quartier - Residieren am Wasser

Page 1

quartier

Am Schlosspark Niederschönhausen

BERLIN - BRANDENBURG

für W Das Magazin

oh

obilien nen und Imm

19 71. Jahrgang | Nr.

| 09./10.05.2015

Neben dem Schloss direkt am weitläufigen Schlosspark in Pankow-Niederschönhausen starten der Bau und Verkauf von 77 Wohnungen und 6 Stadthäusern in bester Lage, STRATEGIS AG, 030-44 353-114 und 0172-947 89 35

Bild: PROJECT Immobilien/ www.goslarer-ufer.com

w w w. s c h l o s s p a r k . b e r l i n

US PAPIER 03

EEN A GESCHENKID 100 Projekte achen zum Selberm

CHMUCK 04

ENSTERS POMPÖSER F änge Welche Vorh

zum eigenen

und Gardine

n

ssen

Lebensstil pa

ALTPAPIERENTSORGUNG

n e r e i d i Res r e s s a am W TITELTHEMA

FÜR DIE WOHNUNGSWIRTSCHAFT kostengünstig und zuverlässig

AB SEITE 06

www.bartscherer-recycling.de


quartier BERLIN - BRANDENBURG

Tipps & Neues

Inhalt

Zwischenbilanz im Prozess Tempelhofer Feld Edler Fensterschmuck....04 Satten Farben oder lieber doch dezent? Vorhänge verraten einiges über den persönlichen Lebensstil.

Seit September 2014 läuft das Beteiligungsverfahren für das Tempelhofer Feld. Nun haben Christian Gaebler, Staatssekretär für Verkehr und Umwelt, und der Koordinator des Prozesses, Tilmann Heuser, Geschäftsführer des BUND Berlin, eine positive Zwischenbilanz gezogen.

Bild: CC0 Public Domain/Jörg Steffen

Wohnen am Wasser.........06

In der ersten Phase wurde die Berliner Bevölkerung aufgerufen, ihre Vorschläge für das Tempelhofer Feld online einzubringen und zu kommentieren. Insgesamt besuchten 151.645 Interessierte die Website tempelhofer-feld. berlin.de. Mehr als 1 900 haben sich als Mitglieder registriert, 331 Vorschläge und 1 324 Kommentare sind eingegangen. Parallel dazu konnten sich die Berliner in

Tabs getestet

pson33 Bild: Thinkstock.de/sim

Titelthema

Informations- und Diskussionsrunden unter anderem zu den Themen Naturschutz, Erholung, Sport und Bewirtschaftung sowie bürgerschaftliches Engagement auf dem Feld informieren. Grundlage des Verfahrens ist das Gesetz zum Erhalt des Tempelhofer Feldes (THF-Gesetz). Bis zu den Sommerferien werden nun die Vorschläge in thematischen Werkstätten gemeinsam von Bürgern und Vertretern der Verwaltung diskutiert, bewertet und weiterentwickelt. Ab Juni sollen dann verschiedene Dialoge direkt auf dem Feld folgen. Erste Ergebnisse können währenddessen online kommentiert werden. Ziel ist es, im Herbst den Entwicklungs- und Pflegeplan an den Senat und das Abgeordnetenhaus zu übergeben. (GKL)

Spree, Landwehrkanal, Müggelsee – Projektentwickler und Investoren haben die Ufer Berlins schon längst für sich entdeckt. Welche Projekte sich im Bau befinden und mit welchen Ideen die Hauptstadt in Sachen erholsames Wohnen aufwartet.

Einige umweltfreundliche Geschirrspülmittel reinigen meist besser als ihre phosphathaltigen Konkurrenten. Zu diesem Ergebnis kam die Stiftung Warentest. Die Prüfer untersuchten insgesamt elf Tabs. Vier davon waren phosphatfrei. Gleich drei dieser umwelt-

Rechtsexperten.............16 Die quartier-Leser fragen, unsere Experten auf den Gebieten des Miet- und Wohnungseigentumsrechts antworten.

schonenden Reinigungsmittel landeten

EU-Verordnung die Verwendung von

in der Spitzengruppe ‒ einer von ihnen lichen Tab zum Testsieger gekürt.

Geschirrspülmitteln strikt beschränken.

n und Immobilie

n

Holzmöbel grundieren Blättert der Lack von Tischen und Stühlen im Garten, ist es Zeit für einen neuen Anstrich. Bei unbehandeltem Holz oder freiliegenden Stellen ist es am besten, zuvor ein Grundierungsmittel aufzutragen. Es vermindert die Saugfähigkeit des Holzes und lässt den Anstrich besser haften, sagen Experten der DIY-Aca-

ina Farben

BERLIN - BRANDENBURG

(gkl)

lp d: A B il

quartier

gazin für Wohne

wurde zusammen mit einem herkömm-

umweltschädlichen Phosphaten in

Raus in die Natur

quartier ‒ das Ma

Ab Januar 2017 wird voraussichtlich eine

demy. Ist die Grundierung getrocknet, wird die Oberfläche mit feinem Schleifpapier angeraut. Dann folgt der eigentliche Lack, wobei nach jedem Farbauftrag und einer gewissen Trockenzeit die Oberfläche erneut angeschliffen und (DPA) der Staub entfernt sollte.

Lesen Sie nächste Woche in Ihrer Zeitung: Bauen und Energie – Modelle und Produkte für Privathaushalte Reine Luft – wie Kalkputze Schadstoffe im Raum aufnehmen Rechtsexperten antworten – Ihre Leserfragen zu Miete und Eigentum Lesen Sie am 23.05.2015:

Häuser aus Holz – Bauformen und Besonderheiten des Naturstoffes Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung ‒ jetzt Anzeige schalten! quartier@berlinmedien.com I

030 2327-7015

Impressum Verantwortlich für den Inhalt: Berliner Verlag GmbH Geschäftsführer: Michael Braun, Stefan Hilscher Anzeigen: BVZ BM Vermarktung GmbH (Berlin Medien), Jens Kauerauf Postfach 02 12 84 10124 Berlin

Anzeigenannahme: (030) 23 27 - 50

Es gilt die Ergänzungspreisliste quartier und im Weiteren die aktuellen Preislisten (BerlinKompaktNr. 8, Berliner Zeitung Nr. 27 und Berliner Kurier Nr. 30)

Druck: BVZ

Berliner Zeitungsdruck GmbH, Am Wasserwerk 11, 10365 Berlin Internet: www.berliner-zeitungsdruck.de

Layout, Redaktion und Produktion: mdsCreative Berlin GmbH Karl-Liebknecht-Straße 29, 10178 Berlin Klaus Bartels (verantwortlich), Nadine Kirsch, Isabel Ehrlich Martina Leitschuh (030) 23 27- 67 12 quartier@mdscreative.com


02 / 03

Wohnen

71. Jahrgang | Nr. 107| 09./10. Mai 2015

Deko, Geschenke und Praktisches ‒ Kirsty Neale zeigt in ihrem Buch „Paper Love“ auf vielfältige Weise, was aus dem Werksto entstehen kann. Pappe, bedrucktes Papier, doppelseitiges Klebeband und eine PlastiktĂźte – mehr braucht es nicht, um individuell gestaltete ĂœbertĂśpfe herzustellen. Kirsty Neale hat die Vielfältigkeit von Papier erkannt. In ihrem Buch „Paper Love“ stellt sie 100 DIYProjekte zum Verschenken und Selbstbehalten vor.

Basteln

mit Papier

Im Handel ďŹ ndet sich eine groĂ&#x;e Auswahl an Papiersorten – vom zarten Seidenpapier Ăźber Geschenkpapier bis zur dicken Pappe. Doch fĂźr viele Bastelarbeiten braucht es keine teuren Materialien. Auch mit alten BĂźchern, Landkarten oder Zeitschriften kĂśnnen Bilderrahmen, Regale, Teelichter, Kisten und Gläser verschĂśnert oder Dekoartikel fĂźr den Esstisch und Kindergeburtstag kreiert werden.

Unter den von Neale ausgewählten Projekten ďŹ nden sich praktische Alltagsgegenstände wie zum Beispiel ein selbstgemachtes Notizbuch, aber auch zahlreiche Geschenkideen, darunter eine Smartphone-HĂźlle, sowie Schmuck und Accessoires. Dabei kommen

unterschiedliche Techniken wie Origami, Scherenschnitt oder Collage zum Einsatz, die in einem Kapitel gesondert erklärt werden. Das Buch liefert darĂźber hinaus eine nĂźtzliche Ăœbersicht zu den verwendeten Materialien und Werkzeugen und beinhaltet passend zu den Projekten Vorlagen und farbige AusschneidebĂśgen. So kann der Leser direkt loslegen und im Handumdrehen ein kleines Mitbringsel basteln.

BUCH-TIPP

Kirsty Neale ist freie Autorin, Illustratorin und Designerin. Sie arbeitet vor allem mit Stoffen und Papier, wobei sie gerne neue Materialien mit Flohmarktfunden und VintageElementen mixt. Neale hat bereits mehrere BĂźcher verĂśffentlicht. JOSEPHINE BILK

Kirsty Neale: Paper Love – 100 DIY-Projekte zum Verschenken & Selbstbehalten, 160 Seiten, 15,99 Euro, Christopherus Verlag ISBN: 978-3-8388-3574-7

Bilder: Christophorus Verlag GmbH/Freiburg

ANZEIGE

ANZEIGE

Bauhaus stand bei dieser Villa Pate Das Wohnkonzept vereint reduzierte Formensprache mit zeitloser Eleganz. Ein neues Bauen, ein neues Wohnen, ein neues Leben – das hat Deutschlands berĂźhmteste Architekturschule vor mehr als 95 Jahren propagiert. Das Bauhaus forderte Sachlichkeit und SchĂśnheit, klare Linien und lichte Räume. Wie eine Hommage an den funktionalen und schnĂśrkellosen Stil mutet diese Bauhausvilla an, die vom Hersteller Haacke aus Potsdam/Celle nach den individuellen Vorstellungen einer Bauherrenfamilie errichtet wurde. Das kubische Gebäude in WeiĂ&#x; besticht durch Symmetrie und spiegelt in besonderer Weise den persĂśnlichen Lebensstil der Bewohner wider. Auf mehr als 250 Quadratmetern dominiert das Prinzip offenen Wohnens. Haacke Haus

I

So verblĂźfft das Entree mit einer RaumhĂśhe von fĂźnf Metern. Der multifunktionale Raum verbindet Wohnen, Essen und die Balkonlounge in der zweiten Etage und bietet viel Platz zum Entspannen und – dank hervorragender Akustik – unvergessliche Klangerlebnisse. In das Obergeschoss fĂźhrt eine schlichte Designtreppe in WeiĂ&#x;. Dort befinden sich die Kinder- und das Elternschlafzimmer mit Ankleide, ein zentraler Schrankraum sowie ein Bad und separates WC.

Bauhaus zeitgemäĂ&#x; interpretiert – diese Stadtvilla bietet hĂśchsten Komfort fĂźr Bauherren mit Anspruch

Besuchen Sie uns vor Ort

Dank vorausschauender Planung kann das Effizienzhaus 55 später problemlos zum Plus-EnergieHaus werden, denn die dafĂźr notwendigen Installationen wurden schon vorab berĂźcksichtigt. Neu PlĂśtzin/Senator-Haacke-StraĂ&#x;e 1

Weitere Informationen: Von Mittwoch bis Sonntag in der Zeit zwischen 11 bis 18 Uhr im Haacke-Musterhaus im Unger- Park, Ungerpark 13, Ecke MielestraĂ&#x;e, 14542 Werder/Havel I

14542 Werder (Havel)

I

(A 10, Abfahrt PhĂśben), sowie am Mittwoch, Samstag und Sonntag von 12 bis 17 Uhr im Musterhaus in der Friedrich-Engels-StraĂ&#x;e 150 in 13185 Berlin-Pankow. Telefon: (0800) 422 25 32

I

(0800) 422 25 32 www.Haacke-Haus.de/ Hausbesichtigungen

www.haacke-haus.de


quartier

w Wohnen w 2012 wurden in Deutschland mit Gardinen und Dekostoffen rund 1,7 Millionen Euro erwirtschaftet

Bilder: www.apelt.com, DecoTeam/www.decoteam.de

BERLIN - BRANDENBURG

Fensterkleider zum Wohlfühlen Ob zurückhaltend oder opulent – edle Vorhänge und Gardinen betonen den individuellen Lebensstil und bringen kulturelles Flair in die eigenen vier Wände.

F

Der urbane Wohnstil lebt von seiner Schlichtheit wie Vorhänge und Gardinen in Pastelltönen und Non-Colours

arbe – Farbe – Farbe, so zeigen sich in diesem Jahr die Vorhänge und Gardinen in deutschen Haushalten. Der Fensterschmuck reicht von zurückhaltenden lachs-, grün- oder gelbfarbenen Pastelltönen über sattes, dominierendes Violett und Petrol bis hin zu harten Schwarz-Weiß-Kontrasten. „Es gibt kein auferlegtes Diktat – so unterschiedlich die Menschen sind, so unterschiedlich sind auch die Wohnwelten und Bedürfnisse“, sagt Birgit Schlenker, Pressesprecherin von DecoTeam, einer Interessengemeinschaft deutscher Textilanbieter.

Bunte Revolution. Für flippige Gesellschaftsabende – zum Beispiel im Sinne der 1970er Jahre – können Vorhänge grafisch nicht großzügig genug gestaltet sein. „Kräftige Farben wie Orange, Grün oder Pflaume lassen sich gut als Akzente setzen“, sagt Apelt-Ihling. Ihr Textilunternehmen spielt mit Mustern und Farben.

Diesmal ist für jeden etwas dabei. Der urbane Schick eleganter Wohnwelten gepaart mit lässig drapierten Stoffen und dezent gehaltenen Farben auf der einen Seite. Wer es jedoch avantgardistisch mag, jeden Modestil mitmacht, der kann auf der anderen Seite sein Zuhause mit gedeckten, zuweilen auch sommerfrischen Tönen und großflächigen ornamentalen Mustern aufpeppen. „Bei den textilen Stoffen ist es wichtig, dass sie Wohnlichkeit und großen Wohnkomfort mitbringen“, sagt Schlenker. Richtig eingesetzt würden sie zusätzlich zur behaglichen Stimmung zu einem angenehmen akustischen Raumklang beitragen.

Das reicht von abstrakten Ornamenten Ton in Ton bis hin zu großflächigen feuerroten Blüten einer Japanischen Zierquitte. Ein dunkles Bordeaux oder Schwarz-Weiß spreche für einen modisch-orientierten Einrichtungsstil. Ebenso gefragt sind Aqua-Töne. „Sie lassen sich gut mit Pistazienfarben kombinieren“, sagt DecoTeamSprecherin Schlenker. Auch Hahnen-

Den edlen Look unterstreichen Borten mit Quasten

w

Expertenwissen Unter dem Begriff„Ausbrenner“ verstehen Experten für Gardinen und Vorhänge eine

Überdimensionierte Schriftzüge und farbenprächtige Blüten stehen für ein weltoffenes Lebensgefühl

Diskret und kühl. Kennzeichnend für das urbane Wohlfühlerlebnis ist die wenig opulente Dekoration. „Vorhänge in Pastelltönen und Non-Colours wie Beige, Champagner oder Grau fügen sich diskret in die Einrichtung ein. Sie wirken zurückhaltend, kühl, beinahe lässig und lassen sich gut mit Möbeln aus den 1950er Jahren kombinieren“, erklärt Donata ApeltIhling, Eigentümerin der Alfred Apelt GmbH, einem Hersteller von Einrichtungstextilien. Wer dem städtischen Stil frönt, wird etwa bei Porschen, ein Lieferant für Heimtextilien, Gardinenstangen und Accessoires, fündig.

