom Einfamilienhaus bis zum Bungalow – und jedes wird, von der Planung über die Finanzierungsfragen bis zur Übergabe, in enger und persönlicher Abstimmung mit den Kunden realisiert. Für Matthias Demisch und sein Team ist es selbstverständlich, gemeinsam mit den Kunden Ideen zu entwickeln und individuelle Wünsche zu erfüllen. Ein weiteres Qualitätsmerkmal: Das Unternehmen bezieht alle Produkte aus Deutschland.

Küchenstudio Kallenbach – drei Mal in Berlin www.kuechenstudio-kallenbach.de

Voten Sie mit! Alle Kandidaten, die Teilnahmebedingungen und die Mailadresse zur Stimmabgabe finden Sie ab sofort hier: www.berliner-zeitung.de/sonderbeilagen

Das sind die Bewerber: Deko Hausbau GmbH RostoW Bau GmbH Bau- GmbH Roth NCC Deutschland GmbH Heinz von Heiden GmbH FingerHaus GmbH Kampa GmbH Argon Haus Berlin Haacke Haus GmbH

* Die Gutscheine über 1.000 Euro und 10.000 Euro sind nur einlösbar beim Kauf einer Küche im Küchenstudio Kallenbach. Barauszahlung ist nicht möglich.

DEKO Hausbau GmbH ・ Hauptniederlassung Berlin/Brandenburg Birkenstraße 20, 15370 Vogelsdorf www.deko-hausbau.de ・ Tel: 03 34 39 15 10 52 ・ Fax: 03 34 39 15 10 53


Recht Bild: Thinkstock.de/Wavebreakmedia Ltd

§

Mein Nachbar besitzt laut Teilungserklärung das Sondernutzungsrecht am Speicher und beabsichtigt, ihn zu dämmen. Ähnliches plant mein Flurnachbar mit der Decke im Wäschetrockenkeller. Unsere Eigentumswohnung liegt im Erdgeschoss. Müssen wir uns an den Kosten beteiligen?

Kosten der

Isolierung

Ein Sondernutzungsrecht ist bekanntlich kein Sondereigentum, sondern der betreffende Bereich bleibt Gemeinschaftseigentum, was hier den Speicher betrifft. Geschossdecken – sowohl im Dach- als auch im Kellerbereich – gehören einschließlich der darunter liegenden Bestandteile der Abdichtung und Isolierung ebenfalls zum Gemeinschaftseigentum. Dieses darf von einem Eigentümer nicht ohne Beschluss der Wohnungseigentümerversammlung verändert werden (§ 22 Abs. 1 WEG). Sollte ein entsprechender Beschluss gefasst werden, ist auch über die Kostentragung zu entscheiden. Da durch die betreffenden baulichen Maßnahmen keine Rechte anderer Eigentümer beeinträchtigt sein dürften, kann ein

HABEN SIE FRAGEN ZUM MIETRECHT ?

Auf der sicheren Seite

Das Magazin Immobilien für Wohnen und

quartier Seit Mai gilt die neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) Nutzen Sie unsere neue Legende für die Abkürzungen

Anspruch der betreffenden Miteigentümer auf Zustimmung bestehen.

§

Wir sind 60 Mietparteien und ein Viertel Mitglied beim Berliner Mieterverein (BMV). Viele von uns haben die Nebenkostenabrechnungen (2011, 2012) unter Vorbehalt gezahlt und dem BMV den Auftrag zur Überprüfung erteilt. Nun haben nur die Mieter, die den Auftrag erteilt haben, eine Mieterhöhung erhalten. Sie ist inhaltlich korrekt. Was können wir tun? Ich empfehle Ihnen, die Mieterhöhung zu akzeptieren und dieser rechtzeitig zuzustimmen, da Sie die rechtliche Korrektheit anerkennen. Es ist zwar wahrscheinlich, dass der Vermieter die Mieter abstrafen will, die den BMV eingeschaltet haben. Da es jedoch keinen Gleichbehandlungsgrundsatz im Wohnraummietrecht gibt, kann der Vermieter grundsätzlich nach eigenem Ermessen den einen Mietern Mieterhöhungen übersenden und anderen nicht. Die Sachlage würde anders zu beurteilen sein, wenn der Vermieter die Aus-

wahl nach Mitgliedschaft im BMV einräumt. Das wäre sittenwidrig und würde zur Nichtigkeit des Mieterhöhungsverlangens führen.

§

Im Haus wurden neue Fenster eingebaut. An der Balkontür ist nun ein Höhenunterschied von 40 Zentimetern. Wer kommt für die Kosten des Podests vor der Tür auf? Der Einbau ist eine Veränderung des Gemeinschaftseigentums. Ihr Sondereigentum ist nicht betroffen. Da die Veränderung erforderlich war, um öffentlich-rechtlichen Bauvorschriften zu entsprechen, hat sich die Gemeinschaft rechtmäßig verhalten. Sie werden den Podest im Bereich Ihres Sondereigentums errichten müssen. Die Kosten sind kein Schaden, der von der Gemeinschaft ersetzt werden müsste, sondern Aufwendungen auf Ihr Sondereigentum.

DER EXPERTE Rechtsanwalt Dr. Peter Werchan ist Fachanwalt für Miet- und Wohneigentumsrecht. www.mietrecht-lichtenberg.de

Senden Sie uns eine E-Mail an: mietrecht@mdscreative.com


14 / 15

Vermietungen

71.Jahrgang | Nr.44 | 21./22. Februar 2015

ABKÜRZUNGEN IMMOBILIENMARKT AB ............ Altbau Ausst. ..... Ausstattung Baugst. .. Baugrundstück Bd. ........... Bad/Bäder BEZ ..........Bezirk BK ............ Betriebskosten Bj. .............Baujahr Blk. ......... Balkon bw ........... Brutto-Warmmiete DG ........... Dachgeschoss DHH ........ Doppelhaushälfte EBK .......... Einbauküche EFH .......... Einfamilienhaus ETW ......... Eigentumswohnung F................ Fahrstuhl GA ............ Genossenschaftsanteile GFZ .......... Geschossflächenzahl GEH ......... Gasetagenheizung GRZ ......... Grundflächenzahl Gst. .......... Grundstück Hb. ........... Heutbesichtigung Hk. ........... Heizkosten k ............... Kaltmiete Kfz. .......... Autostellplatz Kt. ............ Kaution MFH ........ Mehrfamilienhaus MMK ....... Monatsmiete(n), Kaution NB ............ Neubau nk ............. Netto-Kaltmiete NK ............ Nebenkosten OG ........... Obergeschoss Pk. ........... Parkettboden RH ............ Reihenhaus ren. ......... renoviert REG.......... Region TG ............ Tiefgaragenstellplatz VB ............ Verhandlungsbasis VS ............ Verhandlungssache w .............. Warmmiete WB ........... Wannenbad WBS ........ Wohnberechtigungsschein WEH ........ Wohneinheiten Whg. ....... Wohnung ZH ............ Zentralheizung

LEGENDE Haus Dachgeschoss

wg-wuhletal.de · Z 5 68 43-130

www.wg-wuhletal.de t 5 68 43-130

Berlin-Charlottenburg, MarieElisabeth-Lüders-Str. 8, 3 Zi., ca. 90,36 m², 8. OG, Wannenbad, Lift, Balkon, WBS erforderlich, Kaltmiete 609,- € zzgl. NK. B: 113,61 kWh/(m2a), Fernwärme, Bj. 1976, frei ab sofort. Fa. Semmelhaack, Tel. 0331-584 98 30, www.semmelhaack.de

Zi

4

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

83,76 607,26 w

inkl. sofort

Große 4-Zi-Wohnung am schönen Bürgerpark! Lea-Grundig-Str.44! Besichtigung nach telef. Vereinb.! 2. OG, Aufzug, Balkon, Wannenbad, gepflegtes Umfeld, viele attraktive Angebote über KIEZnet.de. Die Wohnung wird bei Mietvertrag mit einem modern verfliesten Bad ausgestattet. Weitere Ausstattungswünsche setzen wir für Sie um. Wir beraten Sie gern zu Wunschmaßnahmen und Aufpreis. Gute Verkehrsanb., Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und Kita in der Nähe, Gen.-Anteil. 2.480€, gute Bonität vorausges., Hundehaltung wird nicht genehmigt, VEA: V, 106 kWh/ (m²a), FW, Bj 1983. www.fortuna-eg.de / www.kieznet.de Vermietung: 030/936430

2-Männer-WG in Hohenschönhausen bietet zum 01.04. Zi. für neuen Mitbewohner. Tel.: 03303 40 38 11 v. 17 - 20 Uhr.

