Kreuzfahrten und Fährreisen

Page 1

25 Jahre

KREUZFAHRTEN UND FÄHRREISEN •• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • ••

EINE VERLAGSBEILAGE DES BERLINER KURIER

Neue Schiffe und neue Routen 2016

Auf Europas großen Flüssen unterwegs

Dresscode an Bord – gibt es immer noch


2 I KREUZFAHRTEN & FÄHRREISEN

Arbeiten, wo andere urlauben Ein Job an Bord macht sich gut im Lebenslauf

D

ie Kreuzfahrtbranche boomt: Weltweit werden die Reedereien bis zum Jahr 2016 bis zu 20 000 neue Mitarbeiter einstellen. Auch die Flusskreuzfahrt sucht Personal: Erstmalig seit 2011 kann diese ein Rekordergebnis verzeichnen: Die Anzahl der Passagiere auf europäischen Flüssen stieg um mehr als 30 Prozent. Dank des starken Zuwachses steigt deshalb auch der Bedarf an qualifizierten Crew-Mitgliedern. Erfahrung in der Kreuzfahrt macht sich für spätere Bewerbungen in der Hotelbranche gut. „Wer auf einem Kreuzfahrtschiff gewesen ist, von morgens bis abends mit den gleichen Leuten aus den unterschiedlichsten Ländern zusammengearbeitet hat, der hat ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft bewiesen“, sagt DehogaSprecherin Stefanie Heckel. „Das ist auch bei der Arbeit in der Hotellerie an Land gefragt.“ Wer in der Hotellerie Karriere machen will, der gehe ohnehin eine Zeit lang weg, häufig ins Ausland. „Über den Tellerrand gucken, andere Sprachen, andere Kulturen kennenlernen, gehört in der Branche dazu.“ Arbeiten auf einem Kreuzfahrtschiff sei in dieser Hinsicht eine gute Schule. Auf hoher See gelten oft andere Regeln als an Land – längst nicht alle Bewerber sind dafür geeignet. Daher lohnt sich das „Arbeiten auf Probe“ auf einem Flusskreuzfahrtschiff. Kleinere Crews, familiäre Atmosphäre, flachere Hierarchien und größere Verantwortungsbereiche: „Das Arbeiten auf dem Fluss ist ein guter Einstieg und eine tolle Vorbereitung für einen möglichen Wechsel an Bord eines Hochseekreuzfahrtschiffes“, so Daniela Fahr, Geschäftsführerin von Connect, einer Vermittlungsagentur für Kreuzfahrtjobs. (dpa/jwk.) Weitere Informationen zum Job auf Hochsee- und Flusskreuzfahrtschiffen: www.connectjobs.de

IMPRESSUM Berliner Verlag GmbH Anzeigen: BVZ BM Vermarktung GmbH (Berlin Medien) Andree Fritsche Redaktion: Peter Brock (verantw.) Angelika Giorgis Anzeigenverkauf: Anja Scholz, Tel 030 23 27 70 05, reisen@berlinmedien.com Art Direction: Jane Dulfaquar Annette Tiedge

MITTWOCH, 30. SEPTEMBER 2015 I VERLAGSBEILAGE

Die Deutschen sind Kreuzfahrt-Europameister Die Angebote unterscheiden sich weniger durch die Ziele als vielmehr durch Konzepte und Nebenkosten

I

n diesem Jahr wird ein neuer Rekord von 23 Millionen Kreuzfahrern weltweit erwartet, vier Prozent mehr als 2014. Allein 1,77 Millionen Deutsche unternahmen im vergangenen Jahr eine Kreuzfahrt, fast doppelt so viele wie sechs Jahre davor. Damit ist Deutschland erstmals vor Großbritannien Kreuzfahrt-Europameister. Im nächsten Jahr werden noch weitere Kreuzfahrtschiffe und natürlich mehr Passagiere erwartet. Nicht nur mit der Größe der Schiffe, sondern vor allem im Design und mit besonderen Angeboten wollen die Reedereien trumpfen. Kreuzfahrtneulinge und Jüngere wählen häufig ein großes Schiff mit vielen Entertainment-Angeboten. „Reedereien wie TUI Cruises und Aida gelingt es, neues Publikum auf ihre Schiffe zu ziehen und vom klassischen Strandurlaub wegzuholen“, sagt Benjamin Krumpen, Vize-Vorsitzender des Schiffsausschusses beim Deutschen Reiseverband (DRV). „Die Schiffe sind etwas für Urlauber, die sonst klassischen Pauschalurlaub am Mittelmeer machen.“ Aida und TUI, aber auch MSC, Costa oder Royal Caribbean International punkten mit Schiffen mit Platz für bis zu 5 000 Passagiere und durch ihre vielfältigen Unterhaltungsangebote an Bord. „Da ist das Schiff selbst ein Riesenerlebnis“, sagt Krumpen. Das Zielgebiet und die angebotenen Landgänge seien dagegen weniger wichtig. Eher persönlicher und meistens teurer sind kleinere Schiffe von Reedereien wie Ha-

pag-Lloyd, Plantours oder Phoenix Reisen. „Hier ist vor allem die Destination das entscheidende Kriterium“, erläutert Krumpen – wobei das Thema Essen auf jedem Schiff ebenfalls eine große Rolle spiele. Auch hier sind durchaus Neueinsteiger dabei – allerdings eher die mit einem „volleren Portemonnaie“, wie der Experte es nennt. Und dann gibt es noch die Kreuzfahrten für Spezialisten: zum Beispiel Expeditionen ins Nordpolarmeer, in die Antarktis oder Törns auf Segelschiffen. „Die klassische Kreuzfahrt mit Smoking, die man mit dem alten Traumschiff ‚MS Deutschland‘ in Verbindung bringt, gibt es eigentlich nicht mehr“, sagt Krumpen. Branche und Zielgruppen ändern sich, man geht mit der Zeit. Pauschalpreise sagen wenig aus

RCI

Die „Harmony of Seas“ – das größte Kreuzfahrtschiff, das bisher gebaut wurde.

Die Preise differieren stark. TUI Cruises bietet als Einziger ein Allinclusive-Konzept an, bei dem sich die Nebenkosten fast ausschließlich auf Ausflüge und Wellnessanwendungen beschränken. Über ein Extra-Trinkgeld am Ende der Fahrt freuen sich die Crew-Mitglieder natürlich dennoch. Trinkgeld und Tischgetränke sind bei den anderen Kreuzfahrtschiffen nicht immer im Pauschalpreis inbegriffen. Die abschließende Bordrechnung umfasst also meistens neben den Kosten für Getränke und dem Trinkgeld auch Wellnessanwendungen und Ausflüge sowie die Rechnungen für die Einkäufe in den Duty-Free-Läden an Bord und eventuell genutztes WLAN. (dpa/ag.)

