extra NUTZFAHRZEUGE
HYUNDAI
Transporter geht an den Start SEITE 2
IVECO
Daily 4x4 Allradlaster fürs Grobe SEITE 3
RENAULT
Pro+ heißt der neue Service SEITE 7
AAuch uch der der Lkw Lkw vernetzt sich vernetzt sich mit der mit der Straße Straße
2 Extra
Anzeigensonderveröffentlichung
Nutzfahrzeuge
BERLINER KURIER MITTWOCH, 23. SEPTEMBER 2015
Lastesel aus Korea
Premiere in der Transporter-Liga Koreaner lassen in der Türkei Transporter für Europa bauen
Der neue Transporter von Hyundai. Die Preise für den Kastenwagen inklusive Mehrwertsteuer beginnen bei 36 880 Euro.
Fotos: Hyundai
Seit Kurzem ist Hyundai nun auch in der Transporterklasse vertreten. Der H350 ist zunächst als Kastenwagen und als Fahrgestell samt Kabine mit 5,52 Metern oder 6,20 Metern Länge erhältlich. Später sollen weitere Varianten wie Fahrgestellbasis für Koffer- oder Wohnmobilaufbauten folgen, ehe 2016 eine Bus-Version mit 14 Sitzplätzen das Angebot ergänzt. Als Antrieb fungiert ein 2,5 Liter großer Direkteinspritzer. Der H350 wird zunächst wahlweise mit 110 kW / 150 PS oder 125 kW / 170 PS angeboten. Die Euro-5-Selbstzünder liegen damit gut positioniert im Wettbewerbsvergleich. Die Höchstgeschwindigkeiten liegen laut Hyundai bei 156 und 170 km/h. Der Durchschnittsverbrauch wird mit 8,1 und 8,7 Liter Diesel angegeben. Der H350 wurde speziell für Europa entwickelt und wird in der Türkei gebaut. Als Nutzlast stehen dem H350 1400 Kilogramm und am Haken eine Anhängerlast von 2,5 Tonnen zur Verfügung. Das Fahrzeug misst in der Länge bis zu 6,20 Meter, ist 2,04 Meter breit und 2,69 Meter hoch. Die Maße des großen Laderaums betragen 3,78 Meter in der Länge, 1,8 Meter mal 1,96 Meter in Breite und Höhe. Laut Hersteller kann der H350 auf diese Weise fünf Europaletten aufnehmen, bei einem Ladevolumen von knapp 13 Kubikmeter. (Mit kurzem Radstand, L2 genannt, vier Europa-
letten, 10,5 Kubikmeter) Der Frachtraum ist über eine seitliche Schiebetür und eine zweigeteilte Hecktür zugänglich und kann vom Heck wie von der Seite problemlos mit einem Gabelstapler beschickt werden. Der Ladungssicherung dienen 14 Verzurrösen. Eine solide Zwischenwand aus Stahl schirmt die Fahrzeugkabine vor verrutschter Ladung ab. Zur passiven Sicherheit tragen ein serienmäßiger Airbag für den Fahrer und ein optionaler für den Beifahrer bei. Zur Sicherheitsgrundaus-
stattung gehören außerdem das ABS oder der Schleuderblocker VCD mit Überschlagschutz sowie ein Spurhaltewarnsystem und eine Berganfahrhilfe. Als komfortable Extras hat Hyundai eine Warmluftzusatzheizung oder Standheizung, elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel, Licht- und Regensensor oder Einparkhilfen inklusive Rückfahrkamera im Programm. Ihr Bild wird im Navigationsbildschirm oder auf einem im Rückspiegel integrierten Monitor eingeblendet. (MWO.)