Zi

2

49

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

384,65

inkl. sofort

2-Zi-Wohnung! Lea-GrundigStr.49! Besicht. nach tel. Absprache möglich. 3.OG, Aufzug, gepflegte Anlage, Duschbad, tolle Angebote, die das Leben schöner machen unter www.kieznet.de. Die Wohnung wird bei Mietvertrag mit einem modern verfliesten Bad ausgestattet. Weitere Ausstattungswünsche setzen wir für Sie um. Wir beraten Sie gern zu Wunschmaßnahmen und Aufpreis. Gute Verkehrsanbindung, Einkaufen, Kita, Spielplätze in der Nähe, Gen.Anteil. 1.395€, gute Bonität vorausges., Hundehaltung wird nicht genehmigt, VEA: V, 95 kWh/(m²a), FW, Bj 1982. www.fortuna-eg.de / www.kieznet.de Vermietung: 030/936430 2

56 ca. 338,88 k 159,53

A+ bis H, zum Beispiel B

2

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

50,80 398,78 w

inkl. sofort

2-Zi-Wohnung! Schwarzburger Str.16! Besicht. nach tel. Absprache möglich. 10.OG, Aufzug, Balkon, gepflegte Anlage, Duschbad, tolle Angebote, die das Leben schöner machen unter www.kieznet.de. Die Wohnung wird bei Mietvertrag mit einem modern verfliesten Bad ausgestattet. Weitere Ausstattungswünsche setzen wir für Sie um. Wir beraten Sie gern zu Wunschmaßnahmen und Aufpreis. Gute Verkehrsanbindung, Einkaufen, Kita, Spielplätze in der Nähe, Gen.Anteil. 1.550€, gute Bonität vorausges., Hundehaltung wird nicht genehmigt, VEA: V, 109 kWh/(m²a), FW, Bj 1983. www.fortuna-eg.de / www.kieznet.de Vermietung: 030/936430

3

57

474,-

inkl. sofort

Eisenacher Str. 27, 4.OG, Blk., ENEV: V 77,70 kWh(m²a), Fernwärme, Baujahr 1985, Kl. B, www.stadtundland.de Tel. 030 68927124

3

73

618,-

inkl. sofort

Cottbusser Str. 56, 2.OG, Blk., Kü. m. Fe., neuer Belag, Zargentüren, ENEV: V 81,30 kWh(m²a), Fernwärme, Baujahr 1985, Kl. B, www.stadtundland.de Tel. 030 68927114

3

Wir modernisieren für Sie! 2-Zimmer-Wohnung*, ca. 56 m², Schönburger Straße 4, Neubau, Balkon, Tageslicht-Küche mit Fliesenspiegel, Wannenbad gefliest, Bodenbelag in Laminatoptik, Keller, Modernisierung in Planung, provisionsfrei ! * Energieausweis: Verbrauchsausweis, wesentliche Energieträger: Fernwärme, Bj. 1988, Energieverbrauch: 91 KWh / (m² • a). Deutsche Wohnen Gruppe, Felix Freitag, Tel. 030 897 86 6146, Felix.Freitag@dwi.deuwo.com

Zi

4

76

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

568,-

inkl. sofort

Maxie-WanderStr. 63, 4.OG, Blk., neue Zargentüren, neuer Belag, ENEV: V 86,00 kWh(m²a), Fernwärme, Baujahr 1989, Kl. B, www.stadtundland.de Tel. 030 68927113

4

88,80 643,80 w

inkl. sofort

Ruhig gelegene 4-Zi-Wohnung am schönen Bürgerpark! Lea-Grundig-Str.48! Besichtigung nach telef. Vereinb.! 4. OG, Aufzug, Balkon, Wannenbad, gepflegtes Umfeld, viele attraktive Angebote über KIEZnet.de. Die Wohnung wird bei Mietvertrag mit einem modern verfliesten Bad ausgestattet. Weitere Ausstattungswünsche setzen wir für Sie um. Wir beraten Sie gern zu Wunschmaßnahmen und Aufpreis. Gute Verkehrsanb., Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und Kita in der Nähe, Gen.-Anteil. 2.635€, gute Bonität vorausges., Hundehaltung wird nicht genehmigt, VEA: V, 130 kWh/ (m²a), FW, Bj 1983. www.fortuna-eg.de Vermietung: 030/936430

Zi

4

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

88,80 643,80 w

inkl. sofort

4-Zi-Wohnung! Schwarzburger Str.19! Besicht. nach tel. Absprache möglich. 8.OG, Aufzug, Balkon, gepflegte Anlage, Wannenbad, tolle Angebote, die das Leben schöner machen unter www.kieznet.de. Die Wohnung wird bei Mietvertrag mit einem modern verfliesten Bad ausgestattet. Weitere Ausstattungswünsche setzen wir für Sie um. Wir beraten Sie gern zu Wunschmaßnahmen und Aufpreis. Gute Verkehrsanbindung, Einkaufen, Kita, Spielplätze in der Nähe, Gen.Anteil. 2.635€, gute Bonität vorausges., Hundehaltung wird nicht genehmigt, VEA: V, 100 kWh/(m²a), FW, Bj 1983. www.fortuna-eg.de / www.kieznet.de Vermietung: 030/936430

4

84

597,-

inkl. sofort

Carola-NeherStr. 32, 5.OG, Blk., Kü. m. Fe., ENEV: V 85,00 kWh(m²a), Fernwärme, Baujahr 1988, Kl. B, www.stadtundland.de Tel. 030 68927113

4 130 m² 1300,-€ 300,-€ 01.03. Haben Sie ein Zimmer zu vermie­ EFH 12623 Mahlsdorf, gr.Grdst. ten? Probieren Sie es doch mal 800m²,gepflegter Garten, sehr gute dorfer Str.8! Bemit einer Kleinanzeige im Immo­ sicht. nach tel. Absprache mög- Verk.anbind., baul.TOP-Zust., sofort bilienmarkt vom quartier. 030/93937896 lich. 10.OG, Aufzug, Balkon, ge- bezugsfertig pflegte Anlage, Wannenbad, tolle Angebote, die das Leben schöner machen unter www.kieznet.de. Die Wohnung wird bei Mietvertrag mit einem Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum Berliner Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de modern verfliesten Bad ausgestattet. Weitere Ausstattungswünsche setzen Zi m² MIETE IN EUR BK/NK FREI AB wir für Sie um. Wir beraten Sie gern zu Wunschmaßnahmen und Aufpreis. Zi m² MIETE IN EUR BK/NK FREI AB Gute Verkehrsanbindung, Einkaufen, 2 52 636,- w inkl. 10.04. Kita, Spielplätze in der Nähe, Gen.Anteil. 2.015€, gute Bonität voraus- Berliner Str. 11, NB, 3.OG, Aufzug, 2 54 524,zzgl. sofort ges., Hundehaltung wird nicht geneh- Blk., Laminat, W-B, EBK, ZH, Durch31, Bes. So. migt, VEA: V, 98 kWh/(m²a), FW, Bj gangszi., nicht WG mgl., V:72 kWh Heidekampweg 1983. www.fortuna-eg.de / (m²a), Heizwerk fossil, BJ 1970, 22.02., n.V., mod. AB, Wohnkü. mit EBK inkl. Geräte, Laminat, helles Wwww.kieznet.de prov.frei, Besichtigung am Sonntag! Vermietung: 030/936430 Ruf Sa. 9.00 -15.00 Uhr, City Rent Bad, K-TV, GEH, ohne Prov., www. GmbH 790 190 0 harry-gerlach.de 0173/ 2099 649