Mischtextilie, bei der eines der Gewebe beziehungsweise Teile des Musters weggeätzt werden. Mit dieser Methode – ähnlich dem SiebdruckVerfahren – entsteht ein Gardinenstoff, der teilweise transparent und durchschimmernd ist. An den Stellen, die nicht behandelt wurden, zeigt sich nach wie vor das undurchsichtige Muster des Stoffes. Eine lebhafte Burn-out-Optik entsteht. (gkl)


04 / 05

w Wohnenw

71. Jahrgang | Nr. 107 | 09./10. Mai 2015

trittmuster und Streifen seien eine gute Wahl, um die Wohnung neu zu gestalten. Selbst gegen ein Schottenmuster ist nichts einzuwenden, wenn es sich in die Möbelwelt integrieren lässt. Pure Nonchalance. Stofflich überzeugen leichte und flexible Textilien wie gewaschene Baumwolle und Fasermischungen aus Polyester oder Viskose kombiniert mit Baumwolle oder Leinen, so Apelt-Ihling. „Die Optiken müssen schön fließen, ein Gefühl von Weichheit und Dekorierbarkeit transportieren.“ Dezente Einblicke. Bei den Gardinen dominieren in dieser Saison halbtransparente Stoffe in matten Optiken und mit zurückhaltenden Mustern. Arabesken – stilisierte

Eine solche Auswahl an Stores bietet etwa das Unternehmen UnlandInternational an.

Bild: DecoTeam/www.decoteam.de

Rankenornamente, die in der islamischen Kunst das vorherrschende Dekorationselement sind – spielen ebenso eine Rolle wie Kreise, Schriftmotive und Federn. „Sie implizieren eine gewisse Nonchalance – eine Lässigkeit und Ungezwungenheit, die diesen Stil aus-

macht“, sagt Apelt-Ihling. Obwohl extrem blickdicht, seien Longstores über die gesamte Fensterfläche eher nicht angesagt. Beliebt sind schmale Schiebegardinen, die in einzelnen Segmenten entlang der Glasscheibe verteilt, noch immer eine freie Sicht nach außen bieten.

Den Grund für die Vielfalt in der Fenstermode sieht Schlenker in der Sehnsucht nach fernen Ländern: „Reisen inspiriert und das schlägt sich im Wohnen nieder.“ Für den einen sei es das Maritime eines Sylter Sommerurlaubs, für den anderen ein Stück Mittelmeer für ein Zuhause im italienischen Terracotta-Stil. Selbst ethnische Einflüsse aus Afrika oder Asien finden sich in den Wohnlandschaften. Wichtig ist, flexibel zu bleiben: Deshalb kommt „Modulares Wohnen“ immer mehr in Mode: „Indem nur wenige Elemente in der Wohnung ausgetauscht werden, wird ein völlig neuer Lock kreiert“, sagt Schlenker. Josephine Klingner

GESUCHT? GEFUNDEN! IHRE TRAUM-EIGENTUMSWOHNUNG MÖGLICHKEITEN CHECKEN. JA SAGEN. EINZIEHEN.

A S PACE

UNSER BEISPIEL

UNSER BEISPIEL

UNSER BEISPIEL

2 Zimmer, 125,4 m2 607.948 EUR*

3 Zimmer, 86,7 m2 311.976 EUR*

4 Zimmer, 144,9 m2 695.000 EUR*

WOHN- & GEWERBE-LOFTS IN BERLINS KREATIVER MITTE

ZWISCHEN ARKONAPLATZ UND MAUERPARK

EINE INSPIRIERENDE FUSION AUS KUNST UND ARCHITEKTUR

Saniertes Wohn- & Geschäftshaus

Sofort bezugsfertige Neubauwohnungen

Altbau- & Neubauwohnungen

*ALLE ANGEGEBENEN KAUFPREISE VERSTEHEN SICH ZUZÜGLICH EINER VOM KÄUFER ZU ZAHLENDEN PROVISION IN HÖHE VON 5,95 % INKL. MWST. ANGABEN ZUM ENERGIEAUSWEIS, SOFERN DIESER VORLIEGT, FINDEN SIE ZUM JEWEILIGEN OBJEKT AUF UNSERER INTERNETSEITE WWW.ZIEGERT-IMMOBILIEN.DE

Exklusivvertrieb: ZIEGERT — Bank- und Immobilienconsulting GmbH | T. (030) 880 353-40 | www.ziegert-immobilien.de


quartier

w Titelthema w Durch die Hauptstadt schlängeln sich rund 180 Kilometer schiffbare Wasserstraßen

BERLIN - BRANDENBURG

Wohnen am Wasser Die Spree vor der Tür oder ein idyllischer See am Stadtrand. Mit ihren attraktiven Wasserlagen kann sich die Hauptstadt sehen lassen. Weitere Großprojekte sind schon geplant. Es ist ein Thema, das in Berlin an Bedeutung gewinnt. Auch Investoren und Projektentwickler entdecken immer neue Wasserlagen und es entstehen traumhafte Wohnquartiere an Spreemündungen und Seen.

Für die Haupstadt am Wasser sind vier Gebiete entscheidend

Sehenswürdigkeiten wie die East Side Gallery und das Regierungsviertel lassen sich am besten per Schifftour betrachten

Mit einer Länge von mehr als zehn Kilometern führt der Landwehrkanal durch Kreuzberg, Neukölln, Tiergarten und Charlottenburg

Bereits 2002 gab die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung die Broschüre „Entwicklung der Berliner Wasserlagen“ heraus. Dabei will die Stadt weniger als Bauherr, denn als Moderator für Investoren und Nutzer angesehen werden. „Sie gibt den Blauen Faden der Entwicklung vor, initiiert und steuert die Verfahren gemeinsam mit den privaten Akteuren und beseitigt bürokratische Hindernisse“, so die Darstellung des Senats. Bei der Entwicklung der Wasserlagen wurden Prioritäten gesetzt: Die Entwicklungsmaßnahmen „Wasserstadt Berlin-Oberhavel“, „Parlaments- und Regierungsviertel“ und „Rummelsburger Bucht“ werden an die Nachfrage angepasst; die laufenden Public-PrivatePartnership-Verfahren „Westhafen“ und „Spreestadt Charlottenburg“ weitergeführt. Bei der Profilierung von Berlin als „Wassermetropole“ wurden vier Gebiete identifiziert. Das sind der Raum Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal/Nordhafen, das Kreuzberger und Friedrichshainer Spreeufer sowie die Gebiete Schöneweide und die Spreemündung mit der Halbinsel Sophienwerder. Stadthaus im Grünen. Neben diesen Großvorhaben entstehen an vielen anderen Stellen weitere Projekte an Wasserlagen. Der Slogan „In 15 Minuten am Puls der Stadt – und doch

ganz weit weg“ für das Neubauprojekt „Auf Stralau“ der Strategis AG bringt das Thema Wohnen am Wasser auf den Punkt. Eine Viertelstunde vom Alexanderplatz entstand in den letzten Monaten im historischen und teilweise denkmalgeschützten Kern von Stralau ein attraktives Stadthaus nach dem Entwurf des renommierten Architekturbüros Patzschke & Partner, das unter anderem schon das Hotel Adlon gestaltete. Kaum ein anderer Ort in Berlin vereint diese Lagequalitäten wie die Halbinsel

w

Potenzial für Bauprojekte nach der Wiedervereinigung

In Berlin führte die spezielle historische Situation der Teilung der Stadt dazu, dass es erst mit deutlicher Verzögerung – nämlich erst nach der Wende – zur breiten Wiederentdeckung der Uferlagen kommt.„Bis zum Fall der Mauer waren die Berliner Wasserlagen zu großen Teilen nicht im Blick der Öffentlichkeit. Dies gilt besonders für die innerstädtischen Lagen, die auf beiden Seiten der geteilten Stadt oft als Industriegebiete genutzt oder durch Grenzstreifen und Verkehrsinfrastrukturen geprägt waren“, so Berliner Stadtforscher Aljoscha Hofmann. Hinzu kommt, dass viele Gebäude bis an die Wasserkante gebaut sind und so den Zugang erschweren. (TU)

Bild: Superikonoskop/Creative Commons

Thema

Bilder: visitBerlin/Philip Koschel, Thinkstock.de/Korobanova Marina

Titel


06 / 07

w Anzeigensonderveröffentlichungw

71. Jahrgang | Nr. 107 | 09./10.Mai 2015

L

andschaftlich idyllisch gelegen mit einem Blick direkt auf das Ufer der Spree: Das WohnProjekt „Riverside“ auf der Friedrichshainer Halbinsel Stralau nahe der Inselspitze ist ein Domizil zum Träumen. Dabei liegt es nur 15 Minuten vom Berliner Alexanderplatz entfernt und ist per Auto oder Bahn schnell zu erreichen. Inmitten der Natur. In dieser exklusiven Lage entstehen in 14 Stadtvillen neue Inselwohnungen. Die vom renommierten Hamburger Büro Giorgio Gullotta Architekten entworfenen Gebäude fügen sich mit ihrer Architektur harmonisch in die umliegende Park- und Wasserlandschaft ein. Bodentiefe Fenster lassen das Ambiente in hellem Sonnenlicht erstrahlen, Balkone auf der Südseite und Terrassen ermöglichen die Sicht auf den angrenzenden Rummelsburger See, die gegenüberliegende Spree und die Grünanlagen

Ansprüchen. Die Einrichtung ist von namhaften Herstellern wie Dornbracht, Keramag, Bette und Duravit und lässt keine Wünsche offen. Teilweise verfügen die Wohnungen über Privatgärten, in denen künftige Eigentümer ihrer Leidenschaft für Flora und Fauna frönen können. Optional stehen den Käufern Stellplätze in der Tiefgarage zur Verfügung. Bild: STRATEGIS AG

Natur hautnah erleben Das Projekt „Riverside“ steht für Wohnkomfort im grünen Herzen Berlins mit jahrhundertealtem Baumbestand. Die mit 83 bis 159 Quadratmetern weitläufig geschnittenen Penthouses, Wohnungen in der Beletage und den anderen

Stockwerken sind mit hochwertigen Parkettböden aus Esche und Eiche sowie mit Fußbodenheizungen ausgestattet. Ihre Bäder entsprechen den modernsten

Investition fürs Leben. Das Projekt „Riverside“ wird insgesamt in drei Bauabschnitten errichtet, von denen der erste bereits verkauft ist. Der zweite wird in diesem Sommer fertiggestellt. Ein Jahr darauf soll auch der dritte Abschnitt beendet sein. Bereits 70 Prozent der exklusiven Wohnungen haben einen Käufer in dieser naturnahen Oase gefunden. Die anderen 30 Prozent können provisionsfrei ab einem Kaufpreis von 389 500 Euro erworben werden. www.riverside.berlin

Neues Wohnen in besten Lagen AM SEE Pankow

AUF STRALAU Friedrichshain

METRONOM Kreuzberg

Wenn der Berliner einen Abstecher ins Grüne macht, dann fährt er meist an den See. Ein entspanntes Picknick, tiefes Durchatmen, draußen sein - nirgends ist man so bei sich wie hier, wo die Natur die Sinne belebt. Dieses für gewöhnlich kurzweilige Vergnügen verwandelt sich im Heegermühler Weg in einen anhaltenden Glückszustand. In dem kleinen Quartier direkt am Wilhelmsruher See errichtet KONDOR WESSELS in 2 charmanten Häusern 26 lichtdurchflutete Wohnungen mit 2 bis 4 Zimmern. Alle Wohnungen verfügen über lauschige Balkone oder Terrassen in Seeausrichtung nach Westen oder in Südausrichtung und teilweise private Gärtchen. Das authentisch entspannte Pankow-Wilhelmsruh samt seinem urbanen Charme und dem üppigen Grün, die harmonische Architektur der Gebäude mit den sonnigen Balkonen und Terrassen und der direkten Lage am Park und am Wasser - hier wird einfach jeder Tag zu einem Tag am See. Der Verkauf erfolgt provisionsfrei ab 219.500 €. B: 56,9-61,1 kWh/(m²a), BW+BHKW, Baujahr 2015. Infopunkt Marthastraße / Ecke Heegermühler Weg immer Sonntag 15-17 Uhr und gern nach Vereinbarung mit Heike Pippow unter 030/44 353-114.

Draußen sein, im Grünen, nahe am Wasser und das inmitten der lebendigen Stadt. Kaum ein anderer Ort in Berlin vereint diese Lagequalitäten wie die Halbinsel Stralau in Friedrichshain. Eine Viertelstunde vom Alexanderplatz entfernt, entsteht ein kleines, feines Stadthaus nach dem Entwurf des renommierten Architekturbüros Patzschke & Partner, das unter anderem das Hotel Adlon gestaltete. Die Realisierung erfolgt durch die Unternehmensgruppe Bauwens mit 142 Jahren Bautradition. In der Bahrfeldtstraße 1 / Ecke Krachtstraße 2 werden im teilweise denkmalgeschützten Kern von Stralau 21 helle Wohnungen errichtet, davon sind noch 3 mit 4 bis 5 Zimmern verfügbar. Alle Wohnungen verfügen über lauschige Balkone und Terrassen und eine hochwertige Ausstattung. Das Projekt wurde als erstes Berliner Wohngebäude mit dem DGNBVorzertifikat in Gold für nachhaltiges Bauen und Planen ausgezeichnet. Der Verkauf erfolgt provisionsfrei ab 379.500 €. B: 69 kWh/(m²a), Fernwärme, Baujahr 2015. Für Fragen und Besichtigungen steht Ihnen gern Alexander Quednau unter 030/44 353-115 zur Verfügung.

Zwischen dem Geschäftszentrum Potsdamer Platz, dem kiezigen Kreuzberg und der Kulturmeile Friedrichstadt liegt das neue Quartier des renommierten Projektentwicklers KONDOR WESSELS an der Schnittstelle der spannendsten Lagen Berlins. Den Wiederaufbau der Berliner Zentren nach dem Mauerfall hat die Hallesche Straße im Dornröschenschlaf verbracht. Durch die Urbanisierung dieses Grundstücks gegenüber dem einst quirligen Anhalter Bahnhof entsteht ein ruhiger Wohnort besonderer Güte mit gestalterischen Bezügen zum bekannten Vorbild Riehmers Hofgarten und mit exzellenter Entwicklungsperspektive. Die neuen Stadtwohnungen mit 2 bis 4 Zimmern gruppieren sich in hochwertig gestalteten Häusern um einen grünen Hofgarten und verfügen über sonnige Balkone und Terrassen sowie 4 Ausstattungslinien mit Eichenparkett und Fußbodenheizung, Markenbädern und optionalen Garagenplätzen. Das Quartier wird als energiesparendes KfW-Effizienzhaus 55 (EnEV 2014) errichtet. Der Verkauf erfolgt provisionsfrei ab 199.500 € (EA liegt noch nicht vor). Für Fragen und Besichtigungen steht Ihnen gern Thomas von Münster unter 030/44 353-150 zur Verfügung.

www.auf-stralau.berlin

www.metronom.berlin

www.am-see.berlin


quartier

w Titelthema w Berlin hat mit 960 Brücken mehr als die Lagunenstadt Venedig

BERLIN - BRANDENBURG

Titel

Thema

Kurz & kompakt Lebenselixier der Stadt Wasser ist der eigentliche Ursprung von Berlin:„Die Doppelstadt AltBerlin/Cölln entstand in der ersten Hälfte des 13. Jahrhundert an einer Fuhrt durch die Spree. Noch heute kündet der Name der Verkehrsschneise Mühlendamm von dem damals ersten befestigten Spreeübergang: dem‚Molendamm’“, erklärt der Berliner Stadtforscher Aljoscha Hofmann, Mitglied im Council for European Urbanism Deutschland und Assoziierter am Center for Metropolitan Studies an der Technischen Universität Berlin, TU. Mit der Industrialisierung seit Mitte des 19. Jahrhundert wandelte sich die Wahrnehmung und die Städte wendeten sich von ihren Wasserlagen ab. Der Grund war die Verschmutzung der Gewässer durch Fabriken, Verkehr und ungeklärte Abwässer aus den explosionsartig wachsenden Metropolen. Die bis heute anhaltende Renaissance der Wasserlagen begann etwa in den 1950er Jahren. (TU)

Nicht nur Berlin, sondern auch in der Havelstadt Werder nutzen Projektentwickler das Potenzial der Wasserlandschaft für naturnahe Wohnungen

Bild: ANTAN RECONA/Objektgesellschaft Havelterrassen mbH & Co. KG

Bild: Creative Commons/Acroterion

Revitalisierung der Häfen

Mit dem Beginn der standarisierten Containerschifffahrt verloren viele Häfen quasi über Nacht ihre Bedeutung.„Die alten innerstädtischen Häfen waren nicht mehr geeignet um die riesigen Frachter zu be- und entladen. Ein viel beachtetes Revitalisierungsbeispiel ist die Umgestaltung des „Inner Harbor“ im amerikanischen Baltimore in den frühen 1960er Jahren“, so der Urbanist. Die Strategie in Baltimore, wie auch in anderen Beispielen der Zeit in New York, Boston oder Sydney, zeichnen sich dadurch aus, dass auf den ehemaligen Hafenanlagen großflächige sogenannte„Festival Markets“ entstanden: kommerzielle und touristische Einrichtungen, Restaurants und aufwändig gestaltete Uferpromenaden. (TU)

Direkter Wasserzugang. Die Bewocon, Berliner Wohnbau Consult, entwickelt zum Beispiel das Projekt „Living Spree“. Es entstehen auf einem der letzten Wassergrundstücke Köpenicks insgesamt 42 Wohneinheiten. Die Wohnungsgrößen von rund 92 bis 200 Quadratmeter bieten für Paare, Singles und Familien das richtige Zuhause. Auch in anderen Bezirken wird die Nähe zum Wasser genutzt. Acht Stadtvillen mit ungefähr 80 Wohnungen zwischen rund 52 und 130 Quadratmetern entstehen auf einem Grundstück an der Müggelspree. Eine Zwei-ZimmerWohnung in den „Stadtvillen Hirschgartenufer“ mit rund 60 Quadratmetern kostet 175 885 Euro. Eine echte Rarität ist der direkte Wasserzugang ohne öffentlichen Weg, das heißt, die Nutzung der Uferfläche ist nur den Bewohnern vorbehalten. Laut Capital-Immobilien-Kompass vom April 2013 gehört die Kolonie Hirschgarten mittlerweile zu den Top-Wohnlagen in Berlin.