Polarbären und Pinguine Mit dem Eisbrecher auf dem Weg zum Nordpol. Expeditionen starten 2016 in die Arktis und Antarktis

M

it dem stärksten Eisbrecher der Welt, der „50 Years of Victory“, steuert Poseidon Expeditons im Jahr 2016 zu drei neuen Terminen den Nordpol an. Die letzte Kreuzfahrt der Superlative sollte eigentlich in diesem Sommer stattfinden. Diese Route fährt kein anderes Schiff. Ab dem 10. und 21. Juli sowie ab dem 1. August steuert der Eisbrecher den Nordpol an – durch mehrere Meter dickes Eis auf exakt 90 Grad Nord. Die russische Regierung hat das Schiff aus der staatseigenen Flotte Atomflot entgegen der bisherigen Ankündigungen auch im Sommer 2016 für wenige Wochen für diese Expedition zur Verfügung gestellt. Das Arbeits-

schiff mit 75 000 PS hält sonst die Seewege frei. Alle Expeditionen waren in diesem Jahr restlos ausgebucht, weil es die letzten Reisen überhaupt sein sollten. Auf dem Weg zum Nordpol bricht die „50 Years of Victory“ bis zu drei Meter dickes Eis. Passagiere haben vom Bug aus, während der Landgänge oder aus dem bordeigenen Helikopter heraus die Gelegenheit, einmalige Fotos von Landschaft und Tierwelt mit Walrossen und Eisbären zu machen. Die Passagiere kommen aus der ganzen Welt: Japaner, Amerikaner, Australier und Deutsche stehen Hand in Hand am Nordpol und bilden auf diese Weise einen eigenen Breitengrad.

JWC

Expeditionsschiff in der Arktis

Die chilenischen Fjorde, Kap Hoorn, die Magellanstraße und die Antarktis sind einige der Highlights der faszinierenden Routen von „MS Midnatsol“, wenn sie im September von Punta Arenas im chilenischen Teil Patagoniens aus in See sticht. Eine einzigartige Kombination aus Naturerlebnissen in der Antarktis und südamerikanischer Gastfreundschaft bilden den Rahmen für Hurtigrutens neue ambitionierte Initiative in den südlichen Breitengraden. Die neuen Routen der „Sea Spirit“, das kleinste deutschsprachige Expeditionsschiff, führen nicht nur zum sechsten Kontinent, sondern auch nach Spitzbergen, Franz-JosefLand, Island und Grönland. (ag.)


KREUZFAHRTEN & FÄHRREISEN I 3

MITTWOCH, 30. SEPTEMBER 2015 I VERLAGSBEILAGE

HAPAG-LLOYD KREUZFAHRTEN

Das neue Luxusschiff von Hapag Lloyd, die „MS Europa 2“, begibt sich im Oktober 2016 auf eine Reise nach Kuba.

Südsee-Sonne und Ausflüge in Asien

Im kommenden Jahr gibt es viele neue Offerten in der Karibik, im Mittelmeer, in der Golfregion, rund um Neuseeland und Australien

D

ie Karibik bleibt 2016 das beliebteste Reiseziel. In der Gunst der Kreuzfahrer steigt das Mittelmeer ebenso wie Ziele in Asien und Australien. So startet die „MS Europa 2“ im Oktober von La Giaria in Venezuela nach Havanna, der Hauptstadt Kubas. Anschließend fährt sie nach Neuseeland und Australien. Die Kreuzfahrten mit der „Costa Magica“ legen aus Tobago und Santo Domingo ab. MCS stationiert im kommenden Winter die „MSC Opera“ in Havanna, die von dort aus zu 16 Kreuzfahrten ablegt. Heimathafen der „MSC Di-

vina“ wird ab Sommer Port Miami sein. Das Schiff fährt ganzjährig in der Karibik. Mit der „Mein Schiff 4“ geht es im Juni durchs Nordland. Im Winter feiert das Schiff MittelamerikaPremiere. Ziele sind die Dominikanische Republik, Jamaika, Belize und Honduras. Die „Carnival Vista“ wird in ihrer Jungfernsaison zwischen Barcelona und Athen unterwegs sein. Danach geht es nach New York und in die Karibik. Die „MSC Fantasia“ läuft im westlichen Mittelmeer zusätzlich Valetta auf Malta an. Auf der neuen Route „Norwegen mit Lo-

NORWEGIAN CRUISE LINE

Die „Norwegian Star“ ist von Istanbul über Asien nach Neuseeland unterwegs.

foten & Nordkap“ mit „AIDAvita“ können Gäste gleich dreimal Neuland betreten: in Bodø nördlich des Polarkreises, in Hauges und im dä-

nischen Århus. Neue Routen kombinieren die Kanarischen Inseln mit den Azoren. AIDA macht Halt in Faial, Terceira und São Miguel. Ab

Winter 2016 bietet Norwegian Cruise Line neue exotische Kreuzfahrten. Die Schiffe steuern Dubai, Indien und Sri Lanka an. Neu sind Kreuzfahrten der „Norwegian Star“ mit Abfahrt in Istanbul, Dubai, Singapur, Hongkong, Sydney und Auckland. Am 31. Oktober 2016 fährt sie erstmals ab Istanbul durch den Suezkanal in die Golfregion. Sechs Schiffe von „Princess Cruises“ starten in der Wintersaison 2016/17 von drei australischen Häfen aus. Sie machen auch Halt in Neuseeland und in der Südsee. (ag.)

Schon heute das Morgenland buchen: Dubai wartet. Entdecken Sie den Orient zwischen Tradition und Moderne. Premium Alles Inklusive bietet Spitzengastronomie, Markengetränke, Fitness, Sauna und Entertainment ohne Aufpreis. Unsere Orient-Routen finden Sie in Ihrem Reisebüro, auf www.tuicruises.com oder unter +49 40 28 66 77-111.

Khasab

BAHRAIN

DUBAI & ORIENT

Dubai Khor Fakkan Abu Dhabi Muscat

Mein Schiff 2 November 2015 bis März 2016 7 Nächte ** ab inkl. Flug ab 1.395 € **

795€

* Im Reisepreis enthalten sind ganztägig in den meisten Bars und Restaurants ein vielfältiges kulinarisches Angebot und Markengetränke in Premium-Qualität sowie Zutritt zum SPA & Sport-Bereich, Kinderbetreuung, Entertainment und Trinkgelder. | ** Flex-Preis (limitiertes Kontingent) p. P. bei 2er-Belegung einer Innenkabine ab / bis Dubai. Bei inkludierter Flugleistung nach Verfügbarkeit mit allen Abgaben und Zuschlägen auch zur Luftverkehrssteuer, Transfers und „Zug zum Flug“ für die DB innerhalb Deutschlands ohne Aufpreis erhältlich. | TUI Cruises GmbH · Anckelmannsplatz 1 · 20537 Hamburg


4 I KREUZFAHRTEN & FÄHRREISEN

MITTWOCH, 30. SEPTEMBER 2015 I VERLAGSBEILAGE

Das Kleid darf nicht fehlen Ganz verschwunden sind die Moderegeln an Bord nicht

A

uf der „Titanic“ gab es legere Kleidung wohl nur in der dritten Klasse. Heute dürfen Passagiere generell lockerer unterwegs sein. Aber bereits beim Packen muss man überlegen: In welche Klimazonen reise ich? Wie freizügig darf ich mich in dem jeweiligen Land kleiden? Wie wird die Kleiderordnung an Bord sein? Beim Dresscode gibt es inzwischen fast so viele Variationen wie Schiffstypen, amerikanische Unternehmen legen andere Maßstäbe an als europäische. Hinweise geben die Websites der Reedereien. Auf einem Fünf-SterneSchiff sollte man beispielsweise mindestens einen Smoking, besser noch einen Frack, dabei haben.

