quartier
A M S E E i n Pa n k o w - 8 0 % v e r k a u f t
BERLIN - BRANDENBURG
Das Magazin
für Woh
obilien nen und Imm
16 71. Jahrgang | Nr.
| 18./19.04.2015 Zum Beispiel: Gartenwohnung, 3 Zimmer, Südwest-Terrasse und Tageslicht-Bad, 86 m² Wohnfl. für 289.500 €, provisionsfrei B: 56,9 kWh/(m2a), BW+BHKW, Bj. 2015
030 - 44 353-114 oder 0172 - 947 89 35
w w w. a m - s e e. b e r l i n
CKIEREN 03
ER LA BEKLEBEN OD
ell n Fliesen schn e m m o k e b o S k en neuen Loo in e ig st n ü g d un
m u t n e g i e n h o W y t i C r in de TITELTHEMA
AB SEITE 06
N HAUSER WELTEN H
Die größte Berliner Immobilienmesse Tausende Hausvarianten · Aktuelle Baugrundstücke Großer Baustoffvergleich · Neue Energielösungen Kostenfreie Grundrissaktion auf der Messe! Foto: Bau-GmbH Roth · Haus: www.bauratgeber-deutschland.de/roth
25.-26. APRIL 2015 Alle Infos unter: www.messe-hausbau.de
Sa-So 11-18 Uhr · Straße der Pariser Kommune 8 · 10243 Berlin
Bild: Strategis AG
n ände verziere W n e z n a fl P Wie rgen utes Klima so und für ein g
Titelthema von präsentiert
messe-hau usbau.de
RTEN 04
Ä HÄNGENDE G
quartier BERLIN - BRANDENBURG
Tipps & Neues
Inhalt
Grillsaison mit Bedacht eröffnen
w Pflanzen an der Wand...04 Vertikale Indoor-Gärten begrünen die Wohnung – wie Aufbau und Bewässerung funktionieren.
Der Frühling ist da – mit ihm beginnt die Freiluftsaison. Eine Zeit, die auch in Berlin genossen wird: Ausgiebige Grillabende, bei denen die Party im Garten oder auf dem Balkon dann so richtig abgeht. Oft sorgt das jedoch für ordentlich Zündstoff – nicht für die Holzkohle, sondern in der Nachbarschaft. Ein paar einfache Verhaltensregeln reichen, um das zu verhindern.
wTitelthema Wohnen in der City..........06 Viele Menschen zieht es ins Zentrum Berlins und in die belebten Kieze der Hauptstadt. Wo aktuell gebaut wird, welche Flächen noch verfügbar sind und welche Konzepte der Senat für die Entwicklung der Stadt hat.
Ob das Grillen verboten ist, steht im Mietvertrag. In Mehrfamilienhäusern ist es auf dem Balkon häufig ausgeschlossen. Wer sich nicht daran hält, riskiert die Kündigung, entschied das Landgericht Essen (Az.: 10 S 438/01). Allerdings gilt auch: „Sofern nicht ausgeschlos-
sen, muss es in den Sommermonaten von der Nachbarschaft grundsätzlich hingenommen werden“, sagt Rechtsanwalt Oliver Mai. Wer sich belästigt fühlt, muss einem Urteil des Landgerichts München I zufolge die Belästigung beweisen (Az.: 15 S 22735/03). Werden jedoch Beschwerden der Nachbarn ignoriert, droht unter Umständen ein Bußgeld, befand das Oberlandesgericht Düsseldorf (Az.: 5 Ss (OWi) 149/95). Und das Landgericht Stuttgart liefert die Ratschläge zur Qualmminderung gleich mit: Auf Kohle verzichten, auf Elektro umsteigen und Alufolie und -schalen benutzen (Az.: 10 T 359/96). Manchmal reicht es aber auch, den lieben Nachbarn einfach zum nächsten Grillabend einzuladen. (JKL MIT DPA)
rbara Dudzinska
Summende Helfer Hobbygärtner können auf ihrem Balkon
Bild: Ziegert
Bild: Thinkstock.de/Ba
Wildbienen, Hummeln und Schmetterlingen ein vielfältiges Nahrungsangebot bieten, wenn sie polstrige und niedrigwachsende Wildblumen anpflanzen. Dazu gehören zum Beispiel die Großblütige Brunelle (Prunella grandiflora) und
Das Haus des Jahres
Herzlichen Glückwunsch! Der siebte 1 000-Euro-Gutschein vom Küchenstudio Kallenbach im Rahmen des Leser-Votings geht an Antje Honsek. Der Gewinner des Hauptpreises wird in der nächsten Woche bekannt gegeben.
In Deutschland gibt es 560 Wildbienenarten.
ihre kleine Schwester Prunella vulgaris,
Als Bestäuber von Bäumen, Blumen und
der Blutrote Storchschnabel (Geranium sanguineum), aber auch der Echte La-
Nutzpflanzen spielen die Einzelgänger eine
vendel und die Katzenminze. (gkl)
wichtige Rolle für das Ökosystem.
Bi ld
in Th
:
gazin für Wohne
n und Immobilie
n
Früher kam der Bezirksschornsteinfeger automatisch – heute dürfen Hausbesitzer frei entscheiden, wer Heizkessel, Kamin und Co. prüft. Damit entstehen Pflichten: „Der bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger muss zunächst einen Feuerstättenbescheid ausstellen“, sagt Stephan Langer vom Bundesverbands
.de/schulzie
quartier ‒ das Ma
Schornsteinfeger-Wahl
ock
Raus in die Natur
BERLIN - BRANDENBURG
ks t
quartier
des Schornsteinfegerhandwerks. Darin stehen Fristen für das Messen, Prüfen und Kehren der jeweiligen Heizanlage. Werden diese nicht eingehalten, drohen Gebühren. Zudem müssen die Ergebnisse an den Bezirksschorn(DPA) steinfeger geschickt werden.
Lesen Sie nächste Woche in Ihrer Zeitung:
w Ebenerdiges Wohnen – ein attraktives Zuhause ohne Stolperfallen w Gut beraten – die Berliner Immobilienmesse vom 25. bis 26. April w Rechtsexperten antworten – Ihre Leserfragen zu Miete und Eigentum Lesen Sie am 02.05.2015:
w Mieten im Jahr 2015 – was Wohnungssuchende beachten müssen Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung ‒ jetzt Anzeige schalten! * quartier@berlinmedien.com I ) 030 2327-7015
Impressum Verantwortlich für den Inhalt: Berliner Verlag GmbH Geschäftsführer: Michael Braun, Stefan Hilscher Anzeigen: BVZ BM Vermarktung GmbH (Berlin Medien), Jens Kauerauf Postfach 02 12 84 10124 Berlin
Anzeigenannahme: (030) 23 27 - 50
Es gilt die Ergänzungspreisliste quartier und im Weiteren die aktuellen Preislisten (BerlinKompaktNr. 8, Berliner Zeitung Nr. 27 und Berliner Kurier Nr. 30)
Druck: BVZ
Berliner Zeitungsdruck GmbH, Am Wasserwerk 11, 10365 Berlin Internet: www.berliner-zeitungsdruck.de
Layout, Redaktion und Produktion: mdsCreative Berlin GmbH Karl-Liebknecht-Straße 29, 10178 Berlin Klaus Bartels (verantwortlich), Nadine Kirsch, Isabel Ehrlich Martina Leitschuh ) (030) 23 27- 67 12 * quartier@mdscreative.com
02 / 03
w Wohnen
71. Jahrgang | Nr. 90 | 18./19. April 2015
Streichen, ßberkleben oder verkleiden ‒ alte Fliesen mßssen nicht entfernt werden. Mit einfachen Tricks sehen sie wieder aus wie neu.
O
b Wandfliesen aus der Nachkriegszeit in Ochsenrot oder vergilbte Motivfliesen – nicht immer gefällt der Retro-Look in Kßche und Badezimmer. Doch die alten Kacheln mßssen nicht zwangsläufig abgeschlagen werden.
SELBSTKLEBENDE FOLIEN. Mareike Hermann, Wohndesignerin und Trainerin der DIY-Academy, rät zu selbstklebender Folie. Vorteil: Die Sticker lassen sich beim Auszug wieder entfernen. Eine weitere Methode ist das Beschichten mit einem Speziallack. „Das Streichen ist relativ einfach“, sagt Hermann. Neben bereits fertiggemischten Farben kĂśnne der Lieblingston bei einigen Herstellern in einer Mischmaschine nach den eigenen WĂźnschen angerĂźhrt werden.
Neuer Look an der Wand Bild: Draksal Verlag
NEUER BELAG. „Alte Fliesen mĂźssen nicht bedingt abgeschlagen werden, wenn ein Bad oder Fliesenschild neu verlegt werden soll“, sagt Jens-Uwe Fellhauer vom Industrieverband Keramische Platte + Fliese in Berlin. Wenn der alte Untergrund tragfähig sei, kĂśnne darĂźber ein neuer Belag gefliest werden. Wer Wert auf eine saubere AusfĂźhrung legt, sollte sie dem Fachmann Ăźberlassen. „Häss-
liche Fliesen kĂśnnen auch durch groĂ&#x;e, mit Farbe beschichtete Wände aus Sicherheitsglas getarnt werden“, so Mareike Hermann. Aufgrund der glatten Oberfläche und fehlender Fugen lasse sich der Spritzschutz leicht reinigen. Als Alternative gebe es auch Edelstahlpaneele fĂźr die RĂźckwand zwischen Ober- und Unterschränken.
VERKLEIDUNG
MIT
FOTOTAPETE. DIY-Expertin Her-
mann empfiehlt, eine Fototapete auf eine dĂźnne Sperrholzplatte zu kleben und diese anschlieĂ&#x;end zum Schutz mit Plexiglas zu verkleiden. Diese Konstruktion sollte aber nicht in der KĂźche hinter dem Herd angebracht werden, weil sie leicht Feuer fangen kann. „Mieter sollten unbedingt vorher das Einverständnis ihres Vermieters einholen“, sagt Alexander Wiech von der EigentĂźmer-Schutzgemeinschaft Haus und Grund in Berlin. Unter Umständen handle es sich um einen Eingriff in die Bausubstanz. Ohne Erlaubnis kĂśnne der Vermieter verlangen, dass der alte Zustand beim Auszug wieder hergestellt wird – oder Schadenersatz verlangen. JBI MIT DPA
ANZEIGE
ANZEIGE
Viel Licht, Platz und reichlich GrĂźn Ein pfiffiges Wohnkonzept macht es leicht, schon bei der Planung an später zu denken. Junges Wohnen braucht vor allem ein flexibles Nutzungskonzept. Ob Familienzuwachs oder Barrierefreiheit – mit kluger Planung ist das problemlos mĂśglich. DafĂźr bietet Haacke ein Haus mit mehr als 130 Quadratmetern Wohnfläche. Harmonisch fĂźgt sich der Entwurf im Landhausstil mit traditioneller Dachform in die Umgebung ein. Der Zwerchgiebel erweitert das Wohnzimmer ins idyllische GrĂźn der Potsdamer Vorstadt. Ob im Sommer auf der Terrasse oder im Winter im hellen WohnEss-Bereich – mit diesem Haus im GrĂźnen lassen sich alle Jahreszeiten genieĂ&#x;en. An den gemĂźtlichen Wohnbereich mit Kaminofen schlieĂ&#x;en sich Essplatz und KĂźche nahtlos an. Das komHaacke Haus
I
munikative Zentrum des Hauses nimmt mehr als die Hälfte des hellen Erdgeschosses ein. Oben befinden sich die Refugien der Eltern und Kinder. GroĂ&#x;e Fenster im eleganten Giebel sorgen auch hier fĂźr lichtdurchflutete Räume. Komplettiert wird das Raumangebot durch ein groĂ&#x;zĂźgiges Familienbad mit bodengleicher Dusche. Traditionelle Formen vermitteln ländliche Idylle –
Da Nachhaltigkeit oberstes Prinzip des MarktfĂźhrers im energiesparenden Bauen ist, wurde die freie Architektenplanung mit einer Gasbrennwerttherme und einer Solaranlage ausgestattet. FuĂ&#x;bodenheizung und Kamin sorgen fĂźr Wohlbehagen, die nahezu perfekte Wärmedämmung sichert den KfW-Effizienzhaus-Standard 70 und damit gĂźnstiges Baugeld. Neu PlĂśtzin/Senator-Haacke-StraĂ&#x;e 1
im Inneren dominiert modernes Wohnen
Besuchen Sie uns vor Ort Herzlich willkommen am Samstag und Sonntag von 12 bis 17 Uhr in der HaackeStadtvilla in der Friedrich-Engels-StraĂ&#x;e 150, 13185 Berlin-Pankow. Weitere Informationen Mittwoch bis Sonntag von I
14542 Werder (Havel)
I
11 bis 18 Uhr im Musterhaus im UngerPark, Ungerpark 13, Ecke MielestraĂ&#x;e, 14542 Werder/Havel (A 10, Abfahrt PhĂśben), sowie Mittwoch, Samstag und Sonntag von 12 bis 17 Uhr im MusTelefon: (0800) 422 25 32
I
terhaus in der Friedrich-Engels-StraĂ&#x;e 150 in 13185 Berlin-Pankow.
(0800) 422 25 32 www.Haacke-Haus.de/ Hausbesichtigungen
www.haacke-haus.de
quartier BERLIN - BRANDENBURG
Wohnen
Grüne Wände
Design Bild: Vertical Green
Hängende Gärten ‒ welche Varianten und Techniken es gibt, wie sie ein sauberes Raumklima schaffen und was zu beachten ist.