Nutzfahrzeuge
BERLINER KURIER MITTWOCH, 23. SEPTEMBER 2015
Anzeigensonderveröffentlichung
Ein Robust-Laster mit 28 Gängen
Für Transportaufgaben abseits befestigter Wege hat Iveco jetzt den Daily 4x4 im Programm. Er ist die robuste Ausgabe der Straßenversion, die bereits seit vergangenem Jahr unterwegs ist. Die enge Verwandtschaft ist an den runden Formen gut zu erkennen. 24 Vorwärtsgänge (12 für die Straße, 12 im Gelände) und vier Rückwärtsgänge, drei Differentialsperren und 66 Zentimeter Wattiefe signalisieren, dass der Robustlaster so schnell nicht aufgibt und für jede Lage gerüstet scheint. Der Hersteller stellt ihn als 3,5 Tonner für Zuladungen bis zu 500 Kilogramm und als 5,5 Tonner mit Frachtlasten bis zu zweieinhalb Tonnen vor. Es gibt ihn mit Einzelkabine (3,05 oder 3,40 Meter langem Radstand) oder als Doppelkabine (3,40 Meter), die bis zu sieben Personen Platz bietet. Die Kabinen orientieren sich weitgehend an der Straßenversion des Daily. Dadurch gibt es mehr Einstellkomfort für den Der neue Iveco Daily 4 x 4 Fahrersitz, wenngleich die roist fürs Gelände konzipiert. busten Oberflächen ansonsten Wert auf Arbeitsatmosphäre legen. Immerhin sind die insgesamt sieben Sitze bequemer geworden. Es gibt mehr Bewegungsspielraum auf den Plätzen. Das übersichtlichere Armaturenbrett lässt jeden digitalen Charme vermissen. Die Ausstattung hat sich aber verbessert. Als die bedeutsamste Neuerung der neue Generation gilt der Motor. Das Antriebsaggregat erfüllt mit Abgas-Rückführung und AdBlue-Einspritzung bereits die Abgasnorm Euro 6. Die drei Liter Hubraum verteilen sich auf vier Zylinder. Ein Turbolader und eine ausgetüfftelte Ladeluftkühlung lassen das Aggregat 170 PS auf die Kurbelwelle stemmen. Das kraftvolle Dreh- Der permanente Allradantrieb moment von 400 Newtonmeter hat 68 Prozent des Drehmomenliegt bereits zwischen 1250 und tes an der Hinterachse und 32 2990 Touren an. Prozent vorn zur Verfügung. Das
Der neue Iveco 4 x4 stemmt 400 Newtonmeter auf die Kurbelwelle
Foto:
Zu- und Abschalten der drei Dif- Die Bedienung erfolgt bequem ferentialsperren geschieht über über entsprechende Schalter im eine elektrohydraulische Steue- Cockpit. rung automatisch oder manuell. Ans Getriebe lassen sich Zu-
Extra 3
Übersichtliches Cockpit ohne DigitalSpielereien für ein starkes Arbeitstier.
satzaggregate wie Pumpen oder Seilwinden anschließen. Das Ganze hat seinen Preis, der bei 79 000 Euro beginnt. (MWO.)
Bei König:
"FULL FULL-SER -SERVICE VICE-LEA -LEASING SING" DER MASTER OHNE ANZAHLUNG FÜR NUR 99 €* Ein Angebot nur für Gewerbetreibende
99 €
Renault MASTER Ecoline L1H1 2,8 t dCi 110 E5
* monatliche Leasingrate ohne Anzahlung
Renault MASTER Ecoline L1H1 2,8 t dCi 110 E5 • ZV • el. Fh. und Spiegel • Fahrerairbag • Hecktüren 180° ohne Fenster • Beifahrerdoppelsitzbank • Gittertrennwand hinter Fahrer
• Berlin-Spandau: Am Juliusturm 23 ( 030-3549230 • Berlin-Köpenick: Wendenschloßstraße 184 ( 030-6580220 • Teltow: Oderstraße 55 ( 03328-45700 Autohaus Gotthard König GmbH (Sitz: Kolonnenstraße 31/10829 Berlin)
www.renault-koenig.de
*Alle Nettopreise zuzüglich 19% gesetzlicher Umsatzsteuer und zzgl. 699 € für Bereitstellungskosten • mtl. Leasingrate: 99 € / Anzahlung: 0 € / Laufzeit: 36 Monate / 45 Tkm gesamt • Full-Service inklusive aller Inspektionskosten und Garantie• Ein Angebot der König Leasing GmbH und nur für Gewerbetreibende • Abbildung zeigt Sonderausstattungen.