RCI

Die „Ovation of Seas“ ist noch im Bau. Sie ist ein Schwesterschiff der „Quantum“ und der „Anthem of Seas“.

Größer und luxuriöser

Dresscode gilt noch immer „Es gibt immer noch einen Dresscode“, sagt Image- und Kniggecoach Birgit Brenner. Oben ohne geht im Badebereich zum Beispiel nicht. Und mit der Badekleidung läuft man auch nicht von der eigenen Kabine quer durch das Schiff bis zum Pool. Mindestens sollte man sich dafür ein Tuch umwickeln, rät Brenner. „Das ist mir schon fast zu wenig.“ Ins Restaurant geht es mit Bikini oder Badehose aber nicht. Legerer tagsüber Mit kurzer Hose und T-Shirt reicht es aber für den Restaurantbesuch am Tag. „Es gibt keinen geschriebenen Dresscode für tagsüber“, sagt die Expertin. Eine grundsätzliche Regel sollte allerdings beachtet werden: „Das machen, was man selbst auch sehen möchte.“ Abends haben die kurze Hose und der kurze Rock Ausgangssperre. „Zum Abendessen sollte es immer eine lange Hose sein“, erklärt Brenner den Männern. Bei Frauen sollte der Rock nicht gerade wie ein breiter Gürtel sitzen: „Knieumspielend ist schon gewünscht.“ Formell geht es dann beim Captain’s Dinner oder dem Gala-Abend zu. Für Frauen heißt das: Abend- oder Cocktailkleid, für Männer den Anzug. Wer sich vor der Kreuzfahrt nicht sicher ist, ob so ein Abend im Programm enthalten ist, dem rät Brenner grundsätzlich, ein bis zwei Abendkleidchen im Gepäck zu haben – beziehungsweise einen Anzug, eine Krawatte und ein Langarmhemd für den Mann. Einen Hinweis geben die Reedereien unterwegs schon: Auf dem Tagesplan steht dann der Hinweis „Abendkleidung“. (dpa)

Die meisten neuen Schiffe sind Schwesterschiffe oder Weiterentwicklungen – mit Ausnahme der „AIDAprima“

D

er Kreuzfahrt-Boom hält an. Immer mehr Reisende entdecken die Kombination aus luxuriösem Hotel und die Fahrt von Hafen zu Hafen beziehungsweise von Land zu Land für sich. Die Kreuzfahrt-Industrie lässt dafür immer schnellere, luxuriöser und ausgefallenere Schiffe bauen, damit die Touren zu einem unvergesslichen Erlebnis für ihre Passagiere werden. Bei Royal Caribbean International laufen 2016 zwei neue Schiffe vom Stapel, die „Ovation of the Seas“ und „Harmony of the Seas“. Die „Harmony“ ist das größte Kreuzfahrtschiff der Welt und wird in seiner ersten Saison in Europa fahren. Sie sticht ab Mai in See. Das Schiff kombiniert das Beste der Quantum- und Oasis-Klasse und bietet neue Attraktionen, so drei mehrstöckige Wasserrutschen, die sich von Deck 18 bis Deck 16 erstrecken, und die längste Rutsche auf See (30 Meter lang). Die „Harmony of the Seas“ wird ab Mai 2016 auf SiebenNächte-Kreuzfahrten ab Barcelona bzw. Rom (Civitavecchia) im westlichen Mittelmeer unterwegs sein wird. Wie ihre Schwesterschiffe, „Anthem of the Seas“ und „Quantum of the Seas“, bietet die „Ovation of Seas“ beliebte Highlights: Darunter sind der FallschirmsprungSimulator Ripcord by iFly; der North Star, eine Aussichts-Glaskuppel, die Gäste über 90 Meter über das Meer hebt; SeaPlex, der größte,

AIDA

Der zukünftige Hafen der „AIDAprima“ wird Hamburg sein.

überdachte Sport- und Unterhaltungskomplex auf See mit Autoscooter, Roller-Skating und einer Zirkusschule. Die Kabinen der „Ovation of the Seas“ sind die größten der gesamten Flotte. Die Innenkabinen verfügen dank neuester Technik über einen virtuellen Balkon mit Ausblick. Für Alleinreisende gibt es Balkonkabinen und neue Studio-Kabinen. „Die Ovation of the Seas“ geht im April 2016 ab Southampton über Barcelona, Dubai und Singapur auf große Welttournee bis zum neuen Heimathafen Tianjin, etwa 112 Kilometer südöstlich von Beijing, China. Das neue Schiff von Hurtigruten wird „Spitsbergen“ heißen. Das ist das Ergebnis eines Namenswettbewerbs, den die Reederei für das Schiff ausgeschrieben

hatte. Es soll die im September 2016 aus dem Liniendienst ausscheidende „Midnatsol“ ersetzen. Die künftige „Spitsbergen“ wurde 2009 in der portugiesischen ENVCWerft gebaut. Zunächst war das „Norway Explorer“ genannte Schiff als Fähre vorgesehen, kam aber nie regelmäßig zum Einsatz. Am 15. Juli 2016 wird die „Mein Schiff 5“ in Travemünde getauft. Die erste Reise führt das jüngste Flottenmitglied von TUI Cruises vom 16. bis 24. Juli 2016 von Kiel aus ins Baltikum. Gäste der Jungfernfahrt haben die einzigartige Möglichkeit, beim exklusiven Taufevent an Bord mit dabei zu sein. Das neue Flaggschiff von AIDA Cruises wird 2016 in Hamburg auf den Namen „AIDAprima“ getauft. AIDA Cruises ist die erste Reederei, die ganzjährig ein Schiff ab ei-

nem deutschen Hafen einsetzen wird. Hamburg ist ab April 2016 ihr Start- und Zielhafen für siebentägige Rundreisen. London/Southampton, Paris/Le Havre, Brüssel/Zeebrügge und Rotterdam sind die Stationen dieser Reise. Celestyal Cruises hat Ersatz für die zum Jahresende ausscheidende „Celestyal Odyssey“ gefunden: Nach einer Renovierung kreuzt die „Celestyal Nefeli“ (ehemals „Gemini“) von 2016 an ab Istanbul, Izmir und Kusadasi. Der Neuzugang ist mit 400 Kabinen das kleinste Schiff der Flotte und bietet maximal 1074 Passagieren Platz. Das neue Schiff der US-amerikanischen Reederei Norwegian Cruise Line, die 326 Meter lange und 41 Meter breite „Norwegian Escape“, ist das größte Schiff der Flotte. Insgesamt 4 200 Passagiere sollen auf den Schiffen der neuen Breakaway-Plus-Klasse Platz finden. Das Schiff feiert am 23. Oktober 2015 in Hamburg Weltpremiere. Unter dem Motto „Cruise like a Norwegian“ sollen die Gäste einen entspannten Urlaub an Bord verbringen. Im Frühjahr 2016 startet die „Carnival Vista“ von Triest aus zu ihrer Jungfernfahrt durchs Mittelmeer. Am 21. Oktober geht es dann über den Atlantik nach New York und wenig später weiter nach Florida. Miami wird der Heimathafen des jüngsten Carnival-Sprosses und Ausgangspunkt für ein umfangreiches Kreuzfahrtenangebot in Richtung Karibik. (ag.)