Die erste Liste von Wohnen luftreinigenden Pflanzen wurde von der NASA zusammengestellt
Die Sommerwiese an der Wand im Wohnzimmer, der vertikale Kräutergarten in der Küche – hängende Gärten als Dekoration in der eigenen Wohnung sind nicht nur ein Hingucker, sondern schaffen ein angenehmes Raumklima. Statt in Blumentöpfen wachsen Efeutute, Schwertfarn und Orchidee an der Wand, eingefasst in übergroßen Rahmen, „lebenden Bildern“ oder rollbaren Gestellen als Raumteiler. Fast jede Zimmerpflanze ist dafür geeignet.
werden die Pflanzen ausreichend mit Flüssigkeit und Nährstoffen versorgt: „Einen besonders grünen Daumen braucht niemand dafür. Wie bei einem Topf werden die verwelkten Blumen einfach ausgeputzt oder die Pflanzen ausgetauscht. Ab und zu wird Dünger in den Tank gegeben. Eine Zeitschaltuhr steuert die Wasserpumpe. Mit diesem System kann man also auch ohne Sorgen ein paar Wochen in den Urlaub fahren“, so Gessler weiter. Ein solches Modul ohne PflanEinen besonders Individuell kombinierbar. Das zen gibt es bereits ab 80 Euro. Unternehmen Vertical Green Daneben vertreibt das Bergrüner Daumen ist Design bietet zum Beispiel liner Unternehmen beweglinicht erforderlich Module im Format 50 mal 50 che Raumteiler und lebende Zentimeter an, die mittels HalBilder. Aus ihnen sprießen je terungsschiene an der Wand befestigt werden. nach den Vorstellungen der Kunden Orchideen Nut und Feder sorgen dafür, dass sie individu- und Einblatt (Spathiphyllum), Flamingoblume ell zusammengesteckt werden können. Ob nun (Anthurium) und Guzmania. ein bunter Blumenteppich oder ein Kräuterund Gemüsegarten mit Salbei und Rosmarin, Verbessertes Raumklima. Vertikale Gärten im InGurken und Tomaten den Weg an die Wän- doorbereich haben viele Vorteile: „Sie verbesde findet, kann jeder individuell entscheiden. sern nachweislich das Raumklima, reinigen die „Das System gibt es als Stehmodul und für die Luft und regeln die Luftfeuchtigkeit. Darüber Wandmontage. Es kann vorbepflanzt oder ohne hinaus absorbieren die Pflanzen aufgrund ihPflanzen bezogen werden“, sagt Inhaber Tho- rer Struktur den Schall und sorgen damit für mas Richard Gessler. Wie ein großer Teppich eine angenehmere Akustik im Zimmer“, erklärt breiten sich dann die grünen Zimmerpflanzen Gessler. Das bestätigt Wolfgang Hilbich, Geauf der gesamten Wand aus. Wer wenig Platz schäftsführer der Landesverbände Berlin und hat, kann von den dekorativen Arrangements Baden-Württemberg des Fachverbandes Deutprofitieren. Über ein Substrat aus Kokosmatten, scher Floristen (FDF), und fügt hinzu: „Gerade Bioerde oder Polyurethanschaum (PU-Schaum) bei Niedrigenergiehäusern, in denen es eine und einen pumpenbetriebenen Wassertank computergesteuerte Belüftung gibt, kann die Bild: Beiermeister GmbH/ LivePicture®/Nic
k Luypen
Viele Unternehmen bieten kleine und größere Module an, die beliebig selbst bepflanzt werden können
14 / 05 04 15
Wohnen Wohnen
71. 2015 68. Jahrgang | Nr. 90 01 | 18./19. 07./09. April August2013
Ursprung der Wandgärten Erfunden hat die vertikalen Gärten Patrick Blanc. Der französische Botaniker und
Das Stehmodul eignet sich hervorragend
Gartenkünstler ließ sich dabei
als flexibler Raumteiler
von den dicht bewachsenen und immer feuchten Felswänden
Bilder: Beiermeister GbmH/Live Picture ®/Nick Luypen, Wikipedia.de/Spaceo
Feuchtigkeit sehr gut reguliert werden.“ Im Gegensatz zur angestaubten Tristesse der Töpfe auf der Fensterbank sei ihr Anblick etwas für die Seele. „Um die passenden Pflanzen auswählen zu können, ist es notwendig, vor Ort die Lichtverhältnisse von einem Fachmann messen zu lassen. Ist die Fläche später nicht gleichmäßig ausgeleuchtet, entstehen durch welke Pflanzen unschöne Flecken“, sagt Birgit Beiermeister von der gleichnamigen Hydrokulturgärtnerei. Ihr Sortiment umfasst unter
in den tropischen Regionen Südostasiens inspirieren. Sein
anderem ein Highend-System mit vorkultivierten Paneelen, die über Tropfschläuche vollautomatisch bewässert und gedüngt werden. Ein weiteres Arrangement sind sogenannte lebende Bilder aus Pflanzenkassetten. In vorgeformte Mulden werden die Pflanzen hineingestellt. Das System LivePicture® kommt ohne Bewässerungspumpe aus und kann individuell in den Räumen platziert werden. Gegossen wird alle sechs Wochen. JOSEPHINE KLNGNER www.verticalgreendesign.de www.beiermeister.de
bislang größtes Indoor-Projekt „Mur Végétal“ mit mehr als 6 600 tropischen Pflanzen auf einer Fläche von 270 Quadratmetern ist der senkrechte Indoor-Garten im Kulturkaufhaus Dussmann in der Friedrichstraße in Berlin. Er wurde am 17. Januar 2012 von ihm persönlich eröffnet. (gkl)
ANZEIGE
ANZEIGE
Wohnen am Citypark Gleisdreieck In einer der schönsten Ecken Kreuzbergs lädt der helle Neubau in der Obentrautstraße zum Ankommen und für immer Bleiben ein. So lässt sich das Leben in der ruhigen Obentrautstraße in bester Innenstadtlage entspannt genießen: In jedem der sechs Stockwerke befindet sich eine hochwertig ausgestattete Wohnung, die über jeweils zwei Balkone verfügt, im Dachgeschoss über zwei Terrassen. Bodentiefe Fenster öffnen den Blick nach draußen in den begrünten Innenhof und lassen dank der Südausrichtung viel Licht ins Innere. Die Großzügigkeit der offenen Grundrisse, edle Bäder und Komfort, von der Tiefgarage bis zum Dach, tragen ebenfalls zur Lebensqualität bei. Das Haus befindet sich in einer recht ruhigen, begrünten Kreuzberger Nebenstraße, der Obentrautstraße, die vom Mehringdamm in Richtung Gleisdreieckpark verläuft. In diesem
Viertel, zwischen Möckernstraße, Halleschem Ufer und Yorckstraße, lassen sich rund um die Uhr abwechslungsreiche Kultur-, Freizeitund Einkaufsangebote genießen.
„
Ausstattung und Lage überzeugen anspruchsvolle Kunden
Das Frühstück mit leckerer Marmelade aus der Bio-Manufaktur, Mittagessen in internationalen Restaurants und abends Tangokultur im „Ballhaus Rixdorf“, zuletzt ein Absacker in der Altberliner Kneipe „Destille“ – alles ist in unmittelbarer Nähe. Neben dem typisch bunten Großstadtangebot laden der neue, weitläufige Citypark Gleisdreieck
ZIEGERT – Bank- und Immobilienconsulting GmbH
I
sowie der beliebte Viktoriapark mit viel Grün, Bänken und Spielflächen zu Joggingrunden und Erholung ein. Die Bauarbeiten für den Neubau, der dem KfW-Effizienzstandard 70 entsprechen wird, sind nahezu abgeschlossen. Damit schließt das Gebäude die Lücke zu den angrenzenden historischen Seydel-Lofts. Die Hälfte der sechs Wohnungen ist bereits verkauft.
Besuch vor Ort Wir stehen Ihnen jeden Sonntag von 10 bis 11 Uhr direkt vor Ort in der Obentrautstraße 62 zur Verfügung. ) (030) 88 03 53 40
Schlüterstraße 54
I
10629 Berlin
I
Telefon (030) 88 03 53 40
I
www.ziegert-immobilien.de
quartier
w Titelthema Wohneigentum in der Cityw
BERLIN - BRANDENBURG
Titel
Thema
Zentral statt abseits Bild: Strategis AG
Immer mehr Menschen zieht es nach Berlin – wie die Stadt dem Ansturm auf Wohnraum begegnet.
ie Expansionsphase von Berlin reißt nicht ab. „Seit 2005 liegt das jährliche Wirtschaftswachstum mit durchschnittlich 2,4 Prozent erheblich über dem Bundesdurchschnitt“, sagt Dr. Jürgen Allerkamp, Vorstandsvorsitzender der Investitionsbank Berlin (IBB). Damit einher geht eine kontinuierliche Nachfrage nach Wohnraum.
staltung, Architektur und Komfort: „Für mich liegt die größte Herausforderung darin, einen Ort zu bauen, an dem Menschen leben – nichts Extravagantes oder Ungewöhnliches, sondern etwas in einer normalen, schönen Straße in Berlin.“ Daniel Libeskind zeigt sich bescheiden, wenn es um sein erstes Wohnhaus in Europa geht.
Von 2009 bis 2013 gewann die Sein Neubauprojekt „The SapphiHauptstadt mit rund 160 000 Per- re“, das bis 2016 in Mitte an der sonen ungefähr so viele Einwoh- Chausseestraße entsteht, ist eine Landmarke in ner hinzu wie die der WohnarchiNachbarstadt Potsdam in Brantektur – wie es in Berlin profitiert denburg insgeBerlin einst das von der Zuwanderung Corbusierhaus samt verzeichnen kann. „Berlin proin Westend oder junger Menschen fitiert besonders das Hansaviertel gewesen sind. von der Zuwanderung vieler junger gutausge- Gestalterisch hebt sich das Gebäubildeter Menschen, die nicht nur de durch Ecken, Kanten und eine helfen, Arbeitsplätze zu besetzen, silberglänzende Oberfläche ab. Die sondern diese zunehmend erst Wohnungen messen zwischen 35,5 schaffen“, so Allerkamp von der und 146 Quadratmeter. Mit Preisen IBB. Bei dem steigenden Bedarf bis 9 250 Euro pro Quadratmeter nach Wohnraum spielt die Frage übersteigt „The Sapphire“ kaum nach Eigentum in der Innenstadt das mittlerweile übliche Niveau in eine zentrale Rolle. der Hauptstadt. Bescheidene Konzepte. Doch nicht nur die Nachfrage nach Wohnraum steigt, sondern parallel dazu die Preise und die Ansprüche an Ge-
Erwarteter Ansturm. „Noch im Frühsommer kommt das große Penthouse auf den Markt und dann werden wir hier
w
Messe Häuserwelten Bild: Euro Messe Team Schwalme
D
Die Immobilienmesse Häuserwelten vom 25. bis 26. April im Postbahnhof richtet sich an Besucher, die ein Eigenheim bauen oder ein Grundstück erwerben möchten. Rund 130 Aussteller wie Hausbauunternehmen, Architekten, Verbände, Energieanbieter und Baufinanzierer informieren hierbei über die Themen Hausbau, Grundstück, Finanzierung, Baustoffe und nachhaltige Energieangebote. Der Verbraucherschutz am Bau gehört zu den Schwerpunkten in diesem Jahr. (TU)
www.messe-hausbau.de
06 / 07
w Anzeigensonderveröffentlichungw
71. Jahrgang | Nr. 90 | 18./19. April 2015
D
ie Sehnsucht nach grüner Idylle stillen und in der Ruhe Kraft finden: Die Wohnanlage „Neue Orangerie“ direkt am Schlosspark Schönhausen befriedigt dieses Bedürfnis nach Erholung. Gleichzeitig ist der Ortsteil Niederschönhausen in Pankow nur wenige Kilometer vom pulsierenden Innenstadtleben entfernt.
Anspruchsvolles Wohnen. Der Baubeginn ist bereits erfolgt. Auf dem charmanten Gelände mit zugehöriger Parkanlage entstehen 77 neue Wohnungen sowie drei Stadthäuser mit gemeinschaftlichem Gartendenkmal und großem Hofgarten – je mit zwei bis fünf Zimmern schon ab 199 500 Euro provisionsfrei. Zudem gehören zum Wohnquartier „Neue Orangerie“ drei denkmalgeschützte Einfamilienhäuser. Intelligente und offen gestaltete Raumkonzepte lassen sich flexibel nutzen. Die Wohneinheiten bieten alles vom exklusiven Single-Apart-
bung ab. Zur Ausstattung gehören Eichenparkett, Fußbodenheizung und großzügige Markenbäder, teilweise auch Privatgärten und Stellplätze in der Tiefgarage.
Wohnen am Schloss Die Strategis AG startet den Verkauf im Projekt „Neue Orangerie“ neben dem Schlosspark Pankow. ment bis zur großzügigen Familienwohnung. Bodentiefe Fenster sorgen für viel Helligkeit im Rauminneren. Großzügig angelegte Son-
nenbalkone und Terrassen mit Blick auf das Gartendenkmal, in den Hofgarten und Schlosspark runden das Raumkonzept in historischer Umge-
Einzigartige Lage. Die Orangerie und das Schloss Schönhausen lockten schon vor 350 Jahren Adel und Prominenz nach Pankow. Die klassisch-moderne, elegante Formensprache der Architektur im neuen Wohnquartier übersetzt den Geist dieser Vergangenheit zeitgemäß in die Gegenwart. Das ist Lebensqualität: sei es bei einem Picknick im Schlosspark, einem kleinen Spaziergang rund um den Majakowskiring oder für Läufer die Nähe zum Volkspark Schönholzer Heide. Oder sei es auf einen Plausch ins „Schön und Gut“, den Wochenmarkt besuchen, oder Kochtipps tauschen in einem der kleinen Feinkostläden in der Nachbarschaft. www.schlosspark-pankow.de
Neues Wohnen in besten Lagen AM SEE Pankow
AUF STRALAU Friedrichshain
METRONOM Kreuzberg
Wenn der Berliner einen Abstecher ins Grüne macht, dann fährt er meist an den See. Ein entspanntes Picknick, tiefes Durchatmen, draußen sein - nirgends ist man so bei sich wie hier, wo die Natur die Sinne belebt. Dieses für gewöhnlich kurzweilige Vergnügen verwandelt sich im Heegermühler Weg in einen anhaltenden Glückszustand. In dem kleinen Quartier direkt am Wilhelmsruher See errichtet KONDOR WESSELS in 2 charmanten Häusern 26 lichtdurchflutete Wohnungen mit 2 bis 4 Zimmern. Alle Wohnungen verfügen über lauschige Balkone oder Terrassen in Seeausrichtung nach Westen oder in Südausrichtung und teilweise private Gärtchen. Das authentisch entspannte Pankow-Wilhelmsruh samt seinem urbanen Charme und dem üppigen Grün, die harmonische Architektur der Gebäude mit den sonnigen Balkonen und Terrassen und der direkten Lage am Park und am Wasser - hier wird einfach jeder Tag zu einem Tag am See. Der Verkauf erfolgt provisionsfrei ab 219.500 €. B: 56,9-61,1 kWh/(m²a), BW+BHKW, Baujahr 2015. Infopunkt Marthastraße / Ecke Heegermühler Weg immer Sonntag 15-17 Uhr und gern nach Vereinbarung mit Heike Pippow unter 030/44 353-114.
Draußen sein, im Grünen, nahe am Wasser und das inmitten der lebendigen Stadt. Kaum ein anderer Ort in Berlin vereint diese Lagequalitäten wie die Halbinsel Stralau in Friedrichshain. Eine Viertelstunde vom Alexanderplatz entfernt, entsteht ein kleines, feines Stadthaus nach dem Entwurf des renommierten Architekturbüros Patzschke & Partner, das unter anderem das Hotel Adlon gestaltete. Die Realisierung erfolgt durch die Unternehmensgruppe Bauwens mit 142 Jahren Bautradition. In der Bahrfeldtstraße 1 / Ecke Krachtstraße 2 werden im teilweise denkmalgeschützten Kern von Stralau 21 helle Wohnungen errichtet, davon sind noch 3 mit 4 bis 5 Zimmern verfügbar. Alle Wohnungen verfügen über lauschige Balkone und Terrassen und eine hochwertige Ausstattung. Das Projekt wurde als erstes Berliner Wohngebäude mit dem DGNBVorzertifikat in Gold für nachhaltiges Bauen und Planen ausgezeichnet. Der Verkauf erfolgt provisionsfrei ab 374.500 €. B: 69 kWh/(m²a), Fernwärme, Baujahr 2015. Für Fragen und Besichtigungen steht Ihnen gern Alexander Quednau unter 030/44 353-115 zur Verfügung.
Zwischen dem Geschäftszentrum Potsdamer Platz, dem kiezigen Kreuzberg und der Kulturmeile Friedrichstadt liegt das neue Quartier des renommierten Projektentwicklers KONDOR WESSELS an der Schnittstelle der spannendsten Lagen Berlins. Den Wiederaufbau der Berliner Zentren nach dem Mauerfall hat die Hallesche Straße im Dornröschenschlaf verbracht. Durch die Urbanisierung dieses Grundstücks gegenüber dem einst quirligen Anhalter Bahnhof entsteht ein ruhiger Wohnort besonderer Güte mit gestalterischen Bezügen zum bekannten Vorbild Riehmers Hofgarten und mit exzellenter Entwicklungsperspektive. Die neuen Stadtwohnungen mit 2 bis 4 Zimmern gruppieren sich in hochwertig gestalteten Häusern um einen grünen Hofgarten und verfügen über sonnige Balkone und Terrassen sowie 4 Ausstattungslinien mit Eichenparkett und Fußbodenheizung, Markenbädern und optionalen Garagenplätzen. Das Quartier wird als energiesparendes KfW-Effizienzhaus 55 (EnEV 2014) errichtet. Der Verkauf erfolgt provisionsfrei ab 199.500 € (EA liegt noch nicht vor). Für Fragen und Besichtigungen steht Ihnen gern Thomas von Münster unter 030/44 353-150 zur Verfügung.
www.am-see.berlin
www.auf-stralau.de
www.metronom.berlin
quartier
w Titelthema Wohneigentum in der Cityw
BERLIN - BRANDENBURG
Titel
Thema einen Ansturm erleben, wie ihn der Berliner Wohnungsmarkt bislang noch nicht erlebt hat“, sagt Nikolaus Ziegert, Geschäftsführer der Ziegert Bank- und Immobilienconsulting GmbH. Das Unternehmen vermarktet das Gebäude. Teurer Südwesten. Steigende Preise indessen schrecken nationale wie internationale Käufer kaum ab. Der Grundstücksmarktbericht für die Hauptstadt informiert jährlich darüber, wie teuer Wohneigentum in Berlin ist. Spitzenpreise kann vor allem der Südwesten verbuchen, wo der Quadratmeter 2014 durchschnittlich 4 400 Euro kostete. Doch Berlin kann auch anders und hat für jedes Budget reizvolle Eigentumsangebote.