4 Extra
BERLINER KURIER MITTWOCH, 23. SEPTEMBER 2015
PLANUNGSSORGEN
KOSTENFALLE
Der neue Mitsubishi L200 demonstriert innen wie außen SUV-Ansprüche und bietet unter anderem Chrom und Klavierlack als Zier.
Mitsubishi L200
WERTVERLUST
WENIGER SORGENFALTEN
MIT DER FIAT PROFESSIONAL
JAHRE GARANTIE!
*
OHNE WENN UND ABER: 4 JAHRE GARANTIE* FÜR ALLE FIAT PROFESSIONAL MODELLE.
In Ihrem Geschäft gibt’s keine halben Sachen. Und das erwarten Sie auch von einer Garantie. Deshalb ist unsere 4 Jahre Fiat Professional Garantie* ein handfestes Versprechen. Zusätzlich zu 2 Jahren Neuwagengarantie gibt es 2 Jahre Funktionsgarantie „Maximum Care Flex 100“ gratis dazu. Das bedeutet 4 Jahre weniger Stress. Und mehr Zeit, sich um die wichtigen Dinge zu kümmern: Ihre Kunden.
Was der Opel Meriva zuletzt bei den Minivans probierte, versucht Mitsubishi nun bei den Pick-ups. Die Seitentüren werden jeweils vorn von links und hinten von rechts angeschlagen. Das gilt jedenfalls für die Club Cab Variante mit 33 Zentimeter längerer Ladefläche, die mit den gegenläufigen Türen den Zustieg zu den beiden hinteren, etwas knapper gehaltenen Sitzen erleichtert. Der neue L200 bleibt ein Arbeitstier, legt aber zunehmend Wert auf Komfort. Das trifft insbesondere auf die Variante mit Doppelkabine zu. Die Polster der fünf Sitze wurden vergrößert und bieten besseren Seitenhalt. Zu erkennen
ist der Komforttrend auch an Armaturenbrett, Mittelkonsole und Türverkleidungen. Der neue 2.4-Liter-Dieselmotor (Euro5) läuft ruhiger und geräuschärmer und wird in zwei Leistungsstufen mit 154 PS und 181 PS angeboten. Die Modelle mit Sechs-Gang-Schaltgetriebe haben ein serienmäßiges StartStopp-System an Bord. Den leistungsstärkeren Motor im L200 mit Doppelkabine gibt es optional auch mit neuer Fünf-GangAutomatik. Die Verbrauchswerte werden mit 6,4 für die Handschalter und 7,2 Liter für die Automatik angegeben. Im neuen L200 kommt der aus dem Mitsubishi Pajero bekann-
te Allradantrieb „Super Select 4WD-II“ zum Einsatz. Er bietet dem Fahrer vier Antriebsmodi: den sparsameren „2WD“-Heckantrieb und drei Allradfunktionen für eine angepasste Straßen- und Geländeperformance. Das Drehmoment wird im Verhältnis 40:60 zwischen Vorderund Hinterachse verteilt. Die Anhängerlast kann bis zu 3,1 Tonnen betragen. Neben sieben Airbags lässt sich der L200 unter anderem mit Spurhalteassistent, Gespannstabilisierung, Bi-XenonScheinwerfern, Rückfahrkamera, und Zweizonen-Klimaautomatik ausrüsten. Die Preis beginnen bei 26 290 Euro. (MWO.)