030 . 42 21 95 10

Urlaub wie er mir gefällt!

Buchung & Information Mo–Sa 08:00–20:00 Uhr

Reiseveranstalter im Sinne des Gesetzes: Wörlitz Tourist GmbH, Frankfurter Allee 31A, 10247 Berlin

Wintertraum Hurtigruten

12 Tage Kreuzfahrt / 13 Tage Reise mit MS POLARLYS Ihr Schiff: MS POLARLYS … … bietet Ihnen auf 7 Decks Restaurant, 4 Bars, Internet-Café, Bibliothek, Shop sowie 2 Whirlpools, Fitnessraum, Sauna und Sonnendeck und einzigartige Mahagonivertäfelungen in den Gesellschaftsräumen. Die Kabinen verfügen über Du/WC und Föhn; die Mini-Suiten zusätzlich über Bad mit Du/WC, TV, Minibar und Sitzecke.

Folgen Sie dem Nordlicht in das Reich der Schneekönigin – dort, wo die Landschaft unter einer leuchtend weißen Schneedecke liegt, Berggipfel das Zwielicht reflektieren und Häusersiedlungen fast verloren scheinen in der Welt aus Eis und Schnee. Auf einer Kreuzfahrt mit Hurtigruten bestehen beste Chancen, die zauberhafte Farbrevue des Nordlichtes mitzuerleben, wenn Grün- und Lilatöne über den Horizont flackern.

Ihre Reiseroute Bergen • Ålesund, Molde • Trondheim • Bodø, Svolvær • Tromsø • Honnigsvåg • Kirkenes • Hammerfest • Svolvær • Nesua • Trondheim • Bergen Die Ein- und Ausschiffung erfolgt durch kleine Boote. Insgesamt werden 34 Häfen angefahren. Das Schiff legt mindestens 15 Minuten in jedem Hafen an, in größeren Orten und Städten auch länger. Bitte informieren Sie sich an Bord über die genauen Ablegezeiten.

Kabine 2-Bett, POLAR Innen, Kat.I 2-Bett, POLAR Außen, Kat.J/L1 2-Bett, POLAR Außen, Kat.N 2-Bett, ARKTIS Außen, Superior, Kat.P 2-Bett, ARKTIS Außen, Superior, Kat.U 1-Bett, POLAR Innen, Kat.I 1-Bett, POLAR Außen, Kat.J/L1 1-Bett, POLAR Außen, Kat.N

Deck 3,5,6 2,3,5,6 3,5 5 6 3,5,6 2,3,5,6 3,5

Sonderpreis* 1.799,– 1.969,– 2.069,– 2.199,– 2.339,– 2.469,– 2.699,– 2.839,–

mit starker Sichtbehinderung *limitiertes Kontingent bis 26.10.15

12 Tage Kreuzfahrt inklusive • Haustür-Transfer in Berlin / Potsdam • Flug Berlin – Bergen – Berlin (mit Umstieg) mit KLM oder gleichwertig inkl. aller Gebühren • Transfer Flughafen – Schiff – Hotel – Flughafen • Stadtrundfahrt Bergen • 1 Ü/Frühstücksbüfett im Clarion Hotel Admiral (oder ähnlich) in Bergen • Kreuzfahrt in gebuchter Kabinenkategorie • Vollpension an Bord • Themenvorträge und Bordprogramm • Eintritt Hurtigruten Museum in Stokmarknes • deutschsprachige Bordreiseleitung • versierte Reisebegleitung (ab 25 Personen)

1teilweise

pro Pers. in DK ab

Westeuropa entdecken mit AIDAdiva

AIDA Cruises

Ihr Schiff: AIDAdiva … … bietet auf 11 Passagierdecks neben einem farbenfrohen und einladenden Ambiente 7 abwechslungsreiche Restaurants, 11 verschiedene Bars, ein Theater, ein großzügiges Sonnendeck, Pools, Joggingparcours, Yoga, Casino, Fitnesscenter und eine Wellnessoase. Die modernen Kabinen verfügen über Klimaanlage, Du/WC, Telefon, Radio, SAT-TV, Föhn und Safe. AIDA Cruises

Kabine 2-Bett, Innen 2-Bett, Meerblick 2-Bett, Balkon

**AIDA VARIO Preis bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent Unser Reisepartner: Frankenland Reisen

Preis** 1.569,– 1.999,– 2.269,–

28 Tage Kreuzfahrt / 30 Tage Reise

Ihre Reiseroute Auckland (Neuseeland) • Bay of Island (Neuseeland) • Insel Ovalau (Fidschi) • Insel Taveuni (Fidschi) • Insel Upolu (Western Samoa) • Pago Pago (Amerikanisch Samoa) • Bora Bora (Franz. Polynesien) • Moorea (Franz. Polynesien) • Tahiti (Franz. Polynesien) • Tuamotu-Atoll • Adamstown (Pitcairn) • Hangaroa (Osterinsel) • Islas Ballestas (Peru) • Lima (Peru)

04.03.–02.04.16 [K 300165]

Deck diverse diverse

15.04.–28.04.16 [K 300230] 14 Tage Kreuzfahrt inklusive • Haustür-Transfer in Berlin / Potsdam • Flug Berlin –Teneriffa mit airberlin inkl. aller Gebühren • Transfer Flughafen – Schiff • Busrückreise Warnemünde – Berlin • 13 Übern. in gebuchter Kategorie • Tischgetränke zu den Hauptmahlzeiten in den Büfett-Restaurants (Tischwein, Bier, Softdrinks) • Unterhaltungsprogramm an Bord • Shows und Animation • Nutzung vieler Bordeinrichtungen z.B. Saunalandschaft • Gepäcktransport an und von Bord • Hafengebühren • alle Trinkgelder für das Bordpersonal • versierte Reisebegleitung (ab 30 Personen) pro Pers. in DK ab