Das Neubauprojekt „The Sapphire“ ist von Stararchitekt Daniel Libeskind entworfen Bilder: Ziegert
Am günstigsten sind Objekte im Ortsteil Hellersdorf. Dort waren im vergangenen Jahr die eigenen vier Wände bereits zum Preis von 840 Euro pro Quadratmeter zu haben, so der Grundstücksmarktbericht 2013/2014 des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Berlin. Der Ausschuss, der mit seiner Geschäftsstelle in der Senats-
gesucht? gefunden! 3 zimmer, Küche & noch mehr... charmante & groSSzügige neubau-wohnungen mit Kiez-Flair
Obentraut 62 Am Citypark Gleisdreieck
axis
friedrichshain
Klostergärten
unser beispiel
unser beispiel
unser beispiel
3 zimmer, 110,8 m2 493.060 eur*
3 zimmer, 97,0 m2 303.547 eur*
3 zimmer, 91,7 m2 381.000 eur*
modernes zuhause am cityparK gleisdreiecK
wohnen mit perspeKtive im samariterKiez
neubau-ensemble an historischem stadtplatz
besichtigung am Sonntag von 10 bis 11 uhr
besichtigungstermin sehr gern auf anfrage
besichtigungstermin sehr gern auf anfrage
*alle angegebenen Kaufpreise verstehen sich zuzüglich einer vom Käufer zu zahlenden provision in höhe von 5,95 % inKl. mwst. angaben zum energieausweis, sofern dieser vorliegt, finden sie zum jeweiligen objeKt auf unserer internetseite www.ziegert-immobilien.de
exklusivvertrieb: ziegert — bank- und immobilienconsulting gmbh | t. (030) 880 353-40 | www.ziegert-immobilien.de
08 / 09
w Anzeigensonderveröffentlichungw
71. Jahrgang | Nr. 90 | 18./19. April 2015
verwaltung für Stadtentwicklung angesiedelt ist, ist ein unabhängiges Gremium von rund 50 Immobilienexperten.
Nicht effizient genutzt werden potenzielle Bauflächen
darin weniger ein Zeichen für schwächelnde Kaufkraft seitens der Interessenten, sondern vielmehr einen Beweis für die Annahme, dass weniger Grundstücke innerhalb des S-Bahnrings angeboten werden. „In Zeiten taumelnder Finanzmärkte sind Verkäufer einfach zurückhaltender. Eigentum lohnt sich immer mehr. Berlin ist ein fungibler Markt und das Angebot wird knapper“, betont Jürgen Michael Schick, Sprecher des Immobilienverbands Deutschland (IVD). Dabei sieht der Experte vor allem eine Entwicklung: „Der Eigentumswohnmarkt in der Hauptstadt ist eindeutig im Wachstum. Die möglichen Bauflächen werden dagegen nicht effizient genutzt.“ Dabei weise keine andere Metropole so viele mögliche Bauflächen auf wie Berlin.
Mit der Veröffentlichung des Berichts wollen sie Transparenz auf dem Grundstücksmarkt herstellen. Die Angaben über die Kaufpreise basieren dabei auf den notariell beurkundeten Immobiliengeschäften. Damit bildet der Grundstücksmarktbericht das Verkaufsgeschehen so präzise ab wie keine andere Preisübersicht.
Gleichzeitig kann die Stadt mit einer Quote von 15 Prozent die mit Abstand höchste Zahl an Eigenheimbesitzern in Deutschland verzeichnen. „Allein auf den Flächen rund um den Hauptbahnhof könnte man eine ganze Kleinstadt errichten.
Knapperes Angebot. Die Experten diagnostizierten allerdings im vergangenen Jahr im Rahmen einer vorläufigen Analyse „deutliche Umsatzrückgänge in nahezu allen Marktsegmenten“. Fachleute sehen
Die historische Bausubstanz der „Blücherhöfe“ wird behutsam saniert Bild: Theobald Immobilien Consulting GmbH
reie ngen f s n hu isio Provntumswo Eige
EA noch nicht vorhanden
EA-B: 55,0–55,6 kWh/(m²a), Fernwärme, Bj. 2014, Effizienzklasse B
NEU
e itte.d
w
fe-m
oe ine-h
Mitte
m o c . li e n
.b Fr. 12 –18 www Mo.– Uhr,
3 –15 So.1 / . a S rt: vor O INFO
i b o mm
i t 8 c 8 . e j 0 o 3 r 0 p . w w w
itte 79 M · 101 6 7 4 Str. 7 eineH h c einri hr · H U 5 1 3– So.1 : Sa./ t r O vor INFO
e ww.h
79 om ngestr. 17 · 101 c . e t t u e-mi Uhr · R
0 4 1 70 48
Modernes Wohnen: Wir realisieren hochwertige und energieeffiziente Eigentumswohnungen mit Garten, Balkon, Dachterrasse, Tiefgarage u.v.m. Provisionsfrei!
quartier Berlin - BrandenBurg
w Titelthema Wohneigentum in der Cityw
Titel
Thema
Rund um den Alexanderplatz in Berlin-Mitte übertreffen sich Planer mit kreativen Ideen
Bilder: Getty Images/iStockphoto, Campus Viva
Das Areal des Flughafens Tegel wird nach der Schließung ebenfalls für große Neu- und Eigenheimpotentiale sorgen“, so Schick. Investitionsfreundliche Politik. Dagegen steht allerdings eine wachsende Bereitschaft in der Bevölkerung, sich gegen die Bebauung freier Innenstadtflächen zu wehren. Nicht zuletzt die Debatte um das Tempelhofer Flugfeld steckt Politik und Verwaltung noch heute in den Knochen. Daher fordern Experten, Investoren und Verbände zunehmend eine investitionsfreundliche Flächenpolitik, um den Themen Eigenheim und Wohnungsbau weiteren Auftrieb zu verleihen. „Wir haben ausreichend Flächen, scheitern aber an den vielen Einsprüchen gegen eine Neubebauung“, erklärt Dr. Reiner Braun, Sprecher der empirica AG in Berlin. Drohende Preiserhöhung. Den Immobilienfachmann beschäftigt die fruchtlose Debatte um drohende Gentrifizierung, Naturschutz und Bürgerrechte, wenn es um die Bebauung attraktiver Innenstadtflächen für Wohneigentum geht. „Die Verhinderung von Neubau ist eine Dummheit. Wenn nicht gebaut und Eigentum geschaffen wird, drohen die Sanierung von Bestandsbauten
undsteigendeMiet-undEigentumspreise. Damit geht natürlich eine Verdrängung nicht wohlhabender Bevölkerungsschichten einher.“
Ohne Neubau steigen die Preise für Miete und Eigentum Große Bauvorhaben sind in Berlin selten, wie aus dem aktuellen Wohnungsmarktbericht der IBB hervorgeht. Genannt sind dort lediglich drei Projekte mit 400 und mehr Wohnungen. Von den insgesamt 488 registrierten Projekten umfassen 88 Prozent sogar weniger als 100 Wohneinheiten. Immerhin 29 Vorhaben weisen mehr als 200 Wohnungen auf. Erfasst wurden für die Studie lediglich Bauprojekte, die bis 2016 realisiert werden sollen. Mammutvorhaben wie der durch den Senat angekündigte Bau von 5 000 Wohnungen auf dem Gelände des zukünftig stillgelegten Flughafens Tegel sind noch Zukunftsmusik und werden in dem Bericht nicht erwähnt. Stadtforum für Wohnungsmarkt. Der Neubau von Wohnungen und die Entwicklung von Wohnraumeigen-
tum sind die Topthemen der Berliner Stadtentwicklung. Daher wurde am 15. April 2015 das erste sogenannte Stadtforum abgehalten, das in den kommenden Jahren die Themen Wohnen und Neubau in der Hauptstadt vorantreiben soll. Hierzu diskutierten Politik, Verwaltung, Investoren und Bürgerrechtler Fragen wie: „Wie und wo wollen wir wohnen und welche Formen des Wohnungsneubaus braucht Berlin? Wie muss sich die stadtgesellschaftliche Haltung zum Wohnungsneubau in einer wachsenden Metropole weiterentwickeln? Wie können wir immobIlienwirtschaftliches Handeln und gemeinwohlorientierte Ziele in Einklang bringen?“ Eine Frage der Einstellung. Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD) sprach klare Worte: „Um die große Wohnungsnachfrage zu decken, müssen in den nächsten zehn Jahren mehr als 100 000 neue Wohnungen entstehen. Das geht nicht, wenn alle sagen: hier bitte keine Veränderung. Baut überall, nur nicht in unserer Nachbarschaft. Diese Haltung bedeutet Stillstand.“ In der Online-Abstimmung zu der Frage „Sind wir zu Veränderungen in unserer Nachbarschaft bereit?“ konnten die Berliner bereits vor der Diskussion ihre Meinung mitteilen.
Dabei stimmten 55 Prozent mit Ja, 45 Prozent dagegen mit Nein. Die Foren begleiten die Umsetzung des vom Senat vorgegebenen „Stadtentwicklungskonzeptes Berlin 2030“ als Leitbild für die wachsende Stadt. Tanja von Unger
w
Beste Lage ist heiß begehrt Das Projekt Linien142 ist ein Ensemble aus Altbaudenkmal und modernem Neubau direkt an der Linienstraße, im belebten Scheunenviertel. Hier errichtet die Primus Immobilien AG 30 luxuriöse Eigentumswohnungen mit ein bis neun Zimmern und Wohnflächen von 35 bis 300 Quadratmeter. Die Geschosswohnungen, Apartments, Townund Penthouses bieten eine Vielzahl an Grundrissoptionen. Familien, Paare oder auch Großstadt-Singles finden hier gleichermaßen ein Zuhause. Das alles hat natürlich seinen Preis: Zwischen 225 000 und 2 885 000 Euro kosten die Eigentumswohnungen in bester Lage. Trotzdem haben zwei Drittel der Wohneinheiten bereits Käufer gefunden. (gkl)
10 / 11
w Titelthema Wohneigentum in der Cityw
71. Jahrgang | Nr. 90 | 18./19. April 2015
ANZEIGE ANZEIGE
ANZEIGE ANZEIGE
Starker Partner beim Hausbau Die Investitionsbank Berlin fördert Berlin fördert Die Investitionsbank zukünftige Eigenheimbesitzer. zukünftige Eigenheimbesitzer.
Geht es um die Schaffung von Wohneigentum, ist die Geht es um die Schaffung von Wohneigentum, ist die Investitionsbank Berlin (IBB) ein wichtiger Partner. So Investitionsbank Berlin (IBB) ein wichtiger Partner. So sind die Programme „KfW-Wohneigentumsprogramm“ sind die Programme „KfW-Wohneigentumsprogramm“ und „KfW-Energieeffizient Bauen“ feste Bestandteile in und „KfW-Energieeffizient Bauen“ feste Bestandteile in der Angebotspalette der IBB. Die Förderung bei diesen der Angebotspalette der IBB. Die Förderung bei diesen Produkten, die auch miteinander kombinierbar sind, läuft Produkten, die auch miteinander kombinierbar sind, läuft über zinsgünstige KfW-Kredite. Diese können direkt bei über zinsgünstige KfW-Kredite. Diese können direkt bei der IBB beantragt werden. der IBB beantragt werden.
„Eine Finanzierung können aber auch IBB-Kunden be„Eine Finanzierung können aber auch IBB-Kunden bekommen, die bestehende Gebäude durch abgeschloskommen, die bestehende Gebäude durch abgeschlossene, energieeffiziente Wohneinheiten erweitern“, erklärt sene, energieeffiziente Wohneinheiten erweitern“, erklärt Bettina Schniggenberg. Bettina Schniggenberg.
„
Neben dem Förderdarlehen Neben dem Förderdarlehen können Kunden einen können Kunden einen Tilgungszuschuss erhalten Tilgungszuschuss erhalten
„Wie bei den Programmen schon im Namen anklingt, „Wie bei den Programmen schon im Namen anklingt, können damit jeweils unterschiedliche Objekte finanziert können damit jeweils unterschiedliche Objekte finanziert werden“, sagt Bettina Schniggenberg, Abteilungsleiterin werden“, sagt Bettina Schniggenberg, Abteilungsleiterin in der IBB. Beim Programm „KfW-Energieeffizient Bauin der IBB. Beim Programm „KfW-Energieeffizient Bauen“ steht der energetische Aspekt im Vordergrund. Daen“ steht der energetische Aspekt im Vordergrund. Damit wird der Bau beziehungsweise der Ersterwerb eines mit wird der Bau beziehungsweise der Ersterwerb eines KfW-Effizienzhauses oder eines sogenannten PassivhauKfW-Effizienzhauses oder eines sogenannten Passivhauses gefördert. ses gefördert. Investitionsbank Berlin Investitionsbank Berlin
I I
Bundesallee 210 Bundesallee 210
Mit der IBB wird der Traum Mit der IBB wird der Traum von den eigenen vier Wänden Wirklichkeit von den eigenen vier Wänden Wirklichkeit
Was die eigentliche Finanzierung betrifft, so kann der Was die eigentliche Finanzierung betrifft, so kann der Kunde neben dem Förderdarlehen von bis zu 50 000 Kunde neben dem Förderdarlehen von bis zu 50 000 Euro pro Wohneinheit zusätzlich einen Tilgungszuschuss Euro pro Wohneinheit zusätzlich einen Tilgungszuschuss erhalten. Je nach Energieeffizienz kann dieser fünf oder erhalten. Je nach Energieeffizienz kann dieser fünf oder zehn Prozent betragen. Auch mit dem „KfW-Wohneigenzehn Prozent betragen. Auch mit dem „KfW-Wohneigentumsprogramm“ können Kunden den Bau oder Kauf von tumsprogramm“ können Kunden den Bau oder Kauf von I I
10719 Berlin 10719 Berlin
I I
Telefon: (030) 21 25 34 88 Telefon: (030) 21 25 34 88
I I
selbstgenutztem Wohneigentum finanzieren. Eine speziselbstgenutztem Wohneigentum finanzieren. Eine spezielle energetische Effizienz der Immobilie ist hier keine Voelle energetische Effizienz der Immobilie ist hier keine Voraussetzung für die Inanspruchnahme des Programms. raussetzung für die Inanspruchnahme des Programms. „Die eigentliche Förderung läuft auch hier über ein zins„Die eigentliche Förderung läuft auch hier über ein zinsgünstiges Darlehen“, so die IBB-Expertin. „Finanziert günstiges Darlehen“, so die IBB-Expertin. „Finanziert werden können 100 Prozent der förderfähigen Bau- oder werden können 100 Prozent der förderfähigen Bau- oder Erwerbskosten, wobei die Obergrenze bei 50 000 Euro Erwerbskosten, wobei die Obergrenze bei 50 000 Euro pro Wohneinheit liegt.“ pro Wohneinheit liegt.“ Last but not least: Zur Schließung des GesamtfinanzieLast but not least: Zur Schließung des Gesamtfinanzierungsbedarfs bietet die IBB zusätzlich ein Förderergänrungsbedarfs bietet die IBB zusätzlich ein Förderergänzungsdarlehen an. zungsdarlehen an.
www.ibb.de/wohneigentum www.ibb.de/wohneigentum
I I
immobilien@ibb.de immobilien@ibb.de
quartier
w Titelthema Wohneigentum in der Cityw
BERLIN - BRANDENBURG
Titel
Thema
Flexible Wohnkonzepte Von der geräumigen Stadtvilla in grüner Umgebung bis zum schicken Single-Apartment – Projektentwickler bieten Eigentumsobjekte für unterschiedliche Zielgruppen.