MOTOR VILLAGE BERLIN Ollenhauerstraße 100 · 13403 Berlin · T 030 410 22 0 Rhinstraße 165 · 10315 Berlin · T 030 54 99 02 25 Seesener Straße 60-61 · 10709 Berlin · T 030 89 38 80 0 Franklinstraße 26 A · 10587 Berlin · T 030 43736 162 www.motorvillage.de
Autos, die hören, fühlen und sehen, sind keine bloße Sciencefiction mehr. Diese und andere Eigenschaften werden auch bei Nutzfahrzeugen immer selbstverständlicher werden, ehe das Auto in absehbarer Zeit, womöglich ganz ohne Fahrer auskommt. Ein Schritt dahin ist die immer stärke Vernetzung der Fahrzeuge, die schon deswegen notwendig erscheint, um den Verkehr flüssig zu halten. So sieht Wolfgang Bernhard, Nutzfahrzeugchef bei Daimler, Lkw als besonders prädestiniert fürs vernetzte Fahren: „Während Pkw im Schnitt pro Jahr knapp 12000 Kilometer zurücklegen, sind es bei Lkw im Fernverkehr durchschnittlich 130000 Kilometer“, sagt er. Und der Güterverkehr mit dem Lkw wird weiter wachsen. Experten rechnen mit einer Zunahme von 470
Foto: Mercedes
Vernetzte Lastwagen
Ihr Fiat Professional Partner:
* 2 Jahre Fahrzeuggarantie und 2 Jahre Funktionsgarantie „Maximum Care Flex 100“ der FCA Germany AG bis maximal 100.000 km gemäß deren Bedingungen. Optional als „Maximum Care Flex 150“ oder „Maximum Care Flex 200“ auf 150.000 km bzw. 200.000 km erweiterbar.
Überarbeiteter Pick-up mit Doppelcabine oder als Club Cab
Daimlers Future Track 2015
www.fiatprofessional.de
FCA Motor Village Germany GmbH
EEin in Arbeitstier Arbeitstier mit Komfortmodus mit Komfortmodus
Noch Zukunftsmusik – ein Lkw, der mitdenkt und mitlenkt. Milliarden Tonnenkilometer auf etwa 600 Milliarden Tonnenkilometer im Jahr 2030. Durch vernetztes Fahren, heißt es in einer Hochrechnung des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), könnten 20 Prozent der Staus in Deutschland vermieden werden. Daraus er-
gäben sich jährliche Einsparungen von 233 Millionen Liter Kraftstoff. Aber auch die Sicherheit würde gewinnen. Etwa beim gefährlichen Rechtsabbiegen von Lastwagen: Lkw-Bordtechnik und Smartphone des Radlers könnten sich in absehbarer Zeit warnen. (MWO.)
Extra 5
Anzeigensonderveröffentlichung
Foto: Peugeot
Nutzfahrzeuge
Peugeot Boxer
Foto: Mitsubishi
Saubere Selbstzünder
Peugeot hat den Boxer Kombi auf Euro-6-Motoren umgestellt. Zugleich verändern sich die Namen der Ausstattungsniveaus. Die Basisversion heißt damit ab sofort Boxer Active, das Topmodell Boxer Allure. Die Preise beginnen bei 33050 Euro. Basismodell ist der sechssitzige Boxer Active L1H1 330 mit kurzem Radstand, einem zulässigen Gesamtgewicht von drei Tonnen und einem 110 PS starken Dieselmotor. Der neunsitzige Boxer Kombi Allure L2H2 333 steht als Topvariante mit 40940 Euro in der Preisliste. Peugeot bietet den Boxer Kombi in sieben verschiedenen Versionen an. (MWO.)