Alt Stralau war anfangs nur ein kleines Fischerdorf Mediterranes Flair. Im Herzen von Charlottenburg realisiert der Bauträger Project Immobilien unmittelbar an der Spree ein attraktives Neubau-Ensemble mit direktem Blick auf das Wasser: Eine grüne Ruheinsel mit aufwändiger mediterraner Innenhofgestaltung und üppiger Vegetation entsteht in der Wohnkomposition „Goslarer Ufer“. Die in energieeffizienter KfW-70-Bauweise errichtete Mehrfamilienhaus-Anlage besteht aus fünf Gebäuden. Geschützte Naturidylle. Ein Anziehungspunkt für Wassersportler und Naturfreunde ist der Rummelsburger See. Daneben ziehen auf der Spree die Schiffe in die Köpenicker Altstadt – Wasserlage pur also. Alt Stralau ist eine wunderschöne Halbinsel auf der Landzunge zwischen Spree und Rummelsburger Bucht im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Das seit 2002 unter Naturschutz gestellte Areal ist eine Naturidylle inmitten der hektischen Metropole. Die historische Entwicklung von Alt Stralau steht exemplarisch für die Berliner Geschichte: Zuerst als kleines Fischerdorf angelegt, wurde die Halbinsel dann zum Industriestandort. Heute wird das

Gebiet zum attraktiven Wohngebiet mit guter Infrastruktur inklusive Wochenmarkt sowie schönen Restaurants und Cafés entwickelt. Wer in das pralle Stadtleben eintauchen möchte, kann sogar zu Fuß das Szeneviertel um den Boxhagener Platz und den SimonDach-Kiez mit seiner reichhaltigen Auswahl an Restaurants, Bars und Cafés erreichen. An die-

w

Schwimmende Häuser

Bild: Matrade

Stralau in Berlin-Friedrichshain. Viele der Wohnungen haben bereits einen Käufer gefunden. Zwei großzügige Eckwohnungen und ein Penthouse sind noch erhältlich. Das Projekt befindet sich bereits im Innenausbau und wird bis zum Jahresende fertiggestellt.

Auf der Humboldt-Insel im Berliner Stadtteil Tegel inmitten des Tegeler Fließ realisiert die Martrade Immobilien GmbH & Co. KG neben Stadtvillen, Apartments und Stegdoppelhäusern sogenannte„Floating Houses“. Die schwimmenden Eigenheime auf Stahlbetonpontons sind mit einer Gesamtfläche von rund 220 Quadratmetern – verteilt über drei Etagen – großzügig konzipiert, sodass auch Familien darin ausreichend Platz finden. Dank des umlaufenden Stegs steht dem Angeln vom eigenen Haus aus nichts im Weg. (gkl)


71. Jahrgang | Nr. 107 | 09./10.Mai 2015

Ein grünes Kleinod in Berlin, frei von Lärm und Hektik der Großstadt. Das wünschen sich viele – Familien, die für ihre Kinder ein behütetes Umfeld suchen, Berufstätige, die nach einem anstrengenden Tag zu Ruhe kommen und Energie tanken wollen oder diejenigen, die ihr Leben aktiv gestalten und genießen möchten. Kladow, am Westufer des Wannsees gelegen, ist dieses Kleinod. Eingefasst von Seen und Wald, bietet der malerische Ortsteil mit eigener Marina seinen Bewohnern weit mehr als nur die Dinge des täglichen Bedarfs. Dazu jede Menge Freizeitmöglichkeiten. Golfplatz und Tennisclub liegen vor der Haustür, Reit- und Radsportfans kommen in unmittelbarer Nähe ebenso wie Wasserratten und Wanderlustige auf ihre Kosten. Nicht zuletzt trägt das vielfältige Angebot an Kinderbetreuungseinrichtungen sowie Grund- und weiterführenden Schulen zur stetig wachsenden

w Anzeigensonderveröffentlichungw

Das ebenerdige „Refugium“ bietet mit ausgebautem Dachboden rund 158 m2 Wohnfläche Bild: KontorB3

Wohnen am Wannsee Inmitten eines denkmalgeschützten Ensembles entstehen moderne, energieeffiziente Häuser. Attraktivität des Ortes bei. Inmitten eines weitläufig denkmalgeschützten Ensembles entstehen im „Parkviertel“ auf bestens geschnittenen Süd- und Südwestgrundstücken, mit Größen von 301 m2 bis 618 m2 insgesamt 33 Reihenhäuser. Wer gerne im Bungalow-Stil auf einer Ebene wohnt, entscheidet sich für den Haustyp „Refugium“. Hier kann sich

das Leben auf 108 m2 Wohnfläche entfalten. Wächst der Platzbedarf eröffnet der Ausbau des Dachgeschosses zusätzliche Lebensräume mit circa 50 m2 Wohnfläche. Die „Glücksburg“ verfügt bereits im Standard über ein voll ausgebautes Dachgeschoss und bietet ihren Bewohnern auf drei Ebenen etwa 135 m2 Wohnfläche sowie auf

08 / 09

Wunsch einen zusätzlichen Keller mit knapp 50 m2 Nutzfläche. Interessenten können aus einer Vielzahl an Grundrissvarianten wählen. Ob vier, fünf oder sechs Zimmer, eine offene oder geschlossene Küche – alles ist möglich. Beide Haustypen werden in bewährter Stein-auf-Stein-Massivbauweise und als KfW-70-Effizienzhäuser errichtet. Sie erfüllen die Vorgaben der Energieeffizienzklasse A. Das spart nicht nur dauerhaft Heizkosten, sondern sichert den Erhalt günstiger KfW-Darlehen. Die Kaufpreise beginnen bei 298.000 Euro. Sie enthalten Grundstück, Stellplatz, Hausanschlusskosten, Maler- und Bodenbelagsarbeiten sowie eine umfangreiche Standardausstattung. Zudem kann das Eigenheim anhand eines Zusatzausstattungskatalogs nach individuellen Vorstellungen gestaltet werden. www.hit-immobilien.de


quartier

w Titelthema w Treptow-Köpenick ist mit dem Müggelsee das größte Wasserparadies Berlins

BERLIN - BRANDENBURG

Titel

Thema

Im Stadtteil Köpenick entstehen auf einem der letzten Wassergrundstücke mit dem Bauprojekt „Living Spree“ insgesamt 42 Wohneinheiten

Bild: Bewocon

Die vier Seevillen am Ufer mit Wasserblick – bestehend aus vier Etagen mit Sockelgeschoss, einem Aufzug je Villa sowie Garagenstellplätzen – verfügen über jeweils sieben luxuriöse Wohneinheiten. Klare Linien, bodentiefe Fenster und helle Materialien holen das Tageslicht nach innen und lassen ein Wohnambiente erster Klasse entstehen. Auch auf die Gestaltung der umliegenden Grünflächen wird Wert gelegt und so entsteht ein besonderer Ruhe- und Erholungspol in der sonst so hektischen Metropole. Wasserstadt als Hotspot. Gegenüber der Altstadt von Köpenick entsteht zauberhaftes „Wohnen am Wasser“. In Spindlersfeld wird auf einem rund einen halben Kilometer langen Uferareal die „Wasserstadt“ entwickelt. Rote Klinkerbauten vermitteln ein historisch-gediegenes Flair. „Glanzvolle Industriearchitektur des 19. Jahrhunderts gepaart mit moderner Baukunst des 21. Jahrhunderts ergibt eines der spektakulärsten Bauvorhaben in Berlin“, so die Aussage der Projektentwickler. In zwölf Gebäuden entstehen moderne Townhouses, Lofts, Wohn-

towers und ein idyllisches Kutscherhaus. Direkt an der Wasserlage liegen die SpindlerTowers und in der Mitte des Ensembles entstehen die SpreeLofts und SpreeTowers.

Der Bezirk Mitte ist ein gefragter Hotspot in Europa Die Wasserstadt wird zum Hotspot des gesamten Gebietes, welches in den 1930er Jahren entstanden ist und an die Villenbebauung in Karlshorst oder Zehlendorf erinnert. Die Wohneinheiten haben Grundrisse zwischen 42 und 200 Quadratmeter. Die Nachfrage nach diesem extravaganten Wohngebiet ist groß. Immerhin verfügen die Einheiten auch über einen Conciergeservice sowie privaten Bootsanlegeplatz. So kann die eigene Wohnung auch zur Ferienimmobilie werden – zumindest gefühlt. Ein ebenfalls lohnendes Wohnprojekt am Wasser entsteht unweit der Wasserstadt mit dem „Marina Quartier 83“. Die Architektur und Anmutung erinnert an mediterrane Wohnformen – im Flair einer Ferienwohnanlage mit direktem Wasserzugang und eigenem Bootssteg zur Dahme.

In der Grünauer Straße 83 im Bezirk Köpenick entstehen in zwei Neubau-Häusern insgesamt 44 Eigentumswohnungen und Penthäuser mit Wohnflächen von rund 68 bis 175 Quadratmetern. Alle Wohnungen haben eine hochwertige moderne Ausstattung und einen Balkon oder eine Terrasse mit sensationellem Wasserblick. Ruhe im Zentrum. Noch immer ist der Bezirk Mitte für viele Menschen ein europäischer Hotspot

w

und eine zunehmend begehrte Wohnlage – trotz des hohen Verkehrsaufkommens, unendlichen Touristenströmen und trubeliger Gastronomie. Dennoch gibt es auch in diesem In-Kiez ruhige Flecken. In der Rungestraße zum Beispiel entsteht mit dem „Be Mitte“ ein Wohnquartier für gehobene Ansprüche – und direkt an den Ufern der Spree. Das Wasser auf der einen und die verkehrsarme Rungestraße auf der anderen Seite – Potsdamer Platz,

Maritimes Wohnen auf künstlichem Eiland Auf der rund 9 000 Quadratmeter großen Tegeler Insel werden derzeit von der GBI Wohnungsbau sieben Stadtvillen mit 49 Drei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen errichtet. Jede der Wohnung mit einer Wohnfläche von 81 bis 140 Quadratmetern gibt den Blick auf die natur- und wasserreiche Umgebung frei. Während an die Wohnungen im Erdgeschoss Privatgärten von bis zu 251 Quadratmeter grenzen, verfügen die mehr als 157 Quadratmeter großen Penthouses über Sonnenterrassen. Entwickelt wurde das Neubauensemble im Stil maritimer Stadthäuser. Alle Gebäude sind mit einem zentralen Heizsystem mit Wärmerückgewinnung, sensorisch geregelter Entlüftung und Solarkollektoren ausgestattet. (gkl)

Bild: Archiv/Anne Langert

sem einmaligen Ort entsteht das „Heritage Garden“. Die Architektur der modernen weißen Stadtvillen erinnert an gediegene Luxusvillen in Kalifornien.


n e | 09./10.Mai 71. Jahrgango|nNr. sfr107 unge2015 ie

isi Prov

Ei ge

nt u

10 / 11

w Anzeigensonderveröffentlichungw

oh n msw

U E N e

tte.d

i efe-m e-ho

ein

ww.h

r. ht vo h nic

w t noc Mitte ausweis lieg ie nerg Der E

.com erlin b e c roven .la-p w w st w r.

e-Wleiegt noch nicht vo d l e f Li‘ ieausweis nerg Der E

kl. B zienz

, Effi e.com Baujahr 2014 t t i m , -

e ww.b

m

fer.co

er-u oslar

l. B ienzk .g , Effiz w 4 1 w 0 2 w ujahr e, Ba wärm n r e ), F (m²a kWh/ 67,8 ,4 3 :6 EA-B

urg

ttenb o l r a h

w ²a), Mitte -55,6 kWh/(m

e wärm Fern

: 55,0 EA-B

C

om rlin.c e b i C tnere gaer ffizienzkl. Be t l a . 4, E w 1 0 w 2 rf w Baujahr

endo ²a), Gas, Zeh7l0,3-77,8 kWh/(m

m o c . n e i l i 1 b 1 o 1 8 m 4 m 0 i 7 t 8 c 8 e . j 0 o 3 r 0 w.p : EA-B

.park

www dorf icht vor.

erseis liegt noch n Wilm ausw ergie

e.com -carr

n Der E

m nz re.co Effizie y-car aujahr 2014, t i c . ,B www ), Gas

kl. B

l ²a Teg5e6,5-61,3 kWh/(m : EA-B

ww

Attraktive Eigentumswohnungen in KfW-70-Bauweise mit Tiefgarage, Aufzug, hochwertiger Ausstattung & grünen Höfen. Loggien/Balkone/Dach- & Gartenterrassen, erstklassige Lagen.

Wir informieren Sie gerne vor Ort: Anfahrt und aktuelle Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Webseite.


quartier BERLIN - BRANDENBURG

w Titelthema w Insgesamt 51 Quadratkilometer der Hauptstadt sind mit Wasser bedeckt

Titel

Thema

Im historischen Kern von Stralau wurde nach Plänen des Architektenbüros Patzschke & Partner ein Stadthaus mit klassischer Fassade und französischen Fenstern errichtet

Es entstehen 123 Eigentumswoh­ nungen mit zwei bis fünf Zimmern und 48 bis 136 Quadratmetern Wohnfläche. Wahlweise Garten­, Dachterrassen, Balkone oder Log­ gien bieten einen Ausblick auf die Spree. In kaum einer anderen eu­ ropäischen Hauptstadt ist eine so attraktive innerstädtische Wasser­ lage wohl noch zu solchen Prei­ sen zu haben. Pro Quadratmeter werden ab 3 327 Euro aufgerufen. „Wasserlagen in Berlin sind eine attraktive Zukunftsmusik. Viele der in Frage kommenden Flächen sind allerdings planungsrechtlich noch gar nicht entwickelt“, erklärt Mar­ kus Gruhn, Vorsitzender beim Ring Deutscher Makler (RDM), Landes­ verband Berlin­Brandenburg e.V. Aktuell werden im Bezirk rund um die Zentrale des Bundesnachrich­ tendienstes (BND), am U­Bahnhof Schwartzkopffstraße, in der Haber­ saath­ und der Scharnhorststraße zahlreiche Stadthäuser gebaut und bestehende Altbauten zu Wohn­ häusern umgenutzt. Auf dem ehe­ maligen Mauergebiet lassen diese Neubauten die stadträumlichen Verbindungen zwischen Mitte und Wedding (wieder­)entstehen.

Gesunde Mischung. „Eine wichtige Herausforderung an die Stadt­ entwicklung am Wasser ist zuletzt noch die Frage nach dem Preis der Entwicklung und den Adressaten.