Südsee-Kreuzfahrt mit MS ALBATROS

Kabine 2-Bett, innen 2-Bett, außen

1.799,–*

14 Tage Kreuzfahrt mit AIDAdiva

Tosend brechen sich die Wellen des Atlantiks an den Küsten und bieten einen atemberaubenden Anblick. Weiße Schaumkronen tanzen auf dem Meer, wenn AIDAdiva von Teneriffa aus nach Spanien, Marokko, Portugal und später Frankreich aufbricht. Großartige europäische Hauptstädte warten ebenso auf Ihren Besuch wie das geschichtsträchtige La Coruña, der Norden Afrikas und das Tor zum Norden, Göteborg. Ihre Reiseroute Teneriffa • Casablanca (Marokko) • Cadíz (Spanien) • Lissabon (Portugal) • La Coruña (Spanien) • Le Havre/Paris (Frankreich) • Dover/ London (England) • Amsterdam (Niederlande) • Göteborg (Schweden) • Warnemünde

24.02.–07.03.16 [K 300305]

Sonderpreis ab 5.399,– ab 6.499,–

28 Tage Kreuzfahrt inklusive • Haustür-Transfer in Berlin / Potsdam • Flug Berlin – Auckland / Callao – Berlin (mit Umstieg) mit Lufthansa oder gleichw. inkl. Gebühren • Transfer Flughafen – Schiff – Flughafen • Kreuzfahrt in gebuchter Kategorie • Vollpension an Bord • Tischwein / Saft zum Mittag- und Abendessen • Galadinner • Bademantel zur Benutzung • 1x Phoenix-Tasche • Hafengebühren • deutschsprachige Bordreiseleitung

pro Pers. in DK ab

5.399,–

ab 1.569,–**

Weitere Kreuzfahrten: Freuen Sie sich auf 40 spektakuläre Hochseerouten wie z.B.: • Schnupperkreuzfahrt mit QUEEN MARY 2 • Karibik mit Mein Schiff 5 • Indian Summer mit AIDAdiva • Ostsee mit MS OCEAN MAJESTY Es erwarten Sie zudem 33 spannende Flussrouten wie z.B. • Donau mit MS AMADEUS RHAPSODY • Tulpenblüte Holland mit MS BELLEJOUR • Mekong mit MS LAN DIEP

Jetzt den neuen Katalog „Kreuzfahrten & Flugreisen 2016“ vorbestellen: 030 / 42 21 95 10 oder www.woerlitztourist.de

Preise in Euro pro Person in Doppelkabine. Angebote vorbehaltlich Zwischenverkauf und Druckfehler! Bildrechte soweit nicht anders beschrieben Bräutigam Ideen, Druck & Service GmbH & Co. KG www.bids.de

... und in jedem kostenlose Kataloge unter: www.woerlitztourist.de ... undguten in jedemReisebüro! guten Reisebüro! www.woerlitztourist.de


6 I KREUZFAHRTEN & FÄHRREISEN

MITTWOCH, 30. SEPTEMBER 2015 I VERLAGSBEILAGE

PHOENIXREISEN

Das neue Flussflaggschiff „MS Anesha“ fährt 2016 die erste komplette Saison auf Rhein und Donau.

An idyllischen Ufern entlang zu interessanten Städten Die Donau und der Rhein sind die beliebtesten Fahrtgebiete bei Flusskreuzfahrten in Europa

F

lusskreuzfahrten in Europa wurden in den vergangenen Jahren immer beliebter. Zurzeit fahren 321 Schiffe mit 47 121 Betten auf europäischen Flüssen. Und es kommen weitere hinzu. Bis einschließlich 2017 stehen 34 Schiffe mit mehr als 4 500 Betten in den Auftragsbüchern der Werften, dies entspricht einem Wachstum von 10,59 Prozent, so Helge Grammersdorf vom Branchenverband IG River Cruise. Immer mehr Gäste aus den USA, Kanada, aus Australien und Neuseeland kreuzen auch auf Europas Flüssen. Knapp 416 000 Trips wurden 2014 gebucht. Allerdings erkaufte man sich das offenbar durch niedrigere Preise. Die IG River Cruise

spricht von einem „harten Preiskampf“. Den bekam auch Nicko Tours zu spüren, die Insolvenz anmelden musste. Seit dem 1. September können nun beim neu gegründeten Reiseveranstalter Nicko Cruises Flussreisen Touren für das kommende Jahr gebucht werden. Laut Veranstalter wurde die Flotte um sieben Jahre verjüngt und modernisiert. Im Programm stehen neue Routen und Schiffe. Man habe „das Angebot verschlankt, ohne Zielgebiete aufzugeben.“ Die Donau und der Rhein sind der Deutschen beliebteste Fahrtgebiete. Darauf richten sich die Reedereien ein. Drei neue Städtereisen bietet beispielsweise ARosa. Die Fünf-Nächte-Reise „Do-

nau Metropolen“ führt von Wien über Budapest nach Bratislava zurück nach Wien. Bei der SiebenNächte-Reise „Rhein Erlebnis Holland & Belgien“ geht es ab Amsterdam nach Rotterdam, ins Holländische Delta, nach Gent, Antwerpen und zurück. Die „Rhône Route Légère“ ist eine einmalige Fünf-Nächte-Reise mit Overnights in Arles, Lyon und Avignon. Als Reaktion auf die Wünsche ihrer Gäste hat sich die Reederei für Engelhartszell als neuen Abfahrtshafen für die Donau-Schiffe entschieden. Der Bustransfer vom Passauer Bahnhof führt direkt am idyllischen Donauufer entlang. Ein neues Dining-Konzept sieht auf Wunsch und als Alternative zum Premium-Büf-

fet ein serviertes Drei- bis FünfGänge-Menü gegen Aufpreis (14,90 Euro) im separaten Restaurantbereich vor. Das im Juni getaufte neue Flussflaggschiff „MS Anesha“ fährt 2016 für Phoenix Reisen die erste komplette Saison auf Rhein und Donau. Wieder im Portfolio ist „MS Swiss Crown“, die auf Rhein und Donau eingesetzt wird. Nachdem der Bonner Reiseveranstalter „MS Mozart“ für Flusskreuzfahrten auf der Donau gechartert hat, wurde nun auch „MS Primadonna“ für zusätzliche Reisen von und nach Passau unter Vertrag genommen. Das Schiff fährt im September und Oktober auf der Donau. „MS Bellevue“ startet am

2. April in die Saison und wird viertägige Routen zwischen Köln und Amsterdam und siebentägige Rhein-Mosel-Fahrten unternehmen. Die große Rheinflussfahrt von Amsterdam nach Basel in neun Tagen ist der Saison-Höhepunkt. Der Flusskreuzfahrten-Markt ist auch für neue Mitbewerber attraktiv. So startet die Luxusreederei Crystal Cruises ab März 2017 Flusskreuzfahrten in Europa. Dafür werden zwei jachtähnliche Schiffe mit jeweils 70 Suiten gebaut. An Bord soll es einen mit Palmen gesäumten Innenhof geben. Eingesetzt werden die Neubauten auf allen großen Flüssen Europas. Alle Flussreisen sind ab Dezember 2015 buchbar. (ag.)