Ein Canter, alle Möglichkeiten. Ganz gleich, wo Sie Ihren Canter einsetzen: Er bietet Ihnen Lösungen, die einfach überzeugen. Von 3,5 t bis 8,55 t und vom 4 x 4 bis zum Eco Hybrid – dank seiner Modellvielfalt und branchenorientierten Aufbauten, die teilweise auch ab Werk verfügbar sind, gibt es auch für Ihre Anforderungen genau den richtigen Canter. Mit drei Kabinentypen, sechs Radständen sowie einer sehr hohen Nutzlast und einem optimalen Wendekreis für enge Rangiersituationen überzeugt er in der leichten bis mittelschweren Lkw-Klasse. Und erfüllt dabei in allen drei Motorvarianten die neue Abgasnorm Euro 5b+ oder Euro VI.
CSB Car Service in Berlin GmbH – Seit 25 Jahren Ihre erste Adresse in Berlin & Brandenburg wenn es um den Service und den Verkauf des FUSO CANTER geht!
4x
FAHRZEUGANGEBOTE 3,5 t
FUSO CANTER 3S13, Vorführfahrzeug, EZ 09/15, 500 km 96 kW (130 PS) · Schaltgetriebe · Tagfahrlicht · ABS · ESP · Bluetooth Radio Kipper L 3300 mm x B 1840 mm x H 400 mm MwST. netto zzgl. RT inkl. Kugelkopf-AHK, Differentialsperre MITIE
7,5 t
FUSO CANTER 6S15, Vorführfahrzeug, EZ 09/2015, 250 km 110 kW (150 PS) · Schaltgetriebe · Tagfahrlicht · Bluetooth · Radio · ABS · ESP Mit 3 Seiten-Kipper L 3300 mm x B 1900 mm MwST. x H 400 mm inkl. Kugelkopfkupplung T netto zzgl. ITIER
7,5 t
25.490 EU
R
31.990 EU
R
LIM
FUSO CANTER 7C15, 3 Seiten-Kipper, Vorführfahrzeug, EZ 09/15, 150 km 110 kW (150 PS) · Schaltgetriebe · EURO VI · AHK-Kugelkopf · Tagfahrlicht · Bluetooth Radio · ABS 3 Seiten-Kipper, L 3600 mm x B 2000 mm x H 400 mm, MwST. netto zzgl. RT Leiterträger MITIE
35.990 EU
FUSO CANTER 7C15 ECO Hybrid, Absetzkipper, Vorführfahrzeug, EZ 03/15, 500 km 110 kW (150 PS) · Automatikgetriebe · Motor-Start-Stopp · Bluetooth Radio · ABS · ESP · Kugelkopfkupplung PAK 4V Absetzkipper Behälter nach DIN 30735 und nach MwST. DIN 30720 mit einem Volumen von max. 10 m³ Hubkraft netto zzgl. IERT von 4,5 t LIMIT
56.990 EU
CSB Car Service in Berlin GmbH · HAUPTSITZ HOHENSCHÖNHAUSEN
ANBIETER
Genslerstraße 72 · 13055 Berlin Tel.: 030 98300-0
Daimler AG Mercedesstraße 137 · 70327 Stuttgart
postfach@car-service-berlin.de www.car-service-berlin.de
R
LI
LI
6,0 t
in und um Berlin
www.fuso-trucks.de
R
6 Extra
Anzeigensonderveröffentlichung
Xxxx Xxxx
BERLINER KURIER MITTWOCH, 23. SEPTEMBER 2015
Foto:
Der Opel Combo wird mit neuem Aerodynamikpaket windschlüpfriger.