Das Leben am Wasser prägt die Zukunft Berlins Viele Wasserlagen­Projekte sind im hochpreisigen Segment des Im­ mobilienmarktes angesiedelt. Das scheint aus Marktperspektive lo­ gisch. Aus Sicht der Stadtentwick­ lungspolitik sollte es aber auch er­ klärtes Ziel sein, sich für eine sozial durchmischte Stadt einzusetzen“, betont Hofmann. Daher denken auch Projektentwickler zunehmend über Möglichkeiten einer gemisch­ ten Nutzung nach. Das Projekt „Riva Werder“ in der Havelstadt Werder unweit von Berlin zum Beispiel bietet neben Eigentumswohnungen auch Platz für betreutes Wohnen an. So sollen die Herausforderungen des demo­ grafischen Wandels auch im Neu­ bau beantwortet werden. Auf zwei Baugrundstücken mit einer Ge­ samtfläche von rund 11 000 Quad­ ratmetern, unmittelbar angrenzend an die dem Sporthafen vorgela­

gerte Hafenpromenade, wird die moderne Wohnanlage errichtet. In Karreeform entstehen drei mit­ einander verbundene Häuser so­ wie fünf Einzelhäuser, entlang der Promenade und des Stadtplatzes, mit je elf bis 15 Wohnungen. Die Häuser A, B und C bieten mit der Arkadia Pflegebetriebsgesellschaft mbH ein Betreuungskonzept im Segment des betreuten Wohnens an. Verschiedene Ärzte, Apotheke und eine optimale Bus­ und Bahn­

w

verbindung ins Umland machen die Lage auch für Senioren oder Menschen mit Betreuungsbedarf attraktiv und unabhängig. Darü­ ber hinaus bildet das Angebot aus Restaurants und individuellen Ge­ schäften eine attraktive Mischung, die das Leben bereichert. So bietet das Leben am Wasser immer mehr verlockende Möglichkeiten und wird an vielen Stellen die Zukunft der Hauptstadt prägen. Tanja von Unger

An den Ufern der Spree entspannen Nicht nur die Touristen, die jedes Jahr nach Berlin strömen, genießen die zahlreichen Locations an den Ufern der„Wasserhauptstadt“, sondern auch die Berliner selbst. Vom Treptower Park zum Beispiel – von wo aus auch die Spreetouren der Stern und Kreisschifffahrt starten – läuft es sich wunderbar am Wasser Richtung East Side Gallery. Hier prallen Kunst, Kultur und urbanes Leben aufeinander. Wer sich jedoch direkt am Wasser niederlässt, spürt sofort die Großstadt-Hektik nicht mehr. Hier kommt der Alteingesessene leicht ins Gespräch mit Berlinbesuchern aus aller Welt. (JKL) Bild: Millán/Creative Commons

Alexanderplatz und Frie­ drichstraße sind auch nicht sehr weit entfernt.


71. Jahrgang | Nr. 107 | 09./10.Mai 2015

w Titelthema Wohnen und Erholen am Wasserw

12 / 13

Die Villen am Hirschgartenufer besitzen einen direkten Zugang zur Müggelspree und Anlegeplätze für Boote und kleinere Schiffe

Bilder: STRATEGIS AG, 3D Agentur Berlin/Burdiro

Am Wasser zu Hause – Wohnquartier UFERKRONE Direkte Lage am Wasser, umgeben von Grün, nachhaltig dank KfW-70-Standard und zugleich citynah: Auf dem optimal nach Südwesten ausgerichteten Wassergrundstück unweit der Altstadt Köpenick realisiert die BUWOG Group das Wohnquartier UFERKRONE, ein Ensemble aus Mehrfamilienhäusern und Ufervillen. Die Eigentumswohnungen mit Wohnflächen zwischen 56 und 200 m2 überzeugen durch eine Vielfalt an Grundrissen. Von familienfreundlichen Maisonettewohnungen über elegante und großzügige Etagenwohnungen bis hin zu exklusiven Penthouses mit weitem Blick: Im Wohnquartier UFERKRONE erfüllen sich individuelle Wohnideen.

Individuelle Beratung in unserem Showroom: Lindenstraße 36, 12555 Berlin-Köpenick Sa. + So. 12:00-16:00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung.

TELEFON: (030) 33 85 39-19 15 | WWW.UFERKRONE.DE

B EINZUG2A 016 FRÜJAHR

An der Spree zu Hause Ein Projekt der BUWOG Group


quartier

Titelthema

BERLIN - BRANDENBURG

2014 Wohnen übernachteten 28,7 Millionen Touristen in der Metropole

Titel

Thema

Das „Flussbad Berlin“ wird als eines von 21 Premium-Projekten bis Ende 2018 mit vier Millionen Euro aus Mitteln des Bundes und Landes gefördert Bild: realities:united, Berlin/ Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivs 3.0 Unported License

U

rlaub auf, am und im Wasser – in Berlin ist alles möglich. In kaum einer anderen Stadt Deutschlands ist Natur und Kultur so ausgiebig vom Wasser aus zu sehen. Mit ihrem Geflecht aus Flüssen, Kanälen und Seen bietet die Stadt genug Freiraum für Wassersportler und -liebhaber. Kein Wunder, dass immer neue Projekte in Ufernähe zu den Visionen der „Wasserhauptstadt“ zählen.

Ferien in Berlin

Pures Badevergnügen. Direkt in der Spree auf Höhe der Museumsinsel zum Beispiel sollen Berliner und ihre Gäste bald schwimmen dürfen. Das Projekt „Flussbad“ strebt einen etwa 750 Meter langen öffentlichen Schwimmbereich vor historischer Berliner Kulisse an. „Im Fokus steht neben der Naherholung auch die Verbesserung der Wasserqualität der Spree“, erklärt Christian Tänzler, Pressesprecher von visitBerlin.

n Seidel Bild: visitBerlin/Torste

Was die Hauptstadt an Freizeitspaß bietet und welche Großprojekte geplant sind.

Direkt an der Spree lockt das Badeschiff mit der außergewöhnlichsten Strandbar in ganz Europa

Aktuell besteht die Möglichkeit, Europas außergewöhnlichste Strandbar kennenzulernen: das Badeschiff. Wer also inmitten der Stadt unter freiem Himmel baden möchte, kann in einem umgebauten Kahn in der Spree seine Bahnen ziehen. Zu diesen maritimen Hauptstadtvergnügen gehört daneben eine kleine Kreuzfahrt mit Übernachtung auf dem 41 Meter langen Hotelschiff der Reederei Kreuzfahrten Vertrieb Service GmbH (KVS Tours). Besucher, die lieber den Kontakt zum Festland behalten möchten, können in Berlins einzigem Hostelschiff Eastern Comfort an der Oberbaumbrücke die Nächte verbringen. Mit eigenen

Bädern in den Kabinen, Mahagoniwänden und rotem Teppich mutet es an wie die 5-Sterne-Variante eines Hotels für Rucksackreisende.

Die Europa-City vereint Leben und Erholen am Wasser Geplante Großprojekte. Das Stadtbild am Wasser werden auch neue Baukonzepte bereichern. „Die aus unserer Sicht wichtigsten Projekte sind die geplante Europa-City am BerlinSpandauer Schifffahrtskanal nördlich des Hauptbahnhofs, der ‚Mörchenpark‘ an der Spree zwischen Mitte, Friedrichshain und Kreuzberg mit Wohnungen, Hotels, Restaurants, Park und Orten für Kreativwirtschaft sowie die Wohnprojekte rund um die BND-Zentrale“, erklärt der visitBerlin Sprecher. Das größte Neubauvorhaben entsteht derzeit an der Heidestraße nördlich des Hauptbahnhofes. Das neue Quartier auf einem rund 40 Hektar großen Areal sieht eine Bebauung und infrastrukturelle Erschließung mit begrünten Plätzen, einer S-Bahnstation, einer Brücke über den Spandauer Schifffahrtskanal sowie Straßen vor. Der Stadtraum soll unter Berücksichtigung ökologischer Gesichtspunkte Flächen zum Wohnen, für Büros, Einzelhandel und Gewerbe sowie zur Freizeitgestaltung zur Verfügung stellen. Kreatives Dorf. Ein Vorzeigeprojekt für innovative, urbane Nutzung entsteht auf dem Ufergelände zwischen Kreuzberg, Friedrichshain und Mitte. Eine Genossenschaft plant dort ein

vielseitiges „Dorf“ aus Gebäuden mit Wohn- und Arbeitsräumen, Ateliers für Künstler, Kreative und Handwerker, Handel, Club, Kulturstätten, einem Restaurant, einen Hotelneubau sowie das Start-up-Technologie-Zentrum „Eckwerk“. Der „Möhrchenpark“ greift den Trend des gemeinsamen Urban Gardening von Bewohnern und Öffentlichkeit auf. Das Gebiet, das durch die Initiative „Mediaspree für alle“ umkämpft war, erhält zudem einen durchgängigen, öffentlich begehbaren Uferweg am ehemaligen Mauerstreifen. TANJA VON UNGER

Sehenswertes für Freizeitkapitäne Mit der Aktion„Gelbe Welle“ entwickelte der Tourismusverein Köpenick-Treptow ein Konzept, Freizeitkapitänen den Aufenthalt in Berlin so angenehm wie möglich zu machen. Mit dem gelben Symbol machen mehr als 100 Marinas, Vereine und Stegbetreiber auf ihre Angebote aufmerksam.„Die Aktion in Kooperation mit Brandenburg erstreckt sich auf Treptow, Tegel, Potsdam und die Brandenburger Gewässer“, sagt Christian Tänzler von visitBerlin. Ein weiteres Wasser- Juwel bietet die Fischerinsel nahe der Mühlendammschleuse mit mehr als 20 historischen Schiffen. Der Maßkahn RenateAngelika etwa beherbergt auf 130 Quadratmetern eine Ausstellung zur märkischen Binnenschifffahrtsgeschichte. (TU)


Anzeigensonderveröffentlichung Wohnen 15/ 15 .2014 5 .0 0 1 + . 9 0 m a t ffne Musterhaus geö hrt nde zu Himmelfa e n e h c o W s a d r e und üb Uhr weils von 11 – 16 je 5 1 0 .2 5 .0 7 1 – . 14

68. Jahrgang | Nr. 107 71. 01 | 07./09. | 09./10.August2013 Mai 2015

Hafendorf-Zerpenschleuse Einzigartige Sommerhäuser auf eigenen Grundstücken! Im neu entstehenden Hafendorf Zerpenschleuse ca. 45 min. Fahrtzeit von Berlin unmittelbar an dem Biosphärenreservat Schorfheide, werden hochwertige Sommerhäuser auf eigenen Grundstücken und Bootsliegeplätze errichtet. Unsere Sommerhäuser sind sowohl für Eigennutzer sowie für Kapitalanleger eine renditestarke Anlage. Das Grundstück liegt direkt am Oder-Havel-Kanal. Der Golfplatz Prenden ist nur ca.10 Autominuten entfernt.

kostenfreie 24h-Hotline 08 00 / 40 40 04 36 Alle unsere Ferienhäuser überzeugen durch ihre luxuriöse Ausstattung. Dazu zählen:

Haus Rehkitz (ca. 51 m² Wfl.)

0,-

ab 117.40

Kaminofen Großzügige Terrasse Wellnessdusche Fußbodenbeläge Malerarbeiten Gasheizung Mutterboden für das gesamte Grundstück Pkw-Stellplatz Bezugsfertige Übergabe

Haus Biber (ca. 67 m² Wfl.)

0,ab 147.40

Auf Wunsch (optional, gegen Aufpreis): Einbauküche Komplettes Möbelpaket inkl. Kleinstinventar, z.B. Geschirr, Töpfe, Pfannen, Waschmaschine Bootsliegeplatz Vermietungsservice

„Ich vertraue auf HELMA seit 2007!“ Sky du Mont, begeisterter HELMA-Bauherr

HELMA Ferienimmobilien GmbH Melanie Gatz 01 73 / 1 85 81 53 Kurfürstendamm 42 10719 Berlin Telefon: 030 / 88 72 08 98

www.HELMA-Ferienimmobilien.de


Recht Bild: Thinkstock.de/George Doyle

§

Unsere Kündigung zum 31. Mai per Einschreiben konnte am 28. Februar nicht zugestellt werden. Der Vermieter sagt, er habe sie erst am 3. März erhalten, sie sei deshalb nicht fristgerecht eingegangen. Stimmt das? Er selbst war bis 2. März verreist.

Unwirksame Kündigung?

Zwar geht ein Kündigungsschreiben dem Empfänger grundsätzlich zu, wenn es in seinen Machtbereich (Briefkasten) gelangt und er es zur Kenntnis nehmen kann. Bei der Zustellung per Einschreiben wird jedoch nur eine Benachrichtigung durch die Post in den Briefkasten geworfen. Ein Einschreiben geht erst mit Abholung bei der Post zu, in Ihrem Fall am 3. März. Das macht aber nichts: Nach Paragraf 573c Absatz 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) ist die ordentliche Kündigung eines Mietverhältnisses bis zum dritten Werktag eines Monats zum Ablauf des übernächsten Monats zulässig. Der 3. März war der zweite Werktag. Ihre Kündigung wirkt demnach zum 31.05.2015.

§

Ich besitze eine Eigentumswohnung in einem Haus mit 16 Anteilseinheiten. Der Bauherr und

HABEN SIE FRAGEN ZUM MIETRECHT ?

Auf der sicheren Seite

Das Magazin Immobilien für Wohnen und

quartier Seit Mai gilt die neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) Nutzen Sie unsere neue Legende für die Abkürzungen

Verwalter – der bisher elf Einheiten besaß – teilte uns mit, dass inklusive 2014 die Kosten auf 15 Einheiten verteilt werden. Er sei Ende 2014 aus Altersgründen selbst eingezogen, habe zwei Einheiten zusammengelegt. Dafür beruft er sich auf Sondernutzungsrechte, die eine Nutzung der Treppe zum, den Flur im und den Aufzug bis zum dritten Stock beinhaltet. Eine eigenmächtige Änderung des Abrechnungsmaßstabes durch einen Miteigentümer ist nicht zulässig. Ausschlaggebend sind die Vorgaben der Teilungserklärung. Nur für die Zukunft kann ein vereinbarter Umlageschlüssel durch Mehrheitsbeschluss geändert werden. Eine rückwirkende Änderung ist unzulässig. Ob in dem von Ihnen geschilderten Sachverhalt überhaupt eine Änderung in Betracht kommt, ist zudem fraglich, da die Einheiten in der Teilungserklärung definiert sein dürften.

§

Ich habe eine Eigentumswohnung mit Tiefgaragenplatz (Doppelparker) vermietet. Einige Doppelparker drohen durchzurosten. Mein Stellplatz ist dagegen noch wie

neu (Baujahr 1996). Die Hausverwaltung will aber bewirken, dass die Reparaturen einzelner Plätze von allen Eigentümern getragen werden. Wie kann ich mich hier wehren? Die Teilungserklärung sagt dazu nichts aus. Die Sondernutzungsflächen der Tiefgarage stellen grundsätzlich Gemeinschaftseigentum dar. Das bedeutet, dass die Eigentümer daher gemeinsam gem. Paragraf 21 Absatz 5 Nummer 2 Wohnungseigentumsgesetz zur Instandhaltung verpflichtet sind und die Kosten anteilig umgelegt werden, wenn in der Gemeinschaftsordnung oder Teilungserklärung die Kostentragungspflichten nicht davon abweichend geregelt sind. Eine andere Regelung bedarf eines Beschlusses der Eigentümerversammlung. Ohne diesen Beschluss werden Sie sich an den Kosten beteiligen müssen, auch wenn Ihr Garagenstellplatz „top in Schuss“ ist.