Auf eigene Faust im Hafen von Bord Die Reedereien haben ein umfangreiches Angebot an Landausflügen im Programm. Das ist bequem. Aber manchmal auch ein bisschen unflexibel

W

enn das Schiff am Morgen festgemacht hat, stürmen Tausende Passagiere gleichzeitig die Gangway, um die knappe Zeit so intensiv wie möglich zu nutzen. Viele Kreuzfahrtgäste entscheiden sich daher für organisierte Landausflüge der Reederei. Doch macht die Erkundung auf eigene Faust nicht viel mehr Spaß? Ein organisiertes Programm bietet eine Menge Vorteile: Es ist ideal auf die verfügbare Zeit abgestimmt. Die rechtzeitige Rückkehr zum Schiff liegt in der Verantwortung der Reederei. Die Tourenpartner sind lizensiert sowie versi-

chert. Manchmal kann die Reederei auch mit Aktionen aufwarten, die individuell nicht durchführbar wären: So wird man bei Cunard außerhalb der Öffnungszeit durch das Kaufhaus „Macy’s“ geführt und kann in Begleitung eines Personal Shoppers einkaufen. Aida Cruises bietet einen Graffiti-Workshop in der Bronx an. Und Norwegian Cruise Line fliegt ihre Gäste im Hafen Juneau auf Wunsch in die Gletscher, wo sie an Eiswänden entlang klettern können. Nur die wenigsten Anbieter inkludieren das Landprogramm im Reisepreis. Dabei fehlen oft Gelegenheiten für spontane oder indivi-

REUTERS

Landausflug in den Briksdalsbreen in Norwegen

duelle Stopps. Auch die Reedereien haben diese Mankos erkannt. Individualisierte Ausflüge sind Trend. Mit einem Van oder einer Limousine und eigenem Chauffeur geht es zum Beispiel bei Hapag-Lloyd-Kreuzfahrten und neuerdings auch bei Aida auf Privattour. Während die Passagiere in fernen Destinationen häufiger das Angebot der Reederei nutzen, bieten sich nahegelegene Ziele auch für individuelle Erkundungen an. In vielen Mittelmeerhäfen sind die Sehenswürdigkeiten auf eigene Faust erreichbar. Eine weitere Alternative für Individualisten sind unabhängige Aus-

flugsvermittler. Während es in den USA üblich ist, dass Kreuzfahrtpassagiere Landausflüge bei Drittanbietern buchen, ist diese Option im deutschsprachigen Raum noch weitgehend unbekannt. Vor individuellen Landgängen sollte man sich über die Sicherheitslage und lokalen Besonderheiten informieren. So darf man in Russland als Individualtourist ohne Visum das Schiff nicht verlassen. Die Sehenswürdigkeiten Roms liegen eine Zugstunde entfernt. Auch muss man einen Zeitpuffer einplanen: Auf Individualausflügler wartet das Schiff in der Regel nicht! (dpa)


KREUZFAHRTEN & FÄHRREISEN I 7

MITTWOCH, 30. SEPTEMBER 2015 I VERLAGSBEILAGE

Hündchen-Suppe statt Hühner-Suppe

Auf der Mein-Schiff-Flotte fahren Deutschlehrer mit, damit sich die Crew mit den Passagieren in deren Muttersprache unterhalten kann

A

uf den meisten Kreuzfahrtschiffen wird Englisch gesprochen. Manchmal ertönen die Durchsagen auch mehrsprachig. Bei TUI Cruises ist die Bordsprache jedoch Deutsch. Damit sich die internationale Crew mit ihren Gästen verständigen kann, gibt Beatrix Westphal auf der „Mein Schiff 4“ Deutschunterricht. Die 37-Jährige wurde von den Berlitz-Sprachschulen als Sprachtrainerin ausgebildet. Im Mai 2013 bestieg sie erstmals ein Kreuzfahrtschiff. Damals dachte sie, sie würde höchstens vier Monate an Bord arbeiten. Doch sie blieb. Je nach der Arbeitszeit ihrer Schüler, unterrichtet sie morgens, nachmittags oder auch abends bis 23 Uhr. Das kostenlose Angebot wird gern genutzt. Ein Deutschkurs dauert vier Monate. Auf einem Kreuzfahrtschiff, auf dem 40 Nationalitäten miteinander leben und arbeiten, lernen die Schüler natürlich auch gemein-

TUI CRUISES

Vor oder nach der Arbeit zur „Schule“. Die Crew hat Spaß am Deutschlernen.

sam. Das macht allen Spaß, auch wenn sie nach der Arbeit müde sind oder sich nach ihren Familien sehnen, von denen sie mehrere Monate getrennt leben. „Deshalb behandeln wir Familienthemen etwas sensibler als beim normalen Unterricht an Land“, erzählt Beatrix Westphal. „Wir vermitteln das normale Berlitz-Programm. Weil sich die Worte im Zusammenhang mit der Arbeit oft besser einprägen, als mit einem virtuellen Konstrukt, weichen wir auch mal vom Lehrbuch ab.“ Oft wird gelacht, zum Beispiel wenn die Schüler im Rollenspiel die „Hündchen-Suppe“ statt der „Hühner-Suppe“ anbieten. Schließlich könnte das bei den Gästen durchaus zu Verwirrungen führen. Lieblingsklassen hat die Lehrerin nicht. Aber sie mag die, die mit voller Motivation an die Sache herangehen. „Die Leute, die auch mal was wagen und die einfach Lust am Lernen haben“, sagt sie. Mit ihnen

sei das Arbeiten fantastisch. „Wenn ich auf meinen Stundenplan schaue und sehe, dass die Klasse ,Cádiz‘ oder ,Bodrum‘ dran ist, freue ich mich noch mehr auf den Unterricht als ohnehin schon.“ Beatrix Westphal geht natürlich auch mal in eine der Bars oder in eines der Restaurants, um ihren Schülern bei der Arbeit und im Gespräch mit den Gästen zuzuschauen. „So erfahre ich, was sie noch oder noch besser lernen müssen. Gerade wenn sie befördert wurden, müssen sie für das neue Level mehr wissen. Ich muss das erkennen und ihnen dabei helfen.“ Aber eigentlich hat sie ein solch gutes Verhältnis zu ihren Schülern, dass diese rechtzeitig von ihren Problemen und Herausforderungen erzählen und um Hilfe bitten. „Mitunter überraschen mich meine Schüler aber auch, weil sie mehr wissen, als ihnen in der jeweiligen Unterrichtsstufe vermittelt wird“, erzählt die Lehrerin stolz. (ag.)

AN ALLE ENTDECKER, ROMANTIKER, FAMILIENBANDEN, SONNENANBETER UND GENIESSER.