Opel Vivaro, Movano und Combo
Weniger Abgase, mehr Sicherheit
Wirtschaftlichere Euro6-Diesel und zusätzliche Assistenzsysteme stellt Opel für das Modelljahr 2016 für Vivaro, Movano und Combo in Aussicht. So erhält der Vivaro Combi neue Turbodiesel. Einstiegsmotorisierung ist nun der 95 PS starke 1.6 CDTI mit 260 Newtonmeter Drehmoment. Sein offizieller Verbrauch liegt wie bisher bei 6,2 Liter. Der 1.6 Bi-Turbo CDTI leistet zusätzliche 5 PS, die in zwei Leistungsstufen mit 125 PS und 145 PS angeboten werden. Alle drei Motoren sind mit Start/Stop-System und manuellem Sechsganggetriebe verfügbar. Sie erfüllen durch die BlueInjection-Abgasbehandlung die Norm Euro 6. Ein schlüsselloses Schließsystem, eine Tablethal-
terung sowie das verbesserte IntelliLink-Infotainment-System Navi 50 stehen neu auf der Optionsliste. Für die Combi- und Bus-Varianten gibt es neue BiTurbo-Diesel mit 170 PS oder mit 145 PS.
Im Movano Bus verbaut Opel ebenfalls entweder ein 145 PS starkes Aggregat oder eine Variante mit 163 PS. Beide verfügen über ein Start/Stopp-System sowie einen zusätzlich aktivierbaren ECO-Modus. Für mehr Si-
Opels Bestseller, der neue Vivaro, ist seit knapp einem Jahr auf dem Markt.
cherheit sollen ein Fahrerassistenz-Paket mit Fernlicht-Assistent, Nebelscheinwerfer, Spurhalte-Assistent und Bordcomputer sorgen. Neu im Combo sind der 1,6-Liter-Turbodiesel mit 95 oder 120
PS. Neben dem Start/Stopp-System tragen die neue Lichtmaschine, die verstellbare Ölpumpe, Leichtlauföl, rollwiderstandsarme Reifen und ein Aerodynamikpaket zur Emissionsreduzierung bei. (MWO.)
Der Opel Combo bekommt auch neue sparsame DieselMotoren.
Nutzfahrzeuge
BERLINER KURIER MITTWOCH, 23. SEPTEMBER 2015
Anzeigensonderveröffentlichung
Foto: Nissan
GGeballter eballter Service Service für für Transporter-Kunden Transporter-Kunden
Nissan NV 400
Kombiversion nun mit Euro-6-Norm
Foto: Renault
Das Team von Pro+ kümmert sich um die Käufer von neuen und gebrauchten Renault-Transportern
Renault bietet längere Öffnungszeiten und spezielle Leasingangebote Renault installiert für seine Nutzfahrzeugkunden einen neuen Service mit dem Namen „Pro+“. Die Marke soll künftig Dienstleistungen, Fahrzeugumbauten und Innovationen für Besitzer und Käufer von Renault Transportern unter einem Dach vereinen. „Dank unseres ausgewiesenen Knowhows und durch die Ausweitung unseres Angebots werden wir den Service weiter ausweiten“, verspricht der Chef von Renault Pro+ Fabien Goulmy. Nach seinen Worten will Renault Pro+ Nutzfahrzeughalter über die gesamte Dauer der Kundenbeziehung, beginnend bei der Fahrzeugsuche im Internet oder im Renault Pro+ Stützpunkt, über die Auswahl des geeigneten Modells und den Fahrzeugkauf bis hin zur gesamten Nutzungsdauer begleiten. Die neue Spezialistenmarke Renault Pro+ spielt eine Schlüsselrolle in der Globalisierungsstrategie der Transportersparte des Herstellers und
man Finanzierung und Leasing auch für Fahrzeuge mit Sonderumbauten gewährleisten. Dazu gehörten auch eigens entwickelte Versicherungen für Gewerbetreibende und ein eigenes Gebrauchtwagenprogramm.
