+
Extra: Die Events von „Berlin läuft!“
4. VOLVO Tierparklauf
13. September 2015
Echt lohnend: Spar-Coupon über Spar-Coupon im Innenteil finden, ausschneiden und einlösen!
20 % Rabatt
auf die Startgebühr
TTierisch ierisch gut drauf gut drauf beim Lauf beim Lauf
2 VOLVO Tierparklauf
BERLINER KURIER MONTAG, 31. AUGUST 2015
VOLVO Tierparklauf
DDas as einzigartig einzigartig tierische Lauftierische Lauf- EEvent vent
Berlin läuft – am 13. September starten 4500 Teilnehmer durch den Tierpark
In zwei Wochen ist es wieder so weit: Eines der schönsten und familienfreundlichsten Sport-Events der Stadt lockt auch in diesem Jahr Tausende in den Tierpark. Waren im Vorjahr 3913 Läufer und Läuferinnen beim VOLVO Tierparklauf angetreten, so rechnet man dieses Jahr mit 4500 Teilnehmern.
Es stehen wieder eine 5 Kilometer- und eine 10 KilometerDistanz zur Auswahl. Für Kinder gibt’s einen Kinderlauf über 1 Kilometer. Für Teams über Altersgrenzen hinweg ist der Generationenlauf genau das richtige. (Nähere Infos zum Generationen- und zum Kinderlauf finden Sie auf Seiten 3 und 4). Malerische Kulisse für Start
und Ziel bildet das Schloss Friedrichsfelde. Die Teilnehmer über 10 Kilometer laufen zweimal die 5 Kilometer-Strecke. Diese führt – wie auf dem Plan unten zu sehen – vorbei am Affenhaus und den seltenen Zwergwapitis. Dann geht’s weiter entlang der Gehege der Büffel, Gazellen, Zebras, Eisbären, Elefanten und Dromedare.
Wer noch nicht angemeldet ist und 10 Kilometer. Mit dem KUund jetzt so richtig Lust bekom- RIER-Coupon (nächste Seite!) men hat: Es gibt noch Startplät- sparen schnell Entschlossene ze! Denn die Veranstalter haben jetzt sogar noch Bares bei der rechtzeitig auf den regen An- Anmeldung. Mit dem Aktionsdrang bei den Anmeldungen zu code gibt es 20 Prozent Rabatt den Vormittagsauf die Startgebühr. Die Teilnehmer von starts reagiert. Und Einzulösen bis 9. 5km- und 10km-Lauf so gibt es jetzt um September! Weitelaufen dieselbe Strecke re Infos für Teil13.45 Uhr einen (blau), wer die längere zweiten Lauf über 5 nehmer auf Seite 3! Distanz wählt, läuft sie zweimal. Gelb: die 1kmStrecke des Kinderlaufs
VOLVO Tierparklauf 3
BERLINER KURIER MONTAG, 31. AUGUST 2015
Anmeldung, Startunterlagenausgabe und Co.
Was? Wann? Wo? Alle wichtigen Informationen für Teilnehmer und Fans Startzeiten: 10.15 Uhr erster Start über 5km (GenerationenTeams, Laufen und Walken), 11.30 Uhr Kinderlauf, 12 Uhr erster 10km-Lauf (leider ausverkauft). Daher um 13.45 Uhr ein weiterer Start über 5km und 10km. Anmeldungen: Online bis 9. September 24 Uhr möglich (Anmeldeschluss Papieranmeldun-
gen 4. September). Satten Rabatt gibt’s mit dem KURIER-Coupon auf dieser Seite. Weitere Infos und Anmeldung www.berlinlaeuft.de Startunterlagenausgabe: Alles, was Sie rein organisatorisch zum Start am Sonntag brauchen, erhalten Teilnehmer am Samstag, 12. September, von 10 bis 18 Uhr im Autocenter Koch in der
Persiusstraße 7-8, 10245 BerlinFriedrichshain. Buchungsbestätigung oder Personalausweis nicht vergessen! Eine genaue Anfahrtsbeschreibung für Auto/ÖPNV finden Sie online auf www.berlin-laeuft.de. Nachmeldungen werden ebenfalls während der Startunterlagenausgabe entgegen genommen (sofern es noch Plätze gibt).