D
ie meisten geplanten Wohnungen – sowohl als Eigentum als auch zur Miete – sollen im Zentrum Berlins und in den östlichen Stadtbezirken entstehen. In Mitte ist vor allem die Europacity nördlich des Hauptbahnhofes zu nennen. Dort entstehen bis 2020 etwa 2 400 Wohneinheiten. Umfangreiches Großprojekt. Der Bereich um die Heidestraße – jahrzehntelang ein „Niemandsland“ zwischen Ost und West – ist heute eines der zentralen Zukunftsgebiete der Stadt. Das Areal zählt aufgrund seiner herausragenden zentralen Lage, der besonderen Erreichbarkeit durch den Nah- und Fernverkehr sowie der Attraktivität für die sich im Umfeld des Hamburger Bahnhofs etablierende Kunstlandschaft zu einem der interessantesten innerstädtischen Räume.
Zahlreiche Gemeinschaftseinrichtungen und
Ein Blick über die Dächer Berlins – die Terrasse eines Penthouse vermittelt ein Gefühl der Freiheit
Bilder: Theobald Immobilien Consulting GmbH, Campus Viva
eine Komplettausstattung gehören zum Konzept von Campus Viva
Im „Masterplan Berlin Heidestraße“ wiederum wird das städtebauliche Entwicklungskonzept für die schrittweise Gestaltung des circa 40 Hektar großen Geländes zwischen Nordhafen, Heidestraße und Humboldthafen formuliert. Insgesamt sollen in den kommenden Jahren an 24 Standorten in Berlin fast 43 000 Wohnungen entstehen, so die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung. Die Flächen könnten schon kurz- bis mittelfristig bebaut werden. Sie verfügen über eine gute Infrastruktur und Verkehrsanbindung. Baulücken nutzen. Doch nicht nur große Flächen werden in Berlin als potentielle Entwicklungsstandorte für Eigenheime identifiziert. Insbesondere die zahlreichen Baulücken aus dem Krieg und der Abriss von maroden Gebäuden geben Projektentwicklern die Möglichkeit, neue Gebiete zu erschließen. „Wir müssen bedenken, dass rund 95 Prozent aller Wohnungen durch private Investoren realisiert werden, die also auch zu schützen sind“, sagt IVD-Sprecher Schick.
Raum für Individualität. So entwickelt die Berliner Wohnbau Consult GmbH (BEWOCON) aktuell das „Stadtpalais Wilmersdorf“ auf einem Grundstück in der Wittelsbacher Straße. Dort entstehen unter der Planung des Architekturbüros Höhne 38 Eigentumswohnungen. Ausstattungsdetails wie Natursteinboden, Parkett und Vollholztüren unterstreichen das Erscheinungsbild der Zwei- bis VierZimmer-Wohnungen. Die Grundrisse mit offener Küche und Esszimmer lassen Raum für Individualität.
An 24 Standorten in Berlin sollen 43 000 Wohnungen entstehen Jede Wohneinheit verfügt über eine Loggia oder Terrasse. Eine 109 Quadratmeter große Wohnung mit vier Zimmern kostet 629 900 Euro – also rund 5 700 Euro pro Quadratmeter. Die Gegend rund um die Wittelsbacher Straße bietet eine Mischung aus ruhiger Wohngegend und Großstadtkomfort. Idylle auf der Insel. Mit Riderside wird auf der Halbinsel Stralau ein besonderes Projekt auf dem letzten freien Grundstück nahe der Inselspitze errichtet und durch die Strategis AG verkauft. In drei Bauabschnitten entstehen 14 Stadtvillen mit hochwertigen Eigentumswohnungen, von denen bereits 70 Prozent vergeben sind. Der Ausblick auf die benachbarte Spree und den gegenüberliegenden Park überzeugt viele Interessenten. Ein 92 Quadratmeter großes Apartment kostet 359 500 Euro, ein repräsentatives Penthouse mit 84 Quadratmetern 549 500 Euro. Verkehrsberuhigt und mit gewachsenem Umfeld bietet die von Wasser umgebene Halbinsel im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ein fast ländliches Zuhause mitten in Berlin.
71. Jahrgang | Nr. 90 | 18./19. April 2015
w Anzeigensonderveröffentlichungw
12 / 13
Bezahlbares Wohnen NCC stellt aktuelle Projekte auf der Berliner Immobilienmesse vor.
R
egion, Tradition und Expertise – dafür steht NCC, ebenso wie für bezahlbare Eigenheime für jedermann. Von der Ostseeküste bis in den Südwesten – als Deutschlands größter Projektentwickler für Wohnimmobilien ist NCC seit 50 Jahren aktiv und treibt jährlich mehr als 200 Projekte voran. Starke Projekte. Auf der diesjährigen Berliner Immobilienmesse (BIM) lernen Interessenten attraktive Projekte in Berlin und Brandenburg kennen. Zum Beispiel die energieeffizienten Eigentumswohnungen in der „Villa Agricola“ in Moabit: Hier entstehen 26 moderne Eigentumswohnungen, die den
strengen KfW-EffizienzhausStandards entsprechen. Neben einem Komfortlüftungssystem sind die Wohnungen mit einer CO2-neutralen Wärmeerzeugung ausgestattet.
Mit bodengleichen Duschen und elektrischen Rollläden genügen sie den Ansprüchen jeder Generation. In Kürze startet außerdem der Verkauf von Eigentumswohnungen in den „Biesdorfer Stadtgärten“. Im grünen NCC-Projekte Berliner Osten entstehen in sind umweltfreundlich solider Massivbauweise moderne Wohneinheiten nach und barrierefrei KfW-70-Standard. Wer dem Berliner Trubel entfliehen Besonders umweltfreund- möchte, sollte dieses Projekt lich sind auch die Wohnim- in jedem Fall kennenlernen. mobilien im neuen TiniusKarree in Berlin-Heinersdorf. Beratung vor Ort. Auf der BIM 19 Eigentumswohnungen (Stand A4 im Hangar 5) könund ein Einfamilienhaus nen sich Interessenten von werden hier errichtet. Die NCC-Experten direkt beraGebäude sind aufgrund ih- ten lassen – damit der Traum rer Energieeffizienzklasse vom Eigenheim wahr wird. A+ besonders ökologisch. 8 www.ncc.de/berlin
Bild: NCC
1 *
u
lw
i en
20
*b
14
Die Nr. im Wohnbau ge
sa,
Pr ojektentwick le
rs t
ud
ie
Beste Aussichten aufs neue Zuhause. Wenn Sie Ihren Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen wollen, sind Sie hier an der richtigen Adresse: Bei uns finden Sie wertbeständige und energieeffizient errichtete Häuser und Eigentumswohnungen in Berlin, Brandenburg und ganz Deutschland – massiv gebaut und schlüsselfertig vom führenden deutschen Entwickler von Wohnimmobilien. Sie treffen uns im Internet, an allen aktuellen Standorten und am 25. und 26. April zwischen 10 und 18 Uhr auf der Berliner Immobilienmesse. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Berliner Immobilien Messe 2015 Flughafen Tempelhof, Hangar 5, Stand A4, Tempelhofer Damm 45, 12101 Berlin
KOSTENFREIES INFOTELEFON: 0800 670 80 80 täglich von 9 –19 Uhr www.ncc.de/bim
quartier
w Titelthema Wohneigentum in der Cityw
BERLIN - BRANDENBURG
TTititeel l
TThheemmaa
Kurz & kompakt Quote für geförderten Wohnungsbau festgelegt Mitte April unterzeichnete Senator Andreas Geisel (SPD) die bearbeitete Leitlinie für das„Berliner Modell der kooperativen Baulandentwicklung“. Wesentliche Änderung ist die Einführung einer festen Quote für den geförderten Wohnungsbau von mindestens 25 Prozent bei Projekten, für deren Realisierung ein Bebauungsplan notwendig ist. Weitere Änderungen der Leitlinie betreffen die Präzisierung der Regelungen für die Bereitstellung der erforderlichen sozialen Infrastruktur. Mit dem Modell werden Projektträger nach berlinweit einheitlichen und transparenten Maßstäben an den Kosten beteiligt, die aus den Anforderungen der wachsenden Stadt resultieren. (gkl)
Im Stadtpalais-Wilmersdorf entstehen 38 Eigentumswohnungen mit großzügigen Wohnzimmern, offenen Küchen und Loggien Bild: BEWOCON
Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg liegen zu tausenden im Boden, vor allem in den Städten. Beim Kauf sollten Bauherren daher das Areal prüfen lassen, rät der Verband Privater Bauherren (VPB). In den Großstädten existieren meist sogenannte Verdachtsflächenkataster. In diesen Kommunen löst jede Baumaßnahme, die in den verdächtigen Baugrund eingreift, automatisch eine Sondierungspflicht aus. Ein frühzeitiger Antrag auf Prüfung beugt Bauverzögerungen vor, empfiehlt der VPB. Diese Untersuchungen dauern erfahrungsgemäß ein halbes Jahr. (gkl)
Kostenschätzung für Mietenvolksentscheid Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt hat die amtliche Kostenschätzung für das Volksbegehren zum Mietenvolksentscheid vorgelegt. Für die Umsetzung der mit dem Gesetzentwurf geplanten Maßnahmen werden die Kosten für das Land Berlin für die Jahre 2017 bis 2021 mit insgesamt 3,3 Milliarden Euro eingeschätzt. Davon werden für das Jahr 2017 Kosten von 791,3 Millionen prognostiziert. (gkl)
Kompakte Apartments. Neue Zielgruppen für den Berliner Wohnungsmarkt sind Singles und Studenten, die in die Stadt strömen. Daher werden zunehmend kleinere Wohnformen entwickelt. Die Immobilienklasse sogenannter kompakter Apartments ist in vielerlei Hinsicht attraktiv: Diese Wohnungen werden von einer wachsenden Zielgruppe nachgefragt, sind für Anleger eine gute Sachwert-Strategie geworden und stellen dank ihrer Größe einen günstigen Einstieg in den Immobilienmarkt dar. Daher werden sie immer öfter als Kapitalanlage angeboten.
Das Apartmenthaus der Campus Viva Service GmbH in der Jülicher Straße in Mitte ist hierfür ein gutes Beispiel. Das Unternehmen entwickelt ein auf junges und urbanes Wohnen ausgerichtetes Architektur- und Nutzungskonzept.
Neue Zielgruppen für den Markt sind Singles und Studenten
Dazu kommen ein zielgruppengerechtes Umfeld und eine optimale Lage. Angeboten werden Apartments zwischen 20 und 26 Quadratmetern mit Küche und Bad für rund 4 500 Euro pro Quadratmeter. Dar-
w
über hinaus stehen den Anwohnern ein Loungebereich sowie Gemeinschaftsräume zur Verfügung. „In der aktuellen Niedrigzinsphase ist Wohneigentum einfach die beste Anlagemöglichkeit zur Altersvorsorge. Bei einem weiteren Zuzug nach Berlin wird der hiesige Wohnungsmarkt nichts von seiner Attraktivität verlieren“, sagt Jacopo Mingazzini, Vorstand der Accentro Real Estate AG, deren Fokus auf der sozialverträglichen Wohnungsprivatisierung liegt. Entsprechend bilden der Kauf von Bestandseinheiten und deren anschließende Privatisierung das Kerngeschäft des Unternehmens. Wohneigentum in Berlin lohnt sich laut Mingazzini also ebenso als Renditeobjekt. Tanja von Unger
Stadtdebatte zur Berliner Mitte Am 18. April startete der öffentliche Dialog „Alte Mitte – neue Liebe? Stadtdebatte Berliner Mitte 2015“. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt und das Kuratorium„Berliner Mitte“ wollen in den kommenden Monaten gemeinsam mit den Berlinern sowie der Fachwelt über neue Nutzungs- und Entwicklungsmöglichkeiten der Berliner Mitte – den Raum zwischen Fernsehturm und Spree, zwischen Marienkirche und Berliner Rathaus – nachdenken und diskutieren. Die Ergebnisse sollen dann Ende 2015 dem Abgeordnetenhaus übergeben werden. (gkl)
Bild: Thinkstock.de/NiseriN
Bild: Creative Commons/ Holger Weinandt
Bomben auf Grundstück
Eine reizvolle Alternative zum Wohneigentum im Neubau stellen die zahlreichen Sanierungsprojekte dar. Insbesondere Traditionskieze in Kreuzberg locken mit Altbausubstanz. So ist zum Beispiel das Projekt „Blücherhöfe“ für Kaufinteressenten eine gute Möglichkeit, in alten Mauern neues Eigentum zu schaffen. Aktuell wird die historische Bausubstanz zwischen den U-Bahnhöfen Mehringdamm und Südstern umfassend modernisiert. Dadurch entstehen erstklassige Lofts, die den Ansprüchen an moderne Lebensqualität gerecht werden – Gartenwohnungen mit Terrassen und Privatgärten sowie Loftetagen mit hohen Decken und großzügigen Balkonen. Angeboten werden auch Penthäuser mit Panoramablick vom privaten Dachgarten. Die Wohnfläche umfasst je nach Typ 58 bis 300 Quadratmeter.
14 / 15
w Anzeigensonderveröffentlichungw
71. Jahrgang | Nr. 90 | 18./19. April 2015
E
ndlich kommt Bewegung ins „Kogge-Viertel“. Nach mehreren Anläufen hat nun die Hanseatische Immobilien Treuhand GmbH + Co. (hit.) das Zepter in die Hand genommen und das 16 000 Quadratmeter große Areal an der Gensinger Straße in Berlin-Lichtenberg erworben. Neugestaltung des Quartiers. Mit den nahezu abgeschlossenen Abbruchund Rückbauarbeiten sind die vorbereitenden Maßnahmen für eine Neugestaltung der Fläche im „Kogge-Viertel“ größtenteils erledigt. Der Kogge-Brunnen, der seinen Namen dem dargestellten Motiv eines für die Hanse typischen Handelsschiffes verdankt, wurde von der neuen Eigentümerin nicht nur erhalten, sondern bildet den zentralen Bezugspunkt, um den sich die neuen Gebäude gruppieren werden. Insgesamt sollen 75 Reihenhäuser in drei Ausführungen mit Wohnflächen zwischen 138 und 158 Quadratmeter entstehen. Allen gemeinsam ist eine
allen Geschossen, eine bodengleiche Dusche, elektrische Rollläden im Erdgeschoss, Hausanschlusskosten, Maler- und Bodenbelagsarbeiten sowie ein Gartenhaus und ein Stellplatz sind inbegriffen. Darüber hinaus können Interessenten ihr künftiges Eigenheim dank einer umfassenden Sonderwunschliste nach individuellen Vorstellungen gestalten. Vier oder fünf Zimmer, offene oder geschlossene Küche – vielfältige Grundrissvarianten stehen kostenneutral zur Auswahl.