WIR HABEN DIE PERFEKTE KREUZFAHRT FÜR SIE. Mit Freestyle Cruising® haben wir die Kreuzfahrt neu erfunden und bieten unseren Gästen ein Maximum an Freiheit und Flexibilität auf See. An Bord unserer 14 modernen, explizit für Freestyle Cruising gebauten Schiffe wählen Sie aus einem schier endlosen Angebot – mehr internationale Dining Optionen als Tage der Woche, Entertainment auf Weltklasseniveau, luxuriöse Spa-Oasen und vieles mehr. Das zu tun, was Sie wollen, wann Sie es wollen – das meinen wir, wenn wir sagen Cruise Like a Norwegian®.

PLANEN SIE IHRE KREUZFAHRT AUF NCL.DE ODER FRAGEN SIE IHR REISEBÜRO.

ZUM BEISPIEL 7 NÄCHTE ÖSTLICHE KARIBIK AB MIAMI INNENKABINE AB € 989 P. P.* | BALKONKABINE AB € 1.419 P. P.* | SUITE AB € 3.919 P. P.*

NCL (Bahamas) Ltd., Niederlassung Wiesbaden I Zentrale für Kontinentaleuropa I Kreuzberger Ring 68 I D-65205 Wiesbaden Tel.: + 49 (0)611 36 07 0 I Fax: + 49 (0)611 36 07 099 I E-Mail: reservierung@ncl.com I Internet: ncl.de I ncl.at I ncl.ch *Preis bei Doppelbelegung, nach Verfügbarkeit und vorbehaltlich Änderungen. ©2015 NCL Corporation LTD Schiffsregister: Bahamas und USA. 5693.05.08.15

EUROPE’S LEADING CRUISE LINE

CARIBBEAN’S LEADING CRUISE LINE

2008 – 2014

2013 – 2014

www.worldtravelawards.com


Ostsee Lauterbach Stralsund Peenemünde Wolgast Stettin Schwedt Eberswalde Oranienburg

Unterwegs mit Rad und Schiff

ge 8 Ta ab

9,-

€ 69 pro

Pers

on

VON BERLIN ENTLANG DER ODER BIS NACH STRALSUND

K in D

nliche Außergewöh reise! ns Kombinatio Stettiner Haff

Berlin

Leistungen im Reisepreis Linienbusrückreise von Stralsund nach Berlin 7 x Übernachtung in Außenkabinen in der gebuchten Kategorie auf der MS Princess Vollpension mit Frühstücksbuffet, Lunchpaket für Fahrradtouren oder Mittagssnack, Kaffee und Kuchen am Nachmittag, 3-Gang-Abendessen Programm gemäß Reiseverlauf von Berlin nach Stralsund Begrüßungsgetränk tägliche Kabinenreinigung Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf Hafen-, Brücken- u. Schleusengebühren 7-Gang-Unisexfahrrad mit Hand- und Rücktrittbremse sowie Gepäckträgertasche für die Ausflüge tägliche Radtourenbesprechung Routenbuch für individuelle Touren 1 x pro Kabine Reiseleitung an Bord

9 9

MS Princess Reiseplan 2016

9

1. Tag: Samstag. Individuelle Anreise zum Anlegehafen Tegel. Einschiffung ab 16:00 Uhr.

Radelspaß an Land

9 9 9 9 9 9

3. Tag: Montag, Eberswalde – Oderberg – Schwedt, Radtour ca. 23 – 59 km Zunächst auf dem Treidel-Fahrradweg am Finowkanal entlang durch die wunderschöne Landschaft, an Wäldern, Lichtungen und kleinen Anhöhen vorbei in Richtung Niederfinow (Schiffshebewerk – eine Begehung ist jederzeit möglich) nach Oderberg. Dort Rückkehr an Bord und Schifffahrt nach Schwedt. Wer mag, radelt von Oderberg weiter bis Schwedt (ca. 36 km). Tipp: Ein geführter Stadtrundgang durch Schwedt (fakultativ).

Stralsund

9 9 9

Die MS PRINCESS ist wegen ihrer Abmessungen das ideale Schiff für Fahrten auf der Oder. Entspannen Sie im hell eingerichteten Restaurant und im gemütlichen Salon. Insgesamt verfügt das Schiff über 49 Außenkabinen: 42 x 2-Bett-Kabinen auf dem Hauptdeck, davon sind vier als 3-er Belegung durch Herausklappen eines Pullmannbettes möglich (Tragkraft des 3. Bettes max. 70 kg) und 7 x 2-BettKabinen auf dem Oberdeck. Alle Kabinen sind ca. 10,5 m2 groß und mit Du/WC, Föhn, Sat.-TV, Safe (gegen Gebühr) und zentral geregelter Klimaanlage (die Fenster sind auf beiden Decks nicht zu öffnen) ausgestattet. Von den zwei getrennten Betten wird eines tagsüber als Sofa und Sitzmöglichkeit hergerichtet. Alle Decks, auch das große, zum Teil überdachte Sonnendeck, sind neben den Treppen über einen Treppenlift erreichbar. Die Treppen sind sehr steil (Tragkraft Treppenlift auf Passagier- und Sonnendeck, max. 100 kg).

Reisetermine 2016 18.06. - 25.06. 02.07. - 09.07. 16.07. - 23.07. Reisepreise pro Person 3-Bett-Kab. Hauptdeck 2-Bett-Kab. Hauptdeck achtern 2-Bett-Kab. Hauptdeck 2-Bett-Kab. Oberdeck Alleinbenutzung-Zuschlag

2. Tag: Sonntag, Berlin – Oranienburg – Eberswalde, Radtour ca. 37 km Durch das Ruppiner Seengebiet führt der gut ausgebaute Radweg Richtung Norden nach Oranienburg. Sehenswert: das Barockschloss mit Park, Museum und Orangerie. Hier gehen Sie wieder an Bord und fahren bis nach Eberswalde. Im Herzen der Stadt, im Finowkanal, befindet sich die älteste betriebsfähige Schleuse Deutschlands, die seit 1978 ein technisches Denkmal ist.

€ 699,€ 837,€ 925,€ 1.099,auf Anfrage

Bitte geben Sie bei Buchung Ihre Körpergröße (wegen Fahrradrahmen) an. Die Radtouren sind individuell und ungeführt. Schwierigkeitsgrad: Genussradeln - von jedem mit durchschnittlicher Kondition zu schaffen. Die fakultativen Stadtrundgänge in Schwedt und Stettin sind nur an Bord buchbar (gegen Gebühr). Für diese Reise ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.