Alle Infos zum Generationenlauf
Alt und Jung am Start im Tierpark Was gibt es Schöneres, als gemeinsam Sport zu treiben? Eben! Damit auch Oma und Enkelsohn oder Papa und Tochter besonders motiviert an den Start gehen, gibt’s beim VOLVO Tierparklauf die Option als Generationen-Team anzutreten (man muss nicht verwandt sein). Startberechtigt sind Teams, die aus mindestens einem Erwachsenen (Jg. 1997 und älter) und einem weiteren Läufer bestehen, der mindestens 16 Jahre jünger oder älter sein muss. Der Team-Start erfolgt gemeinsam mit dem ersten 5kmLauf um 10.15 Uhr. Jeder der beiden Team-Läufer benötigt einen Chip zur Zeitnahme. Für die Teamwertung werden die Zeiten beider Läufer summiert. Daneben gilt die Einzelzeit jedes Läufers auch für die 5km-Einzelwertung. Für die Teams gibt es drei Wertungskategorien, je nachdem, ob ein Kind und ein Erwachsener, ein Jugendlicher und ein Erwachsener oder zwei Erwachsene unterschiedlicher Generation starten (genaue Altersgrenzen online www.berlin-laeuft.de) Übrigens: Jedes Team darf einen Namen wählen – und zwar, angepasst ans tierische Ambiente, aus dem Tierbestand des Tierparks. Es könnte also erstmals ein Faultier schneller als ein Tiger sein!
Neben Kinder- und Generationenlauf gibt’s am 13. September auch ein tolles Leichtathletik-Programm im Tierpark. Alle Infos dazu auf der nächsten Seite!
Echt lohnend: Der Spar-Coupon im Kurier Laufen & sparen im Tierpark Berlin!
Jetzt anmelden und mitlaufen am 13. September… beim 5 km-, 10 km-Lauf oder bei der 5 km-Generationen-Teamwertung. Geben Sie einfach bei der Online-Anmeldung diesen Aktions-Code ein: Kurier-VTL-2015* Information und Anmeldung unter www.berlin-laeuft.de
20 % Rabatt
auf die Startgebühr*
*gültig bis 09.09.2015
Anreise zum Tierpark: Am einfachsten öffentlich mit der U5 bis Station Tierpark. Adresse für Autofahrer: Am Tierpark 125, 10319 Berlin. Eintritt: Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 4. VOLVO Tierparklaufs haben am Veranstaltungstag freien Eintritt in
den Tierpark. Je eine Begleitperson pro Läufer erhält 25 Prozent Ermäßigung auf den Eintritt (Rabatt-Voucher dafür in den Startunterlagen). Zeitmessung: Per RealTime-ChampionChip. Wer selbst keinen besitzt, kann ihn für 6 Euro leihen. Ausgabe erfolgt mit der Startunterlagenausgabe.
4 VOLVO Tierparklauf
BERLINER KURIER MONTAG, 31. AUGUST 2015
Auf einen neuen Teilnehmerrekord steuert der Kinderlauf beim 4. VOLVO Tierparklauf zu. 700 laufbegierige Kids zwischen 5 und 12 Jahren
Laufen begeistert – von klein auf!
700 Starter beim Kinderlauf & tolles Leichtathletikprogramm
Beim ersten Kinderlauf im Rahmen des VOLVO Tierparklaufs starteten 209 Kids. Beim diesjährigen Event werden 700 junge Laufbegeisterte erwartet. Alleine diese Zahlen zeigen, dass die Kinder von heute fitter sind als ihr Ruf. Denn welcher Erwachsenen-Lauf schafft es schon bin-
nen drei Jahren seine Teilnehmerzahl aufs Dreifache zu katapultieren? Natürlich ist auch der Austragungsort ein Magnet für die jungen Teilnehmer. Denn nach dem Start am Schloss Friedrichsfelde geht’s 1000m durch den Tierpark. Teilnehmen dürfen Kinder der Jahrgänge
2010 bis 2003 (5-12 Jahre). Bei den Kids gilt: Jeder gewinnt! Alle, die ins Ziel kommen, bekommen eine Medaille. Wer Lust auf noch mehr Sport hat, kann sich in Leichtathletik versuchen. Ein tolles Programm speziell für Kids wartet im Tierpark !