DER EXPERTE Rechtsanwalt Andreas Schwartmann ist auf Mietrecht, Internet-, Familien- und Urheberrecht spezialisiert. www.rechtsanwalt-schwartmann.de

Senden Sie uns eine E-Mail an: mietrecht@mdscreative.com


16 / 17

w Vermietungen w

71.Jahrgang | Nr.107 | 9./10. Mai 2015

ABKÜRZUNGEN IMMOBILIENMARKT AB ............ Altbau Ausst. ..... Ausstattung Baugst. .. Baugrundstück Bd. ........... Bad/Bäder BEZ ..........Bezirk BK ............ Betriebskosten Bj. .............Baujahr Blk. ......... Balkon bw ........... Brutto-Warmmiete DG ........... Dachgeschoss DHH ........ Doppelhaushälfte EBK .......... Einbauküche EFH .......... Einfamilienhaus ETW ......... Eigentumswohnung F................ Fahrstuhl GA ............ Genossenschaftsanteile GFZ .......... Geschossflächenzahl GEH ......... Gasetagenheizung GRZ ......... Grundflächenzahl Gst. .......... Grundstück Hb. ........... Heutbesichtigung Hk. ........... Heizkosten k ............... Kaltmiete Kfz. .......... Autostellplatz Kt. ............ Kaution MFH ........ Mehrfamilienhaus MMK ....... Monatsmiete(n), Kaution NB ............ Neubau nk ............. Netto-Kaltmiete NK ............ Nebenkosten OG ........... Obergeschoss Pk. ........... Parkettboden RH ............ Reihenhaus ren. ......... renoviert REG.......... Region TG ............ Tiefgaragenstellplatz VB ............ Verhandlungsbasis VS ............ Verhandlungssache w .............. Warmmiete WB ........... Wannenbad WBS ........ Wohnberechtigungsschein WEH ........ Wohneinheiten Whg. ....... Wohnung ZH ............ Zentralheizung

LEGENDE Haus Dachgeschoss

quartier Berlin - BrandenBurg

Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung! * quartier@berliner-verlag.de ) 030 2327-7015

Abkürzungen EnEV 2014 Art des Energieausweises V ............... Verbrauchsausweis B ............... Bedarfsausweis kWh ........ Kilowattstunde

Energieträger Ko ............ Koks, Braunkohle, Steinkohle Öl ............ Heizöl Gas .......... Erdgas, Flüssiggas FW ........... Fernwärme aus Heizwerk oder KWK Hz ............ Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel E .............. Elektrische Energie (auch Wärmpumpe), Strommix

Baujahr des Wohngebäudes Bj .............. Baujahr

Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes A+ bis H, zum Beispiel B

Zi

3

60

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

496,-

inkl. sofort

Zi

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

4

84

ca. 615,- w inkl. 01.09.

Suhler Str. 15, EG, Blk., mod. Bad, ENEV: V 94,0 kWh(m²a), Fernwärme, Baujahr 1985, Kl. B, www.stadtundland.de Tel. 030 68927124

3

Wohngebiet Weiße Taube

2 Zi., Balkon, Wannenbad, EBK, 50,35 m², KM 377,63 €, EnVerbrAusw.: 73 kWh/(m²•a) FW, Bj. 1997, Plauener Str. 81A in 13055 Berlin

Vermietungsbüro

Schalkauer Str. 29, 13055 Berlin Geöffnet auch sonntags 10 – 16 Uhr

www.max-aicher-immobilien.de | Tel. 030-98 60 87-30 Zi

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

3 96 1.349,90,- inkl. sofort Parkblick Erstbezug, Aufzug, 1. OG, NB, großer ruhiger Südbalkon, gehobene Austattung, gr. Essbereich, Insel-EBK, gr. möbl. Bad m. Fenster, Stellplatz möglich 0178/8790607

Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum Berliner Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de Zi

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

73

2

395.100,-

Wilmersdorf, Erstbezug – Traum-Apartment am Puls des Lebens! Provisionsfrei! Liebevoll sanierter Altbau mit erstklassiger Ausstattung, ruhig und zentral gelegen, nahe Ku’damm, 2. OG, Balkon mit SüdWest-Ausrichtung, großzügiger Wohn-/Essbereich, viele Abstellräume, Aufzug u. v. m. B: 84,2 kWh (m²•a), Fernwärme, Baujahr 2015, EEK C. Besichtigung nach tel. Vereinbarung! W&N Immobilienvertriebsges. mbH, www.w-n-v.de 030-45198031 oder Mobil-Nr.: 0172-7811255

Zi

1

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

29,48 399,45 w

inkl. 15.06.

1-Zi-StudentenWohnung! Joachimsthaler Str.8! Besicht. nach tel. Absprache möglich! 2. OG, teilmöbliert, Aufzug, Balkon …, nähe Tierpark. Angebot ausschl. für Studenten/Azubis: keine Mieterhöhnungen, keine BKONachzahlungen, kostenlose InternetFlat während Studien-/Ausbildungszeit, gute Verkehrsanbindung (Tram/ Bus), Einkaufen, in unmittelb. Nähe, Gen.-Anteil. 775 €, gute Bonität vorausg., Hundehaltung wird nicht genehmigt, VEA: V, 64 kWh/(m²a), FW, Bj 1977. www.fortuna-eg.de / www.kieznet.de Vermietung: 030/936430

2

69

565,-

inkl. sofort

Ernst-Bloch-Str. 35, 11. OG, Aufzug, Blk., Kü. m. Fe., mod. Bad, Kammer, seniorenfreundlich, ENEV: V 82,0 kWh(m²a), Fernwärme, Baujahr 1988, Kl. B, www.stadtundland.de Tel. 030 68927114

Zi

2

71,5

68

571,-

inkl. sofort

Hermsdorfer Str. 2, 1. OG, Blk., Kü. m. Fe., mod. Bad mit Dusche, neue Zargentüren, neuer Bodenbelag, ENEV: V 70,6 kWh(m²a), Fernwärme, Baujahr 1988, Kl. B, www.stadtundland.de Tel. 030 68927124

3

68,80 491,92 w

inkl. sofort

3-Zi-Wohnung! Sitzendorfer Straße 2! Besicht. nach tel. Absprache möglich! 4. OG, Balkon, Wannenbad, neue Ausstattung bei Vertragsabschluss, gepflegte Anlage, tolle Angebote für Familien unter www.kieznet.de Zu Ausstattungsangeboten beraten wir Sie gern. Gute Verkehrsanbindung, Einkaufen, Kita, Spielplätze in der Nähe, Gen.-Anteil. 2.015 €, gute Bonität vorausg., Hundehaltung wird nicht genehmigt, VEA: V, 85 kWh/ (m²a), FW, Bj 1983. www.fortuna-eg.de / www.kieznet.de Vermietung: 030/936430

Marzahn, schöne 4 Zimmer mit großer Loggia, Küche mit Durchreiche, Wannenbad, 4. Etg. ohne Aufzug, grüne und verkehrsgünstige Lage, EA: V, 81 kWh/ (m²•a), 1981, Fernwärme. Mehr Infos und Angebote unter: Tel.: 030 549942-12 oder -58 www.marzahner-tor.de 4

90 ca. 705,– w inkl. 01.09.

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

609,23

inkl. sofort

3

68

592,-

inkl. sofort

Geithainer Str. 21, 3. OG, Blk., Kü. m. Fe., mod. Bad, neue Zargentüren, neuer Bodenbelag, ENEV: V 93,3 kWh(m²a), Fernwärme, Baujahr 1991, Kl. B, www.stadtundland.de Tel. 030 68927118

Behinderten-/ seniorenfreundliche Wohnung in Stadtrandlage, Havemannstr. 5, 1. OG, großes Bad/gefliest - mit Flach-Dusche und Fenster, offene Küche mit Fenster, Loggia, Aufzug ebenerdig, Kabel-TV, Fernwärme, BJ: 1987, V: 94,0 kWh/(m² a), 74,85 585,33 w inkl. sofort EEK: 94, Mail: vermietung- 3 marzahn@degewo.de 3-Zi-Wohnung! 030/264 85 2585 Biesenthaler Str. 10! Besicht. 2 60,70 500 140 06.15 nach tel. Absprache möglich! 1. Mahlsdorf, Hultschiner D. 87 , OG, Aufzug, Balkon, modern gefliesDG, W-Bad, offene Kü, ZH, Lami- tes Wannenbad, PVC in Parkettoptik, nat,Terrasse, V, 129 KWh, Gas, Bj. Herd u. Spüle, alles RF weiß, sep. Flurkammer, sofort bezugsfertig, ge1996, Bes. So. 16 Uhr, prov.-frei, Tel. 0160/96931642 pflegte Anlage, gute Verkehrsanbindung (Tram/ Bus), Einkaufen, in unmittelb. Nähe, Gen.-Anteil. 2.170 €, 2 50,80 398,78 w inkl. sofort gute Bonität vorausg., Hundehaltung wird nicht genehmigt, VEA: V, 63 2-Zi-Wohnung! kWh/(m²a), FW, Bj 1977. Schwarzburger www.fortuna-eg.de / www.kieznet.de Str. 16! Besicht. Vermietung: 030/936430 nach tel. Absprache möglich! 8. OG, Aufzug, Balkon, Duschbad, gepflegte Anlage, hilfreiche Angebote 79,4 681,73 inkl. sofort unter www.kieznet.de Zu Ausstat- 3 tungsangeboten beraten wir Sie gern. Behinderten-/ Gute Verkehrsanbindung (Tram, Bus), seniorenEinkaufen in der Nähe, Gen.-Anteil. freundliche 1.550 €, gute Bonität vorausg., Hun- Wohnung in Stadtrandlage, Havedehaltung wird nicht genehmigt, mannstr. 11, 2. OG, gefl. Bad mit VEA: V, 109 kWh/(m²a), FW, Bj 1983. Flach-Dusche und Fenster, Küche mit www.fortuna-eg.de / www.kieznet.de Fenster, Loggia, Aufzug ebenerdig, Vermietung: 030/936430 Kabel-TV, Fernwärme, BJ: 1987, B: 99,2 kWh/(m² a), EEK: 99,2, Mail: 2 53,02 410,91 w inkl. sofort vermietung-marzahn@degewo.de 030/264 85 2585 2-Zi-Wohnung! Ludwig-RennStr. 6! Besicht. 4 85 700,inkl. sofort nach tel. Absprache möglich! 4. Mittweidaer Str. OG, Duschbad, neue Ausstattung bei Vertragsabschluss, gepflegte Anlage, 15, 3. OG, Blk., Kü. m. Fe., hilfreiche Angebote unter www.kieznet.de Zu Ausstattungsan- mod.Bad mit Fenster, ENEV: V 85,7 kWh(m²a), Fernwärme, Baujahr 1992, geboten beraten wir Sie gern. Gute Verkehrsanbindung (Tram, Bus), Ein- Kl. B, www.stadtundland.de Tel. 030 68927118 kaufen in der Nähe, Gen.-Anteil. 2.170 €, gute Bonität vorausg., Hundehaltung wird nicht genehmigt, 86,73 620,12 w inkl. sofort VEA: V, 60 kWh/(m²a), FW, Bj 1981. 4 www.fortuna-eg.de / www.kieznet.de 4-Zi-Wohnung! Vermietung: 030/936430 Lea-GrundigStraße 67! Be68 517,inkl. 01.07. sicht. nach tel. Absprache mög3 lich! 6. OG, modern gefliestes Wannenbad, helle Zimmer, gepflegte Anlage, gute Verkehrsanbindung (Tram, Mehrower Allee 65, Bus), Einkaufen, Schulen und Kita in 6. OG, Balkon, Duschb. der Nähe, Gen.-Anteil. 2.635 €, gute gefl., Aufzug, BJ 1984, Bonität vorausg., Hundehaltung wird EVKW 87 kWh/(m²•a) nicht genehmigt, VEA: V, 138 aus 07, im gr. Marzahn, kWh/(m²a), FW, Bj 1982. Eink.- u. Verkehrsg. www.fortuna-eg.de / www.kieznet.de Mehr: www.felix-wg.de, 030/93771826 Vermietung: 030/936430

Marzahn, schöne 4 Zimmer mit großer Loggia, Küche mit Durchreiche, Wannenbad, oberste Etage, grüne und verkehrsgünstige Lage, EA: V, 84 kWh/ (m²•a), 1981, Fernwärme, Mehr Infos und Angebote unter: Tel.: 030 / 54 99 42-12 oder -58, www.marzahner-tor.de

Zi

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

Exklusives Neubauprojekt In Berlin-Mitte! 148 Mietwohnungen, unmittelbare Nähe zum BND, Echtholzparkett, Fußbodenheizung, bodentiefe Fenster, Einbauküchen, moderne Bäder, Tiefgarage, noch 2-4 Zimmer verfügbar, ab 971€ Warmmiete. V, 56,2 kWh, FW, Bj. 2013, B. Tel.: 030 514 878 00 www.livinginberlin.de www.liesenhof-berlin.de

Zi

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

3 100 700 bk inkl. 01.06. Gepfl. 3 Zi. Whg. EBK, gr. Bad, Flur, Laminat/ Fliesenböden, GEH, 175,1 kWh 01736450126


Vermietungen

Zi Zi

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

2 55,3 359,66,- sofort Niederschönhausen Körnerstr., AB, 1.OG, GEH (ca. 50 € zzgl.), helle Whg., 030 8239101 oder 0173 2379153

Ausgebautes Dachgeschoss im TOP sanierten Altbau! Waldstr. 22, 2 Zi., 89,05 m², DG, Terrasse, gefl. Wa.bad m. Fe., offener Kü.bereich, Isof., Linoleum, WWB, Keller, Bj. 1910, ZH, 933,24 € warm, 3 NKM Kt., ab sofort, prov.frei! Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 10-12 Uhr, Tel. 4073-2370, mieten-pankow@gesobau.de

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

1 31 155,45,- sofort Am Schonungsberg 31, Erstbez. n. Mod., GEH, Du., V, 180 kWh, Gas, Bj. 1908, Prov., Besicht. 10.5., 10.30 h, Adlerhofer Immob., 0177/6801550 2

65

650,- w

2 66,06 561,51 € 80 € sofort Prenzlauer Berg 200 m entfernt vom S-Bahnh. Greifswalder Str., sonnige, ruh., ren. AB mit Stuck, 4. OG, GEH, Sw.-Balkon, EBK, abgez. Dielen, 2 Kammern, direkter Blick zum Fernsehturm am Alex, Naugarder Str. 2, Erdgeschosswhg. Besichtigung am 14.05. nach VB in ruhiger, 0177 6838650 2 80,90 458,90,- sofort E.-Weinert-Str. 64, SFL, 1. OG, GEH, Du., Erstbez. n. Mod., V, 140 kWh, Gas, Bj. 1904, Prov., Besicht. 10.5., 12.45 h, Adlerhofer Immob., 0177/6801550

grüner Lage! Holzkircher Str. 1e, 2 Zi., 59,29 m², EG, Balkon, gefl. Wa.bad m. Fe., Kabelanschl., Isof., WWB, Keller, Bj. 1927, denkmalgeschützt, FW, 571,80 € warm, 3 NKM Kt., frei ab 01.07.15, prov.frei! Mo-Fr 9-19 Uhr, Tel. 4073-2620, mieten-weissensee@ gesobau.de

2 80,90 647,195,- sofort Knackstr. 32, VH, 1. OG, GZH, gfl. WB, Dln., V, 117 kWh, Gas, Bj. 1903, Große SingProv., Besicht. 10.5., 12 h, Adlerhofer lewhg. für Immob., 0177/6801550 Studenten! 3

71,11

665,13

inkl. sofort

Buchholzer Str. 83a, 1 Zi., 51,26 m², 3. OG, Balkon, Wa.bad, Linoleum, Kabelanschl., WWB, Bj. 1989, B, 20.06.08: 193 kWh, ZH, 522,44 € warm, 3 NKM Kt., ab sofort, prov.frei! Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 10-12 Uhr, Tel. 4073-2370, mieten-pankow@gesobau.de

Für das junge Familienglück! Karow, Münchehagenstr. 52, 1. OG, alle Wohnräume sowie Diele mit Laminatboden, Wohnzimmer mit kleinem Essbereich und Zugang zur Loggia, quadratisch geschn. Schlaf- und Kinderzimmer, große (ca. 11m²), separate Küche mit EBK und Fenster, gefliestes Wannen- Ideal für Singbad, Abstellraum, V 91kWh/(m²·a), les! Bizetstr. Baujahr 1998, Fernwärme, diverse 135, 1 Zi, Freizeit- und Erholungs-möglichkei36,15 m², 2. OG, gefl. Du.bad, ten im näheren Umfeld, viele GeKü. m. Fe., Isof., Kabelanschl., schäfte, gute Verkehrs-anbindung zur Keller, Bj. 1910, B, 07.03.12: City (S-Bahn u. Busse), Kitas und 179 kWh, ZH, 507,41€ warm, Schulen im Wohngebiet, WBS erfor3 NKM Kt., frei ab sofort, derlich, provisionsfrei,Vermietungsbüro: Achillesstr. 55, allod HV, prov.frei! Mo-Fr 9-19 Uhr, Tel. www.allod.de, Tel.: 942 00 10 4073-2620, mieten-