Der Haustyp „Triomvirat“
Stein auf Stein Bauträger hit. entwickelt mit dem „Kogge-Viertel“ ein neues Wohnquartier in Lichtenberg. moderne, dreigeschossige Architektur, die Stein-auf-Stein-Massivbauweise sowie eine 17 Quadratmeter große Dachterrasse und die bereits sehr umfangreiche Standardaus-
stattung. Die Kaufpreise für die im KfW-70-Standard geplanten Häuser mit bis zu 316 Quadratmeter großen Grundstücken beginnen bei 259 900 Euro. Fußbodenheizung in
Unser Festpreis
B Berlin-Lichtenberg
280.000 € (Sonderwünsche gegen Aufpreis möglich)
KfW-70 Standard
Abb. ähnlich
Ständige Beratung. Damit Interessenten sicher und unbesorgt in die eigenen vier Wände ziehen können, bietet die hit. neben einer unverbindlichen Beratung auf Wunsch eine individuelle Finanzierungslösung in Zusammenarbeit mit unabhängigen Partnern an. Kunden werden vom Erstgespräch bis zur Schlüsselübergabe betreut und begleitet. 8 www.hit-immobilien.de
Direkt vom Bauträger
✓ Grundstück + Hausanschlüsse ✓ Schlüsselfertig & Provisionsfrei ✓ Ca. 142 m Wohnfläche ✓ Sonnige Dachterrasse ✓ Massivbauweise Stein auf Stein ✓ Maler- und Fliesenarbeiten ✓ Bodengleiche Dusche ✓ Fußbodenheizung in allen Räumen ✓ Elektrisch El kt i he Rollläden im Erdgeschoss ✓ Pkw-Stellpplatz vor der Tür 2
Vertrieb durch: MOTIVA GMBH Steve Eckel / Torben Busse Silberweidenweg 40 - 10365 Berlin
Abb. ähnlich
Energieeffizienzklasse: B, KfW-70 Energiebedarf [KW/(M²A)]: 63 (Mittelhaus) 73 (Endhaus) Energieträger: Nah-/ Fernwärme
Tel. 030 - 57 79 40 82 Email: info@hit-eigenheime.de Internet: www.hit-eigenheime.de
quartier BERLIN - BRANDENBURG
w Immobilien w Wohneigentum ist der beste Schutz vor steigenden Mieten (BFW)
Titel
Thema
Informationen r e f u ä K e t a v i r p für Bild: acm medien GmbH
V Tausende Häuser und Wohnungen, Fachvorträge und Diskussionen – die Berliner Immobilien Messe startet durch.
om vermögenden Kapitalanleger bis zur Familie mit geringem Einkommen – wer eine Wohnung oder ein Haus kaufen möchte, für den ist die Berliner Immobilien Messe (BIM) vom 25. bis 26. April die erste Anlaufstelle. Im Hangar 5 des Flughafens Tempelhof beraten rund 60 Aussteller aus dem Großraum Berlin die Besucher zum Immobilienkauf. Komplettpaket fürs Eigenheim. Unter ihnen Unternehmen und Dienstleister aus der Baubranche, die mehr als 5 000 Eigentumswohnungen und Häuser in petto haben. Ein Vorteil: Wer etwa seine Immobilie direkt vom Bauträger bezieht, kann Kosten sparen. Banken, Finanzexperten und Förderberatungsstellen geben Einblicke in Welt der Baufinanzierung, zeigen Möglichkeiten auf und passen diese an Lebenssituation und Wünsche an. Verbände und Vereine stehen den Besuchern als unabhängige Berater zur Seite. Die Hauptstadt wächst – jährlich sind es 45 000 Menschen. Das hat Folgen: Mindestens 10 000 neue Wohnungen müssen pro Jahr gebaut werden, so der Tenor im Senat. In diesen Zeiten kommen günstige Kreditzinsen für den Immobilienkauf gerade recht. Auf der BIM können Eigentümer in spe nun das Zepter selbst in die Hand nehmen: „Als Informationsund Vermarktungsplatz von Wohn-
immobilien liegt die Stärke der Berliner Immobilien Messe in den vielfältigen Möglichkeiten des zielgerichteten Dialogs der Nachfrager mit verschiedenen Anbietern“, sagt Matthias Klussmann, Vorsitzender des Landesverbandes Berlin/Brandenburg des Bundesverbandes Freier Immobilienund Wohnungsunternehmen e. V. (BFW). Kurzum: Die BIM punktet vor allem mit ihrem breiten Angebot an Wohneigentum für alle Schichten und sozialen Gruppen.
Der Senat fördert Familien über ein Baudarlehen der IBB Und „sie bietet eine gute Gelegenheit, sich über Projekte und Angebote der Wohnungswirtschaft in der Region zu informieren“, sagt Schirmherr der Messe und Stadtentwicklungs- und Umweltsenator Andreas Geisel (SPD). Wesentlich sind nicht nur aktueller Stand und künftiges Potential des Marktes, sondern auch die derzeitige Preisentwicklung: Laut Berliner Wohnungsmarktreport 2015 müssen Käufer in den Bezirken Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg und Charlottenburg-Wilmersdorf für eine Eigentumswohnung mittlerweile im Durchschnitt mehr als 3 000 Euro pro Quadratmeter auf den Tisch legen. Bei Mehrfamilien-
häusern knacken CharlottenburgWilmersdorf und Steglitz-Zehlendorf im mittleren Marktsegment erstmals die 2 000-Euro-Marke. Vorträge und Diskussionen. Ein weiterer Pluspunkt der Messe sind die Fachvorträge zum Erwerb einer Wohnung oder eines Hauses: Angefangen bei der Wahl der richtigen Immobilie, über die beste Finanzierung und Förderprogramme bis zur notariellen Beurkundung und den Regeln in einer Eigentümergemeinschaft. „Kein verstecktes Marketing, sondern eine objektive Darstellung der komplexen Problematik“, versichert der BFW. Auch kontroverse Diskussionen wie zum Thema „Energetisches Niveau contra Baupreis“ sind erwünscht. Und was die Politik anbelangt, erfahren die Besucher mehr über die Standpunkte der Parteien zum Wohneigentum. Josephine Klingner
w
Höhepunkte und Konzept der Messe für Wohnimmobilien Die Berliner Immobilien Messe öffnet am 25. April um 10 Uhr. Informationen zum Programm finden Interessenten unter „BFW-Forum“ auf der Homepage der BIM.
www.bim-messe.de
Asta, Marlene, Zarah – und jetzt kommen Sie Am historischen Standort im begehrten Babelsberg entstehen auf dem ehemaligen Gelände der Film-Kulissenstadt „Berliner Straße“ nun architektonisch anspruchsvolle Stadtvillen mit jeweils 15 Eigentumswohnungen. Die weitläufige Wohnanlage umschließt einen privaten Park. Helle und sonnige Wohnungen mit Parkblick und Südausrichtung, Wohnungen mit großen Privatgärten – hier finden Sie Ihr passendes neues Zuhause oder Ihr nachhaltiges Investment. Kaufpreise bereits ab € 139.000,• • • • • • • • • • •
Stadtvillen in ansprechender, individueller Architektur Eigentumswohnungen mit attraktiven Grundrissen Großzügige Terrassen, Balkone und Privatgärten 2 bis 4 Zimmer – auch 2 1/2 Zimmer Wohnflächen von 45 bis 110 m2 Gehobene Ausstattung mit Parkett und Fußbodenheizung Lichte Raumhöhe von ca. 2,70 m Bäder mit Feinsteinzeug und Markenobjekten Aufzug von der Tiefgarage bis ins Dachgeschoss KfW-70 – Energieeffizienzhaus mit Fernwärme Dreifachverglasung der Fenster
030 / 577 02 55 87 www.villen-am-filmpark.de
Bauträger
Provisionsfreier Verkauf
INFOPAVILLON VOR ORT
w Vermietungen w
Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum Berliner Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de
1 51 Karlshorst, Haus, EBK, 164,8 kWh,
408,150,- 01.07. DG-Whg., in 2-Fam. Keller, Energiebedarf 030/ 5104116 AB
Abkürzungen EnEV 2014 Art des Energieausweises V ............... Verbrauchsausweis B ............... Bedarfsausweis kWh ........ Kilowattstunde
Energieträger Ko ............ Koks, Braunkohle, Steinkohle Öl ............ Heizöl Gas .......... Erdgas, Flüssiggas FW ........... Fernwärme aus Heizwerk oder KWK Hz ............ Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel E .............. Elektrische Energie (auch Wärmpumpe), Strommix
Baujahr des Wohngebäudes
Zi
2
m²
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
67,90 492,28 w
inkl. sofort
2-Zi-Wohnung! Lea-Grundig-Str. 59! Besicht. nach tel. Absprache möglich! 5.OG, Aufzug, Balkon, Gäste-WC, modern gefliestes Duschbad, umgebaut von 3 zu 2, große Küche mit Fenster, gepflegte Anlage, tolle Angebote, die das Leben schöner machen unter www.kieznet.de. Zu Ausstattungsangeboten beraten wir Sie gern. Gute Verkehrsanbindung, Einkaufen in unmittelb. Nähe, Gen.-Anteil. 2.015 €, gute Bonität vorausg., Hundehaltung wird nicht genehmigt, VEA: V, 98 kWh/(m²a), FW, Bj 1982, www.fortuna-eg.de / www.kieznet.de Vermietung: 030/936430
Bj .............. Baujahr
Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes A+ bis H, zum Beispiel B
ABKÜRZUNGEN IMMOBILIENMARKT AB ............ Altbau Ausst. ..... Ausstattung Baugst. .. Baugrundstück Bd. ........... Bad/Bäder BEZ ..........Bezirk BK ............ Betriebskosten Bj. .............Baujahr Blk. ......... Balkon bw ........... Brutto-Warmmiete DG ........... Dachgeschoss DHH ........ Doppelhaushälfte EBK .......... Einbauküche EFH .......... Einfamilienhaus ETW ......... Eigentumswohnung F................ Fahrstuhl GA ............ Genossenschaftsanteile GFZ .......... Geschossflächenzahl GEH ......... Gasetagenheizung GRZ ......... Grundflächenzahl Gst. .......... Grundstück Hb. ........... Heutbesichtigung Hk. ........... Heizkosten k ............... Kaltmiete Kfz. .......... Autostellplatz Kt. ............ Kaution MFH ........ Mehrfamilienhaus MMK ....... Monatsmiete(n), Kaution NB ............ Neubau nk ............. Netto-Kaltmiete NK ............ Nebenkosten OG ........... Obergeschoss Pk. ........... Parkettboden RH ............ Reihenhaus ren. ......... renoviert REG.......... Region TG ............ Tiefgaragenstellplatz VB ............ Verhandlungsbasis VS ............ Verhandlungssache w .............. Warmmiete WB ........... Wannenbad WBS ........ Wohnberechtigungsschein WEH ........ Wohneinheiten Whg. ....... Wohnung ZH ............ Zentralheizung
LEGENDE Haus Dachgeschoss
3
60
496,-
inkl. sofort
Suhler Str. 15, EG, Blk., mod. Bad, ENEV: V 94,0 kWh(m²a), Fernwärme, Baujahr 1985, Kl. B, www.stadtundland.de Tel. 030 68927124
3
68,80 491,92 w
inkl. sofort
3-Zi-Wohnung! Sitzendorfer Straße 2! Besicht. nach tel. Absprache möglich! 4. OG, Balkon, modern gefliestes Wannenbad, gepflegte Anlage, tolle Angebote für Familien ... unter www.kieznet.de. Zu Ausstattungsangeboten beraten wir Sie gern. Gute Verkehrsanbindung, Einkaufen, Kita, Spielplätze in der Nähe, Gen.-Anteil. 2.015 €, gute Bonität vorausg., Hundehaltung wird nicht genehmigt, VEA: V, 85 kWh/(m²a), FW, Bj 1983, www.fortuna-eg.de / www.kieznet.de Vermietung: 030/936430
Zi
m²
4
73
68
564,-
inkl. sofort
616,-
inkl. sofort
Spremberger Str. 3, 4. OG, Blk., Kü. m. Fe., mod. Bad m.Fe., ENEV: V 77,0 kWh(m²a), Fernwärme, Baujahr 1986, Kl. B, www.stadtundland.de Tel. 030 68927118
4
81,43 582,22 w
inkl. sofort
Zi
m²
3
71,11
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
661,61
inkl. sofort
Möbel rein und losgewohnt! KaModernisierte row, Am Hohen Singlewhg. Feld 129, 3. OG, Wohnzimmer mit m. WohnküZugang zur Loggia, separate Küche che in Niederschönhausen! mit EBK, alle Wohnräume und Diele Waldstr. 22, 1 Zi., 47,31 m², 2. mit Laminat, gefliestes Wannenbad, OG, mod. Altbau, gefl. Wa.bad Abstellnische, Keller, V 101 kWh/ m. Fe., Dielenb., WWB, Bj. (m²·a), Baujahr 1997, Fernwärme, Su1910, FW, 512,59 € warm, 3 permärkte fußläufig zu erreichen, NKM Kt., ab sofort, prov.frei! großzügig begrünte Außenanlagen Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 10-12 Uhr, sowie vielseitige Freizeit-, Sport- und Kulturangebote, Schulen und Kitas im Tel. 4073-2370, Wohngebiet, gute Verkehrsanbindung mieten-pankow@gesobau.de zur City (S-Bahn u. Busse), WBS erforderlich, provisionsfrei, Vermietungsbüro: Achillesstraße 55, allod HV, Setzen Sie Ihren Urlaub www.allod.de, Tel.: 94 200 10