KURIER: Sie sind erfolgreicher Sprinter. Wer hat Sie für Leichtathletik begeistert – und in welchem Alter? Lucas Jakubczyk: Meine Mama war als Übungsleiterin in meinem Heimatverein (SC Syrau) tätig und hat mich mit zum Leichtathletiktraining genommen, damals war ich 8 Jahre alt. Zeitgleich habe ich aber noch Fußball gespielt, was ich bis 15 intensiver betrieben habe. Erst als ich mit Fußball aufgehört habe, legte ich den Hauptaugenmerk auf die Leichtathletik. Was macht die Arbeit als Jugend-Trainer spannend? Ich habe die Möglichkeit meine Erfahrungen und Wissen als aktiver Athlet an junge Sportler weiter zu geben. Außerdem macht es Spaß junge Kinder auf eine mögliche erfolgreiche sportliche Karriere vorzubereiten. Die Vermittlung von Disziplin und Werten wie, Fairness, Durchhaltevermögen, Zielstrebigkeit, usw. finde ich nicht nur im sportlichen Leben wichtig, sonder im Leben allgemein. Was empfehlen Sie Eltern, die ihr Kind für die Leichtathletik motivieren wollen? Eltern sollten den Weg in die Vereine gehen und ihr Kind eine
Woche zur Probe am Training teilnehmen lassen. Somit hat das Kind sofort ein Bild von der Leichtathletik, hat den Umgang mit gleichaltrigen Kindern und merkt schnell das Leichtathletik mehr ist als nur laufen, springen und werfen. Was ist das Besondere an den Kinder-Bewerben im Tierpark? Kinder können ihre Freude am Laufen mit anderen Kindern teilen und sich gleichzeitig mit anderen messen. Wir beobachten gesellschaftlich zwei Trends. Einerseits eine neue Art von Fitness-Bewusstsein. So stiegen ja auch die Teilnehmerzahlen beim Kinderlauf massiv (2012 – 209 Starter, 2014 – 500, 2015 – 700). Andererseits sehen wir immer mehr dicke Kinder. Wie könnte/soll man Ihrer Meinung nach in der Schule Sport fördern, so dass alle angesprochen werden? Sport muss in der Gesellschaft eine viel wichtigere Rolle spielen. Beispiele wie eine gescheiterte Olympiabewerbung in Berlin, schlechte Sportstätten, unattraktiver Sportunterricht in der Schule, zu dicke Kinder zeigen einen klaren Trend. In anderen
Ländern ist man als erfolgreicher Sportler ein Held, in Deutschland trifft das oft nur auf Profisportler aus dem Fußball, Formel 1 oder Tennis zu. In den Olympischen Sportarten muss sich Erfolg mehr auszahlen, so dass die Sportarten an Attraktivität für junge Kinder gewinnen. Wenn dieser Erfolg schon an unseren Schulen gewürdigt wird, steigt die Bereitschaft Sport zu treiben. Man erhält mehr Ansehen und es gibt mehr Nachwuchs in den nicht so populären Sportarten. In den USA zeigt das Highschool-Sportsystem deutlich wie Sport an der Schule eine ganze Sportnation prägt! Ich war als erfolgreicher Sportler an meiner Schule kein Held, ich war ein Eigenbrötler. Was war Ihr schönstes sportliches Erlebnis mit einem Nachwuchs-Leichtathleten? Bei den diesjährigen Deutschen Jugendmeisterschaften gewann mein Team den Titel mit der 4x100m Staffel der männlichen U18. Alle vier Sportler hatte ich bis zur U16-Klasse trainiert und ich war sehr stolz, dass alle vier weiterhin der Leichtathletik treugeblieben sind und gemeinsam diesen Erfolg erringen konnten.