3

Energieträger

Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes

Zi

82

606,-

inkl. sofort

Jenaer Str. 2, 4.OG, Blk., Kü. m. Fe., ENEV: V 62,00 kWh(m²a), Fernwärme, Baujahr 1988, Kl. B, www.stadtundland.de Tel. 030 68927118

V ............... Verbrauchsausweis B ............... Bedarfsausweis kWh ........ Kilowattstunde

Bj .............. Baujahr

Ihre Werbung in bester Gesellschaft! * quartier@berliner-verlag.de ) 030 2327-7015

2 Raum Wohnung im EG. san. 2 67,90 492,28 w inkl. sofort Altb. 54m², verkährsgünstig, 489,-€ warm, ab März frei. Große 2-Zi-Wohnung! SitzenTel.: 0160-97313047

Art des Energieausweises

Baujahr des Wohngebäudes

Berlin - BrandenBurg

Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum Berliner Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de

Abkürzungen EnEV 2014

Ko ............ Koks, Braunkohle, Steinkohle Öl ............ Heizöl Gas .......... Erdgas, Flüssiggas FW ........... Fernwärme aus Heizwerk oder KWK Hz ............ Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel E .............. Elektrische Energie (auch Wärmpumpe), Strommix

quartier

68.82 574,23 w

inkl. sofort

Ruhige Wohnlage, Auersbergstr. 40, 3. OG, gefl. Bad mit Dusche, sonnige Loggia, Kabel-TV, Keller, Fernwärme, V: 130,6 kWh/(m²•a), EEK: E, Mail: vermietung-marzahn@degewo.de 030/264 85-2585

4

73

618,-

inkl. sofort

Cottbusser Platz 5, 4.OG, Blk., Kü. m. Fe., ENEV: V 87,00 kWh(m²a), Fernwärme, Baujahr 1985, Kl. B, www.stadtundland.de Tel. 030 68927114

70,93 542,- w inkl. n. V. Schöner wohnen gefällig? Im 3 Immobilienmarkt vom quartier Altglienicke, entlg. d. Schönefelfinden Sie das richtige Zuhause. der Chaussee, Venusstr. u. Or-

tolfstr., m. besten Einkmöglk., Kita/ Schule vor Ort. Div. Whng. i. Angeb. EA vorweisbar. Schönefeld Wohnen GmbH & Co. KG 030 67 988 90

Zi

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

4 90,51 666,- w inkl. n. V. Altglienicke, Siriusstr. und Ura2½ 82 901,- w inkl. sofort nusstr., grüne Wohnanlage m. besten Einkaufsmöglk., Kita u. Schule Dünther Str. 7, NB, 5.OG, W-B, ZH, vor Ort, zzgl. Kaution. EA vorweisbar. Blk, helle Zi., Einbauschränke im Flur, Schönefeld Wohnen GmbH & Co. KG, WBS erforderl., V: 83,3 kWh (m²a), 030 67 988 90 Heizwerk fossil, BJ 1979, Besich-tigung am Sonntag! Ruf Sa. 9-15 Uhr, 4 79,39 619,- w inkl. n. V. City Rent GmbH 7901900 Altglienicke, Schönefelder Chaussee 169-185, Aufzg, Bk., Wb., grü. Tausche Sandburg gegen Traum­ Wohnanlg., Eink., Kita, Schule in unvilla. Alles möglich im Immobilien­ mittelb. Nähe, zzgl. Kaut. EA vorweismarkt vom quartier. bar. 030 6798890

Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung!

quartier Berlin - Bran

denB urg

Das Magazin für Wohnen und Immobilien

r an.

Sprechen Sie unsere Mediaberate

NordiSche briSe 10 Skandinavischer einrichtungsstil ist zeitgemäß: hell, klar, mit viel holz

GrüNe eNerGie 12 Trotz sinkender einspeisevergütung bleiben Photovoltaikanlagen attraktiv

KleiNe KücheN 20 Spezielle Systeme helfen aus wenig raum viel Platz herauszuholen

Annett Schneider ) 030 2327-6308 * annett.schneider@berlinmedien.com Michael Groppel ) 030 2327-6594 * michael.groppel@berlinmedien.com

quartier Berlin - BrandenBurg

Wohlfühlen – und aufblühen TiTelThema ab SeiTe 14

Das Magazin für Wohnen und Immobilien

Ein Magazin von Berliner Zeitung und Berliner Kurier 68. Jahrgang |

Nr. 01 | 07.09.2013


Vermietungen

Zi

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

Zi

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

1 3 34 m² 300,- 01.04. 82 898,90 inkl. 16.03. Zimmer, Küche.Bad, Flur mit Bal- Pankow/Wilhelmsruh! Hertzstr. 9, kon, möbliert od. unmöbliert, Bes. Sa. 21.02., 13.30h, Lift, sep. Zi., 030-9495640 Loggia, EBK, Laminat, W-Bad, K-TV, ZH (Gas), ohne Prov., BJ: 1995, V: 135 kwh/(m²a), www.harry-gerlach.de 1 36,65 385,- nk zzgl. 15.03. 0173/ 2099 648 Bernhard-Lichtenberg-Str., AB, VH, 4. OG. hell, Süd-Blk., EBK, geflies3 75,60 659,12 inkl. sofort tes Bad, von Privat 0171 2733125 Zentrale Lage 2 57 639,90 inkl. sofort mit grüner Umgebung! Karow, Pankow/Wilhelmsruh! Hauptstr. Achillesstraße 46, 3 .OG, quadratisch 5a, Bes. Sa. 21.02., 13.15h, Lift, Bal- geschnittenes Wohn-, Schlaf- und Kinkon, Laminat, EBK, W-Bad, Kam., ZH derzimmer, Küche mit EBK und Fens(Gas), V: 135 kwh/(m²a), BJ: 1995, ter, Loggia , gefliestes Wannenbad, ohne Prov., www.harry-gerlach.de Abstellnische, V 78 kWh/ (m²·a), Bau0173/ 2099 648 jahr 1998, Fernwärme Supermärkte fußläufig zu erreichen, großzügig be2 79 976,- w inkl. sofort grünte Außenanlagen sowie vielseitige Freizeit-, Sport- und KulturangeboDanziger Str. 18, san. AB, 3.OG, te, Schulen und Kitas im Wohngebiet, WG mgl, Dn, W-B mit Fe, ZH, Blk, gute Verkehrsanbindung zur City (SV:134 kWh (m²a), Erdgas, BJ 1895, Bahn u. Busse), WBS erforderlich, proprov.frei., Besichtigung am Sonntag! visionsfrei, Vermietungsbüro: AchilRuf Sa. 9.00 -15.00 Uhr, City Rent lesstraße 55, allod HV, www.allod.de, GmbH 790 190 0 Tel.: 94 200 10 3

74,44

654,04

inkl. sofort

Kleines Familienidyll mit WBS! Karow, Forkenzeile 6, 2. OG, helles Wohnzimmer mit Zugang zum Balkon, offene Küche mit EBK, gefliestes Wannenbad mit Fenster, Abstellnische, V 79 kWh/(m²·a), Baujahr 1998, Fernwärme, Supermärkte fußläufig zu erreichen, großzügig begrünte Außenanlagen sowie vielseitige Freizeit-, Sport- und Kulturangebote, Schulen und Kitas im Wohngebiet, gute Verkehrsanbindung zur City (S-Bahn u. Busse), WBS erforderlich, provisionsfrei, Vermietungsbüro: Achillesstraße 55, allod HV, www.allod.de, Tel.: 94 200 10

3 85 800,200,- sofort Korsörer Str. 10, VH, 4. OG, ZH, W-Bd., V 107,1 kWh, Gas, Bj. 1909, Besicht. n. Vereinb. Adlershofer Immob. 0177/6801550