4-Zi-Wohnung! Karl-Holtz-Str. 29! Besicht. nach tel. Absprache möglich! 1.OG, modern gefliestes Wannenbad, gepflegte Anlage, hilfreiche Angebote unter www.kieznet.de. Zu Ausstattungsangeboten beraten wir Sie gern. Gute Verkehrsanbindung (Traum, Bus), Einkaufen, Schulen und Kita in Whg. in grüder Nähe, Gen.-Anteil. 2.480 €, gute ner Lage Bonität vorausg., Hundehaltung wird sucht Nachnicht genehmigt, VEA: V, 107 mieter, Holzkircher Str. 1e, 2 kWh/(m²a), FW, Bj 1983, Zi., 56,94 m², 3. OG, Balkon, www.fortuna-eg.de / www.kieznet.de gefl. Wa.bad m. Fe., Isof., KaVermietung: 030/936430
4
82
667,-
inkl. sofort
belanschl., WWB, Keller, Bj. 1927, denkmalgeschützt, FW, 545,53 € warm, 3 NKM Kt., frei ab 01.08.15, prov.frei! Mo-Fr 9-19 Uhr, Tel. 4073-2620, mieten-weissensee@ gesobau.de
Waldheimer Str. 15, 3. OG, Blk., Kü. m. Fe., mod. Bad, ENEV: V 86,0 kWh(m²a), Fernwärme, Baujahr 1989, Kl. B, www.stadtundland.de Tel. 030 68927118 Ruhig gelege-
4
81,75 584,51 w
inkl. sofort
4-Zi-Wohnung! Lea-GrundigStraße 54! Besicht. nach tel. Absprache möglich! 6.OG, Balkon, modern gefliestes Wannenbad, gepflegte Anlage. Zu Ausstattungsangeboten beraten wir Sie gern. Gute Verkehrsanbindung (Traum, Bus), Einkaufen, Schulen und Kita in der Nähe, Gen.-Anteil. 2.480 €, gute Bonität vorausg., Hundehaltung wird nicht genehmigt, VEA: V, 106 kWh/(m²a), FW, Bj 1983, www.fortuna-eg.de / www.kieznet.de Vermietung: 030/936430
4 3
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
91
688,-
inkl. sofort
ne Whg. sucht Nachmieter zum 01.06. Am Steinberg 98 a, 2 Zi., 59,64 m², 1. OG, Balkon, gefl. Wa.bad m. Fe., Isofe., Kabelanschl., WWB, Dielenb., Keller, Bj. 1927, denkmalgeschützt, FW, 590,73 € warm, 3 NKM Kt., frei ab 01.06.15, prov.frei! Mo-Fr 9-19 Uhr, Tel. 4073-2620, mietenweissensee@gesobau.de
auf dem Balkon fort! Wigandstaler Str. 46, 2 Zi., 60,72 m², 3. OG, Balkon, gefl. Wa.bad m. Fe., Isof., Kabelanschl., WWB, Dielenb., Keller, Bj. 1930, denkmalgeschützt, FW, 581,84 € warm, 3 NKM Kt., frei ab 01.07.15 (früherer MB n.V. mgl.), prov.frei! Mo-Fr 9-19 Uhr, Tel. 4073-2620, mietenweissensee@gesobau.de
Wohnen im modernisierten denkmalgeschützten Wohnensemble! Mühlenstr. 2a, 2 Zi., 84,09 m², 3. OG, mod. Altbau, Balkon, Wohnkü., gefl. Wa.bad m. Fe., Dielenb., WWB, Bj. 1910, denkmalgeschützt, 938,41€ warm, 3 NKM Kt., frei ab 01.06.15, prov.frei! Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 10-12 Uhr, Tel. 4073-2370, mieten-pankow@gesobau.de
Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum Berliner Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de
John-Heartfield- Str. 10, 4. Hermsdorfer OG, Blk., Kü. m. Str. 16, EG, Blk., Fe., mod. Bad, neue Zargentüren, Kü. m .Fe., mod. m² MIETE IN EUR BK/NK FREI AB Bad, ENEV: V 70,6 kWh(m²a), Fern- neuer Bodenbelag, „StudiWohnen an Zi wärme, Baujahr 1988, Kl. B, der U5“, ENEV: V 85,4 kWh(m²a), Fernwärme, Baujahr 1989, Kl. B, www.stadtundland.de 3 70,93 542,- w inkl. n. V. Tel. 030 68927124 www.stadtundland.de Tel. 030 68927113 Altglienicke, entlg. d. Schönefelder Chaussee, Venusstr. u. Ortolfstr., m. besten Einkmöglk., Kita/ 3 81 669,inkl. sofort Schule vor Ort. Div. Whng. i. Angeb. Branitzer Str. 2, EA vorweisbar. Schönefeld Wohnen 3. OG, Blk., Kü. GmbH & Co. KG 030 67 988 90 m. Fe., Kammer, Zi m² MIETE IN EUR BK/NK FREI AB mod. Bad, ENEV: V 76,7 kWh(m²a), 4 90,51 666,- w inkl. n. V. Fernwärme, Baujahr 1988, Kl. B, 3 69,40 694,06 inkl. sofort Altglienicke, Siriusstr. und Urawww.stadtundland.de nusstr., grüne Wohnanlage m. besTel. 030 68927114 Ihr sonniges ten Einkaufsmöglk., Kita u. Schule Zuhause! Karow, vor Ort, zzgl. Kaution. EA vorweisbar. Forkenzeile 8, 1. 106 794,- w inkl. 01.07. OG, großes Wohnzimmer (ca. 23 m²) Schönefeld Wohnen GmbH & Co. KG, 4 030 67 988 90 mit Zugang zum Balkon in Süd-Ost Lage, keine Durchgangszimmer, se4 79,39 619,- w inkl. n. V. parate Küche mit EBK und Fenster, gefliestes Wannenbad mit Fenster, Altglienicke, Schönefelder ChausKeller und Abstellraum, V 79 see 169-185, Aufzg, Bk., Wb., grü. kWh/(m²·a), Baujahr 1998, Fernwär- Wohnanlg., Eink., Kita, Schule in unme, diverse Freizeit- und Erholungs- mittelb. Nähe, zzgl. Kaut. EA vorweismöglichkeiten zu Fuß erreichbar, vie- bar. 030 6798890 le Geschäfte, gute Verkehrsanbindung zur City (S-Bahn u. Busse), Kitas, Schulen, WBS erforderlich, provisionsfrei, Vermietungsbüro: AchilZi m² MIETE IN EUR BK/NK FREI AB lesstr. 55, allod HV, www.allod.de, Tel.: 94 200 10 2 56 470,- w inkl. 01.07. Großzügig Blumberg, gemütliche 2 Zimmer mit wohnen am Loggia, Küche mit Fenster, WannenKlaustaler Platz – WG’s sind herzlich bad mit Fenster, oberste Etage, ruhiund grüne Lage, EA:V, willkommen! Klaustaler Str. 2, ge 1997 Fernwärme. 3 Zi., 105,02 m², 1. OG, Bal- 89kWh(m²*a), Mehr Infos und Angebote unter: kon, mod. Altbau, gefl. Wa.bad 4 Zimmer mit Loggia, Küche m. Fe., WC extra, Dielenb., Par- www.marzahner-tor.de Tel.: 030 549942-12 oder -58 mit Fenster, Wannenbad, Gäste-
WC, Erdgeschoss, ruhige und verkehrsgünstige Lage, EA: V, 87 kWh/(m²•a), 1980, Fernwärme. Mehr Infos und Angebote unter: Tel.: 030 549942-12 oder -58 www.marzahner-tor.de
Charmante Altbauwhg. frisch saniert! Tschaikowskistr. 29, 3 Zi., 71,70 m², 2. OG, mod. Altbau, gefl. Wa.bad m. Fe., Dielenb., Multimediaanschl., WWB, Bj. 1928, FW, 772,82 € warm, 3 NKM Kt., ab sofort, prov.frei! Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 10-12 Uhr, Tel. 4073-2370, mieten-pankow@gesobau.de
kett, WWB, Bj. 1910, B, 11.10.2011: 72,5 kWh, FW, Altersgerechte neue 2R Kom1.127,68 € warm, 3 NKM Kt., fortwhg.en 45m² oder 55m² ab sofort, prov.frei! Mo-Fr 9-19 Fbh., DU Bad, Aufzug, Garten, gute Infrastr.; Anlage mit 7 Uhr, Sa 10-12 Uhr, Whg.en Lindenallee 66a,HopTel. 4073-2370, pegarten Tel.: 0172-3896606 mieten-pankow@gesobau.de
Zi
m²
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
www.semmelhaack.de PROVISIONSFREI!
ZWEITBEZUG
WOHNEN IN HÖNOW Die passende Wohnung für Senioren – mit Service! 1- bis 2-Zi.-Wohnungen mit 37 m² – 42 m² Wohnfläche im Zweitbezug, V.: 72 kWh/(m²∙a), Fernwärme, Bj. 2009. Miete ab 323,– € zzgl. NK und mit Abschluss eines Servicevertrages. Beratung n. Vereinbarung. So. von 13 – 16 Uhr bzw. Mo. – Do. von 9 – 18 Uhr. Vertriebsbüro Hönow, Am Grünzug 4 – 6, 15366 Hönow, thomas.brueckner@semmelhaack.de Tel. 03342/376 744
Haus zur Miete
für Bundeswehrbeamten ges. Seit 23 Jahren erfolgreiche Verhandlung mit Banken. Christiane Nachtwey Immobilien, v tgl. 030/943 80 360
Zi
Zi
m²
PREIS IN EUR
2
72,39
399.100,-
m²
PREIS IN EUR
Mahlsdorf, 115 m ² Eigentumswohnungen 3- oder 4 Zimmer, Baujahr/bezugsfertig 2015, barrierefrei und rollstuhlgerecht, Fahrstuhl, Top Ausstattung, Balkon oder Terrasse mit Gartenanteil, PKW- Stellplatz, eigener großzügiger Kellerraum,Verkehrsnah zw. S-Bahnhof Mahlsdorf und S-Bahnhof Köpenick, Ärzte und Kitas in unmittelbarer Nähe, Baujahr Mitentscheiden... Einzug 2016, 2015 Firma Schönbrodt 030/ Neubau direkt am Park Herzber- 562 99 504 o. 0172/393 37 02 ge, große Balkone, Fußbod.heizg, bodengleiche Duschen + Wannenbad; Aufzug! Schlüsselfertig! Von 71 m² 199 T€ bis 113 m² PREIS IN EUR m² ab 299 T€, KfW70 32 kWh/ Zi (m²•a). Allee d. Kosmonauten 19 am Ende der Sackgasse > TRAM 70,41 197.900,nur 250 m. Offen So. 13 – 16 Uhr 3 Potsdawww.adk-landschaftspark.de Nähe mer Platz und Info-Tel.: Kulturforum, 030/6322 328 80
Erstbezug – Traum-Apartment am Puls des Lebens! Provisionsfrei! Liebevoll sanierter Altbau mit erstklassiger Ausstattung, ruhig und zentral gelegen, nahe Ku’damm, 3. OG, Balkon mit Süd-West-Ausrichtung, großzügiger Wohn-/Essbereich, viele Abstellräume, Aufzug u. v. m. B: 84,2 kWh(m²∙a), Fernwärme, Baujahr 2015, EEK C. Besichtigung nach tel. Vereinbarung! W&N Immobilienvertriebsges. mbH, www.w-n-v.de Haben Sie ein Zimmer zu vermieten? Probieren Sie es doch mal 030/37449399 oder Mobil-Nr.: 0160/7663737 mit einer Kleinanzeige im Immobilienmarkt vom quartier.
Zi
m²
PREIS IN EUR
4
146
562.000,-
Zi
Platanenhof im Viktoria Quartier – sichern Sie sich einen Platz in Bln. einziger Wohnbrauerei direkt am Viktoria Park: 4 Zi. im EG des Altbaus. Großzüg. Wohnber. mit integrierter Küche. Großer Balk. und überwiegend bodentiefe Holzfenster. Moderne Ausstatt. mit Parkett, Fußb.hzg., Markenbädern und WM-Anschluss. Schöne Grünfl. mit Spielplatz. Aufzug. Keller. Tiefgaragenstellplätze. Energieausweis liegt noch nicht vor. Vorläufige Energie-Kennwerte: P 59,1 kWh, E 76 kWh, FW, C. Baywobau Baubetreuung GmbH. Infobüro vor Ort, Eberhard-Roters-Platz 6, 10965 Berlin. Geöffnet Mo.–Fr. 10–18 Uhr, Sa. & So. 13–16 Uhr. verkauf@baywobau-berlin.de. 030/39881715
Zi
m²
PREIS IN EUR
3
85,19
285.000,-
Große Gartenwohnung im Komfort-Neubau in Stadtvilla mit Südwestterrasse u. 168 m² eigenem Garten, sehr ruhig gelegen, auch kleinere 3-Zi.-Whg. und 2-Zi.-Whg. zu besichtigen, auch am Wochenende, kurzfristig bezugsfertig, Bj. 2015, B 49 kWh/ (m²•a), Klasse A, Erdwärme, FuBo-Heiz., Aufzug, TG optional. Sandinostraße 2-3 in 13055 Berlin. Tel. 030-99 27 19 95 www.sandino-hofgaerten.de
18 / 19
w Eigentumswohnungen w
71.Jahrgang | Nr.90 | 18./19. April 2015
m²
PREIS IN EUR
2 72,01 235.000,FriedrichsCarré in Pankow. Neubau, Erstbezug, EG, Fußbodenheizung, Parkettboden, gehobene Ausstattung, bodentiefe Fenster, Aufzug, moderne Technik, Informationsbüro: Gaillardstr. 20, 13187 Berlin oder berlin@hbb.de Tel.: (030) 2065847-0
dennoch ruhige Lage nahe Tiergarten, Wohnung besitzt Status öffentlich gefördert, 1. OG, Balkon, vermietet, JNKM 5.069,32 €, V:132, kWh/(m²a), E, FW, Bj. 1985, prov.frei, Accentro GmbH 030-887 181 7503
Zi
m²
m²
PREIS IN EUR
2 51,02 120.700,Ihre Kapitalanlage am Wasser im Segewaldweg, 4,0 % Rendite, 1. OG, großer Balkon, Neubau mit 10 Wohnungen im schönen Stadtteil Wendenschloß, B:91,9 kWh(m²a), C, ZH, Bj. 1996, prov.frei, Accentro GmbH 030-887 181 7508 2 52,37 151.600,Erstbezug in Nachbarschaft zu Wald und See, Mittelheide 76, modernes Wannenbad plus Dusche, neue Einbauküche mit Kühlschrank u. Geschirrspüler, V:164 kWh/(m²a), F, FW, Gas, Bj. 1929, prov.frei, Accentro GmbH 030-887 181 7508 2
56
198.000,-
PREIS IN EUR
3 75,80 101.500,5 % Rendite, energiesaniert, 8. OG mit Lift und Balkon, vermietet, V:65 kWh/(m²a), E, Isaac Newton Park 2 Zimmer im FW, Bj. 1969, prov.frei, Accentro 2. OG. Das neue Wohnquartier in GmbH 030-887 181 7508 ruhiger Lage zwischen Berlin-Mitte
3 93,47 346.900,FriedrichsCarré in Pankow. Neu2½ 54,63 93.300,bau, Erstbezug, 2. OG, FußbodenheiZentrale Lage zung, Parkettboden, gehobene Ausim Prenzluer stattung, bodentiefe Fenster, Aufzug, Berg, Storkower moderne Technik, Informationsbüro: Str., zentral gelegen, begrünte Innen- Gaillardstr. 20, 13187 Berlin oder höfe, 2. OG, vermietet, JNKM berlin@hbb.de 3.736,68 €, V:85 kWh/(m²a), C, FW, Tel.: (030) 2065847-0 Bj. 1958, prov.frei, Accentro GmbH 030-887 181 7503 3 95,57 313.900,FriedrichsCarré in Pankow. Neu3 54,60 93.300,bau, Erstbezug, EG, FußbodenheiIhre Investition zung, Parkettboden, gehobene Ausin eine vermietete stattung, bodentiefe Fenster, Aufzug, Wohnung, Knipromoderne Technik, Informationsbüro: destr., JNKM 3.734,00 €, V:50 Gaillardstr. 20, 13187 Berlin oder kWh/(m²a), A, FW, Bj. 1987, prov.frei, berlin@hbb.de Accentro GmbH 030-887 181 7506 Tel.: (030) 2065847-0
Sind Sie auf Wohnungssuche? Der starke Partner, wenn es um Immobilien geht.
Zi
Dann kommen Sie direkt zu uns! Informieren Sie sich online über unsere aktuellen Wohnungsangebote in und um Berlin. Wir freuen uns auf Sie!