Sprint-Star Jakubczyk: „Sport lehrt Kids fürs Leben“
Steckbrief
Lucas Jakubczyk Alter: 30 Disziplin: Sprint, 100m Laufbahn: Leichtathletik seit er 8 Jahre alt war Erfahrung mit Kindern: Betreut 3 x pro Woche 17 Kinder Ziele: Nach der WM in Peking (lief bis gestern) die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Rio 2016.
Auf Weltreise im Tierpark
Sprint-Ass Lucas Jakubczyk (30) lief soeben bei der LeichtathletikWM in Peking. In Berlin trainiert er Kinder. Dem KURIER verriet er, warum Sport für Kids so wichtig ist
Tierisch, aber auch romantisch: Auch das Schloss Friedrichsfelde steht im Tierpark. Im Vari-Wald (u.) kann man Tiere hautnah erleben.
Der Tierpark stellt sich vor
Foto: Iris Hensel
gel singen und zwitschern aus voller Kehle. Der Baumwipfelpfad bietet den Blick von oben auf den üppigen Gar-ten. – und auf seltsame Fabelwesen aus Hund und Batman in nächster Nähe. Sie hängen kopfüber am Baum. Es sind nachtaktive Indischen Flughunde, eine der größten Flughundarten der Erde! Noch ein exotisches Highlight im Tierpark Berlin: das Schloss Friedrichsfelde. Allein der Bau aus dem 17. Jahrhundert ist mit seiner frühklassizistischen Fassade, den Springbrunnen und dem vom preußischen Landschaftsarchitekten Peter Joseph Lenné angelegten Schlossgarten etwas Besonderes in einem Tierpark.
Fotos: Tierpark Berlin
L
andschaft genießen, picknicken, in die Berge steigen, durch den Vari-Wald spazieren, exotische Raubtiere, Seekühe und Indische Flughunde bestaunen – der Tierpark Berlin bietet Naturerlebnis pur. Als größter Landschaftspark Europas zählt er mehr als 1,2 Millionen Besucher im Jahr. Wisente dösen im Schatten einer riesigen Kastanie. Träge erhebt sich eines der rund 800 Kilogramm schweren Rinder und zeigt den Zottelbart unter seinem Kinn. Das sieht man nicht alle Tage, und schon gar nicht zehn U-Bahn-Minuten vom Alexanderplatz entfernt! Breite Alleen, dicke Rhododendrenbüsche, weite Rasenflächen, hohe Eichen und Ahornbäume, Freilaufgehege und Wiesen, auf denen mehr als 7250 Tiere (900 Arten) aus aller Welt zu besichtigen sind. Ein Besuch im Vari-Wald: zutrauliche Lemuren hängen in den Baumwipfeln und beäugen aufmerksam ihre Gäste, manchmal nehmen sie auch direkt den Kontakt zu den Besuchern auf. Vorbei an Antilopen und Gazellen können Tierpark-Gäste sogar in die Berge steigen, wo Elchkuh Pippi auf der Wiese grast, Gämsen über den Hang spazieren und Vielfraße durchs Gehege huschen. Übrigens: Wer müde Füße hat, steigt einfach in die elektrische Tierparkbahn und lässt sich durch die Kontinente fahren. Die Fahrt ist für Besucher gratis! Wie wäre es mit einem Besuch in der Karibik? So kann man im Dickhäuterhaus Lisa direkt in die Augen schauen. Lisa ist eine von drei Karibischen Seekühen im Tierpark. Durch eine Scheibe kann man die knapp eine Tonne schwere Seekuh beim Unterwasserballett beobachten. Weiter geht“s nach Afrika und Asien, die hier dicht beieinander liegen. Denn auf dem riesigen Freigelände trotten Afrikanische und Asiatische Elefanten. Panzernashorn Betty liegt derweil faul und zufrieden am Felsen. Im 5.300 Quadratmeter großen Alfred-Brehm-Haus leben viele exotische Raubtiere, darunter sogar die in Zoos seltenen Indischen Löwen und Java-Leoparden. Tropischer Regenschauer gefällig? In der Tropenhalle mitten im Raubtierhaus rieselt zweimal am Tag ein feiner Regen auf Dattelpalmen, Gummibäume und Kaffeesträucher. Tropische Vö-
VOLVO Tierparklauf 5
Egal, ob man zu den laaaaaangen Hälsen der Giraffen aufblicken will, oder den grazilen Flamingos im Wasser zusehen: Wer müde Beine hat, für den gibt’s jetzt den bequemen, elektrisch betriebenen Tierparkzug – für Besucher gratis.