3

71,11

697,54

inkl. sofort

weissensee@gesobau.de

Neues

Wohn-

Naturnah wohgefühl im nen mit guter moderniInfrastruktur! sierten Altbau! Pestalozzistr. Karow, Hofzeichendamm 41, 3. OG, 4, 2 Zi., 61,15m², EG, Balkon, rechteckig geschn. Wohnzimmer mit gefl. Wa.bad m. Fe., Dielenb., Zugang zur Loggia in Westlage, keine Isof., Kabelanschl., Bj. 1908, Durchgangszimmer, quadratisch ZH, 639,13 € warm, 3 NKM Kt., geschn. Schlaf- und Kinderzimmer, ab sofort, prov.frei! Mo-Fr 9-19 große (ca. 10 m²), offene Küche zum WZ mit EBK und Fenster, gefliestes Uhr, Sa 10-12 Uhr, Tel. 4073Wannenbad mit Fenster, Abstellraum, 2370, V 91kWh/(m²·a), Baujahr 1998, Fernmieten-pankow@gesobau.de wärme, diverse Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten fußläufig zu er- Studenreichen, viele Geschäfte, gute Vertenwhg. kehrsanbindung zur City (S-Bahn u. Ruhig geleBusse), Kitas und Schulen im Wohngen u. doch zentral, Charlotgebiet, WBS erforderlich, provisionstenburger Str. 108, 2 Zi., 65,65 frei, Vermietungsbüro: Achillesstr. 55, m², 3. OG, Balkon, gefl. TLB m. allod HV, www.allod.de, Wa., Speiseka., AR, Linoleumb., Tel.: 942 00 10

2 Zi. Whg. mit 46 m² (2.OG) in der Grellstraße (Prenzlauerberg) nahe S Greifswalderstr. provisionsfrei zu vermieten. Kaltmiete: € 510,00, Info: 0 73 91/770-9363 E-Mail: A.Schrode@cml-gv.de Altbauwhg. im grünen Niederschönhausen! Skladanowskystr. 1, 1 Zi., 46,01 m², 1. OG, Balkon, gefl. Wa.bad m. Fe., Isof., Dielenb., WWB, Kabelanschl., Keller, Bj. 1910, B, 31.03.14: 135 kWh, ZH, 533,75 € warm, 3 NKM Kt., ab sofort, prov.frei! Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 10-12 Uhr, Tel. 4073-2370, mieten-pankow@gesobau.de

quartier Berlin - BrandenBurg

Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung! * quartier@berliner-verlag.de

Sonntagsbesichtigung am 10.05.2015 von 14 bis 15.30 Uhr. 2- bis 3-Zi.-Whg.*, 65 bis 85 m², Warmmiete 650 € bis 855 €, modernisiert, Balkon, abgez. Holzdielen, Tagesl.-Bad, Wanne, verfügbar ab 01.09.2015. *Detailangaben zu den einzelnen Wohnungen erhalten Sie vor Ort. Treffpunkt Besichtigung: Baumschulenstr. 53, 12437 Berlin. Ihr Ansprechpartner: Robert Gerss, Robert.Gerss@dwi.deuwo.com, deutsche-wohnen.com Tel. 030 8 97 86 62 73

Zi

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

4 155 1.000,- 350,- sofort Am Falkenberg 66, NB, Maiso2½ 68 550,- k 75,- 01.07. nette, ZH, ENK, Dachgarten, V, 125 Bohnsdorf, EG Whg. im 2 FH, vor al- kWh, Gas, Bj. 1996, Besicht. 10.5., len Fenstern Grün, Gartennutzung di- 11.15 h, Adlerhofer Immob., 0177/6801550 / 6774327 rekt vor dem Wohnzimmer, Keller, Waschküche, PKW-Stellplatz, 030 6766436, 0174 8865049 3 70,93 542,- w inkl. n. V. Zi m² MIETE IN EUR BK/NK FREI AB Altglienicke, entlg. d. Schönefelder Chaussee, Venusstr. u. Ortolfstr., m. besten Einkmöglk., Kita/ 3 59,84 270,60,- sofort Schule vor Ort. Div. Whng. i. Angeb. EA vorweisbar. Schönefeld Wohnen 15370 Vogelsdorf, Frankfurter GmbH & Co. KG 030 67 988 90 Chaussee 80, OH, gefl. W-Bd., Prov., Besicht. 10.5., 10 h, Adlerhofer Immob., 0177/6801550 3 90 490,- k zzgl. 1.8. Heller AB Adlershof, neue Fenster/ 3 Zi Whg, 77m² im 2 FH für Bad, grosser Garten, Balkon, GEH, 380€ Miete + NK in Zossen zu VEA 87,0 kw/m², 02295 5569 verm. Tel: 03377/301009 3 91 547,95,- sofort Altersgerechte neue 2R KomMarienstr. 8, VH, Mod. gfl. WB, fortwhg 55m² Fbh., DU Bad, GEH, Blk., V, 123 kWh, Gas, Bj. 1902, Aufzug, Garten, Anlage mit 7 weitere WE frei, Prov., Besicht. 10.5., Whg.en Lindenallee 66a,Hop13.30 h, Adlerhofer Immob., pegarten Tel.: 0172-3896606 0177/6801550 4 79,39 619,- w inkl. n. V. EFH in KW am Thesener See zu vermieten T 03375950170 Altglienicke, Schönefelder Chaussee 169-185, Aufzg, Bk., Wb., grü. Wohnanlg., Eink., Kita, Schule in un- Vermiete 4-Zi-Whng. in Hohen Neuendorf mit Garten am mittelb. Nähe, zzgl. Kaut. EA vorweisWasser im nördl. S-Bahngebiet. bar. 030 6798890

San AB, Bj 1912, 112m² Wfl.,

850,- NK, GEH, V: 145,3kwh 4 90,51 666,- w inkl. n. V. (m²a). Liege-u. Stellplatz für Altglienicke, Siriusstr. und Urakleineres Boot u Pkw vorhannusstr., grüne Wohnanlage m. besden. KUR 20382C_Z PF 021285, ten Einkaufsmöglk., Kita u. Schule 10124 Bln. vor Ort, zzgl. Kaution. EA vorweisbar. 2 63 378,187,- sofort Schönefeld Wohnen GmbH & Co. KG, Marienstr. 9, SFL, 1. OG, GZH, gefl. 030 67 988 90 WB, Dln., Blk., V, 123 kWh, Gas, Bj. 1902, Prov., Besicht. 10.5., 13.30 h, 4 104,84 750,- w inkl. n. V. Adlerhofer Immob., 0177/6801550 Beamter mit kleiner Familie Schönefelder Chaussee 207, , EG sucht helle 3-4 Zimmerwohlinks, behindertengerechte Wohnung nung, Nähe Kollwitz Platz ab 2 64 705,145,zu vermieten, EA: V, 102 kW/m²*a, 01.06. o. 01.07. bis 1.600,- € Radickestraße, moderne möblierte FW, Bj. ca. 1990. Schönefeld Wohnen warm. Kontakt: 01794531825 Whg., 1. OG, optional ohne Möbel zu GmbH & Co. KG, 030/ 67 988 924 vermieten, Wannenbad, Zentralhei- Haben Sie ein Zimmer zu vermieJunge Ärztin sucht ab sofort zung, EnEv: Energiebedarf, 165 kWh ten? Probieren Sie es doch mal helle 2-3-Zi.-Whg. mit Balkon in (m²a), Energieträger: Erdgas, Baujahr mit einer Kleinanzeige im ImmoNk, Kb o. Tt, Angebote unter: 1920, prov.-frei, HV Panther, ab Mon., bilienmarkt vom quartier. Tel. 0175 6038319 Tel.: 80909081

Auf der e t i e S n e r e h sic

Kabelanschl., Bj. 1939, B, 08.09.09: 196,6 kWh, ZH, 712,27 € warm, 3 NKM Kt., frei ab sofort, prov.frei! Mo-Fr 9-19 Uhr, Tel. 4073-2620, mietenweissensee@gesobau.de

quarti er Berlin

Zi

A b kü r z u

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

Art des E

3 108 1.196,inkl. sofort Berliner Str. 11, NB, 3. OG, Aufzug, 2 Blk, W-B, Gäste-WC, ZH, Laminat, WG mgl., V: 72 kWh (m²a), Heizwerk fossil, Bj. 1970, Besichtigung am Sonntag! prov.frei, Ruf Sa. 9-15.00 Uhr, City Rent GmbH 7901900

Zi

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

3 100 966,inkl. sofort Teltower Damm 9, San. AB, 1. OG, 2 Zi. (74 m²) + Hobbyr. im DG (25 m²), ZH, W-B + Du. u. Fe., Durchgangszi., V: 158,6 kWh (m²a), Erdgas, Bj. 1894, Besichtigung am Sonntag! prov.frei, Ruf Sa. 9.00-15.00 Uhr, City Rent GmbH 790 190 0

Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum Berliner Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de

- Bran

denB u

ngen En

ner

rg

EV 2014

gieaus V .......... weises .... B .......... . Verbrauchsau ..... Beda sweis rf kWh .... .... Kilow sausweis attstun de Ene rgieträ g

Das Magazin fü

r Wohnen und Im

mobilien

Seit Mai gilt die neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2014)

Nutzen Sie unsere neue Legende für die Abkürzungen

er Ko ........ .... Öl ........ Koks, Braunk ohle, Ste .... Gas ...... Heizöl inkohle .... FW ........ Erdgas, Flüss iggas ... Fernw ärme au s Heizw Hz ........ oder KWK erk .... Bren nholz, H olzpelle H o lz ha ts, E .......... .... Elektr ckschnitzel isch (auch W e Energie ärmpum pe), Str Baujah ommix r des W o hngeb Bj .......... ä udes .... Bauja hr

Energie Wohng effizienzklas ebäude se des A+ bis H s , zum Be ispiel B


Zi

Zi

PREIS IN EUR

Berlin-Karlshorst Eigentumswohnungen in bester Lage zu verkaufen! HELMA Wohnungsbau GmbH errichtet 101 ETW auf einem parkähnl. Grdst., Verkaufsstart ist bereits erfolgt. Es entstehen in 5 Gebäuden 2- bis 4-Zi.-Whg. mit einer Wfl. zw. 68 m² – 181 m² und Tiefgaragenplätze. Alle ETW´s haben eine gehobene Ausstatt., Terrassen oder Balkone mit Südlage und herrlichem Blick auf die Trabrennbahn. Ausstattung: Parkettboden, elektr. Rollläden, Fußbodenheizung, Wohnraumlüftung, Holzfenster u. v. m. Informationen: www.wohnen-in-karlshorst.de. Tel.: 030-475943100 berlin@helma.de

2

60,54

205.000,-

Zi

18 / 19

Eigentumswohnungen

71.Jahrgang | Nr.107 | 9./10. Mai 2015

PREIS IN EUR

SONNTAGSBESICHTIGUNG am 10.05.2015 von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr! Sonnige Dachgeschosswohnungen zur Eigennutzung! Gut geschnittene 1 bis 3 Zi., 42,49 m² bis 97,93 m². Treffpunkt: DG-Wohnung, Uhlen3 75,80 101.500,horster Str. 23, 12555 Berlin. B, 5 % Rendite, 185 kWh, E, FW, BKHW, Bj. 1929. energiesaniert, 8. Tel.: 030/ 8871817517 und OG mit Lift und E-Mail: mail@accentro.de Balkon, vermietet, V:65 kWh/(m²a), E, FW, Bj. 1969, ohne Käuferprovision, Accentro GmbH 030-887 181 7508

...mehr als 25 Jahr Jahre Erfahr Erfahrung ung

C

Wo c h e n e n d b e s i c h t i g u n g , helle Gartenwohnung im Komfort-Neubau in Stadtvilla mit Südwestterrasse u. eigenem Garten, sehr ruhig gelegen, auch 3-Zi.-Whg. zu besichtigen, kurzfristig bezugsfertig, Bj. 2015, B 49 kWh/(m²•a), Klasse A, Erdwärme, FuBo-Heiz., Aufzug, TG optional. Sandinostraße 2-3 in 13055 Berlin. Tel. 030-99 27 19 95 www.sandino-hofgaerten.de suchen Häuser, Grundstücke und Eigentumswohnungen in Berlin und im Umland ( 6779980

PREIS IN EUR

2 51,02 120.700,Ihre Kapitalanlage am Wasser im Segewaldweg, 4,0 % Rendite, 1. OG, großer Balkon, Neubau mit 10 Wohnungen im schönen Stadtteil Wendenschloß, B:91,9 kWh(m²a), C, ZH, Bj. 1996, ohne Käuferprovision, Accentro GmbH 030-887 181 7508

Einzug 2016, Neubau direkt am Park Herzberge, große Balkone, Fußb.heizg, bodengleiche Duschen + Wannenbad; Aufzug! von 71 m² bis 113 m² (199 – 320 T€), KfW70 32 kWh/ (m²∙a). Allee d. Kosmonauten 19 am Ende der Sackgasse > TRAM nur 250 m. Musterwhg. Sonntag 13 – 16 Uhr! www.adk-landschaftspark.de Info-Tel.: 030/6322 328 80

TOP-Immobilien

2 52,37 151.600,SONNTAGSBESICHTIGUNG von 11 bis 15 Uhr. DG Erstbezug in Nachbarschaft zu Wald & See, Mittelheide 76, mod. Wannenbad + Dusche, neue Einbauküche mit Kühlschrank u. Geschirrspüler, V:164 kWh/(m²a), F, FW, Gas, Bj.1929, ohne Käuferprov., Accentro GmbH 030-887 181 7508

PREIS IN EUR

Biesdorf-Süd; Seitenstraße; 2 Zim.; 1. OG; Bj. 1999; 70 m² Wfl.; KfzStellplatz; Balkon; ohne EBK; Keller; V 107,8 kWh/(m²a); KP: 135.000,- € zzgl. Prov., ANLO Immobilien, Tel. 030/51064151

Zi

3

119 ca.

422.000,-

Zi

PREIS IN EUR

3

70

139.000,-

Investition in das grüne und wasserreiche Köpenick. Helle und schöne 3-Zi.-Whg.* in der Gehsener Str., ca. 70 m², Balkon, teilw. abgezogene Holzdielen, mod. Altbau aus den 30er Jahren, Kaufpreis: 139.000 €, Hausgeld p.m.: 226,02 € *Energieausweis: Bedarf, Fernwärme, Bj. 1939: 219,4 kWh/(m²•a). Deutsche Wohnen Gruppe, Ines Przygodda, Ines.Przygodda@ dwc.deuwo.com Tel. 030 897 86 71 13 Köpenick; Nähe Hirschgarten; 3 Zi.; EG/Hochparterre; 85 m² Wfl.; Altbau; 2014/15 saniert/modernisiert; ohne EBK; GEH; Balkon; Keller; V 139,0 kWh/(m²a); KP: 179.000,- € zzgl. Prov. ANLO Immobilien, Tel. 030/51064151

Köpenick – pure Lebensqualität, Neubau Berlin-Köpenick – Wassernähe, MFH (exkl. Stadtvilla), 6 Whgen. inkl. Penthouse, TG, Einbauküche und Aufzug. Wohnfl. von ca. 95 m² bis ca. 147 m². Haus im Grünen gesucht? – Gefunden im Immobilienmarkt www.wertvoll-wohnen.berlin vom quartier! 0152/33774447

quartier

Mit Liebe l i a t e D m u z

Berlin - BrandenBurg

OehmckeImmobilien

Sind Sie auf Wohnungssuche? Der starke Partner, wenn es um Immobilien geht.

Zi

PREIS IN EUR

5 149 ca. 494.000,Besichtigungen Montag, den 11. und 18 Mai jeweils um 17 Uhr, Lichterfelde Helene-v.-Mülinen-Weg 42, Reihenendhaus mit ca. 182 m² Grundstück, 5 Zimmer, drei Etagen Vollkeller im beliebten Schweizer-Viertel, Baujahr 2003, Einbauküche, Wannen/Duschbad/WC mit Fenster, Gäste-WC im EG, DG mit Südterrasse, Kaufpreis 494.000,-€ Fernwärme, Bedarfsausweis 119 KWh (m²a)www.gagfah.de 030/82781-187

Dann kommen Sie direkt zu uns! Informieren Sie sich online über unsere aktuellen Wohnungsangebote in und um Berlin. Wir freuen uns auf Sie! www.allod.de I www.allod-marzahn.de

quartier Berlin - BrandenBurg

agazin für W quartier – das M

ohnen und Imm

obilien

Lesen Sie nächste Woche in Ihrer Zeitung:

w Bauen und Energie – Modelle und Produkte für Privathaushalte w Reine Luft – wie Kalkputze Schadstoffe im Raum aufnehmen w Rechtsexperten antworten – Ihre Leserfragen zu Miete und Eigentum Lesen Sie am 23.05.2015:

w Häuser aus Holz –

Bauformen und Besonderheiten des Naturstoffes

Jetzt Anzeige schalten!