Zi
m²
PREIS IN EUR
4
105
336.000,-
Isaac Newton Park 4 Zimmer im Hochparterre. Das neue Wohnquartier in ruhiger Lage zwischen Berlin-Mitte und neuem Flughafen BER. Großer Wohnbereich mit Küche und Zugang zum Balkon. Bodentiefe Fenster. Ausstattung von Markenherstellern. Hauswirtschaftsraum, WM-Anschluss. Parkett, Fußbodenheizung. Aufzug. Keller. Tiefgaragenstellplätze. Begrünter Innenhof. Energieausweis liegt noch nicht vor. Vorläufige Energie-Kennwerte: P 21 kWh, E 64 kWh, FW, B. Infobüro vor Ort, Newtonstraße, 12489 Berlin-Adlershof. Termine n. V. Herr Winkler verkauf@baywobau-berlin.de. www.baywobau.de 0177/41826 29
OehmckeImmobilien
und neuem Flughafen BER. Großer suchen Häuser, Grundstücke und Wohnbereich mit Küche und Eigentumswohnungen in Berlin Zugang zum Balkon. Bodentiefe und im Umland ( 6779980 Fenster. Ausstattung von Markenherstellern. Hauswirtschaftsraum, WM-Anschluss. Parkett, Fußbodenheizung. Aufzug. Keller. Tiefgaragenstellplätze. Begrünter Innenhof. Energieausweis liegt noch nicht vor. Vorläufige EnergieKennwerte: P 21 kWh, E 64 kWh, FW, B. Infobüro vor Ort, Newtonstraße, 12489 Berlin-Adlershof. Termine n. V. Herr Winkler verkauf@baywobau-berlin.de. www.baywobau.de 0177/41826 29
4
137
392.000,-
ER BIM! E U N S AU F D BES UCHEN SI . + 26. A PR IL AM 25 AN D B19 HANGA R 5: ST TE MPE LH O F,
Älteres Ehepaar
www.allod.de I www.allod-marzahn.de
sucht 2-3 Zimmer mit Balkon. Kroll Immobilien,T. 030 4858555 Zi
m²
PREIS IN EUR
2 71,15 250.000,Dienstagsbesichtigung um 17.00 Uhr, Lichterfelde: Johanna-Spyri-Weg 39, 1.OG links, helle 2 Zimmerwohnung im beliebten Schweizer-Viertel, Baujahr 2003, Aufzug, Einbauküche, Wannen/ Duschbad/WC mit Fenster, Südterrasse, ein Tiefgaragenstellplatz kann dazu erworben werden, Fernwärme, Energieverbrauchswert 81 KWh (m²a), Kaufpreis 250.000,-€, Sofortbezug, provisionsfrei, GAGFAHGroup, Herr Manfred Hoffmann-Thau, www.gagfah.de 030/82781-187
Zi
m²
PREIS IN EUR
4 97 193.500,Samstagbesichtigung um 15.00 Uhr und Mittwoch um 17.00 Uhr. Unter den Eichen 106, 1.OG. rechts, Altbau 1926, Denkmalschutz, großzügig geschnittene 4-Zimmerwohnung mit Wintergarten, Wannenbad/WC mit Fenster, Deckenhöhe 2,90m, großer Keller, Fernwärme, Energieverbrauchswert 154 kWh(m² a), Verkauf gegen Gebot: Mindestgebot 193.500,- €, provisionsfrei, Sofortbezug, GAGFAH-GROUP, Herr Manfred Hoffmann-Thau, www.gagfah.de 030/82781-187
www.uferkrone.de Direkt an der Spree, die romantische Altstadt Köpenick gleich um d. Ecke u. d. Metropole Bln. zum Greifen nah: Das ist Lebensqualität im Wohnquartier UFERKRONE. Garten-Maisonette in Süd-West-Lage, gut durchdachter Grdr., 40 m² Terr., lichte, hohe Räume, hochw. Ausstattungslinie, Parkett, Fußbhzg. KfW70-Standard (nach EnEV 2009). Beratungscontainer: Lindenstr. 36, 12555 Köpenick, Sa. + So. 12 – 16 Uhr sowie nach telef. Vereinb. 030/ 338539-1915 Haben Sie ein Zimmer zu vermieten? Probieren Sie es doch mal mit einer Kleinanzeige im Immobilienmarkt vom quartier.
quartier Berlin - BrandenBurg
Ihre Werbung in bester Gesellschaft! * quartier@berliner-verlag.de ) 030 2327-7015
w Häuser w
BEZ
m²
PREIS IN EUR
KÖ
138
ab 274.000,–
Familienfreundliche Doppelhaushälfte inklusive Grundstück in Köpenick-Wendenschloss. Das Projekt „Feldblume“ ist ruhig am Naturschutzgebiet gelegen. 5 Zimmer auf 138 m², wunderschönes Dachstudio, Tageslichtbad, Doppelwaschtisch und bodengleiche Dusche. Grundstück, Terrasse und Zuwegung inklusive. Von attraktiven Förderungen vom Staat profitieren durch KfW 55 Standard. Kauf direkt vom Bauträger, keine zusätzliche Provision. Kommen Sie vorbei! Vertriebscontainer sonntags von 11 – 15 Uhr für Sie geöffnet oder nach Terminvereinbarung. Adresse: Feldblumenweg 11 in Köpenick-Wendenschloss. Website: www.feldblume-köpenick.de Telefon: 030 - 29 34 44 41 feldblume@cds-wohnbau.de HD
106
BEZ
m²
PREIS IN EUR
BEZ
m²
PREIS IN EUR
BEZ
m²
PREIS IN EUR
TT 375 349.000,Bohnsdorf nahe S-Bhf. Grünau, repräsentative Stadtvilla als Ein- oder Mehrgenerationenhaus in gesuchter Lage, Bj. 1930, 3 Etagen auf 1.380 m² Grundstück, ideal auch für teil-gewerbliche Nutzung, Praxis o.ä., zzgl. Provision; www.Oehmcke-Immobilien.de, Sa-Ruf 10-14h 6779980
Wohnen in Berlin-Lichtenberg. In Berlin-Lichtenberg entstehen in Massivbauweise Doppel- und Reihenhäuser im KFW 70-Standard. Die Häuser haben je nach Haustyp 109 bis 180 m² Wohnfläche. Inklusive Grundstück, Tondachziegel, bodengleiche Duschen, Dreifachverglasung, Rollläden in allen Fenstern, Wärmepumpe, Fußbodenheizung. Kaufpreise ab 238.000 € inklusive Grundstück. NEWE-Massivhaus, Allee der Kosmonauten 28, 12681 Berlin, Tel. 0163-719 60 16 www.NEWE-Massivhaus.de
Kostengünstige Doppelhaushälfte in 13053 Hohenschönhausen. Im Wohngebiet Gehrenseestraße bauen wir ein Doppelhaus in hochwertiger Ausstattung. Die Wohnflächen liegen je nach Ausbauvariante zwischen 104 und 150 m² Wohnfläche. Die Kosten je Doppelhaushälfte inkl. Grundstück betragen nur 223.000 € zum Festpreis. NEWEMassivhaus, Allee der Kosmonauten 28, 12681 Berlin, Tel. 0163-719 60 16 www.NEWE-Massivhaus.de
Massivhäuser mit Erdwärmeanlage www.aktuell-bau.de
TT 160 250.000,Altglienicke sehr großzügiges Ein- Bln-Mahlsdorf -provisionsfreie familienhaus im Bungalowstil mit EinGrundstücke und Stadtvillen zu liegerwohnung, Bj. 1979, massive, verk.: n.niemeyer@gmx.de solide Bauweise, 6 (7) Zi., Küche, 2 Bäder, 2 Terrassen, teilmodernis., Doppelgarage, auf 880 m² Grundst., zzgl. Provision; www.Oehmcke-Immobilien.de, Sa-Ruf 10-14h 6779980
www.wibau.de
g (030) 92 37 66 86
244.000,-
Ein-, Zweifamilienhäuser, Stadtvillen und mehr …
TT 135 250.000,Grünau großzügiges, massives EFH, Bungalowstil, Bj. 1975, 4 Zi., Küche, Bad, voll unterkellert, zus. Gästebungalow, 2 Zi., Küche, Bad, Garage, auf ca. 600 m² Grdst., zzgl. Provis.; www.Oehmcke-Immobilien.de, Sa-Ruf 10-14h 6779980
Doppel- und Reihenhäuser in 12623 Mahlsdorf. An der Pilgramer/Theodorstraße entstehen Doppel- & Reihenhäuser in Massivbauweise als KfW 70-Häuser. Die Häuser haben je nach Variante 100 – 140 m² Wohn- Genuss fürs Leben – mit dem fläche und bis zu 6 Zimmer. quartier den Traum vom Haus Die Preise für Haus inklusive erfüllt. Grundstück und Hausanschlüsse beginnen bei 240.000 €. NEWEMassivhaus, Allee der Kosmonauten 28, 12681 Berlin, Tel. 0163-719 60 16 www.NEWE-Massivhaus.de
Doppel- und Reihenhäuser in Kaulsdorf-Nord. Hausbeispiel: DHH mit 4 Zi. im KfW-70-Standard mit Südterrasse, schlüsselfertig inkl. Malerarbeiten, Bodenbeläge, Fliesen, Rollläden, 240 m² Grund- TT stück, 2 Stellplätze. Beratung und Hausbesichtigung vor Ort im NCC-Infobüro: sonntags 14-16 Uhr und nach Vereinbarung, LilyBraun-Str. 16, 12619 Berlin. Besuchen Sie NCC am 24. + 25.04. auf der Berliner Immobilienmesse! www.ncc.de/lily-braun-strasse. Tel.: 0800 670 80 80 (kostenfrei) LB
145
129
290.000,-
Auf der e t i e S n e r e h sic
345.000,-
quarti er Berlin
Neubau einer Stadtvilla in 12681 Berlin-Lichtenberg/ Marzahn. Auf dem letzten Grundstück in der Beilsteiner Straße wird vom Bauträger zum Festpreis eine Stadtvilla als KfW 70-Haus mit 145 m² Wohnfläche auf 500 m² Grundstück gebaut. Individuelle Grundrissplanung nach Wunsch. NEWE-Massivhaus, Allee der Kosmonauten 28, 12681 Berlin, Tel. 0163-719 60 16 www.NEWE-Massivhaus.de TT 130 239.000,Adlershof nahe Wald, Ein-/Zweifamilienhaus, Bj. 1936, modernisiert, jeweils 3 Zi., Küche, Bad, Nebengelass, auf 510 m² Sonnengrundstück, sofort bezugsfrei, zzgl. Provision; www.Oehmcke-Immobilien.de, Sa-Ruf 10-14h 6779980
Im Bauvorhaben Kasperstraße II errichten wir für Sie Reihenhäuser mit schicker Dachterrasse oder großem Dachstudio. Im Kaufpreis ist die schlüsselfertige Herstellung des Hauses, PKWStellplatz, Gartenterrasse, das erschlossene Grundstück sowie sämtliche Baunebenkosten enthalten. Besuchen Sie uns im Musterhaus sonntags von 14–16 Uhr, Kasperstraße 12 A, 12524 BerlinAltglienicke. Kostenfreies Infotelefon 0800 670 80 80 TT 110 198.500,Bohnsdorf nahe S-Bhf. Grünau, sehr gepflegtes Anwesen mit komfort., massivem EFH, Bj. 1931, aufwändig für über 100.000 € modernis., 4 Zi. + Veranda, EBK, Bad, Terrasse, Balkon, zus. Garage und 50 m² Nebengeb., auf 1.000 m² Grdst., zzgl. Provision; www.Oehmcke-Immobilien.de, Sa-Ruf 10-14h 6779980
A b kü r z u
Art des E
- Bran
denB u
ngen En
ner
rg
EV 2014
gieaus V .......... weises .... B .......... . Verbrauchsau ..... Beda sweis rf kWh .... .... Kilow sausweis attstun de Ene rgieträ g
Das Magazin fü
r Wohnen und Im
mobilien
Seit Mai gilt die neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2014)
Nutzen Sie unsere neue Legende für die Abkürzungen
er Ko ........ .... Öl ........ Koks, Braunk ohle, Ste .... Gas ...... Heizöl inkohle .... FW ........ Erdgas, Flüss iggas ... Fernw ärme au s Heizw Hz ........ oder KWK erk .... Bren nholz, H olzpelle H o lz ha ts, E .......... .... Elektr ckschnitzel isch (auch W e Energie ärmpum pe), Str Baujah ommix r des W o hngeb Bj .......... ä udes .... Bauja hr
Energie Wohng effizienzklas ebäude se des A+ bis H s , zum Be ispiel B
20 / 21
w Häuser w
71.Jahrgang | Nr.90 | 18./19. April 2015
REG
m²
PREIS IN EUR
LDS 100 129.000,Königs Wusterhausen OT Senzig nahe Krüpelsee, EFH Flachbau, Bj. 1970 modernisiert, 4 Zi. Küche, Bad, großer Wintergarten mit Kamin, Doppelcarport u. Nebengelass auf 721 m² Grundst. sofort bezugsfrei, zzgl. Provision; www.Oehmcke-Immobilien.de, Sa-Ruf 10-14h 6779980
Hier bin ich daheim. Erleben Sie selbst, wie Bauherren mit SchwörerHaus ihre Zukunft gestaltet haben. Wir laden Sie herzlich zur Besichtigung ein:
Open House 18.+19. April in Groß Glienicke
Was für Aussichten! Unmittelbar an der Alten Havel, nah der Spandauer
14476 Potsdam Groß Glienicke Seepromenade 42 Geöffnet von 13 bis 16 Uhr. Weitere Infos und Beratung: Marianne Fleischanderl Telefon 030/ 4202 3397.
Auf zu neuen Ufern!
Altstadt, baut NCC eine kleine, feine Wohnanlage mit nur 18 Reihenhauseinheiten ab 348.600 € (RMH). Alle mit großer Dachterrasse, eigenem Garten und Pkw-Stellplatz.
www.schwoererhaus.de
Beratung vor Ort: MI 16 –18 Uhr und SO 14 –16 Uhr in der
LDS 140 279.000,Königs Wusterhausen OT Senzig, repräsentatives, hochwertiges Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung und unverbaubarem Blick auf den Krüpelsee, 6 Zi., 2 ekl. Bäder, EBK, Gäste-WC, im Souterrain Gästezimmer und Partyraum, Sonnenterrasse u. Balkon mit Seeblick, 220 m² Nutzfl., Garenhaus u. Doppelcarport auf 500 m² gepfl. Eckgrundstück, zzgl. Prov.; www.Oehmcke-Immobilien.de, Sa-Ruf 10-14h 6779980 MOL 90 40.000,Idyll. kl. Bauernhof a. d. Oder EFH, Keller, Stall, GS 4900 m², Family Haus GbR, 0335 6857148 MOL 120 215.000,b. Strsbg: EFH m. Vollkeller, DCarport, GS 740 m², in Grünlage, Family Haus GbR 0335 6857148 OHV
245
264.000,-
Wilhelmstadt, Götelstraße 90 (13595 Berlin-Spandau). Persönliche Termine auch jederzeit nach tel.Vereinbarung.
Haus (fast bezahlt) Rente zu niedrig?
Sie wohnen in der eigenen Wohnung oder dem eigenen Haus? Die Immobilie ist so gut wie abbezahlt? Sie möchten gerne darin auf Dauer wohnen bleiben, haben gegen eine Zusatzrente nichts einzuwenden, um sorgenfreier zu leben?
Kostenfreies infotelefon: 0800 670 80 80 täglich von 9 –19 Uhr
www.ncc.de/Alte-Havel
OehmckeImmobilien
Wir bauen Ihr Haus energieeffizient mit dem LIAPLAN-Stein!
www.spreehaus.de Tel. 030 65 66 10 90
Wir bieten Ihnen die Lösung: Verrentung der eigenen Immobilie!