Wohnen am JahrhundertOrankesee! wende-AltHansastr. bau! Her108b, 2 Zi., 63,69 m², 3. OG, mann-Hesse-Str. 69, 3 Zi., Aufzug, Balkon, gefl. Wa.bad 96,28 m², EG, Balkon, gefl. m. WM-Anschl., Kabelanschl., Wa.bad, Kabelanschl., WWB, Isof., WWB, Keller, Bj. 1996, B, Isof., Keller, Bj. 1921, B, 01.07.2008: 97 kWh, ZH, gute 25.01.2012: 120 kWh, ZH, ÖPNV-Anbindg., 721,98 € 963,35 € warm, 3 NKM Kt., frei warm, 3 NKM Kt., frei ab ab 16.03.15, prov.frei! Mo-Fr 01.05.2015, prov.frei! Mo-Fr 9- 9-19 Uhr, Sa 10-12 Uhr, Tele19 Uhr, Telefon: 4073-2620, fon: 4073-2370, mieten-weissensee@ mieten-pankow@gesobau.de gesobau.de Wohnoase in denkmalgeAm Schloßschütztem park PanObjekt, Retzbacher Weg 24, 2 kow mit Zi., 53 m², 1. OG, Loggia, gefl. Blick ins Grüne, Ossietzkystr. Wa.bad, Kabelanschl., denk19, 2 Zi., 59,04 m², 2. OG, malgeschützt, Bj. 1930, Gasgefl. Wa.bad, Kabelanschl., etagenheizg., ca. 554,01€ Isof., WWB, Bj. 1956, B, warm, 3 NKM Kt., frei ab 26.06.2008: 187,4 kWh, ZH, 01.04.2015, prov.frei! Mo-Fr 9585,70 € warm, 3 NKM Kt., frei 19 Uhr, Sa 10-12 Uhr, Telefon: ab 01.03.2015, prov.frei! Mo-Fr 4073-2370, 9-19 Uhr, Sa 10-12 Uhr, Tele- mieten-pankow@gesobau.de fon: 4073-2370, mieten-pankow@gesobau.de Zeit für was Neues! Hansastr. 108 b, Ideal für Sing1 Zi., 48,73 m², 1. OG, Loggia, les! Hansastr. EBK, Isof., gefl. Wa.bad m. WM108 e, 1,5 Zi., 53,39 m², 2. OG, Balkon, gefl. Anschl., Kabelanschl., WWB, Wa.bad, Kabelanschl., Keller, Keller, Bj. 1996, B, 01.07.2008: Isof., WWB, Bj. 1996, B, 97 kWh, ZH, 529,26 € warm, 3 01.07.2008: 97 kWh, ZH, NKM Kt., ab sofort, prov.frei! 617,43 € warm, 3 NKM Kt., frei Mo-Fr 9-19 Uhr, ab 01.03.2015, prov.frei! Mo-Fr Telefon: 4073-2620, mieten9-19 Uhr, Telefon: 4073-2620, weissensee@gesobau.de mieten-weissensee@ gesobau.de

3 Zimmer mit Terrasse! Bleicheroder Str. 19, 3 Zi., 69,75 m², EG, Terrasse, gefl. Du.bad, Kabelanschl., WWB, Isof., Bj. 1967, B, 01.05.2008: 216,1 kWh, FW, 670,44 € warm, 3 NKM Kt., ab sofort, prov.frei! Mo-Fr 9-19 Haben Sie ein Zimmer zu vermieUhr, Sa 10-12 Uhr, Telefon: ten? Probieren Sie es doch mal mit einer Kleinanzeige im Immo4073-2370, bilienmarkt vom quartier. mieten-pankow@gesobau.de

quartier Berlin - BrandenBurg

Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung! * quartier@berliner-verlag.de

3-Zimmer-Wohnung in Weißensee-Blankenburg in ruhiger und grüner Wohnanlage in der Gernroder Str. 20 ab sofort zu vermieten. Ca. 80 m², 715 € kalt, zzgl. HK/NK. Neubau, 2. OG, Dachgeschoss, Balkon, gehobene Ausstattung, Breitbandkabelanschluss, Tel. 0152 563 68978 oder Mo-Fr 9-17 Uhr, 0621-411050.

Zi

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

Die passende Wohnung für Senioren – mit Service! 1- bis 2-Zi.-Wohnungen mit 37 m² - 42 m² Wohnfläche im Zweitbezug, V.: 72 kWh/(m²∙a), Fernwärme, Bj. 2009. Miete ab 323,– € zzgl. NK und mit Abschluß eines Servicevertrages. Beratung n. Vereinbarung. So. von 13 - 16 Uhr bzw. Mo. - Do. von 9 - 18 Uhr. Vertriebsbüro Hönow, Am Grünzug 4 - 6, 15366 Hönow, thomas.brueckner@semmelhaack.de Tel. 03342/376 744

KAUFEN STATT

MIETEN

bereits über 35% verkauft

SICHERN SIE SICH IHR KAPITAL ZU FAIREN PREISEN Highlights:

Zimmeranzahl

Geschoss

Größe

- moderne und funktionale

2-Zimmer:

EG

46,77qm

112.248 €

2-Zimmer:

1. OG

58,90qm

164.920 €

- Fussbodenheizung

2-Zimmer:

3. OG

58,92qm

173.814 €

- Echtholzparkett-Fußboden

2-Zimmer:

5. OG

67,70qm

264.030 €

- großer Personenaufzug

3-Zimmer:

1. OG

81,58qm

208.029 €

- hochwertige Badausstattung

4-Zimmer:

2. OG

103,21qm

294.149 €

EXZELLENTES INVESTITIONSPOTENTIAL

65

Tiefgaragenstellplätze:

20

Wohnungsgrößen:

von 42 qm bis 136 qm

Gesamtwohnfläche:

ca. 4.545 qm

Zimmer:

von 1 bis 5 Zimmer

KfW-Effizienzhaus 70 (EnEV 2009):

Effizienzklasse B 50.2 kWh/(m²a)

WEIßENSEE IST EINFACH SCHÖN

Grundrisse

Wohnungen:

Verkaufspreis:

ab 2.250 € / qm

Baubeginn:

Frühjahr 2015

Fertigstellung:

Dezember 2016

Tag der offenen Tür: Samstag, 21.02.2015 Besuchen Sie uns von 15-17.00 Uhr gerne in der Ackerstr. 154. Herr Tittel und Herr Krellig begrüßen Sie.

Verkaufspreis

P&P GMBH BERLIN Ackerstraße 154 10115 Berlin-Mitte

Tel + 49 (0) 30 - 440 33 29 86 Fax + 49 (0) 30 - 440 33 29 88

BERLIN

Mail berlin@pp-ag.de Web www.pp-ag.de/berlin

Ihre Ansprechpartner: Herr Tittel, Herr Krellig

• TOPLAGE NAHE DER INNENSTADT • WERTHALTIGE INVESTITION • WWW.BERNKASTELER8.DE


Zi

Zi

PREIS IN EUR

3

104

482.000,-

Platanenhof im Viktoria Quartier – sichern Sie sich einen Platz in Berlins einz. Wohnbrauerei direkt am Viktoria Park: 3 Zi. im 3. OG des Altbaus. Großzüg. Wohnbereich mit integr. Kü., gr. Blk. u. überwiegend bodentiefe Holzfenster, mod. Ausstatt. m. Park., Fußbodenhzg., Markenbädern u. WM-Anschluss, schöne Grünfl. m. Spielpl., Aufz., Kel., Tiefgaragenstellpl., Energieausweis liegt noch nicht vor. Vorl. EnergieKennwerte: P 59,1 kWh/E 76 kWh/ FW/C. Baywobau Baubetreuung GmbH. Infob. vor Ort, Eberhard-Roters-Platz 6, 10965 Berlin. Geöffnet Mo–Fr 10 – 18 Uhr, Sa & So 13–16 Uhr. verkauf@baywobau-berlin.de. Tel. 030/ 39 881715