Ihr Draht zu uns: Ein neues Zuhause für Ihre Werbung! * quartier@berliner-verlag.de ) 030 2327-7015

Annett Schneider Immobilien ) 030 2327-6308

Michael Groppel Immobilien ) 030 2327-6594

Katharina Kaeding Einzelhandel/Dienstleistungen ) 030 2327-7009

E-Mail und Fax * quartier@berlinmedien.com 7 030 2327-5274


Eigentumswohnungen

Grünpflanzen, Blumen oder Äste – sie alle sind gern gesehene Gäste auf deutschen Tapeten. Da kommen Frühlingsgefühle auf!

E

s blühlt und grünt nicht nur im Garten. Die Designer scheinen sich vorgenommen zu haben, die Blütenpracht ins Zuhause zu holen. Die Tapetenagentur etwa widmet ihre Frühlingskollektion den Themen Pflanzen und Vögel. Ob farbenfroh und flächig wie auf der „Dutch Painters“ links im Bild oder zart, duftig und pastellfarben. Eines haben die Tapeten gemeinsam: Sie versprühen Frische und die heitere Aufbruchsstimmung des Frühlings.

Die Natur zu Gast Bild: Tapete „Dutch Painters“ von www.tapetenagentur.de

Zi

PREIS IN EUR

4

110

ab 349.000,-

Blüten können im Stil folkloristischer Stickarbeiten punkten. Auf der Tapete „Esther“ überzeugen sie mit einem verspielten Charme, der insbesondere Vintagemöbel optimal zur Geltung bringt. Wer es lieber asiatisch angehaucht mag, dem wird „Olga“ mit einem zarten geästelten Muster

Andere Hersteller setzen ebenfalls auf die Kraft der Natur. P+S International druckt beeindruckende Blätterranken mit scharfen Kontrasten und Glanzeffekt auf die Rolle. Knapp zehn Meter mit einer Breite von 50 Zentimetern kosten rund 40 Euro. Natürlich befriedigt der Hersteller auch zarte Gemüter: „Graphics Alive“ von P+S International verwandelt mit einem kleinteiligen Zweigenmuster jedes Wohnzimmer in einen Ort ganz oben in der Baumkrone.

Mit „Peini Unikko“ von Smita hält der Sommer Einzug. Die großen Mohnblüten in knalligem Rot und Pink sind ein echter Hingucker. Die Zehn-MeterRolle gibt es für circa 90 Euro. Wer die Natur aber lieber im Freien genießt, der findet genug Alternativen für eine passende Tapete. Nur die Zeit der grellen Farben und schrillen Muster scheint vorbei. „Das Design ist nicht mehr so laut, alles wirkt viel filligraner“, erklärt Ulrike Reich vom Deutschen Tapeten Institut. Besonders angesagt: die Farben Grau, Beige oder Greige – ein Mix aus beiden. (NAK)

Haben Sie ein Zimmer zu vermieten? Probieren Sie es doch mal mit einer Kleinanzeige im Immosucht 2-3 Zimmer mit Balkon. bilienmarkt vom quartier. Kroll Immobilien,T. 030 4858555

Ferienbungalows zu verkaufen 34.000,-

Florales als Frühlingsboten fürs Zuhause

Romantisch wird es mit der Rosentapete „Bistro“ von Rasch Textil. Die Vliestapete gibt es in drei verschiedenen Farben für knapp 70 Euro pro Rolle (0,53 x 10,05 Meter).

Älteres Ehepaar

Mecklenburgische Seenplatte

an der Elde-MüritzWasserstraße Nähe Plauer See

mit changierender Optik gefallen. Kosten: rund 12,80 Euro pro Qudratmeter.

Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung!

in herrlich ruhiger Lage (Naturschutzgeb.). Komplett neu renoviert, 52m² Wohnfläche, 400m² Grundst., mit Gartenhaus für Kinder Nähere Infos: Hotel-Restaurant CHRISTINE Goldbergerstraße 4 · 19386 Lübz info@hotelchristine.de

r an. Sprechen Sie unsere Mediaberate

038731 - 24219 · www.hotelchristine.de

w

Gefragte Lage in Babelsberg. Attraktive Wohnung mit großem Privatgrundstück in Südlage und mit Parkblick, prov.frei, 2 Bäder, Parkett, Fußbodenhzg., Aufzug und Tiefgarage. KfW-70. Fertigstellung in 2016. www.villen-am-filmpark.de Kontakt: 030/577025587

Annett Schneider Mediaberaterin Immobilien ) 030 2327-6308

w

Michael Groppel Mediaberater Immobilien ) 030 2327-6594

w

Katharina Kaeding Mediaberaterin Einzelhandel/Dienstleistungen ) 030 2327-7009

Wir suchen

• Eigentumswohnungen • Einfamilienhäuser • Grundstücke • Miethäuser

TOP-Immobilien ...mehr als 25 Jahr Jahre Erfah Erfahrrung

C

quartier Berlin - BrandenBurg

Das Magazin für Wohnen und Immobilien


BEZ

PREIS IN EUR

BEZ

PREIS IN EUR

TR

140

230.000,-

138

ab 274.000,–

Im erfolgreichen Bauvorhaben der NCC in Altglienicke, Kasperstraße sind die Bauarbeiten in vollem Gange und ein weiterer Vertriebsabschnitt wurde eröffnet. Sie können zwischen Häusern mit und ohne Dachterrasse wählen. Besuchen Sie unser Musterhaus Kasperstraße 12 A, 12524 Berlin sonntags in der Zeit von 14 – 16 Uhr und informieren Sie sich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Kostenloses Infotelefon 0800 670 80 80

20 / 21

Häuser

71.Jahrgang | Nr.107 | 9./10. Mai 2015

BEZ

PREIS IN EUR

5 120m² 235 T€ Haushälfte statt Wohnung! Kalkulierbare Kosten statt Neubau! Keller (Bj. 1998), Garten – klein, fein und pflegeleicht im sehr gepflegten Wohnviertel in Wandlitz (OT Basdorf), ruhig, Wald-Nähe, sehr gute Infrastruktur, 30-min-Bahn-Anbindung nach Berlin; Einzug noch in diesem Jahr möglich. Von privat an privat. anni_2014@web.de Mobil: 017684 55 1256

Familienfreundliche Doppelhaushälfte inklusive Grundstück in Köpenick-Wendenschloss. Das Projekt „Feldblume“ ist ruhig am Naturschutzgebiet gelegen. 5 Zimmer auf 138 m², wunderschönes Dachstudio, Tageslichtbad, Doppelwaschtisch und bodengleiche Dusche. Grundstück, Terrasse und Zuwegung inklusive. Von attraktiven Förderungen vom Staat profitieren durch KfW 55 Standard. Kauf direkt vom Bauträger, keine zusätzliche Provision. Musterhaus sonntags von 11 – 15 Uhr geöffnet oder jederzeit mit Terminvereinbarung. Kommen Sie vorbei! Adresse: Feldblumenweg 11, in Köpenick-Wendenschloss. www.feldblume-köpenick.de feldblume@cds-wohnbau.de Telefon: 030 - 29 34 44 41

144

248.000,-

FINGERHAUS VIO

gepl. auf 750 m² Grundstück, in Wassernähe Berlin Hessenwinkel in Effz55 mit Erdwärmeheizg. 030 94518610

HD

126

Wir bauen Ihr Haus energieeffizient mit dem LIAPLAN-Stein!

www.spreehaus.de Tel. 030 65 66 10 90

233.000,-

FINGERHAUS

in Mahlsdorf/Nord auf 930 m² Grundstück, mit 5 Zimmern, Wärmepunpe, Fußbodenheizung, Keller 94518610

WS

152

228.000,-

FingerHaus baut

in Blankenburg ein Passivhaus mit Wärmepumpe Wäremerückgewinnung Lüftung auf 1100 m² GS 94518610

MASSIV & SICHER ÜBER 2.000 HÄUSER GEBAUT

Musterhausbesichtigung 12623 Berlin-Mahlsdorf

roth-massivhaus.de Friesenhaus, vergrößert, zu besichtigen! (kein Verkauf) Diesen Samstag und Sonntag, 13-16 Uhr, Levensauer Straße 4 in 12623 Berlin-Mahlsdorf. Besonderheiten dieses Hauses: Außenfassade als Verblendmauerwerk mit Stichbögen (Klinker Pastorale der Firma Wienerberger), vorgezogener Eingangsbereich mit Friesengiebel und Rechteckfenster, zurückgezogener Terrassenbereich giebelseitig, Ankleidezimmer im Obergeschoss, Raumspartreppe zum ausgebauten Spitzboden, Rechteckfenster in den Spitzbodengiebeln u.v.m. Mehr Informationen unter: 030-54437310

Hultschiner Damm 208

SOFORTKAUF

TOP-Immobilien

Mo – Fr 15 – 19 Uhr Sa – So 13 – 17 Uhr oder nach Vereinbarung

Niederlassung Berlin

HD 120 258.000,FingerHaus Medley als Effizienz55-Haus geplant auf 500 m² in Kaulsdorf Nord, fußläufig S-Bahn 94518610 TT 375 349.000,Bohnsdorf nahe S-Bhf. Grünau, repräsentative Stadtvilla als Ein- oder Mehrgenerationenhaus in gesuchter Lage, Bj. 1930, 3 Etagen auf 1.380 m² Grundstück, ideal auch für teilgewerbliche Nutzung, Praxis o.ä.; B 159,3 kWh/(m²a), Gas Kl. G; zzgl. Provision; www.Oehmcke-Immobilien.de, Sa-Ruf 10-14h 6779980 RD 140 305.000,Reinickendorf nahe S-Bhf. in bevorzugter Wohnlage, exklusives RMH, Bj. 2007, massiv, 5 Zi., EBK, 3 Bäder, Süd-West Terrasse, hochw. ausgestattet, Fußbodenheizg., elektr. Rollläden, alles in bestem Zustand, 126 m² Grdst., bei Bedarf 2 Stellplätze; Energieausweis in Vorbereitung, zzgl. Provision; www.Oehmcke-Immobilien.de, Sa-Ruf 10-14h 6779980

Karl-Marx-Allee 90 10243 Berlin Tel.: (030) 43 00 43 00

Kostengünstige Doppel- und Reihenhäuser in 10315 Berlin-Lichtenberg in Massivbauweise. Es werden schlüsselfertige Häuser von 109 m² bis 170 m² Wohnfläche verkauft. Kaufpreis Haus und Grundstück ab 245.000 €. Besichtigung Haus und Grundstück am 16.05.2015 von 13.00 – 16.00 Uhr in der Allee der Kosmonauten 23 c, 10315 Berlin. NEWE-Massivhaus, Allee der Kosmonauten 28, 12681 Berlin. Sofortinfo 0163-7196016

Wir suchen Grundstücke für unsere Kunden in Berlin & Brandenburg

...mehr als 25 Jahr Jahre Erfahr Erfahrung ung

C

Aktuelle Veranstaltungen und Angebote unter:

www.rostow.de

15370 Vogelsdorf w Birkenstraße 20

Hausbau GmbH

Architektenhaus/Villa Kaulsdorf-Süd/Nähe Köpenick; Bj. 1993; 4 Zim.; 180 m² Wfl.; 1260 m² Grundstück; 2 Bäder; Sauna; Kamin; EBK; Terrasse; Garage; kl. Gästehaus; Ölheizung; Pool; Keller; erschl.; V 80,0 kWh/(m²a); KP: 525.000,00 € - provisionsfrei ANLO Immobilien, Tel. 030/51064151


22

Häuser

Musterhauseröffnung am 10. Mai Willkommen im Theodorpark! Am Sonntag, dem 10. Mai 2015, zeigen wir von 12 bis 16 Uhr unser neues Musterhaus im Theodorpark. Schauen Sie vorbei, lernen Sie uns kennen und sprechen Sie mit uns bei Kaffee und Kuchen über den Theodorpark und seine Häuser.

2-Fam.-Haus, inkl. 1.800 m² Bungalow in Karow m. Terr. Grst., in 08309 Karlsfeld (Win- voll möbel, auf KGA zu verk. tersportgebiet). 70.000,- € VB. 480m², verkehrsgünstig, abIhr Baufinanzierer geschl. Parkplatz, getrennter 0152 52969516 Exklusives EFH vor den Toren Wohn-u. Schlafraum, Geräter, Rostocks, Wfl. 180 m², Grst. 566 m², Nähe Bad Saarow, EFH 5 ZimKü, Du, WC, gefließt, k/wW, Emer, EBK, Wohnfl. 178 m². sep. Herd, 9.000€ VB. KUR 20383C_Z mit Kamin, EBK, Tiefgarage, DoppelGästehaus, 25 m², dreifach Ga- PF 021285, 10124 Bln. carport und Hobbyraum im Keller, KP 230.000 EUR zzgl. 4,9 % Courtage. rage, Pool, Grdst. 1552 m², Verbrauchsausweis, V: 81,8 kWh/(m²·a), 100 Meter zum Badesee, zu Bungalow, ca. 43m², möbl., Erdgas, Bj. 1993, E-Klasse C verkaufen. Energiepass vorh. 12m² überdachte Ter., Dopp.Herr Otto, Tel.: 0177/4823329 Carp. u. Schuppen auf 900m² Tel. Mobil 0173 3166851 www.Debeka-Bauwelt.de Bauland, voll erschl., 15km südl. v. Bln, Preis VB von Privat; 030/6364566 Tel. o. Fax Haben Sie ein Zimmer zu vermieVerk. Bung. 40m², 30m z. See, ten? Probieren Sie es doch mal kompl. eingerichtet , Camping mit einer Kleinanzeige im Immopl. 15848 Glowe/Friedland, VB bilienmarkt vom quartier. 8.950,-€, Tel. 01577 2776837

Am Theodorpark 30/Pilgramer Straße 327 12623 Berlin

5

Kostenfreies Infotelefon: 0800 670 80 80

Ihr Makler für alle Fragen!

täglich von 9 –19 Uhr

Rund um Häuser, Grundstücke, Wohnungen. Sofort persönlich am Telefon! 7 Tage in der Woche. Gratis Marktwertermittlung & Energieausweis für Verkäufer.

www.ncc.de/theodorpark

Von Verkäufern mit 5 Sternen bewertet & empfohlen.

www.wibau.de

Bungalow Ahlbeck, 118 m2

030 / 55 15 67 03 www.immozippel.de

Beratung. Bewertung. Vermietung. Verkauf.