Weiß – aber gar nicht langweilig! Das besondere Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Sommerfeld: Grdstk. ca. 616 m², Nutzfl. ca. 339 m², Zimmer insgesamt 7 (optional 8), 3 Bäder, ca. 44 m² großzügiges Wohnzimmer mit Kaminlandschaft, Wohnsuchen Häuser & Grundstücke in küche mit EBK, Keller-/HobbyBerlin u. im Umland ( 6779980 raum, Doppelcarport, V: 126,5 kWh/ (m²•a), Erdgas E, Bj. 1995, D; zzgl. Prov. Tel. 03301-59 11 11 www.wacker-immobilien.de
MASSIV & SICHER ÜBER 2.000 HÄUSER GEBAUT
Musterhausbesichtigung 12623 Berlin-Mahlsdorf
• Monatliche Rentenzahlung • Höchstmögliche Sicherheit • Lebenslanges Wohnrecht • Diskrete Abwicklung
Hultschiner Damm 208
Wie hoch die zusätzliche RENTE in Ihrem Fall sein kann, erfahren Sie in einem vertraulichen Gespräch rufen Sie uns an: 030 422 47 54
15370 Vogelsdorf w Birkenstraße 20
www.aktuell-bau.de DEKO Niederlassung
Mo – Fr 15 – 19 Uhr Sa – So 13 – 17 Uhr
Heidi Buttgereit Immobilien Makler & Service Pettenkoferstr. 3 I 10247 Berlin www.buttgereit-immobilien.de
oder nach Vereinbarung
Niederlassung Berlin
GUTSCHEIN
quartier Berlin - BrandenBurg
Karl-Marx-Allee 90 10243 Berlin Tel.: (030) 43 00 43 00
für ein ERA VerkaufswertGutachten
SOFORTKAUF
FRÜHLINGSANGEBOT
Kundenbeispiel
Massivhäuser mit Erdwärmeanlage
Stadthaus 121 m² Nutzfläche, Top Ausstattung: Rollläden im EG, Solaranlage, Fußbodenheizung, 3-fach verglaste Premiumfenster, 2 Bäder, Bedarfsausweis, u.v.m. nur 148.500,- EUR Informieren Sie sich: sich (033439) 919 39
Häuser - Grundstücke - Rundumservice
Wir suchen Grundstücke für unsere Kunden in Berlin & Brandenburg
Aktuelle Veranstaltungen und Angebote unter:
www.rostow.de
Zehlendorf, Villa, 1,5 Mio €, V, 160 KWh, Öl, Bj. 2000, D, HImmobilien Tel. 0171 7720576
Ihre Werbung in bester Gesellschaft! * quartier@berliner-verlag.de ) 030 2327-7015
Neuenhagen Winkelbungalow: 145 m² Wohnfläche, möbliert, zu besichtigen. B, 24 kWh/ (m²a), LWP, Bj 2013, A+. 15366 Neuenhagen, Schöneicher Straße 46, Mo-Fr. 15-18 Uhr und Sa/So 11-16 Uhr. (033439) 91939, www.markon-haus.de Wilkendorf Landhaus ca. 185 m² Wohn-/Nutzfläche, voll möbliert, B, 55 kWh/(m²a), Erdgas, Lüftungsanlage, Bj 2015, B. 15345 Altlandsberg OT Gielsdorf (Wilkendorf), Am Anger 163, Sa/So 11-16 Uhr. www.markon-haus.de, (033439) 91939 EFH Uckerland Bj. 80, 2km z. B 198, Prenzlau 20km, Gst. 1000m² inkl. Gartenld. 461m², TG u. Garage, Blk. m. Winterg., Hzg. Öl, sofort frei, v. Priv., KP 120 T € VB, T. 0152 04424853
BU
ÜR
TAG D
OFFENE ER
NT
NG ALO W 78 STYLE
w Häuser w
TVIL 24 LA FLAIR 1
EN TR
D
ST AD
Weitere Haustypen finden Sie unter:
www.HausDirekt.de
13 FLAIR 1
Aktionstag »Eigenheim« Schauen Sie mal unverbindlich rein: Samstag, 25.04.2015 von 12 bis16 Uhr! Musterhaus Falkensee Jenaer Straße 2, 14612 Falkensee
Büro Hohen Neuendorf Anton-Saefkow-Straße 8 16540 Hohen Neuendorf Tel.: 0 33 03/59 59 01 0
Musterhaus Blankenfelde Zossener Damm 13 15827 Blankenfelde Tel.: 033 79/312 660 0
Musterhaus Teltow Mahlower Straße 156 14513 Teltow Tel.: 0 33 28/39 21 46
Suchen Sie das Besondere? 25 km zur Ostsee! InteresEhemaliges Herrenhaus, 400m² santes WH/DHH, mit ScheuWohnfläche, 5000 m² Grund, ne u. Nebengebäude (zw. RoLage A2 Abfahrt Theeßen, auch stock u. Stralsund). Kompl. reals Mehrgenerationenhaus ge- nov. 5 Zi., DG ausgebaut, eignet! Stuckfassade denkmal- Wohnfl. ca. 120 m², Grdst. schutzgerecht renoviert, alle 1170 m², Kaufpreis: Fenster neu, Haus trockenge- 85.000,- €. Bezug sofort mögl. legt. Sämtliche Wände neu ver- Kontakt über: putzt und zum Tapezieren vor- graske-immobilien@t-online.de bereitet, alle Türen (Eiche) ab- Tel. 03831/ 298833 geschliffen und vorgestrichen. Sanitär und Heizung vorberei- Bauernhof, Landkr. LWL-PCH, tet. Schöne Lage. Wegen Krank- Bj. 1937,mod. ca. 1994, ruhige heit von Privat zu verkaufen, Lage, vollst. erschl.,Grdst. ca. 130.000,00 VB.T.03384990997 3800m², BGF 192m²,Nebengelasse,EnergieverbrauchsausVerk. sanierte Bauernhaus in weis v.priv. 110.000,-€ VB T.: 17390 Pinnow bei Anklam - 0172/ 3823280 10 km bis Usedom. Grst. 2.000 m², Wfl: 120 m², ruhige Schöner wohnen gefällig? Im Lage. 90.000 € VB. Tel.: Immobilienmarkt vom quartier finden Sie das richtige Zuhause. 03971 240758
Freizeitgarten am Stechlin- Verkaufe gepfl. Garten (340 see/Neuglobsow abzugeben. m² Eckgrundst.) in Warnemün900 m² Grundstück mit kl. WE- de (10 Gehmin. z. Strand) mit Haus (Küche, Bad, Wohn- & 30 m² voll einger. Laube. Preis Schlafzi, überd. Terrasse), 15 VHB. Tel. 0177-3454402 m² Gartenhs, sep. Gerätehs. Pacht p.a. 1.100, Ablöse Haben Sie ein Zimmer zu vermie 9.900Eur. Anfragen an: neue- ten? Probieren Sie es doch mal mit einer Kleinanzeige im Immo herausforderung@freenet.de bilienmarkt vom quartier. od. 0175-4338179
Musterhaus Geltow Am Mühlenberg 2 14548 Schwielowsee Tel.: 0 33 27/56 90 00
5
Ihr Makler für alle Fragen!
Rund um Häuser, Grundstücke, Wohnungen.
Tel. 030/3 98 00 92-98
www.massivhaus-berlin.com
FRÜHLINGSANGEBOT
Kundenbeispiel
Landhaus 123 m² Nutzfläche, Top Ausstattung: Rollläden im EG, Solaranlage, Fußbodenheizung, 3-fach verglaste Premiumfenster, 2 Bäder, Bedarfsausweis, u.v.m. nur 149.000,- EUR Informieren Sie sich: sich (033439) 919 39
Häuser - Grundstücke - Rundumservice
Altlandsberg, markonhaus Firmensitz: Besuchen Sie uns, wir sind gern für Sie da. 15345 Altlandsberg OT Bruchmühle, Radebrück 13, Mo-Fr 7-18 Uhr und Sa/So 11-16 Uhr. (033439) 91939 www.markon-haus.de Wandlitz Neuenhagen Bungalow Bungalow: 116 m² Wohn103 m² Wohnfläche, möbliert, zu besichti- fläche, möbliert, Fassade vergen. B, 29 kWh/(m²a), LWP, Bj blendet, B, 24 kWh/(m²a), SWP, 2013, A+. 15366 Neuenhagen, Bj 2011, A+. 16348 Wandlitz, Jahnstraße 39, Mo-Fr. 15-18 Stolzenhagener Chaussee 53, Sa/So 11-16 Uhr, Uhr und Sa/So 11-16 Uhr. www.markon-haus.de, www.markon-haus.de, (033397) 273067 (033439) 91939 Altlandsberg - Bungalow ca. 95 m² Wohnfläche, möbliert, B, 67 kWh/(m²a), Erdgas, Solar, Bj 2014, B, 15345 Altlandsberg, Tausche Sandburg gegen Traum Zur Holzseefe 18, Zufahrt über villa. Alles möglich im Immobilien Strausberger Straße. Sa/So 11markt vom quartier. 16 Uhr, www.markon-haus.de Bln-Mahlsdorf -provisionsfreie Grundstücke und Stadtvillen zu verk.: n.niemeyer@gmx.de
15370 Vogelsdorf w Birkenstraße 20
Hausbau GmbH
Sofort persönlich am Telefon! 7 Tage in der Woche.
Wir bauen Ihr:
Gratis Marktwertermittlung & Energieausweis für Verkäufer.
Von Verkäufern mit 5 Sternen bewertet & empfohlen.
030 / 55 15 67 03 www.immozippel.de
Erfolgreiche
Beratung. Bewertung. Vermietung. Verkauf.
24 Jahre!
RheinländeR
mmobilien Tel.: 030-98 63 81 58 oder 0172-327 03 10
GmbH
Barzahler suchen EFH, DHH, Bauland, Wassergrundstücke, Bungalows und Bauernhöfe. rheinlaenderimmobilien.de
Zwangsversteigerung
muss nicht sein. Seit 23 Jahren erfolgreiche Verhandlung mit Banken Christiane Nachtwey Immobilien, v tgl. 030/943 80 360
OEHMCKE Immobilien
über 60 Jahre in Berlin
su cht E in - und Zw eifa mi li enh äu s er & G run dst üc k e
Grünauer Str. 6, 12557 Berlin-Köpenick Fragen kostet nichts! Sie denken darüber nach, Ihre Immobilie zu verkaufen? Dann sollten Sie nichts dem Zufall überlassen. Ich ermittle Ihnen den höchst zu erzielenden Verkaufspreis. So kommen Sie sicher und schnell zu Ihrem Geld. Kostenlos und unverbindlich. Bernd Hundt Immobilien – Ihr Partner in Berlin und im Berliner Randgebiet. t 03362 – 88 38 30 Bernd-Hundt-Immobilien.de
Panketal & Umgebung
geprüfte Käufer su. EFH/Bauland 23 Jahre erfolgreich Christiane Nachtwey Immobilien, v tgl. 030/943 80 360
0 30-6 77 99 80
www.Oehmcke-Immobilien.de Unsere Erfahrung ist Ihre Sicherheit
über 60 Jahre in Berlin
Immobilien
OEHMCKE Köpenick & Rahnsdorf
geprüfte Käufer su. EFH/Bauland 23 Jahre erfolgreich Christiane Nachtwey Immobilien, v tgl. 030/943 80 360 Barzahler sucht dring. Haus/Grdst. in Biesd./ Kaulsd./Mahlsd. Raasch Imm. ( 030 25740305
22 / 23
Immobilien
71.Jahrgang | Nr.90 | 18./19. April 2015
Ihr Immobilienherz wird es Ihnen danken!
Ehepaar sucht ein Grundstück zum Bau eines EFH: Zossen und Umgebung. info@markon-haus.de, (033439) 919-41
IHR IMMOBILIENMAKLER IN UND UM BERLIN
Fredersdorf, Hoppegarten, Petershagen, Neuenhagen, Altlandsberg, Ahrensfelde Junges Familienglück sucht ein Baugrundstück, S-Bahn-Nähe, info@markon-haus.de, (033439) 919-41
TEL. 030 514 878 00, www.livinginberlin.de HÖNOWER STASSE 72, 12623 BERLIN
Karow & Umgebung
geprüfte Käufer su. EFH/Bauland 23 Jahre erfolgreich Christiane Nachtwey Immobilien, v tgl. 030/943 80 360
Großes Baugrundstück
sucht dringend solventer Käufer in Berlin o. stadtnah bis 300.000,-€ ( gebührenfrei Mo - So 0800 - 878 00 00 BACHMANN-Immobilien.de
Wohnen am gepflegten Golfpark Wilkendorf gleich neben Strausberg: idyllisch gelegene Grundstücke, von 745 - Liebenswer1227m², von 37.250 - tes Ehepaar 48.750€, vollerschlossen, so- sucht ein Baufort bebaubar,(033439) 91939 grundstück: Oranienburg und Umgebung. (033439) 919-41, www.markon-haus.de, info@markon-haus.de Barzahler su. dringd. Wochenendhaus, Tel. 030/98 63 81 58 Rheinländer Immobilien GmbH REG
m²
PREIS IN EUR
Barzahler suchen Baugrundstück, auch mit Althaus, KROLL Immobilien Tel. 485 85 55
PM 2.500 46.000,Göhlsdorf nahe Potsdam-Werder, ideales Baugrundst., 42 m Front, unbebaut, auch für zwei EFH, alle An- Rangsdorf schlüsse anliegend, an befestigter, Junges Familineu ausgeb. Straße, zzgl. Provision; englück sucht Barzahler sucht Baugrund- www.Oehmcke-Immobilien.de, ein Grundstück zum Bebauen, Sa-Ruf 10-14h 6779980 stück in Berlin o. Umgebung info@markon-haus.de,
Abrißhaus kein Problem
Wir suchen ständig Häuser, Grundstücke, Wohnungen und Gewerbeobjekte. – Nur im Alleinauftrag – Grabbeallee 41 13156 Berlin-Pankow Telefon 0 30 - 4 99 88 66 info@funk-immobilien-berlin.de • sicher • kompetent • seriös seit 1992
bis 250.000,-€ ( gebührenfrei Mo - So 0800 - 878 00 00 BACHMANN-Immobilien.de
Haus am Wasser
geprüfte Käufer su. EFH/Bauland 23 Jahre erfolgreich Christiane Nachtwey Immobilien, v tgl. 030/943 80 360
Köpenick
suchen Haus auch DHH o. RMH für Ärztin zum Kauf, Yvonne Bachmann Immobilien 56599266
Auf der sicheren Seite
(033439) 919-41
quartier Berlin - BrandenBurg
Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung! * quartier@berliner-verlag.de ) 030 2327-7015
www.wibau.de
g (030) 92 37 66 86
Suchen Häuser und Grundstücke ...
quarti er Berlin
Abkürzu
- Bran
denB ur
ngen En
Art des En
Das Magazin fü
r Wohnen und Im
mobilien
Seit Mai gilt die neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2014)
Nutzen Sie unsere neue Legende für die Abkürzungen
er
g
EV 2014
gieausw V ............ eises ... B ............ Verbrauchsau ... sweis kWh .... Bedarfsausw ei .... Kilow attstund s e Ener gieträg
er Ko ........ .... Öl ........ Koks, Braunk ohle, St .... Heizö einkohle l Gas ........ .. FW ........ Erdgas, Flüssig ... Fernw ga ärme au s s Heizw Hz ........ oder KWK erk .... Bren nholz, H ol E ............ Holzhacksch zpellets, ni .. Elektr ische En tzel ergi (auch W ärmpum e pe), Stro Baujah mmix r des W ohngeb Bj ............ äudes .. Baujah r
Energie Wohng effizienzklass ebäudes e des
A+ bis H
, zum Be ispiel B
Haben Sie ein Zimmer zu vermieten? Probieren Sie es doch mal mit einer Kleinanzeige im Immobilienmarkt vom quartier.
Ärzteehepaar sucht Grdst., auch bebaut, in Biesd./ Kaulsd./ Mahlsd. Raasch Imm., ( 03025740305
Attraktive Büroräume in günstiger Lage (Marzahn). Zw. 15-30 m² sowie Freiflächen u. Lagerhallen zu vermieten. VS: Zw. 3,- bis 6.-€/m² zzgl. NK. Tel.: 030 97 89 57 01 oder mare.berlin@t-online.de Prenzlauer Berg, Ladenlokal/ Büroräume, 4 großzügig geschnittene, helle Räume im EGBereich VH eines Wohnhauses ca. 105 m² Nfl. + große Kellerfläche mit direktem Zugang, nutzbar als Lagerfläche. Ausstattung: Dielenboden, Küche, WC, 2 Zugänge, WW-u. Heizung zentral, NKM € 1.175,00, zzgl. NK € 190,00, 2 Bruttomieten (€ 2.700,00) Kaution, provisionsfrei, Hausverwaltung, Tel. 030 437 25 093
HEP – Hönower Einkaufspassagen, Mahlsdorfer Str. 59 – 63 Büro- und Praxisflächen und Ladenflächen – ProvisionsfrEi – direkt an der U5-Endhaltestelle gelegen, 500 eigene Parkplätze. – Attraktive Büro-/Praxisflächen im 1. OG/2. OG ab ca. 20 m² bis 270 m², Aufzug vorhanden. – Ladenflächen mit ca. 40 m² und ca. 88 m² Tel.: 089 / 780 43-107 www.hep-hoenow.de
KAUFEN
STATTETN MIE
Bestens informiert ins eigene Heim:
Jetzt Wohneigentum kaufen:
� Über 5.000 Eigentumswohnungen und Häuser � Premiere der neuesten Bauvorhaben � Bauträger, Makler und Finanzierer � Viele Vorträge und Experten-Tipps
� Zinstief nutzen, Vermögen bilden � Wertsteigerung mitnehmen � Für das Alter vorsorgen Informationen: � www.bim-messe.de � facebook.com/bim.messe