Zi

PREIS IN EUR

1 27,28 41.000,Klein, aber oho, Prendener Str. sofort einziehen, hell, lichtdurchflutet, optimaler Grundriss, V:70 kWh(m²a), B, FW, Bj. 1987, prov.frei, Accentro GmbH 030-887 181 7506

PREIS IN EUR

Zi

PREIS IN EUR

5

116,48

345.000,-

Erstbezug mit Wunschausstattung 2015/16 direkt am Park Herzberge, große Balkone, Fußbodenhzg., bodengleiche Duschen + Wannenbad, Aufzug! von 70 m² 176 T€ bis zu 120 m² für 299 T€, KfW70 nur 32 kWh/ (m²•a), Allee d. Kosmonauten 19, am Ende der Sackgasse > TRAM nur 250 m, am Sonntag 13–16 Uhr geöffnet www.adk-landschaftspark.de Info-Tel.: 030/6322 328 80

3

ner Str. gemütliche Wohnung im 2. OG, viel Grün, 2 69,05 224.900,Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, hier ist Wohlfühlen angesagt, V:64 Brehme-Palais in Pankow. NeukWh/(m²a), B, FW, Bj. 1987, prov.frei, bau, Erstbezug, 2. OG, FußbodenheiAccentro GmbH 030-887 181 7506 zung, Parkettboden, gehobene Ausstattung, bodentiefe Fenster, Aufzug, 3 76,37 107.700,moderne Technik, Informationsbüro: Gaillardstr. 20, 13187 Berlin, „In 20 Minuten www.brehme-palais.de zum Alex“, enerTel.: (030) 2065847-0 giesaniert, 6. OG mit Lift und Balkon, V: 65 kWh/(m²a), E, FW, Bj. 1969, prov.frei, Accentro 2½ 54,63 93.300,GmbH 030-88 71 81 7508 Charme der 50er, Storkower Str., zentral gelegen, begrünte Innenhöfe, HP, vermietet, JNKM 3.736,68 €, V:85 kWh/ (m²a), C, FW, Bj. 1958, prov.frei, Accentro GmbH 030-88 71 81 7503

Michael Groppel ) 030 2327-6594 * michael.groppel@berlinmedien.com

Berlin - BrandenBurg

PREIS IN EUR

82

Das Magazin für Wohnen und Immobilien

Zi

PREIS IN EUR

4

105

299.000,-

Isaac Newton Park, Adlershof: 4 Zi. im Hochparterre. Das neue Wohnquartier in ruh. Lage zwi. BER-Mitte u. neuem Flughafen BER. Großer Wohnbereich m. Kü. u. Zugang zum Blk. Bodentiefe Fen. Ausst. v. Markenherstellern. Hauswirtschaftsraum inkl. WM-Anschluss. Parkett, Fußbodenheiz., Aufz., Kel., Tiefgaragenstellplätze. Begrünter Innenhof, Energieausweis liegt noch nicht vor. Vorläufige Energie-Kennwerte: P 21 kWh/E 64 kWh/FW/B. Infobüro vor Ort, Newtonstraße, 12489 Berlin-Adlershof. Termine n. V. Hr. Winkler: 177/4182629, www.baywobau.de, verkauf@baywobau-berlin.de.

3 75 139.500,Altglienicke in sehr schöner, ruhiger Wohnlage inmitten von Einfamilienhäusern, hochwertige Eigentumswohnung im 1. OG, 3 Zi., EBK, Bad mit Wanne und Dusche, Balkon und Stellplatz in gepflegtem 4-Familienhaus nahe S-Bhf.; zzgl. Provision; www.Oehmcke-Immobilien.de, Sa-Ruf 10-14h 6779980

Zi

PREIS IN EUR

Zi

PREIS IN EUR

3

108

649.500,-

3

82,40

454.300,-

PREIS IN EUR

4 95,90 110.800,Kapitalanlage nähe Teichstraße, Klenzepfad, gepflegte Wohnanlage in begrünter Umgebung, super Grundriss, Balkon, HP, vermietet, JNKM 3712,08 €, V:130 kWh/(m²a), D, FW, Bj. 1965, prov.frei, Accentro GmbH 030-88 71 81 7503

Zi

Zi

260.000,-

OehmckeImmobilien

Annett Schneider ) 030 2327-6308 * annett.schneider@berlinmedien.com

quartier

Familienwohnung mit 5 Zimmern, Wochenendbesichtigung! Neubau Erstbezug, optional auch als 4-Zimmer-Variante, Bj. 2015, B 47,1 kWh/(m²•a), KfW 70, Klasse A, Erdwärme, FuBo-Heiz., viel Grün und Ruhe, mit großem Südwestbalkon, 2 64,03 87.500,Aufzug, Tiefgarage optional. Sa. „Lichtenberg u. So. 14 – 16 Uhr, Mi. 17 – 19 als solide AnlaUhr, Musterwohnung Sandinoge“, mit 4 % RenIsaac Newton Park, Adlershof: dite, 2. OG mit Lift, JNKM 3.901,00 €, straße 21 in 13055 Berlin. 3 Zi. im 2. OG. Das neue Wohngroßer Balkon, V: 65 kWh/(m²a), E, Tel. 030-99 27 19 95 quartier in ruh. Lage zw. BER-Mitte FW, Bj. 1969, prov.frei, Accentro www.sandino-hofgaerten.de u. neuem Flughafen BER. Großer GmbH 030-88 71 81 7508 Wohnbereich m. Kü. u. Zugang zum Blk. Bodentiefe Fenster. Aus3 59,65 99.790,statt. von Markenherstellern. HausWartenberger wirtschaftsraum inkl. WM-AnBlick, Klützer schluss, Parkett, Fußbodenhzg., Str., klassischer Aufzug, Keller, TiefgaragenstellGrundriss, schöner Ausblick, renovieplätze, begrünter Innenhof, Enerrungsbedürftig, 1. OG, weitere Angesuchen Häuser, Grundstücke und gieausweis liegt noch nicht vor. bote auf Anfrage, V:69 kWh(m²a), B, Eigentumswohnungen in Berlin FW, Bj. 1987, prov.frei, Accentro Vorläufige Energie-Kennwerte: P 21 und im Umland ( 6779980 GmbH 030-887 181 7501 kWh/E 64 kWh/FW/B. Infobüro vor Ort, Newtonstr., 12489 Berlin-Ad3 59,65 99.970,lershof. Termine n. V. Hr. Winkler: 0177/4182629, www.baywobau.de, Ihr neues Zuverkauf@baywobau-berlin.de. Zi m² PREIS IN EUR hause, Prende-

r an. Sprechen Sie unsere Mediaberate

w

Zi

2 51,02 120.700,Altersruhesitz am Wasser im Segewaldweg, 4,0 % Rendite, 1. OG, großer Balkon, Neubau mit 10 Wohnungen im schönen Stadtteil Wendenschloß, B: 91,9 kWh(m²a), C, ZH, Bj. 1996, prov.frei, Accentro GmbH 030-88 71 81 7508

Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung!

w

16 / 17

Eigentumswohnungen

71.Jahrgang | Nr.44 | 21./22. Februar 2015

PREIS IN EUR

4 100 169.750,Samstagbesichtigung um 15.30 Uhr und Mittwoch um 15.30 Uhr, Unter den Eichen 107, 1. OG links, Altbau 1926, Denkmalschutz, großzügig geschnittene 4-Zimmer-Wohnung ohne Balkon, Wannenbad/WC mit Fenster, Deckenhöhe 2,90 m, großer Keller, Fernwärme, Energieverbrauchswert 154 kWh(m²•a), Verkauf gegen Gebot: Mindestgebot 169.750,00 €, provisionsfrei, Sofortbezug, GAGFAHGroup, Herr Manfred Hoffmann-Thau, www.gagfah.de 030/82781-187