OEHMCKE

g (030) 92 37 66 86

Ein-, Zweifamilienhäuser, Stadtvillen und mehr …

Immobilien

über 60 Jahre in Berlin

su cht E in - und Zw eifa mi li enh äu s er & G run dst üc k e

Grünauer Str. 6, 12557 Berlin-Köpenick roth-massivhaus.de

REG

PREIS IN EUR

REG

PREIS IN EUR

OHV

125

222.000,-

FINGERHAUS

plant in Hohen Neuendorf auf 790 m² ein Energieplushaus mit Solarstrom optional mit Keller + 17 T€ 94518610

Town & Country – Hausbesichtigung „Flair148“! Wenige Tage vor Schlüsselübergabe! Samstag, 09.05.2015 von 14 – 17 Uhr in 15745 Wildau, Nelkenweg 1 Musterhaus Zeuthen GmbH Info: 033762/20604 BAR

105

194.000,-

FingerHaus baut

OHV 130 129.000,Kurtschlag, Schorfheide ein Paradies für Naturliebhaber mit unverbaubarem Blick, direkt am DöllnerFließ, Haus Bj. 1920, aufwändig modernisiert, 3 Zi., WZ mit 30 m², DG-Zi. 35 m², luxuriöse Wohnküche 18 m² mit allen elektr. Geräten, mod. Bad, Gästehaus im Skandinavischen Stil, finnische Sauna, Garage, auf 1.065 m² liebevoll angelegtem Grst., sofort bezugsfrei; Bj. 1920, 52,2 kWh/ (m²a), Elektroheizung, Kl. B; zzgl. Prov., www.Oehmcke-Immobilien.de, Sa-Ruf 10-14h 6779980

OehmckeImmobilien

Fragen kostet nichts! Sie denken darüber nach, Ihre Immobilie zu verkaufen? Dann sollten Sie nichts dem Zufall überlassen. Ich ermittle Ihnen den höchst zu erzielenden Verkaufspreis. So kommen Sie sicher und schnell zu Ihrem Geld. Kostenlos und unverbindlich. Bernd Hundt Immobilien – Ihr Partner in Berlin und im Berliner Randgebiet. t 03362 – 88 38 30 Bernd-Hundt-Immobilien.de

Abrißhaus kein Problem

Barzahler sucht Baugrundstück in Berlin o. Umgebung bis 250.000,-€ ( gebührenfrei Mo - So 0800 - 878 00 00 BACHMANN-Immobilien.de

Hausverkauf mit Videomakler.TV bundesweit

0 30-6 77 99 80

www.Oehmcke-Immobilien.de Unsere Erfahrung ist Ihre Sicherheit

über 60 Jahre in Berlin

Immobilien

C

BER, repräsentatives Ein-/Zweifamilienhaus, Bj. 1938, 8 Zi., 2 Küchen, 2 Bäder, Vollkeller, teilmod., Doppelgarage, auf 650 m² Grdst.; B 215 kWh/ (m²a), Gas, Kl. G; zzgl. Prov.; www.Oehmcke-Immobilien.de, Sa-Ruf 10-14h 6779980

BAR

105

228.000,-

FingerHaus NIVO

als Bungalow geplant in Wandlitz auf 700 m² in Grünlage, mit guter Verkehrsanbindung 030 94518610

MOL 85 ca. 35.000,Gelegenheit DHH am See 4 ZKB, GS 3800 m², NG, Ortsrand; Family Haus GbR 0335 6857148

Verk. Haus, Bad Freienwalde, 100.000€ VB, Anfrage v. Maklern zwecklos, 0151 20439202 Wernsdorf / 50 m vom Krossinsee; 2 Häuser auf einem Grundstück; 2 + 3 Zim.; GEH; modernisiert/saniert 1.800 m² Grdst.; teil. erschl.; EA in Arbeit; KP: 150.000,00 € zzgl. Prov. ANLO Immobilien, Tel. 030/51064151

Familien suchen Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, Bauland. ( gebührenfrei Mo - So 0800 - 878 00 00 BACHMANN-Immobilien.de Barzahler sucht dring. Haus/Grdst. in Biesd./ Kaulsd./Mahlsd. Raasch Imm. ( 03025740305

Buch, Karow Hohenschönh. Karlshorst

Familien suchen Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, Bauland. ( gebührenfrei Mo - So 0800 - 878 00 00 BACHMANN-Immobilien.de

OEHMCKE Erfolgreiche

24 Jahre!

RheinländeR

mmobilien Tel.: 030-98 63 81 58 oder 0172-327 03 10

GmbH

Barzahler suchen EFH, DHH, Bauland, Wassergrundstücke, Bungalows und Bauernhöfe. rheinlaenderimmobilien.de

IMMOBILIEN

Ing. Dieter Andreas

Wulkower Straße 14 in 12683 Berlin Tel.: 030 / 51 06 41 51 E-Mail: d.andreas@berlin.de

Suche ständig Grundstücke und Häuser! Diverse Grundst., Häuser & Wohnungen im Angebot

suchen Häuser & Grundstücke in in Schwanebeck/Neubuch in Effzz55 Berlin u. im Umland ( 6779980 Wir verkaufen professionell mit Erdwärme/Tb, Fußbodenheizung mit Video: Einfamilienhäumit 980 m² Garten 030 94518610 ser, Villen, Wohnungen, ...mehr als 25 Jahr Jahre Erfahr Erfahrung ung www.videomakler.tv suchen Haus für Hausverkäufer LOS 240 235.000,( 0800-321 50 00 gebühren- in Hellersdorf-Köpenick, Yvonne Fürstenwalde nur 30 Minuten zum frei Montag-Sonntag 8-22 Uhr Bachmann Immobilien 56599266

TOP-Immobilien

Hönow Waldesruh Neuenhagen Fredersdorf Petershagen

Bungalowstil

Köpenick Kietzer Feld Wendenschloß Friedrichshgn.

Familien suchen Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, Bauland. ( gebührenfrei Mo - So 0800 - 878 00 00 BACHMANN-Immobilien.de

Mahlsdorf Biesdorf Kaulsdorf Altglienicke

Familien suchen Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, Bauland. ( gebührenfrei Mo - So 0800 - 878 00 00 BACHMANN-Immobilien.de

Blankenburg Weißensee

Familien suchen Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, Bauland. ( gebührenfrei Mo - So 0800 - 878 00 00 BACHMANN-Immobilien.de


23

Häuser

HAUPTSTADTIMMOBILIEN AUS ERSTER HAND

MARZAHN-HELLERSDORF Einfamilienhausgrundstücke in Kaulsdorf-Nord, Heinrich-Grüber-Str. 166 in 12621 Berlin. Grundstücksgröße: ca. 559 m². Heinrich-Grüber-Str. 166 a in 12621 Berlin. Grundstücksgröße: ca. 807 m². Die beiden Liegenschaften sind verkehrstechnisch und infrastrukturell gut eingebunden. Naheliegende Naturschutzgebiete und Grünflächen bieten einen umfangreichen Freizeitwert. Angebote bitte bis 07.07.2015. Am Baltenring 21 a in 12621 Berlin. Grundstücksgröße: ca. 690 m². Idyllisch gelegener Standort inmitten eines ruhigen Ein- und Zweifamilienhausgebietes. Zahlreiche Seen, Wald- und Wiesenflächen prägen die Umgebung. Angebote bitte bis 31.07.2015. Großzügiges Wohnbauareal am Wuhlegrünzug, Dramburger Str. 48-50 in 12623 Berlin. Grundstücksgröße: ca. 3.589 m². Das nahezu trapezförmige Grundstück liegt in einem allgemeinen Wohngebiet (GRZ 0,2/GFZ 0,2) im Ortsteil Biesdorf-Süd. Es besteht aus sechs bebauten Parzellen, welche momentan noch für Erholungszwecke vermietet sind. Eine sehr gute Infrastruktur sowie die ruhige grüne Umgebung prägen diesen reizvollen Standort. Angebote bitte bis 30.06.2015. Wohnbaugrundstück in Ecklage in Biesdorf, Irmfriedstr. 11/Ingeweg in 12683 Berlin. Grundstücksgröße: ca. 977 m². Das Objekt eignet sich für die Bebauung mit einem Einfamilien- oder Doppelhaus. Der Erholungspark Gärten der Welt sowie infrastrukturelle Einrichtungen und der ÖPNV sind fußläufig erreichbar. Angebote bitte bis 30.06.2015. Einfamilienhausgrundstücke im grünen Mahlsdorf, Hobeckweg 41 b in 12623 Berlin. Grundstücksgröße: ca. 665 m². Nahezu quadratisches Grundstück in idyllischer Stadtrandlage mit zahlreichen Naherholungsmöglichkeiten. Angebote bitte bis 24.06.2015. Pilgramer Str. 315 in 12623 Berlin. Grundstücksgröße: ca. 923 m². Pilgramer Str. 317 in 12623 Berlin. Grundstücksgröße: ca. 916 m². Pilgramer Str. 319 in 12623 Berlin. Grundstücksgröße: ca. 910 m². Pilgramer Str. 321 in 12623 Berlin. Grundstücksgröße: ca. 903 m². Die vier Objekte sind in eine familienfreundliche umfangreiche Infrastruktur eingebettet. Charakteristisch für ihre Lage sind die zahlreichen Grün- und Wasserflächen, die zu den unterschiedlichsten Aktivitäten einladen. Angebote bitte bis 30.06.2015. PANKOW Einfamilienhausgrundstücke im beschaulichen Blankenburg, Burgwallstr. 77 in 13129 Berlin. Grundstücksgröße: ca. 1.911 m². Angebote bitte bis 14.07.2015. Flaischlenstr. 63 in 13129 Berlin. Grundstücksgröße: ca. 1.192 m². Angebote bitte bis 07.07.2015. Die beiden großzügig geschnittenen Liegenschaften befinden sich in verkehrsgünstiger Lage und grüner Umgebung. In geringer Entfernung erstreckt sich eine herrliche Seenlandschaft. Triftstr. 63 a in 13129 Berlin. Grundstücksgröße: ca. 453 m². Ruhiges Hinterliegergrundstück in grüner Lage mit nahezu quadratischem Zuschnitt. Angebote bitte bis 14.07.2015. Verkehrsgünstig gelegenes Grundstück in Niederschönhausen, Blankenburger Str. 136 in 13156 Berlin. Grundstücksgröße: ca. 730 m². Die Liegenschaft eignet sich nach Abriss eines aufstehenden Gebäudes für die Bebauung mit einem Einfamilienhaus. Sie befindet sich in einem gut strukturiertem Gebiet mit Schulen, Kitas und Einkaufsmöglichkeiten. Angebote bitte bis 24.06.2015. Einfamilienhausgrundstück in idyllischem Umfeld in Karow, Möserstr. 8 a in 13125 Berlin. Grundstücksgröße: ca. 617 m². Rechteckig geschnittener Standort in ruhiger Seitenstraßenlage mit guter Verkehrsanbindung. Angebote bitte bis 07.07.2015.

ANSPRECHPARTNERIN: Kerstin Ross, Tel.: +49 30 22 33-68 09, kerstin.ross@bim-berlin.de BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Keibelstraße 36 . 10178 Berlin

www.bim-berlin.de

Grundstück teilen?

REG

Wir suchen ständig Häuser, Grundstücke, Wohnungen und Gewerbeobjekte. – Nur im Alleinauftrag – Grabbeallee 41 13156 Berlin-Pankow Telefon 0 30 - 4 99 88 66 info@funk-immobilien-berlin.de

PREIS IN EUR

LOS 1.100 36.000,Grünheide in herrlicher Wohnlage direkt am Wald, ideales Baugrdst. für EFH, alle Anschlüsse anliegend, zzgl. Provision; www.Oehmcke-Immobilien.de, Sa-Ruf 10-14h 6779980

Gst. 1.057 m² mit sanierungsbed. Haus, direkt am Wald, zu verk., Tel. 0174 6241715 OHV 4.000 120.000,16567 Mühlenbeck, Blankenfelder Str. 400 Meter zur S-Bahn und Berliner Stadtgrenze 0172 9045272

• sicher • kompetent • seriös seit 1992 Kaufen privat EFH von Privat Lichtenberg, nahe Karlshorst, Tierpark. Tel.: 0176 20820158

Panketal Zepernick Bernau Schwanebeck

Familien suchen Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, Bauland. ( gebührenfrei Mo - So 0800 - 878 00 00 BACHMANN-Immobilien.de

Rahnsdorf Schöneiche Woltersdorf

Familien suchen Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, Bauland. ( gebührenfrei Mo - So 0800 - 878 00 00 BACHMANN-Immobilien.de

Rosenthal Niederschönh. Blankenfelde Buchholz Heinersdorf Pankow

REG

PREIS IN EUR

OVP 1.096 69.500,Ostsseküste, Ueckermünde in reizvoller, absolut ruhiger Lage in Boddennähe, großes Baugrundstück mit fertig gestelltem Keller, 40 m breit, alle Anschlüsse anliegend, zzgl. Provision; www.Oehmcke-Immobilien.de, Sa-Ruf 10-14h 6779980 PM 2.500 46.000,Göhlsdorf nahe Potsdam-Werder, ideales Baugrundst., 42 m Front, unbebaut, auch für zwei EFH, alle Anschlüsse anliegend, an befestigter, neu ausgeb. Straße, zzgl. Provision; www.Oehmcke-Immobilien.de, Sa-Ruf 10-14h 6779980

www.wibau.de

g (030) 92 37 66 86

Suchen Häuser und Grundstücke ...

Ärzteehepaar sucht Grdst,.auch bebaut, in Biesd./Kaulsd./ Mahlsd. Raasch Imm., ( 03025740305

Schlosserei/Ausbildungsbetrieb sucht Grundstück 1000 4000 m², ggf. mit Halle 300 1000 m². Tel.: 80614925 AB. 1161m² direkt am Kaulsdo- In oder um Berlin. fer See. Flachbau ca 120m² Wfl. plus Massivbungalow 37m². Alles voll möbliert, für 300.000€.T: 015737456627

suchen Häuser & Grundstücke in Berlin u. im Umland ( 6779980

BEZ

PREIS IN EUR

4 91,81 918,10 250 01/16 Prenzlauer Berg In Wohnobjekt umgew. ehem. Metzgerei m. direkt zugängl. Keller in Naugarder Str. 2, Rückbau zum Gewerbe gepl., Wünsche d. Mieter können noch berücksichtigt werden, 200 m entf. S-Bahnhof Greifswalder Str., 3 Zimmer m. Fenster im EG z. Straße, Besichtigung am 14.05. nach VB - im gl. Haus wird eine 66 m² renov. AB-Whg., 4. OG angeboten, Wohnen & Arbeiten im gleichem Haus möglich 0177 683 8650

Attraktive Büroräume in günstiger Lage (Marzahn). Zw. 15-30 m² sowie Freiflächen u. Lagerhallen zu vermieten. VS: Zw. 3,- bis 6.-€/m² zzgl. NK. Tel.: 030 97 89 57 01 oder mare.berlin@t-online.de Mahlsdorf-Nord, FritzReuter-Straße, Ladengeschäft/Büro/Praxis,100m², 5 Räume, Erdgeschoss, Terrasse, V 202,0 kWh/(m²a), NKM: 820,00 € - provisionsfrei. ANLO Immobilien, Tel. 030/51064151

Gewerbegrundstücke in Reinickendorf

Familien suchen Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, Barzahler su. dringd. WochenBauland. ( gebührenfrei endhaus, Tel. 030/98 63 81 58 Mo - So 0800 - 878 00 00 Rheinländer Immobilien GmbH BACHMANN-Immobilien.de Barzahler suchen Baugrundstück, auch mit Althaus, KROLL Immobilien Tel. 485 85 55

OehmckeImmobilien

Wir helfen Ihnen u. übernehmen den Verkauf! Mo - So ( gebührenfrei 0800-878 00 00 BACHMANN-Immobilien.de

Ausgezeichneter Standort für publikumsorientierte Nutzungen, Berliner Str. 142 in 13467 Berlin, OT Hermsdorf. Grundstücksgröße: ca. 2.964 m². Das Objekt mit einer Straßenfront von ca. 16 m liegt direkt an der stark frequentierten B 96, in Nachbarschaft zu Gewerbe- und Handelsnutzungen. Angebote bitte bis 10.06.2015. Splitterfläche zwischen Gewerbegrundstücken, Zerpenschleuser Ring 24 in 13439 Berlin, OT Märkisches Viertel. Grundstücksgröße: ca. 672 m². Angeboten wird ein nicht selbstständig bebaubarer Geländestreifen mit einer Breite von ca. 5 m und einer Tiefe von ca. 130 m. Angebote bitte bis 10.06.2015. BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH, Ingrid Müller Tel.: +49 30 22 33-68 63

HEP – Hönower Einkaufspassagen, Mahlsdorfer Str. 59 – 63 Büro- und Praxisflächen und Ladenflächen – ProvisionsfrEi – direkt an der U5-Endhaltestelle gelegen, 500 eigene Parkplätze. – Attraktive Büro-/Praxisflächen im 1. OG/2. OG ab ca. 20 m² bis 270 m², Aufzug vorhanden. – Ladenflächen mit ca. 40 m² und ca. 88 m² Tel.: 089 / 780 43-107 www.hep-hoenow.de

Atelier/Refugium in Dollenchen/Lausitz zu vermieten. 85 m², KM: 175,- € zzgl. NK. Tel.: 030 813 17 88 Haben Sie ein Zimmer zu vermieten? Probieren Sie es doch mal mit einer Kleinanzeige im Immobilienmarkt vom quartier.

Gewerberaum Berlin-Mitte

oder gute Verkehrsl. zum Zentrum ca.120 – 160 m², Tel. 0171-3619286


lasse A+ k z n e i z r­ ef fi Energie unter Jahresprimä

016 und 70 % ebedar f EnE V 2 energi

Akttiv-Energiehaus

Spitzeentechnologie für Ihr Eigenheim Die Features des Aktiv-Energiehauses auf einen Blick: > aktive Energieerzeugung > aktive Energieeinsparung durch

Wärmerückgewinnung

> aktives Energiemanagement > aktive Energiespeicherung von Strom > aktive Eigennutzung von selbst erzeugter Energie > aktiver Schutz vor steigenden Energiekosten

www.heinzvonheiden.de Info: 0800 101 0001*


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.