unterstützt die kürzlich gestartete Nutzfahrzeugoffensive. Der neue Service soll branchenspezifischer als bisher agieren und individuelle Speziallösungen anbieten können, was mit einer größeren Vielfalt der zur Verfügung stehenden Modellvarianten einher geht. Das Spektrum reicht von Rettungs- bis hin zu Kühlfahrzeugen und Sonderausbauten für spezielle Handwerksbranchen. Das gesondert geschulte Personal soll die Kunden überdies mit den Innovationen des Herstellers besser vertraut machen. Als Beispiel nennt Renault den Weitwinkel-Innenrückspiegel in der Sonnenblende auf der Beifahrerseite. Er verdoppelt den Blickwinkel auf der Beifahrerseite und hilft dem Fahrer, rechtzeitig andere Fahrzeuge, Hindernisse oder Personen im toten Winkel zu entdecken. Bestandteil von Pro+ sind gezielte, auf den Kunden abgestimmte Finanzierungsangebote. Über die Renault Bank will
Als dritte Säule soll das auf leichte Nutzfahrzeuge spezialisierte Servicenetz eingebunden werden. Außerdem soll es bei Pro+ Stützpunkten verlängerte Öffnungszeiten, und Ersatzfahrzeuge geben. (MWO.)
Durch die zusätzliche Abgasreinigung Adblue erfüllt die Kombiversion des neuen Nissan NV400 jetzt die Abgasnorm Euro-6-Norm. Die bisherigen Kombivarianten mit 136 PS und die Variante mit 163 PS werden durch leistungsstärkere Doppelturbomotoren mit 145 PS und 170 PS ersetzt. Beim kleineren NV200 erfolgt die Umstellung auf Euro 6 parallel. Der NV 400-Kastenwagen ist im September 2016 an der Reihe. Auch die Ausstattung für den NV400 sowie die für den LeichtLkw NT400 Cabstar und für den NT500 wird erweitert. Ab November gibt es serienmäßig einen kameragestützten Spurhalte-Assistenten. Verlässt das Fahrzeug die Fahrspur, ohne dass der Fahrer den Blinker betätigt hat, erfolgt unverzüglich eine optische und akustische Warnung. (MWO.)
DER NEUE RENAULT TRAFIC. BRINGT IHR GESCHÄFT IN FAHRT. GROSSE HANDWERKERAKTION RENAULT TRAFIC KASTENWAGEN L1H1 2,7T 1,6 DCI 90 monatlich ab
159,– €
Transporter von Fiat
Verdoppelte Garantiezeit
netto1 /
INKLUSIVE PREISVORT
189,– € brutto
EIL2
ate enthalten) (bereits in der Monatsr 2 2 /11.192,– € brutto 9.405,– € netto
1
INKLUSIVE: Beifahrerdoppelsitzbank umklappbar • Laderaumschutzpaket • Mobiles Büropaket • Durchladeklappe im Laderaum • Ganzjahresreifen • Reserverad • Weitwinkelspiegel • geschlossene Trennwand • u.v.m. Besuchen Sie uns in einer unserer vier Niederlassungen!
NIEDERLASSUNG BERLIN
Foto: Fiat
Fiat bietet seit kurzem für seine Transportermodelle eine kostenlose Garantieverlängerung um weitere zwei Jahre an. Diese Funktionsgarantie „Maximum Care Flex“ decke sämtliche Reparatur- und Ersatzteilkosten nach Ablauf der zweijährigen Fahrzeuggarantie für noch einmal denselben Zeitraum bis zu einer Laufleistung von 100000 Kilometern ab, teilt der Hersteller mit. Das Angebot gilt für alle Ducato-, DoblòCargo-, Scudo- und Fiorino-
Extra 7
BU Blindtext BlindtextPlatzhaltertext Platzhaltertext 1 non senim dig Modelle, die bis 31. 31.2015 neu gekauft und bis 31. 31.2016 zugelassen werden. Das Angebot gilt nicht für Wohnmobile. (MWO.)
Renault Retail Group Deutschland GmbH Fennpfuhl | Weißenseer Weg 32 13055 Berlin | Tel.: 030 978712-0 www.renault-berlin.de WIR SIND RENAULT!