40 m² Wohn-Ess-Landschaft mit Süd-West-Balkon! Provisionsfrei! Erstbezug in hochwertig saniertem Altbau nahe Ku’damm. Schön geschnittene Wohnung mit zwei Balkonen, zwei Bädern, Top-Ausstattung, Aufzug u. v. m. B: 84,2 kWh/(m²•a), Fernwärme, Baujahr 2015, EEK C. Besichtigung nach tel. Vereinbarung! W&N Immobilienvertriebsges. mbH, www.w-n-v.de 030/45198031 oder Mobil-Nr.: 0172/7811255

Kurfürsten-Logen am Ku’damm: 3 Zi. im 4. OG des repräsent. Neubaus in der Albrecht-Achilles-Str., beste, ruh. Lage m. Blick auf die Schaubühne. Großzüg. Wohnbereich m. integ. Kü. 2,88 m lichte Deckenhö., zwei Blk., sep. Duschb., Hauswirtschaftsr., gute Ausstatt. m. höchstem Komfort: Parkett, Fußbodenhzg., Bäder von Markenherstellern, WM-Anschluss, begrünter Innenhof, Aufzug, Keller, Tiefgaragenstellpl., Energieausweis liegt noch nicht vor. Vorläufige Energiekennwerte: P 40,9 kWh/E 69,2 kWh/FW/B. Verkauf im Auftrag der Baywobau durch LA-GRANDE. Haben Sie ein Zimmer zu vermieTel. 030/88774066 od. ten? Probieren Sie es doch mal vertrieb@ mit einer Kleinanzeige im Immobilienmarkt vom quartier. lagrande.de


Häuser

BEZ

PREIS IN EUR

TT

129

290.000,-

Musterhaus in Berlin - zu verkaufen

Musterhaus

Kommen Sie vorbei und besichtigen Sie dieses moderne Stadthaus, 200 m² Wohnfläche, 12621 Berlin, Chemnitzer Str. 27 Mo-Fr 15.00-18.00 Uhr, Sa/So 11.00-16.00 Uhr Wir nehmen uns Zeit für Sie, planen und bauen auch Ihr Wunschhaus. B, 20 kWh/(m²a), LWP, Bj 2012, A+ (030) 24 63 06 98 oder (033439) 919 39

Häuser - Grundstücke - Rundumservice

Wir bauen Ihr Haus

BEZ

PREIS IN EUR

energieeffizient mit dem LIAPLAN-Stein!

Massivhäuser mit Erdwärmeanlage

www.spreehaus.de Tel. 030 65 66 10 90

Im Bauvorhaben Kasperstraße II errichten wir für Sie Reihenhäuser mit schicker Dachterrasse oder großem Dachstudio. Im Kaufpreis ist die schlüsselfertige Herstellung des Hauses, PKWStellplatz, Gartenterrasse, das erschlossene Grundstück sowie sämtliche Baunebenkosten enthalten. Besuchen Sie uns im Musterhaus sonntags von 14–16 Uhr, Kasperstraße 12 A, 12524 BerlinAltglienicke. Kostenfreies Infotelefon 0800 670 80 80

www.aktuell-bau.de roth-massivhaus.de Landhaus zu besichtigen! (kein Verkauf) Diesen Samstag und Sonntag, 13 – 16 Uhr, Roedernstraße 28 in 12623 BerlinMahlsdorf. Besonderheiten dieses Hauses: zurückgezogener Eingangsbereich mit StichbogenDurchgang, zwei Satteldachgauben – davon eine auf dem vorgezogenen Erker, eingerückter Terrassenbereich mit zwei Stichbogen-Eingängen, je ein Dreiecksfenster in den Spitzbodengiebeln, Ankleidezimmer im Obergeschoss, Raumspartreppe zum ausgebauten Spitzboden, Luft/Wasser-Wärmepumpe der Fa. Waterkotte u. v. m. Informationen unter: 030-54437310

TT 375 358.000,Bohnsdorf nahe S-Bhf. Grünau, repräsentative Stadtvilla als Ein- oder Mehrgenerationenhaus in gesuchter Lage, Bj. 1930, 3 Etagen auf 1.380 m² Grundstück, ideal auch für teilgewerbliche Nutzung, Praxis o.ä., zzgl. Provision; www.Oehmcke-Immobilien.de, Sa-Ruf 10-14h 6779980

BEZ

NK

134

BEZ

PREIS IN EUR

138

264.000,–

www.wibau.de

g (030) 92 37 66 86

Ein-, Zweifamilienhäuser, Stadtvillen und mehr …

Bungalow Ahlbeck, 118 m2

PREIS IN EUR

234.900,–

roth-massivhaus.de

MASSIV & SICHER ÜBER 2.000 HÄUSER GEBAUT

Musterhausbesichtigung 12623 Berlin-Mahlsdorf

Hultschiner Damm 208

Unser Musterhaus hat für Sie geöffnet! Im 2. BA errichten wir versch. Haustypen mit/ohne Dachterr., z. B. das Haus 27 mit Dachstudio, pflegeleicht. sonnigen Garten u. Garage. Im KP sind neben dem schlüsself. Haus, das erschl. Grundstk. u. sämtl. BauNK enthalten. Besuchen Sie unser Musterhaus vor Ort: Rudower Chaussee 20, 12529 Schönefeld (ca. 300 m v. d. Schwimmhalle Schönefelder Welle, Richtung Rudow) am So. 11 – 13 Uhr. NCC Deutschland GmbH. www.ncc.de/schoenefeld. Kostenfreies Infotelefon: 0800 670 80 80 Berlin - Stadthaus: 200 m² Wohnfläche, voll möbliert, zu besichtigen und zu verkaufen. B, 20 kWh/(m²a), LWP, Bj 2012, A+. 12621 Berlin, Chemnitzer Straße 27, Mo-Fr. 15-18 Uhr und Sa/So 11-16 Uhr, (030) 24 63 06 98, www.markon-haus.de

Mo – Fr 15 – 19 Uhr Sa – So 13 – 17 Uhr oder nach Vereinbarung

Niederlassung Berlin Karl-Marx-Allee 90 10243 Berlin Tel.: (030) 43 00 43 00

SOFORTKAUF

Wir suchen Grundstücke für unsere Kunden in Berlin & Brandenburg

Familienfreundliche Doppelhaushälfte inklusive Grundstück in Köpenick-Wendenschloss. Das Projekt „Feldblume“ ist ruhig am Naturschutzgebiet gelegen. KfW 55 Energieeffizienzhaus. Kauf direkt vom Bauträger, keine zusätzliche Provision. 5 Zimmer, Gäste-WC, Doppelwaschtisch und bodengleiche Dusche, Terrasse und Zuwegung inklusive. Energieausweis liegt noch nicht vor und wird nachgereicht. Mieten war gestern. Ich will kaufen! Kommen Sie vorbei. Vertriebscontainer sonntags von 11-15 Uhr für Sie geöffnet oder nach Terminvereinbarung. Adresse: Feldblumenweg 11, www.feldblume-köpenick.de Telefon: 030 - 29 34 44 41 feldblume@cds-wohnbau.de TT 135 250.000,Grünau großzügiges, massives EFH, Bungalowstil, Bj. 1975, 4 Zi., Küche, Bad, voll unterkellert, zus. Gästewohnung, 2 Zi., Küche, Bad, Garage, auf ca. 600 m² Grdst., zzgl. Provis.; www.Oehmcke-Immobilien.de, Sa-Ruf 10-14h 6779980