4. Tag: Dienstag, Schwedt – Mescherin – Stettin, Radtour ca. 30 km Heute durchfahren Sie ein Stück weit das einzigartige grenzüberschreitende Schutzgebiet „Internationalpark Unteres Odertal“ bis nach Mescherin, wo Sie wieder an Bord gehen. Im Anschluss Schifffahrt nach Stettin, der grünen Großstadt an der Odermündung und einer der größten Häfen an der Ostsee. Sehenswert: das in der Altstadt liegende Schloss der Herzöge von Pommern. Tipp: Erleben Sie die schöne Stadt auf einem geführten Stadtrundgang (fakultativ). 5. Tag: Mittwoch, Stettin – Wolgast (Erholungstag an Bord) Heute verbringen Sie den ganzen Tag an Bord. Nach einer letzten engen Durchfahrt gelangt das Schiff auf die weitläufige Wasserfläche des Stettiner Haffs (Oderhaff). Nach der Durchquerung erreichen Sie Wolgast, das „Tor zur Insel Usedom". Sehenswert ist auf jeden Fall die mittelalterliche Altstadt mit Rathaus und Petrikirche. 6. Tag: Donnerstag, Wolgast – Peenemünde – Lauterbach, Radtour ca. 15 km Morgens radeln Sie über Zecherin, Karlshagen-Hafen nach Peenemünde (Tipp: Historisch-Technisches Museum im ehemaligen Kraftwerk). Bei schönem Wetter lohnt auch die etwas längere „Strandroute“ über Zinnowitz und Trassenheide. In Peenemünde gehen Sie wieder an Bord und fahren gegen 18:00 Uhr per Schiff nach Lauterbach im Südosten der Insel Rügen (Ankunft gegen 21:00 Uhr). 7. Tag: Freitag, Lauterbach – Stralsund, Radtour ca. 44 km Einen Besuch der nahe gelegenen Stadt Putbus (ca. 2 km) mit ihrem bekannten Circus sollten Sie nicht verpassen. Klassizistische Gebäude säumen diesen kreisrunden Platz, auf dem sämtliche Straßen zusammenlaufen. Ihre heutige Radtour führt Sie über Putbus, Garz, Poseritz und Gustow mit der bekannten Dorfkirche über den Rügendamm nach Stralsund, wo Sie wieder auf Ihr Schiff treffen. Auf einem Spaziergang durch die historische Altstadt der Hansestadt, die auf einem Inselchen liegt, werden Sie immer wieder auf außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten treffen. 8. Tag: Samstag, Nach dem Frühstück Ausschiffung und Busrückreise nach Berlin

Beliebteste Kreuzfahrt auf der Donau PASSAU / WACHAU / BUDAPEST / ESZTERGOM / BRATISLAVA / WIEN / WACHAU / PASSAU Erlebnis Einzigartiges lisse! ku m au vor Tr

ab

An

1 2 3

Passau Wachau Budapest

16:00 09:00 13:30 10:00

4

Budapest

13:00

5

Esztergom 18:30 19:30 Bratislava 06:30 23:00

6

Wien

7 8

Wachau Passau

Ab

06:30 23:00

08:00 13:00 09:00

Stift Melk

Reiseplan 2016 Einschiffung ab 14:30 Uhr Ausflug „Weinerlebnis Wachau“ mit Stift Göttweig (fakultativ) Ausflug „Apaj-Pustza“ (fakultativ) Ausflug „Budapest bei Nacht“ mit Strudelverkostung u. Wein (fakultativ) Stadtrundfahrt Budapest (fakultativ) Ausflug „Donauknie“ mit dem Bus ab Budapest (fakultativ) Zustieg der Ausflugsgäste Stadtrundfahrt Bratislava (fakultativ) Ausflug „Schloss Hof“ mit Schlossbesichtigung, Führung Barockgarten, Wein- oder Schnapsverkostung (fakultativ) Stadtrundfahrt Wien (fakultativ) Ausflug Schloss Schönbrunn (fakultativ) Ausflug Wien bei Nacht (fakultativ) Ausflug Schönheiten der Wachau mit Stift Melk (fakultativ) Ausschiffung nach dem Frühstück

Budapest

Büro: Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr Berliner Str. 126, 10713 Berlin-Wilmersdorf Marienkäfer Reisen GmbH

69 3 . 1 € rson

in D

,-

K

Pe Die DCS AMETHYST: pro 4 Decks, Panorama-Nichtraucher-Restaurant, Panoramalounge mit Bar, Café, Internetcafé, Atrium mit Glaskuppel, Bordshop, großzügiger Wellnessbereich (mit Friseur, Sauna (Bademäntel erhalten Sie gegen Hinterlegung einer Kaution an der Rezeption), Whirlpool und Ruheplätzen), Sportbereich mit Fitnessgeräten, Bücher- und Leseecke, Brett- und Kartenspiele.

DCS Amethyst Tag Hafen

ge 8 Ta

Wien

Die Kabinen: Die modernen und komfortablen Kabinen (15 m²) und Suiten (22 m²) auf dem Donau-/ Panoramadeck und Rhein-/Oberdeck verfügen über französische Balkone mit zu öffnenden Panoramafenstern. Auf dem Main-/Hauptdeck sind die Fenster nicht zu öffnen. Alle Kabinen sind ausgestattet mit Doppelbetten (als TwinBetten stellbar), Dusche und WC, TV, Radio, Klimaanlage (individuell regulierbar), Telefon, Safe und Föhn. Ausflugspaket „Stadt“ Stadtrundfahrt Bratislava Stadtrundfahrt Budapest Stadtrundfahrt Wien

€ 105,€ 35,€ 35,€ 35,-

Ausflugspaket „Erlebnis“ Schönheiten der Wachau / Stift Melk Weinerlebnis Krems / Stift Göttweig Ausflug Apaj-Pustza Ausflug Donauknie Ausflug Schloss Hof Ausflug Schloss Schönbrunn

€ 284,€ 49,€ 49,€ 49,€ 39,€ 49,€ 49,-

MarienkäferReisen TRAUMREISEN ZU TRAUMPREISEN

Leistungen im Reisepreis

9 Fahrt im Komfortreisebus von Berlin nach Passau und zurück 9 7 x Übernachtung in Außenkabinen 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9

der gebuchten Kategorie auf der DCS Amethyst Vollpension, mit Frühstücksbuffet, Mittagessen und Abendessen an Bord Nachmittagstee/Kaffee/Kuchen mit Mitternachtssnack im Wechsel Begrüßungssuppe zur Einschiffung Welcomecocktail, Welcomedinner Begrüßung durch Kapitän und Crew Galadinner am Abend mit Eisparade à la DCS Amethyst Abschiedscocktail Bordprogramme z.B. Crewshow, Piratenabend, Quiz tägl. Live-Musik in der Panoramabar/Lounge deutsche Kreuzfahrtenleitung Kofferservice ab Anleger

Reisetermin 2016 11.06. - 18.06. Reisepreise pro Person 2-Bett-Kabine Hauptdeck Oberdeck Panoramadeck Alleinbenutzung-Zuschlag

€ 1.369,€ 1.669,€ 1.819,auf Anfrage

Nicht im Reisepreis inklusive: Ausflüge, Getränke und Trinkgeld Für diese Reise ist ein Personalausweis oder Reisepass, mit einer Gültigkeit von mindestens drei Monaten nach Reiseende erforderlich.

030/88 66 35 35

Tel.: Mo-Fr 9-20 Uhr, Sa 9-15 Uhr

Info und AGB: www.marienkaefer-reisen.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.