Tempelhof | Tel.: 030 75691-0 Germaniastraße 145 –149 | 12099 Berlin Reinickendorf | Tel.: 030 419001-0 Roedernallee 171–173 | 13407 Berlin Pankow | Tel.: 030 9114988-0 Blankenburger Str. 85 –105 | 13156 Berlin
Renault Trafic Kastenwagen Komfort L1H1 2,7 t 1.6 dCi 90: monatliche Rate netto ohne gesetzl. USt. 159,– €/brutto inkl. 19 % USt. 189,– €, Leasingsonderzahlung netto ohne gesetzl. USt. 0,– €/brutto inkl. 19 % USt. 0,– €, Laufzeit 48 Monate, Gesamtlaufleistung 40.000 km; zzgl. Überführungskosten netto ohne gesetzl. USt. 584,03 € / brutto inkl. 19 % USt. 695 € . Ein Angebot für Gewerbekunden der Renault Leasing, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. 2 Preisvorteil netto ohne gesetzl. USt./brutto inkl. 19 % USt. Preisvorteil ggü. der UPE eines vergleichbar ausgestatteten Neuwagen Serienmodells. Ein Angebot für Gewerbekunden bei Zulassung in Berlin und Brandenburg. Nur solange der Vorrat reicht. Abbildung zeigt Renault Trafic Kastenwagen Komfort L1H1. 1
DAS NEUE DAILY 8-GANG-AUTOMATIKGETRIEBE HI-MATIC GRENZENLOSES FAHRVERGNÜGEN
ERSTES 8-GANG-WANDLER-AUTOMATIKGETRIEBE SEINER KLASSE: HÖCHSTE SICHERHEIT & MAXIMALER KOMFORT Die neue Getriebegeneration sorgt durch fein abgestimmte und weniger als 200 Millisekunden schnelle Gangwechsel für grenzenloses Fahrvergnügen mit maximalem Komfort. In Kombination mit dem ergonomisch multifunktionalem Wahlhebel und der speziellen Motorbremse kann sich der Fahrer ganz auf den Verkehr und die Straßenverhältnisse konzentrieren. Hi-MATIC garantiert höchste Sicherheit bei maximalem Fahrkomfort.
MINIMALER KRAFTSTOFFVERBRAUCH DURCH DIE BETRIEBSMODI ECO UND POWER Wählen Sie je nach Streckenanforderung einen der beiden Betriebsmodi: Im Eco-Betriebsmodus sorgen weiche Schaltübergänge bei niedrigeren Drehzahlen für höchsten Komfort, während im Power-Modus schnelle, präzise Gangwechsel für ein kraftvolles Fahrerlebnis sorgen. Dank der großen Getriebespreizung läuft der Motor stets im optimalen Drehzahlbereich.
10 % GERINGERE WARTUNGS- UND REPARATURKOSTEN IM VERGLEICH ZU MANUELLEN SCHALTGETRIEBEN Innovative Konstruktionslösungen und die geringere Anzahl der Komponenten reduzieren den Wartungsbedarf von Motor und Getriebe auf ein Minimum. Die neue Getriebetechnologie bietet die beste Kombination aus geringen Lebenszykluskosten und hoher Laufleistung.
INNOVATIVES MOTORENPROGRAMM MIT MAXIMALER LEISTUNG (205 PS) & OPTIMALEM DREHMOMENT (470 NM) Die große Motorenauswahl bewältigt eine zulässige Gesamtmasse bis zu beeindruckenden 7,2 Tonnen problemlos. Erhältlich sind die VierzylinderCommon-Rail-Dieselmotoren mit einem Hubraum von 2,3 oder 3,0 Litern, einer Leistung von 106 bis 205 PS sowie einem Drehmoment von 270 bis 470 Nm. Für jede Aufgabe die perfekte Motorisierung. Weitere Informationen unter: www.iveco.de Iveco Nord-Ost Nutzfahrzeuge GmbH Nonnendammallee 25 | 13599 Berlin Verkehrshof 6 | 14478 Potsdam