Aktuelle Veranstaltungen und Angebote unter:

www.rostow.de

www.deko-bauland.de

Verkauf von Doppel- und Reihen- Stadtvilla in häusern in ruhiger Lage in 10315 Marzahn Berlin-Lichtenberg, nahe dem Er- Besuchen Sie holungspark Herzberge. Die Häu- unser Musterhaus in der Boschser werden in Massivbauweise als poler Str. 39, 12683 Berlin-MarKfW 70 Haus errichtet. Die Terras- zahn. Wir bieten individuelle senausrichtung ist nach Süden. Planung und GrundstückssupDie Hausgrößen liegen zwischen port. Kontakt: 030 549799812, 117 und 180 m² Wohnfläche. Die www.HELMA.de Preise für Haus und Grundstücke beginnen bei 243.000 €. Informationen erhalten Sie NEWE-Massiv- Haben Sie ein Zimmer zu vermiehaus, Allee der Kosmonauten 28, ten? Probieren Sie es doch mal 12681 Berlin, Tel. 0163-7196016 mit einer Kleinanzeige im Immobilienmarkt vom quartier. www.NEWE-Massivhaus.de Das Bundeseisenbahnvermögen verkauft freibleibend ein 203 m2 großes Grundstück bebaut mit einem sanierungsbedürftigen, leerstehenden Reihenmittelhaus in

12247 Berlin-Lankwitz, Gluckweg 26 Baujahr um 1926, Wohnfläche ca. 126 m².

Energieausweis: V, 202 kWh/(m²/a) mit Warmwasser, Heizöl

VB: 359.000,00 o Besichtigungstermine: 26.02.2015 von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr 06.03.2015 von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr 16.03.2015 von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr Kaufpreisangebote werden zum 20.03.2015 erwartet und sind unter Angabe Lankwitz 42 zu richten an:

Bundeseisenbahnvermögen

Dienststelle Nord, Außenstelle Berlin Steglitzer Damm 117, 12169 Berlin Tel.: 030 77029-252, Fax: 030 77029-5252 E-Mail: carmen.gier@bev.bund.de


Musterhaus in Neuenhagen

Kommen Sie vorbei und besichtigen Sie diesen modernen Bungalow, 103 m² Wohnfläche, 15366 Neuenhagen, Jahnstraße 39 Mo-Fr 15.00-18.00 Uhr, Sa/So 11.00-16.00 Uhr Wir nehmen uns Zeit für Sie, planen und bauen auch Ihr Wunschhaus. B, 29 kWh/(m²a), LWP, Bj 2013, A+

(033439) 919 39

Musterhaus

Häuser - Grundstücke - Rundumservice REG

PREIS IN EUR

BAR

95 m²

120.000,-

REG

Besichtigung Bungalowtyp am 22.02.2015 von 14–16 Uhr in 16321 Bernau, Rosenstr. 13 (hinteres Grundst.), KfW 70-Ausstatt., Fbhzg., 3-fach Verglasung u. a. Extras. Info: U. Matzdorf, Projektmanagement 0171-5082652

LDS 100 145.000,Königs Wusterhausen OT Senzig nahe Krüpelsee, EFH Flachbau, Bj. 1970 modernisiert, 4 Zi. Küche, Bad, großer Wintergarten mit Kamin, Doppelcarport u. Nebengelass auf 640 m² Grundst. sofort bezugsfrei, zzgl. Provision; www.Oehmcke-Immobilien.de, Sa-Ruf 10-14h 6779980

18 / 19

Häuser

71.Jahrgang | Nr.44 | 21./22. Februar 2015

PREIS IN EUR

LOS 125 219.000,Friedrichshagen/ Schöneiche Villenlage, Ein-/Zweifamilienhaus Bj. 1939, modernisiert, 5 Zi., WZ 35 m², 2 Bäder, Vollkeller, Tiefgarage, Sonnenterrasse, Carport, Pool, auf 760 m² Parkgarten, bezugsfrei, zzgl. Provision; www.Oehmcke-Immobilien.de, Sa-Ruf 10-14h 6779980

Neuenhagen Winkelbungalow: 145m² Wohnfläche, möbliert, zu besichtigen. B, 24 kWh/ (m²a), LWP, Bj 2013, A+. 15366 Neuenhagen, Schöneicher Straße 46, Mo-Fr. 15-18 Uhr und Sa/So 11-16 Uhr, (033439) 91939, www.markon-haus.de

Massivhäuser mit Erdwärmeanlage

Neuenhagen Bungalow: www.aktuell-bau.de 103 m² Wohnfläche, möbliert, zu besichtigen. B, 29 kWh/(m²a), LWP, Bj 2013, A+. 15366 Neuenhagen, Jahnstraße 39, Mo-Fr 15-18 Uhr und Sa/So 11-16 Uhr, sucht 2-3 Zimmer mit Balkon. (033439) 91939, Kroll Immobilien,T. 030 4858555 www.markon-haus.de,

Älteres Ehepaar

OehmckeImmobilien

Bad Bevensen, Histor. FachMOL 90 ca. 40.000,werkhaus, denkmalgesch., Bj. Idyll. kl. Bauernhof a. d. Oder EFH, Keller, Stall, GS 4900 m², suchen Häuser & Grundstücke in ca. 1811, ca. 225 m² Gesamtwfl., 3 WE, direkt am KurFamily Haus GbR, 0335 6857148 Berlin u. im Umland ( 6779980 BAR ca. 96 260.000,Stadthaus in hist. Kleinstadt Neu Lindenberg, Top Zustand von privat an privat zu verk., Bj. 06, massiv Bung.-Stil, barriere-fr., 2 Fam.haus, teilsaniert, Anbin3 Zi., Gas-ZH, Bedarfs-A., 126,6kW/h dung B101, Regionalbahn stdl. (m²*a), Gartenhäus., 3 Stellpl., ca. nach Berlin, 115.000,-€ VB 599m² Gst., zzgl. 7,14% Käuferprov., Tel.: 0337/ 2400538 www.lemke-immo.de, T. 93491599

Wandlitz Altlandsberg MOL 150 239.000,Bungalow: markonStrausberg nahe Straussee Best116 m² Wohnhaus lage, ansprechendes Ein-/Zweifamifläche, möbliert, Fassade ver- Firmensitz: Besuchen Sie uns, lienhaus Bj. 1936, aufwändig moderblendet, B, 24 kWh/(m²a), SWP, wir sind gern für Sie da. 15345 nisiert, 6 Zi., 2 Bäder, Küche, SonnenBj 2011, A+. 16348 Wandlitz, Altlandsberg OT Bruchmühle, terrasse, Vollkeller, Garage, auf 629 Stolzenhagener Chaussee 53, Radebrück 13, Mo-Fr. 7-18 Uhr m² Grundstück, sehr gepfl. Objekt, Sa/So 11-16 Uhr, und Sa/So 11-16 Uhr, zzgl. Provision; www.markon-haus.de, (033439) 91939. www.Oehmcke-Immobilien.de, (033397) 273067 www.markon-haus.de, Sa-Ruf 10-14h 6779980

IHR IMMOBILIENMAKLER IN UND UM BERLIN TEL. 03338 7086020, www.livinginberlin.de BAHNHOFSPLATZ 2, 16321 BERNAU

park, Gas-Hzg. aus Bj. 2009, Kfz-Stellpl., ca. 374 m² Grdst., KP: € 209.000,00, www.grossmann-berger.de, Tel. 04131 / 757 240

REG

PREIS IN EUR

MOL 28,5 20.000,- VB Bungalow am See Marxdorf/MOL zu verk. 28,5 m² Wohnfl., Du./WC, Terasse u. Sanitär unterkellert. Grst. 300 m², 40 m z. See (Badest.), 60 km bis Berlin, Preis 20.000,- VB. Zu erfragen: Tel. 03346/2169465

Hausverkauf mit Videomakler.TV bundesweit

Wir verkaufen professionell mit Video: Einfamilienhäuser, Villen, Wohnungen, www.videomakler.tv ( 0800-321 50 00 gebührenfrei Montag-Sonntag 8-22 Uhr

Hönow Waldesruh Neuenhagen Fredersdorf Petershagen

Fragen kostet nichts! Sie denken darüber nach, Ihre Immobilie zu verkaufen? Dann sollten Sie nichts dem Zufall überlassen. Ich ermittle Ihnen den höchst zu erzielenden Verkaufspreis. So kommen Sie sicher und schnell zu Ihrem Geld. Kostenlos und unverbindlich. Bernd Hundt Immobilien – Ihr Partner in Berlin und im Berliner Randgebiet. t 03362 – 88 38 30 Bernd-Hundt-Immobilien.de

Familien suchen Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, Bauland. ( gebührenfrei Mo - So 0800 - 878 00 00 BACHMANN-Immobilien.de

Blankenburg Weißensee

Familien suchen Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, Bauland. ( gebührenfrei Mo - So 0800 - 878 00 00 BACHMANN-Immobilien.de

OEHMCKE Immobilien

über 60 Jahre in Berlin

su cht E in - und Zw eifa mi li enh äu s er & G run dst üc k e

Grünauer Str. 6, 12557 Berlin-Köpenick

Ihr Makler für alle Fragen!