6 VOLVO Tierparklauf
BERLINER KURIER MONTAG, 31. AUGUST 2015
ASICS Grand 10 Berlin: Deutschlands schnellste 10km
Nach dem Lauf ist vor dem Lauf! Kaum ist der VOLVO Tierparklauf vorüber, steht nur einen Monat später das nächste großartige LaufEvent in Berlin bevor. Die ASICS Grand 10 Berlin am 11. Oktober 2015. Wie der Name schon sagt geht’s um 10 Kilo-
meter, die schnellsten Deutschlands - und das auf einer der wohl atemberaubendsten Strecken der Republik. So finden Start und Ziel vorm Schloss Charlottenburg statt, dann geht’s über die Straße des 17. Juni vorbei an der Siegessäule, die auch den
Wendepunkt Richtung Zoo markiert. Nachdem dieser durchlaufen wurde, geht's über die ehemalige City-West wieder retour zum Schloss Charlottenburg. Übrigens: ASICS Grand 10 Berlin kann auch als Staffel-Team absolviert werden (2x5km). Ergän-
zend findet ein Kinderlauf statt. Start für die 10km-Distanz und die Staffel ist um 12 Uhr. Wer jetzt Lust hat: Die Anmeldung ist online noch bis 7. Oktober möglich. Für Papieranmeldungen ist schon am 2. Oktober Annahmeschluss. Wer sich bis zum 1.
Oktober anmeldet, erhält eine personalisierte Startnummer mit Namen und startet in jenem Block, der der angestrebten Zielzeit entspricht. Läufer, die sich später anmelden, werden dem letzten Block zugeteilt. Infos/Anmeldung: www.berlin-laeuft.de
Fit wie die Union-Stars
keit ist ein wichtiger Wie oft laufen die Faktor. Union-Stars? Was kann sich ein Daniel Wolf: Das „Normalo“-Läufer kann man nicht so savom Fußball-Profi gen, weil jedes Traiabschauen? ning ja auch ein AusWer seine Erholungsdauertraining ist. Sofähigkeit verbessern bald die Spieler den will, könnte sich InPlatz betreten ist imtervalltraining abmer Laufen dabei. Es schauen. Das kann gibt auch teilweise GrundlaEinheiten ohne Ball. Daniel Wolfist Athletik- –gewisse genausdauer vorausWir versuchen aber, Trainer bei Union & gesetzt – auch für viel mit Ball zu lösen. selbst Hobby-Läufer Hobbyathleten viel Wieso ist Lauftraining wichtig für Fußballer? bringen. Aber Achtung: Es ist Die Ausdauer ist eine Facette der wichtig, davor gesundheitliche Athletik, neben Schnelligkeit, Einschränkungen (Herz!) beim Beweglichkeit, Koordination. Sportmediziner auszuschließen. Grundlagenausdauer ist die Ba- Was sollten Hobby-Läufer ausis. Noch wichtiger ist es, die An- ßer dem Laufen selbst noch forderungen des Spiels zu ver- unbedingt trainieren? stehen. Da geht es um keinen Am wichtigsten ist RumpfstabiDauerlauf, sondern um Interval- lität und Dehnung. Man kann le, schnelle Tempowechsel, Ru- einfach besser und oft auch hepausen. Die Erholungsfähig- schneller laufen, wenn die
Nichts für Walker: Beim ASICS Grand 10 am 11. Oktober zählt Speed Rumpfmuskulatur gut trainiert ist. Aufwärmen/abwärmen ja oder nein? Aufwärmen auf jeden Fall – vor Intervalleinheiten ganz klar immer. Die Union-
Spieler wärmen auch immer ab, teils mit ausfahren auf dem Ergometer, auslaufen und zusätzlich gibt’s spezifische Dehnprogramme und Massagen. Läufst du selbst? Ja. Am liebs-
Foto: Berlin läuft, imago
Union-Coach Daniel Wolf gibt Tipps für Läufer
ten spiele ich zwar Tennis, ich gehe aber noch zusätzlich separat laufen und schwimmen. Beim Laufen mache ich am liebsten Intervalle, mich reizt die Abwechslung.