Rund um Häuser, Grundstücke, Wohnungen. Sofort persönlich am Telefon! 7 Tage in der Woche. Gratis Marktwertermittlung & Energieausweis für Verkäufer.

Von Verkäufern mit 5 Sternen bewertet & empfohlen.

030 / 55 15 67 03 www.immozippel.de

Beratung. Bewertung. Vermietung. Verkauf.

0 30-6 77 99 80

www.Oehmcke-Immobilien.de Unsere Erfahrung ist Ihre Sicherheit

über 60 Jahre in Berlin

Immobilien

OEHMCKE

Mahlsdorf Biesdorf Kaulsdorf Altglienicke

Familien suchen Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, Bauland. ( gebührenfrei Mo - So 0800 - 878 00 00 BACHMANN-Immobilien.de

Abrißhaus kein Problem

Barzahler sucht Baugrundstück in Berlin o. Umgebung bis 250.000,-€ ( gebührenfrei Mo - So 0800 - 878 00 00 BACHMANN-Immobilien.de


20

Immobilien

Köpenick Rosenthal Kietzer Feld Niederschönh. Wendenschloß Blankenfelde Friedrichshgn. Buchholz Familien suchen EinfamilienHeinersdorf häuser, Doppelhaushälften, Bauland. ( gebührenfrei Mo - So 0800 - 878 00 00 Pankow BACHMANN-Immobilien.de

Familien suchen Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, Bauland. ( gebührenfrei Mo - So 0800 - 878 00 00 BACHMANN-Immobilien.de

Panketal Zepernick Bernau Schwanebeck

Familien suchen Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, Bauland. ( gebührenfrei Mo - So 0800 - 878 00 00 BACHMANN-Immobilien.de

Rahnsdorf Schöneiche Woltersdorf

Familien suchen Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, Bauland. ( gebührenfrei Mo - So 0800 - 878 00 00 BACHMANN-Immobilien.de

Buch, Karow Hohenschönh. Karlshorst

Grundstück auf dem Lande in der Pfalz, 4500m², 450.000,-€ zu verkaufen. PLZ 67677 Enkenbach-Alsenborn. Telefon: 06303/2580

Erste Wohnungsgenossenschaft Berlin-Pankow eG

Praxis-/Gewerberäume in Berlin-Buch Familie aus Hoppegarten sucht ein Grundstück zum Bebauen: Schöneiche, Woltersdorf, Hoppegarten, Berlin (Kaulsdorf, Biesdorf, Köpenick). info@markon-haus.de, (033439) 919-48

www.wibau.de

g (030) 92 37 66 86

Suchen Häuser und Grundstücke ...

4 Räume, Küche, WC und Duschbad gelegen in der Groscurthstraße Größe ca. 119 m², barrierefreier Zugang Energieausweisangaben: Bedarfsausweis, Hauptenergieträger: Fernwärme, Endenergiebedarf: 65,3 kWh/(m².a), 1979 Baujahr

Frau Engel, Telefon 030 94 39 68 74 engel@ewg-pankow.de

Imbissgeschäft mit Wurstwaren wegen Krankheit abzugeben, 100m² in Reinickend., Miete 850€ monatl. inkl. MwSt., Kaufpreis 19.000€ VB. Tel.: 530 91 878

Barzahler suchen Baugrundstück, auch mit Althaus, KROLL Immobilien Tel. 485 85 55

Familien suchen EinfamilienHEP – Hönower Einkaufspassagen, Mahlsdorfer Str. 59 – 63 Barzahler sucht dring. häuser, Doppelhaushälften, Büro- und Praxisflächen und Ladenflächen – ProvisionsfrEi – direkt an der U5-Endhaltestelle gelegen, 500 eigene Parkplätze. ( gebührenfrei Glückliches Haus/ Grdst. in Biesd./ Bauland. – Attraktive Büro-/Praxisflächen im 1. OG/2. OG ab ca. 20 m² Kaulsd./Mahlsd. Raasch Mo - So 0800 - 878 00 00 Paar mit geprüfter Fibis 270 m², Aufzug vorhanden. BACHMANN-Immobilien.de Imm. ( 03025740305 nanzierung sucht ein Grund– Ladenflächen mit ca. 40 m² und ca. 88 m² Tel.: 089 / 780 43-107 www.hep-hoenow.de stück: Petershagen, Fredersdorf, Neuenhagen, Hoppegarten, Rehfelde.(033439) 919-48, Gasthof am See, Berliner Stadtinfo@markon-haus.de rand, Gewölberestaurant, Back- Haben Sie ein Zimmer zu vermieWohnen am steinsaal, Küche, Backsteingrill, ten? Probieren Sie es doch mal gepflegten mit einer Kleinanzeige im ImmoRäucherofen, voll eingerichtet, Golfpark bilienmarkt vom quartier. noch bewirtschaftet, Tel.: Wilkendorf gleich neben 0172-3708795 Strausberg: idyllisch gelegenes REG m² PREIS IN EUR Grundstück, 782 m², 39.100 €, Bauland gesucht in Berlin oder vollerschlossen, sofort bebau- Umland für Zahnärztin, Yvonne LDS 700 69.500,bar, www.markon-haus.de, Bachmann Immobilien 56599266 Zeuthen in reizvoller, absolut ruhi(033439) 91939 ger Waldrandlage, ideales BauÄrzteehepaar sucht grundst. an befestigter Straße, 23 m Grdst., auch bebaut, in breit, alle Anschlüsse anliegend, zzgl. VERPACHTUNG Biesd./ Kaulsd./ Mahlsd. Provision; www.Oehmcke-Immobilien.de, Raasch Imm., ( 03025740305

ab 800 m²

Sa-Ruf 10-14h

6779980

LOS 1.100 36.000,Grünheide in herrlicher Wohnlage direkt am Wald, ideales Baugrdst. für EFH, alle Anschlüsse anliegend, zzgl. Provision; www.Oehmcke-Immobilien.de, Sa-Ruf 10-14h 6779980

Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung!

Erholungsgrundstück (Pacht, 658 m²), Zühlsdorf (OHV), Barzahler su. dringd. Wochenan Nachpächter abzugeben. At- endhaus, 030/98638158, info traktive Waldlage Ortsrand Ri. @rheinlaenderimmobilien.de Basdorf. Bungalow B-34, Blockbohlenhaus, Blechschuppen. Sach-Zeitwert lt.Gutachten(VB). Bei Interesse 030/47228 24

Großes Baugrundstück

sucht dringend solventer Käufer in Berlin o. stadtnah bis 300.000,-€ ( gebührenfrei Mo - So 0800 - 878 00 00 BACHMANN-Immobilien.de Grundstück, bebaut und unbebaut, gesucht, auch sanierungsbedürftig oder Abriss, S-Bahn-Bereich und Berliner Umland. www.markon-haus.de, (033439) 91941

r an. Sprechen Sie unsere Mediaberate

w

Annett Schneider Mediaberaterin Immobilien ) 030 2327-6308

w

Michael Groppel Mediaberater Immobilien ) 030 2327-6594

w

Katharina Kaeding Mediaberaterin Einzelhandel/Dienstleistungen ) 030 2327-7009

ell erreicht! Berlin Touristen schn

Jetzt buchen!

Wir beraten Sie gern! Telefon: +49 (30) 2327 5324

quartier Berlin - BrandenBurg

Das Magazin für Wohnen und Immobilien


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.