START / ZIEL KM
2
KM
KM
KM
6
4
8 VOLVO Tierparklauf
BERLINER KURIER MONTAG, 31. AUGUST 2015
11. Oktober 2015
AASICS SICS Grand Grand 10 10 Berlin ...... Berlin s Lauf steigt ICS Grand 10. Da el des AS im be se lis ku d Zi Traum . Oktober, Start un dieses Jahr am 11 h vorm Schloss Charlottenburg. Rennens finden sic
Nachts auf dem BER? Der Aiport Night Run (o.) macht’s möglich. Traditionsrennen: BIG 25 (u.)
ber. Das Lauf-Highlight besonders für schnelle Läufer und Staffel-Fans. Alle Details zur Anmeldung und den Streckenplan finden Sie auf Seite 6. Den Anfang des Reigens der Lauf-Events im kommenden Jahr macht schon am 16. April 2016 der Airport Night Run. Das beliebte Halbmarathon und 10 Kilometer Rennen feiert 2016 sein erstes rundes Jubiläum. BeSaison-Abschluss 2015: ASICS reits zum zehnten Mal wird der Grand 10 Berlin am 11. Okto- nächtliche Wettkampf ausgetraIm goldenen Herbst vorbei an der Goldelse – mit der ASICS Grand 10 Berlin am 11. Oktober bietet Berlin läuft die Möglichkeit, die Laufsaison 2015 mit einem wahren Höhepunkt zu beenden. Damit Sie auch den Winter motiviert durchhalten, hier zusätzlich ein Ausblick auf die Berlin läuft-Highlights des kommenden Jahres.
...... und und die die tollsten tollsten Lauf-Events 22016 Lauf-Events 016
gen. Der besondere Reiz des Airport Night Run: Er erweckt den zukünftigen Hauptstadt-Flughafen BER kurzfristig zum Leben. Während die Start- und Landebahnen für Flugzeuge noch geschlossen sind, erfüllt sie das Lauf-Event mit sportlichem Elan! Weiter geht’s am 15. Mai 2016 mit den BIG 25 Berlin, dem traditionsreichsten und größten deutschen City-Straßenlauf. Zum 36. Mal wird das 25 km
Rennen – zu West-Berliner Zeiten auch bekannt als „Franzosenlauf“ – vor dem Olympiastadion gestartet. Nur zwei Wochen später lockt der Mazda IGA-Lauf ans andere Ende der Stadt, nach Marzahn. Am 29. Mai 2016 bilden dort die Gärten der Welt und das Gelände der Internationalen Gartenausstellung 2017 (IGA) eine blumige Traumkulisse für Hobbysportler und Profis. Wie auch der VOLVO Tierparklauf, nächstes
Jahr am 11. September 2016, ist der Mazda IGA-Lauf ein Event für die ganze Familie. Klar, denn beide Läufe lassen sich aufgrund des Austragungsorts perfekt mit einem Sonntagsausflug für Groß und Klein verbinden. Der Tierparklauf bietet Kids überdies die Möglichkeit, spielerisch ihr Geschick in Disziplinen der Leichtathletik auszuloten. Und, klar, auch 2016 wird es wieder eine ASICS Grand 10 Berlin geben. Am 9. Oktober 2016!